Samstag,10. November 2018 LOKALES BBR Nummer 260 23 Kleiner Dank für großes Engagement Wanderwegekonzept: Ehrenamtskarten für Vereins-Akteure aus , , Bodenmais und Schilder kosten mehr Förderantrag wird aktualisiert Bodenmais. Der Marktgemein- ten Schilderanzahl entsprechend derat war einstimmig dafür, sei- der vorliegenden Beschlüsse in nen Beschlussvom Januar 2018 Rechnungstellen. bezüglich der Umsetzung des Da als Grundlage für die Bean- Teilbereichs der Beschilderung tragung von Fördermitteln für mit Leader-Förderantragstellung dieses Leader-Projektein Ange- im Rahmen des Wanderwegekon- bot eines österreichischen Schil- zeptesder ILE Zellertal so zu ak- derherstellers gedient hat, muss tualisieren,dass sich die damals der Förderantrag auf Basis dieser geschätzten Gesamtkosten in Hö- Kostenzusammensetzung gestellt he von 323 755 Euro auf nunmehr werden, wie die Markträte erläu- NeueEhrenamtskarten gingen nach Bischofsmais ...... nach Bodenmais... geschätzt 356 175 Euro ändern. tert bekamen. Stefanie Wölfl Der Markt Bodenmais wird (Neuhaus am Inn) und Baptist auch weiterhin die Kofinanzie- Koller (Bodenmais) wurden vom rung übernehmenund die nicht Marktgemeinderat einstimmig förderfähigen Kosten den ILE-Ge- mit der weiteren fachlichen Be- meinden , gleitung und der Umsetzung des und nach der im jeweili- Wanderwegekonzeptes beauf- gen Gemeindegebietaufgestell- tragt. − wm Kolping sammelt Altkleider

Bodenmais. In der Pfarreienge- der Dorfbäckerei Wittenzellner in ...nach Rinchnach...... und nach Regen. − Fotos: Langer/Landratsamt meinschaft Bodenmais-Böbrach der Jahnstraße, in den Tankstel- len Kopp und Kellermeiersowie Regen. 38 neueEhrenamtskar- kommen: Josef Weinhuber (EAK meister Joachim Haller begleitet. Lennard Tietz (FSJ Niederbayeri- führt die Kolpingsfamilie am Frei- in der Metzgerei Einsle und im ten hat LandrätinRita Röhrlbei in Gold, Inhaber des Ehrenzei- Die Gruppeaus Regenbestand sches Landwirtschaftsmuseum), tag, 16. November, von 14 bis 17 Malergeschäft Treml, beide in der einer Feierstunde in chens des Ministerpräsidenten), aus Helga Kagerbauer (EAK in Luca Weishäupl (FSJ Landwirt- Uhr und am Samstag, 17. Novem- Bahnhofstraße, auf. überreicht (siehe Lokalteil Zwie- Elisabeth Weinhuber (EAK Blau, Gold, Inhaberin der Regener Lilie schaftsmuseum). Begleitet wur- ber, von 9bis 12 Uhr wieder eine sel). Auch nach Regen, Bischofs- Hospizverein -Regen),ihr für ehrenamtliches Engagement), den sie von 2. Bürgermeister Josef Altkleidersammlung durch. Gesammelt werdensaubere, mais, Bodenmais und Rinchnach schloss sich Heidemarie Horen- Oliver Kraus (Blau, Feuerwehr Weiß. Nach Rinchnach gingen trockeneTextilien aller Art, trag- Mit der Sammlung werdenkei- gingen wieder neueEhren- burg aus Rinchnach,Vorsitzende Weißenstein), Michael Lehner zwei Ehrenamtskarten, und zwar bare Straßenschuhe, paarweise amtskarten. des Hospizvereins, an. Nach Bo- jun. (Blau, FFW Weißenstein), an UlrikeDachs (Blau, Sprachpa- ne kommerziellen, sondern aus- gebündelt, Hüte, Handschuhe, Aus Bischofsmaiswaren zur denmais ging eine EAK in Gold an Martin Moser (Blau, FFFWWei- tin) und ElfriedeDirmeyer (Blau, schließlich gemeinnützige Zwe- Taschen, Vorhänge, Stores, Fe- Feierstunde zusammen mit Bür- Johann Kuchl, aktiv im Knapp- ßenstein), Barbara Steinbauer Hospizverein Zwiesel-Regen).Sie cke verfolgt, betont man bei der derbetten im Inlett. Die Kleidersä- germeister Walter Nirschlund schaftsverein und in der Kirchen- (Blau, BRK Regen),Silvia Steinin- wurden begleitetvon Bürgermeis- Kolpingsfamilie. Die entspre- cke sollten zum Hüttenparkplatz stellv. Landrat Helmut Plenk ge- verwaltung. Er wurdevon Bürger- ger (Blau,Bay. Skibob-Verband), ter Michael Schaller. − bb chenden Kleidersäcke liegen in gebracht werden. − bb

Events –Kunst –Kultur Mord ist ihreLeidenschaft Raus in die Berge Alexander Frimberger und Lothar Wandtner stellen neuen Thriller vor Das Bayerische Outdoor-Film-Festival kommt nach Regen Zwiesel. Das Warten hat ein En- Tat umsetzen, scheint der Bayer- Regen. Der Arberland REGio de: Am Donnerstag, 22. Novem- ische Wald im Chaos zu versin- GmbH ist es gelungen, das zurzeit ber 2018, präsentieren Alexander ken. Ein Höllenritt in die dunkels- tourende BayerischeOutdoor- Frimberger und Lothar Wandtner ten Abgründe der menschlichen filmfestival für eine Vorstellung im Zwieseler Buchladeninder Seele beginnt. nach Regen zu holen. Angerstraße 42 um 19.30 Uhr ih- Christoph Irmscher, Buchau- Am Samstag, 24. November, ist ren neuen Thriller „Misstrauen“. tor, Journalist und Literaturpro- ab 20 Uhr im Kinocenter Regen ei- fessor Indiana University Bloo- ne Reihe von Outdoorfilmen mit Der Eintritt ist frei, für Überra- mington, USA, sagt über „Miss- viel Erzählkraft zu sehen, so ver- schungen, Musik, Snacks und Ge- trauen“: „Eine literarische Sensa- sprechen es die BOFF-Macher. Ei- tränke ist gesorgt. Eine Anmel- tion! Frimberger and Wandtner ner von ihnen ist in Regen leibhaf- dung unter Ó 09922/8046323 ist entfalten ein unvergessliches tig dabei: Der Filmemachers und erforderlich. Panorama von Figuren, eine Art Abenteurer Andi Prielmaier. Zum Inhalt: Morde sind die Lei- Göttliche Komödie des Bayerwal- BOFF unterscheide sich von an- denschaft der beiden Thriller-Au- des. Ein Roman, wie man ihn deren Outdoorfilmfestivals, be- toren Herb Waster und Hans sonst kaum noch findet: einfalls- tont er. „Dieses Festival ist Auto- Hamberger. Doch als genaudiese reich, witzig, schockierend, span- Abenteuer mit Tiefblick: Die Berchtesgadnerin Ines Papert nimmt die renkino, wie man es sonstnur bei von ihnen erdachten Morde tat- Zuschauer beim BOFF mit nach Patagonien. − Foto: Th. Senf nend bis zur letzten Seite. Dieser großen Produktionen kennt.Da- sächlich verübt werden, finden Roman atmet, ist wirklicher als für stehen renommierten Autoren ernsten Themen bis absurd witzig das Programm leiten. Informatio- sich die beiden Freunde in einem „Misstrauen“: Ein Höllenritt in die die Wirklichkeit, und wenn der Le- von National Geographic, Tom reichen. Von Klettern in Patagoni- nen zu Programm, Terminen und Albtraum aus Misstrauenund ge- Abgründe der menschlichen Seele. ser Ähnlichkeiten mit lebenden Dauer und Sandra Freudenberg“, en über Mountainbiken transalp Präsenz der Filmemacher auf genseitigen Verdächtigungen Personen zu vermuten beginnt, so Andi Prielmaier.Gemeinsam bis zum Basejumping und Freeri- dem BOFF 2018 gibt es unter wieder. Auch die Passauer Krimi- die der Täter an den Tag legt. Als zeigt dies nur, wie sehr uns dieses haben die drei Oberbayern Priel- ding. www.boff-film.de.Karten können nalhauptkommissare Manuela dann auch noch die Mitglieder ei- Buch in seinen Bann schlägt. Für maier, Dauer und Freudenberg ei- Bei der Vorstellung in Regen im KinocenterRegen reserviert Hentschel und Markus Schmidt nes erbarmungslosenGeheim- mich der beste Kriminalroman ne spannende Bandbreite an Fil- wird Andi Prielmaier mit seiner werden unter Ó 09921/4410. sind schockiert von der Brutalität, bunds ihren perfiden Plan in die der letzten Jahre.“ − bbz men ausgewählt, die von sehr trockenen humorvollenArt durch − bb Stefan Wählts „i-Bänd“ Musikantentreffen im Recken, strecken, live in Deggendorf dehnen Riedbachstüberl Regen. Bewegung spielt für Ge- Konzert am Sonntag im Kolpinghaus sundheit und Wohlbefinden eine Unterhaltsamer Abend mit Nachwuchstalenten und „alten Hasen“ zentrale Rolle. Beweglich sein be- Deggendorf. Stefan Wählt, be- deutet, selbstständig zu bleiben, kannt als „i“ und Gehirn des Kaba- . Am heutigen Sams- genes Jahr für viel Schwungge- alltägliche Dinge leichter verrich- rettduos „da Bertl und i“ und Teil tag, 10. November, um 19.30 Uhr sorgt hatte; er wird zusammen mit ten zu können. Die Bewegungsre- von „Petzenhauser &Wählt“, er- sind alle Volksmusikfreunde aus seinem Partner schneidig aufspie- ferentin Lisa Mader zeigt in dem obert mit der „i-Bänd“ nun auch Nah und Fern zum traditionellen len und singen. Ebenfalls mit von Kurs Übungenfür mehr Beweg- Musikantentreffen ins Riedbach- der Partie ist das „Katzberg-Duo“ lichkeit. Die Teilnehmer recken, musikalisch die Bühnen. Natür- stüberl (Schreinermühlweg 2) um den „Arberwoidradio“-Mode- strecken und dehnensich und er- lich tragen die Songs musikalisch eingeladen. rator Hias Baumgartner und Ste- fahren, welche Anlässe sie für kör- und textlich seine unverkennbare Es haben sich wieder etliche phan Urban, die zudem als Confé- perliche Aktivitätnutzen können. Handschrift. Auch die Moderatio- Stefan Wählt (2. v. r.)kommt mit Nachwuchstalente, „alte Hasen“, renciers unterhaltsam durch den Der Kurs findet am Donnerstag, nen könnten Teil der Da-Bertl- Band nach Deggendorf. − F. :Band Solisten und Gruppen aus der Abend führenwerden. 15. November, von 16 bis 17.30 und-i-Programme sein. Dennoch ganzen Umgebung angekündigt, Daneben werden, wie bei sol- Uhr in der Fitness-Oase Regen, stehtdie Liedermacherkunst im spielen Milo Popovic, Arnold Toth die ihren Besuchern ein paar chen Treffen üblich,sicherlich Osserstr. 3statt. Anmeldungen Vordergrund, mit Arrangements, ,Charly Müllerund Stefan Schnei- stimmungsvolle, fröhliche Stun- noch einige weitere spontan Mit- unter www.weiterbildung.bay- die ins Ohr gehen und Inhalten, der. Am morgigen Sonntag 11. den beim „Hugo“ im Burgdorf be- wirkende zu ihren Instrumenten ern.de oder bei der Projektleiterin die sich um alles drehen, was im November gastiert die „i-Bänd“ reiten wollen. Stargast ist der Der „Sommerhitkönig“ Johannes greifen. Der Eintritt ist frei; das Ramona Biller unter Ó Alltag so passiert. Humorvoll, tief- um 18 Uhr im Stadthotel in Deg- „ARD-Sommerhitkönig“ 2017 Jo- Weindlist auch heuer wieder mit Riedbachstüberl ist bereitsab17 09921/608-129 oder ramona.bil- sinnig, abgründig. In der „i-Bänd“ gendorf. − bb hannes Weindl, der schonvergan- dabei. − Foto: M. Wittenzellner Uhr geöffnet. − maw [email protected]. − bb Personalisierte Ausgabe für Roland Pongratz (Abo.-Nr. 3852423)