Gemeinden im Blickpunkt und Seite 15 & 23 Gewerbeschau Die regionale Wirtschaft präsentiert sich Seite 17 & 19 Int. NOBLEND Eyewear Bergrennen Esthofen – St. Agatha Seite 20 & 21 Fußballhighlight | Match des Monats Natternbach gegen Waizenkirchen Seite 35 www.regional-magazin.at Die Weltelite der Skisprung-Herren beim FIS Sommer Grand Prix in Hinzenbach Lesen Sie mehr auf Seite 33 Nr. 08/2019 - September/Oktober 2019 - Österr. Post AG - Postentgelt bar bezahlt - RM07A037303K - Verlagspostamt 4722 Verlagspostamt bar bezahlt - RM07A037303K - Postentgelt AG Post 2019 - Österr. 08/2019 - September/Oktober Nr.

Lesen Sie mehr auf Seite 27 VeranstaltungenBezirk Eferding in der Region unser Tipp Ein vielversprechender und unvergesslicher Abend für alle Schlagerfreunde am 7. Dez. in Peuerbach Fernsehbekannte Künstler zu Gast bei den Adventträumen des Schlagers

PEUERBACH | Nur noch ein ter dem Künstlernamenn Österreichischer Schlagerklub präsentiert: HumorkanoneH aus paar Monate, dann ist es wie- „Spitzbua Markus“ standd PassauP legte mitt- der woweit. Der Österreichische bereits im zarten Alterr lerweilele auch als TV- Schlagerklub veranstaltet am 7. von sieben Jahren erst-- ADVENTTRÄUME ModeratorM richtig los Dezember 2019 wieder die viel- mals auf der Bühne undd undu ist dabei auch in versprechende Adventgala im schon mit 14 schrieb err des Schlagers dieserd Sparte äußerst Melodium Peuerbach. seine ersten Songs. 20033 erfolgreich.er „Vermut- veröffentlichte er nach Einlass: 17:30 Uhr lichlic ist er der verrück- 7. Dezember 2019 Beginn: 19:00 Uhr Die großartigen Erfolge der letz- Abschluss seiner Kondi- testete Entertainer seit ten Veranstaltungen sind für den torlehre, sein erstes Al- MELODIUM - PEUERBACH derde Erfindung der Österreichischen Schlagerklub An- bum. Er hat sein Hobby Weißwurst“!W Spitzbua lass genug, diese fortzusetzen. Am zum Beruf gemacht und MMarkus – ein Entertai- JOANNIS 7. Dezember 2019 geht somit die ist seither als Berufsmu- RAYMOND nnere – der mit seiner siebte Auflage derAdventträume siker tätig. Witzig, sprit- BüBühnenshow berührt HERZBLUAT SALVATORE des Schlagers über die Bühne. zig und ein bisschen E ROSARIO MANCA PIRC uundn Träume lebendig Auch heuer werden wieder zahl- frech, so kennt man wewerden lässt, verzau- reiche radio- und fernsehbekannte das Energiebündel in bberte so manchen grau- Künstler ihr Bestes geben. Hierbei Lederhose aus Passau. GRAZIANO eenn Alltag und lässt ihn können die Fans ihre Schlageri- 2009 hatte er in sei- VERENA LUCA STANGL eeinin bisschen heller wer- EDTMAYER SPITZBUA dole hautnah auf der Bühne er- ner Heimatstadt den MARKUS dden.en Kommen Sie am 7. leben. Unvergessliche Momente großen Auftritt in der DeDezember 2019 nach KASTEL- sind hierbei garantiert. Die vielen bekannten TV-Show RUTHER SPATZEN PeuPeuerbach und erleben Schlagerstars freuen sich bereits „Musikantenstadl“, DOUBLE Sie „Spitzbua Markus“ MARTINA auf ihren Auftritt in Peuerbach, ist wo ihm sogar das fast SUNRISE STUBER uundnd elf weitere TV- und SCHNELL KARTEN SICHERN! doch diese Veranstaltung in der Unmögliche gelang, www.schlagerklub.at UDO WENDERS rradiobekanntead Künstler Schlagerszene über die Grenzen nämlich kurzzeitig in KARTENHOTLINE: +43 (0)676 34 91 100 hahautnah.u von Österreich hinaus, im deutsch- den Downloadcharts VVK: SEKTOR A: € 35,-- SEKTOR B: € 30,-- SEKTOR C: € 25,-- DeDerr Veranstalter garan- sprachigen Raum unter Künstlern Lady Gaga vom Thron tiertiertt schon jetzt nicht und Schlagerfans bereits bestens zu stossen. 1,5 Millionenn mal wur-wur- tenten in Diskotheken, bei TV-Shows, nnurur für tolle Künstler bekannt. de sein Song „Pipi Henderl“ bei Apres-Ski-Partys sowie Großevents und ein abwechslungsreiches Youtube angeklickt. Auch beim und Radiosendungen lässt der Musikprogramm von 19:00 Uhr „Spitzbua Markus“ Partyvolk auf Mallorca, löst er bei quirlige „Spitzbua Markus“ die Al- bis Mitternach, sondern ebenso bei den Adventträumen seinen Auftritten im berühmten pengipfel glühen. Wen wundert`s? für eine bezaubernde winterliche des Schlagers „Bierkönig“ sowie in Jürgen Drews Ist doch seine Musik eine tolle Bühnekulisse. Spitzbua Markus aus Bayern - „Kult-Bistro“, wahre Begeisterungs- Mischung aus Ballermann und können Sie verehrte Schlager- stürme aus. Ihn verbindet sogar Bayernsound. 2016 durfte er sein Das Regional-Magazin freunde heuer wiederum bei den mittlerweile mit dem legendären 20-jähriges Berufsjubiläum feiern. verlost 3 x 2 Karten für Adventträumen des Schlagers in „König von Mallorca“ eine persön- Bereits dreimal wurde der Spitzbua die „Adventträume des Peuerbach live erleben. Markus liche Freundschaft. Mit zahlrei- mit dem „Top-of-the-Mountains“ Schlagers“. Klicken Sie einfach auf www.re- Steininger - bestens bekannt - un- chen Live-Auftritten und Konzer- Musik-Award ausgezeichnet. Die gional-magazin.at den Gewinn- button und die Teilnahmefelder JETZT BEREITS PLATZKARTEN SICHERN ausfüllen. KARTENHOTLINE: 0676 / 34 91 100 oder E-Mail [email protected] Wir wünschen Ihnen viel Glück!

2 Regional-Magazin www.regional-magazin.at unser Tipp Veranstaltungen in der Region Gstanzlsinga im Urtlhof Peuerbach PEUERBACH | Das bereits zur Traditi- Oktober 2019, wartet auf die Besucher on gewordene „Peuerbacher Gstanzl- ein abwechslungsreiches Programm singa“ findet heuer am Samstag, 19. mit aus der Volksmusikszene bekann- Oktober 2019 um 20:00 Uhr im Gast- ten Musikern und Musikgruppen. Wie haus „Urtlhof“ statt und das schon schon die Jahre zuvor werden auch zum elften Mal. Diese beliebte Ver- dieses Mal Volksmusikliebhaber auf anstaltung, die inzwischen zu einem ihre Kosten kommen. Fixpunkt im Peuerbacher Veranstal- Die Steirische Streich, D’Weinberg- tungskalender geworden ist, wird von schnecken sowie die Pinsdorfer Wei- dem nicht weniger bekannten Herrn senbläser geben sich in Peuerbach ein Konsulent Walter Egger aus Eber- Stelldichein. Konsulent Walter Egger schwang moderiert. Am Samstag, 19. trägt durch seine Moderation in ge-

konnter Weise zu einer tollen Unterhal- Vorverkaufskarten um € 19,– direkt tung bei. Der Veranstalter und Gastwirt im Gasthof Urtlhof in Peuerbach oder Franz Peham ladet Sie in den Festsaal unter der Telefonnummer +43 7276 des Gasthauses „Urtlhof“ zu dieser Ver- 2076 erhältlich. Abendkassa: € 22,– anstaltung recht herzlich ein. Die Besu- Das Regional-Magazin cher erwartet dabei nicht nur traditio- verlost 3 x 2 Eintritts- neller Gesang, auch mit Kulinarik und karten. Klicken Sie ein- besten Leckerbissen können Sie Ihren fach auf www.regional-magazin. Gaumen verwöhnen. Gastwirt Franz at den Gewinnbutton und die Peham und sein Team freuen sich auf Teilnahmefelder ausfüllen. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Ihren geschätzten Besuch. Anzeige

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 3 Regionales aus den Bezirken Innviertler Unternehmer sammelten bei Charity Golfturnier 20.000,– Euro für karitative Projekte ST. JOHANN/W. | Das erste Club tung, sich um die Schwachen zu 16 Charity Golfturnier am Golf- kümmern – so lautet unsere Devi- club Sonnberg in St. Johann am se“, erklärt Club 16 Präsident Sven Walde gipfelte in eine fulminan- Umert. „In diesem Zusammenhang te Spendengala der Superlative: möchten wir betonen, dass der der Innviertler Unternehmerclub Club 16 keinesfalls in Konkurrenz ließ seine wohltätigen Muskeln zu Service-Clubs steht. spielen und sorgte für einen be- eindruckenden Spendenrekord 20.000 wohltätige Euro als von 20.000 Euro für den guten Krönung der Charity-Gala Zweck! Die Unterstützung fiel rekord- Eine erfolgreichere Premiere für verdächtig aus, wie sich im Laufe ein Benefiz-Golfturnier hätten sich des Charity-Events in St. Johann die Innviertler Unternehmer des am Walde schnell herausstellte. V.l.: Wolfgang Salhofer (Rotary), Susi Wahl (Ladies Circle), Josef Fill (Lions), Jens Würz Club 16 wohl kaum wünschen kön- Eine Spendensumme von sage (Kiwanis), Markus Hofer (stellvertretender Leiter Haus Sonne), Esther Gerersdorfer nen. Beste Stimmung, spannendes und schreibe 20.000 Euro wurde (Leiterin Haus Sonne), Club 16 Vizepräsident Johann Baumann, Magdalena Raben- Geschehen am Golfplatz und eine erreicht. So erhielten insgesamt gruber (RIKI), Bernhard Ziegler (Round Table) gigantische Spendensumme erga- fünf Rieder Service-Clubs jeweils mer des Charity-Events zu einer bei den zahlreichen Sponsoren für ben ein perfektes Charity-Event. einen Spendenscheck mit 2.000 ungeplanten, spontanen Spende ihre Unterstützung bedanken. Eine Euro überreicht, weitere 4.000 Euro von weiteren 2.000 Euro. derart hohe Spendensumme ist Erfolgreiche Unternehmer gingen an das Rieder Kinder und alles andere als alltäglich und spie- geben der Region Jugend Schutzhaus RIKI sowie das Spendenrekord als Ausdruck gelt die gelebte gesellschaftliche etwas zurück Haus Sonne in Mettmach. Das tra- regionaler Verwurzelung Verantwortung der Unternehmer gische Schicksal des Mehrnbachers und deren starke Verwurzelung in „Unternehmer, die die Region stark „Benji“ und seiner Morbus Crohn „Wir möchten uns von Herzen bei der Region wieder“, erklärt Club 16 gemacht hat, haben die Verpflich- Erkrankung motivierte die Teilneh- allen Mitgliedern des Club 16 sowie Präsident Sven Umert stolz. Kinderspaß und Lagerfeuer bei der Rotary Club Peuerbach startet neues Clubjahr mit Kinderolympiade in Eferding Stefan Wiesenberger als Präsident EFERDING | Eine Hüpfburg, Kin- fenden Ferienaktion organisiert PEUERBACH | Vor einem Jahr wurde derschminken und viele lustige wurde. „Die Veranstaltung fand der Rotary Club Peuerbach gegrün- Geschicklichkeitsspiele: so sah das bereits das zweite Jahr in Folge det, er hat aktuell 21 Mitglieder und Programm bei der Kinderolympia- statt und brachte wiederum viele Gründungspräsident Ing. Martin Hu- de in Eferding aus, welche von der positive Rückmeldungen. Nach mer konnte beim Übergabemeeting Freiheitlichen Jugend Eferding viel Spiel und Spaß wurde ein klei- am 1. Juli am Moosbachhof Bilanz gemeinsam mit Abenteuer Fami- nes Lagerfeuer entfacht und Kna- ziehen, über ein Jahr erfolgreicher lie in Zuge der gemeindeübergrei- cker gegrillt. gesellschaftlicher und karitativer Ak- tivitäten. Die Präsidentschaft wechselt jährlich, jeweils zum Beginn des Clubjahres. Der neue Präsident ist nun Stefan Wiesenberger. Dieser durfte beim gemütlichen Treffen auf seinem Hof Bmst. Ing. Martin Humer übergibt die auch gleich zwei neue Mitglieder be- Präsidentschaft im Club an Stefan Wie- grüßen und er freut sich darauf, das senberger (Foto: Stefan Wiesenberger) Amt mit vielen guten Ideen und Pro- Der Serviceclub Rotary ist ein gemein- jekten im Kopf verantwortungsvoll nütziger Club und internationales und mit Weitblick weiterzuführen. „Im Netzwerk von ca. 1,2 Millionen Men- Speziellen, die Dienstbereitschaft und schen. Gegründet wurde der Club, Freundschaften im täglichen Leben um Freundschaft und guten Willen zu pflegen“, und denkt dabei gleich zu fördern. Dies sind auch heute noch an ein soziales Projekt, das ihm sehr Schwerpunkte rotarischen Wirkens. am Herzen liegt, nämlich Menschen, Zusätzlich hat sich Rotary dem Dienst die nicht auf der „Sonnenseite des Le- am Mitmenschen verschrieben, wie Der freiheitliche Bezirksjugendobmann Silvo Hemmelmayr (rechts im Bild) inmitten bens“ geboren wurden, einige „Son- zahlreiche Hilfsprojekte auf lokaler strahlender Kinderaugen. (Foto: FJ Eferding) nenstunden“ zu ermöglichen. und internationaler Ebene zeigen.

4 Regional-Magazin www.regional-magazin.at www.regional-magazin.at Regional-Magazin 5 Persönlichkeiten aus der Region exklusiv Das Regional-Magazin Interview des Monats mit Dr. Martin Gollner Die Bürgerliste Peuerbach im neuen Gemeinderat von Peuerbach PEUERBACH | Seit knapp einein- ursprünglichen Plänen daher immer RM: Werden Sie sich als Bürge- halb Jahren ist Dr. Martin Gollner noch ihre günstigen Wohnungen meisterkandidat zur nächsten mit seiner Bürgerliste Peuerbach haben und, dass das auch so bleiben Wahl wieder aufstellen lassen? (TOP) im neuen Gemeinderat der wird. Wir von „TOP“ waren aber auch Und würden Sie das Bürgermeis- fusionierten neuen Gemeinde Initiatoren für die Diskussion zur Zen- teramt haupt- oder nebenberuf- Peuerbach tätig. Das RM fragt trumsgestaltung und zum Verkehrs- lich ausüben? nach wie sich die kommunalpoli- konzept und wir waren hier auch Dr. Gollner: Es hat sich gezeigt, dass tische Arbeit seither gestaltet und Ideengeber. Leider wird das Thema ein nebenberuflicher Bürgermeister Visionen für die Zukunft bestehen. derzeit etwas „verschleppt“. Meiner der Gemeinde sehr viel Geld erspa- Ansicht nach sollte das Zentrum nun ren hätte können. Ab 2021 werden RM: Welche Bilanz ziehen Sie nach endlich attraktiv gestaltet werden. aber die gesetzlichen Regelungen so knapp eineinhalb Jahren als Chef aussehen, dass nur mehr ein haupt- der Bürgerliste Peuerbach hin- RM: Was sind zukünftige Themen beruflicher Bürgermeister für unsere sichtlich der Arbeit in der Kommu- für die man sich stark machen Gemeinde zulässig ist. Ich beabsichti- nalpolitik? wird? ge aber dennoch wieder anzutreten. Dr. Gollner: Die Bürgerliste Peuer- Dr. Gollner: Ein wesentliches Anlie- bach (TOP) hat mit ihren 6 Frakti- gen von „TOP“ ist die Neugestaltung RM: Was ist Ihre persönliche Mo- onsmitgliedern die laufenden Aus- des Zentrums. Es kann nicht sein, tivation so viel Ihrer Freizeit und schuss- und Gemeinderatssitzungen dass nur die Aufbahrungshalle bis Steegener Bürger und Bürgerinnen Energie für das Projekt Bürgerliste konstruktiv und ideengebend be- zur Wahl 2021 gemacht wird, wo bereits bei der kommenden Wahl zu investieren? gleitet. So konnte beispielsweise er- doch für die Zentrumsgestaltung nicht mehr in ihrem Gemeindeamt Dr. Gollner: Für mich ist das „Projekt reicht werden, dass die Gemeinde- bereits ein Architektenwettbewerb wählen gehen dürfen, nur weil das Peuerbach“ noch lange nicht been- wohnungen, insbesondere die des gemacht wurde und hier bereits Gemeindeamt im Gemeindegebiet det. Wir haben noch viele Ideen und alten Alterenheimes in der Berggasse ein Projekt ausgewählt und auch von Peuerbach steht, so empfinde viele Projekte die wir gemeinsam mit den vorhandenen Rücklagen re- bereits im Herbst 2018 vorgestellt ich das als reine Schikane und als mit den anderen Parteien umsetzen noviert werden. wurde. Wichtig ist natürlich, dass kontraproduktive Aktion, die das möchten. Wir stehen für Innovation die Bauphase einerseits möglichst Verhältnis zwischen den Gemein- und gegen die derzeit vorherrschen- RM: Die Arbeit im Gemeinderat kurz gehalten wird und andererseits den nur weiter verschlechtert. de Politik des Stillstands, nur weil lebt von der Zusammenarbeit der auch mit den ansässigen Geschäften man parteipolitisch denkt und agiert. Parteien. Mit welcher Partei kön- abgestimmt wird. Ich bin auch dafür, RM: Im neuen Gemeinderat von nen Sie besonders gut zusammen- dass ansässige Geschäfte allenfalls in Peuerbach sind zwei Bürgerlisten RM: Die Vernetzung der Oö Bürger- arbeiten? irgendeiner Form entschädigt wer- vertreten. Wäre eine Fusion mit listen ist Ihnen ein großes Anliegen. Dr. Gollner: Prinzipiell danke ich den. Meiner Meinung nach sollte es der Bürgerliste GZBWP nahelie- Welche Synergien und Vorteile er- allen Parteien für die konstruktive Peuerbach endlich schaffen nicht gend? geben sich daraus für jede einzelne Zusammenarbeit. Natürlich ist die ständig den anderen Gemeinden wie Dr. Gollner: Wir haben zwar als Bürgerliste in diesem Netzwerk? Zusammenarbeit beispielsweise mit Natternbach, Waizenkirchen, Andorf, gemeinsames Ziel, dass wir abso- Dr. Gollner: Durch die Vernetzung der SPÖ und FPÖ aber leichter als mit Grieskirchen, etc. hinterher zu hin- lute Mehrheitsverhältnisse im Ge- der Bürgerlisten haben wir auch das der früheren Mehrheitspartei ÖVP, da ken, sondern man soll endlich auch meinderat verhindern wollen und Know-how und die Erfahrungen diese immer wieder damit Probleme mal Projekte umsetzen und nicht nur es funktioniert auch die Zusam- vernetzt. Mit unseren Gemeindes- hat, dass sie nicht mehr wie früher auf die „lange Bank schieben“. menarbeit zwischen „TOP“ und der ervicebriefen servicieren wir unsere die Mehrheit im Gemeinderat hat GZBWP, aber eine Fusion ist nicht Bürgerlisten und vermeiden die an- und sich daher auch mehr Diskussio- RM: Die geplante Gemeindefusion vorgesehen und derzeit auch nicht sonsten bestehenden Informations- nen stellen muss. Im Ergebnis bringt der Gemeinden Peuerbach, Bruck- vorstellbar. defizite. Durch die Vernetzung haben uns das bei den einzelnen Themen Waasen und hat zu einem wir auch zahlreiche Experten zu un- aber sicher weiter. angespannten Verhältnis mit der RM: Werden Sie mit der Bürgerliste terschiedlichsten Themen und Berei- Gemeinde Steegen geführt. Wie bei der nächsten Gemeinderats- chen. Die einzelnen Bürgerlisten sind RM: Was konnte die Bürgerliste würden Sie das Verhältnis zwi- wahl wieder antreten? so nicht mehr auf sich alleine gestellt, Peuerbach bisher für Peuerbach schenzeitig einschätzen? Dr. Gollner: Selbstverständlich! Wir sondern können auf diese Experten erreichen? Dr. Gollner: Leider wird Steegen haben in der Zwischenzeit nicht nur im Bedarfsfall zurückgreifen. Letzt- Dr. Gollner: Wir untersützen Bürger immer noch ausgebremst. Vermut- neue Mitstreiter gefunden, sondern lich dient die Vernetzung auch dazu, mit ihren Anliegen, unabhängig von lich in der Hoffnung, dass die Bürger wir arbeiten auch bereits an neuen dass durch die neu gegründete Par- einer allfälligen Parteizugehörigkeit. sich früher oder später doch noch Ideen und Themen für Peuerbach. tei „Bürgerlisten OÖ“ eine politische Für uns steht immer die Sacharbeit für eine Fusion entscheiden. Mei- Wir wollen der Motor für neue Ideen Akademie eingerichtet wird und sich im Vordergrund. So konnten schon ner Meinung nach wird das aber und Projekte in Peuerbach sein, da- die zahlreichen Gemeinderäte der einige Anliegen durchgesetzt wer- nicht so sein. Ich finde, dass man mit unsere Gemeinde und die ganze Bürgerlisten so auch stets in kom- den. Vor allem haben wir uns aber die Entscheidung der Bevölkerung Region wieder einen Aufschwung munalpolitischen Belangen weiter- von Beginn an für die 44 Mieter der doch endlich einmal akzeptieren erlebt. Natürlich ist es hierfür aber bilden können. Unser gemeinsames Gemeindewohnungen stark ge- sollte und zur Zusammenarbeit zu- auch wichtig, dass wir gestärkt aus Ziel ist es, bezirksübergreifend und macht. Hier freut es uns ganz be- rückkehren sollte. Aber wenn man der kommenden Gemeinderatswahl auch auf Landesebene mitgestalten sonders, dass diese entgegen den sich jetzt wieder ansieht, dass die hervorgehen. zu können.

6 Regional-Magazin www.regional-magazin.at www.regional-magazin.at Regional-Magazin 7 Grieskirchen unterwegs in Sachen Wirtschaft Regionale Gewerbemesse mit Wirtschaftstreff NATTERNBACH | Die Natternba- Günther Baschinger und WKO Leiter cher Wirtschaft ruft „Hau`ruck im Hans Moser sowie die Bürgermeis- Hausruck“ und an den beiden Ge- ter und Gemeindevertreter aus der werbeschautagen kamen sehr viele Region Hausruck Nord waren beein- interessierte Besucher aus Nah und druckt von dem vielfältigen Ange- Fern in das Gewerbegebiet von Nat- bot der heimischen Unternehmer! ternbach. Im Fokus des Rundganges und der Sehr eindrucksvoll war der Rund- Ausstellergespräche stand der Dia- gang bei den rund 45 Ausstellern, log mit den Unternehmerinnen und Großteils aus Natternbach. Die re- Unternehmern zur wirtschaftlichen gionalen Wirtschaftsvertreter, NR Lage und Erwartungen an die Wirt- Laurenz Pöttinger, WKO Obmann schaftspolitik.

Gemeinsame Freude über die gelungenen Messetage (Foto: Andreas Maringer) Beim regionalen Wirtschaftstreff und kräftiger Unterstützung von Bgm. der offiziellen Eröffnung wurde die Josef Ruschak und der gesamten Ge- Wertschätzung für die Leistung der meindevertretung von Natternbach, Organisatoren, Aussteller und deren die natürlich mit großem Stolz voll Mitarbeiter in den Vordergrund der hinter den Messetagen gestanden Reden gestellt. sind. Die Fortsetzung wird auch in „Eine äußerst gelungene Gewerbe- anderen Regionen unseres Bezirkes schau in unserer Region! Ein herzli- folgen!“ freuen sich WKO Obmann ches Dankeschön an die Organisato- Günther Baschinger und Leiter Hans Reinhard Dornetshuber, Vizebgm. Johann Kronschläger, Laurenz Pöttinger, ren, an der Spitze Hermann Prohaska Moser, über den großartigen Erfolg Hermann Prohaska, Günther Baschinger (Foto: Andreas Maringer) und Reinhard Dornetshuber, mit tat- dieses Wirtschaftsevents. GUSCHLBAUER Backwaren GmbH in Waizenkirchen erhält Wirtschaftsmedaille der WKOÖ zum 100-jährigen Unternehmerjubiläum WAIZENKIRCHEN | Auf gemeinsamen Antrag der WKO Grieskirchen und der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ wurde die Firma Guschlbauer Backwaren GmbH in Waizenkirchen, Eigentümer Robert und Elisabeth Guschlbauer, mit der Wirtschaftsme- daille in Gold zum 100-jähirgen Un- ternehmerjubiläum und der Ehrenur- kunde der WKOÖ, unterzeichnet von Präsidentin Mag.a Doris Hummer und Direktor Dr. Hermann Pühringer, aus- gezeichnet. Anlässlich der imposanten 100-Jahr-Feier im Rahmen der beiden Festtage wurde die hohe Wirtschafts- Auszeichnung persönlich von Präsi- dentin Mag.a Doris Hummer und WKO Grieskirchen Obmann Ing. Günther v.l.n.r.: Günther Baschinger, Laurenz Pöttinger, Elisabeth und Robert Guschlbauer, Doris Hummer (Foto: Cityfoto) Baschinger, im Beisein von Nationalrat betrieb wird in vierter Generation von für beste Qualität, Verlässlichkeit und sehr stolz auf unsere Leit- und Tradi- KommR Laurenz Pöttinger, Bürger- Robert und Elisabeth Guschlbauer sehr hochwertige Backwarenerzeugnisse tionsbetriebe, diese stehen für Regi- meister Fabian Grüneis, Familie und erfolgreich geführt. Sehr stolz sind die „Made in “. Wir sind ein echter onalität, Qualität und Innovation. Sie Freunde und viele Hunderte Festgäs- beiden darauf, dass auch Sohn Michael Handwerksbetrieb, der auf gut ausge- tragen mit sehr viel Herz dazu bei, dass ten aus Nah und Fern, überreicht. Gün- seit einigen Jahren und Tochter Christi- bildete Mitarbeiter und beste Arbeits- das Image der Unternehmen wieder ther Baschinger und Laurenz Pöttinger na seit Kurzem im Unternehmen tätig bedingungen setzt. Unsere mehr als steigt“, lobte die regionale Wirtschafts- überreichten die Bezirksauszeichnung sind, und daher auch die erfolgreiche 100 topmotivierten Mitarbeiter sind vertretung die Geschäftsführung und „Traditionsbetrieb Bezirk Grieskirchen“ Nachfolge als gesichert erscheint. „Der ein weiterer Garant für unseren Erfolg“, deren engagierte Mitarbeiter des fami- im Form einer Statuette. Der Traditions- Name Guschlbauer steht seit jeher betonte Robert Guschlbauer. „Wir sind liengeführten Unternehmens.

8 Regional-Magazin www.regional-magazin.at www.regional-magazin.at Regional-Magazin 9 Regionales aus den Bezirken Buchpräsentation „Reiseführer zum Erwachen“ NEUKIRCHEN/W. | Am 20. Juli prä- tomatisch der Erwachungsprozess sentierte der neue Jungschriftstel- starten und diesem den Weg in ler Stefan Johannes Kutzenberger eine neue Dimension weisen“, so sein Buch „Reiseführer zum Erwa- der Autor Stefan Johannes Kut- chen“ beim Timewalk in Neukir- zenberger zur Wirkung seines Bu- chen am Walde. ches. Sein Buch handelt unter anderem Nach der Präsentation ergaben über den tiefen Sinn des Lebens, sich noch tiefsinnige Frage- und welchen die meisten Menschen im Antwortstunden, in welchen viele zunehmenden Alter hinterfragen. Aha-Momente gelüftet wurden. Viele erstaunliche Erkenntnisse Bei der Frage warum er dieses und Zusammenhänge über unse- Buch geschrieben hat, antwortete re prekäre Weltlage, unseren Kos- er: „Ich möchte den Menschen mit mos, den Körper, das Leben und diesen Informationen helfen, den den Tod, die Religion und die Poli- Sinn ihres Daseins auf dieser Erde tik helfen uns zu verstehen, in wel- zu verstehen.“ chem Dilemma sich unsere aktuel- Bei Interesse dieses Buches kann le Weltsituation verfahren hat. Er Stefan Kutzenberger auf Facebook schildert vieles aus einer höheren kontaktiert werden oder man er- und nachvollziehbaren Perspekti- wirbt das Buch online auf Amazon. ve und bezieht auch die spirituel- Das Regional-Magazin le Dimension unseres Kosmos mit verlost 2 Bücher „Rei- ein. „Ich erläutere in diesem Buch, seführer zum Erwa- was der eigentliche Sinn des Gan- chen“. Klicken Sie einfach auf zen und des Lebens ist und was in www.regional-magazin.at den baldiger Zukunft mit unserer Welt Gewinnbutton und die Teilnah- geschehen wird. Nach dem Lesen mefelder ausfüllen. dieses Buches wird beim Leser au- Wir wünschen Ihnen viel Glück! Seniorenwallfahrt Swingen und Gutes tun PEUERBACH / ENGELSZELL | Zu einer Seniorenwallfahrt in die Stiftskirche Engelszell am Diens- tag, 1. Oktober 2019 laden die Pfarren des Dekanates Peuerbach und das Stift Engelszell herzlich ein. Pater Christian Bock vom Stift En- gelszell zelebriert um 14:30 Uhr den Wallfahrtsgottesdienst, wobei bereits ab 13:30 Uhr Beichtgele- genheit mit anschließendem Ro- senkranzgebet besteht. Kunstausstellung im Granitmuseum Schärding SCHÄRDING | Der Rotary Club Blues-Abend. Vorverkaufskarten SCHÄRDING | Ein Granitmuseum Schärding kümmert sich nicht nur zum Preis von € 16,– gibt es in der voller Kunst, Kunstplastiken, Skulp- um soziale Projekte, sondern hat Raiffeisenbank Schärding, in allen turen und Kunstexponaten. Das auch für hochkarätige Kulturveran- Ö-Ticket Verkaufsstellen und bei Granitmuseum zeigt und präsen- staltungen eine besondere Passion. allen Mitgliedern des Rotary Clubs tiert diese wunderbaren Kunstge- Für einen Konzertabend der Extra- Schärding. Eintritt an der Abend- genstände des Innviertler Künstlers klasse am Freitag, 20. September kasse: € 20,–. Freie Platzwahl. Der Daniel Schwarz noch bis Ende Okto- um 20 Uhr hat der Rotary Club die Reinerlös der Veranstaltung kommt ber, täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr. Top-Musiker Daniel Ecklbauer, Peter dem Ankauf von Photovoltaikan- Die Exponate von Daniel Schwarz Strutzenberger und Philipp Kopma- lagen und einer solarbetriebenen lassen eintauchen in Gedanken und heimnis seiner Idee. Beschichteter jer eingeladen. Mit ihren Trompeten Pumpe für das Krankenhaus Holy Erzählungen. Die Werke zeigen Kre- Edelstahl mit anderen Materialen sorgt das anerkannte Trio für einen Family Hospital in Nyapea in Ugan- ativität, Modernität, Spirit, Vollkom- kombiniert, das ist die Handschrift fulminanten Boogie-Woogie- und da zugute. menheit aber auch das große Ge- des Künstlers Daniel Schwarz.

10 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Regionales aus den Bezirken Die ISG errichtet am südlichen Ortseingang von Natternbach ein attraktives Wohnprojekt mit 14 modernen Mietwohnungen NATTERNBACH | Nutzen Sie die gebracht. Im östlichen Grundstücks- gute Infrastruktur der Marktge- bereich steht den Mietern zum Par- meinde Natternbach und genießen ken eine ausreichende Anzahl von Sie gleichzeitig das Leben am Land. Pkw-Abstellplätzen zur Verfügung. In der lebenswerten Marktgemein- Durch die effiziente Bauweise und de Natternbach errichtet die ISG für den Einsatz energiesparender Tech- Sie am südlichen Ortseingang ein nologien erreichen wir den Stan- attraktives Wohnprojekt mit 14 mo- dard eines Niedrigst-Energiehauses. dernen Mietwohnungen. Die zentrale Beheizung der Wohn- anlage erfolgt durch umweltfreund- Der kompakte Baukörper mit Flach- liche Nahwärme, ausgeführt als dach besticht durchh seine schlichte Fußbodenheizung. Jede Wohnung moderne Form- ist darüber hinaus mit einer kont- gebung. Die Woh- rollierten Wohnraumlüftung ausge- nungen teilen sich stattet. in sechs Zwei- und acht Dreiraum- Die Baufertigstellung wird voraus- wohnungen mit sichtlich im Mai 2020 erfolgen. angenehmen 63 m² SüdenSü bzw. im Nordosten des Hauses. Über das bzw. 83 m² auf, wo- Südwesten.Sü Der zentrale Treppenhaus oder barrie- Weitere Informationen zu diesem bei die Dreiraum-- überdeckteü b refrei mittels Lift erreichen Sie Ihre Neubauprojekt finden Sie unter wohnungen jeweilss Eingangsbe-Ei Wohnung. www.isg-wohnen.at. außenliegend situ-- reichre (sowie Im Kellerbereich sind die Haustech- iert sind. Die Woh-- eine überdach- nik, ein großzügiger Abstellraum Die Vergabe dieser neuen Miet- nungen öffnen sichh terte Fahrradab- für Kinderwagen und Fahrräder, ein wohnungen erfolgt durch die mit ihren großzügi-i- stellplatz)s Trockenraum sowie je Wohnung ein Marktgemeinde Natternbach (Tel. gen Loggien nachch befindetb sich verschließbarer Abstellraum unter- 07278 8255). Anzeige Mit Auto SCHRÖCKER zum TRAUMAUTO Unsere Top-Angebote zum Sommerschluss Skoda Rapid Audi A4 Avant TDI Spaceback TDI Quattro S-Line 105 PS, EZ 06/2014 190 PS, EZ 12/2015 Climatronic, Sitzheizung, 19“-Alu, schwarz, elektr. Heck- 16“ Alu, Sunset, uvm. klappe, Xenon, Top-Zustand, leasingfähig leasingfähig € 13.300,– € 21.900,–

Unsere Service-Leistungen für SIE tfBÃCFSQSàGVOH t3FJGFOFJOMBHFSVOHTFSWJDF t,MJNBBOMBHFO4FSWJDF t,VOEFOEJFOTUFSTBU[XBHFO t'BIS[FVHBVGCFSFJUVOHKFEFS"SU t"CTDIMFQQEJFOTU t4UFJOTDIMBH3FQBSBUVS t)PMVOE#SJOHTFSWJDF t4QFOHMFSFJ-BDLJFSVOH t%FMMFOESàDLFO

t,';4FSWJDF3FQBSBUVSBMMFS.BSLFOt/FVVOE(FCSBVDIUXBHFOWFSLBVG Anzeige www.regional-magazin.at Regional-Magazin 11 Regionales aus den Bezirken

Mittwoch, 02.10.2019, 20:00 Uhr Tage der offenen Ateliers Ein Abend für Folger, Am Samstag, dem 19. und Sonn- 18:00 Uhr geöffnet, Nickl an bei- Verfolgte und Unfolgsame tag, dem 20. Oktober öffnen in den Tagen von 14:00 Uhr bis 18:00 SCHÄRDING | Am Mittwoch, 2. Oktober um 20 Oberösterreich wieder an die 360 Uhr. „Man muss kein Kunstexperte Uhr gastiert Florian Scheuba im Kubinsaal Schär- Künstlerinnen und Künstler ihre sein, um uns an diesen zwei Tagen ding. In seinem Programm „Folgen Sie mir auffäl- „Werkstätten“, um den Kunstinte- zu besuchen. Alleine die persön- lig“ greift er die absurde Realität aus Politik und ressierten Einblick in ihr kreatives lichen Gespräche sind sehr inter- GesellschaftGllhffdi auf und nimmt sichi dabei kein Blatt vor den Mund. Sprachverliebt, Schaffen zu geben. Mit dabei sind essant und kreativ“, lädt Roswitha kritisch aber immer auch etwas selbstreflektiert.Karten-Info: VVK sind in al- bei den von der Kulturabteilung Nickl zu einem Ausflug in die Vital- len Ö-Ticket VVK-Stellen, Raiffeisenbanken, PNP und auch direkt im 2GETHER des Landes OÖ organisierten “Ta- welt Hausruck Gemeinde ein. EVENTS-Veranstalterbüro in Schärding (ohne Gebührenaufschlag) erhältlich. gen der offenen Ateliers 2019“ Infos gibt es unter www.rnickl.at. Kontakt: 0043/681/20320400 oder Online-Verkauf unter www.facebook. auch wiederr com/2getherEvents/events, www.eventbrite.at und oeticket.com. die Gallspacherr Künstlerinnenn Petra Burgstallerr Easy English mit dem kath. Bildungswerk (Linzerstraße 28) mit Gold- und WAIZENKIRCHEN | Mit Elan und En- 2 h x 8 Wo.; Info: https://sprachen- Silberarbeiten thusiasmus startet der Herbstkurs treffpunkt.jimdo.com/ und Roswitha für Senioren ab 60 im Pfarrheim in Nickl (Höhen- Waizenkirchen. Dieser humorvol- weg 18) mit le Englischkurs bietet spielerische Bildern, Glas- Übungsmöglichkeiten, um sich und Textilkunst. auf den nächsten Urlaub vorzu- Burgstaller bereiten. Geeignet für jene, die ihr hat ihr Ateli- Hauptschulenglisch (Niveau A2 und er Samstag darüber) auffrischen und erweitern und Sonntag möchten.Anmeldung: Brigitte Falk- jeweils von ner 0680/3028001. Kursbeginn: Do 10:00 Uhr bis 3.10.2019 um 9:00 Uhr. Kursdauer: „Marxim“ wird „Roots Club & Bar“ in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN | Die Vollblutg- Einem Club und einer Bar entspre- %BTv30054$MVC#BSiIBUCJT[VS dj´s“ Partystimmung bis 4:00 Uhr astronomen und erfolgreichen DIFOE XJSE JNv30054 $MVC  #BSi Sommerpause immer von Mittwoch morgens. Betreiber des „Hexenstadl“ und neben kleinen Snacks auch ein ge- bis Samstag sowie vor Feiertagen Kommen auch Sie vorbei und feiern „Diana“, Caroline Staudinger und hobenes Getränkesortiment gebo- jeweils ab 20:00 Uhr geöffnet und 4JFNJU%BT5FBNEFTv30054$MVC Markus Amesberger eröffnen am ten, wobei sicher für jeden das pas- bietet seinen Gästen unter anderem Bar“ freut sich Sie als Gast begrüßen 03. Oktober 2019 ihr neues „Baby“, sende Getränk dabei sein wird. mit Events und monatlichen „guest- zu dürfen. die „ROOTS Club & Bar“ in der Be- zirkshauptstadt Grieskirchen.

Nahezu ein jeder kannte das Lokal des ehemaligen „Marxim“ in Gries- kirchen. Caroline Staudinger und Markus Amesberger nahmen sich dessen an und kreierten in den Räumlichkeiten des ehemaligen v.BSYJNi EBT v30054 $MVC  #BSi Das Lokal wurde entsprechend um- gebaut und neu gestaltet und vom Konzept her ebenso auf völlig „neue Beine“ gestellt. Zielgruppe dieses neuen Lokals ist die Altersgruppe ab 18 Jahren. Mit Musik quer durch die Charts der 70er, 80er, und 90er Jahre sowie House, Elektro und RnB soll aber nicht nur junges Publikum ange- sprochen werden, sondern auch äl-

tere jung gebliebene Gäste. Anzeige

12 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Regionales aus den Bezirken Eferdinger Mode- und Wirtschaftsroas EFERDING | Am Donnerstag, 5. Sep- sie in 5. Generation führt. Nach einem tember 2019 öffneten fünf Eferdinger Rundgang durchs Geschäft ging es Unternehmer/innen ihre Geschäfte weiter zu Wäsche-Mode Christa Klin- speziell für die Mitglieder von Frau in ger in der Schmiedstraße, wo voller der Wirtschaft Eferding. Freude die neuesten Unterwäsche- Trends präsentiert wurden. Unsere „Mode- und Wirtschaftsroas“ Bei Juwelier Stadelmann bestaunten begann bei Trachten Holzinger am die Teilnehmer/innen die verschie- Stadtplatz. Im gemütlichen Innenhof denen Schmuckkollektionen und so erzählte die Inhaberin Juliane He- manche Dame wurde gleich fündig. henberger über den Werdegang des „Ich bin begeistert, wie viele Damen renommierten Trachtengeschäfts, das und Herren die Möglichkeit dieser

Wirtschaftsroas nutzen um die Efer- handlungen, auch dem „Abnehmen dinger Geschäftsleute näher kennen im Liegen“. Weiters präsentierte sie zu lernen“, freute sich Bernhard Sta- das erste Klick-Selfie-Studio in Efer- delmann über die rege Teilnahme. ding, in dem man selbst hochwertige Danach gab es einen Gaumen- Fotos machen lassen kann. schmaus in der Konditorei Vogl. Hier wurden die Teilnehmer mit Mehlspei- FidW-Bezirksvorsitzende Karin Aigner sen und Torten verwöhnt, die in gesel- freute sich über diese tolle Veranstal- liger Runde verspeist wurden. tung. „Ein sehr gelungener Abend Zu guter Letzt wurde das Foto- und der etwas anderen Art, der enormen Energetik-Studio Sabine Köck besich- Anklang fand! Herzlichen Dank an tigt. Bei einem Imbiss und Getränken die Unternehmerinnen und Unter- erklärte Frau Köck ihr Angebot von nehmer für die tolle Unterstützung“, verschiedenen energetischen Be- so Aigner.

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 13 14 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Engagement von MitarbeiterInnen und Angehörigen im Fokus 10 Jahre Assista Sozialeinrichtung Synapse Gallspach GALLSPACH | „Gott hat nur unse- richtet Elisabeth N., eine Klientin der re Hände“, so zitiert Pfarrer Johann Langzeitreha der Synapse Gallspach. Gmeiner beim Festgottesdienst an- 72 Personen haben die letzten 10 lässlich der 10 Jahres Feier der Assista Jahre die Langzeitreha für Menschen Sozialeinrichtung Synapse Gallspach. mit erworbenen Hirnschädigungen Der Gottesdienst widmete sich allen von Assista durchlaufen. Nahezu die MitarbeiterInnen und Angehörigen, Hälfte der KlientInnen konnte nach die sich in den Dienst der beein- der Reha-Phase in ihr persönliches trächtigten Mitmenschen stellen, Umfeld zurückkehren und ein weit- ihr Schicksal teilen, sie wertschätzen gehend selbstbestimmtes Leben und Hilfe leisten, wo sie Hilfe brau- führen. Ein besonderes Highlight war chen. Die Feier war ein Aufruf, den die Mitgestaltung der Feier durch Mensch wieder mehr in den Mittel- den afrikanischen Kardinal Ouéd- punkt zu stellen und wirtschaftliche raogo, Erzbischof von Ouagadougou Interessen hinten anzustellen. „Mein aus Burkina Faso. Auch er besuchte Partner kam mit der Situation nach im Anschluss die Synapse, wo der Die Küche von Assista in Altenhof hat eine Geburtstagstorte für die zahlreichen meiner Gehirnblutung nicht mehr Gäste gebacken. v.l.n.r Bgm. Dieter Lang; Patrick Riepl, Leiter Synapse Gallspach; „Tag der offenen Tür“ bei angeneh- zurecht. In meiner Familie finde ich Mag. Wolfgang Lamm GF Assista; Angehöriger von Klienten; Andreas K., Synapse mer Musik, Kaffee und Kuchen einen nun wieder eine neue Heimat“, be- Klient; Heidi Engelbrecht GF Assista gemütlichen Ausklang fand. Spielenachmittag für Jung und Alt Neuer Naturerlebnispark GALLSPACH | Die Gesunde Gemein- de Gallspach veranstaltete im Rahmen des Ferienscheckheftes ein generati- onenübergreifendes Miteinander im Alten- und Pflegeheim „Marienheim“. „Spiele und mehr - ein vergnüglicher Nachmittag im Marienheim“, war das Motto, welches von Jung und Alt glei- chermaßen erfüllt wurde. Für die Be- wohnerinnen und Bewohner des Hau- ses war es etwas völlig anderes, als der Alltag, aber auch die Kinder konnten neue Erfahrungen sammeln. 'PUPWMOS1MBOFS#BVLPPSEJOBUPS-FFC *NLFSPCNBOO0CFSNBZS (3(SFJGF- neder, Vitalweltchef Haas und Bürgermeister Lang bei der Einweihung des neuen Bienenhauses Gallspacher Entenrallye GALLSPACH | Im Herzen von Gall- Vogelvoliere in der Ziervögel aus aller spach zwischen dem Institut Zeileis Welt beheimatet sind. Als spezielle GALLSPACH | Bei der 13. Gallspacher und dem Alten- und Pflegeheim „Mari- Zielgruppe richtet sich der Naturerleb- Entenrallye durchschwammen 1305 enheim“ entlang der Geymannstraße, nispark an Familien mit Kindern sowie Enten das Ziel. 86 davon gewannen liegt der Naturerlebnispark mit dem Kindergartengruppen und Schulklas- Sachpreise. Die schnellste Ente brachte Bienenhaus als eines der Highlights. sen. Umgesetzt wurde das Projekt 500 Euro in bar, die Dr. Michael Göttfert Ein neu angelegter Naschgarten mit von der Marktgemeinde Gallspach in (siehe Bild) gewann und diese sogleich verschiedensten Obstbäumen und Kooperation mit der LEADER-Region den Nachwuchskickern von Gallspach Sträuchern lädt zum Spazieren und Mostlandl-Hausruck. Dadurch wurde gesponsert hat. Mit Ente Nummer 2 ge- Verweilen ein. Das Wegenetz ist behin- eine 60 %-ige Förderung durch die wann Thomas Lehner einen H+Hotel die dritte Ente ein. Der SK Gallspach dertengerecht ausgebaut und ermög- Europäischen Union möglich. Nach Ried-Gutschein für 2 Übernachtungen gratuliert recht herzlich und bedankt licht ein problemloses Passieren mit knapp zweieinhalbjähriger Planungs- für 2 Personen. Einen weiteren H+Hotel sich vor allem bei Dr. Michael Göttfert, Rollstuhl und Kinderwägen. Eine wei- zeit wurde der Naturerlebnispark am Ried-Gutschein für 2 Personen für eine bei den Sponsoren, Entenkäufer und tere Attraktion ist die generalsanierte 13. September 2019 feierlich eröffnet. Übernachtung brachte Peter Wansch Entenverkäufer. www.regional-magazin.at Regional-Magazin 15 Regionales aus den Bezirken Guschlbauer – Eine Erfolgsgeschichte rund ums Brot WAIZENKIRCHEN | Seit 100 Jahren Regional-Magazin Inn-Donau-Haus- dreht sich in der Familie Guschlbauer ruck Gebiet machen konnten. Neben beruflich alles um Brot. Seit der Firmen- Information wurde auch ein attraktives gründung im Jahre 1919 hat sich das Rahmenprogramm geboten. So hat- Unternehmen von einer Dorfbäckerei ten etwa die Kinder ihren Spaß in der in Pram zu einem der größten Backwa- Hüpfburg, beim Kinderschminken und renhersteller in Österreich entwickelt. in der Kinderbackstube. „Wir freuen uns Maßgeblich verantwortlich für diese riesig, dass so viele Menschen die Gele- Erfolgsstory zeichnen Elisabeth und Ro- genheit nutzten, um bei uns vorbeizu- bert Guschlbauer, die den Betrieb nun schauen. Mein Dank gebührt natürlich in bereits vierter Generationon führenführen.. vor allem unserunseren Mitarbeiterinnen Die Weichenstellung undu Mitarbeitern, die für die Großproduktion trotzt laufender Pro- von Tiefkühlbackwa- duktion,d tatkräftig bei ren erfolgte 1996 mit derd Veranstaltung mit- dem Kauf der Molkerei lionenlio Euro tiger Menge. geholfenge haben“ freut in Waizenkirchen durch aufa rund 25 So wurden sichsic Firmenchef Robert Karl Guschlbauer. „Da- MillionenM am Standort Guschlbauer.Gu mit hat mein Vater die EuroE im in Waizen- DassDa Erfolg gesell- Basis für die heutige Ent-- JahrJa 2018 kirchen im schaftlichsch verpflichtet, wicklung gelegt“, erinnertrt sich Robert gesteigert werden. werden Beschäftigte Beschä das abgelaufenen Jahr mehr als 94 Millio- Millio an dieses Motto hält sich auch die Guschlbauer. Gemeinsam mit seiner Unternehmen im Jahre 2005 noch 25 nen Stück Backwaren produziert. Familie Guschlbauer. So unterstützt Frau Elisabeth hat der gelernte Bäcker Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, so Anlässlich des 100jährigen Jubiläums etwa das Traditionsunternehmen und Konditor seit der Übernahme der hat sich diese Anzahl bis zum heutigen lud das Unternehmen zu einem Tag zahlreiche regionale Institutionen und Verantwortung im Jahre 2005 das ihm Zeitpunkt auf über 100 erhöht. der offenen Tür an dem sich über 1.500 Vereine. Etwa auch die (Nachwuchs) übergebene Unternehmen konse- Die hochmodernen Produktionsan- Besucher bei Führungen in der Produk- Kicker des SV Waizenkirchen. Siehe quent weiterentwickelt. So konnte der lagen erlauben heute die Herstellung tion ein Bild von der Leistungsfähigkeit zum Beispiel in dieser Ausgabe „RM Umsatz in diesem Zeitraum von 4,4 Mil- von Gebäck in Top-Qualität und gewal- dieses Traditionsunternehmens im Match des Monats“. Anzeige ÖAAB Frühschoppen beim Kirtag in Sigharting SIGHARTING | Ein großartiges Rahmenprogramm wurde den vie- len Besuchern des traditionellen ÖAAB-Frühschoppens beim Kirtag in Sigharting geboten. Der Erlös des alljährlichen Schätzspieles kam der Sighartinger Jugend zugute. Ebenso wurde dem Musikverein sowie der DSG Union Sigharting jeweils € 200,00 für die Jugendarbeit überreicht. „Uns v.l. ÖAAB-Obmann Gabriel Schlager, MV-Obmann Thomas Obereder, VBgm. als ÖAAB ist ein funktionierendes Ver- Martina Schlöglmann, DSG-Obmann einsleben in Sigharting sehr wichtig“, Andreas Feichtlbauer, ÖAAB-Obmann betont Obmann Gabriel Schlager. Stv. Alois Selker (Foto: ÖAAB-Sigharting) Bgm. Manfred Mühlböck vollendet 50. Lebensjahr ST. AGATHA | Bgm. Manfred Mühl- böck hat kürzlich sein 50. Lebensjahr vollendet. Der 2-fache Familienvater wurde im Dezember 2017 zum Nach- folger von Langzeit-Bürgermeister Franz Weissenböck gewählt. Vorher war er schon seit 1991 Mitglied des Gemeinderates und zehn Jahre lang v.l.n.r. Personalvertreter Walter Reiter Vizebürgermeister. Neben den Fami- und Roman Fraungruber, Vizebürger- lienangehörigen gratulierten auch meister Hermann Stockinger, Gattin Evelyn, der Jubilar, ÖVP-Fraktionsob- die politischen Wegbegleiter und mann Alois Haslehner, Roland Kocher- die Gemeindebediensteten zum Oberlehner (SPÖ), Stefanie Klapfenböck runden Geburtstag. (FPÖ) (Foto: Alois Ferihumer)

16 Regional-Magazin www.regional-magazin.at unser Tipp Veranstaltungen in der Region Gewerbeschau Waizenkirchen: von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Sept. 2019 Regionalität vielfältig und bunt erleben WAIZENKIRCHEN | Gegenüber Am Samstag, 28. September kann findet ein Kochevent bei Expert Pet- ganz im Zeichen eines Genussfestes dem Wasserschloss Weidenholz man ab 10 Uhr gustieren und sich ric statt. Nachmittags gibt es lässige für die ganze Familie. Zudem bietet hat man am Messewochenende informieren. Mobilität ist heuer das Livemusik von der Provinzcombo die Waizenkirchner Gewerbeschau auch heuer wieder die Möglich- zentrale Thema. Interessante Vor- im Bühnenbereich. das ganze Wochenende hindurch keit Produkte live zu sehen, direkte träge zum Thema „Gesundheit“ und Ab 16 Uhr findet die Verlosung der umfangreiche Informationen rund Beratung zu bekommen und die eine abwechslungsreiche Vortrags- Tombola statt und den ganzen Tag um die regionalen Gewerbebetrie- Menschen dahinter kennen zu ler- reihe zum Thema „Bauen und Woh- über verwöhnen die Wirte mit Spe- be und somit für alle Besucher nur nen. Über 50 Aussteller nehmen nen“ sowie ein Seniorennachmit- zialitäten. Somit steht der Sonntag das Beste aus der Region. auch heuer wieder bei der Gewer- tag, Kletterturm vom Alpenverein, beschau teil. Außerdem wird den Kasperltheater im Wasserschloss Besuchern ein Vergnügungspark Weidenholz werden geboten (14:30 mit Tagada, Schießbude und auch und 16 Uhr). Dazwischen findet die die Möglichkeit von Hubschrauber- Jobschnupperverlosung für alle rundflügen geboten. Kinder, die bei dieser Ferienakti- Die Gewerbeschau Waizenkirchen on teilnahmen, statt. Ab 16:45 Uhr öffnet am Freitag um 15 Uhr ihre geht es mit dem stimmungsvollen Tore. Offiziell los geht es am Freitag, Kienzlchor-Konzert, der anschlie- 27. September ab 18 Uhr mit einem ßenden Indoor-Modellflugschau feierlichen Empfang von hochrangi- und anschließender Bühnenshow gen Gästen aus Wirtschaft und Po- im Zeichen von Musik, Mode litik, wie beispielsweise Wirtschafts- (Trachten und more Humberger) landesrat Markus Achleitner. Ab und Fitnesseinlagen (Fitnesscenter 19:30 Uhr begleitet die Traunbridge Waizenkirchen) bunt her. Dixielandband mit Südstaatenflair Ausklang bei den Wirten. diesen besonderen Eröffnungs- Am Sonntagvormittag wird die Ge- abend. Verpassen Sie nicht dieses werbeschau mit einem Frühschop-

Event bei freiem Eintritt. pen eingeleitet. Von 10 bis 16 Uhr Anzeige

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 17 Eferding & Grieskirchen unterwegs in Sachen Wirtschaft Unternehmen treten Fach- und Arbeitskräfte-Engpass aktiv entgegen Bezirke Eferding und Grieskirchen machen bei der Dualen Akademie mit Im letzten Herbst hat die WKOÖ ihre schluss der Dualen Akademie eröffnen Duale Akademie gestartet. Diese WKOÖ- sich nicht nur Top-Karriereperspektiven, Bildungsinnovation eröffnet speziell AHS- sondern auch die Möglichkeit, weitere Maturanten, die nicht sofort ein Studium Bildungsabschlüsse zu machen. Zudem anstreben, als auch Studierenden ohne ermöglicht die Förderung des AMS 18+ Studienabschluss oder Berufsumsteigern eine besonders attraktive Bezahlung ab neue Wege in eine erfolgreiche berufliche dem ersten Tag der Anstellung im Un- Zukunft, ist Präsidentin Doris Hummer ternehmen“, erläutert Christian Prechtl, stolz auf den Erfolg ihrer Initiative. (Bild links) Obmann der WKO Eferding. Günther Baschinger (Bild rechts), der Im Bezirk Eferding nützen vier Unterneh- neue Obmann der WKO Grieskirchen, men dieses neue Ausbildungsangebot macht im Bereich Einzelhandel Kfz und der WKOÖ. selbst aktiv den akuten Fach- und Arbeits- teile) und Kfz-Technik Kfz-Technik mit seinem Autohaus in St. >> Donauschlinge ****riverresort Eva kräfte-Engpass zu entschärfen. Betriebe oberösterreichweit und Ausbil- Agatha als Ausbildungsbetrieb selbst mit Gugler e.U., Haibach ob der Donau: Ho- >> Auto Kriegner Ges.m.b.H., Grieskir- dungsbereiche und ist von der Dualen Akademie begeis- tel- und Gastgewerbeassistenz chen: Kfz-Technik >> REWE Group (BILLA AG: Einzelhan- tert. „Mich hat diese WKOÖ-Initiative voll- >> Eschlböck Maschinenfabrik GmbH, >> Autohaus Danner GmbH, Schlüßl- del Lebensmittel; MERKUR Waren- kommen überzeugt und ich lade deshalb Prambachkirchen: Großhandel und Me- berg: Einzelhandel Kfz und Kfz-Technik handels AG: Einzelhandel Lebensmittel; auch andere Betriebe dazu ein, mitzuma- chatronik >> EurothermenResorts Bad Schaller- PENNY — Billa AG: Einzelhandel Lebens- chen. Des weiteren sollte die Ausweitung >> Hali GmbH, Eferding: Speditionskauf- bach GmbH: Hotel- und Gastgewerbe- mittel: REWE International Lager- und auf neun Berufsbilder auch für unsere mann assistenz Transportgesellschaft m.b.H.: Betriebslo- Zielgruppe ein entsprechender Anreiz >> Steckbauer GmbH, Eferding: Einzel- >> Günther Lang GmbH, Haag a. H.: Ein- gistikkaufmann) sein, sich für einen Ausbildungsplatz zu handel Kfz (Kfz und Ersatzteile) und Kfz- zelhandel Kfz und Kfz-Technik „Bei der Dualen Akademie erhalten die bewerben.“ Technik >> Ing. Günther Baschinger GMBH, St. Trainees eine hochwertige, qualitätsge- Weitere Infos für AHS-Maturanten Im Bezirk Grieskirchen sind es sechs Un- Agatha: Einzelhandel Kfz und Kfz-Technik sicherte Ausbildung, deren praxisbezo- und Studenten unter www.duale- ternehmen, die sich in der Dualen Aka- >> Seifried United Auto GmbH, Gries- gener Fokus darauf liegt, das zu lernen, akademie.at oder im DA-Büro in der demie besonders stark engagieren, um kirchen: Einzelhandel Kfz (Kfz und Ersatz- was man wirklich braucht. Mit dem Ab- WKOÖ 05-90909-4010. Vorzeigeunternehmen aus wird ausgezeichnet Wirtschaftsmedaille der WKOÖ in Silber für Rudolf Berghamer NEUKIRCHEN/W. | Auf Antrag Interessen des Vieh- und Fleisch- des Landesgremiums OÖ des großhandels ein. Agrarhandels und der WKO Sehr stolz ist Rudolf Berghamer, Grieskirchen wurde Herr Ru- dass seine beiden Söhne Rudolf dolf Berghamer, Geschäftsfüh- (mit Gattin Petra) und Christian rer des EU-Schlachthofes in wertvolle Stützen des Familien- Neukirchen/W., mit der Wirt- betriebes sind und dadurch auch schaftsmedaille der WKOÖ in die Fortführung des Betriebes als Silber und Ehrenurkunde, un- gesichert erscheint. terzeichnet von Präsidentin Mag.a Doris Hummer und Di- Bürgermeister und Tierarzt Dr. rektor Dr. Hermann Pühringer, Kurt Kaiserseder bedankte sich ausgezeichnet. beim Jubilar und seiner Familie für den großen betrieblichen Einsatz Anlässlich eines imposanten Be- und die exzellente Zusammenar- triebsbesuches wurde die hohe Kurt Kaiserseder, Petra Berghamer, Christian Berghamer, Günther Baschinger, beit im Bereich der Viehbeschau Wirtschafts-Auszeichnung von Rudolf und Erni Berghamer, Daniela Fuchshuber, Manfred Zöchbauer, im Betrieb über 4 Jahrzehnte. Frau Mag. Daniela Fuchshu- Willibald Mandl, Rudolf Berghamer jun., Hans Moser (Foto: Andreas Maringer) ber (Obfrau Agrahandel), Herrn Neukirchen/W.) im Kreise seiner Mitarbeiterteam auf sehr hohem „Wir sind sehr stolz auf unsere fa- KommR Willibald Mandl (Ob- Familie, an Herrn Rudolf Bergha- Niveau weiterentwickelt. miliengeführten Leitbetriebe, die- mann Innung Fleischer) und mer, überreicht. se stehen für Regionalität, Quali- WKO Grieskirchen Obmann Ing. Nebenbei war Vater Wilhelm und tät und Innovation. Sie tragen mit Günther Baschinger im Beisein Der Vorzeigebetrieb wurde von ist nun auch Rudolf Berghamer sehr viel Herz dazu bei, dass das von Dr. Manfred Zöchbauer Vater Wilhelm Berghamer aufge- in der Innung auf Landesebene Image der Unternehmen wieder (Spartengeschäftsführer Handel), baut, vom jetzigen Geschäftsfüh- stark verwurzelt und setzt sich für steigt“, lobten die Wirtschaftsver- WKO Leiter Hans Moser und Dr. rer Rudolf Berghamer mit seiner die Standeskollegen mit vollem treter den Jubilar und seine ge- Kurt Kaiserseder (Bürgermeister Gattin Erni und dem tüchtigen Engagement für die Anliegen und samte Familie.

18 Regional-Magazin www.regional-magazin.at www.regional-magazin.at Regional-Magazin 19 Schnellere Waldeinfahrt als Kriterium von Esthofen nach St. Agatha Dieser Klassiker begeistert Fans und Fahrer... ST. AGATHA | Einmal im Jahr seits die Fahrbahn verbreitert und schlagen im Raum Esthofen-St. eine Steinmauer entfernt. Diese Agatha die Herzen der Benzin- Passage präsentiert sich daher brüder in den Boliden und dau- dem Starterfeld neu - dem Publi- mendrückend an der Strecke kum auch. Auch die Ausfahrt aus höher. Am kommenden Wochen- dieser Passage wurde breiter, was ende, heuer bereits als 32. Auf- aber nicht harmloser bedeutet. lage des Bergrennens des MSC Der prickelnden Atmosphäre tut Rottenegg, zieht der Klassiker dies keinen Abbruch. Sturzräume auf internationalem Niveau alle sind Mangelware und der Blind- Jahre wieder tausende Motor- flug bei der Waldeinfahrt ist je- sportfans an. Der Asphalt wird nes Kriterium, das die fahrerische erneut unter den mehr als 200 Spreu vom Weizen trennt. Nach Startern zum Kochen gebracht. dem Rennen werden die drei Ta- Die Veranstalter dürfen anhand gesschnellsten diesmal auch auf der Meldungen ein Starterfeld das Treppchen geholt, erklärt aus zehn Nationen begrüßen, MSC Rottenegg-Präsident Markus was das Rennen als begehrten Chrstian Merli hält mit seinem Osella-Zytec immer noch den Streckenrekord Altenstrasser. Klassiker ausweist. nicht zur Ruhe kommen, weil in der Liebhaber schöner Boliden der Pause zwischen den beiden auf seine Kosten, auch der mo- Strecke Motorsportliche Höhepunkte: Durchgängen am Sonntag die torsportliche Ehrgeiz ist ungebro- Start: Esthofen In der Sportwagen-Klasse werden Stars der Motorrad-Bergeuropa- chen. Das gilt auch für das Stre- Länge: 3.200m die Duellanten um den Meisterti- meisterschaft nach Massenstart ckenkriterium „Waldschneise“. Durchschnittliche Steigung: 6,1% tel Alexander Hin, Marcel Steiner hinauf nach St. Agatha jagen - das Ziel: St. Agatha und Patrik Zajelsnik hinterein- ist mehr als eine Show-einlage. „Schnellere“ Waldeinfahrt ander starten, was der Entschei- Das Salz im Motomenü bieten die könnte Bestzeit bringen Rennen dung Würze verleiht. Die Nerven historischen Klassen. Da kommt Bei der Waldeinfahrt findet eine Start am Sonntag um 12:00 Uhr. der Fans werden dann aber wohl ja alle Jahre nicht nur das Auge Topspeed-Messung statt. Dort Entscheidung in zwei Läufen. Die werden Geschwindigkeiten von Fahrer werden im 20 Sekunden- 220 km/h erwartet. Diese bei Zu- Rhythmus abgelassen. schauern als Standplatz beliebte Waldeinfahrt ist seit heuer bes- Streckenrekord ser einzusehen, weil einerseits Christian Merli auf Osella-Zytec Bäume geschlägert wurden. Die 1:02,129 (ca. 188 km/h). Aufgrund Intiative für die Schlägerungen der neuen Streckenführung ist setzte der Borkenkäfer(!) mit eine neue Bestzeit sehr realistisch. seinen Baumschädigungen. Bei Bauarbeiten im Interesse der Ver- Weitere Infos unter: kehrssicherheit wurde anderer- www.bergrennen.at Das Regional-Magazin verlost 6x2 Freikarten für das Bergrennen Esthofen-St. Agatha. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an [email protected] und mit ein wenig Glück sind Sie einer der Gewinner!

20 Regional-Magazin www.regional-magazin.at RM-Extra 21./22. September: Esthofen-St. Agatha

Racing-Informationen für Fans Aus Leidenschaft dabei 20. Antritt zum Höllenritt Trainings- und Rennzeiten Sepp „Alti“ Alteneder Internationales Auto-Bergrennen Campingsmöglichkeiten in Esthofen: ENZENKIRCHEN / ST. AGATHA | Sepp „Alti“ von Esthofen nach St. Agatha: Wie schon die Jahre zuvor haben Sie Alteneder will sich auch dieses Jahr wieder >> Int. FIA Hill Climb Cup 2019 auch die Möglichkeit beim Interna- beweisen und mit seinem BMW die Rennstre- >> Österr. Automobil tionalen Autobergrennen mit Zelt, cke von Esthofen nach St. Agatha bezwingen. Berg-Meisterschaft 2019 Wohnwagen oder -mobil anzureisen, AhAuch wenn es bereits b i sein i20A 20. Antritt zu diesem internationalen Speedwettbe- >> Österr. Berg Staatsmeisterschaft um beim Renngeschehen hautnah werb ist, verlangt ihm der Höllenritt über die 3,2 km lange Bergrennstrecke immer für historische Automobile 2019 dabei zu sein. noch Respekt ab. Aber wenn Sepp Alteneder seinen silberfarbenen Helm aufsetzt >> FIA Central European Zone Nur etwa 300 Meter vom Start emp- und die Startlinie überquert, um den Berg hochzuheizen, ist er vollgepumpt mit Meisterschaft 2019 fernt gibt es eine große Wiese, die Adrenalin, hoch fokusiert und konzentriert, sodass er im Ziel - trotz seiner bereits >> KW Guppe H Berg-Cup 2019 zum Campen genutzt werden kann. etwas grauen Haare - dann sicher nicht „alt(i)“ ausschauen wird. Anzeige Fragen Sie bei der Anreise einfach die Renn- und Trainingstermine: Einweiser, sie sind jedem gerne behilf- Training: lich. 21. September 2019 Für Besucher welche sich in der Ge- von 12:00 - 17:00 Uhr gend bereits auskennen steht ein 22. September 2019 Platz zirka 100 Meter vor dem Start, von 8:30 - 11:00 Uhr links über die Bühne und nach 200 Rennen: Meter wieder links zur Verfügung. Die- 22. September 2019 ab 12:00 Uhr ser ist markiert und wird ein paar Euro Alle Trainings- und Rennzeiten unter kosten, die sich für Sie aber bestimmt Vorbehalt! lohnen werden. Im Sinne der eigenen Sicherheit Eintrittspreise: werden die Besucher vom Veran- Samstag, 21. September: € 12,– stalter gebeten sich strikt an die Sonntag, 22. September: € 20,– Anweisungen der Ordner zu halten Zweitageskarte: € 20,– und die bewährten Zuschauerzo- Kind an allen zwei Tagen je € 5,– nen nicht zu verlassen.

Mit „Know-how“ die Piste bezwingen Auf „eigenen“ Gummis unterwegs „Koni“ Konrad Robert „Roby“ Ohrhallinger Schwendinger ESTERNBERG / ST. AGATHA | „Koni“ Kon- ESTERNBERG / ST. AGATHA | Robert „Roby“ rad Ohrhallinger betreibt seit über 15 Jah- Schwendinger kennt sich als erfahrener ren sein Unternehmen welches für qua- Busfahrer und Reifenhändler in der Auto- litativ hochwertige Gebrauchtfahrzeuge mobilbranche bestens aus. Sind es doch die steht.h ZZahlreichehl i h IInsiderid undd AAutoliebhaber zählen zu seinen Stammkun- PPneus, diedi eineni wesentlichenli h TTeil zu einem erfolgreichen Rennen beitragen. den, die auf die Erfahrung und das Know-how sowie die hohe Qualität ver- Doch „Roby“ hat noch einen Vorteil, kommt er doch aus Esternberg und er trauen. Ein Know-how welches er nun für sich beim Bergrennen nutzen will. kennt daher nahezu jeden Zentimeter seiner Hausstrecke beim Internatio- Da er in Schardenberg zuhause ist, ist ihm eigentlich bei jeder Heimfahrt nalen Bergrennen von Esthofen nach St. Agatha. Dieses wird er auch heuer ein Bergrennen beschert. Allerdings lässt der Autohändler und Chip- wie wieder in seinem SEAT mit Vollgas und Geschick bestreiten, sodass er im Ziel Optik-Tuner die „Sau“ nur im Rennen auf der Piste raus. Anzeige wieder mit einer guten Platzierung aufwarten kann. Anzeige

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 21 Politik | Wahl 2019 Nur wieder Erster zu werden, wird diesesmal nicht ausreichen Die ÖVP will auch nach der Wahl ihren erfolgreichen Weg fortsetzen Die Nationalratswahl am 29. Septem- wurde. Er hat mit seinem Team die ber 2019 wird eine „Richtungswahl“ Schuldenpolitik beendet, die Steuern für Österreich sein. Wer bisher den Stil spürbar gesenkt und die illegale Mi- und Weg von Sebastian Kurz für gut gration erfolgreich eingedämmt. Mit befunden hat, der muss bei der Natio- einem neuen Stil in der Politik hat so nalratswahl auch wieder ÖVP wählen. ein spürbarer Aufschwung im Land „Im September stehen wir vor einer begonnen. Ich möchte Sebastian Kurz enormen Herausforderung. Denn es dabei unterstützen, diesen Kurs fort- werden alle gegen Sebastian Kurz zusetzen und deshalb habe ich mich sein. Es reicht diesmal nicht aus, nur entschlossen, wieder im Team von Se- Erster zu werden. Wir müssen so stark bastian zu kandidieren und den Weg sein, dass sich eine rot-blaue Mehrheit der Veränderung aktiv mitzugestalten. gegen Sebastian Kurz nicht ausgeht. Durch meine langjährige Tätigkeit in Nur so können wir den erfolgreichen den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit Weg fortsetzen. Wer Kurz will, muss und Kultur kann ich im Nationalrat viel deshalb Kurz wählen“, erläutert Lan- gemeinsam schaffen. Unsere Neue tei wählen“, betont Landesspitzenkan- Wissen und Erfahrung einbringen. Ich desgeschäftsführer LAbg. Dr. Wolf- Volkspartei ist eine Partei der Basis didat ÖVP-Klubobmann NR August möchte dafür kämpfen, dass die Ab- gang Hattmannsdorfer. und der Funktionäre. Wir sind stolz, Wöginger. gabenquote unter 40 Prozent fällt, die dass wir für die Neue Volkspartei eine Unternehmen und Mitarbeiter entlas- Landesspitzenkandidat ÖVP- derart breite Unterstützung erhalten. Bezirksspitzenkandidat tet werden und es somit noch inter- Klubobmann NR August Wöginger: Unzählige Bürgerinnen und Bürger NR KommR Laurenz Pöttinger: essanter wird, Unternehmer zu sein. „Wer unseren erfolgreichen Weg engagieren sich freiwillig für uns für „Ich will den Weg der Veränderung Aber auch die Mitarbeiter sollen für fortsetzen will, muss die Volkspar- diese Wahl. Sie alle wollen Sebastian aktiv mitgestalten“ ihre geleistete Arbeit mehr Netto vom tei wählen!“ Kurz wieder als Bundeskanzler der Brutto erhalten. Die Steuerbelastung Republik Österreich. Wer Sebastian „Sebastian Kurz hat als Bundeskanz- und Sozialabgaben sind in Österreich „Für diese Wahl ist es notwendig, dass Kurz als Bundeskanzler haben will, der ler große Reformen angepackt, über international gesehen einfach viel zu

wir die größtmögliche Mobilisierung muss Sebastian Kurz und die Volkspar- die jahrzehntelang nur gesprochen hoch.“, erklärt Laurenz Pöttinger. Anzeige Mitgliederehrungen

Hattinger Manfred und Anni, Mitterlehner Franz, Harrer Karl, Malzer Josef (alle 25 Jahre) Möslinger Otto, Oberroither Alois, Möslinger Maria (alle 40 Jahre) Mairhuber Engelbert (50 Jahre) mit Vizebürgermeister Josef Kaser und ÖAAB-Obmann Heinz Stöger (Heinz wurde auch zu 25 Jahre geehrt) | Die Einladung Der heurige Grillabend - bei dem zum alljährlichen Grillfest des ÖAAB sich die Gäste mit Kotelett, Käse- Meggenhofens ins Presshaus soll krainer und den dazugehörigen Ge- ein Zeichen der Wertschätzung und tränken verwöhnen ließen – wurde des Dankes an alle Mitglieder für genutzt um wieder viele Mitglieder- ihre treue Mitgliedschaft sein. Es ehrungen durchzuführen. Heuer er- wurde auch jenen Personen extra hielten 24 Personen eine Ehrung. All gedankt die heuer zum tollen Gelin- jenen Personen die nicht anwesend gen des „10. Italienischen Abends“ waren wurde die Urkunde zu Hause beigetragen haben. vorbeigebracht.

22 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Grieskirchner Moonlight Shopping GRIESKIRCHEN | Am 4. Oktober Die Einkaufsnacht mit Schnäppchen für sich, denn für Modehaus Stöcker, Brauerei Gries- 2019 findet das Grieskirchner Oktoberfestflair jeden ist etwas dabei. Zudem wer- kirchen, Gasthof Schatzl, Aigner „Moonlight Shopping“ statt. Für das Oktoberfestflair sorgt die den an die Besucher auch Bierbre- United Optics, Autohaus Peugeot Die zahlreichen Fachgeschäfte Grieskirchner Bier-Insel und Live zen verteilt. Zauner (Autopräsentation in der der Bezirksstadt laden die Be- Musik-Unterhaltung, welche zum Stadt), Palmers. sucher und Besucherinnen zum Verweilen einlädt. Für die Kinder Folgende Geschäfte „Grieskirchen ist eine liebens- langen Einkaufsabend bis 21:00 sind bereits am Nachmittag in der haben für die Gäste werte und lebenswerte Stadt. Ich Uhr ein. Stadt ein Karussell, eine Hüpfburg bis 21:00 Uhr geöffnet: freue mich, wenn viele Besucher und E-Autos aufgebaut. Am Kir- Thalia, Elektro Muggenhumer, nach Grieskirchen kommen, mit Genießen Sie das Flair der Stadt chenplatz dreht darüber hinaus Lang Schuhmode seit 1930, ihrem Besuch die Region stärken mit gemütlichen Plätzen und tol- der beliebte Zug seine Runden. Betten Ammerer, weinreal, Mo- und viele positive Eindrücke über len Geschäften. Die Mitarbeiterin- Die teilnehmenden Geschäfte dehaus Schielin Anita , Moden die Gemeindegrenzen hinaus tra- nen und Mitarbeiter beraten Sie haben sich auch tolle Angebote Kastner, Aigner Doris Schmuck, gen“, freut sich GF Lilli Brauneis gerne und geben Tipps für das einfallen lassen. Stöbern Sie und Papermoon Mode, Moden Hohen- auf den kommenden langen Ein- perfekte Herbstoutfit. finden Sie auch das passende sinner, Salhofer Uhren Schmuck, kaufsabend.

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 23 Regionales aus den Bezirken Einladung zum Wildbrettag am 21. Sep. 2019 bei der Fa. Haslinger in St. Willibald Herbstzeit ist Wildbretzeit - auch in Ihrer Region ST. WILLIBALD | In Zusammen- arbeit mit der Firma Haslinger Ges.m.b.H. veranstaltet die Jagd- gesellschaft St. Willibald einen Wildbrettag, zu dem die Veranstal- ter recht herzlich einladen möch- ten. Gemütliche Stunden können Sie am Samstag, 21. September 2019 im Gewerbepark St. Willibald bei der Firma Haslinger bereits ab 16:00 Uhr verbringen. Beim offiziel- len Teil ab 18:00 Uhr wird natürlich Landesjägermeister Herbert Sieg- hartsleitner anwesend sein sowie die Pramtaler Jagdhornbläser. Ku- linarisch wird man mit regionalem Wildbret verwöhnt, wobei eine eventuelle Alternative mit Wiener Schnitzel vom Hausschwein und Zwetschkenpofesen dazu gege- ben ist. Die Witterung spielt dabei keine Rolle, ist man doch ohnehin unter Dach. Weidmannsheil! Die Jägerschaft, die Firma Haslinger Ges.m.b.H. und Jagdleiter Helmut Haslinger freunen sich auf Ihr Kom- Die Jagdgesellschaft St. Willibald freut sich auf Ihren Besuch! men. 25 Jahre Racer, 20 Jahre Start Esthofen/StAgatha, 23 Jahre Autohaus, 50 Jahre jung 2019 ist ein Rekordjahr für Sepp Alteneder, Enzenkirchen Heuer legt das Enzenkirchner Jahren. Hier wird der Sepp den An- Motor(sport)-Urgestein Sepp Al- sprüchen seiner Kunden gerecht, es teneder ein einzigartiges Jahr findet jeder ein Fahrzeug für seinen der Rekorde hin. Im April wur- Bedarf. Neue Modelle genauso, wie de er 50 Jahre jung, seit 23 Jah- intakte ältere Automobile, Kombis, ren ist er heuer selbständig und Limousinen, Cabrios. Heuer im Ap- führt erfolgreich sein Autohaus in ril wurde „Alti“ 50 Jahre „jung“ und Enzenkirchen. Doch der geradli- zeigte dabei Stehvermögen, für das nige Innviertler kann es auch gut er im beinharten Autogeschäft und in Sachen Kurven. Dann nämlich, auf der Rennpiste gleichermaßen wenn er als Rennfahrer unter- bekannt ist. Charakterlich ist er ein wegs ist. Seit 25 Jahren jährt sich Mann der zu seinem Wort steht, was heuer sein erster Start als „Racer“ viele Stammkunden schätzen. Aber und zum Drüber- auch seine Benzinbrüder auf den streuen jährt sich Rennstrecken setzen auf das Wort heuer zum zwan- und fahrerische wie technische zigsten Mal sein Know-how des Kumpels Alteneder. Start beim schon Wennauch das gute Verständnis legendären Berg- genge bevorste- Autohandel auch viel los und das für die Dauer der Renndistanz aus- rennen von Estho- hen.h Wenn Interesse der Kunden groß. Da muss geblendet wird. Nach dem Rennen fen nach St. Agatha. ese etwa wie „Alti“ schon flexibel sein. Das Au- ist aber dann wieder vor dem Ren- inin diesen togeschäft steht ja eigentlich stets nen, und in dieser Zwischenzeit gibt Flexibilität war immerr TagenT wie- im Mittelpunkt der vielen täglichen es auch gemeinsam viel zu tun, da eine der größten Stär-- derder um den Start Tätigkeiten des Sepp, die würden al- wird an vielen Rädchen gedreht, ken des Sepp „Alti“ Alteneder. Und bei Esthofen-St. Agatha und um leine für ausgefüllte Arbeitstage bis getuned, geplant, ausgeholfen und die Flexibilität kommt zum Tragen, dessen technische Vorbereitungen oft tief in die Abendstunden reichen gern auch mal im Rennfahrerjargon wenn verschiedene Herausfoderun- geht. Andererseits ist aber jetzt im - und das seit nunmehr schon 23 geflachst. Anzeige

24 Regional-Magazin www.regional-magazin.at www.regional-magazin.at Regional-Magazin 25 Regionales aus den Bezirken Stockschießen auf der Straße HÖRBACH | Es ist ziemlich einzig- Löcher und Risse in der Fahrbahn, artig was da in der Gemeinde Gas- sorry, an diesem Tag heißt es natür- poltshofen in der Ortschaft Hör- lich Stockbahn, ins Kalkül zu ziehen. bach seit 2005 einmal im Jahr über Anmelden zu diesem ziemlich ein- den Asphalt geht. Denn dieser As- zigartigen Turnier sollte man sich phalt gehört zu einer öffentlichen übrigens rechtzeitig, wie uns der Straße die von Hörbach Richtung Herr Turnierdirektor erzählt. Denn Aichkirchen führt. Und auf der fin- das Teilnehmerfeld ist mit 28 Moar- det alljährlich das legendäre Stra- schaften begrenzt. „Wir haben jedes ßenturnier statt. Veranstalter ist die Jahr um zig Anmeldungen mehr als Freiwillige Feuerwehr Hörbach, die wir starten lassen können. Denn da aus diesem Hobbystockschießen wären wir mit unseren dazu benö- ein richtiges Fest macht. Da steht tigten Bahnen dann schon in der neben der großen Siegerehrung Großstadt Aichkirchen“, erzählt uns auch noch gleich ein anschließen- Mohrwind schmunzelnd, um dann des Hallenfest für Nachtschwärmer mit den Worten fortzufahren: „Au- und für Frühaufsteher am nächsten ßerdem ist die Organisation des Tag auch noch ein Frühschoppen, Auch auf der Straße geht es oft nur um Zentimeter Turniers mit Hallenfest und Früh- natürlich mit Stimmungsmusik Denn der Charly, wie ihn seine FF gemacht wird. So an die 15 Bah- schoppen ein gewaltiger Aufwand. durch den Gaspoltshofener Scho- Freunde nennen, ist der Cheforga- nen sind es, die von Hörbach weg Den schaffen wir nur mit unseren berl Express, am Programm. „Mit nisator dieses Straßenstockschie- markiert werden. Geschossen wird Kameraden und auch deren Gattin- diesem Turnier füllen wir unsere Ka- ßen, da gibt es einiges zu tun. Etwa mit Olympiastöcken auf die maxi- nen beziehungsweise Freundinnen, meradschaftskasse auf“, erklärt FF dafür zu sorgen dass der Bauhof der mal eine etwas langsamere graue die da einige Tage ehrenamtlich im Hörbach Kommandant Josef „Pepi“ Gemeinde am Vor- Laufplatte geschraubt werden darf. Einsatz sind“. Das Video von diesem Heftberger den freiwilligen, aber abend die Straße wäscht und kehrt, Alles andere ist Natur pur. Da gilt es wohl ziemlich einzigartigen Stra- harten Einsatz der Florianijünger. die Straße für den Verkehr gesperrt die bergauf und bergab Passagen ßenturnier der FF Hörbach gibt es Als „Herr Turnierdirektor“ sprechen wird und die Einteilung der sonst richtig einzuschätzen, auf Kanalde- auf www.regional-magazin.at zu die Kameraden Karl Mohrwind an. öffentlichen Straße in Stockbahnen ckel zu achten und auch eventuelle sehen. Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt SCHÄRDING | Die Kräuterweihe chor Wernstein feierlich gestaltet. ren Erlöse der Stadtpfarrkirche ger - kostbare Mädchenbänder in der Goldhaubengruppe Schär- Gesellige Gespräche fanden bei Schärding zu Gute kommen. Vier Goldstickarbeit an. Dieser Kopf- ding – zu Mariä Himmelfahrt – war der anschließenden Agape am Frauen der Goldhaubengruppe schmuck wurde im Vorjahr neu ein Fest für alle Sinne. Die Wort- Pfarrplatz statt. Besucher wie Be- Schärding nahmen Nadel und entworfen und ist eine Alternative gottesfeier in der Stadtpfarrkirche wohner erfreuten sich an den Faden zur Hand und fertigten zur traditionellen Mädchenhaube. Schärding wurde vom Frauen- geweihten Kräuterbüscherln, de- - unter Anleitung von Resi Auzin- Getragen werden die Haarbänder von Mädchen ab 10 Jahren zum Innviertler Häubchenkleid oder zur Festtracht. Tatkräftig unter- stützt werden die Häubchenmäd- chen ab sofort von Niklas Angerer, der einstweilen noch „Hahn im Korb“ ist. Über Zuwachs von inte- ressierten Mädchen und Jungen würde sich die Goldhaubenfamilie Schärding sehr freuen. Kontakt: 0043/664/4525900

26 Regional-Magazin www.regional-magazin.at unser Tipp Veranstaltungen in der Region Vorhang auf bei den Mysterienspielen in Kopfing im Innkreis für „Die Erbin – das Leben der Hl. Bernadette von Lourdes“ KOPFING | 40 Schauspieler, eine religiöse Theaterstücke, in denen grandiose Bühne und Musik, die schwer verständliche Theologie unter die Haut geht, bilden die mit Musik und lebendigem Schau- Summe der Theaterfamilie „Mys- spiel greifbar nahe wird und die terienspiele Kopfing im Innkreis“. Herzen der Menschen erobert. So Die neue Eigenproduktion wartet wird der Theatersaal zum Kraftort schon auf die Öffnung des Vor- für die Menschen und damit zur hangs, damit „Die Erbin – das Leben Grotte von Lourdes. Die Zuseher der Hl. Bernadette von Lourdes“ sollen beschenkt nach Hause ge- über die Bühne gehen kann. Von hen mit Ruhe im Herzen und Freu- Lourdes hat jeder schon irgend- de im Gesicht. Das lebendige und wann etwas gehört, eine kleine bunte Bühnenbild möge lange Stadt in den Pyrenäen Frankreichs. im Alltag nachwirken. „Mysterien- Im Oktober wird das Leben dieses Mädchen, welches als 35jährige im Kloster St. Gildard in Nevers verstarb, von der Mysterienspiel- gruppe in Kopfing an 9 Tagen AufführungenAu der Einla- Karten: aufgeführt. Mysterienspiele sind dung,du das war Motiva- Erhältlich bei allen Raiffeisenban- tiontio genug, um heuer ken, oeticket Vorverkaufsstellen inin 9 Aufführungen eine und auf www.oeticket.com neuen Biografie darzu- bieten.b Vorverkauf 14 Euro DasD Skript für die Auf- Abendkassa 16 Euro führungenf erstellte die Kinder (7-15) 7 Euro ReligionspädagoginR spiele sind Gertraud Mörtenhuber Mö aus Micha- Termine: Schauspielpredigten“, meinte einst elnbach und führte in der Folge Sa., 05. Oktober 2019, 20 Uhr der Gründer der „Mysterienspiele auch Regie. Freuen Sie sich auf ei- So., 06. Oktober 2019, 14 Uhr Kopfing i.I.“, Msgr. Alois Heinzl. Dem nen lebendigen und ergreifenden Sa., 12. Oktober 2019, 20 Uhr innovativen Dorfpfarrer war es in Inhalt, ein buntes Bühnenbild und So., 13. Oktober 2019, 14 Uhr den 1960er Jahren ein Anliegen, französische Musik vom Chanson Sa., 19. Oktober 2019, 20 Uhr Theologie lebensnah zu verkün- bis zu sakralen Klängen. So., 20. Oktober 2019, 14 Uhr den. Er schuf die Theaterbühne, Lourdes kann man nicht erklären, Fr., 25. Oktober 2019, 20 Uhr den Saal und die „Mysterienspiele Lourdes muss man sehen! Sa., 26. Oktober 2019, 20 Uhr Kopfing i.I.“ waren geboren. Nach S0., 27. Oktober 2019, 14 Uhr 30 Jahren Pause wurde 2017 die Weitere Infos unter: Das Regional-Magazin Bühne mit der Eigenproduktion www.mysterienspiele-kopfing.at verlost 3 x 2 Eintritts- „Der Advokat Gottes – das Leben karten. Klicken Sie ein- des Sel. Bartolo Longo“, einem Aufführungsort: fach auf www.regional-magazin. grandiosen italienischen Flair und Pfarrsaal Kopfing at den Gewinnbutton und die ergreifenden Inhalt wiederbelebt. Pfarrer-Hufnagl-Str. 1 Teilnahmefelder ausfüllen. Wir wünschen Ihnen viel Glück! 2017 folgten 1500 Zuseher in fünf 4794 Kopfing i.I. Anzeige

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 27 Regionales aus den Bezirken 14. Trattnachtal Vinarium Viel Spaß in der Sommerbetreuung GRIESKIRCHEN | Um die Eltern in mit Kindergartenleiterin Christa Auch heuer wieder ein riesen Erfolg der Kinderbetreuung bestmög- Schmidleitner (rechts). lich zu unterstützen, wurde heuer im Kindergarten Parz wieder ein Sommerbetrieb eingerichtet. Bürgermeis- terin Maria Pachner (links) machte sich kürzlich selbst ein Bild von der guten Ar- beit, die das Kindergarten- team das ganze Jahr – auch während der Sommerfe- rien – über leistet. Im Bild Bergmesse von Pfarre und Alpenverein Peuerbach PEUERBACH | Die Pfarre und der Alpenverein Peuerbach feiern am SCHLÜSSLBERG | Das 14. Tratt- die Besucher des Weindorfes über- Samstag, 28. September 2019 auf nachtal Vinarium war auch dieses zeugen. Heuer feierten zwei Winzer der Trattbergalm bei St. Koloman Jahr wieder äußerst zufriedenstel- wieder ihr 10-jähriges Weindorf. Im im Salzburgerland eine Bergmes- lend. An drei Tagen hat sich der Rahmen eines Festaktes wurde sei- se. Dechant Hans Padinger wird Schlüßlberger Marktplatz wahrlich tens der Marktgemeinde Schlüßl- den musikalisch umrahmten Got- zu einem Hotspot für Weinkenner berg von Bürgermeister Klaus Höl- tesdienst zelebrieren. Dazu wird und –freunde verwandelt. Acht lerl eine kleine Aufmerksamkeit vom Alpenverein eine Busfahrt or- Winzer präsentierten den knapp überreicht. ganisiert und eine Anmeldung ist 1.000 Besuchern ihre Spitzenweine. Die Marktgemeinde Schlüßlberg bis spätestens 20. September bei möglich. Abfahrt zur Bergmesse ist Auch das hervorragende Heurigen- freut sich schon jetzt auf das Wein- Obmann Franz Schönbauer, unter um 6:30 Uhr, beim Parkplatz in der buffet des Hof Schlüßlberg konnte dorf 2020! der Telefonnummer 0664-9764956 Ernst-Dreefs-Straße. KET- „Kinder erleben Technik“ Golftrophy der Stadt Schärding GRIESKIRCHEN | Im Rahmen des Projekts „KET - Kinder erleben Technik“ Abschlagen und Gutes tun veranstaltet das Land Oö gemeinsam mit der WKOÖ, der WKO Bezirksstelle Grieskirchen, der Stadt Grieskirchen und der OTELO eGen, am Samstag, dem 21. September 2019 von 8:30 bis 17:00 Uhr, die KET- „Kinder erleben Technik“ Aktionstage. Das Projekt KET bietet dem natürli- Experimentierstationen, die zum chen Interesse von jungen Kindern konkreten Tun einladen. Z.B. Kerzen ein adäquates Angebot an Technik drechseln, Strom mit Muskelkraft er- und inspiriert mit verschiedenen zeugen, 3D-drucken mit Knetmasse.

SCHÄRDING | Golffreunde aufge- Siegern als Preis jeweils eine Golftro- passt: Am Freitag, dem 20. Septem- phy der Stadt Schärding überreichen ber 2019 findet – bereits zum dritten zu dürfen. Anmeldungen nimmt der Mal - die Golftrophy der Stadt Schär- Celtic Golf Course Schärding unter ding am Celtic Golf Course Schär- der Telefonnummer +43/7719/8110 ding in Taufkirchen an der Pram oder per E-Mail an: office@gcscha- statt. Das Golfturnier startet um 10 erding.at gerne entgegen. Anmelde- Uhr. Mit dem Erlös daraus werden schluss ist Donnerstag, der 19. Sep- pädagogisch wertvolle Lern- und tember 2019, 10 Uhr. Es empfielt sich Spielgeräte für den Kindergarten der eine rasche Anmeldung aufgrund Stadt Schärding angekauft. Bürger- der begrenzten Teilnehmerzahl. Die meister Franz Angerer freut sich da- Abendveranstaltung findet im Baris- rauf, den jeweiligen Siegerinnen und ta Schärding statt.

28 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Sport mit Gabi Cacha & Hubert Huemer Bei Flutlicht rauf von Esthofen nach St. Agatha Am 21. und 22. September 2019 sind danklich mit einer echten Revolution. eine einzigartige Ge- die Damen und Herren beim Int. No- „Wir möchten nächstes Jahr den Ver- schichte. „Wovon ich am blend Eyewear Bergrennen mit ihren such mit einem Nightrace starten. Zir- meisten überrascht war als 4-rädrigen Gefährten auf jeden Fall bei ka zwei Drittel der Strecke zu beleuch- ich diese Pläne den Anrai- Tageslicht von Esthofen rauf nach St. ten ist mit den heutigen Möglichkeiten nern und der Gemeinde Agatha sehr schnell unterwegs. Denn wie zum Beispiel mit LED-Licht, kein all präsentiert habe, war der Training und Rennen starten am Sams- zu großes Problem mehr. Da passen Umstand, dass diese Idee tagnachmittag (Training), beziehungs- auch Kosten und geringer Energiever- eines Nightrace eigent- weise Sonntagvormittag (Training) brauch“, ist der Präsident des MSC mit lich alle begrüßt haben. und um 12:00 Uhr (Rennen). der geistigen Planung schon sehr weit. Da wurde teilweise schon laut über Bei Flutlicht bergauf?! Eyewear Boss Das könnte nach den Vorstellungen Apropos Energieverbrauch: Eine Stu- Side Events nachgedacht“, freut sich Sascha Martinz-Plöderl, den PS Sport- der kreativen Jungs vom MSC Rot- die kommt zu dem Ergebnis, dass bei Altenstrasser über den positiven An- lern Rene Martinek, Alexander Frank, tenegg 2020 aber schon völlig anders einem Flug von Hamburg nach New klang dieser revolutionären Idee des Tanja Floss und MSC Präsident Markus aussehen. Die Bergauf „Tagesfahrten“ York ein einziger Jet mehr verbraucht MSC Rottenegg. Im September 2019 Altenstrasser würde es gefallen bleiben natürlich fixer Bestandteil die- als alle weltweiten Rennveranstaltun- geht die Sonne noch einige Male auf wird. Einmalig ist sie auf jeden Fall. Und ses Bergklassikers. Aber Mister Berg- gen zusammen im Jahr benötigen. und auch wieder unter. Mal sehen, ob schon deshalb verdient sie zumindest rennen, Markus Altenstrasser, spielt ge- Für die Region wäre es mit Sicherheit diese Idee dann in die Tat umgesetzt einmal den Versuch. Baumkirchner vergrößern Medaillensammlung Gleich um zehn Medaillen mehr müs- über den 2. Rang im Trial und den 3. sen seit den offenen österreichischen Rang im Hochsprung. Platz eins holte Meisterschaften im Einrad Trial die von sich die junge Dame beim Weitsprung. 6. bis 8. Sept. 2019 in Marchtrenk über Sophie darf sich damit österreichische die Hindernisse gingen, im Trophäen- Damenmeisterin nennen. Bei den Her- schrank der Baumgartner Geschwister ren hieß es nach dem Paletten Hoch- Platz finden. Vier Goldene und jeweils 3 sprung, dem Weitsprung und beim Silberne und Bronzene hatten die bei- Trial gleich drei Mal: „And the Winner den bei ihrer Rückkehr in die Vitalwelt is Johannes Baumkirchner“. Im Speed Hausruck Gemeinde Gallspach im Ge- Trial durfte sich der Gallspacher über päck. 80 Einradfahrer und Einradfahre- Rang zwei freuen. Besonders stark die Hindernisse jeder erdenklichen Art rinnen, darunter Johannes und Sophie Leistung des Maschinenbaustudenten beim Einradsport Baumkirchner kämpften in den Einrad- bei der internationalen Wertung „Trial“. lung des Einradathleten.Sophie und Disziplinen Trial, Speed Trial, Paletten Er musste sich nur dem Weltmeister Johannes Baumkirchner sind auch Hochsprung und Weitsprung um den Mark Fabian aus Ungarn geschlagen Mitglieder der Einrad Showgruppe Sieg. Sophie Baumkirchner freute sich 10 Medaillen für Sophie und Johannes geben. Bronze im Weitsprung und im UNIFox, die man auch für Veranstaltun- nach einer Stunde und 45 Minuten Baumkirchner Speed Trial zeigen die Ausnahmestel- gen buchen kann. Weltklassetennis im Sportland OÖ Wer da nicht live dabei ist, dem ent- Tips-Arena dürfen sich die heimischen geht nicht einiges sondern sehr viel. Tennisfans wieder auf zahlreiche Mit „wer“ sind da vor allen Dingen Weltklassespielerinnen und attraktive die vielen Hobbysportlerinnen und Side Events freuen. Turnierdirektorin Hobbysportler gemeint, die in der Re- Sandra Reichel, Österreichs hübsche gional-Magazin Inn-Donau-Hausruck „Tennisbotschafterin“ Barbara „Babsi“ Region die gelbe Filzkugel über das Schett, übrigens gerade erst von den Netz ballern. Tennis steht in der Hitliste US Open zurückgekehrt, und Sport- der Freizeitaktivitäten bei den bewe- landesrat Markus Achleitner präsen- gungshungrigen Damen und Herrn tierten bei einer Pressekonferenz die im Land der 4 Viertel ganz weit oben. Höhepunke des WTA Turniers. Sie kön- Und für die vielen Racketschwinger nen dies alles auf der „ gibt es alljährlich einen Pflichttermin. Ladies Linz“ WEB Seite www.ladieslinz. So auch heuer, denn vom 6. bis 13. at in aller Ruhe nachlesen und werden Oktober 2019 ist Linz wieder Schau- dann feststellen: „Wer da nicht live da- platz der Damentennisfestspiele. Beim Freuen sich auf Weltklasse Tennis im Sportland OÖ: Babsi Schett, Markus Achleitner bei ist, dem entgeht nicht einiges son- „Upper Austria Ladies Linz“ in der und Sandra Reichel (Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger) dern sehr viel“. www.regional-magazin.at Regional-Magazin 29 Sport mit Gabi Cacha & Hubert Huemer Motocross und Autocross

Sowohl Moto- als auch Autocrossfans zeigt. Der MSC Neusserling unter der kommen in den nächsten Tagen voll auf Regie von Obmann Leo Plakolm hat auf- ihre Rechnung. Schon diesen Sonntag, grund der Wettervorhersage aber klu- am 22. September 2019, steht in der OÖ gerweise entschieden, dieses alljährlich Motocross Landesmeisterschaft und im über Äcker und Wiesen gehende Motor- OÖ Motocross Cup in Taufkirchen/Tr. sportfest, Motocross am Samstag, ÖM der vorletzte Renntag am Programm. Autocross am Sonntag, um drei Wochen Normalerweise gehen auf der Strecke zu verschieben. Damit geht es erst am des HSV Wels in Untertrattbach die letz- Samstag, dem 28. September beim OÖ ten Rennen der wohl größten österrei- MCC und am Sonntag, dem 29. Septem- chischen Hobby-Motocross-Rennserie ber um die letzten Punkte. Rennbeginn über Stock und Stein. Dass dies 2019 ist an beiden Tagen um 11:00 Uhr. nicht der Fall ist, dafür sorgte Petrus mit Ebenfalls um 11:00 Uhr starten diesen ihreihre Geräte.Geräte. EEss dem verregneten Wochenende am 7. Sonntag, am 22. September, die Moto- wird mit Sicherheit ein PS SpektakelSpektakel. und 8. September, denn da hätten die crosser daher nicht zum letzten sondern Vor allen Dingen deshalb, weil der Mo- anders rum. Zudem ist der neue Kurs PS Ritter in Herzogsdorf ihr Können ge- zum vorletzten Mal in diesem Rennjahr torsportpark völlig neu adaptiert wur- um 200 Meter länger als der alte. Auch de. Die Macher des HSV Wels haben an der Verbreiterung der Strecke wurde sich nach vielen guten und sachlichen in vielen freiwilligen Arbeitsstunden ge- Gesprächen mit dem Eigentümer auf arbeitet. Herausfordernd für die Cracks einen neuen Pachtvertrag geeinigt. Un- und spektakulär für die Fans sind auch terstützung kam dabei auch von der die völlig neuen Sprungkombinationen. Gemeinde Taufkirchen. Der Spruch „wo Damit es an heißen Tagen nicht staubt, ein Wille, da ein Weg“ trifft hier im Inte- gibt es eine permanente Bewässerung. LANDESMEISTERSCHAFT resse aller Beteiligten voll ins Schwarze. In einem Satz zusammengefasst: Im Oberösterreich-Cup Die sehr vielen Motorsportfreunde sa- MC Sportpark Untertrattbach in Tauf- Int. Staatsmeisterschaftslauf Training 8 Uhr Training: 09.00 / START: 11.00 Uhr Start 12 Uhr gen dafür ganz sicher danke! Denn jetzt kirchen/Tr. ist jetzt alles auf dem letzten steht weiteren, natürlich begrenzten, Stand der Technik. 28.8. Sept. Sept. 29.9. Sept. Sept. Motorsportfesten nichts mehr im Weg. Daher unsere Empfehlung: Sich alles All das auf einer völlig neuen Strecke. selbst und live ansehen! Sowohl am 22. Wurden bisher im Uhrzeigersinn die 4FQJO5BVGLJSDIFO5SBMTBVDIBN HERZOGSDORF Runden gedreht, so geht es ab sofort 29. Sep. in Herzogsdorf.

Start bei der Leichtathletik-EM 2019 in Venedig VENEDIG | Bei der Leichtathletik Europameisterschaft der Masters von 5. - 15. Sep. in Venedig sind Ath- leten aus 59 Ländern am Start. Einer von ihnen ist der 25-fache Medail- lengewinner, bei WM und EM, Mar- kus Reifinger von der LG Innviertel. Der Athlet wird im Einzel sowie im Team für Österreich an den Start ge- hen. Markus Reifinger möchte nach seiner langen Verletzungsmisere wieder Anschluss an seine Bestzei- ten finden.

30 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Sport mit Gabi Cacha & Hubert Huemer Das war das Int. Josko Laufmeeting 2019 ANDORF | Weltklasse-Wurf von strahlte Fuchs im Ziel. „Hier kann Lukas Weißhaidinger, Top-Hür- ich vielleicht im Finale noch eins denzeit von Verena Preiner und draufsetzen und mein Saisonziel insgesamt fünf neue Stadion- erreichen, nämlich die 10,30 Se- rekorde prägten das Int. Josko kunden zu knacken.“ Laufmeeting, bei dem es heuer Damit wurde es leider nichts, sogar saudi-arabische und japa- denn der drehende Wind, mit dem nische Siege gab. die Athletinnen und Athleten in Andorf den ganzen Nachmittag Getreu dem Motto „ganz schön zu kämpfen hatten, kam in den schnell“ und „ganz schön weit“ 100-Meter-Finalläufen als Gegen- waren die Leistungen beim Int. wind daher. So ging der Sieg bei Josko Laufmeeting in Andorf. Lu- den Damen an die Serbin Tirnaninc kas Weißhaidinger, der „Weltklasse- (11,61 Sekunden), bei den Herren werfer aus der Nachbarschaft“ gewann Abdu Marzouk aus Saudi- verbesserte mit 66,15 Metern sei- Arabien in 10,48 Sekunden knapp nen eigenen Stadionrekord. Nach vor Markus Fuchs (10,50 Sekun- einer halbstündigen Regenunter- das war die coole Stimmung hier“, Meter lief die Serbin Milana Tirna- den). „Saudi-Arabien gegen Öster- brechung stieg der Innviertler aus strahlte der Diskus-Star. Das bestä- nic mit 11,55 Sekunden auch per- reich“ lautete auch das ungewöhn- dem Wettkampf aus. „Die Würfe tigte auch sein Trainer Gregor Hög- sönlichen Rekord. liche Motto im 200-Meter-Sprint, und das Einwerfen waren sehr gut, ler: „Das hat Andorf gemacht. Luki Der schnellste Österreicher, Mar- den Fahad Al-Soubaie in 20,72 ich will jetzt keine Verletzung ris- ist Innviertler, er liebt das hier. kus Fuchs, machte seinem Titel alle Sekunden vor Fuchs (20,91 Sekun- kieren. Außerdem muss ich mir ja Ehre und durfte bereits im Vorlauf den) gewann. Bei den Frauen ging fürs nächste Jahr auch noch was Schneller Fuchs und über eine Zeit von 10,30 Sekunden der 200-Meter-Sieg an Magdalena aufheben“, schmunzelte Weißhai- 100-Meter-Stadionrekord – persönlichen Rekord – jubeln. Lindnder (UlV Krems) in 24,56 Se- dinger. „Ich habe gerade eine har- Der erste Stadionrekord des Ta- „Die Stimmung hier ist ein Wahn- kunden, Zweite wurde Lokalmata- te Trainingswoche hinter mir. Dass ges fiel bereits im ersten Bewerb: sinnn. Mit dem Publikum im Rü- dorin Ina Huemer (IGLA long life) in ich heute 66 Meter werfen konnte, In den Frauen-Vorläufen über 100 cken kann man nur schnell sein“, 24,83 Sekunden.

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 31 Sport mit Gabi Cacha & Hubert Huemer Spiel, Satz und Sieg – Tennis in der Region Noch ein paar Wochen, voraus- den top organisierten Gallspacher Thiem und Babsi Haas Nachfolgern gesetzt es gibt einen goldenen Tennismeisterschaften ist die Tat- und Nachfolgerinnen keine Tränen Herbst, fliegt die gelbe Filzkugel im sache, dass das ansonsten so starke der Enttäuschung gab, wurden im Freien über das Netz. Danach geht schwache Gallspacher Tennisge- Zuge der gemeinsamen Abschluss- es dann wieder in die Tennishallen. schlecht 2019 beim Dameneinzel feier alle jungen Racketschwinger Das Ende einer Saison ist meist auch „streikt“. Aber das wird 2020 ganz mit kleinen Geschenken beglückt. die Zeit, in der um die Trophäen bei sicher wieder anders sein. Alle Infos Seitens des Vereins gab es einen zu- Orts-, Markt,- Stadt- und Vereins- gibt es auf http://ötbatvgallspach. sätzlichen Bonus. Alle Kursteilneh- meisterschaften gekämpft wird. com/tennis mer dürfen bis Saisonende beim So etwa auch in der Vitalwelt Haus- Dafür, dass unserem Bezirk der UTC Grieskirchen gratis spielen. „Wir ruck Gemeinde Gallspach. Markt- Tennisnachwuchs nicht ausgeht, wollen den Nachwuchs dauerhaft meister 2019 darf sich nach einem sorgen viele aktive Vereine mit für den Tennissport begeistern und „Finale furioso“ Michael Obwaller v.l.: Kiener und Adam müssen sich Schnupper-, und bei Gefallen dann bieten ganzjährig das passende nennen. Er „biegt“ in 3 Sätzen Alex- Huemer und Wansch beugen mit Kindertenniskursen. So etwa Training für jedes Alter“, betont Ob- ander Korb. Korb darf sich am Ende de Finale mit Philipp Stadlmair an auch der UTC Grieskirchen. Beim mann Heinz Beutelmayr. des Tages dann aber über gleich 2 seiner Seite gegen das Duo Roland Tennis Ferienpass haben nicht we- Aber nicht nur die Kleinsten und Goldene freuen. Denn in 3 Sätzen Gruber/Roland Hackinger mit 7:6 niger als 20 Kinder in unterschied- Kleinen schwingen beim UTC der- behält er im Mixed mit Partne- und 6:3. Gruber wiederum zeigt im lichen Altersgruppen eifrig den zeit die Schläger. Denn auch die rin Gerlinde Baumkirchner gegen Ü45 Herreneinzel seinem Doppel- Schläger geschwungen. Das Team „Profis“ nehmen bei den UTC Open, Christina Doblhofer und Christian partner, dem Ex Kicker Hackinger, „The Running Gags“ holte sich nach wie die Vereinsmeisterschaften in Pirklbauer die Oberhand. Und auch wo Roland 1 den Most holt. Den sechs verschiedenen Spielen den Grieskirchen heißen, teil. Infos auf im Herrendoppel siegt er im Gran- Herren B-Bewerb gewinnt Philipp Sieg. Damit es bei den Dominik https://grieskirchen.tennisplatz.info. Stadlmair vor Valentin Kellermair. Eine Sensation gibt es bei den Ol- dies (Ü45) im Doppel. Die von den Buchmachern höher eingeschätz- ten Gallspacher Tennislegenden Christian Adam und Heli Kiener müssen sich in einem an Spannung nicht zu überbietendem Finale den bärenstarken Newcomern, Peter Wansch und Hubert „hubsi“ Huemer Michi Obwaller (rechts) ist der neue mit 6:7, 6:4 und 6:10 geschlagen ge- Gallspacher Tennisking ben. Einziger Wehrmutstropfen bei Tennisbegeisterung bei den UTC Grieskirchen Kids Fußball in der Region Unglaublich aber wahr! Beim Lesen dieser Ausga- ist nur mehr die Sedda Mannschaft vertreten. Wer be Ihres Regional-Magazin Inn-Donau-Hausruck der Gegner im Viertelfinale ist, das wird erst im nähert sich die Herbstsaison 2019 schon wieder Frühjahr ausgelost. Für den SV Pöttinger kam im ihrer Halbzeit. In der LT1 OÖ Liga sind dann 7 von Achtelfinale gegen den starken LL Ost Vertreter 15 Runden gespielt, in den Klassen ab der Landes- Rohrbach-Berg das Aus. Die Heinlejungs mussten liga 5 von 13 Spieltagen absolviert. dabei wohl auch dem gewaltigen Arbeitspensum In der obersten Liga des Sportlandes OÖ wartet zu Beginn der Saison Tribut zollen. Sie mussten Krenglbach wirft Burgenland aus dem ÖFB Cup auf die Fans nach Ansicht vieler Experten eine der sowie auch Schallerbach innerhalb von 31 Tagen (Foto: Mario Pics) spannendsten Meisterschaften der letzten Jah- mit Cup und Meisterschaft sage und schreibe sie- Monatskracher heißt am 19. Oktober auf jeden Fall re. Das bestätigt sich, wenn man sich die Tabelle ben Bewerbsspiele absolvieren. Kein Wunder also, Natternbach gegen Waizenkirchen (1. KL Nord- nach sechs Runden ansieht. Von der Tabellen- dass Trainer und Aktive mit der englischen Woche West). spitze lacht mit blütenweißer Weste etwas über- gleich zu Beginn der OÖL Meisterschaft keine Ein MdM im November steht übrigens schon jetzt raschend die SPG Weißkirchen/Allhaming. Mit 18 Freude hatten. fest. Und das lautet Krenglbach gegen FC Wacker Zählern hat die Olzingerelf 7 Punkte Vorsprung Freude kommt dagegen bei den Vereinen mit den Innsbruck, richtig gelesen! Bundesligist Innsbruck auf das Verfolgerfeld, das von St. Valentin und RM MdM (Regional-Magazin Match des Monats) kommt am 16. oder 17. November in die Wels/ der neuen SPG Wallern/St. Marienkirchen ange- auf. Diese zusätzliche Bewerbung von „besonde- Land Gemeinde. Es ist allerdings das Frauenteam führt wird. Diese beiden Teams trennen wiederum ren“ Spielen ist für die Clubs und ihre Sponsoren der Tiroler das in Runde zwei des Österreichischen vom Schlusslicht Pregarten ebenfalls nur 7 Zähler. ein Volltreffer. So kamen sowohl zum RM MdM Cup nach Oberösterreich kommt. Die Krenglba- Mittendrin die Mannschaften aus dem Regional- Peuerbach gegen Grieskirchen im Cup als auch cher Ladies, die in der OÖ Liga kicken, haben in Magazin „Gebiet“. OÖ Liga Aufsteiger Sedda Bad zu Grieskirchen gegen in Run- Runde 1 sensationell den Bundesligisten FC Süd- Schallerbach auf der 4, Grieskirchen auf der 7 und de zwei der OÖ Liga, jeweils über 800 Besucher. burgenland mit einem 4:2 aus dem Bewerb ge- St. Martin/Mkr. auf der 8. Im OÖ Baunti Landescup Videos gibt es auf unserer WEB Seite. Der nächste worfen.

32 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Sport mit Gabi Cacha & Hubert Huemer FIS Sommer Grand Prix Tour 2019 ÖSV-Adler Daniel Huber schreitet zur Titelverteidigung HINZENBACH | Wintersport goes 28. September, das Finale der Kin- skiaustriaticket.com erhältlich. Ta- Sommer und die Weltelite der der4-Schanzen-Tournee bei dem geskassa 16 Euro. Skisprung-Herren kommt am die ÖSV-Adler von morgen schon letzten September-Wochenen- heute in Hinzenbach vom Bakken Sportprogramm: de auch heuer wieder zu einem gehen, die coole Grand Prix-Party spannenden Wettkampf nach mit Live-Musik im Festzelt sowie Samstag, 28.09.2019: Oö. Mit dabei sind außerdem er- am Sonntag ein spannender Wett- 09:00 Uhr: neut die Stars von Morgen. Zum kampf samt gemütlichem Früh- 21. Int. Kinder4-Schanzen-Tournee zweiten Mal trägt der UVB Hin- schoppen mit DJ. 16:30 Uhr: zenbach am Qualifikationstag Offizielles Training – 2 Durchgänge das Finale der Kinder4-Schan- Am Wettkampftag können die 18:30 Uhr: zen-Tournee aus. Besucher bei Hubschrauberrund- Qualifikation FIS Sommer GP flügen das Areal rund um die Bevor die besten Skispringer al- Energie AG Skisprungarena aus Sonntag, 29.09.2019: ler Nationen in die Weltcupsai- der Adlerperspektive bestaunen. 14:30 Uhr: son 2019/20 starten, kommen die Um 14 Uhr präsentieren dann die Probedurchgang FIS Sommer GP Überflieger des Winters, angeführt mehr werden Stefan Kraft, Lokal- Springerkinder des UVB HInzen- 15:30 Uhr: von Ryoyu Kobayashi und Kamil matador Michael Hayböck und bach die Fahnen, bevor mit dem Wettkampfbeginn FIS Sommer GP Stoch, noch auf einen Abstecher in natürlich Vorjahressieger Daniel Probedurchgang um 14:30 Uhr 17:15 Uhr: Siegerehrung das Eferdinger Becken und zeigen Huber versuchen, vor heimischem schön langsam die Spannung und im Rahmen des FIS Sommer Grand Publikum Top-Platzierungen zu er- die Vorfreude auf den vorletzten Das Regional-Magazin Prix in Hinzenbach, wie gut sie springen. Bewerb im FIS Sommer Grand Prix verlost 5 x 2 Eintritts- schon für den Winter gerüstet sind. 2019 steigt. karten. Klicken Sie ein- Bereits zum neunten Mal findet am Die Besucher erwartet ein einzig- fach auf www.regional-magazin. Sonntag, 29. September der FIS artiges Sportfest der Extraklasse: Vorverkaufsticket für Sonntag at den Gewinnbutton und die Sommer Grand Prix in der Energie Ein Trainings- und Qualifikations- um 12 Euro bei allen Ö-Ticket Teilnahmefelder ausfüllen. Wir wünschen Ihnen viel Glück!

AG Arena Hinzenbach statt. Einmal tag bei freiem Eintritt am Samstag, Verkaufsstellen und unter www. Anzeige

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 33 Sport mit Gabi Cacha & Hubert Huemer Michael Hayböck fällt vom Himmel ihr zu Hause. Damit sich der sympathi- kus Neißl, aus dem Flieger, um sich sche Paradeathlet 4.000 Meter über dann im freien Fall mit über 200 km/h der Messestadt nicht einsam fühlt, der Erde zu nähern. Apropos Flieger: sprangen mit Hayböck seine Kolle- Die drei ÖSV Athleten reisten, besser gen Stefan „Krafti“ Kraft und Markus gesagt flogen, per Kleinflugzeug von Schiffner, der ebenfalls für die UVB Salzburg nach Wels. Den Steuerknüp- Hinzenbach von den Schanzen dieser pel in der Hand hatte niemand Gerin- Welt springt und fliegt sowie Sportu- gerer als Michi Hayböck, der schon nion OÖ Präsident Franz Schiefermair seit fünf Jahren den Pilotenschein und das sportliche Schwergewicht sein Eigen nennt. Ein Video gibt es auf der Kronenzeitung, Redakteur Mar- www.regional-magazin.at zu sehen. Beachvolleyball zieht die Massen an

Die tollkühnen Springer vor ihrer Aufstiegshilfe (Foto: Andreas Maringer) „Beach-Battle“ im achten Jahr An und für sich ist Michael „Michi“ sommerlichen Temperaturen löste Hayböck, das Aushängeschild der der Spitzensportler sein Geschenk, UVB Hinzenbach, Springen ja ge- einen Fallschirm-Tandemsprung, das wohnt. Denn der zehnfache Medail- er von der Sportunion OÖ für seinen lengewinner bei Großereignissen Vizeweltmeistertitel im Mannschafts- wie Olympia, Welt- und Juniorenwelt- springen in Seefeld erhalten hat, ein. meisterschaften gehört schließlich Als Tandempiloten fungierten Profis zu den besten Skispringern der Welt. des Union Fallschirmspringer Club Den Sprung, den der „HAI“ am 26. Linz unter „Aufsicht“ ihres Chefs Wal- Juli machte, den wird er allerdings ter Gupfinger. Die Linzer Springer nicht so schnell vergessen. Bei hoch- haben bei der Weißen Möwe in Wels Der HSV Ried im Innkreis holt

Franz Schiefermair, Christof Berger, Markus Achleitner, Heinrich Schaller, zwei Staatsmeistertitel Hubert „hubsi“ Huemer (Regional-Magazin Inn-Donau-Hausruck) vor der randvollen Vierzehn Tage nach seinem Moto- der ebenfalls für den HSV Ried Tribüne (Foto: Andreas Maringer) cross Heimrennen in Mehrnbach, Vollgas gibt, darf sich damit erst- „Klein sein schützt nicht vor Großem“ ist auch für die Promis mittlerweile wo sich Pascal Rauchenecker mals Staatsmeister nennen. Mit gilt für das, was die Sportunion Aich- der Kernsatz bei diesem Event. Ne- bereits nach Lauf 1 zum Staats- seinen erst 12 Jahren ist er der kirchen, eine „Metropole“ mit rund ben Sportunion OÖ Präsident Franz meister 2019 der MX OPEN ÖM jüngste Staatsmeister der ÖM 570 Einwohnern seit 2011 in Litzl- Schiefermair, der seine Union Aich- Klasse küren konnte und sich am Geschichte. berg am Attersee auf den Sand stellt. kirchen bei dieser Großveranstaltung „GÜPL“ beide Laufsiege si-i Cheforganisator Christof „Smiley“ von Beginn an unterstützt, gaben cherte, war das HSV Riedd Berger, der Bruder von Volleyball Itali- sich Spitzenpolitiker wie Sportlan- Aushängeschild auch inn enlegionär Alex Berger, und ein riesi- desrat Markus Achleitner, der ja ein Oberdorf (Burgenland)) ges Team an ehrenamtlichen Helfern waschechter Aichkirchner ist, EU eine Klasse für sich. Derr locken mit ihrer „Beach Battle“ seit Abgeordnete Angelika Winzig, oder 26-jährige KTM-Fahrerr acht Jahren tausende Fans an den Klaus Luger, der Linzer Bürgermeister aus dem Bezirk Ried ge-- Attersee. Was bei der ersten Auflage sowie viele Wirtschaftskapitäne, wie wann beide Finalläufe sehr klein begann, ist bei der neunten der Boss der OÖ Raiffeisen Landes- und holte sich erneut die „Ausgabe“ zu einem Beachvolleyball- bank Heinrich Schalller und natürlich Tageswertung mit der fest der Superklasse mutiert. Der An- auch Sportikonen, wie zum Beispiel maximalen Punktean- drang der Besucher ist 2019 so groß, der langjährige ÖFB Teamtorhüter zahl. Unglaublich aber dass die riesige Tribüne an den zwei Michael Konsel, die sprichwörtliche wahr: Für „Rauchi“ wa- Finaltagen zeitweise gesperrt wer- Klinke in die Hand. Die Erfolgsge- ren es die Siege 17 und den muss. „Rien ne va plus - nichts schichte Beach Battle ist ganz sicher 18 in dieser Saison. geht mehr“ hieß es für die Freunde als Vorbild für viele andere „kleine“ Über seinen ersten ös- dieses rassigen und spannenden Vereine im Sportland OÖ geeignet. terreichischen Meister- Sports. Weniger Probleme mit dem Denn klein sein schützt nicht vor titel darf sich 85ccm Hineinkommen hatten die Ehren- Großem. Aichkirchen und seine Spor- Racer Maximilian Erne- gäste. Allerdings war es auch im sehr tunion zeigen es vor. Ein Video von cker freuen. Der fünf- großen VIP Bereich zeitweise ziemlich dieser Top Veranstaltung gibt es auf fache ÖM Laufsieger, eng. Sehen und gesehen werden, das www.regional-magazin.at zu sehen.

34 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Sport mit Gabi Cacha & Hubert Huemer Regional-Magazin Match des Monats 1. KL Nord-West: Union IKUNA Natternbach gegen SV Waizenkirchen Viel zum Feiern gab es bei der Uni- on IKUNA Natternbach nach Ende der letzten Saison. Praktisch mit dem Schlusspfiff sicherten sich die Fußbal- ler der Hausruck Nord Gemeinde den Meistertitel in der 2. Klasse West-Nord. Als Lohn dafür gab es das Ticket für den OÖ Landescup. Für die Hadzicelf war zwar schon in Runde 1 Schluss, aber das Duell gegen den LT1 OÖ Liga Aufsteiger Bad Schallerbach ließen sich über 200 Fans nicht entgehen. Weiter gingen die Festivitäten dann mit dem nach diesem Feierstress. Das Video Monats gegen den SV Waizenkirchen. ja so und so als unabsteigbar. Man er- schon legendären „Rock am INDY“. Und vom Legendenduell gibt es auf unserer Wie die Tabelle der 1. KL Nord-West vor innere sich nur an das Duell der beiden da man schon beim Feiern war, legten Homepage zu sehen. Kleinere Proble- Runde 10 dann aussieht, das steht noch Guschlbauerteams aus St. Willibald und die Natternbacher gleich noch einen me hat der Vorzeigeverein derzeit mit in den Sternen. Fakt ist, dass Aufsteiger Waizenkirchen im Juni 2018. Da fehlten drauf. Da in der 2.300 Seelen zählen- dem Bau des geplanten Kunstrasens. Natternbach nach Runde vier auf jeden den Hausruckviertlern in der 90. Minute den Tourismusgemeinde auch der FC Diese, gerade für die bewegungshung- Fall schon sechs Zähler am Konto hat. beim Stand von 2:0 für St. Willibald gan- Bayern München Fanclub Natternbach, rigen Kinder und Jugendlichen im Ort Die Gäste haben zu diesem Zeitpunkt ze zwei Tore um erstklassig zu bleiben. der übrigens zu den Top 10 der Welt und in der näheren Umgebung so drin- mit fünf Punkten noch ein bisschen Auf- Keine drei Minuten später führten sie im gehört, 2019 sein 30 jähriges Bestehen gend notwendige Investition in die Inf- holbedarf. Große Abstiegssorgen muss Innviertel dann mit 3:2. Die Schaumrol- feiert, stand das nächste große Match rastruktur, wird sich, oder besser gesagt man sich aber wohl um beide Teams lenkicker aus St. Willibald mussten run- im Alois Fischbauer Sportzentrum am muss sich doch im Sinne des Sports nicht machen. Die Heimelf hat eine ter in die 2. Klasse, die unabsteigbaren Programm. Internationale Legenden und der Gesundheit umsetzen lassen. homogene Mannschaft die aus jungen Backwarenjungs aus Waizenkirchen maßen mit ehemaligen regionalen Grö- Über den grünen Rasen geht am Sams- und ambitionierten Talenten, aber auch blieben erstklassig. (Das youtube Video ßen. „Jetzt reicht es wieder für ein Jahr“, tag, dem 19. Oktober 2019 um 16:00 aus erfahrenen Spielern wie etwa Da- von diesem Match ist übrigens heute stöhnte Obmann Stephan Humberger Uhr das Regional-Magazin Match des vorin Kablar besteht. Und der SVW gilt noch ein echter Renner).

www.regional-magazin.at Regional-Magazin 35 Jobbörse - der regionale Stellenmarkt

Erfrischend anders! Über uns Rund 70 Mitarbeiter jeden Alters 2014 wurde die Telefonmarketing- sind bereits als „Telefonverkäufer“ Geschäftsstelle in Peuerbach von für die OÖNachrichten unter an- den OÖNachrichten übernommen. derem in Peuerbach, Wels, Vöck- Unter der Führung von Martin labruck, Linz und in Freistadt be- Greindl betreiben wir im Haus der schäftigt. Jedes Team zeichnet sich alten Sparkasse mitten in Peuer- durch ein „kreatives“ Miteinander bach, professionelle Neukunden- aus und beweist täglich, dass Te- gewinnung. „Wir sind in jeder Hin- Darf ich vorstellen? Das ist unser Team Peuerbach, das tagtäglich lefonverkauf auch Spaß machen sicht ein buntes Team, wo Männer im Telefonmarketing der OÖNachrichten arbeitet. kann. Denn wir „unterhalten“ uns und Frauen, vom Berufseinsteiger Die OÖNachrichten – ein zu- einen Arbeitsplatz im Zentrum von mit unseren Kunden! Unsere Tele- bis zum Pensionisten mit Engage- verlässiger Arbeitgeber in der Peuerbach, mit Entwicklungsmög- fonverkäufer sind spezialisiert auf ment und Begeisterung zusammen Region lichkeiten, freier Zeiteinteilung den Abo-Verkauf der OÖNachrich- arbeiten. Bei uns in Peuerbach, da Wenn auch Sie etwas Neues wagen und einer leistungsgerechten Ver- ten und der Kinder-Nachrichten spürt man gleich die Herzlichkeit möchten, dann kommen Sie ins gütung in der Region anbieten zu und schätzen es, einen Arbeitsplatz und den Zusammenhalt meines Team Peuerbach! Es spielt auch kei- können. mit einem angenehmen Betriebs- Teams! Das macht uns stark und ne Rolle, wenn Sie keine Verkaufs- klima in der Region zu haben. erfolgreich!“ ausbildung haben. Von uns erhal- Herr Martin Greindl ten Sie alles Wissenswerte rund um Hauptstr. 23, 4722 Peuerbach Martin Greindl den Aboverkauf. In Schulungen Telefon 0732/7805-1960 „Früher war Aboverkauf sehr eintönig und Seminaren lernen Sie, wie man E-Mail: [email protected] sich „lukrativ“ mit Kunden unterhal- und man traute sich oft nicht zu sagen, ten kann. Sie sollten die Freude am welchen Job man ausführte. Heute ist Kommunizieren und Telefonieren mein Team stolz darauf, diesen Job mitbringen, gute Umgangsformen ausüben zu können.“ und perfekte Deutschkenntnisse haben, dann freuen wir uns, Ihnen Anzeige

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Personalsucheonalsuche mit bis zu 63,9% Rabatt 1/8 Seite * auf unsere Listenpreise. (98 x 62 mm) statt € 312,– 88 nur 125,–

Gemeindenn 1/4 Seite * ein (98 x 128 mm) Medium statt € 527,– nur 195,–

1/2 Seite * ...dort werben, (200 x 128 mm) wo Sie zuhauseesie ssindindnd statt € 806,– nur 295,– *.....exkl. gesetzl. Steuern

Weitere Infos unter 1/1 Seite * (200 x 270 mm) Tel. 0676 / 34 91 100 oder statt € 1.538,– E-Mail: [email protected] nur 555,–

36 Regional-Magazin www.regional-magazin.at/stellenmarkt.html www.regional-magazin.at Jobbörse - der regionale Stellenmarkt

Wir sind ein Traditionsgastronomiebetrieb im Herzen der Stadt der Sterne Peuerbach. Seit 1982 leiten wir im „Urtlhof“ und „Da Vinci“ die Gastronomie erfolgreich. Die Spei- sekarte reicht von bodenständiger Hausmannskost bis hin zu beliebten europäischen Spezialitäten. Um den Ansprüchen der Gäste auch in Zukunft gerecht zu werden, er- weitern wir unser Team und suchen

eine(n) Jungkoch/Jungköchin Vollzeit, Entlohnung laut KV, Überbezahlung je nach Qualifikation

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an den Gast- hof „Urtlhof“, z.Hd. Herrn Franz Peham, 4722 Peuerbach, Urtlgasse 5, (Tel. 072 76 / 20 76) | gerne auch per E-Mail an [email protected] www.urtlhof.com

Wir sind ein Traditionsgastronomiebetrieb im Herzen der Stadt der Sterne Peuerbach. Seit 1982 leiten wir im „Urtlhof“ und „Da Vinci“ die Gastronomie erfolgreich. Die Spei- sekarte reicht von bodenständiger Hausmannskost bis hin zu beliebten europäischen Spezialitäten. Um den Ansprüchen der Gäste auch in Zukunft gerecht zu werden, er- weitern wir unser Team und suchen

eine(n) Servicemitarbeiter (m/w) Vollzeit, Entlohnung laut KV, Überbezahlung je nach Qualifikation

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an den Gast- hof „Urtlhof“, z.Hd. Herrn Franz Peham, 4722 Peuerbach, Urtlgasse 5, (Tel. 072 76 / 20 76) | gerne auch per E-Mail an [email protected] www.urtlhof.com

www.regional-magazin.at www.regional-magazin.at/stellenmarkt.html Regional-Magazin 37 Vollholzbabywiege aus Kirsch- und Birkenholz, handgefertigt, geölt, L=92 cm B=86 cm, mit Matratze 85/36 cm und Himmel, aus Platzgründen um € 60,00 abzugeben - Tel. 0677/62069324

Verkaufe Plasma-TV, Fabrikat TELEFUNKEN, 101 cm Diagonale, inkl. SAT-Receiver Fabrikat KOSCOM, VB € 80,00 - Tel. 0660/5054936

Verkaufe elektrischen Steinplattengrill, Marke Ro- Verkaufe E-Scooter, neuwertig, VB € 120,00 wenta, nur 2x benützt, VP € 20,00 -Tel. 0676/5224356 Tel. 0660/5054936

Rennoverall OMP, Größe 56 (ca. 185cm), 3-lagig, feuerfest, VP 70,00 - Tel. 0660/6767245

Verkaufe Zwetschken Tel. 07249/43542 (ab 13 Uhr) Wohnlandschaft plus Fauteuil mit Auszugbett wegen Umbau abzugeben – gut erhalten! Verkaufe Euro-Gitterboxen, gebraucht, Tel. 0650/7013440 Abmessung H/B/L: 97 x 80 x 124 cm, Tragfähigkeit: 100 kg, VB € 60,00 / Stück - Tel. 0676/843578100

Verkaufe 1 Bund Fundamenterder 10 mm verzinkt, 50 kg = ca. 82 lfm, Preis € 85,00, Selbstabholung Tel. 0676/843578101

2 Balkontüren, außen Alu innen Holz, wegen Umbau Stripper/in zu verkaufen – gut erhalten! - Tel. 07277/27250 für Geburtstagsfeier, Wand-/ Deckenleuchte, Fabrikat: EGLO, Type: Napoli Verkaufe massive, alte Hobelbank, 270x80x77 cm 1, neu, OVP, E27-Fassung, max. 60W (Glühlampe nicht (LxBxH), Preis auf Anfrage - Tel. 0676/9487970 Polterabend, usw. im Lieferumfang), derzeit 5 Stk. lagernd, à € 10,00 Tel. 0676/9450437 Verkaufe Schneefanggitter, kesseldruckimprägniert, GÜNSTIG und SEXY Maschenweite 16x16 cm, variable Länge der Felder (z.B. bei 140 cm Höhe 7 m Länge, VB € 25,00 / Stück 0676/3491100 Tel. 0676/3491100

Verkaufe Campingtoilette, neuwertig Tel. 07249/43542 (ab 13 Uhr)

Verkaufe 1000-Liter-Wassertank, lebensmittelecht, Verkaufspreis: € 60,00 - Tel. 0676/9722554

Verkaufe Euro-Paletten, gebraucht, Abmessung B/L: 80 x 120 cm, VB € 4,00 / Stück Tel. 0676/843578100

Verkaufe Damenfahrrad, wie neu, kaum benützt, VB € 155,00, Besichtigung nach telefonischer Verein- barung jederzeit möglich - Tel. 0676/3491100

Äpfel (neue Ernte) zu verkaufen, bei Schneeberger (4702 Wallern, Bergern 4) - Tel. 0664/2171360 oder 07249/43619

Verkaufe MAXOfitWaveboard , bis 95 kg, mit Tasche, 88 cm x 23 cm x 30 cm, Kugellager: ABEC 7 Tel. 0676/3941103

Camping-Zubehör, 2 Stk. Universal-Wohnwa- genspiegel, passen auf viele Autospiegel dank Gelenk-Arme und Spannriemen, Konvexspiegel mit Verkleinerungsfunktion, mit E-Prüfzeichen, Set-Preis € 20,00 - Tel. 0676/843578103

38 Regional-Magazin www.regional-magazin.at Kleinanzeigen - gesucht gefunden Jetzt Karten sichern!

4761 Enzenkirchen - Jagern 36 Adventträume 2019 Mobil: 0664 / 336 84 99

Täglich bis 20 Uhr geöffnet! (auch an Sonn- und Feiertagen) Audi A3 TDI, 90 PS, 5-türig, Extras, Mod. 2013 € 8.900,- Audi A3, 101 PS, blau, Extras, 1997 € 2.200,- Audi A4 TDI Kombi, 120 PS, Extras, € 7.900,- Modell 2010 Audi A4 Kombi, 140 PS, 180.000 km, € 4.900,- silber, 2006 PEUERBACH | Auch 2019 werden am Audi A4 Kombi, 140 PS, viele Extras, 2006 € 5.200,- 7. Dezember im Melodium Peuerbach wieder die „Adventträume des Schla- Audi A6 Limousine Quattro, Vollaus- € 18.900,- gers“ veranstaltet. Sichern Sie sich be-

stattung, 2015 reits jetzt Ihre Karte für dieses bereits Audi A6 Kombi Quattro, 245 PS, € 14.900,- zur Tradition gewordene Event. Je Modell 2012 früher desto besser! So haben Sie die VW Golf 5 Kombi TDI, 105 PS, Extras, 2008 € 4.600,- Chance sich einen der begehrten Sitz- plätze zu sichern, da diese - wie aus VW Golf 5 TDI, 140 PS, Extras, 2005 € 3.300,- den Vorjahren bekannt - immer sehr VW Golf 4, 75 PS, Pickerl NEU € 1.900,- schnell vergriffen sind. Nützen Sie da- her schon jetzt diese Gelegenheit zum VW Beetle, 75 PS, „Martini Racing“, 2001 € 3.200,- Kauf Ihrer gewünschten Eintrittskarte VW Polo, 60 PS, rot, Klima, 1. Bes., 2008 € 3.200,- in den Kategorien A, B oder C. Der Vor- VW Polo TDI, 75 PS, blau, Extras, 2002 € 2.900,- verkauf hat bereits begonnen!g Ständig 25 Kleinwagen, ab BJ 2007, VW Polo, 54 PS, blau, Extras, 2005 € 2.900,- unter 100.000 km, ab € 3.000,- KARTEN-HOTLINE Autoschauraum bis 20 Uhr geöffnet VW Fox, silber, Klima, Extras, 2006 € 2.600,- www.auto-denk.at, Enzenkirchen 0676/3491100 VW Bora Kombi TDI, 116 PS, silber, 2001 € 2.600,- Erfolgreich Mini, 90 PS, gelb, Extras, Klima, Mod. 2003 € 2.900,- inserieren in Seat Ibiza, 60 PS, weiß, 5-türig, 2012 € 4.600,- 88 Gemeinden € 2.200,- DER Marktplatz Ihrer Kleinanzeige! Seat Ibiza, 60 PS, rot, Extras, 2005

GRATIS Cabrio Mazda MX5, schwarz, 1996 € 2.900,- unter www.regional-magazin.at Ford Ka, 60 PS, schwarz, Extras, 2011 € 3.300,- Ford Focus TDCi, 101 PS, 5-türig, 2004 € 2.800,- Das nächste Ford Connect, Kastenwagen, 2008 € 3.300,- Regional-Magazin erscheint am Fiat Punto, 75 PS, 5-türig, Mod. 2008 € 3.600,- 23. bis 24. Okt. 2019 Skoda Superb, 163 PS, 1. Besitz, 2006 € 3.600,- € 2.900,- IMPRESSUM Folge 8/2019, Sep./Okt. 2019 Skoda Fabia, 101 PS, schwarz, 2003 14. Jahrgang, erscheint mindestens 10 x p.a. Chevrolet Aveo, blau, Klima, 1. Bes., 2008 € 2.600,- Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Saturn Management - Rieger & Rieger OG Chevrolet Lacetti, blau, 5-türig, 2007 € 2.600,- 4722 Peuerbach, Kastlingeredt 24 Tel. +43 (0)7276 / 4210-0, Fax +43 (0)7276 / 4210-99, BMW 525d Kombi, schwarz, Extras, 2005 € 3.900,- Mobil +43 (0)676 / 34 91 100 www.saturn-management.at Citroen C4 Sport Coupé, silber, 2006 € 2.900,- www.regional-magazin.at Redaktion und Fotos: Rarität: Toyota Celica Cabrio, rot, 1992 € 12.900,- Red. Leitung: Gunnar Rieger, +43 (0)660 / 34 66 535 E-Mail: [email protected] ...und viele mehr Grafik:Reinhard Rieger, , +43 (0)676 / 34 911 01 Sekretariat: Michaela Rieger, +43 (0)676 / 39 411 03 Wir besorgen Ihnen jede [email protected] Marke und jedes Modell Anzeigen: Elmar Rieger, +43 (0)676 / 34 91 100 Michaela Rieger, +43 (0)676 / 39 411 03 auf Bestellung!!! Email: [email protected] Entgeltliche Anzeigen sind als Anzeige bzw. Werbung gekennzeichnet. TOP REIFENPREISEREISE Herstellung: OÖ. Landesverlag Wels, Alle gängigen Reifen-Marken zuu inkl. WUCHTEN Österreichische PostAG. Postentgelt bar bezahlt. „RM sensationell günstigen Preisen!! 07A037303K“. Verlagspostamt Peuerbach. Copyright: und MONTAGE Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt einge- sandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag TOP-FINANZIERUNG keine Gewähr. Eventuelle Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. www.alteneder.at www.regional-magazin.at Regional-Magazin 39