Ginnemer Blättche Ausgabe Nr. 36 - Sommerausgabe 2015 Herausgegeben vom Ginnheimer Gewerbering e.V. - Impressum Seite 2

Nach einem Jahr Pause wird es am 05 und 06. September 2015 wieder ein Stadtteilfest geben

Unter dem Motto „Lichter im Park“ Eine Wechselstube befindet sich zentral am Veran- roße Ereignisse werfen bereits ihre Schatten staltungsort. Weiter können sich die Besucher auf Gvoraus. Nach einem Jahr Pause wird es in die- mehrere Informations- oder Verkaufsstände mit sem Jahr wieder ein Ginnheimer Stadtteilfest ge- spannenden Angeboten freuen. Da es auch in diesem ben. Die Organisatoren vom Ginnheimer Gewerbe- Jahr kein großes Zelt geben wird, hoffen die Veran-

ring werden vom Samstag, den 05.09.2015, bis zum stalter auf die Unterstützung von Petrus, damit die Sonntag, den 06.09.2015, unter dem Motto „Lich- Himmelsschleusen geschlossen bleiben und es tro- ter im Park“ wieder ein buntes Programm für Groß cken bleibt. Das Fest lebt vom Engagement der Aus- und Klein zusammenstellen. Dabei kommt insbeson- richter und der Unterstützung freiwilliger Helfer. Wer dere die musikalische Unterhaltung nicht zu kurz. Der dem Organisationsteam gerne helfen möchte, wen- Alte Ginnheimer Friedhof ist dann wieder Schauplatz det sich bitte per Mail an: verschiedener Darbietungen von Bands, Tanzgruppen [email protected] oder Solisten, die auf der großen Bühne ihr Können unter Beweis stellen. Herzlichen Dank an alle, die dazu bereit In toller Atmosphäre werden an sind! vielen Buden und Theken das Redaktionsteam. unterschiedliche lukullische Genüsse angeboten. Be- Weitere Informationen findenSie auch auf zahlt wird mit der wertstabi- unserer Homepage: www.ginnheim.com len Ginnheimer Währung, dem „Gold-“ oder „Silbertaler“.

Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Bevölkerungsentwicklung: Ginnheim trotzt dem Bundestrend 3 Neues zum Ausbau der S6

4 Eine neue U-Bahn für unseren Stadtteil? ie eine neue Analyse des Frankfurter Bürgeram- Wtes aufzeigt, nimmt die Bevölkerung in Frank- 5 August der Wespenmonat furt stetig zu. Der jährliche Zuwachs beträgt momen-

6 August der Wespenmonat tan etwa 15.000 Einwohner. Am Jahresende 2014 konnten sich 708.000 Personen als Frankfurter be- 7 Ein Wochenmarkt in unserem Stadtteil? zeichnen. Bis zum Jahr 2040 ist sogar ein Bevölke-

8 Ein Kleingartenverein stellt sich vor rungswachstum auf 830.000 Einwohner zu erwarten.

9 Ein Kleingartenverein stellt sich vor

9 Aus sechs macht eins

10 Kegeln auf den Bahnen der Weltmeister

11 Ein Rezept für schöne Sommerstunden

12 Graffiti kann auch Kunst sein

13 Neue Boxsportabteilung beim TSV-Ginnheim

13 Eine Premiere mit Hindernissen

14 Regelmäßige Veranstaltungen

15 Wichtige Adressen und Rufnummern Ginnheim ist bei dieser Entwicklung keine Ausnahme. 15 Ärzte in Ginnheim Ende 2014 wuchs die Zahl der Bürgerinnen und Bür- 16 Vereine und Treffen in Ginnheim ger in unserem Stadtteil auf 16479 an. Wenn die ak- tuellen Prognosen zutreffen, werden es im Jahr 2020 17 Kompetenz in Ihrer Nähe, Service von A - F bereits über 17.000 sein. Am Ende des Prognose- 18 Kompetenz in Ihrer Nähe, Service von F - K zeitraumes im Jahr 2040 sollen es dann über 19.000 Einwohner in unserem Ginnheim sein. Stimmt die- 19 Kompetenz in Ihrer Nähe, Service von K - R se Annahme, so wird der demographische Wan- 20 Kompetenz in Ihrer Nähe, Service von S - Z del zumindest in spürbar abgeschwächt.

Impressum: Ginnemer Blättche 35. Herausgeber: Ginnheimer Gewerbering e.V.

Verteilung: alle Ginnheimer Haushalte, Auflage: 13.000 Stück, Druck: REHA-Werkstatt Rödelheim Tel. 9074980

Ehrenamtliches Redaktionsteam, v.i.S.d.P.: Patrick Wilhelm-Epstein-Str. 2 60431 Frankfurt/M. Zisch, TronicDesign, Tel. 95 21 99 95, Tel. 069-530 539 62 [email protected] www.MedCentrumApotheke.de Redaktion: Dirk Zeller, [email protected] Tel. 95 21 99 95,

Layout und Satz: Bitte Fragen Sie uns nach unserer Kundenkarte. HR-Grafik, [email protected], Tel. 52 55 85 Gültig für beide Apotheken Ginnheimer Mitteilungen können auf der Homepage www.ginnheim.com des Ginnheimer Gewerberings veröffentlicht werden. Kontakt über die Redaktion, auch für den „Service von A-Z“. Für eingesandte Manuskripte behalten wir uns Kürzungen vor, es besteht keine Gewähr für Veröffentlichung. Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung der Redaktion. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die FALKEN Meinung des Redaktions-teams wieder. APOTHEKE Ginnheimer Landstr. 125 Wir laden alle Ginnheimer Gewerbetreibenden herzlich ein, Mitglied 60431 Frankfurt/M. im Ginnheimer Gewerbering e.V. zu werden. Tel. 069-53 15 52 Info zur Mitgliedschaft: Patrick Zisch / TronicDesign GmbH, Tel. 95219995 oder auf unserer Homepage: www.ginnheim.com www.falken-apotheke-frankfurt.de

2 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Neues zum Ausbau der S6

as Ginnemer Blättche hatte in der letzten Aus- Dgabe über den möglichen viergleisigen Ausbau der zweigleisigen S-Bahn-Linie S6 berichtet. Obwohl das formale Baurecht vorliegt, kommt es wegen feh- lender Erschütterungsgutachten zu Verzögerungen. Hierzu gibt es jedoch Neues zu berichten. Zum einen Woogstr. 38c - Tel.: 069 - 91 31 19 558 hat die Deutsche Bahn entlang der Strecke mit groß- angelegten Baumfällarbeiten bereits Fakten geschaf- www.frankfurter-detektei.de fen und dort unwiederbringlich in die Natur eingegrif- [email protected] fen.

Zum anderen wurde ein Termin für die Hauptbau- AUTOCENTER maßnahme kommuniziert. Diese soll nach dem der- KECK zeitige Stand der Dinge im 2. Halbjahr 2017 begon- Markus Keck nen werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Kfz. Techniker Meister das Planänderungsverfahren zum Erschütterungs- Tankstelle • Wagenpflege • Kfz.-Instandsetzung aller Art schutz bis dahin auch tatsächlich abgeschlossen wer- DEKRA Prüfstützpunkt • Reifenservice • Autoglas den kann. Backshop • Vermietung von Kleintransportern Kurhessenstrasse 111-113 • 60431 Frankfurt am Main Tel. 069 - 51 21 31 • [email protected] Wenn dies vorliegt, dann kann zwischen Bad Vil- Mo.-Fr. 6:30 - 20:30 • Sa. 7:00 - 20:00 • Sonn- u. Feiertags 8:00 - 14:00 Uhr bel und Frankfurt/West auf einer Länge von 12,6 Ki- lometern das Gleisbett verbreitert werden. Die ver- anschlagten Kosten liegen bei über 320 Millionen Die Schreinerei mit Euro. Geld, welches aus Sicht der Ausbaugegner an- Stiel derweitig besser angelegt werden kann. So for- Planung und Design Innenausbau dern Bürgerinitiativen eine Alternativstrecke entlang Schreinerei Kleinreparaturen Bauelemente der Autobahn, da der geplante viergleisige Ausbau Stefan Stiel hauptsächlich den Güterverkehr begünstige. Parkett und Laminat verlegen

Für Ginnheim ist im Rahmen der Ausbaumaßnahme Tel. 069 - 23 81 49 90 eine neue S-Bahn-Station „Frankfurt Ginnheim“ Fax. 069 - 58 70 06 95 Mail. [email protected] geplant, die das Angebot öffentlicher Verkehrsmittel Mobil. 0163 - 30 11 745 60431 Frankfurt am Main www.schreinereimitstiel.de in unserem Stadtteil vergrößern soll.

An der Zugkreuzung zur U-Bahn-Station Niddapark: Entsteht hier einer neuer Haltepunkt der S6 in Ginnheim? Direktbestatter GmbH & Co. KG Ginnheimer Landstraße 109 · 60431 Frankfurt [email protected] Es bleibt also spannend und das Ginnheimer www.direktbestatter.de Blättche wird auch in den nächsten Ausgaben kompetent – wertschätzend – professionell über die weiteren Entwicklungen berichten. 3 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Eine neue U-Bahn für unseren Stadtteil?

lteingesessene Bürger werden sich vielleicht noch Adaran erinnern. Bereits seit über 30 Jahren wird in unterschiedlichen Abstufungen die Idee einer U- Bahn Linie zwischen Ginnheim und Bockenheim ver- folgt. Die Planungen waren bereits weit fortgeschrit- ten, bevor nach der Kommunalwahl im Jahr 2006 das Vorhaben zunächst zu den Akten gelegt wurde. Zunächst bedeutet, dass die Maßnahme nunmehr wieder aus dem Hut gezaubert wurde. So werden aktuell zwei mögliche Routen geprüft. Eine denkba- re Variante ist die sogenannte „Ginnheimer Kurve“. Diese geplante Verbindung wird von einer Bürgerin- itiative tatkräftig begleitet und soll von der aktuellen End-Haltestelle in Ginnheim über die Platenstraße und einer Station bei der Bundesbank bis zur Bo- ckenheimer Warte führen.

Weinhandlung Frankfurt

Lenau Weinhandlung Tel +49 69 40 15 59 51 Höhenblick 1 [email protected] 60431 Frankfurt am Main www.lenau-wein.de Zur Umsetzung dieser Variante wird die Untertunne- lung eines Streckenteils erforderlich. dipl.-ing. sabine stahl

architektin

arnsburger straße 22 60385 frankfurt modernisierung tel 0 69 - 25 75 88 41 anbau - umbau - neubau mobil 0177 - 7 93 81 31 planung - ausschreibung bauüberwachung [email protected] energieausweise www.sabine-stahl.eu

Im Magistrat wird jedoch noch ein zweiter Vor- schlag geprüft. Dabei ist geplant, die Rosa-Luxem- burg-Straße auf Bodenniveau zurückzubauen! Die Bahngleise sollen dann in der Mitte der neue ent- stehenden Straße verlaufen. Bei dieser Trassenfüh- rung sind unter anderem Stationen am Grüneburg- park sowie am Europaturm vorgesehen. Noch im Jahresverlauf sollen ersten Ergebnisse und Kosten- prognosen von der Stadt veröffentlicht werden.

4 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

August der Wespenmonat

en August bezeichnet man auch häufig als den DWespenmonat. Die einzelnen Wespenvölker sind dann am größten und da es im Nest enger wird, sind die Tiere gestresst und wirken daher aggressiver. Ein weiterer Grund für die vermeintlich zunehmen- de Angriffslust der Hautflügler ist die Ernährungs- umstellung der kleinen Tiere. Bis in den August hin- ein ernähren sich Wespen hauptsächlich von Eiweiß (Fleisch, Insekten). Sobald sich die ausgewachsenen Tiere jedoch nicht mehr um die geschlüpften Larven

aR übsam Andre

Inh. Andrea Rübsam

Ginnheimer Landstr. 131 Tel. 069 - 53 25 23 60431 Frankfurt am Main Mobil: 0175 8663415

kümmern müssen, benötigen die Tiere etwa ab Mitte August Zucker zum Überleben. Wer dann bei einem leckeren Stück selbstgemachten Pflaumenkuchen im Niddapark sitzt, braucht nur wenige Augenblicke bis eine Wespe mitessen will. Dabei ist das Tier lediglich auf Nahrungssuche aus und ein nachfolgender Stich hat somit mehr den Charakter eines Unfalls.

Aber was kann man tun, wenn es zu einem Wespenstich gekommen ist?

1. Kühlen Die Einstichstelle sollte mit einem Kühlakku, Eiswür- feln oder sehr kaltem Wasser gekühlt werden. Der Vorgang sollte so lange dauern oder ggf. wiederholt werden, so lange der Einstichstelle schmerzt.

2. Zitrone Auch der Saft einer Zitrone reduziert die Schwellung und lindert die mit dem Stich verbundenen Schmer- zen. Es reicht aus, eine Zitrone zu halbieren und die Schnittfläche der Früchte auf die Einstichstelle zu drücken. Nach etwa 10 Minuten sollten die Schmer- zen bereits nachlassen.

3. Zwiebel Ein sehr bekanntes, wirksames und beliebtes Haus- mittel ist die Zwiebel, die halbiert für etwa 10 Minu- ten auf die Einstichstelle gedrückt wird. Die Zwiebel wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend.

5 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

4. Hitze und Wärme Das Gift der Wespe enthält Proteine, welche die Schmerzen und die Schwellung verursachen. Bei ho- hen Temperaturen (über 40 Grad) zerfallen diese Proteine jedoch. Wenn man einen Ess- oder Teelöf- fel in einem Wasserkocher erhitzt und den Löffel an- schließend für etwa 10 Sekunden (Behandlung wie- derholen) auf die Einstichstelle drückt, wird das Gift zerstört! Aber Vorsicht: Die Temperatur des Löffels Gestaltung und Satz des Ginnemer Blättche Ginnemer des Satz und Gestaltung 301 65 80 - 0172 Mobil muss über 40 Grad sein, darf aber auch nicht so heiß sein, dass Folgeschäden (etwa Brandblasen) entste- hen. Nach den Erfahrungen in der Redaktion ist dies jedoch ein sehr, sehr wirksames Mittel, da bereits 30 Minuten nach dem Stich nichts mehr davon zu se- hen ist.

Kein Mitglied anrufen

Stichheiler (hier nur ein Besispielbild, es gibt verschiedenen Hersteller).

Wer sich mit der Prozedur überfordert fühlt, kann sich in der Apotheke Produkte mit demselben Wirk- prinzip besorgen. Sogenannte „Stichheiler“ (z.B. Bite away oder Insektenstichkiller) sind empfehlenswert und vermeiden die Gefahr einer Überhitzung der Ein- stichstelle. Die kleinen Geräte erzeugen für wenige Augenblicke hohe Wärme und werden zumeist mit Batterien betrieben. Der „Stichheiler“ muss nur kurz auf die Einstichstelle gesetzt werden. Nach dem Aus- lösen des Druckknopfs wird die erforderliche Hitze erzeugt und das Gift zerfällt in seine Einweißbestand- teile.

Hier noch ein Hinweis:

Bei Stichen im Mund-Rachen-Raum sollten Sie Eiswürfel lutschen, kalte Umschläge um den Hals legen und sofort einen Arzt oder ein Kran- kenhaus aufsuchen. Falls die gestochene Per- son Allergiker ist, ist sofort ärztliche Versor- gung sicherzustellen (Rufnummer 112).

6 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Endlich ein Wochenmarkt in unserem Stadtteil?

inen Wochenmarkt mit vielen regionalen, bäuerli- chen Produkten ist genau das, was sich viele Be- E nrufen wohner unseres Stadtteils wünschen. A

Auf Seite 7 und 8 fehlen mir noch Anzeigen ansonsten wird etwas witziges eingesetzt Die Idee ist nicht neu und in der Vergangenheit wur- den bereits mehrere mögliche Standorte von der städtischen HFM (Managementgesellschaft für Ha- fen und Markt GmbH) geprüft. Diese waren jedoch entweder zu klein (z.B. „Alter Kirchplatz“) oder für den Straßenverkehr zu problematisch. Nun nimmt die Diskussion um einen möglichen Wochenmarkt in Ginnheim wieder Fahrt auf. Neuer Standort soll der Parkplatz des REWE Marktes in der Ginnheimer Land- straße werden. Dieser liegt zentral, ist verkehrstech- nisch gut zu erreichen und bietet sogar etwas Schutz vor Regen, da er sich direkt unter den Pfeilern der Rosa-Luxemburg-Straße befindet. Einen Wermuts- tropfen brächte dieser Standort jedoch mit sich: An Markttagen stünden die Parkplätze nicht mehr für die Öffentlichkeit zur Verfügung.

Ein Umstand, den die Bürger zugunsten eines erwei- terten Angebotes jedoch mehrheitlich sicher gerne in Kauf nehmen.

Die Maßnahme wird aktiv vom Ortsbeirat be- gleitet. Wenn alle Hürden genommen sind, kann der Wochenmarkt in Ginnheim frühes- tens im Frühjahr 2016 an den Start gehen.

7 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Ein Kleingartenverein stellt sich vor

ie Alternative zum hektischen Treiben der Frank- Dfurter Innenstadt muss nicht verschlafen sein. Es geht auch anders: Klein, bunt und direkt um die Ecke:

DER KLEINGÄRTNERVEREIN GINNHEIM 1918 e.V. IN 60431 FRANKFURT

Direkt neben Alt-Ginnheim, den Helgersberger Hang Auf Seite 7 und 8 hinunter und auslaufend in die Niedwiesen der Nidda- fehlen mir noch Anzeigen Aue, liegt ein wenig versteckt, aber dafür umso idylli- ansonsten wird etwas witziges scher eingebunden, eingesetzt das ca. 2Hektar großes Areal einer Kleingartenanla- ge. In herrlicher Lage, mit Blick auf den Taunus und der Silhouette der Nordweststadt im Vordergrund, bewirtschaften 614 - Gartenfreunde im Alter zwi- schen 40 und 86 Jahren ihre rund 300 - 400 m² gro- ßen Parzellen.

Den Pächtern steht nicht nur der Sinn nach erdnaher Arbeit, sie wissen auch zu feiern. Ein großes Vereins- haus mit Kamin und einer Sonnenterrasse im Außen- bereich ist das gemütliche Zentrum für allerlei soziale Aktivitäten. Jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr empfängt das Gartenlokal des Vereins Mitglieder und Besucher zum „Offenen Vereinsabend“. In persönlicher Atmo- sphäre bewirtet der Verein auch Gäste mit Getränken und kleinen rustikalen Gerichten, wie Würstchen und warmen Brezeln. Das Vereinshaus kann darüber hin- aus auch für private Feiern angemietet werden.

Gemeinschaft ist ein überhaupt wichtiger Faktor des Vereinslebens. Zeugnis davon sind unter anderem viele Veranstaltungen und öffentliche Feste, wie Fa- schingsfeiern, Erntedank- und Sommerfest. Neben den Gemeinschaftsveranstaltungen kommt natürlich die Vermittlung von kleingärtnerischem Wissen durch eine Fachberaterin nicht zu kurz.

8 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Das Gelände der Kleingartenanlage lässt sich, zu Fuß oder mit dem Fahrrad von der Nidda kommend über den Fußweg „Am Ginnheimer Hang“ erreichen. Mit dem Auto fährt man besten über die Straßen „Hö- henblick“ oder Ludwig-Tieck-Strasse an, die auch ge- nügend Parkmöglichkeiten bieten und folgt dann den Hinweisschildern.

Also nichts wie hin zum etwas anderen Wochenend- vergnügen in Frankfurt:!

(Text: Thomas Monjau und Jürgen Sammet)

Aus sechs mach eins

ieben auf einen Streich, Sso lautet eine Textzeile aus dem Märchen „Das tapfere Schneiderlein“.

Auf nicht ganz sieben kam die Katholische Kirche, als sie 6 Pfarreien zu einer Großpfarrei zusammenleg- te. Davon war auch die Kirchengemeinde von Sanc- ta Familia in Ginnheim betroffen, die sich seit dem 01.03.2015 in der Großgemeinde St. Franziskus wie- derfindet. Insgesamt wurden nun über 20.000 Ka- tholiken aus den Stadtteilen , Dorn- busch, , , und Ginnheim in einem Pfarrgebiet zusammenge- fasst. Dies hat für die Gemeindemitglieder von Sanc- ta Familia spürbare Auswirkungen. So wird das Zen- trale Pfarrbüro künftig am Standort der Pfarrkirche in St. Josef in Eschersheim untergebracht. Weiter wird es auch nur noch einen gemeinsamen Pfarr- ARBEITSRECHT & ZIVILRECHT brief für die Großgemeinde geben, der unter der Be- zeichnung „Pfarrbrief Sankt Franziskus“ veröffentlicht wird. Langfristig wird von der ehemaligen Kirchen- Am Wiesenrain 17 · D-60431 Frankfurt gemeinde Sancta Familia lediglich die Bezeichnung Tel.: +49 (0)69-9529 8088 · Fax: +49 (0)69-9529 8089 Mobil: +49 (0)163-63 36 708 der Kirche überleben. Damit geht ein Stück ge- [email protected] · www.ra-burggraf.de wachsene Kultur in unserem Stadtteil verloren! 9 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Kegeln auf den Bahnen der Weltmeister!

er TSV Ginnheim ist dafür bekannt, das Ange- Dbot an attraktiven Kursen ständig zu erweitern. An interessanten Neuerungen kamen in diesem Jahr beispielsweise die kostengünstige Nutzung der Titus Thermen sowie das Boxen Konditionstraining hinzu.

Pünktlich zum Sommerfest des TSV Ginnheim wur- den erst kürzlich die neu gestalteten Räumlichkeiten der Kegelbahnen des TSV Ginnheim fertiggestellt. Die Kegelabteilung des Sportvereins hat hier Welt- meister, Deutsche Meister und Hessenmeister her- vorgebracht. Die neben den 4 Kegelbahnen einge- richteten Kegelzimmer und der Service der im Haus befindlichen Pizzeria 6611 bieten Gruppen ideale Möglichkeiten zum Kegeln und gemütlichen Beisam- mensein.

Die Anmietung einer Kegelbahn kostet 8.- € pro Stunde und kann bei Herrn Heymanns telefonisch unter Tel. 069/520717 oder per E-Mail unter [email protected] erfolgen.“

Autoren: Reiner Keiffenheim und Thomas Budenz

Der Kegler seuzft: „Mein Arzt hat mir empfohlen, das Kegeln aufzugeben.“ – „Aus gesundheitlichen Gründen?“ – „Nein, weil er mir zugesehen hat …“

10 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Ein Rezept für schöne Sommerstunden

icht nur im Mai ist sie ein einzigartiger Genuss Nund stimmt den Gaumen so richtig auf warme Ta- ge ein ein: Die Maibowle. Ursprünglich wurde der so- genannte Maitrank im Kloster als Gesundheitstrunk gereicht und hat sich so über die Jahrhunderte in Deutschland etabliert. Was viele nicht ahnen: Diese kann man auch mit Apfelwein zubereiten! In einer lauen Frühlings- oder Sommernacht übt die Bowle so eine besondere Faszination aus. Was be- nötigen wir alles für unsere besondere Maibowle?

1 Liter Apfelwein 1 Liter Sekt T anja Gr o ß 1 Bund Waldmeister STEUERBERA TERIN

Anleitung:

Die gewaschenen und abgetrockneten Blätter des Tel . 0 69 - 530 555 3 3 Waldmeisterkrautes mit den anderen Zutaten in ei- www.stbgross.d e Ginnheimer La ndstraße 132 ne Bowleschale oder einen Topf geben. Bitte nur die [email protected] 60431 Frankfurt am Main Blätter verwenden, da die Stielenden einen giftigen Bitterstoff enthalten! Nach etwa 20-25 Minuten muss der Waldmeister aus der Flüssigkeit entfernt werden. Dies kann z.B. mit einem Schaumlöffel geschehen. HESSENTHALER

STEUERBERATER Nach Belieben kann die Bowle mit etwas Zucker, Va- STEUERBERATER nillezucker oder Waldmeistersirup (ggf. ohne Farb- Ganzheitliche Steuerberatung stoffe) abgeschmeckt werden. Mit Mineralwas- für Privatpersonen und Unternehmen ser und Apfelsaft lässt sich selbstverständlich auch eine alkoholfreie Variante des Rezeptes erstel- Gerne können Sie ein kostenloses Vor-Gespräch vereinbaren len, die ebenfalls ganz hervorragend schmeckt. www.stb-hessenthaler.de ∙ Tel. 51 15 51 ∙ Ffm-Ginnheim ∙ Am Mühlgarten 10

DAGMAR VOLKENING STEUERBERATERIN

SCHÖNBORNSTRASSE 5 Ich berate Sie in allen steuerlichen 60431 FRANKFURT Angelegenheiten und fertige Ihre Tel. 069/5972369 Jahresabschlüsse und Steuererklärungen etc. Fax 069/95112783 Langjährige Berufserfahrung

[email protected]

Telefon 0163 - 690 2001

Witz der Woche

Eine Oma und ein Skinhead im Wartezimmer beim Arzt. Sagt die Oma zum Skinhead: „Sie sind aber auch besonders arm dran. Erst die Chemotherapie und dann auch noch die orthopädischen Schuhe!“ 11 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Mo. Mi. Do. Fr. 10:00 - 12:00 Uhr Mo. Mi. Do. Fr. 16:00 - 18:00 Uhr Do. 17:00 - 19:00 Uhr

Graffiti kann auch Kunst sein

eit Mitte März sprüht der Künstler Justus Becker SFarbe an die tristen Wände der Eisenbahnunter- führung in der Woogstraße. Lange hat der Ortsbei- rat 9 für die Verschönerung der Unterführung an der Woogstraße gekämpft. Die Kosten für die Graffiti Be- Graffiti malung übernimmt die Stadt Frankfurt. In Frankfurt ist Justus Becker kein Unbekannter. Er bemalte den raffiti leitet sich aus dem aus dem italienischen Bauzaun an der Europäischen Zentralbank und hat GWort „graffito“ ab und bedeutet ursprünglich sich an der Naxos-Halle verewigt. Bis Mitte, Ende Ap- Schraffierung (kratzen, stricheln). Die Geschichte ril werden die Graffitiarbeiten schätzungsweise been- des Graffiti reicht bis zu den Alten Ägyptern zurück. det sein. Damals waren die Künstler freilich noch nicht mit (Autor Gerhard Scholtze) Spraydosen ausgerüstet, sondern kratzten mit Stein- werkzeugen Inschriften in Mauern, Steine oder Tem- pel. In der Moderne kam es seit den frühen 70er Jahren des letzten Jahrhunderts zu einem Popula- ritätsschub, als Farbsprühdosen zu erschwinglichen Preisen erhältlich waren. Heutzutage fürchtet man- cher Hausbesitzer die „Sprayer“ (anderer Ausdruck für Graffiti Künstler), wenn diese ungefragt Haus- wände individuell gestalten oder verunstalten.

12 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Die neue Boxsportabteilung beim TSV Ginnheim Eine Premiere mit Hindernissen

er TSV Ginnheim hat im Frühjahr 2015 eine neue m Nachmittag des 25.07.2015 wurde erstmals das DBoxsportabteilung gegründet. ANachbarschaftsfest in der Platenstraße in Ginnheim durchgeführt. Zur Premiere ließ es sich auch der Ober- 50 Mitglieder soll die Abteilung einmal haben. Das bürgermeister der Stadt Frankfurt, erlaubt die räumliche Kapazität. Momentan trainie- Herr Peter Feldmann, nicht nehmen, sich am kurzwei- ren 22 Mitglieder, darunter sind Jugendliche und Er- ligen Programm zu erfreuen. Ein Grund seines Besuchs wachsene (Männer und Frauen) vertreten. Bei ent- war, dass gleichzeitig der 125. Geburtstag der ABG sprechender Entwicklung ist auch ein gesondertes (Städtische Wohnungsbaugesellschaft) gefeiert wur- Jugendtraining vorgesehen. Co-Trainerin Adiam und de und der Oberbürgermeister als Aufsichtsratsvorsit- Co-Trainer Adal unterstützen den Abteilungsleiter zender auch diese Gesellschaft kontrolliert. Obwohl die und Trainer Benjamin Glaeser bei der Erreichung der Organisatoren für tolle Attraktionen (z.B. Flugwettbe- sportlichen Ziele. Mittelfristig soll eine Mannschaft werb für Luftballons) gesorgt hatten, beeinträchtigten entstehen, die bei der Hessischen Vereinsmeister- zwei Umstände die ansonsten grandiose Stimmung. schaft eine führende Rolle spielen soll. Auch regionale Zum einen störten einige Regenschauer und der Wind Wettkämpfe stehen auf dem künftigen Programm. die Veranstaltung. Zum anderen sahen eine Handvoll Demonstranten das Fest als geeignete Plattform an, Es geht aber nicht nur um den Sport als Wettkampf. um gegen die ABG zu demonstrieren. Fitness, Reaktionsfähigkeit, eine sportliche Figur und Nichtsdestotrotz war das Nachbarschaftsfest ein vol- die Stärkung des Selbstbewusstseins wie auch die ler Erfolg und hat das Potenzial in Serie zu gehen. Pflege der sozialen Kontakte sind u.a. Ziele, die durch das Boxtraining angestrebt werden. Gerade weil Bo- xen eine harte Kampfsportart ist, müssen gemeinsam vereinbarte Regeln beachtet werden, die der Trainer immer wieder hervorhebt:

• Keiner nutzt die erlernten Boxfähigkeiten außer- halb des Trainings, um anderen zu schaden oder in irgendeiner Form Gewalt anzuwenden. • Das Sparring (Trainingswettkampf) und die Partner- arbeit innerhalb des Trainings wird auf keinen Fall ge- nutzt, um Rivalitäten auszutragen. • Wer das Training unangemessen stört, wird aus dem Training ausgeschlossen. • Keiner lacht den anderen wegen seiner sportlichen Verfassung aus, beleidigt ihn oder gibt negative Kom- mentare ab.

Dabei ist sichergestellt, dass neue Mitglieder sorg- fältig auf das Boxen vorbereitet werden, sodass nie- mand Angst vor ‚bösen Überraschungen‘ bzw. Verlet- zungen haben muss. Sommerfest, Grillen und Treffen in der vereinseigenen Gaststätte vertiefen die sozia- len Kontakte. Die Abteilung sucht noch einen Sponsor für den Auftritt der Sportler im Vereinstrikot, worauf auch die Fans, die zu den Wettkämpfen mitkommen, Wert legen.

Momentan wird wie folgt im Gebäude des TSV Ginn- heim trainiert (Mindestalter 14 Jahre): Montags: 20:00 -22:00 Uhr / 1.Stock Mittwochs: 18:00 – 20:00 Uhr / 1.Stock und kleiner Saal Erdgeschoss Freitag: 20:00 – 22:00 Uhr / 1.Stock und kleiner Saal Erdgeschoss (Autor: Reiner Keiffenheim)

13 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015 Regelmäßige Veranstaltungen bis Herbst 2015 (ohne Gewähr)

Für Ginnheimer Vereine und Institutionen veröffentlichen wir Veranstaltungstermine gern auch kurzfristig unter www.ginnheim.com. – Mailen Sie einfach Ihre Termine an [email protected]

Tag Wann Was Wo/Bemerkung Veranstalter

Montag 09:30-10:30 Uhr Rücken&Balance für Senioren Bewegungsraum Ginnheim 109A / Bewegungsraum Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 10:30-11:30 Uhr Sanfte Rückenfitness Bewegungsraum Ginnheim 109A / Bewegungsraum Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 ab 14:00 Uhr Flöten und Geigenunterricht Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 NBZ Ginnheim / [email protected] / nach Absprache Tel.: 53056679 18:15- 19:15 Uhr Bewegte Schwangerschaft Bewegungsraum Ginnheim 109A / Bewegungsraum Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 18:30-19:30 Uhr Sanfte Rückenfitness Markus Krankenhaus Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 19:00-20:00 Uhr QiGong Unterricht Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 NBZ Ginnheim / [email protected] / Tel.: 53056679 19:00-20:00 Uhr Spiel und Sport in der TSV 1878 Ginnheim Am Mühlgarten 2 Frau Anne Linda Heimfarth Tel.: 0172 – 7323006 Krebsnachsorge oder [email protected] 19:45 – 20:45 Uhr Schachtreff Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 NBZ Ginnheim / [email protected] / Tel.: 53056679 20:00 – 22:00 Uhr Thai Chi TSV 1878 Ginnheim Am Mühlgarten 2 TSV Ginnheim Anfragen unter Tel.: 0171/9088251 Dienstag ab 09:30 PEKiP Prager Eltern Kind Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 NBZ Ginnheim / [email protected] / nach Absprache Programm Tel.: 53056679 18:00 19:15 Uhr Tanztherapie Bewegungsraum Ginnheim 109A / Bewegungsraum Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 18:30-19:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik / Markus Krankenhaus Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 Beckenboden Spezial Ab 18:30 Uhr Ginnheimer Lauftreff Am Ginnheimer Wäldchen 4 www.ginnheimer-lt.de Leiter Lauftreff Herr Kuche 0171 - 2663637 19:30 – 20:30 Uhr Rückenfitness / Powerworkout Markus Krankenhaus Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 Mittwoch 10:30 -11:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik / Bewegungsraum Ginnheim 109a / Bewegungsraum Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 Beckenboden Spezial ab12:00 Uhr Gitarrenunterricht Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 NBZ Ginnheim / [email protected] / nach Absprache Tel.: 53056679 15:20 – 16:20 Uhr Rücken für Senioren Bewegungsraum Ginnheim 109A / Bewegungsraum Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 15:30 – 16:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik Kurs 1 Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 NBZ Ginnheim / [email protected] / Tel.: 53056679 16:30 -17:30 Uhr Pilates für alle Bewegungsraum Ginnheim 109A / Bewegungsraum Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 16:45 -17:45 Uhr Wirbelsäulengymnastik Kurs 2 Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 NBZ Ginnheim / [email protected] / Tel.: 53056679 17:00 – 18:00 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik TSV 1878 Ginnheim Am Mühlgarten 2 TSV Ginnheim Anfragen unter Tel.: 0171/9088251 18:00 - 19:00 Uhr Rückenfitness Markus Krankenhaus Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 18:00-19:00 Uhr Reha/Orthopädie TSV 1878 Ginnheim Am Mühlgarten 2 Frau Anne Linda Heimfarth Tel.: 0172 – 7323006 oder [email protected] ab 19:00 Uhr Jeden 1.Mittwoch im Monat Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 Nbz Ginnheim / [email protected] / Philosophietreff Tel.: 53056679 ab 19:00 Uhr Hatha Yoga für TSV 1878 Ginnheim Am Mühlgarten 2 TSV Ginnheim Anfragen unter Fortgeschrittene 1+2 Tel.: 0171/9088251 19:15 – 20:45 Hatha Yoga für alle Bewegungsraum Ginnheim 109A / Bewegungsraum Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 19:15 - 20:15 Uhr Pilates Markus Krankenhaus Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 20:00 – 21:30 Uhr Ausdruckstanz Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 Nbz Ginnheim / [email protected] / Tel.: 53056679 20:00 – 21:30 Uhr Hatha Yoga Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 Nbz Ginnheim / [email protected] / Tel.: 53056679 Donnerstag 17:45 – 19:00 Uhr WSG Pilates Entspannung Markus Krankenhaus Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31

18:00 -19:30 Uhr Yoga für Schwangere Ginnheimer Landstraße 109A / Bewegungsraum Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31

19:15 – 20:15 Uhr Pilates mit Vorkenntnissen Markus Krankenhaus Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31

19:45- 21:15 Uhr Hatha Yoga Ginnheimer Landstraße 109A / Bewegungsraum Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31

20:00 – 21:30 Uhr Hatha Yoga Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 Nbz Ginnheim / [email protected] / Tel.: 53056679

Freitag Vormittags ab PEKiP Prager Eltern Kind Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 NBZ Ginnheim / [email protected] / 09:30 Uhr nach Programm Tel.: 53056679 Absprache 16:30 – 17:30 Uhr Italienischunterricht Nachbarschaftszentrum Ginnheimer Hohl 15 NBZ Ginnheim / [email protected] / Tel.: 53056679 Ab 18:30 Uhr Ginnheimer Lauftreff Am Ginnheimer Wäldchen 4 www.ginnheimer-lt.de Leiter Lauftreff: Herr Kuche 0171 2663637 18:30 – 20:00 Uhr Hatha Yoga für Anfänger TSV 1878 Ginnheim Am Mühlgarten 2 TSV Ginnheim / Anfragen unter Tel.: 0171/9088251 18:00 -19:30 Uhr Pilates & Faszientraining Markus Krankenhaus Bewegungsimpulse e.V. Tel.: 41 07 67 31 19:00 -21:00 Uhr Linedance TSV 1878 Ginnheim Am Mühlgarten 2 TSV Ginnheim / Anfragen unter Tel.: 0171/9088251

14 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015 Wichtige Adressen und Rufnummern Adressen Ginnheimer Institutionen und Vereine veröffentlichen wir gern auch kurzfristig unter www.ginnheim.com. – Mailen Sie einfach an [email protected] Feuer und Rettungsdienst Eichhörnchen-Notruf Telefon Kinder- und Jugend (Sorger) Tel. 112 (€ 0,12/min) 0700/200 200 (kostenlos) 0800-20 10 111 Mo-Fr 10-12 + 17-19 Uhr Polizei und Notruf Sa + So 10-12 Uhr Kinderbeauftragte Tel. 110 www.eichhoernchen-notruf.de im Ortsbeirat 9, Rachid Rawwas Apotheken Suchdienst Eltern (-Sorgen) Telefon kostenfrei: Tel. 52 37 95 (kostenlos) 0800/111 0555 mobil: 0162-707 3617 0800-00 22 833 Mo, Mi, Fr. 9-11 Uhr Di, Do 17-19 Uhr Markus-Krankenhaus . Apotheken Tel. 95 33 - 0 Falken-Apotheke, FES Abfallentsorgung + Tel. 53 15 52 Stadtreinigung Ortsgericht Ginnheimer Landstr. 125 Tel.: 0800-200 8007-0 Dipl.-Ing. Lothar Stapf nächster Kofferraumservice: Tel. 95 29 45 11 MediCentrum, Weidenbornstr.40 oder Tel. 53 05 39 62 Max-Holder Str. 29 Ortsvorsteher Wilhelm-Epstein-Str. 2 Mo.-Sa.9-12 Uhr, OBR 9, Friedrich [email protected] [email protected] Ärztlicher Notdienst www.fes-frankfurt.de Tel. 1 92 92 + 53 08 49 21 Polizei Revier 12 Frankfurter Kinderbüro Am Schwalbenschwanz 3 Telefon 212-39001 Tel. 755-11200 Behördentelefon schnell, unbürokratisch, vertraulich, Tel. 115 kostenlos Mo-Fr. 9-17 Uhr, Sozialbezirksvorsteher andere Zeiten s. Polizeirevier Werner Marin, Tel. 96 20 10 25 Bürgeramt + Meldestelle Eschersheimer Landstr. 248 Kirchen Sozialrathaus Dornbusch, links III. OG. Ev.Bethlehem, Tel. 52 99 47 Am Grünhof 10, Tel. 212-70735 Mo+Do 9-18 Uhr, www.evangelische-bethlehem­ Di+Mi 7.30-13.30 Uhr, gemeinde.de Sozialrathaus Nordweststadt, Fr. 7.30-13 Uhr Nidaforum 9, Tel. 212-32274 Tel. 212-42292 Katholische Sta. Familia St. Franziskus Stadtverwaltung – Deutsche Gesellschaft für Tel.95 15 38-0 Römertelefon 212 – 4 00 00 Mauersegler e.V. www.sancta-familia.de Buchenstr. 9, Taxi (auch 0163-69 02 001) F-Griesheim, Kinder- und Jugend (-Sorgen) Tel. 23 00 01 + 23 00 33 Tel. 35 35 15 04, Telefon kostenfrei: 0800/111 0333 www.mauersegler.com Vergiftungszentrale Mainz Tel. 06131 / 19240

Ärzte in Ginnheim

Allgemeinmedizin und Dr. Egon Noll Dr. Manfred Kohler Orthopädie: Dr. Michael Walter, Internisten Am Eisernen Schlag 14 Rebgärten 52 Facharzt Harald Bastian, Tel. 53 19 68 Tel.: 53 12 20 Tel.: 52 00 84 Dr. Matthias Rindermann, Ginnheimer Landstr. 124 Facharzt Hals-Nasen-Ohren Medizinisches Versorgungs- Dr. med. Gunnar Klimaschewski, Dr. med. J. Krug, zentrum (MVZ) Psychiatrie: Dr. Swyter Tel. 52 44 43 Tel. 52 72 71, Tel. 95 33-21 23 Ginnheimer Landstr. 203 Hügelstr. 134 Wilhelm-Eppstein-Str. 2 Schilddrüse: Dr. Kühn

Dr. Hanna Kowalska-Kreutz, HNO-Praxis im Medicentrum Fachärzte für: Chirurgie: Urologie: Dr. Joachim Häfele, & Dr. Gabriele Niepenberg, Markuskrankenhaus Hermann Schulz Facharzt Tel. 51 12 07, Ginnheimer Hohl 2 Dr. Eva Wunder Dr. Wolfram Breithaupt Tel. 5860 4444 Zahnärzte Dr. med. Gabriele Schneider Wilhelm-Epstein-Str. 2 Frauenheilkunde: Dr. med. dent. Thomas Blei, & Dr. med. Claudia Turner, Dr. Fariba Khandan, Tel. 9573820, Rebgärten 52-54 Tel. 53 10 35 Kardiologie Am Eisernen Schlag 29 CCB Standort Markus- Gastroenterologie: Irina Cosma Tel. 77 81 78 Krankenhaus Prof. Dr. Franz Hartmann Am Eisernen Schlag 31 Dr. med. Olivia Weinhardt, Wilhelm-Epstein-Str. 2 Hans-Jürgen Kühl Tel. 52 80 86, Tel. 9533-2525 Dr. Hermann Schulze Frommator & Church, Tel. 53 30 05 Ginnheimer Landstr. 125 Ginnheimer Ldstr. 125 Heilpraktikerin Innere Medizin: Augenärzte Cedro, Claudia, Dr. Teja Müller, Dr. Mirways Popal, Tel. 53 41 35 Dr. med. G. Matterstock Tel. 76 67 72, Kurhessenstr. 115 Tel. 51 98 98 Landgraf-Wilhelm-Str. 33 Neurologie: Britta Homann, Prof. Dr. med. A. Fachärztin Dr. Larisa Popovic, Tel. 51 61 71 Zubcov-Ivantscheff, Psychotherapie Sandra Wahl, Fachärztin Hügelstr. 164 Tel. 95 11 74 70, Dr. phil. Dipl.-Psych. Frank Roland Ginnheimer Hohl 6 Deister, Tel. 52 16 17, Onkologie: Dres. J & J.Schultz, Tel. 52 58 12 Felix-Dahn-Str. 25 Dr. Rolf Kleinschmidt, Am Schwalbenschwanz 18 Frauenärztin Dr. Claus Bolling L. Fitzek-Kochanetzki, Dipl.-Psych. Claudia Marquardt Tierärztin: Tel. 53 32 32 Tel. 52 16 190, Felix-Dahn-Str. 31 Dr. med. vet. Andrea Töpfer, Am Eisernen Schlag 29 Tel. 95 20 91 61 Füllerstr. 100 15 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015

Vereine und Treffen in Ginnheim

ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club, Stadtteilgruppe, Alfred Linder Katzen-Sitter-Club, TSV 1878 e.V., 95 14 78-0 Wilhelm-Epstein-Str. 61 Kontakt Dagmar Nord, (Di. 17-19 Uhr ) Tel. 0176-293 787 14 Tel.+ Fax: 51 93 48, 1. Vors. Thomas Budenz [email protected] Landgr.-Wilhelm-Str. 4 [email protected] www.katzen-sitter-club-frankfurt.de www.tsv-ginnheim.de; Aktivclub des Frankfurter Verbands für Am Mühlgarten 2 Alten- und Behindertenhilfe e.V., Kleingärtnerverein Am Mühlgarten e.V., Clubhaus+Gaststätte Ginnheimer Landstraße 172-174 Tel. 54 93 40 Tel. 95 11 76 62 Aktivclub, Frühstückstreffen, www.kgv-muehlgarten.de Mobil 0176 - 457 820 14 Mittagessen, Cafe - Tel. 52 00 98 [email protected] Kleingärtnerverein Ginnheim 1918 e.V., Tel. 52 35 32, Weitere Angebote, Einrichtungen im Begegnungszentrum für ältere Am Ginnheimer Hang 10 Stadtgebiet Frankfurt finden Sie im Bürger/innen 1. Vors. Peter Schmied Internet unter: www.frankfurt.de Ginnheimer Landstraße 172-4 www.kgv-ginnheim.de Eingang im Innenhof, Tel. 52 00 98 Besonders für junge Leute Cafeteria geöffnet KOMM Ambulante Soziale Dienste e.V. Mo., Mi., Fr. 14-17.00 Uhr Tel. 951475-0, Abenteuerspielplatz Coloradopark, 56 16 42 Am Eisernen Schlag 27-29 Raimundstr./Ecke Paquetstr. Hagga Bühler Bewegungsimpulse e.V. www.kommev.de www.abenteuerspielplatz.de / Spielplätze Eschersheimer Landstr. 134, Tel. 41 07 67 31 Evangelische/Ökumenische BMX-Club Stahlfräse e.V., Bikepark www.bewegungsimpulse.de Krankenhaushilfe am Markus- Platenstraße 79 b, Tel. 0179-8347716 Krankenhaus www.bikeparkfrankfurt.de Blau-Gelb Frankfurt e.V., (Grüne Damen und Herren), [email protected] Am Ginnheimer Wäldchen Tel: 95 33 12 797 Renate Drüker Mo. 8:30-12:00/Mi. 14:30-18:00 Jugendclub Stefan-Zweig des JUZ Ginnheim Tel.: 53 20 05 Männer für Männer Nachbarschaftshilfe Stefan-Zweig-Str. 16 Tel. 52 15 03 Klaus-Dieter Bühner - Tel. 53 91 56 Angebote für Jugendliche Budokwan Frankfurt e.V., Freitag Abends + Samstags auf Anfrage Astrid-Lindgren-Schule, Platenstr. 75 Männerstammtisch im Restaurant Adler, Kontakt: Frau Beate Fennert, Bethlehemgemeinde JUZ Jugendzentrum Ginnheim e.V., Tel. 0171-48 62 398 Klaus-Dieter Bühner - Tel. 53 91 56 Tel. 51 75 91, Ginnheimer Landstr. 168 a Eingang vom Parkplatz Platenstraße Fanclub Eintracht Frankfurt Nachbarschaftsbüro Platensiedlung Angebote für Jugendliche Ginnheimer Adler, Monika Völker Franz-Werfel-Str. 37, (Nachtsport Stephan Wehner, Tel. 444313) Guaitastr. 17, Tel. 0162-3715057 Tel. 95 20 39 51 www.efc-ginnheimer-adler.de [email protected] Kinderzentrum Ginnheim, Sylvia Gräf, Tel. 52 37 40, Kindertagesstätte 23, Förderkreis Ginnheimer Kantorei Ginnheimer Hohl 15 Tel. 52 75 58 Nachbarschaftskonfliktvermittlung Vorsitzender Bernd Lechla Rachid Rawas, Franz-Werfel-Str. 37, Ev. Kindergarten und Hort, Tel. 52 30 35 www.ginnheimer-kantorei.de Tel. 95 20 39 51, Fuchshohl 1a [email protected] Förderverein der Diesterwegschule e.V. Ev. Kindergarten „Stern v.Bethlehem“ foerderverein@diesterwegschule- Nachbarschaftszentrum Ginnheim e.V. Tel. 53 29 70, Karl-Kotzenberg 10 frankfurt.de (NBZ), Tel. 53 05 66 79, Fax 53 09 82 40, Kita Jardin Rebgärten 1. Frankfurter Gardecorps e.V., Ginnheimer Hohl 14, Rebgärten 54 Heinzstr. 5-7 - Tel. 53 28 71, www.nbz-ginnheim.de Telefon: +49 (0)69 13823160 www.frankfurter-gardecorps.de Mo., Di., Fr. 9-13, Kinder- und Familienzentrum Morgenstern des Mi.+Do. 14.30-16.30 Uhr Caritas-Verbandes Freiwillige Feuerwehr Ginnheim, Platenstraße 77 Wehrführer Frank Knauer, 1. Schieß- u. Sportclub Ginnheim 1976 Telefon: +49 (0)69 56020258 Tel. 52 68 98, e.V., Tel. 53 93 11, Heinzstraße 7, www.ff-ginnheim.de, Jugendfeuerwehr: Freitags 19 - 21 Uhr Kindergarten der katholischen Gemeinde www.jugend.ff-ginnheim.de Vorsitzender: Dieter Johannterwage St.Familia www.1ssc-ginnheim.de Pflugstraße 2 Fußballclub Germania 08 e.V. Telefon: +49 (0)69 514153 0177-2441900, Schäferhundeverein OG Tel. 50 69 93 39 Tel. 57 99 87, Birgit Sauerbrey Krabbelstube Gabriel des Diakonischen Vereinsheim Übungsplatz Niedwiesenstraße Werkes Am Ginnheimer Wäldchen 9, [email protected] Am Eisernen Schlag 31 www.og-ffm-praunheim.de Telefon: +49 (0)69 17289780 Ginnheimer Gewerbering e.V., 1. Vorsitzender Patrick Zisch/ Rollstuhlsportclub Ginnheim Krabbelstube Deborah des Diakonischen Werks TronicDesign GmbH, Tel. 0172-6845220 Schönbornstraße 47 Kurhessenstr. 115 Kontakt Pierre Fontaine Telefon: +49 (0)69 58607812 www.ginnheim.com [email protected] Tel. 95 21 99 95, Die Pfützentreter Soziale Kontakte Ginnheim, Stefan-Zweig-Straße 2 I.d.e.a.L-Netzwerk Nachbarschaft e.V. Tel. 96 86 46 09 ehrenamtliche 60431 Frankfurt am Main - Ginnheim Telefon: Vorsitzender Rachid Rawas, Nachbarschaftshilfe, Frau Sammet, +49 (0)69 56030652 Tel. 52 37 95 Frau Mielert, Herr Bühner - Tel. 527200 http://www.unterstuetzungsverein.de Selma-Lagerlöf-Str. 18 Kaninchenzuchtverein H 398 e.V., Tanzsportclub Grün-Gelb, Kinderzirkus Zarakali Tel.53 94 91, Tel. 53 28 71 Platenstraße 79 Ginnheimer Waldgasse 39, Heinzstraße 5-7 Tel: 56807911 1.Vors. Karl-Heinz Preis www.tsc-gruengelb.de www.zarakali.de 16 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015 Kompetenz in Ihrer Nähe: Service von A bis F Änderungsschneiderei Schaan, Tel. 53 09 87 05 Brautmoden Elektro + Eletronik Ginnheimer Landstr. 120 Jasmin Textilreinigung Mo-Fr. 6.30-18.30, Brautschau XXL TronicDesign GmbH, Tel. 5305 9806, Sa. 6.30-13 Tel. 98669727, Alt Ginnheim Tel. 95 21 99 95 Raimundstr. 29 Sonntags 8.30-11.30 Uhr www.brautschau-xxl.de Kurhessenstr. 115, Mo.-Fr. 8.30-18.30, www.tronicdesign.de Sa. 8.30-14 Uhr Brillen Bastelfarben RafikMohammed, siehe Optik Tel. 95 10 20 69, Modellbau Möller Energieberatung Ginnheimer Landstr. 126 Tel. 51 22 63 Mo-Do 9-13/14-18, Bücher TronicDesign GmbH, Fr. 9-13/15-18 Tel. 95 21 99 95 Samstag 9-13 Uhr Baudekoration Ilse Klingler Kurhessenstr. 115, Tel. + Fax 52 31 37, www.tronicdesign.de Autoservice Nikolaus Vogler Ginnheimer Hohl 31, Tel. 52 43 73, buchhandlung-klingler@t- Auto MS, Tel. 43 05 58 111 Fax 06401/3429 online.de, Ginnheimer Landstr. 142 Alt Ginnheim 3 Mo-Fr. 9-13+15-18.30, Fahrschule www.auto-ms.eu Sa. 10-13 Uhr Theo Gessner Apotheken Frankfurt am Main GmbH, Baum und Garten Bürodienstleistungen Tel. 51 44 52 Falken-Apotheke Raimundstr. 31, Tel. 53 15 52, Baumdienst Obert, Karin Koch Tel. 29 79 014 + www.gessner-fahrschulen.de Fax 52 16 02 Stefan Müller, Tel. 53 11 19, 0175-1575728 Ginnheimer Landstr. 125, Hügelstr. 191, Raimundstr. 100, www.falken-apotheke.de www.obert-baumdienst.de eMail [email protected] Mo.-Fr. 8.30-18.30, Fahrräder Sa. 8.30-13 Uhr Beschallungen Büro-/Schulbedarf Fahrradhaus Wagner MediCentrum Apotheke Inh. Marc Hense, Tel. 53 05 39 62, siehe HiFi Göbel Kessler-Grommet, Tel. 95 29 48 44 Fax 53 05 40 13 Tel. + Fax 53 05 5890/1 Tel. + Fax 52 08 96, Woogstr. 21, Wilhelm-Epstein-Str. 2, www.bernhard-goebel.de Raimundstr. 10 www.FahrradWagner.de www.medicentrumapotheke.de Mo. 7-14, Di.-Fr. 7-18.30, Mo-Fr. 9-12+15-18.30, Mo.-Fr. durchgehend 8.30- Bestatter Sa 7-16 Mi nachm. geschlossen, 18.30, Sa. 8.30-13 Montags ab 14 Uhr Sa. 9-13 h Direktbestatter GmbH geschlossen Tel. 50699262 Fahrrad Station Frankfurt Architekten Ginnheimer Landstr. 109 Büro Welt Frankfurt, Tel. 95 11 40 61 Mo. - FR. 9:30 - 13:00 Uhr Christoph Lorz, Ginnheimer Ldstr. 133, Sabine Stahl www.direktbestatter.de Tel. 1524 6966, www.fahrradstation-frankfurt. Tel. 25 75 88 41 Fax. 1524 6965, de Arnsburgerstr. 22 / Blitzschutz August-Scheidel-Str. 6 Mo-Fr. 9-13/14.30-18, 60385 Frankfurt am Main [email protected] Mi. Nachm. geschlossen, www.stahl.eu Paul Hahl, Tel. 52 90 63, www.buerowelt-frankfurt.de Sa. 9-13 [email protected] Woogstraße 20 www.hahl-blitzschutz.de Uta Wichmann Fenster Tel. 51 15 77 Audio Am Schwalbenschwanz 75 Glas-Link, Tel. 9 70 70 70, Blumen Mo-Fr. 7.30-13.00 + Raimundstr. 24 siehe HiFi Göbel, 15.00-18.30 www.glas-link.de Tel. + Fax 53 05 5890/1 Aylin’s Blumenecke Sa. 7.30-13.00 Uhr www.bernhard-goebel.de Tel. 0176-22 15 12 98, Ginnheimer Landstrasse 165 Friseure Bäckerei Unter der Brücke, Computer- Mo.-Fr. 9-18, Sa. 10-16 Uhr Dienstleistungen Gaby’s Haarstudio, Härdtlein, Tel. 52 38 62, Tel. 53 16 46, Hügelstr. 190 Kamann, Tel. 52 28 38, D.I.T.Z. DIE IT ZENTRALE, Ginnh. Ldstr.122 Am Schwalbenschwanz 60 Yacoub, Mongi Di.-Fr. 9-18 + Sa. 8-13 Uhr Lind, im REWE Markt Tel. 58 60 96 10, Ginnheimer Hohl 9, Paizdzior, A. & Söhne Ginnheimer Landstr. 204 Haargenau, Gül Beceren, 7:00 -20:00 Uhr Tel. 51 86 97, www.itzentrale.de Tel. 52 32 39, Ginnheimer Landstr. 97 Ginnh. Landstr. 173 Türkische Mo-Fr. 7-18.30, Sa. 8-15.30, Dachdecker www.haargenau-ffm.de Bäckerei Sürprist So. 10-12 h Mo. 9.30-18.00, Di.-Fr. 9.30- Raimundstr. 31 Brückmann Bedachung, 19.00, Wolfgang Rumler, Tel. 51 48 39, Fax 517935 Sa. 9.00-15.00 Uhr Bäckerei Raimund Tel. 52 50 44, Füllerstraße 51 Raimundstr. 21 Ginnheimer Landstr. 97 www.bedachungsprofi.de Mo. - Sa. 7:00 - 18:00 Uhr Mo-Fr. 8-18.30, So. von 8:00 - 12:00 Uhr Sa. 8-16, So. 10-12 h

17 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015 Kompetenz in Ihrer Nähe: Service von Fr bis K Friseure Blau-Gelb, Tel. 53 10 52 Grafiker Konditorei Am Ginnheimer Wäldchen 3 Scharfe Schere, A. Rübsahn Mo ist Ruhetag HR-GRAFIK, H. Rieker Amendt, Tel. 52 46 47, Tel. 53 25 23, Di - Sa.16-23 Uhr und Tel. 52 55 85 Hügelstraße 177 Ginnheimer Landstr. 131 So + Feiertag 12 - 21 Uhr Mobil 0176 - 52 16 28 58 Mo-Fr.8-18, Sa.7.30-13.00 Walter-Leiske-Str. 38, So.13.30-16.00 Uhr Hammerschmidt, Feldbergblick, [email protected] (Dienstags geschlossen) Tel. 53 38 93, Tel. 77 77 30 www.hr-grafik.de Ginnheimer Landstr. 164 Fax 51 59 20 Kosmetik (Montag Ruhetag) Heilpraktiker Frisör Matteo, Tel. 52 51 57, Ginnheimer Stadtweg 57 a Christas Cosmetic Stubb Kurhessenstraße 164, Heilpraktiker Rößner, Tel. 53 86 87 Di.-Fr. 9-18/Sa 8-13 Koreaner Pi Son Tel. 15 02 36 60 Ginnheimer Landstr. 164 Ginnheimer Landstr. 183 Ginnheimer Landstr. 169 Salon Sahra, Tel. 52 03 67, (Di-So 12-14.30 und Kosmetik Praxis Gavran, Raimundstr. 29 18-22.30 Uhr) Claudia Cedro Ana, Tel. 95 29 23 33, Landgraf-Wilhelm-Str. 33 Rebgärten 52 Salon Siegel, Tel. 52 11 16, Ginnheimer Wirtshaus Tel. 069 - 76 67 72 Kurhessenstr. 115 Hopfen & Most Koch, Karin, Tel. 955240000 HiFi Vertrieb & Marketing Fußpflege Am Ginnh. Wäldchen 8 Tel. 0175-1575728, www.ginnheimer-wirtshaus.de Göbel, Bernhard Raimundstr. 100 Kaiser, Christine, Tel. + Fax 53 05 58 90/1 Tel. 51 89 89 Markus-Quelle, Pfeiferstr. 3, MENA’S STUDIO, Lindenring 1 Tel. 53 16 03 www.bernhard-goebel.de Tel. 50 69 77 17 Wilhelm-Epstein-Str. 5 Raimundstr. 27 MENA’S STUDIO, Hörgeräte Tel. 50 69 77 17 China-Town Raimundstr. 27 Ginnheimer Stadtweg 129 Geers Hörakustik AG & Co. Kraftfahrzeuge Tel. 27 24 63 52 KG Orthopädie Metz, 11:00-15:00 + 17:30-22:00 Tel. 36604395, Auto MS, Tel. 43 05 81 11 Tel. 53 28 21 Heinzstraße 1 Ginnheimer Landstr. 142 Ginnheimer Landstr. 127 Restaurant Maximilian Mo. Di. Do von 9-13 / Mo-Fr. 8-18 Uhr Tel. 95 15 33 13 14-18 Uhr Gärtnerei Ginnheimer Stadtweg 120 Opitz, Henry, Tel. 52 07 09 Am Weißen Stein 10 Dipl. Ing. Dürre & G. Hehl, Restaurant Niddapark Hundeservice Tel. 51 51 37, Tel. 46 09 64 53 Chamissostr. 38, Am Ginnheimer Wäldchen 6 Crocket’s, Wolfgang Suk, Krankengymnastik www.die-gaertnerei.de Tel. 5 60 29 82, (Physiotherapie) + Do.-Fr. 10-13/14.30-18 Gerüstbau Raimundstr. 142 Massagen Sa. 9-14 Brückmann Bedachung Praxis für Physiotherapie Lindner, Peter, Tel. 51 63 78 Tel. 51 48 39, Füllerstr. 51, Installateur Physio best de Ginnheimer Waldgasse 41 [email protected] Raimundstr. 27 siehe Sanitär-Heizung Tel. 13 82 333 Gartenbau Gesundheitswesen Internetcafe Becker, Jürgen, Paizdzior, Wolfgang, Markus Krankenhaus Tel. 52 09 80 Tel.+Fax 52 51 55, Tel. 95 33-0, Westcall-Shop, Wilh.-Busch-Str. 64 Ginnheimer Landstr. 66 Wilhelm-Epstein-Str. 2 Tel. 95 11 500 (siehe Ärzte, Seite 15) Hügelstr. 251, Gassmann, Wolf-Dieter, Wolf, Peter, Tel. 518030 täglich 10-22 Uhr Tel. 51 00 41 Fax 9529 7259, Ginnheimer Landstr. 100 Landgraf-Philipp-Str. 38 Getränke-Heimdienst Kanalsanierung im Markus-Krankenhaus

Zenker, Marcus Dieter Johannterwage, Kanaltechnik Fueß GmbH Günther, Christine, Funk: 0172-377 3356 Tel. + Fax 53 16 15, Tel. 53 09 88 44 Tel. 52 57 40 Fax 9529 7259, Guaitastr. 15 Am Hochwehr 28 Am Schwalbenschwanz 77 Am Weimarfloss 11 [email protected] Glasbau Karge-Hörchner, Sabine, Gaststätten Tel. 53 34 34 Glas-Link, Tel. 9 70 70 70, Kiosk Am Mühlgarten 8 Restaurant Adler, Raimundstr. 24 Tel. 52 09 81 www.glas-link.de siehe auch Lotto + VITALITY CENTER Ginnheimer Hohl 2a Zeitschriften Physiotherapie www.zumadler.net Cem Pedali, Tel. 53 18 23, Tel. 9529 7777, Ginnheimer tägl. 11.30 bis 1 Uhr nachts Grabpflege Ginnh.Landstr.126 Landstr. 129, Mo-Fr. 7-20 nach Vereinbarung Alter Äppelkahn, Paizdzior, Wolfgang, Global Kiosk, Tel. 50 68 24 24 Tel. + Fax 52 51 55 Ginnheimer Landstr. 137 Ginnheimer Landstr.148 Ginnheimer Landstrasse 66 Mo - Fr 10-24 Uhr und Sa 9-24 Uhr, So 8-24 Uhr

18 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015 Kompetenz in Ihrer Nähe: Service von K bis R Krankenhaus Massagen KOMM Ambulante Dienste eV Psychotherapie Am Eisernen Schlag 27-20 Frankfurter Diakonie-Klini- s. auch Krankengymnastik + Tel. 069-95 14 750 Ammon Jutta Dipl.-Psych. ken GmbH, Markus Kran- Massagen www.kommev.de Tel. 53058155 kenhaus Kurhessenstraße 152 Tel. 95 33-0, ESALEN Reinhard-Pfeiffer, Pflegedienst Ginnheim, Wilhelm-Epstein-Str. 2 Ingrid, Tel. 51 43 05 Tel. 50 69 79 80 Marquardt, Claudia, www.fdk.info Mobil 0173 717 5402 Michael Hansch, Tel. 52 16 90, Am Hochwehr 44 Ginnheimer Landstr. 131 Felix-Dahn-Str. 31 Rechtsanwälte Küchen Pflegedienst Julia, Maßschuhe Tel. 95 65 10 11 Burggraf, Florian Bartelt GmbH & Co. KG Alt Ginnheim 11 Tel. 9529 8088, Fax Tel. 52 01 99 siehe Orthopädie - Metz Mo - Fr 10-13 Uhr 95298089 Ginnheimer Landstr. 187 Am Wiesenrain 17, Kuechentraeume-bartelt.de Metallbau [email protected] Physiotherapie Kurierservice AS-Metallbau Dr. jur. Gerhardt, Horst Füllerstr. 58-60 siehe Krankengymnastik Tel. 97 20 52 24 + 523976 Taxi & Kurier Kurt Engel- 60431 Frankfurt Fax 97 20 52 25, Fuchshohl mann Mobil 0163-6902001 www.as-metallbau.com 37 Tel.: 47 88 57 19 Physiotherapie Laun, Rudolf v., LL.M. Kurzwaren siehe Krankengymnastik Tel. 95 11 54 12 Modellbau Fachanwalt für Steuerrecht, Kleines Kaufhaus Fuchshohl 61 Wichmann PM Modellbau Pizzeria Tel. 51 15 77 51 22 63, Fax 51 66 52 Oehm, Marianne Am Schwalbenschwanz 75 Ginnheimer Landstr. 191-195 Da Giacomo, Tel. 53 09 66 80 Mo-Fr. 7-13+15-18.30 Sa. [email protected] Spaghetteria Pizzeria www.rechtsanwältin-oehm.de 7-13 Mo.-Sa. 10-13, Tel. 95 20 81 81 Fachanwältin Familien- und Am Schwalbenschwanz 60 Erbrecht, Ginnheimer Ld- Mode str.132 Lebensmittel Hähnchen + Kebab Reinigung, Chem. Textil- Sera+Fashion, Höhe Ginnheimer Landstr. 165 Netto, Ginnheimer Landstr. Ginnheimer Landstr. 109a Mo.-Fr. 9:00 - 20:30 Uhr Jasmin Textilreinigung + 110 Mo-Sa. 7 - 20 Uhr Mo.--Fr. 10:00-13:30, Änderungsschneiderei 15:00-18:30 Uhr Ginnheimer Kebap-Haus, Tel. 5305 9806, Raimundstr. REWE, Tel. 530 57 02-04 Mo-Sa 10-23, So 11-23 Uhr- 29 Ginnheimer Landstr.174-180 Nachhilfeunterricht Ginnheimer Landstr. 150 Mo-Fr. 7 – 22 Uhr Quick, Tel. 52 93 36 Capito Nachhilfe Jonny, Tel. 53 42 89, Ginnheimer Hohl 36 REWE, Tel. 53 05 65 64 Birgit Gentzsch Lieferservice ab € 9,50 Mo.-Fr. 8-19 Uhr Ginnheimer Hohl 9-13 58 60 95 90 Ginnheimer Landstr. 172 Sa.9-14 Uhr Mo-Fr. 7 – 22 Uhr Raimundstr. 22 Mo-Fr 11-15/17-22.30 Sa. geschlossen, Rafik, Tel. 9510 069 Sonn- + Feiertags 14-22.30 Ginnheimer Landstr. 126 Lederreinigung Optik Uhr siehe Reinigung Optik Steiper, Tel. 51 99 88 Da Piero, Tel. 37 40 92 17 Ginnh. Hohl 10 Raimundstr. 28, täglich 11–24 Reisebüro Mo.-Di. + Do-Fr. 10-19, Uhr Mi.+Sa. 10-14 Uhr Reisebüro LUX, Tel. 52 63 Lederwaren 33 Kurhessenstr. 117 Postagentur Mo-Fr. 10-13 + 15-18 Uhr Patrice Lederwaren Orthopädie Tel. 95 77 50 77 Zeitschriften, Schreibwaren, Vitamin-Tours, Tel. 53 08 66 Ginnheimer Hohl 5, VITALITY CENTER | Ginnheimer Hohl 6-8, 55, Raimundstr. 33 Mo-Fr. 10-19 , Sa. 10-16 Uhr Metz Orthopädie Fachgeschäft Mo-Fr. 9-13 + 14-18 Uhr GmbH Sa 9-13 Tel. 53 28 21, Fax 520958 Rollladen Lotto/Toto Ginnheimer Landstr. 127+129 Mo-Fr. 8-13/14-18, Di. bis 19 Postbank Finanzcenter Glas-Link, Tel. 9 70 70 70, Siehe auch Bürobedarf, Kiosk Uhr Raimundstr. 24 und Zeitschriften Deutsche Post AG, (Anzeige Seite 8) Hügelstr.181 Pflegedienst Mo-Fr. 8.30-18.30, Sa 8.30- Stier, Friedr. GmbH + Co. Lymphdrainage 13 Kunden-Hotline Tel.01802- KG Tel. 55 59 12, Edelweiß Stadler-Wöll, Suse 3333, (6 Cent je Anruf) (Anzeige Seite 7) siehe Tel. 46992037, mobil 0176- Ginnheimer Hohl 26, Krankengymnastik + Massa- 32521897 www.stier-Rolladen.de gen Ginnheimer Landstr. 118-120

19 Ginnemer Blättche Nr. 36 - Sommerausgabe 2015 Kompetenz in Ihrer Nähe: Service von S bis Z Sanitär-Heizung Mo + Do 9-13+14-18, Ginnheimer Teppichstübchen Versicherungen + Di, Mi, Fr. 9-13+14-16 An- und Verkauf / Reinigung Vorsorge Schreiber, René, www.frankfurter-sparkasse.de Ginnheimer Hohl 32-34 Tel. 52 44 27, Allianz Büro Ralf Wieland Alt Ginnheim 16 Steuerberater Teppichreinigungs- Tel. 51 61 60, Raimundstr. 33 maschinen Gebr. Vieweg Haustechnik, Groß, Tanja Tel. 53 05 36 63, Tel. 53 05 55 33, siehe Reinigung: M. Nixdorf, Fax 53 05 36 64 Fax 53 05 82 85 Jasmin + Quick Tel. + Fax 95 29 79 64 Füllerstr. 55 Ginnheimer Landstr. 132, Paquetstr. 3 Sanitätshaus [email protected] Taxi & Kurier www.stbgross.de R + V Generalagentur Otto Müller Engelmann, Kurt Harald Wallrabenstein Tel. 95 11 57 59-0 Hessenthaler, Günter 0163-69 02 001, Tel. 53 38 09 Wilhelm-Epstein-Str. 2 Tel. 51 15 51 Alt Ginnheim 4 Ginnheimer Stadtweg 158, (MediCentrum www.harald-wallrabensein. Markuskrankenh.) Hessenthaler, Peter Textilreinigung ruv.de Tel. 58 60 77-0 Am Mühlgarten 10, Siehe Reinigung Weinhandlung Schlosserei www.Stb-Hessenthaler.de Tierärztin Dr. med. vet. Lenau Weinhandlung AS Metallbau, Schlereth Volkening, Dagmar Töpfer Inh. Frank Wollschläger Tel. 47 88 57 19, Tel. 597 23 69, Tel. 95 20 91 61 Höhenblick 1 Füllerstraße 58-60 Fax 95 11 27 83 60431 Frankfurt Schönbornstr. 5, Trauerbegleitung Tel.: 40155951 Schreibwaren [email protected] www.lenau-wein.de Ortwein, Christel, Ott, H. , Tel. 52 43 62, Steuerberatungsbüro Tel. 52 19 56 Wäscherei+Heissmangel Ginnh. Landstr. 165 Alt Ginnheim 10 Dr. Dirk Kuntschke Rovaggi, Salvatore Wichmann, Uta, Steuerberater Übersetzungen Tel. 95 10 79 07 Am Schwalbenschwanz 75 Landgraf-Wilhelm-Str. 14 Kurhessenstrasse 115 60431 Frankfurt Delavre, Tina, Dipl. Dolm. Mo.-Fr. 8-18.30, Sa. 8-14 Uhr Schreinereien Tel.: 0173 8307710 (Engl., Russ.) www.steuerberatung-kuntschke. Tel. 524458, Fax 52 37 07 Werbung Huppert & Börner GmbH, de An den Drei Brunnen 8 Tel. 53 26 09, Fax 53 30 59 HR-Grafik, H.Rieker Ginnheimer Stadtweg 108 Tagespflege Haupt, Silvia (Italien.) Tel. 52 55 85 Tel. 51 06 68, Rebgärten 46 Mobil 0172 - 80 65 301 Schreinerei Stiel Haus Edelweiß, (Drucksachen aller Art, Mobil: 0163-30 11 745 Wöll, Brigitte Parkan, O., (Span./Tschech.) Fahrzeugbeschriftung, Tel. 23 81 49 90 Tel. 65 00 94 74, Tel. 95 29 77 23 Homepage etc.) 0176-24248749 vereidigte Übers. www.hr-grafik.de Schuhe / Schuhmacher Ginnheimer Landstr. 118-120 [email protected] Mail: [email protected] siehe Orthopädie Metz Tankstelle Wollgarten, Ilse Wolle Tel. 53 28 21, (Engl./Franz.) Autocenter Keck, Tel. 59 744 78 siehe Kurzwaren, Second Hand Tel. 51 21 31, Woogstr. 34 g, Kleines Kaufhaus Wichmann, Kurhessenstr. 111 [email protected] Tel. 51 15 77 Comi Kinder, Second Hand Mo-Fr. 6.30-20, Sa. 7-19 Am Schwalbenschwanz 75 Ginnheimer Hohl 18a Sonn- + Feiertags 8-12.30 Umzüge www.comi-kids.de Tel. 26 49 89 70 Teppichreinigung Trinklein, Tel. 53 20 97 Zimmerei Ginnheimer Ldstr. 192 Sparkasse Jasmin Textilreinigung www.trinklein-gmbh.de Börner, Jean Dieter Tel. 5305 9806, Tel. 52 94 46, Fuchshohl 4 Frankfurter Raimundstr. 29 Sparkasse von 1822 Mo.-Fr. 8.30-18.30, Tel. 2641-1027 Sa. 9-14 Uhr Filiale 27, Kurhessenstr. 166 Ihre Ginnheimer Mitteilungen­ können auf der Homepage Wir laden alle Ginnheimer Gewerbetreibende herzlich ein, www.ginnheim.com des Ginnheimer Gewerberings veröf- Mitglied im Ginnheimer Gewerbering e.V. zu werden. fentlicht werden. Texte bitte mit Anschrift und Telefonnummer an: Info zur Mitgliedschaft: [email protected] oder [email protected] Patrick Zisch TronicDesign GmbH Für eingesandte Manuskripte für das „Ginnemer Blättche“ Tel. 95 21 99 95 behalten wir uns Kürzungen vor, es besteht keine Gewähr für Veröffentlichung. Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit HR-Grafik, H.Rieker Genehmigung der Redaktion. Gekennzeichnete Artikel geben Tel. 52 55 85 nicht unbedingt die Meinung des Redaktionsteams wieder. [email protected] 20