Volkshochschule

Jetzt über

130 Kurse

entdecken!

Programm Frühjahr 2020 Volkshochschule Meldorf Wollen Sie wissen, welche Veranstaltungen stattfinden? Etwas entdecken! Entdecken, Ausprobieren, sportlich bleiben oder sich weiter entwickeln. Bewahren Dann schauen Sie nach unter Sie auch im neuen Jahr wie unser Strauß auf der Titelseite Haltung und stecken Sie den Kopf nicht in den Sand! Finden Sie in unserem Programmheft für sich das www.meldorf.de/veranstaltungen passende Kursangebot. Soll Ihre Veranstaltung in den Veranstaltungskalender Mit den größten Augen aller Landwirbeltiere beobachtet der Strauß die Umwelt aufgenommen werden? Den Vordruck finden Sie unter: aufmerksam. Blicken Sie mit uns gemeinsam in die Welt der Digitalisierung und erarbeiten Sie sich Grundlagen für sich und ihren beruflichen Alltag, wie zum Bei- www.meldorf.de/vordruck/ spiel im Kurs „Webtools für die Bildungsarbeit“ auf Seite 24. Beschäftigen Sie sich in unseren Kursen aus dem Fachbereich „Psychologie und Oder Sie fragen in der Tourist-Info, Nordermarkt 10 Kommunikation“ mit den Themen Stress, Empathie und Kommunikation. Diese bzw. in der Stadtbücherei, Rosenstr. 12 Kurse finden Sie auf Seite 20 und 21. Verbessern Sie ihre beruflichen Qualifikationen in einem Bildungsurlaub. Dieses Erst mal sehen, was los ist! Jahr starten neben dem Kurs „Ausbildung der Ausbilder kompakt“ auch Bildungs- Unser Veranstaltungskalender. urlaube im Bereich Kita Weiterbildung. Sie können mit uns auch 2020 durch verschiedene Sprachen reisen und ihren Kopf während des Auslandsaufenthalts oben halten. Sei es in Dänemark, Eng- land, Frankreich Italien, Russland, Schweden oder auch im Plattsnacker- Land. Sollte der Kopf etwas schwer werden, empfehlen wir zusätzlich Kurse aus unse- rem Gesundheitsbereich, unsere Kursleiter warten mit Bewegungs- und Entspan- www.sh.kursportal.info nungsangeboten im neuen Jahr auf Sie! Wir haben auch neue Yoga Kurse im Einsteigersegment, siehe Seite 50/51. Kursportal Schleswig-Holstein Wir freuen uns, wenn Ihr aufmerksamer Blick das Richtige für Sie erspäht hat und wir Sie als Teilnehmer/in der VHS Meldorf (wieder) begrüßen dürfen. Ihre Datenbank für Weiterbildung im Norden

➜ Den richtigen Kurs fi nden ➜ Informieren und vergleichen Uta Bielfeldt Martin Gietzelt Stefan Zier ➜ Über 900 Anbieter Bürgermeisterin Leiter Volkshochschulen Leiter VHS Meldorf der Stadt Meldorf in e. V.

Titelbild: Hingucker, Strauß im Tierpark Hagenbeck 3 Inhalt Inhalt

Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft 9 Heimat- und Länderkunde 10 Golf 45

Biologie und Umweltbildung 15 Gesellschaft Gesundheit Bewegung/Fitness 45 Verbraucherfragen 17 Besondere Kurse 46 Politik 18 Gesellschaft Entspannung/Stressbewältigung 47 Psychologie und Kommunikation 20 Yoga 48 Qigong 54 Feldenkrais ® 56 Programmieren für junge Leute 23 Ernährung 57 Beruf

Beruf EDV-Grundlagen/allg. Anwendungen 24 Office-Anwendungen 27 Betriebswirtschaftliche und kaufmännische Kompetenzen 29 Literatur 59 Kita-Weiterbildung 30 Kultur Künstlerisches und Kunsthandwerkliches Gestalten 61 Offener Ganztag 33 Textiles Gestalten 63 Tanz 64 Sprachen Musik 64 Dänisch 37 Sprachen bildung

Plattdeutsch 38 Grund- Englisch 39 Lesen und Schreiben lernen 68 Französisch 41 Gesundheit Italienisch 42 Russisch 43 Schwedisch 43 Stichwortverzeichnis 69

Kultur Heizungsbau-Nord UG - Ihr Meisterbetrieb für:

Peter Panter Buchladen

o Heizsysteme Zingelstraße 12 • 25704 Meldorf regenerativ und konventionell Grundbildung Telefon 04832 4104 • Fax 04832 5244 o BHKW o Solare Kühlung [email protected] o Sanitär o Wartung und Reparatur

 Literatur  Politik  Frauenbücher  Kinderbücher  Postkarten und Umweltschutzpapier  CDs, Hörbücher, E-Books  fair gehandelter Kaffee, Tee  Weine Hauptstraße 44 25704  wir bestellen jedes Buch, CD, DVD Tel.: 04832-908 455  davon mehr als 500.000 Titel über Nacht [email protected]  gerne liefern wir an die von Ihnen gewünschte Adresse www.heizungsbau-nord.de

4 5 SEPA -Lastschriftmandat einer wiederkehrenden Lastschrift Ein Bürgerverein

für Meldorf. Zahlungsempfänger: Bürgerverein Meldorf e.V., Zingelstr. 2, 25704 Meldorf

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE55ZZZ00002189918

Mandatsreferenz: Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt.

Ich ermächtige den Bürgerverein Meldorf e.V. den Mitgliedsbeitrag von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es Volkshochschule Meldorf gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Betreiber: Volkshochschulen in Dithmarschen e.V. Bedingungen.

Machen Sie mit! Geschäftsstelle 25704 Meldorf Beitrag in EUR / Jahr : ______Süderstraße 16 (Ditmarsia) Tel.: 04832 9575-0 Kontoinhaber*in: ______Der Bürgerverein wurde gegründet, um die Heimatkunde, Fax: 04832 9575-50 E-Mail: [email protected] die regionale Kultur, die Bildung und das bürgerschaftliche Internet: www.vhs-meldorf.de Vorname, Name: ______Engagement zu fördern. Als gemeinnütziger Verein sammelt er Spenden ein, Bankverbindung: Straße, Hausnr.: ______um damit VeranstaltungenIhre Ansprechpartnerin zu unterstützen, führt eigene IBAN: DE 62 2225 0020 0000 1084 80 BIC: NOLADE21WHO PLZ, Ort: ______Veranstaltungen durchUta Bielfeldt,oder bietet Bürgermeisterin Projektgruppen ein organisatorisches DachZingelstraße zur Durchführung 2 ihrer Veranstal- Leiter Stefan Zier [email protected] Kreditinstitut: ______tungen. 25704 Meldorf Telefon: 04832 - 9597101 Fachbereichsleitungen Petra Giese [email protected] Wesentliche ProjekteE -bzw.Mail: Unterstützungsmaß[email protected] (Gesellschaft, Gesundheit und Kultur, IBAN: ______OGT- und Kita-Weiterbildung) des Vereins sind z.B.:www.meldorf.de/buergerverein Der Beitrag wird erstmalig 8 Wochen nach Beitritt Soja Velminski [email protected] (Sprachen) und danach zum 01.03. eines Jahres abgebucht.• Hafenfest / Nationalparkwoche www.meldorf-nordsee.de/buergerverein

• Kultur-Bonsche Andrea Beeck [email protected] • Frequenzen (EDV und Beruf) • Vogelschießen • Gut leben. nachhaltig. gut. Verwaltung Susanne Tornquist [email protected] • Mittelaltermarkt Markttreiben Geschäftszeiten Montag 08.30 - 12.30 Uhr 14.30 - 17.00 Uhr Dienstag 08.30 - 12.30 Uhr 14.30 - 17.00 Uhr Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Mittwoch geschlossen --- Den Mitgliedsantrag und weitere Informationen erhalten Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr 14.30 - 17.00 Uhr Freitag 08.30 - 12.30 Uhr --- Sie unter: www.meldorf.de/buergerverein. Osterferien: (30.03. - 17.04.2020) geschlossen Sommerferien: die mittleren 4 Wochen geschlossen (06.07.2020 - 31.07.2020)

Zingelstraße 2 • Meldorf • Tel. 04832 9597-101 • [email protected] Hinweis: Nicht alle Kursräume sind barrierearm. Vorsitzende des Vereins: Uta Bielfeldt Bitte nehmen Sie bei Bedarf mit uns Kontakt auf. Wir versuchen Kurse dann Eingetragen im Vereinsregister Pinneberg VR 1717 PI entsprechend zu verlegen. IBAN: DE03 2225 0020 0090 0274 75 - BIC: NOLADE21 WHO 7 Gesellschaft und Leben

Ihr Digital-Abo Gesellschaft Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft

Ihre Zeitung · jederzeit · überall Vorträge der Sektion Meldorf

Wie kann Gott das zulassen? 1105 Beruf Prof. Dr. Hartmut Rosenau Das Theodizeeproblem und seine Lösungen Meldorf Als Einwand gegen den christlichen Gottesglauben wird oft gesagt, Meldorfer Gelehrtenschule dass ein Gott, der so viel Übles in der Welt zulasse - Krankheiten, An den Anlagen 16 Seuchen, Naturkatastrophen, Krieg, Verbrechen - doch ein recht Mittwoch, 29.1.2020

merkwürdiger Gott sein müsse, wenn man angesichts dessen über- Sprachen 19.30 - 21.00 Uhr haupt von der Existenz Gottes überzeugt sein könne. Auch im Glau- Entgelt: 5,- EUR ben verwurzelten Menschen kann dieses Problem vor dem Hinter- grund düsterer Lebenserfahrungen eine echte Anfechtung sein, die in Glaubenskrisen und Zweifel stürzt. In diesem Vortrag sollen einige klassische philosophische wie theo- logische Antworten auf die sog. „Theodizee“-Frage vorgestellt und in

ihrer Überzeugungskraft geprüft werden. Denn Antworten gibt es - ob Gesundheit sie uns gefallen, ist eine andere Frage.

Referent: Prof. Dr. Hartmut Rosenau, Institut für Systematische Alle Vorträge der Theologie, Schwerpunkt Dogmatik; - Zentrum für Ethik Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein sind für deren Mitglieder kostenfrei Kultur 6,95 €* mtl., Die Sammlung der Kunsthalle zusätzl. zur gedruckten Kunst nach 1945 1106 Dr. Anette Hüsch Tageszeitung In der Sammlung der Kunsthalle zu Kiel finden sich herausragende Meldorf Werke der Gegenwartskunst. Die Malerei nimmt dabei einen beson- Meldorfer Gelehrtenschule Grundbildung deren Stellenwert: Neo Rauch, Gerhard Richter, Daniel Richter, aber An den Anlagen 16 auch Peter Doig und Marlene Dumas sind vertreten. Mittwoch, 26.2.2020 Die Werke sind auf unterschiedliche Weise in die Sammlung gekom- 19.30 - 21.00 Uhr men, eine zentrale Rolle spielt dabei der Stifterkreis der Kunsthalle, 23,95 €* mtl., Entgelt: 5,- EUR Mehr Informationen unter ohne gedruckte der Werke eigens für das Haus erwirbt und als Dauerleihgabe in die www.boyens-medien.de/digital-abo Tageszeitung Sammlung gibt. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Vertreterin-

nen Künstlerinnen und Künstler in der Sammlung und zeigt die Hin- Seniorenakademie Telefon: (0481) 6886-400 tergründe und Zusammenhänge der in der Kunsthalle *Stand Dezember 2019 beheimateten Werke der Künstler auf.

Referentin: Dr. Anette Hüsch, Kunsthalle zu Kiel

Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 9 Gesellschaft und Leben Gesellschaft und Leben

1107 Fake Science Geschichte Dithmarschens Gesellschaft Prof. Dr. Alexander Piel Seit kurzer Zeit wird der Wahrheitsbegriff in Bezug auf Nachrichten Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen Meldorf („Fake News“) infrage gestellt. Auch die Ergebnisse der Wissenschaft Meldorfer Gelehrtenschule Meldorf und gelten in bestimmten politischen Kreisen nicht mehr als unumstößli- Spöttische Stimmen behaupten, dass das Interesse der Dithmarscher An den Anlagen 16 che Fakten. Mit dem „March on Science“ haben Wissenschaftler im an ihrer Geschichte wohl ausgeprägt sei, allerdings nur bis zum Ende Mittwoch, 25.3.2020 Jahr 2017 begonnen, der Öffentlichkeit ihre Methoden und die un- der „großen“ Zeit der Eigenständigkeit 1559, für die sich der schil- 19.30 - 21.00 Uhr abhängige Überprüfbarkeit von Ergebnissen als Richtschnur ihres lernde und unscharfe Begriff „Bauernrepublik“ etabliert hat. Mit dieser Entgelt: 5,- EUR Erkenntnisprozesses und den darauf sich gründenden Wahrheitsan- Veranstaltungsreihe wollen wir dem Interesse an der Dithmarscher

spruch vorzustellen. Viel zu lange hatte die Fachwissenschaft aber Geschichte einen fachlich sicheren Boden geben. Dafür konnten wir Beruf auch darüber hinweggesehen, dass pseudowissenschaftliche Er- eine Reihe von Kennern der Dithmarscher Geschichte als Referenten gewinnen. Dazu zählen die Archäologen Dr. Rüdiger Kelm, Dr. Volker kenntnisse benutzt werden, gutgläubigen Kunden wirkungslose tech- Arnold und Dr. Dirk Meier ebenso wie die Historiker Jörg Mißfeldt, Alle Vorträge der nische Geräte zu stolzen Preisen aufzuschwatzen. Rüdiger Möller und Martin Gietzelt. Universitätsgesellschaft Eine Reihe solcher Beispiele wird vorgeführt und kritisch hinterfragt, Vorgesehen ist ein chronologischer Durchlauf der Geschichte Schleswig-Holstein sind für um das Selbstvertrauen des technischen Laien in seine eigene Ur- Dithmarschens von den Anfängen bis in das 20. Jahrhundert. deren Mitglieder kostenfrei teilsfähigkeit zu stärken. Dabei werden pro Semester jeweils vier Nachmittage gestal- Sprachen tet und optional in einer Exkursion vertieft. Die Veranstaltun- Referent: Prof. Dr. Alexander Piel, Institut für Experimentelle und gen finden im Semesterwechsel entweder in Wesselburen oder Angewandte Physik; Atom- und Plasmaphysik, Plasmadynamik in Meldorf statt. Sie können semesterweise gebucht werden.

Geschichte Dithmarschens 1111

Rüdiger Möller, Martin Gietzelt Gesundheit Dithmarschen im „Dritten Reich“ und in der (Historiker) Nachkriegszeit Meldorf, Rosenstraße 12 Heimat- und Länderkunde Die Zeit des Nationalsozialismus hat in Dithmarschen kaum sichtba- Mittwoch, 4.3.2020 re oder ohne Hintergrundwissen erkennbare Zeichen hinterlassen. 17.00 - 18.30 Uhr Zum einen wurden diese Zeichen nach Kriegsende getilgt: aus dem 4 Nachmittage „Hilfe, ich bin neu hier!“ „Adolf-Hitler-Koog“ wurde der „Dieksanderkoog“, an vielen Orten wur- Entgelt: 56,- EUR den „Horst-Wessel“ - oder „Otto-Streibel-Straßen“ politisch korrekt 1110 Gesprächsgruppe für Neubürger/innen umbenannt. Denkmäler der Nationalsozialisten in Wesselburen und

Burkhard Sill Kultur Sie sind vor kurzem nach Meldorf gezogen? Sie kennen sich noch Wöhrden wurden entfernt. Zum anderen spielen Gedenkstätten zu Meldorf, Süderstraße 16 nicht in der Stadt aus und benötigen Informationen? Sie suchen Be- nationalsozialistischen Verbrechen, wie die Gedenkanlage in Guden- (Ditmarsia) kannte, Freunde oder Kontakte? dorf im öffentlichen Bewußtsein kaum eine Rolle. Donnerstag, 20.2.2020 Das kann jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass der National- 18.30 - 20.00 Uhr Anmeldung bis zum 17.02.2020 erforderlich! sozialismus in Dithmarschen eine breite Zustimmung fand. Die Er- kostenfrei gebnisse der letzten Reichstagswahl vom März 1933 bestätigen dies. Grundbildung Nach dem Ende des NS-Regimes stand auch Dithmarschen vor ei- ner schwierigen Phase des politischen, wirtschaftlichen und sozialen Aufbaus, der sich im Spannungsverhältnis von Tradition und Bruch vollzog. Beleuchtet wird zum Einen die allgemeine Notsituation in Dithmarschen direkt nach Kriegsende, die durch die Zunahme der Bevölkerung aufgrund der Ankunft von Flüchtlingen und Vertriebenen

und durch die Ausweisung verschärft wurde. Zum Anderen werden Seniorenakademie der Prozess der allmählichen politischen Selbständigkeit in demokra- tischen Verhältnissen und die wirtschaftliche Erholung beschrieben. Abschließend wird von der kulturellen Entwicklung nach 1945 berich- tet.

10 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 11 Gesellschaft und Leben Stadtbücherei Meldorf Angebot Bei uns finden Sie ein ausgesuchtes Sortiment von aktu-

ellen Büchern, Zeitschriften, CDs/MP3, DVDs/Blu-Rays, Meldorfer Straßennamen 1112 Gesellschaft eBook-Readern, Computerspielen und Spielen. Wollten Sie schon immer mal wissen, warum die Straße, in der Sie Karsten Schrum Unser Angebot von rund 20.000 Medien versorgt unsere wohnen, so heißt, wie sie heißt? Welcher Heuermann der Namen- (Stadtarchivar) Leserinnen und Leser mit Informationen zu fast geber Ihres Wegs war? Wie es zu Straßen wie Hemmtwiete oder Meldorf, Rosenstraße 12 jedem Interessengebiet und wird durch den Delfenweg kam? Donnerstag, 5.3.2020 Leihverkehr mit anderen Der Vortrag wird die Straßennamen Meldorfs zunächst in verschiede- 19.00 - 20.30 Uhr Büchereien noch erweitert. Stadtbücherei Meldorf ne Gruppen einteilen. Danach werden einzelne Personen und Begrif- Entgelt: 12,50 EUR Rosenstraße 12 Zusätzlich können Sie fe ausführlicher erläutert. Dabei können die Teilnehmer ihre Wünsche Anmeldung ist erforderlich!

Telefon 04832 5436 Beruf über eMedien der „Onleihe einbringen. Fax 04832 600 09 25 zwischen den Meeren“ nutzen. E-Mail: Hinweis: Diese Veranstaltung ist als Fortbildungsveranstaltung für Teilnehmende Stadtführer/in- Unser Onlinekatalog ermög- [email protected] die Meldorfer Stadtführer/innen geeignet. nen erhalten eine Ermäßigung licht Ihnen jederzeit die Suche von 25%. im gesamten Medienbestand Öffnungszeiten

der Bücherei. Montag geschlossen Sprachen Dienstag 10.00 - 18.00 Uhr Gern stehen wir Ihnen aber Radio - Stadtredaktion Meldorf 1122 Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr Andreas Guballa auch persönlich für eine fach- Radiomachen ist weit mehr als nur CDs auflegen und Musikmode- Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr Meldorf, lokal.digital ration. Als „schnellstes Medium der Welt“ ist Radio geradezu ideal, liche Auskunft zur Verfügung. Freitag 10.00 - 13.00 Uhr Roggenstraße 3 um den Hörern auch journalistisch aufbereitete Informationen zu ver- Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Samstag, 21.3.2020 mitteln. Doch wie macht man das? Wie finde ich die richtigen The-

11.00 - 18.00 Uhr Gesundheit men, wo die Quellen, wie stelle ich den Informanten und Betroffenen kostenfrei Fragen? Wie interviewe ich einen Gast oder einen Gesprächspartner am Telefon? Wie texte und spreche ich meine Beiträge und aktuellen Anmeldung bis 15.03.2020 Nachrichten, damit es seriös und dem Thema entsprechend klingt? Diese und mehr Fragen beantwortet das Seminar mit dem Ziel, eine Stadtradio-Redaktion Meldorf aufzubauen.

Starke Gemeinschaft In Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Westküste. Kultur

Offener Kanal Westküste Bürgerfunk aus der Region für die Region Grundbildung Zuverlässig auch

in schweren Zeiten. Seniorenakademie Radio zum Selbermachen mit Studios in , Husum, Garding und Föhr

Informationen unter 0481/3333 oder im Internet: www.okwestkueste.de Noch mehr Vorteile des genossen schaftlichen Wohnens Zu empfangen im Bereich Heide und Meldorf auf UKW 105.2 sowie gibt’s auf www.wo-di.de UKW 97.6 an der Westküste und im Internet unter livestream.okwk.de

VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 13 Schule Kita BILDUNGSKETTE Amt Beruf Amt Büsum-Wesselburen Gesellschaft und Leben Netzwerk UNDER Gesellschaft CONSTRUCTION! Biologie und Umweltbildung Saatgut 1150 Christian Sternberg Woher bekommen wir das passende Saat- Meldorf, Rosenstraße 12 oder Pflanzgut für unseren Anbau? Super- Dienstag, 11.2.2020 markt, Bioladen oder bekommen wir‘s ge- Mobile Lernboxen zum Ausleihen 16.00 - 17.30 Uhr schenkt? Wie beurteilen wir, was wir dort

Entgelt: 5,- EUR Beruf für Schulen ab der 8. Klasse + Jugendgruppen bekommen? Wird direkt ins Beet gesät oder ziehen wir die Pflanzen vor? Wie kommen wir an nützliche Literatur? Christian Sternberg ist im Vorstand des Grunderwerbvereins zu Mel- dorf. Seine Erdbeerpflanzen hat er schon selbst vermehrt, bevor er lesen und schreiben konnte. Wie er sich für seine Leidenschaft ‚Garten‘ sach-

lich korrekt informieren kann, hat er an der Kölner Journalistenschule Sprachen gelernt. Wie er in Dithmarschen Weinanbau betreiben kann, hat er sich selbst aus Quellen im Internet beigebracht, heute keltert er seinen eige- nen Dithmarscher Wein. WAS MIT kostenfrei über Kompetenzzentrum Wochenmarkt 1151 Volkshochschulen Christian Sternberg in Dithmarschen e.V. Nicht nur die Gärtnereien, die Pflanzen verkaufen sind kompetente Meldorf, Südermarkt Gesundheit Gesprächspartner, sondern auch Obst- und Gemüsehändler. [email protected] Freitag, 3.4.2020 Gespräche mit Christian Sternberg an Gemüse- und Gärtnereistän- LEBENSMITTELN? 10.00 - 11.30 Uhr Tel. 04832 4243 den zu Gemüse, Obst, Blumen, Stauden. Gastronomie, Handel und Lebensmittel Entgelt: 5,- EUR

n Mehr Informatione

WAS MIT Kultur r Saatguttauschbörse zu den B oxen unte MENSCHEN? Vielfalt Gesundheit und Erziehung http://b iildungskette.vhs-dithmarschen.de ist die Devise. WAS MIT Grundbildung MASCHINEN? WAS MIT ? Produktion und Technik GRUN Seniorenakademie

Grune Berufe, Landwirtschaft Bei der Saatguttauschbörse wird in erster Linie unter Hobby-Gärtner*innen gefachsimpelt. Eine Ausstellung von: Es ist ein Ort der erdvebundenen Leidenschaft. Am ersten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr (WVV-Blumensonntag) Zeit: 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr, VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Ort: Traumausstatter, Süderstraße 9 in Meldorf 15 Gesellschaft und Leben Gesellschaft und Leben

Smart Democracy Gesellschaft Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Smart Democracy“ werden Verbraucherfragen seit 2017 Fragen aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Politik mit Fachleuten diskutiert. Die Veränderung unserer Ge- sellschaft durch den Einfluss digitaler Technologien und die Auswir- Thermografie live: 1165 kungen unserer Ernährung auf die Umwelt stellen die zwei Themen- Wärmebilder sehen und verstehen Dipl. Ing. Reginald Reincke schwerpunkte von „Smart Democracy“ im Frühjahr 2020 dar. Meldorf, Süderstraße 16 Schimmel an der Innenwand trotz Wärmedämmung? Hohe Heizkos- (Ditmarsia) Die Veranstaltungen der Reihe werden nach dem gleichen Prinzip ge- ten, die nicht den Erwartungen nach einer Sanierung entsprechen? Donnerstag, 06.02.2020 Beruf plant: An einer ausgewählten vhs halten ein bzw. zwei Referent/innen Energielecks kann man auf den ersten Blick nicht erkennen, aber die 19.00 - 20.30 Uhr einen Impulsvortrag; anschließend folgt eine moderierte Diskussion Wärmebildkamera macht sie sichtbar. Bei diesem Angebot werden kostenfrei unter Einbeziehung von Publikumsfragen. Die Veranstaltung wird via Sie zunächst in einem Vortrag über Chancen und Risiken bei der Nut- Live-Stream in andere Volkshochschulen übertragen. Über eine On- zung von Wärmebildern aufgeklärt. Anschließend können Sie Ther- Bitte melden Sie sich spä- line-Plattform können Teilnehmende Fragen zum Thema stellen und mografie live im Einsatz erleben und sich Wärmebilder von einem testens zwei Wochen vor der damit die Diskussion mit den Expertinnen und Experten beeinflussen. vorher festgelegten Gebäude direkt auf der Kamera ansehen. Veranstaltung verbindlich an. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmel- Sprachen dung spätestens eine Woche vor der Veranstaltung nötig. Dank der 2081 Mit Messer und Gabel das Klima retten? Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ist die Dozententeam Teilnahme kostenfrei. Meldorf, lokal.digital Wie unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst Roggenstraße 3 Live-Webinar der Veranstaltungsreihe Smartdemocracy BITTE BEACHTEN SIE: Aussagekräftige Wärmebilder sind tempe- Dienstag, 21.4.2020 Die Chance, durch veränderte Essgewohnheiten Ressourcen zu raturabhängig. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass die Ver- Gesundheit 19.00 - 20.45 Uhr schonen und das Klima zu schützen, sitzt täglich mit am Esstisch. anstaltung in extremen Fällen kurzfristig abgesagt oder verschoben kostenfrei Wir haben nur einen Planeten - fruchtbare Ackerfläche zur Erzeugung werden muss. von Lebensmitteln ist ein knappes Gut. Wie viel landwirtschaftliche Fläche steht uns zukünftig zur Verfügung und wie sollten wir diese nutzen? In welchem Maße tragen unsere Essegewohnheiten zum Kli- mawandel, aber auch zur Zerstörung natürlicher Lebensräume bei? Was sind die aktuellen Food-Trends und wie wird sich das Angebot auf dem Lebensmittelmarkt weiterentwickeln? Was kann jede*r Ein-

zelne von uns tun und wie sehen gesunde und nachhaltige Ernäh- Kultur rungsempfehlungen aus? Im Rahmen der Veranstaltung gehen wir diesen Fragen gemeinsam mit unseren Referent*innen vom Ecologic Institut und WWF auf den Grund. Grundbildung Referentinnen: Stephanie Wunder Senior Fellow, Coordinator Food Systems, Ecologic Institut Tanja Dräger de Teran Referentin Nachhaltige Landnutzung Ernährung, WWF Deutschland Findet mein Kurs statt?

Falls ein Kurs ausfallen sollte, Seniorenakademie nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.

16 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 17 Gesellschaft und Leben Gesellschaft und Leben

Populismus, Krisenerscheinung 1200 D Gesellschaft Politik Dirk Petsch oder Normalität? (Dipl. Politologe) Populismus, insbesondere von der rechten Seite des politischen Meldorf, lokal.digital Poltische Gespräche am Markttag Spektrums her, gilt als ein schwerwiegendes Problem der repräsen- Roggenstraße 3 Diese Veranstaltungen sind Teil einer Veranstaltungsreihe, in der ak- tativen Demokratie und aktuelle ernstzunehmende Bedrohung der Freitag, 8.5.2020 tuelle wie auch allgemeine politische Themen im Lichte der politik- freiheitlich demokratischen Grundordnung 18.00 - 19.30 Uhr wissenschaftlichen Analyse und fern von parteipolitischen Interessen Was bedeutet der Begriff aber genau, ist Populismus überhaupt ver- kostenfrei dargestellt und dann im Teilnehmerkreis diskutiert werden können. meidbar und wie kann eine offene demokratische Gesellschaft mit Anmeldung erforderlich! Beruf seinen unschönen Seiten umgehen? 1200 A 100 Jahre „Frieden von Versailles“ Dirk Petsch Immanuel Kants „Zum ewigen Frieden“ gilt als eines der wichtigsten (Dipl. Politologe) Frühwerke zur Theorie der Internationalen Beziehungen. In betont Meldorf, Süderstraße 16 strukturierter Form werden hier Regeln zur Absicherung des Friedens (Ditmarsia) Befreiung und Zumutung - Demokratie 1200 E

zwischen Staaten vorgeschlagen, die uns auch heute noch bekannt Dirk Petsch Sprachen Freitag, 7.2.2020 Zum Abschluss des Themenschwerpunktes Demokratie im Früh- und sinnvoll erscheinen. (Dipl. Politologe) 18.00 - 19.30 Uhr jahrssemester 2020 unterziehen wir das Konzept zeitgenössischer In Übereinstimmung mit Kants Thesen gründet der Versailler Vertrag, Meldorf, Süderstraße 16 kostenfrei Demokratie einer kritischen Sichtung und fragen hierbei nach Nutzen, dessen Inkrafttreten sich am 10.01. zum 100sten Male jährte, einen (Ditmarsia) Anmeldung erforderlich! Kosten und Bedingungen für das Gelingen eines freiheitlichen Mitei- Völkerbund, der den ewigen Frieden sichern soll. Doch in welcher Be- Freitag, 5.6.2020 nanders. ziehung stehen die anderen, gerade in Deutschland viel bekannteren 18.00 - 19.30 Uhr Teile dieses Vertragswerkes? kostenfrei Anmeldung erforderlich! Gesundheit 1200 B Politische Lage nach der Dirk Petsch Bürgerschaftswahl in Hamburg Smart Democracy (Dipl. Politologe) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Smart Democracy“ werden Am 23.02.2020 wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Die Meldorf, Süderstraße 16 seit 2017 Fragen aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit Vorzeichen lassen deutliche Verschiebungen der Machtverhältnisse (Ditmarsia) und Politik mit Fachleuten diskutiert. Die Veränderung unserer Ge- möglich erscheinen, insbesondere das Abschneiden von SPD, Grü- Freitag, 6.3.2020 sellschaft durch den Einfluss digitaler Technologien und die Auswir- 18.00 - 19.30 Uhr nen und AfD wird mit Spannung erwartet.

kungen unserer Ernährung auf die Umwelt stellen die zwei Themen- Kultur Uns werden besonders die Gründe der Wahlentscheidung, der Bezug kostenfrei schwerpunkte von „Smart Democracy“ im Frühjahr 2020 dar. Anmeldung erforderlich! zur Realität und die Auswirkungen auf die Bundespolitik interessieren. Die Zukunft in der wir leben wollen?! 2080 Dozententeam Livestream von der Veranstaltung Meldorf, lokal.digital „Die Zukunft in der wir leben wollen?!“ - 1200 C Wie man eine Demokratie zerstört - Roggenstraße 3 Grundbildung Dirk Petsch Konferenz zu digitalen Transformationen Donnerstag, 5.3.2020 (Dipl. Politologe) „Machtergreifung“, Ermächtigungsgesetz (Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung & Hessi- 18.30 - 20.30 Uhr Meldorf, Süderstraße 16 und die Neue Rechte scher Volkshochschulverband) kostenfrei Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Konferenz sind zwei (Ditmarsia) Die angebliche „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten mit der Er- Vorträge geplant: einer zum Thema „Digitale Utopie“ sowie ein wei- Freitag, 17.4.2020 nennung Hitlers zum Reichskanzler am 30.01.1933, war eigentlich terer zum Thema „Digitale Dystopie“ (je ca. 30 Minuten). Wir werden 18.00 - 19.30 Uhr ein verfassungsrechtlich nicht zu beanstandender Akt, der eher aus beide Vorträge in Abstimmung mit den Veranstalter*innen ab 18:30 Seniorenakademie kostenfrei propagandistischen Gründen nachträglich dramatisiert wurde. Der ei- Uhr am 5. März 2020 im Livestream übertragen. Die Vorträge werden Anmeldung erforderlich! gentliche Bruch mit der sicherlich defizitären Verfassung von Weimar die Veränderungen und Transformationen unserer Gesellschaft durch erfolgte erst mit der Beschlussfassung über das „Ermächtigungsge- digitale Technologien beleuchten. setz“ einige Wochen später. Das Format wird hier leicht vom üblichen Smart Democracy-Format Auch die Neue Rechte bemüht sich heute, verfassungskonform daher abweichen, da es sich um zwei längere Vorträge handelt und noch zu kommen. Welche Gefahren für unsere freiheitlich-demokratische nicht klar ist, wie viel Raum Fragen von Teilnehmenden einnehmen Grundordnung bestehen vielleicht dennoch? können.

18 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 19 Gesellschaft und Leben Gesellschaft und Leben

Wertschätzende Kommunikation 1710 Gesellschaft Psychologie und Sonja Hinrichs Kommunikation macht einen guten Teil unseres Lebens aus, sowohl , Büttelsweg 2 Kommunikation beruflich wie auch privat. Idealerweise erfahren wir in unserem Leben Meldorf Förderzentrum Anerkennung für unsere Leistung und pflegen gelingende Beziehun- Süderdithmarschen (Forum) gen. Samstag, 1.2.2020 Alltag neu erleben - Stress?! Lass los! Der Alltag sieht leider oftmals ganz anders aus: Beziehungen leiden 9.30 - 16.00 Uhr 1702 unter Konflikten oder wir gehen nicht mehr gerne zur Arbeit und das Grundstufe Entgelt: 56,50 EUR Anja Wiebers Team besteht nur noch aus Einzelkämpfern. Dieses Seminar bietet über Gruppengespräche und Einzelübungen

zzgl. Materialkosten Beruf (Präventologin, Sensorin, In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit wertschätzender Kom- die Möglichkeit Stressfaktoren im Alltag zu erkennen und Momente Lotsin) munikation: Wie kommuniziere ich selber, wie kann ich verstehen, der inneren Zufriedenheit und Freude zu entwickeln. Meldorf, Rosenstraße 12 was der andere wirklich möchte, Beziehungen oder die Teamarbeit Es braucht etwas Zeit neue Sichtweisen zu erarbeiten und darüber Donnerstag, 13.2.2020 verbessern und mit Konflikten erfolgreicher umgehen. eine Entlastung zu erfahren. Nehmen Sie sich Zeit und Raum in un- 18.00 - 20.00 Uhr serem Seminar und lassen Sie los! 6 Abende Inhalte: Entgelt: 78,40 EUR Sprachen • Einzelübungen, u.a. Stresstest und Erarbeitung von Stress- Kompetenzen • Gespräche und Austausch in der Gruppe • Entwicklung von neuen Sichtweisen

Bitte mitbringen: Schreibmaterial Gesundheit 1703 Alltag neu erleben - Stress?! Lass los! Anja Wiebers (Präventologin, Sensorin, Aufbaustufe Lotsin) Inhalt wie Kurs 1702 Meldorf, Süderstraße 16 (Ditmarsia) Freitag, 17.1.2020 Informationen zu Kulturveranstaltungen 18.00 - 20.00 Uhr Kultur 6 Abende, 14-täglich stellen wir gerne auf unserem Blog ein. Entgelt: 78,40 EUR Weitere Termine: Fr., 31.01., 14.02., 28.02., www.kulturknotenpunkt-ds.de 13.03., 27.03.2020 Grundbildung Bitte senden Sie Ihre Informationen digital an: 1704 Empathie [email protected]. Anja Wiebers (Präventologin, Sensorin, Wahrnehmen-Beobachten-Beurteilen Wir betrachten Empathie für ein mehr an Miteinander und Gelassen- Lotsin) Ihr Ansprechpartnerin: heit. Meldorf, Rosenstraße 12 Petra Giese Seniorenakademie Nichts ist unbedingt, wie wir es glauben. Dienstag, 11.2.2020 Anhand von Geschichten und eigenen Erfahrungen öffnen wir Wege Projektleitung Kulturknotenpunkt 18.00 - 20.00 Uhr zu uns selbst und zu anderen. Beispiele und praktische Übungen. 6 Abende Meldorf-Brunsbüttel, Standort Meldorf

Entgelt: 78,40 EUR Bitte mitbringen: Schreibmaterial Tel. 04832 9575-30

20 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 21 Beruf und Karriere Gesellschaft Programmieren für junge Leute Meldorf Osterferienangebot: 2051 Andrea Beeck Spiele programmieren mit Scratch Meldorf, lokal.digital Roggenstraße 3 Öffnungszeiten Mail: [email protected] - für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren Roggenstraße 3 Di. u. Do. 13:00-18:00 Uhr Tel: 04832 6029345 Ein eigenes Spiel programmieren? Mit der visuellen Programmier- Montag, 30.3. und

25704 Meldorf Mi. u. Fr. 9:30-14:00 Uhr www.lokal.digital-sh.de sprache Scratch ist das gar nicht so schwierig! Dienstag, 31.3.2020 Beruf für Gruppen nach Vereinbarung Workshop für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren jeweils 10.30 - 12.00 Uhr Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! 2 Vormittage kostenfrei In Kooperation mit lokal.digital. Informieren https://lokal.digital-sh.de/ lokal.digital ist eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Sprachen Bürger, die sich mit dem digitalen Wandel vertraut ma- Meldorf chen möchten. Informieren Sie sich, probieren Sie Neues aus, wünschen Sie sich Vorträge zu Ihren Themen! Osterferienangebot: Programmieren durch Farbcodes mit Hilfe 2052

Andrea Beeck Gesundheit • 3D-Druck der kleinen OZOBOTS - für Kinder von 8 - 11 Jahren Kostenfrei! Meldorf, lokal.digital • 360° Kamera Der Ozobot wird durch das Zeichnen von Linien und den Gebrauch Roggenstraße 3 unterschiedlicher Farben gesteuert. Spielerisch lernen die Kinder die Mittwoch, 1.4.2020 • Virtual Reality-Brille Grundlagen des Programmierens kennen. 15.00 - 16.30 Uhr • Bilder digitalisieren oder Workshop für Kinder von 8 bis 11 Jahren kostenfrei Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! Dokumente scannen In Kooperation mit lokal.digital. • Mini-Computer programmieren https://lokal.digital-sh.de/ Kultur • E-Reader (Onleihe testen) Meldorf • intelligentes Whiteboard Osterferienangebot: • Lasergravierer Mit LEGO MINDSTORMS EV3 2053 Grundbildung • aber auch einfach nur Andrea Beeck - für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren programmieren Meldorf, lokal.digital Smartphone oder Tablet Mit LEGO MINDSTORMS EV3 werden kleine Roboter gebaut und so Roggenstraße 3 lokalausprobieren.digital programmiert, dass sie kleine Aufaben erfüllen können. Donnerstag, 2.4. Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! und Freitag, 3.4.2020 Lauenburg • Meldorf • Oldenburg Ausprobieren! • ... jeweils 10.00 - 11.30 Uhr In Kooperation mit lokal.digital kostenfrei Seniorenakademie Projektträger: lokal.digital gibt es in https://lokal.digital-sh.de/ lokal.digital Volkshochschulen Lauenburg • Meldorf • Oldenburg Meldorf in Dithmarschen e. V.

lokal.digital Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 23 Lauenburg • Meldorf • Oldenburg

lokal.digital Lauenburg • Meldorf • Oldenburg Beruf und Karriere Beruf und Karriere Gesellschaft EDV-Grundlagen/ Einführung in die Arbeit mit dem Computer - insbesondere für Senioren/innen - 2110 allg. Anwendungen Heinz-Jürgen Templin Dieser Kurs ist für Anfänger ohne oder mit geringen Computer-Kennt- Meldorf, Süderstraße 16 nissen bestimmt. Nach einer kurzen Einführung über die Komponen- (Ditmarsia) ten und die Arbeitsweise des Gerätes werden Schritt für Schritt die 2054 Webtools für die Bildungsarbeit Mittwoch, 6.5.2020 Bedienung eines PCs mit Betriebssystem Windows erarbeitet. Andreas Guballa 8.30 - 11.45 Uhr Das Internet bietet spannende Möglichkeiten, Online-Plattformen und Die Kurse finden in einer kleinen Gruppe mit höchstens 6 Teilnehmern Meldorf, lokal.digital 4 Vormittage digitale Werkzeuge in die Bildungsarbeit zu integrieren, um Arbeiten statt. Der Kursraum in der Ditmarsia ist über einen Aufzug erreichbar. Roggenstraße 3 Beruf in Lerngruppen erleichtern, die Interaktion zwischen allen Beteiligten Entgelt: 94,- EUR Donnerstag, 12.3.2020 Bei Interesse kann der Kurs nach Absprache verlängert werden. fördern, Kreativität freisetzen und die Motivation von Jugendlichen zu 18.00 - 20.00 Uhr Themen sind: steigern. kostenfrei • die Bedienung von Tastatur und Maus Andreas Guballa stellt eine Auswahl dieser smarten Helfer vor, die • Programme starten und bedienen einfach in die Bildungsarbeit integriert werden können. Bei Interesse • mit mehreren Programmen parallel arbeiten (Multitasking) können einzelne Programme in Folgetreffen vertieft werden. • kleinere Aufgaben (Malen und Schreiben) mit dem PC erledigen Sprachen Meldorf • einfache Fehlersituationen beherrschen In Kooperation mit dem Offenen Kanal Westküste und An Beispielen werden außerdem die dauerhafte Ablage von Daten lokal.digital. https://lokal.digital-sh.de/ z. B. Bildern und Texten (Speichern), das Wiederauffinden (Öffnen) und die Verwaltung dieser Daten geübt und sicherheitsrelevante Fra- gestellungen besprochen. Keine Theorie sondern praktische Arbeit am Gerät steht im Vorder-

grund. Gesundheit Workshop: Videos produzieren mit Smart- Keine Voraussetzungen. 2055 phone & Tablet in der Bildungsarbeit Andreas Guballa Die Zeiten, in denen Filmprojekte nur mit immensem Aufwand, leis- PC für Generation PLUS Meldorf, lokal.digital tungsstarkem Rechner und einer teuren Digitalkamera denkbar wa- - vierzehntägliches offenes Treffen 2112 Roggenstraße 3 ren, sind längst vorbei. Filmclips, Erklärvideos & Stop Motion-Filme Kurt Friedrichs Donnerstag, 26.3.2020 Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der Kommunikation zwischen kann man heute mit Mobilgeräten und einfachen Apps produzieren Jürgen Szczecinna 17.00 - 20.00 Uhr den Teilnehmern und ihrem Austausch von Erfahrungen. und in der Bildungsarbeit einsetzen. In diesem Workshop probieren Meldorf, Süderstraße 16 Hier treffen sich mehrheitlich Seniorinnen und Senioren, Kultur kostenfrei (Ditmarsia) die Teilnehmer verschiedene Apps aus. die schon einige Erfahrungen mit dem PC mitbringen oder Donnerstag, 16.01.2020 einiges darüber vergessen haben. Aber auch Neueinstei- 15.30 - 17.30 Uhr In Kooperation mit dem Offenen Kanal Westküste und ger können hier Anfangskenntnisse erlernen. Beim Einstieg fortlaufend, 14-täglich lokal.digital. https://lokal.digital-sh.de/ im Umgang mit dem Tablet oder Smartphone, egal welches Offener Kanal Westküste Entgelt: 5,- EUR/Kurstag Bürgerfunk aus der Region für die Region Fabrikat, kann geholfen werden. Eigene Geräte mit ent- (wird jeweils am Kurstag direkt Grundbildung sprechendem Handbuch sind bitte mitzubringen. entrichtet) Diese Veranstaltung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Radio zum Selbermachen VHS-Meldorf und den seniorTrainer/in Dithmarschen. mit Studios in Heide, Husum, Garding und Föhr

Informationen unter 0481/3333 oder im Internet: www.okwestkueste.de Zu empfangen im Bereich Heide und Meldorf auf UKW 105.2 sowie UKW 97.6 an der Westküste und im Internet unter livestream.okwk.de Anmeldungen für Interessierte an der Generation PLUS bitte unter:

Kurt Friedrichs Seniorenakademie E-Mail: [email protected], Tel.: 04832 3242 Sie wünschen eine Schulung für oder Ihre Firma, Ihren Verein oder eine Gruppe? Jürgen Szczecinna E-Mail: [email protected], Tel.: 04832 6011184 In unseren Schulungsräumen oder bei Ihnen - sprechen Sie uns an!

24 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 25 Beruf und Karriere Beruf und Karriere

2114 A Android für Einsteiger, Googles Betriebs- Gesellschaft Maximilian Käckenhoff Office-Anwendungen

Meldorf, lokal.digital system für Tablets und Smartphones Roggenstraße 3 - Grundkurs Dienstag, 28.1.2020 Excel - Grundlagen - Samstagsseminar - 2159 Lernen Sie das Betriebssystem Android kennen! Passen Sie Ihr Frank Forche 18.30 - 20.45 Uhr An 2 Tagen werden in einem Kurs mit höchstens 6 Teilnehmer/innen Smartphone an Ihre Bedürfnissen an und lernen, das System so zu Meldorf, Süderstraße 16 3 Abende Grundkenntnisse vermittelt, die zur Erstellung, Gestaltung und Aus- nutzen, wie es für Sie effektiv ist: telefonieren, Datendienste, WLAN (Ditmarsia) Entgelt: 60,- EUR wertung von Tabellen notwendig sind. und Bluetooth nutzen, Apps (de)installieren und die große Frage: Samstag, 9.5.2020

Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse. Beruf 2114 B Welche App brauche ich und auf welche kann ich verzichten? Brin- 9.00 - 14.30 Uhr Inhalte: Angaben wie Kurs 2114 A gen Sie bitte Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit in das Seminar. 2 Samstage • Bearbeitungsgrundlagen, Dienstag, 28.4.2020 Die Kursgröße ist auf maximal 6 Teilnehmer/innen begrenzt. Entgelt: 86,60 EUR 18.30 - 20.45 Uhr • Arbeiten mit Formeln, 3 Abende • Tabellen gestalten, formatieren und drucken, Entgelt: 60,- EUR • nützliche Techniken. Sprachen 2115 A Android für Einsteiger, Googles Betriebs- Maximilian Käckenhoff Meldorf, lokal.digital system für Tablets und Smartphones Roggenstraße 3 - Weiterführung des Grundkurses Dienstag, 14.1.2020 Bringen Sie bitte Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit in das Se- 18.30 - 20.45 Uhr

minar. Gesundheit 2 Abende Die Kursgröße ist auf maximal 6 Teilnehmer/innen begrenzt. Entgelt: 40,- EUR 2115 B Angaben wie Kurs 2115 A Dienstag, 18.2.2020 Wir beraten Sie kostenlos und vertraulich 18.30 - 20.45 Uhr zu Themen rund um den Beruf … 2 Abende Entgelt: 40,- EUR Kultur - Beruflicher Wiedereinstieg - passenden Arbeitszeiten Das Activepanel - die „digitale Tafel“ und Vereinbarkeit - Ausbildung in Teilzeit 2116 - Schulung für VHS Dozenten - Berufliche Neuorientierung - Weiterbildung Helge Borchers Grundbildung In immer mehr Schulungs- und Vortragsräumen finden sich internet- - Bewerbungsstrategien - Finanzierungsmöglichkeiten Meldorf, lokal.digital fähige Touchbildschirme, sogenannte Activepanels. Mit Ihnen können Roggenstraße 3 - neben einer Nutzung als digitale Tafel - auch Präsentationen, Filme Freitag, 6.3.2020 und EDV-Programme einem Publikum präsentiert werden. 14.00 - 17.00 Uhr Beratungsstellen FRAU & BERUF in Dithmarschen und Steinburg Um eigene Informations- und Lehrinhalte adequat zu präsentieren, Entgelt: 20,- EUR ist ein sicherer Umgang mit dem Gerät wichtig. Lassen Sie sich die Beratungsbüro 25746 Heide Beratungsbüro 25524 Itzehoe

vielfältigen Möglichkeiten des Geräts zeigen, schließen Sie eigene Große Westerstraße 8 Viktoriastraße 17 Seniorenakademie Geräte (Laptops, Tablets oder Smartphones) an und lernen Sie die Bedienelemente kennen.  0481 7800719  04821 40302854

Die Teilnahme ist für Dozentinnen und Dozenten an dithmarscher [email protected] [email protected] Volkshochschulen kostenfrei. FRAU & BERUF steht in Trägerschaft der egeb:Wirtschaftsförderung in Partnerschaft mit dem Volkshochschulverein des Kreises Steinburg und wird finanziert aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und der Europäischen Union. 26 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 27

Juli 2014 Beruf und Karriere Alphabetisierung und Grundbildung Volkshochschulen in Dithmarschen e. V. Regionalstelle Dithmarschen Gesellschaft Nur Mut! Betriebswirtschaftliche und Auch als Erwachsener können Sie kaufmännische Kompetenzen besser Lesen und Schreiben lernen! Wir haben Kurse in Brunsbüttel, Ausbildung der Ausbilder kompakt 2600 Heide und Meldorf. Dirk Petsch - Bildungsurlaub - (Dipl. Politologe)

Bei uns lernen Sie: Ziel des Lehrganges ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Meldorf, Süderstraße 16 Beruf alle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, die zum (Ditmarsia) • das, was Sie brauchen Bestehen der IHK-Prüfung nach BBiG und AEVO notwendig sind. Mo., 20.4. bis Fr., 24.4.2020 • einmal in der Woche Dies geschieht in zeitlich kompakterer Form als durch das BiBB emp- jeweils 8.30 - 16.00 Uhr fohlen, da so auch Interessierten, die beruflich und familiär stärker 5 Tage • am Vormittag oder am Abend beansprucht sind, die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung und Entgelt: 290,- EUR

• in kleinen Gruppen die Erlangung einer auf dem Arbeitsmarkt relevanten Zusatzqualifika- inkl. Lehrbuch Sprachen tion ermöglicht wird. • ohne Angst Die erfolgreich abgelegte Prüfung vor der zuständigen IHK gilt zu- Eingeschränktes gleich als Teil IV der Meisterprüfung im Handwerk. Rücktrittsrecht Ich berate Sie gerne! Die zum erfolgreichen Abschluss erforderliche ausgeprägte Leis- tungsbereitschaft der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird durch Rufen Sie mich an: entsprechendes methodisches Instrumentarium während der Veran-

staltung gestützt und gefördert. Gesundheit Joachim Kring, Tel. 04832 4243 Volkshochschulen

in Dithmarschen e. V. Ausbildung

[email protected] © Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufs- ausbildung oder gleichwertige Ausbildung. Nach dem Berufsbildungsgesetz darf als Ausbilder in der Berufsaus- bildung nur tätig sein, wer u. a. die berufs- und arbeitspädagogischen Machen Sie Mut! Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt (fachliche Eignung). Diese Prüfung wird bei vielen beruflichen Fortbildungen (z. B. Meis-

Bitte machen Sie Betroffenen Mut und informieren Sie über unser terprüfung im Handwerk Teil IV) anerkannt. Kultur Kurs- und Beratungsangebot. Inhalte (4 Handlungsfelder): • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Wir bieten ein individuelles Lese- und Schreibtraining für Alltag und • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubilden- Beruf. Zurzeit gibt es Kurse an den Volkshochschulen Brunsbüttel, den mitwirken, • Ausbildung durchführen, Heide und Meldorf. • Ausbildung abschließen. Grundbildung Lassen Sie sich persönlich und kostenlos beraten. Grundsätzlich besteht eine Förderung über das Bundesausbildungs- förderungsgesetz Aufstiegs-BAföG). Kontakt: Nähere Auskünfte erhalten Sie von der Investitionsbank Schleswig- Joachim Kring, Tel. 04832 4243, E-Mail: [email protected] Holstein unter der Tel.-Nr. 04 31/99 05-0 oder www.aufstiegs-bafoeg.de Alphabetisierung und Grundbildung/Regionalstelle Dithmarschen Seniorenakademie Volkshochschulen in Dithmarschen e. V., Süderstraße 16, Meldorf Bitte beachten: Die IHK Flensburg bietet nur noch wenige Prüfungs- termine im Jahr an. Eine rechtzeitige Prüfungsanmeldung bei der IHK ist deshalb notwendig. Wir fördern Arbeit Das Projekt „Alphabetisierung und Grundbildung“ wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Mehr Informationen im Internet: Landesprogramm Arbeit: Gefördert durch www.EU-SH.schleswig-holstein.de die Europäische Union, Europäischer Sozialfonds (ESF), Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 29 und das Land Schleswig-Holstein Beruf und Karriere Beruf und Karriere

Mittel, um Ziele zu erreichen. Wir sind verschieden und machen et- Gesellschaft Kita-Weiterbildung was gemeinsam. Dabei profitieren wir auch von den Unterschieden.

Wie aber kann das praktisch umgesetzt werden? Das kann ein klei- Zielgruppe: unser Kita Weiterbildungsprogramm ist auch für andere Fachkräfte (u.a. Pädagogen, Therapeuten) geöffnet, die mit Kleinkin- nes Lied sein, das ganz ohne Sprache auskommt, nur mit Mundge- dern und Vorschulkindern zusammen arbeiten. räuschen oder Körperinstrumenten. Das kann mit einem einfachen Kreistanz funktionieren, bei dem alle mit den Schritten ihrer Füße ihre Spuren auf dieser Erde hinterlassen. Das kann mit einem schwung- vollen musikalischen Rollenspiel gelingen, bei dem aus fremden Stressreduktion durch Prävention. Andere Tieren Freunde werden und sie einen gemeinsamen Tiergeräusche- Beruf 2901 Wege, neuer Flow! Chor bilden. Anja Wiebers Wir wollen sie über einige Wochen begleiten und mit ihnen andere (Präventologin, Sensorin, Wege gehen. Einen Weg, der Stressvorbeugend sein wird. Jeder Die Veranstaltung versucht mit vielen Anregungen für die Praxis, die Lotsin) Kurstag besteht aus Gesprächen, Übungen/Aufgaben und einem kre- Universalität der musikalischen Sprache für die hohen Anforderun- Petra Giese ativen Praxisbezug, zum Beispiel Malen, Filzen, Stempel-und Colla- gen, die an Kindertagesstätten heute gestellt werden, nutzbar zu In Kooperation mit dem KiTa- (Fachbereichsleitung) Sprachen gen herstellen, um mit neuen Ideen auf ihren Berufsalltag zugehen zu machen. Auf Grundlage von Wertschätzung und Empathie kann Ver- Weiterbildungsprogramm S.-H. Meldorf, Süderstraße 16 können. Hierbei bietet das Seminar die Möglichkeit, Stressfaktoren schiedenheit und Vielfalt so als Gewinn betrachtet werden. Kommuni- (Ditmarsia) im pädagogischen Alltag zu erkennen und Momente der inneren Zu- kation wird möglich für alle Kinder - mit und ohne Sprache. Mittwoch, 29.1.2020 friedenheit und Freude zu entwickeln. Es ist eine besondere Situation 9.00 - 13.30 Uhr jeden Tag auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder und ihre Einzelne Elemente, die Teil der Veranstaltung sind: 8 Tage Bezugspersonen einzugehen. Was können sie tun, um wieder in die • Kreisspiele und -tänze Entgelt: 385,- EUR • Finger- und Bewegungsspiele, Gebärden eigene Kraft zu kommen oder in ihr zu bleiben?! Wie schlagen sie Gesundheit inklusive Material eine Brücke zu ihrer Kindergartengruppe, damit diese von ihren neu- • Musik mit einfachen Instrumenten en Alltagsideen partizipiert? • Lieder mit und ohne Sprache Die Anerkennung als Bildungs- Es braucht etwas Zeit neue Sichtweisen zu erarbeiten und darüber • Musiktheater und Rollenspiel urlaub ist beantragt. eine Entlastung zu erfahren. Nehmen Sie sich Zeit und Raum in unse- rem Seminar, lassen Sie Altes los und nehmen Neues mit! Da auch getanzt wird, wären bequeme Schuhe hilfreich. Zum Semi- Eingeschränktes Inhalte: nar gibt es begleitendes Material (Noten, Texte, Spielideen, inkl. CD), Rücktrittsrecht Was ist Stress?! Entstehung und Auswirkung, Einzelübungen, Erar- das jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin zum Preis von 15,- € erwer- beitung von Stress-Kompetenzen, Gespräche und Austausch/Unter- ben kann. Kultur stützung in der Gruppe, Entwicklung von neuen Sichtweisen, Bildung und Stärkung von Ressourcen, Erarbeitung kreativer Techniken für die Zusammenarbeit mit Kindergruppen 2903 (Theater-) Spielen ist das ganze Leben Anna Winter

Meldorf, Süderstraße 16 Grundbildung 2902 Für alle Kinder Sie möchten mit ihrer Gruppe Theater spielen?! Durch Selbster- (Ditmarsia) Matthias Meyer-Göllner fahrung beim Theaterspielen und fundierte Theorie erlernen sie die Montag, 30.3.2020 bis (Kinderliedermacher und Musik als universelle Sprache verbindet die Welt in Grundlagen für eine gute Theaterleitung. Spielen sie die Rolle ihres Freitag, 3.4.2020 Musikpädagoge) der Kindertagesstätte Lebens. Seien sie, wer sie schon immer sein wollten. jeweils 10.00 - 17.00 Uhr Meldorf, Süderstraße 16 Musik erreicht jeden Menschen, egal welchen Alters, welcher Her- Erschaffen sie gemeinsam mit der Gruppe eine neue Welt. Mit dieser 5 Tage (Ditmarsia) kunft, welcher Kultur. Die Kindertagesstätte ist ein Ort, an dem Basis sind sie gut gerüstet ihre eigenen kleinen Theaterereignisse Entgelt: 385,- EUR Mittwoch, 11.3.2020 Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu einer Ge- mit einer Kindergruppe zu verwirklichen. Inhalte: Improvisation, Com- inklusive Material Seniorenakademie 9.00 - 15.00 Uhr meinschaft verschmelzen, wie es an kaum einem anderen Ort der media dell´arte, Freie Figurenarbeit, Szenisches Arbeiten, Jeux dra- Entgelt: 75,- EUR Gesellschaft geschieht. matiques, Erarbeitung eines eigenen Theaterstücks in einer echten Die Anerkennung als Bildungs- zzgl. 15,00 € Begleitmaterial Theaterkulisse. urlaub ist beantragt. Die Ansprüche sind hoch: Kinder aller Altersgruppen mit unterschiedl- Eingeschränktes cihen Muttersprachen und Religionen sollen Gemeinsamkeit erleben, Eingeschränktes Rücktrittsrecht der Kindergarten soll Vorreiter der Inklusion sein. Musik und Kinderlie- Rücktrittsrecht der gehören zum Alltag in der KiTa. Deshalb sind sie das geeignetste

30 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 31 Beruf und Karriere Beruf und Karriere

2904 Musik in der KiTa Gesellschaft Irina Kan-Junge Offener Ganztag Bei der ganzheitlichen musikalischen (Musikpädagogin) Früherziehung werden gleichzeitig die , Süderstraße 16 Qualifizierung für Mitarbeiter/innen an Meldorf Sprache, das Hören, das Gefühl für (Ditmarsia) Rhythmik und die Motorik der Kinder Ganztagsschulen Montag, 6.7.2020 bis gefördert. Diese Weiterbildung hat das Freitag, 10.7.2020 Die Zusammenarbeit von Schule und außerschulischen Partnern ist Ziel neue Impulse und Ansätze des Mu- jeweils 9.00 - 16.00 Uhr an vielen Ganztagsschulen die Basis des Angebotes. Sie bereichert sikerlebens für die Zusammenarbeit mit die Vielfalt und das Spektrum der Angebote. Die Qualifizierung richtet In Kooperation mit der

5 Tage Beruf ihren Gruppen zu erlernen. Entgelt: 385,- EUR sich an Betreuungskräfte in Offenen Ganztagsschulen, die keine pä- Serviceagentur

inklusive Material dagogische Ausbildung haben. Sie soll ihnen mehr Sicherheit für die „Ganztägig lernen“ Durch viele praxisbezogene Workshops mit modernen Methoden Arbeit im schulischen Rahmen geben. werden sie einfache Lieder begleiten, u.a. mit den Mitteln, Cajon, Die Anerkennung als Bildungs- Inhalte: „Tanzwurm“, Eimer-Trommeln, Oceandrum, um den KiTa-Alltag noch urlaub ist beantragt. • Was ist eine Ganztagsschule? interessanter und kreativer gestalten zu können. Lassen sie uns • Mitarbeit und Kooperation

Lieder singen, die auch für Jungs cool sind, die Instrumente auspro- Sprachen Eingeschränktes • Lebenswelt von Kindern bieren, die wir günstig in den Baumärkten erwerben können und die Rücktrittsrecht • Umgang mit schwierigen Situationen Musik hören, die wir sonst zuhause nie hören würden! Ich freue mich • Rolle und Selbstverständnis der Mitarbeiter auf unsere Music Session! • Methodik und Didaktik

Inhalte: Spiele für die Sinne, Hören, Fühlen und Sehen, Musik und 2931 A Bewegung, Elementares Musizieren und Improvisieren Rhythmus Frauke Feitkenhauer

Modul IV „Pädagogik und Lernen“ Gesundheit und Percussion Erlebniswelt „Musik“, Stimme. Meldorf, An der Miele 10 Fortbildung für Betreuungskräfte 17.1.2020 und 18.1.2020 Notenkenntnisse sind nicht erforderlich Offener Ganztagsschulen Fr. 16.00 - 19.30 Uhr Sa. 9.00 - 17.30 Uhr Entgelt: 65,- EUR inklusive Material unter Voraussetzung der Bezuschussung durch das MBWK reduziert sich das Entgelt um 20 EUR Kultur Eingeschränktes Rücktrittsrecht

2931 B

Modul II „Kommunikation und Frauke Feitkenhauer Grundbildung Centrum für Angewandte Gesprächsführung“ Meldorf, An der Miele 10 13.3.2020 und 14.3.2020 Technologien CAT GmbH Fortbildung für Betreuungskräfte COWORKING Fr. 16.00 - 19.30 Uhr Offener Ganztagsschulen Marschstr. 30a | 25704 Meldorf Sa. 9.00 - 17.30 Uhr Tel.: +49 (0) 4832/996-210 Entgelt: 65,- EUR Das Modul II ist nicht für Erstteilnehmer/innen inklusive Material www.cat-meldorf.de SPACE CAT Seniorenakademie unter Voraussetzung der Bezuschussung durch das MBWK reduziert sich das Entgelt um 20 EUR Der COWORKING SPACE im Eingeschränktes Rücktrittsrecht CAT Meldorf – dein exibler und moderner Arbeitsplatz auf Zeit!

32 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 33 Beruf und Karriere Beruf und Karriere

2932 A Modul III „Kommunikation und Zusatzmodul "Heterogenität & Inklusion" 2933 Gesellschaft Frauke Feitkenhauer Susanne Peacock Fortbildung für Absolventinnen und Absolventen des Zer- Meldorf, An der Miele 10 Konfliktlösung“ Meldorf, An der Miele 10 11.9.2020 und 12.9.2020 Fortbildung für Betreuungskräfte tifikatskurses/ Modul IV "Qualifizierung pädagogischer 24.4.2020 und 25.4.2020 Fr. 16.00 - 19.30 Uhr Offener Ganztagsschulen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Ganztagsschulen" Fr. 16.00 - 19.30 Uhr Sa. 9.00 - 17.30 Uhr Gruppen in Ganztagsschulen sind immer vielfältig - sprich heterogen Sa. 9.00 - 17.30 Uhr Entgelt: 65,- EUR Entgelt: 65,- EUR Das Modul III ist nicht für Erstteilnehmer/innen. - zusammengesetzt. Eine heterogene und inklusive Pädagogik speist inklusive Material sich aus der reflektierten und wertschätzenden Haltung gegenüber inklusive Material unter Voraussetzung der anderen Personen. Dies birgt in der Arbeit an der Ganztagsschule Bitte melden Sie sich schriftlich Beruf Bezuschussung durch das MBWK viele Herausforderungen: Wie können Sie lernen zwischen Person an und legen Sie den Nachweis reduziert sich das Entgelt um 20 EUR und Verhalten zu trennen und die Absicht hinter einem Verhalten zu der Prüfung (Modul IV) Qualifi-

erkennen? Wie können Sie bei den Kindern und Jugendlichen sein, zierung für Mitarbeiter/innen an Eingeschränktes Rücktrittsrecht Grenzen setzen und für sich selbst sorgen? Ganztagsschulen bei. In Kooperation mit der

In diesem Modul lernen Sie, die Begriffe Inklusion, Integration und Sprachen Serviceagentur Eingeschränktes Rücktrittsrecht Heterogenität zu unterscheiden. Sie lernen, dass Inklusion nicht auf „Ganztägig lernen“ die Einbeziehung von Menschen mit Behinderung allein abzielt, son- dern dass allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wer- 2932 B Modul I „Arbeitsfeld Ganztagssschule“ den soll. Zudem reflektieren Sie die Gestaltung Ihres Ganztagsange- In Kooperation mit der Frauke Feitkenhauer botes unter Berücksichtigung der eigenen Grenzen im Umgang mit Fortbildung für Betreuungskräfte Serviceagentur Meldorf, An der Miele 10 heterogenen Gruppen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbei- „Ganztägig lernen“ 6.11.2020 und 7.11.2020 Offener Ganztagsschulen ten Sie spezifische Handlungsmöglichkeiten, die inkludierend wirken. Gesundheit Fr. 16.00 - 19.30 Uhr Zusätzlich werden Sie befähigt, andere Professionen in ihre Arbeit Sa. 9.00 - 17.30 Uhr einzubeziehen und sich Unterstützung aus der Institution Schule so- Entgelt: 65,- EUR wie der Kommune oder dem Land zu organisieren. inklusive Material Das Zusatzmodul „Heterogenität & Inklusion“ baut systematisch auf unter Voraussetzung der dem von der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Schleswig-Holstein Bezuschussung durch das MBWK entwickelten Zertifikatskurs „Qualifizierung pädagogischer Mitarbei- reduziert sich das Entgelt um 20 terinnen und Mitarbeiter an Ganztagsschulen“ auf. Daher ist dieses EUR

Modul nur für Absolventinnen und Absolventen des Zertifikatskurses Kultur buchbar. Eingeschränktes Rücktrittsrecht Spiel mal wieder - alternative Angebote - Best Practice 2935

Frauke Feitkenhauer Grundbildung www.sh.kursportal.info In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen steht man vor der Frage, Meldorf, Büttelsweg 2 mit welchen Methoden sich die jeweiligen Ziele in der Praxis umset- Förderzentrum Kursportal zen lassen. Manchmal ist die Gruppe jedoch dafür zu unruhig oder Süderdithmarschen - Forum unkonzentriert, an anderen Tagen ist sie unmotiviert und braucht mehr Samstag, 15.2.2020 Schleswig-Holstein Energie. Und manchmal geht es in der pädagogischen Arbeit darum, 10.00 - 16.00 Uhr kurze Zeitfenster bis zum Ende der Stunde gut zu überbrücken. Entgelt: 56,- EUR Ihre Datenbank für Begrüßungsrituale, Energizer, Warm Ups, kleine und größere Spiel- einheiten, usw. können dabei eine große Hilfe sein, egal, mit welchem Seniorenakademie Weiterbildung im Norden Eine schriftliche Anmeldung Angebot man unterwegs ist. Die hier vorgestellten Einheiten machen ist erforderlich. ➜ Den richtigen Kurs fi nden nicht nur Spaß, sondern fördern zudem die Zusammenarbeit und So- lidarität der Gruppe und lassen sich i.d.R. ohne großen Aufwand in ➜ Informieren und vergleichen Eingeschränktes Rücktrittsrecht das eigene Angebot einbauen. ➜ Über 900 Anbieter Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Sportschuhe, denn wir wer- den die vorgestellten Übungen selber erleben

34 Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 35 Sprachen und Verständigung Gesellschaft Dänisch

Dänisch A1 Stufe 1 (Fortsetzung des Anfängerkurses) 3001 Charlotte Opalla Sie erlernen vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze Mit dem vhs-Kursfi nder auf Meldorf, Süderstraße 16 zu verstehen und zu verwenden. Sie erlernen sich zu verständigen,

(Ditmarsia) Beruf www.volkshochschule.de um Frage nach: wie sie heißen, wo sie wohnen und wer sie sind zu Dienstag, 14.1.2020 beantworten. 17.45 - 18.45 Uhr 10 Nachmittage Lehrbuch: „dansk for dig“ NEU Entgelt: 40,- EUR Sprachen Sprachen Dänisch A1 Stufe 1 (Fortsetzung des Anfängerkurses) 3001 A Charlotte Opalla Sie erlernen vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze Meldorf, Süderstraße 16 zu verstehen und zu verwenden. Sie erlernen sich zu verständigen, (Ditmarsia) um Frage nach: wie sie heißen, wo sie wohnen und wer sie sind zu

Dienstag, 14.1.2020 Gesundheit beantworten. 19.00 - 20.00 Uhr 10 Abende Lehrbuch: „dansk for dig“ NEU Entgelt: 40,- EUR

Dänisch A2 Stufe 3 3002 Charlotte Opalla Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen über ver-

Meldorf, Süderstraße 16 Kultur traute Themen und Tätigkeiten (z.B. Informationen zur Person, Ein- (Ditmarsia) käufe, Arbeit, Freizeit und Reisen) mit einfachen Worten verständi- Mehr als Donnerstag, 16.1.2020 gen. 500.000 Kurse. 18.00 - 19.00 Uhr 10 Abende Lehrbuch: „dansk for dig“ Neu - ab Kapitel 15 Jetzt Entgelt: 40,- EUR entdecken! Grundbildung Dänisch B1 Stufe 2 3003 Charlotte Opalla Wir wollen verschiedene Texte lesen, die zur freien Kommunikation Meldorf, Süderstraße 16 anregen sollen. Das Dänisch Lehrwerk „paeredansk“ legt den Fokus (Ditmarsia) auf mündliche und schriftliche Kommunikation zu den Themen Natur, Montag, 27.1.2020 Seniorenakademie Kultur und Gesellschaft sowie zu persönlichen, nationalen und inter- 19.00 - 20.00 Uhr nationalen Beziehungen. 6 Abende, 14-täglich Entgelt: 32,- EUR Lehrbuch: „paeredansk“

Volkshochschule Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 37 Sprachen und Verständigung Sprachen und Verständigung Gesellschaft PlattDeutsch Englisch

3051 Ick snack Platt - und Du ook bald! Englisch für Anfänger A1 Stufe 2 3102 Clivia Appeldorn Daria Lausen Wir erlernen mit viel Spaß erste Konversationen für den Alltag auf Sie haben auf A1-Niveau die Grundlagen der englischen Sprache er- Meldorf, Süderstraße 16 (TKT Cambridge) Plattdeutsch, entdecken plattdeutsche Redewendungen und üben lernt und möchten nun mit Freude lernen Gespräche auf Englisch zu (Ditmarsia) Meldorf, Rosenstraße 12 plattdeutsche Geschichten zu Lesen und zu verstehen. führen? Dann sind Sie hier genau richtig! Mittwoch, 22.1.2020 Montag, 20.1.2020

17.45 - 18.45 Uhr Lehrbuch: Great! ab Lektion 9 18.15 - 19.45 Uhr Beruf Dieser Kurs ist für Anfänger der plattdeutschen Sprache. 10 Nachmittage 15 Abende Entgelt: 53,30 EUR Entgelt: 90,- EUR Sprachen Sprachen

3052 Lütte Plattsnacker Get down on it! 3103 Clivia Appeldorn Christiane Baumgart Hier werden mit viel Spaß und Spiel die ersten plattdeutschen Wörter Meldorf, Süderstraße 16 Englisch für Wiederanfänger A2.1 Meldorf, Süderstraße 16 vermittelt. Es werden plattdeutsche Bilderbuchgeschichten vorgele- Dieser Kurs richtet sich an Lernwillige mit Basiskenntnissen, deren (Ditmarsia) (Ditmarsia) sen und plattdeutsche Lieder gemeinsam gesungen. Plattdeutsche letzter Unterricht evtl. schon längere Zeit zurück liegt. In einem neu-

Donnerstag, 23.1.2020 Montag, 20.1.2020 Gesundheit Mitmachgeschichten im Kreis begeistern schon die Kleinsten. gierigen und motivierten Team entdecken wir wohin die „Sprachreise“ 16.00 - 17.00 Uhr 17.15 - 18.45 Uhr geht. Gemeinsam frischen wir den Basis Wortschatz wieder auf, Vo- 10 Nachmittage 10 Nachmittage Ein Kurs am Nachmittag für Kindergarten- und Vorschulkinder. kabular und Redewendungen werden wiederholt und ausgebaut. Mit Entgelt: 53,30 EUR Entgelt: 60,- EUR Freude und Humor legen wir den Schwerpunkt auf funktionierende Kommunikation. Ziel ist es, die englische Sprache lebendig und engagiert kennen zu lernen und mit Interesse und Spaß wieder anzuwenden. Als Grundla- ge halten wir uns an „Easy English A 2.1“. Kultur Lehrbuch: Easy English A2.1, ab Lektion 6 3053 Groote Plattsnacker Clivia Appeldorn Een Runn för all de Spooß an de plattdütsche Sprook hebbt un se Meldorf, Süderstraße 16 wedder mehr snacken wüllt! Hier ward miteenanner in gesellige Runn (Ditmarsia) geklönt, dat geev Tee un Kekse, un wer Lust hett, de lees de een oder Grundbildung Mittwoch, 22.1.2020 annere plattdütsche Döntje oder Riemel vör. 19.00 - 20.30 Uhr 10 Abende Ein Kurs für Teilnehmer/Teilnehmerinnen mit Vorkenntnissen der Entgelt: 60,- EUR plattdeutschen Sprache. Hier kann sie sich festigen oder auch wie- derbelebt werden. Findet mein Kurs statt? Falls ein Kurs ausfallen sollte, Seniorenakademie nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.

38 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 39 Sprachen und Verständigung Gesellschaft Französisch

Französisch A 1 Stufe 2 3202 Valerie Schmidt Mit dem Lehrbuch „On y va!“ trainieren Sie in Altagssituationen das Meldorf, Süderstraße 16 Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Es wird viel Wert auf Sprach- (Ditmarsia) übungen gelegt. Ganz wichtig ist, Spaß am Lernen zu haben. Montag, 20.1.2020

16.00 - 17.30 Uhr Beruf Lehrbuch: „On y va!“ Nr. 2 10 Nachmittage Entgelt: 60,- EUR

Französische Konversation und Lektüre 3206

Valerie Schmidt Sprachen Sprachen Sie haben bereits in der Schule oder bei einem Aufenthalt in Frank- Meldorf, Rosenstraße 12 reich die Sprache recht gut gelernt? Sie haben Freude daran, hin und Dienstag, 21.1.2020 wieder gemeinsam einen Klassiker wie Maupassant in abgespeckter 18.00 - 19.30 Uhr Version zu lesen oder sich mit moderneren Texten auseinander zu 10 Abende setzen? Sie sind interessiert an landeskundlichen und (inter)kulturel- Entgelt: 60,- EUR len Themen und Sie sind nicht erbost, wenn der Unterricht durch die eine oder andere Grammatikübung ergänzt wird? - Dann sind Sie bei Gesundheit uns richtig. Das Ziel soll es sein, die Scheu vor dem Sprechen zu verlieren und in lockerer Atmosphäre Ihre Französischkenntnisse aufzufrischen und Wattwanderungen in das Weltnaturerbe Wattenmeer mit Nationalpark-Partner- zu verbessern. Wattführer Wir bieten einstündige Kinder-, 2-stündige Wattwanderungen, Krabben schen, Salzwiesenexkursionen,„Watt erleben“ Hundewattwanderungen mit undallen 3-6 stündige Sinnen! Riesenwattwan- Kultur derungen zu den Außensänden vor der Dithmarscher Küste. Unser Motto ist „Watt erleben“ mir allen Sinnen! Es ist nicht nur für unsere Gäste an der Nordsee, sondern auch für Einheimische ein tolles Erlebnis den Nationalpark vor unserer Haustür Grundbildung genauer kennenzulernen. Neben den ö entlichen Terminen haben wir auch Gruppenangebote anzubieten.

HierzuWir bieten haben einstündige wir auf Kinder-, unserer 2-stündige Internetseite Wattwanderungen, Vorschläge Krabbenfi aufgeführt. schen, Salzwiesenexkur- Veranstalter:sionen, Hundewattwanderungen Wattführergemeinscha und 3-6 stündige Dithmarscher Riesenwattwanderungen Nordseeküste zu den Außensänden [email protected] der Dithmarscher Küste. Seniorenakademie Nicht nur für unsere Gäste an der Nordsee, sondern auch für Einheimische ist es ein tolles Erlebnis Termineden Nationalpark im Internet: vor unserer www.watterleben.de Haustür genauer kennenzulernen. Neben den öff entlichen Terminen haben wir auch Gruppenangebote anzubieten. Vorschläge fi nden Sie auf unserer Internetseite. Wattführergemeinschaft Dithmarscher nordseeküste [email protected] VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 41 termine im Internet: www.watterleben.de Sprachen und Verständigung Sprachen und Verständigung

Italienisch B1 Stufe 2 3305 Gesellschaft Italienisch Christina Nippe Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen aus ca. 6 , Süderstraße 16 Semestern. Durch das freie Sprechen, aber auch durch das Meldorf (Ditmarsia) 3301 Italienisch A1 Stufe 1 (Anfängerkurs) Verfassen eigener Texte vertiefen wir Wortschatz und Grammatik wei- Christina Nippe Mittwoch, 8.1.2020 Sie lernen in entspannter Atmosphäre, sich in typischen Alltagssitu- ter und lernen gleichzeitig viel Wissenswertes über Land und Leute. Meldorf, Süderstraße 16 19.45 - 21.15 Uhr ationen sprachlich zurechtzufinden. Dabei steht besonders der kom- (Ditmarsia) Lehrbuch: nach Absprache mit den Teilnehmern 15 Abende munikative Aspekt im Vordergrund, aber auch die Vermittlung solider Dienstag, 21.1.2020 Entgelt: 90,- EUR Grammatikkenntnisse. Spiele, Lieder und Wissenswertes über Land

18.00 - 19.30 Uhr Beruf und Leute runden diesen Kurs ab. 15 Abende Entgelt: 90,- EUR Lehrbuch: nach Absprache Italienisch C2 Stufe 2 3306 Christina Nippe Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die ihre umfassenden Meldorf, Süderstraße 16 Sprachkenntnisse weiter festigen und verbessern möchten. Anhand 3302 (Ditmarsia) Italienisch A1 Stufe 2 von kürzeren Artikeln oder auch einer längeren Lektüre befassen wir Christina Nippe Mittwoch, 8.1.2020 In diesem Kurs wollen wir unsere im Anfängerkurs erworbenen Kennt- uns wieder aufs Neue, mit Herausforderungen wie z.B. dem passato Meldorf, Süderstraße 16 18.00 - 19.30 Uhr Sprachen Sprachen nise weiter vertiefen. Wir werden uns mit Alltagsthematiken (Hotelre- remoto, dem Konjunktiv oder dem Konditional. Im Mittelpunkt steht (Ditmarsia) 15 Abende servierungen, Restaurantbesuchen, Wegbeschreibungen, Familien- wie immer das aktive Sprechen. Dienstag, 21.1.2020 strukturen, Freizeitaktivitäten, Berufswelt usw.) befassen und dabei Entgelt: 90,- EUR 19.45 - 21.15 Uhr Lehrmittel: Kürzere Texte werden gestellt, eine längere Lektüre wird weiterhin besonderen Wert auf die freie Kommunikation legen, die 15 Abende von den Teilnehmern käuflich erworben. nun auch im passato prossimo erfolgen kann. Entgelt: 90,- EUR

Lehrbuch: Passo dopo passo A1 HueberVerlag, ISBN 978-3-19409599, ca. ab Lektion 4 Russisch Gesundheit

Russisch A1 Stufe 2 3702 Natalia Schamp Sie kennen schon die kyrillische Schrift und können lesen, sich vor- Meldorf, Rosenstraße 12 stellen, jemanden begrüßen sowie einfache Unterhaltungen führen? Mittwoch, 29.1.2020 Aber das ist nicht genug für Sie und Sie möchten Ihre Russischkennt- 18.00 - 19.30 Uhr nisse vertiefen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie! Wir lesen

10 Abende Kultur und besprechen einfache Texte, spielen Dialoge und machen ver- Entgelt: 70,- EUR 3303 Italienisch A2 Stufe 1 schiedene Übungen. Christina Nippe Dieser Kurs setzt Kenntnisse aus ca. 4 Semestern voraus. Wir kom- Lehrbuch: „Jasno“, ca. ab Lektion 17 Meldorf, Süderstraße 16 munizieren nun auch im Futur, Imperfekt, lernen die Konditionalfor- (Ditmarsia) men kennen und können uns in alltäglichen Situationen bereits sicher Grundbildung Montag, 13.1.2020 zurechtfinden. Schwedisch 18.00 - 19.30 Uhr 15 Abende Lehrbuch: Passo dopo passo A2 HueberVerlag, Schwedisch A1 Stufe 1 Entgelt: 90,- EUR ISBN 978-3-19509599-0, ca. ab Lektion 2 (Fortsetzung des Anfängerkurses) 3800 Gabriele Maria Thomm Tala svenska? Nein? Dann besuchen Sie unbedingt diesen Kurs! 3304 (Lehrerin) Denn hier können Sie die Grundlagen der schwedischen Sprache Seniorenakademie Meldorf, Süderstraße 16 Christina Nippe Italienisch A2 Stufe 2 erlernen - und zwar so weit, dass Sie sich in allen skandinavischen (Ditmarsia) Meldorf, Süderstraße 16 Wir bauen unsere Italienischkenntnisse aus ca. 5 Semestern weiter Ländern verständigen und andere verstehen können. Und noch ein Donnerstag, 23.1.2020 (Ditmarsia) aus und vertiefen weiter Wortschatz und Grammatik. Grund, Schwedisch zu lernen: die schöne Melodie dieser Sprache. Montag, 13.1.2020 19.15 - 20.45 Uhr 19.45 - 21.15 Uhr Lehrbuch: Passo dopo passo A2 HueberVerlag, Lehrbuch: 10 Abende 15 Abende ISBN 978-3-19509599-0, ca. ab Lektion 5 Välkomna! neu A1 - A2, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-527951-3 Entgelt: 70,- EUR Entgelt: 90,- EUR

42 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 43 Gesundheit und Fitness Trendige Traumküchen... Gesellschaft Golf Erlangung der DGV-Platzreife 4005

Golfschule Gut Apeldör - in Zusammenarbeit mit Hennstedt der Arbeitsgemeinschaft VHS/Golf Golfanlage "Gut Apeldör" Ziel: DGV Platzreife Samstag, 4.7.2020 Teilnehmer: mind. 4 Teilnehmer 10.00 - 14.00 Uhr

Voraussetzungen: keine Beruf Leitung: PGA-Professional (zertifizierter Golf-Trainer) Entgelt: 199,- EUR Leistung: Weitere Termine nach • 24 praktische Trainingseinheiten á 25 Minuten Absprache • Theorieschulung Bitte beachten: Für alle Rommel & Sohn GmbH & Co. KG. • Platzreifeprüfung (Theorie und Praxis) Golf-Kurse gelten das einge- Altentreptower Str. · 125704 Meldorf

• Freies Spiel auf dem BIG9 bis Kursende, gilt ab der 3. Kurs- Sprachen Telefon 04832/9585-0 schränkte Rücktrittsrecht und Fax. 04832/9585-21 Unterrichtseinheit keine Gebührenermäßigung. www.moebel-rommel.de • Kostenfreie Mitgliedschaft auf dem BIG9 bis Jahresende Während der gesamten Kursdauer stehen zu Übungszwecken Leih- In Zusammenarbeit mit der Ar- schläger kostenlos zur Verfügung. beitsgemeinschaft VHS/GOLF

Bewegung/Fitness Gesundheit by Zumba® mit Vanessa 4010 Vanessa Landskron - Dance like no one is watching you! - (Official Zumba®Instructor - Ziele dieses Einführungskurses sind, Ausdauer, Beweglichkeit und Basic Steps Level 1) Koordination mit latein-amerikanischer Musik und einigen Aerobic- Meldorf, Grundschule Elementen zu verbessern. Überwiegend handelt es sich um die mit- Turnhalle, Eingang Brüttstraße

reißenden Rhythmen von Salsa, Merengue, Cumbia und Reggeaton. Kultur Montag, 27.1.2020 Jeder Tanzstil hat seine eigene Choreografie. Die Tanzschritte sind für 19.45 - 20.45 Uhr alle geeignet und leicht erlernbar. Spaß und Freude an der Bewegung 16 Abende stehen dabei im Vordergrund. Tanzen heißt: Lebensfreude entwickeln! Entgelt: 103,50 EUR Bitte mitbringen: bequeme und enganliegende Kleidung (Gymnas- tikhose oder Leggins), feste Turnschuhe oder Gymnastikschuhe oder Socken Grundbildung

Präventive Gymnastik 4012 A Dörthe Otto - Bewegung erleben - (Gymnastiklehrerin) Spezielle Übungen führen zur Kräftigung der gesamten Muskulatur, Meldorf, Sporthalle (am Schwimmbad) verbessern die Körperhaltung, die Balance, die Koordinationsfähig- Gymnastikraum Seniorenakademie keit und die Körperwahrnehmung. Sie beugen damit Haltungs- und Dienstag, 4.2.2020, 7.45 - 8.45 Uhr 8 Vormittage Gelenkproblemen sowie Verspannungen vor. Entgelt: 53,40 EUR Bitte mitbringen: eine Gymnastikmatte und bequeme Sportkleidung 4012 B Angaben wie Kurs 4012 A Dienstag, 21.4.2020 , 7.45 - 8.45 Uhr www.freibad-meldorf.de 9 Vormittage Entgelt: 60,- EUR

Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 45 Gesundheit und Fitness Gesundheit und Fitness Gesellschaft Besondere Kurse Entspannung/ Stressbewältigung 4014 Mentaltraining Einstiegskurs Monica Rafael Entspannungsworkshop 4101 - Das eigene Gehirn erfolgreich trainieren - Björn Ausborm (Gesprächspsychologin, Die Balance zwischen Anspannung und Entspannung ist wichtig für Die eigene Gedankenkraft zu aktivieren, um neue interessante Wege (Entspannungstrainer) Hypnotiseurin) ein erfülltes und stressresistentes Leben. In diesem Workshop lernen im Leben zu finden - das ist Mentaltraining pur! Meldorf, Büttelsweg 2 Meldorf, Süderstraße 16 Sie eine Mischung aus kleinen Bewegungsübungen (Anspannung)

Gehirntraining, Gedankenschulung oder Mentaltraining - ganz gleich Beruf (Ditmarsia) Förderzentrum wie wir es nennen - befasst sich mit der Stärkung und Festigung des und verschiedenen Entspannungsmethoden kennen. Folgende Me- Freitag, 24.4.2020 Süderdithmarschen - Forum Geistes und der Gedanken. Beginnen Sie am besten damit, Denk- thoden werden angeboten: Autogenes Training, Progressive Mus- 18.00 - 19.30 Uhr Samstag, 25.4.2020 muster zu ändern: kelentspannung, Fantasiereisen, Qi Gong, Bewegungsübungen für 3 Abende 10.00 - 16.00 Uhr Schritt 1: Denkmuster anzweifeln Körper und Geist, Achtsamkeit, Atemübungen und Bodyscan. Dieser Entgelt: 38,40 EUR Entgelt: 48,- EUR Schritt 2: Versuchen, Denkmuster und Glaubenssätze zu verstehen Workshop eignet sich hervorragend als Ergänzung und zur Vertiefung Schritt 3: Berechtigung der Glaubenssätze anzweifeln des Kurses „Entspannt in den Winter“, ist aber auch ohne vorherigen Sprachen Schritt 4: Bewusst alte durch neue Denkmuster ersetzen und gedul- Kurs sinnvoll. dig einüben Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, und warme Socken; eine Un- Ausführliche Informationen zu den einzelnen Schritten finden Sie un- terlage (Yogamatte oder Isomatte), eine Decke und ein Kopfkissen ter www.vhs-meldorf.de. Handeln Sie so, wie Sie sein wollen, statt es sich nur zu wünschen. Entspannt in das Frühjahr 4102 Björn Ausborm Die individuelle Balance zwischen An- und Entspannung ist wichtig Bitte mitbringen: Schreibmaterial (Entspannungstrainer) Gesundheit für ein erfülltes und gesundes Leben. Mit Hilfe von verschiedenen Meldorf, Büttelsweg 2 Entspannungstechniken kann diese Balance erreicht und gefestigt Förderzentrum werden. Doch welche Entspannungstechnik ist die richtige für Sie? Süderdithmarschen - Forum Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Entspan- Freitag, 7.2.2020 nungsmethoden auszuprobieren, um so größere Gelassenheit zu er- 20.00 - 21.00 Uhr 4015 Mentaltraining Aufbaukurs reichen, die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen, Stress nachhaltig zu 7 Abende Monica Rafael reduzieren, die Gesundheit zu stabilisieren und die Leistungsfähigkeit Gehirntraining, Gedankenschulung oder Entgelt: 56,- EUR (Gesprächspsychologin, zu verbessern.

Hypnotiseurin) Mentaltraining Kultur Gehirntraining , Gedankenschulung oder Mentaltraining Folgende Entspannungsmethoden werden angeboten: Autogenes Meldorf, Süderstraße 16 Training, Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung, Achtsam- (Ditmarsia) Dieser Kurs ist eine Erweiterung des bereits erlernten Umganges mit dem Mentaltraining. Mit Anwendungsbeispielen und Übungen, um keitsmeditation, Atemübungen, Entspannungsübungen aus der Kine- Freitag, 5.6.2020 siologie und dem Qigong. 18.00 - 19.30 Uhr das Erlernte für sich nutzbar zu machen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, und warme Socken; eine Un- 4 Abende 1) Geänderte Denkmuster überprüfen terlage (Yogamatte oder Isomatte), eine Decke und ein Kopfkissen Grundbildung Entgelt: 51,20 EUR 2) Folgen von Ursache und Wirkung 3) Ziele festsetzen - ohne Zweifel an sich glauben 4) Eigene Kräfte und Talente entdecken. „Wer bin ich, was will ich.“ 5) Mentale Kraft aktivieren. Erwünschtes kreieren und einsetzen. Autogenes Training nach J.-H. Schultz 4103 Ausführliche Informationen finden Sie unter www.vhs-meldorf.de. Gabriela Hotsch - Entspannt in das Frühjahr starten - (staatl. anerk. Ergotherapeutin Das Autogene Training ist eine bewährte Methode zur Selbstentspan- Bitte mitbringen: Schreibmaterial und Psychotherapeutische nung. Sowohl bei negativem Stress als auch bei Schlafstörungen Seniorenakademie Heilpraktikerin) oder körperlichen Beschwerden (z. B. Kopfschmerzen) ist das Erler- Meldorf, An der Miele 10 nen dieser Entspannungstechnik äußerst hilfreich. Dienstag, 11.2.2020 Durch das Autogene Training finden Übende zu einer entspannt ge- Findet mein Kurs statt? 17.00 - 18.30 Uhr lassenen Haltung. 6 Abende Falls ein Kurs ausfallen sollte, Hinweis: Die Übungen werden im Sitzen durchgeführt. Entgelt: 66,- EUR nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung

46 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 47 Gesundheit und Fitness Gesundheit und Fitness

Hatha-Yoga - Aufbaustufe leicht Gesellschaft Yoga 4129 A - Ein Geschenk für das tägliche Leben - Kirsten Tarnero Dieser Kurs ist für Teilnehmer mit Yoga Kenntnissen geeignet. Meldorf, Büttelsweg 2 4123 A Hatha-Yoga für Erwachsene - Einführungskurs Hatha Yoga, was ist das eigentlich? Förderzentrum Bärbel Meyer Ha bedeutet Sonne, Tha bedeutet Mond. Hatha Yoga harmonisiert Süderdithmarschen - Forum (Yoga-Lehrerin) - Ein Weg zu sich selbst - Montag, 13.1.2020 In der heutigen Zeit, in der Alltagshektik, Stress und Ängste immer also unsere beiden Grundenergien, die aktivierende wärmende und Meldorf 20.00 - 21.30 Uhr mehr zunehmen, ist Yoga ein Weg, um innere Stabilität, Lebensfreu- die aufbauend kühlende. Durch tiefe und bewusste Atmung, durch Sporthalle (am Schwimmbad) 10 Abende de und Entspannung wieder zu gewinnen. ausgewählte Asanas (Körperübungen) und Meditation, ist Hatha

Gymnastikraum Entgelt: 90,- EUR Beruf Die Kursteilnehmer/innen werden behutsam in die verschiedenen Yoga ein ganzheitlicher Weg im modernen Leben Ruhe und Gelas- Mittwoch, 8.1.2020 Asanas (Stellungen) hineingeführt. senheit zu erfahren. Es wirkt sich positiv auf ihre Beweglichkeit und 16.30 - 18.00 Uhr Ziele: ihre Lebensfreude aus. Durch gezieltes Üben gelangen sie zu neuer 10 Nachmittage Kraft, erhöhen ihre Energie und beeinflusst positiv ihren Alltag. Hatha 4129 B • Steigerung körperlicher und seelischer Energie Angaben wir Kurs 4129 A Entgelt: 90,- EUR Yoga hilft ihnen Gegensätze zu überwinden und ihre innere Balance • Förderung der Beweglichkeit Montag, 20.4.2020 zu finden. • Abbau von Energieblockaden 20.00 - 21.30 Uhr 4123 B • Kräftigung des Körpers Ich freue mich, sie auf der Matte zu begrüßen. Sprachen Angaben wie Kurs 4123 A 8 Abende • Stärkung des Immunsystems Entgelt: 72,- EUR Mittwoch, 22.4.2020 Bitte mitbringen: 16.30 - 18.00 Uhr 1 Yoga Matte, 1 Decke, 1 Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung 9 Nachmittage Bitte mitbringen: und Hilfsmittel deiner Wahl , z.B. Gurte oder Klötze Entgelt: 81,- EUR 2 Wolldecken, eine Yogamatte; Hilfsmittel werden gestellt Gesundheit 4124 A Hatha-Yoga für Erwachsene - Aufbaukurs Angaben wie Kurs 4123 A Mittwoch, 8.1.2020 - Ein Weg zu sich selbst - - Aufbaustufe schwer 4131 A Inhalt wie 4123 A. Für Geübtere. Hatha-Yoga 18.15 - 19.45 Uhr Kirsten Tarnero - Ein Geschenk für das tägliche Leben - Meldorf, Büttelsweg 2 10 Abende In dem fortgeschrittenen Kurs tauchen wir tiefer in die Welt des Hatha Förderzentrum Entgelt: 90,- EUR Yogas ein. Sie werden neue Asanas lernen und auch, länger und in- Bitte mitbringen: Süderdithmarschen - Forum tensiver in diesen zu verweilen. 4124 B 2 Wolldecken, eine Yogamatte; Hilfsmittel werden gestellt Montag, 13.1.2020

Dieser Kurs eignet sich für Menschen mit Yoga Erfahrung und der Kultur Angaben wie Kurs 4123 A 18.15 - 19.45 Uhr Bereitschaft den Pfad des Yogas weiter zu gehen. Ich freue mich sie Mittwoch, 22.4.2020 10 Abende auf der Matte begrüßen zu dürfen. 18.15 - 19.45 Uhr Entgelt: 90,- EUR 9 Abende Bitte mitbringen: Entgelt: 81,- EUR 1 Yoga Matte, 1 Decke, 1 Kissen, warme Socken, bequeme Kleidung

4131 B Grundbildung und Hilfsmittel deiner Wahl , z.B. Gurte oder Klötze Angaben wir Kurs 4131 A Montag, 20.4.2020 4125 A - Aufbaukurs Hatha-Yoga für Erwachsene 18.15 - 19.45 Uhr Angaben wir Kurs 4123 A - Ein Weg zu sich selbst - 8 Abende Freitag, 10.1.2020 Entgelt: 72,- EUR 16.30 - 18.00 Uhr Altersgruppe: ab 17 Jahren 10 Nachmittage Inhalt wie 4123 A. Für Geübtere und für Teilnehmer/innen mit gerin- Wichtiger Hinweis für alle Gesundheitskurse: Entgelt: 90,- EUR gen Vorkenntnissen. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie vor Ihrer Seniorenakademie Kursanmeldung mit Ihrem Arzt sprechen! 4125 B Angaben wir Kurs 4123 A Bitte mitbringen: Freitag, 24.4.2020 2 Wolldecken, eine Yogamatte, Hilfsmittel werden gestellt 16.30 - 18.00 Uhr 8 Nachmittage Entgelt: 72,- EUR

48 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 49 Gesundheit und Fitness Gesundheit und Fitness

Hatha Yoga Hatha Yoga - Im Hier und jetzt leben 4137 Gesellschaft Gemeinsam führen wir Atem- (Pranayama), Körper- (Asanas) und Mariko Mittelbach Entspannungsübungen des Hatha - Yoga durch. Hatha - Yoga ist - Einführungskurs ein ganzheitlicher Ansatz, dabei wird das Bewußtsein zum eigenen Meldorf, Büttelsweg 2 Körper aktiviert. Schritt für Schritt werden einzelne Übungen bzw. Dieser Yogastil verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Eine Yogastun- Förderzentrum Übungsabläufe erlernt. de setzt sich aus Meditationen, Atemübungen und körperlichen Süderdithmarschen - Forum Yoga ist Fitness für Körper, Seele und Geist - Sie fühlen sich leichter, Übungen (Asanas) zusammen mit dem Ziel im Hier und Jetzt anzu- Dienstag, 3.3.2020 gesünder und ausgeglichener. kommen, um unseren Körper und Geist in Einklang zubringen. Durch 19.45 - 21.15 Uhr Im Fokus stehen Yogaübungen für Schulter, Nacken und Rücken, Hektik und Stress geraten wir häufig aus unserer inneren Balance Yoga zum Kräftigen der Gelenke und zur Stärkung des Gleichge- 12 Abende - diese Yogastunde gibt dir Raum diese Balance wieder herzustellen. wichts, Übungen gegen psychosomatische Erkrankungen/ Stress Entgelt: 96,00 EUR Beruf sowie Yoga für einen gesunden Schlaf (Yoga-Nidra). Während jeder Yogaeinheit steht die Verbindung von Bewegung und Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, dicke Socken, Pullo- Freude im Mittelpunkt. Der Kurs ist offen für alle Interessierte, die Lust ver, Sitzkissen (oder Yogabolster), eine Decke, falls vorhanden Yog- und Spaß haben, Yoga für sich kennen zu lernen. ablöcke sowie ein Getränk (Tee/ Wasser) Es empfiehlt sich an allen Terminen teilzunehmen. Sprachen 4132 Hatha Yoga - Einführungskurs Annett Helmcke Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, dicke Socken, Hand- Meldorf, Büttelsweg 2 tuch, Sitzkissen, eine Decke und evtl. ein Kopfkissen sowie ein Ge- Förderzentrum tränk (Tee/ Wasser) Süderdithmarschen (Forum) Sonntag, 12.1.2020 Hinweis: Bitte nehmen Sie ca. 2,5 Stunden vorher nur noch leichte

10.00 - 13.00 Uhr Gesundheit Kost zu sich! Entgelt: 25,- EUR Yin Yoga für Einsteiger 4141 4133 Hatha Yoga - Einführungskurs Mariko Mittelbach Angaben wie Kurs 4132 - Entspannung steht hier im Fokus - Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, dicke Socken, Hand- Meldorf, Büttelsweg 2 Sonntag, 9.2.2020 - Einführungskurs tuch, Sitzkissen, eine Decke und evtl. ein Kopfkissen sowie ein Ge- Förderzentrum 10.00 - 13.00 Uhr Eine Stunde für mehr Entschleunigung und Ruhe im Alltag. Yin Yoga tränk (Tee/ Wasser) Süderdithmarschen - Forum Entgelt: 25,- EUR ist eine passive und ruhige Yogaart, eine Stunde ganz ohne Hektik Dienstag, 3.3.2020 und Eile. Ausgewählte Positionen werden ca. 3 - 5 Minuten gehalten. Hinweis: Bitte nehmen Sie ca. 2,5 Stunden vorher nur noch leichte 18.30 - 19.30 Uhr Kultur Hierdurch werden die tieferen Gewebeschichten, unsere Faszien, ge- Kost zu sich! 12 Abende dehnt und stimuliert. Entgelt: 78,20 EUR 4134 Hatha Yoga - Einführungskurs Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, dicke Socken, Pullo- Angaben wie Kurs 4132 ver, Sitzkissen (oder Yogabolster), eine Decke, falls vorhanden Yog- Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, dicke Socken, Hand- Sonntag, 29.3.2020 Grundbildung tuch, Sitzkissen, eine Decke und evtl. ein Kopfkissen sowie ein Ge- ablöcke sowie ein Getränk (Tee/ Wasser) 10.00 - 13.00 Uhr tränk (Tee/ Wasser) Entgelt: 25,- EUR Hinweis: Bitte nehmen Sie ca. 2,5 Stunden vorher nur noch leichte Kost zu sich! Wichtiger Hinweis für alle Gesundheitskurse: Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie vor Ihrer Seniorenakademie 4135 Hatha Yoga - Einführungskurs Angaben wie Kurs 4132 Kursanmeldung mit Ihrem Arzt sprechen! Bitte mitbringen: Yoga- oder Gymnastikmatte, dicke Socken, Hand- Sonntag, 14.6.2020 tuch, Sitzkissen, eine Decke und evtl. ein Kopfkissen sowie ein Ge- 10.00 - 13.00 Uhr tränk (Tee/ Wasser) Entgelt: 25,- EUR Hinweis: Bitte nehmen Sie ca. 2,5 Stunden vorher nur noch leichte Kost zu sich!

50 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 51 Gesundheit und Fitness Gesundheit und Fitness

Kundalini-Yoga Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Gesellschaft für Erwachsene und junge Leute Leute 4149 Kundalini-Yoga ist eine dynamische Yogaform, bei der mit Hilfe von Angaben wie Kurs 4146 Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Medi- Tagesschwerpunkt: Die Chakren Sonntag, 26.4.2020 Hinweis: Bitte nehmen Sie ca. 2,5 Stunden vorher nur noch leichte tation die Kundalini (Energie aus dem unteren Wirbelbereich) akti- 10.00 - 13.00 Uhr Kost zu sich! viert wird. Dadurch entsteht ein Zustand von Vitalität, Klarheit und Entgelt: 25,- EUR Bewusstheit (Kursusziele). Deshalb wird das Kundalini-Yoga auch Bitte mitbringen: eine Yogamatte oder Isomatte, eine Decke, even- "Yoga des Bewusstseins" genannt. tuell ein Kissen für den Kopf und ein Getränk - Tee oder Wasser

Am Kursende findet eine lange, tiefe Entspannung mit themenbezo- Beruf gener Meditation statt. Die Meditation im Kundalini-Yoga wird als Beruhigung der Gedanken- wellen beschrieben und ist immer auf den jeweiligen Tagesschwer- punkt ausgerichtet. Sprachen 4146 Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Lydia Thießen Leute 4151 Leute Angaben wie Kurs 4146 (Lehrerin für Kundalini-Yoga, Tagesschwerpunkt: Die 10 Körper Stufe 2) Tagesschwerpunkt: Asana Sonntag, 21.6.2020 Hinweis: Bitte nehmen Sie ca. 2,5 Stunden vorher nur noch leichte Meldorf, Büttelsweg 2 Hinweis: Bitte nehmen Sie ca. 2,5 Stunden vorher nur noch leichte 10.00 - 13.00 Uhr Kost zu sich! Kost zu sich! Entgelt: 25,- EUR Förderzentrum Gesundheit Bitte mitbringen: eine Yogamatte oder Isomatte, eine Decke, even- Süderdithmarschen - Forum Bitte mitbringen: eine Yogamatte oder Isomatte, eine Decke, even- tuell ein Kissen für den Kopf und ein Getränk - Tee oder Wasser Sonntag, 19.1.2020 tuell ein Kissen für den Kopf und ein Getränk - Tee oder Wasser 10.00 - 13.00 Uhr Entgelt: 25,- EUR

Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge

4147 Leute Kultur Angaben wie Kurs 4146 Sonntag, 16.2.2020 Tagesschwerpunkt: Pranayama - Anwendung von 10.00 - 13.00 Uhr Atemtechniken Entgelt: 25,- EUR Hinweis: Bitte nehmen Sie ca. 2,5 Stunden vorher nur noch leichte Kost zu sich!

Bitte mitbringen: eine Yogamatte oder Isomatte, eine Decke, even- Grundbildung tuell ein Kissen für den Kopf und ein Getränk - Tee oder Wasser Es ist wieder da! Das Buch über die Fresken-Malereien im Dom zu Meldorf Auf Wunsch vieler Interessierter erfährt „Der Himmel über Meldorf“ eine Zweitauflage. Es Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge soll die mittelalterlichen Gemälde in den Kir- Seniorenakademie 4148 Leute chenkuppeln für alle zugänglich machen, die Angaben wie Kurs 4146 die Schönheit der christlichen Abbildungen Sonntag, 15.3.2020 Tagesschwerpunkt: Meditation und Mudra Hinweis: Bitte nehmen Sie ca. 2,5 Stunden vorher nur noch leichte 10.00 - 13.00 Uhr bisher im Original nicht betrachten konnten. Kost zu sich! Entgelt: 25,- EUR Es soll Interesse wecken, den Meldorfer Bitte mitbringen: eine Yogamatte oder Isomatte, eine Decke, even- Dom zu besuchen und im Vorfeld schon ei- tuell ein Kissen für den Kopf und ein Getränk - Tee oder Wasser nen Überblick über die Darstellungen bieten. Das kleine Buch ist wieder in einer Auflage von 500 Exemplaren erschienen und kostet 12 Euro. 52 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Zu erwerben ist dasTel. Buch 04832 in 9575-0 der Bücherstube · Fax 04832 9575-50 Meldorf · E-Mail:sowie [email protected] Dom. 53 Gesundheit und Fitness Gesundheit und Fitness Gesellschaft Qigong Qigong am Abend 4179 A - Asiatische Gesundheitsübungen - Angelika Hansen (Qigonglehrerin) Qigong ist eine chinesische Bewegungslehre zur Lebenspflege und , Büttelsweg 2 Gesunderhaltung. Qi bedeutet Energie, Gong heißt Übung/Arbeit, d. Meldorf 4175 A Qigong am Vormittag Förderzentrum Angelika Hansen h. mit diesen Übungen Lebensenergie stärken. Süderdithmarschen - Forum (Qigonglehrerin) - Asiatische Gesundheitsübungen - Qigong ist eine Kunst, die jede Person erlernen kann. Wir üben im Qigong ist eine chinesische Bewegungslehre zur Lebenspflege und Freitag, 24.1.2020 Meldorf Stehen und Sitzen. Es kommen Bewegungen aus dem Kranich-Qi- Gesunderhaltung. Qi bedeutet Energie, Gong heißt Übung/Arbeit, d. 18.00 - 18.45 Uhr Sporthalle (am Schwimmbad) gong, der 18fachen Methode von J. Zöller und den 18 Bewegungen

h. mit diesen Übungen Lebensenergie stärken. 10 Abende Beruf Gymnastikraum des Taiji-Qigong zur Anwendung. Qigong ist eine Kunst, die jede Person erlernen kann. Wir üben im Entgelt: 50,- EUR Freitag, 24.1.2020 Regelmäßige Qigong-Übungen fördern das Gesundwerden, schaffen Stehen und Sitzen. Es kommen Bewegungen aus dem Kranich-Qi- 9.30 - 10.15 Uhr Leichtigkeit, Heiterkeit und Zufriedenheit. gong, der 18fachen Methode von J. Zöller und den 18 Bewegungen 4179 B 10 Vormittage Bitte mitbringen: bequeme Kleidung nach dem „Zwiebellook“, dicke des Taiji-Qigong zur Anwendung. Angaben wie Kurs 4179 A Entgelt: 50,- EUR Socken und gute Laune Freitag, 24.4.2020 Regelmäßige Qigong-Übungen fördern das Gesundwerden, schaffen 18.00 - 18.45 Uhr Leichtigkeit, Heiterkeit und Zufriedenheit.

7 Abende Sprachen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung nach dem „Zwiebellook“, dicke Entgelt: 35,- EUR Socken und gute Laune Qigong für den Alltag 4187 Maria Albers Wer Qigong übt, tut etwas für sich. 4175 B Qigong am Vormittag (Qigong-Lehrerin und Angaben wie Kurs 4175 A Mit den fließenden Bewegungen können wir zur Ruhe kommen und - Asiatische Gesundheitsübungen - Physiotherapeutin)

Freitag, 24.4.2020 einen Gegenpol setzen zu den monotonen Haltungen des Alltags. Gesundheit siehe 4175 A Meldorf, Büttelsweg 2 9.30 - 10.15 Uhr Die ganzheitlichen Übungen in Achtsamkeit und Ruhe haben einen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung nach dem „Zwiebellook“, dicke Förderzentrum 7 Vormittage positiven Effekt auf die Gesundheit und die Abwehrkräfte des Kör- Socken und gute Laune Süderdithmarschen - Forum Entgelt: 35,- EUR pers. Sie schulen die Haltung der Wirbelsäule, kräftigen die Muskula- Sonntag, 2.2.2020 tur und vertiefen die Atmung. 10.00 - 13.00 Uhr Es sind weiche und natürliche Bewegungen, die den Menschen in ein Entgelt: 25,- EUR inneres Gleichgewicht bringen. Die Übungen sind in jedem Alter leicht 4177 A Qigong im Alltag - Form der 18 Harmonien Angaben wie Kurs 4175 A zu erlernen und zu praktizieren. - Asiatische Gesundheitsübungen - Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Isomatte, Me- Freitag, 24.1.2020 Kultur Im Kurs Qigong im Alltag - Form der 18 Harmonien werden Übungen 10.30 - 12.00 Uhr ditationskissen falls vorhanden und etwas zu trinken aus der Form des Taiji Qigong erlernt, die die Beweglichkeit und Ent- 10 Vormittage spannung fördern. Die Übungen sind im Sitzen und Stehen möglich. Entgelt: 100,- EUR Qigong für den Alltag 4188 Die Übungen des Taiji Qigong ermöglichen es den Teilnehmenden Angaben wie Kurs 4187 Inhalt wie Kurs 4187 die Achtsamkeit „vom Außen ins Innen“ zu lenken, das wiederum der Sonntag, 1.3.2020 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Isomatte, Me- Entspannung zuträglich ist. Diese Art des Übens bietet die Möglich- 10.00 - 13.00 Uhr Grundbildung 4177 B ditationskissen falls vorhanden und etwas zu trinken Angaben wie Kurs 4175 A keiten der aktiven präventiven Einflussnahme auf Stress-Situationen. Entgelt: 25,- EUR Freitag, 24.4.2020 Es werden im Kurs grundlegende Informationen über Stressentste- 10.30 - 12.00 Uhr hung und deren Auswirkungen gegeben. Ebenso eine Einführung in Qigong für Frauen 4189 die Grundprinzipien des Qigong. Angaben wie Kurs 4187 7 Vormittage Qigong für Frauen vereint die Grundprinzipien des Qigong mit den Der Kurs besteht aus 10 Einheiten á 90 min. Den Auftakt macht das Sonntag, 10.5.2020 Entgelt: 70,- EUR speziellen Anforderungen und Bedürfnisse von Frauen in verschiede- Ankommen und die Erwärmung mit 30 Minuten, die Hauptübungen 10.00 - 13.00 Uhr nen Phasen des Lebens. Neben Erwärmung - und Dehnübungen, flie- Seniorenakademie werden 25 Minuten dauern. Die Entspannungsphase am Ende der Entgelt: 25,- EUR Einheit wird immer jeweils 30-35 min lang sein, sie wird im Liegen ßenden bewegten Übungen werden auch gesunderhaltende Selbst- und/oder Sitzen stattfinden. massagen vermittelt. Die Übungen wirken insgesamt harmonisierend Bitte mitbringen: Isomatte, kleines Kissen für den Kopf, evtl. eine auf Becken-, Bauch -und Brustbereich. Es aktiviert und kultiviert die Decke, Kleidung nach dem „Zwiebellook“, dicke Socken und gute innere weiche Kraft und fördert damit die Selbstheilungskräfte. Laune Die Übungen sind leicht erlernbar und für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Isomatte, Me- ditationskissen falls vorhanden und etwas zu trinken

54 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 55 Gesundheit und Fitness Gesundheit und Fitness Gesellschaft Feldenkrais ® Ernährung

Spannungen lösen - Stress bewältigen Flammkuchen herzhaft und süß 4310 Frauke Sattler Wir stellen Flammkuchen mit gekauften, leicht vorgebackenen, sehr mit der Feldenkrais® Methode Elpersbüttel dünnen Teigplatten her. Dieses eignet sich, wenn es schnell gehen Grundschule Elpersbüttel- muss, z. B. wenn plötzlich Gäste vor der Tür stehen. Wir stellen aber Die Feldenkrais®-Methode ist nach ihrem Begründer Dr. Moshé Donnstraße 1 (Küche)

auch frischen Teig her und belegen ihn mit sehr unterschiedlichen Beruf Feldenkrais (1904-1984) benannt. Er studierte intensiv die Zusam- Samstag, 21.3.2020 herzhaften oder süßen Zutaten. Hier kann man sehr kreativ arbeiten. menhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken, Fühlen und 10.00 - 14.00 Uhr Dazu stellen wir noch unterschiedliche Desserts her. Handeln. Entgelt: 16,- EUR Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und verschließbare Behäl- Kleine Bewegungen werden auf leichte und spielerische Weise mit + Umlage für die Lebensmittel ter verschiedenen, ungewohnten Variationen erforscht. Das gibt dem ca. 8,- bis 10,- EUR/TN, zu Nervensystem Gelegenheit, auf feine Unterschiede zu reagieren und entrichten an die Dozentin

im achtsamen Erspüren neue Möglichkeiten zu entdecken, um sich Sprachen wieder mit mehr Leichtigkeit bewegen zu können. Verspannungen können sich lösen und emotionaler wie physischer Stress leichter bewältigt werden.

4193 Spannungen lösen- Stress bewältigen

Angela Eckhoff Gesundheit (Feldenkrais®-Lehrerin) mit der Feldenkrais® Methode Meldorf, Schleswiger Straße 3 Tagesschwerpunkt: Sonntag, 23.2.2020 das Drehen und Wenden erleichtern 10.00 - 13.00 Uhr Kochkurs - Tipps und Tricks Zeit zu sparen 4320 Meike Albertsen Entgelt: 25,- EUR Bitte mitbringen: Neugier, warme und bequeme Kleidung, dicke - kostengünstige und gesunde Ernährung - Socken, eine Matte und eine Decke Elpersbüttel Grundschule Elpersbüttel-Barlt Muss man jeden Tag kochen? Nein, denn es Donnstraße 1 (Küche) ist nicht schwer, sich mit wenig Zeitaufwand Kultur Donnerstag, 6.2.2020 4194 Spannungen lösen- Stress bewältigen gesund und kostengünstig zu ernähren! Bei Angaben wie Kurs 4193 18.30 - 21.30 Uhr guter Planung und einem cleveren Einkauf Sonntag, 22.3.2020 mit der Feldenkrais® Methode 4 Abende lernen Sie Gerichte in Variationen zu kochen - 10.00 - 13.00 Uhr Tagesschwerpunkt: Entgelt: 75,20 EUR wandelbar und abwechslungsreich. Entgelt: 25,- EUR zzgl. Umlage für die Lebens- bewegliche Schultern und freier Nacken Kochkenntnisse sind nicht erforderlich. mittel, 25,- EUR sind an die Grundbildung Bitte mitbringen: Neugier, warme und bequeme Kleidung, dicke Dozentin zu entrichten Bitte mitbringen: Socken, eine Matte und eine Decke Ihr Lieblingsmesser, eine Schürze und evtl. Behältnisse für restlosen Genuss zuhause 4195 Spannungen lösen- Stress bewältigen Angaben wie Kurs 4193 mit der Feldenkrais® Methode

Sonntag, 26.4.2020 Seniorenakademie 10.00 - 13.00 Uhr Tagesschwerpunkt: Entgelt: 25,- EUR leichtfüßiger gehen

Bitte mitbringen: Neugier, warme und bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Matte und eine Decke

56 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 57 die Die Meldorfer Theatergruppe wurde 1982 gegrün- det. Drei Jahre später wurde daraus eine Arbeits- Kultur und Gestalten meldorfer gemeinschaft der Volkshochschule und damit so etwas wie ein ehrenamtlich betriebenes Stadtthea- theatergruppe ter. Heute gehört die Bühne auch zum Landesver-

band der Amateurtheater Schleswig-Holstein und Gesellschaft zum Bund Deutscher Amateurtheater. Zehn Jahre nach der Gründung wurde Literatur 1992 die Ditmarsia bezogen, nachdem diese wörtlich aus Ruinen wieder Offener Treff für Autorinnen und Autoren 5015 A auferstanden war. Seither hat die Gruppe optimale Arbeitsbedingungen für Petra Winter, Burkhard Sill den Spiel- und Probenbetrieb. (Autorin, Autor) Alle sechs Wochen können sich Autorinnen und Autoren im „Hotel Treffleitung für den ersten Termin zur Linde“ in Meldorf, Südermarkt 1, treffen. Ziele des Treffens sind: JJährlich werden mindestens zwei abendfüllende Stücke auf der großen Hotel Zur Linde, Lindenzimmer • Informationsaustausch über die verschiedenen Literaturformen Bühne inszeniert. Die letzten großen Produktionen waren TOM SAWYER Donnerstag, 6.2.2020 und ihre Merkmale. Beruf 18.30 - 21.30 Uhr UND HUCKLEBERRY FINN von Mark Twain (Regie Annelie Anhut), und • Vorstellung, Diskussion und Entstehung eigener Werke. Entgelt: 5,- EUR DIE NASHÖRNER von Eugène Ionesco (Regie Susan Claussen). • Festlegung von Fachreferaten aus dem Kreis der Autoren und Autorinnen ggfls. Einladung externer Kompetenz als Fortbil- Getränke sind in der Linde direkt dungsangebot der VHS Meldorf (z. B. Fachreferate oder Work- zu bezahlen. In Vorbereitung sind jetzt shops für Autoren u. Autorinnen).

• Planung und Durchführung von eigenen Literaturveranstaltun- Sprachen LEONCE UND LENA gen. von Georg Büchner (Regie Sven Methner) • Es ist daran gedacht, die Treff-Leitung regelmäßig zu wechseln. 5015 B Angaben wie Kurs 5015 A Premiere am Freitag, 2. Mai 2020 in der Ditmarsia) Anmeldung und Auskunft zum „Offenen Treff“ erhalten Sie unter Donnerstag, 19.3.2020 04832/9575-0. 18.30 - 21.30 Uhr sowie Entgelt: 5,- EUR 5015 C Gesundheit ARTHUR, EIN KÖNIG Angaben wie Kurs 5015 A Donnerstag, 30.4.2020 Singspiel von Birgitta Jasper (Regie Susan Claussen,) 18.30 - 21.30 Uhr Premiere im November 2020 Entgelt: 5,- EUR Dazu kommen literarisch-musikalische Programme im 5015 D Kammerspielformat. Das neueste Programm ist Angaben wie Kurs 5015 A Donnerstag, 11.6.2020 Kultur ES WAREN ZWEI KÖNIGSKINDER 18.30 - 21.30 Uhr (über die erste Liebe, nächste Aufführungen am Entgelt: 5,- EUR Sa 22. Februar 2020 um 20 Uhr im Traumausstatter, Süderstr. 9 in Meldorf und voraussichtlich im April 2020 in Grundbildung Wallen an der Eider.)

Insgesamt kann die Theatergruppe jetzt auf mehr als 100 Inszenierungen zurückblicken. Im Herbst 2013 ist ein Buch mit dem Titel „Theater ist keine Demokratie“ erschienen. In dem Quartband sind die ersten 30 Jahre der Meldorfer Seniorenakademie Theatergruppe in Text und Bild ausführlich dokumentiert. Die Gruppe hat jetzt ca. 50 Mitglieder. Neue Mitwirkende vor und hinter den Kulissen sind immer willkommen. die Findet mein Kurs statt? Nähere Informationen finden Sie unter Falls ein Kurs ausfallen sollte, www.meldorfer-theatergruppe.de. meldorfer nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf. Auskunft erteilt auch gern unsere Bühnenleiterin Sabine Volkmann, Tel. (04832) 6017944. theatergruppe 58 Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 59 Kultur und Gestalten Kultur und Gestalten

5016 Mörderischer Kellerabend Gesellschaft Marc Freund Es gibt Tage, von denen man sich später wünscht, sie hätten nie statt- Künstlerisches und Kunst- (Krimibuchautor) gefunden. So einen Tag hat der Baumarktmitarbeiter Hannes Reimer handwerkliches Gestalten Meldorf, Dom-Cafe erwischt. Dabei sind der Ärger im Job und der handfeste Streit mit (Gewölbekeller) seinem Vorgesetzten noch vergleichsweise harmlos. Als er an diesem Donnerstag, 20.2.2020 Tag früher nach Hause kommt, beschleicht ihn das Gefühl, dass seine Zeichnen und Malen am Vormittag 5054 19.30 - 21.30 Uhr Frau Miriam ihn betrügt. Hannes wird von Wut, Frust und Eifersucht Petra Giese Entgelt: 10,- EUR übermannt. In diesem Zustand beschließt er, dem Geliebten seiner für Anfänger und Fortgeschrittene (Fachbereichsleitung) Kleine Zeichenübungen bringen uns auf kreative Gedanken, ent-

Frau eine Falle zu stellen und begeht damit den größten Fehler sei- Meldorf, Traumausstatter, Beruf spannt erproben wir uns in Perspektiven und Proportionen. Kleine nes Lebens. Denn die Dinge laufen anders, als Hannes sie sich vor- Süderstraße 9 Stillleben und andere Motivvorlage stehen zur Verfügung. Wir fertigen gestellt hat. Ganz anders! Ehe er ganz begreift, was er angerichtet Dienstag, 18.2.2020 Zeichnungen und Aquarelle an. hat, befindet sich eine Leiche in seinem Haus. Doch damit nicht ge- 10.00 - 12.00 Uhr nug, wird er auch noch von der verhassten Familie seiner Frau über- 5 Vormittage Bitte mitbringen: Zeichenutensilien, Skizzenheft rascht, die das Wochenende auf seinem einsamen Resthof an der Entgelt: 54,70,- EUR falls vorhanden Aquarellpapier, Aquarellfarben und -pinsel Steilküste verbringen will. Dadurch wird eine Kette von Ereignissen in Sprachen Gang gesetzt, die in einer nicht enden wollenden Spirale aus Blut, Tod und unangenehmen Überraschungen gipfeln. Hannes Reimer muss erkennen, dass es für ihn kein Zurück mehr gibt. Dabei steht ihm der größte Schock noch bevor... Zeichen- und Aquarellmalkurs ´ 5055 Petra Giese Karten sind im Vorverkauf in begrenzter Anzahl in der VHS Meldorf- Themenschwerpunkt: Form und Perspektive Geschäftsstelle und in der Meldorfer Bücherstube erhältlich. (Fachbereichsleitung) Gesundheit Vorverkauf: 9,00 € Meldorf, Süderstraße 16 Abendkasse: 10,00 € für Anfänger und Fortgeschrittene (Ditmarsia) Anhand von Zeichen-und Malübungen erforschen wir unterschiedli- Donnerstag, 30.1.2020 Veranstalter: Volkshochschule Meldorf und Meldorfer Bücherstube che Motive. Wie ist der Lichteinfall? Wo ist Licht und Schatten? Wie 18.00 - 20.00 Uhr verlaufen Diagonalen? Wie setze ich das Motiv, die Perspektive und 3 Abende, 14-täglich den Farbauftrag um? Lassen Sie sich inspirieren und malen Sie zu- Entgelt: 38,- EUR hause weiter! Di., 30.01., 13.02., 27.02.2020 jeweils 18.00 - 20.00 Uhr Kultur Bitte mitbringen: Zeichenutensilien, Skizzenheft, festes Papier, zum 3 Abende, 14-täglich 5018 Lyrische Kontraste Beispiel Aquarellpapier, Aquarellfarben und Aquarellpinsel Burkhard Sill (Autor) Eine Lesung in zwei Sprachen Der Autor und der Übersetzer seiner Gedichte lernten sich noch wäh- Peter Reineck rend ihrer Berufstätigkeit kennen. Beiderseits formte sich die Idee, Grundbildung (Übersetzer) in ihrem Ruhestand Gedanken und Bilder aus dem Lyrikband „Über Meldorf, Dom-Cafe die Sinne hinaus“ von Burkhard Sill in die französische Sprache zu Zeichen- und Aquarellmalkurs ´ 5056 (Gewölbekeller) Petra Giese übersetzen und in einer Lesung auf Deutsch und Französisch zu prä- Donnerstag, 12.3.2020 Themenschwerpunkt:Sommer- und Rosengarten (Fachbereichsleitung) sentieren. 19.30 - 21.00 Uhr für Anfänger und Fortgeschrittene Meldorf, Süderstraße 16 Zur Vorbereitung dieses lyrischen Sprachexperiments gehörten ge- Entgelt: 10,- EUR Wir malen Sommerblüher und Rosen, sollte das Wetter schön sein, (Ditmarsia) meinschaftliche und erkenntnisreiche Diskussionen um Inhalt, Form werden wir an dem zweiten Termin draußen malen! Aber auch das, Donnerstag, 4.6.2020 Seniorenakademie und Bilder der verwendeten Sprachmittel, so dass ein konkreter Re- was durch den Garten krabbelt, interessiert uns und wir werden zum 18.00 - 20.00 Uhr gieplan für die zweisprachige Lesung entwickelt werden konnte. Beispiel Käfer zeichnen. 2 Abende, 14-täglich Entgelt: 25,30 EUR Ausführliche Informationen zu Autor und Übersetzer finden Sie unter Bitte mitbringen: Zeichenutensilien, Skizzenheft, festes Papier, zum www.vhs-meldorf.de. Beispiel Aquarellpapier, Aquarellfarben und Aquarellpinsel

60 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 61 Kultur und Gestalten Kultur und Gestalten Gesellschaft Handlettering „Moderne Schriften“ Textiles Gestalten 5057 - Aufbaukurs Petra Giese Moderne Schriften sehen edel aus und spielen mit (Fachbereichsleitung) dem Versatz der Buchstaben. Wir schreiben Buch- Nähkurs Schultüte 5133 Meldorf, Süderstraße 16 stabe für Buchstabe in diesem modernen Stil, die Der Tag der Einschulung ist etwas ganz besonderes im Leben unse- Tanja Dildey (Ditmarsia) passenden Zahlen dürfen natürlich nicht fehlen! Im rer Kinder. Das leichten der Kinder, wenn sie Ihre Schultüte das erste Meldorf, Süderstraße 16 Donnerstag, 7.5.2020 Kurs starten und konstruieren wir ein kleines Projekt. Mal sehen. Ich zeige Ihnen wie sie eine Schultüte nähen, die später (Ditmarsia) 18.00 - 21.00 Uhr als Kissen an diesen großen Tag erinnern. Samstag, 9.5.2020 Entgelt: 25,- EUR Grund- und Aufbaukurse Handlettering finden in Ab- 14.00 - 18.00 Uhr Beruf zzgl. 10,- EUR an Material- stimmung mit der VHS Marne und der VHS Brunsbüt- Bitte mitbringen: Nähmaschine, 2-3 verschiedene Baumwollstoffe Entgelt: 26,60 EUR gebühr, bitte direkt mit der tel statt. Beachten Sie auch die dortigen Angebote. nach ihren Farb-und Musterwünschen (jeweils ein Stück 30 cm, 50 zzgl. 10,- EUR an Material- Dozentin abrechnen. cm, 1 m Baumwollstoff, mind. 140 cm Breite), Nähgarn und 1,5m gebühr, bitte direkt mit der passende Zackenlitze. Das Schnittmuster und der Schultüten Rohling Dozentin abrechnen! sind im Materialpreis enthalten. 5064 Die Kunst des Scrapbooks! Sprachen Tanja Dildey Warum machen Sie auf Familienfeiern oder im Urlaub Fotos? Weil Meldorf, Süderstraße 16 Nähen Schritt für Schritt - Grundlagenkurs - 5139 Sie sich an diesen Moment erinnern möchten! Iris Zeising (Ditmarsia) Nähen ist ein vielseitiges und interessantes Hobby. Es kann auch Leider verbleiben oft viele schöne Erinnerungen auf der Festplatte Meldorf, Süderstraße 16 Donnerstag, 30.1.2020 entspannend sein. Die Voraussetzung dafür ist, ein sicherer Umgang oder auf einer CD und bei manch einem Foto vergisst man, woran (Ditmarsia) 18.00 - 21.00 Uhr mit der Nähmaschine und das Beherrschen von Basistechniken, wie man sich erinnern wollte! 7.2. und 8.2.2020

6 Abende zum Beispiel das Markieren, Zuschneiden, Versäubern, Nähen von Gesundheit An vier Abenden zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre persönlichen Erinne- Fr. 18.30 - 21.15 Uhr Entgelt: 89,80 EUR Nähten, Nähen von Säumen. rungen in einem Scrapbook festhalten können. Sie lernen verschie- Sa. 14.00 - 18.00 Uhr zzgl. 15,- EUR an Material- Ziel dieses Kurses ist es, bei der Erstellung eines Einkaufbeutels viele dene Techniken. Scrapbooking ist ein Bastelhobby mit dem Sie Fotos, Entgelt: 42,75 EUR gebühr, bitte direkt mit der verschiedene Techniken kennen zu lernen. Briefe, Karten und jeden anderen Schnipsel kreativ in einem Album zzgl. 7,00 EUR Materialkosten Dozentin abrechnen! festhalten können, um ihre persönliche Geschichte zu erzählen. Be- Hinweis: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen aller Altersstu- reichern Sie Ihre Gegenwart und die Zukunft, lassen Sie Ihre Familie fen, die keine oder kaum Näherfahrungen haben. Die Materialkosten in Erinnerungen aus Ihrer Vergangenheit schwelgen! sind direkt im Kurs mit der Kursleiterin abzurechnen. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Nähgarn, eine gute Schere, Maß- Bitte mitbringen: Schere, Lineal, für den ersten Abend 1-3 Fotos und Kultur band, Nähnadeln, Stecknadeln, Schreibzeug. Weiteres Material wird etwas zu trinken. Weitere Arbeitsmittel sind vorhanden! von der Kursleiterin besorgt. 5065 Plotterkurs 5140 Tanja Dildey Nähen Upcycling Silhouette Cameo Iris Zeising Meldorf, Süderstraße 16 Jacke wie Hose ... einfach in die Tasche stecken Meldorf, Süderstraße 16 Grundbildung In der Welt der DIY-Künstler & kreativen Bastler sind sie schon gar Der Kleiderschrank quillt über, die Bluse ist eng, das Hemd hat ein (Ditmarsia) (Ditmarsia) nicht mehr weg zu denken - die sogenannten Plotter. Sie spielen mit Loch, die Hose ist zu kurz, das T-Shirt ausgebleicht. Donnerstag, 19.3.2020 27.3. und 28.3.2020 dem Gedanken, sich einen Plotter zu kaufen oder haben einen und Zu schade zum Wegwerfen oder Downcyclen. Was nun? 18.00 - 21.00 Uhr Fr. 18.30 - 21.15 Uhr schleichen um ihn rum, trauen sich aber nicht? Sie sind gern kreativ? Weiterverwenden und Upcyceln Ist der alte und neue Trend. 2 Abende Sa. 14.00 - 18.00 Uhr Ich zeige Ihnen anhand einer Silhouette Cameo, wie vielseitig so ein In diesem Kurs wird den lieb gewonnenen Kleidungsstücken neues Entgelt: 37,60 EUR Entgelt: 42,75 EUR Schneideplotter ist und wie Sie sich mit einem Plotter kreativ ausle- Leben eingehaucht. Aus „alten“ Kleidungsstücken entstehen Ta- zzgl. 10,- EUR an Material- zzgl. 5,00 EUR Materialkosten

ben können. Plotter eignen sich besonders gut für kreative Hobbys, Seniorenakademie gebühr, bitte direkt mit der schen, Beutel oder Verpackungen. Fantasie, Spaß und Kreativität, wie beispielsweise Scrapbooking, Basteln, Sticken, Textilveredelung Dozentin abrechnen! unter Berücksichtigung fachlicher Arbeitstechniken, sind Hauptziel und mehr. Ein Plotter bzw. Schneideplotter ist wie der Name schon dieses Kurses. andeutet ein Gerät zum Schneiden. Mithilfe einer Software können Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen, die Grundkenntnisse im diese angesteuert werden. So können Sie Ihre Designs einfach er- Umgang mit der Nähmaschine haben. stellen und anschließend mit Ihrem Plotter verarbeiten. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schere, Nähgarne, ausgemusterte Bitte mitbringen: Jeans, Hemden, Blusen, T-Shirts etc. falls vorhanden Silhouette Cameo aus dem Hobbybedarf Weiteres Material wird von der Kursleiterin besorgt.

62 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 63 Kultur und Gestalten Kultur und Gestalten

Vorstellung des Kursleiters Gesellschaft Tanz Der Kursusleiter Guido Plüschke unterrich- tet seit 1996. 2004 schrieb er seine Magis- Paartanz Standard und Latein terarbeit über die Bodhrán. 2008 gewann er den 3. Platz bei der World Bodhrán Cham- 5700 - für Paare mit Tanzerfahrung Bernd Jung pionships in Irland als erster Nicht-Ire. 2012 Tanzen hält fit und macht Spaß! Auf Hochzeiten, Meldorf, Grundschule erhielt er die Silbermedaille beim Deutschen Firmenfeiern, Geburtstagspartys, Sommerfesten, ... Turnhalle, Eingang Brüttstraße Rock und Pop Preis in der Kategorie „bester Frischen Sie Ihre Tanzkünste auf und erlernen Perkussionist“.

Sonntag, 2.2.2020 Beruf Sie Neues unter der Leitung von Tanzsporttrainer 20.15 - 21.45 Uhr Bernd Jung. 8 Abende Der fortlaufende Kurs findet wöchentlich statt. Entgelt: 115,- EUR Nach den Osterferien voraussichtlich vierzehntäg- (Entgelt pro Paar) lich. Neue Paare sollten Tanzerfahrung mitbringen. Gitarre leicht erlernen Paarweise Anmeldung erforderlich! Das Tagesseminar „Gitarre leicht lernen - Lieder begleiten“ richtet

Bitte mitbringen: Tanzschuhe sich an Erzieher/-innen, Lehrer-/innen, Eltern und alle, die mit Kindern Sprachen leben, arbeiten und spielen. Es bietet einen spielerischen Einstieg in Paartanz Standard und Latein die Liedbegleitung für den pädagogischen Alltag. Viele Kinderlieder wie zum Beispiel „Pitsch, Patsch, Pinguin“, „Bruder Jacob“, „Aram 5701 für Anfänger/innen - Fortsetzung des Kurses aus 2019 Bernd Jung sam sam“ und viele mehr lassen sich ohne jegliche Vorkenntnisse Tanzen hält fit und macht Spaß! Auf Hochzeiten, Firmenfeiern, Ge- Meldorf, Grundschule nach nur wenigen Stunden mit einem einzigen Quergriff auf der Gitar- burtstagspartys, Sommerfesten, ... re begleiten. Das geschieht durch das Umstimmen der Gitarrenseiten

Turnhalle, Eingang Brüttstraße Gesundheit Erlernen Sie Standard- und Lateintänze sowie den beliebten Discofox Sonntag, 12.1.2020 in die offene C-Stimmung. Diese Lernmethode wird immer häufiger unter der Leitung von Tanzsporttrainer Bernd Jung. 18.45 - 20.15 Uhr angewendet, um die Gitarre zum Beispiel auch als „Orff-Instrument“ Der fortlaufende Kurs findet 14-täglich statt. 8 Abende einzusetzen. Damit erlernen selbst Kinder ab 4 Jahren das gemeinsa- Paarweise Anmeldung erforderlich! Entgelt: 115,- EUR me Musizieren mit der C-Gitarre im Rahmen der musikalischen Frü- Bitte mitbringen: Tanzschuhe (Entgelt pro Paar) herziehung und im Zusammenspiel mit weiteren Istrumenten (Klang- stäbe, Cajon, Xylophon...). Musik

Gitarre leicht erlernen - Lieder begleiten 5801 Kultur Hakan Hatay Grundstufe Meldorf, Büttelsweg 2 Hinweise: Es sind keinerlei Vorkenntnisse auf der Gitarre erforder- 5800 Spielen auf der Bodhràn, Förderzentrum lich. Guido Plüschke der irischen Rahmentrommel Süderdithmarschen - Forum (M.A.) Samstag, 16.5.2020

Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse bis Bitte mitbringen: Grundbildung Meldorf, Büttelsweg 2 10.00 - 16.00 Uhr Förderzentrum eine eigene Gitarre sowie etwas zum Essen und Trinken. fortgeschrittene Anfänger/innen Entgelt: 58,- EUR Süderdithmarschen - Forum Die irische Rahmentrommel wird hauptsächlich mit Hilfe eines Sticks Sonntag, 8.3.2020 gespielt und kann bereits nach wenigen Stunden Übung mit ersten Anmeldeschluss: 03.05.2020 14.00 - 17.45 Uhr Erfolgen begeistern. Inhalte: Entgelt: 63,75 EUR • Einführung und Vermittlung der Grundtechnik Gitarre leicht erlernen - Lieder begleiten 5802 • Zusammenspiel (Session), Strukturen, Begleitmuster Hakan Hatay

Aufbauseminar Seniorenakademie • die wichtigsten Rhythmen der irischen Musik (Schwerpunkte) Meldorf, Büttelsweg 2 • evtl. Ausbau der Schlagmuster, Erweiterung der Rhythmen und Für TeilnehmerInnen des Einstiegkurses! Förderzentrum Einsatz der linken Hand Hinweise: Süderdithmarschen - Forum Hinweise: Es sind Vorkentnnisse auf dem Spielen der C-Gitarre erforderlich. Samstag, 13.6.2020 • Notenkenntnisse sind nicht erforderlich! 10.00 - 16.00 Uhr • Instrumente werden vom Kursleiter gestellt, können aber auch Bitte mitbringen: Entgelt: 58,- EUR bei ihm erworben werden. eine eigene Gitarre sowie etwas zum Essen und Trinken. • Eigene Instrumente sollten mitgebracht werden. Anmeldeschluss: 01.06.2020

64 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Tel. 04832 9575-0 · Fax 04832 9575-50 · E-Mail: [email protected] 65 Kultur und Gestalten Führungen durch 5803 Ukulele - Einsteigerworkshop Thorsten Franck Für Altersgruppen ab 14 Jahren (Musiker) Einblicke in die Spielweise und die Eigenheiten der Ukulele, dem äu- , Büttelsweg 2 Meldorf ßerst leicht zu erlernenden gitarrenähnlichen Instrument mit hohem Förderzentrum Spaßfaktor, gibt dieser Workshop. Er richtet sich Anfänger/-innen, die Meldorf Süderdithmarschen - Forum über keine oder nur geringe Vorkenntnisse verfügen. Notenkenntnis- Samstag, 11.1.2020 und se sind nicht erforderlich. Januar Samstag, 25.1.2020 jeweils 14.30 - 17.30 Uhr Dienstag, 28.01.2020, 16.30-18.00 Uhr Der zweite Termin dient als Vertiefung. 2 Nachmittage Der Mordfall Adeline Grantz Bitte mitbringen: Ukulele, soweit vorhanden. Bei Bedarf können Entgelt: 48,- EUR Preis p. P. € 5,00 kostenlos Leihinstrumente zur Verfügung gestellt werden. Dies unbe- dingt bei der Anmeldung angeben. März Donnerstag, 19.03.2020, 15.00-16.30 Uhr Mensch Niebuhr! Bei Dir rappelt es! Preis p. P. € 5,00 Montag, 23.03.2020, 19.00-20.30 Uhr Domgeflüster - 5804 Ukulele - Aufbauworkshop I Thorsten Franck der Dom und seine Geheimnisse (Musiker) Für Altersgruppen ab 14 Jahren Preis p. P. € 5,00 Der Workshop richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen Meldorf, Büttelsweg 2 Donnerstag, 26.03.2020, 19.00-20.30 Uhr mit der Ukulele sammeln konnten oder an einem Einsteigerworkshop Förderzentrum teilgenommen haben. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Dem Nachtwächter auf der Spur Süderdithmarschen - Forum Bitte mitbringen: eine eigene Ukulele wird ab dem ersten Aufbau- Preis p. P. 8,00 € Samstag, 7.3.2020 workshop vorausgesetzt 14.30 - 17.30 Uhr April Entgelt: 26,- EUR Donnerstag, 23.04.2020, 15.00-16.30 Uhr Mensch Niebuhr! Bei Dir rappelt es! 5805 Ukulele - Aufbauworkshop II Preis p. P. € 5,00 Thorsten Franck (Musiker) Für Altersgruppen ab 14 Jahren Der Workshop richtet sich an leicht fortgeschrittene Spieler/-innen. Meldorf, Rosenstraße 12 Vorhandene Kenntnisse werden vertieft und erweitert. Samstag, 16.5.2020 Im Sommer gibt es vor den Internationalen Sommerkonzerten wieder die Führung: Bitte mitbringen: eine eigene Ukulele wird ab dem ersten Aufbau- 14.30 - 17.30 Uhr workshop vorausgesetzt Entgelt: 26,- EUR „kul(t)inarisch zum Konzert“ Meldorfs Stadtführerinnen und Stadtführer sprudeln vor neuen Ideen. 5807 Ukulele-Thementag: Oldies auf der Ukulele Es gibt immer wieder kurzfristig ins Programm aufgenommene Führungen. Thorsten Franck Der Ukulele-Thementag wird in diesem Semester zum Thema Oldies (Musiker) angeboten. Hits der 60-er bis 80-er Jahre werden hier im speziellen Das aktuelle Angebot und Termine erfahren Sie bei der Meldorf, Büttelsweg 2 Ukulelesound zusammen interpretiert. Ein Nachmittag mit garantier- Förderzentrum tem Spaßfaktor, gerade auch für Teilnehmer an unseren früheren Süderdithmarschen - Forum Ukulele-Einführungs- und Aufbauworkshops! Samstag, 20.6.2020 Touristinformation Meldorf Bitte mitbringen: Eine eigene Ukulele wird zum Thementag voraus- 14.30 - 17.30 Uhr Nordermarkt 10, Telefon 04832 97800 gesetzt! Entgelt: 26,- EUR Für alle Führungen ist eine Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich! Alle Führungen können auch von Gruppen gebucht und zu einem individuellen Termin eingerichtet werden. 66 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Grundbildung Index

A I R Activepanel 26 Inhalt 4, 5 Radio 13 Alphabetisierung 28 Italienisch 42 Rahmentrommel 64 Lesen und Schreiben lernen Android 26 Russisch 43 Aquarell 61 K S Lesen und Schreiben lernen für Erwachsene Ausbildung der Ausbilder 29 Kita-Weiterbildung 30 Autogenes Training 47 6006 - Anfänger und Fortgeschrittene Klima 16 Saatgut 15 Joachim Kring Autorinnen und Autoren 59 Auch Erwachsene können das Lesen und Schreiben noch verbes- Kochkurs 57 Schach 68 Meldorf, Süderstraße 16 sern. Lernen Sie ohne Stress und ohne Noten für Ihren Alltag und Kommunikation 21 Schleswig-Holsteinische (Ditmarsia) B Beruf. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe und haben viel Spaß. Der Kulturknotenpunkt 21 Universitätsgesellschaft 9 Dienstag, 7.1.2020 Kurs richtet sich an deutschsprachige Teilnehmer-/innen. Wenn Sie Bodhràn 64 Kunsthalle 9 Schwedisch 43 17.00 - 18.30 Uhr eine andere Muttersprache haben, sollten Sie Deutsch sicher beherr- Bürgerverein 6 Scrapbooks 62 20 Nachmittage schen. Sie können jederzeit in den Kurs einsteigen. Lassen Sie sich L Scratch 23 fortlaufend bitte vorher persönlich beraten. C Smart Democracy 16, 19 kostenfrei Lesen und Schreiben 68 Kontakt: Joachim Kring, Tel. 04832 4243, Computer 25 Literatur 68 Smartphones 26 Volkshochschulen in Dithmarschen e.V. Lyrische Kontraste 60 Social Media 24 D Stadtbücherei Meldorf 12 M Straßennamen 13 Lesen und Schreiben lernen für Dänisch 37 Stress 20 Erwachsene am Vormittag Demokratie 19 meldorfer theatergruppe 58 T 6007 - Anfänger und Fortgeschrittene Mentaltraining 46 Joachim Kring E Mörderischer Kellerabend 60 Auch Erwachsene können das Lesen und Schreiben noch verbes- Teilnahmebedingungen 75 Meldorf, Süderstraße 16 Musik 30, 32 sern. Lernen Sie ohne Stress und ohne Noten für Ihren Alltag und Englisch 39 (Theater-) Spielen 31 (Ditmarsia) Beruf. Wir arbeiten in einer kleinen Gruppe und haben viel Spaß. Der Entspannungsworkshop 47 Thermografie 17 Mittwoch, 8.1.2020 N Kurs richtet sich an deutschsprachige Teilnehmer-/innen. Wenn Sie Excel 27 Touristinformation 67 9.30 - 11.00 Uhr eine andere Muttersprache haben, sollten Sie Deutsch sicher beherr- Nähkurs 63 20 Vormittage schen. Sie können jederzeit in den Kurs einsteigen. Lassen Sie sich F Neubürger/innen 10 U fortlaufend bitte vorher persönlich beraten. kostenfrei Fake Science 10 O Ukulele 66 Kontakt: Joachim Kring, Tel. 04832 4243, Familienbildungsstätte 70 Upcycling 63 Volkshochschulen in Dithmarschen e.V. Feldenkrais 56 Offener Ganztag 33 V Joachim Kring Wenn Erwachsene nicht richtig lesen und Flammkuchen 57 Organspende 18 Meldorf, Süderstraße 16 Förderprogramme 17 OZOBOTS 23 Französisch 41 Verbraucherfragen 17 (Ditmarsia) schreiben können Videos 24 Frühjahr 2020, Termin auf Funktionale Analphabet/-innen erkennen, Führungen 67 P Anfrage ansprechen, informieren G Paartanz 64 W 13.00 - 16.00 Uhr Arbeiten Sie in einer öffentlichen Einrichtung wie dem Bürgerbüro, Pflegekräfte 68 kostenfrei dem Jobcenter, einer Kita oder einem Wohlfahrtsverband? Dann be- Geschäftsstelle 7 Plattdeutsch 38 Webtools 24 gegnen Sie regelmäßig Menschen, die nur über geringe Lese- und Geschichte Plotterkurs 62 Weihnachtliches Gebäck 59 Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Schreibkompetenzen verfügen. Jeder achte Erwachsene im Alter von Personen begrenzt. Dithmarschens 11 Politik 21 Y 18 bis 64 Jahren gilt als funktionaler Analphabet. Sie vermeiden das Gitarre 65 Politische Lage 18 Lesen und Schreiben und haben häufig Strategien entwickelt, um Golf 45 Populismus 19 Yoga 48 unerkannt zu bleiben. Diese Fortbildung vermittelt aktuelles Hinter- Gottesglauben 9 Programmieren 23 Hatha-Yoga 48 Wir fördern Arbeit grundwissen zum Thema und versucht, die besonderen Schwierig- Gymnastik 45 Kundalini-Yoga 51 keiten im Alltag der Betroffenen näher zu bringen. Schließlich werden Q Yin Yoga 51 Ihnen Strategien an die Hand gegeben, wie Sie Klienten mit Lese- H Landesprogramm Arbeit: Gefördert durch und Schreibschwierigkeiten richtig ansprechen und erfolgreich auf Qigong 54 die Europäische Union, Europäischer Sozialfonds (ESF), Z und das Land Schleswig-Holstein Hilfsangebote im Kreis Dithmarschen verweisen können. Handlettering 62 Kontakt: Joachim Kring, Tel. 04832 4243, Zeichnen und Malen 61 Volkshochschulen in Dithmarschen e.V. Zumba 45

68 VHS Meldorf, Süderstraße 16, 25704 Meldorf Kurse der Kurse der Familienbildungsstätte Familienbildungsstätte

Meldorf Meldorf

„Fit für die Schule“ am Vormittag an 5-Tage-Modul-Form Dr. Hubertus von Schoenebeck Vortrag mit anschließender offene Gesprächsrunde Allgemeine Lerninhalte: Am 05.Mai 2020 um 19:30 Uhr in der Ditmarsia, Süderstraße 16 in Meldorf Genaue Wahrnehmung, gezielte Hand-Augen-Koordination, allgemeines Mengenverständ- Anerkannte Weiterbildung für Tagespflegemitarbeiter/innen nis, deutliches Hören und Sprechen, Ausdauer und Konzentration, Fantasie und Kreativität, Kostenbeitrag 10,00 Euro Kennenlernen der englischen Sprache. Montag bis Donnerstag, 8:00 - 12:00 Uhr Wir bitten um vorherige verbindliche Anmeldung bis zum 30.April 2020! Freitags 8:00 - 11:45 Uhr Fortlaufend Kinder sind wunderbar! Ort: FBS/Ditmarsia, Gebühren: 155,00€/Monat 5 Tage Unterstützen statt erziehen Wunderbar? Die Kinder können schon sehr anstrengend sein und Eltern sind oft am Limit. Der Abend lädt Sie herzlich ein, einmal durchzuatmen und durch die Perspekti- KiTa-Club (ab ca. 1,5 Jahre) ve „unterstützen statt erziehen“ neuen Schwung in Ihre Beziehung zu den Kindern zu tragen. Auf dass sich die vielen ärgerlichen Alltagsprobleme effektiv angehen lassen. Kinder erwerben in allen Selbstbildungsprozessen Selbst-, Sozial-, Sach- und Lernmethoden- Mir ist schnell klar geworden, dass Kinder Personen mit ihrer eigenen Sicht der Dinge kompetenzen. Durch kindliche Neugierde, kindliches Handeln und gruppenüber-greifende sind. Das ist sehr herausfordernd – aber kann man sich darauf einlassen? Ich entspan- Aktivitäten wird vom einzelnen Kind beim Spielen das Vertrauen in die eigene Fähigkeit ge- ne mich und mache meine Grenzen klar. Die Kinderwissen, woran sie sind. Ich lasse mir stärkt und finale Erkenntnisse können vom Kind durch unmittelbares Erleben selbst gewon- von den Kindern nichts gefallen, bedränge sie aber im Gegenzug auch nicht mit dem nen werden. In alltäglichen Lebenssituationen und durch einfache Experimente können die Kinder im Maxi-Club den Schritt vom Praktischen zum Konkreten selbstständig bestimmen ewigen „Sieh das ein, ich habe recht“. So hat im Konflikt unsere Würde wieder gleichen und nachvollziehen. Dabei werden im Spielen neben der Gruppenfähigkeit auch das Selbstbe- Wert. wusstsein, die eigene Wahrnehmungsfähigkeit und die Verantwortung für das eigene Wohl- Die Zauberei im Kinderzimmer beginnt damit, dass ich mich um mich selbst kümmere, befinden gestärkt. Neben dem themenübergreifen- den Schwerpunkt „Sprachrichtigkeit“ auch wenn die Kinder da sind. Denn ich bin der festen Überzeugung, dass sich die Liebe zählen mathematisches und technisches Verständnis, Gesundheitsförderung, interkulturelle zum Kind nur wirklich entfalten kann, wenn wir uns gestatten, uns selbst zu lieben, so und mediale Kompetenzen zu den Schwer- punkten des individuell ausgerichteten, ganzheit- wie wir sind. lichen Bildungsprozesses im Maxi-Club. Zusätzlich werden durch Fachpädagogen Musik und Dr.phil. Hubertus von Schoenebeck hat als Lehrer gearbeitet, ist Sachbuchautor zu Er- darstellende Kunst gefördert. ziehungsfragen und seit 30 Jahren in der Erwachsenenbildung im In- und Ausland tätig. Er ist Vater von erwachsenen und jüngeren Kindern und Großvater Montag bis Donnerstag, 8:00 - 12:00 Uhr Freitags 8:00 - 11:45 Uhr

Ort: FBS Ditmarsia, Gebühren: 80,00 €/Monat 2 Tage Weitere Informationen und Süderstraße 16, 25704 Meldorf 100,00 €/Monat 3 Tage Anmeldung direkt bei der Telefon 04832 2375 130,00 €/Monat 4 Tage 155,00 €/Monat 5 Tage Familienbildungsstätte Fax 04832 6029138

70 Meldorf [email protected] Datenschutzbestimmungen Volkshochschule Meldorf Anmeldung Betreiber: Volkshochschulen in Dithmarschen e. V. 1.Verantwortlichkeit für den Datenschutz Der Verein Volkshochschulen in Dithmarschen e.V. ist Verantwortlicher im Sinne des Da- Kurs Nr. Kurstitel Gebühr tenschutzrechts. € 2.Kursanmeldung Familienname Vorname Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maß- nahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzuge- benden Daten (durch Sternchen gekennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten un- terschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Vorname, Adresse) kann Straße Hausnummer PLZ Wohnort kein Vertrag geschlossen werden. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Inte- resse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Telefon (dienstl./privat) Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet. Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch entstehen- den Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister E-Mail betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch ver- traglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. Ich erkenne die im VHS-Heft veröffentlichten Teilnahmebedingungen sowie die auf der Rückseite 3.Weitergabe Ihrer Daten vermerkten Bedingungen für die Teilnahme an. Wir geben Ihren Namen, E-Mailadresse und – soweit angegeben – Telefonnummer, an die OGT Koordinatoren zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Ferner kann bei Landesmittelkursen und sol- Ort/Datum Unterschrift chen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Übermittlung an Behör- den erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung. Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Vorname, Name, Anschrift) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forderung als be- Volkshochschule rechtigtes Interesse weiterzuleiten. Meldorf Anmeldung Betreiber: Volkshochschulen in Dithmarschen e. V. 4.Kontaktaufnahme Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS die angegebenen Kontaktdaten zur Kurs Nr. Kurstitel Gebühr Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt ab- € hängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. Familienname Vorname 5.Speicherdauer und Löschung Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetz- liche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbe- Straße Hausnummer PLZ Wohnort wahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwer- bung gesperrt. Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungs- Telefon (dienstl./privat) weise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwe- cken erhoben worden sind. Kommunikation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. E-Mail 6.Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der VHS gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu Ich erkenne die im VHS-Heft veröffentlichten Teilnahmebedingungen sowie die auf der Rückseite lassen. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch vermerkten Bedingungen für die Teilnahme an. uns auf jemand anderen übertragen lassen. Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Ort/Datum Unterschrift Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten: [email protected] Teilnahmebedingungen (Auszug): Teilnahmebedingungen 1. Das Entgelt ergibt sich aus der aktuellen Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vereins Volkshochschulen in Dithmarschen e.V. als Betreiber der Ankündigung der Veranstaltung. Das Ent- Bitte Volkshochschule Meldorf liegen in der Geschäftsstelle Süderstr. 16 in 25704 Meldorf aus. Sie sind auch unter gelt wird am Folgetag des ersten Veranstal- www.vhs-meldorf.de erreichbar. tungstages fällig. freimachen Auszug aus den AGB:

2. Sie können 3 Werktage vor Kursbeginn Vertragsschluss von Ihrer Kursanmeldung zurücktreten, Die Ankündigung von Veranstaltungen ist unverbindlich. Mündliche oder telefonische Anmeldungen sind verbindlich, wenn sie innerhalb von 10 Tagen mündlich oder schriftlich angenommen werden. Das gesetzliche Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften wird durch diese Regelungen nicht wenn kein eingeschränktes Rücktrittsrecht berührt. angegeben ist. Andernfalls kann die volle Entgelt Kursgebühr eingefordert werden. Das Das Entgelt ergibt sich aus der aktuellen Ankündigung der Veranstaltung. Das Entgelt wird am ersten Veranstaltungstag fällig. Auf Antrag kann eine Fernbleiben vom Kursus gilt gilt nicht als Ermäßigung des Teilnehmerentgelts bei Anmeldung nur durch die VHS-Geschäftsstelle gewährt werden für Abmeldung • Sozialhilfeempfänger/innen, Arbeitslose, Schwerbehinderte, Schüler/innen, Auszubildende, Studenten/Studentinnen, Bundesfreiwilligendienstleistende bis zu 50 % • Mehrfachbelegungen (Belegung verschiedenartiger Kurse in einem Semester), für den 2. Kursus von 25 %, Bankverbindung für den 3. Kursus von 50 %. • Für berufsbildende Maßnahmen und EDV-Kurse wird in der Regel keine Ermäßigung gewährt. IBAN: DE62 2225 0020 0000 1084 80 Volkshochschule Meldorf • Kinderkurse sind bereits ermäßigt. Eine weitere Ermäßigung ist nicht möglich. BIC: NOLADE21WHO Organisatorische Änderungen Bitte geben Sie bei der Einzahlung die Kursnum- Süderstraße 16 Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung durch einen bestimmten Dozenten durchgeführt wird. Dies gilt auch dann, wenn die mer an. Veranstaltung mit dem Namen eines Dozenten angekündigt wurde. Der Verein Volkshochschulen in Dithmarschen kann auch sachlichem Grund Ort 25704 Meldorf und Zeitpunkt sowie die Dauer einer Veranstaltung ändern. Muss eine Veranstaltungseinheit ausfallen, kann sie nachgeholt werden. Ein Anspruch hierauf besteht nicht.

Rücktritt und Kündigung durch den Verein Volkshochschulen in Dithmarschen Hinweis gemäß Datenschutzgesetz Die Mindestzahl der Teilnehmer wird in der Ankündigung der Veranstaltung angegeben. Sie beträgt mangels einer solchen Angabe 8 Personen. Wird Ihre Angaben zur Kursanmeldung werden aus- diese Mindestzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter vom Vertrag zurücktreten. Der Veranstalter kann ferner vom Vertrag zurücktreten oder ihn schließlich für interne Verwaltungszwecke ver- kündigen, wenn eine Veranstaltung aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, ganz oder teilweise nicht stattfinden kann. In diesem Fall wird das Entgelt nach dem Verhältnis der abgewickelten Einheiten zum Gesamtumfang der Veranstaltung geschuldet. Das gilt nicht, wenn die Berechnung wendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. der erbrachten Teilleistung für den Vertragspartner unzumutbar wäre, insbesondere wenn die erbrachte Teilleistung für den Teilnehmer ohne Wert ist. Wird das geschuldete Entgelt nicht innerhalb von 10 Tagen nach Veranstaltungsbeginn entrichtet, kann der Verein Volkshochschulen in Dithmar- schen unter Androhung des Rücktritts eine Nachfrist zur Bezahlung setzen und sodann vom Vertrag zurücktreten. Der Vertragspartner schuldet in diesem Fall vorbehaltlich weitergehender Ansprüche für die Bearbeitung eine Vergütung von 5 %, höchstens € 20,00. Der Verein Volkshochschulen in Dithmarschen kann in den Fällen des § 314 BGB kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor: Teilnahmebedingungen (Auszug): • Gemeinschaftswidriges Verhalten trotz vorangehender Abmahnung und Androhung der Kündigung durch den Dozenten, insbesondere Stö- rung durch Lärm- und Geräuschbelästigung oder durch schlechtes Verhalten, • Ehrverletzungen aller Art gegenüber Teilnehmern, Kursleitern oder Beschäftigten des Vereins Volkshochschulen in Dithmarschen, 1. Das Entgelt ergibt sich aus der aktuellen • Diskriminierung von Personen wegen persönlicher Eigenschaften, Ankündigung der Veranstaltung. Das Ent- • Missbrauch der Veranstaltung für parteipolitische oder weltanschauliche Zwecke oder für Agitationen aller Art, Bitte gelt wird am Folgetag des ersten Veranstal- • Beachtliche Verstöße gegen die Hausordnung. freimachen • Statt einer Kündigung kann der Veranstalter den Teilnehmer auch von einer Veranstaltungseinheit ausschließen. tungstages fällig. • Der Vergütungsanspruch des Veranstalters wird durch eine solche Kündigung oder durch einen Ausschluss nicht berührt.

2. Sie können 3 Werktage vor Kursbeginn Kündigung und Widerruf durch den Vertragspartner Weist die Veranstaltung einen Mangel auf, der geeignet ist, das Ziel der Veranstaltung nachhaltig zu beeinträchtigen, hat der Vertragspartner den von Ihrer Kursanmeldung zurücktreten, Verein Volkshochschulen in Dithmarschen auf den Mangel hinzuweisen und ihm innerhalb einer zu setzenden angemessenen Nachfrist Gelegen- wenn kein eingeschränktes Rücktrittsrecht heit zu geben, den Mangel zu beseitigen. Geschieht dies nicht, kann der Vertragspartner nach Ablauf der Frist den Vertrag aus wichtigem Grund angegeben ist. Andernfalls kann die volle kündigen. Der Vertragspartner kann den Vertrag kündigen, wenn die weitere Teilnahme an der Veranstaltung wegen organisatorischer Änderungen unzumutbar ist. In diesem Fall wird das Entgelt nach dem Verhältnis der abgewickelten Teileinheiten zur gesamten Veranstaltung geschuldet. Dies Kursgebühr eingefordert werden. Das gilt nicht, wenn die Berechnung der erbrachten Teilleistung für den Vertragspartner unzumutbar wäre, insbesondere wenn die erbrachte Teilleistung Fernbleiben vom Kursus gilt gilt nicht als für den Teilnehmer wertlos ist. Abmeldung Sie können 3 Werktage vor Kursbeginn von ihrer Kursusanmeldung zurücktreten, wenn kein eingeschränktes Rücktrittsrecht angegeben ist. Andern- falls kann die volle Kursusgebühr eingefordert werden. Maßgebend für die Frist ist der Eingang bei der VHS-Geschäftsstelle. Das Fernbleiben vom Kursus gilt nicht als Abmeldung. Dozenten sind zur Entgegennahme von Rücktrittsmeldungen etc. nicht berechtigt, sondern nur die VHS-Geschäfts- stelle! Bankverbindung Für alle Veranstaltungen mit der Kennzeichnung „Eingeschränktes Rücktrittsrecht“ ist ein Rücktritt ohne Zahlungsverpflichtung nur möglich, wenn Sie sich bei der VHS-Geschäftsstelle abgemeldet haben: IBAN: DE62 2225 0020 0000 1084 80 Volkshochschule Meldorf bei Wochenendveranstaltungen 4 Werktage vor Beginn BIC: NOLADE21WHO bei Bildungsurlaubsveranstaltungen 10 Werktage vor Beginn. Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht bleibt unberührt. Bitte geben Sie bei der Einzahlung die Kursnum- Süderstraße 16 Macht der Vertragspartner von einem ihm zustehenden gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch, so hat sie bereits erhaltene Unterrichtsmaterialien mer an. 25704 Meldorf zurückzugeben.

Schadenersatzansprüche Schadenersatzansprüche gegen den Verein Volkshochschulen in Dithmarschen sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Hinweis gemäß Datenschutzgesetz Dieser Ausschluss gilt dann nicht, wenn der Verein Volkshochschulen in Dithmarschen Pflichten schuldhaft verletzt, die das Wesen des Vertrages Ihre Angaben zur Kursanmeldung werden aus- ausmachen, ferner nicht bei einer schuldhaften Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Teilnehmers. schließlich für interne Verwaltungszwecke ver- 75 wendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.