Netzwerk Familie Familienzentrum Samtgemeinde

Netzwerk Familie Familienzentrum Samtgemeinde Freren

Sechs Kindergärten sind unter dem Dach unseres Familienzentrums in der Samtgemeinde Freren vereint: Sechs starke Säulen, die das Gebäude tragen und stützen. Jede Einrichtung hat ihr individuelles Profil – geprägt durch Lage, Größe, christliche Wurzeln und – natürlich – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Allen gemeinsam ist das christliche Menschenbild als Grundlage ihrer Arbeit, das jedes Kind als einzigartige Persönlichkeit wahr- und ernst nimmt. Darüber hi- naus verstehen sich alle Kindergärten als Erziehungspartner der Eltern, mit denen sie eng und vertrauensvoll zusammen arbeiten. Unsere Betreuungs- zeiten passen sich den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Familien an: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch entsprechende Angebote ermöglicht.

Offen für alle, neugierig und jedem einzeln zugewandt laden wir Fami- lien ein, sich in unserem Haus umzusehen. Die Kindergartenleiterinnen informieren und beraten sie gerne.

Herzlich willkommen! © Schön! gestalten + werben GmbH

Kath. Kindertagesstatte: / Familienzentrum St. Vitus, Kath. Kindergarten St. Georg, Teismanstraße 2, 49832 Freren Lindenbrink 5, 49832 Tel.: 05902-1319, Fax: 05902-949346 Tel. 05902-643 @: [email protected] @: [email protected] Leitung: Stefanie Heider Leitung: Claudia Rohlauf

Ev. Regenbogen-Kindergarten, Kath. Kindergarten St. Andreas, Internatstr. 24, 49832 Freren Schulstraße 2, 49832 Tel. 05902-5575, Fax: 05902-998780 Tel. 05902-5662 @: [email protected] @: [email protected] Leitung: Inga Dresselhaus Leitung: Sylvia Ohmann

Kath. Kindergarten Arche Noah, Kath. Kindergarten St. Antonius, Ragenstraße 2, 49832 Pfarrer-Baute-Straße 1, 49832 Tel. 05905-1306 Tel. 05905-636 @: [email protected] @: [email protected] Leitung: Elisabeth Göken Leitung: Monika Wefers

Familienzentrum St. Vitus, Freren Projekte: Unsere Kindertagesstätte ist ein Ort der Begegnung untereinander · Mehrgenerationenbegegnungen · wöchentliche Buchausleihe und mit dem gelebten Glauben. Jedes Kind nehmen wir so an, · Gewaltpräventionsprojekt Faustlos · Austauschwochen mit dem wie es ist, und begleiten es – fördernd und fordernd – ein Stück · Turnen / Schwimmen (regelmäßig) ev. Kindergarten für Vorschulkinder seines Weges. Mit unserem ganztägigen Angebot ermöglichen wir · religionspädagogische Angebote · Vorschulkindertreff die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir beherbergen unter · Sprachfördermaßnahmen · Ferienbetreuung unserem Dach das Familienzentrum der Samtgemeinde Freren, · Tagespflegevermittlung · Waldwochen das von allen Kindergärten der Samtgemeinde getragen wird. · Haus der kleinen Forscher

Betreuungsangebote: Öffnungszeiten: 1 altersübergreifende Gruppe mit 18 Kindern im Alter von 2-6 Jahren 7.30 bis 12.30 Uhr (3 Gruppen) 7.30 bis 17.30 Uhr (2 Ganztagsgruppen) 1 Vormittagsgruppe mit 25 Kindern im Alter von 3-6 Jahren Sonderöffnungszeiten für Regelgruppen: 1 Integrationsgruppe mit 18 Kindern von 3-6 Jahren 6.45 bis 7.30 Uhr und 12.30 bis 13.00 Uhr 1 Ganztags-Krippengruppe mit 15 Kindern von 0-3 Jahren

1 Ganztagsgruppe mit 25 Kindern von 3-6 Jahren Ev. Regenbogen-Kindergarten, Freren Projekte: Der evangelische Kindergarten ist offen für Kinder aller Religionen · Bewegungsangebote und Kulturen. Wir sind eine familiäre Einrichtung mit überschau- · Waldwochen baren Gruppen. Mit unserem umfangreichen Angebot gehen wir · musikalische Erziehung (Kinderchor) auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien · Vorschulangebote, ein. Wir möchten ein Ort sein, an dem Kinder sich wohlfühlen und z.B. Schulkinderolympiade Begleitung erfahren auf ihrem Weg ins Leben. Dazu setzen wir · Biblische Geschichten · gesundes Frühstück auf eine enge Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und pflegen · Integration · Faustlos die Beziehungen vor Ort, z. B. zur katholischen Kirchengemeinde, · Gruppenübergreifendes Arbeiten Altenpflegeheim, etc. Öffnungszeiten: Betreuungsangebote: 7.30 bis 12.30 Uhr Integrations- und Regelgruppe 1 Regelgruppe mit 25 Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren 8.00 bis 16.00 Uhr Krippengruppe 1 Integrationsgruppe mit 18 Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren 7.00 bis 13.30 Uhr Sonderöffnungszeiten 1 Krippengruppe mit 15 Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren 15.00 bis 17.00 Uhr Di + Do Spielgruppe 1 Spielgruppe mit 12 Kindern im Alter von 2 - 4 Jahren

Kindergarten St. Andreas, Andervenne Wir sind eine kleine überschaubare kath. Einrichtung, in der sich Kinder, Eltern und Erzieher untereinander schnell kennen lernen und somit einen familienähnlichen Kontakt pflegen. Unser Kin- Projekte: dergarten bietet im geschützten Rahmen Freiräume, in denen sich · Haus der kleinen Forscher · religionspädagogische Angebote die Kinder wohlfühlen, mit ihrer Persönlichkeit ernst genommen · musikalische Früherziehung · wöchentlicher Schulbesuch der Vorschul- werden und sich entsprechend ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten · Bibfit kinder in der Grundschule / Projekttage entwickeln können. Grundlage für unsere Arbeit ist der Christ- · Sprachförderung mit der Grundschule liche Glaube. Einen Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit, · Waldtage bildet die Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule. · Modellprojekt Brückenjahr Mit der Umsetzung unseres Kooperationsplans gestalten wir einen reibungslosen Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Öffnungszeiten:

Betreuungsangebote: 7.45 bis 11.45 Uhr 1 Regelgruppe mit 25 Kindern im Alter 12.00 bis 13.00 Uhr Gemeinsame Betreuungszeit mit der Grundschule von 3 - 6 Jahren

Kindergarten St. Georg, Thuine Auf der Grundlage unseres Glaubens stellen wir die Projekte: individuelle Entwicklung jedes einzelnen Kindes in den · religionspädagogische · Projekttage Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir nehmen jedes Kind Angebote für Kinder und Eltern · ABC- Gruppen als Persönlichkeit wahr und helfen ihm, sich seinen · Bewegungskonzept · Sprachförderung Begabungen und Möglichkeiten entsprechend zu · Zusammenarbeit mit der · Haus der Kleinen Forscher entwickeln. Grundschule · Waldtage · Kinderkonferenz · gesundes Frühstück Betreuungsangebote:

2 Regelgruppen mit 25 Kindern im Alter Öffnungszeiten: von 3 - 6 Jahren 8.00 bis 12.00 Uhr 1 altersübergreifende Gruppe mit 18 Kindern 7.00 bis 8.00 Uhr und im Alter von 2 - 6 Jahren 12.00 bis 13.00 Uhr Sonderöffnungszeiten 14.30 bis 17.00 Uhr Spielgruppe

Kindergarten Arche Noah, Beesten Als Einrichtung mit katholischem Profil nehmen wir unsere Verant- wortung für die Familien mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen Projekte: ernst: Wir bieten Kindern von 1 Jahren bis zur Einschulung einen · Integration · Schulkinderclub Ort der Sicherheit, Orientierung, Zuwendung und Geborgenheit. · Tagespflege · Aktionsprogramm Kindergarten/Sportverein Unseren Aufgabenschwerpunkt sehen wir darin, jedes Kind bei der · religionspäd. Angebote · Kooperation mit der Grundschule Entwicklung seiner Persönlichkeit und bei der Erweiterung seiner · Sprachförderprogramme · Lesepatenschaften / Buchausleihe Kompetenzen verantwortungsbewußt zu begleiten und zu fördern. · musikalische Früherziehung · Kinderkonferenzen · gesundes Frühstück · Elterncafé Betreuungsangebote: · Haus der kleinen Forscher

1 Regelgruppe mit 25 Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren Öffnungszeiten:

1 altersübergreifende Gruppe mit 18 Kindern im Alter 8.00 bis 12.00 Uhr von 1 - 6 Jahren 7.10 bis 8.00 Uhr und 12.00 bis 13.00 Uhr Sonderöffnungszeit 1 Integrationsgruppe mit 20 Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren 8.00 bis 13.00 Uhr Integrationsgruppe

1 Spielgruppe mit 9 Kindern im Alter von 2 bis 4 Jahren (einmal wöchentlich nachmittags)

Kindergarten St. Antonius, Messingen Projekte: Wir unterstützen und ergänzen den Erziehungsauftrag der Eltern. · Sprachförderkonzepte Wir möchten, dass „unsere“ Kinder zu gemeinschaftsfähigen und · musikalische Frühförderung verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranwachsen. · Kinderkonferenzen · kindgerechtes Erleben · Waldtage des Kirchenjahres Betreuungsangebote: · Zusammenarbeit mit der Grundschule · Elternstammtisch · Haus der kleinen Forscher · Elternsprechtage und 1 Regelgruppe mit 25 Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren · Kooperationen mit Seniorengruppen Elternberatung

1 altersübergreifende Gruppe mit 18 Kindern im Alter von 2 - 6 Jahren Öffnungszeiten:

7.30 bis 12.30 Uhr 14.30 bis 16.30 Uhr jeden Donnerstag Spielkreisgruppe für Kinder ab 2 Jahren