politik & Ausgabe Nr. 31675 kommunikation politikszene 1025.01.1.. – – 1 316.01.1.20112

Link neuer Staatsminister im Auswärtigen Amt Michael Link (48) ist neuer Staatsminister im Auswärtigen Amt. Link (FDP) war bislang Europa- politischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Schatzmeister der FDP Baden-Württemberg. Er tritt die Nachfolge von an, der seit 1. Januar neuer Präsident der Europäischen Investi- Werner Hoyer tionsbank (EIB) ist.

seit 2006 seit 2009 seit 2010 Landesschatzmeister der FDP Europapolitischer Sprecher der Mitglied im Bundesvorstand der FDP Baden-Württemberg FDP Bundestagsfraktion Michael Link

Heilmann soll Senator in Berlin werden (47) soll neuer Justizsenator in Berlin werden. Die Hauptstadt-CDU hat ihn ges- tern auf ihrem Parteitag nominiert. Heilmann ist Mitbegründer der Werbeagentur Scholz & Friends und stellvertretender Vorsitzender der Hauptstadt-CDU. Heilmanns Vorgänger im Amt, Michael Braun Michael Braun (CDU), war wegen eines Immobilienskandals nach nur zwei Wochen zurückgetreten.

1991 2000 bis 2008 seit 2008 Mitbegründer von Scholz & Im Vorstand von Scholz & Partner der Scholz & Friends Gruppe Friends Friends Thomas Heilmann

Hömann leitet Stahlverband-Büro in Berlin Seit 1. Januar hat die Wirtschaftsvereinigung Stahl wieder ein Hauptstadtbüro. Geleitet wird sie von Roderik Hömann (39), der zuvor am Düsseldorfer Hauptsitz für den Verband die Bereiche Rohstoff-, Verkehrs- und Energiepolitik verantwortete. Roderik hatte bereits die Berlin-Vertretung des Stahlver- bands geführt, bevor diese 2009 zwischenzeitlich geschlossen wurde.

2002 bis 2006 2007 bis 2009 2009 bis 2011 Referent für Energie- und Klimapo- Leiter des Berliner Büros der Leiter der Sparten Energie, Verkehr litik bei der Wirtschaftsvereinigung Wirtschaftsvereinigung Stahl und Rohstoffe bei der Wirtschaftsver- Roderik Hömann Stahl, Düsseldorf einigung Stahl, Düsseldorf

Anzeige

����������������������������� ����������� ���������������������������������������� ����� �������� � � � � � � � � � � ��������������������������������������������������������� ���� � � � � � � � � �

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� �����������������������������������������������������������������������������������������������������

����������������

����������������� ���� ����� � ���� ����� � ���� ����� � ���� ����� � ���� ����� � ����������������������� �������� ������� ������������� �������� ����������� ������������ ����������� ������������ �� � ��� ���� �� ������ ������� ��� ���������������� ������������� ���������������������������������������� ��� �� ������������� ������������ �������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

��������������������������������������������������������������� politik & Ausgabe Nr. 31675 kommunikation politikszene 1025.01.1.. – – 1 316.01.1.20112

Friehe leitet Bundesamt für Justiz Heinz-Josef Friehe (57) ist seit 1. Januar Präsident des Bundesamts für Justiz. Friehe war zuvor in verschiedenen Leitungsfunktionen beim Bund tätig, zuletzt im Bundesjustizministerium. Sein Vorgän- ger Gerhard Fieberg ging in den Ruhestand. Gerhard Fieberg

1994 bis 2003 2003 bis 2008 2008 bis 2011 Leiter des Referats Per- Leiter des Referats Leiter des Referats Grundrechte im sonal, Organisation und Arbeits- und Sozialrecht im Bundesministerium der Justiz Rechtsfragen des Bundes- Bundesministerium der Justiz nachrichtendiensts (BND) Heinz-Josef Friehe

Kögler lobbyiert für Software AG Barbara Kögler verantwortet seit 1. Januar die interne und externe Kommunikation des Unterneh- mens Software AG. Sie ist auch für die politische Interessenvertretung der Darmstädter Firma zustän- dig. Kögler war zuvor bei Giesecke & Devrient für globale Kommunikation zuständig. Norbert Eder

1993 bis 1997 1997 bis 2005 2005 bis 2012 Leiterin Presse- und Öffentlich- Leiterin Presse- und Öffentlich- Leiterin Unternehmenskommunikation keitsarbeit bei D2 und Eurokom keitsarbeit bei Arcor bei Giesecke & Devrient Barbara Kögler

Techem holt Ebers Ute Ebers (44) ist ab sofort Head of Corporate Communications bei Techem und dort auch für Public Affairs zuständig. Ihr Vorgänger Jens Christmann wechselte zu Wrigley. Er übernahm dort den Posten des Head of Corporate Affairs und ist Pressesprecher für Deutschland (politikszene 345 berichtete). Jens Christmann

1997 bis 1999 1999 bis 2010 2011 Marketing-Assistentin bei Sterling- Bei EMC-Deutschland als Partnerin bei Lünendonk, Kaufbeuren Software Senior Public-Relations- Ute Ebers Manager

Anzeige

������� ����������� ��������������������������� ���������� ����������������������������������������������������� ���������������������� ���� ��������� � ��������������������������������������������������������� ���������

� ��� � �� � � � � � � � � � �� � � � � �� � � �� � � � � � � � �� � � � � � ������ � �� � � � � � � � � � �� � � � � � � � � � � � � � �� � � �� � � � � � � � � ��� � � � � � ��� � � � ������������������������� � � � � � � �� �� � � � � � � � � � � ��� � � � � �� ������������������������ � � � � � ��� �� � �� � �� ������� ������������������������������ ������������������������������� ������������������������������ ������������������������������ � ������������������������������

����������������������������������� �������� �������������������������� ����������������������������������� ������������������������������������ ������������������������������������� ���������������������������� �� � ��� ��������������� ��������������� ���������������������������������� ����������������� �������������� ��� �������������������������������� ���������������������������� ��������������������������������� ���� �������������������� ��� ��� ��������������������������������� ���������������� � ��� ��� � ����� ������ ������������������� �������� ������������������������� � ����� �������������� ���������� ���� ���� ������� �������������������� ������������������ � ��������������������������������������������������� ������������������ ���������������������������������� ������������ �������� ���������������� ���� ������ ������� ���������� ������

�������������������� �������������������� ���������������� ������������� ���������������� ������� ������������ ��������������� ������� � ������ �������������� �������

��� � � � � � �� � � � � � � � � � � � ������ politik & Ausgabe Nr. 31675 kommunikation politikszene 1025.01.1.. – – 1 316.01.1.20112

Pellkofer übernimmt Evonik in Brüssel Sabine Pellkofer steht ab sofort der Evonik-Repräsentanz in Brüssel vor. Pellkofer ist bereits seit 2005 für das Unternehmen tätig. Ihr Vorgänger Karl-Heinz Maldaner geht in den Ruhestand.

K.-H. Maldaner

1989 bis 1997 1998 bis 2004 seit 2005 Büroleiterin im Europäischen Referentin bei der Europäi- In verschiedenen Funktionen bei Parlament bei verschiedenen schen Kommission Evonik in Brüssel Abgeordneten Sabine Pellkofer

von Bothmer geht zu Telefonica Claudia von Bothmer (37) führt seit 3. Januar die Corporate-Responsibility-Abteilung von Telefonica in München. Zuvor war Sie PR- und Kommunikationschefin der McDonald‘s Kinderhilfe-Stiftung in München. Ihr Vorgänger Carsten Nillies (41) wechselte zur Info-AG nach Hamburg und leitet dort nun Carsten Nillies den Bereich Marketing und Kommunikation. 2001 bis 2003 2003 bis 2007 2007 bis 2011 PR-Manager bei dot.commu- Social-PR-Manager und Leitung PR/Kommunikation bei der nications in München Pressesprecherin bei der McDonald´s Kinderhilfe-Stiftung in McDonald´s Kinderhilfe, München Claudia von Bothmer München

p&k in den sozialen Netzwerken Die Redaktion von p&k verrät Ihnen Wechsel und Nachrichten auch bei Facebook. Werden Sie Fan von „politik&kommunikation“ und diskutieren Sie mit uns. Sie finden uns unter www.facebook.com. Unsere Mitteilungen finden Sie auch weiterhin bei Twitter unter http://twitter.com/pundk

+++ Ilhan Akkus ist seit 1. Januar neuer Geschäftsführer des Führungskräfteinstituts (FKI) +++ Thorsten Metter verantwortet ab sofort die Presse- und Öffent- lichkeitsarbeit der Senatsverwaltung Berlin für Bildung, Jugend und Wissenschaft. Der 42-Jährige war zuvor Leiter der SPD-Pressestelle im Abgeordnetenhaus +++ Annekatharina Zimmermann ist neu im Sprecherteam des Bundesjustizministeriums. Die 34-Jährige wird den Schwerpunkt Rechtspflege haben +++ In Nordrhein- Westfalen ist Detlef Feige seit Jahresbeginn Pressesprecher des Justizministeriums. Zuvor hatte er 14 Jahre lang das Kommunikationsamt der Stadt Essen geleitet +++ Der Think-Tank Econwatch hat ein neues Kuratorium berufen. Dessen Mitglieder sind: Matthias Benz („Neue Zürcher Zeitung“), Lars Feld (Walter-Eucken-Institut, Freiburg), Hubertus Gersdorf (Universität Rostock), Kai Konrad (Max-Planck-Institut), Philip Plickert („Frankfurter Allgemeine Zeitung“), Andrea Römmele (Hertie School of Governance, Berlin) +++ Die ehemalige NDR-Journalistin Maren Puttfarcken steht seit 1. Januar der Landesvertretung der Techniker-Krankenkasse (TK) in Hamburg vor. +++ Thomas Käfer ist seit Ende Dezember 2011 bei Ernst & Young als Director in der Sparte Transaction Advisory Services tätig. Davor war er er zwei Jahre lang Vice-President für Political Coordination bei EON +++ Floria Leuthner ist neuer Referent für Umwelt, Energie und Klima in der Vertretung Hamburgs beim Bund. Zuvor war er Büroleiter des Bundestagsabegordneten (SPD) +++ TERMINE DER WOCHE Do, 12.1. Do, 12.1. Fr, 13.1. 10:00 Nah- und Mittelost- 16:15 Technische Universi- 17:00 Schwarzkopf-Stif- Verein – Konferenz tät Berlin – Diskussion tung – Diskussion Die Tagung findet statt zum Thema Im Rahmen des „Berliner Sicher- Die Veranstaltung beschäftigt sich „Medical Specialists: Strenghtening heitsforschungskolloquiums“ be- mit dem US-Wahlkampf und geht the Health Education Cooperation richten Experten aus dem In- und hierbei der Frage nach: „Ist Obama between Germany and the Near Ausland über neueste Entwicklun- noch zu retten? Die US-Präsident- and Middle East“. Zu Gast: Bundes- gen in der Sicherheitsforschung. schaftswahlen 2012 und die Fol- gesundheitsminister . gen für Europa“. Genauer Ort wird noch bekannt Technische Universität Berlin, Schwarzkopf-Stiftung, gegeben, Berlin » Daniel Bahr Straße des 17. Juni 135, Berlin Sophienstraße 28-29, Berlin

So, 15.1. Mo, 16.1. MO, 16.1. 11:00 Die Linke – Euro- 19:00 Heinrich-Böll-Stif- 19:00 Verband der Au- päischer Kulturtreff tung – Diskussion tomobilindustrie (VDA) Unter dem Motto „GegenBANKEN- Der Vortrag „Demokratieförderung – Neujahrsempfang macht“ lädt die Partei der europä- – Demokratieexport – Regime Der VDA lädt zum Neujahrsempfang. ischen Linken und die Linke zum Change?“ findet im Rahmen der Gastredner ist Frank-Walter Steinmeier, Europäischen Kulturtreff. Unter an- Veranstaltungsreihe „Externe De- Bundesaußenminister a.D. derem mit Gesine Lötzsch. mokratieförderung und geteilte Zi- vilgesellschaft“ statt. Classic Remise Berlin, Volksbühne, Bertelsmann-Repräsentanz, Sickingenstraße 60, Berlin Rosa-Luxemburgplatz, Berlin Unter den Linden 1, Berlin » Gesine Lötzsch

VORSCHAU

+++ 17.1. Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit – Vortrag „Stoppt das Euro-Desaster“, Potsdam +++ 18.1. Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobi- lienwirtschaft (BSI) – Jahresempfang, Berlin +++ Jahresauftakt des Chemieunternehmens Lanxess – Motto der Veranstaltung: „Politische Perspektiven“ +++ 20.1. Bündnis 90/ Die Grünen-Bundestagsfraktion – Diskussion zur Spaltung des Arbeitsmarkts, Berlin +++ 23.1 Heinrich-Böll-Stiftung – Konferenz zur Zukunft Griechen- lands +++

GEBURTSTAGE DER WOCHE

+++ 10.1. Wolfgang Götzer (CSU), MdB +++ Marcel Huber (CSU), MdL und Bayeri- scher Staatsminister für Umwelt und Gesundheit +++ Özcan Mutlu (Grüne), MdL Ber- 10.1. lin +++ Holger Ortel (SPD), MdB +++ 11.1. Thomas Krüger (SPD), MdL Mecklenburg- Vorpommern +++ Johannes Zehfuß (CDU), MdL Rheinland-Pfalz +++ 12.1. Friedrich Peer Ostendorff (Grüne), MdB +++ (Grüne), MdL und Landwirtschafts- Steinbrück minister in Baden-Württemberg +++ Jürgen Maresch (Linke), MdL Brandenburg +++ (64, SPD) 13.1. Klaus Brandner (SPD), MdB +++ (CSU), MdB +++ Mitglied des (CDU), MdB +++ Carsten Sieling (SPD), MdB +++ 14.1. (CDU), Deutschen MdB +++ 15.1. Josip Juratovic (SPD), MdB +++ Gernot Gruber (SPD), MdL Baden- Bundestags und Württemberg +++ 16.1. (Linke), MdB und Fraktionsvorsitzender der Lin- Bundesfinanz- ken im +++ Franz Müntefering (SPD), MdB und Bundesminister für Arbeit minister a.D. und Soziales a.D. +++ Jörn Wunderlich (Linke), MdB +++

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Björn Müller, politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Bastian Lompa Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: ANZEIGEN: Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Sebastian Lange (V.i.S.d.P.), Norman Wittig (Tel 030 / 84 85 90) Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Johannes Altmeyer, [email protected] [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00

4