Der Tennisclub auf einen Blick Aus dem Vereinsleben Sport- und Trainingsangebot Tennis als Mannschaftssport www.tc-.de

Grußwort des Vorstandes

Liebe Mitglieder,

endlich ist es wieder soweit! Die Tennissaison beginnt für uns am 30. April um 11.00 Uhr mit "Deutschland spielt Tennis".

Dazu laden wir alle Tennisspieler und Freunde des Tennissports herzlich ein.

Bitte bringt Eure Freunde und Bekannten mit.

Es wird ein "bunter" Tag des "weißen Sports".

Wir wollen auch einige Spiele anbieten, die Erwachsene und Kinder gemeinsam machen.

Auch kann man sich genau über alte und neue Angebote des Vereins informieren. (z.B. Mixed-Mannschaft 40+, Trainer- stunden bei Julia Gergic, wann ist das Clubturnier, wie sieht es mit der Bewirtung im Sommer aus...???)

Allen Mitgliedern und Freunden des TC Nufringen wünschen wir eine erfreuliche, verletzungsfreie und erfolgreiche Tennissaison 2017

Euer Vorstandsteam

- 2 -

www.tc-nufringen.de

- 3 - Termine 2017

Bitte beachtet auch die Veröffentlichungen den Nufringer Nachrichten

Termin Bemerkungen

Jahres-Hauptversammlung 2017 Fr 10.02.2017

Nufringer Wald- und Markungs- Sa 1. April 2017 Dabeisein ist alles! Putzete Frühjahrs-Instandsetzung Voraussichtlich ab genauer Termin wird der Tennis-Anlage KW 13/14 2017 noch bekannt gegeben So 30. April 2017 Kommt, spielt und bringt Saisoneröffnung 11 Uhr Freunde mit! Zuschauer erwünscht, Verbandsrunden-Spiele 2017 ab 6. Mai 2017 Spieltermine in den Nufringer Nachrichten Teilnehmer U14-U9 Champion Bowl Jugend Turnier beantragt für Zuschauer erwünscht Sommerferien Wollt ihr spielen dann Gemische Mannschaft 40+ sonntags meldet euch bei Andreas ab 11 Uhr und seid dabei! Bei Interesse an einer Altpapiersammlung 22. April 2017 Schulung bitte bei Achim melden! Clubmeisterschaften + Mai - Juli Ausschreibung folgt Jugend-Clubmeisterschaften

Saisonabschluss Termin wetterabhängig

voraussichtlich Termin wird noch Tennisplätze winterfest machen KW 42/43 2017 festgelegt Crepesbäcker/innen bitte 27. Nufringer Weihnachtsbazar So 10.12.2017 beim Vorstandsteam melden

Neuste Infos gibt es immer im Internet unter www.tc-nufringen.de, in den Nufringer Nachrichten oder auf Facebook.

- 4 - Arbeitseinsätze

Folgende Arbeiten stehen 2017 an:

o Plätze vorbereiten (1. Arbeitseinsatz 18.März) o Mauer zw. Platz 3 und 4 reparieren (Herzlichen Dank an Wolfgang Vogt, Lothar Schuster und Heinz Höfel für die erfolgte Reparatur) o Dach der Garagen abdichten o Clubgelände pflegen

Für regelmäßige Pflegearbeiten (Rasen mähen, Unkraut entfernen von Plätzen und Stützmauer) werden helfende Hände gesucht, die diese Tätigkeiten selbständig, regelmäßig durchführen. Bei einem Arbeitseinsatz von 8 Stunden wird die Umlage zurückerstattet. Meldet euch bei Achim, wenn ihr hier regelmäßig tätig werden wollt.

Außerplanmäßige Arbeitseinsätze werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Hinweis: Um die Rückzahlung der Umlage bei geleisteter Arbeit von mind. 8 Stunden im Kalenderjahr gewährleisten zu können, muss die Arbeitskarte bis 15.12. des jeweiligen Jahres beim Schatzmeister abgegeben sein.

Ein ganz großes Dankeschön an die Helfer, die im Jahr 2016 bei den verschiedenen Arbeitseinsätzen mitgeholfen haben. Darauf lässt sich für die Zukunft aufbauen.

- 5 -

Der TC Nufringen gratuliert allen Jubilaren und Geburtstagskindern zu Ihrem Festtag

Tatjana Bandel Petra Lichtl Michael Göttler Wolfgang Kratochvil Robert Paul Pool

für langjährige Mitgliedschaft

Klaus Lernhardt Angelika Raimann Walter Stuerner

- 6 -

Unsere Jüngsten VR Talentiade U10 Kleinfeld

Wir spielen mit: Anna, Danil, Elli, Nicolai, Kathi, Theo, Anna-Lena

VR Talentiade U10 Kleinfeld Gr. 003 Bezirk C Sommer 2017 Spielplan - Regelspieltag Montag 15 Uhr

15. Mai 2017 TC Nufringen1 TC Tachenberg 1 22. Mai 2017 TA tus 1 TC Nufringen 1 19. Juni 2017 TA TSV Eltingen 1 TC Nufringen 1 26. Juni 2017 TC Nufringen 1 TA TSV 1 http://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/sommer2017/vr- talentiade/gruppe/g/1236886.html

- 7 - Unsere Herrenmannschaften Die Herren 1 ist bereits im ersten Jahr nach Neugründung aufgestiegen. Mit herzlichen Glückwünschen und einem „Macht weiter so“ schicken wir sie in die Verbandsrunde 2017.

Herren Bezirksstaffel 2 Gr. 016 Bezirk C Sommer 2017 Mannschaftsführer Michael Strobel 4-er Mannschaft

1 Michael Strobel LK19 2 Lukas Böckh LK20 3 Fabian Bandel LK20 4 Viktor Lichtl LK22 5 Lorenz Brümmerstädt LK23 6 Lukas Dierolf LK23 7 Jens Sajitz LK23 8 Jan-Luca Kohl LK23 9 Christian Bildhauer LK23

...aufgestiegen! Spielplan Regelspieltag Sonntag 10 Uhr

07. Mai 2017 TC Nufringen 1 TC Hochdorf 1 14. Mai 2017 TC Nufringen 1 SPG Calmb./Neuenbürg 1 25. Juni 2017 TSV Dagersheim TA 1 TC Nufringen 1 09. Juli 2017 SPG Haiterb./Oberschw./Rohrd. 2 TC Nufringen 1 23. Juli 2017 TC Nufringen 1 TA TSV Hofingen 2

http://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/sommer2017/aktive/gruppe/g/1219315.html

Mannschaftsessen nach dem letzten Spieltag

- 8 - Herren 40 Die Herren 40 Mannschaft hatte 2016 ein durchwachsenes Jahr. Auch nach dem Wechsel von einer 6-er auf eine 4-er Mannschaft hat sich die „Personalsituation“ nicht wesentlich entspannt.

Herren 40 Bezirksstaffel 2 Gr. 051 Bezirk C Sommer 2017 Mannschaftsführer Uwe Meier (4-er Mannschaft)

1 Marcel Kohl LK16 2 Eberhard Schanz LK18 3 Matthias Böckh LK20 4 Oliver Fischbach LK21 5 Uwe Meier LK22 6 Uwe Fielitz LK23 7 Michael Jagger (GBR) LK23

Spielplan Regelspieltag Samstag 14 Uhr

06. Mai 2017 SPG TC Gäuf./Nebr. 1 TC Nufringen 1 13. Mai 2017 TC Nufringen 1 TA FSV Deufringen 2 20. Mai 2017 TC Egenhausen 1 TC Nufringen 1 24. Juni 2017 TC Nufringen 1 Spvgg Warmbronn Tennis 2 15. Juli 2017 TA TSV 2 TC Nufringen 1 22. Juli 2017 TC Nufringen 1 TC Wildberg 1 http://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/sommer2017/senioren/gruppe/g/1219363.html

Herren 40 am letzten Spieltag der WHR 2016/17

- 9 - Herrren50 Auch bei den Herren 50 ist in 2017 nun eine 4er Mannschaft am Start. Wir sind gespannt wie sich die Herren in dieser Saison schlagen werden.

Herren 50 Bezirksstaffel Gr. 061 Bezirk C Sommer 2017 Mannschaftsführer Andreas Fischer 4-er Mannschaft

1 Peter Janton LK10 2 Heinz Höfel LK15 3 Bernd Bandel LK18 4 Andreas Fischer LK18 5 Rolf Herzog LK18 6 Lothar Schuster LK22 7 Achim Krahl LK23 8 Gerd Passon LK23

Spielplan Regelspieltag Samstag 14 Uhr

13. Mai 2017 TC Rutesheim 1 TC Nufringen 1 20. Mai 2017 TA SC Neubulach 1 TC Nufringen 1 24. Juni 2017 Spvgg Warmbronn Tennis 1 TC Nufringen 1 08. Juli 2017 TC Nufringen 1 TA TSV Simmozheim 2 22. Juli 2017 TC Nufringen 1 TC 2

http://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/sommer2017/senioren/gruppe/g/1219378.html

- 10 - Unsere Spielgemeinschaft

SPG Gärtingen/Maichingen/Nufringen Damen 40 Oberliga Gr. 116 Verband Sommer 2017

1 Angelika Strese LK7 2 Carola Schnell LK8 3 Christa Baur LK10 4 Birgit Fischer LK12 5 Uta Plath LK14 6 Annette Böckh LK15 7 Hamide Zarifian-Arnold LK15 8 Katja Fetzer LK20 9 Ulrike Strobel LK23 10 Christine Lentz LK23

Spielplan Regelspieltag Sonntag 10 Uhr, alternativ Samstag 14 Uhr Spielort und Zeit wird rechtzeitig über die Nufringer Nachrichten bekanntgegeben

06. Mai 2017 TEV R.W. Fellbach 1 SPG Gärtr./Maich./Nufr. 1 13. Mai 2017 SPG Gärtr./Maich./Nufr. 1 TK Bietigheim1 20. Mai 2017 SPG Gärtr./Maich./Nufr. 1 TA TSV Künzelsau 1 25. Juni 2017 SPG Gärtr./Maich./Nufr. 1 TC Waiblingen 1 02. Juli 2017 SPG Gärtr./Maich./Nufr. 1 Cannstatter TC 1 16. Juli 2017 TC Seewald 1 SPG Gärtr./Maich./Nufr. 1 23. Juli 2017 TC Kirchheim/N. 1 SPG Gärtr./Maich./Nufr. 1

http://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/sommer2017/senioren/gruppe/g/1208148.html

- 11 - Mannschaftspiele in Nufringen Sommer 2017

So 07. Mai Herren 1 TC Hochdorf 1 Sa 13. Mai Herren 40 TA FSV Deufringen 2 So 14. Mai Herren 1 SPG Calmb./Neuenbürg 1 Mo 15. Mai VR Talentiade U10 KF TC Tachenberg 1 Sa 24. Juni Herren 40 Spvgg Warmbronn Tennis 2 So 25. Juni D40 SPG Gärtr./Maich./Nufr. 1 TC Waiblingen 1 Mo 26. Juni VR Talentiade U10 KF TA TSV Ehningen 1 So 02. Juli D40 SPG Gärtr./Maich./Nufr. 1 Cannstatter TC 1 Sa 08. Juli Herren 50 TA TSV Simmozheim 2 Sa 22. Juli Herren 40 TC Wildberg 1 Sa 22. Juli Herren 50 TC Heimsheim 2 So 23. Juli Herren 1 TA TSV Höfingen 2

Spielbeginn Samstag 14:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr, Montag 15:00 Uhr

Bei Heimspielen stehen für die jeweilige Mannschaft 2-4 Plätze zur Verfügung. Für den Fall, dass der allgemeine Spielbetrieb es zulässt, können auch weitere Plätze durch Verbandsspiele belegt werden. Am Samstag 22. Juli ist Doppelspieltag mit den Herrren 40 und Herren 50.

Die VR Talentiade U10 Kleinfeld findet auf Platz 4 und 5 statt.

Am 22. und 23. Juli ist der jeweils letzte Spieltag der Herren40, Herren 50 und Herren 1.

Danach kann die Sause beginnen.

- 12 - Unsere Mixed 40+ Mannschaft

Mixed 40+ dritte Teilnahme in unserer Spielgemeinschaft. Wir suchen Spielerinnen und Spieler des TC Nufringen/ Gärtringen/ Maichingen Jahrgang 1977 und älter, die in den Sommerferien spielen möchten und an einem oder mehreren Terminen Zeit haben

Sonntags jeweils ab 11 Uhr: Die namentliche Meldung beim WTB muss Anfang Juli erfolgen. Ansprechpartner: Uta Plath [email protected] 07032-959299

In 2016 wurde wieder eine Mixed 40 + Mannschaft gemeldet. Die Spiele finden in den Sommer- ferien sonntags um 11 Uhr statt und wir hatten wieder großen Spaß. Bei den 4 Spielen wurde 4x gewonnen und am Ende der 1. Platz erreicht.

Danke an Uta Plath (links), die als Mannschaftsführerin immer ein tolles Team zusammenstellte.

- 13 - Tennistraining

Julia Gergic Alter: 24 Wohnort: Stuttgart

Kontakt: Tel.: 0157 847 99778 Email: [email protected]

Staatlich geprüfte Tennistrainerin:  C-Trainer-Lizenz des DTB  WTB-Tennisassistent

Sportliche Erfahrungen:  Im Alter von sieben Jahren mit dem Tennissport begonnen  Aktive Turnierspielerin mit Spielerfahrungen in der Württembergliga  Erfahrung als Mannschaftsspielerin in den Vereinen: TC BW Vaihingen-Rohr, TC Weissenhof, TC Weiß-Rot Stuttgart

Trainer Erfahrungen:  Seit 2012 Trainerin  Tätigkeit im Breiten- und Leistungssport  Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen  Langjährige Erfahrung in den Bereichen: Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Kooperation Schule/Verein, Tenniscamps  Erfahrung als Trainerin für die Vereine: TC BW Vaihingen-Rohr, TC Galileo Stuttgart, TA SG Weilimdorf

Preise: 60 Minuten / 45 Minuten  Einzeltraining 32,00 € / 24,00 €  2er Gruppe 16,50 € / 12,50 €  3er Gruppe 11,50 € / 9,00 €  4er Gruppe 9,00 € / 7,00 €  5er Gruppe 7,00 € / 5,50 €

"Der Trainer ist so gut und so schlecht wie der Spieler. Wenn der Spieler verliert, ist der Trainer immer schuld, und wenn der Spieler gewinnt, hat der Trainer hervorragend gearbeitet. Das ist beim Tennis so, wie beim Fußball." von Boris Becker (dt. Tennisspieler)

- 14 -

- 15 -

Kinder und Jugend im Verein

So sehn Sieger aus. Spieltag der Talentiade U10 Vielseitigkeitsturnier mit Michi

Ausflug zum Porsche Tennis Grand Prix

Kernzeit unterwegs

Ins Jahr starteten die Kinder mit einem Ausflug zum Porsche Tennis Grand Prix nach Stuttgart. Ab Mai standen dann die Talentiade Mannschaftsspiele im Mittelpunkt. Mit 9 Kindern wurden im Wechsel 5 Spieltage bestritten. Zum Abschluss gab´s Geschenke, Urkunde und Medaillen für alle teilnehmenden Kinder. Am ersten Ferientag waren die jüngsten dann mit Feuereifer beim Vielseitigkeitsturnier auf unserer Anlage zu Gange. Felix, Lukas, Michi und Ulrike bescherten den Kindern der Kernzeit und Nachmittagsbetreuung der Schule im Wiesengrund einen abwechslungsreichen Vormittag und beim Sommerferienprogramm der Gemeinde ging es für die Teens bereits um den Tagessieg.

- 16 - Clubmeisterschaften 2016

1. Marcel Kohl 2. Michael Strobel 3. Lukas Böckh 4. Lorenz Brümmerstädt

1. Michael Strobel/Lukas Böckh 2. Marcel Kohl/Lorenz Brümmerstädt 3. Bernd Bandel/Andreas Fischer 4. Matthias Böckh/Achim Krahl

Im September ging die Herreneinzelkonkurrenz bei 8 Grad Celsius über die Bühne. Ohne Matchverlust siegte in dieser Konkurrenz Marcel, der die beiden Finalteilnehmer aus dem Vorjahr jeweils im Match-Tie-Break bezwang. Die Doppelmeisterschaften wurden ebenfalls im September, allerdings bei spätsommerlichem Wetter ausgetragen. Die angenehmen Temperaturen lockten auch etliche Zuschauer auf die Terrasse des Tennisclubheims. Im Spiel um Platz eins trafen die Endrundenteilnehmer aus der Herrenkonkurrenz aufeinander. Hier setzte sich Michael und Lukas gegen Marcel und Lorenz durch. Beim Spiel um Platz 3 konnten Andreas und Bernd den Punkt gegen Matthias/Achim für sich verbuchen.

Den Sonntag ließen die Spieler und Zuschauer gemeinsam gemütlich im nahe gelegenen Schützenhaus ausklingen.

- 17 - Clubmeisterschaften 2017

Die Clubmeisterschaften 2017 sollen dieses Jahr im Zeitraum Mai bis Juli stattfinden, da aufgrund der vielen Verbandspiele sich kein freies Wochenende anbietet.

Die Anmeldung erfolgt im Mai. Dann erfolgt die Auslosung.

Die Idee ist, dass die Teilnehmer dann einen Spieltermin festlegen (unter der Woche, am Wochenende) und so nach und nach die Runden gespielt werden.

Champions Bowl 2017

Qualifikationsturnier beim TC Nufringen für das Sommerfinale 2017

Fr. 04. bis So 06.08.2017

U9/U10/U11/U12/U14 m/w

Die Sieger qualifizieren sich direkt zum Deutschland Mastersturnier beim TC Grötzingen vom 25.- 28.8.2017. Weitere Spieler können sich über die Champions Bowl Rangliste qualifizieren (weitere Info unter http://www.champ-bowl.de).

16. 9. - 23. 9. 2017 Umag Tennis Academy, Croatia (Worldfinals)

- 18 - Beitragsordnung des TC Nufringen e.V. gem. § 19 der Vereinssatzung vom 1. März 1991

Beitragsordnung

1. Die Beitragsordnung regelt die Einzelheiten über die Zahlung von Beiträgen / Umlagen 2. Die Aufnahme- und Mitgliedsbeiträge, sowie sonstige Beiträge werden von der Mitgliederversammlung festgelegt. 3. Beiträge 3.1. Aufnahmebeitrag wird bis auf weiteres nicht erhoben. 3.2. Mitgliedsbeitrag  Jugendliche bis zum 10. Lebensjahr 35,00 €  Jugendliche 11. bis 18.Lebensjahr 50,00 €  Erwachsene 155,00 €  Ehepaare 250,00 €  Lebenspartner, die einen gemeinsamen Haushalt führen 250,00 €  Familien mit 2 und mehr minderjährigen Kindern * 300,00 €  Leistende des freiwilligen Wehrdienstes und des Bundesfreiwilligendienstes auf Antrag 50,00 €  Mitglieder in Ausbildung (18 - 27 Jahre) auf Antrag 50,00 €  passive Mitglieder (Förderer des Vereins) 32,00 €

* oder auch während der Ableistung des freiwilligen Wehrdienstes, des Bundes- freiwilligen Dienstes oder in Ausbildung befindliche (18 - 27 Jahre) Familienmitglieder.

4. Umlage Die Pflege der gesamten Tennisanlage einschließlich Clubhaus verursacht laufende Kosten, die nur zum Teil durch die Mitgliedsbeiträge abgedeckt sind. Diese beziehen sich u.a. auf die Außenanlage, Tennisplätze, Frühjahrsinstandsetzung, Renovierung am und im Clubhaus, u.v.m. Jedes ordentliche (aktive) Mitglied - vom 18. bis zum 65. Lebensjahr - (passive Mitglieder sind ausgenommen) ist verpflichtet, eine jährliche Umlage von 80,- € zusammen mit dem Jahresbeitrag zu entrichten.

Um die Kosten zu minimieren und zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen (z.B. Altpapiersammlung, Weihnachtsmarkt), haben die Mitglieder die Möglichkeit auf freiwilliger Basis Arbeitsstunden im jeweiligen Kalenderjahr zu leisten. Die gezahlte Umlage wird ab einem Einsatz von acht Arbeitsstunden im jeweiligen Kalenderjahr zurückvergütet.

In jedem Falle werden die freiwilligen Arbeitsstunden auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr geleistet. Ein Regressanspruch besteht weder gegen den Tennisclub Nufringen e.V. noch gegen einzelne Mitglieder oder ehrenamtliche Funktionäre. Bei den Arbeitsstunden sind acht Stunden als Minimalwert anzusehen. Die gezahlte Umlage wird dann zurückvergütet. Die jeweils anfallenden Arbeiten werden rechtzeitig veröffentlich, wenn möglich, bereits anlässlich der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung.

5. Anträge auf Ermäßigung der Beitragshöhe sind mit dem entsprechenden Nachweisen bis spätestens 10. Januar des Beitragsjahres schriftlich an den Schatzmeister zu richten. 6. Im Beitrag ist die Sportversicherung des Würt. Landessportbundes (WLSB) inbegriffen. - 19 - 7. Passive Mitglieder sind Förderer des TC Nufringen e.V. 8. Der Einzug der Beiträge und der Umlage erfolgt durch den Bankeinzug zum 1. April jeden Kalenderjahres. Lastschrifteinzug ist nur vom Girokonto möglich. Änderungen der Bankverbindung, des Wohnsitzes, der Telefonnummer u. a. sind dem Schatzmeister schriftlich mitzuteilen. 9. Mitglieder, die nicht am Lastschrifteinzugsverfahren teilnehmen, entrichten ihre Beiträge und Umlage bis 1. April j. J., spätestens jedoch nach Rechnungseingang, auf das Konto des TC Nufringen e. V. bei der Kreissparkasse Böblingen IBAN: DE89 6035 0130 0001 0144 28 BIC: BBKRDE6BXXX Diejenigen, die nicht am LEV teilnehmen, zahlen einen Zuschlag von 3,00 €. Bei Mahnungen werden 3,00 € zusätzlich als Mahngebühr erhoben.

10. Mitglieder, die nach dem 1. März eintreten, entrichten den Jahresbeitrag und die Umlage, sowie einen evtl. Aufnahmebeitrag (sofern dies die Beitragsordnung vorsieht). 11. Der Vereinsaustritt und der Wechsel des Mitgliedstatus von aktiv auf passiv ist nur zum Ende des Kalenderjahres möglich und ist dem Vorstand schriftlich mitzuteilen. 12. Die Mitgliederverwaltung erfolgt durch Datenverarbeitung (EDV). Die personenbezogenen, geschützten Daten werden nach dem Bundesdatenschutzgesetz gespeichert.

Stand: 20. Februar 2014, IBAN und BIC statt Kontonummer und Bankleitzahl http://www.tc-nufringen.de/infos/beitragsordnung/aenderungsmeldung.php

- 20 - Unsere Sponsoren

Ein besonderer Dank gilt unseren langjährigen und treuen Werbepartnern:

 Nufringer Bank eG, Nufringen  Schrade Raumausstattung, Nufringen  KB-Versicherungsmakler GmbH & Co.KG, Nufringen  Autohaus Weeber GmbH,  Autohaus Binder, Nufringen  Kaupp-Binder, Land-Garten- Forsttechnik, Nufringen

- 21 -

Wir danken CopyThek und Klaus Weber für seine Unterstützung bei der Fertigstellung der Clubinfo.

- 22 - Euer Vorstand

Sportwart, stellv. Vorsitzender: Andreas Fischer

Technischer Wart, stellv. Vorsitzender: Achim Krahl

Schatzmeister, stellv. Vorsitzender: Matthias Böckh

Pressewart, stellv. Vorsitzender: Uwe Meier

Jugendwart, Beisitzer: Ulrike Strobel

Mitgliederreferent, Beisitzer: Birgit Fischer

Fragen und Anregungen jeglicher Art an: [email protected]

Wahljahr beim TC Nufringen - 2018

Impressum: Tennisclub Nufringen e.V., Rösseweg 11, 71154 Nufringen. Die Clubinfo ist eine kostenlose Informationsbroschüre, die jährlich erscheint.

- 23 - Die Woche beim TC Nufringen

MONTAG VR TALENTIADE 15. Mai 15 Uhr 26. Juni 15 Uhr Trainingstag DIENSTAG Trainingstag Herrenabend ab 18 Uhr MITTWOCH Trainingstag Damenabend ab 18 Uhr DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG Spieltag 14 Uhr 13. Mai Herren 40 24. Juni Herren 40 8. Juli Herren 50 22. Juli Herren 40 22. Juli Herren 50

SONNTAG Spieltag 10 Uhr 7. Mai Herren 1 14. Mai Herren 1 25. Juni Damen 40 SPG 02. Juli Damen 40 SPG 23. Juli Herren 1

- 24 -

Vermietung Clubheim

Ab sofort kann unser Clubheim für Mitglieder und Nichtmitglieder zu Geburtstagsfeiern oder sonstige Veranstaltung in den Spielfreien Samstagen gemietet werden.

In Kürze werden dazu die Details wie Mietvertrag etc. auf der Webseite des TC Nufringen veröffentlicht, sollte schon vorab Bedarf bestehen bitte die Anfrage an Uwe [email protected] richten.

Abgesehen davon suchen wir nach wie vor einen Pächter für unser Clubheim, wenn ihr jemanden kennt oder etwas hört wer Interesse hat, bitte umgehend mit uns in Verbindung setzen, wir sind auf jede Anregung oder Infos angewiesen um den Erhalt des TC Nufringen für die Zukunft zu sichern.

- 25 -

Kurzbericht von der Mitgliederversammlung

Am 10.02.2017 fand die Mitgliederversammlung im Clubheim Clasico statt und begann pünktlich um 19.30 h. An der Versammlung haben leider nur 19 Mitglieder und die Vorstandschaft teilgenommen. Durch die Versammlung moderierte Matthias Böckh und zu den einzelnen Themen die zuständigen Vorstände. Matthias Böckh begrüßte die Mitglieder und Andreas Fischer berichtete kurz über die Höhepunkte der vergangenen Saison 2016.

Clubturnier im Herbst Durch die geringe Beteiligung am Clubturnier konnten nur ein Herren- Einzel- (4 Teilnehmer) und Doppel-Wettbewerb (4 Teilnehmer) durchgeführt werden. Ergebnisse im Einzel: 1. Marcel Kohl 2. Michael Strobel Ergebnisse im Doppel: 1. Michael Strobel / Lukas Böckh 2. Marcel Kohl / Lorenz Brümmerstadt

Verbandsrunde • SPG D40 3. Platz Oberliga – Klasse nach Aufstieg gehalten • SPG Mixed 40+ (als 2. aufgestiegen) 1. Platz Bezirksliga • Herren 1. Platz Kreisstaffel 1, Aufstieg in Bezirksstaffel 2 • H40 3. Platz Bezirksstaffel 2 • H50 Bezirksliga (als 2. aufgestiegen) 6. Platz Abstieg • - 26 -Winterhallenrunde H40 Kreisstaffel 1 derzeit 3.

Champions Bowl Jugendturnier Das Champions Bowl Jugendturnier war ein Erfolg, es konnte nicht ganz die Teilnehmerzahl vom letzten Jahr erreicht werden. Mit 55 Teilnehmer in 10 Disziplinen waren die Tennisplätze voll ausgefüllt.

Mixed 40+ Turnier In 2016 wurde wieder eine Mixed 40 + Mannschaft gemeldet. Die Spiele finden in den Sommerferien sonntags um 11 Uhr statt und wir hatten wieder großen Spaß. Bei den 4 Spielen wurde 4x gewonnen. und am Ende der 1. Platz erreicht. Danke an Uta Plath, die als Mannschaftsführerin immer ein tolles Team zusammenstellte.

Jugendförderung Wie jedes Jahr, war auch 2016 die Jugendförderung wieder ein wichtiger Beitrag der Vereinsaktivitäten. So wurden auch 2016 die kompletten Hallenkosten für das Winter-Jugendtraining durch den Verein übernommen. - 26 -

Bericht des Schatzmeisters Matthias Böckh erläuterte den Geschäftsbericht des Vereines, es gab keine Beanstandungen seitens der Mitglieder, alle Fragen konnten präzise beantwortet werden. Die Kassenprüfer Heinz Höffel und Reiner Ginter haben den Kassenbericht geprüft, sie teilten mit das in der Buchführung alle Belege und Unterlagen vorlagen. Entlastung des Schatzmeisters, er wurde einstimmig entlastet. Dem Geschäftsbericht und Haushaltsentwurf 2017 wurde nachfolgend abgestimmt:

1 Enthaltung 11 Ja 1 Nein

Entlastung Vorstand Heinz Höfel befragt die Mitglieder ob der Vorstand entlastet werden kann. Entlastung des Vorstandes: der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bericht des Technischen Wart Achim Krahl berichtete über die Arbeiten der vergangenen Saison auf der Anlage. Er sprach ein ganz großes Dankeschön an die Helfer aus, die im Jahr 2016 bei den verschiedenen Arbeitseinsätzen mitgeholfen haben. Darauf lässt sich für die Zukunft aufbauen, denn in der neuen Saison stehen wieder jede Menge Arbeiten auf der Liste.

Ausblick auf die kommende Saison Verbandsrunde Sommer ab 03.05. - 21.06.2017

 D40 Verbandsliga SPG Gärt./Maich/Nufr. 8-er Gruppe.

 Mixed 40+ SPG Gärt./Maich/Nufr. So 29.7.-3.9.

 Herren (4-er) Bezirksstaffel 2 - St. A 6-er Gruppe

 H40 (4-er) Bezirksstaffel 2 - St. A 7-er Gruppe

 H50 (4-er) Bezirksstaffel 1 - St. A 5-er Gruppe Bezirksmeisterschaften Bezirk C 25.-28.5.2017

- 27 -

Aufgestellt: Rohrau, 15.02.2017 / Pressewart Uwe Meier

- 28 -