TV-Tipps TRUCKER

Zeitraum vom 20. November bis 17. Dezember 2014

Donnerstag, 20. November

WDR Fernsehen, 22.30 Uhr Menschen hautnah: Liebe - trotz aller Unterschiede Sie haben sich auf einer Raststätte kennengelernt: Der LKW-Fahrer und die Chefärztin. Und als Volker von seiner neuen Liebe, Martina, erzählte, war die Reaktion der eigenen Mutter: "Ist sie wirklich die passende Frau für dich?" Offensichtlich. Seit zwei Jahren sind die beiden verheiratet. Für Volker war es durchaus eine neue Erfahrung, der Mann an "ihrer Seite" zu sein. Zumindest dann, wenn man ihn lässt: Denn sie ist Mitglied im Rotary Club, und da wird er nicht eingeladen - auch nicht zum Treffen der Ehefrauen. Aber den Rotary Club mag er ohnehin nicht!

Samstag, 22. November

N24, 8.05 Uhr Top Gear USA Amerikas fetteste Pickups Welcher Pickup ist der schnellste, der beste, der stärkste? Wer ist der absolute King unter den Trucks? Tanner, Rutledge und Adam jagen drei Pickups durch die härtesten Tests.

Samstag, 22. November

DMAX, 8.50 Uhr Outback Truckers Sie steuern die größten Laster der Welt auf Straßen, die diesen Namen im Grunde nicht verdienen. Die "Outback Trucker" sind in gigantischen LKWs unterwegs, wie man sie in Europa fast nie zu Gesicht bekommt. Mit ihren bis zu 50 Meter langen und 100 Tonnen schweren Fahrzeugen brettern sie bei brütender Hitze quer durch Australien. Und die Liste der Gefahren, die dabei drohen, ist lang: Buschbrände, wilde Tiere und Überschwemmungen machen ihre Touren zu unkalkulierbaren Höllentrips. Doch die Ladung muss pünktlich am Ziel sein, also nehmen die Trucker sämtliche Risiken auf sich. Die spannende DMAX Doku- Serie begleitet harte Jungs auf ihren Fahrten durch Down Under - durch Gebiete, in denen jede Panne tödlich enden kann. Vor der Kalumburu-Road im Bundesstaat Western hat jeder Outback-Trucker in Down Under gehörigen Respekt: Vor allem nach Regenfällen entwickelt sich die unbefestigte Route zum absoluten Alptraum für die Fahrer. Auch Steve Graham hat in dieser Episode der Doku-Serie schwer mit der rutschigen Waschbrettpiste zu kämpfen. Doch wenn einer in der Lage ist, diese gefährliche Strecke zu meistern, dann der 60-jährige Trucker-Veteran. Sein Kollege Mark King ist inzwischen im Schwerlasttransporter Richtung Queensland unterwegs - mit einem 100 Tonnen schweren Muldenkipper im Gepäck.

Samstag, 22. November n-tv, 18.30 Uhr PS Spezial - Tatort Autobahn Unfalldrama auf der A 7: Gleich drei Lastzüge rasen ineinander und fangen Feuer. Ausgerechnet einer der LKW hatte tausende Spraydosen geladen und es kommt zu einer gewaltigen Explosion. Wieder einmal steht die Polizei vor der Frage: Wie konnte der Unfall überhaupt passieren? Mark Keller und das Team der Unfall-Ermittlern suchen nach den Antworten. Bringt eine Überwachungskamera Aufklärung?

Sonntag, 23. November

DMAX, 8.50 Uhr Outback Truckers Episode 4 Das wars dann wohl: Outback-Trucker Steve Graham steckt mitten im Niemandsland fest, und sein 100 Tonnen schwerer LKW bewegt sich keinen Zentimeter von der Stelle! Der australische Lastwagenfahrer hat schon eine 3000-Kilometer-Tour auf einer der gefährlichsten Strecken des Kontinents hinter sich. Und bis jetzt konnte Steve alle Herausforderungen des Höllentrips von Perth bis Kalumburu bestens meistern. Aber kurz vor dem Ziel hat es ihn doch noch erwischt: Wenn ihm in dieser Einöde keiner hilft, muss er seinen Truck samt Ladung bis zum Ende der Regenfälle im Outback zurücklassen.

Sonntag, 23. November

SWR Fernsehen, 3.50 Uhr (in der Nacht von Sonntag auf Montag) Auf Achse Goldsucher in Lappland Die erstbeste Gelegenheit, dem südlichen Afrika den Rücken zu kehren, ergreifen Meersdonk und Willers mit beiden Händen. also übernehmen sie den Auftrag, eine Goldschürfmaschine von Johannesburg nach Finnisch-Lappland zu geleiten. Es wären freilich nicht unsere Trucker-Helden, würden sich der Überführung nicht böse Buben entgegenstellen. Und wie Willers, der scheinbar die Fracht befördert, und Meersdonk, der die Maschine wirklich hintendrauf hat, die neidischen schwedischen Konkurrenten abhängen, - das verrät gekonntes Zusammenspiel.

Montag, 24. November

SWR Fernsehen, 7.15 Uhr Australien Treasures Opals, Cattle. Spectacular Nature Mit ihrem Road-Train bringen die beiden Trucker Rick und Vicky jede Woche Lebensmittel von in Südaustralien nach Darwin im Northern Territory. Der 3.000 Kilometer lange Stuart Highway führt sie vom fruchtbaren Süden durch Gras-Savannen, Wüsten, Dornbuschsavannen und Trockenwälder bis in den tropischen Norden. An ihrem Weg liegt die Opalgräberstadt Coober Pedy, der Uluru Nationalpark, eine Rinderfarm und ein subtropischer Nationalpark.

Dienstag, 25. November

Schweizer Fernsehen SRF 2, 19.30 Uhr Top Gear USA Texas ohne Trucks Tanner, Rutledge und Adam kämpfen und schleppen sich in einem verrückten Rennen quer durch Texas. Die Aufgabe besteht darin herauszufinden, welcher ihrer 2000-Dollar- Untersätze das Zeug zum Truck hat. - Das Automagazin im „American Style“ bietet Adrenalin pur für jeden Autofan. Die drei US-Moderatoren Adam Ferrera, Tanner Foust und Rutledge Wood erobern mit verrückten Stunts, halsbrecherischen Wettkämpfen und einer gehörigen Portion Humor Amerika – im unverkennbaren Top-Gear-Stil.

Mittwoch, 26. November

DMAX, 16.15 Uhr Holzfäller extrem Jeder gegen Jeden Unter Bobbys Truckern ist ein hitziger Konkurrenzkampf entbrannt, weil jeder die meisten Fuhren schaffen möchte. Dabei fahren die Männer schwere Geschütze auf, schließlich geht es um bares Geld. Es dauert eine Weile, bis die ehrgeizigen Streithähne merken, dass sie sich damit keinen Gefallen tun, denn im Kampf gegen den Sumpf kann man nur gemeinsam bestehen.

Mittwoch, 26. November

SWR Fernsehen, 1.00 Uhr Auf Achse Pula Aika - die Unruhezeit Neuer Auftrag in Lappland: Spezialmaschinen zu einer geplanten Erzgrube zu transportieren. Kling einfach, wären da nicht eine Handvoll umweltbewusster Lappen, die um die Weideplätze für ihre Rentiere und somit um ihre eigene Existenz fürchten und zum Gewehr greifen. Sie schnappen sich den LKW und setzen Meersdonk und Willers außer Gefecht. Natürlich nicht lange. Und für die beiden Trucker folgt das dicke Ende erst wenig später, als sie sich die termingerecht abgelieferte angebliche Maschinenladung mal näher ansehen ...

Mittwoch, 26. November

SWR Fernsehen, 1.50 Uhr Auf Achse Eismeerstraße 6 Während Günther Willers, bei einer Schmuggelei ertappt, vorübergehend festsitzt, lässt sich Franz Meersdonk von einer älteren Truckerkollegin breitschlagen: nämlich mit ihr eine Fuhre Schnaps von Virtaniemi nach Helsinki zu befördern. Mamuschka entpuppt sich als wahres Herzchen, nachtblind am Steuer und mit einem angehimmelten Ganoven im Nacken. Freund Sven ist hinter der Fuselladung her und er würde sie wohl auch kriegen, wäre Meersdonk nicht ein bisschen schneller und Willers rechtzeitig zur Stelle. Nur für Mamuschka geht die Affäre ins Auge.

Freitag, 28. November

DMAX, 16.15 Uhr Holzfäller extrem Die Würfel sind gefallen Die Trucker müssen sich auf unbefestigten Waldwegen durch den Schlamm kämpfen, und ihren Kollegen, die die Bäume roden, geht es nicht besser. Das Sumpfgebiet, in dem Bobbys Männer gerade ihre Arbeit verrichten, ist der blanke Horror. Außerdem ist das Holz in dieser Region nicht von der erwarteten Qualität. Hätte der Boss das Dilemma vorhergesehen, wäre er wohl nie auf den Vertrag eingestiegen. Doch jetzt ist es zu spät: Das Holzfällergeschäft ist oft ein echtes Glücksspiel, und Bobbys Männer müssen die Sache ausbaden.

Freitag, 28. November

N24, 19.05 Uhr Top Gear USA Drei Männer, drei Trucks und Amerikas härteste Wildnis. Tanner, Adam und Rutledge verschlägt es nach Alaska. Welcher Wagen wird die Tour hinauf zum Gletscher packen? Wer verliert, muss die Schmach auf sich nehmen und die Strecke in einem Truck des japanischen Konkurrenten Toyota zurücklegen.

Sonntag, 30. November

SWR Fernsehen, 3.55 Uhr (in der Nacht von Sonntag auf Montag) Auf Achse Eismeerstraße 6 Während Günther Willers, bei einer Schmuggelei ertappt, vorübergehend festsitzt, lässt sich Franz Meersdonk von einer älteren Truckerkollegin breitschlagen: nämlich mit ihr eine Fuhre Schnaps von Virtaniemi nach Helsinki zu befördern. Mamuschka entpuppt sich als wahres Herzchen, nachtblind am Steuer und mit einem angehimmelten Ganoven im Nacken. Freund Sven ist hinter der Fuselladung her und er würde sie wohl auch kriegen, wäre Meersdonk nicht ein bisschen schneller und Willers rechtzeitig zur Stelle. Nur für Mamuschka geht die Affäre ins Auge.

Montag, 1. Dezember

National Geographic Channel, 18.10 Uhr Highway Thru Hell: Extremrettung in Kanada Folge 1 - Schwerer Einstieg Ein Schneesturm erreicht den Coquihalla Highway - und schon bald werden Adam und Kevin zu einem Einsatz gerufen: Beide Spuren des Highways in nördlicher Richtung sind durch eine Massenkarambolage versperrt. Während Adam versucht, die Fahrbahnen wieder freizubekommen, ist Kevin dabei, einen Truck von einer vereisten Auffahrt herunterzuschaffen. Um drei Uhr morgens kämpfen sich Jamie und sein 16-jähriger Sohn Brandon einen Weg durch den Rückstau, um zu einem Unfall mit fünf Trucks zu gelangen. Es ist Brandons erster Nachteinsatz und dabei entdeckt ausgerechnet er unter einem der Wracks eine Leiche...

Dienstag, 2. Dezember

RTL 2, 5.30 Uhr Grip - Das Motormagazin Das große Duell „Auto gegen LKW“ geht in die zweite Runde. Mit noch mehr PS will Matthias im Mercedes CLK Black Series Coupé an seinen Erfolg von der letzten Challenge anknüpfen. 800 PS und Bi-Kompressor-Aufladung sollen Rennprofi Jochen Hahne das Fürchten lehren.

Dienstag, 2. Dezember

N24, 14.05 Uhr Nils Holgersson - Deutschlands größte Autofähre Die "Nils Holgersson" ist Deutschlands größte Autofähre. Mit einer Geschwindigkeit von 41 Kilometern pro Stunde bewegt sich der 190-Meter-Koloss über die Ostsee. Täglich verlässt die Fähre den Heimathafen in Lübeck-Travemünde und macht sich auf die siebenstündige Reise nach Trelleborg in Südschweden. Die geladenen Lkws werden auf drei Ladedecks verteilt. An den Zeitdruck ist die 50-köpfige Besatzung längst gewöhnt.

Dienstag, 2. Dezember

National Geographic Channel, 18.05 Uhr Highway Thru Hell: Extremrettung in Kanada Folge 2 - Selbst ist der Mann Eine Doppelanhängerladung Holz hat sich über 400 Meter auf der Straße verteilt. Sogar mit drei Rettungstrucks fehlt Jamie die Ausrüstung, um die Straße frei zu räumen. Schon im letzten Jahr hat Jamie einen "Rotator" angefordert, einen schweren Rettungslaster für genau solche Fälle. Aber jetzt ist der Winter da, und der maßgeschneiderte Rettungswagen wurde immer noch nicht geliefert. Nur wenige Tage vor Weihnachten fährt Jamie zum Hersteller nach Tennessee, um den "Rotator" abzuholen. Während Jamie weg ist, hat Adam alle Hände voll zu tun, als eine Ladung mit teurem Wein in eine Schlucht stürzt.

Mittwoch, 3. Dezember

National Geographic Channel, 18.10 Uhr Highway Thru Hell: Extremrettung in Kanada Folge 3 - Sturm aus allen Richtungen Jamie überdenkt noch mal seine Entscheidung, seinen Sohn im Job einzusetzen, da der sein Gehalt für Piercings ausgibt. Kevin erscheint bei einer Unfallstelle um den Verkehr zu regeln - ohne jedoch die nötige Ausrüstung dabei zu haben. Darauf angesprochen, stürmt Kevin wutentbrannt davon. Jamies einziger Lichtblick ist sein neuer Truck, der "Rotator". Doch als der einen in einem Graben feststeckenden Anhänger herausziehen soll, beschädigt er diesen schwer. Als Jamie dann abends noch für einen Routinejob rausfährt, wird er Zeuge, wie ein Schneepflug bei Glatteis ins Schleudern kommt und zwei Sattelschlepper rammt.

Mittwoch, 3. Dezember

ZDF, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Albtraum Nachtschicht - Truckfahrer wird Opfer Es ist mitten in der Nacht. Der junge LKW-Fahrer liefert auf einer seiner letzten Stationen Material aus. Ob er hier schon in das Visier der Täter gerät? Kurz darauf fährt er mit seinem riesigen Truck vom Gelände. Doch er kommt nicht weit: Ein Mann hält sein Fahrzeug auf. Arglos hält er an und öffnet die Tür - ein Fehler mit fatalen Folgen.

Mittwoch, 3. Dezember

SWR Fernsehen, 1.20 Uhr (in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag) Auf Achse Arrivederci Spätestens in Sizilien merken Meersdonk und Willers, dass sie es bei den Dieben ihres Trucks mit einer gut organisierten Bande zu tun haben. Die Mithilfe ihres italienischen Freundes Ezio und der charmanten Reiseleiterin Cinzia beschert den beiden ein Erfolgserlebnis nach dem anderen. Erst finden sie den Truck - und dann auch die Ladung. Nur dass das den sizilianischen Verschiebegangstern gar nicht in den Kram passt. Da geht es noch reichlich hart zu, ehe Meersdonk und Willers wieder nordwärts brausen: in ihrem wiedereroberten Truck, mit Cinzia in der Koje und einer hübschen Belohnung in Aussicht.

Mittwoch, 3. Dezember

SWR Fernsehen, 2.10 Uhr (in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag) Auf Achse Mimi Willers und Meersdonk sind Unternehmer geworden - dank einer hohen Prämie, die sie für die Aufklärung eines Versicherungsbetrugs in Sizilien erhalten haben. Aber bei der erstbesten Gelegenheit sitzen sie wieder selbst im Sattel ihres 30-Tonners: in Holland streiken die Trucker, ihr LKW liegt fest, der Fahrer ist abgehauen. Als sie eine junge Holländerin als Anhalterin mitnehmen, ahnen sie nicht, in welche Schwierigkeiten am laufenden Band die kleine Mimi sie stürzt.

Donnerstag, 4. Dezember

National Geographic Channel, 18.10 Uhr Highway Thru Hell: Extremrettung in Kanada Folge 4 - Letzte Bewährungschance Um der vielen Arbeit Herr zu werden, stellt Jamie einen neuen Mann ein: den Fahrer Rob, einen Anfänger. Als sich herausstellt, dass Rob - um es nett zu formulieren - nur langsam lernt und dann während eines schweren Schneesturms einfach abtaucht, stößt Jamies Geduld bald an ihre Grenzen. Bevor er Rob endgültig feuert, will er ihm aber noch eine allerletzte Chance geben: Er beauftragt ihn damit, ein Auto zurückzuholen. Als dann ein Kühllaster die Böschung hinabstürzt und der Fahrer dabei stirbt, muss Jamie eine Mannschaft zur Bergung des Fahrzeugs zusammenstellen.

Freitag, 5. Dezember

3sat, 4.00 Uhr Alaskas Dalton Highway - Trampelpfad zum Eismeer Wenn Bill Sturgeon seinen Truck in Fairbanks/Alaska startet und Richtung Norden fährt, dann weiß er nie genau, was ihn erwartet. Sicher ist: Im Sommer wird er Staub schlucken, im Winter froh sein, wenn er in der permanenten Dunkelheit, im Schneetreiben die Straße erkennen kann. Der "James Dalton Highway" ist fast ausschließlich Schotterpiste. Seit 1973 fährt Bill Sturgeon auf dem nördlichsten Highway der Vereinigten Staaten zweimal pro Woche nach Prudhoe Bay ans Eismeer. Sein Weg führt vorbei an "Coldfoot", dem ersten und einzigen Truckstopp jenseits des Polarkreises, über den Atigun Pass, durch die Tundra, bis er "Deadhorse" erreicht, das Versorgungslager der streng bewachten Ölraffinerie Prudhoe Bay. Schilder warnen vor Grizzly- und Eisbären, und die Temperaturen sinken bis minus 40 Grad. Seit über 30 Jahren wird am Rande des Eismeers Öl gefördert und durch eine Pipeline gepumpt, nach Valdez, dem eisfreien Ölhafen. Knapp 1.300 Kilometer lang ist die Pipeline und der Dalton Highway folgt ihr über seine gesamte Länge. Der Dokumentarfilm "Alaskas Dalton Highway - Trampelpfad zum Eismeer" porträtiert die Menschen, die auf und an der Straße ihr Leben verbringen.

Freitag, 5. Dezember

N24, 17.00 Uhr Top Gear USA Aktuelle SUVs haben mit den ursprünglichen Pickups, die hauptsächlich als Nutzfahrzeuge gedacht waren, nicht mehr viel gemeinsam. Sie bieten ihren Fahrgästen ein komfortables Fahrgefühl, den Luxus einer Limousine und legen großen Wert auf Effizienz und niedrigen Kraftstoffverbrauch. Wie viel "truck-ness" steckt also noch in den modernen Boliden? Adam, Tanner und Rutledge bringen ihre Fahrzeuge ans Limit, als sie mit ihnen auf einem Flugplatz einen Jumbojet in Bewegung setzen.

Freitag, 5. Dezember

National Geographic Channel, 18.10 Uhr Highway Thru Hell: Extremrettung in Kanada Folge 5 - Reales Risiko Jamie ist nicht der einzige Abschleppunternehmer auf dem Coquihalla Highway: Al Quiring ist ein harter Knochen und Jamies größter Konkurrent. Schon die Väter der beiden lagen im Wettstreit. Jetzt kämpfen Jamie und Al um den Titel "König des Coquihalla Highway". Als der "Rotator" ausgerechnet in einer Woche mit besonders viel Arbeit ausfällt, nutzt Al das aus, um Jamie einen Job abzujagen. Dann erfährt Ken, einer von Jamies neuen Fahrern, dass sein Kumpel fast bei einem Abschleppmanöver ums Leben gekommen wäre. Ken fährt in die Klinik und muss dort der Realität seines neuen Jobs ins Gesicht sehen.

Samstag, 6. Dezember n-tv, 18.30 Uhr PS Spezial: Tatort Autobahn Tatort A7 zwischen Hannover und Hamburg: Hier sorgen seit Monaten immer wieder schwere Verkehrsunfälle bundesweit für Schlagzeilen. Schuld sind Baustellen, die offensichtlich viele Fahrer überfordern. So auch ein Mercedes- Fahrer, der ungebremst unter das Heck eines LKW rast. Der Fahrer des Autos erleidet lebensgefährliche Verletzungen und überlebt vermutlich nur, weil ein Rettungshubschrauber schnell zur Stelle ist. Warum aber hat der Mann den Lastwagen nicht gesehen? Schauspieler Mark Keller forscht nach.

Sonntag, 7. Dezember

ZDFneo, 8.15 Uhr Abenteuer Weiße Wildnis Von Eisbären, Eistruckern und verrückten Hunden

Sonntag, 7. Dezember

SWR Fernsehen, 3.50 Uhr (in der Nacht von Sonntag auf Montag) Auf Achse Mimi Fernsehserie, Deutschland 1987 Willers und Meersdonk sind Unternehmer geworden - dank einer hohen Prämie, die sie für die Aufklärung eines Versicherungsbetrugs in Sizilien erhalten haben. Aber bei der erstbesten Gelegenheit sitzen sie wieder selbst im Sattel ihres 30-Tonners: in Holland streiken die Trucker, ihr LKW liegt fest, der Fahrer ist abgehauen. Als sie eine junge Holländerin als Anhalterin mitnehmen, ahnen sie nicht, in welche Schwierigkeiten am laufenden Band die kleine Mimi sie stürzt.

Montag, 8. Dezember

National Geographic Channel, 18.10 Uhr Highway Thru Hell: Extremrettung in Kanada Folge 6 - Lawinengefahr Schwere Schneefälle haben zu größerer Lawinengefahr geführt. Schließlich beschließen die Behörden, die Straße in beide Richtungen zu sperren. Ein Team von Lawinenspezialisten fliegt mit dem Hubschrauber auf den Berg, um Schneehänge gezielt zu sprengen. Doch das Wetter macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Weil der Coquihalla Highway geschlossen bleibt, benutzen Lkws die Nebenstraßen. Nachdem ein Sattelschlepper auf der Landstraße die Leitplanke durchbrochen hat, wird Jamie gerufen, um ihn zu bergen. Am nächsten Tag schneit es immer noch, und Jamie braucht dringend einen zweiten "Rotator".

Montag, 8. Dezember

RTL 2, 1.00 Uhr (in der Nacht von Montag auf Dienstag) Die Zollfahnder - Hart an der Grenze „Die Zollfahnder – Hart an der Grenze“ begleitet verschiedene Einheiten des Zolls bei ihren Einsätzen und gibt intensive Einblicke in die Arbeit der Bundesbeamten. Zunächst verfolgen Zollbeamte die Spur von verseuchtem Tierfutter aus Osteuropa, danach überprüfen die Beamten Hinweise nach Schwarzarbeit. Der Zoll hat einen Lkw gestoppt, der vermutlich verseuchtes Tierfutter aus Osteuropa nach Deutschland gebracht hat. Proben des Futters werden ins Labor geschickt, dann kommt die Bestätigung: Ein Schnelltest hat ergeben, dass das Futter stark mit Schimmelpilzen befallen ist. Allerdings hat der Lkw einen Bauernhof bereits mit dem Futter beliefert. Die Zollbeamten sollen herausfinden, ob und wie viel des verseuchten Futters der Landwirt in seiner Scheune hat. Bei der Observierung des Geländes stoßen die Beamten auf weiteres Futter mit hochgradig ansteckenden Viren. Ist der Landwirt nicht Opfer, sondern Täter?

Dienstag, 9. Dezember

National Geographic Channel, 18.10 Uhr Highway Thru Hell: Extremrettung in Kanada Folge 7 - Familienunternehmen Die "Heavy Rescue"-Truppe rückt zur bislang schwierigsten Rettungsmission dieser Saison aus: Ein demolierter SUV muss über die Kante einer 400-Meter-Klippe gezogen werden. Jamie bietet seinem Stiefsohn Brandon an, seinen eigenen Abschleppwagen zu fahren - doch zuerst muss er dem Teenager noch beibringen, wie man mit einem Schaltgetriebe umgeht. Brandon ist einverstanden - solange die Übungsstunde nicht mit seinem täglichen Training im Fitnessstudio kollidiert.

Mittwoch, 10. Dezember

National Geographic Channel, 18.05 Uhr Highway Thru Hell: Extremrettung in Kanada Folge 8 - Yin & Yang Nach dem Frontalzusammenstoß zweier Sattelschlepper hat die Crew Mühe, die verkohlten Wracks abzuschleppen und die Straße zu räumen. Samy erledigt die meiste Arbeit, während Kevin die Aufräumarbeiten filmt. Während er das Bildmaterial sichtet, verrät Kevin, dass sein Interesse für Film auf seinen Vater zurückgeht, der beim Fernsehen arbeitete und der den Kontakt abbrach, als Kevin ihm sagte, er wolle Trucker werden. Als Kevin am nächsten Tag auf einer grauenhaften Fahrt über den lawinengefährdeten Coquihalla Highway unterwegs ist, fragt er sich, warum er sich ausgerechnet diesen Beruf ausgesucht hat.

Mittwoch, 10. Dezember

SWR Fernsehen, 1.35 Uhr (in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag) Auf Achse Prosit Neujahr Fernsehserie, Deutschland 1987 Die beiden deutschen Trucker müssen feststellen, dass sich Han Po für ihre Fracht interessiert. Sie untersuchen die Ladung und stellen fest, dass zwei Computer darunter sind, die offensichtlich für militärische Zwecke bestimmt, aber in den Papieren aber als harmlose Aggregate deklariert sind. Während Meersdonk als Lockvogel den LKW fährt, transportiert Willers auf einem anderen Wagen die Computer. Aber er bleibt mit Motorschaden im Dschungel liegen, verirrt sich und bricht zusammen. In letzter Minute retten ihn Mönche und schaffen nichtsahnend die heiße Ware auf Elefantenrücken zu Lammers, der einen üblen Trick anwendet, um den unerlaubten Computer-Transport über die Grenze seinen Fahrern in die Schuhe zu schieben.

Mittwoch, 10. Dezember

SWR Fernsehen, 2.25 Uhr (in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag) Auf Achse Franz im Glück Fernsehserie, Deutschland 1987 Meersdonk und Willers können mit Hilfe von Jan, dem Bruder von Lammers, aus dem Gefängnis fliehen. Ihre Versuche, Lammers unter Druck zu setzen und ihre geleistete Arbeit bezahlt zu bekommen, scheitern jedoch kläglich. Und Jans Hilfe erweist sich als wenig nützlich; er reitet sie eher tiefer in ihre Probleme hinein, so dass sie schließlich vor Lammers fliehen müssen. Nur ein riskantes Geschäft, bei dem die Geliebte von Lammers eine entscheidende Rolle spielt löst die vordringlichen Probleme von Meersdonk und Willers, dagegen nicht die Probleme dahinter: Die beiden sind nämlich rettungslos pleite.

Donnerstag, 11. Dezember

N24, 14.05 Uhr Truckerparadies Geiselwind - Abenteuer Autohof Mit 36 Hektar Gesamtfläche ist der Autohof Strohofer an der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg einer der größten Rasthöfe Deutschlands. Besser bekannt ist er unter dem Namen der Marktgemeinde Geiselwind, über deren Ausfahrt man direkt auf den Autohof gelangt. Knapp 3.000 Pkw und Lkw legen hier pro Tag ihren Stopp ein. Wer auf dem Autohof rastet, der kann nicht nur tanken, essen und einkaufen, sondern sich auch im Schwimmbad mit angeschlossenem Wellnessbereich verwöhnen lassen.

Donnerstag, 11. Dezember

National Geographic Channel, 18.05 Uhr Highway Thru Hell: Extremrettung in Kanada Folge 9 - Wenn nichts mehr geht Als ein Sattelschlepper voll beladen mit Post in eine Schlucht stürzt, schickt der Boss Adam mit seiner müden Crew dort hin, um die Post auszuladen und das Fahrzeug zu bergen. Nach der langen Wintersaison liegen bei allen die Nerven blank. Als ein vom Winter schwer mitgenommenes Seil reißt, weigert sich Jamies dienstältester Fahrer weiterzumachen, bevor das Seil nicht ersetzt wurde. Der Winter nimmt ein schlimmes Ende. Jamie steht finanziell unter Druck. Um die Kosten zu senken, muss er schließlich zwei seiner besten Jungs entlassen.

Freitag, 12. Dezember

National Geographic Channel, 18.05 Uhr Highway Thru Hell: Extremrettung in Kanada Folge 10 - Rückblick Jamie und seine Crew sitzen beim Bier und lassen die Winter-Saison am Coquihalla Pass noch einmal Revue passieren. Neben den Highlights der Staffel sind noch einmal die besten und die schlimmsten Momente zu sehen: all die Wracks, Verletzungen, Schneestürme und Auseinandersetzungen. Jamie selbst spricht darüber, wie er stets versucht, auf alles vorbereitet zu sein, und wie seine Crew ihm dabei hilft. Ken, der neue Mann aus der Stadt, erzählt von den Herausforderungen, die der Coq für ihn bereithielt, und Jamies Stiefsohn Brandon muss, aufgrund seiner schlechten Arbeitsmoral, einiges einstecken.

Freitag, 12. Dezember

RTL 2, 4.25 Uhr (in der Nacht von Freitag auf Samstag) Road Train Action-Thriller, Australien 2010 Vier Freunde starten einen Trip durch den australischen Outback, als sie plötzlich von einem Road Train angefahren werden. Zur Rache animiert überholen sie den Truck, der sich dies allerdings nicht bieten lässt und sie diesmal nicht nur anfährt, sondern direkt von der Straße drängt. Dabei überschlägt sich ihr Jeep mehrere Male und der Fahrer bricht sich den Unterarm. Wenig später wollen sie den Truckfahrer zur Rede stellen, finden aber den Road Train vollkommen verlassen auf der Straße vor. Als sie plötzlich Schüsse hören und der mutmaßliche Fahrer dann auch noch das Feuer auf sie eröffnet, beschließen sie kurzerhand, den Truck zur Flucht zu benutzen. Eine folgenschwere Entscheidung…

Kurzfristige Programmänderungen sind möglich.

Quelle: Redaktionsbüro Radio + Fernsehen www.rrf-online.de