AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT

ILLERRIEDEN aktuell FÜR DIE GEMEINDE MIT DORNDORF UND WANGEN Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

Termine

Freitag, 18.06.2021 18:00 – Kommunales Corona- 20:00 Uhr Testzentrum (DRK Dorndorf) geöffnet, Schnürpflingen, Weihungstalhalle

Samstag, 19.06.2021 9:00 – Wertstoffhof geöffnet 15:00 Uhr 11:00 – Corona-Testbus 12:30 Uhr in Illerrieden Parkplatz „Sportgelände“ MIW Zweckverband Musikschule Iller-Weihung - Infotag online – 14:00 – Mitmachgeschichten 15:00 Uhr für Kinder und Eltern 15:30 – Mitmachgeschichten 16:30 Uhr für Kinder und Eltern

Dienstag, 22.06.2021 19:00 Uhr Sitzung des Kirchengemein- derats Dorndorf, Bürgerhaus 19:00 Uhr Generalversammlung BürgerEnergiegenossen - schaft Foyer Illertalhalle

Mittwoch, 23.06.2021 14:30 – DRK Blutspenden, 19:30 Uhr Weihungstalschule Staig- , Jahnstr. 15 16:00 – Wertstoffhof geöffnet 18:00 Uhr 16:30 Uhr Feuerwehrübung der Kindergruppe Illerrieden

Donnerstag, 24.06.2021 18:00 Uhr Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehr

Freitag, 25.06.2021 ab 6:00 Uhr Abfuhr der Gelben Säcke in allen drei Ortsteilen 18:00 – Kommunales Corona- 20:00 Uhr Testzentrum (DRK Dorndorf) geöffnet, Schnürpflingen, Weihungstalhalle 2 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

Deutsches Rotes Kreuz für Sie aktiv in den Gemeinden Hüttisheim – Illerrieden – Ortsverein Dorndorf Schnürpflingen - Staig

Das DRK wirbt um Fördermitglieder

Das Deutsche Rote Kreuz startet zurzeit wieder eine Aktion zur Werbung von Fördermitglie- dern.

Im Auftrag des Kreisverbandes sind ab KW24 Werber der Firma Kober GmbH unterwegs und möchten neue Mitglieder für unseren Verband gewinnen.

Diese können und müssen sich ordnungsgemäß mit einem Ausweis und Vollmacht ausweisen. Die Aktion ist auch mit dem DRK-Ortsverein Dorndorf abgesprochen.

Wegzüge, Todesfälle und Austritte lassen die Mitglieder immer wieder schwinden. Dabei sind sowohl der Kreisverband als auch die Ortsvereine dringend auf die Mitgliedsbeiträge angewie- sen.

Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes vor Ort in Illerrie- den, Schnürpflingen, Staig, Hüttisheim und im Kreisverband Ulm.

Beworben werden die Ortschaften (inkl. Teilorte) in folgender Reihenfolge:

• Illerrieden

• Schnürpflingen

• Hüttisheim

• Staig

Sollten sie Fragen zu unserer Aktion haben, wenden Sie sich bitte an den DRK Kreisverband Ulm: 0731 – 14 44 31

Bitte helfen Sie uns helfen!

Impressum

Verlag: Herausgeber: Verantwortlich: Druck: NAK GmbH & Co. KG Bürgermeisteramt Für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Südwest Presse Frauenstraße 77, 89073 Ulm Illerrieden Bürgermeister Kaiser o. V. i. A. Media Service GmbH T (07 31) 156 681 T 0 73 06 - 96 96-0 Für die kirchlichen Nachrichten: F (07 31) 156 684 F 0 73 06 - 96 96-50 Katholisches Pfarramt, T 0 73 06 - 34 00 256 (kath.) Druckstandort E-Mail: [email protected] Pfarrer Breitkreuz, T 0 73 47 - 76 21 (ev.) Münsingen www.nak-verlag.de, Texte an: [email protected] Für den Anzeigenteil: Gutenbergstraße 1 E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Dienstag 11.00 Uhr NAK-Verlag 72525 Münsingen Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 3

Mittwoch, 23. Juni 2021 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Weihungstalschule Staig/Altheim, Jahnstr. 15

Jetzt Termin reservieren! https://terminreservierung.blutspende.de/m/staig-altheim

• Bei Erkältungssymptomen, Kontakt zu einem Corona-Infiziertem bzw. Corona-Verdachtsfall oder einem Auslandsaufenthalt innerhalb der letzten zwei Wochen, müssen Sie bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren.

• Nach einer Impfung mit den zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffen ist keine Spenderrückstellung erforderlich. Bei Wohlbefinden können Sie am Folgetag der Impfung Blut spenden.

• Alle gesunden Menschen von 18 bis 72 Jahren können Blut spenden. Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres.

DRK Ortsverein Dorndorf www.drk-dorndorf.de facebook.com/DRKDorndorf 4 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

Kommunales Corona-Schnelltestzentrum in Schnürpflingen und

Schützen Sie Ihre Angehörigen, Freunde, Kolleginnen und Kollegen vor einer unentdeckten Weitergabe des Coronavirus.

Regelmäßige Tests helfen, Infektionsketten zu unterbrechen!

Weihungstalhalle Schnürpflingen (Schulstraße 35, 89194 Schnürpflingen) Der DRK Ortsverein Dorndorf testet

• am Freitag, 18.06.2021 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, • am Freitag, 25.06.2021 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Gemeindehalle Illerkirchberg (Place Brive-Charensac 1, 89171 Illerkirchberg) Der DRK-Ortsverein Illerkirchberg testet

• am Montag, 21.06.2021 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, • am Mittwoch, 23.06.2021 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

Ein Ausweisdokument (z. B. Personalausweis) ist vorzulegen.

Getestet wird mit Antigen-Schnelltests, die auch in diversen Arztpraxen und Testzentren der Regelstruktur eingesetzt werden. Der Abstrich wird hierbei aus dem Nasenrachenraum entnommen. Das Ergebnis liegt inner- halb von 15 Minuten nach Abstrichnahme vor.

Die getesteten Personen erhalten einen schriftlichen Nachweis über das Testergebnis. Bei Bedarf auch in englischer Sprache.

Bei einem positiven Testergebnis hat das Personal der Testzentren nach Vorgabe des Infektionsschutzgesetzes zwingend das zuständige Gesundheitsamt bzw. die Ortspolizeibehörde zur Weiterleitung an das Gesundheits- amt zu informieren. Eine positiv getestete Person hat sich anschließend unverzüglich in häusliche Absonde- rung (Quarantäne) zu begeben.

Die Testzentren sind ausschließlich für Personen ohne Symptome! Keine Testberechtigung im Rahmen des kommunalen Angebots haben: • Personen mit Symptomen, • Kontaktpersonen von Infizierten.

Für diese Personengruppen besteht ein Testanspruch nach der Coronavirus-Testverordnung des Bundes in der Regelstruktur (z. B. bei einem niedergelassenen Arzt oder ärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel. 116 117).

Bei Betreten der Testzentren ist zwingend eine korrekt sitzende Maske, welche die Anforderung der Standards FFP 2 (DIN EN 149:2001), KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt,­ zu tragen. Auch die weiteren Hygienemaßnahmen und der Mindestabstand sind zu beachten. Wer durch ein ärztliches Attest von der Mas- kenpflicht befreit ist, kann nicht im KTZ getestet werden und muss sich ebenfalls an einen niedergelassenen Arzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 wenden. Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 5

Corona-Testbus

Samstags von 11 bis 12:30 Uhr in Illerrieden (Parkplatz Sportgelände)

Personalausweis oder Reisepass mitbringen und einfach vorbei kommen und im Bus registrieren – oder – um Wartezeiten zu vermeiden: Vorab online registrieren. Die Registrierung kann für die Tests in Illerrieden über den QR-CODE auf der vorigen Seite dieses Mitteilungsblatts oder auch über die Homepage von Huber Health Care https://portal.huber-health- care.com - auf der Huber-Homepage für alle Test-Stationen – erfolgen. Nach erfolgter Registrierung wird ein persön- licher QR Code übersandt, der bei der Anmeldung im Testbus vorgezeigt werden soll. Neben dem QR-Code muss auch ein Ausweisdokument mitgebracht werden. 6 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

KOSTENFREIE BÜRGERSCHNELLTESTUNG ILLERRIEDEN

  ANMELDUNG & TERMINE TESTSTANDORT

Parkplatz Sportgelände, Wangener Straße 15, 89186 Illerrieden

https://portal.huber-health-care.com

JETZT AUCH ALS APP VERFÜGBAR

MIT DER SMART HEALTH CHECK APP KÖNNEN TESTERGEBNISSE EINFACH ABGERUFEN, TERMINE GEBUCHT UND TESTZERTIFIKATE VERWALTET WERDEN.

SMART HEALTH CHECK

SMART HEALTH CHECK Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 7

CORONAVIRUS COVID-19 GEMEINDE AKTUELL Sieben-Tage-Inzidenz im Alb-Donau-Kreis unter Wasserzins fällig 35: Weitere Lockerungen seit Freitag, 11. Juni 2021 Am 01. Juli 2021 ist die 2. Vierteljahresrate des Wasserzinses 2021 zur Zahlung fällig. Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat am Die Höhe der Rate ersehen Sie aus der Endabrechnung des Jah- 10. Juni 2021 rechtswirksam festgestellt, dass der 7-Tage-Inzi- res 2020 oder einer danach zugestellten Abschlagsanpassung. denzwert für den Alb-Donau-Kreis seit fünf Tagen stabil unter Bitte sorgen Sie dafür, dass die Zahlungen bis zum 01. Juli bei dem Wert von 35 / 100.000 Einwohner lag. Die Grundlage für der Gemeindekasse eingegangen sind. Sie ersparen sich die diese Feststellung und maßgeblicher Indikator für die Corona- ­gesetzlichen Mahngebühren und Säumniszuschläge. Wenn eine Maßnahmen ist die 7-Tage-Inzidenz, die das Robert-Koch-Insti- Abbuchungsermächtigung erteilt ist, werden die fälligen Beträ- tut (RKI) für die einzelnen Land- und Stadtkreise ausweist. ge automatisch von Ihrem Konto abgebucht.

Das Gesundheitsamt hat die entsprechende offizielle Feststel- Grundsteuer von Jahreszahlern fällig lung auf der Webseite des Landratsamtes in der Rubrik Am 01. Juli 2021 ist für Jahreszahler die Grundsteuer zur Zah- „Bekanntmachungen“­ veröffentlicht. lung fällig. Die Höhe ersehen Sie aus dem letzten Grundsteuerbescheid oder Damit hat der Alb-Donau-Kreis die niedrigste Stufe des einem danach ergangenen Änderungsbescheid. ­Öffnungskonzeptes des Landes Baden-Württemberg erreicht. Die fälligen Beträge werden automatisch von Ihrem Konto Am Freitag, den 11. Juni 2021 traten deshalb unter anderem ­abgebucht, wenn eine Abbuchungsermächtigung erteilt ist. folgende zusätzliche Lockerungen in Kraft. Liegt keine Abbuchungsermächtigung vor, überweisen Sie fällige Beträge bitte umgehend auf das Konto der Gemeinde Illerrieden. • Wegfall der Testpflicht für die Außenbereiche von Gastro- nomie, Veranstaltungen und bestimmte Einrichtungen (wie Jahresbeitrag für das Mitteilungsblatt wird fällig z.B. Freibäder, Sportanlagen im Freien) Die Gemeindeverwaltung weist daraufhin, dass zum 01.07. der • Zulässigkeit von privaten Feiern im Gastgewerbe bis 50 Per- Jahresbeitrag 2021 für das Mitteilungsblatt in Höhe von 19,00 sonen innen und außen mit Test-, Impf- oder Genesenen- Euro fällig wird. Es werden keine Rechnungen versandt. Für nachweis (ausgenommen sind Tanzveranstaltungen) Neuabonnenten wird der Jahresbeitrag anteilig ab Bezugsbe- ginn berechnet. • Lockerung der Personenbegrenzungen für diverse, im Freien stattfindende Veranstaltungsformate (Messen, Ausstel- Abonnenten, die eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird lungen, Kongresse, Kulturveranstaltungen, Vereins- und der Betrag automatisch am 01.07.2021 abgebucht. Liegt keine ­Betriebsversammlungen, Gremiensitzungen, Vortrags- und In- Abbuchungsermächtigung vor, überweisen Sie den fälligen formationsveranstaltungen) ­Betrag bitte umgehend auf das Konto der Gemeinde Illerrieden.

Überschreitet der Alb-Donau-Kreis an drei Tagen in Folge eine 7-Tage-Inzidenz von 35, müssen diese Lockerungen nach aktu- eller Rechtslage zurückgenommen werden. Akzisenhof - Markt Die Maskenpflicht bleibt bestehen. Das Eintreten in diese Öffnungsstufe hat auch keine weiteren Auswirkungen auf Mittwochs die Kontaktbeschränkungen. Treffen im öffentlichen oder pri- 10 – 11:30 Uhr vaten Raum sind nach wie vor auf maximal zehn Personen aus Illerrieden, Ortsmitte, drei Haushalten beschränkt. Kinder der beiden Haushalte bis Platz vor dem Akzisenhof einschließlich 13 Jahre sowie genesene und geimpfte Personen werden nicht mitgezählt. Auch Paare, die nicht zusammenleben, Für Sie vor Ort: Bauernhof Grötzinger zählen als ein Haushalt. Zusätzlich dürfen bis zu fünf weitere - Burgrieden - Kinder bis einschl. 13 Jahre aus beliebig vielen Haushalten hin- zukommen. Gemüse, Samen, Gemüsepflanzen, Beet- und Balkonpflanzen

Die detaillierten Öffnungsbestimmungen sind aus dem „Stufen- Zu den Marktzeiten gilt die Maskenpflicht im Bereich des Marktes auch im Freien! plan für sichere Öffnungsschritte ab 7. Juni 2021“ des Landes Der Mindestabstand ist generell einzuhalten. Baden-Württemberg zu entnehmen. Der Stufenplan wurde im letzten Mitteilungsblatt vom 11.06.2021 auf den Seiten 5-7 veröffentlicht und ist auch auf der Homepage der Gemeinde im Bereich „Aktuelles“ unter „Informationen zum Coronavirus“ ver- linkt. 8 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

ABFALL-INFO AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Landratsamt Alb-Donau-Kreis Wertstoffhof Max-Eyth-Straße

Sommer-Öffnungszeiten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Samstag von 9 bis 15 Uhr Kultur und Soziales des Kreistags Mittwoch von 16 bis 18 Uhr Am Montag, 21.06.2021, findet als Videokonferenz nach § 32 a LKrO bzw. § 6 a der Hauptsatzung eine Abfuhr der Gelben Säcke am Freitag, 25. Juni Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Im Auftrag der Dualen Systeme – Der Kultur und Soziales des Kreistags Grüne Punkt erfolgt die nächste Ab- fuhr der Gelben Säcke­ durch die Firma statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Knettenbrech + Gurdulic am Freitag, Tagesordnung 25.06.2021. Zur Gewährleistung des Grundsatzes der Sitzungsöffentlichkeit Bitte stellen Sie die Säcke (gut ver- nach § 30 LKrO wird diese Videositzung in den Großen Sitzungs- schnürt) am Abholtag ab 6 Uhr be- saal im Haus des Landkreises in Ulm (Schillerstraße 30, 89077 reit. Bitte vermeiden Sie es, die Säcke Ulm) für die Öffentlichkeit übertragen. schon am Vorabend abzustellen. Öffentliche Beratung Bei Störungen: 1. Präsentation der Schmiechtalschule mit Schulkindergarten Knettenbrech+Gurdulic-Servicenummer für Gelbe Säcke, Tel. 0 82 45 / 96 65 61. 2. Vorstellung des Modellprojektes – „Mobile Teams für die ­Beratung von Frauen bei sexualisierter Gewalt im Alb-Donau- Kreis“ 3. Bekanntgaben

Heiner Scheffold Landrat

Zweckverband Wasserversorgung ILLERGRUPPE Sitz: Illerrieden Feststellung des Ergebnisses der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 Die Verbandsversammlung hat am 09. Juni 2021 das Ergebnis der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 wie folgt festgestellt:

I. Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung: Verwaltungshaushalt Vermögenshaushalt Gesamthaushalt

1. Soll-Einnahmen 388.253,17 € 426.939,59 € 815.192,76 € 2. Neue Haushaltseinnahmereste - € - € 3. Zwischensumme 388.253,17 € 426.939,59 € 815.192,76 € 4. Ab: Haushaltseinnahmereste VJ 286.620,00 € 286.620,00 € 5. Bereinigte Solleinnahmen 388.253,17 € 140.319,59 € 528.572,76 €

6. Soll Ausgaben 388.253,17 € 480.319,59 € 868.572,76 € 7. Neue Haushaltsausgabereste - € - € - € 8. Zwischensumme 388.253,17 € 480.319,59 € 868.572,76 € 9. Ab: Haushaltsausgabereste VJ - € 340.000,00 € 340.000,00 € 10. Bereinigte Sollausgaben 388.253,17 € 140.319,59 € 528.572,76 € 11. Differenz 10 ./. 5 (Fehlbetrag) - € - € Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 9

II. Zustimmung zur Vermögensrechnung Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 beschlossen: Die allgemeine Rücklage zum 31.12.2019 mit 47.302,66 € §1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Die Jahresrechnung mit Rechenschaftsbericht liegt an sieben Tagen und zwar von Montag, dem 27.06.2021 bis Dienstag, dem Der Haushaltsplan wird festgesetzt: 29.06.2021 -je einschließlich- beim Bürgermeisteramt Illerrie- den, Zimmer 2.5, während den üblichen Dienststunden zur Ein- 1. Im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen sicht aus.

Illerrieden, 18.06.2021 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge 863.370 € Kaiser von Verbandsvorsitzender 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwen- - 863.370 € dungen von € 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis 0 Zweckverband (Saldo aus 1.1 und 1.2) von „Musikschule Iller-Weihung“ 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen 0 € Erträge­ von Öffentliche Bekanntgabe der Eröffnungsbilanz € des Zweckverband Musikschule Iller-Weihung zum 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen 0 Stichtag 01.01.2020 Aufwendungen von 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis 0 € Aufgrund von § 18 des Gesetzes über die kommunale Zusam- (Saldo aus 1.4 und 1.5) von menarbeit i. V. m. § 95 b der Gemeindeordnung für Baden-­ 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis 0 € Württemberg, Artikel 13 Abs. 5 des Gesetzes zur Reform des (Summe 1.3 und 1.6) von Gemeinderechts stellt die Verbandsversammlung am 18.05.2021 die Eröffnungsbilanz zum Stichtag 01.01.2020 mit folgenden Werten fest: 2. Im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen Aktivseite Passivseite 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus lfd. 861.760 € Verwaltungstätigkeit von Sachvermögen Sonderposten 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus lfd. - 861.760 € € € Technische 1.012,23 für 8.844,93 Verwaltungstätigkeit von Anlagen Investitions- € zuweisungen 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf 0 aus lfd. Verwaltungstätigkeit € Musikinstrumente 7.832,70 (Saldo aus 2.1 und 2.3) von 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 6.090 € Finanzvermögen Verbindlichkeiten Investitionstätigkeit­ von Öffentlich-recht- 509,48 € Verbindlich- 144,94 € 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus - 6.090 € lich Forderungen keiten aus Investitionstätigkeit­ von Lieferungen 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittel- 0 € und Leistungen überschuss /-bedarf aus Investitions- Liquide Mittel 30.183,36 € Sonstigen 30.547,90 € tätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von Verbindlich- 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittel- 0 € keiten überschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) von Bilanzsumme: 39.537,77 € Bilanzsumme: 39.537,77 € 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus 0 € Finanzierungstätigkeit­ von Illerkirchberg, den 18.05.2021 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus 0 € Finanzierungstätigkeit­ von Christopher Eh € Verbandsvorsitzender 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittel- 0 überschuss /-bedarf aus Finanzie- Haushaltssatzung der Musikschule Iller-Weihung rungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von für das Haushaltsjahr 2021 2.11 Veranschlagte Änderung des Finan- 0 € Aufgrund von § 18 des Gesetzes über die kommunale Zusam- zierungsmittelbestands, Saldo des menarbeit i. V. m. § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und temberg hat die Verbandsversammlung am 18.05.2021 folgende 2.10) von 10 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

§ 2 Kassenkredite BEHÖRDEN Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 150.000 EUR Auf Grund der aktuellen Corona-Lage gelten für viele ­Behörden und Stellen weiterhin besondere Zugangsvor- § 3 Vorauszahlungen Umlagen schriften und Einschränkungen. Bitte beachten Sie die ­entsprechenden Hinweise auf den Internetseiten oder Aus- 1. Die allgemeine Verbandsumlage (Vorauszahlung) wird für die hängen der jew. Behörden! Umlage nach den Personalkosten der Lehrkräfte auf BÜRGERMEISTERAMT ILLERRIEDEN 266,274882 €/gew. Schüler, Rathaus Wochenauer Straße 1 für die Umlage nach den sonst. Kosten 89186 Illerrieden (Vorauszahlung) auf 147,277754 €/Schüler, www.illerrieden.de insgesamt somit auf 430.260,00 € festgesetzt. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

2. Die Kapitalumlage wird aufgrund der tatsächlichen Kosten Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgermeisteramts sind abgerechnet und fließt in die jährliche Abrechnung mit ein. sowohl telefonisch als auch per E-Mail für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Illerkirchberg, 18.05.2021 gez. Für alle Amtsgeschäfte besteht die Möglichkeit, das Rathaus zu Christopher Eh, Verbandsvorsitzender den Öffnungszeiten* persönlich aufzusuchen - möglichst nach vorheriger (telefonischer) Terminvereinbarung. Bitte am Hinter- eingang klingeln oder am Fenster direkt beim Haupteingang II. Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2021 (rechts neben der Haupteingangstür) klopfen. Die Kundenkapa- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 zität ist beschränkt. Wer ohne Termin kommt, kann unter wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Umständen nicht bedient werden oder muss ggf. mit Wartezeiten Mit Erlass vom 25.05.2021 hat das Landratsamt Alb-Donau- rechnen, bis der Zutritt möglich ist. Vereinbarte Termine gehen Kreis die Gesetzmäßigkeit der beschlossenen Haushaltssatzung vor. mit dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 gemäß § 18 GKZ in Verbindung mit § 81 GemO bestätigt. *Öffnungszeiten: vormittags III. Auslegung des Haushaltsplans Mo. – Fr. 8:30 – 12:00 Uhr Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 liegt gem. § 81 nachmittags Abs.4 der Gemeindeordnung an sieben Tagen und zwar von Mi. 15:00 – 18:00 Uhr Montag, 21.06.2021 bis Dienstag, den 29.06.2021 (Mi 16 - 18 Uhr jedoch ausschließlich nach Terminvereinbarung) je einschließlich bei der Geschäftsstelle des Gemeindeverwal- Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln! tungsverbandes in Oberkirchberg, Schloßstraße 7, während der Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (medizinische Maske üblichen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich aus. oder FFP2, KN95, N95) ist verpflichtend.

IV. Hinweis nach § 4 Abs. 4 der Gemeindeordnung Für Personen, die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind oder die typische Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich der Gemeindeordnung oder aufgrund der Gemeindeordnung Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacks- oder Geruchs- beim Erlass dieser vorstehend bekannt gemachten Satzung wird sinns, aufweisen, ist der Zutritt zum Rathaus nicht möglich! nach § 4 Absatz 4 der Gemeindeordnung unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntma- Telefonische Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung chung dieser Satzung dem Gemeindeverwaltungsverband Kirch- berg-Weihungstal, Schloßstraße 7, 89171 Illerkirchberg gegen- Telefon (Zentrale) 96 96 - 0 über geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Telefax 96 96 - 50 Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, E-Mail: [email protected] wenn Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Bürgermeister ­Genehmigung oder die Bekanntmachung dieser Satzung verletzt Herr Kaiser 96 96 - 10 worden sind. Vorzimmer Bürgermeister Illerkirchberg, den 18.06.2021 Rentenversicherung gez. vhs Volkshochschule Christopher Eh, Verbandsvorsitzender Frau Böckler 96 96 - 11 Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 11

Hauptverwaltung Lindenstraße 22-24 Haupt- und Ordnungsamt 89574 Ehingen (Donau) Herr Abendschein 96 96 - 13 www.ehingen.de/gemeinsamer-gutachterausschuss

Bürgerbüro & Telefon (07391) 503-130 Standesamt E-Mail: [email protected] Frau Brugger 96 96 - 20 Frau Haibt 96 96 - 14 DRV DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG

Bürgerbüro & DRV Regionalzentrum Ulm Friedhofsverwaltung Wichernstr. 10 (Bastei-Center) Frau Layer 96 96 - 16 89073 Ulm Finanzverwaltung www.drv-bw.de Kämmerei Telefon (0731) 92041-0 Herr Scheich 96 96 - 21 Telefax (0731) 92041-190 Gemeindekasse, E-Mail: [email protected] Buchhaltung Frau Tiedemann 96 96 - 30 NOTRUFE Gemeindekasse, Steueramt Feuerwehr 112 Frau Hutter 96 96 - 31 Rettungsdienst / Notarzt 112 Krankentransport 0731 / 1 92 22 Liegenschaften, Bauverwaltung, Polizei Notruf 110 Bauen u. Technik Polizeiposten 07347 / 95 88 07 - 0 Frau Pickl 96 96 - 32 Polizeirevier Ulm West 0731 / 1 88 - 38 12

Die Telefonzentrale ist aktuell in der Regel besetzt: vormittags KLINIKEN Mo.-Fr. 8:30 – 12:00 Uhr Alb-Donau-Klinikum Standort Ehingen nachmittags Spitalstr. 29 Mo.-Do. 14:00 – 16:00 Uhr 89584 Ehingen Tel. 07391 / 5 86 - 0 Die telefonische Erreichbarkeit der einzelnen Mitarbeiter kann www.adk-gmbh.de abweichen. Stiftungsklinik Weißenhorn LANDRATSAMT ALB-DONAU-KREIS Günzburger Str. 41 89264 Weißenhorn Haus des Landkreises Tel. 07309 / 8 70 - 0 Schillerstraße 30 www.stiftungsklinik-weissenhorn.de 89077 Ulm www.alb-donau-kreis.de Illertalklinik Illertissen Telefon (0731) 185-0 Krankenhausstr. 7 89257 Illertissen GRUNDBUCHAMT Tel. 07303 / 1 77- 0 www.illertalklinik-illertissen.de Amtsgericht Ulm - Grundbuchamt - Zeughausgasse 14 Donau-Klinik Neu-Ulm 89073 Ulm Krankenhausstr. 11 Telefon (0731) 189 - 3400 89231 Neu-Ulm Telefax (0731) 189 - 3438 Tel. 0731 / 8 04 – 0 E-Mail: [email protected] www.donauklinik-neu-ulm.de

GUTACHTERAUSSCHUSS Sana-Klinik Laupheim Bronner Str. 34 Gemeinsamer Gutachterausschuss der Städte und Gemein- 88471 Laupheim den im Alb-Donau-Kreis Tel. 07392 / 7 07 - 0 - Geschäftsstelle bei der Stadt Ehingen- www.sana.de/biberach/medizin-pflege/sana-klinik-laupheim 12 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

Universitätsklinikum Ulm Eythstraße 24, 89075 Ulm 89070 Ulm Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Tel. 0731 / 5 00 - 0 Sa. / So. und an Feiertagen: 9 – 21 Uhr www.uniklinik-ulm.de Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern auch ohne Bundeswehrkrankenhaus Ulm Voranmeldung in die Praxis kommen. Oberer Eselsberg 40 Außerhalb dieser Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für 89081 Ulm Kinder und Jugendliche die Versorgung Tel. 0731 / 17 10 - 0 Bereitschaftsdienst für den Arztsitz Dietenheim ulm.bwkrankenhaus.de Zentraler Anlaufpunkt für die Patienteninformation ist die Rettungsleitstelle­ Biberach: ÄRZTE Tel. 07351 / 1 92 92

Dort wird der Anrufer an die zentrale Notdienstpraxis in Biber- Allgemeinmedizin ach oder an den mobilen Dienst vermittelt.

Arztsitz Illerrieden Der kinderärztliche Notdienst ist unter Tel. 116 117 erreichbar. Gemeinschaftspraxis Hausmann-Gackenheimer Pfarrer-Braig-Str. 10 Zahnmedizin 89186 Illerrieden Tel. 07306 / 57 57 Arztsitz Illerrieden

Bereitschaftsdienst für den Arztsitz Illerrieden Murati Zahnmedizin Vöhringer Str. 60 Zentrale Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 89186 Illerrieden Tel. 07306 / 9 26 58 - 0 Tel. 116 117 www.murati.de Patienten können auch ohne vorherige Anmeldung zu den Aktuelle Sprechzeiten: Öffnungszeiten Mo. – Fr. von 18 - 22 Uhr Mo / Mi / Do von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Sa. / So. und an Feiertagen von 8 - 23 Uhr Di von 10:00 – 14:00 Uhr und 15:00 – 20:00 Uhr Fr von 08:00 – 12:00 Uhr / nachmittags geschlossen direkt in die Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis Ulm am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Zahnärztliche Notdienstansage: Oberer Eselsberg 40 Tel. 01805 / 91 16 01 89081 Ulm kommen. 19./20. Juni 2021: Dr. med. dent. Jürgen Klotzbücher, Germanenstr. 14, 89250 Senden, Zusätzlich zum Arzt in der Notfallpraxis sind weitere Ärzte im Tel. 07307 / 62 62 Fahrdienst unterwegs. Sie besuchen die Patienten, die aus ­medizinischen Gründen nicht in die Notfallpraxis kommen können. In der Praxis erreichbar von 10 – 12 Uhr und 18 – 19 Uhr

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe Augenheilkunde leis­tet. Bei Notfällen, wie zum Beispiel Ohnmacht, Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall, akuten Blutungen und Vergif- Augenärztlicher Notfalldienst tungen, alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer­ 112. Augenärztliche Notdienstnummer: Tel. 116 117

Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: APOTHEKEN Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, den Alb- Deutschorden-Apotheke Donau-Kreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Senden und Vöhrin- Vöhringer Str. 64 gen zuständig. 89186 Illerrieden Tel. 07306 / 91 94 86 Kinderärztliche Notrufnummer: Tel. 116 117 www.deutschorden-apotheke.de Zentrale Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche an der Universitätsklinik Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 13

Apotheken-Notdienst Sie unsere Einsatzleitung montags bis freitags von 9 – 17 Uhr unter Tel. 0174-2006689 oder 19. Juni 2021: Apotheke Stadtpassage, [email protected] Senden, Hauptstr. 11, Tel. 07307 / 40 53 Linden-Apotheke, Illertissen, Unser Trauercafé ist leider noch bis auf weiteres geschlossen. Apothekerstr. 17, Tel. 07303 / 23 70 www.hospizgruppe-iw.de 20. Juni 2021: Rathaus-Apotheke, Pfaffenhofen/Roth, Hauptstr. 28 a, Tel. 07302 / 61 88 Schloß-Apotheke, Dietenheim, Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis Illertisser Str. 3, Tel. 07347 / 4200 Wilhelmstraße 23-25 Infos auch unter: 89073 Ulm Tel. 0800 / 0 02 28 33 (kostenfreie Nr. vom Festnetz) Tel. 2 28 33 (von Mobilnetzen max. 69 ct./Min) Montag, Dienstag und Mittwoch (8 bis 12:30 Uhr) Fr. Sabine Böckeler www.aponet.de Tel. 0731 / 185 - 45 01 E-Mail: [email protected]

SOZIALE DIENSTE Psychologische Beratungsstelle

Sozialstation Iller-Weihung Psychologische Beratungsstelle für Elterntrennungen, Erziehungsfragen, Familienkonflikte und Gewalt gegen Kath. Sozialstation „Iller-Weihung“ Kinder Dorndorfer Straße 1 89186 Illerrieden Sprechstunden im Rathaus Dietenheim, Zimmer Nr. 210, mittwochs 15 - 18 Uhr, Tel. 07306 / 96 00 -0 freitags 8 - 12 Uhr, Fax: 07306 / 960020 E-Mail: [email protected] Anmeldung erforderlich: Tel. 0731 / 2 80 42 www.sozialstation-iller-weihung.de Kranken- und Altenpflege, Familienpflege, Hauswirtschaftliche Deutscher Kinderschutzbund Ulm/Neu-Ulm e.V. Versorgung Olgastr. 125; 89073 Ulm Organisierte Nachbarschaftshilfe, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Essen auf Rädern, Hospizarbeit, Tagespflege E-Mail: [email protected] Dienststunden der Geschäfts- und Einsatzstelle. Montag - Donnerstag 8:30 - 16:30 Uhr Weitere wichtige Telefonnummern Freitag 8:30 - 15:00 Uhr bei Problemen und Konflikten

Telefonseelsorge 0800 111 0 111 oder 08000 111 0222

24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für alle – für Probleme und Krisen in allen Lebenslagen. Anonym und kostenfrei. Ambulante Hospizgruppe Iller-Weihung 89165 Regglisweiler „Nummer gegen Kummer“ 116 111 Schulstraße 21 Für Kinder und Jugendliche. Kostenfrei. Montags – Samstags 14- 20 Uhr Öffentliche Sprechzeiten: Montag und Mittwoch jeweils von 9 - 12 Uhr Elterntelefon 0800 111 0550 oder nach telefonischer Vereinbarung Kostenfreie Beratung für Mütter und Väter. Trotz anhaltender Coronakrise stehen wir ihnen gerne weiterhin für Anfragen zur Begleitung Sterbender zur Seite. Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016 Mitarbeiterinnen beraten in 18 Sprachen zu allen Formen von Dabei klären wir gemeinsam mit Ihnen individuell, in welcher Gewalt gegen Frauen. Form eine Begleitung­ derzeit möglich ist. Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“ 0800 22 55 530 Für telefonische Beratungen und Trauerbegleitung erreichen Hilfetelefon „Schwangere in Not“ 0800 40 40 020 14 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

Pflegetelefon 030 20 179 131 Rückgabe von Medien Für pflegende Angehörige. Konkrete Hilfestellung für individu- Medien können während der Öffnungszeiten jederzeit in die elle Situationen. Rückgabebox gelegt werden.

Die Nummern sind kostenlos und die Beratung erfolgt auf Gemeindebücherei Illerrieden Wunsch anonym! Haus Alte Schule Schulgasse 1 Weitere Infos auf der Seite des Bundesministerium für Familie, 89186 Illerrieden Senioren, Frauen und Jugendliche unter www.bmfsfj.de 07306 2120 [email protected]

Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Montag: 15:00 - 17:00 Uhr Informations-, Beratungs- und Mittwoch: 17:00 - 19:00 Uhr ­Beschwerdestelle für Menschen (auch in den Schulferien geöffnet) mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen im Alb-Donau- Kreis Volkshochschule Illerrieden Mühlweg 8 (Gemeindepsychiatrisches Zentrum Ehingen) 89584 Ehingen Tel.: 07391 – 703147 E-Mail: [email protected] Homepage: www.ibb.alb-donau-kreis.de

BILDUNG UND BETREUUNG

Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen,

Seit dem 09.06.2021 kann die Gemeindebücherei wieder ohne die neue Corona-Verordnung, gültig ab 07.06.21, enthält Anmeldung und ohne Test-, Impf- oder Genesenennachweis Öffnungsperspektiven für die Volkshochschulen – jedoch besucht­ werden. ­unter erheblichen Auflagen. Unsere Außenstellen prüften ­jeweils vor Ort, inwieweit Präsenzkurse bis zur Sommerpause Voraussetzung: möglich sind mit dem Ergebnis, dass vereinzelt Präsenzbe- Tragen von FFP2- Maske oder medizinischem Mund-Nasenschutz trieb stattfinden kann. Wir werden Sie hierüber, wie gewohnt, Vor der Auswahl der Medien müssen die Hände desinfiziert wer- über die Homepage und die Mitteilungsblätter informieren. den. Nach wie vor gilt die Abstandspflicht von 1,50 m. Melden Sie sich bitte zügig an, damit diese wenigen Kurse bald beginnen können. Bestell- und Abholsystem Unsere Online-Angebote finden selbstverständlich weiterhin Das bisherige Bestell- und Abholsystem wird zusätzlich beibe- statt! halten. Momentan arbeiten wir an unserem neuen Herbst-Programm Für das Abholsystem gilt weiterhin: und wir sind zuversichtlich, dass wir ab September 2021 wie- Die Bestellung muss vorab erfolgen. der mit vielen etablierten Kursen und einigen neuen Schman- kerln starten dürfen. Am besten jederzeit per E-Mail: gemeindebuecherei-illerrie- Herzliche Grüße [email protected] oder während der Öffnungszeiten telefonisch: Tel. Ihr Team der vhs im Alb-Donau-Kreis e.V. (Stand 06/2021) 0 73 06 / 21 20.

Falls keine konkreten Buchwünsche vorliegen, stellen die Mitar- Online Angebote beiterinnen der Gemeindebücherei eine Auswahl zusammen (Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mailad- (Überraschungspaket). resse an.)

Der Datenschutz verhindert, dass im PC Medien, die früher ent- 21SWEB037 liehen wurden, eingesehen werden können. D.h. die Mitarbeite- Was will mein Kind wirklich? rinnen brauchen unter Umständen einen kleinen Tipp, was bis- Friederike Höhndorf, Elterntrainerin & individualpsychologische her gerne gelesen oder angeschaut wurde. Beraterin Vortrag online Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 15

Mittwoch, 30.06.2021, 19:00 - 21:00 Uhr 9,00 € KIRCHLICHE NACHRICHTEN

21SWEB025 Katholische Kirchengemeinde Alkohol Tinte - einfach effektvoll malen „Zum Heiligen Kreuz“ Illerrieden Petra Fuchs, Stylistin, Kreativcoach Seminar online Gottesdienstordnung vom Mittwoch, 07.07.2021, 19:00 - 21:30 Uhr 19.06. – 27.06.2021 19,00 € per Einzug Sonntag, 20.06. - 12. Sonntag im Jahreskreis

Zweckverband Samstag, 19.06. „Musikschule Iller-Weihung“ 14.30 Uhr Festgottesdienst mit Firmung für die Firmlinge und ihre Angehörigen Veranstaltungshinweise: kein Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier - Infotag online - (in einem besonderen Anliegen) Ein Waldspaziergang - Eine Mitmachgeschichte für Kinder und Eltern Sonntag, 20.06. Samstag, 19. Juni 2021 10.00 Uhr Eucharistiefeier Es finden zwei Aufführungen von 14.00-14.45 Uhr und von (gest. Jahrtag Alfons u. Josefine Hartmann; 15.30-16.15 Uhr mit jeweils unterschiedlichen Zugängen über Bruderschaftsmesse Aluisia Schmid) Zoom statt. 17.00 Uhr Rosenkranz Weitere Informationen und die erforderlichen Links zum Mitma- chen können ab Mittwoch, den 16.06.2021 unter www.mu- Montag, 21.06. sikschule-iller-weihung.de abgerufen werden. 09.00 Uhr Mütter beten Die Teilnehmerzahl pro Aufführung ist auf 100 beschränkt. Alle 17.00 Uhr Rosenkranz teilnehmenden Kinder können an einem kleinen Gewinnspiel mitmachen. - Der Rechtsweg ist ausgeschlossen - Dienstag, 22.06. 07.30 Uhr Schülergottesdienst anstelle des „Ensemble- und Preisträgerkonzertes“ 17.00 Uhr Rosenkranz Video-Dokumentation – 19.00 Uhr Gebetskreis über die diesjährigen Musikschulpreisträger Elena Leger und Leonard Noll Mittwoch, 23.06. ab 18.06.2021 abrufbar auf der Homepage 15.30 -16.30 Uhr Treffen der Kommunion-Gruppe Häussler der Musikschule Iller-Weihung 18.00 Uhr Rosenkranz in Wangen Informationen zum Fächerangebot der Musikschule - Donnerstag, 24.06. Die Musikschule hat auf ihrer Homepage neue Info-Videos zu 17.00 Uhr Rosenkranz ihren Fachbereichen mit teilweise kleinen Schülerpräsentati- onen unter der Rubrik Hauptfächer-2021 bereitgestellt. Freitag, 25.06. ­Außerdem sind die neuen Kurstermine der musikalischen 16.00 - Früherziehung für das Schuljahr 2021/2022 abrufbar. Nähere 17.00 Uhr Treffen der Kommunion-Gruppe Gauer Auskünfte zu ihren Angeboten erteilt die Musikschule gerne kein Rosenkranz auch unter der unten angegebenen Rufnummer.

Corona - Aktueller Stand Sonntag, 27.06. – 13. Sonntag im Jahreskreis Seit Montag, den 07.06.2021 darf nun auch wieder in den Samstag, 26.06. ­Bereichen Blasinstrumente und Gesang ein Unterricht vor Ort in kein Rosenkranz Präsenz mit Nachweispflicht erfolgen. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Ausführlichere Informationen sind auf der Homepage der Musik- (Paul Bräg; Johann, Paula u. Stephan Polgar schule unter www.musikschule-iller-weihung.de aufgeführt. u. verst. Angehörige) Zweckverband Geschäftszeiten: »Musikschule Iller-Weihung« Mo. - Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Sonntag, 27.06. Schloßstraße 4 Do. 16.00 Uhr - 18.00 Uhr 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 89171 Illerkirchberg 17.00 Uhr Rosenkranz Tel. 07346-923030, Fax 07346-9230329 Verbandsvorsitzender: BM Christopher Eh Anmeldezeiten für Gottesdienste: Musikschulleiter: Michael Eberhardt M.A. Montag, Mittwoch, Donnerstag: 09.00 - 11.00 Uhr Sekretariat: Heike Maunz Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr E-mail: [email protected] Pfarramt Illerrieden, Tel. (07306) 3400256 www.musikschule-iller-weihung.de Oder online: https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de 16 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

Ministrantendienst Sitzung des Kirchengemeinderates Dorndorf Samstag, 19.06. – Firmung Die nächste Sitzung unseres Kirchengemeinderates findet am 14.30 Uhr Emma Schleker, Lilli Schleker Dienstag, 22.06.2021 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus statt.

Samstag, 19.06. Zu dieser Sitzung sind alle interessierten Kirchengemeindemit- 18.30 Uhr Linus Gauer, Toni Lichner glieder herzlich eingeladen. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben, ist eine Sonntag, 20.06. telefonische Anmeldung erforderlich – Tel. (07306) 3400256. 10.00 Uhr Noah Lotter, Nicolas Lotter Die Sitzung findet im Rahmen der geltenden Corona-Verordnung unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln statt. Es gilt Samstag, 26.06. Maskenpflicht gemäß Corona-Verordnung. 18.30 Uhr Maxim Haas, Niklas Völk Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.

Sonntag, 27.06. 10.00 Uhr Tabea Janz, Emily Janz Gemeinsame Mitteilungen der Pfarreien “Zum Heiligen Kreuz” Illerrieden und Bitte seid 15 Minuten vor Beginn der Gottesdienste da, um euch “Zur Heiligsten Dreifaltigkeit” Dorndorf vorzubereiten und für Einweisungen.

Katholische Kirchengemeinde Pfarrer Gerhard Bundschuh „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“ Königstraße 88, 89165 Dietenheim Dorndorf Tel. 07347/74 30 Fax 07347/92 10 22 Gottesdienstordnung E-mail: [email protected] vom 20.06. – 27.06.2021 Sprechstunden nach Vereinbarung Sonntag, 20.06. - 12. Sonntag im Jahreskreis Pfarrer Arulraj Antony 08.45 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer-Braig-Str. 4 (Ludwig u. Magdalena Berger; 89186 Illerrieden Siegfried Bucher) Tel. 07306/3400488, 18.00 Uhr Rosenkranz E-Mail: [email protected]

Dienstag, 22.06. 18.00 Uhr Rosenkranz Pastoralreferent: Horst Köstner Tel. 07306/3400314 (09.00 – 12.30 Uhr) Donnerstag, 24.06. Handy 0172 5372294 / E-mail: [email protected]­ 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pater Michael Sommer Pastoralreferentin: Theresia Köstner mit Spendung des Primiziantensegens Tel. 07347/92 02 60 (09.00 – 12.00 Uhr) (Meinrad Willbold) E-Mail: [email protected]

Sonntag, 27.06. – 13. Sonntag im Jahreskreis Gemeindereferentin: Michaela Heger 08.45 Uhr Eucharistiefeier Tel. 07347/92 09 80 (gest. Jahrtag Anton u. Josefine Holl) E-mail: [email protected] 18.00 Uhr Rosenkranz

Anmeldezeiten für Gottesdienste: Pfarrbüro Illerrieden Montag, Mittwoch, Donnerstag: 09.00 - 11.00 Uhr Pfarrer-Braig-Str. 4 Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr 89186 Illerrieden Tel. 07306/3400256 Pfarramt Illerrieden, Tel. (07306) 3400256 Fax 07306/3400459 E-Mail: [email protected] Oder online: https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de Homepage: https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de

Derzeit gibt es keine Öffnungszeiten: Ministrantendienst Das Pfarrbüro ist besetzt und telefonisch erreichbar Sonntag, 20.06. Montag, Mittwoch, Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr 08.45 Uhr Katharina u. Alexandra Haag Freitag: 10.00-12.00 Uhr E-Mail-Kontakt ist jederzeit möglich. Sonntag, 27.06. 08.45 Uhr Sophia u. Toni Schwenkert Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 17

dienst mit - alle möglichen Plätze der Kirche waren belegt. Pfarrbüro Dietenheim Musikalisch wurde der Gottesdienst mit einer Gesangsgruppe Königstraße 88 von Frauen und neuen geistlichen Liedern umrahmt, an der Or- 89165 Dietenheim gel spielte Herr Gugler. Tel. 07347/7430 Im Anschluss an den Gottesdienst spendete Pater Michael den Fax 07347/921022 Gläubigen einzeln den Primiziantensegen. E-Mail: [email protected] In der Spielhalle im Kindergarten hatte der Festausschuss des Homepage: http://se-dietenheim-illerrieden.drs.de KGR einen kleinen Stehempfang für die Angehörigen von Pater Michael vorbereitet. Derzeit gibt es keine Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro ist In der Vorbereitung und Durchführung des Gottesdienstes waren besetzt und telefonisch erreichbar viele Helferinnen und Helfer tätig: Vorbereitung des Gottes- Montag - Donnerstag: 09.00 - 11.00 Uhr dienstes, das Herrichten des herrlichen Blumenschmuckes, Ge- Montag u. Mittwoch: 15.00 - 16.30 Uhr sang, Stehempfang …. E-Mail-Kontakt ist jederzeit möglich. Allen die zur Feier mitgeholfen haben ein herzliches Vergelt‘s Gott und Dankeschön. Gerhard Bundschuh Spendenkonten Spenden Pfarrer Ignatius: Firmung in Illerrieden Kath. Kirchengemeinde Illerrieden Am kommenden Samstag, 19.06.2021 feiern wir um 14.30 Uhr DE93 6305 0000 0021 3017 26 in der Heilig-Kreuz-Kirche in Illerrieden die Firmung. Spenden Projekt Pfr. Antony Indien Prälat Michael H.F. Brock spendet acht Firm-Bewerber/innen Kath. Kirchengemeinde Illerrieden aus Illerrieden, Wangen und Dorndorf das Sakrament der Fir- DE61 6305 0000 0021 2629 20 mung. Wir freuen uns mit den Firmlingen und wünschen Ihnen einen schönen Tag. Hygieneschutzkonzept Hinweis: Aufgrund der Corona-Maßnahmen haben wir den Firm- Liebe Gottesdienstbesucher/-innen, wir haben ein wirksames Gottesdienst für die Firmlinge und ihre Familien reserviert. Vie- Hygieneschutzkonzept für die Gottesdienste erstellt und halten len Dank für ihr Verständnis. uns auch an dieses. Leider kann ein Hygieneschutzkonzept nicht vor der Anordnung einer Quarantäne schützen, falls ein/-e Zum Schmunzeln Gottesdienstteilnehmer/-in positiv auf das Corona Virus gete- Wetterumschwung stet wird. Die Quarantäne ergibt sich aus den aktuellen Rege- Zwei kleine Engel fliegen durch den Himmel. Fragt der eine den lungen des Landes sowie den Regelungen des Robert-Koch-In- anderen: „Sag mal, weißt du, wie morgen das Wetter wird?“ Der stituts zur Kontaktpersonen-Nachverfolgung. Wir bitten um andere antwortet: „Ich glaube, es wird wolkig.“ Darauf der Beachtung und danken Ihnen für Ihr Verständnis! erste: „Gott sei Dank, dann können wir uns endlich mal wieder hinsetzen.“ Bitte melden Sie sich zu den Gottesdiensten an: • telefonisch unter (07306) 3400256 (zu den tel. Öffnungs- Über die Wirkung des Lachens zeiten des Pfarrbüros) Lachen verbreitet gute Laune, • Online unter: https://se-dietenheim-illerrieden.drs.de bringt Menschen einander näher, • Abgabe des ausgefüllten Formulars im Pfarrbüro (Formulare hilft ihnen, sich besser zu verstehen, liegen aus) heitert finstere Gesichter auf. Ihre Anmelde-Daten werden nach vier Wochen vernichtet. Lachen ist ein Werk der Nächstenliebe. Charles de Foucauld Nachprimiz in Illerrieden Am vergangenen Sonntag Quelle: St. Benno-Verlag, Leipzig / In: Pfarrbriefservice.de konnte mit einem Jahr Ver- spätung Pater Michael Som- Unser Ambulanter Pflegedienst braucht Verstärkung! mer seine Nachprimiz in sei- ner Heimatgemeinde in einem Wir suchen: Festgottesdienst feiern. Kon- zelebranten waren Prior Pater Mitarbeiter/innen für unser Reinigungsteam Georg, Pfarrer Bundschuh, in Teilzeitbeschäftigung ­Diakon Hutter assistierte. Die Primizpredigt hielt Pater Georg, Prior in Maria Baumgärtle Ihre Aufgaben: – er war sein Ausbilder im Noviziat und Begleiter. Stichworte • Haushaltsreinigung seiner Ansprache waren der priesterliche Dienst und das Dienen • Wäschepflege (waschen, bügeln) in der Nachfolge Jesu. Pater Georg skizzierte kurz den Berufungsweg und Werdegang Wir bieten Ihnen: von Pater Michael. • Bezahlung nach AVO-DRS Außer seinen Familienangehörigen und Verwandten feierten • Gute Arbeitsbedingungen viele Gemeindemitglieder, Freunde und Bekannte den Gottes- • Kinderzulage 18 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

Voraussetzungen: Erkenntnis von Angesicht zu Angesicht verheißen. Inwiefern bi- • Führerschein Klasse B blische Aussagen wahr sind und wie sich allmählich der Kanon • Mitglied in einer christlichen Kirche der etablierten Evangelien und Briefe im Neuen Testament he- rauskristallisierte, wird ebenso skizziert wie die Inspiration des Haben wir Ihr Interesse geweckt? „Gotteswortes im Menschenwort“ sowie der vielschichtige Vor- Dann freuen wir uns über Ihren Anruf unter 07306-960014. gang, bei dem sich aus den urchristlichen Bekenntnisformeln wie „Christus ist der Herr“ die ersten Glaubensbekenntnisse Kath. Sozialstation entwickelt haben. Einen Link bzw. eine Telefonnummer zum Iller-Weihung Mithören gibt es über Tel.: 0731/9206010 oder E-Mail: dekanat. Dorndorfer Straße 1 [email protected]. 89186 Illerrieden Die „Philothea“ des Franz von Sales Am Dienstag, 29. Juni, 19.00 Uhr erschließt Dekanatsreferent Wolfgang Steffel in der Kirche St. Michael zu den Wengen in Ulm AUS DER SEELSORGEEINHEIT die Schrift „Philothea“ des Franz von Sales. Neben der Bibel und der „Nachfolge Christi“ des Thomas von Kempen zählt diese Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Schrift zu den meistgelesenen Büchern des Christentums. „Phi- Dietenheim, St. Martinus lothea“ bedeutet die Gott liebende Seele und ist nach dem Ori- So, 20.06. 08.45 Uhr Eucharistiefeier ginaltitel auch als „Anleitung zum frommen Leben“ bekannt. Sa, 26.06. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Der Autor schreibt nicht zuerst für Ordensleute, sondern für jene, „die mitten in der Welt, in den Städten, im Familienkreise Regglisweiler, St. Johannes leben“ und die ob der Zwänge des Alltags oftmals nicht einmal Sa, 19.06. 18.30 Uhr Eucharistiefeier den Mut hätten zu denken, dass man ein frommes Leben führen So, 27.06. 10.00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium könne. Aber Gott in allem suchen, bedeutet auch schon bei Ignatius, ihn mitten im Alltag zu finden. Ähnlich wie in den Anmeldungen und weitere Informationen zu den Gottesdiensten ignatianischen Exerzitien geht es um die rechte Entscheidungs- in der Seelsorgeeinheit bitte über die Homepage: www.se-diet- findung, die Einübung der Demut, den geistlichen Trost und enheim-illerrieden.drs.de eine intensive Selbsterforschung.

DEKANAT EHINGEN-ULM Evangelische Kirchengemeinde Credo-Musik-Projekt „Ikonenlicht und Glockenklang“ Dietenheim Am Sonntag, 20. Juni, 14.30 Uhr erschließt Dr. Wolfgang Steffel in der Basilika St. Martin in Ulm-Wiblingen geistliche Musik von Wochenspruch für den Dritten Sonntag nach Trinitatis, den Arvo Pärt. Das Gebet mit ausgewählten eingespielten Hörbei- 20. Juni 2021 spielen steht unter dem Leitwort „Ikonenlicht und Glocken- klang“. Dies bezieht sich einerseits auf Pärts Hang zur ortho- Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu doxen Tradition und deutet andererseits seinen spezifischen, machen, was verloren ist. dem Läuten nachempfundenen Stil an, der durch schlichte Bre- Lukas 19,10 chung von Dreiklängen entsteht und in eine Atmosphäre von Gebet und Kontemplation lockt. Der zeitgenössische Komponist Weitere Infos rund um unsere Kirchengemeinde und aktuelle aus Estland will mit einer einfachen Tonsprache ansprechen: „Es Neuigkeiten finden Sie auf unserer Webseite: www.dietenheim- genügt, wenn ein einzelner Ton schön gespielt wird.“ Einbezo- illerrieden-evangelisch.de gen werden die Berliner Messe, das Credo von 1968, in dem die Feindesliebe als Kerngedanke des Christentums besungen wird, die O-Antiphon zum Magnifikat „O Sophia“ mit deutschem Text über die Weisheit sowie kontemplative Passagen aus dem altsla- wischen Kanon Pokajanen. Anmeldungen zum Nachmittag im Credo-Musik-Projekt des kath. Dekanats Ehingen-Ulm sind unter Dritter Sonntag nach Trinitatis, den 20. Juni Tel.: 0731/9206010 oder E-Mail: [email protected] erbeten. 09:30 Uhr im ZDF – katholischer Gottesdienst aus der Kapel- le des Katharinenkrankenhauses, Frankfurt Über das Wahrheitsverständnis im Glauben 10:15 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Diet- Bei einem Online-Vortrag am Donnerstag, 24. Juni, 19 Uhr enheim kreist Dr. Wolfgang Steffel im „Treffpunkt Christsein“ des Deka- mit Pfarrer Thomas Breitkreuz nats Ehingen-Ulm um die Wahrheit in Bibel und Theologie. „Nur was Gott aus sich selbst von sich zeigt und an Erkenntnismög- Vierter Sonntag nach Trinitatis, den 27. Juni lichkeiten in den Menschen legt, ermöglicht ein Erkennen 09:30 Uhr im ZDF – evangelischer Gottesdienst aus Bremen Gottes“, so eine These. Wahrheit ist also Gnade! Ausgehend 10:15 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Diet- vom einfachen Wort „Amen“, das mit dem hebräischen Wort enheim „Emeth“ (dt.: Wahrheit) verwandt ist, geht es um religiöse mit Prädikant Hans Groß Wahrheiten im Kontext von Kultur, Zeit und Ewigkeit. Denn: Erst für den österlichen Lebensraum jenseits von Raum und Zeit ist Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 19

Aktuelle Corona-Regeln im Gottesdienst Gesetz Christi erfüllen. Die Corona-Zahlen sind in den letzten Wochen stark gefallen. (Galater 6,2) Darüber freuen wir uns sehr. Seit die Sieben-Tages-Inzidenz un- Gebet: Du Gott des Lebens, es tut uns gut, gebraucht zu werden, ter 50 liegt gibt es in den evangelischen Gottesdiensten einige helfen zu können und wichtig zu sein für andere Menschen. Veränderungen: Aber uns selbst fällt es meistens schwer, um Hilfe zu bitten. Wir schämen uns, anderen unsere Schwäche zu zeigen und haben Zum einen feiern wir die Gottesdienste wieder in voller Länge. Angst, ihnen lästig zu fallen mit unseren Sorgen. Gott, mach Zum anderen dürfen wir wieder im Gottesdienst singen (nur mit uns frei, einander offen zu begegnen, um Hilfe zu bitten und Maske). Es muss jedoch weiterhin Maske getragen und Abstand Hilfe zu bieten, so wie es dran ist. Lass uns erfahren, wie entla- gehalten werden. stend das Gesetz Christi ist, das uns in Gegenseitigkeit ein- weist. Amen. In den Sommermonaten feiern wir möglichst alle Gottesdienste Wochenpsalm: Psalm 42 (Gesangbuch Nummer 723) im Freien. Wir haben einen schönen Garten mit vielen Sonnen- Bibeltext: 1.Mose 50, 15-21 und Schattenplätzen. Sollte das Wetter schlecht sein, feiern wir Wochenlied: Komm in unsre stolze Welt (Gesangbuch 428) in der Kirche. Wochenpsalm und Gebet der Woche: Ab Juli werden wir jeweils am ersten Sonntag im Monat wieder Gottesdienste in Illerrieden feiern. Auch hier feiern wir, wenn Beginn: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Hei- möglich im Freien. Bei schlechtem Wetter weichen wir ins Bon- ligen Geistes. Amen. hoefferhaus aus. In diesem Fall ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. Bitte melden Sie sich bei schlechtem Wetter bis Frei- Psalm 103 tag um 18.00 Uhr im Pfarramt an (Email: pfarramt.dietenheim@ Lobe den Herrn, meine Seele, elkw.de oder 07347 / 7621 – bitte ggf. den Anrufbeantworter und was in mir ist, seinen heiligen Namen! besprechen). Spontane Gottesdienstbesuche sind natürlich Lobe den Herrn, meine Seele, möglich. Sollte das Bonhoefferhaus jedoch voll sein, müssten und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: wir Sie leider abweisen. der dir alle deine Sünde vergibt und heilet alle deine Gebrechen, Wir laden weiterhin herzlich zu den Fernsehgottesdiensten ein. der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit, der deinen Mund fröhlich macht, und du wieder jung wirst wie ein Adler. Der Herr schafft Gerechtigkeit und Recht allen, die Unrecht leiden. Jeden Sonntag: Er hat seine Wege Mose wissen lassen, 10:00 Uhr Kindergottesdienst-Livestream der EKD die Kinder Israel sein Tun. www.kirchemitkindern-digital.de Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte. Bibeltexte und Gebete für die Sonntage: Er wird nicht für immer hadern noch ewig zornig bleiben. Dritter Sonntag nach Trinitatis, den 20. Juni Er handelt nicht mit uns nach unsern Sünden und vergilt uns nicht nach unsrer Missetat. Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, und selig zu machen, lässt er seine Gnade walten über denen, die ihn fürchten. was verloren ist. (Lukas 19,10) So fern der Morgen ist vom Abend, Gebet: Gnädiger Gott, du setzst alles daran, dass wir unseres lässt er unsre Übertretungen von uns sein. Lebens froh werden und uns freuen an dir. Du umgibst uns mit Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, deiner Liebe, du vertreibst unsere Angst, eigenen und fremden so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. Ansprüchen nicht zu genügen, denn du kündigst uns die Freund- Denn er weiß, was für ein Gebilde wir sind; schaft niemals auf, auch wenn wir versagen und dich enttäu- er gedenkt daran, dass wir Staub sind. schen. Gott, mach uns zu einem Spiegel deiner Liebe und unse- Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, re Gemeinde zu einem Ort, der vielen gut tut, weil sie in der er blüht wie eine Blume auf dem Felde; Gemeinschaft unter deinem Wort stärker, mutiger und fröhlicher wenn der Wind darüber geht, so ist sie nimmer da, werden, als sie es vorher waren und sich den Problemen des und ihre Stätte kennet sie nicht mehr. Alltags besser gewachsen fühlen durch deinen Zuspruch. Amen. Die Gnade aber des Herrn währt von Ewigkeit zu Ewigkeit Wochenpsalm: Psalm 103, 1-13 über denen, die ihn fürchten, Bibeltext: Lukas 15, 1-10 und seine Gerechtigkeit auf Kindeskind Wochenlied: Jesus nimmt die Sünder an (Gesangbuch 353) bei denen, die seinen Bund halten und gedenken an seine Gebote, dass sie danach tun. Der Herr hat seinen Thron im Himmel errichtet, Vierter Sonntag nach Trinitatis, den 27. Juni und sein Reich herrscht über alles. Lobet den Herrn, ihr seine Engel, Wochenspruch: Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das ihr starken Helden, die ihr seinen Befehl ausrichtet, 20 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 dass man höre auf die Stimme seines Wortes! Inzidenzwert zwischen 50 und 100 (stabil 5 Tage unter 100) Lobet den Herrn, alle seine Heerscharen, eine Person je 20 angefangene Quadratmeter Fläche Mas- seine Diener, die ihr seinen Willen tut! kenpflicht Abstandsgebot. Lobet den Herrn, alle seine Werke, an allen Orten seiner Herrschaft! Besucherinnen und Besucher müssen einen negativen Test vor- Lobe den Herrn, meine Seele! legen – Genesene und geimpfte Personen sind von der Test- pflicht befreit. Kinder, bis einschließlich fünf Jahre, die asymp­ Gebet: tomatisch sind, werden als getestete Personen angesehen. Sie Barmherziger Gott, du handelst nicht mit uns nach unserer Sün- müssen also nicht getestet werden. de sondern überwindest das Böse mit Gutem. Du vergiltst uns nicht nach unserer Missetat, sondern schenkst uns neue Anfän- Inzidenz unter 50 ge. Mach uns auch miteinander barmherzig, nachsichtig mit Entfall der Testpflicht Fehlern, geduldig mit Schwerfälligen, großherzig, einander Maskenpflicht Schuld zu vergeben. Abstandsgebot. Lehre uns, auch mit uns selbst barmherzig zu werden, dass wir Ihre Fragen beantworten wir unsere Grenzen erkennen, und uns nicht überfordern; dass wir loskommen vom ständigen Grübeln über unsere Mängel. Befreie Montags von 16.00 -19.00 Uhr uns dazu, glücklich zu sein über Erfolge, und um Hilfe zu bitten, Donnerstags von 15.00 - 18.00 Uhr für unsere Schwächen. Schenk uns Freude an unserem Leben, auch wenn darin vieles nicht perfekt ist. Gott, unser Vater, um- gerne unter der Telefonnummer 07347 9575050. gib uns mit deiner Liebe. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren / deinen Besuch! Vaterunser: Vater unser im Himmel Kontakt und Adressen: Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Evangelisches Pfarramt Dietenheim Dein Wille geschehe, Pfarrer Thomas Breitkreuz wie im Himmel, so auf Erden. Carl-Otto-Straße 1, 89165 Dietenheim Unser tägliches Brot gib uns heute. Tel. 07347/7621 | Fax 0734774792 Und vergib uns unsere Schuld, [email protected] wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. www.dietenheim-illerrieden-evangelisch.de Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Evangelische Kirche und Gemeindehaus Denn dein ist das Reich Carl-Otto-Straße 3, 89165 Dietenheim und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Bonhoefferhaus Illerrieden Mörikestraße 31, 89186 Illerrieden Segensbitte: Herr segne mich und behüte mich, lass dein Angesicht über mir leuchten und sei mir gnädig, erhebe dein Angesicht auf mich und schenke mir Frieden. Amen. FREIWILLIGE FEUERWEHR www.feuerwehr-illerrieden.de

Jugendfeuerwehr Illerrieden

Don-Bosco-Weg 4, 89165 Dietenheim Langersehnter Neustart Bücherei öffnet wieder am Montag, den 7. Juni Nach über einem halben Jahr Pause darf sich die Jugendfeuer- Bitte beachten Sie folgende Regelungen: wehr nun endlich wieder zu Übungen und Veranstaltungen tref- fen. Einige von euch konnten es bestimmt kaum erwarten bis es Inzidenz über 100 endlich wieder losgeht. Mit den Übungen wollen wir in KW 25 Telefonische Terminvereinbarung erforderlich (Montags (Kindergruppe: 23.06.2021, 16:30 Uhr; Jugendgruppe: 16.00 -19.00 Uhr und Donnerstags 15.00 - 18.00 Uhr unter der 24.06.2021, 18:00 Uhr) wieder starten. Telefonnummer 07347 9575050). Eine Person je 40 angefangene Quadratmeter Fläche / Mas- Falls ihr zwischen 6 und 17 Jahre alt seid und auch bei uns kenpflicht / Abstandsgebot. mitmachen wollt, dann meldet euch einfach kurz bei Christian Besucherinnen und Besucher müssen einen negativen Test vor- Zimmer unter 015121123813 (10 bis 17 Jahre) oder bei Christi- legen – Genesene und geimpfte Personen sind von der Test- na Zahs unter 017651960596 (6 bis 9 Jahre). pflicht befreit. Kinder, bis einschließlich fünf Jahre, die asymp­ tomatisch sind, werden als getestete Personen angesehen. Sie Christian Zimmer müssen also nicht getestet werden. Jugendfeuerwehrwart Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 21

Am Mittwoch, 23. Juni 2021 findet um16:30 Uhr eine Übung ­Baden-Württemberg unter den geltenden Hygiene- und der Kindergruppe statt. Abstandsvorschriften.­

Am Donnerstag, 24. Juni 2021 findet um18:00 Uhr eine Für den Aufsichtsrat Übung der Jugendgruppe statt. Prof. Dr. Robert Watty Aufsichtsratsvorsitzender

BürgerEnergiegenossenschaft Illerrieden eG VEREINSNACHRICHTEN Wochenauer Straße 1 89186 Illerrieden Schützenverein Hubertus Illerrieden (GnR Ulm 720059) Homepage: www.beg-illerrieden.de “Illerrieder Grilltage“ E-Mail: [email protected]

Auch die Hubertus-Schützen bedanken sich recht herzlich bei allen für die Hilfe und Unterstützung. KSR Kollektiv Seidel Racing Die Vereinsleitung 4. RCN Lauf – persönliche Bestzeiten und Beglei- tung von einem Filmteam Bürgerenergiegenossenschaft Illerrieden eG

EINLADUNG zur 10. ordentlichen Generalversammlung 2021 der BürgerEnergiegenossenschaft Illerrieden eG Auch die 4. Veranstaltung war geprägt von Besonderheiten: Im Rahmen des legendären ADAC TOTAL 24 h Rennens fanden neben Alle Mitglieder werden hiermit zur 10. ordentlichen Generalver- unserem Lauf auch die Rennen der Tourenwagenlegenden, der sammlung 2021 der BürgerEnergiegenossenschaft Illerrieden eG ADAC Classics und der Tourenwagen Weltcup-Lauf statt. eingeladen. Die Versammlung findet statt am Das Gelände des Nürburgrings war gefüllt mit über 30 Jahren alten Sportwagen bis hin zu den modernsten GT3 Boliden – und Dienstag, 22. Juni 2021 um 19 Uhr der MINI CooperS R53 von KSR mittendrin. Diesmal begrüßten im Foyer der Illertalhalle wir unseren GTC Kart-Fahrer Raphael Bangert aus dem hes- (Gartenstraße 60, Illerrieden) sischen Mörlenbach im Team als Mechaniker. Das Eifelwetter glänzte mit strahlendem Sonnenschein. Die 150 Teilnehmer Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: starteten in zwei Gruppen zu den 15 Runden auf der Nordschlei- 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzen- fe. Dabei zeigte sich die erste Hürde, denn die zweite, leistung- den särmere Klasse fuhr in ihrer Einführungsrunde in die Sprintrun- 2. Aktueller Bericht des Vorstands zur Geschäftslage de der zuerst gestarteten. Dadurch kam es zu mehreren 3. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit kritischen Situationen, welche aber Jara Rieke und Felix Seidel 4. Bericht über die Prüfung nach § 53a GenG gut meistern konnten. Beide fuhren im Rennverlauf ihre bis für den Zeitraum 01.01.2018 bis 30.06.2020 dato jeweils beste Rundenzeiten auf dem Nürburgring. 5. Feststellung des Jahresabschlusses 2020 Die Gleichmäßigkeitsprüfung wurde mit Bravour bestanden. Zur und Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüber- Erinnerung: die Distanz von 20,8 km muss dreimal möglichst schusses gleich schnell gefahren werden. Bei Abweichungen gibt es 6. Entlastung der Mitglieder des Vorstands Strafpunkte. Beide Fahrer trafen die Zeit auf die Sekunde genau 7. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats – das ist hohes fahrerisches Können. Dennoch zeigte sich dies- 8. Wahlen zum Aufsichtsrat mal, dass einige Fahrer zu viel wollten und von der Strecke 9. Verschiedenes (Anträge und Wünsche der Mitglieder) ­abkamen. Unser Team fuhr mit ca. 150 km/h auf eine Unfallstel- le zu, die so kurz vorher geschehen war, dass die Streckenpo- Anträge zur Tagesordnung können bis eine Woche vor der Veran- sten die gelben Warnflaggen noch nicht schwenkten. Die mit staltung schriftlich beim Vorstand der Genossenschaft eingerei- jedem Rennen zunehmende Erfahrung zahlte sich aus und Jara cht werden. Rieke wich geschickt und ohne Schaden am Auto aus. Am Ende Die Versammlung erfolgt auf Basis der Corona-Verordnung belegten sie einen tollen P 5 in der Klasse H4 und das Fahrer- 22 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

team Rieke /Seidel konnte sich in der Gesamtjahreswertung um Die Aufarbeitung von anfallendem Sturm- und Käferholz in dem 10 Plätze verbessern. Ein weiteres hightlight erwartete die Crew genannten Zeitraum ist aus Gründen des Waldschutzes wichtig am Abend vor dem Rennen: Der Veranstalter der RCN benennt und fällt daher nicht unter diese Beschränkung. bei jedem Lauf ein Team, welches von einer Filmcrew begleitet wird. Die Freude war groß, als wir erfuhren, dass die Wahl auf Bei einer ungenehmigten Überschreitung der Einschlagsmenge das Kollektiv Seidel Racing und den MINI mit der Startnummer handelt es sich um illegal eingeschlagenes Holz, welches nach #189 gefallen war. Ausführliche Interviews bei den Vorberei- Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung nicht in Verkehr gebracht tungen und während des Boxenstopps mit den Fahrern und eine werden darf. Vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln kann als on Board Kamera im MINI Cooper, welche das gesamte Rennen Ordnungswidrigkeit geahndet werden. aufzeichnete, bilden die Grundlage für den filmischen Bericht. Sobald der Beitrag veröffentlicht ist, erfolgt eine Verlinkung auf Planmäßiger Fichteneinschlag im Zeitraum 1. Oktober 2020 bis der KSR Internetseite. einschließlich 22. April 2021 wird auf die genannte Obergrenze Nach dem Rennen tauschte das KSR Team den Rennanzug mit angerechnet. Wurde mit dem planmäßigen Einschlag bis zum Marshallkleidung und engagierte sich vom 03.06. bis 06.06. als 22. April 2021 der durchschnittliche Einschlag der Jahre 2013 Streckenposten bei den nachfolgend stattfindenden Rennveran- bis 2017 bereits überschritten, bleibt dies ohne Folgen. Ein staltungen. Ein Bericht drüber folgt in der nächsten Woche. erneuter ordentlicher Einschlag ist jedoch nicht mehr zulässig und wird als illegaler Holzeinschlag gewertet.

Für nicht buchführungspflichtige Betriebe des Kleinprivatwaldes ohne amtlich festgestellten Hiebssatz, gilt eine Bagatellgrenze. Bis zu 75 Festmetern Fichten-Frischholz dürfen diese Betriebe­ im Zeitraum 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021 einschlagen.

Befreiungen von der Einschlagsbeschränkung können nach Ein- zelfallprüfung im Privatwald von der zuständigen unteren Forst- behörde bzw. im Körperschafts- und Großprivatwald ab 200 ha Waldfläche vom Regierungspräsidium Freiburg erteilt werden.

Im Staatswald wird die Einhaltung der Vorgaben durch das ­Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucher- schutz überwacht.

WAS SONST NOCH INTERESSIERT

Ausbildung bei der Stadt Dietenheim

Die Stadtverwaltung Dietenheim bietet zum 1.Weitere September Informationen 2022 unter www.kollektivseidelracing.de und folgendenauf Facebook. Ausbildungsplatz an:

Verwaltungsfachangestellte(r) Ausbildung bei der Stadt Dietenheim FachrichtungLAND- Landes UND- oderFORSTWIRTSCHAFT Kommunalverwaltung Die Stadtverwaltung Dietenheim bietet zum 1. September 2022 Voraussetzung:LandratsamtMittlere Alb-Donau-Kreis Reife, Werkreal- oder Hauptschulabschlussfolgenden Ausbildungsplatz an: (Gemeinschaftsschule) Informationen:Beschränkung https:// desrp.baden planmäßigen- Fichtenholzein- Verwaltungsfachangestellte(r) Fachrichtung Landes- oder Kommunalverwaltung wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Ausbildung/Seiten/verwalt_fachangest.aspxschlags im Forstwirtschaftsjahr 2021 (Forstschäden-Ausgleichsgesetz) Voraussetzung: Mittlere Reife, Werkreal- oder Hauptschulab- Nähere Informationen erhalten Sie auch von Herrn Kögel, Telefonschluss (Gemeinschaftsschule) (07347) 9696-30. Die Verordnung über eine Begrenzung des ordentlichen Fichten- Informationen: https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/ einschlags (Holz-EinschlBeschrV2021) wurde auf Grundlage des Bildung/Ausbildung/Seiten/verwalt_fachangest.aspx Ihre BewerbungenForstschäden-Ausgleichsgesetzes richten Sie bitte durch bis die spätestens Bundesregierung 1. Oktober 2021 an die Stadtverwaltungbeschlossen und Dietenheim, ist am 23. April Hauptamt, 2021 in Kraft Königstraßegetreten. ­Dadurch 63, 89165 Dietenheim, E-Mail: Nähere Informationen erhalten Sie auch von Herrn Kögel, Tele- wird der planmäßige Frischholzeinschlag für alle Forstbetriebe [email protected]. fon (07347) 9696-30. bei der Baumart Fichte im Zeitraum 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021 auf 85 % des durchschnittlichen Einschlags der Ihre Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 1. Oktober Jahre 2013 bis 2017 begrenzt. Hierbei wird unterstellt, dass es 2021 an die Stadtverwaltung Dietenheim, Hauptamt, König- sich dabei um Jahre mit einem normalen Einschlag handelt. straße 63, 89165 Dietenheim, E-Mail: [email protected]. Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24 ILLERRIEDEN aktuell 23

Gemeinde Illerkirchberg Kloster Brandenburg/Iller e.V. Alb-Donau-Kreis Am Schlossberg 3 89165 Dietenheim – Regglisweiler T 0 73 47 - 9 55 - 0 · F 0 73 47 - 9 55 - 3 55 www.kloster-brandenburg.de Die Gemeinde Illerkirchberg (ca. 4.800 Einwohner) sucht zum [email protected] nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unser Exerzitien- und Tagungshaus sowie der Klosterladen sind wieder geöffnet. Gerne sind wir von 9.30 Uhr bis 11.30 TeamleitungGemeinde (m/w/d) Illerkirchberg für das Bürgerbüro samt Standesamt Uhr für sie auch persönlich da. (unbefristet mit Alb einem-Donau Beschäftigungsumfang-Kreis zwischen 80% und 100%)

Ihre Aufgabenschwerpunkte: VERANSTALTUNGEN AUSSERHALB LUST, IN UNSEREN KINDERGÄRTEN ANTONIUS & ENTDECKERHAUS AN DER WEIHUNG • Teamleitung Bürgerbüro und Standesamt MITZUWIRKEN?Schwäbischer Albverein Illerrieden • Allgemeine InformationenWIR und SUCHEN Auskünfte SIE ALS NEUES MITGLIED IN UNSEREM TEAM! • Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten

• An-, Um- und Abmeldungen des Wohnsitzes sowie Führen des Ortsgruppe Dietenheim - Regglisweiler MelderegistersArbeiten Sie gerne mit Herz und Verstand in einem zukunftsorientierten Haus für Kinder mit • Bearbeitung von Gewerbeangelegenheitenaufgeschlossenem Team, in das Sie IhreBotanischer Erfahrungen Garten Ulmeinbringen können? • Standesamtswesen mit allen Teilbereichen, insbesondere Auf- Digabene Gemeinde nach dem Personenstandsgesetz Illerkirchberg sucht und Durchführung von Liebe Wanderfreunde, Eheschließungen Am Donnerstag, den 24.06.2021 starten wir die Wandersaison für die neue Kindertagesstätte Entdeckerhaus an2021 dermit einemWeihung Besuch in(3 den Kindergarteng Botanischen Gartenruppen Ulm. und 2 ÄnderungenKrippengruppen des Aufgabengebietes) zum nächstmöglichen bleiben vorbehalten. Zeitpunkt eineNach s tellvertretendeAnkunft schlendern Einrichtungsleitungwir zuerst durch den Garten (m/w/d) und in Vollzeit (bis S13 TVöD) ­genießen die Vielfalt der verschiedenen Anlagen. Im Anschluss Sie verfügen über: lassen wir den Nachmittag im Biergarten des Botanischen Gar- tens ausklingen. •und Eine fürerfolgreich den Antoniuskindergarten abgeschlossene Ausbildung zurVilla Verwaltungs Sonnenschein- Nach (2 InformationKindergarteng (Standruppen 10.06.2021) und sind1 Krippen im Botanischengruppe Gar) zum- nächstmöglichenfachangestellten (m/w/d) Zeitpunkt oder vergleichbar eine pädagogische Fachkraftten die AHA-Regeln (m/w/d) einzuhalten.mit einem Im Beschäftigungsumfang Bus und Straßenbahn ist • Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Standesbe- zwischen 80% und 100% (bis S8a TVöD). das Tragen einer FFP2 Maske Pflicht. amtin (m/w/d)

• Engagierte, belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit Ver- Weitere Informationen erhalten Sie bei Anmeldung durch die Aufgabengebiete:handlungsgeschick, Überzeugungskraft und Einfühlungsver- Wanderführerin. •mögen Einfühlungsvermögen sowie liebevollen Umgang mit Kleinkindern leben •• Gute EDV-KenntnisseKinder in ihrer Entwicklung unterstützen und fördernKosten : Anteil Ding-Ticket •• Kenntnisse Inspiration in den Bereichen der Kinder Meldewesen, zu Freude Passrecht an u.Bewegung Stan- Anfahrtund gesunder mit Bus Linie Lebensweise 70 und Straßenbahn desamtswesen sind wünschenswert Ihr Profil: Treffpunkt jeweils 10 min vor Abfahrt an den Bushaltestellen Wir bieten: • Sie verfügen über eine abgeschlossene BerufsausbildungDietenheim Illertisser als Erzieher/in Straße u. Regglisweiler (m/w/d), KinderpfleRaiffeisenbankger/in (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss nachAb 12:49 § 7 Uhr: KiTaG. Bushaltestelle Dietenheim, Seniorenzentrum • Eine leistungsgerechte Vergütung bis EG 9a TVöD mit den ab 12:56 Uhr: Bushaltestelle Regglisweiler, Raiffeisenbank •üblichen Sie Sozialleistungen verfügen über Empathie und die Bereitschaft, den Bedürfnissen der Familien in ihrer Arbeit eine • Mitarbeithohe in einem Priorität engagierten einzuräumen. und kollegialen Team Anmeldung erforderlich •• Vielseitige, Sie sindabwechslungsreiche fachlich kompetent, und interessante zeigen Tätigkeithohe Einsatzbereitschaft Montag 21.06. bis undMittwoch Flexibilität. 23.06.2021 bei Franziska Neidlin- •mit hohemSie Gestaltungspotential können Eltern sensibel und vertrauensvoll begleiten.ger, Tel.: 0731 23338 bzw. per •• Fort- undSie Weiterbildungsmöglichkeiten sind kooperativ und teamfähig. e-mail: [email protected] • Sie haben eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen Nächste Wanderungen: senden Sie bitte an das Bürgermeisteramt, Wir bieten: bis 16. Juli 2021 27.06.2021 GTW Regglisweiler – Beuren – Regglisweiler Hauptstraße 49, 89171 Illerkirchberg oder per E-Mail an info@ • eine unbefristete Stelle. WF: Kurt Högerle illerkirchberg.de. 04.07.2021 GTW Auf dem Orchideenpfad zum Wasserberghaus • ein harmonisches Team, dessen Zusammenarbeit auf gegenseitiger Wertschätzung basiert. Für Auskünfte steht Ihnen Hauptamtsleiter Benjamin Eger unter WF: Wolfgang Rothacker Tel.• 07346/960950eine leistungsgerechte gerne zur Verfügung. Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach dem TVöD im Sozial- und Erziehungsdienst mit den üblichen DieSozialleistungen. Einladungen und Beschreibungen dazu erfolgen wie bekannt Bitte• beachtenFort- undSie, Weiterbildungsmöglichkeiten.dass alle Bewerbungsunterlagen nach im Amtsblatt der Stadt Dietenheim bzw. auf der Homepage der ­Abschluss• hauswirtschaftliche des Auswahlverfahrens datenschutzkonformKräfte zur Unterstützung vernich- beiOG der Dietenheim Mittagsverpflegung. – Regglisweiler unter Termine. tet• werdensehr und gutesomit Lagekeine Rücksendung in ländlicher erfolgt. Umgebung und zugleich vor den Toren der Stadt Ulm die Vorstandschaft OG Dietenheim - Regglisweiler Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir würden uns freuen,Webseite: Sie https://dietenheim-regglisweiler.albverein.eu kennen zu lernen. Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Schwarz im Antoniuskindergarten Villa Sonnenschein, Tel. 07346/5488, Frau Schubert im Entdeckerhaus an der Weihung, Tel. 07346/2445 oder Herr Eger im Bürgermeisteramt, Tel. 07346/960950, zur Verfügung.

Bewerbungen erbitten wir mit den üblichen Unterlagen bis zum 16. Juli 2021 an das Bürgermeisteramt Illerkirchberg, Hauptstraße 49, 89171 Illerkirchberg oder per E-Mail an [email protected].

24 ILLERRIEDEN aktuell Freitag, 18. Juni 2021/Nr. 24

Selbsthilfebüro Korn ANZEIGENBESTELLUNG Neue Selbsthilfegruppe für Organtransplantierte und deren Angehörige Bitte schalten Sie in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes folgende Anzeige: Für transplantierte Menschen bzw. die auf ein Organ warten be- findet sich eine neue Selbsthilfegruppe im Aufbau. Einmal im Monat (am letzten Donnerstag des Monats) wollen sich Trans- GRÖSSE DER ANZEIGE 2-spaltig plantierte und deren Angehörige zu einem Austausch im Matt- 89 mm breit / mm hoch (min. 30 mm) häus-Alber-Haus der Evang. Kirchengemeinde in der Klosterstra- 4-spaltig ße 12 in 89143 treffen. In der Gruppe können sich 181 mm breit / mm hoch Gleichgesinnte kennen lernen, Ideen, Wünsche und Anregungen einbringen, sowie neue Möglichkeiten entdecken. Geplant ist der Erfahrungsaustausch im Rahmen einer festen Gruppe. Inte- ANZEIGENTEXT ressierte Betroffene und deren Angehörige aus der Region Alb- Donau-Kreis, Ulm und Neu-Ulm sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Start der Selbsthilfegruppe ist am Donnerstag, den 24.06.21 um 19 Uhr. Teilnehmen können geimpfte, getestete und genesene Personen nach vorheriger Anmeldung beim Selbsthilfebüro KORN, Tel.: 07 31 – 88 03 44 10, E-Mail: kon- [email protected]

Baden-Württemberg

PERSÖNLICHE DATEN

Treffpunkt 14.00 Uhr Name, Vorname 88481 , Dorfplatz Unterbalzheim Straße , Nr. Warum Balzheim evangelisch wurde PLZ, Ort Mauritiuskirche Unterbalzheim Besonders sehenswert sind hier die Ehinger-Grabkapelle und das IBAN Altarbild des bedeutenden Barockmalers Johann Heiß. BIC Dreifaltigkeitskirche Oberbalzheim Sie ist die erste rein evangelische Kirche Oberschwabens über- Kreditinstitut haupt. Erbaut 1608, spielte die Dreifaltigkeitskirche eine wich- tige Rolle im Zusammenhang von Reformation und Gegenrefor- Datum, Unterschrift mation im 17. Jahrhundert.

Beide Kirchen sind steingewordener Ausdruck der besonderen Wenn Sie für eine gewerbliche Balzheimer Religionsgeschichte, einer evangelischen Insel im Anzeige eine Beratung wünschen, katholischen Umfeld. stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Harald Kächler Frauenstraße 77 · 89073 Ulm · T 0731 156 681 [email protected] [email protected] F 0731 156 684 · [email protected] 07347 / 39 49