Jeden Mittwoch in 14.000 Haushalten Mittwoch, 1. August 2018

Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für , Illertal und Umgebung

Das lesen Sie heute ● an der Rot lädt zum Dorffest ein Ein buntes Programm erwartet die Besucher Am 11. August, 9 Uhr startet das Dorffest mit einem großen Flohmarkt - Das Heimatfest in Erolzheim beginnt am Donnerstag, 2. August, um 20 Uhr mit der „Heimatstunde in der Mehrzweckhalle". Der Kulturausschuss der Gemein- de lädt bei freiem Eintritt ein. Am Freitag, 3. August, heißt es ab 20.30 Uhr hoch die Tassen . Der 29. Showtanzwettbewerb im Festzelt mit DJ, Cocktailbar und vielem mehr steht auf dem Festprogramm. Einlass ist um 19 Uhr, Eintritt sechs Euro (U18 nur mit Partypass). Seiten 6 und 7

Riesenfest bei Eisdiele Rino OCHSENHAUSEN - Am 21. Juni 1978 hat alles begonnen. Der damals 25-jährige Rino Ber- nardi sah die Busgaragen in der Poststraße in Ochsen- hausen. „Das war die ideale Location für eine Eisdiele“, so Bernardi. Er war schon acht Jahre früher mit seinem Cou- sin aus Italien nach Memmin- gen ausgewandert, um sein Glück als Eismacher zu ver- suchen. Das gelang auf ein- drucksvolle Weise. Rino wur- Rot an der Rot feiert am 11. und 12. August sein Dorffest, der Höhepunkt des Jahres. FOTO: KATRIN BÖLSTLER de bald ein echter Ochsen- hauser, fand sein persönliches ROT AN DER ROT (sz) - Am 11. nen“ Gäste beim Kinderpro- Der Sonntag beginnt um 9 gen sorgen das Puppenspiel Glück in seiner Frau Gaby und und 12. August findet wieder gramm voll auf Ihre Kosten. Bei Uhr mit dem Festgottesdienst und der Zauberer Mika zu un- das Eisgeschäft entwickelte das beliebte Dorffest in Rot an abwechslungsreichem Baste- in der Pfarrkirche St. Verena. terschiedlichen Zeiten für sich rapide. Seite 9 der Rot statt und das ganze Dorf langebot können sich die Kin- Die imposante Pfarrkirche St. Freude und Begeisterung. Die ist auf den Beinen. Bereits seit der austoben. Für weitere Un- Verena kann selbstverständ- örtlichen Vereine bieten selbst- Wochen und Monaten laufen terhaltung an wechselnden Or- lich an beiden Tagen bei Kir- verständlich an beiden Tagen die Vorplanungen. Eine Viel- ten, sorgen die Obermüller chenführungen und Konzerten schwäbische und internationa- zahl an engagierten Helfern ist Musikanten (Hauskapelle im besichtigt werden. Nach dem le Speisen und Getränke zu fai- im Einsatz um das historische Hofbräuhaus München). Ab Einzug der Handwerker, histo- ren, familienfreundlichen Prei- Dorf für den Höhepunkt des 18.30 Uhr kommt der Dorffest- rischen Gruppen, Bauern und sen an. Jahres vorzubereiten. Bus wieder zum Einsatz. Auf dem anschließenden histori- Zum 25-jährigen Jubiläum Liebe Leserinnen, liebe Leser, Am Samstag eröffnet um 9 verschiedenen Linien werden schen Spiel, steht der Sonntag haben die Veranstalter ein auf- gerne drucken wir Ihre eingereichten Beiträge ab. Beachten Sie bitte, dass der Redaktions- Uhr der große Floh- und Trö- die Besucher abgeholt und wie- ganz im Zeichen der Handwer- wendiges Dorffestbuch er- schluss für redaktionelle Beiträge immer delmarkt, der sich mit rund 300 der nach Hause gebracht. ker und Oldtimer. Egal ob stellt. Das Buch gibt einen freitags um 18 Uhr ist. Ständen rund um den Ortskern Am Samstagabend erwartet sportliche Flitzer, Motorräder Rückblick auf die vergangenen erstreckt. Gegen 10 Uhr findet die Besucher Live-Musik vom oder Traktoren, hier können 25 Jahre und beschreibt, wo das der Einzug des Dorfvolkes und Feinsten. Die Bands Lucky’s alte Erinnerungen wach wer- Dorffest herkommt und was es der historischen Gruppen statt. Good Stuff, X-Plosive und Vie- den. aus macht. Das Buch kann Darauf folgt das historische ra Blech werden auf den drei Um 15 Uhr, bei der Ausfahrt selbstverständlich an beiden Spiel „Klostersturm“ auf der Bühnen für Stimmung sorgen. der Oldtimer, kann das eine Tagen erworben werden. Freilichtbühne. Zum Früh- Während die letzten Nacht- oder andere Fahrzeug in voller schoppen spielen am Samstag schwärmer die Heimreise an- Fahrt betrachtet werden. Der Beilagenhinweis und Sonntag ab 11 Uhr auf den treten, wird das Festgelände Landsknechtzug aus Nähere Informationen und Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen drei Bühnen verschiedene bereits wieder von fleißigen trägt an verschiedenen Orten Details zum Programm und Prospekte folgender Firma bei: den Buslinien finden Sie Kloster-Apotheke Ochsenhausen Blaskapellen aus Nah und Fern. Helfern aufgeräumt und für ebenfalls zu dem reichhaltigen Ab 13.30 Uhr kommen die „klei- den nächsten Tag vorbereitet. Programm bei. An beiden Ta- unter www.dorffest.de Rottum Bote BILDER DER WOCHE Mittwoch, 1. August 2018

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereins- ausflug, Kindergarten- oder Schul- fest. Bitte schicken Sie maximal „Einen selten Schmetterling zwei Fotos im JPG-Format mit einer hab’ ich im Wald bei Haslach Bildgröße von mindestens 500 KB gesehen „Kleiner Schillerfal- an [email protected] mit ter“, schreibt Karin Schädler einer kleinen Bildunterschrift sowie den Namen des Fotografen. Die aus . FOTO: K. SCHÄDLER Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die „Eine Floßfahrt die ist lustig, aber nur für diese Enten. Denn dieser Weiher ist Naturschutz- Personen mit der Veröffentlichung gebiet“, schreibt Guido Weishaupt aus Ringschnait FOTO: GUIDO WEISHAUPT einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Die Motive sollten aus dem Verbrei- tungsgebiet des „Rottum Bote“ Liebe Leserinnen, liebe Leser, stammen bzw. bei Ausflugsmotiven Beachten Sie bitte, dass der Redaktionsschluss von Vereinen aus dem Verbrei- immer freitags um 18 Uhr ist. tungsgebiet sein. Ihre Redaktion

„Hoher Besuch in unserem Garten: Ein Admiral mit Bienenes- korte auf dem Sommerflieder“, schreibt Dieter Rothdach aus Babara Herr aus Steinhausen/Rottum nennt ihr Bild „Versammlung am Wegesrand“. FOTO: B. HERR Kirchdorf. FOTO: DIETER ROTHDACH

Alle Schülerinnen und Schüler der musikbetonten Grundschule Ochsenhausen sowie der Vorbereitungsklasse der Mailschule haben die Internationale Meisterklasse ISAM für Klavier besucht. Im Bibliothekssaal präsentierten ihnen Studenten aus der Ukraine, Russland, Indonesien, Spanien und der Schweiz Werke von Franz Liszt, Frédéric Chopin, György Ligheti, Johannes Brahms und Antonin Dvorak. Parallel dazu fand in der Grundschule Berkheim (Foto) ein weiteres Kinder- konzert statt. Mit Begeisterung hörten die Kinder den jungen Klaviervirtuosen gespannt zu und genossen sichtlich des besonderen Erlebnisses. FOTO: PRIVAT Rottum Bote SERVICE UND TERMINE Mittwoch, 1. August 2018

Ärztlicher Notdienst der Kirchen Bereitschaftsdienst Apotheken ● Einladung zur Fahrt zum Tel. 116117. Samstag ab 8.30 Uhr: KTV Fernsehen Sonnen-Apotheke, Biberach KIRCHBERG (sz) - Rosmarie Kinderärztlicher Obstmarkt 5, 07351/9410. Kramer aus Kirchberg lädt am Bereitschaftsdienst Dienstag, 28. August, nach Sonntag ab 8.30 Uhr: Gossau ins KTV Fernsehen ein, Schloss-Apotheke, Warthau- um mit Pfarrer Santan Fernan- Tel. 0180/1929343. sen, Brauerstr.3 , 07351/17737. des den Krankentag mitzufei- Adresse und Telefonnummer ern. Die Reisegruppe wird auch Notdienst der der diensthabenden Apothe- einen Besuch am Grab von Pf. Augenärzte ke in Ihrer Nähe erhalten Sie Buschor machen, deshalb ist unter der kostenfreien Ruf- eine frühere Abfahrt vorgese- nummer 0800 002 28 33. hen. Abfahrt ist in Ochsen- 0180/1929350. hausen – Busparkplatz um 10 Rotes Kreuz Uhr. Die Abfahrt in Kirchberg – Notdienst der Landgasthof- Kramer, 10.30 Zahnärzte Krankentransport, Notarzt, Uhr. Die Fahrtkosten mit Kaf- Tel. 19222 fee und Gebäck sowie ein Vesper sind im Preis von 35 01805/911610. Sozialstation Rottum Euro enthalten. Anmeldung und weitere Infos bei Rosmarie - Rot - Iller e.V. Kramer, Tel. 07354/7305. Kranken- und Altenpflege, Haus- und Familienpflege, Abendmesse Ochsenhausen, Kranken- ● hausweg 28, Tel. 07352/92300 Freunde der Bergkapelle Redaktion: Telefonseelsorge laden zur Abendmesse Alphorn-Sommerserenade Gerd Mägerle (verantwortlich) EROLZHEIM Tobias Rehm, Telefon (07351) 5002-77 (sz) - Die Freun- E-Mail: [email protected] Oberschwaben-Allgäu de der Bergkapelle Erolzheim Anzeigenverkauf: im Klosterhof Gewerbliche Anzeigen kostenfrei - rund um die Uhr laden ein zu einer Abend- Telefon (01520) 3261977, Fax (0751) 2955 996999 Tel 0800/1110111 und 1110222 messe mit Pater Lukas Son- OCHSENHAUSEN (sz) - Am kommenden Wochenende be- Verlag und Vertrieb: Schwäbische Zeitung Biberach GmbH & Co. KG nenmoser vom Kloster Rog- kommen die Rottumtaler Alphornbläser (Foto) Besuch 88400 Biberach, Marktplatz 35 Geschäftsführung: Juliana Rapp Soziale Dienste genburg am Sonntag, 5. August aus der Schweiz. Aus diesem Anlass findet am Samstag, (verantwortlich für Anzeigen) den 4. August um 17 Uhr eine Serenade auf dem Kloster- Vertrieb: Merkuria Zustelldienst, Jürgen Sießegger in der Bergkapelle Erolzheim. Telefon (07351) 5002-30 Hospizgruppe Ochsenhau- Beginn: 18.30 Uhr, ab 18 Uhr berg in Ochsenhausen statt. Zu hören sind neben der Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben, 89079 Ulm Auflage: 14 000 Exemplare - Kostenlose Verteilung sen/Illertal Rosenkranzgebet. Gruppe aus der Schweiz auch die Aulendorfer Alphorn- wöchentlich am Mittwoch an die Haushalte im Begleitung für Schwerkranke bläser und die Rottumtaler Alphornbläser. Sie werden ein- Verbreitungsgebiet: Bechtenrot, Bellamont, Berkheim, Binnrot, Bonlanden, und Sterbende, Einsatzlei- zeln und zusammen in der Großgruppe musizieren, so Dettingen, Edelbeuren, Edenbachen, Egelsee, Ehrensberg, Eichbühl, Eichen, Eichenberg, Ellwangen, tung Agnes Ohmann Tel. dass die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm er- Englisweiler, , Erolzheim, Füramoos, Goppertshofen, Gutenzell, Haslach, Hattenburg, Hürbel, 08395 - 1066, Renate Steur Tel. wartet. Ein Höhepunkt für die interessierten Liebhaber Illerbachen, Kirchberg, Kirchdorf, Laubach, Mettenberg, 07354 - 7636. der Alphornklänge wird das Anspielen des Weltrekordalp- Mittelbuch, Niedernzell, Oberopfingen/Unteropfingen, Oberstetten, Ochsenhausen, Reinstetten, Ringschnait, horns sein, das unter dem Vordach von Schäfers Kaffee/ Rot an der Rot, Rottum, Sinningen, Spindelwag, Steinhausen/Rottum, , Tristolz, Wennedach, Nachbarschaftshilfe Liebe Leserinnen, liebe Leser, Wirtshaus im Klosterbereich hängt. Der Eintritt zu dieser Zell an der Rot, Zillishausen. Redaktionsschluss für redaktionelle Beiträge ist Serenade ist frei, über eine Spende würden sich die Alp- Einzelverkaufspreis EUR 0,26 immer freitags um 18 Uhr. Tel. 07352/2266. hornbläserinnen und Alphornbläser freuen. FOTO: PRIVAT

ANZEIGE

Für einen guten Niederlande Ehrmann Start in den Tag Paprika rot Grand Dessert KL.IL.I versch. Sorten Ital. Trauben weiß Victoria KL.II Angebot der Woche gültig vom 30.07. bis 04.08.2018 100 g Schweinerückensteaks =-.26 verschieden mariniert 100 g 0.99 e e 190 g Be. e e 2.22 -.49 Angebote gültig 2.49 1 kg -.79 3 Cordon bleu von Mi. 01.08. bis 1 kg pfannenfertig 100 g 0,99 e Di. 07.08.2018 Neuburger Dr. Oetker Weißer Riese Schinkenwurst Wir sind auch als Portionswurst 100 g 0.99 e für Sie da: H-Milch 3,5% Fett Ristorante Piccola 20 WL

Montag bis Freitag • Salame • Universal Gel WOCHE DER ANGEBOTE Chilikrainer durchgehend • Cioccolatino • Megaperls unsere kleinen Scharfen 100 g 0.99 e 1 l Pg. 8.00–18.00 Uhr 1 kg ab 6.39 Samstag -.85 3 260/ Angebot gültig vom 30.07. 1 kg 7.30–12.30 Uhr 280 g Pg. aus der bis 05.08.2018 2.79 3 ab 2.73 UTZ LEBENSMITTEL 1,46 l Fl. / Ciabattini 4 Stück 0.99 e OCHSENHAUSEN e e 1,35 kg Pg. e BAHNHOFSTR. 25 -.69 1.79 5.29 3 3.99 Hartmann Oberschw. Fleisch- und TEL. 07352/8474 Wurstspezialitäten Telefon 07352/939211 Rottum Bote OCHSENHAUSEN Mittwoch, 1. August 2018

Nach dem Abschlussgottesdienst ließen die Schüler im Klosterhof bunte Ballons mit guten Wünschen für die Zukunft steigen. FOTO: JOHANNES SCHMIDT 78 Schüler erhalten die Mittlere Reife Realschule Ochsenhausen feiert in der Kapfhalle – Schulbeste ist Klara Angele mit einem Schnitt von 1,3

OCHSENHAUSEN (sz) - Unter Auch der Ochsenhauser Geschäftsführenden Schullei- dem Motto „Zeit zum Weg Bürgermeister Andreas Den- ter. Aus der Hand von Frank Schüler und Belobigungen in der Übersicht BEAMen“ hat die Realschule zel blickte in seiner Rede auf Eckardt erhielt Sandra Meyr Ochsenhausen (RSO) ihre Ab- eine für die Schüler „sicher un- (Klasse 10a) den Preis der Och- Ochsenhausen: Lukas Bert- Linus Rehm, Robin Voigt, solventen verabschiedet. Bei vergessliche Zeit“ zurück, lob- senhauser Schulen für beson- her, Jessica Borner, Emily Deborah Wespel. Obers- der Abschlussfeier in der voll te die Leistungen des Ab- dere Leistungen im Fach BK. Grab, Julia Messer, Sebastian tetten: Magdalena Denzel, besetzten Kapfhalle erhielten schlussjahrgangs 2018 und André Rapp (Klasse 10a) be- Moll, Alex Sarközi, Jana Benita Hasenmaile. Reins- insgesamt 78 Zehntklässler ih- wünschte den Klassen „eine kam sogar gleich zwei Preise: Schmidt. Bellamont: Corinna tetten: Marina Herold, Elia re Zeugnisse. Knapp die Hälfte schöne Zukunft, wohin sie für besondere Leistungen in Christ, Artur Dell, Kathrin Laubheimer, Paulina Wied- aller Schüler erhielt Preise und euch auch immer beamen den Fächern Sport und Musik. Fink, Emily Müller, Daniel mann. Rot: Klara Angele, Kai Belobigungen. Schulbeste mit wird“. Zudem überreichte er Für besondere Lern- und Leis- Reinert, Maria Reischle, Barthel, Hanna Dengler, Elisa einem Notendurchschnitt von Anna Schaupp (Klasse 10a) für tungsfortschritte erhielten die Hanna Vogel. Bonlanden: Geikl, Fabian Glodek, Anika 1,3 war Klara Angele aus der ihr herausragendes soziales Schüler Benjamin Ehrhardt Anna Lehmuth. Dettingen: Weiß. Rottum: Ilona Pfeiffer. Klasse 10c. Engagement den Preis der und Matthias Wiest (beide Joshua Heck. Dietenwengen: Spindelwag: Antonia Hahn. Nach einem Gottesdienst in Stadt Ochsenhausen. Beim Klasse 10a) den Fortschritts- Felix Wohlhüter. Hedelberg: Steinhausen: Anika Will- der Klosterkirche St. Georg mit Beitrag der Klasse 10c mussten preis. Dieser wurde vom ehe- Lars Beyrle. Kemnat: Rapha- burger. Wennedach: Ka- Text- und Musikbeiträgen der Lehrkräfte ihre Schüler an- maligen Geschäftsführenden el Christ. Edenbachen: André tharina Eberle. Zell: Jonas Zehntklässler wurde die Feier hand von Kinderbildern erken- Schulleiter, Karl Geßler, gestif- Rapp. Eichen: Christoph Hirsch, Laura Maucher. in der Kapfhalle von Christoph nen. Für die SMV würdigte der tet und überreicht. Haas. Eichbühl: Matthias Ziegelstadel: Eileen Imsel. Haas und Felix Wohlhüter mo- stellvertretende Schülerspre- Dann war der wichtigste Wiest. Erlenmoos: Dilara Zillishausen: Leon Braun, deriert. Musikalisch umrahmt cher Luis Wiest den amtieren- Moment des Abends gekom- Bagis, Fabian Burmeister, Clemens Schlecht. vom Bläserensemble der Ju- den Schülersprecher Chris- men: Alle Schüler erhielten aus Michaela Dengler, Benjamin gendmusikschule Ochsenhau- toph Haas und überreichte ihm den Händen der Klassenlehrer Ehrhart, Philipp Gerner, Caro- Belobigungen (Notendurch- sen, startete die Feier mit ei- ein Geschenk. und des Schulleiters Zeugnisse, lin Herrmann, Marissa Kohler, schnitt von 1,8 bis 2,2): nem Beitrag der 10a unter dem Den ersten Teil des Pro- Belobigungen und Preise. Da- Marina Krapf, Sandra Meyr, Dilara Bagis, Kai Barthel, Lars Titel „Schlag den Lehrer“. Hier gramms beendete Schulleiter bei bedankten sich die Jugend- Jennifer Murr, Selina Beyrle, Leon Braun, Fabian mussten die Lehrer Spiele mit Frank Eckardt mit einer hu- lichen auch bei ihren Lehrern, Pushkolli, Anna Schaupp, Burmeister, Jonas Christ, Bezug auf ihre Schüler gewin- morvollen Rede unter Einbe- die sie die letzten Jahre beglei- Myriam Schlachter, Fabian Hanna Dengler, Caroline nen. Schülersprecher Chris- ziehung des Publikums, in der tet und auf die Abschlussprü- Seitz, Nina-Celine Sperat, Dreyer, Benjamin Ehrhart, toph Haas warf in seiner Rede er sich bei allen Personen und fungen vorbereitet hatten. Magdalena Straub. Füra- Kathrin Fink, Elisa Geikl, einen Blick zurück und nach Institutionen, die diesen Ab- moos: Jonas Christ, Clarissa Benita Hasenmaile, Marina vorn, bevor die Klasse 10b mit schlussjahrgang unterstützt Stark. Goppertshofen: Han- Herold, Carolin Herrmann, einem Tanz-Medley begeister- hatten, bedankte. Außerdem Preise erhielten na Högerle. Haslach: Julian Jonas Hirsch, Elia Laub- te. blickte er gemäß dem Motto Schmidpeter. Hattenburg: heimer, Anna Lehmuth, Jen- Die stellvertretende Eltern- der 10er in die Zukunft und for- Preise (Notendurchschnitt Luisa Mayer, Maike Pawlak. nifer Murr, André Rapp, beiratsvorsitzende Heike Din- derte die Schüler auf, auch ein- von 1,0 bis 1,7): Marina Hürbel: Caroline Dreyer, Maria Reischle, Janina Ruh, ger beglückwünschte die Ab- mal Verlockungen zu widerste- Baur, Corinna Christ, Mag- Janina Ruh. Laubach: Marina Anna Ruchti, Anna Schaupp, schlussschüler zu ihrem Erfolg hen. dalena Denzel, Emilie Baur, Adrian Gams, Anna Nina-Celine Sperat, Clarissa und äußerte die Hoffnung, dass Hagel, Antonia Hahn, Ruchti. Laupertshausen: Stark, Magdalena Straub, sich die Wege vieler Schüler Besondere Auszeichnungen Sandra Meyr, Anika Weiß. Emilie Hagel. : Hanna Vogel, Deborah Wes- künftig immer wieder kreuzen Der zweite Teil der Feier be- Schulbeste ist Klara Ange- Lorenz Mayer. Mittelbuch: pel, Matthias Wiest, Anika werden, auch wenn die Schul- gann mit der Verleihung von le. Jana Maier, Fabian Merk, Willburger. zeit erst einmal vorbei sei. besonderen Preisen durch den Rottum Bote OCHSENHAUSEN Mittwoch, 1. August 2018

Pfadfinder räumen Außenbereich des Kindergartens auf Stamm Ochsenhausen löst seine Dankesaktion bei „Engagieren & Kassieren“ ein

OCHSENHAUSEN (sz) - Anläss- lich der großen Spendenaktion „Engagieren & Kassieren“ von Kreissparkasse Biberach und „Schwäbischer Zeitung“ sind die Pfadfinder aus Ochsenhau- sen im Katholischen Kinder- garten St. Benedikt in Ochsen- hausen zu Gast gewesen und haben dort ihre Dankesaktion eingelöst. Frei nach dem Pfad- findermotto: Allzeit bereit zur guten Tat. Die Helfer rückten unter an- derem mit Heckenscheren, Re- chen, Schaufeln und Schubkar- ren bepackt an und brachten den Außenbereich des Kinder- gartens auf Vordermann. Vier- einhalb Stunden hatten die Pfadfinder bei ihrer guten Tat einen Vormittag lang alle Hän- de voll zu tun und wurden zwi- schendurch mit einem Vesper von den Ochsenhauser Erzie- herinnen belohnt. Der Stamm Ochsenhausen der Katholischen Pfadfinder- schaft Europas erhält für seine Dankesaktion 1500 Euro, die die Pfadfinder in zwei neue Zelte für ihre Kindergruppen investieren wollen. Die Ochsenhauser Pfadfinder nach getaner Gartenarbeit im Katholischen Kindergarten St. Benedikt in Ochsenhausen. FOTO: PFADFINDER

Fußball Abschlusskonzert der International ● Summer Academy of Music ISAM Gutenzeller Rottalcup lädt ein GUTENZELL (sz) - Am Freitag, den SV zum Am Donnerstag, 2. August, 19 Uhr, Klosterkirche St. Georg und 24. und Samstag, 25. August, Bezirksligaheimspiel in der Bibliothekssaal Ochsenhausen richtet der VfB Gutenzell den Graf-Ignaz-Arena. Im An- mittlerweile fest im Fußball- schluss an das Lokalderby lädt OCHSENHAUSEN (sz) - Das Ga- Meisterklassen findet zum 7. Biran und Antonii Baryshevskyi kalender verankerten Rottal- der VfB Gutenzell alle Be- la-Konzert bildet den festlichen Mal statt. Die Orgel Preisträger vergeben. In dieser Klasse cup aus. Bereits zum zwölften sucher dazu ein, das Turnier- Abschluss der International konzertieren zu Beginn auf der konnten in der Vergangenheit Mal stehen sich insgesamt 14 wochenende gemütlich aus- Summer Academy of Music Gablerorgel in der Klosterkir- schon vielversprechende Nach- Juniorenmannschaften im klingen zu lassen. Für das ISAM. Musikalisch wird sie von che St. Georg, danach wird das wuchstalente gefördert werden. sportlichen Wettstreit gegen- kulinarische Wohl der Gäste den ersten Preisträgern der drei Konzert im Bibliothekssaal mit Der Internationale Joseph- über. Am Freitagabend, ab 17 ist an beiden Tagen bestens Wettbewerbe gestaltet, die für den weiteren Preisträgern fort- Dorfman-Kompositionswettbe- Uhr, startet das Turnier der gesorgt. Infos und Spielpläne die talentierten Pianisten, Orga- gesetzt. Der internationale werb geht auf den Gründer der B-Junioren und am Samstag zum Rottalcup gibt es auch nisten und Kompositionsstu- Siegfried-Weishaupt-Klavier- ISAM Meisterkurse zurück und spielen dann die A-Jugend- auf der Vereinshomepage denten Ansporn und Herausfor- wettbewerb wird für herausra- verspricht spannende, neu lichen ab 11 Uhr um den be- unter www.vfb-gutenzell.de. derung sind. Der Joseph-Gab- gende Pianisten der Klassen komponierte Werke. Der Ein- gehrten Titel. Um 17.30 Uhr Der VfB freut sich auf span- ler-Orgelwettbewerb der ISAM Prof. Lily Dorfmann, Dr. Dror tritt ist frei. empfängt der VfB Gutenzell nende Partien.

ANZEIGE Eventlocations in Ochsenhausen

Tagen, Feste feiern & Schwabenschmaus Wir liefern – Sie Feiern Grillen auf Holzkohle Lunchbüfett wohnen im 3*-S-Hotel 12,90 3 ab 4 Pers. Ihr Event für jeden Anlass 11.30 – 13.30 / 9,95 3 Heimat – Genuss – Menü Hochzeiten Ideal für Ihren Abend unter Freunden Dinnerbüfett Schmeck den Süden Firmen-Events 3 Schwäbische Spezialitäten Jeden Sonntag von 18 – 21 Uhr / 9,95 Spezialitäten vom von Ochsenbäckle bis Kutteln Partys / Feiern von 11.30 bis 14.00 Uhr Sky – Tip – Gewinnspiel heimischen Rind Lassen Sie sich von Grill-Büfett für Jedermann Jedes Spiel kann gewinnen - Hofgut Holland Spezialitätenkarte 15,00  / Pers. - Badhaus 5 Maultaschen und Pfifferlinge unserem erfahrenen Team Party-Location ideal für Ihre geschlossene Gesellschaft Pfifferling-Spezialitäten Wirtshausmusikanten, Sonntag, 26.08. begleiten. Auch für Gruppen nach Vereinbarung Auf Ihren Besuch freut sich Familie Zwerger mit Team Reservieren Sie unter: Mohren Tel: 07352/ 92 60 · Adler Tel: 07352/9 21 40 · Steakhaus Tel: 07352 / 92 62 01 · www.ringhotel-mohren.de Heimatfest Erolzheim vom 02. August bis 05. August 2018 Sonderveröffentlichung

Ein buntes Programm Bio-Produkte aus eigener Herstellung Kartoffeln • Gemüse

Neue Ernte Tel. 07354/65900-39 88453 Erolzheim [email protected] www.bio-willburger.de

Hofverkauf: Dienstag und Freitag 15 – 18 Uhr Verkaufsort: Aussiedlerhof Willburger, Krumäcker 1

       

              

Das Zelt ist Erolzheim ist gut gefüllt beim Heimatfest- FOTO: NADINE EZEREX Wir wünschen gesellige Stunden beim Heimatfest ! Das Heimatfest in Erolzheim Der Samstag beginnt um 19.45 Iller. Das Mittagessen im Fest- beginnt am Donnerstag, 2. Uhr mit dem Salutschießen der zelt bietet eine große Auswahl: August, um 20 Uhr mit der Schützengilde Erolzheim e.V., „Heimatstunde in der Mehr- anschließend Heimatabend Im „Acht-Speichen-Bräu" ge- zweckhalle". mit der schmorte Bäckchen Musik- vom Schwein mit Ihr Partner für technische Gebäudeausrüstung: EROLZHEIM - Der Kulturaus- kapelle Acht-Spei- Spätzle und Salatgar- schuss der Gemeinde lädt bei Erolz- nitur, Jägerpfanne Kirchberger Str. 60 freiem Eintritt ein. heim mit Spätzle/Pommes 88453 Erolzheim Am Freitag, 3. August, heißt es im chen-Bräu und Salatgarnitur. www.seitz-haustechnik.de ab 20.30 Uhr hoch die Tassen . Festzelt. Zudem Maultaschen mit ge- Telefon 07354-93140 Der 29. Showtanzwettbewerb schmelzten Zwiebeln, Salat im Festzelt mit DJ, Cocktailbar Um 9.30 Uhr am Sonntag steigt und Soße, Gefüllte vegetari- und vielem mehr steht auf der Festgottesdienst in der sche Pasta mit Rucola - Ricotta dem Festprogramm. Einlass ist Pfarrkirche St. Martin in Erolz- - Soße und Salat, Spätzle mit um 19 Uhr, Eintritt sechs Euro heim. Anschließend Früh- Soße und der kleiner Salattel- (U18 nur mit Partypass). schoppen im Festzelt mit der ler. Ab 14 Uhr ist Kaffee und Ku- Heimatfest Musikkapelle Dettingen an der chen im Angebot. EROLZHEIM

02.08. - 05.08.18

Für Groß und Klein auf dem Festplatz

musikverein erolzheim e.v.

Am Samstag hält die Schützengilde ihr Salutschießen ab. FOTO: PRIVAT Heimatfest Erolzheim vom 02. August bis 05. August 2018 Sonderveröffentlichung

Seit 50 Jahren kommt das Bier aus Memmingen Bauspenglerei Balkon- und Flachdachabdichtung

Rottal-Spenglerei GbR Steigweg 23 Tel. 0 73 54 / 93 31 76 88453 Erolzheim-Edelbeuren Fax 0 73 54 / 93 31 78 Mobil 01 60 / 97 51 67 95

E-Mail: [email protected] schwäbische.de/kleinanzeigen

Landschlächterei Angele Blasmusik steht auch im Mittelpunkt des Heimatfests. FOTOS: PRIVAT Steige 1 88487 Walpertshofen Die Nachmittagsunterhal- und Lederhosen-Party mit der von der Brauerei Memminger. Telefon 073 53 / 98 04-0 tung mit dem Jugendvoror- Band Notausgang. Einlass ist Telefax 073 53 / 98 04-24 chester und der Jugendkapel- um 19 Uhr, der Eintritt kostet Aus diesem Anlass wurde ein le Dettingen/Erolzheim/ sechs Euro (U18 Eintritt nur mit besonderes Bier gebraut - das Kirchberg; das Kinderpro- Partypass) Acht Speichen Bräu: ein unge- gramm mit Hüpfburg; Tanz filtertes, naturtrübes Bier mit der Cheerleader des MVE prä- „50 Jahre liefert die Memmin- etwas mehr Eiweiß und Hefe, gen den Tag. ger Brauerei das Bier für das das einen runden milden Ge- Erolzheimer Heimatfest“, er- schmack ergibt, mit einem Al- Auto-Kramer EROLZHEIM -Ab 20 Uhr Dirndl zählt Wolfgang Kesselschläger koholgehalt von 4,9 Prozent. Mazda-Vertragshändler 88486 Kirchberg · Unterdettinger Weg 17 Telefon 07354/8444 · Fax 07354/7927

schwäbische.de/veranstaltungen

Für die Kids gibt es selbstverständlich auch ein Angebot. Rottum Bote RUND UM OCHSENHAUSEN Mittwoch, 1. August 2018

66 Schüler in Reinstetten verabschiedet 25 Zehntklässler haben den Werkrealschulabschluss erreicht, 41 Schüler der neunten Klasse wurden mit dem Hauptschulabschluss verabschiedet.

REINSTETTEN (sz) - Die Ab- schlussfeier der Klassen 9 und 10 der Gemeinschaftsschule Ochsenhausen-Reinstetten ist unter dem Motto „Gestern, Heute und Morgen“ gestanden. 25 Zehntklässler haben den Werkrealschulabschluss er- reicht, 41 Schüler der neunten Klasse wurden mit dem Haupt- schulabschluss verabschiedet. Nach der Begrüßung durch Schülersprecherin Ajsa Havic und der Schülerin Francesa di Marzo berichtete Rektor Uwe Stark vom „Schiff GMS Reins- tetten“. Die Schüler der Ab- schlussklassen sollten heute noch ihre Heuer in Form von Zeugnissen erhalten. Rektor Stark hatte einen Rucksack da- bei, in dem typische Inhalte der Schüler zu finden waren, wie Chips, Cola, Baseballkappe, aber auch Wissen in allen Be- Das Bild zeigt die Abschlussklassen nach der Zeugnisüberreichung mit den Klassenlehrern Rainer App 9a, Franz Kiefer 9b, Wolf- reichen. Am Ende gratulierte er gang Sell 10 und Rektor Uwe Stark. FOTO: GEMEINSCHAFTSSCHULE den Schülern und wünschte ih- nen für die Zukunft alles Gute. herausragende Leistungen, sie- gende Leistungen an die Schü- Sportpreis erhielt Michelle Den Preis der Stadt Ochsen- Er bedankte sich außerdem bei ben Schüler bekamen eine Be- ler Robin Heß, Amelie Hart- Kloos, den Kunstpreis Sude hausen für besonderes soziales den engagierten Klassenleh- lobigung. Die Hälfte dieser mann, Pia Klenner, Annabel Koz. Engagement wurde an Florian rern Rainer App, Franz Kiefer Schüler beginnt eine Ausbil- Locher, Vivien Schüttler und Seit dem vergangenen Rettich vom stellvertretenden und Wolfgang Sell. dung, die anderen besuchen ei- Wiktoria Wojewodzka sowie Schuljahr gibt es auch einen Bürgermeister Hans Holland Bei der Zeugnisübergabe er- ne weiterführende Schule. zwei Belobigungen überrei- Fortschrittspreis, der vom ehe- überreicht. Nach der Pause be- langten 41 Schüler den Haupt- In der Klasse 10 erreichten chen durfte. Im Anschluss wür- maligen Schulleiter der Rot- dankten sich die Schüler bei ih- schulabschluss am Ende der 25 Schüler den Werkrealschul- digte der geschäftsführende tumtalschule, Karl Geßler, ins ren Lehrkräften mit kleinen neunten Klasse. Marc Seeber- abschluss. Klassenlehrer Wolf- Schulleiter Frank Eckardt be- Leben gerufen wurde und auch Geschenken. Beendet wurde ger, Selina Schmid und Anna gang Sell freute sich besonders, sondere Verdienste in den Fä- von ihm gesponsert wird. Die- die Feier mit einem Quiz und Zinser erhielten einen Preis für da er sechs Preise für herausra- chern Sport und Kunst. Den ser Preis ging an Pia Klenner. einer Bilderpräsentation. ANZEIGE

Exklusive Fonds-Zeichnungsphase 01.07. – 31.08.2018 Jetzt zugreifen! Eine gute Auslese ...

... die neuen Fonds Sonnenreicher HSV-Ausflug zum Saisonende der Kreissparkasse REINSTETTEN (sz) - Das nahegelegene Wur- biet. Bei bestem Ausflugswetter erreichten Biberach. zacher Ried war das Ausflugsziel der Hand- nach gut eineinhalb Stunden Fußmarsch alle ballfamilien aus Reinstetten und Ochsenhau- Lassen Sie sich jetzt Wanderer die Grabener Höhe. Das kleine sen. Voller Vorfreude sammelte ein Reisebus Wäldchen mit Grillplatz liegt auf einer Höhe beraten. Gemeinsam alle mitreisenden Kinder, Geschwister und von 754 m und bietet eine tolle Aussicht über ¿QGHQZLUGLHIU6LH Eltern an verschiedenen Haltestationen ein. das Wurzacher Ried, nach Haidgau, nördlich SDVVHQGH$QODJHO|VXQJ In angekommen stand bereits auf den Bussen und auf die dahinter liegende die Torfbahn bereit. Während der Fahrt in Schwäbische Alb. Auf dem von schattigen das große Naturschutzgebiet erhielten alle Bäumen umgebenen Grillplatz versammel- ZZZNVNEFGH viel Wissenswertes zu hören. Mit dem Ruck- ten sich die Kids und Eltern um die Feuer- sack machten sich alle im Anschluss zu Fuß stelle, um ihr Stockbrot zu backen. Die Kin- auf den Weg und erkundeten die Naturland- der begeisterten sich für die Spiel-, Versteck- :LU ZHLVHQ DXVGUFNOLFK GDUDXI KLQ GDVV GLHVH :HUEHPLWWHLOXQJ NHLQH $XIIRUGHUXQJ ]XP .DXI RGHU 9HUNDXI YRQ )RQGVDQ schaft. Die Wanderung führte auf Wald- und und Klettermöglichkeiten im Wald solange WHLOHQ GDUVWHOOW $OOHLQ YHUELQGOLFKH *UXQGODJH IU GHQ (UZHUE YRQ ,QYHVWPHQWIRQGV VLQG GLH MHZHLOLJHQ ZHVHQWOLFKHQ $Q OHJHULQIRUPDWLRQHQVRZLHGLH9HUNDXIVSURVSHNWHGLHDXFKGLHDOOHLQ PD‰JHEOLFKHQ $QODJHEHGLQJXQJHQ HQWKDOWHQ XQG Wiesenwegen sowie auf Holzstegen und die Eltern noch bei Kaffee und Kuchen zu- GLH +DOEMDKUHV XQG -DKUHVEHULFKWH GLH 6LH LQ GHXWVFKHU 6SUDFKH NRVWHQORV EHL GHU .UHLVVSDUNDVVH %LEHUDFK =HSSHOLQULQJ %LEHUDFKRGHUYRQGHU'HND%DQN'HXWVFKH*LUR]HQWUDOH)UDQNIXUWXQGXQWHUZZZGHNDGHHUKDOWHQ über einzelne Brücken durch das Moorge- sammen saßen. FOTO: HSV Sonderveröffentlichung

1978 2018

Am 21. Juni 1978 hat alles be- nem erfolgreichen Job, den er gonnen. Der damals 25-jähri- auch als gesellschaftliche Auf- ge Rino Bernardi sah die Bus- gabe verstehtt. Und das nicht garagen in der Poststraße in nur mit der Schaffung von Ar- Ochsenhausen. „Das war die beitsplätzen. Rino Bernardi ist ideale Location für eine Eis- bekannt für sein Engagement diele“, so Bernardi. vor allem im Sport. Mit Renn- floh Dirk Raudies hat es angge- OCHSENHAUSEN - Er war schon fangen, heute unterstützt er acht Jahre früher mit seinem Philipp Öttl und Sandro Corte- Cousin aus Italien nach Mem- se im Motorradsport, den Rad- mingen ausgewandert, um sportclub Biberach und auch sein Glück als Eismacher zu beim Tischtennisbundesligiss- versuchen. Das gelang auf ein- ten TTF Liebherr Ochsenhau- drucksvolle Weise. Rino wurde sen ist Bernardi aktiv. bald ein echter Ochsenhauser, Die Familie von Rino Bernardi. Das Geschäft mitten in Ochssenhausenn. FOTOSOS. PRIVAT fand sein persönliches Glück in Neben dem Hauptsitz hat Ber- seiner Frau Gaby und das Eis- nardi vier weitere Rino-Filialen meiner besten Ideen“, sagt Ri- bin ich sehr dankbar.“ geschäft entwickelte sich rapi- in Rottenburg am Neckar (2) in no Bernardi, der weiterhin ein de. „Wir haben mit zehn Sor- Aalen, die von Tochter Ornela Mensch zum Anfassen geblie- Gefeiert wird das 40-jährige ten angefangen, heute sind es geleitet wird, und in Immen- ben ist, so wie schon als Fa- Jubiläum mit einer großen Par- mehr als 40“, sagte Bernardi stadt im Allgäu eröffnet, die schingsprinz 1993 in Ochsen- ty am Samstag, 4. August, in ei- stolz. Vor allem das Lilli-Eis mit auch sehr gut laufen. Dazu gibt hausen. Und noch eine Idee: nem eigens aufgestellten Zeelt. Trauben aus dem eigenen An- es noch einige Franchise-Un- Rino Eis on Tour: In fünf Ge- Richi Nothelfer wird moderrie- bau in Italien liegt ihm am Her- ternehmer, die von Bernardi meinden rund um Ochsenhau- ren, DJ Danhall ist für den zen. „Ein reines Naturprp odukt,, beraten werden. Fünfmal wur- sen ist das Team von Rino mit Sound verantwortlich. Höhe- das wir zusammen mit Steig- de das Hauptgeschäft in Och- dem Eis unterwegs. punkt des Abends wird die miller in Ummendorf herstel- senhausen schon umgebaut Wahl zur Miss Rino 2018 seein. Rino Bernardi. len.“ mit dem Höhepunkt des ersten Auch die Übergabe des Ge- Der Siegerin winkt eine Prämmie Eis wurde zum Geburtstag kre- Eis-s Drive in Europa, das 2009 schäfts ist geregelt, der älteste von 2000 Euro. Noch sind An-n iert: Die Eis-s Tortino. Wird zuu Ebenso viele Mitarbeiter un- eröffnet wurde und bis heute Sohn Manuel wird die Eisdiele meldungen direkt bei Rino besonderen Anlässen kredenzt. terstützen Rino Bernadi in sei- einmalig ist. „Das war eine Rino weiterführen. „Darüber möglich. Auch ein besondders mam

Eventlocations in Ochsenhausen Wir wünschen dem ganzen Rino-Team viel Spaß.

www.ringhotel-mohren.de

1978 2018

  Wild.         

www.maxwild.com Rottum Bote RUND UM OCHSENHAUSEN Mittwoch, 1. August 2018

IHC-Club Erlenmoos lädt ein zum Oldtimer-Traktorentreffen Am Samstag, 4. August, ab 11 Uhr auf dem Festplatz in Erlenmoos

ERLENMOOS (sz) - Das 16. Traktor „Baujahr 1938“ (quasi IHC- und Oldtimertrakto- der Vater von 606 925 Stück rentreffen des IHC-Clubs Er- in Neuss gefertigten Trakto- lenmoos findet am Samstag, ren) wird dann auch am 4. August, in Erlenmoos statt. Samstag beim IHC-Treffen in Beginn ist um 11 Uhr auf dem Erlenmoos zu bestaunen Festplatz Richtung Eichbühl. sein. IHC stellte ab 1908 Land- Beginn ist um 11 Uhr mit maschinen im Werk Neuss den Mittagstisch, später gibt am Rhein her. Im Jahre 1937 es Kaffee und Kuchen. Am wurde nach 54 000 gefertig- Nachmittag kann an Ge- ten Landmaschinen von der schicklichkeitsspielen mit Konzernleitung beschlossen, dem Traktor teilgenommen dass dort auch Traktoren ge- werden. Natürlich darf eine fertigt werden sollen. Die Ausfahrt gegen Abend mit ersten Traktoren wurden den Oldtimertraktoren nicht noch als Bausätze von Ame- fehlen. Ab 19 Uhr spielen, wie rika importiert. Doch schon in den vergangenen Jahren, im Jahre 1938 konnte die Fer- die Original Bidumtaler Mu- tigung komplett in Neuss sikanten im Feststadel bei stattfinden. Ein 80 Jahre alter freiem Eintritt auf. IHC-Oldtimertraktorentreffen findet am 4. August in Erlenmoos statt. FOTO: FERDINAND LEINECKER „Bewegt euch in eurer idyllischen Umgebung“ Verleihung des GSB-Zertifikates an die Grundschule Steinhausen

"Wir sind jetzt eine GSB Schu- projekt statt. Die Kooperatio- ne Schule gehen zu dürfen“, le" schallte es auf dem Pausen- nen laufen mit den TTF Och- richtete Frau Fioranelli-Peter- hof unter dem gelben Sonnen- senhausen, der BBU Ulm (Bas- sohn sich an die Kinder. Danach segel hervor. Begeistert feierten ketball) sowie den örtlichen nahmen Frau Maucher und die Schüler die Verleihung des Vereinen und der deutschen Frau Rauh (Sportfachbeauftra- Zertifikates für ihre Schule. Herzstiftung (Skipping Hearts) ge der Schule) die von Frau Dr. An einer Grundschule mit statt. Eisenmann unterschriebene GSB Zertifikat sind Bewegung, Am Freitag, 20. Juli konnte Urkunde im Empfang. Spiel und Sport zentrale Be- Frau Rektorin Maucher zu ei- Frau Steiniger von der AOK standteile des Schulprogramms ner kleinen Feierstunde die Ulm überreichte einen Scheck und prägen das alltägliche Schüler, das Kollegium, den El- über 400 Euro und forderte die Schulleben in besonderer Art ternbeirat sowie Herrn BM Le- Kinder auf: „Bewegt euch in eu- und Weise. onhard Heine und Vorsitzende rer idyllischen Umgebung“. Dies betrifft sowohl den der örtlichen Sportvereine be- Nach Übergabe des Schecks Das Bild zeigt die Meisterinnen des TC Ochsenhausen: Sigrid Sportunterricht, Kooperatio- grüßen. Außerdem nahmen an teilte Frau Maucher mit, dass Buhl (v. links), Ida Schad, Waltraud Ketteler, Anni Schiele, nen und Sportangebote sowie der Feierstunde Frau Fioranelli- das Geld für die weitere Aus- Mathilde Baumann, Doris von Boyen und Margret Reinhardt. den rhythmisierten Schulalltag Petersohn (Landesinstitut für stattung mit Pausenspielgerä- FOTO: TENNIS-CLUB OCHSENHAUSEN und die bewegte Pause. Schulsport Baden Württem- ten eingesetzt wird. Im Sportunterricht finden berg vom Staatlichen Schul- Zum Abschluss bekamen al- die Teilnahme am Schulcup, die amt)und Frau Steiniger von der le Kinder ein Eis und der El- Bundesjugendspiele und das al- AOK Ulm teil. ternbeirat lud zu einem kleinen TCO Damen 60 sind le 4 Jahre stattfindende Sport- „Ihr dürft froh sein, an so ei- Imbiss und Umtrunk ein. souverän Meister Die Damen sind nun Aufsteiger in die höchste Württembergische Klasse, die Württembergstaffel OCHSENHAUSEN (sz) - Nach ßen die Damen ihren Gegne- der letztjährigen Meisterschaft rinnen nur jeweils eine Chance in der Verbandsstaffel schien und schickten sie mit einer 5:1 den Tennis-Damen in der Niederlage nach Hause. Die Oberligastaffel eine schwere Stunde der Wahrheit schlug in Runde bevorzustehen. Weit ge- Stuttgart Weissenhof, als das fehlt, denn schon am 1. Spieltag Team ohne ihre Nummer 1 und starteten die Ochsenhauserin- 2, Ida Schad und Margret Rein- nen mit einem 5:1 Auswärtssieg hardt, antreten musste. gegen Sielmingen. Doch auch die weiteren Auch das nächste Auswärts- Spielerinnen Sigrid Buhl, Doris spiel gegen TA tus Stuttgart von Boyen, Anni Schiele, Walt- wurde mit 4:2 gewonnen. In raud Ketteler und Mathilde den nächsten Heimspielen ge- Baumann errangen einen nicht gen Sillenbuch und Blautal lie- erwarteten 4:2 Auswärtssieg. Begeistert feierten die Schüler die Verleihung des Zertifikates für ihre Schule. FOTO: GRUNDSCHULE Rottum Bote ANZEIGEN Mittwoch, 1. August 2018

DANGEL BAU GMBH Mietpark ArbeitsbühnenvermietungArbeitsbühnenvermietung BaumaschinenvermietungBaumaschinenvermietung Baumaschinen +(,=81*Â6$1,7b5Â62/$5Â.$&+(/2)(1 Kranverleih | Minibagger Arbeitsbühnen | Spezialbühnen Unterflurbühnen „Hoch hinaus - aber sicher!!“ :LUPDFKHQGDV%HVWHGDUDXV :lUPHSXPSHPLW2IHQWHFKQLN

NEU! Unser Schulungszentrum .LPSÀHUā%DG:XU]DFK Bedienerausweis für: • Arbeitsbühnen āZZZWKLHUFR • Teleskopmaschinen/Teleskopstapler • Erd- und Straßenbaumaschinen 6WFNKRO]3HOOHW:lUPHSXPSHQ .DFKHO|IHQ+HL]NDPLQH Falkenblick 5 | Tel. 07358 924559 6&+$862117$*$XJXVWYRQ8KU 88410 Bad Wurzach-Oberschwarzach www.rundumdenbau.com

Bauspenglerei Balkon- und Flachdachabdichtung Rottal-Spenglerei GbR Steigweg 23 Tel. 0 73 54 / 93 31 76 88453 Erolzheim-Edelbeuren Fax 07354/933178 Mobil 01 60 / 97 51 67 95 E-Mail: [email protected] Fasanenweg 21 · 88410 Bad Wurzach KFZ−Ankauf Touristik

NRVWHQORVH %XFKXQJVKRWOLQH  LQIR#IURPPUHLVHQGH Natürlich, regional und handgewebt - 7DJHVIDKUWHQ 05.08. Landesgartenschau in Lahr inkl. Eintritt 49 € alle Wunschgrößen möglich 05.08. Trientiner Bergsteigerchor mit Bergmesse auf dem Fellhorn 59 € 07.08. Rigi – Vierwaldstättersee inkl. Bahn- und Schifffahrt 115 € 07.08. Chiemsee inkl. Schifffahrt 49 € 07.08. Heidelberg inkl. Stadtführung 39 € 11.08./12.09./17.10. Musicals Bodyguard o. Der Glöckner von Notre Dame ab 87 € 22.08. Glacier Express im Panoramawagen inkl. Bordfrühstück u. Lunchpaket149 € 0HKUWDJHVUHLVHQ3UHLVHS3LP'=DE 25.08.-31.08. 7T Lüneburger Heide, Reiseleitung Hanne Fromm HP 869 € 26.08.-30.08. 5T Gardasee inkl. Ausflug Verona HP 459 € 76HQLRUHQUHLVH9RJWODQG²(U]JHELUJH  +3½ 29.08.-01.09. 4T Lugano: Luganer See – Comer See – Lago Maggiore HP 449 € 01.09.-03.09. 3T Berchtesgadener Land: Ramsau – Kehlsteinhaus HP 299 € 04.09.-08.09. 5T Schätze der Lombardei: Mailand – Bergamo – Pavia HP 499 € 09.09.-12.09. 4T Thüringen: Weimar – Erfurt – Gotha. RL H. v. Neubeck HP 459 € 14.09.-16.09. 3T Großglockner - Zell am See – Salzburg HP 335 € 14.09.-16.09. 3T Luxemburg – Stadt der Kontraste, RL Edgar Huber HP 299 € 19.09.-22.09. 4T Leipzig – Jena – Merseburg – Halle, RL H. v. Neubeck HP 429 € 27.09.-30.09. 4T Almabtrieb in Meransen inkl. Dolomitenrundfahrt HP 369 € 5XQGUHLVHQ3UHLVHS3LP'=DE 28.08.-02.09. 6T Zauberhaftes Masuren – das Land der Seen u. Wälder HP 599 € 31.08.-07.09. 8T Sorrent – Capri – Amalfiküste HP 799 € 03.09.-08.09. 6T Schlösser und Gärten an der Loire RL Sigrid Fromm HP 689 € Kibler Teppiche ş KEMPTEN/Rothkreuz 13.09.-18.09. 6T Spätsommer in Fjordnorwegen HP 849 € 16.09.-22.09. 7T Südfrankreich – Provence, RL Sigrid Fromm HP 849 € -JOEBVFS4USş5FM 7,QVHO(OED²6RQQHQLQVHO,WDOLHQV +3½ XXXLJCMFSUFQQJDIFEF 28.09.-06.10. 9T Apulien mit Gargano u. Matera RL Alexander Fromm HP 999 € 7*UR‰H.URDWLHQ5XQGUHLVH +3½ Katalog kostenlos anfordern unter 07353/98480 oder unter www.fromm-reisen.de schwäbische.de/ Reisebüro Ulm 0731/619141 Biberach 07351/828450 Vöhringen 07306/33999 kleinanzeigen Mit Erhalt der Reisebestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 15% fällig. Die Restzahlung ist bis 14 Tage vor Reiseantritt zu leisten. Fromm Reisen OHG, Industriestr. 16, 88489 WERDE UNSER FAN schwäbische.de/partner /schwaebische.de josyjosjosy iau Angebote aus der Region

Sonderveröffentlichung

Schemmerhofen

maler hoffmann zuverlässig · kompetent · fair Fassadenrisse? Algen? Fassadensanierung aus kompetenter Hand! www.mh-.de Schemmerhofen · Tel 073 56 . 31 25

                [email protected]

Ž¤¯‘Ž¡Ž“ œŒ’ŽšŠš‘Ž‹œ¤ vom 02.08.2018 bis 08.08.2018 Wir haben 100 g 1,15 EUR von 06.08.2018 bis Cordon-Bleu 100 g 0,85 EUR zum 19.08.2018 Grillbauchscheiben 100 g 1,18 EUR Champignonlyoner Betriebsurlaub 100 g 1,20 EUR Rauchpeitschen 100 g 0,89 EUR Fleischwurst im Ring über 30 Jahre 100 g 0,79 EUR Weideglück Gouda 48% 88416 Ochsenhausen · Ulmer Str. 73 %,5.+2)(5 Telefon 0 73 52/38 32 · Fax 45 11 6FKORĞVWU_2FKVHQKDXVHQ 7HOHIRQ_7HOHID[ LQIR#PHW]JHUHLELUNKRIHUGH_ZZZPHW]JHUHLELUNKRIHUGH