2018

Info-Blatt: Fahrkostenübernahme / Schülerbeförderung Realschule plus Ebernburg (kooperativ)

Anspruchsvoraussetzungen auf Fahrkostenübernahme:

 Besuch als nächstgelegene Realschule plus in kooperativer Form und  der einfache Fußweg von der Wohnung zur Schule beträgt mehr als 4 KM.

Dann erfolgt eine Fahrkostenübernahme ab Antragstellung und diese gilt bis einschl. Kl.10 (Ausnahme: Schul- oder Wohnortwechsel).

Anmerkung: Realschulen plus in kooperativer Form gibt es u.a. auch in und . Beim Besuch der Realschule plus Ebernburg als nicht nächstgelegene Schule kann ein Antrag auf Fahrkostenübernahme gestellt werden. Erstattet werden aber nur Kosten in Höhe wie sie beim Besuch der nächstgelegenen Realschule plus - kooperativ entstanden wären. ------

Schüler//innen aus folgenden Orten besuch die RS plus Ebernburg als nächstgelgene RS plus kooperativ und es bestehen Fahrmöglichkeiten

VG Bad Kreuznach: , , , Hochstätten

VG Rüdesheim: , Hüffelsheim, Mandel, Rüdesheim, , Weinsheim, , , , Oberhausen, Traisen

VG : Niedermoschel, Obermoschel  für Sitters/Schiersfeld besteht eine Mitfahrmöglichkeit im Bus ab / bis Obermoschel.  für Alsenz besteht die Fahrmöglichkeit im Zug bis / ab Bad Münster – Bahnhof oder im Bus ab/bis Hochstätten oder Niedermoschel zur/ab Schule Ebernburg

Für diese Orte bestehen Fahrmöglichkeiten im ÖPNV-Linienverkehr (ORN / Stadtbus KH). Die kostenfreien Fahrkarten zur Mitfahrt im Bus werden spätestens zum Schuljahresbeginn in der Schule ausgegeben.

Grundsätzlich besteht ein Anspruch auf Fahrkostenübernahme, nicht aber in jedem Fall auf Schülerbeförderung. So ist z.B. bei Orten für die keine Fahrmöglichkeit nach Ebernburg besteht, eine Privatbeförderung zur / ab nächstgelegener Haltestelle erforderlich.

- 1 - 2018

Schülerfahrkarte: Die Fahrkarten zur Mitfahrt im ÖPNV-Bus werden bei rechtzeitiger Antrag- stellung spätestens zum Schuljahresbeginn in der Schule ausgegeben (1 Block mit 12 Monatskärtchen). Die ÖPNV-Fahrkarte berechtigt zur Mitfahrt in allen ÖPNV-Fahrten für die angegebene Fahrstrecke (auch in den Ferien oder an Wochenenden).

Die Monatsfahrkarte bitte immer mitführen, da ansonsten die Mitfahrt im Linienbus / Zug verweigert werden kann. Die Karten dürfen nicht laminiert werden.

Bei Verlust eines Monatsmärkchens gibt es pro Schuljahr 1 x einen kostenlosen Ersatz über die Schule.

Bei Verlust des kompletten oder restlichen Jahres-Fahrkartenblocks gibt es beim Verkehrsunternehmen gegen Zahlung einer Gebühr einen neuen Fahrkartenblock (ORN: 0261- 29634672 oder [email protected] Stadtbus KH, Ringstr. 128 a / 0671 – 89 804 0). ------

Sitz- und Stehplätze Jeder Bus hat eine zulässige Anzahl von Sitz- und Stehplätzen. Diese sind im Bus ausgewiesen. Eine „ Überfüllung“ liegt erst vor, wenn diese zulässige Anzahl über- schritten ist. Eine Sitzplatzgarantie oder Anspruch auf einen Sitzplatz gibt es nicht. ------

Fritz-Card Für die ÖPNV-Schülerfahrkarte gibt es beim Verkehrsträger gegen Zahlung einer Gebühr die Möglichkeit einer Fahrstreckenerweiterung /Fritz-Card) (ORN: 0261 – 29634672 oder [email protected] / Stadtbus KH / 0671 – 89 804 0).

Besuch der Realschule plus Ebernburg als nicht nächstgelegene RS plus Hier müssen die Eltern die Fahrkarten beim Busunternehmen (ORN: 0261 – 29634672 / [email protected] oder der Stadtbus Bad Kreuznach: Ringstr. 128 / 0671 – 89 804 0) selber kaufen. Auf Antrag erfolgt von uns eine Teilkostenerstattung (gilt z.B. für Planig, Ippesheim, Winzenheim u.a.)

Eine Fahrkostenübernahme für Schüler/innen aus Bad Kreuznach erfolgt nur, wenn eine schriftliche Ablehnung zum Besuch der Realschule plus KH vorliegt.

- 2 - 2018

Allgemeines:

Wir empfehlen, den Neuantrag rechtzeitig vor den Sommerferien zu stellen. Bei späterem Antragseingang ist mit einer längeren Bearbeitungszeit zu rechnen, evtl. liegt die Fahrkarte nicht rechtzeitig zu Schulbeginn vor! Änderungsanträge (z.B. wegen Schulwechsel, Wohnortwechsel, o.a.) sind möglichst vor der Änderung zu stellen!

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund des hohen Antragsaufkommens keine Bewilligungsbescheide erstellt werden. Nur bei Ablehnung der Fahrkostenübernahme bzw. Bewilligung einer nur anteiligen Fahrkostenübernahme erhalten Sie einen Bescheid.

Die Fahrkostenübernahme erfolgt frühestens ab Antragseingang, eine rückwirkende Übernahme der entstandenen Fahrkosten vor Antragseingang ist ausgeschlossen!

Busprobleme: Durch den Fahrkartenkauf entsteht ein Beförderungsvertrag. Dieser gilt als abgeschlossen zwischen Eltern (als Personensorgeberechtige der Kinder) und dem Verkehrsunternehmen. Durch diese Vertragsgrundlage haben die Eltern Ansprüche gegen das Verkehrsunternehmen.

Der Landkreis hat keine vertragliche Grundlage mit den Verkehrsunternehmen und somit auch keine direkte Möglichkeit gegenüber den Busunternehmen Forderungen zu stellen.

Bei Problemen (Busverspätungen, Busausfall, Fehlverhalten der Fahrer) sollten sich die Eltern direkt mit dem Verkehrsunternehmen in Verbindung setzen (ORN 06131 – 4975022 oder Stadtbus Bad Kreuznach 0671 – 89 804 0). Wünschenswert wäre eine entsprechende Info an uns, damit wir hier im Rahmen unserer Möglichkeiten die Ersuchen unterstützen können.

Fragen zu den Fahrmöglichkeiten und Fahrzeiten ORN: 06131 - 3757652 Stadtbus KH: 0671 - 89 804 0

Fragen zu den Fahrkarten: 0671 – 803 1642 Frau Maurer-Bechtold / 1656 Frau Merklinger

Fragen zur Schülerbeförderung allgemein: 0671 – 803 1640 Herr Barthelmeh

- 3 - 2018

Fahrmöglichkeiten zur Realschule plus Ebernburg (alles ÖPNV): (bitte immer die aktuellen Fahrzeiten der Linienbusse an den Haltestellen beachten)

Morgendliche Hinfarten

Stadtbus KH: ca. 7.18 Uhr ab Feilbingert

Stadtbus KH: ca. 7.05 Uhr ab Obermoschel über Hallgarten und Feilbingert

Stadtbus KH: ca. 7.01 Uhr ab Niedermoschel über Hochstätten und Altenbamberg

ORN ca. 7.13 Uhr ab Duchroth, Oberhausen, Niederhausen, Norheim

ORN ca. 7.20 Uhr ab Hüffelsheim, Traisen, Norheim

ORN ca. 6.53 Uhr ab Hargesheim, Mandel, Weinsheim

ORN ca. 7.03 Uhr ab Roxheim, Rüdesheim ------

Rückfahrten nach Schulende 6. Stunde ca. 13.00/13.10 Uhr - lt. Fahrplänen

Stadtbus KH: ca. 13.05 Uhr ab Schule bis Feilbingert und Hallgarten

Stadtbus KH: ca. 13.10 Uhr ab Schulgelände bis Feilbingert und Hallgarten

Stadtbus KH: ca. 13.05 Uhr ab Schule nach Altenbamberg/Hochstätten bis Obermoschel

ORN ca. 13.00 Uhr nach Norheim, Niederhausen, Oberhausen, Duchroth

ORN ca. 13.00 Uhr nach Hüffelsheim, Weinsheim, Mandel, Roxheim

ORN ca. 13.00 Uhr nach Norheim, Traisen, Rüdesheim, Roxheim, Hargesheim ------

- 4 -