Diese Ausgabe erscheint auch online

Nummer 28 Mittwoch, 14. Juli 2021

            

                                               



                                

       

                                                                       Nummer 28 2 Mittwoch, 14. Juli 2021

Notdienste Notrufe Donnerstag, 15.07.2021: Apotheke im Buch, Tel.: 07142 - 5 26 58, Buchstr. 8, Feuernotruf / Rettungsdienst, Tel. 112 74321 Bietigheim-Bissingen (Bietigheim) Polizeiposten Markgröningen (Einbruch, Überfall, Unfall), Ostertor-Apotheke Markgröningen, Tel.: 07145 - 45 97, Tel. 07145 9327-0 Ostergasse 33, 71706 Markgröningen bei Abwesenheit Polizeirevier Vaihingen/, Tel. 941-0 Freitag, 16.07.2021: Allgemeiner Notfalldienst, Tel. 116 117 Bahnhof-Apotheke , Tel.: 07147 - 66 60, an Wochenenden und Feiertagen Von-Koenig-Str. 12, 74343 Sachsenheim (Großsachsenheim) Seit 01.01.2018 ist die Notfallpraxis Bietigheim zuständig: Rathaus-Apotheke , Tel.: 07141 - 6 56 81, Marktplatz Notfallpraxis nördlicher Landkreis e.V. 2, 71679 Asperg Uhlandstraße 24, 74321 Bietigheim (neben Krankenhaus Samstag, 17.07.2021: Bietigheim, ausgeschildert), Tel. 116 117 Herz-Apotheke Mühlacker, Tel.: 07041 - 81 75 22, Montag - Freitag: 18.00 - 7.00 Uhr Bahnhofstr. 32, 75417 Mühlacker Samstag und Sonntag: 20.00 - 8.00 Uhr Schiller Apotheke im Sand, Tel.: 07142 - 5 15 40, Großingers- Feiertage: 20.00 - 8.00 Uhr heimer Str. 17, 74321 Bietigheim-Bissingen (Bietigheim) Sonntag, 18.07.2021: Kinder- und jugendärztlicher Notdienst, Kloster-Apotheke Horrheim, Tel.: 07042 - 30 58, Tel. 116 117 Klosterbergstr. 42, 71665 (Horrheim) Landern-Apotheke, Tel.: 07145 - 51 79, Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Auf Landern 24, 71706 Markgröningen Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche im Klinikum Ludwigs- Montag, 19.07.2021: burg, Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Apotheke Leonberger Straße, Tel.: 07141 - 9 11 88 51, Montag - Freitag 18.00 Uhr bis zum nächsten Morgen um Leonberger Str. 2, 71638 Ludwigsburg 8.00 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztags Flora-Apotheke , Tel.: 07141 - 60 42 22, Ulmer Str. 12 von 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 8.00 Uhr. / 271732 Tamm (Hohenstange) Bitte bringen Sie die Versichertenkarte mit. Dienstag, 20.07.2021: Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Metter-Apotheke Kleinsachsenheim, Tel.: 07147 - 55 20, Uhr geschlossen. Großsachsenheimer Str. 12, 74343 Sachsenheim (Kleinsach- senheim) Augen-, Kinder- und HNO-ärztlicher Mylius Apotheke Oststadt, Tel.: 07141 - 28 12 34, Notfalldienst: Tel. 116 117 Friedrichstr.124-126, 71638 Ludwigsburg (Ost) Mittwoch, 21.07.2021: Krankentransporte: Tel. 19 222 Schiller Apotheke am Bahnhof, Tel.: 07142 - 5 17 76, Bahn- hofsplatz 2, 74321 Bietigheim-Bissingen (Bietigheim) Wochenend- und Feiertagsdienste Schloss Apotheke Vaisana, Tel.: 07042 - 3 76 81 00, Andrea- estr. 16/1, 71665 Vaihingen an der Enz Sozialstation Vaihingen an der Enz Pflegerische Dienstleistungen Friedrichstraße 10, 71665 Vaihingen an der Enz Beratung rund um das Thema Pflege Ambulante Alten- und Krankenpflege: Telefon: 18900 Landratsamt Ludwigsburg – Außenstelle Vaihingen/ Nachbarschaftshilfe mit Familienpflege/Dorfhelferin: Enz - Pflegestützpunkt Telefon 07141 144-2467, Telefon: 9701840 E-Mail: [email protected] Häusliche Betreuung für Menschen mit eingeschränk- ter Alltagskompetenz durch ehrenamtliche Helfer/- Zahnärztlicher Sonntagsdienst innen: Telefon: 9701840 Der Sonntagsdienst der Zahnärzte ist beim zahnärztlichen Betreuungsgruppe für Demenzkranke in Oberriexingen: Notdienst telefonisch unter der Nummer 0711 7877733 zu Mittwoch 15 - 18 Uhr, Anmeldung unter Tel. 18954 erfragen. Beratungsbesuche und Pflegekurse: Telefon 18900 Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Sonntagsdienst der Tierärzte Demenz im April entfällt. Der tierärztliche Notdienst ist über die Telefonnummer des Für persönliche Beratungen stehen wir Ihnen weiterhin zur Haustierarztes/-ärztin zu erfragen. Verfügung. Bleiben Sie gesund! Störungen der Haustechnik/Installation Nächster Termin: Montag, den 04.10.2021, 17.30-19.30 Uhr Betreutes Wohnen (Pulverturm). Anmeldung notwendig Notdienste der Elektroinnung Ludwigsburg, Tel.: 07141 Wochenenddienst 17. - 18.07.2021 220353, rund um die Uhr erreichbar. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen vereinzelte Pfle- Gas- und Wassernotdienste der Innung Sanitär und Heizung gekräfte nicht benannt werden. Ludwigsburg, Tel. 0172 8917296 Allaoui Masbahi, Mona; Klett, Elisa Störungen im Ver- und Entsorgungsnetz in Kruppan-Pichlmaier, Stefanie; Kuhlmann, Stefanie Oberriexingen Zink, Anne-Kathrin Bei Unterbrechung der Strom-/Gas- und Wasserversorgung, bei Bereitschaftsdienst der Apotheken Gasgeruch, Wasserrohrbrüchen außerhalb von Gebäuden so- wie bei Einleitung von Schadstoffen in die Kanalisation verstän- Mittwoch, 14.07.2021: digen Sie den 24-h-Bereitschaftsdienst für Störungen der Stadt- Enz-Apotheke Enzweihingen, Tel.: 07042 - 54 31, Vaihinger werke Bietigheim-Bissingen (SWBB): Tel. 07142 7887111. Str. 4, 71665 Vaihingen an der Enz (Enzweihingen) Park-Apotheke Ludwigsburg, Tel.: 07141 - 38 02 23, Geisin- Pyur (ehem. Primacom) ger Str. 15, 71634 Ludwigsburg (Eglosheim) Telefon-Nr. 030 25777777 Nummer 28 Mittwoch, 14. Juli 2021 3

Theater Dimbeldu: „Der Prinz mit den Edelsteinen“ Vorstellungen jeweils um 15 Uhr * 15.45 Uhr und 16.30 Uhr Dauer 30 min, Eintritt 2,50 €, max. 20 Kinder pro Vorstellung

Anmeldung über Sommerferienprogramm ab 22.07.21 auf dem Bürgeramt

Krämermarkt & Flohmarkt

Rund um die Kelter

- Vorbehaltlich der Pandemielage am 27.07.2021 - Nummer 28 4 Mittwoch, 14. Juli 2021

2005 – 2007 19.01.2028 Informationen aus 2008 19.01.2029 2009 19.01.2030 dem Rathaus 2010 19.01.2031 2011 19.01.2032 2012 – 18.01.2013 19.01.2033 Aktuelle Straßensperrungen/Baustellen *Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, müs- • Die Aufstellung eines Baukrans in sen den Führerschein bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, un- der Hauffstraße macht eine halbseiti- abhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins. ge Sperrung im Bereich HNr. 1 und 3 Nach Ablauf der o.g. Frist wird ihr alter Führerschein ungültig. erforderlich. Die Sperrung dauert bis Es handelt sich dabei nur um einen verwaltungstechnischen Um- voraussichtlich 31.08.2021 an. tausch. Ihre Fahrerlaubnis bleibt unverändert bestehen. Zusätz- Die Stadtverwaltung bittet um Beach- liche regelmäßige ärztliche Untersuchungen oder sonstige Prü- tung und Verständnis. fungen sind damit nicht verbunden. Sie bestehen auch weiterhin lediglich für bestimmte Berufsgruppen mit besonderer Verant- wortung. Der neu ausgestellte Führerschein wird - unabhängig von der zugrundeliegenden Fahrerlaubnis - auf 15 Jahre befristet. Nach Ablauf dieser Gültigkeit muss ein neuer Führerschein aus- gestellt werden. Diese Regelung dient insbesondere der Aktuali- sierung von Namen sowie des Lichtbildes.

1. Offene Bürgermeistersprechstunde 2021 am 22.07.2021 Am Donnerstag, den 22.07.2021, findet von 16.00 – 19.00 Uhr wieder die nächste offene Bürgermeistersprechstunde für alle Einwohnerinnen und Einwohner, Kinder und Jugendliche im Sitzungssaal des Rathauses unter Corona-Pandemiebedingungen statt. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, allerdings bitten wir um das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen- Schutzes/FFP2-Maske und um Einhaltung der allgemeinen Alte Führerscheine - Pflichtumtausch in Corona-Regeln. Das Betreten des Rathauses/Sitzungssaals wird EU-Kartenführerschein beantragen vom Eingang in der Hauptstraße her möglich sein. Pro Gespräch stehen maximal ca. 15 Minuten zur Verfügung – kommen Sie Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten einfach mit Ihrem Anliegen vorbei und wir sprechen darüber. Papierführerschein, dem grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Ich freue mich auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme! Diese Dokumente verlieren ab dem 19. Januar 2022 schrittweise ihre Gültigkeit - gestaffelt nach dem Geburtsjahr des Inhabers Herzliche Grüße! oder der Inhaberin. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch Frank Wittendorfer den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt (Bürgermeister) werden. Auch Inhaberinnen und Inhaber eines älteren Führer- scheins im Scheckkartenformat sind von der Umtauschaktion Oberriexingen betroffen. Im Einzelnen betroffen sind alle Papierführerscheine, welche bis Auf geht’s in die nächsten 1178 Jahre zum 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden. Dies umfasst auch Führerscheine, welche nach den Vorschriften der Deutschen Die Intek GmbH mit Firmensitz in Oberriexingen feiert Demokratischen Republik ausgestellt wurden. Ebenso betroffen 50-jähriges Bestehen. Bürgermeister Frank Wittendorfer sind EU-Kartenführerscheine, welche bis einschließlich 18. Janu- setzt mit dem Jubiläumswein und dem Alter der Stadt ar 2013 ausgestellt wurden. eine ambitionierte Marke. Wer noch eines der genannten Führerscheindokumente besitzt, Von Sabine Rücker Erstellt: 10. Juli 2021 sollte prüfen, bis wann der Umtausch erfolgen muss. Der Umtausch staffelt sich wie folgt: I. Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind: Geburtsjahr des Tag, bis zu dem der Fahrerlaubnisinhabers Führerschein umgetauscht sein muss Vor 1953 19.01.2033 1953 - 1958 19.01.2022 1959 - 1964 19.01.2023 1965 – 1970 19.01.2024 1971 oder später 19.01.2025

II. Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt wor- Intek-Geschäftsführer Thomas Vetter (Zweiter von rechts) kann den sind*: sich zum 50-jährigen Firmenjubiläum über Präsente und Ur- Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem der kunden der Gratulanten freuen, diese sind (von links): Ober- Führerschein umgetauscht riexingens Bürgermeister Frank Wittendorfer; die Leitende sein muss Geschäftsführerin der IHK-Bezirkskammer Ludwigsburg, Sigrid 1999 – 2001 19.01.2026 Zimmerling und Clemens Frobeen von der Handwerkskammer 2002 – 2004 19.01.2027 Region (re). Nummer 28 Mittwoch, 14. Juli 2021 5

„Die Firma hat ein Superpotenzial“, sagte Geschäftsführer Tho- tigte und das Portfolio der Intek GmbH auch außerhalb Baden- mas Vetter gestern anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums Württembergs erfolgreich am Markt platzieren konnte. 1993 der Intek GmbH in Oberriexingen im coronabedingt kleinen erfolgte schließlich in Oberriexingen der Neubau eines Produk- Kreis der Gratulanten und einiger Mitarbeiter. „Wir haben die tionswerks mit angegliederter Verwaltung, sodass 22 Jahre nach Fahne wieder hochgezogen und sind wieder am Markt“, ließ der Gründung Verwaltung und Produktion endlich zusammen- Vetter wissen und fügte an: „Ich hoffe, dass das die nächsten 50 finden konnten und eine Synergie der kurzen Wege einzog. Zu Jahre so weiter geht.“ Seit 2019 sei er wieder bei Intek, nach- dieser Zeit beschäftigte die Intek GmbH circa 140 Mitarbeiter. dem er von 1987 bis 2010 schon einmal im Unternehmen war, Neue Produkte wurden kontinuierlich entwickelt und das beste- sich die Wege dann aber getrennt hätten. „Ich freue mich sehr, hende Angebot perfektioniert. dass Intek seit 2019 aufstrebender ist. Ich hoffe, dass Sie an Das neue Jahrtausend brachte den nächsten Innovationsschub. die Zeiten anknüpfen, die Sie vor einer Dekade hatten“, sagte In Sonderhausen/Thüringen wurde der Standort im Ortsteil Oberriexingens Bürgermeister Frank Wittendorfer. Und er setzte Berka neu gebaut und erheblich vergrößert. Ab 2003 wurde auf in seinen Zukunftsaussichten für das Unternehmen gleich eine circa 13.000 Quadratmetern mit hochmodernen Anlagen beste ambitionierte Marke. Mit seinem Präsent, dem Jubiläumswein schwäbische Qualität produziert. Die Fertigung wurde weiter der Stadt, wünschte er, dass Intek auch das Alter Oberriexingens ausgebaut, sodass fast alle Materialien der Trennwandsysteme in erreiche. Mittlerweile sind das immerhin 1228 Jahre, was somit Eigenregie hergestellt werden konnten. noch 1178 Jahre Zukunft für Intek bedeuten würde. Flächenmä- ßig sei Intek die größte Firma Oberriexingens und ein wichtiger Die Branche entwickelte sich gegen manchen Trend und wirt- Arbeitgeber, so Wittendorfer weiter. Man werde sich mit dem schaftliche Schwankungen immer positiv weiter, sodass das Thema Breitbandversorgung befassen und mit der Möglichkeit Unternehmen jedes Jahr wachsen konnte und bis zu 150 Mit- von Fotovoltaik auf dem Dach, ließ er anklingen. arbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 80 Monteure, teilweise in externen Firmen, beschäftigt wurden. Sigrid Zimmerling, Leitende Geschäftsführerin der IHK-Bezirks- kammer Ludwigsburg, zeigte sich beeindruckt von der Firmen- Namhafte Projekte wie der Neubau der Europäischen Investi- geschichte und überreichte die Ehrenurkunde der IHK Region tionsbank in Luxemburg, die RWE Hauptverwaltung in Essen, Stuttgart „mit Dank und Anerkennung für Leistungen zum Woh- die Eon Hauptverwaltung in Düsseldorf, das Headquarter der le der heimischen Wirtschaft seit Gründung des Unternehmens Drägerwerk AG Lübeck, RTL Köln, Allianz und Siemens AG in vor 50 Jahren“, wie es auf selbiger heißt. Auch Clemens Frobeen München und viele andere wurden realisiert und sind bis heute von der Handwerkskammer Region Stuttgart würdigte, dass es mit Systemen der Intek GmbH ausgestattet. im Handwerk eine große Ehre sei, noch einen so alteingeses- Im vergangenen Jahrzehnt gab es weitere Veränderungen. 2014 senen Betrieb zu haben. Dies sei nichts Gewöhnliches, betonte erfolgte der Verkauf an die Eheim-Gruppe, einer der weltweit Frobeen und überbrachte die Ehrenurkunde der Handwerks- führenden Hersteller von Aquaristik. Die ursprüngliche Grün- kammer. Geschäftsführer Vetter meinte, man sei „ein Mittelding derfamilie hatte somit den Fortbestand des Unternehmens lang- zwischen Industriebetrieb und Handwerk“. fristig gesichert. Bis heute werden innovative und ökologisch Seit fünf Jahrzehnten gehört die Intek GmbH zu den innova- nachhaltige Produkte auf aktuell rund 20.000 Quadratmetern tivsten und führenden Systemtrennwand-Herstellern in Deutsch- Produktionsfläche hergestellt. land und den angrenzenden Nachbarländern, heißt es in der Text und Bild mit freundlicher Genehmigung der VKZ Pressemitteilung des Unternehmens. Am 1. Juli jährte sich die Gründung der Intek GmbH zum 50. Gemeindeschiff Oberriexingen fährt unter Mal. Man sei stolz, dass man in dieser langen Zeit das Unterneh- neuem Kapitänsduo men so erfolgreich führen und immer wieder weiterentwickeln Am Sonntag hat die evangelische Kirchengemeinde Ober- konnte. Geschäftsführer Vetter sei dabei eines besonders wichtig: riexingen ihr lang erwartetes, neues Pfarrerehepaar be- „Unser großer Dank gilt allen Beschäftigten, die mit Verbunden- grüßt. Mit dem selbstgewählten Motto „Leinen los! – Bereit heit, Treue und sehr viel Leidenschaft dieses Jubiläum erst mög- für neue Abenteuer“ wurden Daniela und Thorsten Kisser lich gemacht haben.“ Davon zeuge auch, dass sich eine große von Dekan Reiner Zeyher beim Festgottesdienst in der Ge- Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit mehr als 20, 30 orgskirche offiziell in ihre Ämter eingesetzt. Grußworte und noch mehr Jahren bei Intek engagieren. und Sketche auf dem Kirchplatz rundeten die Feier ab. Gegründet wurde die Intek GmbH am 1. Juli 1971 in Stuttgart- Erst letzten Montag ist das junge Paar von seiner bisherigen Wir- Stammheim. In Kooperation mit der damaligen Schreinerei En- kungsstätte in Bolheim ins Oberriexinger Pfarrhaus umgezogen. gel, die in Stuttgart-Stammheim und Oberriexingen Werkstätten Wie Albrecht Noller, Vorsitzender des Kirchengemeinderats, be- unterhielt, wurde in diesem Jahrzehnt der Grundstein für die richtete, war hier bis auf den letzten Drücker alles frisch reno- erfolgreiche Vermarktung von Systemtrennwänden und Innen- viert und geputzt worden, um die neuen Bewohner willkommen ausbauteilen gelegt. In den 80er Jahren ist die Intek GmbH dann zu heißen. „Mit dem Kirchengemeinderat haben wir vergange- durchgestartet. Neue Systeme wurden entwickelt, der Brand- nen Samstag rund 1500 „Ahoi-Fächer“ gebastelt, die an alle schutz wurde auch im Innenausbau zum großen Thema, vie- Haushalte verteilt wurden. Darin stellen wir uns als die „Neuen“ le Verwaltungsgebäude, Schulen oder Krankenhäuser wurden vor, laden zu einer Mit-Mach-Aktion in die Georgskirche ein und ausgestattet. Glas entwickelte sich immer stärker zum zentralen bitten die Oberriexinger, uns ihre Lieblingsplätze weiterzugeben. Baustoff im Innenausbau, Transparenz war gefragt und auch hier Das hilft uns, die Gegend kennenzulernen, und bringt vielleicht setzte das Unternehmen Maßstäbe. Die 90er Jahre gingen mit den einen oder anderen Ausflug mit unserer Hundedame Alee- vielen Veränderungen einher. Es erfolgte der Umzug der Verwal- sha“, erzählten die Neubürger gegenüber der VKZ. Ganz wich- tung von Stuttgart-Stammheim nach Vaihingen/Enz, wodurch tig sei ihnen erst einmal das gegenseitige Kennenlernen und in die Verwaltung näher an die Produktionsstätte in Oberriexingen Kontakt kommen. „Deshalb sind auch unsere Telefonnummern rückte. und die Einladung auf eine „Brause“ oder einen „Willkommens- Einen bedeutenden Anteil an der erfolgreichen Geschichte habe Schnack“ bei den „Ahoi-Fächern“ dabei“, hörte man weiter und auch die Eröffnung eines neuen Produktionsstandortes 1990 in konnte in der Überraschungspost lesen, „Ob solo im Enz-Kanu, Sondershausen in Thüringen, welcher die Fertigungstiefe der im bunten Familien-Tretboot, im Dampfer Georgskirche oder Produktion für die angebotenen Produkte maßgeblich erhöhte. ganz anders: Wir freuen uns auf Sie & machen uns auf die Reise!“ Ost-West rückten nach dem Fall der Mauer auch bei der Intek Coronabedingt durften der Einsetzungsfeier zum Leidwesen des GmbH mehr zusammen. Paares nur knapp 60 geladene Gäste persönlich beiwohnen, da- Im Sommer 1991 wurde in Nordrhein-Westfahlen ein Verkaufs- runter die Familie und ein paar enge Wegbegleiter von Danie- büro eröffnet, das in sehr kurzer Zeit fünf Mitarbeiter beschäf- la und Thorsten Kisser. Viele andere feierten jedoch über den Nummer 28 6 Mittwoch, 14. Juli 2021

Livestream mit. Als Investitur-Zeugen hatten die zwei einen al- dieser Gemeinschaft“, betonte der Vulkania-Vorsitzende und er- ten Schulfreund mit „neugierig-kritischem Blick auf kirchliches wähnte auch die Hündin des Paares als „Brückenbauerin“. Die Leben“, ihr Patenkind als Vertreterin der jungen Generation, Hausleiterinnen der Beate-Kaltschmid-Kindertageseinrichtung Birgit Heintel vom Regionentheater aus dem Schwarzen Wald brachten den neuen Hirten Selbstgestaltetes von den jüngsten (steht für „Kirche mit Kultur“) sowie ihre Vorbilder, das Pfar- Schäfchen mit. Ein kleines Boot wurde den Neuankömmlingen rerehepaar Sabine und Klaus-Peter Lüdke, gewählt. Nach dem dagegen von Pastoralreferentin Christina Findeis als Vertreterin Vorspiel von Cordelia Mory-Spathelf und Annegret Fischer sowie der Ökumene überreicht. Sie betonte: „Wir sind sehr dankbar, Liedbeiträgen wie „I am sailing“ von Carolin Haverkamp und dass in vielen Jahren die verschiedenen Schiffe, unsere Kirchen, Thomas Kühnle erteilte Dekan Reiner Zeyher den beiden ihren sich getroffen haben. Wir freuen uns sehr, auch weiterhin ge- Dienstauftrag und setzte sie „im Vertrauen auf die Verheißung, meinsam unterwegs zu sein.“ Schließlich begleite Gott nicht nur die Jesus Christus seiner Kirche gegeben hat, als Pfarrerin und bei Sonnenschein, sondern auch bei stürmischer See. Nach den Pfarrer dieser Gemeinde“ ein. Grußworten der aktuellen Sprecherin des Kirchendistrikts, Pfar- Danach hielten Daniela und Thorsten Kisser ihre erste erfrischen- rerin Ira Philip, sorgten schließlich noch die legendären Stadträf- de Predigt von der Kanzel der Georgskirche. Mit Brausepulver fele Aloisia Weis und Brigitte Roller für das erste Insiderwissen und Puzzle als Metapher sprachen sie über den prickelnden Mis- der Pfarrersleut, verbunden mit vielen Lachwogen zum erfolgrei- sionsauftrag „Gehet hin in alle Welt“ und erklärten: „Wir sind chen Anlanden. tief davon überzeugt, dass wir dem nur miteinander in einer offe- Mit freundlicher Genehmigung von Vera Gergen/VKZ nen und weiten Kirche entsprechen können. So bunt und vielfäl- tig, wie das Leben ist, und so weit, wie der Globus geht, so sehr brauchen wir uns auch gegenseitig in all unserer Vielfalt. Jede Interkommunales Schnelltestzentrum und jeder ist dazu eingeladen und mitgenommen, Gottes Leib in dieser Welt zu leben. Allein schafft das niemand.“ Erklärend Oberriexingen – fügten beide hinzu: „Wir wissen, dass hier etwas Neues für uns und für die Menschen vor Ort losgeht. Wir bringen einen neuen Lage und Öffnungszeiten Blick mit, fragen gerade viel nach und merken dabei, wie wir Ort des Schnelltestzentrums und Parkplätze damit auch in Bewegung bringen.“ Ein Projekt, das ihnen neben Foyer Festhalle Oberriexingen, vielen weiteren am Herzen liege, sei ein wöchentlicher Newslet- Mühlstr. 25, 71739 Oberriexingen ter mit aktuellen Infos, Ideen und Projekten sowie Impressionen Kostenlose Parkplätze stehen am „Parkplatz Sportgelän- aus dem Gemeindeleben als „einfache und unmittelbare Mög- de“ (Mühlstr. 25/2) zur Verfügung. lichkeit, miteinander in Kontakt zu kommen und Kirche sichtbar Öffnungszeiten KW 29 zu machen“. „Damit habe ich schon gute Erfahrungen gemacht und merke mit vielen anderen: „Kirche macht was – da ist Le- Montag 19.07.2021 17:30 Uhr – 18:30 Uhr ben!“, betonte Thorsten Kisser. Dienstag 20.07.2021 17:30 Uhr – 18:30 Uhr Mittwoch 21.07.2021 17:30 Uhr – 18:30 Uhr Donnerstag 22.07.2021 17:30 Uhr – 18:30 Uhr Freitag 23.07.2021 17:30 Uhr – 19:30 Uhr Samstag 24.07.2021 10:00 Uhr – 11:00 Uhr Sonntag 25.07.2021 --- Je nach Inzidenzlage und Nachfrage sind kurzfristige Änderun- gen des Testangebotes möglich. Für Bürger*innen mit gemeldetem Wohnsitz in Oberriexingen oder Sersheim ist dieses wöchentliche Testangebot kostenlos. Kinder im Alter von 1-6 Jahren aus Oberriexingen und Sersheim werden ebenso mit einem Lolly-Selbsttest getestet. Unsere „offiziellen Schnelltests“ sind ab dem Testzeitpunkt für 24 Stunden gültig. Terminbuchung und weitere Informationen gibt’s unter: www. oberriexingen.de oder www.sersheim.de oder telefonisch unter 07042/909-38 (zu den Oberriexinger Rathaus-Öffnungszeiten)!

Beim anschließenden Ständerling begrüßte neben Albrecht Nol- ler und dem Kirchenchor auch Bürgermeister Frank Wittendor- fer offiziell die neuen Stadtpfarrer: „Ich freue mich sehr, dass die monatelange Vakanz im Pfarrhaus nun endlich beendet ist Impressum Verantwortlich für den amtlichen und ich Sie beide ganz herzlich hier bei uns in Ori willkommen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen heißen darf.“ In ihrem neuen Heimathafen wünsche er ihnen Herausgeber: und mitteilungen: ein schnelles Einleben in die Gemeinschaft und viel Erfolg bei Stadt Oberriexingen Bürgermeister Frank Wittendorfer, der täglichen Arbeit. „Ihre neuen Mitbürgerinnen und Mitbür- Druck und Verlag: Nussbaum Medien 71739 Oberriexingen, Hauptstraße 14, Weil der Stadt GmbH & Co. KG, oder sein Vertreter im Amt. ger werden Ihnen das Ankern sicherlich ebenso leicht machen, 71263 Weil der Stadt, wie sie mich hier vor vier Jahren als weltlichen Steuermann sehr Verantwortlich für „Was sonst noch Merklinger Str. 20, interessiert“ und den Anzeigenteil: positiv aufgenommen haben“, ermutigte der Rathauschef Dani- Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, ela und Thorsten Kisser. Im Namen der Oberriexinger Vereine www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot und der Feuerwehr überreichte Axel Hohn einen mit lokalen InformATIonen Tel.: 07033 6924-0, Spezialitäten gefüllten Weidekorb aus der hiesigen Flechtwerk- E-Mail: [email protected] statt und erklärte, die Flechtkunst des Korbs lasse sich auf die Vertrieb (Abonnement und Internet: www.gsvertrieb.de Stadt mit ihren Vereinen, der Kirche, der Stadtverwaltung und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Anzeigenverkauf: den Bürgern übertragen. In Oberriexingen sei man eine sehr eng 71263 Weil der Stadt, [email protected] verflochtene Gemeinschaft. „Nun sind Sie beide auch ein Teil Nummer 28 Mittwoch, 14. Juli 2021 7

Corona-Dashboard des Landkreis Ludwigsburg – Stand: 11.07.2021

 www.landkreis-ludwigsburg.de

Anmeldeformular für die Teilnahme am Flohmarkt im Rahmen des Krämermarkts am Dienstag, 27.07.2021 auf dem Kronenplatz! Wir freuen uns über GROß & klein:­) ­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­

Ich bin mit einem Stand am Dienstag, 27.07.2021 auf dem Flohmarkt in der neuen Ortsmitte mit dabei: (Aufbau ist ab 14.30 Uhr möglich)

Name: ______

Adresse: ______

______

______

Telefon: ______

kleiner Tisch vorhanden O ja O nein

Bei Minderjährigen liegt die Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten! Ein Versicherungsschutz über die Stadt Oberriexingen besteht nicht.

Datum, Unterschrift: ______

Nummer 28 8 Mittwoch, 14. Juli 2021

Stadtradeln Noch ist der letzte Kilometer nicht gefahren! Wer Lust bekommen hat, ebenfalls für Oberriexingen in die Pe- dale zu treten, hat noch immer die Möglichkeit, sich unter www. stadtradeln.de/oberriexingen für ein Team zu registrieren bzw. ein eigenes zu gründen. Bereits gefahrene Kilometer im Zeitraum vom 01.-21.07.21 dürfen noch bis zu 3 Wochen nachgemeldet werden… Wir wünschen Allen weiterhin eine gute und sichere Fahrt und freuen uns über jede*n „Kilometer-Sammler*in“:-)

Die Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH informiert

Sturmschaden: Tonnen-Service eingeschränkt Ein Sturm hat unerbittlich zugeschlagen: Wegen eines techni- schen Defekts im Behälterlager unseres Service-Partners können wir derzeit leider nur einen eingeschränkten Service anbieten. Wer im Moment eine neue Mülltonne bestellt, muss sich daher mindestens zwei Wochen gedulden. Betroffen von der techni- schen Störung sind sowohl Größentausch, Defekttausch und Tonnenbestellung als auch Tonnenabmeldung. Die Fachleute ar- beiten mit großem Einsatz daran, die Ursache zu beseitigen und alle Aufträge so rasch wie möglich abzuarbeiten. Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis.

Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Oberriexingen www.feuerwehr-oberriexingen.de

Termine Montag, 19. Juli 2021, 20 Uhr Technische Hilfeleistung - Gruppe 1

Jugendfeuerwehr

Termine Freitag, 16. Juli 2021, 19 Uhr Technische Hilfeleistung

Schulen / Kindertageseinrichtungen

Liebe STADTRADELN-Radler*innen, Beate Kaltschmid Kindertageseinrichtung wir sind mächtig stolz auf euch! Stand, Montag, 12.07.2021, 14.40 Uhr, haben wir gemeinsam Räumungsübung in der Beate-Kaltschmid-Kindertagesein- schon über 20.352 km erradelt! richtung Aus anfangs 27 Teams mit 110 Radelnden, sind inzwischen 33 „Alarm, es kommt ein Notruf an“, so heißt es in der Titelmusik Teams mit insgesamt 202 registrierten Radler*innen geworden. einer bekannten Kinderserie. Alle Kolleginnen und Kollegen der Das Team der Freiwilligen Feuerwehr führt mit 2.824 km vor Beate-Kaltschmid-Kindertageseinrichtungen hoffen, dass dieser dem Offenen Team mit 2.363 km und dem Team der Vulkania Notruf nie bei der Feuerwehr Oberriexingen wegen unserer Ein- mit 2.286 km! Die weiteren Platzierungen könnt ihr der Tabelle richtung ankommen muss. oben entnehmen und auch immer brandaktuell auf www.stadt- Dennoch wollen wir alle für den Ernstfall gewappnet sein. Denn radeln.de/oberriexingen einsehen. wenn es zu einem Brand kommt zählt jede Minute. So haben Nummer 28 Mittwoch, 14. Juli 2021 9 alle drei Häuser der Beate-Kaltschmid-Kindertageseinrichtung in Sonntag, 18.07.2021 den vergangenen Wochen eine Räumungsübung durchgeführt. 10.00 Uhr Taufgottesdienst (Pfarrerin Daniela Kisser) getauft Mit Erfolg! Ein Kind sagte nach der Übung: „Wir haben heute ei- wird Niklas Reinhardt aus der Albertstr. 2 nen Test gemacht. Ihr Leute in Oberriexingen müsst keine Angst haben, weil die Kinder noch leben und die Erzieherinnen auch. Dienstag, 20.07.2021 Es gibt keine Flammen im Kindergarten. Es war nur eine Probe.“ Das Gemeindebüro ist geschlossen. Im Gromo-Kiga und im Eido-Kiga haben wir die Übung gemein- Mittwoch, 21.07.2021 sam mit den Kindern durchgeführt. Es wurde das laute durch- 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht – bitte interne Abspra- dringende Geräusch eines Alarms simuliert. Die Kinder und chen beachten! Erzieher/innen mussten so schnell wie möglich das Gebäude 19.30 Uhr Kirchchor (unter Einhaltung der Infektionsschutz- verlassen. Wir mussten Spielsachen, Vesperboxen, Jacken und maßnahmen im Pfarrgarten/in der Kirche) Rucksäcke zurücklassen und uns so schnell wie möglich an den sicheren Sammelplatz begeben. Erstmal schlugen die Herzchen in der Aufregung schnell und die eine oder andere Schrecken- sträne kullerte über eine Wange. Doch die Kinder waren sehr aufmerksam und folgten allen Anweisungen genau. Nach der Übung wurden viele Fragen gestellt. Wir haben uns viel Zeit genommen und uns ausgetauscht. Ängste um verbrannte Ves- perrucksäcke und Spielzeug wurden genannt. Ebenso wurde Vorankündigung: Hilfsbereitschaft in der Not geäußert. „Mein Rucksack soll nicht Freitag, 23.07.2021 verbrennen.“, sagte ein Mädchen. Ein Junge bot ihr sofort Hilfe 14 Uhr OriMittags- an: „Ich habe viele Rucksäcke, ich könnte dir einen schenken.“ Tisch-Kaffee auf dem Den Kindern war bewusst wie gefährlich es sein kann, wenn Kirchplatz – um An- es brennt und was alles passieren kann. Die Kinder haben gut meldung bei Inge Hörer mitgearbeitet und viel Lob von uns bekommen. Tel.: 07042/14935 wird Die Krippe hat sich aus pädagogischen Gründen für eine Räu- gebeten. mungsübung ohne Kinder entschieden. Wir haben anhand von Fallbeispielen aus dem Kindergartenalltag eine Brandsituation simuliert hat. Es wurden Eigentumskisten und Sandsäckchen als Kinder zweckentfremdet und Stoppuhren gestellt um die mög- liche Stresssituation so gut es geht nach zu empfinden. Dabei haben wir insbesondere auf Gefahrenquellen geachtet und im Anschluss reflektiert und einen Leitfaden erstellt. Plakat: M. Seemüller So sind nun alle wieder an die wichtigsten Regeln erinnert und fühlen sich vorbereitet und sicher. Sonntag, 25.07.2021 9.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst (Pfarrer Ralph Her- mann) mit Livestream-Übertragung Konfirmiert werden: Kirchliche Mitteilungen Collin Deutsch Elisa Fischer Leo Espenner Mats Hüeber Jessica Karner Ole Kreth Leevi Seitz Silvan Weik Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen und der damit ver- Für unseren Kleiderbasar suchen wir: bundenen Abstandsregelungen haben wir nur begrenzt Sitzplät- Sommerkleidung aller Art für Kinder, Frauen u. Männer. Falls Sie Sachen haben, die Sie gerne spenden möchten, ze zur Verfügung. melden Sie diese bitte unter der Nummer: 01728049306 an, Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur für geladene Gäste oder bringen Sie diese montagabends ab 17 Uhr vorbei. möglich. Friedrichstr. 16, Oberriexingen Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank! 11.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst (Pfarrer Ralph Her- mann) mit Livestream-Übertragung Konfirmiert werden: Evangelische Kirchengemeinde Lara Grieble Oberriexingen Felix Hasenhündl Niklas Kriso Kirchliche Mitteilungen Timon Kriso Jonna Scheuermann Wochenspruch: Sarah Stahl „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, son- Magalie Thurn dern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.“ Lara Urbani Epheser 2,19 Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen und der damit ver- Mittwoch, 14.07.2021 bundenen Abstandsregelungen haben wir nur begrenzt Sitzplät- 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht – bitte interne Abspra- ze zur Verfügung. chen beachten! Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur für geladene Gäste 19.30 Uhr Kirchchor (unter Einhaltung der Infektionsschutz- möglich. maßnahmen im Pfarrgarten) Wir bitten um Ihr Verständnis. Nummer 28 10 Mittwoch, 14. Juli 2021

Ev. Pfarramt Oberriexingen, Obere Gasse 11, Tel.: 07042-13882 Pfr. Thorsten Kisser, Tel. 07042 978326 E-Mail: [email protected] Pfrin. Daniela Kisser, Tel. 07042 978327 Internet: www.oberriexingen-evangelisch.de [email protected] Ihre Ansprechpartner: Evangelisches Pfarramt Pfarrer Thorsten Kisser: [email protected], 07042-978326 Obere Gasse 11, 71739 Oberriexingen Pfarrerin Daniela Kisser: [email protected], 07042-978327 Also „Leinen los!“ und auf eine gute Reise, Gewählter Vositzender: Albrecht Noller, Ihr Pfarrehepaar Daniela und Thorsten Kisser [email protected]; 01520-9880181 Gemeindebüro: Melanie Seemüller, Di. und Fr. 9.00 – 11.00 Uhr; [email protected], 07042-13882 Kirchenpflege: Melanie Seemüller, Do. 16.00 – 19.00 Uhr; [email protected], 07042-13882 Termine nach Terminvereinbarung per Mail. Ev. Gemeindehaus, Obere Gasse 15, Anita Rahn, Tel. 07042-811237; [email protected] Mesner: Rolf und Christine Grieble, [email protected]; 07042-5410 Kontoverbindung: Ev. Kirchenpflege Oberriexingen, BIC: SOLADES1LBG, IBAN: DE49 6045 0050 0008 8149 13; BIC: GENODES1AMT, IBAN: DE62 6046 2808 0001 7790 01 Ahoi! – Wir sind die „Neuen“: Pfarrerin Daniela Kisser und Pfarrer Thorsten Kisser Pfarrerehepaar Kisser. Foto: Kisser

Evangelische öffentliche Bücherei (EöB)

Kontaktdaten Hauptstraße 6 Tel.: 07042 8130555 E-Mail: [email protected] NEU: Online-Katalog: https://www.bibkat.de/buecherei-oberriexingen Öffnungszeiten: Mo. 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Do. 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr So. 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr Neu ab 2021: Thorsten und Daniela Kisser mit Hund Aleesha. Foto: Kisser 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet

Gemeinsam mit unserer Hunde-Dame ‚Aleesha‘ sind wir ge- Leichte Sommerlektüre für den Urlaub spannt, wie und wo Gott uns gemeinsam schippern lässt. Ob solo im Enz-Kanu, im bunten Familien-Tretboot, im Dampfer Wie Träume im Sommerwind von Katharina Herzog ‚Georgskirche‘, oder ganz anders. Wir freuen uns auf Sie und Von der Ostsee nach Südengland - eine große Liebe und ein machen uns auf die Reise! Geheimnis, das zwischen zwei Schwestern steht. In den letzten Tagen haben viele flinke Füße und fleißige Hände Es ist ein bezaubernder Ort – der Rosenhof auf Usedom, der unsere „Ahoi-Flyer“ gebastelt und ausgetragen: Vielen herzli- sich seit Generationen im Besitz der Familie Jung befindet. chen Dank dafür. Genauso schön sind auch E-Mails, Anrufe und Anders als ihre Schwester hat es Emilia auf der Ostseeinsel „Winkereien“ auf der Straße. Es ist schön hier vor Ort anzukom- nach der Schule aber nicht mehr ausgehalten, und sie ist nach men, Sie kennenzulernen und „Anker zu werfen“. Paris gegangen. Mit den „Ahoi-Flyern“ laden wir Sie ein: Doch dann hat Clara einen schweren Autounfall und bittet Wir sind auf ‚neuem Kurs‘ - machen Sie uns den ‚Kompass‘. Zei- ausgerechnet sie, sich um ihre beiden Kinder zu kümmern. gen Sie uns Ihren ‚Lieblings-Hafen‘ in und um ORI. Geben Sie Emilia ist mit dieser Aufgabe vollkommen überfordert. Außer- uns Ihre Wegbeschreibungen, Bilder, Landkarten per Mail, Brief- dem steht die Rosengärtnerei kurz vor der Insolvenz. Als sie kasten oder im Gespräch herausfindet, dass ihre Schwester nach Kent reisen wollte, um In der Georgskirche haben wir das weite Meer aufgebaut. Falten dort nach Wegen zu suchen, den Familienbetrieb zu retten, Sie ein Papierschiffchen mit Ihren Namen drauf und … ab auf fliegt sie zusammen mit Claras bestem Freund Josh und ihrer die ‚Hohe See‘ in der Georgskirche! rebellischen 13-jährigen Nichte Lizzy ins Land der Rosen. Ihre Reise führt die drei vom berühmten Sissinghurst Garden über Und – ein Projekt das uns sehr am Herzen liegt – Wir planen die Domstadt Canterbury bis zu dem kleinen Küstendorf St. einen E-Mail-Newsletter. Wöchentlich erscheinen darin aktuelle Margaret´s at Cliffe. Infos, frische Ideen und helle ‚Leuchtfeuer‘ von unserem ‚Schiff, Emilia stößt dabei nicht nur auf eine verschollen geglaubte dass sich Gemeinde nennt‘. Melden Sie sich einfach an: Pfarr- Rose, sondern auch auf die Geschichte einer großen, verbo- [email protected] tenen Liebe. Und auch lange vergessene Gefühle für Josh er- Liebe Oberriexinger, melden Sie sich gerne - auch nur auf einen wachten erneut ... „Willkommens-Schnack“ oder eine „Prickel-Brause“: Nummer 28 Mittwoch, 14. Juli 2021 11

Horrheim und Gündelbach Die Liebe kommt auf Zehenspitzen Diese Woche keine Gottesdienste in Horrheim. von Kristina Günak Aufgrund Corona finden weiterhin keine Gottesdienste in Gün- Ganz unverhofft erben Autorin Lucy, die an einem Liebesro- man schreibt, und Klinikarzt Ben, der an Panikattacken leidet, delbach statt. einen alten Bauernhof. Nur dumm, dass sie sich eigentlich Bei den Gottesdiensten müssen die bekannten Hygienemaßnah- nur flüchtig kennen. Aber weil Lucy dringend eine Bleibe und men, d.h. Tragen eines medizinischen Mund-/Nasenschutzes, Ben eine Auszeit braucht, ziehen sie in die ländliche Idylle ei- Abstand, Teilnehmerliste, Handdesinfektion, eingehalten werden. nes kleinen Dorfs. Gemeinsam, aber nur als Freunde, versteht Unsere Homepage https://se-stromberg.drs.de wird regelmäßig sich, und bloß auf Zeit. Doch das Leben und die Dorfbewoh- aktualisiert. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auch dort oder ner haben andere Pläne mit ihnen ... im Pfarrbüro, Tel.: 07042/ 3 39 00, über das aktuelle Vorgehen. *** Geistlicher Impuls 11.07.21 Weil du mich riefst In Kapitel 6, Verse 7-13 des Markusevangeliums vom letzten von Emma Wagner Sonntag sandte Jesus die 12 Apostel jeweils zu zweit aus. Er gab Kann die Liebe siegen, wenn das Schicksal andere Pläne hat? ihnen Vollmacht im kollegialen Miteinander gegen das Böse zu Tina führt mit ihrem Vater in London ein Restaurant. Als ein wirken. Doch außer einem Wanderstab und das was sie gerade Gast behauptet, der Armreif, der einst ihrer Mutter gehört anhatten, sollten sie kein Geld, kein Brot und auch keine Vorrats- hat, stamme aus Zypern, ist ihre Neugier geweckt. Ihr Vater taschen mitnehmen. bestreitet jede Verbindung dorthin, trotzdem beschließt Tina, Wenn ich mir da die heutige deutsche Kirche anschaue, mit den den Urlaub mit ihrer besten Freundin für Nachforschungen zu gesicherten Staatsverträgen und auskömmlichen Kirchensteuer- nutzen und reist auf die Insel der Götter. einnahmen, da klingt es wie tönernes Erz, wenn diese Kirche im Dort verliebt sie sich nicht nur in die malerische Landschaft, Auftrag des Evangeliums zur Umkehr aufruft. sondern auch in den hilfsbereiten Alec. Bald jedoch scheint Was die Welt betrifft, so ist gerade in der heutigen Zeit Umkehr es, als würde er ihr etwas verheimlichen. Hat es mit der Ge- mehr denn je angesagt: Die Umwelt, die Tiere und die armen schichte ihrer Eltern zu tun? Und wer ist der Mann mit der Menschen leiden unter Unsolidarität und Gleichgültigkeit. Narbe im Gesicht? Aber Umkehr hat unsere Kirche wohl selbst am nötigsten. Doch Eine Reise in die Vergangenheit beginnt, die mehr verändert, kann und will sie diese Umkehr wagen? Wenn nicht, dann als Tina je für möglich gehalten hätte. braucht die Welt diese Kirche nicht.

Diakon Albert Wild

Ökumenische Eltern-Kind-Gruppen Beerdigungsdienst in unserer Seelsorgeeinheit: • Montag: PR Josef Haselberger Krabbelgruppen • Dienstag bis Samstag: Pfarrer Sunny Muckumkal Bis auf weiteres finden keine ökumenischen Kindergrup- pen statt! Katholische Kirchengemeinde St. Stephanus - A. Kombächer, Tel. 07042-371933 und Ansprechpartner J. Grammer, Tel. 0171-9322079 Kirchengemeinde St. Stephanus Sersheim mit den Teilorten Oberriexingen, Horrheim und Gündelbach Zur Schießmauer 30 - 74372 Sersheim - 07042 33900 Katholische Kirche Öffnungszeiten Pfarrbüro: St. Stephanus Sersheim Mo., Mi., Fr. 8:30 - 11:30 Uhr mit den Teilorten Oberriexingen Di. 15 - 18 Uhr Horrheim und Gündelbach - - - Pfarrer Sunny Muckumkal Sersheim Büro in Sachsenheim, Tel.: 07147 3401 Mittwoch, 14.07.2021 E-Mail: [email protected] 08:30 Uhr Rosenkranzgebet in der St. Franziskuskirche Sachsen- Sprechstunde von Herrn Pfarrer Muckumkal heim nach telefonischer Vereinbarung; 09:00 Uhr Werktagsmesse in der St. Franziskuskirche Sachsen- Tauftermine nach Absprache mit dem Pfarrer. heim Pastoralreferent Josef Haselberger 20:00 Uhr KGR-Sitzung im großen Gemeindesaal Sersheim Tel. 07142 919450 - E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Christina Findeis Freitag, 16.07.2021 Tel. 07145 931654 - E-Mail: [email protected] 18:00 Uhr Werktagsmesse in der St. Stephanuskirche Sersheim Pfarramtssekretärin Astrid Frohna Samstag, 17.07.2021 Tel. 07042 33900 - E-Mail: [email protected] 10:00 – 17:30 Uhr KJG-Aktion „Träum weiter“ für die Kommu- nionkinder (Infos wurden bereits bei der Erstkommunion ver- teilt) im Franziskushaus, Hirtenwiesen 158, Großsachsenheim Sonntag, 18.07.2021 Evang.-meth. Kirche 09:00 Uhr Heilige Messe in der St. Stephanuskirche Sersheim 10:30 Uhr Heilige Messe in der St. Franziskuskirche Sachsen- Kirchenbezirk Vahingen und Ensingen heim Friedenskirche Vaihingen Mittwoch, 14.7.; 20 Uhr Bibelstunde online entfällt. Donnerstag, Mittwoch, 21.07.2021 15.7.; 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe; 20 Uhr Posaunenchorpro- 08:30 Uhr Rosenkranzgebet in der St. Franziskuskirche Sachsen- be. Sonntag, 18.7.; 10.30 Uhr Bezirksgottesdienst zum Start der heim 40 Tage Aktion „Kraft tanken“ Open Air in Präsenz und online 09:00 Uhr Werktagsmesse in der St. Franziskuskirche Sachsen- (Pastor Schäfer) am Stromhäusle, parallel dazu ist Sonntagschule. heim Montag 19.7.; 20 Uhr „Kraft tanken“ Online Gruppe. Dienstag Oberriexingen 20.7.; 17 Uhr Jungschar. Mittwoch, 21.7.; 8 Uhr Bezirksgebets- Samstag, 17.07.2021 kreis im Stromhäusle; Aktuelle Infos und Links immer auf un- 18:00 Uhr Heilige Messe in der St. Andreaskirche Oberriexingen serer Homepage Nummer 28 12 Mittwoch, 14. Juli 2021

Stromhäusle Vaihingen, Am Galgenfeld 5 Freitag, 16.7.; Volleyball am Stromhäusle für alle Sportbegeister- Kleintierzuchtverein ten; Sonntag, 18.7.; 10.30 Uhr Jugendkirche. Montag 19.7.; 19 Uhr Teeniekreis Sommer-Abschluss mit Grillen in Präsenz Oberriexingen e.V. Ensingen – Christuskirche, Hintere Gasse 13 Bitte besuchen Sie unsere Website: Mittwoch, 14.7.; 20 Uhr Bibelstunde entfällt. Sonntag 18.7.; www.z155.de 10.30 Uhr Bezirksgottesdienst Open Air am Stromhäusle, Start der 40 Tage Aktion „Kraft tanken“, kein Gottesdienst in der Christuskirche. Montag, 19.7.; 19 Uhr Sportgruppe in der For- chenwaldhalle. Mittwoch, 21.7.; 19.30 Uhr Kleingruppe „Kraft tanken“. Aktuelle Infos und alle Links jeweils auf der Homepage Sonstiges www.emk-vaihingen.de „`S pressiert: Die Ausbildungsplatzbörse für Kurzentschlossene - online“ am 21. & 22. Juli 2021 Neuapostolische Kirche LANDKREIS LUDWIGSBURG. Jetzt pressiert´s aber wirk- Gemeinde Oberriexingen lich: In rund sieben Wochen beginnt das neue Ausbil- dungsjahr – und es gibt noch mehr als 1.200 freie Aus- Wort zum Monat bildungsplätze. Ergreife daher die Chance und mach mit Gott sorgt für uns bei „`S pressiert: Die Ausbildungsplatzbörse für Kurzent- Artikel lesen unter: schlossene - online“ am Mittwoch, 21. und Donnerstag, https://nak.org/de/db/16393/Impulse/Gott-sorgt-fuer-uns 22. Juli 2021, die von der Fachkräfteallianz Landkreis Ludwigsburg organisiert wird. Zur Vorbereitung auf dieses Mittwoch, 14.07. spezielle Messeformat bietet die Berufsberatung der Agen- 20 Uhr Gottesdienst tur für Arbeit Ludwigsburg Workshops für alle Interessier- Sonntag, 18.07. ten an. Über die Internetseite http://www.fachkraefte 10 Uhr Gottesdienst in Heidenheim, Übertragung nach Sach- allianz-landkreis-ludwigsburg.de/spressiert können sich senheim (Goethestr. 32) und Markgröningen (Schillerstr. 26/1) Besucherinnen und Besucher über alle Angebote und Ter- sowie Livestream mine informieren. Die Messeteilnahme ist kostenfrei und Während der Corona-Pandemie finden Präsenz-Gottesdienste erfordert keine Registrierung oder Voranmeldung. unter Berücksichtigung der Inzidenz, sowie der aktuell gelten- Vorbereitungsworkshops der Berufsberatung den Schutzmaßnahmen statt. Zur Vorbereitung auf diese Online-Ausbildungsplatzbörse bietet Informationen zu den Gottesdiensten in der Gemeinde und auf die Berufsberatung für alle Ausbildungsplatzsuchenden 60- bis YouTube gibt der Gemeindevorsteher Michael Ellinger (Telefon: 90-minütige Workshops an. Folgende Themen sind im Ange- 07142 63656). bot: „Vorstellungsgespräch digital“, „Wunschberuf finden und wenn ja wie viele?“, „Ausbildungsstelle suchen und finden – Jehovas Zeugen wir informieren dich“, „Was kommt in die Bewerbung?“ Eine Anmeldung muss nicht erfolgen, die Einwahldaten für Skype Gottesdienste trotz Corona-Krise finden alle Interessierten unter http://www.fachkraefte [Gemeinde Sersheim und Umgebung] Aufgrund der aktuellen allianz-landkreis-ludwigsburg.de/spressiert oder https:// Lage finden bis auf Weiteres keine Gottesdienste mehr in den www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ludwigsburg/berufs Kirchengebäuden statt. Jehovas Zeugen haben aber frühzeitig beratung. Zudem bieten die Beraterinnen und Berater ab sofort und innovativ auf die neue Situation reagiert und bieten die einen Bewerbungsmappen-Check an. Hierzu ist es notwendig, Möglichkeit, ihre interaktiven Gottesdienste per Videokonferenz die kompletten Unterlagen an Ludwigsburg.Berufsberatung@ gemeinsam zu erleben. Dank moderner Apps mit Audio- und arbeitsagentur.de zu schicken. Bei Fragen zur Messe oder den Videoübertragung bieten diese Konferenzen neben der gemein- Workshops können sich Interessierte ab sofort unter der Hotline samen Anbetung vor allem die Möglichkeit zum persönlichen 07141 / 137271 melden. An den Messetagen 21. und 22. Juli Austausch. Weitere Hinweise und Informationen und das kom- 2021 können gezielt Fragen rund um Ausbildung, Bewerbung & plette Onlineangebot in Form von Videos und Downloads findet Co. gestellt werden. Wenn der Wunsch da ist, kann auch direkt man auf der Website jw.org. ein kurzes telefonisches Beratungsgespräch mit einer Berufsbera- terin oder einem Berufsberater erfolgen. „`s pressiert – Die Ausbildungsplatzbörse für Kurzentschlossene“ Am 21. und 22. Juli 2021 präsentieren Arbeitgeberinnen und Vereinsnachrichten Arbeitgeber ihr Unternehmen sowie ihre offenen Ausbildungs- plätze in einem virtuellen Besprechungsraum und kommen ins Gespräch mit den interessierten Jugendlichen. Die jungen Men- TSV Oberriexingen e.V. schen erhalten auf diesem Weg die Chance, sich zu präsentieren, ihre Bewerbung zu platzieren und einen Ausbildungsvertrag zu www.tsv-oberriexingen.de bekommen. Per Klick können Bewerberinnen und Bewerber mit Unserem Internetauftritt entnehmen Sie Aktuelles und Interes- den Ausbildungsverantwortlichen oder zukünftigen Cheffinnen santes. und Chefs in Kontakt treten und beispielsweise über Ausbildungs- inhalte und Bewerbungsmodalitäten sprechen. Während der virtuellen Ausbildungsmesse können auch direkt Termine zum Musikverein Stadtkapelle Vorstellungsgespräch oder für ein Praktikum vereinbart werden. Oberriexingen e.V. Verlagstipps: Besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage. www.musikverein-oberriexingen.de Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein. uzi Nummer 28 Mittwoch, 14. Juli 2021 13

Unternehmen können sich noch kurze Zeit anmelden Ohne Aufwand und Wartezeit – Arbeitsagentur baut Nicht nur für Ausbildungssuchende, sondern auch für Unterneh- eServices weiter aus men schafft die Messe eine Gelegenheit, sich zu präsentieren. So profitieren Arbeitgeber von einem kostenlosen Messeauftritt und LANDKREIS LUDWIGSBURG. Das digitale Serviceange- der Möglichkeit, mit Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen bot der Agentur für Arbeit Ludwigsburg wurde nochmals und dadurch Kontakte zu knüpfen. Sind Sie noch auf der Su- ausgeweitet. Schon bisher konnten sich Kundinnen und che nach dem passenden Azubi für 2021? Dann melden Sie sich Kunden online arbeitsuchend melden. Neu ist, dass diese noch schnell zu „`S pressiert: Die Online-Ausbildungsplatzbörse ab sofort auch online ein erstes Beratungsgespräch ver- für Kurzentschlossene“ an unter Ludwigsburg.Fachkraeftealli- einbaren können. Auch das Arbeitslosengeld und weitere [email protected]. Übrigens: Die anfallenden Kosten wer- Leistungen können online beantragt werden. Die Vortei- den von der Fachkräfteallianz Landkreis Ludwigsburg getragen. le liegen auf der Hand, denn der Weg zur Arbeitsagen- Noch bis 5. August im Kreishaus Ludwigsburg: tur oder mögliche Wartezeiten entfallen. Daher lautet die Empfehlung der Behörde, zuerst einmal sorgfältig prüfen, Jubiläumsausstellung Roland Bentz wieder für Öffentlich- ob eine persönliche Vorsprache wirklich notwendig ist. keit zugänglich Wird dennoch ein Termin vor Ort in der Agentur benö- LUDWIGSBURG. Die seit April im Kreishaus ausgestell- tigt, kann dieser telefonisch unter 07141 - 137 900 oder ten Werke des Bietigheimer Künstlers Roland Bentz sind per Mail unter Ludwigsburg.111-Eingangszone@arbeits ab sofort wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die agentur.de vereinbart werden. Auch die Arbeitslosmel- Öffnung des Kreishauses mit Einschränkungen seit dem dung kann weiterhin bis zum 31. August 2021 telefonisch 1. Juli macht es möglich. vorgenommen werden. Die Ausstellung wurde bis zum 5. August verlängert. So haben Kunstinteressierte montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 1. Online arbeitsuchend melden Uhr, sowie montags von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr und donners- Wer sich bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden möch- tags von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, die Werke zu te, kann dies schnell und unkompliziert online erledigen. Der besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Besuche- einfachste Weg geht über http://www.arbeitsagentur.de unter rinnen und Besucher müssen jedoch die Abstandsregeln und die der Rubrik Online arbeitsuchend melden. Für diese Meldung Maskenpflicht im Gebäude beachten. können Arbeitsuchende ihre vorhandenen Zugangsdaten ver- wenden oder müssen sich neu registrieren. Im Zeitraum vom 9. bis 23. Juli: 2. Online Beratungstermin vereinbaren Noch freie Impftermine in den KIZ Ludwigsburg Nach der Online-Arbeitsuchendmeldung besteht nun die Mög- Impfangebot richtet sich ausschließlich an Personen, die lichkeit, direkt den ersten Beratungstermin in der Agentur für bisher keinen Impftermin bekommen haben. LUDWIGSBURG. Noch freie Impftermine gibt es im Zeitraum Arbeit zu buchen. Um zur Terminauswahl zu gelangen, ist es vom 9. bis 23. Juli in den Kreisimpfzentren (KIZ) Ludwigsburg, notwendig, dass bei der Online-Arbeitsuchendmeldung Anga- Grönerstraße 33, für die Impfstoffe BionTech sowie Johnson ben zum Lebenslauf gemacht werden. Alle Informationen zur und Johnson. Dieses Impfangebot richtet sich ausschließlich an Vorbereitung auf das Gespräch (telefonisch, Videotelefonie oder Personen, die bisher keinen Impftermin bekommen haben. Es persönlich) werden gleich angezeigt und auf Wunsch auch zu- werden daher für den Impfstoff BionTech ausschließlich neue sätzlich per E-Mail verschickt. Erstimpfungen mit zugehörigem Zweittermin vergeben. Für den 3. Online Arbeitslosengeld beantragen Impfstoff Johnson und Johnson ist nur ein Impftermin nötig. Aufgrund der Pandemiesituation erfolgt die Arbeitslosmeldung Die Termine sind über die Homepage derzeit in der Regel telefonisch. Seit Juli 2020 steht Kundinnen www.impfterminservice.de und die Hotline 116117 buchbar. und Kunden zur erforderlichen Identifikationsprüfung das soge- nannte Selfie-Ident-Verfahren zur Verfügung, mit dem die Prü- 25. Preisverleihung des NANU?!-Wettbewerbs der Real- fung online erledigt werden kann. Das Arbeitslosengeld kann schulen im Schuljahr 2020/2021 unter https://arbeitsagentur.de/eservices rund um die Uhr Kultusministerin Theresa Schopper: „Der NANU?!-Wett- schnell und sicher beantragt werden. Auch Nachweisdokumen- bewerb stärkt das naturwissenschaftlich-technische Profil te können direkt vom Endgerät beigefügt werden. Beim Online- an den Realschulen. Ich bin begeistert von der Vielfalt der Versand wird eine Checkliste für einzureichende Unterlagen Projekte.“ angezeigt. Diese hilft den Kundinnen und Kunden, sich einen Das Kultusministerium hat am 6. Juli 2021 die Gewinnerinnen Überblick zu verschaffen, welche Unterlagen benötigt werden und Gewinner des diesjährigen NANU?!-Wettbewerbs der Real- bzw. noch fehlen. Die noch nachzureichenden Dokumente kön- schulen in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik ausge- nen ebenfalls bequem online, über eine entsprechende Schalt- zeichnet. Die Schirmherrin des Wettbewerbs, Kultusministerin fläche auf der Antragsübersicht, übermittelt werden. Der Status Theresa Schopper, beglückwünschte die Finalisten und Gewin- des Antrags kann mit dem sogenannten Antragstracking verfolgt ner während der virtuellen Preisverleihung: „Alle teilnehmen- werden. den Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrerinnen und Im Video „Arbeitslosengeld online beantragen“ können sich Lehrer, die das Ganze unterstützt haben, haben im vergangenen Kundinnen und Kunden über die Vorteile des Online-Antrages Jahr geforscht und sich wahnsinnig viel Mühe gegeben und es auf Arbeitslosengeld inklusive des Antragstracking informieren. hat sich gelohnt. Ich habe gesehen, was alles eingereicht wurde, Seit Dezember 2020 steht außerdem der neue Chatbot (digitaler und ich bin begeistert von der Vielfalt der Themen.“ Den ersten Preis des Wettbewerbes hat die Realschule an der Assistent) für das Arbeitslosengeld zur Verfügung. Er erscheint Donauschleife-Munderkingen mit dem Projekt „Corona – wie z. B. beim Aufruf der Informationsseite zum Arbeitslosengeld können wir uns schützen?“ gewonnen. Auf den zweiten Platz ist (https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit- die Thomas-Morus-Realschule in Östringen gelandet, die sich mit finden/arbeitslosengeld). Hier haben Kundinnen und Kun- der Frage „Verlockende Versprechen – fest oder flüssig?“ beschäf- den die Möglichkeit, Schaltflächen mit vorgegebenen Auswahl- tigt hat. Den dritten Preis hat die Ottmar-Mergenthaler-Realschu- möglichkeiten zu betätigen oder eigene Fragen zu stellen. Der le in Kleinglattbach mit dem Projekt „Gewässeruntersuchung Chatbot ist rund um die Uhr verfügbar und beantwortet viele mit Hilfe eines selbstgebauten teilautonomen U-Boots“ erhalten. Fragen rechtsicher und ohne Suchaufwand. Nummer 28 14 Mittwoch, 14. Juli 2021

Corona-Pandemie: Impfungen für Kinder und Jugendliche Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, ab 12 Jahren in den KIZ Ludwigsburg nun möglich Mozzarella und Rucola LUDWIGSBURG. Eine gute Durchimpfungsrate der Bevöl- Zubereitungszeit: 4 Stunden kerung ist für die Überwindung der Corona-Pandemie und Schwierigkeitsgrad: leicht weitere Lockerungen von entscheidender Bedeutung. Vor Rezeptautor/Rezeptautorin: Sabrina Dürr diesem Hintergrund sind nun auch Impfungen für Kinder Zutaten: und Jugendliche ab 12 Jahren mit dem Impfstoff von Bion- • 500 g Nudeln Tech/Pfizer in den Kreisimpfzentren (KIZ) Ludwigsburg • 200 g Cocktailtomaten möglich. • 125 g Tomaten, getrocknet, in Öl Der Impfstoff COMIRNATY von BionTech/Pfizer ist auch für • 1 Pck. Mozzarella Kinder und Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr nach ärztlicher • 100 g Oliven nach Geschmack Aufklärung zugelassen. Demgegenüber hat der Impfstoff Spike- • 1 Bund Rucola vax von Moderna eine Zulassung ab dem 18. Lebensjahr. Die • 50 g Pinienkerne oder Walnüsse, leicht geröstet Impfstoffe Vaxzevria von AstraZeneca und der COVID-19-Impf- • 100 g Parmesan, am besten Flakes stoff Janssen von Johnson & Johnson sollen vorrangig ab dem 60. • Olivenöl Lebensjahr verimpft werden. • Essig Aceto balsamico Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Impfung • Senf nach Geschmack mit dem Impfstoff COMIRNATY von BionTech/Pfizer für Kinder • 1 Zwiebel nach Geschmack und Jugendliche mit Vorerkrankungen ab dem 12. Lebensjahr. • 1 Knoblauchzehe nach Geschmack Die STIKO-Empfehlung umfasst auch Kinder und Jugendliche ab • etwas Salz dem 12. Lebensjahr im Umfeld von gefährdeten Personen, die • etwas Pfeffer sich nicht selbst schützen können und Jugendliche, die arbeits- • 1 Prise Zucker bedingt ein erhöhtes Risiko haben. Eltern können sich gemeinsam mit ihren Kindern nach einer 1. Für die Sauce: 1 Teil Olivenöl mit 2 Teilen Öl von den Tomaten ärztlichen Beratung selbst entscheiden, ob für das Kind eine und 1 Teil Aceto balsamico zusammen mit etwas Senf vermi- Impfung in Frage kommt. Die Impfungen werden im Kreisimpf- schen. Je nach Geschmack 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe zentrum Ludwigsburg für alle 12- bis 15-Jährigen in Begleitung fein hacken. Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker dazugeben und alles miteinander vermischen. eines Erziehungsberechtigten oder ab 16 Jahren mit schriftli- 2. Die Nudeln al dente kochen, etwas abkühlen lassen und die chem Einverständnis eines Erziehungsberechtigten inzwischen angerührte Soße darüber geben. Cocktailtomaten halbieren ermöglicht. und den Rucola klein schneiden. 3. Die getrockneten Tomaten aus dem Öl entnehmen und etwas kleiner schneiden, Mozzarella in Würfel schneiden und mit den Oliven nach Geschmack und den Cocktailtomaten zu den Wassonstnochinteressiert Nudeln geben. Den kleingeschnittenen Rucola dazugeben. 4. Pinienkerne oder Walnüsse leicht anrösten und mit den Par- mesanflakes über den Salat geben. Am besten 3-4 h durch- ziehen lassen, dann genießen! Aus dem Verlag Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR

Erfrischungsgetränk Dieses Erfrischungsgetränk aus Tee, Saft und Mineralwasser ist genau das Richtige für heiße Tage! Zubereitungszeit: 20 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Rezeptautor/Rezeptautorin: Sven Bach Zutaten • 3 Beutel Früchtetee • 500 ml Mineralwasser, spritzig • 500 ml Apfelsaft • 1 Bio-Orange, etwas Saft und 1 EL Abrieb davon • 1 Bio-Zitrone, etwas Saft und 1 EL Abrieb davon • 1 TL Ingwer, geraspelt • etwas Zitronenmelisse, Pfefferminze nach Belieben Zubereitung 1. Aus dem Früchtebeuteltee 1 Liter Teewasser kochen und abkühlen lassen. 2. Übrige Zutaten, bis auf das Mineralwasser, zum Tee geben und abkühlen lassen. 3. Vor dem Servieren die festen Bestandteile absieben und mit Mineralwasser auffüllen. Tipp: Auf eiskalte Getränke sollten Sie bei heißem Wetter ver- zichten! Sie löschen nur vorübergehend den Durst und führen zu vermehrtem Schwitzen. Auch können eiskalte Drinks Magenbe- schwerden verursachen, wenn sie zu hastig getrunken werden. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR Mitteilungsblatt Oberriexingen • 14. Juli 2021 • Nr. 28 Anzeigen | 15

BOTANISCHE GÄRTEN Der fürstliche Lustgarten mit spektakulärem Gewächshaus in Karlsuhe.

Foto: StStaaaatliche ScSchlösserhlösser und GäGärrtteenn Baden-Württemberg, Günther Bayerl

DIE SCHÖNSTEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Weltweit existieren rund 1.800 botani- Siesmayer angelegt. Auch bei schlechtem Drei Jahrhunderte alte Tradition sche Gärten, davon befinden sich ca. 90 in Wetter lohnt ein Besuch im Luisenpark: Im Die Tradition des Botanischen Gartens Karls- Deutschland. In Baden-Württemberg findet Pflanzenschauhaus können Besucher hun- ruhe ist so alt wie Karlsruhe selbst. Markgraf man einige der schönsten und artenreichs- derte Arten von bunten Schmetterlingen Karl Wilhelm, Stadtgründer von Karlsruhe, war ten unter ihnen. Liebhaber exotischer, aber beobachten, sich von den Farben der Un- ein leidenschaftlicher Pflanzensammler. Um auch heimischer Flora und Fauna kommen terwasserwelt in die Tiefen der Meere ent- empfindliche Exoten durch den mitteleuro- hier in jedem Fall auf ihre Kosten. führen lassen, oder in der Tropen- und Sub- päischen Winter zu bekommen, nutzte er die tropenhalle auf Safari gehen – all das ist in Glashäuser seines Schlossgartens. An seinen Die über 200 Jahre alte Anlage des Schau- „Mannheims Dschungel“ möglich. heutigen Standort kam der Botanische Garten und Sichtungsgartens Hermannshof in dann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhun- Weinheim beispielsweise besticht durch Botanische Exklusivität derts. Karl Wilhelm und seine Frau Karoline seine Vielfalt an Stauden. 1982 extra für Eine„botanische Exklusivität“ stellt der Bota- Luise waren naturwissenschaftlich und bota- sie umgestaltet, bietet er heute rund 2.500 nische Obstgarten Heilbronn dar. Von einer nisch hochinteressiert. So erblühte der Garten verschiedenen Staudenarten und seltenen Knabenbeschäftigungsanstalt hin zum Bota- bald in seiner vollen Pracht und wurde ab 1853 Gehölzen ihren Lebensraum. Außerdem nischen Obstgarten: Der Erfolg ist einer Ini- durch die eleganten Pflanzenschauhäuser von werden hier wissenschaftliche und experi- tiative engagierter Bürgerinnen und Bürger Heinrich Hübsch ergänzt. Seinen besonderen mentelle Studien zur Entwicklung einer mo- zu verdanken, die sich 1998 dafür einsetzten, Charakter erhielt der Botanische Garten durch dernen Pflanzenverwendung durchgeführt. hier eine „ökologisch bewirtschaftete Gar- die Glasarchitektur im markanten Halbkreis. 3.000 Bäume, 300.000 Blumen im Frühling, tenanlage mit Arboretum, Klein-, Schul- und 200.000 Sommer- und Herbstblumen, ver- Schaugärten“ zu errichten. Heute verfügt die Zoologisch-Botanischer Garten schiedene Themengärten, 13 Wechselfloor- Anlage über elf historische Gartenhäuser, Etwa 1.200 Arten mit über 10.000 Tiere machen beete – das ist der Luisenpark Mannheim. ein Arboretum (ein auf Bäume und Sträu- die Wilhelma zu einem der artenreichsten Zoos Die Parkanlage am linken Neckarufer wurde cher beschränkter botanischer Garten) re- weltweit. Der historische Park und die Gewächs- 1897 von Gartenarchitekt Heinrich Siesmay- gionaler Obstgehölzer und Sträucher sowie häuser haben zusätzlich nochmal rund 8.500 er geplant und von seinem Sohn Philipp zahlreiche blütenreiche Staudenbeete. Pflanzenarten zu bieten. Die Wilhelma gehört zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen unserer Landeshauptstadt. Pro Jahr kommen über zwei Foto: Wilhelma Stuttgart Millionen Besucher in den Park. Verschiedene Angebote wie Führungen oder Tierbegegnun- gen ermöglichen darüber hinaus einen span- nenden Einblick in den Alltag des zoologisch-bo- tanischen Garten, hinter die Kulissen und in das Leben der Tiere und Pflanzen. (dk)

Eine Linkliste zu den Botanischen Gärten und Schaugärten im Südwesten mit vielen weiteren Infos, Bildern und Videos finden Sie unter: Wunderschöne Tulpenbeete säumen das Landhaus in der Stuttgarter Wilhelma. www.lokalmatador.de/webcode/thema-3141/ 16 | Anzeigen Mitteilungsblatt Oberriexingen • 14. Juli 2021 • Nr. 28

LITERATUR

Foto: rist

HANNAH LUIS: „BRETONISCHER ZITRONENZAUBER“

Ins Backparadies, in die Bretagne und ins Liebesglück

Kuchenessen macht glücklich, ihn zu backen men Josefine und Maelys … Von ihrer Mut- ren. In einem Café entdeckt sie eine Torte, auch. Zumindest in der Familie von Simona, ter erfährt sie nun ein Familiengeheimnis, die sie an Cehes Zitronentorte erinnert. Sie genannt Mona, ist das so. Was immer dem Le- das bisher mit einem Tabu belegt war: Hele- begegnet Armelle, die diese Torte backt, ben als Ungemach einfällt, Mona backt dage- ne hatte um 1930 zwei Jahre in der Bretagne verbringt Stunden mit ihr in der Backstube gen an. Das hat sie von ihrer Oma Josephine, verbracht und war mit dem Baby Josefine und kommt letztendlich der Lösung des die wie ihre Mutter Helene, also Monas Urgroß- und wohl auch mit der Rezeptsammlung zu- Rätsels um dieses Gebäck und allem, was mutter, eine leidenschaftliche Bäckerin war. rückgekommen. Niemals hatte sie verraten, damit zusammenhängt, näher ... (rist) wer der Vater war. An dieser Stelle wenden wir uns kurz einer Heyne anderen Oma Josefine zu. So hieß nämlich Mona vermutet, dass vielleicht ihr Urgroß- : to auch die Großmutter der Autorin Hannah vater ebenfalls in der Bretagne gelebt haben Fo Heyne Luis. Hannah Luis, das ist ein offenes Pseu- könnte. Und da – Achtung, „Frauenroman“! : to donym, lebt und schreibt in Karlsruhe. – sie sich gerade von ihrem langweiligen Fo Freund Daniel getrennt hat, reist sie spontan „Frauenroman“ mit ihrem Hund Flint in die Bretagne. Normalerweise sind ihre Bücher allerdings Fantasy-Geschichten, die sie unter ihrem Hannah Luis beschreibt liebevoll die Land- echten Namen Stefanie Lasthaus veröffent- schaft, das Wetter, das Meer und die Men- licht. „Ich wollte ausprobieren, ob ich auch schen, so wie sie Mona empfangen haben. das schreiben kann, was klischeehaft als klas- Die trifft den muffeligen und doch höchst sischer Frauenroman gilt“, sagt sie.„Und weil attraktiven Louan, und natürlich ahnt die meine Oma so gerne gebacken hat, habe Leserschaft vor Mona, was sich daraus ent- ich das zum Thema gemacht.“ Offensichtlich wickeln wird. Immerhin hat der Verlag das konnte sie es, denn „Bretonischer Zitronen- Buch ja unter der Rubrik „Zeitgenössische zauber“ brachte es im April 2021 auf Platz 27 Liebesromane“ eingeordnet. der Spiegel-Bestsellerliste. Luis schreibt in ih- rem lockeren, leichten Stil, der es ermöglicht, Entdeckungen sofort in die Geschichte zu gelangen. Louan begleitet Mona über Land und die Hier können Sie das Buch Küste entlang auf ihrer Suche nach Hinwei- „Bretonischer Zitronenzauber“ versandkostenfrei direkt über Zum Nachbacken sen auf Helene. Tatsächlich findet sie Spu- den QR-Code bestellen:

Dazu haben vermutlich auch die Rezepte st

ri www.kaufinbw.de :

beigetragen, die Luis in ihrem Roman be- to schreibt. Typisch bretonische Spezialitäten Fo können nachgebacken werden, etwa Kouign, das sind kleine Fladen aus dem Pays Bigou- den. Andere Spezialitäten sind Far Breton, das ist ein bretonischer Pflaumenkuchen, oder Zum Nachbacken Kouign-amann, ein Bretonischer Butterku- Das wichtigste Rezept im Buch, Cehes Zi- chen. Insgesamt sieben Rezepte gibt’s. tronentorte, das, so verrät uns die Autorin, ihre Freundin Jasminka extra für das Buch Cehes Zitronentorte entwickelt hat, hat uns der Heyne Verlag Mona findet nämlich nach dem Tod ihrer freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Oma eine Rezeptsammlung und eine Post- Hannah Luis alias Hier ist es zu finden: karte ihrer Uroma aus der Bretagne auf dem Stefanie Lasthaus Dachboden. Und einen Hinweis auf die Na- www.lokalmatador.de/webcode/thema-3144/ Mitteilungsblatt Oberriexingen • 14. Juli 2021 • Nr. 28 Anzeigen | 17

TRAUER

Im Juli 2021 DANKE Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren, wie viele unsere GRABMALE NATURSTEINE sämtliche atursteinarbeiten Heide 71642 Ludwigsburg 74613 Öhringen mochten und schätzten. Marbacher Str. 119 Eckartsweiler Str.4 Tel. 07141-9793496 - Tel. 07941-9579939 Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserer geliebten Bitte beachten Sie unsere unterschiedlichen ffnungszeiten Mutter und Oma im Leben ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. u bist nicht mehr da, wo du warst, Uwe, Susanne und Bernd mit Kindern und Familien. D aber du bist überall, wo wir sind. Victor Hugo

s gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann. E Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung.

ber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude. A Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer Foto: izzzy71/iStock /Getty Images Plus Foto: 18 | Anzeigen Mitteilungsblatt Oberriexingen • 14. Juli 2021 • Nr. 28

Wirtschaft und Soziales in Baden-Württemberg

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung verliehen - auch Nussbaum Medien nominiert i Preisträger- Übersicht Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Pandemiezeiten Den Preis für die Kategorie bis 20 Mitarbeitende erhielt Stuttgart. Für ihr freiwilliges die Auenland-Konzept KG soziales und gesellschaftliches aus Geislingen. Als Pro- Engagement sind drei Unter- duzent von Hunde- und nehmen aus dem Land mit dem Katzennahrung unterstützt „Mittelstandspreis für soziale der Familienbetrieb in Ko- Verantwortung in Baden-Würt- operation mit PräventSozial temberg 2021“ ausgezeichnet ein Pilotprojekt im Opfer- worden. Die hohe Bewerberzahl schutz. Vorwiegend Kinder zeigtverantwortungsvolle Unter- und Jugendliche, die Opfer nehmensführung auch in Zeiten von Gewalt geworden sind, der Pandemie. Auch Nussbaum bekommen bei ihrer Aussa- Medien war nominiert. ge vor Gericht einen Thera- Moderatorin Geli Hensolt mit den Nominiertender Kategorie 3, Katrin und Chris- piehund an die Seite gestellt. Drei mittelständische Unterneh- ten Merkle (AHP Merkle), Alexander und Klaus Nussbaum (Nussbaum Medien), men wurden am 1. Juli in Stutt- Dr. Ioannis Ioannidis und Dr. Tim Nikolaou (Oskar Frech GmbH + Co. KG), Stef- In der Kategorie bis 150 Mit- gart im Rahmen einer digitalen fen Völkle (Volksbank Ettlingen eG) Foto: Caritasverband Diözese RS arbeitende ging als Preisträger Preisverleihung mit dem „Mit- die Racket Center Nußloch telstandspreis für soziale Verant- Bewerberzahl. 256 Bewerbun- Das Projekt “100.000 Bäume GmbH & Co. KG hervor. Die wortung in Baden-Württemberg gen zeigen eindrücklich, dass für die Heimat” hat die Nuss- Sportanlage in der Metropol- 2021“ ausgezeichnet: die Auen- unsere Unternehmen auch in baum Stiftung gemeinsam mit region Rhein-Neckar fördert land-Konzept KG aus Geislin- Krisenzeiten an ihrem sozialen der Schutzgemeinschaft Deut- seit 12 Jahren die Organisa- gen-Binsdorf, die Racket Cen- und gesellschaftlichen Engage- scher Wald e.V. ins Leben geru- tion „Tariku and Desta Kids` ter Nußloch GmbH & Co. KG ment festhalten. Gemeinsam mit fen. Um den Bestand der regi- Education through Tennis“ und die Stuttgarter Wohnungs- unseren Kooperationspartnern onalen Wälder zu fördern, wer- in Äthiopien. Kinder aus ei- und Städtebaugesellschaft mbH. möchten wir das Engagement den in den nächsten zehn Jahren nem sehr armen Umfeld er- der Wirtschaft im 15. Jubiläums- 100.000 Bäume in den Partner- halten dort die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten Sie belegten jeweils den ersten jahr des Lea-Mittelstandspreises kommunen aus Baden-Würt- zu testen, schulische För- Platz in ihrer Größenkategorie ganz besonders würdigen.“ temberg gepflanzt. Die Nomi- derung zu erhalten und das aus insgesamt 256 eingegange- nierung und die damit verbun- Sozialverhalten zu stärken. nen Bewerbungen und erhalten Nussbaum Medien mit dabei dene Auszeichnung bestärken die Lea-Trophäe. Auch im zwei- Nussbaum Medien war nach 2016 das Unternehmen darin, den Sieger der dritten Kategorie ten Jahr der Corona-Pandemie und 2020 bereits zum dritten Mal eingeschlagenen Weg weiterzu- bis 500 Mitarbeitende war die behauptete sich der Lea-Mittel- für den Mittelstandspreis nomi- verfolgen. Stuttgarter Wohnungs- und standspreis als bundesweit teil- niert und erreichte erneut einen Städtebaugesellschaft mbH. nehmerstärkster Wettbewerb, Platz unter den Top 5. Somit darf Zeichen der Hoffnung Auf Zahlungsschwierigkeiten der Corporate-Social-Responsi- sich das Unternehmen erneut „Es ist ein Zeichen der Hoffnung, infolge der Pandemie reagierte bility (CSR)-Aktivitäten kleiner mit dem Prädikat „beispielhaft“ dass sich so viele Unternehmen die Baugesellschaft bei gewerb- und mittlerer Unternehmen aus- schmücken. Ausschlaggebend für sozial und gesellschaftlich einset- lichen Mietern mit dem Ange- zeichnet. Caritas und Diakonie die Nominierung aus 44 Bewer- zen in einer Zeit, die auch ihnen bot, Mietschulden langfristig sowie das Ministerium für Wirt- bern innerhalb der Größenkate- selbst zu schaffenmacht. Wo Wirt- und zinslos zurückzahlen zu schaft, Arbeit und Tourismus in gorie 3 (150–500 Mitarbeitende) schaft sozial wirkt, gelingt Zusam- können. Gewerbemietern, die Baden-Württemberg würdigen war zum einen das Spendenpor- menleben und unser Blick nach direkt vom Lockdown betrof- mit dem undotierten Preis das tal gemeisamhelfen.de und zum vorn wird zuversichtlich“,so Ober- fen waren, wurde 50 Prozent freiwillige soziale und gesell- anderen das Projekt „100.000 kirchenrätin Dr. Annette Noller, der Grundmiete erlassen. schaftliche Engagement dieser Bäume für die Heimat”. Vorstandsvorsitzende des Diako- Unternehmen. Er steht unter nischen Werks Württemberg im dem Motto „Leistung – Enga- Die Spendenplattform gemein- Rahmen der Preisverleihung, die als Schirmherren das Enga- gement – Anerkennung“ (Lea). samhelfen.de richtet sich gezielt aufgrund der derzeit geltenden gement der Unternehmerin- an die Vereine, Institutionen Kontaktbeschränkungen digital nen und Unternehmer für die Hohe Bewerberzahl und sonstige Initiativen in den übertragen wurde. Oliver Merkel- Gesellschaft. Gerade in den Zei- Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Partnerkommunen, die so Spen- bach, Vorstandsvorsitzender des ten der Pandemie spielten Wer- Ministerin für Wirtschaft, den für gemeinnützige Zwecke Caritasverbands der Diözese Rot- te wie Solidarität und Achtsam- Arbeit und Tourismus des Lan- sammeln können. Getreu dem tenburg-Stuttgart,sagte: „Indiesen keit, Nähe und Nächstenliebe des betonte: „Viele unserer klei- Claim „Gemeinsam Heimat 15 Jahren gab es großartige Bei- eine große Rolle. Die Unterneh- nen und mittleren Unterneh- stärken.” profitieren einzig und spiele, wie Unternehmen ‚gesell- men, die mit dem Mittelstands- men im Land haben durch die alleine die geförderten Projekte schaftliches Engagement‘ über- preis ausgezeichnet werden, sei- Corona-Pandemie teils sehr von den gesammelten Spenden setzt undmitLebengefüllt haben.“ en hier ein Vorbild. schwierige und herausfordern- – 100% kommen an. Um dies zu de Monate hinter sich. Dennoch ermöglichen, übernimmt Nuss- Vorbild Bis zum 31. März 2022 kann haben wir für den diesjährigen baum Medien die Kosten der Die Bischöfe Dr. Gebhard Fürst man sich wieder um den Mittel- Lea-Mittelstandspreis eine hohe Plattform vollständig. und Dr. h. c. Frank Otfried July standspreis bewerben. (pm/red) Mitteilungsblatt Oberriexingen • 14. Juli 2021 • Nr. 28 Anzeigen | 19

! Mehrfamilienhaus gesucht ! BILDHAUERWERKSTATT Investor sucht ein Haus mit mind. zwei Einheiten zur Kapitalanlage, LOTHAR MORLOCK gerne auch im vermieteten Zustand. Steinmetz und Steinbildhauermeister Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Individuelle Entwürfe und Ausführung Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Vivien Wiederhold, [email protected]

GRABMALE·URNENANLAGEN·SKULPTUREN·PLASTIKEN Tel. 07141/97 458-26 www.garant-immo.de Ausstellung und Werkstatt: Franckstr. 40·71665 Va ihingen/Enz·Tel. 07042 56 60

IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE WIR SUCHEN BAU- UND ABRISS- GRUNDSTÜCKE 1- bis 2-Familienhaus, Bauplatz ab 500 m2 oder Abbruchobjekt gesucht! Eine zügige und diskrete Abwicklung sowie die Zahlung nach Kaufvertrag Hämmerling-Serfass Immobilien werden garantiert. Telefon 0711-20702980 E-Mail: [email protected] Röntgenstraße 26 | 71229 Leonberg www.haemmerling-serfass.de 07152 - 3079660 | www.iep-wohnen.de

Gesucht: Grundstücke für Pflegeimmobilien IMMOBILIEN Bestandsimmobilien zum Umbauen Wer möchte nicht seinen Lebensabend in gewohnter Umgebung verbringen? Die- ses Bedürfnis teilen sich die meisten älteren Menschen. Doch leider können nicht alle Familien ihre älteren Angehörigen aufnehmen und pflegen. Der demografische Wandel sorgt zusätzlich für einen steigenden Bedarf an Pflegeimmobilien. FERMO-MUSTERHAUS Mit einer ansprechenden, lebensbejahenden Architektur und mit der Auswahl VOLL ELEGANZ UND EMOTION eines geeigneten Betreibers möchten wir den Menschen etwas zurückgeben, denen wir unseren Wohlstand in Deutschland verdanken. g Die von uns geplanten und gebauten meldun An ch Sozialimmobilien behalten wir zum rderli erfo de ! Teil im Bestand oder setzen die Vor- fermo. haben auch kleinteilig mit privaten In- auf vestoren um. Alternativ sind auch Genossenschaftsmodelle gemeinsam mit Gemeinden und Bürgern möglich. Beispiel: Pflegeheim in Niedersachsen

Dafür suchen wir Grundstücke oder Bestandsimmobilien zum Umbauen, in guter Lage zum Ortszentrum, die sich für Vorhaben auf dem sozialen Sektor eignen und den älteren Gemeindemitgliedern ein würdevolles Wohnen und Leben in ihrem angestammten Umfeld ermöglichen. Unsere Schwerpunkte sind ➤Barrierefreies Wohnen ➤ betreutes Wohnen ➤ Mehrgenerationen Wohnen ➤Tagespflege ➤ stationäre Pflegeeinrichtungen ➤ Kindergärten Im voll möblierten FERMO-MUSTERHAUS erwartet Sie mo- Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit bei der Umsetzung unserer Projekte derne Architektur „live“. Machen Sie sich ein wirklich realis- und auf einen verantwortlichen Umgang mit der Umwelt. Dies gilt sowohl für die tisches Bild von anspruchsvoller Raumgestaltung, innovativer Bauphase, besonders aber für den Zeitraum der Nutzung. Haustechnik und der einzigartig massiven FERMO-Qualität! NuRoKa Holding GmbH · Zeißstraße 63 · 30519 Hannover Geschäftsführer: Marden Rocio Neves Jeden Mittwoch von 16 – 20 Uhr geöffnet. Kontakt: Christoph von Marenholtz-Nolde Auch jeden ersten Sonntag im Monat von 14 – 17 Uhr. Fon 0511 94 04 05 66 · E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns im Fichtenweg 21 in Murr!

FERMO-MASSIVHAUS AG Gottlieb-Daimler-Str. 68 Kurzer Weg 71711 Murr, Tel. 07144 262-0 zum guten Service ! [email protected], www.fermo.de 20 | Anzeigen Mitteilungsblatt Oberriexingen • 14. Juli 2021 • Nr. 28

ANZEIGE EXPERTENTIPP STELLEN

Rollladenmonteur (m/w/d) in Vollzeit

Wir bieten: übertarifliche Bezahlung, unbefristeter Arbeitsvertrag,selbständiges Arbeiten

hawo Sonnenschutztechnik GmbH Asperger Straße 32 GEWÄHRLEISTUNG BEIM 70439 Stuttgart Tel. 0711/802626 IMMOBILIENKAUF/-VERKAUF Fax0711/801879 www.hawo-sonnenschutz.de - KÖNIGSKINDER E-Mail: [email protected] Beim Verkauf werden offensichtliche Mängel im Zuge der Übergabe einer Bestandsimmobilie im Protokoll festgehal- ten und entweder über einen reduzierten Preis abgegolten oder durch den Verkäufer beseitigt. Zeigen sich nach dem Kauf eines bebauten oder unbebauten Grundstücks oder einer Eigentumswohnung Mängel, stellt sich für den Käu- fer häufig die Frage, ob er Rechte gegen den Verkäufer geltend machen, und für den Verkäufer folglich, ob er Ansprüche des Käufers abwehren kann. Um Unstimmig- keiten und darauffolgende Konflikte zu vermeiden, ist ein Haftungsausschluss beim Immobilienverkauf gesetzlich geregelt, werden im Kaufvertrag Punkte zur Mängelhaf- tung genau deklariert. Der Verkauf einer Bestandsimmobi- lie erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, der Verkäufer verpflichtet sich aber unter anderem, alle ihm bekannten Mängel an der Immobilie offen zu legen. Unsere „Königskinder Immobilien“-Makler beantworten für Sie gerne weitere offene Fragen zur Thematik der Gewährleistung beim Immobilienkauf/- Bekannt aus der Fernseh- verkauf - sprechen Sie uns an! Werbung bei RTL und NTV DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN

Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Grundstück (egal ob bebaubar oder nicht, egal ob Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* 0800 5800 200 Ansprechpartner: Kostenlose HoHottlinline Dr. Wilken und Dr. Barth * vorbehaltlich einer internen Prüfung

EIN STARKES TEAM AN IHRER SEITE Über 4.300 Jobs in Baden-Württemberg Werden Sie Franchisenehmer. Werden Sie ein Königskind. www.jobsuchebw.de KÖNIGSTR.62 | 70173 STUTTGART | [email protected] | WWW.KOENIGSKINDER.DE [email protected] | www.koenigskinder.de Mitteilungsblatt Oberriexingen • 14. Juli 2021 • Nr. 28 Anzeigen | 21

Mehr zum Thema finden Sie auch auf AUTO UND ZWEIRAD www.lokalmatador.de/auto-zweirad

Foto: SilviaJansen/E+ GettyImages

So passt der Roller zum Besitzer

Neben Optik und Leistung haben. Gerade bei Staus oder eines Scooters ist bei der an der Ampel kann die Fuhre Kaufentscheidung die Frage sonst leicht instabil werden. # wichtig, ob Wunschmodell Die richtige Sitzhöhe sorgt für und kün iger Besitzer auch gute Sicht und entspanntes wirklich zusammenpassen. Fahren. Neuere Roller und Denn nicht jedes Modell ist Motorräder haben meist eine für jeden Körper gleich gut Sitzhöhe zwischen 60 und 85 geeignet. cm. So ist es beispielsweise wichtig, dass alle Bedienelemente Zusätzlicher Sitzkomfort leicht zu erreichen sind. Das Beim Probesitzen beim hängt von der individuellen Händler oder auf einer Test- Werkstatt-Check sorgt für eine sorgenfreie Arm- und Beinlänge ab fahrt können Neulinge auch Reise und ist bei manchen Roller- ihre Körperhaltung prüfen: Modellen bequemer als bei Fühlt sich der Sitz auch nach Die Urlaubssaison naht. Trotz Rundum-Kontrolle gibt anderen möglich. Eine un- ein oder zwei Stunden noch der Unsicherheiten durch Co- Sicherheit bequeme und verkramp e bequem an? rona planen viele Deutsche Lenkung, Bremsen, Stoß- Sitzhaltung kann gerade auf eine Urlaubsreise, wie eine dämpfer und Achsen müssen Erreichen die Beine nicht den längeren Strecken zu Verspan- Umfrage der Sti ung für Zu- für die Reise im voll bela- Boden, können feste Schuhe nungen führen. kun sfragen zeigt. Zu erwar- denen Familien-Pkw – und mit höherer Sohle Abhilfe ten steht, dass viele den eige- möglicherweise auf schlech- scha en. Höhenverstellbare Lenker nen Pkw nutzen, um Kontakte ten Straßen - in Topzustand Auch die Höhe und Position Bei einigen Modellen ist es wie in Flugzeug oder Bahn sein, wenn man sicher unter- des Lenkers spielen eine auch möglich, den Sitz ab- zu vermeiden. Doch einfach wegs sein will. wichtige Rolle. Für größere polstern zu lassen. Wer eine Ko er packen und spontan Das Gleiche gilt für die Menschen bietet ein höher längere Tour mit dem Roller au rechen, davon rät Ulrich Reifen. Weisen sie Schäden ausgerichteter Lenker mehr plant, hat die Möglichkeit, Köster vom Zentralverband auf oder liegt das Restpro l Abstand der Handgri e zum sein Fahrzeug auch noch mit Deutsches Kra fahrzeugge- gerade noch so knapp bei drei Körper. zusätzlichem Komfort auszu- werbe (ZDK) ab. „Wer keine statten. Urlaubsunterbrechung durch Millimetern, sollten sie ausge- Kleinere Pilotinnen und eine Panne riskieren möchte, tauscht werden. Ganz wichtig: Piloten benötigen einen nied- Spezielle Motorroller-Sitz- sucht vorher eine Kfz-Werk- Der Reifendruck muss der rigeren Lenker, um die Hand- kissen passen sich an die statt auf und lässt einen Ur- hohen Beladung angepasst gri e  acher und näher am individuelle Körperform an. laubs-Check durchführen“, so werden. Angaben dazu  n- Körper zu positionieren. Der Gerade fernab asphaltierter seine Empfehlung. Die Meis- den sich im Tankdeckel, am Rollersitz sollte nur so hoch Straßen federn sie Vibrationen terwerkstatt kontrolliert alle Fahrereinstieg oder in der Be- sein, dass beide Füße einen und Stöße ab und verhindern wichtigen Fahrzeugkompo- dienungsanleitung. Auch un- sicheren Stand auf dem Boden Druckstellen. (mid/ak/red) nenten, beseitigt Mängel vor terwegs beim Tankstopp sollte Weitere Artikel nden Sie auch unter Reiseantritt und zeigt, was der Druck ö er mal nachkon- www.lokalmatador.de/auto-zweirad alles an Bord sein sollte. trolliert werden. (djd/red) 22 | Anzeigen Mitteilungsblatt Oberriexingen • 14. Juli 2021 • Nr. 28

Vollverteilung 2021: Mitteilungsblatt Oberriexingen - Amtsblatt der Stadt Oberriexingen

Kalenderwoche 29 21. Juli 2021

Anbieter der Woche MoCoS Mobilfunk. Fullservice! 74348 Lauffen am Neckar

„Alle Netze – Alle Markenhersteller – Alle Antwor- Anzeigenschaltung ten – TOP Preis-/Leistung – Immer in deiner Nähe!“ mit höherer Reichweite Der Profi findet den für dich steht dir auch der Over-Night- Sehr geehrte Anzeigenkunden, passenden Mobilfunkvertrag Express sowie ein Leihgerä- aus den Netzen wie Mobil- tedienst zur Verfügung. Egal eine Anzeigenschaltung in dieser Vollverteilungsausga- com-Debitel, Telekom, Vo- ob gesprungenes Glas, de- be bietet viele Vorteile. Nutzen Sie die erhöhte Reichwei- dafone und Telefonica und fekter Akku oder kaputte La- te für sich! Sie erreichen 87 % mehr Haushalte in Ober- analysiert das Preis-Leis- debuchse, MoCoS ist auf die tungs-Verhältnis. Die geschul- komplette Reparatur deines riexingen als in einer regulären Woche bei einem nur ten Mitarbeiter stehen dir bei technischen Gadgets spezia- 15 % höheren Anzeigenpreis. der Tarifauswahl zur Seite lisiert. und kümmern sich um die Im Sortiment enthalten ist Inbetriebnahme bei dir zu ebenso das passende Zu- Hause. Das Hauptaugenmerk behör für dein Smartphone, Alle Daten auf einen Blick liegt auf der Reparatur von egal ob Tasche, Panzerfolie, Vollverteilung Kalenderwoche 29 Smartphones und Tablets. Kopfhörer, Powerbanks oder Neben der Softwarereparatur Ladekabel. Anzeigenschluss Dienstag, 20. Juli 2021 um 10.00 Uhr 79,00 € DEAL 14,99 € DEAL Auflage 1.462 verbreitete Exemplare 00 €* 99 €* anstatt 783 verbreitete Exemplare, 59, 9, dies entspricht einer über 87 % 2 % Cashback 2 % Cashback höheren Auflage

Anzeigenpreis 0,59 € zzgl. der gesetzl. MwSt. (pro mm, 1-spaltig, 4C)

Zustellung Mittwoch, 21. Juli 2021

Huawei BLS - Mobile Infrarot Thermometer Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um FreeBuds 3i, Ceramic White SmartMobilePhone Thermometer Ihre Werbemaßnahmen: Smartphone Reparaturen 24,00 € DEAL 07033 525-0 00 €* Smartphone defekt? gleich ob Dis- 18, play, Akku, Lautsprecher oder oder [email protected] 2 % Cashback oder - wir machen es wieder Ganz! Es geht einfach schnell und das Smart- phone fällt aus der Hand - das Display zerspringt oder zeigt nichts mehr an? Schnell und unkompliziert helfen wir Ihnen weiter. In unserer eigenen www.nussbaum-medien.de Werkstatt können wir die meisten Schäden in kür- zester Zeit behe- fontastic ben. auf Anfrage USB Fast Charger Schnellladegerät Versandkostenfrei

Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/mocos

*Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Produkte können von Abbildung abweichen. Für Druckfehler keine Haftung. Mitteilungsblatt Oberriexingen • 14. Juli 2021 • Nr. 28 Anzeigen | 23

Lokale Coupons GESCHÄFTSANZEIGEN Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser!

Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- legen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei indivi- duellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Part- ner auf www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen.

Telefon 070425748 ·Fax 07042 5633 www.Partyservice-Langhans.de Rabatt auf die AC200P im Landmarkt Susanne Gunia 100 € und das AC200P Set Wochenangebot vom 15.07. bis 21.07.2021 Mobiler Strom macht Spaß und unabhängig! Ob beim Campen, im Schrebergarten oder als kleines Angebot Preis

Kraftwerk in Ihrem Eigenheim. Es ist eine gute lang- 1221 Frischer Schweinebauch ohne Knochen m21 fristige Investition. Bei Selbstabholung 25 € sparen! de: L ro am Stück oder als Grillscheibe mariniert 100 g 0,79 Kann im Online-Shop (www.kirronlightcomponents.com) mit dem Co

KIRRON light St components GmbH Buchungscode„Strom21“ bestellt/eingelöst werden. Der Gutschein- tt- Feiner Rinderbraten de: & Co. KG code ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. ba Zuffenhauser Str. 83 vom Ori-Rind, gut abgelagert 100 g 1,39 L 70825 Kornt.-Münchingen Gültig bis 31.10.2021 Ra Co Frische Schinkenwurst auch in Portionsdärmen oder für Wurstsalat geschnitten 100 g 1,09 L 1a Pfefferbeißer Rabatt aus dem Buchenrauch 100 g 1,39 L

für den Couponinhaber* einlösen Alles gerne auch vakumiert!

20 % t

Or Alle unsere Produkte werden aus Fleisch von Oberriexinger-Tieren hergestellt. Unser Rindfleisch

Der Kletterwald in Illingen besteht aus insgesamt 10 r

Parcours mit ca. 130 Übungen in bis zu 12m Höhe. vo beziehen wir aus der Landwirtschaft A. und S. Schmid Lindenhof Oberriexingen, gefüttert wird dort

1221 nur mit gentechnikfreiem Futter. Unser Schweinefleisch beziehen wir aus der Landwirtschaft Ch. und * Gültig für den Einzelpersonen/Paare/Kleingruppenpreis. Eintritt Essich, aus Oberriexingen. de: Kletterwald Illingen Kletterwald Illingen (3 Stunden). Der Vorteil ist nicht mit anderen Co Bückelbäumle 1 Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. Pro Person/Tag kann der Donnerstag: frische Rinderleber tt- 75428 Illingen Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden und muss zu- Freitag: frische Backofenhaxen und Ori-Rinder-Burger-Patties ba Tel: : 0152 540 93 112 vor schriftlich vereinbart werden. Keine Barauszahlung möglich. sschneiden www.kletterwald-illingen.de Gültig bis 31.12.2022 Au Ra Zu empfehlen: Reichhaltiges Angebot an Grillfleisch und Grillwürsten Spare Ribs, Hüftsteaks, Halssteaks, Lammlachse, Rinderfiletsteaks, verschiedene Grillspieße. Täglich Heiße Theke und Kartoffelsalat Info: In der Zeit vom 26.7. bis einschließlich 6.8.2021 bleibt unser Landmarkt Rabatt auf die Wasch-Preise montagsnachmittags geschlossen.

unserer Bettenreinigung* einlösen

20 % t Ihr Metzgerei- und Landmarktteam wünscht erholsame Sommerferien. Or

Ihr kompetenter Bettenfachhändler mit lokalen Wur- r Alle unsere Wurst- und Schinkenwaren sind aus eigener Herstellung zeln. Wir bieten Produkte, Beratung und Service für ge- vo ohne Gluten, Laktose und ohne Geschmacksverstärker sunden und schönen Schlaf. 1221 und de: Bettenhaus Gailing Bei Vorlage dieses Coupons erhält die gesamte Personengruppe Co Pleidelsheimer Str. 11-13 den angegebenen Vorteil. Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabat- 74321 Bietigheim-Biss. ten oder Nachlässen kombinierbar. *für Bettfederreinigung und tt- ba Schwieberdinger Str. 104 -wäsche, Synthetik- und Edelhaar-Wäsche sschneiden 71636 Ludwigsburg Gültig bis 31.12.2021 Au Ra [email protected]

Ticketermäßigung 2,50 €/Erw. und 1,50 €/Kind einlösen t Or

Die Freilichtbühne Naturtheater Renningen lädt zu r

„Sherlock Holmes - Tod im Nebel“ und „Tischlein deck vo

dich!“ ein. Lassen Sie sich von spannenden Geschichten, 1221 und

bunten Kostümen, Musik und Tanz verzaubern! de: Naturtheater Renningen e.V. Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kom- Co Am Längenbühl 1 binierbar. Pro Person/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch tt- ba 71272 Renningen genommen werden (nicht gültig an Premieren). sschneiden Tel. 01578 2882339 Gültig für die Spielzeit 2021 Au Ra

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 07141 97 458-0 [email protected] www.garant-immo.de 24 | Anzeigen Mitteilungsblatt Oberriexingen • 14. Juli 2021 • Nr. 28

AUF ÜBER 1200qm, Center Größte in der Region! das auch Fahrräder, führen wir reparieren auch Leonberg und Fahrrad Zubehör Fahrrad Ersatzteile -- Vie�e hun�er� �-�i�es �m ��ger -- �r�bef�hren se�bs��ers��n��i�h -- �i��e �ereinb�ren Sie einen �er��ungs�ermin� ��nn nehmen wir uns eine S�un�e �ei� für Sie -- �-�i�e �e�sing mi� ���en be��nn�en �e�sings�rmen -- �in�n�ierung über S�n��n�er ��n� m�g�i�h Bulls Tokee 20" -- �er�i��ier�e Wer�s����� mit und ohne Federgabel bi��e fr�gen Sie einen verschiedenen Farben Wer�s�����ermin �n -- Vie�e ��r������e �ire��

�m ��us .ebikecenter-leonberg.de.radcenter-leonberg.de ab € 299.- E-Bike Center Leonberg - Inhaber Joachim Mayer - Berliner Str. 39/1 - 71229 Leonberg - Tel. 0 71 52 - 4 56 75 - Mo.-Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr www www

Direkt vom Hersteller · Patentierter EMPFEHLUNG DER WOCHE bis 30 Jahre Garantie · Sonnen- u. Regenschutz! TÜV-geprüft Die Qualitätsmanufaktur 2 Tage Lieferzeit ab Werk! für Markisen & Überdachungen GÜLTIG VON DONNERSTAG, 15.07.2021 SupergünstigeSupergünstige Frühjahrsaktion!Sommerpreise! BIS MITTWOCH, 21.07.2021 Sonntag, Tag der offenen Tür in allen Filialen 13–17 Uhr* Internet oder im Laden!!! Eine große Auswahl an Markisen & Überdachungen anschauen. Umfangreichen Spezialkatalog Weitere Angebote im rkauf

und kostenloses /unverbindliches Aufmaßangebot (in ganz Süddeutschland) anfordern! Ve

tsma kein Unsere Großausstellungen: litä nu a fa u k Schweinegeschnetzeltes Q t l l u

r 6706174321 LudwigshafenBietigheim • StuttgarterSaarlandstraßeStraße1968 •060714221 / /575553040 98 tung,

M l l a - natur r

69190 Walldorf Josef-Reiert-Straße 16a 0 62 27 / 35 69 01 k Bera 74626 BR- Schwabbach i • Schmalbachstr. 18 • 07946 / 91170 s H b en b Gm Internet: www.mm-markisen.de au Müller

keine - Jägertöpfle mit Pilzen, Paprika und Zwiebeln * - Gyros mit Kräuter-Knoblauch-Note kg 1 9,45

frische Schweinekoteletts mager oder auch i Grillkoteletts mit Speck und Schwarte kg 1 6,95

Unter www.nussbaum-medien.de/wahlwerbung haben Paprikawürstle & roh gerauchte 1 wir für Sie juristisch geprüfte Erläuterungen zum Thema Bauernbratwürstle kg 11,90 Wahlwerbung zusammengestellt. Aus unserer Schnäppchentruhe: Delikatess-Leberwurst mit Kalbfleisch 200-g-Stück 1 1,79 www.nussbaum-medien.de Besonders zu empfehlen: Über die Sommerzeit haben wir für Sie Kühlakkus eingefroren, damit Sie unsere Spezialitäten gut gekühlt nach Hause bringen. Stück -,50 € Wir machen Urlaub vom 9. bis 28. August. Ab 31. August sind wir wieder gerne für Sie da Änderungen vorbehalten und Angebote solange Vorrat reicht Franz Bock GmbH .franz-bock.de Industriestraße 15 www 71706 Markgr.- Tel. (071 47) 92 11 10 • Fax 92 111-10 ...ein Leckerbissen Di.-Do. 7-13 Uhr • Fr. 7-18 Uhr • Sa. 7-12 Uhr