Mitteilungsblatt des Amtes

mit den Gemeinden , , , , Butzow, , , Krien, , Medow, Neetzow-Liepen, , Neuenkirchen, , , , und

Jahrgang 14 Mittwoch, den 16. September 2020 Nummer 09

www.pixabay.com

- Anzeige - ...gutSie möchtenleben beiSie uns möchten arbeiten? bei uns arbeiten? imBei Grünen uns erwartet Sie:  Vergütung nach AVRBei DW uns M-V erwartet Sie:  Regelmäßige Fortbildung• Tarifliche Vergütung (AVR DW M-V)  Teamgeist • Regelmäßige Fortbildung •Hauptstraße Pflege 58und in 17398 Betreuung Ducherow im Telefon Alter 039726 und / 88bei - 0 Behinderung Familienfördernde Leistungen• Teamgeist www.EDBD.de [email protected] (z. B. Kindergeldzuschuss)• Familienfördernde Leistungen • Werkstatt für behinderte Menschen  Betriebliches Gesundheitsmanagement  Pflege und Betreuung im Alter und bei Behinderung und Altersvorsorge und (z. vielesB. Kindergeldzuschuss) mehr  Werkstatt für behinderte• Werkstattläden Menschen in Ducherow, und • Betriebliches Gesundheitsmanagement ...an Werkstattläden Arbeit in Ducherow, Anklam und Heringsdorf Übersenden Sie und uns Altersvorsorge... gerne und vieles mehr eine Initiativbewerbung! teilhaben www.EDBD.de Übersenden Sie uns gerne Hauptstraße 58 in 17398 Ducherow · Telefon 039726 / 88 - 0 · [email protected] eine Initiativbewerbung! Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung Anklam-LandAnklam-Land Anklam-Land – 2 – Nr. 09/2020

Amtliche Mitteilungen • Beräumung folgender Grabstätten auf dem • Herbstgewässerschau 2020 3 Bethanischen Friedhofsteil des Friedhofs Ducherow • Jahresrechnung 2018 für die der Ev. Kirchengemeinde Ducherow 9 Gemeinde Boldekow 4 Verschiedenes • Entlastung BM Boldekow vom Haushalt 2018 5 • Nachruf Anglerverein Löwitz 14 • Haushaltssatzung 2020 für die Gemeinden Krusenfelde und Neetzow-Liepen 5 Verschiedenes • Entgeltordnung für Räume in Medow 6 • Einladung Jagd Schmuggerow 14 • Vermietung Wohnung in Postlow 7 • Kleinprojekt VS Krusenfelde 14 • Veranstaltungen Wegwarte - Caritas 15 Wir gratulieren • Arbeitseinsatz in Krien und die Gemeinde informiert 16 • Geburtstagskinder Monat Oktober 8 • Informationen aus der Gemeinde Neetzow-Liepen 17 Schulnachrichten Bunte Ecke • Schule Ducherow 8 • Sprüche 18 Kirchennachrichten Nach Redaktionsschluss eingegangen • Kirchgemeinden Ducherow, Spantekow, • Solarpark 19 Ducherow, Liepen 9 • Vorpommern besser machen 20

Amtsgebäude Spantekow, Rebelower Damm 2

Telefon: 039727 2500; Telefax: 039727 20225

Bereich Zuständigkeiten/Aufgaben Mitarbeiter Zimmer Telefon E-Mail Leitender Verwaltungs- LVB beamter Hr. Quast 3 25013 [email protected] SB Sekretariat Fr. Berndt 2 25010 [email protected] SB Organisation/IT Hr. Warnke 22 25023 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Kraatz 19 25043 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Brückner 19 25042 [email protected] SB Kultur, Versicherung, Archiv Hr. Utke 9 25011 [email protected] Amt für Finanzen Amtsleiterin Fr. Nagel 10 25020 [email protected] SB Haushaltsplanung, Geschäftsbuchhaltung Fr. Nentwich 11 25021 [email protected] SB Haushaltswesen, Haushaltsplanung Fr. Dr. Butzke 11 25019 [email protected] SB Anlagenbuchhaltung und Kita Fr. Draht 21 25036 [email protected] SB Geschäftsbuchführung Fr. Falk 5 25026 [email protected] SB Steuern Fr. Kröhl 25027 [email protected] Fr. Kaster 14 25047 [email protected] Kassenleiter Fr. Gienapp 4 25028 [email protected] SB Buchungsstelle Fr. Borreck 4 25039 [email protected] SB Innen- u. Außen- vollstreckung Fr. Vaßmer 5 25034 [email protected] SB Kämmerei Hr. Gau 12 25040 [email protected] SB Kämmerei Fr. Holmes 12 25041 [email protected] Amt für Ordnung und Soziales Amtsleiter Hr. Heidschmidt AS 25053 [email protected] Ducherow 13 Spantekow SB Kindergärten Fr. Hinrichs 17 25012 [email protected] SB Personal- u. Schulwesen Fr. Rosemann 8 25017 [email protected] SB Einwohnermeldeamt Fr. Klingbeil 1 25045 [email protected] SB Wohngeld Fr. Nast 13 25024 [email protected] Zimmer AV 12 25022

Sprechzeiten des Amtes Anklam-Land in Spantekow und in der Außenstelle Ducherow Dienstag von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 15:00 Uhr Nr. 09/2020 – 3 – Anklam-Land Außenstelle Ducherow, Amtsweg 1 Achtung! Neue Telefonnummern in der Außenstelle Ducherow. Telefon: Vorwahl 039727 Bitte die neue Vorwahl beachten! Telefax: 039727 25069

Bereich Zuständigkeiten Mitarbeiter Zimmer Telefon E-Mail Amt für Gemeinde- entwicklung und Liegenschaften Amtsleiter Hr. Mosler 4 25057 [email protected] SB allgem. Bauverwaltung Hr. Rüdiger 6 25059 [email protected] SB Dorferneuerung Fr. Dinse 3 25066 [email protected] Fr. Rosenthal 3 25066 [email protected] SB Umwelt-Naturschutz Fr. Hasenjäger 2 25058 [email protected] SB Liegenschaften Fr. Peise-Neels 9 25060 [email protected] Fr. Rosner 8 25063 [email protected] SB Umwelt-Naturschutz Fr. Kummert 2 25050 [email protected] SB Zentrales Fr. Campe 10 25051 [email protected] Gebäudemanagement Fr. Krüger 10 25052 [email protected] Amt für Ordnung und Soziales Amtsleiter Hr. Heidschmidt 13 25053 [email protected] SB Einwohnermeldeamt Fr. Naroska 15 25061 [email protected] SB Standesamt Fr. Holtz 15 25062 [email protected] SB Allg. Ordnungsan- gelegenheiten, Jagd, Fischerei, öffentliche Sicherheit Fr. Wendt 12 25054 [email protected] SB Gewerbeangelegenheiten Fr. Baum 5 25055 [email protected] SB Brandschutz Fr. Berger 14 25056 [email protected]

Amt Anklam-Land Verband 27 Wasser- und Bodenverband „Untere Peene“

Demminer Landstraße 9, 17389 Anklam Fax: 03971 831643, Tel.: 03971 831625 E-Mail: [email protected] Ablaufplan Herbstgewässerschau 2020 Datum: Do., 15.10. Uhrzeit: 10:00 Uhr Treffpunkt: Gemeinderaum Gnevezin Ausbau Schauführer: Frau SyiviaThurow/Herr Hannes Schmidt Schaubezirk Amt Gemeinde Schaubeauftragter 7 Stadt Anklam Anklam Frau Christiane Strehlow 1 Anklam-Land Bargischow Herr Jörg Schumacher 1 Anklam-Land Neu Kosenow Herr Ulf Brandenburg Herr Siegfried Lenk 1 Anklam-Land Bugewitz Herr Lutz Lehmann

Datum: Do., 12.11. Uhrzeit: 9:00 Uhr Treffpunkt: Amtssitz Amt Anklam-Land, Außenstelle Ducherow Schauführer: Herr Kay Wiedemann Schaubezirk Amt Gemeinde Schaubeauftragter 1 Anklam-Land Ducherow Herr Erhardt Storch 1 Anklam-Land Rossin Herr Frank-Lothar Hauff 1 Am Stettiner Haff Herr Werner Hackbarth 1 Am Stettiner Haff Lübs Herr Ossip Storm 1 - , OT Herr Detlef Wolff

Datum: Fr., 13.11. Uhrzeit: 9:00 Uhr Treffpunkt: Gemeindebüro Krusenfelde Schauführer: Herr Henning Schroll Schaubezirk Amt Gemeinde Schaubeauftragter 2 Anklam-Land Neetzow-Liepen Herr Sven Thom 2 Anklam-Land Krusenfelde Herr Rüdiger Berndt 2 Anklam-Land Am Treptower Krien Herr Torsten Prust 2 Tollensewinkel Bartow Herr René Nast Anklam-Land – 4 – Nr. 09/2020 Datum: Mo., 23.11. Uhrzeit: 9:00 Uhr Treffpunkt: Gemeindebüro Tramstow Schauführer: Herr Jens Uhthoff Schaubezirk Amt Gemeinde Schaubeauftragter 2 Anklam-Land Stolpe an der Peene Herr Marcel Falk 2 Anklam-Land Postlow Herr Norbert Mielke 2 Anklam-Land Medow Herr Ingo Bünning Datum: Fr., 11.12. Uhrzeit: 9:30 Uhr Treffpunkt: Gutshaus Neuenkirchen Schauführer: Herr Jens Uhthoff Schaubezirk Amt Gemeinde Schaubeauftragter 5 Anklam-Land Butzow Herr Reinhard Götz 5 Anklam-Land Blesewitz Herr Hans Rehfeldt 5 Anklam-Land Neuenkirchen Herr René Borgwardt

Datum: Fr., 20.11. Uhrzeit: 9:30 Uhr Treffpunkt: Amtssitz Amt Anklam-Land, Spantekow Schauführer: Herr Henning Schroll Schaubezirk Amt Gemeinde Schaubeauftragter 2 Anklam-Land Iven Herr Harald Weissig 5 Anklam-Land Spantekow Herr Gerold Klien 5 Anklam-Land Sarnow Herr Ralf Tesch 5 Anklam-Land Boldekow, OT Putzar Herr Maik Barwich Herr Herbert Müller 5 Friedland Galenbeck Herr Rene Stoppe

Datum: Do., 01.10. Uhrzeit: 14:00 Uhr Treffpunkt: Amtssitz Amt -, Jarmen Schauführer: Herr Jens Uhthoff Schaubezirk Amt Gemeinde Schaubeauftragter 2 Jarmen-Tutow Völschow Herr Matthias Schulz 2 Jarmen-Tutow Stadt Jarmen Herr Gerhard Vockelmann

Gemeinde Boldekow Beglaubigter Protokollauszug Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Boldekow vom 01.09.2020

Top 12 Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Ein- und Auszahlungen abzüglich der Tilgung Boldekow für das Haushaltsjahr 2018 von Investitionskrediten aus in Höhe von - 34.120,08 € (SI/BO/2020/009) Unter Berücksichtigung der Vorträge aus den Haushaltsvorjah- Sachverhalt: ren ist der Haushaltsausgleich weder im Ergebnishaushalt noch Nach § 60 Abs. 5 der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 im Finanzhaushalt gegeben. beschließt die Gemeindevertretung über die Feststellung des Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land geprüften Jahresabschlusses bis spätestens 31. Dezember des hat in seiner Sitzung am 11.08.2020 beschlossen, der Ge- auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres. meindevertretung die Feststellung des Jahresabschlusses Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land der Gemeinde Boldekow zum 31. Dezember 2018 i. d. F. vom und das Rechnungsprüfungsamt haben den Jahresab- 11.08.2020 zu empfehlen. schluss der Gemeinde Boldekow zum 31. Dezember 2018 ge- Beschluss: BO/2020/034 mäß § 3a KPG geprüft. Die Gemeindevertretung Boldekow stellt den vom Rech- Das Rechnungsprüfungsamt hat das Ergebnis in seinem Prü- nungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land und vom fungsbericht und seinem Rechnungsprüfungsamt Wolgast geprüften Jahresabschluss abschließenden Prüfungsvermerk zusammengefasst und einen der Gemeinde Boldekow zum 31. Dezember 2018 i. d. F. vom uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. 11.08.2020 fest. Die Prüfung des Jahresabschlusses hat zu keinen Beanstan- dungen geführt, die so wesentlich sind, dass sie der Feststel- Abstimmungsergebnis: lung durch die Gemeindevertretung entgegenstehen könnten. Stimmen dafür: 8 Der Prüfungsbericht incl. des Prüfungsvermerks und des Bestä- Stimmen dagegen: keine tigungsvermerkes ist dieser Vorlage beigefügt.Der abschließen- Stimmenthaltung(en): keine de Prüfvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses des Am- Die Richtigkeit des Auszuges und der Angaben über die Be- tes Anklam- Land liegt dieser Vorlage ebenfalls als Anlage bei. schlussfähigkeit und Abstimmung werden beglaubigt. Gleich- Die Bilanzsumme beträgt 6.162.891,63 € zeitig wird bescheinigt, dass zur Sitzung unter Mitteilung der Das Jahresergebnis vor Veränderung der Tagesordnung rechtzeitig und ordnungsgemäß eingeladen wor- Rücklagen 2018 beträgt - 126.484,17 € den ist. Das Jahresergebnis 2018 beträgt nach Veränderung der Rücklagen - 117.762,12 € Spantekow, 07.09.2020 Die Finanzrechnung weist für 2018 einen Saldo Quast der ordentlichen und außerordentlichen LVB Nr. 09/2020 – 5 – Anklam-Land Beglaubigter Protokollauszug 2. im Finanzhaushalt auf a) einen Gesamtbetrag der laufenden Sitzung der Gemeindevertretung Einzahlungen von 188.600 € der Gemeinde Boldekow vom 01.09.2020 einen Gesamtbetrag der laufenden Top 13 Entlastung des Bürgermeisters der Gemeinde Auszahlung 1) von 292.300 € Boldekow vom Haushalt 2018 einen jahresbezogenen Saldo der (SI/BO/2020/009) laufenden Ein- und Auszahlungen von -103.700 € Für diesen TOP übernimmt der 1. Stellvertreter - Herr Käding die b) einen Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Sitzungsleitung. Investitionstätigkeit von 141.700 € einen Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Sachverhalt: Investitionstätigkeit von 210.000 € Nach § 60 Abs. 5 der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 einen Saldo der Ein- und Auszahlungen aus beschließt die Gemeindevertretung über die Feststellung des Investitionstätigkeit von -68.300 € geprüften Jahresabschlusses bis spätestens 31. Dezember des festgesetzt. auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres. _____ Sie entscheidet in einem gesonderten Beschluss über die Ent- 1) einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für Investitionen und Investitions- lastung des Bürgermeisters. fördermaßnahmen Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land § 2 und das Rechnungsprüfungsamt Wolgast haben den Jahresab- Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- schluss der Gemeinde Boldekow zum 31. Dezember 2018 i. d. nahmen F. vom 11.08.2020 gemäß § 3a KPG geprüft. Das Rechnungs- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen ohne prüfungsamt hat das Ergebnis in seinem Prüfungsbericht und Umschuldungen (Kreditermächtigung) wird seinem abschließenden Prüfungsvermerk zusammengefasst festgesetzt auf 68.300 € und einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die Prüfung des Jahresabschlusses hat zu keinen Beanstandungen § 3 geführt, die so wesentlich wären, dass sie der Entlastung des Verpflichtungsermächtigungen Bürgermeisters durch die Gemeindevertretung entgegenstehen Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen könnten. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sit- wird festgesetzt auf 0 € zung am 11.08.2020 beschlossen, der Gemeindevertretung die § 4 Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2018 zu Kassenkredite empfehlen. Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird Der abschließende Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungs- festgesetzt auf 607.400 € ausschusses liegt als Anlage bei. Beschluss: BO/2020/035 § 5 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Boldekow entlastet den Hebesätze Bürgermeister, Herrn Dr. Holger Vogel, für das Haushaltsjahr Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: 2018. 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flächen Abstimmungsergebnis: (Grundsteuer A) auf 339 v.H. Stimmen dafür: 7 b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 427 v. H. Stimmen dagegen: keine 2. Gewerbesteuer auf 380 v. H. Stimmenthaltung(en): keine Mitwirkungsverbot § 24 KV M-V: 1 § 6 Die Richtigkeit des Auszuges und der Angaben über die Be- Stellen gemäß Stellenplan schlussfähigkeit und Abstimmung werden beglaubigt. Gleich- Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- zeitig wird bescheinigt, dass zur Sitzung unter Mitteilung der trägt 0,75 Vollzeitäquivalente (VzÄ). Tagesordnung rechtzeitig und ordnungsgemäß eingeladen wor- den ist. Nachrichtliche Angaben 1. Zum Ergebnishaushalt Spantekow, 07.09.2020 Das Ergebnis zum 31. Dezember des Quast Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich -394.621 € 2. Zum Finanzhaushalt LVB Der Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen zum 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich -428.877 € Gemeinde Krusenfelde 3. Zum Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum Haushaltssatzung der Gemeinde 31. Dezember des Haushaltsjahres Krusenfelde für das Haushaltsjahr 2020 beträgt voraussichtlich -93.571 € Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Meck- Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 01.09.2020 mit lenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindever- folgenden Entscheidungen erteilt: tretung vom 17.04.2020 und mit Genehmigung des Landrates 1. Der festgesetzte Gesamtbetrag der Kredite für Investitio- des Landkreises Vorpommern- als untere Rechtsauf- nen und Investitionsförderungsmaßnahmen in Höhe von sichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen: 68.300 € wird gemäß § 52 (2) KV M-V abweichend in Höhe von 45.500 € unter folgenden Bedingungen genehmigt: § 1 Die Kredite für Investitionen und Investitionsförderungs- Ergebnis- und Finanzhaushalt maßnahmen sind für die beim Produkt 12600 Brandschutz Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird einschließlich Katastrophenshutz geplanten Investitionen 1. im Ergebnishaushalt auf erst in Anspruch zu nehmen, wenn von der Brandschutz- einen Gesamtbetrag der Erträge von 192.900 € dienststelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald eine einen Gesamtbetrag der Aufwendungen von 301.300 € positive Stellungnahme vorliegt und die Gesamtfinanzie- ein Jahresergebnis nach Veränderung rung gemäß § 43 (2) KV M-V vom jeweiligen Investitions- der Rücklagen von -108.400 € vorhaben gesichert ist. Anklam-Land – 6 – Nr. 09/2020 2. Der Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von 607.400 € Gemeinde Neetzow wird gemäß § 53 (3) KV M-V abweichend in Höhe von 562.600 € unter folgenden Bedingungen genehmigt: Haushaltssatzung der Die Kassenkredite sind zur Vorfinanzierung von geförderten Vorhaben erst zu beanspruchen, wenn die Gesamtfinanzie- Gemeinde Neetzow-Liepen für das rung für das jeweilige Vorhaben gesichert ist und insbeson- Haushaltsjahr 2020/2021 dere für die Investitionen beim Produkt Brandschutz eine positive Stellungnahme von der Brandschutzdienststelle Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Meck- des Landkreises Vorpommern-Greifswald vorliegt. lenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindever- tretung vom 09.03.2020 und mit Genehmigung des Landrates des Landkreises Vorpommern-Greifswald als untere Rechtsauf- sichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020/2021 wird 2020 2021 1. im Ergebnishaushalt auf Gemeinde Medow einen Gesamtbetrag der Erträge von 1.857.400 € 2.107.400 € Entgeltordnung für die Nutzung einen Gesamtbetrag der von Räumen in der Gemeinde Medow Aufwendungen von 2.368.800 € 1.968.800 € 1. Nutzungsbereich ein Jahresergebnis nach 1. Die Gemeinde Medow stellt auf Antrag und nach Abschluß Veränderung der Rücklagen von -511.400 € 138.600 € eines Nutzungsvertrages, Räume im Gemeindehaus in 2. im Finanzhaushalt auf 17391 Medow Pappelallee 8 und im Ortsteil Thurow Nr. 35, a) einen Gesamtbetrag der gegen Entgelt zur Nutzung an Dritte zur Verfügung. laufenden Einzahlungen von 1.760.900 € 2.010.900 € 2. Über die Bereitstellung entscheidet der Bürgermeister. Ein einen Gesamtbetrag der 1) Nutzungsanspruch besteht nicht. aufenden Auszahlung von 2.294.200 € 1.920.600 € 2. Entgeltpflicht einen jahresbezogenen Für die Nutzung der Räume hat der Nutzer ein Entgelt nach die- Saldo der laufenden Ein- und ser Entgeltordnung zu zahlen. Auszahlungen von -533.300 € 90.300 € b) einen Gesamtbetrag der 3. Entgeltschuldner Einzahlungen aus Entgeltschuldner ist die Person bzw. die Personen, die mit dem Investitionstätigkeit von 1.057.500 € 151.500 € Nutzungsüberlasser einen Nutzungsvertrag abgeschlossen ha- einen Gesamtbetrag der ben. Bei mehreren Personen kann jede als Gesamtschuldner in Auszahlungen aus Anspruch genommen werden. Investitionstätigkeit von 1.213.600€ 1.107.500 € 4. Nutzungsentgelt einen Saldo der Ein- und Für die Nutzung der Räume und Inventar, hat der Nutzer ein Auszahlungen aus Entgelt in folgender Höhe zu zahlen: Investitionstätigkeit von -156.100€ -956.000 € Gemeindehaus Medow: festgesetzt. pro Tag 50,00 € Einwohner der Gemeinde _____ pro Tag 25,00 € Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr 1) einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für Investitionen und Investitions- pro Tag Bürger die nicht in der Gemeinde fördermaßnahmen 75,00 € wohnen § 2 stündliche Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Nutzung 10,00 € je angefangene Stunde Gemeindehaus Thurow: nahmen pro Tag 30,00 € Einwohner der Gemeinde Der Gesamtbetrag der pro Tag Bürger die nicht in der Gemeinde vorgesehenen Kreditaufnahmen 50,00 € wohnen ohne Umschuldungen (Krediter- stündliche mächtigung) wird festgesetzt auf 156.100 € 956.000 € Nutzung 10,00 € je angefangene Stunde Nach Nutzung sind alle Räume in gewischtem und ordentlichen § 3 Zustand zu übergeben. Der bei Nutzung anfallende Abfall ein- Verpflichtungsermächtigungen schließlich Leergut, ist durch den Nutzer selbst und ordnungs- Der Gesamtbetrag der gemäß zu entsorgen. Verpflichtungsermächtigungen 5. Befreiung von der Zahlungspflicht wird festgesetzt auf 0 € 0 € Gemeinnützige Vereine und Organisationen, die aktiv das Gemein- deleben fördern, können von der Entgeltpflicht befreit werden. § 4 6. Fälligkeit des Nutzungsentgeltes Kassenkredite Der Nutzer erhält einen Nutzungsvertrag. Dieser gilt gleichzeitig Der Höchstbetrag der als Rechnung und ist innerhalb von 14 Tagen per Überweisung Kassenkredite wird festgesetzt auf 4.644.800 € 3.844.800 € zu begleichen. § 5 7. Inkrafttreten Hebesätze Diese Entgeltordnung tritt ab 01.09. 2020 in Kraft. Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Medow, den 27. August 2020 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flächen (Grundsteuer A) auf 400 v. H. 400 v. H. b) für die Grundstücke H. Pätzold (Grundsteuer B) auf 427 v. H. 427 v. H. Bürgermeister 2. Gewerbesteuer auf 380 v. H. 380 v. H. Nr. 09/2020 – 7 – Anklam-Land § 6 Die Inanspruchnahme der Kassenkredite zur Vorfinanzierung Stellen gemäß Stellenplan von geförderten Vorhaben hat erst zu erfolgen, wenn eine ge- Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- sicherte Gesamtfinanzierung gemäß § 43 (2) KV M-V für das trägt 7,5000 Vollzeitäquivalente (VzÄ). jeweilige Vorhab n vorliegt. Nach Eingang der Fördermittel sind Nachrichtliche Angaben die Kassenkredite unverzüglich abzulösen. 1. Zum Ergebnishaushalt Das Ergebnis zum 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt vor- -2.681.900 -2.543.300 aussichtlich € € 2 . Zum Finanzhaushalt Der Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen zum 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt vor- -2.540.000 -2.449.700 aussichtlich € € Gemeinde Postlow 3. Zum Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum Die Gemeinde Postlow vermietet ab sofort: 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 244.200 € 382.800 € eine 3- Raum-Wohnung in OT Görke 33 a (6WE) 60,0 m2 EG, Bad mit WC und Dusche Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 24.08.2020 mit folgenden Entscheidungen erteilt: Die Wohnung ist saniert und mit einer Einbauküche ausgestat- 1. Der für das Haushaltsjahr 2020 festgesetzte Gesamt- tet. betrag der Kredite für Investitionen und Investitionsför- Ein Keller gehört ebenfalls zur Wohnung. dermaßnahmen in Höhe von 156.100 € wird gemäß § 52 Interessenten können sich für weitere Auskünfte im Amt- An- (2) KV M-V unter folgenden Bedingungen genehmigt: klam-Land, Außenstelle Ducherow, telefonisch unter der Tele- Die Kredite für Investitionen und Investitionsfördermaßnah- fon- Nr.: 039727-25051 oder auch persönlich nach Terminab- men sind für die beim Produkt 12600 Brandschutz einschl. sprache, mit Frau Campe in Verbindung setzen. Katastrophenschutz geplanten Investitionen erst in An- spruch zu nehmen, wenn von der Brandschutzdienststel- le des Landkreises Vorpommern-Greifswald eine positive IMPRESSUM: Stellungnahme zum jeweiligen Investitionsvorhaben vor- Mitteilungsblatt des Amtes Anklam Land für die Gemeinden Bargischow, liegt. Weiterhin sind die Investitionskredite für geförderte Blesewitz, Boldekow, Bugewitz, Butzow, Ducherow, Iven, Krien, Krusen- Investitionsvorhaben erst zu beanspruchen, wenn eine ge- felde, Medow, Neetzow-Liepen, Neu Kosenow, Neuenkirchen, Postlow, sicherte Gesamtfinanzierung gemäß § 43 (2) KV M-V vor- Rossin, Sarnow, Spantekow und Stolpe an der Peene liegt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG 2. Der für das Haushaltsjahr 2021 festgesetzte Gesamtbe- Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 trag der Kredite für Investitionen und Investitionsförder- E-Mail: [email protected], www.wittich.de maßnahmen in Höhe von 956.000 € wird gemäß § 52 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Amt Anklam-Land (2) KV M-V unter folgenden Bedingungen genehmigt: Bezug: Amt Anklam-Land, Rebelower Damm 2, 17392 Spantekow, Tel.: 039727-250-0 Die Kredite für Investitionen und Investitionsfördermaßnah- Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) men sind für die beim Produkt 12600 Brandschutz einschl. unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke Katastrophenschutz geplante Investition „Bau Feuerwehr- unter Anschrift des Verlages. gerätehaus“ erst in Anspruch zu nehmen, wenn von der Anzeigen: [email protected] Brandschutzdienststelle des Landkreises Vorpommern- Auflage: 5.900 Exemplare; Erscheinung: monatlich Greifswald eine positive Stellungnahme vorliegt. Weiterhin Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, sind die Investitionskredite für geförderte Investitionsvorha- der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige ben erst zu beanspruchen, wenn eine gesicherte Gesamtfi- Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder nanzierung gemäß § 43 (2) KV M-V vorliegt. anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert 3. Für das Haushaltsjahr 2020 wird der festgesetzte werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von 4.644.800 Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbab- € gemäß § 53 (3) KV M-V abweichend in Höhe von weichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. 3.980.000 € unter folgenden Bedingungen genehmigt: Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Die Kassenkredite sind zur Vorfinanzierung für die beim Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Produkt 12600 Brandschutz einschl. Katastrophenschutz Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur geplanten Investitionen erst in Anspruch zu nehmen, wenn mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. von der Brandschutzdienststelle des Landkreises Vorpom- mern-Greifswald eine positive Stellungnahme zum jeweili- gen Investitionsvorhaben vorliegt. Die Inanspruchnahme der Kassenkredite zur Vorfinanzierung von geförderten Vorhaben hat erst zu erfolgen, wenn eine gesicherte Ge- samtfinanzierung gemäß § 43 (2) KV M-V für das jeweilige Vorhaben vorliegt. Nach Eingang der Fördermittel sind die Kassenkredite unverzüglich abzulösen. 4. Für das Haushaltsjahr 2021 wird der festgesetzte Die nächste Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von 3.844.800 € gemäß § 53 (3) KV M-V abweichend in Höhe von 3.237.200 € unter folgenden Bedingungen genehmigt: Ausgabe Die Kassenkredite sind zur Vorfinanzierung für die beim Produkt 12600 Brandschutz einschl. Katastrophenschutz geplante Investition „Bau Feuerwehrgerätehaus“ erst in An- erscheint am spruch zu nehmen, wenn von der Brandschutzdienststel- le des Landkreises Vorpommern-Greifswald eine positive 14. Oktober 2020. Stellungnahme zum jeweiligen Investitionsvorhaben vor- Foto: pixabay.com liegt. Anklam-Land – 8 – Nr. 09/2020

Regionale Schule mit Grundschule Ducherow

Filmpremiere zur Einschulung Am Samstag, dem 3.08. 2020, strahlten 18 ABC-Schützen mit der Sonne um die Wette. Heute sollten sie als neue Schülerin- nen und Schüler in die Lindenschule Ducherow aufgenommen werden. Der Tag der Einschulung ist ein fester Bestandteil innerhalb Allen Jubilaren des Monats Oktober 2020 eines Schuljahres und findet meistens nach einem bekannten Ablauf in Anwesenheit von Eltern, Geschwistern und Großel- möchten wir unseren tern statt. Dazu gehört auch ein kleines Programm, mit dem die Zweitklässler die ABC-Schützen begrüßen. herzlichen Glückwunsch übermitteln In diesem Jahr mussten die Kinder, Eltern und Lehrer - wie so Boldekow oft seit März - Einschränkungen hinnehmen. So fand die Veran- staltung in der geschmückten Aula in zwei Gruppen und nur mit Herrn Dürre, Jürgen am 02.11. zum 70. Geburtstag eingeschränkter Teilnehmerzahl statt, aber ein Programm konn- Herrn Melchert, Günter am 17.11. zum 70. Geburtstag te aufgrund der strengen Hygienemaßnahmen nicht vorbereitet Herrn Riemann, Norbert am 20.11. zum 70. Geburtstag werden. Doch eine Einschulung ohne Begrüßung durch größere Boldekow OT Zinzow Schüler war für uns nicht denkbar. Was sollten wir tun? - Ideen Frau Brüsch, Edith am 17.11. zum 85. Geburtstag wurden gesucht … und gefunden! Unter der Leitung des Kol- Bugewitz OT Kalkstein legen Herrn Bakschewitsch und der Schulsozialarbeiterin Frau Herrn Gehrke, Reinhard am 02.11. zum 70. Geburtstag Hahn entstand vor Beginn der Sommerferien ein kleiner Film, in dem zwei Schülerinnen der damaligen 4. Klasse die zukünftigen Butzow Erstklässler begrüßen und sie mit dem Schulalltag vertraut ma- Frau Schultz, Erika am 22.11. zum 80. Geburtstag chen, ergänzt mit musikalischen Beiträgen und Gedichten un- Butzow OT Lüskow serer Grundschüler. Außerdem forderten Emma und Vanessa Frau Kläsener, Jadwiga am 13.11. zum 80. Geburtstag zum Mitmachen auf - es gab sogar erste Leseversuche. Diese Überraschung kam bei allen Beteiligten an! in Ducherow Herrn Bluhm, Friedo am 10.11. zum 90. Geburtstag Frau Schultz, Helga am 01.11. zum 85. Geburtstag Frau Zimmermann, Marianne am 16.11. zum 85. Geburtstag Frau Behm, Gertrud am 28.11. zum 85. Geburtstag Herrn Blumhagen, Jürgen am 19.11. zum 80. Geburtstag Herrn Lewerenz, Dieter am 29.11. zum 80. Geburtstag Herrn Zander, Manfred am 04.11. zum 75. Geburtstag Frau Schäfer, Monika am 01.11. zum 70. Geburtstag Frau Köhn, Brigitte am 06.11. zum 70. Geburtstag Herrn Heinß, Manfred am 27.11. zum 70. Geburtstag Herrn Kuhn, Arno am 29.11. zum 70. Geburtstag

Krien Herrn Tänzer, Harald am 09.11. zum 70. Geburtstag Krien OT Wegezin Herrn Henke, Egon am 24.11. zum 85. Geburtstag Neetzow-Liepen OT Priemen Herrn Steinfurth, Wolfgang am 24.11. zum 75. Geburtstag Weiterhin gab es für die Klasse einen besonderen Wünsche- Neu Kosenow OT Alt Kosenow baum: Auf jedes Kind wartet ein besonderer Wunsch in einer Herrn Piper, Jürgen am 10.11. zum 70. Geburtstag kleinen Schultüte - so bleibt der Schulstart spannend. Herrn Tesch, Manfred am 27.11. zum 70. Geburtstag Im zweiten Teil der Veranstaltung konnten wir an Bewährtes an- knüpfen. Alle ABC-Schützen klingelten sich lautstark als neue Neuenkirchen Schülerinnen und Schüler der Lindenschule ein und bekamen Herrn Stolpe, Helmut am 04.11. zum 75. Geburtstag ihre Schultüten.

Spantekow Frau Duchow, Christa am 29.11. zum 80. Geburtstag Spantekow OT Japenzin Herrn Gellendin, Eberhard am 27.11. zum 70. Geburtstag Nr. 09/2020 – 9 – Anklam-Land Zum Abschluss gingen die Gruppen mit ihren Klassenleitern Konfirmation zu Pfingstsonntag (23. Mai) 2021 Frau Kumm und Herrn Kowalzick in den Klassenraum. So kann- in der Kirche Ducherow te dann jeder seinen Platz für den Unterrichtsbeginn am Mon- • Beginn eines Konfirmandenkurses im September 2020 tag. Besuch des sonntäglichen Gottesdienstes um 10 Uhr in Wir wünschen allen Erstklässlern viel Spaß beim Lernen. Ducherow und anschließend 1 h Konfirmandenunterricht im Pfarrhaus Ducherow • Anmeldung bei Pastor Schulze Donnerstags finden noch keine Gemeindenachmittage und der Kreativkreise statt im Pfarrhaus Ducherow oder in der Al- ten Kate in Kagendorf. Sobald die Gesetzeslage es wieder möglich macht, wird es gesondert bekannt gegeben und es geht wieder los. Freie Stelle: In der Kirchengemeinde Ducherow ist ab sofort eine Gemeindepädagogische Stelle für die Arbeit mit Kindern im Stellenumfang von 0,25 % durch den Kirchengemeinderat zu besetzen. Informationen dazu sind bei Pastor Schulze zu erhalten.

Gemeinde Ducherow Bekanntmachung über die bevorstehende Beräumung folgender Grabstätten Ines Hytra auf dem Bethanischen Friedhofsteil Schulleiterin des Friedhofs Ducherow der Ev. Kirchengemeinde Ducherow Nachdem das Nutzungsrecht an den im Folgenden bezeichne- ten Grabstellen abgelaufen ist, machen wir hiermit die betroffe- nen Grabstellen nach §23 Abs. 2 der Friedhofsordnung der Ev. Kirchengemeinde Ducherow vom 25.8.2016 öffentlich bekannt. Nutzungsberechtigte werden gebeten, sich mit der Friedhofs- Evangelische Kirchengemeinde Ducherow verwaltung (im Fall der hier aufgeführten Grabstellen: Ev. Diako- niewerk Bethanien, Hauptstr. 58, 17398 Ducherow - Tel. 039726 mit den Orten Auerose, Bugewitz, Busow, Dargibell, Kagen- 880) in Verbindung zu setzen. dorf, Alt Kosenow, Löwitz, Rathebur, Rosenhagen, Rossin und Allgemeine Informationen entnehmen Sie bitte der Friedhofs- Schmuggerow ordnung für die Friedhöfe der Ev. Kirchengemeinde Ducherow. Reihe Nr. Name Vorname - Pastor Gunther Schulze - Hauptstraße 76 - 17398 Ducherow D9 3 Hübner Traute Tel.: 039726 20403 - Fax: 039726 20408 - E-Mail: ducherow@ D9 4 Gerlach Olga pek.de D2 9 Nonnenprediger Gerda Bürozeit: Di. & Do. 10:00 - 12:00 Uhr & nach Vereinbarung Pfarrassistenten Karoline Dittler und Martin Presch - E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Mi. + Do., 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und nach Verein- barung Organist: Nils Eckhardt Kirchengemeinde Liepen & Medow & Stolpe Konto der Kirchengemeinde: IBAN DE70 1505 0500 0431 0006 Gottesdienste - Monate September & Oktober 62 Kontoinhaber: Ev. Kirchengemeinde Ducherow (Änderungen vorbehalten! Bitte achten Sie auf die örtlichen Aushänge!) 06.09. - 13. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Kirche Ducherow Informationen für die Gottesdienstbesuche: 14:00 Uhr Kirche Kagendorf Bitte tragen Sie zum Hineingehen in und beim Herausgehen aus 13.09. - 14. Sonntag nach Trinitatis der Kirche einen „Snutenpulli“! Wenn Sie auf Ihrem Platz sitzen, - keine Gottesdienste kann der Mund-Nasen- Schutz abgenommen werden. Urlaub Pfr. Schulze vom 7. - 18. September 2020 : 20. September - 15. Sonntag nach Trinitatis Vertretung 7. - 13.09. - Pfr. Staak (Spantekow) und 14. - 18. 09. 09:00 Uhr Tramstow, Kirche Pfarrerin Reek-Winkler (Liepen) 10:00 Uhr Görke, Kirche 20.09. - 15. Sonntag nach Trinitatis 26. September - Samstag 10:00 Uhr Kirche Ducherow 10:00 Uhr Stolpe, Kirche 4. Oktober - Erntedank 14:00 Uhr Kirche Bugewitz 10:00 Uhr Liepen, Kirche 27.09. - 16. Sonntag nach Trinitatis 17. Oktober - Samstag 09:00 Uhr Kirche Rathebur 17:00 Uhr Wussentin, Gemeinderaum 10:00 Uhr Kirche Ducherow 18. Oktober - 19. Sonntag nach Trinitatis 03.10. - Samstag (Erntedankgottesdienst) 09:00 Uhr Stolpe, Kirche - Erntedank 10:30 Uhr Kirche Rosenhagen 10:00 Uhr Görke, Kirche - Erntedank 04.10. - 17. Sonntag nnach Trinitatis/Erntedank Bürozeiten im Pfarramt : 14:00 Uhr Kirche Kagendorf (mit Posaunenchor Anklamer Montag: 9.00 - 12.00 Uhr Pfarrbüro Liepen Land unter Leitung von Frau Parakenings) Kontakt: 11. 10. - 18. Sonntag nach Trinitatis Evangelisches Pfarramt Liepen 09:00 Uhr Kirche Auerose Liepen, Dorfstrasse 42, 17391 Neetzow - Liepen, 10:00 Uhr Kirche Ducherow Tel./Fax: 03972152214, E-Mail: [email protected] Anklam-Land – 10 – Nr. 09/2020 Friedhofsverwaltung Frau Carola Falk - Montag: 9.00-12.00 Uhr Tel. 039721 52214 Vom 5. - 11. Oktober ist das Pfarramt nicht besetzt. Vertretung hat Pastor Gunther Schulze in Ducherow. (Tel.: 039726 - 20403) Kontoverbindungen für Gemeindekirchgeld und Friedhofsun- terhaltungsgebühren Kirchenkonto Liepen Evangelische Kirchengemeinde Liepen Sparkasse Vorpommern IBAN DE85 1505 0500 0430 0022 62 BIC NOLADE21GRW Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass bei Überweisun- gen bitte der genaue Verwendungszweck angegeben wird. Bei den Friedhofsunterhaltungsgebühren bitten wir genau die Grabstelle/n und den Friedhof aufzuführen, da bei 13 Friedhöfen ansonsten eine genaue Zuordnung fast unmöglich ist. Bitte achten Sie auf die Liegezeiten Ihrer Grabstellen. Wenn Sie eine Grabstelle nach dem Ablauf der Liegezeit eineb- nen möchten, stellen Sie bitte einen formlosen Antrag bei der Friedhofsverwaltung. Des Weiteren bitten wir alle Grabstellenpächter auf die Einhal- tung der Friedhofsordnung zu achten. Koniferen und alle Be- pflanzungen dürfen eine Höhe von 50 cm nicht überschreiten. Gerade bei der Entfernung von hohen Bepflanzungen hat es schon viele Schwierigkeiten gegeben. Kirchengemeinderatssitzung Die nächste KGR - Sitzung findet am 22. Oktober um 19:00 Uhr statt. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Rückschau Wiedereröffnung der Stolper Sommergottesdienst in Kagenow Wartislaw-Gedächtniskirche Wie schon in den vergangenen Jahren feierten wir am 30. Au- Voller Freude konnten wir am gust unseren schon Tradition gewordenen Sommergottesdienst 23. August den Festgottes- in Kagenow. Leider musste das anschließende Kirchenkaffee dienst zur Wiedereröffnung der aufgrund der momentanen Lage ausfallen. Trotzdem waren wir Stolper Wartislaw- Gedächt- in fröhlicher Runde beieinander. nis-Kirche feiern. Viele Men- schen aus der Gemeinde und darüber hinaus waren gekom- men, um mit uns zu feiern. Ein herzliches Dankeschön sei an dieser Stelle allen gesagt, die diesen Gottesdienst mit vorbereitet haben. Gleichzeitig wurde unsere stellvertretende KGR- Vorsitzende Frau Ebert aus ihrem Amt verabschiedet und die Kirchengemeinde ist voller Dankbarkeit für die vielen Jahre, die Frau Ebert in unserer Kirchengemeinde ihren Dienst getan hat. Herr Radicke wurde als neues KGR- Mitglied einge- führt und wir wünschen ihm Gottes reichen Segen für sein neu- es Amt. Nr. 09/2020 – 11 – Anklam-Land Seilkletterer auf dem Kagenower Kirchturm Kirchengemeindeverband Krien Gleich einen Tag später machten sich 2 Seilkletterer auf in die luftigen Höhen des Kagenower Kirchturms. Durch das Eindrin- Kirchennachrichten September/Oktober 2020 gen von Wasser sind Schäden entstanden, die aufgrund der Erreichbarkeit der Schadenstelle an den Ecken des Turmda- Monatsspruch für September 2020 ches schwer zu beheben sind. Die Seilkletterer brachten eine Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat. Notsicherung an, die hoffentlich die nächsten Jahre ihren guten 2. Korinther 5,19 Dienst tun wird. Monatsspruch für Oktober 2020 Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn; denn wenn’s ihr wohlgeht, so geht´s euch auch wohl. Jeremia 29,7 Gottesdienste 27. September, 16. Sonntag nach Trinitatis 14:00 Uhr Wegezin Festgottesdienst zum Abschluss der Baumaßnahme 04. Oktober, Erntedankfest 09:00 Uhr Krien Erntedankgottesdienst 10:30 Uhr Blesewitz Erntedankgottesdienst und Vor- stellung der Konfirmanden 14:00 Uhr Iven Erntedankgottesdienst 11. Oktober, 18. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Uhr Wegezin Erntedankgottesdienst 10:30 Uhr Gramzow Erntedankgottesdienst 14:00 Uhr Neuendorf b Erntedankgottesdienst 25. Oktober, 20. Sonntag nach Trinitatis 14:00 Uhr Iven Jubelkonfirmation 31. Oktober, Reformationstag 14:00 Uhr Krien Konfirmation Mittwoch, 16. September 2020, Lobpreisgottesdienst vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz 16:30 Uhr Kirche Blesewitz 19:30 Uhr Kirche Blesewitz Mittwoch, 14. Oktober 2020, Lobpreisgottesdienst vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz 16:30 Uhr Kirche Blesewitz 19:30 Uhr Kirche Blesewitz

Gemeindenachmittage Wegezin Donnerstag, den 17.09.20 um 14:30 Uhr im Dörphus Kinderkirchentag im September Am Sa., 19.09.2020 Herzliche Einladung! 09:30 - 12:30 Uhr „Wunderkinder“ Vorschulkinder und Klasse 1- 3 (mit Mittagessen) 13:00 - 16:30 „Bibelentdecker“ Klasse 4 - 6 (mit Kuchenessen) Bringt auch gern noch Freunde mit! Wir freuen uns! (Gut sind Socken/Hausschuhe) Kinderkirchentag im Oktober In eigener Sache Am Sa., 17.10.2020 Herzliche Einladung! Liebe Gemeindemitglieder, 09:30 - 12:30 Uhr „Wunderkinder“ da unsere Kirchengemeinde flächenmäßig ja eine große Aus- Vorschulkinder und Klasse 1- 3 (mit Mittagessen ) dehnung hat, gibt es Dinge, die nicht immer gleich im Pfarramt 13:00 - 16:30 „Bibelentdecker“ bekannt sind. Klasse 4 - 6 (mit Kuchenessen) Wenn Sie einen Hausbesuch wünschen oder ein Abendmahl Bringt gern noch Freunde mit! Wir freuen uns! oder eine Andacht zu einer Silbernen, Goldenen oder Diaman- (Gut sind Socken/Hausschuhe) tenen Hochzeit, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Die Kirchengemeinde würde sich auch über Ihre Mithilfe freuen! In vielen Orten betreuen ehrenamtliche KüsterInnen die Gottes- dienste und Gemeindeveranstaltungen in den Kirchen. Haben Sie Freude und Interesse, sich mit um „Ihre“ Kirche zu küm- mern, sind Sie herzlich eingeladen! Bitte rufen Sie einfach im Jugend-Kirchen-Abend in Krien Pfarramt an oder sprechen Sie die Küster vor Ort an. Freitag 2. Oktober Kinoreihe „Starke Stücke. Berührt und diskutiert“ Ich wünsche und hoffe sehr, dass wir alle gesund bleiben Donnerstag, den 01. Oktober 2020 bzw. wo es möglich ist, gesund werden. Bleiben Sie alle behütet bis zum Wiedersehen! 19:00 Uhr Kirche Iven Filmvorführung „Ein Lied in Gottes Ohr“ Wegen der gültigen Corona auflagen bitten wir um Anmeldung Herzliche Grüße beim Pfarramt per E-Mail: [email protected] oder per Tele- Ihre Pastorin F. Reek-Winkler fon. Es sind nur begrenzte Plätze vorhanden. Anklam-Land – 12 – Nr. 09/2020 Bibelgesprächskreis Blesewitz vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz Dienstag, den 29.09.20 19:00 Uhr Kirche Blesewitz Mittwoch, den 30.09.20 19:30 Uhr Kirche Blesewitz Dienstag, den 27.10.20 19:00 Uhr Kirche Blesewitz Mittwoch, den 28.10.20 19:30 Uhr Kirche Blesewitz

Rückblick: Jetzt wurde für die auf dem Sommerfest mit der Diakonie am 07.06.2012 gepflanzte Linde der Nordkirche eine Tafel zur Erinnerung angebracht und am Sonntag, den 06.09.2020 nach dem Gottesdienst in Gramzow feierlich in Augenschein genom- men.

„Kirche auf einen Blick …!“ Foto vom 07.06.2012 Ist das Amtsblatt nicht mehr da? Haben Sie den Blick in den Schaukasten vergessen? Oder sind Sie unterwegs? Unter www.ev-kirche-krien.de finden Sie ab sofort alle Termine und Informationen über- sichtlich und aktuell nach Orten und Themen sortiert (für PC, tablet und handy): • alle Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen • unsere Veranstaltungen für Kinder, Konfirmanden und Jugendliche • die Probentermine und Auftritte des Kirchenchores • Informationen über unsere Kirchen und Friedhöfe (die Friedhofsordnung und Gebührensatzung) • Wissenswertes über kirchliches Leben … Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen • Fotos unserer VeranstaltungenKontaktmöglichkeiten unserer Mitarbeiter Kirchgeld und Friedhofsgebühr Spenden und Kirchgeld bitte auf unser Konto: Ev. Kirchengemeinde Krien Konto-Nr.: BIC GENODEF1ANK IBAN DE35 1506 1638 0002 2015 00. Bei Kirchgeld und Spenden bitte Verwendungszweck an- geben. Eventuelle Grabauflösungen sind formlos in der Friedhofs- verwaltung zu beantragen. Bürozeiten: Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr Telefon: 039723 20365.

Pfarramt: 17391 Krien, Rundstraße 59 Telefon: 039723 20365 Für den Kirchengemeindeverband Krien Irmgard Breitsprecher Nr. 09/2020 – 13 – Anklam-Land Pfarrsprengel Christenlehre Alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse sind im neu- Spantekow-Boldekow-Wusseken en Schuljahr sehr herzlich immer mittwochs zu einem regel- Gottesdienste für die Monate September/Oktober 2020 mäßigem Kindernachmittag eingeladen. Die Zeiten sind so abgestimmt, dass die Kinder im Anschluss (Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie sie örtlichen mit den Schulbussen nach Hause fahren können. - Gemeinsam Aushänge!) mit der Gemeindepädagogin Zoé Helmes beschäftigt Ihr Euch Bitte beachten Sie die Schutzmaßnahmen, die seitens der mit den Geschichten der Bibel, Ihr bastelt, spielt und, und, und... Kirchengemeinderäte Spantekow sowie Boldekow-Wusseken - Falls Sie wünschen, dass Ihr Kind auch eingeladen wird, beschlossen wurden: 1. Mindestabstand von 1,5 (besser 2,0) rufen Sie uns im Pfarramt an (Tel.: 039727/20369). Hinweis: Metern, 2. Erstellen einer Teilnehmerliste (wird nach 4 Wochen Die Kinder werden von der Spantekower Schule abgeholt und vernichtet), 3. Personen mit Krankheitssymptomen können am wieder zur Schule bzw. zur Bushaltestelle an der Schule ge- Gottesdienst leider nicht teilnehmen, 4. Handdesinfektion ist bracht. Pflicht, 5. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes wird drin- Konfirmandenunterricht & Junge Gemeinde gend empfohlen. Zum Konfirmandenunterricht sind im neuen Schuljahr alle Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klassen eingeladen. - In der Zeit des Konfirmandenunterrichts werden wir uns mit Fragen des Glaubens beschäftigen, Ausflüge unternehmen, hin und wieder an der Gestaltung von Gottesdiensten mitwirken. - Anmeldungen telefonisch unter der 039727-20369. Wir treffen uns alle 14 Tage am Dienstag von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Pfarrhaus Spantekow. Die nächsten Termine sind am 15. und 29.09. sowie 13. und 27.10.2020. RÜCKBLICK 14. S. nach Trinitatis, 13. September Neue und gestrichene Türen… 9.00 Uhr in Wusseken, Kirche …in den Kirchen zu Japenzin, Dennin und Rebelow. „Was für 10.15 Uhr in Spantekow, Kirche eine schöne Tür!“, rief mir vor einigen Tagen ein Rebelower zu. 15. S. nach Trinitatis, 20. September Diese Tür wurde nicht nur neu gestrichen, sondern die Flügel 9.00 Uhr in Neuenkirchen, Kirche wurden auch neu gebaut. Die Türen der ehemaligen Leichen- 10.15 Uhr in Putzar, Kirche, Erntedankgottesdienst halle werden momentan angefertigt, so dass alle Außentüren (10.30 Uhr) nun wieder sicher die Kirche verschließen. 16. S. nach Trinitatis, 27. September In Japenzin wurden die Süd- sowie Innentür instandgesetzt 9.00 Uhr in Drewelow, Kirche, Erntedankgottesdienst und gestrichen; in Dennin das Türblatt des Südportals. So geht 14.00 Uhr in Dennin, Maschinenhalle auf dem Gut (siehe es Stück für Stück voran. Froh und dankbar dürfen wir darauf den Text im Ausblick) schauen, dass trotz schwindender Mitgliederzahlen die Kirchen Erntedankgottesdienst mit Kirchenchor & Kaffeetrinken für uns und die Nachfolgenden in einem guten Zustand sind. Erntedankfest, 4. Oktober -Sie sind eingeladen, durch diese Kirchentüren oft aus- und ein- 10.15 Uhr in Japenzin, Kirche, Erntedankgottesdienst zugehen! 14.00 Uhr in Wusseken, Kirche Neue Schaukästen… Familienerntedankgottesdienst mit Kaffeetrin- … waren dringend nötig, da die alten Anschläge teilweise ver- ken schlissen waren oder es gar keine Anschlagsmöglichkeiten vor 18. S. nach Trinitatis, 11. Oktober Ort gab. In den Schaukästen ist auch ein Auszug aus der jewei- 9.00 Uhr in Rebelow, Kirche, Erntedankgottesdienst lig für die Gemeinde geltenden Friedhofsordnung abgedruckt, 10.15 Uhr in Spantekow, Kirche um deren Beachtung wir ein weiteres Mal bitten. Die Friedhöfe, 20. S. nach Trinitatis, 25. Oktober deren Vorhaltung eine kommunale Pflichtaufgabe ist, werden 9.00 Uhr in Wusseken, Kirche stellvertretend von den Kirchengemeinden gepflegt und unter- 10.15 Uhr in Boldekow, Kirche halten. Sie können dazu beitragen, dass diese wichtigen Orte Reformationstag, 31. Oktober der Stille und des Gedenkens erhalten bleiben, wenn die Be- 11.00 Uhr in Spantekow, Kirche, Reformationstreffen (sie- stimmungen und Ordnungen auch beachtet werden. he den Text im Ausblick) AUSBLICK Erntedankzeit Aufgrund der Verfügungen des Landes MV ist es noch nicht ab- Regelmäßige Veranstaltungen im Pfarr- und Gemein- sehbar, ob wir unsere Erntedankfeste wie gewohnt werden fei- dehaus Spantekow ern können. Besonders sind die zwei Erntedankfeste in Dennin Chor & Bläserkreis: und Wusseken davon betroffen. Kirchenchor und Bläserkreis treffen sich ab dem 14. Septem- In Dennin laden wir daher in die Maschinenhalle des Gutes ein, ber immer donnerstags. Der Bläserchor probt von 18.00 Uhr da die Denniner Kirche momentan mit mehr als 20 Personen bis 18.45 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses. Die Probe nicht genutzt werden darf. So feiern wir in diesem Jahr einen des Kirchenchores beginnt um 19.00 Uhr mit unserer Chorlei- Erntedankgottesdienst an einem ungewohnten und spannen- terin, Frau Uhle, in der Kirche Spantekow (20 Minuten proben, den Ort. Lassen Sie sich auch zu den zahlreichen, kleineren 10 Minuten Lüftungspause, 20 Minuten proben, Schluss). Erntedankgottesdiensten in unserem Gemeindebereich herz- Bitte haben Sie Verständnis, dass die Proben 1. kürzer sind lich einladen. Wenn wir auf das Jahr 2020 schauen, haben und 2. wir uns an die Bestimmungen des Landes MV sowie der wir trotz aller Ereignisse viel Grund zur Dankbarkeit. Nordkirche halten (Mund-Nase-Schutz bereit halten, Pausen, Reformationstag Abstandsregeln (2,00 Meter) einhalten!, Anwesenheitsliste wird Es sind zwar noch gut 8 Wochen bis zum Reformationstag, aber geführt). wir wollen Sie heute schon über diesen festen Termin in unse- Neue Sängerinnen und Sänger bzw. Bläserinnen und Blä- rer Region informieren. Seit 2007 laden wir alle Ehrenamtlichen ser sind wie immer sehr herzlich in unsere musikalischen der Kirchengemeinden in den Pfarrsprengeln Krien, Liepen und Gruppen eingeladen. Spantekow ein. In diesem Jahr wird alles etwas anders sein. Anklam-Land – 14 – Nr. 09/2020 Wir haben den Termin dennoch in unserer Planung, weil wir da- rauf hoffen und daran arbeiten, dass wir an diesem Tag zusam- menkommen können. Wir planen, wie auch in den vergangenen Jahren, um 11.00 Uhr einen Gottesdienst zu feiern und darauf im Bürgerhaus zusammenzukommen. Ein Referent ist einge- laden und hat zugesagt. Der Landtagsabgeordnete für unsere Anglerverein „Früh auf Löwitz“ e. V. Region, Dr. M. Manthei, wird ebenfalls zu Gast sein. Wie bei allen Veranstaltungen sind wir an die besonderen Hygieneauf- Nachruf lagen gebunden. - In den kommenden Wochen werden wir end- gültig darüber entscheiden, ob wir Sie zu diesem Tag einladen Er war einer von uns und wurde viel zu früh aus dem Leben gerissen. dürfen oder nicht. Wir trauern um Kirchgeld und Friedhofssachkosten für 2020 Das Kirchgeld und die Friedhofssachkosten können Sie diens- Andreas Bergemann tags und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr im Pfarramt Spantekow bar begleichen oder für die jeweiligen Gemeinde- geb. 21.06.1968 gest. 20.08.2020 bereiche auf folgende Konten einzahlen: ein engagiertes Mitglied unseres Vereins. für den Bereich Spantekow für den Bereich Du wirst immer in unseren Erinnerungen bleiben. Boldekow-Wusseken In ewiger Dankbarkeit Kirchengemeinde Spantekow, Kirchengemeinde Deutsche Bank Anklam Boldekow-Wusseken, dein Anglerverein „Früh auf Löwitz“ e. V. IBAN - Sparkasse Vorpommern DE88 1307 0024 0431 6600 00 IBAN: BIC - DEUTDEDBROS DE 89 1505 0500 0431 0009 99 BIC: NOLADE21GRW Evangelisches Pfarramt Spantekow

Schmuggerow, den 16.09.2020 Einladung zur Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Schmuggerow Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Schmuggerow lädt hier- mit ihre Jagdgenossen zur Vollversammlung am Samstag, den 26.09.2020, Beginn 9:30 Uhr in den ehemaligen Dorfkrug des Ortes Schmuggerow ein. Tagungsordnungspunkte sind: • Begrüßung • Feststellung der Beschlussfähigkeit • Bericht des Vorstandes zum Jagdjahr 2019/20 • Kassenbericht zum Jagdjahr 2019/20 • Information zum Stand der Pachtzinszahlungen • Diskussion • Beschlussfassung zu den Berichten • Neuwahl des Jagdvorstandes • Schlusswort des neuen Jagdvorstehers Der Vorstand Kleinprojekt „Alles selbst von Hand gemacht- togangkomen un sük up platt verstahn“ (gefördert von der Europäischen Union aus dem Europäischen Sozialfonds durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern) • Mit diesem Kleinprojekt, welches für 12 Monate ausgelegt ist und am 01.04.2020 begann, wollen wir mit aktivierenden Ange- boten in den Bereichen • gesunde Ernährung und Bewegung im Freien, Burgstraße 13, 17392 Spantekow • Naturführung, Umweltbildung, Tel.: 039727/20369 • Kreatives Gestalten, Nähen und alte Handarbeitstechniken, Fax: 039727/20401 • Vermittlung der plattdeutschen Sprache, Brauchtum und Mail: [email protected] Traditionen, gemeinsames Spielen und Lesen, Hier sehen Sie die Denniner Kirchentür, die in diesem Jahr an- • Regionales Erleben, Ausflüge sowie Teilnahme an kulturel- lässlich des Erntedankfestes leider verschlossen bleibt, da wir len Veranstaltungen erreichen, dass u.a. die gesellschaft- am Sonntag, dem 27. September, um 14.00 Uhr den Gottes- liche Teilhabe und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und dienst in der Maschinenhalle auf dem Denniner Gut feiern! Sie die soziale Isolation vermieden wird. sind herzlich zu diesem besonderen Gottesdienst eingeladen! • Das gemeinsame Erleben und Teilnehmen fördert und stärkt das Gemeinschaftsgefühl, ermöglicht das Kennenler- Herzliche Grüße aus dem Pfarrhaus Spantekow! Behalten Sie nen und fördert das Wohlfühlen in der Region. Zuversicht! • Eigene Fähigkeiten und Interessen/Kompetenzen werden Ihr Pfarrer Philipp Staak, Spantekow wieder wahrgenommen und abgerufen, die Teilnehmer Nr. 09/2020 – 15 – Anklam-Land werden eingebunden in die weitere Vorbereitung und Or- Die Gemeinde Krien informiert! ganisation. • Dies Kleinprojekt richtet sich an alle Einwohner, mit dem Liebe Bürgerinnen und Bürger, Ziel, miteinander Aktivitäten zu erleben und mitzugestalten sicher haben vielen von Ihnen bemerkt, dass im Gemeindeter- und somit einen Beitrag zum Wohlfühlen und zur Stärkung ritorium neue Technik im Einsatz ist und manch einer fragt sich, des Selbstwert/- und Gemeinschaftsgefühls in ihrer unmit- wie dies ermöglicht wurde. telbaren Umgebung zu leisten. Es bedarf großer Anstrengungen und Einsatzbereitschaft unse- • Seit dem Projektbeginn fanden Veranstaltungen zu ver- schiedenen Punkten statt. rer Gemeindearbeiter das Arbeitsspektrum in allen Ortsteilen zu • Aufgrund der COVID-19-Pandemie galten bereits seit dem bewältigen. Erschwerend kam hinzu, dass die überalterte Tech- Beginn zahlreiche Einschränkungen, entsprechend der ak- nik oftmals den Dienst versagte und ausfiel. Nachdem der letzte tuellen Verordnung der Landesregierung hinsichtlich des noch fahrende Multicar nicht mehr durch den „TüV“ zu bringen öffentlichen Lebens und der sozialen Kontakte. war, beschloss die Gemeindevertretung bereits im zurücklie- • Das betraf gleichermaßen dieses Kleinprojekt. Unter Be- genden Haushalt die Neuanschaffung geeigneter Transprt und achtung der jeweiligen bestehenden Regelungen bezüg- Pflegetechnik und schrieb diese im Rahmen eines Vergabever- lich der Verordnung der Landesregierung hinsichtlich des fahrens aus. Die Neuanschaffung dieser modernen Pflege- und Abstands- und Kontaktverbotes fanden die ersten Aktionen Transporttechnik verbessert nicht nur die Arbeitsbedingungen, stets in den Kernfamilien statt. Somit gestaltet sich die Um- sondern auch die Arbeitssicherheit/-schutz und erhöht letztlich setzung des Projektzieles schwieriger, aber es ist möglich. die Leistungsfähigkeit. Zur Ausstattung gehören ein Kleintraktor • Durch die dann eingetretenen Lockerungen war es uns auch mit Zwischenachsmähwerk und Schneeräumschild sowie ein möglich, Treffen im Rahmen des Kleinprojektes durchzufüh- Dreiseiten-Kipper. Die Technik wird für die Bewirtschaftung der ren, an denen wieder alle Interessierte teilnehmen konnten. gemeindlichen Grundstücke, der Verkehrsräume und für Trans- Selbstverständlich in Absprache mit dem Gesundheitsamt portaufgaben sowie im Rahmen des Winterdienstes zum Ein- des LK VG und unter Beachtung der dann gültigen Hygiene- satz kommen. und Abstandsregeln. • Auch wir hoffen auf weitere Lockerungen der Landesregie- Ihr Bürgermeister rung, damit die Umsetzung des Kleinprojektes noch aktiver Mike Stegemann erfolgen kann. • Die nächste Veranstaltung wird Mitte September im Guts- haus in Krusenfelde stattfinden. • Selbstverständlich wird auch bei dieser Veranstaltung auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregel geachtet. • Alle Einwohner - ob Jung oder Alt - sind herzlich eingeladen. • Es erfolgt aber auch wieder eine Veröffentlichung in den jeweiligen Schaukästen…….“Schauen Sie einfach rein“…. Ruth Hoppe Projektkoordinatorin Kleinprojekt Vorsitz der Ortsgruppe der Volkssolidarität Krusenfelde

Caritas- Freiwilligenzentrum- Friedländer Straße 43- 17389 Anklam Veranstaltungsplan August 2020 Treff „Wegwarte“ „Schänke Menschen, die deine Anwesenheit nicht schätzen, deine Abwesenheit. (Lebensfreude- Kalender)

„Online Deutsch lernen“ montags, mittwochs und freitags, 15:00 Uhr Südstadt, GWA, „Ältere Aktive“ 04., 11:00 Uhr, Grillen im Hinterhof „Strick- Cafe’“ 04., 18. und 25., 14:00 Uhr „Kleine Töpferwerkstatt“ 05. und 19., 14:00 Uhr Meditation „zazen“ 06. und 13., 15:00 Uhr „Internationales Radgeflüster“ 11., 11:00 Uhr, Radtour mit Picknick Hafen Kamp 26.,11:00 Uhr, Radtour mit Picknick Wasserschloss Quilow „Zum Selbermachen“ 12. und 26., 13:00Uhr, kreatives Nähen „Cafe` international“- 18., 09:30 Uhr, WIR MÜSSEN REDEN! bringt Geflüchtete und Deutsche zusammen, die helfen deutsch zu üben, eine Ausbildung oder einen Job zu finden und die deutsche Kultur/ Lebensart näher zu bringen. „Danke ans Ehrenamt 20., 13:00 Uhr, „Spätsommerliches Hoffest“ Feines und Pikantes – ohne Grenzen „Faires Frühstück“ 25., 11:00 Uhr, „Genießen und gesund bleiben“ auf Tour zur Wassermühle

Sehr geehrte Gäste, wir bitten Sie in allen Räumlichkeiten des Freiwilligenzentrums, stets Ihre Hände zu desinfizieren, den Mindestabstand einzuhalten (1,5 m) und einen Mund- Nasenschutz zutragen.

Anklam-Land – 16 – Nr. 09/2020

"Viele Hände machen bald der Arbeit Ende"

Vieler Hände und bisher 8 Arbeitseinsätze hat es bedurft, um unser Gemeindehaus „De olle Schoul“ in dieser Weise herzurichten. Ein großer Dank gilt allen fleißigen Helfern, den Spendern der Möbel sowie den zahlreichen Sponsoren, ohne die alles noch recht kahl ausschauen würde. Wir konnten neben den Aussenanlagen bereits den kleinen Saal, die Sanitärräume, die Gemeinderäume sowie die Flure fertiggestellen. Gegenwärtig werden die Stühle für den großen Saal bepolstert und am 08. September erfolgt die maschinelle Reinigung des großen Saales. Zu guter letzt fehlen dann lediglich noch die Kücheneinrichtung, Dekorationen und Geschirr. Nochmals vielen Dank den zahlreichen Helfern.

Mike Stegemann Bürgermeister

Nr. 09/2020 – 17 – Anklam-Land Informationen aus der Gemeinde Neetzow-Liepen Altkleider-Sammelbehälter Liebe Einwohnerinnen, Liebe Einwohner, wie Sie sicherlich schon bemerkt haben, wurden zum 30. Juni dieses Jahres die Altkleider-Sammelbehälter abgezogen. Unse- re Vertragsfirma hat den Vertrag fristgemäß gekündigt, da eine Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben ist. Wir konnten aber in der Zwischenzeit einen neuen Anbieter für unsere Gemeinde gewinnen. Damit können wir Ihnen diese Dienstleitung wieder anbieten. Ab Mitte September werden die bekannten Standorte • Neetzow, An der Hauptstraße (Containerplatz am Betriebs- hof) • Liepen, Dorfstraße (Containerplatz an der Feuerwehr) • Steinmocker (Containerplatz an der Buswendeschleife) mit je einem Behälter bedient. Seit dem 01.10.1981 war Gudrun hier bei uns im Kindergarten Bei Benutzung verlassen Sie die einzelnen Plätze in einem sau- Neetzow angestellt und damit ein großer Teil unserer „Kinder- beren Zustand garten-Familie“. Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit Vielen Dank! und einen schönen Ruhestand. Verabschiedung Gudrun Dräger Du hast jetzt Zeit für schöne Dinge, drum lache, tanze, singe, springe. Am 28. August hatten wir die große Ehre unsere langjährige Er- Bleib in Ruhe zuhause oder mache mal die Sause. zieherin Gudrun Dräger in den wohlverdienten Ruhestand zu Genieße deinen Ruhestand verabschieden. Und Reise quer durchs ganze Land. Nach fast 40 Jahren in unserer Einrichtung „Die Glühwürmchen“ Wir wünschen dir mit frohem Mute wird sich Gudrun nun vielen anderen Dingen des Lebens zu- Für die Rente alles Gute. wenden.

Danke Guddi!!! 2. Sommer Open-Air der Blasmusik Am 05. September fand die 2. Auflage des Sommer Open-Air´s der Blasmusik in Neetzow statt. Wieder ein voller Erfolg… In diesem Jahr wurden keine Mühen gescheut und trotz der mo- mentan erschwerten Bedingungen konnte eine tolle Veranstal- tung durchgeführt werden. Auf einem super vorbereiteten Festplatz am Gemeindezentrum hatten die rund 450 Gäste und Musiker viel Spaß und Freude. Gleich 5 Kapellen wurden in diesem Jahr aufgefahren und sorg- ten für tolle Stimmung. Standing Ovations bei der Ehrenrunde aller Musiker, die von der Kartlower Schalmeien angeführt wurde!!! Die Verabschiedung einer so erfolgreichen und hochgeschätz- Gäste/Mitwirkende: ten Kollegin ist sicherlich ein Anlass zur Traurigkeit. Da arbeitet • Die Wildberger man über Jahr und Tag zusammen, teilt Erfolge, aber auch die • Die Tollensetaler weiniger schönen Seiten des beruflichen Alltags und irgend- • Blaskapelle „Hoher Stein“ wann ist der Tag da, an dem es heißt, voneinander Abschied • Blaskapelle Utecht zu nehmen. • Kartlower Schalmeien Anklam-Land – 18 – Nr. 09/2020 Wir danken allen fleißigen Helfern, den Mitarbeitern der Ge- meinde, der Kuchenbar, dem Team der ParkKlause Neetzow, der Wählergemeinschaft Neetzow-Liepen und ALLEN Sponso- ren und Unterstützern. Dankeschön!!! Alle waren sich einig… und Bürgermeister Matthias Falk ver- sprach eine 3. Auflage im nächsten Jahr. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit. Herzliche Grüße Matthias Falk Bürgermeister www.neetzow-liepen.de https://www.facebook.com/neetzowliepen

Rolf Bahler, 17391 Neetzow-Liepen Manchmal reicht ein nettes Wort - schon sind unsere Sorgen fort Der Edle achtet auch auf das Wort eines einfachen Mannes. (Laotse, chinesischer Philosoph, 604-531 v. Chr.) Wer Fehler finden will, findet sie auch im Paradies. (Henry David Thoreau, US-am. Philosoph und Schriftsteller, 1817-1862) Wer nicht gefehlt, hat nicht gelebt, (Deutsches Sprichwort) Für die Dinge, die wir umsonst bekommen, zahlen wir manch- mal den höchsten Preis. (Chinesisches Sprichwort) Die Sehnsucht ist es, die unsere Seele nährt, und nicht die Erfüllung. (Arthur Schnitzler, österreich, Dramatiker, 1862-1931) Klug ist, wer stets zur rechten Stunde kommt, doch klüger, wer zu gehen weiß, wenn es frommt. (Emanuel Geibel, deutscher Lyriker, 1815-1884) Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muss. (Jonathan Swift, irischer Erzähler, 1667-1745) Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. (Pablo Picasso, spanischer Maler, 1881-1973) Kein Übel ist so groß wie die Angst davor. (Lucius Annaeus Seneca, röm. Dichter und Philosoph, 4 v.Chr.- 65n.Chr.) Glück ist nie genau das, was man sich darunter vorgestellt hat. (William Somerset Maughan, engl. Erzähler, 1874.1965) Das Teuerste ist nicht immer das Beste. (Deutsche Spruchweisheit) Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. (Demokrit, griechischer Philosoph, 460-370 v.Chr.) Der Geist wird reich durch das, was er empfängt, das Herz durch das, was es gibt. (Victor Hugo, französ. Schriftsteller, 1802-1885) Das Glück kommt nicht ungerufen, man muss ihm entgegen- gehen. (Ugo Foscolo, italienischer Dichter, 1778-1827) Aphorismen sind geistige Vitaminpillen: Einnahme beliebig, kei- ne schädlichenm Nebenwirkungen. (Lothar Schmidt, deutscher Volkswirtschaftler) Nr. 09/2020 – 19 – Anklam-Land Der Mensch, er nur sich selbst liebt, fürchtet nichts so sehr, als Der Beschluss der Aufstellung des Bebauungsplans wird mit sich allein zu sein. hiermit bekannt gemacht (§ 2 Abs. 1 BauGB). (Blaise Pascal, französ. Schriftsteller und Philosoph,1623-1662) Die gemäß § 3 Abs. 1 BauGB erforderliche frühzeitige Unterrich- tung der Öffentlichkeit wird in Form einer öffentlichen Auslegung Wer sich auf die Zehen stellt, steht nicht fest, durchgeführt. Der Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebau- (Laotse, chinesischer Philosoph, 604-531 v.Chr.) ungsplanes Nr. 5 „Solarpark südlich von Thurow“ einschließ- lich der Begründung liegt dazu in der Zeit vom 05.10.2020 bis Nur wer verzagend das Steuer loslässt, ist im Sturm verloren. 06.11.2020 im Amt Anklam-Land, Außenstelle (Emanuel Geibel, deutscher Lyriker, 1815-1884) Ducherow, Amtsweg 1 in 17398 Ducherow während folgender Ohne etwas zu verderben, kannst du nicht Meister werden. Zeiten öffentlich aus: (Russisches Sprichwort) montags von 8:30 - 12:00 Uhr dienstags von 8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Wer wagt, selbst zu denken, der wird auch selbst handeln. mittwochs von 8:30 - 12:00 Uhr (Bettina von Arnim, deutsche Schriftstellerin, 1785-1859) donnerstags von 8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr freitags von 8.30 - 12:00 Uhr Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Darüber hinaus ist die Einsichtnahme im Internet auf der Home- (Franz Kafka, Schriftsteller, 1883-1924) page des Amtes Anklam-Land (https://www.amt-anklam-land. Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig de) über den Link Gerneinden/Satzungen > Medow > ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. Sonstiges möglich. (Max Planck, deutscher Physiker, 1858-1947) Es wird hier die Möglichkeit gegeben, sich an der Planung zu beteiligen, indem die Pläne und Vorentwürfe eingesehen wer- Das Caf6 ist der rechte Ort für Leute, die allein sein wollen, dafür den können. Während der Auslegungsfrist können Stellungnah- aber Gesellschaft brauchen. men abgegeben werden. Das Anhörungsergebnis wird in die (Alfred Polgar, österreich. Essayist, 1873-1955) weitere Planung einfließen. Hast du einen jungen Menschen davor bewahrt, Fehler zu ma- chen, dann hast du ihn auch davor bewahrt, Entschlüsse zu fassen. (John Erskine, US-am. Autor, 1879-1951)

Die Erde ist ein Paradies, zu dem wir aber den Schlüssel verlo- ren haben. (Fedor Dostojewski, russ. Schriftsteller, 1821-1881)

Gemeinde Medow über Amt Anklam-Land Rebelower Damm 2, 17392 Spantekow

Amtliche Bekanntmachung vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 5 der Gemeinde Medow „Solarpark südlich von Thurow“ hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses ge- mäß § 2 Abs. 1 BauGB sowie frühzeitige Öffentlichkeitsbe- teiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Die Gemeindevertretung der Gemeinde Medow hat in öffentli- cher Sitzung am 26.08.2020 die Aufstellung des vorhabenbezo- genen Bebauungsplanes Nr. 5 „Solarpark südlich von Thurow“ beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ist in der als Anlage beigefügten Übersichtskarte dargestellt und umfasst eine Fläche von rund 61 ha. Er erstreckt sich südlich von Thu- row auf die Flurstücke 69, 70, 71, 74, 75, 76, 77, 78 sowie 79 der Flur 2 in der Gemarkung Thurow A. Ziel des o.g. Bebauungsplans soll sein, durch Festsetzung ei- nes sonstigen Sondergebietes „Energiegewinnung auf der Ba- sis solarer Strahlungsenergie“ gemäß § 11 Abs. 2 BauNVO die Realisierung und den Betrieb einer Freiflächenphotovoltaikan- lage einschließlich der erforderlichen Nebenanlagen planungs- rechtlich zu ermöglichen und die Erzeugung von umweltfreund- lichem Solarstrom zu sichern. Anklam-Land – 20 – Nr. 09/2020

Vorpommern besser machen I [email protected] I +49 · 3971 · 24693 · 1004

Helfen Sie mit, Vorpommern besser zu machen!

Vorpommern gedeiht. Das liegt an den Menschen, die hier leben, wohnen, arbeiten und täglich mit- helfen, diesen Landesteil besser zu machen. Es ist spürbar und lässt sich auch an konkreten Zahlen festmachen. Und Vorpommern soll weiter gedeihen. Deshalb hat die Landesregierung gemeinsam mit der Körber-Stiftung, der Landeszentrale für politische Bildung und der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern unter der Schirmherrschaft des Par- lamentarischen Staatssekretärs für Vorpommern das Projekt „Vorpommern besser machen: Die Vorpommern-Strategie“ ins Leben gerufen.

Nach dem erfolgreichen Auftakt laden wir Sie dazu ein, gemeinsam Ideen für ein noch bes- seres Vorpommern zu entwickeln und miteinander ins Gespräch zu kommen: am 28. September 2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Kunstscheune (Dorfstraße 45, 17509 Katzow).

Sie werden vom Parlamentarischen Staatssekretär für Vorpommern Patrick Dahlemann begrüßt.

Alle Ihre Ideen sind wichtig und werden von Politik und Verwaltung auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüft. Zusätzlich fließen Ihre Vorschläge in die Erarbeitung der Vorpommern-Strategie des Vorpommern-Rates ein.

Sie können die Zukunft Ihrer Region mitgestalten. Seien Sie dabei!

Melden Sie sich bitte bis 25.09. unter [email protected] an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Geltende Corona-Regelungen werden selbstverständlich eingehalten.

Beteiligen Sie sich auch gerne online auf www.vorpommernbessermachen.de. Hier können Sie Ihre Vorschläge ganz konkret auf einer geografischen Karte einreichen und sich über weitere Termine informieren.

Herzliche Grüße,

Ihr Team von Vorpommern besser machen

Nr. 09/2020 – 21 – Anklam-Land

Jetzt mitmachen! Helfen Sie mit, Vorpommern besser zu machen!

Vorpommern gedeiht. Das liegt an den Menschen, die hier leben, wohnen, arbeiten und täglich mithelfen, diesen Landesteil besser zu machen. Es ist spürbar und lässt sich auch an konkreten Zahlen festmachen. Und Vorpommern soll weiter gedeihen.

Deshalb hat die Landesregierung gemeinsam mit der Körber-Stiftung, der Landeszentrale für politische Bildung und der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern das Projekt „Vorpommern besser machen: Die Vorpommern-Strategie“ ins Leben gerufen. Schirmherr ist der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern Patrick Dahlemann.

Hier können Sie mitreden und mitgestalten: Alle Bürgerinnen und Bürger aus Vorpommern sind herzlich eingeladen, ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren und gemeinsam Ideen für ein noch lebenswerteres Miteinander in der Region zu entwickeln. Alle Vorschläge werden gesichtet und fließen in die Erarbeitung der Vorpommern-Strategie des Vorpommern-Rates ein.

Die Scheunen-Tour: Einfach vorbeikommen und mitreden! Beteiligen Sie sich online!

20.08.2020 10:00 – 12:30 Uhr Brandstall Ferdinandshof (Auftakt) ⟶ vorpommernbessermachen.de 31.08.2020 17:00 – 20:00 Uhr Theaterscheune auf Schloss Bröllin Hier können Sie Ihre Vorschläge ganz 17.09.2020 17:00 – 20:00 Uhr KulturStall Burg Klempenow konkret auf einer geografischen 21.09.2020 17:00 – 20:00 Uhr Kunstscheune Gutshaus Vaschvitz Karte einreichen! 28.09.2020 17:00 – 20:00 Uhr Kunstscheune im Skulpturenpark Katzow 01.10.2020 17:00 – 20:00 Uhr Landwert-Hof Stahlbrode 26.10.2020 18:30 – 21:30 Uhr Scheune des Gutshauses Landsdorf (Abschluss)

Bitte melden Sie sich unter [email protected] an. Das Platzkontingent ist begrenzt. Geltende Corona-Regelungen werden selbstverständlich eingehalten.

Ihre Ansprechpersonen:

Markus Birzer (Projektmanagement) Parlamentarischer Staatssekretär für Vorpommern Mobil +49 · 172 · 9970994 Patrick Dahlemann Baustraße 9 · 17389 Anklam Projektteam der Körber-Stiftung Telefon +49 · 3971 · 24693–1004 Telefon +49 · 40 · 808192–225

[email protected]

Vorpommern besser machen: Die Vorpommern-Strategie ist ein Projekt der Körber-Stiftung unter der Schirmherrschaft des Parlamentarischen Staats- sekretärs für Vorpommern in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern und der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern. Anklam-Land – 22 – Nr. 09/2020 Stück für Stück zum Erfolg, mit uns! in schweren Stunden Ihr persönlicher Ansprechpartner Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, Jörg Teidge niemanden zu vergessen. 0171/971 57 -33 Stadt Waldbestattung im Ruhe Forst/Stadt Usedom

- Urwüchsiger Mischwald - Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · Tel. 039931/579-0 · Fax 039931/57930 Ein Ort voller Ruhe und Harmonie E-Mail: [email protected] Tel.: 038372/71099 Fax: 76704 0171/2778913 www.ruheforst-stadtusedom.de Helfer Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer

Der Wert des Lebens liegt nicht in der Länge der Zeit, sondern darin, wie wir sie nutzen. Montaigne Nr. 09/2020 – 23 – Anklam-Land

zuhause daHeim

Rotes Metall für grüne Bauten (djd). Kupfer spielt eine wichtige Rolle in der Architektur und Gebäudeplanung - vor allem bei Installationen, die Genossenschaftliches sich in der Gebäudehülle verbergen. Denn bei näherer Wohnen in Wolgast, Betrachtung zeigt sich: Je „grüner“ ein Gebäude ist, desto und Lassan mehr Kupfer ist darin verbaut. Der hervorragende Strom- • 1- bis 4-Raum-Wohnungen und Wärmeleiter ist ein Schlüsselwerkstoff für Gebäude, • Moderne Wohnungen für deren Planung, Bau und Betrieb negative Auswirkungen Singles und junge Familien auf Umwelt und Klima möglichst gering halten oder die • Altersfreundliche und sogar positive Umweltaspekte erzielen. Unter www.kup- barrierefreie Wohnungen mit Personenaufzügen ferinstitut.de gibt es mehr Hintergrundinfos zum Einsatz • Gästewohnungen für des Halbedelmetalls beim Green Building. Kupfer spielt 2 - 4 Personen wichtige Rollen in der Elektroinstallation, in der Nutzung • WEG-Verwaltung von erneuerbaren Energien und im Wärmetransport von Heiz- und Trinkwassersystemen.

WOHNUNGS- WGW GENOSSENSCHAFT WOLGAST eG - Anzeige - WGW Energie zum gemeinsam 17438 Wolgast füreinander Hufelandstraße 16 Wohlfühlen Fon 0 38 36 / 28 95 30 Jetzt Strom- und www.wg-wolgast.de Gaspreise vergleichen

Der Herbst steht vor der Tür und bald beginnt die neue Heizsai- son. Mit meckpommGAS und meckpommSTROM sind Eigen- heimbesitzer immer auf der sicheren Seite, denn die Energie von den Stadtwerken Schwerin sorgt auch in der kalten Jahreszeit zuhause für wohlige Wärme und Gemütlichkeit.

Die Stadtwerke Schwerin versorgen Kunden in zahlreichen Regionen Deutschlands zuverlässig mit Energie. Die beliebten Produkte meckpommSTROM und meckpommGAS zeichnen sich nicht nur durch günstige Preise, sondern auch durch eine Preisgarantie, einen persönlichen Kundenservice sowie ei- nen attraktiven Neukundenbonus aus. Vertragsabschluss und Energie für unser Land -abwicklung sind bequem online auf www.meckpommGAS.de oder www.meckpommSTROM.de möglich. Hier können Inter- essierte auch ganz einfach und schnell die Energiepreise über den Online-Preisrechner berechnen.

Für alle, die sich für den regionalen Naturschutz einsetzen möchten, gibt es die Energieprodukte auch mit Umwelt-Beitrag. meckpommGAS Das Besondere daran: Von jeder verbrauchten Kilowattstunde fließt ein fester Anteil in Naturschutzprojekte in Mecklenburg- meckpommSTROM Vorpommern, schwerpunktmäßig in die Wiedervernässung ausgetrockneter Waldmoore. 30 Hektar Moor in der Stern- • Erdgas und Strom berger und Feldberger Seenlandschaft wurden bereits mit von den Stadtwerken Schwerin Unterstützung der Stadtwerke-Kunden renaturiert. • Preisgarantie und attraktiver Auch mit Neukundenbonus Umwelt-Beitrag Fragen zu den Produkten oder zum Vertragswechsel beant- erhältlich! • Persönlicher Kundenservice wortet der Kundenservice der Stadtwerke Schwerin gern unter der Telefonnummer 0385 633-1637 oder per E-Mail an: REGIONAL • ZUVERLÄSSIG • FAIR [email protected]. Telefon 0385 633-1637 • www.meckpommSTROM.de Anklam-Land – 24 – Nr. 09/2020

Ihr Fachmann in der Region kompetent individuell fachgerecht Wir beraten Sie gern!

Geflügelverkauf Ehlert Genuss & Unterhaltung Groß-Toitin 23 · 17126 Jarmen Stilvolles Ambiente - feine Kulinarik erstklassige Events Tel.: 0173/5901498 Wir halten ständig für Sie bereit: • Mulardenenten m/w 13. Oktober Tina Turner Revival Show • halbwüchsige, schlachtreife Enten und Gänse um 18.00 Uhr es sind die bekanntesten Titel zu hören und • Broiler weiß, Wachteln garantieren eine mitreißende Stimmung • Junghennen in versch. Farben, Hähne und Perlhühner 46,00 € p.P. inkl. Menü Alle Preise auf Anfrage! 15. Oktober Vorsicht Live Tennemann live und Verkauf von küchenfertigen Broilern 5 €/kg um 18.00 Uhr Hausmeister Erwin Enten 9,50 €/kg, Gänse 11 €/kg, Perlhühner 10 €/kg, 48,00 € p.P. inkl. Menü Suppenhühner Öffnungszeiten: ganzjährig 21. Oktober Elvis-Abend Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr, Samstag 8.00 - 12.00 Uhr um 18.00 Uhr 46,00 € p.P. inkl. Menü oder nach telefonischer Absprache

Ideal für Ihre Planen Sie mit uns Ihre individuelle Weihnachtsfeier! Weihnachtsfeier. Wir unterstützen Sie gern: Weihnachtsfeiernin der Remise ob Buffet oder Menü, oder auch mit Rahmen- ✷ ✷✷ programm. Rufen Sie uns an. Restaurant Remise · Alte Dorfstr. 7 · 17406 Stolpe · Tel. 038372 77 80 80 · [email protected]

10 + 20 Jahre Eckhard Fritz, F.r.i.t.z. Haustechnik GmbH Lühmannsdorf 30

30 Jahre sind für mich ein Grund, einmal Danke für gute Zusammenarbeit zu sagen. Eckhard Fritz Geschäftsführer Wir sind weiterhin mit den gewohnt zuverlässigen Leistungen für Sie da!

Installation und Verkauf Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- u. Solartechnik F.r.i.t.z. Installationen und Abnahme Haustechnik GmbH von Gasanlagen für Boote G608 Installation und Abnahme von Gasanlagen Reparatur, Wartung für Caravan und Wassersportfahrzeuge und 24-Stunden-Service G 607 + 608 24-h-Kundendienst: 0172 / 4220189