AUSGABE 720 | MÄRZ 2019 | www.bilderbogen.de KÖLNER BILDERBOGEN Ihr monatliches Stadtteil-Magazin für den Kölner Süden

Wir verwalten mit Professionalität und Engagement Ihre Immobilie

Mietverwaltung ▪ Verwaltung gewerblicher Immobilien ▪ WEG-Verwaltung

Menschen, denen Sie in dieser Ausgabe begegnen: Konrad Adenauer, Iris Januszewski, Joachim und Ulrich Klein, Alwin Komolong, Jörg Lyon, Inga Lühning, Beate Mais, Wolfgang www.greif-contzen.de Overath, Heilcke Saacke, Hans Süper, Karl Heinz Thielen. Seit 1992 l Diskret l Erfolgreich

Sie haben aktuelle Fragen zum Thema Immobilienverkauf Beratung, Verkauf und und möchten ohne Zeitdruck beraten werden? Vermietung von Wohnraum: Wir geben Ihnen gerne und in ruhiger und entspannter Atmosphäre die Antworten. Eigentumswohnungen Jürgen Völtzke & Christopher Henn Einfamilienhäuser Weißer Straße 8 Villen 50996 Köln-Rodenkirchen t 0221 935 62 70 | f 0221 935 62 81 Mehrfamilienhäuser www.henn-immobilien.de Wohnanlagen

2019-02-20_185x133-K2.qxp_Layout 1 22.02.19 10:24 Seite 1 EINKAUFEN, WOHLFÜHLEN, GENIESSEN !

Fit in den Frühling – mit frischem Genuss aus Ihrem REWE Center Ingo Istas in Rodenkirchen

Frische Frühlingskräuter, junges Gemüse oder knackige Salate, zaubern Sie schon jetzt Frühlingsküche auf den Teller. Genießen Sie frische Früchte für den täglichen Vitaminkick. In Ihrem REWE-Center Ingo Istas in Rodenkirchen finden Sie Obst ©2019 eukalyptusdesign.de | Photo ©HLPhoto/fotolia.com eukalyptusdesign.de ©2019 und Gemüse täglich frisch wie vom Wochenmarkt. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und von unserer Qualität überzeugen! Ob vegetarisch, vegan oder einfach nur Vielfalt mit viel Obst- und Gemüse. Starten Sie mit uns leicht in den Tag und fit in den Frühling.

INGO ISTAS REWE CENTER, HAUPTSTRASSE 128 [email protected] MONTAG BIS SAMSTAG 50996 KÖLN-RODENKIRCHEN Mehr Rezepte unter: TEL. 0221 935883 WWW.REWE-ISTAS.DE VON 8:00 BIS 22:00 UHR PKW je 1.000 Einwohner ab 18 Jahre

1.800 1.712

LIEBER LESER 1.350 Dass Statistiken alles In der Tierwelt sind die Quadrat- 996 andere als lang- meter, die jedem Individuum zur weilig sein kön- Verfügung stehen, Maßstab für 900 798 745 nen, beweisen ein artgerechtes Leben. Bis dato 629 651 664 neue Zahlen habe ich mir noch nie Gedanken 587 aus Köln. Die darüber gemacht, wieviele Qua- 443 Stadt hat sich dratmeter unseren Nachbarn zur 450 mit den Stärken Verfügung stehen: Rodenkirche- und Schwächen al- ner wohnen im Durchschnitt auf ler Veedel beschäftigt 49,3 qm pro Person - in Hahn- - und erstaunliche Ergebnisse zu wald kommt jeder Bürger auf 0 Tage gefördert: fast 88 qm - in Meschenich auf Weiß 33 qm. Sürth Rodorf Wer von uns fährt nicht gerne Godorf Hahnwald Immendorf Marienburg Auto? Haben Sie sich mal über- Gestorben wird überall - mehr Meschenich legt, wieviele Fahrzeuge in je- oder weniger. Messlatte ist hier: Rodenkirchen dem Veedel geparkt werden? Geburten- und Sterberate je Oder in welchem Stadtteil die 1000 Einwohner. In Rodenkir- Geburten- und Sterberate je 1.000 Einwohner meisten Autos angemeldet sind? chen wird mehr gestorben als 16 15,3 Köln hat gerade entsprechende geboren, in Meschenich hinge- Zahlen für 2017 veröffentlicht: gen ist das Verhältnis umgekehrt Demnach finden sich in Hahn- - der Anteil an Geburten doppelt 12,4 wald wesentlich mehr Autos als so hoch wie die Sterberate. 12 11 Einwohner. Dafür besitzt in Me- 10,4 10,2 schenich nur jeder Dritte eins. Im Bitte lassen Sie sich von Zahlen 9,4 9 9,1 Schnitt hat in den umliegenden nicht beeinflussen, sondern ge- 8,7 8,8 7,8 7,9 Dörfern jeder Zweite einen Pkw. nießen Ihre Zeit auch ohne Auto 8 7 7,1 6,5 und im Grünen auf vielen Quad- 5,9 6,2 Damit sind wir auch direkt beim ratmetern. aktuellen Thema „Elektromobili- 4,4 tät“ - wieviele E-Autos hat denn Herzlichst Ihr Ralf Perey 4 eigentlich jedes Veedel im Köl- ner Süden? Und hier gleich die nächste Überraschung: In Im- 0 mendorf gibt es nicht mal eins. Weiß

Weiß hat erst drei Elektroautos. Sürth Godorf

Godorf bereits 27. Also - da sind Rondorf Hahnwald Immendorf Marienburg

wir in Sachen CO-2-Reduktion Meschenich noch ganz am Anfang. Rodenkirchen Quelle: Stadt Köln – Amt für Stadtentwicklung und Statistik (Zahlen aus 2017)

Feiern Sie mit uns! Am 1. April gibt es den BilderBogen Verlag bereits seit 60 Jahren. Das wollen wir mit Ihnen feiern. Machen Sie mit bei Aktionen, Ausflügen, Preisausschreiben! Lassen Sie sich in der nächsten Ausgabe überra- schen. Freuen Sie sich jetzt schon auf unser JUBI-TREFF am 6. April ab 11 Uhr am Maternusplatz. (Bei Regen in den Verlagsräumen) Komfort-Busreisen zu über 150 Reisezielen in ganz Europa. KölnKitas laden zum Musik- und Kulturreisen, Rundreisen, kulinarische Erlebnisse und Erholung. Jetzt Kinderflohmarkt Katalog Felix-Voll-Taxi-Service – Abholung an der  anfordern! Der Förderverein KölnKitas lädt mode. Für Verkäufer wichtig: ein Haustüre in weiten Teilen NRWs zum Kinderflohmarkt mit Cafe- Standplatz kann bis zum 14. März  Exquisite Busreisen in erstklassigen Telefon teria in die Kindertagesstätte in unter adlerstrasse-flohmarkt@ Luxus-Fernreisebussen aus dem 0221 - der Adlerstraße 18 in Rondorf gmx.de reserviert werden. Preis 34 02 88 0 Hause Daimler ein. Termin ist am Sonntag, 17. neun Euro pro laufenden Meter  Ausgewählte Hotels, zentral gelegen März, von 10 bis 14 Uhr. Ange- Tisch inklusive eines Verzehr- boten werden Kinderkleidung bons für die Cafeteria. Die Tische und Fahrzeuge für Kinder, Spiel- sind mitzubringen, Aufbau am Industriestraße 131 b • 50996 Köln-Rodenkirchen sachen und Schwangerschafts- 17. März ab 9 Uhr. (ht). [email protected] • www.felixreisen.de Konzert in Bayenthal Tobias Knaus (Altus) und Samu- beginnt. Auf dem Programm ste- el Dobernecker (Orgel) sind die hen Kompositionen von Georg beiden Solisten eines Konzertes Friedrich Händel, Johann Sebas- in der Reformationskirche Bay- tian Bach und Frank Martin. Der Moderne enthal, Mehlemer Straße 29, das Eintritt ist frei, um Spenden wird Fenster am Sonntag, 31. März, um 18 Uhr gebeten. (ht). und Türen. Musikalisches Köln im Jacques-Offenbach-Jahr Mit unseren modernen Qualitätsfenstern schützen Im Jacques-Offenbach-Jahr 2019 den zu Orten geführt, an denen Sie sich zuverlässig vor rückt in Köln das Thema Musik Richard Wagner eine Kölner Blaska- Einbrüchen. Und fühlen in besonderer Weise in den Mit- pelle dirigierte und die Familie Mo- sich geborgen. Industriestr. 58 · 50389 Wesseling-Berzdorf telpunkt. Bei einer neuen Füh- zart übernachtet hat. Treffpunkt für Tel. 02232 51910 · www.dewald-ohg.de rung der AntoniterCityTours am diese historische Stadtführung ist Haustüren | Rollladen | Markisen | Vordächer | Insektenschutz Donnerstag, 14. März, 17.30 Uhr, der Aufzug am Gürzenich, Günter- erzählt Dr. Anselm Weyer von be- Wand-Platz. Die Veranstaltung fin- kannten Musikern wie Jacques det in Kooperation mit der Kölner Offenbach, Max Bruch, Felix Men- Offenbach-Gesellschaft e.V. statt. Zeitungen delssohn Bartholdy sowie Johan- Die Teilnahme kostet 10 Euro, er- TABAK-TREFF Zeitschriften nes Brahms. Die Teilnehmer wer- mäßigt 8 Euro. (ht). WESTLOTTO NEU: DAVIDOFF PREMIUM Raucher- Bedarfsartikel Kinderflohmarktin Rondorf ZIGARREN, ZIGARILLOS, PFEIFENTABAK Große Auf zwei Etagen findet ein gro- Das reichhaltige Angebot in der E-Zigaretten- und ßer Kinderflohmarkt am Sonntag, Cafeteria mit warmen und kalten Liquid-Auswahl 31. März, 12.15 bis 15 Uhr, in der sowie süßen und herzhaften Spei- Kubanische Evangelischen Kirchengemeinde sen steht allen Gemeindebesuche- Zigarren: Rondorf, Carl-Jatho-Straße 1, statt. rinnen und -besuchern offen und Cohiba Hauptstraße 102-104 25 Prozent des Verkaufserlöses eignet sich auch zur Mitnahme. 50996 Köln-Rodenkirchen Romeo y Julieta kommen dem Förderverein der Der Erlös aus der Cafeteria geht zu Telefon 0221 - 39 37 66 Montecristo Evangelischen Kindertagesstätte 100 Prozent an den Förderverein. zugute. (ht). Elektro Parsch Haushaltsgeräte Reparatur sämtlicher Elektrohaushaltsgeräte

Weißer Straße 2 • 50996 Köln-Rodenkirchen • Telefon 0221 / 39 39 93 • Telefax 0221 / 39 23 44

Kölner BilderBogen I Inhalt Seite 3

Personengruppe vor dem Brandenburger Tor: Das können nur Kölner in Berlin sein! Eine Ab- ordnung von Rodenkirchener Karnevalisten besuchte kurz vor den tollen Tagen die Haupt- stadt zu einer Visite im Bundestag. Eingeladen hatte der direkt gewählte Abgeordnete Prof. Dr. Hirte. Lesen Sie, wie es dem Dreigestirn und seiner Begleitung dort ergangen ist auf unseren Karnevalsseiten von Seite 26 bis 34. Ein Foto von Hedwig Thielen.

INHALT

RODENKIRCHEN Knobelbröder: Liebe Leser – ein Kommentar von Ralf Perey ...... S. 1 „Marylin“ ganz oben auf dem Treppchen ...... S. 32 Godorfer Hafen, Europaschule Wagenengel gesucht – Singgemeinschaft – und Studentenunterkünfte ...... S. 5 „Zoo-Zappelei“ mit Spende ...... S. 32 Blue:Notes: mit Inga Lüning und Andre Nandza ...... S. 18 Dreigestirn im Ausland (III): „Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!“ ...... S. 33 SPORT Serie: Die Dreigestirne der „Löstige Öhs“: Am Vereinsgeburtstag: „Zwischen Tränen und Triumpfen“ Der „Bananen-Prinz“ ...... S. 34 Verdiente Spieler vergangener Tage des Geißbock-Clubs Närrischer Terminkalender ...... S. 47 standen Vereinsmitgliedern Rede und Antwort ...... S. 9 Nicht verpassen: Rodenkirchen läuft! KÖLNER SÜDEN Turn-Verein Rodenkirchen lädt zum Traditionslauf Ehemalige Kita in Bayenthal „Rund um den Forstbotanischen Garten“ ein ...... S. 13 verkommt immer mehr FC Rheinsüd: Fußball- und Die Einrichtung im Wohnpark steht Multisportcamp in den Ferien ...... S. 14 seit eineinhalb Jahren leer ...... S. 7 Komolong, Kraft und N´Gamukol Kürzere Wartezeiten im Trikot der Fortuna ...... S. 15 für Radfahrer: Öffnungszeiten der KölnBäderzu Karneval ...... S. 16 Stadt testet ein Jahr lang den grünen Pfeil für Radfahrer in Zollstock und Ehrenfeld ...... S. 8 KARNEVAL Viel Arbeit, viel Spaß und eine tolle Gemeinschaft! RONDORF Löstige Wiever von St. Georg suchen Kolpingsfamilie: neue Mitstreiterinnen ...... S. 27 Sammeln für den guten Zweck ...... S. 23 Dreigestirn im Ausland (I): Mit Damen-Dreigestirn die Eifel gerockt! ...... S. 29 RUBRIKEN Karneval der leisen Töne: Rodenkirchener „Süper-Duett im Subway“ ...... S. 30 Terminkalender ...... S. 44 - 46 Dreigestirn im Ausland (II): Inserenten in dieser Ausgabe ...... S. 47 „DIE arbeitet im Ministerium!“ ...... S. 31 Worte des Monats ...... S. 48

ZUM TITELBILD: Die Rodenkirchener Brücke ist 1941 eingeweiht worden und ist seitdem nicht mehr wegzudenken. Über 130.000 Autos befahren sie täglich. Für diesen außergewöhnlichen Blick von oben danken wir der Firma Denk Media.

HÖRT, HÖRT: diehörakustiker.de AUSGEZEICHNETER SERVICE RODENKIRCHENER STR. 160 GUT HÖREN 50997 KÖLN-RONDORF FÄNGT MIT 02233–7131507 VERTRAUEN AN.

GUNNAR KLEE

TIMO SCHMIDT

190216_Anzeige_Die_Hörakustiker_185x60_Bilderbogen_V2.indd 1 17.02.19 23:30 Seite 4 Kölner BilderBogen I Rodenkirchen

Kantatengottesdienst Musik im Gottesdienst Zu einem besonderen musika- denkirchener Kammerchor- und Zu einem kirchenmusikalisch Mehlemer Straße 29, ein. Unter lischen Gottesdienst lädt die Orchester e.V. führt unter Lei- besonders gestalteten Gottes- Leitung von Samuel Doberne- Evangelische Kirchengemeinde tung von Arndt M. Henzelmann dienst lädt die Evangelische Kir- cker werden geistliche Konzerte Rondorf am Sonntag, 24. März, eine Bach-Kantate auf. Die Pre- chengemeinde Köln-Bayenthal des frühbarocken Komponis- 11 Uhr, in die Emmanuelkirche, digt hält Pfarrer i.R. Dr. Thomas am Sonntag, 10. März, 10.30 ten Heinrich Schütz aufgeführt. Carl-Jatho-Straße 1, ein. Der Ro- Hübner. Uhr, in ihre Reformationskirche, (hat).

Kölsche Filmmatinee Zeit der Stille Die kölsche Filmmatinee im des Jazz den europäischen Jazz Der Frühling hat Einzug gehalten Lebensfreude – das erfahren wir Odeon Kino, Severinstraße 81, beeinflusst und Generationen und nach und nach erwacht die in diesen Frühlingstagen an uns zeigt am Sonntag, 10. März, um von Musikern inspiriert. Der Natur aus ihrem Winterschlaf. selbst an Leib und Seele. Diese 11.30 Uhr, einen ganz besonde- Film begleitet Mariano (geboren Menschen und Tiere atmen auf, Erfahrung wollen wir uns in einer ren musikalischen Leckerbissen: 1923 in Boston, gestorben 2009 genießen die immer wärmer wer- Zeit der Stille wieder neu bewusst einen Film von Axel Engstfeld in Köln) in seinem letzten Jahr denden Sonnenstrahlen und das machen. Diakon Wolfgang Kitze „Last visits – Charlie Mariano“. zu seinen Konzerten, außerdem wieder länger andauernde Tages- und der Psychologe Werner Hüb- Es ist ein deutscher Dokumen- erzählt Mariano aus seinem licht. Die Vögel zwitschern und ner laden herzlich dazu ein, ein tarfilm über die letzten Lebens- reichen Musikerleben. Im Film pfeifen in den frühen Morgen- wenig zur Ruhe zu kommen und jahre des US-amerikanischen treffen wir auch seine Musiker- stunden, und Pflanzen, Sträucher die Kräfte und Stärkungen der na- Jazz-Saxophonisten und Wahl- kollegen Philip Catherine, Mike und Bäume erwachen zu neuem türlichen Energien miteinander zu kölners Charlie Mariano. Als „Te- Herting, Jasper van`t Hof und Leben. Was wir Menschen im genießen. Dieses Angebot richtet ars of sound“ bezeichnete der Matthias Schriefl. Wechsel der Jahreszeiten als ein sich an alle, die sich – unabhängig Bassist Charlie Mingus seinen Eintrittskarten zum Preis von ständiges Vergehen und Werden von konfessionellen Bindungen – Klang: Charlie Mariano, Saxo- acht Euro gibt es täglich unter wahrnehmen, das ist auch ein angesprochen fühlen. Die Gruppe phonist, Komponist, Weltmusi- der Rufnummer 0221/31 31 10 Gleichnis für unser menschliches trifft sich wie immer im Weißer ker. Wie kein Zweiter hat Charlie oder an der Kasse des Odeon-Ki- Leben. Aufbruch, Verwandlung, Kapellchen, und zwar am Freitag, Mariano als einer der Großen nos in der Severinstraße 81. (ht). Neuanfang, wiedererwachende 29. März, 17.30 Uhr. (ht).

Brillen Kontaktlinsen Hörsysteme

Bestes Hören ist gut für die Ohren und das Gehirn

Jetzt Wer gut hört, hat mehr vom Leben. Aber gutes Hören erleichtert nicht nur den Alltag – es hilft auch dabei, geistig fit zu bleiben. Bei kostenlosen Menschen mit einer Hörminderung ist das Gehirn ständig damit Hörtest beschäftigt, das Nichtgehörte zu ergänzen, damit der Rest Sinn machen! ergibt. Das kostet sehr viel Energie und führt häufig dazu, dass die Be- troffenen sich immer öfter von der Außenwelt isolieren. Ein Effekt, der das Auslösen einer Demenzerkrankung fördert, wie aktuelle Studien zeigen.

Deshalb ist es so wichtig, eine Hörminderung frühzeitig behandeln zu lassen. Machen Sie jetzt einen kostenlosen Schnell-Hörtest bei Jonen – und Sie haben sofort Gewissheit über Ihr Hörvermögen. Kommen Sie gleich vorbei!

Ihr Jonen Fachgeschäft in Köln-Rodenkirchen: Jonen Augenoptik und Hörakustik, Hauptstraße 73, Tel. (0221) 3579911 Und über 30 weitere Jonen Fachgeschäfte in der Region: www.jonen.de www.facebook.com/JonenHoerenSehen Sitz des Unternehmens: Jonen Augenoptik und Hörakustik, Rodenkirchener Straße 200, 50389 Wesseling, Tel.: (02236) 49061 0

Li 185x133 Anz Serie Bbg 2019 Maerz.indd 1 19.02.19 16:54 Kölner BilderBogen I Rodenkirchen Seite 5

Die Bezirksvertreter fordern eine offizielle Beendigung der Hafenausbaupläne in Godorf durch den Rat. Foto: Shutterstock.com Godorfer Hafen, Europaschule und Studentenunterkünfte NACHRICHTEN AUS DER BEZIRKSVERTRETUNG

Godorfer Hafen Häfen und Güterverkehr Köln AG rung der Planungen für den Ha- irgendwann wieder solche Plä- (HGK) als Betreiberin des Hafens fenausbau zu verzichten. Seine ne, dann muss es ein ganz neu- Der Rat soll die Ausbaupläne für behauptet, ein viertes Becken Beschlüsse zur Erweiterung von es Verfahren geben“, erläuterte den Godorfer Hafen offiziell per dringend zu benötigen, die Geg- 2007 und 2011 hat der Rat aber Manfred Giesen, Grüne. Chris- Beschluss beenden, fordern die ner des Ausbaus bezweifeln die bisher nicht zurückgenommen toph Schykowski, CDU, schilder- Lokalpolitiker. In ihrer jüngsten Wirtschaftlichkeit des Projektes und genau das fordern nun die te, die 10 Millionen seien für Sitzung brachten die Fraktionen und wollen das Naturschutzge- Antragsteller. Allerdings muss die Ratsfraktion der CDU bisher der CDU, der Grünen und der biet Sürther Aue, das dem Aus- die Stadt der HGK 10 Millionen der springende Punkt gewesen, FDP einen dahingehenden An- bau zu großem Teil zum Opfer Euro, die diese bereits in Arbei- keine weiteren Schritte zu unter- trag ein, dem Berthold Bronisz, fallen würde, schützen. Seit im ten und Maßnahmen im Zusam- nehmen. Jörg Klusemann, SPD, Linke, beitrat. Auf diese Weise Sommer 2009 das Verwaltungs- menhang mit der geplanten Ha- legte dar, seine Fraktion halte es soll der Erhalt des Landschafts- gericht Köln das Projekt aus for- fenerweiterung gesteckt hat, bei nach wie vor für die Ökobilanz schutz- und Naturschutzgebiets malen Gründen stoppte, ruhen Aufgabe des Projektes zurück- günstiger, es käme die Erweite- Sürther Aue endgültig gesichert die Arbeiten am Ausbau. 2015 zahlen. “Wir brauchen den po- rung. „Aber es ist wichtig, auch werden, so die Antragsteller. kippte das Bundesverwaltungs- litischen Schlusspunkt!“, beton- mal zu entscheiden. Deswegen Die Hafenerweiterung ist seit gericht den Planfeststellungs- te Karl-Heinz Daniel, FDP. „Das werden wir nicht gegen den An- Jahrzenten ein Thema in Köln, beschluss der Bezirksregierung macht einen Riesenunterschied, trag stimmen, sondern uns - ent das Politiker, Verwaltung und und 2016 vereinbarten CDU und denn wenn die Sache richtig ab- halten“, so der SPD-Mann. Der Bürger intensiv beschäftigt. Die Grüne im Rat, auf die Weiterfüh- geschlossen ist und es kommen Antrag wurde einstimmig bei der

IRCHENER LIEBIG ROODENKIRCHENERDENK

GmbH DRUCK nschen RIE & Rodenkirchen Wir wü ROSSE Gewerbegebiet KA & Gewerbegebiet12 rohe AROSSERIE An der Wachsfabrik „F K B 36) 32 16 66 DRUCKTRADITION SEIT 1904 ETRIE TeleRodenkirchenfon (0 22 en KIERB Engels Weihnacht LAC InhaAnbe rder: Di rWachsfabrikk 12 ACKIERBETRIEB wwwTel..02 (023 622-3 236)166 326.c o16m 66 und einenLKarosserie- und WEISSER STRASSE 51 Inhaber: Dirk Engels utsch ahrzeugtechnik www.02236-321666.com 50996 KÖLN-RODENKIRCHENguten R Karosserie-F und TELEFON 02 21 - 39 10 95 e Jahr” Unfall-Instandsetzung TELEFAX 02 21 - 39i 40ns 31 neu Fahrzeugtechnik [email protected] .WWW.LIEBIGDRUCK.DE Unfall-Instandsetzung Seite 6 Kölner BilderBogen I Rodenkirchen

Denkbar als Studentenwohnheim, aber momentan braucht die Stadt 1.300 Schüler besuchen die Europaschule. Der komplette Schulbe- das ehemalige Bonotel noch als Unterkunft für Geflüchtete. Foto: trieb muss ausgelagert werden, wenn das Gebäude saniert wird. Broch. Foto: Broch.

Enthaltung der SPD und Torsten se Menschen müssen erst anders gert. Schon im Jahr 2014 habe Diakonie Michaelshoven abge- Ilg, Freie Wähler, angenommen. untergebracht werden“, sagte er. man die Verwaltung um einen schlossen seien. Für die Umge- Die Lokalpolitiker hoffen, dass Generell seien Leichtbauhallen zeitnahen Sanierungs- und Kos- staltung der Straße benötigt die das Thema vor der Sommerpau- und Notunterkünfte nicht für tenplan gebeten, ihn aber bisher Stadt Flächen, die der Diakonie se vom Tisch ist. dauerhaftes Wohnen geeignet nicht erhalten, so die Bezirksver- gehören. und auch rechtlich nicht zugelas- treter. Sie weisen in ihrem Antrag Keine Studenten in sen, erklärte er. Bei dem Bonotel darauf hin, dass aufgrund der ge- Lärmschutzmaßnahmen Flüchtlingsunterkünfte könne man bei entsprechenden planten Sanierung zahlreiche Re- in Rodenkirchen Zahlen darüber nachdenken, paraturmaßnahmen seit Jahren „Wir haben keine kontinuierlich hier Studenten unterzubringen, nicht mehr umgesetzt würden. Einstimmig verlangten die Be- sinkenden Zahlen, sondern seit meinte der Amtsleiter. Einen An- „Laut internem Protokoll vom zirksvertreter, die Verwaltung dem vierten Quartal 2018 stei- trag in diese Richtung hatte die Mai 2018 soll die Sanierung frü- solle ihrem Gremium mündlich gen die Zahlen der Geflüchteten FDP-Fraktion vorbereitet. „Aber hestens erst Mitte 2022 starten“, darlegen, welche Lärmschutz- wieder“, schilderte Josef Ludwig, jetzt können wir das Bonotel heißt es im Antrag. Die Gesamt- maßnahmen im Stadtbezirk re- Leiter des städtischen Amtes für noch nicht aufgeben“, betonte schule mit 1.300 Schülern muss alisierten wurden, insbesondere Wohnungswesen, die Situation Ludwig. Daniel zeigte sich von für die Dauer der Sanierung entlang der Autobahnen BAB 4 den Bezirksvertretern. Er war ins dessen Ausführungen überzeugt – rund drei Jahre – vollständig und BAB 555 und ob und welche Rodenkirchener Rathaus gekom- und zog den Antrag zurück. ausgelagert werden. Das solle zusätzliche Lärmschutzmaßnah- men, um zu erläutern, warum in Modulen geschehen, anschei- men geplant sind. Studenten, wie mehrfach gefor- Sanierung nend fehle bisher die benötigte dert, nicht in Flüchtlingsunter- Europaschule Fläche dafür, informierte Schul- Sammelbox für Altbatterien künften untergebracht werden leiter Christoph Blickberndt. Die im Rathaus können. Derzeit müsse die Stadt Einstimmig forderten die Lo- Europaschule wurde Mitte der wieder insgesamt über 10.000 kalpolitiker die Verwaltung auf, 70er Jahre errichtet und steht Im Eingangsbereich des Bezirks- Geflüchtete unterbringen und ihnen die geplante Sanierung seit 2015 unter Denkmalschutz. rathauses steht wieder eine Sam- habe daher die Reserveplätze der Europaschule in Raderthal/ melbox für Altbatterien. Diese belegen und Notunterkünfte Zollstock umgehend mündlich Umgestaltung Sürther war neuerlich für kurze Zeit ver- reaktivieren müssen, beschrieb darzustellen. Dabei soll sie ei- Straße – Gespräche laufen schwunden. Die Grünen hatten Ludwig. Auch den Vertrag für die nen detaillierten Zeit-Maßnah- bereits einen Antrag vorbereitet, Notunterbringung in der Rings- men-Plan der Sanierung vor- Den Planungsbeschluss zur damit die Box wieder aufgestellt traße in Rodenkirchen habe man, legen und die Interimslösung Umgestaltung der Sürther Stra- wird, da diese – so die Grünen anders als geplant, um ein Jahr zur Auslagerung der Schule be- ße in Rodenkirchen vertagten – immer gut angenommen wor- verlängert, erklärte er. Insgesamt schreiben. Außerdem soll die die Lokalpolitiker auf Bitte der den sei. Da die AWB aber schon seien noch 1.600 Menschen Verwaltung in ihrem Bericht SPD-Fraktion ein weiteres Mal, vor der Sitzung der Lokalpolitiker in Köln in Notaufnahmen und begründen, warum dringende mit der Maßgabe, über die Vor- einen neuen Batteriesammel- Leichtbauhallen untergebracht Reparaturarbeiten nicht durch- lage abzustimmen, sobald die behälter am gleichen Ort aufge- und 2.000 in teuren Beherber- geführt werden und warum sich derzeit laufenden Gespräche stellt hatten, zogen die Grünen gungsbetrieben, so Ludwig „Die- der Baubeginn seit Jahren verzö- zwischen Verwaltung und der ihren Antrag zurück. (sb).

Wir sind umgezogen: SANITÄR + HEIZUNG Kelvinstraße 31/6 ÖL- UND GASFEUERUNG Neue Telefonnummer: (02236) 89 666 16 REGENWASSERNUTZUNG PROFILÖSUNGEN FÜR BAD + HEIZUNG Kelvinstr. 31/6 I 50996 Köln (Industriegebiet Rodenkirchen) I Tel. 02236 - 89 666 16 SOLARTECHNIK Fax 02236 - 89 666 17 I www.osenberg-koeln.de I [email protected] Kölner BilderBogen I Kölner Süden Seite 7

Die Rückansicht der Kita. Gebäude und Gelände machen einen sehr verwahrlosten Eindruck. Fotos: Broch. Ehemalige Kita in Bayenthal verkommt immer mehr DIE EINRICHTUNG IM BAYENTHAL-WOHNPARK STEHT SEIT ANDERTHALB JAHREN LEER

Der Flachbau am Klerschweg sind hier nicht bekannt. Abriss private Vermieter Deutschlands. ist ruhig, grün und schön unter und Neubau einer Kita an glei- Sie erklärte auf Nachfrage, dass Bäumen gelegen, inmitten des cher Stelle sollen geprüft werden. aufgrund des Instandhaltungs- Wohnparks Bayenthal, ehemals Anfragen von hier aus zum Sach- zustandes, vor allem wegen der Allianz-Wohnpark. Die Stadt nutz- stand wurden hinhaltend bzw. Rohrbrüche, der Leitungen und te das Gebäude in Bayenthal 44 zuletzt nicht mehr beantwortet“, des Daches sowie wegen des kurz- Jahre als Kita. Knapp 50 Kinder ab teilte die Verwaltung mit. Die fristig immensen Erweiterungs- drei Jahren wurden hier betreut. Stadt gab die Kita zum August bedarfs des Trägers am Standort Seit Mitte 2017 steht das Gebäu- 2018 ganz auf. „Die weitere Be- eine weitere Bewirtschaftung des de leer und verkommt seither treuung der Kinder wurde früh- Gebäudes nicht darstellbar gewe- zusehends: Das Holz an den Fens- zeitig mit den Eltern abgestimmt. sen wäre. Ein nachhaltiger Umbau Die Kita Klerschweg im Bayent- terrahmen ist verblichen und an Alle Kinder haben einen Platz in des Gebäudekörpers unter laufen- haler Wohnpark gibt es nicht vielen Stellen abgeblättert, eben- der Wunscheinrichtung der El- der Vermietung wäre unmöglich mehr, das Gebäude steht seit an- so an der Dacheinfassung und den tern erhalten“, berichtete Stadt- gewesen, so das Unternehmen. derthalb Jahren leer. Bänken draußen vor den Fenstern, sprecherin Nicole Trum.Die Kita Den Vertrag mit der Stadt löste die auf dem eingezäunten Grundstück wie auch der gesamte Wohnpark Vonovia zum 31. Juli 2017 auf. Die überall Unkraut und wucherndes wurden Anfang/Mitte der 1970er Frage, was mit dem Gebäude und Sprecher des Unternehmens mit. Gestrüpp. Um die Hintergründe Jahre erbaut. Mitte der 2000er dem Grundstück geplant sei, ließ „Laut Flächennutzungsplan ist an für diese Situation zu erfahren, Jahr kaufte das Immobilienunter- das Unternehmen unbeantwortet. dieser Stelle das Signet „Kinder- richtete die FDP-Fraktion eine An- nehmen Gagfah die Siedlung von „Wir stehen in Kommunikation mit garteneinrichtung“ eingetragen, frage an die Stadtverwaltung. der Allianz. Seit 2016 übernahm den Bewohnern und treten an die- eine Bebauung zu einem anderen Die Kita sei altersbedingt bau- die Vonovia die Bewirtschaftung se heran, wenn wir neue Erkennt- Zweck zu errichten ist dadurch ei- lich in einen schlechten Zustand des Wohnparks, einschließlich nisse haben, was für die Zukunft gentlich nicht möglich“, informier- gewesen, aufgrund mehrfacher, Kita. Die Vonovia ist der größte geplant werden soll“, teilte ein te Trum. (sb). massiver Wasserschäden hätten die Kinder kurzfristig ausquar- tiert werden müssen, informierte Inneneinrichtung die Verwaltung die Lokalpolitiker nach Ihren kürzlich. Die Kinder seien in der Wünschen temporären Containeranlage an der Europaschule untergebracht worden. Die Eigentümerin der Kita, die Vonovia, habe festge- stellt, dass eine Reparatur bezie- hungsweise Sanierung des Ge- Erweiterung durch bäudes wirtschaftlich nicht mehr Polsterwerkstatt vertretbar sei, so die Verwaltung. Joachim Blum „Die Absichten des Eigentümers Seite 8 Kölner BilderBogen I Kölner Süden

Kürzere Wartezeiten für Radfahrer STADT TESTET EIN JAHR DEN GRÜNEN PFEIL FÜR RADFAHRER IN ZOLLSTOCK UND EHRENFELD

Seit Ende Januar findet sich ein und in Ehrenfeld an der Kreuzung neues Verkehrsschild in den Köl- Subbelrather Straße/Leyendeck- ner Straßen: der Grünpfeil für Rad- erstraße. Die Vorschläge für die fahrer. Hier dürfen diese rechts Test-Orte kamen teilweise von abbiegen, auch wenn die Ampel Bürgern, so auch die Kreuzung in rot zeigt. Zollstock. Hier fahren täglich etwa Es handelt sich um ein Pilotpro- 2.000 Radfahrer entlang, an den jekt in Zusammenarbeit mit der beiden anderen Kölner Test-Kreu- Bundesanstalt für Straßenwesen zungen sind es 5.000 beziehungs- (BASt). Ziel: Kürzere Wartezeiten weise 8.000 Radler. „Das Projekt für Radfahrer an Ampeln. „Die ist von der Bezirksregierung Köln Ampelanlagen in unseren Städten für genau ein Jahr genehmigt. richten sich nach dem Autover- Dann wird es untersucht hinsicht- kehr. Deshalb müssen Radfahrer lich der Akzeptanz der Regelung, bei Wind und Wetter oft lange des Verhaltens der Verkehrsteil- warten“, erklärte Patric Stieler, nehmer an den Test-Orten und der Leiter des städtischen Amtes für Unfallzahlen“, erläuterte Jürgen Verkehrsmanagement. Hier soll Möllers, Fahrradbeauftragter der das neue Verkehrsschild Abhil- Stadt. Ist das Ergebnis positiv, soll fe schaffen. Ein Jahr lang soll die der Grünpfeil für Radfahrer bun- neue Regelung an Kreuzungen desweit eingeführt werden. mit unterschiedlicher Radver- „Das wird aber nicht pauschal an kehrsführung und unterschiedli- jeder Ampel geschehen, sondern cher Verkehrsdichte getestet wer- es wird immer eine Einzelprüfung den, neben Köln in acht weiteren geben“, führten er und Stieler aus. deutschen Städten. In Köln findet Ganz wichtig: Der Radfahrer muss sich der grüne Pfeil für Radfahrer an der roten Ampel zunächst hal- an der Kreuzung Höninger Weg/ ten, sich vergewissern, ob er un- Kalscheurer Weg in Zollstock, in Städtische Mitarbeiter brachten Ende Januar an der Kreuzung Hönin- gefährdet und ohne andere zu ge- der Innenstadt an der Kreuzung ger Weg/Kalscheurer Weg ein neues Verkehrsschild an: den grünen fährden weiterfahren kann. Dann Venloer Straße/Spichernstraße Pfeil für Radfahrer. Foto: Broch. erst kann er rechts abbiegen. (sb).

Über 35 Jahre Erfahrung in Gewässer-Über 35 Jahre& Umweltschutz Erfahrung in Gewässer-Über 35 Jahre& Umweltschutz Erfahrung in Gewässer- & Umweltschutz Fenster aus Kunststoff, Aluminium oder Holz ihr KOmLpett-Service Anbau-Balkone ihr KOmLpett-Service Haus- und Wohnungstüren KANAL- & rOhrSANieruNg FALLKANAL-rOhrSAN &ieru rONghr, rÜSANcKStAieruuSicheruNgNgeN Schaufensteranlagen FALLKANAL-rOhrSAN &ieru rONghr, rÜSANcKStAieruuSicheruNgNgeN FALLrOhrSANieruNg, rÜcKStAuSicheruNgeN Wintergärten und Überdachungen FettABScheider KANAL- &F ettÖLABSABScheidercheider SANKANAL-ieruNg &F ettÖLABSABScheidercheider SANKANAL-OhieruNNeg & ÖLABScheider SANieruNg FreiOhLNegeOehre N tANKSchutZ FreiOhderL rNegeOehre N StANANKSieruNg,chut demONZtAge, eNtSOrguNg FreiderL regeOhreN StANANKSieruNg,chut demONZtAge, eNtSOrguNg der r SANieruNg, demONtAge, eNtSOrguNg BehäLter-/drucKBehäLter- BehäLter-/drucKBehäLter- Rundumbetreuung aus einer Hand – SANBehäieruLter-/NgdrucKBehäLter- von der Planung bis zur Abnahme. SANieruNg WilliSAN Zitzmannieru GmbHNg & Co. KG Wir realisieren Ihre Gestaltungswünsche! IndustriestraßeWilli Zitzmann GmbH 87, 50389 & Co. Wesseling KG – Berzdorf IndustriestraßeWilli Zitzmann GmbH 87, 50389 & Co. Wesseling KG – Berzdorf Zentrale: 0 22 32 / 579 36-0 Labora Bauelemente GmbH · Emil-Hoffmann-Straße 41 Zentrale:Industriestraße 0 22 32 87, / 579 50389 36-0 Wesseling – Berzdorf Zentrale:www.willi-zitzmann.de 0 22 32 / 579 36-0 50996 Köln (Gewerbegebiet Rodenkirchen / Hahnwald) [email protected] [email protected] Telefon 0 22 36 - 87 51 - 0 · Fax 0 22 36 - 87 51 - 11 [email protected] [email protected] · www.labora-bauelemente.de Kölner BilderBogen I Sport Seite 9 Am Vereinsgeburtstag: „Zwischen Tränen und Triumphen“ VERDIENTE SPIELER VERGANGENER TAGE DES GEISSBOCK-CLUBS STANDEN VEREINSMITGLIEDERN REDE UND ANTWORT

Es waren schon Akteure aus der allerersten Reihe, die der Club mit dem springenden Geißbock am Vereinsgeburtstag in den „12. Mann“ geladen hatte. Karl-Heinz Thielen, Wolfgang Overath, Toni Schumacher und Harald Konopka haben zusam- men weit mehr als 1000 Spiele für den FC bestritten und stan- den rund 350 Vereinsmitgliedern Rede und Antwort. Eingerahmt auf dem Podium von den FC-Of- fiziellen Rainer Mendel und To- bias Kaufmann hieß das Thema des Abends „Zwischen Tränen und Triumphen“, wobei beson- ders die Jahre 1969 und 1979 Eingerahmt von den FC-Offiziellen Rainer Mendel (links) und Tobias Kaufmann: die FC-Granden Karl-Heinz beleuchtet werden sollten. Thielen, Harald Konopka, Wolfgang Overath und Harald „Toni Schumacher“. Foto: Thielen.

Easter camp GUT GESCHLAFEN! 15. – 18. APRIL 2019 Übernachten im Hotel Begardenhof - das besondere Erlebnis! KÖLN RODENKIRCHEN Unser Haus verfügt über 36 Zimmer und Sui- Sürther Straße 191 - 50999 Köln ten. Ausstattung und Design verbinden sich zu einer einzigartigen Wohlfühlatmosphäre. • 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr täglich Dazu tragen die warmen Farben und hoch- • Für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen ( 4-14 Jahre ) wertigen Materialien bei. • Fußball pur und Spaß ohne Ende • Technik-, Lauf- und Koordinationstraining Genau richtig, um nach einem Stadtbummel, • Modernste Trainingsmittel und -methoden einem Konzertbesuch, einer Tagung • Messung von Sprint- und Schussgeschwindigkeit oder einem Tag am Wasser die • Mittagessen, Snacks und Getränke inklusive Seele baumeln zu lassen. + cooles Nike-Trikotset

159,- € pro Kind Hotel Begardenhof, Brückenstr. 41 50996 Köln-Rodenkirchen Sicher dir deinen Platz jetzt unter Tel.: 0221-985 471 - 0, Fax: - 130 09 www.playr.ai/performance-camps COACHING www.begardenhof.de Seite 10 Kölner BilderBogen I Sport

Erster -Meister aus Siegburg zum FC gewechselt denfalls marschierten die Geiß- Erfolgen, und schon in der Saison und wurde erst mal ein Jahr lang böcke mit nur zwei Niederlagen 1968/69 drohte der Gau. Nach ei- Doch diese beiden Jahre spielten wie Wolfgang Weber gesperrt. durch die Saison und waren am ner recht schlechten Saison kam zunächst nur eine untergeordne- So etwas ist heute unmöglich. Je- Ende überlegen und verdient ers- der 1. FC zum ersten Mal in Ab- te Rolle, denn Wolfgang Overath, denfalls habe ich bei meinem ers- ter Bundesliga-Meister. Es folgte stiegsgefahr. Nach einer Berg- und FC-Weltmeister von 1974 und ten Vertrag 1200 Mark im Monat die eine oder andere Vizemeister- Talfahrt in den letzten Begegnun- später sieben Jahre lang FC-Präsi- bekommen zuzüglich 250 Mark schaft, 1968 der erste Pokalsieg gen kam es zum Showdown im dent, erzählte von seinen Anfän- Siegprämien. Da wir meistens ge- mit einem 4:1-Erfolg über den VfL letzten Spiel: Der noch amtieren- gen beim Geißbock-Club: „Ich war wannen, kam da auch schon eine Bochum in Ludwigshafen. Dann de Pokalsieger 1. FC Köln empfing ein Jahr vor Beginn der Bundesliga gewisse Summe zusammen.“ Je- war erst einmal Schluss mit den den ebenfalls noch amtierenden Deutschen Meister, den 1. FC Nürnberg. Wer verliert, steigt ab, hieß es damals.

Gesund sein Duell mit dem „Club“ und Gesund über Ich war selbst als Fan im Stadion bleiben durch und kann mich noch gut an die un- Sport im geheure Spannung, die über dem Spiel lag, erinnern. Die entlud sich TVR 1898 e.V. erst rund eine Viertelstunde nach der Halbzeit, als Wolfgang Overath das 1:0 für den FC schoss. Schließ- lich gewann der FC mit 3:0, und die stolzen „Clubberer“ mussten zum ersten Mal den Gang in die Zweitklassigkeit antreten. „Wie konnte das damals soweit kommen?“ wurden die beiden Protagonisten, Karl Heinz Thielen und Wolfgang Overath, gefragt. „Wir hatten damals schon einen gewissen Umbruch im Team“, so Thielen. „Vor allen Dingen sind wir mit zwei jungen, noch recht uner- fahrenen Torhütern in die Saison gestartet. Birkhölzer und Heyeres. Die waren noch nicht in der Lage, Spiele zu gewinnen, und das hat uns doch sehr beeinträchtigt!“

Vom Spieler zum Manager

Infos unter: TV Rodenkirchen 1898 e.V., Geschäftsstelle - Sürther Str. 195, In den Folgejahren erholte sich 50999 Köln, Telefon 0221-6695050, Mail [email protected] der Club wieder, spielte dauerhaft um die internationalen Plätze. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 13.00 Uhr, Mo. - Do. 17 - 20 Uhr 1973 wechselte Thielen die Seite, wurde vom Spieler zum Manager NEUE! Pilates- & Faszien des Vereins. Immerhin hatte er raining - Mo. 10.30 Uhrurn T . neben seiner Tätigkeit als Spieler ein Betriebswirtschafts-Studium NEUE! Eltern-Kind-T Angebote, Mo. + Fr absolviert, bot also sehr gute Vor- aussetzungen für den Job, wie der Vorstand damals meinte. Seine Berufung erwies sich als Glücks- Rehasport griff, denn er führte den Verein nicht nur durch die finanziell sehr mageren Jahre in der Radrenn- Erweiterung im TVR bahn (Fassungsvermögen: 27.000 Zuschauer), sondern hatte auch eine Spürnase für Talente. So kauf- Kinder-Feriencamps te er Pierre Littbarski und Thomas für Ostern- und Sommerferien, Infos jetzt! Hässler für 30.00 Mark von klei- nen Berliner Vereinen, unbemerkt Über 60 verschiedene Sportangebote warten auf Sie! Jetzt informieren und durchstarten. von der großen Hertha. Da störte es ihn auch nicht, dass er von den Kölner BilderBogen I Sport Seite 11

Spielern wegen seiner vermeintli- Im Halbfinale kam es zum Kräfte- chen Sparsamkeit als „Erfinder des messen mit Nottingham Forest. Kupferdrahts“ bezeichnet wurde. Das Hinspiel in England endete Toni Schumacher: „Man sagte, der 3:3, wobei bei einem Einspieler dreht selbst das Kupfergeld in der an diesem Abend für alle Gäste zu Tasche mit seinen Fingern so lange sehen war, dass Toni Schumacher um, bis es zu Draht wird!“ bei den Gegentoren wenig bis gar nicht reagieren (konnte). Sofort Thielen steuerte selbst noch eine blühte wieder der Flachs, und Geschichte bei, die über ihn seit Toni wurde von seinen Mitspielern Jahrzehnten im Umlauf ist, die gefragt: „Toni, das war doch die Sache mit der „weißen Hose“. Der Saison, wo die Torhüter den Ball vom TSV Rodenkirchen zum 1. FC nicht mit der Hand berühren durf- Köln gewechselte Student spiel- ten!“ – Im Rückspiel verloren die te im ersten Teil seiner Karriere Geißböcke durch ein Tor kurz vor Rechtsaußen. Er war sehr schnell Schluss mit 0:1. Bei einem End- und bevorzugte eine elegante stand von 0:0 wäre der 1. FC ins Spielweise. So kam es, dass nach Europapokalendspiel eingezogen, Spielschluss vor allen Dingen die Köln gegen Gladbach im alten Müngersdorfer Stadion. Gladbach das Nottingham Forest schließlich grätschenden Abwehrspieler doch kommt mit Günter Netzer und Torwart Kleff an der Spitze, der FC mit gegen chancenlose Schweden von sehr verdreckt waren, der Rechts- Overath, Torwart Manglitz, und im Hintergrund Karl-Heinz Thielen. Malmö FF gewann. außen aber „blütenrein“ wieder Auch hier kam eine schlüssige Er- in der Kabine erschien. Thielen Europapokal bulgarischen Hauptstadt folgte ein klärung von Karl Heinz Thielen. erzählte von einem Weinfest, an klarer 4:0 Heimerfolg in Müngers- Das war die Personalie Roland dem auch Spieler des 1. FC Köln Viel wichtiger war die Europapo- dorf. Die Rangers aus Glasgow im Gerber. „Der Roland Gerber war anwesend waren. Er bemerkte, kalsaison. Nach dem Aufgalopp Viertelfinale waren der erwartet damals unser Libero. Der hatte wie ein Ehepaar sich zu ihm durch- gegen den isländischen Verein schwere Gegner, doch nach dem im Meisterjahr schon eine ganz fragte. Als sie schließlich vor ihm IF Akranes (4:1 und 1:1) wartete 1:0-Sieg in Müngersdorf folgte ein tolle Saison hingelegt. Er war der standen, hätte der Mann gefragt: Lokomotive Sofia. Dem 1:0 in der 1:1-Unentschieden in Schottland. ruhende Pol und der Chef der Ab- „Sind Sie der Herr Thielen?“ Auf sein Ja hin hätte sich der Mann an seine Frau gewandt. „Jertrud, dat is der Thielen. Jede Menge Tore, ävver immer noch ein wieße Botz!“ Zunächst wäre er ein biss- chen sauer gewesen, aber das hät- te sich schnell wieder gelegt. Exklusiver Das „Double“ Aktionstag Zu Beginn der zweiten Hälfte der siebziger Jahre hatte der Geiß- 8. – 13. April 2019 bockclub wieder eine gute Mann- schaft zusammen. Was fehlte 9:00 – 17:30 Uhr zum großen Wurf, der Erringung der dritten Meisterschaft? Thie- len und der damalige Präsident Kostenloser Peter Weiand entschlossen sich, als Trainer zu Venen- und Hauttest holen. Das gelang vor der Saison 1976/77, an deren Ende wieder einmal ein Pokalsieg stand. Es folg- te die beste Spielzeit für den Geiß- bockclub, die im Sommer 1978 mit dem Gewinn des „Doubles“, inklusive Sieg in Meisterschaft und Pokal, Hauttest gekrönt wurde. Vereinbaren Sie direkt einen Termin bei uns: Die Spielzeit nach dem „Doub- le“ begann sehr zäh für den 1. FC Schuhhaus Müller GmbH Köln. Tiefpunkt war der 14. Tabel- Maternusplatz 2, 50996 Köln lenplatz nach dem 13. Spieltag, als Tel. 0221/393186 der FC 0:2 in Gladbach verloren hatte. Am Ende war man immer- hin noch Sechster, elf Punkte hin- ter dem Meister HSV. Ihr fachkundiger & seriöser Ansprechpartner für: • Verkauf • Vermietung • Wertermittlung • Diskrete Vermarktung HENKEL IMMOBILIEN Das Lieblingsbild von Karl Heinz Thielen. Es zeigt den Manager des 1. Kerstin Vogel • Markusstraße 45 - 49 FC Köln nach dem Gewinn des „Doubles“ im Jahr 1978 mit den Tro- 50968 Köln • Tel. 0221 - 80 01 34 12 E-Mail: [email protected] phäen „Meisterschale“ und „DFB-Pokal“. Foto: Privat. wehr. Und der Roland Gerber hat- wieder so zur Wahl stellen werde“, te sich vor dem Rückspiel in der wurde Toni Schumacher gefragt. Bundesliga gegen Eintracht Frank- Der antwortete, dass man keines- furt verletzt, so dass der Hennes wegs amtsmüde sei und schon in Weisweiler gezwungen war, die einem Mitgliederbrief mitgeteilt komplette Abwehr umzubauen. habe, wieder bereit zu stehen. Das Ich bin heute noch überzeugt, dass gab großen Applaus, und auch die wir mit Roland Gerber Europapo- anderen Ex-Spieler auf dem Podi- kalsieger geworden wären!“ um betonten, „dass jetzt alle Mit- NEU: MITTAGSTISCH glieder Einigkeit zeigen müssten, Allererstes Ziel: Aufstieg weil dem großen Ziel, dem sofor- tigen Aufstieg in die erste Bundes- Natürlich kam auch die aktuelle liga, alles andere Situation aufs Tapet. „Ob sich der unterzuordnen Vorstand in derselben Besetzung ist!“ (ht).

Sprüche am Rande des Mitgliederabends „Ich finde unsere Hymne auch sehr schön. Wir hatten keine Hymne, aber wir hatten Erfolg!“ Mittagsmenü Harald Konopka

für Werktage „Für eine Million hätte ich höchstens einen van Gogh gekauft!“ Von 12:00 bis 14:00 Uhr: Der damalige Präsident von Fortuna Köln, Jean Löring, nach- Preiswerte, wechselnde Gerichte. dem der 1. FC Köln als erster Verein einen Millionentransfer in der Bundesliga getätigt hatte (1977 eine Million für Roger ÖFFNUNGSZEITEN KÜCHE: Mo., Mi., Do. und Fr.: van Gool). 12:00 bis 14:00 Uhr und von 18:00 bis 23:00 Uhr Dienstag: Ruhetag I Samstag: 18:00 bis 23:00 Uhr „Die Spieler konnten nicht weit fliegen, wenn du sie mal getrof- Sonntag: 12:00 bis 14:00 und 18:00 bis 22:00 Uhr fen hattest!“ Harald Konopka über die Gegenspieler in englischen Stadien, in Rheinstraße 6 I 50996 Köln-Rodenkirchen Tel.: 0221 - 30 14 31 83 I Mail: [email protected] denen die Zuschauer bis zum Spielfeldrand sitzen. Kölner BilderBogen I Sport Seite 13

Nicht verpassen: Rodenkirchen läuft! TURN-VEREIN RODENKIRCHEN LÄDT ZUM TRADITIONSLAUF „RUND UM DEN FORSTBOTANISCHEN GARTEN“ EIN

Rodenkirchen läuft! Und wie! Ein Zusatz vom Verein: die Dop- Denn am Samstag, 26. März, pelwertung für die Harten im steht wieder der Traditionslauf Garten, die ganz ambitionierten „Rund um den Forstbotanischen Lauffans. In beiden Läufen an Garten“ auf dem Programm. Das den Start gehen und an einer ist das Sportereignis im Kölner Sonderwertung teilnehmen. Süden, bei dem viele Sportler in Alle, die mitmachen, können Erfahrung bringen, wie gut oder am Ende auf stolze 15 Kilometer wie schlecht sie über den Winter zurückblicken. Für die Besten in gekommen sind. dieser Wertung gibt es hochwer- Zwischen 10.30 und 12.05 Uhr tige Siegerpreise und natürlich werden insgesamt vier Läu- einen Haufen Ehre!“ fe gestartet. TVR-Vorsitzende Iris Januszewski stellt die Läu- Soweit Iris Januszewski. Zum fe kurz vor: „Wir beginnen mit Zeitplan: 9.30 Uhr: Ausgabe dem Bambinilauf, bei dem der der Startunterlagen, 10.30 Uhr: Laufnachwuchs bis einschließ- Bambinilauf, 10.45 Uhr: 1,5-Ki- lich Jahrgang 2012 an den Start lometer Schülerlauf, 11.05 Uhr: geht. 500 Meter durch den Fünf-Kilometer-Lauf, 11.30 Uhr: Friedenswald bis zum Ziel, wo Der Traditionslauf des TVR ist eine gute Gelegenheit, seine Form in Siegerehrung Schülerlauf, 12.05 schon Eltern, Geschwister und den ersten Frühlingstagen zu testen. Foto: Privat. Uhr: Start Zehn-Kilometer-Lauf, Verwandte auf die kleinen Ath- 13 Uhr: Siegerehrung fünf Kilo- leten warten. Dann folgt der Pi- Forstbotanischen Garten. Un- ter-Lauf. Doppelte Länge, dop- meter, zehn Kilometer und Dop- xum-Schülerlauf für alle Kinder sere Laufrunde zählt zu den pelter Spaß! Hier kann man den pelwertung. einschließlich Jahrgang 2004. schönsten Wettkampfläufen im Rundkurs gleich zweimal genie- Egal, ob man im Verein ist, mit Rheinland. Keine Autoabgase, ßen. Natürlich sind die zehn Kilo- Info auf www.tvr1898.de. Man den Klassenkameraden oder auf kein Motorenlärm, kein hekti- meter exakt vermessen! Und im kann aber auch im Sportheim eigene Faust an den Start geht: scher Verkehr. Eine Runde zum Ziel erwartet die Läufer dann ein des Vereins auf der Bezirkssport- Der Spaß ist vorprogrammiert! Genießen, und am Ziel kann frisches Früh-Sport, damit man anlage neben der Gesamtschule Dann folgt der Fünf-Kilome- man sich feiern lassen! Event seinen Energie-Speicher wieder Rodenkirchen anrufen: Telefon ter-Lauf. Wieder durch den Nummer vier: der Zehn-Kilome- auffüllen kann. 0221/669 5050. (ht).

TVR: Neuer Kurs: Selbstbehauptung für Frauen ab 16 Jahren Wer kennt nicht das beklemmen- frauentag am 8. März, der Kurs de Gefühl, an einem Fremden umfasst insgesamt 14 Einheiten. vorbei zu gehen, wenn Situatio- Trainingszeit freitags 19 bis 21.15 nen eskalieren und frau sich hilflos Uhr. Trainingstage: 8., 15., 22.. und fühlt? Ein neuer Selbstbehaup- 29. März, 3., 5. und 12. April, 3., tungskurs für junge Frauen beim 10., 17. und 24. Mai, 7., 14. und Turn-Verein Rodenkirchen setzt 28. Juni sowie am 5. Juli. Trai- genau hier an. Der lizenzierte und ningsort ist das Clubhaus des TV erfahrene Trainer Bernd Weigand Rodenkirchen in der Sürther Stra- hat ein Kursprogramm entworfen, ße 195, neben der Gesamtschule das darauf hinarbeitet, verschie- in der Budohalle. Wer Interesse dene Techniken der Selbstvertei- an diesem neuen TVR-Kurs hat, digung zu erlernen und anzuwen- kann weitere Informationen im den:Was tue ich, wenn? Wie nahe TVR Büro erhalten. Anmeldung ist lasse ich mein Gegenüber in eine ab sofort unter [email protected] Privatzone? Lernen, nein zu sagen möglich. Wichtig! Damit es auch und vieles mehr. Start ist nach ein effektiver Kurs wird, ist die Karneval - 1. Kurstag ist am Welt- Teilnehmerzahl begrenzt. (ht). Seite 14 Kölner BilderBogen I Sport

TVR: Phoenix- FC Rheinsüd Köln: Fußball Cheerleader suchen und Multisportcamp in den Ferien In den bevorstehenden Oster- ist aus der Sporthochschule Köln team, das in erster Linie aus Verstärkung und Sommerferien finden wie- hervorgegangen und zielt darauf Sportstudenten der Sporthoch- der die Fußball- und Multisport- ab, sportbegeisterten Jungs und schule Köln besteht. Dabei kom- Du bist zwischen sechs und 25 Jah- camps für alle sportbegeisterten Mädchen ein möglichst vielsei- men nie mehr als zehn Teilneh- ren alt und möchtest einen 6- bis 13- jährigen Jungs und tiges Sportangebot zu bieten. mer auf einen Trainer. Das Camp einzigartigen Teamsport Mädchen aus dem Kölner Süden „Auch wenn das Fußballtraining findet auf der Bezirkssportanla- ausprobieren? Du inte- auf dem Gelände des FC Rhein- natürlich klar im Vordergrund ge Sürther Feld und in der direkt ressierst dich für Tur- süd statt. steht, hast du so die Möglich- angrenzenden Halle der Ge- nen, Akrobatik und keit, täglich wechselnde Sportar- samtschule Rodenkirchen statt. Tanz? Also die perfek- Dabei warten jede Menge ten wie Basketball, Taekwondo, Mittags erhalten alle Teilnehmer te Sport-Kombinati- Sport, Spaß und Action auf die Handball oder Hockey auszupro- eine warme Mahlzeit, die durch on! Dann komm zum Teilnehmer. In täglichen Fuß- bieren. Außerdem kannst du aus das Vereinsrestaurant des FC Probetraining vorbei! balleinheiten kann man seine aktuellen Trend- und Funsport- Rheinsüd frisch zubereitet wird. Wenn wir DICH (Jungs fußballerischen Fähigkeiten arten wie Slacklining, Frisbee- Außerdem stehen jederzeit Ge- wie Mädels) neugierig durch modernes Training und golf, Futsal, Headis oder Cross- tränke und Obst bereit. gemacht haben - schreib uns eine spannende Spiel- und Turnier- boccia wählen, was du immer Camp-Termine 2019: Ostern: Mail an Office@phoenix-cologne. formen verbessern. Dabei wird schon mal ausprobieren woll- 23. April bis 26. April, im Som- de – wir melden uns umgehend bei vor allem an der Technik ge- test.“ Ein Motoriktest samt Ur- mer 15. bis 19. Juli, 22. bis 26. Dir. Die Trainingstage sind dienstags feilt und Wert gelegt auf viele kunde und eine Sportolympiade Juli, 29. Juli bis 2. August. Das in der Gesamtschule Rodenkirchen Ballkontakte und einen starken runden das Camp-Angebot ab. Programm startet täglich um 9 und sonntags im TVR-Clubhaus Teamgeist!Doch das ist noch So abwechslungsreich und span- Uhr, Betreuung ab 8.30 Uhr, und (Rotes-buntes-Haus) auf der Be- nicht alles: Die Camps finden nend war ein Fußballcamp noch endet um 16 Uhr. Anmeldung: zirkssportanlage im Sürther Feld, wie in den Vorjahren in enger nie! Betreut werden die Kinder Hier findet man alle weiteren Sürther Straße 195, 50999 Köln. Zusammenarbeit mit den Mo- während des fünftägigen Camps Informationen und die Anmel- (ht). ve-It Sportcamps statt. Move-It durch ein geschultes Trainer- dung. (ht). Kölner BilderBogen I Sport Seite 15 Komolong, Kraft und N‘Gamukol im Trikot der Fortuna ABWEHRSPIELER ALWIN KOMOLONG (24), TORHÜTER FLORIAN KRAFT (20) UND STÜRMER ANATOL N’GAMUKOL UNTER VERTRAG

Komolongs spielerische Wurzeln kam beim Zweitligisten aus dem liegen in Papua-Neuguinea. Später Ruhrgebiet aber nicht so recht ging er in die Vereinigten Staaten, zum Zug. In den in Marl gebore- um dort weiter Fußball zu spielen. nen Torhüter setzt Kaczmarek gro- Im Juli 2017 wechselte er in die ße Hoffnungen. „Ich freue mich Regionalliga Südwest zu den Stutt- sehr, dass wir nach der Verletzung garter Kickers. von Jannik Bruhns so kurzfristig „Ich kenne ihn noch aus mei- fündig geworden sind. Florian ist ner Zeit dort“, berichtet Fortu- ein Mann mit Perspektiven, der na-Coach Tomasz Kaczmarek. den Druck auf unsere Nummer „Alwin ist ein Spieler, der in einer eins verstärken wird.“ Kurz vor Dreierkette auf allen drei Positi- dem Ende der Transferperiode onen einsetzbar ist.“ Zuletzt war hat Fortuna Köln einen weiteren Spieler verpflichtet, den französi- Komolong, der bereits einige Male Neu im Hit-Dress: Anatole N´Gamukol mit Trainer Tomasz Kaczmarek. für den Inselstaat Papua-Neugui- Foto: Fortuna. schen Torjäger Anatole N‘Gamu- nea in der A-Nationalmannschaft kol. „Es ist im Winter immer eine im Einsatz war, vertragsfrei. Seit bei Fortuna Köln fit. „Für ihn ist an sich arbeiten“, so Kaczmarek. große Herausforderung, Spieler zu Jahresbeginn hielt sich der Ab- der Vertrag bei Fortuna eine große Gleiches dürfte für Florian Kraft verpflichten, die kurzfristig weiter- wehrspieler, der auch die deut- Chance. Um der Mannschaft hel- gelten. Der 20-Jährige stand zu- helfen. Ich bin froh darüber, dass sche Staatsbürgerschaft besitzt, fen zu können, muss er weiter hart letzt in Diensten des VfL Bochum, wir kurz vor Transferschluss noch

Ort der Vernissage: 29. März 2019 | 18 Uhr Im Sommershof

LANGER SHOPPING-FREITAG 29. MÄRZ BIS 21 UHR

29. März bis 14. April 2019 KUNSTMEILE 17Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen e.V. | www.treffpunkt-rodenkirchen.de RODENKIRCHEN

Kultur.Frühling@Rodenkirchen Musikalische Highlights, gastronomische Leckereien, großartige Künstler, kurzum: Lebensfreude pur. Das alles ist „Kultur.Frühling@Rodenkirchen” vom 7. bis zum 14. Mai 2014. Treffpunkt Rodenkirchen hat für den Wonnemonat ein buntes Programm mit Kleinkunst, literarischen Flashmobs, Jazzmusik, Chansons und, und, und zusammengestellt.

Schon am 9. Mai 2014 lädt die Rodenkirchener Geschäftsmeile zum „Moonlight Shopping“ bis 22 Uhr ein. Dazu erwartet Sie Live-Musik auf 3 Bühnen. Freitag Treffpunkt Rodenkirchen – Wir bringen Leben in das Veedel! 9.5.2014 Präsentiert von Moonlight Shopping

Mit freundlicher Unterstützung von: Seite 16 Kölner BilderBogen I Sport

Öffnungszeiten der KölnBäder an Karneval Die Karnevalstage rücken nä- Zuge der jährlichen Revision bis her. Wer eine Auszeit vom när- einschließlich Freitag, 8. März, rischen Treiben plant und die geschlossen. KölnBäder besuchen möchte, sollte die aktuellen Öffnungszei- Am Karnevalssamstag, 2. März, ten zwischen Weiberfastnacht gelten die regulären Öffnungs- und Rosenmontag beachten. zeiten. Eine Ausnahme bildet das Wahnbad, es bleibt auf- An Weiberfastnacht, Donners- grund des Karnevalsumzuges tag, 28. Februar, schließen alle geschlossen. Auch das Geno- Angebote der KölnBäder bereits vevabad und das Rodenkirchen- um 13 Uhr – der Lentpark und bad bleiben zu. Das Agrippabad das Ossendorfbad stehen am befindet sich in der Revisions- Vormittag zur Verfügung. Die schließung. Saunalandschaft im Ossendorf- Nachwuchs-Torwart Florian Kraft nach der Unterschrift mit Michael J. bad, der Eisbereich im Lentpark Am Karnevalssonntag, 3. März, Schwetje, Geschäftsführer der Fortuna Köln Spielbetriebs mbH. Foto: sowie die Fitnessbereiche Ag- und Rosenmontag, 4. März, Fortuna. rippaFit und RochusFit stehen bleiben alle KölnBäder ge- ebenfalls bis mittags bereit. schlossen. den Klassenerhalt helfen wird. Es DIE NÄCHSTEN ist auch ein klares Signal an alle Alle anderen Bade- und Sauna- Am Karnevalsdienstag, 5. März, Fortuna-Fans, dass kurzfristig landschaften bleiben an diesem gelten die regulären Öffnungs- HEIMSPIELE VON das sportliche Überleben die Tag geschlossen. zeiten. FORTUNA KÖLN höchste Priorität hat.“ N‘Gamukol ist 31 Jahre alt. Zu- Am Karnevalsfreitag, 1. März, Ausführliche Infos über das Samstag, 2. März, 14:00 Uhr letzt stand er beim französischen sind alle KölnBäder nach Plan KölnBäder-Infotelefon unter gegen den 1. FC Kaiserslautern. Erstligisten Stade Reims unter geöffnet. Die Badelandschaft 0221 – 280 380 oder im Internet Vertrag. Im bisherigen Verlauf im Agrippabad bleibt jedoch im www.koelnbaeder.de (ht). Freitag, 22. März, 19:00 Uhr: seiner Karriere ging er in seinem Heimspiel gegen den VfR Aalen. Geburtsland Frankreich, in Spani- en und in der Schweiz - unter an- Sonntag, 7. April, 13:00 Uhr: derem für Grasshopper Zürich und TVR: Ingo Hürth vom Heimspiel gegen Hansa Rostock, den FC Thun - auf Torejagd. alle im Südstadion. Tomasz Kaczmarek, Trainer von DLV ausgezeichnet Fortuna Köln: „Mit Anatole haben Ingo Hürth vom Turn-Verein begründer der Fußballabtei- wir einen Spieler gefunden, der Rodenkirchen wurde vom lung im TV Rodenkirchen 1898 einen torgefährlichen Stürmer sehr gut zu unserem Offensivspiel Deutschen Fußball Verband für e.V. Er setzt sich für die Belange für uns gewonnen haben“, sagt und den Fähigkeiten der anderen seine außergewöhnliche eh- der Kinder- und Jugendlichen Michael W. Schwetje, Geschäfts- Spieler passt. In drei, vier Wo- renamtliche Tätigkeit für den ein, plant mit seinem Teamkol- führer der Fortuna Köln Spiel- chen - wenn er seinen Trainings- Kinder- und Jugendbereich ge- legen Harald Stumpf das ganze betriebsgesellschaft mbH. „Wir rückstand aufgeholt hat - wird ehrt. Trainings- und Spielgeschehen sind überzeugt, dass er uns mit er sicher mit seiner Torgefahr für und ist die gute Seele der Ab- seinen Qualitäten im Kampf um wichtige Impulse sorgen.“ (ht). Ehrenamtsbeauftragter Chris- teilung. Als Jugendabteilungs- tian Olpen übergab Ingo Hürth leiter Fußball ist er seit Dezem- im festlichen Rahmen die Aus- ber auch im Vorstand des TVR zeichnung. Ingo Hürth ist Mit- ehrenamtlich tätig. (ht).

TVR: Ein Camp in den Osterferien Wir weisen noch einmal auf ein 13 Uhr durchführt. Infos zu die- Camp hin, dass der Turnver- sem wie auch anderen Events ein Rodenkirchen (TVR) in der gibt es im Büro des TVR-Ver- zweiten Osterferienwoche von einshauses auf der Bezirks- Dienstag bis Freitag anbietet. sportanlage in Michaelshoven, wo man die Kinder auch gleich Es ist ein „Kick-Fit-Camp“, das anmelden kann. Ausführliche spezielle Camp für Kinder im Infos erhalten Sie unter der Alwin Komolong hat ebenfalls bei der Fortuna unterschrieben. Foto: Alter von 5 1/2 bis 15 Jahren Telefonnummer 02 21 - 6 69 50 Fortuna. vom 23. bis 26. April von 9 bis 50. (ht). Als Teil der FC-Familie gehst Du mit dem FC nicht nur durch dick und dünn, sondern genießt auch zahlreiche Vorteile:

Vorkaufsrecht auf die begehrten Tickets zu Heim- und Auswärtsspielen

10 % Rabatt auf nicht reduzierte Fanartikel in den FC-Fanshops

Exklusiv-Fanartikel nur für Mitglieder

Willkommensgeschenk aus aktuellem Prämienpool und eigene Clubkarte

GeißbockEcho-eMag sowie kostenfreies Abo Hennes

Mitgliedsnr: für NetCologne FC-TV 123456780 Eintritt: 10.12.2017 Geburtstag: 28.10.1968 u. v. m.

TRAUMVEREIN_Vorteile_DIN A4.indd 1 10.12.18 17:08

Seite 18 Kölner BilderBogen I Rodenkirchen

Blue:Notes Abend für Eltern in der mit Inga Lühning und Ernst-Moritz-Arndt-Schule Zu einem Abend für Eltern lädt die zu einer großen Belastung, man- André Nendza Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule che Kinder reagieren mit Leis- Die nächste Veranstaltung in der wunderbare Stimme und eini- in Rodenkirchen am Donnerstag, tungsverweigerung. Das sind die Blue:Notes-Reihe im Bistro verde ge tiefe Noten des Basses. Die 4. April, um 19.30 Uhr ein. Immer Themen, um die es an diesem El- in der alten Schmiede findet am Essenz der Musik. Melodie und häufiger zeigt sich, dass schlechte ternabend geht. Referentin ist Dr. Freitag, 15. März, 20 Uhr statt. Grundton als Ausgangspunkt der Noten nicht unbedingt nur durch Nicole Ramacher Faasen, Mitar- Zu Gast sind dann Inga Lühning Reise. Weiter zu den vielfältigen Teilleistungs-, Lern- oder Verhal- beiterin am Lehrstuhl für Psycho- und André Nendza. Eintritt wie Möglichkeiten dieser vermeint- tensstörungen entstehen, son- logie und Psychotherapie in Heil- immer 15 Euro. Beginnen wir lich reduzierten Besetzung. Mit dern durch Schwierigkeiten im pädagogik und Rehabilitation der faktisch: Gegründet wurde das dem Ziel, eine Bandbreite von Lern- und Arbeitsverhalten der Universität zu Köln. Alles, was mit Duo 2016, aber die musikali- größtmöglicher Transparenz Kinder. Oft zeigen Kinder und Ju- Lernstörungen und auffälligem schen Wege der Sängerin Inga bis hin zu fast orchestralen Mo- gendliche auch Schwierigkeiten in Lernverhalten zu tun hat, kommt Lühning und des Bassisten André menten zu schaffen. Dabei kom- der Selbstorganisation. Das Erle- zur Sprache. Donnerstag, 4. April, Nendza kreuzten sich auch zuvor men, im Sinne der klanglichen digen der Hausaufgaben und das 19.30 Uhr, Kantine der Schule Ein- immer mal wieder. Kennenge- Abwechslung und der unvor- Üben für Klassenarbeiten werden gang Saarstraße. (ht). lernt haben sie sich Anfang des eingenommenen Spielfreude, Jahrtausends bei einer Studi- neben den Hauptinstrumenten oproduktion, einige Jahre spä- auch Klatschen, Fingerschnip- In der Fastenzeit zu sehen: ter sang Inga als Gast auf dem sen, Kazoo, Bass-Schlitztrommel zweiten Album „Spectacles“ von und manches mehr zum Einsatz. André Nendza’s A.Tronic. Loops machen auf der Bühne Sürther Hungertuch Knapp zehn Jahre später war manchmal Ärger, sorgen aber In der Fastenzeit ab Aschermitt- herzlich eingeladen, diese Ge- dann die Zeit endlich reif, die bei einigen Stücken für einen woch hängt im Altarraum der legenheiten zu nutzen und das musikalische Zusammenarbeit wunderbaren ostinaten Fluss. Sürther Kirche St. Remigius wie- Hungertuch in Ruhe anzuschau- auf eine beständige Basis zu stel- Auch dieser Klangfarbenreich- der das Sürther Hungertuch. en. An allen Dienstagen und Frei- len. Es folgten Proben, bei de- tum lässt die CD keinen Moment tagen bis Ostern ist die Kirche nen musikalisches Material auf langweilig werden, sondern Das Werk, geschaffen nach den von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Duo-Tauglichkeit geprüft wurde. lädt vielmehr zum wiederhol- Entwürfen des Sürther Künstlers Am Aschermittwoch, 6. März, im Erste Testgigs, um die fragile Be- ten Hören ein. Die Klarheit der Theo Heiermann, hängt dort bis Anschluss an die Abendmesse setzung auf festen Boden zu stel- Besetzung spiegelt sich auch Karfreitag. In der Fastenzeit wird halten Matthias Heiermann und len. Weitere Konzerte und ein im Grundthema der Auswahl es deshalb wieder Gelegenheit Rita Corneille einen Vortrag zur Live-Video-Mitschnitt im Kölner des musikalischen Materials. Es geben, die Kirche St. Remigi- Entstehung, Bedeutung des Hun- Loft. Und nun die erste CD „Hod- dreht sich immer um Songs. Hier us über die Gottesdienstzeiten gertuchs sowie zum Inhalt der gepodge Vol.1“. Im Kern – klas- allerdings setzen Lühning-Nend- hinaus zu besuchen. Alle sind einzelnen Bilder. (ht). sisch jazzmäßig – live aufgenom- za bewusst auf fantasievolles men, wurden die Aufnahmen Durcheinander. Und so wird der durch den Toningenieur Christi- Titel der CD „hodgepodge“ im „Frühling der Kulturen“ an Heck mit Liebe zum Detail zu Sinne von wildem Mischmasch einem besonderen Klangerleb- zum gewollten Programm. – Am Zum „Frühling der Kulturen“ lädt Mit frischem Wind und neuen nis verfeinert. Und dieses Klan- Freitag, 15. März ab 20 Uhr auch die Evangelische Gemeinde Köln (Klang)Farben möchten die Mu- gerlebnis lebt im Wesentlichen im Bistro verde in Rodenkirchen. am Samstag, 23. März, 19 Uhr, in siker und die Tänzerin die grauen von Klarheit. Manchmal nur eine (ht). die Lutherkirche, Martin-Luther- Erinnerungen und Geister des Platz 4, ein. letzten Jahres vertreiben. Das interkulturelle Musikfest zum Frühlingsanfang wird von Der Eintritt kostet 16 Euro im Mehmet Akbas, Tänzerin Janan, Vorverkauf über das Internet Kai Wessel, Kemal Dinc sowie www.lutherkirche.ticket.io und Ulrich Wedemeier gestaltet. 18 Euro an der Abendkasse. (ht). Kinder- und Jugendfreizeiten in den Schulferien 2019 Auf über 60 Seiten hat das Evan- ohne Koffer, Kurztrips oder auch gelische Jugendpfarramt zahlrei- längere Reisen nach Schweden che Kinder- und Jugendfreizeiten und Sardinien sind in der hand- der evangelischen Kirchenge- lichen Broschüre beschrieben. meinden in Köln und der Regi- Kinder und Jugendliche können on in den Oster-, Sommer- und hier Gemeinschaft auf besonde- Herbstferien zusammengetra- re Weise erleben. Das vollständi- gen. Da dürfte für jeden Ge- ge Programm kann unter www. Inga Lühning (Gesang) und Andrè Nendza, (Bass). Foto: Privat. schmack etwas dabei sein: Ferien jupf.de abgerufen werden. (ht). Kölner BilderBogen I Rodenkirchen Seite 19

So wird Ihr Auto fit für den Frühling WIE IHR FAHRZEUG SCHADLOS DURCH DIE JAHRESZEITEN KOMMT Wenn das Thermometer so lang- müssen ausgebessert werden, da- ckige Schmutzablagerungen und denwäsche ist sinnvoll, um Salz- sam wieder Plusgrade zeigt, ist mit nicht schnell ein großer Scha- Streusalzrückstände zu beseitigen. reste zu entfernen. beim Auto Frühjahrsputz ange- den daraus wird. Sie würden sonst den Rostfraß sagt. Streusalz, strenger Frost begünstigen. Das geht am besten Eine Handwäsche ist wenig ef- und Straßenschmutz gehen nicht Schmutz und Salzreste mit einer Komplettwäsche in ei- fektiv, neben der Belastung der spurlos am Auto vorbei, kleine beseitigen ner Waschanlage, wo der grobe Abwässer wird auch dem Lack zu- Lackschäden kommen gerne hin- hartgewordene Schmutz per Vor- gesetzt, da man niemals entspre- zu. Um teure Folgeschäden zu ver- Eine gründliche Fahrzeugwäsche wäsche eingeweicht und teilweise chend schonend mit genügend meiden, will das Auto gründlich bildet die Basis für ein frühlingsfit- beseitigt wird, um Kratzer im Lack Wasser den hartnäckigen Winter- gereinigt werden, kleine Schäden tes Auto. Besonders sind hartnä- zu verhindern. Auf eine Unterbo- schmutz entfernen kann.

Seit 2014 steht der Name 9-2=+<+1/ für umfassenden Service fürbritische Fahrzeuge. REPARATUREN, INSPEKTIONEN nach HERSTELLERVORGABEN und Pflege & Wartung von Oldtimern gehören zu unseren Leistungen.

PFLEGE & AUFBEREITUNG VON FAHRZEUGEN • KFZ-SACHVERSTÄNDIGENBÜRORESTAURATION • INSPEKTION • SERVICE KÖLN

www.  02232/ 2069849 | [email protected] | Jetzt Termin vereinbaren!

Auch von innen will das Auto gut gepflegt sein. Foto: pixabay.

Lackschäden suchen pich und Fußmatten noch Feuch- und ausbessern tigkeit steckt, legt man die feuch- ten Stellen mit Zeitungspapier aus Nach der Wäsche kontrolliert man und lüftet den Wagen ausgiebig. den Lack auf Beschädigungen. Auch die Scheiben sollte man Steinschläge durch aufgewirbel- gründlich reinigen, da sich oft ein ten Splitt auf gestreuten Winter- milchiger Film dort abgelagert hat. straßen haben oft die Lackschicht Bei dieser Gelegenheit prüft man bis aufs Karosserieblech durch- am besten gleich die Scheiben- schlagen. Ohne Ausbesserung wischer. Besonders angefrorene können aus kleinen Lackfehlern Feuchtigkeit oder gar Schnee auf sonst schnell hässliche Rostbeu- der Scheibe kann das empfind- len werden. Dazu besorgt man liche Wischergummi beschädigt sich Lackstifte im Fachhandel oder haben. Das Scheibenreinigungs- Baumarkt. Der Lack wird auf die wasser füllt man auf, am besten beschädigte Stelle getupft. Ist er mit Reinigungs-Zusätzen, um den getrocknet, kommt noch eine Fliegenresten auf der Scheibe Herr Schicht Klarlack drauf. zu werden.

Innenraum reinigen und Fahrzeug checken auf Feuchtigkeit überprüfen Hier sind die Außenbeleuchtung, Innen- und Kofferraum werden Blinker und Bremslichter zu kont- gründlich mit einem passenden rollieren, beschädigte Birnen müs- Sauger ausgesaugt. Falls in Tep- sen ausgewechselt werden. Auch

frisch in den FRÜHLING * Günstige Angebote für Außenwäsche mit schon ab Innenreinigung in Ihrer HW Wash Textilwaschstraße *Individuelle Angebote und Preise kalkulieren wir für Sie direkt vor Ort Unser günstigstes Angebot hat es in sich: • Fahrzeugaußenwäsche • Saugen aller Sitze • Aussaugen des Innenraums • Reinigung des Armaturenbretts • Reinigung der Fußmatten • Scheibenreinigung

Kölner BilderBogen I Rodenkirchen Seite 21

Lackschäden SPIES-AUTOMOBILE suchen Beleuchtung, Kfz-Meister-Fachbetrieb und Füllstände ausbessern und Reifen Industriestraße 161 | 50999 Köln Tel.: 02236 68560 | Mail: [email protected] kontrollieren Mehr Infos im Internet: www.spies-automobile.de ALLE MARKEN - EINE WERKSTATT

• Inspektionen • Hauptuntersuchung (durch GTÜ) • KFZ-Instandsetzung aller Art • Karosserie + Lackierung • Achsvermessung • Kundenersatzfahrzeug

Ihr Spezialist für Instandhaltung, Reparatur und P ege von Young- & Oldtimern.

Schmutz und Salzreste beseitigen Der Bilderbogen auf www.facebook.com/bilderbogen.koeln

Innenraum reinigen - Ihr Gutachter mit Sachverstand - und auf Feuchtigkeit prüfen

die Füllstände von Öl, Brems- und Unfall? Wir helfen! Kühlflüssigkeit kontrolliert man nach. Es ist Ihr gutes Recht, einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen zu beauftragen.

Wenn sie deutlich zu niedrig sind, Seit mehr als 30 Jahren erstellen wir unabhängige Unfall- und Schadengutach- ist ein Werkstattbesuch angesagt, ten, Unfallrekonstruktionen und unterstützen Sie bei der für Sie kostenlosen um ein eventuelles Leck zu finden. Schließlich werden wieder die Schadenabwickelung mit der gegnerischen Versicherung. Sommerreifen aufgezogen, die in ihrem Fahrverhalten der wärme- Durch die enge Zusammenarbeit mit Verkehrsfachanwälten, Autohäusern, Kfz-, ren Witterung deutlich besser ge- Karosserie- und Markenfachwerkstätten vermitteln wir Ihnen die besten Adres- recht werden. sen für eine schnelle und fachgerechte Abwicklung Ihres Schadens. Es sollten allerdings nur solche Sommerpneus aufgezogen wer- Sprechen Sie mich an! Ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. den, die noch ausreichend Profil Marcus Findeisen besitzen – bei drei Millimeter oder weniger Profiltiefe ist es besser, Weißer Straße 18 • 50996 Köln-Rodenkirchen neue Sommerreifen anzuschaffen. Vor der Montage sollten Sommer- Fon 02 21 - 935 24 24 • Fax 02 21 - 935 24 23 räder in jedem Fall ausgewuchtet info@sachverstaendigenbuero- ndeisen.de werden. (sur).

Seite 22 Kölner BilderBogen I Rodenkirchen

Der neue Renault KADJAR SUV à la Renault.

In einer modernen Waschanlage wird das Auto schonend und gründlich gereinigt. Foto: HW Wash.

Frühstück bei Honda Renault Kadjar Life TCe 140 GPF ab mtl. im Autohaus Karlsohn 179,– € * Wie in allen Jahren zuvor lud das neue CR-V wurde für höchsten Autohaus Karlsohn im Februar Fahrkomfort bei deutlich redu- Fahrzeugpreis** 20.440,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 1.995,– € Nettodarlehensbetrag 18.445,– €, 60 Monate Laufzeit (59 wieder zum „Frühstück bei Hon- ziertem Geräusch- und Vibrati- Raten à 179,– € und eine Schlussrate: 9.621,– €), Gesamtlaufleistung da“ ein. Anlass war in diesem onspegel entwickelt und bietet 50.000 km, eff. Jahreszins 2,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 2,462 %, Jahr die Präsentation des neuen zudem ein jederzeit sportliches Gesamtbetrag der Raten 20.182,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung CR-V. und ansprechendes Fahrerleb- 22.177,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault nis. Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 28.03.2019. Einer der beliebtesten SUVs der Doch auch abseits der Straße • 16-Zoll-Stahlräder mit Radabdeckung „Pragma“ • LED-Tagfahrlicht Welt ist noch besser geworden. macht der neue Honda-SUV eine vorne • Manuelle Klimaanlage • Radio CD MP3 mit Bluetooth- Neu gedacht, neu designt und in gute Figur, denn ein leichteres Freisprecheinrichtung und Plug & Music • Tempopilot mit jeder Hinsicht weiterentwickelt. und steiferes Fahrwerk, die neue Geschwindigkeitsbegrenzer Das Resultat ist eine Mischung Aufhängung und die neueste Renault Kadjar TCe 140 GPF: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: aus unverwechselbarer Optik Allradtechnologie von Honda – 7,4; außerorts: 5,1; kombiniert: 5,9; CO2-Emissionen kombiniert: 135 und fortschrittlichen Technolo- Real Time AWD mit Intelligent g/km; Energieeffizienzklasse: C. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch gien. Besonders auffällig sind die Control System™ –- sorgen beim kombiniert (l/100 km): 6,1 – 4,3; CO2-Emissionen kombiniert: 139 – 113 g/km, Energieeffizienzklasse: C – A (Werte nach Messverfahren muskulösen Radläufe mit einem CR-V für eine verbesserte Gelän- VO [EG] 715/2007) sportlichen, kurzen Hecküber- detauglichkeit. Angetrieben wird **Abb. zeigt Renault Kadjar BOSE Edition mit Sonderausstattung. hang, mehr Bodenfreiheit und er von einem kraftvollen und Leichtmetallrädern. Sie verwei- sportlichen 1.5 VTEC® TURBO Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. sen schon optisch auf das -fort Benzinmotor, wahlweise mit ei- schrittlichste Fahrwerk, das je für nem 6-Gang-Schalt- oder dem AUTOHAUS BARTHEL GMBH den CR-V geschaffen wurde. Der CVT-Automatikgetriebe. (haf). Renault Vertragspartner Renault-Nissan-Str. 1, 50321 Brühl Tel.: 02232-945950 www.renault-barthel.de

*2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw. 100.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen.

AKTUELLE TERMINE FINDEN SIE UNTER: www.bilderbogen.de Auf großes Interesse stieß der neue CR-V beim Honda-Frühstück im Autohaus Karlsohn. Foto: (haf).

Kölner BilderBogen I Rondorf Seite 23 Kolpingsfamilie: Sammeln für den guten Zweck Die Kolpingsfamilie Köln – Rund lich weitergehen soll und werden rekt übersenden an Sozial- und www.kolping.de/projekte-ereig- um Immendorf sammelt wei- bei der Suche nach Schul- oder Entwicklungshilfe e.V., Kolping- nisse/handyaktion/. terhin gut erhaltene Gebraucht- Ausbildungsplätzen unterstützt. platz 5-11, 50667 Köln. Kaffeeverkauf: Der fair gehandel- kleider, Briefmarken, Handys. Das Jugendbüro steht jedem Ju- Handysammlung: Gesammelt te Kaffee kommt aus Mexiko. Die Annahmestelle ist in Köln-Me- gendlichen offen. werden Handys Produzenten haben ihm den Na- schenich hinter der Kirche St. Briefmarkensamm- einschließlich Ak- men Tatico gegeben. Das bedeu- Blasius (Adresseingabe für Navi- lung: Gemein- kus, kein Zubehör tet Dank an Gott. Er ist zu den an- gationsgerät: Alte Kölnstraße 4, sam mit dem Kol- wie Ladekabel usw. gegebenen Terminen erhältlich. 50997 Köln). pingwerk Inter- Bitte Speicher- und Weitere Informationen unter: national sammelt Simkarten vorher www.tatico.de. Die nächsten Termine sind 16. die Kolpingsfamilie entfernen und alle Wer noch mehr wissen will, in- März, 20. April, 18. Mai, 15. Juni, ständig Briefmar- Daten löschen. formiert sich bei Karl Schorn, Tel.: 20. Juli, 17. August, 21. Septem- ken (bitte mit - et Handys enthalten 0 22 33 - 2 21 86 oder per E-mail: ber, 19. Oktober, 16. November, was Rand aus dem wertvolle Rohstof- [email protected] 21. Dezember, jeweils von 10 bis Umschlag schneiden) oder auch fe, die recycelt werden. Dazu oder bei Ursula Engelskirchen, 11Uhr. Die Kolpingsfamilie freut ganze Briefmarkensammlungen. gehört zum Beispiel Coltan, das Tel.: 0 22 32 - 65 89 oder per E-mail: sich bei der Sammlung auch über Die Briefmarken werden verkauft. in der Demokratischen Republik [email protected] Schuhe (bitte paarweise zusam- Kongo unter menschenunwürdi- oder über Peter Henze, Tel.: men binden), Bettwäsche, Hand- Wie wird der gen Bedingungen gefördert wird. 0 22 32 - 6 77 72, oder per E-mail: tücher, Kopfkissen und Oberbet- Gewinn verwandt? Die Sammlung erfolgt in Koopera- [email protected] ten, Taschen und Koffer. Sie bittet tion mit missio. Oder kommen Sie bei einem der darum, die Kleidung in Plastiksä- Die Briefmarken-Aktion ist eine Den Erlös verwendet missio zur angegebenen Sammeltermine cken zu verpacken. Verschmutz- wichtige Säule der Finanzierung Unterstützung der Menschen im vorbei. Immer wieder kommen te und zerrissene Kleidung kann berufsbildender Maßnahmen. Kongo. Das Kolpingwerk Deutsch- Menschen mit ihren Fragen zu nicht gebraucht werden. Mit dem Verkauf von gesammel- land setzt seinen Anteil für die Bil- den Mitgliedern der Kolpingsfa- ten Briefmarken erhalten Jugend- dungsarbeit im Zusammenhang milie. Daraus ergeben sich auch Was passiert mit der Kleidung? liche in Afrika, Lateinamerika, Asi- mit Fluchtursachen ein. Weitere für alle sehr interessante Gesprä- en und Mittel- und Osteuropa die Infos: www.missio-hilft.de oder: che und Begegnungen. (ht). Die gesammelte Kleidung wird an Chance auf eine bessere Zukunft. die Kolping Recycling GmbH ver- Vor allem für junge Menschen kauft. Diese lässt die Bekleidung gilt: Ausbildung ist der Schlüssel, sortieren. Tragbare Gegenstände um sich aus Armut zu befreien. ALBERT WOLTER werden in alle Welt weiterver- Deshalb schafft und fördert Kol- Leidenschaft für Liegenschaften kauft und auch getragen. Nicht ping International weltweit Pro- Seit 100 Jahren mehr tragfähige Kleidungsstü- gramme zur beruflichen Qualifi- cke werden je nach Zustand zum zierung. Verkauf Beispiel zu Industrieputzlappen oder Dämmmaterial verarbeitet. Konkrete Beispiele Vermietung Nur etwa fünf Prozent landen im Müll. Die Kolping Recycling GmbH Kim Francis Olbes, Philippinen: Verwaltung legt größten Wert auf seriöse Ar- „Weil mir meine Eltern nach der beit und zuverlässige Geschäfts- Schule keine Ausbildung bezah- Bewertung partner. Nur so konnte es ihr ge- len konnten, war ich arbeitslos. lingen, die offizielle Anerkennung Mit einem Stipendium kann ich Tim Utermöhl Katharina Riepen als Entsorgungsfachbetrieb zu hier meine Ausbildung zum Koch erhalten. machen und werde sicher eine gute Stelle finden.“ Vicent Kasu- Was geschieht mit dem Erlös? le, Uganda: „Mit dem Work Op- portunity Programm von Kolping „Wir eröffnen Perspektiven konnte ich eine Ausbildung zum für junge Menschen.“, heißt es Motorrad-Mechaniker machen. im Leitbild des Kolpingwerkes Heute habe ich meine eigene Deutschland. Dieses Ziel wird Werkstatt und kann meine Fami- seit fünfzehn Jahren im Jugend- lie gut ernähren.“ Weitere Abga- büro für Arbeit und Beruf in den bemöglichkeiten sind in der Sam- 2 x in Köln Kölner Stadtteilen Mülheim und melbox in der Kirche St. Blasius, Rodenkirchen l Hauptstraße 45 Porz verfolgt. Im freien Zugang Brühler Landstraße 425, 50997 Lindenthal-Sülz l Hermeskeiler Platz haben Jugendliche kompetente Köln und in der Arztpraxis Elmar Ansprechpartner. Sie finden Bera- Rademacher, Rondorfer Haupt- ☎ 340 31 06 tung, wie es schulisch oder beruf- straße 2a, 50997 Köln. Oder di- www.albertwolter1919.de Seite 24 Kölner BilderBogen I Anzeige

Prof. Dr. med. Jan Brabender, Chefarzt Allgemein- und Visceralchirurgie am St. Antonius Krankenhaus, zeigt einen Magen nach der Operation zum Schlauchmagen. Foto. St. Antonius Krankenhaus Neues Behandlungsangebot für Übergewichtige DAS ST. ANTONIUS KRANKENHAUS BIETET PATIENTEN MIT ADIPOSITAS MULTIMODALE THERAPIEANSÄTZE ZUR GEWICHTSREDUKTION Die krankhafte Fettleibigkeit, Body-Mass-Index (BMI), wobei eine dauerhafte Reduktion ihres keiten“ erklärt Prof. Brabender. morbide Adipositas genannt, ist das Verhältnis von Körpergewicht Körpergewichtes und der Beglei- Hierzu zählen die Magenverklei- eine chronische Erkrankung unter zu Körpergröße eine Rolle spielt. terkrankungen zu erreichen“ er- nerung (Schlauchmagenbildung), der weltweit immer mehr Men- Ein BMI von 18,5 bis 25 ist der klärt der Chefarzt der Abteilung der Magenbypass oder das Ma- schen leiden. In Deutschland ha- Normalwert, ab einem BMI von für Allgemein- und Visceralchirur- genband. Routinemäßig werden ben über 20 Prozent der Bevölke- über 30 spricht man von Adipo- gie, Prof. Dr. med. Jan Brabender. diese Operationen mit kleinsten rung diese Erkrankung - Tendenz sitas. Wer seinen BMI bestimmen Hierzu bietet das Krankenhaus Bauchschnitten, der sogenann- steigend. möchte, kann diesen mit einer ein umfassendes Therapiekon- ten Minimal-invasiven Schlüssel- einfachen Rechnung ermitteln: zept, welches zentrale Bausteine lochchirurgie durchgeführt. Bei Die Begleiterscheinungen teilen Sie Ihr Körpergewicht (in wie Ernährungsumstellung und Patienten die keine Operation der Adipositas kg) durch Ihre Körpergröße (in m) Bewegungstherapie beinhaltet. wünschen, kann endoskopisch zum Quadrat (siehe Beispielrech- ein Magenballon zur Gewichts- Die meisten Betroffenen leiden nung). Operative und endoskopische reduktion eingebracht werden. nicht nur unter der Krankheit Behandlungsmöglichkeiten Dieser wird mittels Magenspie- als solcher, sondern zusätzlich Neue Therapieverfahren gelung eingebracht und kann auch unter Begleiterkrankungen im Kölner Süden Sollten die konservativen Maß- nach 6 Monaten leicht entfernt wie Gelenkverschleiß, Bluthoch- nahmen nicht dauerhaft zum werden. druck, Diabetes mellitus und Ge- Am St. Antonius Krankenhaus gewünschten Erfolg führen, so fäßerkrankungen. Dadurch wird in Köln-Bayenthal gibt es neu- können zusätzlich endoskopische Schnelle Ergebnisse für nicht nur ihre Lebensqualität erdings ein Team, das sich der und operative Therapiemaßnah- Körper, Gesundheit und Psyche eingeschränkt, sondern es führt Behandlung von übergewichti- men genutzt werden. „Je höher ebenfalls zu einer reduzierten Le- gen Patienten widmet. „Unser der Body-Mass Index (BMI) des Welches Verfahren eingesetzt benserwartung. Gemessen wird zentrales Behandlungsziel ist es, Patienten ist, desto wichtiger wird, wird individuell an den Pa- die Adipositas übrigens mit dem gemeinsam mit den Betroffenen sind operative Therapiemöglich- tienten angepasst. Die medizini- kg BMI = m2 Beispiel: Frau, Gewicht: 100 kg Körpergröße: 1,60 m Eine Einrichtung der Stiftung der Cellitinnen e.V. 100 BMI = 1,6 2 = 39,1

Sie wollen Ihren Body-Mass-Index ermitteln? Teilen Sie Ihr Körperge- wicht durch Ihre Körpergröße zum Quadrat. Foto: karepa/AdobeStock schen und emotionalen Vorteile in der Adipositas-Sprechstunde dieser Eingriffe sind vielfältig der Chirurgischen Klinik vorstel- und stellen sich zeitnah nach len. Hier kann nach einem Erst- der Operation ein: hierzu zäh- gespräch bereits ein individuel- len ein hoher Gewichtsverlust, les Therapiekonzept eingeleitet Besserung des Typ-2 Diabetes, werden. Blutdrucksenkung, Senkung des Prof. Brabender und sein Team Cholesterinspiegels, weniger freuen sich, der „zunehmenden“ Sodbrennen, weniger Gelenk- Bevölkerungsentwicklung ein schmerzen, bessere Beweglich- entsprechendes Therapiekon- keit und weniger Schlafstörun- zept anbieten zu können. Hierzu gen. Zur individuellen Beratung informiert er im Rahmen des An- können Betroffene sich kostenlos tonius-Forums. 14.3.19 Übergewicht 17 Uhr

Natürliche und medizinische Behandlungsmethoden

Inhalte: • Möglichkeiten zur Gewichtsreduktion • Krankheitsbilder • unterschiedliche operative Maßnahmen zur nachhaltigen Gewichtsreduktion

Referent: Prof. Dr. med. Jan Brabender Chefarzt Allgemein- und Visceralchirurgie

Veranstaltungsort: Cafeteria, St. Antonius Krankenhaus

Eine Veranstaltung des Fördervereins. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. St. Antonius Krankenhaus Das komplette Programm können Sie anfordern unter Prof. Dr. med. Jan Brabender [email protected] Klinik für Allgemein und Visceralchirurgie Schillerstraße 23, 50968 Köln

Adipositas Sprechstunde: Montags 13:00 - 14:00 Uhr St. Antonius Krankenhaus Terminvereinbarung: Frau Plein 02 21 / 37 93 - 15 11 Schillerstraße 23 ▪ 50968 Köln www.antonius-koeln.de www.antonius-koeln.de Wie andere mit Ihren Daten umgehen.

Wie wir mit Ihren Daten umgehen.

documentus Köln GmbH IhrIhr PartnerPartner fürfür diedie Archivierung,Archivierung, VernichtungVernichtung undund Wankelstraße 14 – 16 DigitalisierungDigitalisierung IhrerIhrer Daten.Daten. RundumRundum sicher.sicher. www.documentus.50996 Kölnde www.documentus-koeln.de

Kölner BilderBogen I Karneval Seite 27

Viel Arbeit, viel Spaß und eine tolle Gemeinschaft! LÖSTIGE WIEVER VUN ST. GEORG IN WEISS SUCHEN NEUE MITSTREITERINNEN

Zur Melodie von „Felicità“ von Albano &Romina Power beklagten die Anke Menke, Beate Mais und Jule Kießling sind jetzt das Orga-Team „Löstigen Wiever“ singend die sichtbaren Spuren der Cellulite. Foto: der „Löstige Wiever“ und freuen sich über Interessentinnen. Foto: Broch. Broch.

„Ich war überhaupt nicht ent- Erfolgreiche Session unter zwölf mussten so jeweils in vier Abschied von der gemeinsamen spannt vor dem Auftritt, mir war erschwerten Bedingungen bis fünf Rollen schlüpfen. „Das Bühnenarbeit, aber Gott sein eiskalt und ich war echt aufge- war schon Lernaufwand, aber Dank kein ganz harter Abschied, regt“, schilderte Julie Kießling. Zu Sieben Sitzungen, inklusive Seni- alle waren sehr motiviert und es da die Damen weiterhin bei den den Löstige Wiever vun St. Georg orensitzung, mit gut vier Stunden macht uns nach wie vor großen Wievern mitmachten, berichten gehört sie schon länger, aber die- Programm hatten die „Wiever“ Spaß“, schilderte Mais. Mais und Kießling. „Bei unseren ses Jahr übernahm sie zum ersten dieses Jahr wieder auf die Bühne anderen Aktivitäten wie beim Mal die Moderation der traditio- gebracht. „Die Session war sehr Einige Damen verabschieden monatlichen Stammtisch, dem nellen und überaus beliebten Kar- gut, wir haben wieder viel Lob be- sich von der Bühne Kartoffelfest, unserem Ausflug nevalssitzung der „Wiever“. kommen für das Programm und und dem Grillabend sind sie noch Trotz ein paar Verhasplern sei dafür, wie toll alles gestaltet war“, Weitere sechs Damen - Doris dabei“, erläuterten alle drei. es sehr gut gelaufen, beschrieb freuten sich Kießling, Beate Mais Altenhoven, Karin Dott, Betty Kießling. „Statt Dreigestirn habe und Anke Menke, als sich die drei Posnansky, Ellen Ott, Christiana Teamfähigkeit und Zeit ich Prinzenjedöns gesagt und Mitte Februar zum Abschmücken Krauss und Gundi Schmiel - stie- einmal habe ich auch das Festko- im Pfarrsaal von St. Georg trafen. gen nach der Session aus, eben- Die „Löstige Wiever“ gibt seit mitee der Altgemeinde Rodenkir- Und dass, obwohl die „Wiever“ falls aus Alters- oder Krankheits- nunmehr 29 Jahren, die Karne- chen aus Versehen Festkomitee unter erschwerten Umständen im gründen. Sie hatten ihren Rückzug valssitzungen sind in Weiß seit Kölner Karneval genannt. Ist na- Einsatz waren. Während der lau- vorher schon angekündigt. „Da Jahren der Renner und immer türlich etwas ganz Anderes, aber fenden Session waren zwei Da- haben wir nach den Sitzungen blitzschnell ausverkauft. Aber ich habe das locker genommen“, men wegen Krankheit komplett schon ein Tränchen verdrückt“, um sie weiterhin stemmen zu lachte sie. ausgefallen, die verbliebenen erzählte Menke. Es sei zwar ein können, brauchen die „Wiever“

Seit 20 Jahren für Sie im Kölner Süden

Seite 28 Kölner BilderBogen I Karneval

Menke. Die Sitzungen sind viel Arbeit, die Wiever machen alles selbst, schreiben Sketche und Re- den, entwickeln Tänze, entwerfen Kostüme, basteln Deko und sor- gen für Technik und Essen. „Wir brauchen im Moment vor allem Frauen für die Bühne, aber auch wer nähen kann oder sich im Hintergrund einbringen möchte, ist bei uns herzlich willkommen“, sagte Kießling. Zeit haben sei in der Tat sehr wichtig, denn ab Au- gust wird einmal die Woche in der gesamten Gruppe geprobt, ab Herbst kämen dann noch die Proben in den Einzelgruppen hin- zu, beschrieb Menke „Das sind mehrere Abende in der Woche“, schilderte sie. „Es ist viel, viel Arbeit, aber macht einfach auch Riesenspaß und es ist eine tolle Gemeinschaft“, sagten die drei Ein toller Haufen! Die „Löstigen Wiever“ von St. Georg in Weiß. Foto: Privat. „Wiever“, die das neue Orga-Team bilden. Ab April hätten sie gerne, dringend Unterstützung. 15 bis Rolle, sagte Kießling. „Wir hatten sprechen ist keine Bedingung. dass ihre neue Truppe steht. Inte- 20 Neuzugänge – das wäre toll, bisher alle Generationen, und das „Kölsch wäre toll, ist aber kein ressentinnen können sich gerne meinte Menke. Was braucht ist sehr schön“, .berichtete sie. Muss“, erklärte Mais. „Ganz wich- melden bei Jule.Kiessling@net- Frau, um bei den „Wievern“ mit- Bei den Wievern wird die Mund- tig sind Teamfähigkeit und genü- cologne.de oder anke-menke@ zumachen? Das Alter spiele keine art großgeschrieben, aber Kölsch gend Zeit“, betonten Kießling und t-online.de

SCHUMACHER AUFZÜGE

Wir bringen Sie nach oben!

SCHUMACHER-AUFZUEGE.DE

Kölner BilderBogen I Karneval Seite 29

Dreigestirn im Ausland (I): Mit Damen- Dreigestirn die Eifel gerockt!

Das war doch mal eine ausgespro- chen tolle Einladung! In Lommers- dorf in der Eifel gibt es in dieser Session (mangels Männern) ein komplettes Frauen-Dreigestirn! Und als dieses Dreigestirn erfuhr, dass ihr Lommersdorfer Mitbür- ger Ulrich Klein in dieser Session im Rodenkirchener Dreigestirn „den Bauern macht“, gab es die entsprechende Einladung. Und so machte sich an einem Donnerstag- abend ein voller Bus mit Rodenkir- chener Jecken in die Eifel auf!

Im Dorf-Gürzenich von Lommers- dorf warteten schon Prinz Kathrin I., Bauer Carmen und Jungfrau Jeanny auf die kölschen Jecken. Kurzes Beschnuppern, dann lu- den die Lommersdorfer Ladies ihr Dreigestirnstreffen in Lommersdorf. Sichtlich Spaß hatten in der Mitte die beiden Prinzen Kathrin und kölsches Pendant zum Getränk Jörg, rechts die Bauern Carmen und Uli und links die Jungfrauen Jeanny und Johanna. Foto: Thielen. ein. Neben Eifelchampagner (Bit- burger Pils) gab es noch einen mann das Treffen, der auch ganz genau. Es heißt, dass sich die Alten Blick in die Augen von Prinz zu „Elz“, einen Kräuterschnaps. Die charmant die Tatsache ignorierte, bei der Gründung in den fünfziger Prinz, von Bauer zu Bauer und von Rodenkirchener bedankten sich dass die Einheimischen ständig Jahren von den Nachbarorten un- Jungfrau zu Jungfrau und sogar mit Reissdorf Kölsch und einem „Helau“ riefen. Auf die Frage des terscheiden wollten. Die rufen alle eine Gegeneinladung nach Köln. Kabänes aus dem Zepter. Und da Bilderbogens an die in der letzten Alaaf und wir eben Helau!“ Und dann machte sich der Bus mit es unter den vielen Gästen in der Session in Lommersdorf ganz allei- Ansonsten: viel Gesang, die Tollitä- den Rodenkirchener Karnevalsje- Kneipe nur einen Ehren-Präsiden- ne regierende Prinzessin Rebecca, ten tauschten sich und ihre Erfah- cken wieder heim in das karneva- ten des Festkomitees gab, mode- warum das so sei, antwortete sie: rungen in kleiner Runde aus und listische Reich, in dem man Alaaf rierte Bernhard „Hucky“ Huckel- „Das weiß heute keiner mehr so zum Abschied gab es einen kurzen ruft. (ht).

Die Fünfte Jahreszeit – auch im Maternus Im letzten Monat übernahmen gen Putzfrau vor der Autobahn, I., ´ne echte Rudekircher Jung, ein. Zum Abschluss bedankte sich die Jecken das Regiment bei Ma- die mit schillerndem Outfit und brach eine Lanze für uns kölsche Einrichtungsleiter Jordi Kuhl ganz ternus –mit der traditionellen den entsprechenden Pointen Sproch, die nur lebendig bleibe, besonders bei Mitarbeiterin Ute Karnevalssitzung unter dem Mot- das Publikum zum Lachen und wenn sie von Generation zu -Ge Schmitz und dem gutgelaunten to „Uns Sproch is Heimat!“ mit Mitmachen brachte. Norbert neration weitergegeben werde. Siebenerrat. „Die Karnevalssit- dem Einmarsch des Siebenerrats Conrads rührte mit seiner wun- Die Tanzgruppe Hellige Knääch- zung hat im Maternus Senioren- und Prinzessin Lara von den Kin- derbaren Tenorstimme nicht nur te un Mägde mit ihren schönen centrum eine über 40-jährige dertollitäten aus Gleuel. feierlich Sitzungspräsidentin Ute Schmitz historischen Trachten zeigte, dass Tradition, das geht nur dank der eröffnet. Die Prinzengarde Blau- zu Tränen. Anschließend erober- der karnevalistische Nachwuchs vielen engagierten Mitarbeiter. Weiss Gleuel mit Tanzmariechen ten die Mandarinenfunken Wes- mit viel „Spaß an der Freud“ da- Seit zehn Jahren organisiert Frau Leia Saunus brachte gleich die seling mit Schirm und Charme bei ist. Großen Spaß machten Schmitz mit Herzblut und großem richtige Stimmung in den Saal. die Herzen. Dementsprechend auch die „Die Filue“ mit dem Lied- ehrenamtlichen Einsatz eine tolle war die Stimmung beim Einzug chen „Wusstet ihr schon, wusstet Show, auf die sich Bewohner und Weiter ging es mit Achnes Kasul- des Rodenkirchener Dreigestirns ihr schon, Düsseldorf hätt keine Angehörige jedes Jahr wieder ke, der letzten deutschsprachi- auf dem Höhepunkt. Prinz Jörg Dom“ – alle stimmten begeistert freuen.“ (ht). R.G.

Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten Meisterbetrieb· Weißer Straße 10 Seit 22 Jahren für Sie da Moderne Raumgestaltung 50996 Köln-Rodenkirchen Bodenbelagsarbeiten fon 0221 - 35 24 10 MALERBETRIEB Fassadengestaltung, Wärmedämmung mobil 0177 - 38 19 197 Sanierung bei Schimmelpilzbefall fax 0221 - 39 23 07 SCHEEN (TÜV-geprüft) [email protected]

Seite 30 Kölner BilderBogen I Karneval

eindrucksvoll, dass er nichts von Karneval der leiseren Töne: seinem bekannten Humor verlo- ren hat. Die Zuschauer erlebten Zeitzeugen des Karnevals, die „Süper-Duett im Subway“ herzlich und amüsant von früher und heute berichteten. So warb Ex-Fööss Hartmut Priess für das Medium „Sitzung“: „So wie mit dem Rosenmontagszug. den Vee- delszöch und den vielen Zügen in den Stadtteilen zwar grundver- schiedene Konzepte am Start sind, aber doch auch nebeneinander stehen, so sollte man das auch bei den Sitzungen halten. Wer zuhö- ren will und auch kann, sollte so- genannte „Flüstersitzungen“ be- suchen, bei denen auch die Bands auf die Mega-Beschallung verzich- ten. Und wer es eben laut haben will, für den ist ja auch ein Ange- bot da!“ Der im Anschluss gezeigte Film „Süper-Duett im Subway“, ein Mitschnitt des WDR über einen Auftritt des Duos, zeigt dann, dass Veranstalter und Akteure bei der Karnevals-Matinee auf der Bühne des Odeon-Theaters. Von links Senat- auch die leisen Töne immer schon spräsident Gregor Berthold, Hartmut Priess von den „Fööss“, Hans Süper, Ludwig Sebus, Werner Keppel fester Bestand im Karneval waren und der Präsident von „Alt-Köllen“, Rainer Riedel. Foto: Thielen. und auch künftig dort ihren festen Platz haben werden. Das Foyer des früheren Theaters „Süper-Duett im Subway“. Im bis det eine jahrzehntelange Freund- Die K.G. Alt-Köllen ließ es sich nicht von Trude Herr im Vringsveedel auf den letzten Platz besetzten schaft mit Hans Süper. Vier köl- nehmen, nach der Vorstellung die platzte buchstäblich aus allen Kinosaal konnte Senatspräsident sche Künstler, die alle den Großteil Mitglieder und Besucher mit zum Nähten, als die K.G. Alt-Köllen an Gregor Berthold pünktlich um ihres Schaffens mit ganzem - Her Alten Brauhaus zu bitten. Dort einem Sessions-Sonntag bereits 11:11 Uhr wieder illustre Gäs- zen dem Fastelovend gewidmet wartete ein Auftritt von JP Weber zum fünften Mal in Zusammen- te begrüßen. Neben den beiden haben. mit seiner Flitsch. Sein heiterer arbeit mit Cornel Wachter und Filmprotagonisten Hans Süper In der von Cornel Wachter mode- Beitrag zeigte einmal mehr, dass dem Odeon-Kino zu ihrer Faste- und Werner Keppel hatten sich rierten lockeren Gesprächsrunde die leisen Töne auch heute noch lovends-Matinée geladen hatte. auch Ludwig Sebus und Hartmut kamen zahlreiche Anekdoten zur das Publikum begeistern. Der Rest Auf dem Programm stand der Film Priess eingefunden. Beide verbin- Sprache, und Hans Süper bewies war – schwaade und verzälle! (ht).

Unternehmer beraten Unternehmer

Oliver Weber

Wankelstraße 9 50996 Köln Tel.02236/3982-0 Fax: 02236-3982-82 [email protected] www.ahw-steuerberater.de

Kölner BilderBogen I Karneval Seite 31

Dreigestirn im Ausland (II): „DIE arbeitet im Ministerium!“

Gruppenbild im Ministerium: Das Dreigestirn mit Minister Peter Biesenbach (mit Krawatte rechts) und dem Justiz-Staatssekretär Dirk Wedel. Foto: Thielen.

Köln trifft Düsseldorf – und das vom Wim Wenders Gymnasium. sekretär NRW, Dirk Wedel, auf bei Höhnern und Brings. Ansons- im Gericht und bei der Justiz! Beim Austausch der Düsseldorfer die Gäste. Und natürlich die Kol- ten: Minister Biesenbach musste Was aussieht wie ein Aufeinan- und Kölner Karnevalsorden über- legen von Joachim Klein. Auch sich leider bald verabschieden, dertreffen karnevalistischer Kul- reichte auch der Verwaltungsdi- hier: Alaaf und Helau, Kölsch und weil der Flieger nach Berlin war- turen vor Gericht, entpuppte sich rektor Michael Szentei-Heise den Alt, Orden und Ehrenzeichen. tete, wo die Landesvertretungen als freundschaftliches Treffen und Toleranz-Orden der jüdischen Ge- Und wieder ein paar flotte Tänze turnusgemäß zusammenkamen. hatte seinen Grund: Ministerial- meinde Düsseldorf. der Prinzengarde Düsseldorf, die Und für die Kölner Delegation rat Joachim Klein. Vom Gericht ging es für Dreige- im Übrigen das Begleitkorps der galt: Klatschmarsch, Abmarsch, stirn und Prinzengarde weiter in Düsseldorfer Prinzessin Venezia Dankeschön! Und wieder zurück Der, seit 1992 im Justiz-Ministeri- das Ministerium der Justiz des ist. Gut für die Kölner: sie können nach Köln, denn das wartete wie- um des Landes NRW beschäftigt, Landes Nordrhein-Westfalen. problemlos mitsingen, denn auch der das „Tagesgeschäft“ auf das kam in einer für Düsseldorfer Hier warteten Justizminister Peter Düsseldorfer Tanzgarden bedie- Dreigestirn und seine Begleitung. recht ungewöhnlichen Rolle an Biesenbach und der Justiz-Staats- nen sich bei ihren Melodien gerne (ht). seinen Arbeitsplatz zurück: als Jungfrau Johanna im Rodenkir- chener Dreigestirn. Was denn eine Gerichtsmitarbeiterin bei der Vorstellung zu dem Ruf ani- mierte: „DIE arbeitet im Ministe- rium!“

Außerdem gab es Strüsjer am Valentinstag im gemeinsamen Gerichtsgebäude am Oberbilker Markt. Das Rodenkirchener Drei- gestirn und die Tanzgruppe der Düsseldorfer Prinzengarde zogen ins Justizzentrum ein. Der Präsi- dent des Landgerichts, Dr. Bernd Scheiff, und die Präsidentin des Amtsgerichts, Angela Glatz-Bü- scher und viele Justizmitarbeiter begrüßten Kölner und Düssel- dorfer Jecken. Mit dabei waren auch viele Oberbilker, Kinder aus dem Kindergarten St. Apollinaris, Senioren sowie Schüler, Lehrer und ungarische Austauschschüler

Seite 32 Kölner BilderBogen I Karneval

Singgemeinschaft im MGV Karneval Chorprobe mit närrischem Spaß. kirchen erhielt rote Exemplare. Singen im Kostüm. Im bunt de- Zum Auftritt des Trifoliums hatte korierten Saal des Pfarrheims ein Mitglied des 31 Personen „Arche“ feierte die Singgemein- starken Chores das „Trömmel- schaft im MGV Rodenkirchen che“-Lied umgetextet. Prinz Jörg 1858 e.V. Karneval. I., Bauer Uli, Jungfrau Johanna Unter den rund fünfzig Teil- und ihr Gefolge sangen kräftig nehmer*innen erfreuten sich mit und verliehen ihrerseits Or- auch Vorstände und Sänger*in- den. Diese schmücken nun die nen befreundeter Vereine so- Vereinsvorsitzende Helene Prei- wie Klaus Schulz, Präsident der sendörfer und Chorleiterin Dr. Kreis-Chor-Vereinigung Köln, Annette Einzmann. „And the Oscar goes to……”. Es war “Marylin Monroe”, die bei der am zweieinhalbstündigen Pro- Wer Lust hat, in der Singge- „Hollywood”-Kostümparty der „Knobelbröder” den ersten Preis vor gramm. Moderiert wurde der meinschaft mitzuwirken, ist zu „Tina Turner“ (rechts) und einem Vampir aus der Serie „True blood“ Abend von Bea Haller und Karin den Chorproben eingeladen. Sie (links) gewann. Foto: Thielen. (Anmerkung: 2-mal rechts?) Schenk. Letztere zeichnete auch finden in der „Arche“, Augustas- für die Herstellung der Orden traße 22, mittwochs von 19.30 in Form gehäkelter Domtürme bis 21.30 Uhr statt. „Annette Knobelbröder: verantwortlich. Varianten in grü- animiert jeden zum Singen“, er- nem und braunem Garn wurden mutigte Preisendörfer. Zum Jah- „Marylin“ ganz oben auf den aus den eigenen Reihen resprogramm zählt ein Chorwo- stammenden Sketche-Auffüh- chenende zur Gesangs-Schulung dem Treppchen renden verliehen. Das Dreige- im Kloster Steinfeld in der Eifel. stirn der Alt-Gemeinde Roden- E. Broich. „Hollywood“ war der Titel der anwesenden „Stars“ die mit den Karnevals-Kostümfete, die die schönsten Kostümen auswählen. Knobelbröder erstmals in ihrer Wirklich nicht einfach, denn es neuen Stammgastronomie „Hin- gab gleich mehrere „Cleopat- Zoo-Zappelei: Großzügige ger d`r Heck“ veranstalteten. ras“, Vampire und einige andere „Untote“. Schließlich konnte der Spenden för de Diersche Die Stimmung war von Beginn an Ober-Knobelbroder-Mafiosi Uwe „Tierisch“ was los war kürzlich Durch Großspenden einer Brau- sehr gut, und nachdem Olaf Dre- Nowak das Ergebnis bekannt auf der Zoo- Zappelei des Köl- erei, eines Fernsehsenders und sen ein kurzes Mitsing-Konzert geben: „And the Oscar goes to ner Zoos: Im großen Saal des des Pullman Hotels erhielt der veranstaltet hatte, wurde auch Marylin Monroe!“ Die Blondine Pullman-Hotels tanzten rund Kölner Zoo außerdem zusätzli- das Dreigestirn der Altgemeinde konnte „Tina Turner“ und einen 1.300 Gäste in Tierkostümen zu che 7777,77 Euro. „Wir danken mit Jubel begrüßt. Prinz Jörg I. Vampir aus der Serie „True blood“ kölscher Musik von Kasalla, Cat unseren Förderern. Die großen Bauer Uli und Jungfrau Johanna auf die Plätze verweisen und sich Ballou, Klüngelköpp & Co. und kleinen Zootiere werden gaben wie erwartet ihr Bekennt- zu Recht feiern lassen. Danach Der Reinerlös der von Zoo und sich darüber sehr freuen“, sag- nis zum Veedel ab und mussten Stimmung pur bis weit nach Mit- Altstädtern Köln 1922 eV bereits ten die Zoovorstände Prof. Theo im Anschluss an ihr Potpourri ternacht, die Jecken tanzten zur zum siebten Mal gemeinsam B. Pagel und Christopher Lands- eine ganz schwierige Aufgabe lö- Musik von DJ „Wolli“ bis in den durchgeführten und restlos aus- berg bei der Übergabe der Spen- sen: sie mussten aus den zahllos frühen Morgen. (ht). verkauften Veranstaltung kommt densumme in Form eines sym- den Tieren des Zoos zugute. bolischen Geldsacks. (ht). Dringend Wagenengel und Ordner gesucht Die Gesamtschule Rodenkirchen volljährig sein und es gilt wäh- nimmt dieses Jahr erstmalig am rend des Zuges ein Alkoholver- Rodenkirchener Karnevalszug bot. Es wäre daher toll, wenn Sie teil. sich bei uns als Wagenengel oder Vielleicht haben Sie es auch aus Ordner melden würden, damit der Lokalpresse erfahren, dass die Gesamtschule Rodenkirchen die städtischen Ordnungsbe- am Zug teilnehmen kann. Auch hörden kurzfristig die Sicher- wenn man nicht direkter Zugteil- heitsanforderungen an den nehmer ist, so ist das Mitgehen Rodenkirchener Karnevalszug beim Zug in unserer Gruppe auf erhöht haben. Das heißt, dass jeden Fall ein tolles Erlebnis. In- wir für unsere Zuggruppe nicht teressenten melden sich bitte Scheckübergabe bei der Zoo-Zappelei: Links das Kölner Dreige- nur sechs Wagenengel, sondern unter der E-Mail-Adresse sie- stirn, mit Sack der Zoo-Vorstand Christopher Landsberg mit den auch zehn Ordner benötigen. Die [email protected] oder telefonisch Altstädtern, die die Tanzveranstaltung für junge Leute zugunsten Wagenengel und Ordner müssen unter 0179-4975598. (ht). des Kölner Tierparks organisieren. Foto: Thielen.

Kölner BilderBogen I Karneval Seite 33

Dreigestirn im Ausland (III): „Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!“

Jungfrau Johanna in der Ständigen Vertretung in Berlin obenauf. Bundestagsabgeordneter Professor Hirte (links) und der Rest der Crew ap- plaudieren. Foto: Thielen.

Unsere Überschrift hat ja eigent- schmucken Autobahnraststätte eng getaktet, die normalen Jecken nen, dass die Jungfrau so etwas lich nicht viel mit Karneval zu tun, in Helmstedt (da war doch was?) gingen zu Fuß zum Gaffel-Haus, wie der „heimliche Star“ ist, denn denn normaler weise sind es Fuß- frische Brötchen, verschiedene während sich das Dreigestirn im wenn die Jecken „Oh wie bis du ball-Fans, die „Berlin, Berlin, wir Wurstsorten, Käse, Wasser, Kaffee Bus umzog und dann ebenfalls die schön“ singen, tun sie das beson- wollen nach Berlin“ skandieren, und eine Kiste der neuen 0,33-Li- Lokalität in der Theresienstraße ders ausführlich, und man bangt weil hier das deutsche Pokalend- ter Flaschen von Reissdorf nicht ansteuerte. als neutraler Zuseher, dass „Jo- spiel ausgetragen wird. nur ausgepackt. Einmarsch ins Gaffelhaus. „Ach hanna“ vom Schwindel befallen Ein Wort zur Busfahrt: ich hätte nie wär ich nur, ein einzig Mal“. Mit werden könnte. Nur, im Gegensatz zu vielen Fuß- gedacht, dass angesichts der vie- der entsprechenden Musik zo- Nach der langen Nacht von Ber- ballfans können Rodenkirchens or- len Horrormeldungen, mit denen gen Dreigestirn und Begleitung lin ein ausführliches Frühstück im ganisierte Karnevalsjecken inklusi- sich Autofahrer in diesen Zeiten in diese Hochburg der Kölschen Hotel, anschließend eine Stadt- ve Dreigestirn behaupten, nicht zum Thema Stau auseinanderset- ein. Was die dort Anwesenden führung per Bus mit einer kompe- nur in die deutsche Hauptstadt zu zen müssen, es zweimal möglich nur kurz erstaunte: sie beteiligten tenten Stadtführerin Kirsten, die wollen, nein: sie waren auch da. war, die Strecke von Köln nach sich mehr oder weniger aktiv, aber aus Geldern stammt und die fast Am Anfang zu solch einer Exkursi- Berlin und zurück ohne Stau und man konnte den Eindruck gewin- in Tränen ausbrach, als sie vom on steht natürlich eine Einladung. andere Komplikationen zu absol- nen, dass jeder Besucher nicht nur Dreigestirn einen Damenorden Eine Einladung eines Bundestag- vieren. mit einem, sondern mindestens überreicht bekam. Nach der Heim- sabgeordneten. Wenn man den Nach dem Einchecken ins Ho- mit drei Selfies nach Hause ging. reise machten sich die meisten nun näher kennt, weil er sich oft tel mit dem Bus zum Bundestag, Ähnliches gut drei Stunden später Jecken auf den Weg nach Hause. im Wahlkreis sehen lässt, macht ins Paul-Löbe-Haus, Besuch und in der StäV, der „Ständigen Vertre- Das Dreigestirn allerdings machte es die Sache einfacher. Das ist bei Empfang beim Abgeordneten. Der tung“. Singen mit dem Dreigestirn, sich frisch und zog zum nächsten Professor Heribert Hirte der Fall, schlug das Reissdorf-Fässchen per- volles Bühnenprogramm, und Auftritt. Denn nach jeder Kür folgt der ja mitten in Sürth wohnt. Der sönlich an, tauschte sich mit dem man konnte den Eindruck gewin- wieder die Pflicht. (ht). hatte also eingeladen, Aufenthalt Trifolium, aber auch den anderen und Programm von seinen Mit- Karnevalsjecken aus und erklärte arbeitern in Zusammenarbeit mit das Abendprogramm. Einige Ab- Prinzenführer Kajo Wirtz ausar- geordnete aus dem Kölner Raum, beiten lassen. Und so startete eine so der Kölner Liberale Rainer gut 30-Mann starke Delegation an Houben, hatten sich zur Gruppe einem Mittwochmorgen per Bus gesellt und machten mit. Es folgte Matthias Lamprecht von der Hofburg in die Hauptstadt. ein Vortrag im Plenarsaal selber, Um vier Uhr morgens. das Dreigestirn war diesmal in Zi- Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Das Dreigestirn hatte schon im vil, weil es vor zwei Jahren bei ei- Vorfeld versprochen, beim zwei- ner ähnlichen Begebenheit schon Oststr. 11-13 · 50996 Köln Tel: +49 (0)221 93 55 21-0 ten, etwas längeren Halt für ein einmal „Unstimmigkeiten über die Fax: +49 (0)221 93 55 21-99 Frühstück zu sorgen. Und so wur- Anzugsordnung“ gegeben hatte. www.nhp.de · [email protected] den vier Stunden später auf der Sei`s drum. Die Termine waren Seite 34 Kölner BilderBogen I Karneval

Der „Bananen-Prinz“ von 1994 DIE GESCHICHTE DER RONDORFER DREIGESTIRNE Das Rondorfer Dreigestirn von Open gewinnen. Ralf Schliffer 1994 hatte so seine Eigenhei- wäre aber auch damals schon ten: Prinz war Ralf Schliffer, der nicht Ralf Schliffer gewesen, damals jüngste Prinz bis dahin wenn er für seine bessere Hälf- überhaupt, ansonsten „wimmel- te nicht noch ein „Zückerchen“ te“ es von Bauern. bereitgehalten hätte. Den -Kar nevalsdienstag verbringen die Der Bauer hieß Willy Bauer, und „Öhs“ seit Urzeiten mit einem die Jungfrau, die als letztes zum Frühschoppen in Zollstock, vor Trifolium stieß, war ein echter 25 Jahren im „Haus Rüger“. Von Bauer. Und das in doppelter Hin- hier aus besuchte Schliffer mit sicht. Hans Willi Buchmüller war seinem Prinzenführer Heinz Bau- Bauer, außerdem hatte er ein er (noch ein Bauer!) ein Zollsto- paar Jahre vorher schon als Bau- cker Reisebüro. Das Ziel war ihm er im Fahnenbruck-Dreigestirn egal, nur weit weg sollte es sein. geglänzt. Er war ja außerdem Die Reise wurde gebucht, und als der Präsident der Öhs, und bevor Prinz Ralf I. am Abend nach Hau- er ein „Zweigestirn“ losschicken se kam, sagte er zu seiner Frau musste, opferte er seine Ge- Evelyne: „Schatz, du kannst die sichtsbehaarung und sprang ein. Koffer packen, wir fliegen- über Schon allein die Nominierung, morgen in Urlaub!“ Und so kam das Dreigestirn stellen zu dürfen, es, dass das Ehepaar Schliffer war eine spannende Sache. Ralf am Tag nach Aschermittwoch für Schliffer war damals relativ frisch drei Wochen nach Costa Rica in verheiratet und hatte seiner Frau einen Traumurlaub fliegen konn- versprochen, im Fall einer Ableh- te. nung seiner Bewerbung mit ihr zur gleichen Zeit zu den Australi- Eines dürfen wir hier aber nicht an Open zu fliegen, um Boris Be- vergessen: Ralf Schliffer ging als cker dort möglichst gewinnen zu Der Ehrenpräsident der „Löstigen Öhs“, Hans Willi Buchmüller (links), der „Bananenprinz“ in die Ge- sehen. Schliffer wurde als Prinz und der heutige Präsident, Ralf Schliffer, feiern in dieser Session „Sil- schichte ein. Das Ehepaar Schlif- nominiert, und so musste Boris ber-Hochzeit“. Vor 25 Jahren waren beide als Prinz (Schliffer) und als fer verdiente sein Geld mit einem Becker ohne Rondorfer Hilfe die Jungfrau (Buchmüller) im Dreigestirn unterwegs. Foto: Thielen. Obst- und Gemüsestand auf dem Dürener Markt. Den Namen „Ba- nanenprinz“ erfand Ingrid Strick, die leider viel zu früh verstorbe- ne erste „Präsidentin“ der „Lös- ESSEN & TRINKEN WIE ... tigen Wiever“ aus Weiß. Unter Fr. 8., 15., 22. & 29. März ab 19 Uhr: diesem Namen war Ralf Schliffer ... AM ATLANTIK damals schnell in aller Munde, Genießerwochen vom 6. März - 31. März 2019 WEINVORSTELLUNG denn der junge Mann nahm zu Sa. 16., 23. & 30. März ab 19 Uhr: allen Besuchen in Kindergärten LIVEMUSIKABEND und Schulen staudenweise Ba- So. 10., 17., 24. & 31. März nanen mit, und warf die gelbe von 10 bis 16 Uhr: Südfrucht auch in den Zügen. Nie THEMEN-BRUNCH werde ich das Bild vergessen, als Prinz Ralf mit der Bananenkrone Alle Events auf aus Papier, die ihm Ingrid Strick www.haus-berger.koeln geschenkt hatte, zu Abschluss des Weißer Zuges hoch oben auf dem Wagen stehend in die Wei- Unsere neue Event-Reihe bietet viele dengasse einbog. (ht). kulinarische Genüsse und tolle Live- Musik. Lassen Sie sich mit traditio- nellen Gerichten und besonderen Die weitere Geschichte der Weinen in ein anderes Land verführen. Rondorfer Dreigestirne und Erleben Sie einen tollen Abend mit den angekündigten Artikel leckerem Essen und passender Live- über „40 Jahre Schwazze Musik oder genießen in Ruhe unseren Hotel, Restaurant & Biergarten Käls“ lesen Sie bitte im Ap- | | Sonntags-Brunch mit traditionellen Uferstraße 71-73 50996 Köln Tel. 0221 340 88 82 ril-Bilderbogen. Leckereien. Mehr Infos unter: www.haus-berger.koeln Kölner BilderBogen I Anzeige Seite 35

Die TOP 100 Akustiker 2019/2020 stehen fest EINER DAVON IST DIE HÖRAKUSTIKER KLEE & SCHMIDT AUS KÖLN-RONDORF. DA KANN MAN NUR NOCH GRATULIEREN!

Ermittelt und vergeben wird diese den Markt dominieren, deren Auszeichnung von dem unabhän- Inhaber*innen sich als oberste gigen BGW Institut für Marktfor- Priorität die Zufriedenheit und Be- schung in Düsseldorf. Vergange- geisterung ihrer Kunden zum Ziel nen Monat war es wieder soweit, gesetzt haben. die ausgezeichneten Top 100 Denn die Düsseldorfer Experten Akustiker wurden zur zweijährli- stellen seit Jahren einen deutli- chen Gala nach Düsseldorf gela- chen Trend im Konsumentenver- den. halten fest: So ist auch in Inter- Schirmherrin der diesjährigen netzeiten beim Einkauf der Preis Auszeichnung war die sympa- allein nicht mehr das ausschlagge- thische Schauspielerin Christine bende Argument, insbesondere, Neubauer. Ausgezeichnet wurden wenn es um Brillen und Hörgerä- die inhabergeführten mittelständi- te geht. Vielmehr wird mehr und schen Hörakustik-Fachgeschäfte, größerer Wert auf persönlichen die das vom BGW Institut entwi- Service, kompetente und kunden- ckelte aufwändige Prüfverfahren orientierte Beratung und auch Er- durchlaufen und im Bereich der lebnisqualität gelegt. Beim Festakt Kundenorientierung überzeugt wurden dann diese ausgezeichne- haben, sowie ein stimmiges Kon- ten Hörgeräte-Akustiker ausgiebig zept zum Nutzen der Kunden vor- gefeiert und durften ihre Urkunde weisen können. aus den Händen des charisma- Nach Meinung und Beobachtung tischen Filmstars Christine Neu- führender Fachleute im Bereich bauer entgegennehmen, die sich Betriebswirtschaft und Marke- von der Serviceorientierung der ting werden zukünftig vor allem Timo Schmidt (links) und Gunnar Klee bei der Auszeichnung mit ausgezeichneten Betriebe ganz diejenigen Hörakustikgeschäfte Schauspielerin Christine Neubauer. Foto: Privat. begeistert zeigte. (ht).

Lederwaren Voegels präsentiert achte Kölner Schulranzen-Messe Bereits zum achten Mal veranstal- Varianten von Schulranzen und chulus“, das damit ein abwechs- es um kompetente Beratung und tet Lederwaren Voegels die Schul- Schulrucksäcken. Kinder haben lungsreiches Familienprogramm ein umfangreiches Sortiment für ranzen-Messe in den Räumen des die Chance, eine große Auswahl garantiert Auch für das leibliche Reiseartikel und Lederwaren geht. Karnevalsmuseum am Maarweg: verschiedener Modelle direkt zu Wohl ist gesorgt: Getränke und In großer Auswahl bietet Leder- Riesige Auswahl und kompeten- vergleichen und vor allem Probe Snacks werden von Schülern des waren Voegels in der Kölner In- te Beratung rund um das Thema zu tragen. Auch dieses Mal prä- Gymnasiums Rodenkirchen ange- nenstadt modernes Reisegepäck, Schulranzen für Schulanfänger sentiert Lederwaren Voegels eine boten, der Erlös dient der Abiba- modische Taschen und Business- und ihre Eltern riesige Auswahl namhafter Schul- ll-Finanzierung. bags. Ein weiterer Schwerpunkt im ranzen-Marken wie Scout, ergo- Wie schon in den vergangenen Sortiment sind Schul- und Freizeit- Auch in diesem Jahr lädt das Köl- bag, DER DIE DAS, Step by Step, Jahren spendet Lederwaren Voe- artikel. Ausführliche und fachkun- ner Fachgeschäft Lederwaren Voe- Mc Neill, Sammies by samsonite. gels wieder für jedes auf der Mes- dige Beratung, gerade auch bei gels zur großen Kölner Schulran- Neben aktuellen Kollektionen wer- se verkaufte Ranzen-Set an das Schulranzen, sind zen-Messe am Samstag, 16. März, den auch zahlreiche Sonderpreise Schulranzen-Projekt „Wir starten hier selbstver- von 9 bis 17 Uhr in das Karnevals- angeboten. Für intensive Beratung gleich – Kein Kind ohne Schul- ständlich und museum, Maarweg 134-136, ein ist neben der fachkundigen Bera- ranzen“ des Tatort-Vereins www. wichtig. (hat). und bietet damit Eltern künftiger tung durch Lederwaren Voegels tatort-verein.org. Weitere Infos: Schulanfänger fachkundige Bera- auch durch eigenes Fachpersonal www.schulranzenmesse-koeln.de. tung bei der Wahl des richtigen der Hersteller gesorgt. Ein weite- Schulranzens. Der Eintritt ist frei. res Highlight für die kleinen Gäste Über Lederwaren Voegels: Seit Die Messe bietet Eltern einen ist auch in diesem Jahr wieder das über 90 Jahren ist Lederwaren Überblick über die Vielzahl an interaktive Mit-Lach-Theater „La- Voegels in Köln ein Begriff, wenn Seite 36 Kölner BilderBogen I Rodenkirchen

Der Frühling kommt Was ist jetzt zu tun im Garten?

Noch sieht alles grau in grau aus, Dabei ist auf die richtige Dün- aber die Tage werden langsam Rasenpflege germischung und genügend Bodenpflege spürbar länger. Ab und zu blitzt Feuchtigkeit zu achten. Orga- auch die Sonne durch die Wol- Vor dem ersten Wachstums- nisch-mineralische Dünger fin- Zunächst einmal entfernt man kendecke, erste Gedanken an schub muss der Rasen vertiku- den sich in fast jedem Baumarkt, die alten, verfaulten Blätter und den nahenden Frühling kommen tiert werden, damit er wieder die Mischungen sind für die Jah- lockert den Boden auf. Fehlt ir- auf. Jetzt ist es an der Zeit, den durchatmen kann. Moos und reszeit abgestimmt. Beim Aus- gendwo Erde, füllt man das mit eigenen Garten frühlingsfit zu Unkraut werden so deutlich re- streuen des Düngers ist auf re- frischem Mutterboden auf. Ers- machen, damit in ein paar Wo- duziert und der Boden belüftet. gelmäßige Verteilung zu achten. tes Unkraut entfernt man am chen alles in prächtigen Früh- Anschließend kann man be- Ein einfacher Streuwagen leistet besten sofort, weiteres Wachs- lingsfarben erscheint. hutsam nachsäen und düngen. hierbei wertvolle Hilfe. tum verhindert man, indem man den Boden mit Rindenmulch be- deckt. Pflanzenpflege Einladung zum Frühlingsfest Ziergräser werden geschnitten, am 30. und 31. März, 10.00 - 17.00 Uhr um Platz und Licht für die Neu- triebe zu schaffen. Kübelpflan- zen kann man jetzt gut umtopfen 20% und ihnen mit neuer Erde frische Rabatt auf Nährstoffe zuführen. alle Pflanzen So entstehen schnell neue Trie- be, deren Wachstum durch das Frühlingslicht weiter angetrie- ben wird. Im Garten kann man jetzt Blumenzwiebeln setzen, so kommen die Knollen der Dah- lien, die im Keller überwintert Mit vielen attraktiven Ausstellern, bei musikalischer Begleitung, haben, nun wieder in den Boden. Kinderprogramm und Gaumenfreuden. Viele andere sommerblühende Blumenzwiebel- und Knollen- pflanzen wie Montbretien oder Pflanzen Mohr Baumschule Pflanzenverkauf Gartengestaltung Sommerhyazinthen kann man 70.000 qm Ausstellungsfläche direkt an der A555 in milden Lagen ab März setzen. Bonner Landstr. 100, 50996 Köln-Hahnwald, Telefon: (02236) 66 1 66, Dann ist ein bunter Frühlingsgar- E-Mail: [email protected], www.pflanzen- mohr.de ten garantiert. Hat man Rosen im Garten, müssen diese jetzt Kölner BilderBogen I Rodenkirchen Seite 37

Die Hecken wollen gründlich geschnitten werden, damit sich neue Im Frühjahr können die Blumenzwiebeln gesetzt werden. Foto: pixa- Triebe bilden können. Foto: pixabay bay. geschnitten werden. Alle öfter genügend Zeit, um neue Blüten- blühenden Edel- und Beetrosen Gehölzschnitt: ansätze für den nächsten Früh- Wasser und Teich darf man auf 15 bis 20 Zentime- ling zu bilden. Auch nach einem ter herunterschneiden. Abgeblühte Frühblüher müssen radikalen Schnitt werden sie wie- Wenn nicht längst erledigt, kön- jetzt geschnitten werden. der blühen. nen spätestens jetzt die Wasse- Der Schnitt verläuft etwa fünf ranschlüsse wieder reaktiviert Millimeter oberhalb einer Knos- Pflanzen, die ihre Blüten schon Auch die Hecken wollen jetzt werden. Aus dem Teich sollte der pe, und zwar leicht schräg an- im Vorjahr treiben, wie die For- wieder in Form geschnitten wer- restliche Faulschwamm entfernt steigend, so kann Regenwasser sythie, Weigelie oder Deutzie, den, dass frische Triebe nach- werden, bevor frisches Wasser ihn gut ablaufen. haben dann den Rest des Jahres wachsen können. wieder zum Leben erweckt. (sur)

DieHo lGartensaisonen Sie sich d eistn Feröffrüh linetng in Ihren Garten 60 JAHRE WERBETRÄGER NR. 1 Winterharte Kamelien mit Blütenknospen IM KÖLNER SÜDEN. Wollen Sie auch im Bilderbogen werben? Wir beraten Sie gerne. Gottfried Görtz

Tel.: 02 21 - 9 35 26 88 E-Mail: [email protected]

Herbert Hafeneger Tel.: 02 21 - 8 69 72 24 Mobil: 01 72 - 5 19 36 72 E-Mail: [email protected]

Alexander Witten Alles für den schönen Garten Tel.: 02 21 - 9 35 26 88 Mobil: 01 75 - 2 64 70 85 Sürther Straße 300 | 50999 Köln-Sürth E-Mail: [email protected] Tel. 022 36/6 27 81| Fax: 022 36/6 84 16 Web: www.juergl.de | Email: [email protected] Kölner Bilder-Bogen Verlag GmbH Mo-Fr: 8.00 bis 18:30 Uhr | Sa: 8.00 bis 16.00 Uhr

Gustav-Radbruch-Straße 10 I 50996 Köln Besuchen Sie uns auch auf Seite 38 Kölner BilderBogen I Anzeige

Reparaturverglasungen I Duschkabinen I Spiegel IHK-Broschüre Einbruch- und Wärmeschutz I Tischplatten I etc. „Irgendwas mit Medien…“ für Berufseinsteiger Es gibt junge Menschen mit ganz den Orientierung und Recherche. konkreten beruflichen Vorstellun- gen. Sie möchten zum Beispiel „Auch wenn’s dann konkret „Mediengestalter/-in Bild & Ton“ wird, unterstützt die IHK Köln werden oder sich zur „Medien- Berufseinsteiger und Weiterbil- fachwirt/-in Print“ qualifizieren. dungsinteressierte ganz prak- Viele andere wiederum wissen tisch. Wer sich nach Lektüre zunächst mal nur eins: Sie wollen dieser Broschüre eine Medien- „irgendwas mit Medien“ machen. karriere vorstellen kann, – mög- Ihnen gibt die gleichnamige Bro- licherweise nicht mehr nur ´ir- schüre „Irgendwas mit Medien…“ gendwas mit Medien´, sondern  GLASEREI UND GLASHANDLUNG SEIT 1862 GLAS WIMMERSBERG der IHK Köln einen Überblick und ganz konkret – kann sich an unse- Nibelungenweg 66 I 50996 Köln I Telefon 02 21 - 21 19 88 I Mobil: 01 79 - 4 97 59 17 einen Einstieg in die Berufswelt re Ausbildungsstellenvermittlung Fax: 02 21 - 92 32 07 9I I Mail: [email protected] I www.glas-wimmersberg.de und die Karrieremöglichkeiten und an die Weiterbildungsbera- der Medienwirtschaft in der Me- tung wenden als Ansprechpart- Wankelstraße 47 dienmetropole Köln. ner für alle Fragen rund um die 50996 Köln-Rodenkirchen berufliche Aus- und Weiterbil- Fon (0 22 36) 397 - 200 Dazu werden für die fünf Teil- dung in der Region Köln“, so Ulf Fax (0 22 36) 397 - 250 [email protected] märkte Hörfunk & Fernsehen, Reichardt, Hauptgeschäftsführer Print & Verlage, Werbemarkt & der IHK Köln. n Zutrittskontrollanlagen „cryptin®“ Kommunikation sowie Digita- n Sprech-, Video- und Überwachungsanlagen le Wirtschaft & Games typische Interessenten erhalten die Bro- n EDV Verkabelung, Spleiß- und Messarbeiten Aus- und Weiterbildungswege schüre ab sofort online (PDF) n Planung und Ausführung sämtlicher Elektroanlagen und -abschlüsse vorgestellt. Eine auf www.ihk-koeln.de/101538, www.cryptin.de Übersicht mit Kontaktdaten wei- per E-Mail an ausbildung@ko- terer Anbieter am Ende der Bro- eln.ihk.de oder telefonisch unter schüre hilft bei der weitergehen- 0221/1640-6600. (ht). www.hermann-semrau-gmbh.de Heizung · Sanitär Planung · Montage · Reparatur · Wartungsdienst · 24h-Notdienst Neu in Köln: Tel. 02 21 / 36 20 61 Hermann Semrau GmbH Fax 02 21 / 36 05 745 Kalscheurer Weg 31 · 50969 Köln mail [email protected] Weiterbildungsmesse Seit 1960 im Dienste unserer Kunden! meister&master Es gibt Ausbildungsmessen, Hoch- und vor allem auf persönliche Ge- WIR FÜR SIE… schulinformationstage und Job- spräche setzt. Von 9.30 bis 15.30 … Öl/Gas-Heizungswartungen messen. Uhr stehen die Türen der neuen Doch was ist, wenn man eigent- Messe im Berufskolleg Ehrenfeld, … Gasthermenwartungen lich einen guten Arbeitsplatz hat Weinsbergstraße 72, 50823 Köln, … Gasdurchlauferhitzer-Wartungen und sich weiterbilden oder die für bildungsinteressierte Erwach- … Einbau moderner Brennwertheizungen Karriereleiter einfach ein bisschen sene offen. weiter nach oben klettern möch- … Einbau Gasetagenheizungen te? Dafür gibt es jetzt die Messe Der Eintritt ist frei. Ausführliche … Fußbodenheizungsbau meister&master, die am 23. März Informationen im Internet unter … Gasdichtigkeitsprufungen das erste Mal in Köln stattfindet www.erfolg-im-beruf.de. (ht). … Einbau Wärmepumpen … Einbau Solaranlagen … Einbau Photovoltaikanlagen Fußpflege in Weiß … Einbau von Enthärtungsanlagen … Einbau von Wasserfiltern … Badsanierungen aus einer Hand Nicole Breuer … Schwimmbadtechnik … Kanalreinigung Weidengasse 11 … Pumpensumpfreinigung 50999 Köln … Kleinreparaturen etc. Tel.: 0 22 36 - 3 84 66 38 Kölner BilderBogen I Anzeige Seite 39

Die Mieten stiegen weniger MIETERVEREIN UND HAUS- UND GRUNDBESITZER-VEREIN STELLTEN NEUEN MIETSPIEGEL VOR

„Man kann ein Abflachen der Bei neuen Wohnungen Wohnlage durchschnittlich bei ten Wohnungen, gesammelt in Kurve der Mietanstiege feststel- stieg die Miete am meisten 9,50 und 12,00 Euro. freiwilligen Umfragen. Berück- len“, beschrieben Konrad Ade- sichtigt sind Mietverträge, die in nauer vom Kölner Haus- und Die Entwicklungen in den ver- Es muss mehr gebaut werden den vergangenen vier Jahren ge- Grundbesitzerverein und Jörg schiedenen Gruppen, nach de- ändert oder neu abgeschlossen Depel vom Mieterverein Köln. nen der Mietspiegel aufteilt, sind Das Hauptproblem in Köln sei wurden. Er erfasst tatsächliche unterschiedlich. Er differenziert nach wie vor mangelnder Wohn- Mieten, nicht die „Wunschmie- Ihre Organisationen gehören nach Baujahr, Lage, Größe und raum, betonten die Vertreter der ten“, die sich im Angebotsmarkt der Arbeitsgemeinschaft Kölner Ausstattung der Wohnungen. Arbeitsgemeinschaft. Es müsse finden. Der Mietspiegel wird Mietspiegel an, wie auch die dringend mehr gebaut werden, häufig vom Vermieter bei Mie- Rheinische Immobilienbörse, Bei Wohnungen, die vor 1960 fordern sie. Depel meint, die terhöhungen herangezogen. „Bei die Kölner Stadtverwaltung und entstanden sind, seien die Mie- Stadt müsse vorhandene Flä- einem Prozess muss das Gericht Vertreter der freien und genos- ten vorwiegend stagniert, so chen endlich als Bauland auswei- einen Vergleich haben, um zu senschaftlichen Wohnungswirt- die Arbeitsgemeinschaft. Für sen. „Obwohl das Problem einer entscheiden, ob Wucher seitens schaft. Die Arbeitsgemeinschaft Wohnungen in dieser Gruppe wachsenden Wohnungsmisere des Vermieters vorliegt. Den Ge- erarbeitet den Mietspiegel für um die 80 m² in einfacher Lage seit Jahren bekannt war, wurde richten in Köln reicht dafür der Köln und stellte Ende Januar die und mit einfacher Ausstattung von Seiten der Politik darauf in Mietspiegel aus“, schilderte Ade- aktuelle Version vor. weist der neue Mietspiegel eine keiner Weise reagiert. Das ei- nauer. (sb). Preisspanne von 4,40 bis 5,90 gentliche Problem stellt deshalb Info: Den neuen Mietspiegel „Köln bleibt weiterhin zu teuer, Euro aus, für solche in sehr gu- die mangelnde Entschlossenheit kann man gegen eine Schutzge- aber die 2015 eingeführte Miet- ter Wohnlage mit guter Ausstat- und fehlende ‚Bodenhaftung‘ bühr von 3,50 Euro bei der Rhei- preisbremse scheint wenigsten tung nennt er 7,00 bis 8,90 Euro der Politik dar“, formulierte Ade- nischen Immobilienbörse e.V., bei Wohnungen älteren Datums als durchschnittliche Miete. Bei nauer. dem Mieterverein Köln, dem zu einer moderaten Verlangsa- Wohnungen, die zwischen 1990 Haus- und Grundbesitzerverein mung des Mietenanstiegs zu füh- und 2004 gebaut wurden, findet Mietspiegel als Köln und der Vereinigung von ren“, meinte Depel. Ob die Miet- sich die höchste Steigerung bei Vergleichsinstrument Haus-, Wohnungs- und Grund- preisbremse tatsächlich greife, kleinen Wohnungen um etwa 5,6 eigentümern Köln e.V. herunter- darin sind sich die Beteiligten Prozent. Die Mieten liegen für Der Mietpreisspiegel basiert auf laden oder in gedruckter Form aber weder einig noch sicher. solche Wohnungen in mittlerer 23.800 Daten zu frei finanzier- erwerben. FENSTER • TÜREN • SONNENSCHUTZ Unser Team braucht Verstärkung. Kölner Meisterfenster Limbach GmbH Emil-Hoffmann-Str. 55 - 59, 50996 Köln Wir suchen eine/n Friseur/in und oder -Meister/in. tel 0 22 36 - 318 95 - 90 web www.koelner-meisterfenster.de Biosthetik Franke - Hauptstraße 81 email [email protected] 50996 Köln-Rodenkirchen - Tel.: 0221-392735 oder 394412

VERKAUF UND VERMIETUNG SCHNELL, ZUVERLÄSSIG UND ZUM BESTEN PREIS

STECKELBACH Ob Verkauf, Vermietung oder auch Verwaltung, wir IMMOBILIEN IVD beraten Sie gerne und haben die maßgeschneiderte Wilhelmstrasse 66 Lösung seit mittlerweile zwei Generationen. 50996 Köln www.steckelbach-immobilien.de [email protected] Rufen Sie uns an: 0221.35 20 01 Seite 40 Kölner BilderBogen I Anzeige

Maternus- Veranstaltungen im März Auch im Monat März gibt es im nahme ebenso kostenfrei wie am Maternus-Seniorenzentrum in Ro- selben Tag um 18 Uhr, wenn es ein denkirchen, Hauptstraße 128, wie- Konzert mit dem „Duo Campana“, der einige interessante Angebote gibt. Das Liedduo zeigt ein breit- nicht nur für Senioren von innen gefächertes musikalisches Reper- und außen. toire, das klassische bis moderne Den Anfang macht am Montag, Stücke umfasst. 11. März, um 16 Uhr, eine Diskus- Am Dienstag, 26. März, 18 Uhr, sion über das Werk des Künst- steht wieder ein Diavortrag von Jo- lers Gerhard Richter, initiiert und sef Dederichs auf dem Programm. geleitet von der Referentin Dr. Thema heute: „Breslau und das Gudrun Pamme-Vogelsang. Ganz Riesengebirge“. Letzter Termin im anders geartet sind die „kölschen März: das so beliebte Spezialitäte- Verzällchen“ einen Tag später. Am nessen im Maternus-Restaurant. Dienstag, 12. März, um 15 Uhr, Am Freitag, 29. März, heißt es ab trifft sich die heitere Erzählrunde 17 Uhr: „Maternus is(s)t Wild“. in kölscher Mundart im Restaurant Tischreservierungen unter der der Einrichtung. Hier ist die Teil- Rufnummer 0221/3598-0. (ht). 39. Wesselinger Eisenbahnmarkt Am Wochenende Samstag, 23. Eisenbahnfreunde geöffnet. Zu

Riesige Auswahl & kompetente Beratung März und Sonntag, 24. März, fin- sehen sind die verschiedenen det jeweils von 10 bis 16 Uhr der Modellbahnanlagen; Kinder ha- 39. Wesselinger Eisenbahnmarkt ben die Möglichkeit, mit der satt. großen Holzeisenbahnanlage zu Und zwar in der Festhalle spielen. Außerdem gibt es eine der Häfen und Güterverkehr Gastronomie und ein Café. Ein- Köln, Wesseling, Westring und tritt für Erwachsene vier Euro, Schwarzer Weg. Außerdem ist Kinder bis 14 Jahre haben freien exklusiv by das Museum der Köln-Bonner Eintritt. (ht). „Die gute Adresse Meschenicher MANFRED LANG IMMOBILIEN SERVICE für gute Adressen“ Künstler stellen aus Fürst von Bismarck® Immobilien Das Köln-Meschenicher Künst- Pohl, Ruth Weise, Angelika Well- fürstlich wohnen - königlich verkaufen lernetzwerk SüdArt läd am Wo- hausen. Das Künstlernetzwerk chenende des 30./31. März. SüdArt freut sich auf regen Be-

Berrenrather Straße 383 • 50937 Köln • Tel.: 0221 - 16836017 2019 zum Kulturwochenende such von Nachbarn und Freun- [email protected] im eigenen Atelier in der alten den, auch aus den umliegenden Dorfschule in Meschenich ein. Stadtteilen, die die Gelegenheit nutzen möchten, um die Kultur SüdArt öffnet die Tore für kultur- zu feiern und zu anregenden Sanierung von Flachdachsanierungen und kunstinteressierte Besucher Gesprächen zusammen zu kom- Ziegeldächern Balkonsanierungen und präsentiert neue Arbeiten men. Dachgeschossausbau Dachbegrünungen aus Malerei, Skulptur und Foto- Kulturwochenende Öffnungszei- grafie auf allen Etagen. Ein be- ten: Samstag 30.März, 17 bis 20 Unsere Dächer halten länger, als uns lieb ist! sonderes Highlight werden die- Uhr, Sonntag 31.März, 11 bis 18 ses Jahr die Kreativangebote für Uhr. Ort: Alte Dorfschule Brüh- Groß und Klein sein. Vorbeikom- ler Landstraße 428 50997 Köln men, schauen und mitmachen, – Meschenich.. Die Künstler sind die eigene Kreativität wecken. anwesend und geben gerne Aus- Die ausstellenden Künstler kunft über ihre Arbeiten. Weite- sind: Bo, Henning Brück, Heike re Informationen findet man auf Wankelstr. 8 · 50996 Köln Harmel, Lena Hemme, Sylvia van www.suedartkoeln.de. SüdArt Telefon 02236 - 6 70 01 den Heuvel, Jürgen Hoffmann, ist ein Projekt von FSM e.V., För- Wochenend-Notdienst12 79 07 Kosta, Marianne Krause, Heike derverein Soziales Meschenich. 0171 - 6 www.msdach.de Lülsdorf, Erwin Molter, Christine (ht). Kölner BilderBogen I Rodenkirchen Seite 41

Zwei Kunst-Ausstellungen im Institut Francais Gleich zwei Kunst-Ausstellun- Soldatenfriedhöfen, Museen und Köln, sowie Bezirksbürgermeister gezeichnet. Die Ausstellung zeigt gen werden am Freitag, 8. März, Denkmälern an der Somme in der Andreas Hupke. Die Ausstellung Texte und Fotos von der Reise. Die um 18 Uhr im Institut francais, Gegend von Amiens entstand. ist bis zum 22. März zu sehen, und Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sachsenring 77 in der Südstadt, zwar montags bis donnerstags von sind bei der Eröffnung anwesend eröffnet. Es ist zum einen die Bei der ersten Ausstellung unter 10.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 und stehen zum Gespräch bereit. fünfte Gemeinschaftsausstel- dem Motto Malerei-Fotogra- bis 20 Uhr sowie freitags und Das Institut francais, das sich lung der Künstlergruppe EFA (En- fie-Zeichnung sind drei französi- samstags von 10 bis 13 Uhr. für die Verbreitung der franzö- semble Franco-Allemand) der sche (Christian Perrier, Nathalie Die zweite Ausstellung ist bis in sischen Sprache und Kultur und Deutsch-Französischen Gesell- Leverger, Vincent Vallois) sowie den Mai zu sehen. 100 Jahre nach die Weiterentwicklung des inter- schaft mit deutschen und fran- die deutschen Künstlerinnen und dem Ende des Ersten Weltkriegs kulturellen Austauschs einsetzt, zösischen Künstler*innen, zum Künstler Gudrun Rießmann, Vero- besuchten die jungen Deutschen ist deshalb besonders geeignet, anderen eine Ausstellung „Auf- nika Ferger, Jutta Kabelitz, Christi- und Franzosen gemeinsam Solda- Rahmen für die Präsentation der bruch zum Frieden“, die während na Kaul, Sigrid Raff, Etienne Szabo tenfriedhöfe, Museen und Denk- Kunst deutscher und französischer einer gemeinsamen Reise von und Ingeborg Thistle vertreten. mäler. Sie hielten ihre Gedanken in Künstler*innen zu sein. 1953 er- 17 Jugendlichen aus Köln und 16 Zur Vernissage am 8. März um 18 „Briefen an junge Soldaten“ fest. baute der bekannte Architekt Jugendlichen aus Kölns französi- Uhr sprechen Ahmed Ahouani, Diese Begegnung wurde im Ja- Wilhelm Riphahn den Bau des In- scher Partnerstadt Lille während Leiter des Institut francais, Dr. Axel nuar 2019 von der Französischen stituts francais, das zu den Denk- eines gemeinsamen Besuchs von Bornkessel, Vorsitzender der DFG Botschaft mit dem Prix Rovan aus- mälern der Stadt Köln gehört. (ht).

Kunstsonntag in der Wachsfabrik Der nächste Kunstsonntag in der Künstler zeigen dann ihre Kunst in und Video, Jeanette de Payre- mit Malerei und Skulptur, Sabine Wachsfabrik in Rodenkirchen, ihren Ateliers. Im Einzelnen sind brune mit Objekten und Malerei, Burghardt mit Fotografie sowie Industriestraße 170, findet am das Sebastian Probst mit seinem Manfred Wachendorf mit Malerei, Joao de Almeida mit Skulpturen Sonntag, 3. März, von 14 bis 18 art-project und Skulpturen, Dr. Gertraud Lütkefels mit Kleinobjek- und Kleinobjekten. Info auch unter Uhr statt. Acht verschiedene phil. Jörg Berchem mit Fotografie ten und Schmuck, Dierk Osterloh www.kölner-wachsfabrik.de. (ht). Seite 42 Kölner BilderBogen I Anzeige

Gut durch die Session mit einer AUDI A6 Limousine von Jacobs Gut durch die Karnevalssession trag seines Amtes als Verkaufs- leistungen. Mit 16 Standorten der Eifel und dem Rhein-Erft- gekommen ist auch Harald Kloi- berater AUDI Neufahrzeuge per- und sechs Topmarken in der Re- Kreis wächst die Jacobs-Gruppe ber. sönlich an den Präsidenten am gion Aachen, Düren, Heinsberg, stetig weiter. (ht). Randes des Herrenfrühschop- Der war in der Session 2008 pens der Luftflotte im Gürzenich, Bauer im Kölner Dreigestirn und das ist die Veranstaltung, bei der ist jetzt Präsident der Karne- 1.700 Hämmchen in Windeseile vals-Gesellschaft „Seiner Tollität serviert werden, übergeben. Luftflotte“. Gefahren wird er von Die Jacobs-Gruppe, 1922 ge- Rene Springer, Mitglied der Luft- gründet, leistet seit flotte seit 2014. über 90 Jahren gegenüber Gestellt wird das Fahrzeug, eine ihren Kun- neue AUDI A6 Limousine, vom den Best- Autohaus Jacobs Automobile Bergheim; Centerleiter Volker Berndt gab hierzu genau wie bei der Mobilität des Rodenkir- chener Dreigestirns (wir berich- teten) den Segen, Rainer Weitz, Luftflotten-Mitglied seit Anfang Rainer Weitz, Mitglied der Luftflotte und Verkaufsberater AUDI in der Jacobs Gruppe übergibt die Limousine 2016) hatte das Fahrzeug im Auf- an den Luftflotte-Präsidenten Harald Kloiber. Fahrer Rene Springer steht schon bereit (hinten). Foto: Thielen.

Mehr Polizei auf der Straße – Mehr Sicherheit für Köln Die Polizei in Köln wird zukünftig te Oliver Kehrl. Auch 2019 werden -beamten häufig auch mit zahl- lich, wie wichtig das Thema Innere durch insgesamt 37 weitere Po- in Nordrhein-Westfalen 500 Tarif- reichen administrativen Aufga- Sicherheit ist. „Das Sicherheits- lizeiverwaltungsassistenten ver- beschäftigte als Polizeiverwaltung- ben betraut. Bernd Petelkau hebt empfinden der Kölnerinnen und stärkt. sassistenten eingesetzt. Sie sollen hervor: „Unsere Polizistinnen und Kölner nehmen wir sehr ernst. Es „Die NRW-Koalition hält damit ihr in Bereichen eingesetzt werden, in Polizisten werden so deutlich ent- ist für uns wichtig, dass alle Bürge- Wahlversprechen und setzt eine denen Polizeibeamte nicht zwin- lastet und haben wieder mehr Zeit rinnen und Bürger sich in unserer weitere Maßnahme zur Stärkung gend notwendig sind. für ihre eigentlichen Polizeiaufga- Stadt sicher fühlen und mit der Po- der Inneren Sicherheit in NRW Dazu gehört etwa der Innendienst ben, dies bedeutet mehr Polizei lizei immer ein Ansprechpartner konsequent und schnell um“, be- der Polizeiverwaltung. Bislang auf der Straße.“ Das Engagement vor Ort da ist“, hebt Florian Braun tont der CDU-Landtagsabgeordne- waren die Polizeibeamtinnen und der Landesregierung macht deut- hervor. (ht). Rodenkirchener Rudervereine organisieren Säuberung des Rheinufers Der Kölner Ruderverein von tion des Rheinufers vom Steg des vor der Haustüre“ zu beteiligen. teln ausgerüstet. Für den Trans- 1877 organisiert zusammen mit KRV bis zum Bootshaus in Sürth. Die Aktion startet um 10 Uhr am fer zu weiter entfernten Arbeits- anderen Rodenkirchener Ru- Aufgerufen sind nicht nur die KRV. Die Akteure werden von der stellen steht ein Fahrzeug zur dervereinen am Samstag, 30. Ruderer, sondern alle Anrainer, Kölner Abfallwirtschaft (AWB) Verfügung. Mit dem Ende des März, eine große Säuberungsak- sich an diesem „Frühjahrsputz mit Handschuhen und Müllbeu- Rheinputzens wird gegen 13 Uhr gerechnet. Alle Beteiligten tref- fen sich anschließend zu einem Abschlussfoto und einem Um- 15 JAHRE FLIESEN & NATURSTEINARBEITEN BERT TOBJINSKI trunk auf dem Bootshof des KRV. Wer mitmachen will, sollte sich zwecks besserer Planung anmel- Bert Tobjinski den, und zwar bis zum 18. März Fliesenfachbetrieb per Email unter rheinputz@krv. de beim Kölner Ruderverein. Fliesen & Natursteinarbeiten Wilhelmstraße 36 · 50996 Köln Aktuelle Informationen gibt es Telefon 0221 - 3 79 86 46 · Mobil 0172 - 60 11 443 nach Karneval zeitnah auf der MEHR INFORMATIONEN IM INTERNET: www. iesen-tobjinski.de Homepage des KRV unter www. krv77.de zum Nachlesen. (ht). Kölner BilderBogen I Anzeige Seite 43

Führung über „Die Nacht, der Raum, die „Millionenallee“ die Stille“ Die nächste Führung in der Reihe sogenannte „Millionenallee“. Die 25 Kirchen in der Kölner Innen- nen Kirchen hat sich in den letz- „Töurcher in und um Kölle“ der Gräber werden über die Ost-West- stadt laden am Freitag, 22. März, ten Jahren zu einem beliebten Kölsch-Akademie führt die Inter- Achse besichtigt, die viel über die von 20 bis 24 Uhr, dazu ein, die Termin bei Nachtschwärmern essierten auf den Melatenfried- Geschichte Kölns und ihrer Persön- Kirchenräume in der Stille der entwickelt. Von evangelischer hof. lichkeiten seit Anfang des 19. Jahr- Nacht in ihrer einzigartigen At- Seite sind die Antoniterkirche, Weil Napoleon aus Hygienegrün- hunderts erzählt. Der Treffpunkt mosphäre zu erleben. Viele der Schildergasse 57, die Trinitatis- den 1804 in einem Dekret Be- zu dieser interessanten Führung Kirchen sind in besonderer Wei- kirche, Filzengraben 4, die Kar- erdigungen an den Kirchen im ist um 14 Uhr vor der Trauerhalle se illuminiert. Mancherorts wer- täuserkirche, Kartäusergasse 7, Stadtgebiet verbot, wurde ein in der Piusstraße. Kostenbeitrag den musikalische und textliche sowie die Lutherkirche, Martin- Zentralfriedhof vor den Toren der wie immer acht Euro, Info und Impulse gesetzt. Die Besucherin- Luther-Platz 4, beteiligt. Infos Stadt Köln angelegt. Die Besich- Anmeldung bei der Stadtführerin nen und Besucher können nach zum Programm und den beteilig- tigung am Montag, 18. März, 14 Jutta Müller, Telefon 02233-21176 Belieben von Kirche zu Kirche fla- ten Kirchen können im Internet Uhr, führt die Teilnehmer über die oder mobil 0178/2134 034. (ht). nieren. Die lange Nacht der offe- nachgelesen werden. (ht).

Transformations-Coaching – für ein NEUES MITEINANDER in der Arbeitswelt WIE MAN STRESS, KONFLIKTE AM ARBEITSPLATZ, ANGST VOR JOBVERLUST BIS HIN ZU BURNOUT EFFEKTIV BEHANDELN UND SOGAR AUFLÖSEN BZW. HEILEN KANN. Sie alle kennen die allgegenwär- falltagen aufgrund psychischer grund stellt in seiner Gesamtheit Im Laufe dieses Prozesses erfährt tigen Probleme und Konflikte in Erkrankungen steigt von Jahr zu als ein Wesen aus Körper, Geist der Mensch einen tiefgreifenden den Unternehmen und am Ar- Jahr. Im klassischen Coaching und Seele. Es basiert auf aktuells- Bewusstseinswandel, der ihm ein beitsplatz: notwendige Verände- versucht man mit Techniken zur ten Forschungserkenntnissen der ganz neues Bild seiner Selbst, des rung aller Orten, verbunden mit Motivationssteigerung, zur - Ver Psychologie, der Neurowissen- Lebens und auch des Miteinan- Machtgerangel, Intrigen, Blocka- besserung der Sozialkompetenz, schaften und der Epigenetik und ders in der Arbeitswelt vermittelt. den, Mobbing etc. zur Erlernung eines konstruktiven erklärt die Zusammenhänge zwi- Transformations-Coaching leistet Kommunikationsverhaltens usw. schen dem mental-emotionalen somit einen signifikanten und Diese „Reibungsverluste“ belas- die Probleme und Konflikte einzu- Entwicklungsprozess des Men- nachhaltigen positiven Beitrag ten die betrieblichen Abläufe und dämmen. Häufig erreicht man da- schen und den Problemen und für ein wertschätzendes Mitein- machen einem das Arbeitsleben mit allerdings eher faule Kompro- Konflikten seines (Arbeits-) Le- ander im Unternehmen, für ein schwer. Manch einer macht nur misse mit temporärem Erfolg als bens. Während des Transforma- hervorragendes Betriebsklima, noch Dienst nach Vorschrift oder eine nachhaltige Problemlösung. tions-Coaching Prozesses werden eine starke intrinsische Mitar- hat schon innerlich gekündigt… Völlig NEU hingegen und von negative Denk- und Verhaltens- beitermotivation, eine robuste und im Laufe der Zeit steigt auch nachhaltiger Wirkung ist die He- muster des Menschen sowie die Mitarbeitergesundheit und – als der Krankenstand: Burnouts, De- rangehensweise des Transfor- zugehörigen negativen emotiona- mittelfristige Konsequenz – einen pressionen, Angstzustände, Pa- mations-Coachings, welches den len Prägungen systematisch auf- wachsenden Unternehmenser- nikattacken – die Anzahl an Aus- Menschen wieder in den Vorder- gedeckt, analysiert und aufgelöst. folg.

/,ZWZdEZ &mZ^/ WZ/sd hE&mZ/,Z hEdZE,DE

^ƚƌĞƐƐďĞǁćůƚŝŐƵŶŐ ZYhEdE^WZhE' <ŽŶĨůŝŬƚůƂƐƵŶŐ /EZt>d <ƌŝƐĞŶďĞǁćůƚŝŐƵŶŐ ^K,/E'^ ƵƌŶŽƵƚͲWƌćǀĞŶƚŝŽŶ ΘƵƌŶŽƵƚͲĞŐůĞŝƚƵŶŐ 'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐĨƂƌĚĞƌƵŶŐ DŽƚŝǀĂƚŝŽŶƐƐƚĞŝŐĞƌƵŶŐ ŽĂĐŚŝŶŐĂƵĨŵĞŶƚĂůĞƌ͕ĞŵŽƚŝŽŶĂůĞƌƵŶĚƉƐLJĐŚŽůŽŐŝƐĐŚĞƌďĞŶĞ͕ WŽƚĞŶnjŝĂůĞŶƚĨĂůƚƵŶŐ ĂƵĨĂƐŝƐŶĞƵĞƐƚĞƌŶĞƵƌŽǁŝƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚůŝĐŚĞƌƌŬĞŶŶƚŶŝƐƐĞ͘ WĞƌƐƂŶůŝĐŚŬĞŝƚƐĞŶƚǁŝĐŬůƵŶŐ

dĞůĞĨŽŶ͗нϰϵϭϳϭϮϭϯϮϱϯϴ ͲDĂŝů͗ŵĂƚŚŝĂƐ͘ďƵƌŐĞƌΛƚͲŽŶůŝŶĞ͘ĚĞŽĂĐŚΘdŚĞƌĂƉĞƵƚŝƐĐŚĞƌĞƌĂƚĞƌ ŝƉů͘Ͳ/ŶŐ͘DĂƚŚŝĂƐƵƌŐĞƌ RODENKIRCHENER TERMINKALENDER SAMSTAG 2. MÄRZ // 14 UHR BESTATTUNGSHAUS 100 Jahre Familienunternehmen seit 1919 Heimspiel in der dritten Fußballliga im Kölner Südstadion. Heu- Walter Engelmann te spielt Fortuna Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern. Alle Bestattungsarten | 24 Stunden erreichbar // 14 BIS 18 UHR Hauseigener Verabschiedungsraum SONNTAG, 3. MÄRZ Individuelle Trauerfeiern in unseren Räumen Kunstsonntag in der Wachsfabrik in Rodenkirchen, Industriestra- Erledigung aller Formalitäten ße 170, mit Kunst von acht Künstlern in ihren eigenen Ateliers. Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten // 19 UHR 50996 Köln-Rodenkirchen | Ringstraße 33 FREITAG, 8. MÄRZ Telefon 0221 39 47 06 Ausstellungseröffnung von zwei Kunstausstellungen im Institut Köln-Rondorf | Telefon 02233 39 65 99 Francais in der Südstadt, Sachsenring 77. Zum einen stellt das www.engelmann-bestattungshaus.de Ensemble Franco Allemand Malerei, Fotografie und Zeichnung [email protected] aus, außerdem werden „Briefe an junge Soldaten“, Gemein- schaftsarbeiten von deutschen und französischen Schülern aus Köln und Lille gezeigt. DIENSTAG, 12. MÄRZ // 19 UHR GRABMALE DOLL Heimspiel in der dritten Fußballliga im Kölner Südstadion. Heu- Am Steinneuerhof 50997 Köln Rondorf te spielt Fortuna Köln gegen den VfL Osnabrück. Tel. + Fax : 0 22 33 / 22 000 MITTWOCH, 13. MÄRZ // 19 UHR Vortreffen der Beteiligten an der Rodenkirchener Kunstmei- SEIT 1 9 4 8 STEINMETZ le, Aussteller, Künstler, Beteiligte im Bistro verde in der alten BILDHAUER MEISTERBETRIEB Schmiede in Rodenkirchen, Maternusstraße 6. FREITAG, 15. MÄRZ // 20 UHR

Blue:Notes-Veranstaltung im Bistro verde in der alten Schmie- de in Rodenkirchen, Maternusstraße 6. Heute gastieren Inga Lühning und Andre Nendza. Eintritt: 15 Euro. SAMSTAG, 16. MÄRZ // 9 BIS 17 UHR Die schnelle Nummer für Ihre Getränke 0221/35 39 10 8. Kölner Schulranzen-Messe im Kölner Karnevals-Museum, Wir liefern auch zu Ihnen nach Hause Maarweg 134-136, für Kinder und Erwachsene. Veranstalter: Lederwaren Voegels, buntes Rahmenprogramm. SAMSTAG, 16. MÄRZ // AB 19 UHR

Musikalischer Themenabend mit Themen-Speisekarte im Haus Berger in Rodenkirchen, Uferstraße 71-73. „Jazz with a french kiss“ – Es singt Natalie Noll, am Piano: Wolfgang Behrendt. SONNTAG, 17. MÄRZ // 10 BIS 14 UHR

Großer Kinderflohmarkt vom Förderverein „KölnKitas“ in der Kindertagesstätte in Rondorf. Adlerstraße 18. Angeboten werden Kinderbekleidung und Fahrzeuge, Spielsachen und Schwangerschaftsmode. Außerdem gibt es eine Cafeteria. MONTAG, 18. MÄRZ // 19 UHR

Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft Rodenkir- chen/Treffpunkt Rodenkirchen. Im Bistro verde, Maternusstra- ße 6. DIENSTAG, 19. MÄRZ // 19 UHR

Bürgertreff der Bürgervereinigung Rodenkirchen im Brauhaus „Quetsch“, Rodenkirchen, Hauptstraße 7. Eine Anmeldung ist nicht nötig. RODENKIRCHENER TERMINKALENDER MITTWOCH, 20. MÄRZ // 17 UHR

Kleiner runder Tisch der Geschichtswerkstatt Rodenkirchen. Gaststätte „Hinger d`r Heck“ in Rodenkirchen, Wilhelmstr. 58. FREITAG, 22. MÄRZ // 19 UHR

Heimspiel in der dritten Fußballliga im Kölner Südstadion. Heute spiel Fortuna Köln gegen den VfR Aalen.

SAMSTAG, 23. MÄRZ // AB 9.30 UHR

„Rodenkirchen läuft“- Traditionsveranstaltung „Rund um den Forstbotanischen Garten ebenda mit Bambinilauf, Schülerläufen bis hin zu Läufen für die Erwachsenen über fünf und zehn Kilo- meter. Starts zwischen 10.30 Uhr und 12.05 Uhr, Siegerehrung um 13 Uhr, Parkplatz am Forstbotanischen Garten. 9.30 Uhr: Ausgabe der Startunterlagen; 10.30 Uhr: 500-Meter Bambinilauf; 10.45Uhr: 1,5 Kilometer Schülerlauf; 11.05: Start 5-Kilometer-Lauf; 11.30 Uhr: Siegerehrung Schülerlauf; 12.05 Uhr: Start 10-Kilometerlauf, 13 Uhr: Siegerehrung 5 Kilometer, 1o Kilometer und Doppelwertung. SAMSTAG, 23. MÄRZ // 20 UHR SONNTAG, 24. MÄRZ // 18 UHR MONTAG, 25. MÄRZ // 18 UHR

„Eufonia schwerelos! Der Countdown läuft“ – Der Brühler MGV Öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung im Stadtbezirk Roden- Eufonia gastiert mit seinem neuen Programm im Pfarrsaal in kirchen im Bezirksrathaus, Hauptstraße 85. Sürth, Sürther Hauptstraße. Der Vorverkauf hat begonnen, un- ter anderem im Pfarrbüro von St. Remigius, Rheinaustraße 6. FREITAG, 29. MÄRZ // 18 UHR Der Eintritt für die Männerchor-Mission in Sürth beträgt 15 Euro, ermäßigt 11 Euro (Kinder, Jugendliche, Studenten). Eröffnung der Rodenkirchener Kunstmeile im Sommershof. An- schließend „Langer Freitag“, die Geschäfte im Ort sind mind. bis SAMSTAG, 23. MÄRZ // 10 BIS 16 UHR 21 Uhr geöffnet. SONNTAG, 24. MÄRZ // 10 BIS 16 UHR SAMSTAG, 30. MÄRZ BIS FREITAG, 12. APRIL 39. Wesselinger Eisenbahnmarkt mit Modellbahnbörse, Anla- gen, großer Holzeisenbahn, Gastronomie und Cafe. In der Fest- Rodenkirchener Kunstmeile halle der Häfen und Güterverkehr Köln AG in Wesseling, We- string, Schwarzer Weg. Eintritt Erwachsene: vier Euro, Kinder bis 14 Jahren frei. SONNTAG, 23. MÄRZ // AB 19 UHR

Musikalischer Themenabend mit Themen-Speisekarte im Haus Berger in Rodenkirchen, Uferstraße 71-73. „Tales from brasil“ mit Felicia Toure. Piano: Wolfgang Beh- rendt. SONNTAG, 24. MÄRZ // 11 UHR

Kantatengottesdienst am Sonntag Oculi mit Aufführung einer Kantate von Johann Se- bastian Bach durch den Ro- denkirchener Kammerchor und Orchester. Leitung: Arndt M. Heinzelmann. Seite 46 Kölner BilderBogen I Rodenkirchen

SAMSTAG, 30. MÄRZ // 10 BIS 13 UHR DONNERSTAG, 4. APRIL // 19 UHR

Säuberung des Rheinufers in Rodenkirchen bis zum Bootshaus Mitglieder-Versammlung der Bürgervereinigung Rodenkirchen Sürth, organisiert vom Kölner Ruderverein von 1877, weiteren im Kölner Ruderclub von 1877 in der Barbarastraße in Rodenkir- Rudervereinen und hoffentlich vielen Privatpersonen. Die Akti- chen, unter anderem mit Neuwahlen. on wird unterstützt und ausgestattet von der AWB. Info unter Nach dem offiziellen Teil wird der neue Kölner Hochbaudezer- Telefon 0173/5445 333, Anmeldung bis 18. März an rheinputz@ nent Markus Greitemann erwartet, der über die bauliche Ent- krv77.de. Anschließend Umtrunk auf dem Bootshof. wicklung im Kölner Süden referiert. SAMSTAG, 30. MÄRZ // 10 BIS 17 UHR DONNERSTAG, 4. APRIL // 19.30 UHR BIS SONNTAG, 31. MÄRZ // 10 BIS 17 UHR Abend für Eltern in der Ernst-Moritz-Arndt-Schule in Rodenkir- Frühlingsfest bei Pflanzen Mohr, Hahnwald, Bonner Landstraße chen, Eingang Saarstraße, zu den Themen „Lernstörungen“ und 100. „Auffälliges Lernverhalten“ mit Dr. Nicole Ramacher-Faasen. SAMSTAG, 30. MÄRZ // 17 BIS 20 UHR FREITAG, 5. APRIL // 20 UHR SONNTAG, 31. MÄRZ // 11 BIS 18 UHR Blue:Notes-Veranstaltung im Bistro verde in der alten Schmiede Kulturwochenende des Meschenicher Kunstnetzwerks „Südart“ in Rodenkirchen, Maternusstraße 6. Heute gastiert das Trio Cafe in der „Alten Dorfschule“, Brühler Landstraße 428. Acustico mit seiner „Reise durch Südamerika“. Eintritt: 15 Euro.

SAMSTAG, 30. MÄRZ // AB 19 UHR SAMSTAG, 6. APRIL // 19 UHR

Musikalischer Themenabend mit Themen-Speisekarte im Haus Jubiläumskonzert „20 Jahre Chortissimo“ in der Martin-Luther- AZBerger BV 1215_BV in Rodenkirchen, 1215 28.10.15 Uferstraße 19:17 71-73. Seite Heute1 gibt es ameri- Kirche in der Südstadt, Martin-Luther-Platz 2-4. Eintritt: 12 Euro. kanische Musik mit Martin Lee Casey. SONNTAG, 7. APRIL // 13 UHR

UNSERETradi tVERANSTALTUNGENion vor dem W IMe iMÄRZhna c&h APRIL:tsfest Heimspiel in der dritten Fußballliga im Kölner Südstadion. Heute Austern knacken bei Jazzmusik spielt Fortuna Köln gegen den F.C. Hansa Rostock.w Freitag, 15. März, 20 Uhr Blue:Notes mit Inga Lühning Wir freuen uns über die Geburt unserer Enkelin und Andrè Nendza Eintritt 15 Euro Freitag, 5. April, 20 Uhr Antonia Ida Thielen 1. februar 2019 Reise durch Lateinamerika * * 19. Dezember Willkommen in der Familie! mit dem „Trio Cafea Acustico“b 12.00 Uhr Eintritt 15 Euro Bitte denken Sie rechtzeitig an Ihre Vorbestellungen 50996 Köln-Rodenkirchen Maternusstraße 6 (Einfahrt Commerzbank) Die glücklichen Großeltern Telefon 0221-93 55 0417 Hedwig & Helmut Thieln www.walterscheidt.net

Mo.-Mi. 11.00-18.30 Uhr · Do. u. Fr. 11.00-23.00 Uhr · Samstag 10.00-16.00 Uhr

Gegründet 1959, KBB-Verlag GmbH, Gustav-Radbruch-Straße 10 · 50996 Köln, Tel.: (02 21) 9 35 26 88, Fax: (02 21) 9 35 26 86 Unsere Internet-Adresse: www.bilderbogen.de, E-Mail-Adresse: [email protected] Herausgeber: Kölner Bilder-Bogen Verlag GmbH, Geschäftsführer Ralf Perey und Helmut Thielen | Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung: Helmut Thielen, [email protected] Titelgestaltung, Produktionssteuerung und Marketing: Ralf Perey, [email protected] | Anzeigen: Gottfried Görtz, [email protected], Herbert Hafeneger, h.hafeneger@ bilderbogen.de, Helmut Thielen, [email protected], Alexander Witten, [email protected] | Imagebilder und Grafiken: Shutterstock, Fotolia | Ständige Mitarbeiter: Hanne Spees, Dr. Klemens Surmann | Lektorat/Korrektorat: Eva Girke-Labonté | Mitarbeiter dieser Ausgabe: Claudia Berlinger, Steffi Broch, Engelbert Broich, Hedwig Thielen. Sekretariat: Jutta Schmitz-Wittenbrink, [email protected]. Postbezugspreis: 24 Euro inkl. MwSt + Porto pro Jahr. Bankverbindung: IBAN: DE91 3705 0198 1004 7720 16, BIC: COLSDE33 Druck: medienzentrum SÜD Bischofsweg 48–50, 50969 Köln, Telefon 02 21 - 2 99 25 - 0, www.mzsued.de Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, keine Gewähr. Der „Kölner BilderBogen” wird an Banken, Sparkassen und Einzelhändler verteilt und kann schriftlich beim Verlag bestellt werden. Außerdem liegt unser Heft bei vielen Rodenkirchener Arztpraxen, Friseuren, in Restaurants und Ämtern zum Lesen und Mitnehmen aus. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 01.08.2017. Alle Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit Genehmigung des Verlages und gegen Urheberschutzgebühr weiter verwendet werden.

Kölner BilderBogen I Rodenkirchen Seite 47

NÄRRISCHE TERMINE 2019 SAMSTAG, 2. MÄRZ, 14 UHR Zug in Weiß. SONNTAG, 3. MÄRZ, AB 18 UHR After-Zoch-Party im Haus Berger in Rodenkirchen, - Ufer SONNTAG, 3. MÄRZ, 12 UHR Zug in Sürth. straße 81. Veranstaltet von den Vereinen Pömps op Jöck – Schwimmbotze – Traumpänz. Karten gibt es bei jedem SONNTAG, 3. MÄRZ, 14 BIS 18 UHR Vereinsmitglied oder unter [email protected] „Drink doch eine met“ – Die Bürgervereinigung Rodenkirchen erhältlich. Eintritt ab 18 Jahren, Shuttle ab AVIA-Tankstelle. steht mit ihrem Bierwagen auf dem Maternusplatz in Roden- kirchen und lädt zu Getränken zu volkstümlichen Preisen. ROSENMONTAG, 4. MÄRZ, 11.30 UHR Rosenmontagszug durch Godorf SONNTAG, 3. MÄRZ, AB 14 UHR Zugweg: Buchfinkenstraße - Am Godorfer Kirchweg - Godor- Karnevalszug durch Meschenich. Aufstellung Parkplatz der fer Hauptstraße - Immendorfer Straße - Am Godorfer Kirch- VR-Bank, von hier aus über Brühler Landstraße, Alte Kölnstra- weg. Veranstalter: KG Die Hexen, Zugleiter: Peter Koch. ße, Trenkebergstraße, Engeldorfer Straße, im Rheintal, Süd- straße, links in die Trenkebergstraße, Klosterstraße, links in MONTAG, 4. MÄRZ Zug durch Rondorf und Hochkirchen. die Alte Kölnstraße, Auflösung am Krüzz, Trenkebergstraße Richtung Friedhof. DIENSTAG, 5. MÄRZ, AB 10.49 UHR Dienstagszug in Zollstock. Zugweg: Höninger Weg, Gottes- SONNTAG, 3. MÄRZ, 14.30 Zug durch Rodenkirchen. weg, Vorgebirgstraße, Herthastraße, Bremsstraße, Sibil- le-Hartmann-Straße, Höninger Weg, Bernkasteler Straße. SONNTAG, 3. MÄRZ, AB 16 UHR After-Zoch-Party mit den „Botterblömchen“ im Bistro verde in der alten Schmiede in Rodenkirchen, Maternusstraße 6. Eintritt frei.

INSERENTEN IN DIESER AUSGABE

Ärzte / Gesundheit / Altenpflege / Sport Einrichtungen Rokis, Rohr- und Ambulanz Köln S. 13 Giorgetti, Einrichtungshaus S. 41 Kanalreinigungsservice S. 31 Antonius/Krankenhaus S. 24/25 Mark Pitterle, Inneneinrichtung S. 7 Maler Scheen S. 27 TSV Weiß lädt zum „Eastercamp“ S. 9 Schröder Bedachungstechnik S. 40 Turnverein Rodenkirchen S. 10 Einzelhandel Schumacher Aufzüge S. 26 1. FC Köln – Getränke Duschat S. 44 Semrau, Heizung & Sanitär S. 38 Unterschreib bei Deinem Traumverein S. 17 Jürgl, Alles für den schönen Garten S. 37 Bert Tobjinski, Fliesenfachgeschäft S. 42 Pflanzen Mohr S. 36 Glas Wimmersberg S. 38 Automobile / Zubehör Schuhhaus Müller S. 11 Zitzmann, Rohr- & Kanalsanierung S. 8 Renault Barthel S. 22 Elektro Parsch, Haushaltsgeräte S. 2 Cartec Umhefter Tabaktreff – Tabakwaren, Immobilien Sachverständigenbüro Findeisen S. 21 Zeitschriften, KVB-Fahrkarten S. 2 Fürst von Bismarck, Immobilien S. 40 HW Wash S. 20 Lederwaren Voegels S. 40 Greif & Contzen Umhegter, U. 4 Kochs Garage in Brühl S. 19 Henkel Immobilien S. 12 Autohaus Kretschmer S. 20 Gastronomie und Hotels Immobilien Henn U. 2 Rodenkirchener Asado Pampa, Steckelbach Immobilien S. 39 Karosserie- & Lackierbetrieb S. 5 Argentinisches Steakrestaurant S. 12 Albert Wolter U. 23 Ingenieurbüro Scherschel S. 30 Bistro verde in der alten Schmiede S. 46 Spies Automobile S. 21 Hotel-Restaurant Begardenhof S. 9 Kosmetik / Haarpflege / Schönheit Haus Berger S. 34 Biosthetik Franke Umhefter, S. 39 Banken / Versicherungen Restaurant im Falderhof Umhefter AXA Versicherungsbüro Olligschläger Umhefter Rheinstation – Ihr Hotel und Restaurant S. 48 Lebensmittel – Getränke – Brauereien Sparkasse Köln-Bonn U. 3 Steep`s – Ihr Hotel und Brauhaus S. 48 REWE Istas U. 2

Dienstleistungen Handwerk / Bau / Sanitär Optiker / Hörgeräte-Akustiker Documentus – Cichon & Stolberg, Jonen, Partner für die Archivierung S. 26 Elektroanlagenbau S. 38 Das Beste für Augen und Ohren S. 4 Grabmale Doll S. 44 Dewald, Moderne Fenster und Türen S. 2 Klee & Schmidt, die Hörakustiker S. 3 Engelmann Bestattungshaus S. 44 Kronenberg, Optik Sichtbar S. 27 Fußpflege in Weiß S. 38 Sanitär, Heizung, Lüftung S. 45 Transformationscoaching S. 43 Kölner Meisterfester Limbach GmbH S. 39 Rechtsanwälte / Steuerberater Treffpunkt Rodenkirchen S. 15 Mannesmann, Abdichtungssysteme S. 14 AHW Steuerberater S. 30 Oliver Marks, Nacken Hillebrand Partner S. 33 Druckereien / Verlage Sanitär-Meisterbetrieb S. 44 EMS Druckerei S. 12 Osenberg, Reisebüros / Reiseveranstalter Druckerei Liebig S. 5 Profilösungen für Bad und Heizung S. 6 Felix-Reisen S. 2 Seite 48 Kölner BilderBogen I Rodenkirchen

Schulbau im Kölner Süden Die städtische Gemeinschafts- Februar Fäll- und Rodungsar- grundschule, die Brüder-Grimm- beiten durchgeführt. Noch ein Schule in Köln-Sürth, wird erwei- weiteres Schulbauprojekt im tert, um dringend benötigte zu- Stadtbezirk Rodenkirchen geht in sätzliche Schulplätze zu schaffen. die nächste Phase. Für den Neu- bau der fünfzügigen Ernst-Mo- Die zweigeschossige Anlage ritz-Arndt-Grundschule samt „Beamte sind die Träger der Gesellschaft – Träger geht es nicht!“ wird in Fertigbauweise erstellt. Zweifachturnhalle im Sürther Aus einem Vortrag bei der fränkischen Fastnacht. Um die Baustraße und spätere Feld wurde die Baugenehmigung Feuerwehrzufahrt einrichten zu erteilt. „Turne statt Urne!“ können sowie eine potenzielle Die Maßnahme wird im Gene- Aufforderung an Rentner zur körperlichen Betätigung – schon aus Erweiterungsfläche zu gewin- ralunternehmer-Verfahren be- den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts. nen, wurde ein benachbartes schleunigt realisiert. Baubeginn Grundstück an der Kölnstraße soll noch in diesem Jahr sein, „Ich war auch mal Jungfrau, aber ohne Ornat!“ gekauft. Um das Areal erschlie- die Fertigstellung voraussichtlich Unbekannter weiblicher Jeck von Rot-Weiß Lommersdorf (Eifel) ßen zu können, wurden Ende 2022 erfolgen. (ht). beim dortigen Dreigestirnsempfang.

„Weißwurst ist ein großartiger Tofu-Ersatz, wenn man kein Vege- tarier ist!“ Passionsmusiken des 16. Die bayerische Kabarettistin Luise Kinseher im dortigen Dritten Programm. und 17. Jahrhunderts Dorothea Jakob (Sopran), Harald vor. Das Konzert mit Vertonun- „Kennst du die Schwaben-Schorle?“ – „Ne!“ – „Halb Mineral-, Maiers (Alt), Kerry Jago (Alt), gen der Klagelieder des Prophe- halb Leitungswasser!“ Daniel Thomson (Tenor) und ten Jeremia findet in der Roden- Im dritten Programm vom Südwestfunk gehört. Joao Luis Veloso Paixao (Bass) kirchener Erlöserkirche, Sürther tragen am Samstag, 30. März, Straße 34, statt. „Ich habe Ihren Fahrer gesehen, den Dicken! Der ist aber schlank mit Beginn um 17.30 Uhr, ein geworden!“ Programm mit Passionsmusiken Der Eintritt ist frei, Spenden wer- Zwiegespräch, an Rodenkirchener Theke gehört. des 16. und 17. Jahrhunderts aus den für die Musik in der Erlöser- England, Spanien und Portugal kirche gesammelt. FRÜHLINGS Keine Lust auf ERWACHEN nur Kaffee & Kippe? Bei schönem Wetter und Temperaturen rund um 15 Grad, haben wir FRÜHSTÜCK Samstags & Sonntags ab 12.oo Uhr unsere Terrasse Ab 15. März 2019 à la Carte für Sie geöffnet. Montags - Samstags von 08.00 - 11.30 Uhr

Karlstraße 7-9 I Köln Tel: +49 221. 800 24 124 -Mob: +49 179.467 88 08 HAUPTSTRASSE 118 I Köln Tel: +49 221. 39 23 76 I Mob: +49 179.467 88 08 [email protected] -www.Rheinstation-koeln.de [email protected] I www.STEEPS-BRAUHAUS.de FÜR & DieKöln Spendenplattform fürBonn soziale Projekte. Wir alle können helfen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Auf gut-für-köln-und-bonn.de kannst Du für soziale Projekte in Deiner Stadt spenden und Unterstützer für Deine eigene Initiative gewinnen. Jede Spende geht zu 100 % an die sozialen Projekte. www.gut-für-köln-und-bonn.de

s Sparkasse KölnBonn Wir verwalten mit Professionalität und Engagement Ihre Immobilie

Mietverwaltung ▪ Verwaltung gewerblicher Immobilien ▪ WEG-Verwaltung

www.greif-contzen.de