Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:24 Seite 1

Rosen- und Hochzeitsstadt Info Alle Termine 2019 · IHG stellt sich vor 2019 14 Sonderseiten „Hochzeit“ · Vereinsjubiläen · Wittstock-Info Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 2

Horst Ermeling Uetersen, Gerberstr. 3, Tel. 04122-44175, www.edeka-ermeling.de Ihr Frischemarkt auf 2700 m² mit der außergewöhnlichen Whisky-Auswahl! Montag-Samstag von 7.00-22.00 Uhr geöffnet!

1979 erbte die Stadt Uetersen von Herrn Werner Lange das Anwesen Langes Neue Mühle mit einem klassizistischen Herrenhaus, einer Fachwerkscheune aus dem Jahr 1762 und einem Mühlenstumpf aus dem 18. Jahrhundert. Das Museum Langes Tannen liegt in idyllischer Waldlage, inmitten von Wiesen, Wald und einer Parkanlage. Im Herrenhaus des Museums wird ständig die Sammlung „Bürgerliche Wohnkultur” präsentiert. In der Museumsscheune werden Ausstellungen zur Kunst und Kultur, sowie Stadt- und Landesge- schichte gezeigt. Außerdem finden dort Theateraufführungen, Konzerte und Lesungen statt, die ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm ent- stehen lassen. Neuerdings bietet das Museum ein umfangreiches Kinderge- burtstags-Programm an, über das Sie sich im Internet oder im Museum in- formieren können. Foto: Thomas Krenz Thomas Krenz Foto:

Heidgrabener Straße, 25436 Uetersen MUSEUM Telefon 04122/979106 · Fax979107 LANGES TANNEN www.langes-tannen.de · [email protected] UETERSEN Mittwoch, Sonnabend, Sonntag 14.00-18.00 Uhr

2 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 3

AUS DEM INHALT Rosen- und Hochzeitsstadt UETERSEN Info 2019 Uetersen - Grußwort 3 die Stadt, Uetersen 4 - 11

die mehr bietet Rechtspflege 12 + 13

Hochzeitsstadt Uetersen 17-30 Wo sonst findet man dies in solcher Dichte? Rosarium, Klosterviertel und Restaurants in großer Vielfalt und von hoher Zimmernachweis 32+33 Güte. Sport, Museen, Kunst, Kino und viel Musik. Industrie, Dienstleistungen und Handwerk, Wochenmarkt und Ein- kaufszonen. Dazu Parks, Gewässer, Hafen, Elbmarsch und manches mehr: Uetersen ist das Zentrum der Region und ein gern besuchter Ort. Hier gibt es viel zu entdecken und viel zu erleben. Uetersen ist die Stadt, die mehr bietet. Stadtverwaltung 36

Fast 800 Jahre alt, aber jung geblieben. Uetersen ist eine Stadt mit Pfiff und vielen Möglichkeiten. Das zeigen wir mit Allgemeines 36-45 unseren Stadtfesten, das zeigen die Vereine und Verbände, die Kaufleute mit IHG und USM, die vielen Menschen, die ehrenamtlich aktiv sind. In diesem Jahr gibt es viele runde Geburtstage zu feiern: 50 Jahre alt werden etwa der Mu- Vereinsjubiläen 14, 31, 34, 35

sikzug Rosenstadt Uetersen und die Angler-Vereinigung Posenkieker. 30 Jahre gibt es schon die Hagebuttenbühne, die immer wieder ihr Publikum begeistert. Die Stadt steht auch vor Jubiläumsfeiern: Seit 20 Jahren dürfen wir uns of- Top-Termine 2018 46

fiziell "Hochzeitsstadt" nennen, weil man hier den Bund fürs Leben besonders gut schließen kann. Darüber hinaus kön- nen wir uns auf das Jahr 2020 freuen, in dem wir auf das 150-jährige Jubiläum der Verleihung der Stadtrechte Ue- Wittstock 47 tersens blicken können.

In Uetersen lässt es sich prima leben. Ältere und Jüngere, Eingesessene und Einwanderer fühlen sich gleichermaßen wohl in der Stadt, die einfach mehr bietet. Blättern Sie gerne in diesem Heft, dann erfahren Sie eine ganze Menge über Uetersens kleine und große Schönheiten.

Wir freuen uns, wenn sie kommen und bleiben. Titelseite Fotos von IHG, Hagebuttenbühne, Adolf Bergmann Andrea Hansen Posenkieker und Michaela Eschke Bürgervorsteher Bürgermeisterin

Ambulante Pflegedienste L^gh^cY^bbZg durch ^c>]gZgC~]Z#H^Zh^cY ^bbZg\jiWZgViZc#

?Zch@gVioZgZ#@#! 6c\ZaV=jX`[ZaYiZ#@# Wir betreuen Menschen jeden Alters und jeder 7Zga^cZgHigV›Z& Konfession dort, wo sie sich wohlfühlen: zu Hause. '*)(+JZiZghZc IZa#%)&''$.%.%"% Diakoniestation mit Tagespflege jZiZghZc5egdk^co^Va#YZ Träger: Verein für Gemeindepflege Tornescher Weg 76a 25436 Uetersen • Telefon 0 41 22 / 77 44 3 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 4

4 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 5

Vereine stellen sich vor IHG, USM und UBA: Was verbirgt sich hinter diesen Abkürzungen?

Von Michaela Eschke

In der Rosenstadt gibt es jedes Jahr viele gute Gelegenheiten, gemein- sam eine schöne Zeit zu verbringen. Denn dass die Uetersener zum Feiern zusammenkommen, dafür ist mit fest etablierten Festen gesorgt: City- fest, Rosenfest, Weinfest, Holsteiner Hinter der IHG Uetersen stecken Händler und Gewerbetreibende, die die Stadt mit Festen und Aktionen Apfelmarkt mit Lampionfest und der beleben möchten. Foto: IHG Uetersen Weihnachtsmarkt in der Fußgänger- ten shoppen, sondern es ist gleich- zone. Was viele nicht wissen: Aus- E-Bass | E-Gitarre | Klavier richter dieser Märkte und Feiern ist zeitig Stadtfest in der ganzen Innen- die Interessengemeinschaft Handel stadt. Den Auftakt bietet das Cityfest Violine | Klarinette | Gitarre und Gewerbe (IHG), ein Zusammen- Anfang Mai, im Juli folgt das Rosen- Akkordeon | Saxophon schluss lokaler Händler und Gewer- fest und im Oktober gibt es den Hol- Blockflöte | Gesang steiner Apfelmarkt mit Laternenfest. betreibender, unterstützt von der Keyboard | Schlagzeug Stadt Uetersen. Für ein positives Ballett für Kinder ab 4 Jahren Image der Stadt nach außen setzt Zu diesen drei Gelegenheiten wer- sich der Verein Uetersen Stadt Mar- den im Stadtgebiet Kinderspiele, Ka- Info: 04122 / 4 57 09 – Harald Stockfleth keting (USM) ein. Die Weihnachtsbe- russells und Buden mit leckeren www.musikschule-uetersen.de leuchtung strahlt dank einer privaten Snacks aufgebaut. Die Händler, die Initiative der Anlieger und Kaufleute am verkaufsoffenen Sonntag ihre Lä- und für die Bepflanzung und Pflege den öffnen, bieten Sonderangebote zahlreicher Beete in der Innenstadt oder Rabatt-Aktionen. Auf einem sorgt die Initiative „Uetersen Blüht großen Flohmarkt wechselt Ge- Auf“ (UBA). brauchtes und Schönes den Besitzer. Autohändler der Region informieren auf der Automeile über Neuheiten.

Vier Feste und ein Das Rosenfest wird begleitet durch Weihnachtsmarkt ein vielfältiges Bühnenprogramm, das einfach Spaß macht. Neben Dar- An drei Sonntagen im Jahr ist in bietungen von lokalen Chören oder Uetersen verkaufsoffener Sonntag. Big-Bands gibt es kostenlose Jazz-, An diesen Tagen kann man aber Rock- und Pop-Konzerte, Tanzvor- nicht nur zu außergewöhnlichen Zei- führungen oder Feuershows. 5 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 6

- Anzeige - Ideen für Uetersen Service für den Kunden

Gesundheit und Wohlbefin- Schwerpunkte bilden die Ho- den ihrer Kunden ist der En- möopathie und die Phytothe- gel-Apotheke in der Rat- rapie. hausstraße 6 wichtig. Das A Die Räumlichkeiten direkt und O bei Inhaber Jörg Salve- am Ärztezentrum sind eben- ter und seinem hochqualifi- erdig und seniorenfreundlich zierten Team ist die individu- gestaltet und bieten eine elle, kompetente und diskrete Wohlfühlatmosphäre. Beratung in allen pharmazeu- Sehr praktisch ist der Be- tischen Angelegenheiten. Da- stellservice, per Telefon, Fax, zu gehören sowohl Hinweise E-Mail, Whatsapp oder über auf eventuelle Wechselwir- die neue Homepage www.en- kungen oder Unverträglich- gel-uetersen.de möglich. Die keiten von verordneten oder Engel-Apotheke bestätigt in gekauften Medikamenten als der Antwort, wann das Ge- auch auf preiswerte Alterna- wünschte abholbereit ist. tivprodukte. Besondere Auf dem Rosenfest 2018 beeindruckte „Ritter Reiner“ mit seiner Feu- ershow. Foto: Plath

Jörg Salveter e.K. Rathausstraße 6 Der Holsteiner Apfelmarkt wurde ihre Weinsorten zu probieren. 25436 Uetersen parallel zu den Holsteiner Apfeltagen Auch dass es in der Fußgängerzo- Telefon 0 41 22 / 28 28 in der Haseldorfer Marsch etabliert. ne in jedem Winter weihnachtlich www.engel-uetersen.de Das Fest ist ein Bindeglied zwischen wird, geht auf das Konto der IHG. der Stadt und den Marschdörfern Der Weihnachtsmarkt mit Glüh- und steht ganz im Zeichen der Apfel- weinständen, Bimmelbahn für die ernte. Am Abend ziehen hunderte Kleinen, gebrannten Mandeln und kleine Laterneläufer durch die Stadt Mutzen, heißen Würstchen und und das Rosarium, angeführt von weiteren Leckereien wird von der Spielmannszügen, denn dann ist Kaufleutegemeinschaft organisiert. Lampionfest. Wer seine Laterne Auch die Weihnachtsbeleuchtung selbst gebastelt hat, erhält mit etwas wird durch die Anlieger finanziert. Glück einen der vielen Preise.

Jeweils im Herbst heißt es „Prosit“, Die Rosenstadt denn zwischen Rathaus und Rosari- um wird das Weinfest aufgebaut. In attraktiv gestalten diesem Jahr feiert es sein 35-jähriges Rita Voß, Elisabeth Kath, Ankica Agrianidis, Jubiläum. „An vier Tagen werden Hinter der Interessengemeinschaft Ursula Stubbe, Angela Salveter, Sigrid Münster, Bürger und Bürgermeister aus Stadt Handel und Gewerbe (IHG) stecken Jörg Salveter, Claudia Tamschick (von links) und Land beim Wein vereint“, so in Uetersen ansässige Firmen, Händ- Hartmut Stonner, zweiter Vorsitzen- ler und Dienstleister. „Ein florierender der der IHG. Winzer aus verschiede- Handel und ein dienstleistungsberei- AKTIV FÜR IHRE GESUNDHEIT nen Anbaugebieten laden dazu ein, tes Gewerbe sind Grundpfeiler einer 6 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 7

Vereine stellen sich vor

attraktiven Stadt“, meint der Vorsit- zende Andreas Hinrich. Seit 1981 setzt sich der Verein deshalb für eine nachhaltige Belebung von Uetersen ein.

Darüber hinaus dient die IHG den Gewerbetreibenden als Netzwerk. Einmal im Monat gibt es für die über 60 Mitglieder ein offenes Treffen. „Hier kann man sich kennenlernen, um sich gegenseitig zu unterstützen, und gemeinsame Ideen entwickeln“, erklärt Hinrich. Auch interessierte Bür- ger sind zum Stammtisch LeMiMoam jeweils Letzten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Restaurant von Stamm im Kleinen Sand 60 willkommen. Majestäten als Repräsentanten regionaler Spezialitäten treffen sich im Rosarium. Foto: Plath In der Ideenschmiede der IHG wur- de auch der Uetersener Rosentaler Design gestaltete Gutschein wird den, ob er in einer der vielen Läden chen will. Erhältlich ist der Rosentaler geboren, eine schöne Geschenkidee von den Mitgliedern der IHG einge- einkaufen, einen Dienstleister in An- bei Uhren-Bentien in der Marktstra- für liebe Menschen. Der im Rosen- löst. Der Beschenkte kann entschei- spruch nehmen oder ein Lokal besu- ße, bei Lavorenz in der Fußgängerzo-

www.prisma-uetersen.de 1x Probe-Training Bierspezialitäten - Getränkegroßhandel incl. Betreuung UETERSEN - GLÜCKSTADT und Tiefenwärme Tornescher Weg 109 · 25436 Uetersen Telefon 04122-7055 · Telefax 04122-41576 www.iversen-getraenke.de Auf ein Frohes 2019! 32 Jahre PRISMA Klaus & Gabi Petzold

Balance, Haltung, Eigenschutz: Das Training ist für Vieles nutz! Phyllis Paulenz Du suchst Trainer mit Charisma: Die findest du bei uns im PRISMA. Paulenz Dentaltechnik I Marktstr. 9 I 25436 Uetersen Tel 04122 9814723 I Fax 04122 9814724 E-Mail [email protected]

7

Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 8

Ideen für Uetersen

schönen Seiten Uetersens ganz be- sonders hervorzuheben“, sagt IHG- Mitglied Gaby Schramm, die die je- weils amtierenden jungen Frauen coacht. Natürlich sind die beiden Majestäten bei hiesigen Festen da- bei, vom Neujahrsempfang bis zu den Stadtfesten. Sie repräsentieren Uetersen jedoch auch bis weit über die Stadtgrenzen hinaus, beispiels- weise bei der Grünen Woche Berlin, bei Landes- oder Bundesgarten- schauen, Königinnentagen oder Ro- senfesten.

„Zum Rosenfest am 6. Juli 2019 wird unsere Rosenkönigin Nadia I. abdanken und Prinzessin Ann-Chri- Mit Blick auf Rosarium und Rathaus genießen die Besucher des Weinfests Weine und Sekte verschiedener Winzer. Foto: Eschke stin I. wird den Thron besteigen“, kündigt Schramm an. „Eine neue Ro- ne und bei Blumen Sudeck in der giert für Uetersen einsetzen. Seit während der Eröffnung der Rosen- senprinzessin wird gesucht, wir freu- Reuterstraße. Mit der Rosennadel 1997 wird diese Ehrung jedes Jahr saison. Alle Träger der Rosennadel en uns auf viele Bewerbungen.“ Die werden Bürger geehrt, die sich enga- vergeben, die Verleihung erfolgt sind in einer Hall of Fame im Treppen- ausgewählte Rosenprinzessin wird haus des Rathauses abgebildet. An für einige Zeit gemeinsam mit der welche verdienten Uetersener Per- Rosenkönigin Repräsentationspflich- sönlichkeiten die Auszeichnung ten erfüllen, um dann selbst den geht, entscheidet der Vorstand der Thron zu besteigen. Sie muss minde- IHG. stens 18 Jahre alt sein, aus der Regi- on kommen und Grundwissen von seit 1958 Die Vielfalt der Stadt, die hiesigen der Geschichte Uetersens und der Rosenzüchtungen und der Rosen- Rosenzucht haben. Träger und Koor- park werden repräsentiert von den dinatoren für die Rosenmajestäten Rosenköniginnen und Rosenprinzes- sind Uetersen Stadt Marketing Tornescher Weg 47a-49 Tel.: 0 41 22 / 30 93 sinnen. „So ist eine Rosen-Majestät (USM), die Interessengemeinschaft 25436 Uetersen [email protected] schon ein tolles Werbemittel, um die Handel und Gewerbe Uetersen (IHG)

BBeeeraatttungg | DDeeessiggnn | PProodduuukktiion

04122 52224 NYHÄR'WWTWYPU[TLKPLUKL

04122 560056 KLZPNU'JVSV\YSPULKL Kommunikationsdesign Beschriftung& Offset&Digitaldruc k Werbetechnik >LYI\UN2VUaLW[PVU+LZPNU6MMZL[ +PNP[HSKY\JR.YVMVYTH[KY\JR)YVZJO YLU *HY^YHWWPUN-LUZ[LY)VKLU >HUKILZJOYPM[\UN;HWL[LU:JOPSKLY(\MRSLILY

8 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 9

Vereine stellen sich vor

und die Rosen- und Hochzeitsstadt Uetersen.

Uetersen hat einiges, worauf man stolz sein kann, finden die Macher von Uetersen Stadt Marketing (USM). Ob Rosenstadt mit zahlrei- chen Rosenstöcken, Hochzeitsstadt mit romantischer Hochzeitsinsel, Ro- sensaison mit Sonntagskonzerten, historischer Klosterbezirk oder Mu- seum Langes Tannen, es gibt viele Gründe für ein positives, starkes Wir- Gefühl. „Die Schönheit unserer histo- rischen Areale wollen wir auch über die Stadtgrenzen hinaus publikma- chen“, so Lebrecht von Ziehlberg, Vorsitzender von USM. Denn diese Vorzüge heben Uetersen von den Nachbarstädten ab. Zu den Finan- ziers des Vereins gehören größere in Uetersen ansässige Firmen.

Imagekampagne für Uetersen

Auf Initiative von USM, das seit Beim Lampionfest tummeln sich hunderte kleine und große Laternenläufer in der Innenstadt. dem Jahr 2000 besteht, wurde die Foto: Plath Rosensaison ins Leben gerufen. Im Ausgestattet mit kreativen Sitzmö- nen. Ob Irish-Folk-Band, Feuerwehr- Uetersen. Über viele Jahre tourte der Rosenpark gibt es die ganze Saison beln und Picknickdecken, strömen chor, Blasorchester, Gospel-Chor „Rosenbus“ im HVV-Linienverkehr über sonntags kostenlose Rosarium- daher jeden Sonntagnachmittag oder Pop-Ensemble, hier ist für jeden durch den Hamburger Westen und führungen und Konzerte im Musik- Kulturbegeisterte ins Rosarium. Un- was dabei. informierte über anstehende Feste. pavillon. Die Kosten werden teils von ter dem malerischen Pavillon zeigen Um Auswärtige auf Uetersen auf- Heute weisen Plakate in 30 Bussen in USM, teils von der Stadt getragen. dann Musiker der Region ihr Kön- merksam zu machen, wirbt USM für der Rosensaison auf die Schönheiten

Ein starkes Team WERBUNG, die ankommt. BAD GALERIE UWE GEISLER GEISLER Wir sorgen für Wohlbefinden entdecken Wasser und Wärme werbung gestaltung druck Uwe Geisler e.K. cs design Uetersen · Am Markt 13 Heidgraben · Pracherdamm 149 c Telefon 0 41 22 - 4 48 14 Telefon 0 41 22 - 5 42 41 Christof Schliemann l www.cs-design.de www.badgalerie-geisler.de www.geisler-heizung.de Telefon 0172.4045602 l [email protected]

9 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 10

Ideen für Uetersen

Uetersens hin. Zudem entwickelt der Verein Themenflyer. Um Besucher willkommen zu heißen, wurden von USM und Politik Ortseingangsbe- schilderungen entwickelt, die die An- kömmlinge nicht nur auf Hoch- und Plattdeutsch, sondern auch auf Eng- lisch, Dänisch und Türkisch begrü- ßen. An der Hauptkreuzung aus Richtung Moorrege erwartet die Menschen eine Grußbotschaft per Blumenbeet, gestaltet von der Initia- tive „Uetersen Blüht Auf“, die auch die Uetersener Innenstadt erfolgreich erblühen lässt.

Auch um die innerstädtische Ent- wicklung bemüht sich Uetersen Stadt Marketing. Dank der Rosen- pflanzaktion, an der sich der Verein, Hauseigentümer und der Bauhof be- teiligten, konnten an über 100 Häu- serfronten Rosenstöcke gepflanzt Bei der NDR-Sommertour feierten Rosenkönigin Nadia I. (links) und Rosenprinzessin Ann-Christin I. mit werden, so dass die Rosenstadt heu- den Uetersenern die gewonnene Stadtwette. Foto: Eschke

10 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 11

Vereine stellen sich vor

te ihrem Namen alle Ehre macht. An Ein weiteres Aufgabengebiet von den Häuserfronten historischer Ge- USM ist die Vermarktung der Werbe- bäude informieren Schilder über des- flächen der Parkpalette, um mit dem sen Geschichte. Und für die Weiter- eingeworbenen Geld das Parkhaus in entwicklung des Rosariums und der optisch halbwegs ordentlichem Zu- Uetersen · Reuterstr. 88a Wassermühlenstraße hat USM ein stand zu erhalten. Denn auch ko- · Friedrichstr. 28 Telefon Konzept entwickelt, das der Attrakti- stenfreie Parkplätze im Zentrum sind www.hinrich-bestattungen.de 04122 - vitätssteigerung und Saisonverlänge- ein wichtige Standortfaktor für die 2577 rung dient. Uetersener Innenstadt. u Privat- u. Geschäftsdrucksachen u Einladungskarten u Homepages u Digitale Werbung

Großer Sand 3 · Uetersen Tel. 04122 - 92 50 43 HeydornDruckerei & Verlag www.heydorn-online.de

Veranstaltungen IHG und USM 2019 05.05 Cityfest 13.6.-1.9. Rosensaison mit sonntäglichem Konzert 6. + 7.7. Rosenfest 29.8.-1.9. Weinfest 06.10. Holsteiner Apfelmarkt mit Lampionfest Die IHG-Punschbude auf dem Uetersener Weihnachtsmarkt. Foto: IHG Nov.-Jan. Weihnachtliche Gestaltung der Innenstadt

Holsteiner Apfelsaison September ______vom 1. Mai bis 31. Oktober 2019 Holsteiner Apfeltage vom 1. Sept.- 31. Okt. 2019 Sa. 14.09. 13.00 Uhr 22. Holmer Apfelfest - Dörpshus Holm, Im Sande 1 So. 15.09. Eröffnung der Holsteiner Apfeltage, Obsthof Mai ______Plüschau, Hohenhorst-, Neuer Weg 22 10.00 Uhr Eröffnungsgottesdienst Mi. 01.05. 10.00 Uhr Eröffnungsfest - 27. Saison der Fähre Kronsnest 11.00 Uhr Tag der offenen Höfe Fährbetrieb ab 10.00-18.00 Uhr So. 22.09. 10-13 Uhr Motorradgottesdienst in Haseldorf, Hafen Fährzeiten 1. 5.-3.10 2019: Sa. 12.00-18.00 Uhr, So. 10.30-18.00 Uhr Oktober ______Juli ______Fr. 04.10. 20.00 Uhr Holmer Ernteball Ladiges Gasthof Holm, Hauptstr. 14 So. 28.07. 11.00 Uhr Kirschenfest, mit Kunsthandwerkermarkt, So. 06.10. 9-20 Uhr 21. Holst. Apfelmarkt / 29. Lampionfest - 16.00 Uhr Obstgut Deekenhörn in Uetersen, verkaufsoffener Sonntag So. 06.10. 10.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst im Gemeindehaus, Holm, Steinberg 18 So. 06.10. 13.00 Uhr Erntedankfestumzug in Holm Änderungen vorbehalten - Info: IHG Uetersen 04122/925015 So. 13.10. 11-17 Uhr 15. Apfelquetschertag, Kl. Nordende, Landmasch.-Thormählen

11 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 12

Rechtspflege

Rechtspflege - Zuständige Gerichte Amtsgericht Elmshorn Bismarckstraße 8 ...... 04121/232-0 Amtsgericht Bahnhofstraße 17 ...... 04101/503-0 Landgericht Itzehoe Theodor-Heuss-Platz 3 ...... 04821/66-0 Arbeitsgericht Elmshorn Kurt-Wagener-Str. 9 ...... 04121/4866-0 Sozialgericht Itzehoe Lornsenplatz 1 ...... 04821/66-0 GERD UWE HEINRICH Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein RECHTSANWALT UND NOTAR Schleswig, Brockdorff-Rantzau-Str. 13 ...... 04621/860 ANNE-CHRISTIN SPEICHERT RECHTSANWÄLTIN Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht FAMILIENRECHT • ERBRECHT • VERKEHRSRECHT SOZIALRECHT • VERWALTUNGSRECHT • STRAFRECHT Kiel, Beselerallee 39-41 ...... 0431/9880 BÜROGEMEINSCHAFT KIRCHENSTRASSE 20 · 25436 UETERSEN Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht TELEFON (0 41 22) 4 40 61 · TELEFAX (0 41 22) 4 74 78 Schleswig, Brockdorff-Rantzau-Str. 13 ...... e-mail: [email protected] 04621/860 www.rechtsanwalt-heinrich.net

12 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 13

Rechtspflege

GERD ULRICH MATHIAS Rechtsanwalt Rechtsanwalt Privates und öffentliches Baurecht • Familien-, Arbeits-, Sozialrecht Anwaltliche Gütestelle in Uetersen • Schmerzensgeld, Verträge

Adlerstraße 81 • 25462 Rellingen Büro Hamburg Büro Uetersen Tel. 0 41 01 / 3 69 81 70 • Fax 0 41 01 / 3 69 81 72 Colonnaden 5 Stavenowstr. 12 www.ra-kordik.com • [email protected] 20354 Hamburg 25436 Uetersen 0 40 / 23 95 86 44 Telefon 0 41 22 / 97 63 63 0 40 / 23 95 86 45 Telefax 0 41 22 / 95 37 78

HMII§ BÜROGEMEINSCHAFT RECHTSANWÄLTINNEN IHRE STEUERBERATER       ZENTRAL IN TORNESCH        Franziska H. Hammer Friedrichstr. 2-4              Franziska H. Hammer Rechtsanwältin 25436 TorneschTornesch Fachanwältin für Strafrecht Alte Ahrenloher Straße 4b · 25436 Tornesch Tel. 04122/96 05 12 Tel. 04122 / 980 82-90 · www.gmp-nord-audit-gmbh.de Inga Morgenstern Tel. 04122/96 05 12 Rechtsanwältin Fax: 04122/96 06 5050 Inga Morgenstern Mobil: 0178/47 86 140 Rechtsanwältin www.kanzlei-tornesch.de Rechtsanwälte Erdmann, Rattay & Dr. Schneider www.kanzlei-uetersen.de · [email protected]

Thomas Erdmann Tätigkeitsschwerpunkte: KANZLEI RADEMACHER Rechtsanwalt Arbeits-, Miet-, Familienrecht Notariat Jörn Otto Rademacher, Notar/Rechtsanwalt Christiane Rattay Tätigkeitsschwerpunkte: Rechtsanwältin Familien- u. Scheidung-, Erbrecht Anwaltskanzlei Anke-Marei Rademacher, Rechtsanwältin Vertragsrecht (Pferderecht) Fachanwältin für Familienrecht Dr. Torben Schneider Tätigkeitsschwerpunkte: Rechtsanwalt Straf-, Bau-, Verkehrsrecht 25436 TORNESCH Telefon 0 41 22 / 5 10 15 Büro: Am Markt 7 / I. OG, 25436 Uetersen Alte Ahrenloher Str. 4b www.rechtsanwaelte-rademacher.com Telefon 0 41 22 / 4 40 33, Fax 0 41 22 / 27 31

13 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 14

Sport und Tradition

60-jähriges Beim Jedermannschießen kann jeder „Das Sportschießen ist mehr als ein von sind altersbedingt keine aktiven einmal Schützenluft schnuppern. übliches Hobby, es zwingt zur inne- Schützen mehr, nehmen aber am Jubiläum Mit ihrem jährlichen Umzug, beglei- ren Ruhe“, schwärmt der Vorsitzen- Vereinsleben teil. Hildebrandt tet vom Musikzug Rosenstadt Ueter- de Hildebrandt. Denn man muss sich wünscht sich, dass mehr Interessierte Schützenverein sen, präsentieren sich die „Grünen über einen bestimmten Zeitraum den Weg ins Schützenheim finden. Schützen“ im Bild der Stadt. Und konzentrieren, eine ruhige Hand zu Die Jugend trainiert dienstags von Uetersen beim Schützenball bei „Ratjen“ tum- haben, die Bewegungsabläufe des 18.30 bis 20 Uhr, danach sind die Er- meln sich rund 170 Tänzerinnen und Körpers zu kontrollieren und sich wachsenen am Zug. Geschossen Von Michaela Eschke Tänzer. Regelmäßig laden die Schüt- durch nichts ablenken zu lassen. Nur wird mit Luftgewehr und Luftpistole, zen zu Konzerten in ihr in Eigenarbeit wenn Körper und Geist optimal in die Ergebnisse werden elektronisch Seit 1959 bietet der Schützenver- liebevoll restauriertes Vereinsheim in Einklang sind, trifft der Schütze ins ausgewertet. Im Schankraum sitzen ein Uetersen Sportschießen für Frau- der Kuhlenstraße 2. Dann sorgen Schwarze. Im Schützenverein Ueter- die Schützen beisammen, um über en und Männer, und die „Grüne Irish-Folk-Bands, Oldie-Formationen sen, der 1959 von 14 Einwohnern dies und das zu sprechen. Schützenwoche“ gehört zu den fest oder Interpreten von Rock und Pop gegründet wurde, sind heute rund etablierten Festen in der Rosenstadt. für Stimmung. 70 Mitglieder organisiert. Viele da- Fortsetzung Seite 16

Seit März 2018 bis März 2019 besteht die Rotte des Schützenvereins Uetersen aus: Jugendkönigin Lisa Behnisch (von links), zweiter Ritterin Jutta Katharina Bechlem, Kaiser Holger Lienau, Gattin Christina von Bornstedt, Volkskönigin Viola Ahrens und erster Ritterin Sylvia Willms. Foto: Klaus Plath 14 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 15

WOHNUNGSBAU GMBH

Geschäftsführer: Maurermeister Oliver Rickert Tel. 04122/47321 · Fax 908966 www.baugeschaeft-rickert.de • Maurer- & Reparaturarbeiten • Neubau von Ein- & Mehrfamilienhäusern

Büro • Esinger Straße 45 • 25436 Tornesch Tel. 04122 / 9 27 48 26 • Fax 04122 / 5 68 44 Mobil 0179 / 390 27 56 [email protected] www.udobentien-malermeister.de

s(AUSRATVERSICHERUNGFàRDENGESAMTEN(AUSRATGEGEN&EUER %INBRUCH $IEBSTAHLUND 6ANDALISMUS ,EITUNGSWASSERSCHËDEN ÄBERSPANNUNGSSCHËDEN 3TURM UND(AGELSCHËDEN s6ERSICHERUNGSPRËMIEAB1‰DER6ERSICHERUNGSSUMME s5NSERE.EUKUNDENKONNTENINJEDEM&ALLEINE

DEUTLICHE3ENKUNGDER0RËMIEERREICHEN

6OSSMOORq-OORREGE

4ELEFON Mobiliengilde * inkl. Steuern www.gilde.jetzt

15 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:25 Seite 16

Sport und Tradition

Fortsetzung von Seite 14 Vom 18. bis 22. März darf sich Je- offen für alle, die mitfeiern dermann am Schießstand versuchen. möchten. Grüne Schützen- Traditionell nehmen viele Betriebe und Vereine diese Gelegenheit wahr Beim 60-jährigen woche 2019 und treten als Gruppe an, aber auch Jubiläum mitfei- Einzelpersonen ergreifen die Gele- ern werden na- Wie immer, startet die Schützen- genheit. Wer will, kann einen Schuss türlich auch die woche mit dem Pokalschießen für auf die „Bürgermajestät“ abgeben. Schützen aus andere Schützenvereine und -gilden: Harsewinkel. Am 12. und 13. März 2019 treten Ihren „Königsabschied“ am 24. Denn die Part- die Sportschützen verschiedener Ver- März feiern die Mitglieder des Schüt- nerschaft der eine gegeneinander an. Am 16. zenvereins Uetersen intern, mit gela- beiden Schüt- März geben die „Grünen Schützen“ denen Gästen auf dem Schießstand, zenvereine selbst ihren Schuss auf die Königs- der zum Partyraum umfunktioniert währt dann be- würde ab. wird. Höhepunkt des Schützenfests reits 54 Jahre. In Katrin Schümann ist der Schützenball am 30. März in der Stadt nahe Gü- aus der Jugend- Per Zufallsschuss werden König, abteilung gibt ei- der Gaststätte zur Erholung. Hier tersloh wird das Schüt- nen Schuss ab. Ritter und Jugendmajestät ermittelt. wird der neue König mit seiner Rotte zenfest größer gefeiert, Bis dahin wird der Schützenverein proklamiert und es wird bis tief in die der Verein hat 1.300 Mitglieder von einem Kaiser regiert. Diesen Titel Nacht hinein getanzt. Neben den und das Fest währt vier Tage. Die erwarb die amtierende Majestät Hol- Grünen Schützen nehmen befreun- Grünen Schützen sind immer einge- sentieren auch sie sich als gute Gast- ger Lienau, weil er schon einmal Kö- dete Vereine teil, zudem ist der Ball laden, und in ihrer Festwoche prä- geber. nig war.

Der Schützenball in der Gaststätte „Zur Erholung“ ist der jährliche Höhepunkt des Schützenfests. Fotos: Schützenverein Uetersen 16 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:38 Seite 17

Hochzeitstadt Uetersen

www.hochzeitsstadt-uetersen.de 17 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:26 Seite 18

Die Standesbeamten Sylvia Störling (von links), Anke Schlüter, André Marten und Christine Ladiges verleihen jeder Trauung eine persönliche Note. Foto: Michaela Eschke

„Ja, ich will!“ Von Michaele Eschke Zahl im vergangenen Jahr bereits En- Schlüter, Leiterin des Standesamts. Es gen auch an allen Samstagen im Jahr de September erreicht. Bis Ende kommen Menschen von überallher, und an Silvester möglich. Die vier Uetersen ist und bleibt Hochzeits- 2018 hatten sich 618 Paare ange- letztes Silvester waren es mehrere Standesbeamten nehmen sich Zeit stadt. Das zeigt sich auch an der Zahl meldet. Dabei reisen viele künftige Berliner. für die Heiratswilligen und machen der Paare, die sich hier das Jawort ge- Eheleute eigens für die Trauung an. Das liegt vor allem an dem beson- sich in einem persönlichen Vorge- ben. Waren es in 2017 noch 500 „Besonders bei den Hamburgern deren Service, denn in Uetersen ist spräch ein Bild von ihnen, so dass die Eheschließungen, so wurde diese sind wir beliebt“, berichtet Anke das Heiraten neben den Wochenta- Traurede eine persönliche Note er- 18 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:49 Seite 19

hält. Und nicht zuletzt stehen mehre- Ja, re hübsche Locations zur Wahl, da- mit auch das Szenario stimmt. ich will! „Am beliebtesten ist nach wie vor unsere Hochzeitsinsel“, erzählt Schlüter, „rund 200 Eheschließun- gen nehmen wir hier pro Jahr vor.“ Im Supersommer 2018 mit seinen vielen sonnigen Tagen war das Trei- ben auf der rosenumrankten Insel besonders rege. Viele Paare wählen für ihre Hochzeit ein besonderes Da- tum aus, vor allem Schnapszahlen sind hoch im Kurs. Letztes Jahr waren das der 8. und der 18. August 2018, diese beiden Tage waren sehr schnell ausgebucht. Am 8. August begleite- te ein RTL-Fernsehteam die Arbeit der Standesbeamten, unter dem Titel „Acht Paare feiern besondere Schnapszahl-Heirat in Uetersen“ er- schien die Reportage auf RTL Nord.

Besondere Termine schnell ausgebucht

Seit dem 1. Oktober 2017 ist es auch gleichgeschlechtlichen Paaren Die Hochzeitsinsel im Rosarium. Foto: Eschke möglich, die Ehe einzugehen, und immer mehr Frauen und Männer manche Auswärtige kommen dafür Das Standesamt im Rathaus Ueter- freitags von 8 bis 13 Uhr, Telefon machen davon Gebrauch. Viele, die erneut zu uns“, freut sich Schlüter. Ei- sen, Wassermühlenstraße 7, ist 04122/714 (Durchwahlen 275, 312, davor eine eingetragene Lebenspart- ne vereinfachte Prozedur gibt es in- montags, dienstags und mittwochs 266), E-Mail: [email protected], In- nerschaft eingegangen sind, wan- des nicht, alle Formalitäten müssen von 8 bis 12.30 Uhr zu erreichen, ternet: www.uetersen.de > Standes- deln diese nun in eine Ehe um. „So erfüllt werden. donnerstags von 8 bis 20 und amt.

Wir unterstreichen den schönsten Tag in Ihrem Leben mit wundervollem floralem Blumenschmuck ganz individuell nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch gerne von unseren Ideen inspirieren.

Reuterstraße 90 | 25436 Uetersen Telefon 04122 / 3166 | Telefax 04122 / 48407 Großer Wulfhagen 36 · 25436 Uetersen www.blumen-sudeck.de| [email protected] Tel. 04122 902429 · www.gabykoester-frisuren.de Öffnungsz.: Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-12.30 Uhr

19

 

        

      

Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:39 Seite 20

Das Trauzimmer des Rathauses Uetersen Das Café Langes Mühle in Langes Tannen.

Die Stadthalle Uetersen Das Trauzimmer im Heimathaus Tornesch

20 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:26 Seite 21

Die perfekte Kullisse Fünf Hochzeits- tung und der „Alkoven“ genannten den zehntausende Rosenstöcke mit tet. Bettnische. Das Brautpaar nimmt da- rund 900 Rosensorten gehegt und Wunder- kulissen und ein für auf einem roten Plüschsofa Platz. gepflegt, und die größten Rosenbü- schöne Hoch- Trauzimmer Angestoßen werden kann auf der sche ranken um den Pavillon auf der zeitsfotos können auf dem grünen Festwiese oder im Bauerngarten vor Hochzeitsinsel. Die Blumen der Liebe Sofa, vor der Rosen-Fotowand im Das Jawort geben können sich dem reetdachgedeckten Haus. Und sind bei der Trauung allgegenwärtig. Foyer des Rathauses oder im idylli- Paare im historischen Ambiente des Klosters Uetersen, direkt neben der barocken Klosterkirche. Im Konvent- saal des Priörinnenhauses von 1664 nehmen die Standesbeamten die Trauung vor, bis zu 60 Personen kön- nen teilnehmen. Die im Haus ansäs- sige Gastronomie „Die Klosterküche“ sorgt für einen romantischen Sekt- empfang im Klostergarten oder für eine Verköstigung der Gäste im Re- staurant. Das Haus der Priörinnen be- findet sich im Herzen des ehemaligen Klosters, umgeben von weiteren Klo- stergebäuden und -gärten.

Auch wenn die Wahl auf das Cafe Langes Mühle fällt, betreten Braut und Bräutigam historisches Terrain. Auf dem Museumsgelände Langes Tannen liegt die ehemalige Backstein- Geschichtsträchtig wird die Hochzeit im klösterlichen Konventsaal. Foto: Kristina Kokot mühle, das Brautpaar fährt über eine kopfsteingepflasterte Allee bis zum der Festsaal, der um die 100 Perso- Auch im Trauzimmer des Rathau- schen Rosenpark direkt gegenüber Eingang vor. In Inneren des Mühlen- nen fasst, ist für das anschließende ses werden sehr viele Ehen geschlos- gemacht werden. Das Trauzimmer stumpfes, im Cafe, haben nicht nur rauschende Fest mietbar. sen. Ausgestattet mit Biedermeier- steht auch immer parallel zur Hoch- die Brautleute Platz, sondern auch bis Mobiliar und historischen Portraits, zeitsinsel zur Verfügung, sollte das zu 30 Gäste. Die Torten der Betreibe- Für Paare, die sehr viele Lieben bei ist es stilvoll und gemütlich eingerich- Wetter einmal nicht mitspielen. rin Manuela Brocks sind legendär. der Trauungszeremonie selbst dabei- Beim Sektempfang zwischen Mühle haben möchten, eignet sich die Klei- ne Stadthalle für bis zu 100 Gäste. und Herrenhaus stört garantiert kein u Standesamt-Außenstelle Autoverkehr, denn der Ort ist um- Sie liegt direkt am Rosenpark Rosari- u säumt von Wald und Wiesen. um, und das Innere kann nach den Hochzeitsfeiern eigenen Wünschen gestaltet wer- u Familienfeiern Eine geschichtsträchtige Location den. u Firmenfeiern ist auch die Bauernstube im Heimat- haus, einem liebevoll restaurierten Die Hochzeitsinsel im Rosarium ist Bauernhaus aus dem Jahre 1738 im der beliebteste Trauort in Uetersen, Klosterhof 4 · 25436 Uetersen benachbarten Tornesch. Das Jawort denn hier herrscht Romantik pur. Telefon 04122 / 8 43 90 32 gibt sich das Paar im kleinen, aber fei- Mitten auf dem Mühlenteich liegt die www.klosterkueche-uetersen.de kleine Insel, die über weiße Brücken nen Kreis in der guten alten „Döns“, Inhaber Marcel Kokot [email protected] der Bauernstube mit antiker Einrich- zu erreichen ist. Im Rosenpark wer- 21 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:26 Seite 22

Die kirchliche Hochzeit FMi hS l h b Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:26 Seite 23

Die kirchliche Hochzeit Ein wunderschönes Ambiente für fekt zu den Brautleuten passen, da- oder auch der Besuch einer Hoch- Eintritt die kirchliche Trauung bietet die ba- mit der Hochzeitstag zum schönsten zeitsmesse.In der Hochzeitsstadt Ue- zur Messe rocke Kirche am Kloster, inmitten des Tag wird. Wie genau er gestaltet wer-tersen gibt es jedes Jahr eine solche ist frei. historischen Klosterbezirks gelegen. den soll, entscheidet jeder individu- Messe, auf der regionale Aussteller Der Gang zum großen Kanzelaltar ell. Die einen planen eine romanti- Ideen rund um die Hochzeit präsen- Nach der Auswahl der passenden führt über einen langen, roten Tep- sche Eheschließung zu zweit, anderetieren. Location für die Trauung selbst muss pich durch das große Kirchenschiff. wiederum gestalten ein rauschendes ein geeigneter Festsaal für die an- Über dem Brautpaar prangt ein Dek-Fest mit vielen Gästen. Manche mö- schließende Feier gebucht werden. kenfresko mit musizierenden und ju-gen es traditionell und festlich, ande- Hochzeitsmesse In Uetersen bieten verschiedene Re- bilierenden Engeln, und aus der ba- re haben ihre ganz eigenen Vorstel- in Uetersen staurants und Gasthöfe Räume für rocken Orgel erklingt stimmungsvol- lungen, die es umzusetzen gilt. geschlossene Gesellschaften, natür- le Musik. Am 3. Februar 2019 von 11 und lich mit leckerer Verköstigung der Bei der Vielzahl an Möglichkeiten 17 Uhr können sich alle, die bald Ja Gäste. Über Räume verschiedener Den Bund fürs Leben schließen, ist hilft es, sich erst einmal zu orientie- sagen werden, im Parkhotel Rosari- Größen verfügen das Parkhotel Rosa- eines der wichtigsten Ereignisse im ren. Dabei können Hochzeits-Illu- um inspirieren lassen. Höhepunkte rium, direkt neben dem Standesamt Leben. Da soll die Feier natürlich per-strierte oder Online-Portale helfen sind die Brautmodenschauen, der und der Hochzeitsinsel, die Kloster-

Alles,Alles, waswas dazudazu gehört!gehört! ƵĨ ŐƵƚĞŵ &ƵƘ ͘͘͘ Musterbücher ͘͘͘ŵŝƚ &ĂŵŝůŝĞ DĞŶŬĞ Einladungskarten X YƵĂůŝĨŝnjŝĞƌƚĞ &ĂĐŚĨƵƘƉĨůĞŐĞ Hochzeitskarten Glückwünsche Menuekarten EĂĐŚ /ŚƌĞŶ individuelle Karten tƺŶƐĐŚĞŶ EĞƵĞ ĚƌĞƐƐĞ͗ ^ĐŚŵŝĞĚĞƐƚƌ͘ϭͲϮϱϰϯϲ hĞƚĞƌƐĞŶ dĞůĞĨŽŶ͗ Ϭ ϰϭ ϮϮ Ͳ ϰ Ϭϴ ϯϱ ϯϭ Druckerei & Verlag X Heydorn dĞƌŵŝŶĞ ŶĂĐŚ ďƐƉƌĂĐŚĞ Großer Sand 3 | 25436 Uetersen X ,ĂƵƐďĞƐƵĐŚĞ X ŶĞƵ͗ &ƵƘŵĂƐƐĂŐĞ Tel. (04122) 92 50-43 | www.heydorn-online.de

23 Foto: Michael Schubert Michael Foto: Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:26 Seite 24

Der Ring Symbol der Liebe Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:26 Seite 25

Die perfekte küche Uetersen, die Gaststätte zur der angrenzenden Marsch gibt es wenn viele künftige Gattinnen auf Zum Erholung, das Restaurant von tolle Räumlichkeiten in romantischer das klassische Weiß setzen, gibt es perfekten Feier Stamm oder der Uetersener Hof. Für Atmosphäre. auch alternative Trends, bis hin zum Look gehört die den kleineren Rahmen finden sich in eleganten Schwarz. Manche Paare perfekte Frisur und Kosmetik. Damit der Rosenstadt diverse leckere, teils Nicht nur die Braut fragt sich na- setzen auf Motto-Hochzeiten, vom es am großen Tag selbst zu keinen internationale Restaurants. Auch in türlich: Was ziehe ich an? Auch Rocking Wedding bis hin zur histori- Überraschungen kommt, empfiehlt schen Inszenierung. Bei der Wahl der es sich, sich beim Friseur des Vertrau- Hochzeitskleider helfen Brautaus- ens probefrisieren zu lassen. Die statter, die viel Erfahrung bei der typ- Haarstylisten schlagen den Brautleu- gerechten Stilberatung beider Part- ten verschiedene Varianten vor, na- ner aufweisen, so auch Abend- und türlich passend zum Stil der Kleider, Brautmoden Siebert in Uetersen. Hier und durch die Generalprobe lässt können die neuesten Kollektionen sich testen, ob Frisur und Make-up anprobiert werden, und Schneider wirklich den eigenen Wünschen ent- sorgen für die allerbeste Passform. sprechen.

Hochzeitsfrisuren und Make up für Ihren schönsten Tag Bianka Brigitte Kezi Alex Selime

Schmiedestraße 1 • Uetersen · Tel.: 04122/21 33 Geöffnet: Dienstag-Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 8.00 bis 14.00 Uhr Leckere und ausgefallene Torten zur Hochzeit sind eine Spezialität im Café Langes Mühle. Die handgemachten Köstlichkeiten werden auf Wunsch zubereitet. Foto: Café Langes Mühle Beratung ~ Verkauf ~ Reparatur

Gemütliches Café mit Seit über 75 Jahren wunderschönem Ambiente Uhrmacher- Meisterwerkstatt & Goldschmiede

Manuela Brocks Tel: 04122-900567 Ihr Juwelier in Uetersen Heidgrabener Str. 25436 Uetersen Marktstrasse 11 ~ Tel.: 04122/ 2036 www.cafe-langes-muehle.de www.uhren-bentien.de ~ Inh.: M.Stonner, e. K. Öffnungszeiten: Mi., Fr., Sa., So. von 14.00 bis 18.00 Uhr

25 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:26 Seite 26

Der Kuss ins Glück! Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 27

Der Kuss ins Glück Auf das Jawort folgt ein unvergess- Vorschläge unterbreiten Floristen, schlemmen, was ihm am besten be- separat be- licher Moment, denn dann stecken die mit Foto-Galerien von bereits ge- kommt und schmeckt. Wer in Räu- stellt, denn die sich die Paare gegenseitig die Ehe- fertigten Sträußen beraten. Sie lie- men ohne angrenzende Gastrono- Konditoren und Bäcker verstehen ringe an. Für den Rest des gemeinsa- fern auch den passenden Blumen- mie feiert, kann sich die Leckereien sich am besten auf diese Kunst. men Lebens werden sie als Zeichen schmuck für die Dekoration des Fest- aus den Restaurants, den Schlachte- der Verbundenheit getragen, ent- saals oder das Hochzeitsauto der reien oder von Catering-Services lie- Bleibt noch, das Fest nach den ei- sprechend sorgfältig sollte die Aus- Brautleute. fern lassen. Hochzeitstorten werden genen Wünschen auszugestalten. wahl erfolgen. Beim gemeinsamen Juwelierbesuch können Varianten Wer den angesehen und ausprobiert werden. Wenn sich beide sicher sind, welche Brautstrauß fängt, Ringe ihre Liebe verkörpern sollen, er- heiratet als nächstes folgt die Gravur mit Namen und Hochzeitsdatum. Braut-iebert und Abendmode Da Liebe ja bekanntlich durch den Hochzeits Magen geht, hilft auch ein Probees- S Keine Hochzeit ohne Blumen. Jede NEU! NEU! NEU! NEU! Romantik sen des potentiellen Festmahls wei- Braut wünscht sich einen schönen ter. Möglich ist ein festgelegtes Neuerö%net am 01.12.2018, neue Brautstrauß, oft trägt der Bräutigam Inhaberin, neues Aussehen und Menu mit drei Varianten, von Fisch einen passenden Anstecker. Ob rot neue Preise! Natürlich auch für über Fleisch bis zum Vegetarischen. wie die Liebe, bunt wie der Frühling den kleinen Geldbeutel. Als praktisch haben sich Buffets er- oder zart-rosé, bestimmt jeder selbst. Ihr Traum vom perfekten wiesen, denn hier kann jeder das Brautkleid muss kein Traum bleiben. Glanzvolle Feste & Glückliche Gäste Ihr Beauty-Profi im Kreis Pinneberg Ihre Hochzeitspauschale Überzeugen Sie sich selbst mit märchenhaften Kleiner Wulfhagen 2 und machen noch Arrangements ab E 92,50 / p. P. 25436 Uetersen Heute einen Termin! Tel. 0412 2-978738 Fax 978739 Inhaberin: Bianca Siebert-Nitz www.SabineHilbert.de 0ZW’MZ?]TNPIOMV!u =M\MZ[MV   Berliner Straße 10 · Uetersen nKosmetik nTypberatung nMassagen nVisagistik SWV\IS\)[QMJMZ\JZI]\UWLMVLM Telefon 04122 - 92180 ___[QMJMZ\JZI]\UWLMVLM www.parkhotel-rosarium.de

Denkmalstraße 7 25436 Tornesch ReisebüroSeit 1947 ihr Urlaubsspezialist Sentek in Uetersen Telefon 04122 / 95 27 - 0 l TUI, Neckermann, Alltours, Kreuzfahrten uvm. *** Fax 952769 l DB-Fahrkarten, Fähr-, Hotel- & Flugtickets www.esingerhof.de l bbfin-GmbH Gruppenreisen und Last-Minute-Angebote GF: Frank Jaster [email protected] Uetersen, Gr. Wulfhagen 39 · ( 04122-42055 · Fax 37 88 l komfortables Wohnen in 23 Zimmern (D-Bad, WC) Tornesch, Bahnhofsplatz 8 · ( 04122-5999 · Fax 55475 l Radio, TV, Durchwahl-Telefon [email protected] l Frühstücks-Büfett l Appartements l kostenloses W-Lan 27 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 28

Die perfekte Hochzeitsparty Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 29

Letzte Vorberei- Viele Dienstleister haben sich darauf schulen vor. Sänger und Bands bie- All die besonderen Momente sol- fertigen spezialisiert, diesen Tag zu einem Be- ten Live-Performances an. len natürlich verewigt werden, und besondere tungen sonderen zu machen. Hochzeitsfotos durch professionelle und individuelle Wer in einem besonderen Fahr- Fotografen sind immer noch die be- Einladungen, Tischkärtchen oder DJs spielen die Wunschmusik des zeug vorfahren möchte, mietet den sten. Manche Paare lassen ihren Dankeskarten. Und Reisebüros wis- Paares und seiner Gäste, auf den Wunschwagen oder die romanti- schönsten Tag im Leben von einem sen, welche Flitterwochen vorherigen Hochzeitstanz bereiten die Tanz- sche Kutsche. Videografen begleiten. Druckereien Paaren wirklich gefallen haben. me

Persönlich. Authentisch. Liebevoll.

Wir sind für Sie da – bei uns im Restaurant oder als Caterer! Monatlich wechselnde Speisekarte und kulinarische Tagesangebote I Events I Catering Familienfeiern I Kindergeburtstage I Sommerterrasse I Kegelbahnen

Kleiner Sand 60 I 25436 Uetersen I Telefon 04122 42737 I [email protected] I www.restaurant-von-stamm.de Öffnungszeiten: Mi–Sa ab 17 Uhr, So ab 12 Uhr I Familienfeiern nach Absprache

29 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 30

Hochzeits- Adressliste

Anmeldung Familie Menke Standesamt Uetersen Schmiedestraße 1 Wassermühlenstraße 7 25436 Uetersen 25436 Uetersen Seite 23 Seite 18

Orte zum Feiern Einladungen Die Klosterküche C.D.C. Heydorns Druckerei Klosterhof 4 und Verlag 25436 Uetersen Großer Sand 3 Seite 21 25436 Uetersen Seite 23 Café Langes Mühle Heidgrabener Straße 25436 Uetersen Seite 25 Trauringe Uhren-Bentien PARKHOTEL-Rosarium**** Marktstraße 11 Berliner Straße 10 25436 Uetersen 25436 Uetersen Seite 25 Seite 27 Christoph Plautz Restaurant Schulz Trauredner Mühlenstraße 56 Wolfgang Tarrach Deichreihe 46 25489 Haseldorf Brautmode 25436 Uetersen Pastor-Boldt-Straße 26 Brautmoden Siebert Seite 41 25436 Uetersen Großer Wulfhagen 28 25436 Uetersen Restaurant von Stamm Seite 27 Kleiner Sand 60 Gesang 25436 Uetersen Nicola Frehsee Übernachtung Seite 29 Koppelstraße 6 Esinger Hof 25421 Pinneberg Denkmalstraße 7 Frisuren/Kosmetik 25436 Tornesch Kezi & Cut Seite 27 Schmiedestraße 1 Blumen und Deko Fotografie Leni Rieke 25436 Uetersen Sudeck Blumen & Gestaltung Seite 19 Reuterstraße 90 Haseldorfer Chausee 45 25436 Uetersen 25489 Haselau Seite 19 Seite 25 Hochzeitsreise Gaby & Stina Koester Reisebüro Sentek Foto Lavorenz Großer Wulfhagen 36 Ballons & mehr Großer Wulfhagen 39 25436 Uetersen Harksheider Weg132 Großer Sand 26 25436 Uetersen Seite 19 25451 25436 Uetersen Seite 27

30

Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 31

50 Jahre Musikzug Rosenstadt Uetersen

81444 F 51855

L

Seit 50 Jahren lässt der Musikzug Rosen-

stadt Uetersen be-

kannte Melodien er-

klingen. Foto: Klaus Plath

Der blau-weiße Verein wurde Jubiläen und Festen. Sein Jubiläums- 15 Uhr spielt er mit musikalischer

50 Jahre Musik- 1969 von 32 Spielleuten gegründet, konzert gibt der Musikzug Rosen- Unterstützung von vier befreunde- in den Siebziger Jahren stieg die Mit- stadt Uetersen im Rahmen des Ro- ten Spielmannszügen im Rosarium zug Rosenstadt gliederzahl auf fast 130 an. senfests. Am 7. Juli 2019 von 11 bis auf. me

Uetersen Große musikalische

Von Michaela Eschke Bandbreite

Seit einem halben Jahrhundert un- Neben dem Spielmannszug gab es

terstützt der Musikzug Rosenstadt daher auch den „Mädchen-Fanfa- Uetersen das kulturelle Treiben der renzug“, und aus dem Blasorchester Stadt durch die musikalische Unter- ging 1980 eine Show-Band mit süd- malung von Veranstaltungen. amerikanischen Rhythmen hervor. Höhepunkte der Vereinsgeschichte

waren der Auftritt bei den olympi- Musikalische schen Segelwettbewerben in Kiel Begleitung von 1972, ein Konzert im legendären Hamburger Cafe Keese im Jahre Veranstaltungen 1983 und der „Karneval auf hoher Der Spielmannszug begleitet den See“ gemeinsam mit den Moorreger Karnevalisten auf der Überfahrt von traditionellen Umzug der Schützen, spielt Lieder zum Mitsingen für kleine Hamburg nach Harwich in England Laterneläufer oder unterhält an offi- 1988. In 2004 war der Verein Aus-

ziellen Terminen der Stadt. Rund 30 richter des hiesigen Cityfests. Die Konzerte geben die Musiker des Mu- Städtepartnerschaft mit Wittstock Mo., Di., Do., Fr. 9 - 12 Uhr • Di. u. Do. 16 - 18 Uhr • Mi. geschlossen sikzugs und des dazugehörigen Blas- wird auch vom Musikzug aktiv ge- orchesters jährlich. lebt, durch gegenseitige Auftritte bei 31 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 32

32 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 33

33 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 34

30 Jahre Hagebuttenbühne

Bühne gebracht. 70 Vereinsmitglie- schen Produktionen. Auch die Ko- Ob Bühnenbild oder Kostüm, bei 30 Jahre der von 4 bis 85 Jahren packen dabei operation mit der Theater-AG des den Hagebutten wird alles selbst ge- mit an. Ludwig-Meyn-Gymnasiums hat Tra- malt, gebaut oder geschneidert. Die Uetersener Bereits legendär ist das jährliche dition. Hagebuttenbühnen-Band kompo- Hagebutten- Weihnachtsmärchen: Mit viel Liebe Intendant Oliver Rühmkorf ist ein niert oder interpretiert die Musik für zum Detail wird in der Vorweih- Mitglied der ersten Stunde. „1989 das Theater, und die Stücke werden bühne nachtszeit eine weihnachtliche Ge- kamen ein paar Menschen in Ueter- der Truppe auf den Leib geschrieben. schichte oder ein Volksmärchen le- sen auf die Idee, ein Amateurtheater Alles von Hand gemacht. Von Michaela Eschke bendig. Seit 2004 geben die Hage- aufzubauen“, erzählt er. Beim ersten In diesem Jahr planen die Hage- butten-Youngsters unter 25 Jahren Stück, einem Weihnachtsmärchen, butten, ein Jubiläumsstück auf die Seit 30 Jahren holt die Hagebut- jedes Jahr ein Jugendstück. Und die gab er das hinterlistige, verdrießliche „Bretter, die die Welt bedeuten“ zu tenbühne die Theaterwelt in die Ro- „alten Hasen“ locken Theaterfreun- Rumpelstilzchen. Seine Frau Marnie, bringen, wie Friedrich Schiller das senstadt, bis Ende 2018 hat sie 72 de mit bissigem Kabarett, verwickel- die drei Jahre später dazu stieß, ist Theater einst umschrieb. Wir dürfen Theaterproduktionen auf die hiesige ten Komödien oder gesellschaftskriti- heute Vorsitzende des Vereins. gespannt sein! me

Das Weihnachtsmärchen, hier die Produktion von „Rotkäppchen“, ist eines der Steckenpferde der Hagebutten. Foto: Hagenbutten 34 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 35

50 Jahre Posenkieker 50 Jahre Sportangler- Vereinigung Posenkieker

Von Michaela Eschke

Vor 50 Jahren von sieben Freunden des Angelsports gegründet, wurden die Posenkieker bald zu einem der größten und erfolgreichsten Angel- vereine Schleswig-Holsteins. Die Sportangler gewannen Titel auf Kreis- oder Landesebene, bei den Deutschen Meisterschaften und so- gar bei der Weltmeisterschaft. Heute gibt es 450 Posenkieker, 56 davon in der Jugendabteilung. Per Gemeinschaftsfischen, Nachtangeln, Königsfischen oder Hochseeangeln wird ihnen einiges geboten. Zudem bildet der Verein aus, die Fischerei- scheinprüfung kann hier abgelegt und der Jahresfischereischein erwor- Diesen Zander zog Gründungsmitglied Siegfried Stockfleth, der langjähriger erster Vorsitzender ist, aus dem Pinnau-Altarm. Foto: Posenkieker ben werden. Vereinseigene oder angepachtete tra zu Angelzwecken ausgehoben mit dem original Hamburger Hafen- ins Goldene Buch der Stadt ein. Und Gewässer, an denen es auf Fischfang und an ihren Ufern Biotope ange- konzert, TV-Übertragung und 2.000 beim 6-Länder-Fischen im Rosarium geht, gibt es in Nordende, Offenseth, legt. Ballteilnehmern in der Stadthalle. war sogar der in 1976 amtierende , Hohenhorst oder Seestermü- Höhepunkt der Vereinsgeschichte 1975 war die südafrikanische Spor- Weltmeister im Friedangeln am he. Alle sind mit heimischen Fischar- ist eine Charity-Aktion zugunsten der tangel-Nationalmannschaft bei den Start. ten besetzt. Einige Teiche wurden ex- Aktion Sorgenkind im Jahre 1979, Sportanglern zu Gast und trug sich me

SPORTANGELVEREIN P. Deskau Garten- & Industriepflege

Gartenbau & Steinsetz- & Pflasterarbeiten V Baumpflege Baumpflege & Fällung „PUETERSENosenkicker“ e. . www.sav-posenkieker.de Siel- & Drainagearbeiten Tel. 04101 / 8048971 Carport- & Zaunmontage

Neumitglieder Erd- & Baggerarbeiten sind herzlich www.gartenbau-deskau.de willkommen!

35 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 36

Stadt Mitdenken Mitberaten Mitmachen im liberalen Mitentscheiden Team für Uetersen. Tel.: 04122 / 45 324 · [email protected] · Internet: Uetersen.freie-demokraten.de

Sozialverband Deutschland e.V. Stadtverwaltung 2. u. 4. Do., 15-16 Uhr, Zi. 114 714-259 Stadt Uetersen Gleichstellungsbeauftragte Rathaus Uetersen 04122/714-0 Eline Joosten, Zi. 412 714-222 Wassermühlenstr. 7 Fax: 04122-400388 Di. 10-12, Do. 16-18 Uhr u.n.V. www.uetersen.de e-mail: [email protected] Schuldnerberatung: 04103/1808320 Öffnungszeiten des Rathauses AWO, Birgit Bauer Mo./Di. 8.00 bis 12.30 Uhr Do. 8.30-13 Uhr, Voranmeldung u.n.V. Zi. 114 714-259 AUGENOPTIK Mittwoch geschlossen Inh. Susanne Fleischer • Augenoptikermeister Do. 8.00 bis 12.30 Uhr Jugendamt Kreis Pinneberg und 14.00 bis 18.00 Uhr Regionalteam Uetersen-Tornesch 4015-300 Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr Mo. 8.30-12 Uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro Uetersen Stadtwerke Uetersen 9 27 86 80 Mo./Di. 8.00 bis 12.30 Uhr Am Markt 8 Fax 9 27 86 84 Mittwoch geschlossen Wirtschaftsförderung 714-200 Am Markt 8 • 25436 Uetersen Do. 8.00 bis 20.00 Uhr Nadine Fehlberg Fax 4003-04 Tel.: 04122 - 4 19 76 Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr 04122/714-313 bis 316 Trauerberatung jeden 1. Mi. im Monat, 15.30-17.30 Uhr Bürgermeisterin: Andrea Hansen 714-200 Rathaus Uetersen Finanzamt Pinneberg, (Sprechzeiten nach vorh. Vereinbarung) (tel. Termin 04101 / 89 56 55 10 Fr.-Ebert-Str. 29 04101/5472-0 Jugendeinrichtungen Jugendheim Erlöserkirche, Bürgervorsteher: Adolf Bergmann 42839 Grundbuchamt Elmshorn, Betreuungsbüro Uetersen 96 06 72 Ossenpadd 62 41935 Dagmar Hinz Mobil 01577 / 809 21 06 Bismarckstr. 8 04121/2320 gesetzliche Betreuerin, Verfahrenspflegerin, IHK 04121/4877-0 Jugendheim Jochen-Klepper-Haus, Verfahrensbeistand Zweigstelle Elmshorn, Kaltenweide 6 Jochen-Klepper-Str. 42455 Beratungsstellen www.betreuungsbuero-uetersen.de Katasteramt Elmshorn Stadtwerkehaus Uetersen, Parkstr. 1 AWO Schleswig-Holstein gGmbH Langelohe 65 b 04121/57998-0 Angebot der Vereine Jugend- und Familienhilfe Region Süd West, Spiele, Kurse, Disco, Flohmarkt, Freizeitange- Erziehungsberatung Kfz-Zulassung: Straßenverkehrsamt bote jegl. Art, pädagogische Betreuung: Elmshorn, Ernst-Abbe-Str. 9 04121/4502-0 Silke Scheffler / Jörg Hitz 967434 Th.-Storm-Allee 62a 0 41 22 / 90 38 - 25 Sonstige Behörden 25436 Uetersen Fax 0 41 22 / 90 38 - 20 Agentur für Arbeit, Dienstst. Uet., Kreisverwaltung Pinneberg 04121/4502-0 Verein zur Förderung 92520 Kurt-Wagner-Str. 11, Elmshorn Uetersener Jugendprojekte e.V. Hafenstraße 28 0 41 03 / 701 96 - 0 An der Klosterkoppel 15 Service-Nr. 0180/555111, Fax 9252-10 E-Mail [email protected] 1. Vors. 22880 Wedel Fax 0 41 03 / 701 96 - 20 Bürgermeisterin Andrea Hansen 714-200 Jobcenter Pinneberg Amtsgericht Elmshorn 04121/232-0 Am Drosteipark 21 0 41 01 / 20 57 - 801 2. Vors. Leistungszentrum Tornesch-Uetersen (Algll), Maren Plugowsky-Schmidt 0176 57596496 25421 Pinneberg Fax 0 41 01 / 20 57 - 802 An der Klosterkoppel 17 TÜV Pbg., Flensb. Str.1 04101/73881 Hainholzer Damm 13a 0 41 21 / 79 12 - 44 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 Uhr, Zoll: Hauptzollamt Itzehoe 04821/9020 25337 Elmshorn Fax 0 41 21 / 79 12 - 59 Do. 16-18 Uhr, Mi. derzeit nur mit Termin Bereich Markt und Integration Schiedsamt 04103 / 1 88 09 13 Kindergärten Christiane Frese, stellvertr. Rainer Kersten Bereich Leistungsangelegenheiten: Bücherei AWO Kita Hus Sünnschien 903842 Sprechz.: j. 1. u. 3. Do. i. Monat, 15-17 Uhr, Tornesch/Uetersen 04122/954391 Theodor-Storm-Allee 62 Nachbarschaftsrecht, Strafrechtlicher Bereich, Berliner Str. 17 999538 Vermögensrechtliche Streitigkeiten Finanzamt Elmshorn, Mo., Di. 9.30-12.30 u. 14-18, Mi.14-19, Ev. Luth. Kindergarten, 41286 Frau Wegner 1. St. Zi. 114 714-276 Friedensallee 7-9 04121/481-0 Do. 9.30-12.30 u. 14-19, Fr. 9.30-12.30 Uhr Jochen-Klepper-Str. 11, 7.30-13 Uhr 36 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 37

Allgemeines

Kath. Kindergarten, St. Ludgerus Sportanlagen Tennisverein Uet., Fourniermühlenweg 1459 Schulen Sophienstr.14, 7-13 Uhr 7474 PRISMA-Gesundheits-Studio, Städt. Kindergarten, Bogensportanlage, Hochfeldstr. 81 Seminarstr. 79-81 900707 Ludwig-Meyn-Gymnasium Herderstraße 29 42903 Turnhalle Parkstr. 1a 9277637 LifeStyle Fitness-Studio, Seminarstr. 10 460300 Esinger Steinweg 44 b, 7-17 Uhr 967931 Turnhalle Parkstr. 1b 9275656 Franz-Kruckenberg-Str. 7-11 44244 Sekretariat: Frau Beilfuß, Frau Glismann Turnhalle Parkstr. 3 9275657 Schulleiter: Alexej Stroh Ev. Kindergart. d. Erlöser-Kirchengemeinde Sporthalle LMG 24 86 Stadtjugendpflege Ossenpadd 60, 7.30-12.30 Uhr 44800 Sporthalle Berliner Straße 716-765 Kindergarten der Christuskirche Sporthalle Birkenallee 4605893 im Stadtwerkehaus, Parkstraße 1 Verein der Freunde der Ludwig-Meyn-Schule mit Waldkindergarten Langes Tannen Rosenstadion, Alsenstr. Sportplätze, Jahnstr. Jörg Hitz, Silke Scheffler 967434 Thorben Repenning 0170-4154851 Tantaus Allee 35a, 7.30-14 Uhr 9669690 Waldorf-Kindergarten E.-L.-Meyn-Straße 1 a, 7-13 Uhr 43990

Kliniken Kliniken des Kreises Pinneberg Klinikum Elmshorn 04121-798-0 Klinikum Pinneberg 04101-217-0 Klinikum Wedel 04103-962-0 Regio Kliniken GmbH 04121-798 90 90 www.regiokliniken.de

Lohnsteuerhilfe Lohnsteuerberatungsverbund e.V. Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstelle: Gr. Sand 38 906987

Senioren NDS-Norddeutsche Diakoniedienste für Senioren gGmbH „Haus Am Rosarium” Leitung: Sven Brüggemann 9660-0 Gr. Sand 63 Seniorenverband BRH Bund der Ruhestandbeamten Rentner und Hinterbliebenen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. Ortsverband Uetersen Uve Puck 42274 Seniorenbeirat Vors. Norvert Vahl 42641 herzlich - menschlich - umsichtig Fr. Wegner 714-276 Sprechstunde: 1. Mo. i. Mo. 10-12 Uhr Rathaus Zi 124 714-214 Behindertenbeauftragter Michael Boehlke 45105 Haus am Rosarium 1. Do. im Monat, 16.00-17.00 Uhr Rathaus Uetersen stationäre Pflegeund Seniorenwohnen am Rosarium Großer Sand 63 · 25436 Uetersen Seniorensport Telefon 04122-96600 · www.johanniter.de USG Christa Bothmann 42199 37 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 38

Allgemeines

Klaus-Groth-Schule Gemeinschaftsschule mit Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Uet. e.V. Sozialpädagogische Hilfen Kreis Pinneberg Jugendarbeit Andreas Bohrmann gymnasialer Oberstufe des Schulverbandes „Albert-Schweitzer-Haus”, Geschäftstelle Uetersen Jochen-Kleper-Str. 11 42455 Tornesch-Uetersen in Tornesch i. E. E.-L.-Meyn-Str. 1 Tel. 2164 - Fax: 1704 für Mobile Hilfen u. betreutes Wohnen [email protected] Klaus-Groth-Str.11, Tornesch 4039-0 Vors.: Thomas Stange 927146 (Familien- u. Jugendhilfe) Schulleiter: Andreas Waldowsky Kleiderkammer siehe DRK Kleiderkammer Hafenstr. 10, 25436 Uetersen 4604750 Ev. Kindertagesstätte „Noahs Arche” Psychosoziale Krebsnachsorge Irene Westphal „Rosenstadtschule” je 1. Mittwoch i. Monat v. 15.00-17.00 Uhr Uetersener Tafel e.V. Öffnungszeiten: 7.30-15.00 Uhr 41286 Gemeinschaftsschule Büro: mo. bis fr. 9.00 bis 11.30 Uhr 1. Vorsitzender: Ferdinand Nanz 7407 e-mail: [email protected] Seminarstr.12 460260 2. Vorsitzende: Sabine Hamann 2521 Schulleiterin: Gisela Leffers Finkenbrook 1 Diakonie: Diakoniestation Uetersen 7744 Grundschule „Birkenallee” Hilfsorganisationen Sozialkaufhaus Maren Freundt Tornescher Weg 76a Birkenallee 46 460130 Besuchsdienstgruppe der beiden ev. Kirchen- Finkenbrook 1 9275390/92/93 Schulleiterin: Maja Hatje gemeinden für einsame u. hilfsbed. Menschen Öffnungszeiten: [email protected] Kontakt: Ellen Ruwoldt 3422 Mo.-Do. 8.00-16.00 Uhr, Fr. bis 11.00 Uhr Friedrich-Ebert-Grundschule Friedhof: Friedhofstr. 29 2414 Berliner Str. 19 716760 Brücke Elmshorn e.V. Sprachcafé, Stadtwerkehaus Mo.-Fr. 9-13 Uhr, Do. 15-17 Uhr Schulleiterin: Karen Schlüter 9297820 dienstags 15-17 Uhr Stadtbüro Uetersen, Hafenstr. 1 ERLÖSERKIRCHENGEMEINDE www.bruecke-elmshorn.de Förderzentrum Region Uetersen Wellcome Uetersen Kirchenbüro, im Geschwister-Scholl-Haus Caritas-Verband / Katholische Kirche Sabine Görs 04122/4032845 Ossenpadd 62, Ines Klemm 3010 Birkenallee 44 460160 Schwesternstation: Sandweg 7 3955 [email protected] Weißer Ring Außenst. Kreis Pinneberg, Schulleiterin: Bettina Michaelsen Schwester Barbara Morgalla www.erloeserkirche-uetersen.de Uwe Kleinig 0151/55164637 Di., Mi., Fr. 9-12 Uhr, Do. 15-18 Uhr Volkshochschule Tornesch/Uetersen 40154-0 DRK Kleiderkammer [email protected] E-Mail: [email protected] „Albert-Schweitzer-Haus” Pastor Johannes Bornholdt www.vhs-tornesch-uetersen.de E. L. Meyn-Str. 1 Ossenpadd 68 2513 jeden 2., 3+4. Mittwoch 14.30-16.30 Uhr Anonyme Alkoholiker [email protected] Annahme von 14.30-16.30 Uhr Gruppentreffen: Di., 19.45 Uhr, J.-Kl.-Haus Pastor Dr. Sebastian Dittmers 42016 Integrationsfachdienst Kreis Pinneberg Telefon-Kont.: Irmgard 44153 Träger Brücke SH Behrs Tannen 17 Arbeitsgemeinschaft der Beratung für Menschen AI-Anon-Gruppe Uetersen [email protected] freien Wohlfahrtsverbände mit Behinderung im Arbeitsleben Meetings: Di., 20 Uhr, Jochen-Kl.-Haus Pastorin Almuth Bretschneider 400015 Flamweg 42 a Petra 0160/3742403 [email protected] AWO Schleswig-Holstein gGmbH 25335 Elmshorn 04121/4756150 Jugend- und Familienhilfe Region Süd West offene Sprechstunde j. Di. 14.00-15.00 Uhr Gottesdienste: jed. So.10 Uhr, Erziehungsberatung 04122/9038-25 oder nach telefonischer Vereinbarung Kirchengemeinden jed. 2. So. i. M. Abendgottesdienst 19 Uhr Fax 04122/9038-20 www.bruecke-sh.de KIRCHENGEMEINDE AM KLOSTER Erlöserk., Ossenpadd 64 Freiwilligen Forum Uetersen 927350 Diakoniestation Kirchenbüro: Jochen-Klepper-Str.11, Kirchenmusik: Verein für Gemeindepflege durch Diakonis- Sprechz.: Fr. 10.00-12.00 Uhr (Jochen-Klepper-Haus) [email protected] Eberhard Kneifel, Dessaus Kamp 1 45529 sen der Kirchengemeinden Uetersen e.V. Fax 90 04 83 2122 e-mail: [email protected] Tornescher Weg 76a, Fax 47471 Tel. 7744 www.freiwilligenforum.de Susanne Greve „Der Norden hilft e.V.“ Di.-Mi. u. Fr. 10-12, Do. 16-18 Uhr Christiane Haar 040/8702821 NDS-Norddeutsche Diakoniedienste Vors. Elke Franke 0171/2138954 Gottesdienste j. So. 10.00 Uhr, Klosterkirche e-mail: [email protected] für Senioren gGmbH „Haus Am Rosarium” www.der-norden-hilft.de [email protected] Leitung: Sven Brüggemann www.klosterkirche-uetersen.de Jugendarbeit: Andreas Bohrmann 42455 Gr. Sand 63 9660-0 Hospizgruppe Pinneberg-Uetersen, Jochen-Klepper-Str. 11 Begleitung von Schwerkranken und Pastorin Kirsten Ruwoldt, Mühlenstr. 7 2385 e-mail: [email protected] ASB Regionalverband Pinneberg/Steinburg Sterbenden und deren Angehörigen Fax 999886 Elmshorn, An der Bahn 20 04121/ 40940 Kontakt: Frau Eckhardt-Tams 04101/8565510 e-mail: [email protected] Kinderkirche: jeden letzten Samstag i. M. 9.30-12 Uhr AWO - Ortsverein Uetersen Menschen helfen Menschen in Uetersen e.V. Vertretung: Pastorin Angela Heine Sabine Trenkner 1. Vorsitzende: Andrea Hansen 714200 0157/87353683 Ev. Kindertagesstätte der Erlöserkirche 44800 Esinger Steinweg 37 3926/1591 Neu ab März 2019: Doris Michaelis Schleswig-Holsteinischer Blindenverein e.V. Anna-Sievers-Seniorentreff (Öffngsz.: Mo.- Pastorin Daniela Stieglitz d. [email protected] Giu Seppina Dolle 04101/789797 Do. 13-16.30 Uhr) Berliner Str. 12, Uet.3863 Kirchenmusiker Eberhard Kneifel 45529 Ossenpadd 60, 7.30-15.00 Uhr Sozialverband Deutschland e.V. Dessaus Kamp 1 AWO Pflege Servicezentrum der Kriegsopfer, Behinderten, e-mail: [email protected] Diakonie: Diakoniestation Uetersen 7744 Tornesch, Friedrichstr. 2-4 4044540 Sozialrentner und Hinterbliebenen Maren Freundt Leitung: Peter Schilling Ortsverband Uetersen Christiane Haar 040/8702821 Tornescher Weg 76a Reinhard Kühne 4032420 e-mail: [email protected] [email protected] 38 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 39

Vereine / Allgemeines

GEMEINSCHAFT IN DER „Liekedeler” Beratungsstelle für Frauen, Familien EVANGELISCHEN KIRCHE Angeln Leeder achtern Diek 04123/9226155 und Schwangere des Sozialdienst Am Markt, „Martin-Luther-Haus” Sportangelverein „Posenkieker” e. V. Jörn Schröder katholischer Frauen e.V., Prediger: Torsten Küster Siegfried Stockfleth, Ahornweg 26 3153 Mo., Di. u. Fr. 10-12 Uhr, Do. 14-17 Uhr Ballett- & Musikschule Uetersen Feldstr. 24 A, Schmiedestraße 22 2400 Sportangelverein Uet./Torn. e. V. von 1965 Geschäftsst. Harald Stockfleth 45709 25335 Elmshorn 04121/24881 So. 11.00 Uhr Gottes- u. Kindergottesdienst Rainer Darkow 44960 Unterrichtsräume: An der Klosterkoppel 16, www.gemeinschaft-uetersen.de Uetersen Verein für Pflege- und Adoptiveltern Kreis Pinneberg e.V. Lichtblick – Café für Trauernde Popchor Geschäftsst.: J. Hülsmann 907552 Auto Britta Modersohn 0176/64016100 2. Do. im Monat, 16.00 bis 17.30 Uhr FREIWILLIGEN FORUM UETERSEN Martin-Luther-Haus, Am Markt Automobilclub Uetersen e. V. im ADAC Ev. Kantorei Uetersen - Am Kloster Tornescher Weg 76 927350 Ingeborg Möller 41070 Ralf-J. Scharp 4048653 Kirchenmusiker Eberhard Kneifel 45529 im Haus der Diakoniestation, Fr. 10-12 Uhr [email protected] Kantoreisaal, Moltkestr. 2 FREIWILLIGEN FORUM UETERSEN Kantorei Di. 19.30-21.30 Uhr Modell-Auto-Club Uetersen e.V. Gospelchor „Adonai” Mi. 18.30-20 Uhr Sprechzeiten im Rathaus jeden 1. Vorsitzender: Stefan Schluppeck 1. Freitag/Monat, 10-12 Uhr 927350 Klosterspatzen: Do. 15-15.45 Uhr [email protected] Klosterfinken I: Do. 16-16.45 Uhr Frauenverbände Klosterlerchen: Do. 18-19.00 Uhr KATH. KIRCHENGEMEINDE Deutscher Hausfrauen Bund Uetersen CHRISTKÖNIG 45050 Voice & Spirit Jutta Timm, Rosentwiete 19 2497 Pfarrbüro: Sophienstr. 14 Fax 900259 Bundeswehr Gospelchor der Kirchengemeinde Pfarrbüro Wedel 04103/2154 Deutscher Bundeswehrverband e.V. Appen/Moorrege-Heist Pfarrer Stefan Langer 04121/262790-1 Carsten Schulte 9862514 Catrin Jacobsen 04101/3757966 Gesundheit www.katholische-kirche-uetersen.de Gesundheitsstammtisch Deutscher Bundeswehrverband Kontakt: Lydia Abdulgawad 56430 Gottesdienste Uet., Kirche Sophienstr. 12: Kameradschaft ehem. Soldaten www.gesundheits-stammtisch.de So. 9.30, Fr. 8.30 Uhr, Martin Gramit 41308 DGB Rosenkranzgebet Mo. 19.00 Uhr jeden 3. Montag offene Treffen, Reservisten-Kameradschaft (RK) Uetersen DGB Ortskartell Uet. Ferdinand Nanz 7407 wechselnde Vorträge Gottesdienste im Seniorenheim Uetersen, Holger Woens 9828130 Gr. Sand 63: am 1. Do. im M., 10.00 Uhr Fliegen Kath. Kindergarten St. Ludgerus: Chöre und Musik IG-Metall Flughafen, Flugplätze Sophienstraße 12-14, Uet. 7474 Bläserkreis Uetersen/Tornesch Leitung: Maren Konetzny Nebenstelle Uet. Holger Hermer 53968 Flugplatz Uetersen GmbH Heist 81444 Leitung: Paul Hille 3775 Flugplatz Ahrenlohe 51855 Mo. ab 19.30 Uhr (18.00 Uhr Anfänger) CHRISTUSKIRCHE UETERSEN im Gemeindehaus, Ossenpadd 66 LSV Luftsportverein Kreis Pinneberg e.V. Baptistengemeinde i. Bund Evang.-freikirchl. www.lsv-pinneberg.de Gemeinden, Tantaus Allee 35 a 41207 Blockflötenchor Uetersen Familie e-mail: [email protected] Pastor Frank Penno 42409 Kontakt: Gerlinde Gröger 43205 AWO Schleswig-Holstein gGmbH Kirchenvorstand Hannelore Eberley 41283 Segelflug-Club Uetersen e.V. Chorknaben Uetersen Jugend- und Familienhilfe Region Süd West, Flugplatz Heist, H.-J. Kellermann www.ckue.de Vors. Thorsten Mann-Raudies 04121/408290 Erziehungsberatung www.scuetersen.de Kindergarten Christuskirche, Tantaus Alle 35a Musikalische Leitung: Hans-Joachim Lustig Ltg. Brigitta Kolleck 9669690 e-mail: [email protected] Th.-Storm-Allee 62a 0 41 22 / 90 38 - 25 25436 Uetersen Fax 0 41 22 / 90 38 - 20 So. 10.00 Uhr Gottes-/Kindergottesdienst Chorheim Bleekerstr. 3 Gilden Interkultureller Frauenchor Uet.-Torn. Hafenstraße 28 0 41 03 / 701 96 - 0 NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Tetyana Zimmer 04101/8690033 22880 Wedel Fax 0 41 03 / 701 96 - 20 Mobiliengilde Uetersen + Hausratvers. Meßtorffstr. 64-66, www.nak-uetersen.de dienstags 18.30-20.00 Uhr Am Drosteipark 21 0 41 01 / 20 57 - 801 Gerd Söhngen 953755 Vorst.: Rüdiger Voß 04101/72653 Rosenstadtschule, Aula 25421 Pinneberg Fax 0 41 01 / 20 57 - 802 Gottesd.: So. 9.30 Uhr, Mi. 19.30 Uhr NEUENDORFER BRAND-BAU-GILDE 407200 Hainholzer Damm 13a 0 41 21 / 79 12 - 44 www.nak-uetersen.de Musikzug Rosenstadt Uetersen e.V. 1. Vors. Jan-Otto Wulff 42311 25337 Elmshorn Fax 0 41 21 / 79 12 - 59 Kätner Brandgilde. Ev. Militärpfarramt Übungsabende: Mo. 19 Uhr, Do. 18 Uhr, Ev. Familienbildungsstätte Pinneberg Wolfgang Martin, Seestermühe 04125/577 ev. Militärpfarrer Andreas-Christian Tübler Geschwister-Scholl-Schule Außenstelle Uetersen, Ltg: Elke Köpcke Seestermüher-Haseldorfer Mobilien-, Vieh- Marseille-Kaserne, Hauptstr. 141, Appen Kammerchor Uetersen E.L.Meyn-Str. 1/Ecke Fehrsweg und Korngilde Ltg. Tobias Müller Mo. 10.30-12.00 Uhr, Di. 9-12 Uhr 41462 Kath. Militärpfarramt Uwe Plüschau 0163/8737130 kath. Militärpfarrer Jürgen Eckert Vors. Gisela Feuerschütz 8699 Mütterberatung Marseille-Kaserne, Hauptstr. 141, Appen Mo. 19.30 Uhr i. d. Aula der jed. 3. Do. ab 15.45-16.30 Uhr Uetersener Schützengilde v. 1545 e.V. Rosenstadtschule, Seminarstr. 12 im Albert-Schweitzer-Haus, E.-L.-Meyn Str. Joachim Henningsen 7091 39 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 40

Vereine

Eisenbahnfreunde Uetersen/Tornesch e.V. Landsmannschaft der Pommern Handel und Gewerbe Ingo Vagt, Lindenstraße 9 44878 Erwin Krüger, Tornesch 51615 Schießen, Schützen Kreishandwerkerschaft Westholstein O.R. Cord 54676 „Haus der Begegnung”, Ueterst End Uetersener Schützengilde v. 1545 e.V. www.eisenbahnfreunde-uetersen.de Pinneberg · Steinburg Verein z. Erhaltung ostdtsch. Kulturgutes e.V. Joachim Henningsen 7091 ArbeitsKr. d. Unternehmerfrauen [email protected] Frank Farin 810550 Schützenplatz Uetersen Gr. Twiete 41649 im Handwerk Pinneberg jeden Do. 17 Uhr „Haus der Begegnung”, Ueterst End Kontakt: Elfie Hasenkampf 984900 Güterschuppen Uetersen, Bahnstraße Schützenverein Uetersen v. 1959 e.V. „IHG”-Interessengemeinschaft Landsmannschaften d. Ost- u. Westpreußen Hans-Peter Hildebrandt 8568161 Regionale Volks- und Schulsternwarte e.V. Joachim Rudat, Moorrege 8765 Handel u. Gewerbe e.V. (RVST e.V.) Schützenhaus, Kuhlenstr. 2 45588 2577 2. Vors. L. Steppuhn 929369 Andreas Hinrich Bodo Hübner 4083116 [email protected] Uetersen Stadt Marketing Klaus-Groth-Straße 11 www.astronomie-tornesch.de „Haus der Begegnung”, Ueterst End Schach L. v. Ziehlberg 925015 www.astronomie-nord.de jeden 1. Freitag im Mon. (außer Jan. u. Juli) Schachklub Uetersen v. 1947 Haus- u. Grundbesitzerverein Astronomie-Stammtisch Parteien Ingo Pfannstiel 0172/545836 Jeden zweiten Donnerstag im Monat [email protected] Haus- u. Grundbesitzer Uet. u. Umgeb. e.V. Restaurant von Stamm, Uetersen CDU-Stadtverbandsvorsitzender Lutz Wesch 7091 Alexander Böhm 0176-81231444 Teddycoats Square Dance Club Uetersen [email protected] Sportvereine Birgit Lorenz-Eckert 9828651 CDU-Fraktionsvorsitzender Förder- u. Heimatvereine Clubabend jeden Montag (außer Ferien), Andreas Stief 0163/5403210 Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew e.V. Pausenhalle LMG, 20-22 Uhr JU Tornesch-Uetersen Jörg Blank Schleswig-Holsteinischer Heimatbund 1. Vors. Justus Schmitt 04120/1322 Heinrich-Boschen-Str. 21 04101/25459 Ueterst End v. 1980 e.V. Sammlerkreis Miniaturbuch e.V. [email protected] Gruppe Pbg., Gruppengymnastik: Turnhalle Burkhard Klietz 42594 Ansprechpartnerin: Andrea Stange Berliner Straße, Mo. 19-20 Uhr Wedeler Str. 16, 25488 Holm 04103/14863 Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) Trachtengruppe „Ueterst End” email: [email protected] Frakt.-Vors. + OV-Vors. H.-D. Witt 3116 Frank Bohnsack 42367 Internet: www.miniaturbuch.de Tanzen Kindergruppe: Jasmin Glismann 1323 FDP Uetersen Silke Linow 4032509 1. Vors. + Franktionsvors: „Tanzteam” Schiffsmodellbau-Club e.V. Uetersen Tanznachmittag für die Ü50er Andreas Hübner 040/8322443 Rolf Maßow 45324 Trachtengruppe „Pinnau-Elbmarschen” 1x monatl. PARKHOTEL-Rosarium jeden 1. So. i. M. 10.00 Uhr, Stadtwerke- B. Strehl 42540 Ilse Rusch, Neuendeich 42394 haus, i. Sommer bei gutem Wetter j. So. im SPD Uetersen Rosarium Ortsvereinsvors. + Fraktionsvors. Gesellsch. d. Freunde des Klosters Uet. e.V. Ingo Struve 1634 Hubertus Graf von Luckner 2820 Theater Bündnis 90 - Die Grünen KLOSTERTAGE UETERSEN Kegeln Hagebuttenbühne Fraktionsvors. Marnie Rühmkorf 810064 im S.-H. Heimatbund Ueterst End v.1980 e.V. Kegelbahnen: Bernd Möbius 0151/54822479 Elsa Plath 2471 „Von Stamm”, KI. Sand 42737 [email protected] Förderverein Museum Langes Tannen e.V. doppelte Bahnen (Di.-So.) www.gruene-uetersen.de Turn- und Sportvereine Ludwig Schröder 906480 Torsten Berndt OV-Vors. 0162/6514771 Sylvia Jakobi UETERSENER SPORTGEMEINSCHAFT e.V. Förderverein für das Rosarium Kultur Vors. Manfred Kahland Vors. Gert Müller Tel. 853982, Fax 853983 Sonja Pingel (abends) 929331 [email protected] Kunst im Mittelpunkt e.V. 1. Vors. Erich Saemann 83059 TSV UETERSEN v.1898 e.V. www.rosarium-uetersen.com Pfadfinder TSV-Geschäftsstelle 7202 Lutz Schölermann Verein der Freunde und Förderer VCP Verband Christl. Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Mo. 17 bis 19, Di. u. Do. 9 bis 11 Uhr der Chorknaben Uetersen e.V. Kleingärtner Uetersen, Katzhagen 59 Lutz Wesch 7091 Fußballverein Rasensport Uetersen v. 1926 e.V. Kleingärtnerverein Uetersen e.V. Kontakt: John D. Bandiko 907295 Vors. Carsten Vater 0152/55178376 Marcus Gocks 961891 E-Mail: [email protected] Hobby Internet: www.vcp-sh.de TENNISVEREIN UETERSEN e.V. wöchentl. Gruppentreffen, Unternehmungen Rüdiger Geertz 0177/7611592 Dart USG e.V. Mc Dart Uetersen-VH Landsmannschaften Tennisanlage: Fourniermühlenweg 1459 Gr. Sand 66, Uetersen, www.usg-dart.de (BvD) Bund vertriebener Deutscher Rettungsdienste SPORT & SPASS UETERSEN e.V. Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. Vereinigte Landsmannschaften Rita Sass, Gr. Sand 34 Tel. + Fax 45062 Hartmut Stonner 2036 Joachim Rudat, Moorrege 8765 DLRG Region Uetersen e.V. Mo. + Mi. 17.30-19 Uhr, Do. 15.30-17 Uhr jed. 3. Di., 19.30 Uhr, Stadtwerkehaus „Haus der Begegnung”, Ueterst End Uwe Schankin, Tornesch 53664 e-mail: [email protected] 40 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 41

Vereine / Restaurants / Gaststätten

BETRIEBSSPORTVEREINIGUNG UETERSEN SPARTE FUSSBALL Umweltschutz Restaurants - Gaststätten Hotels Jürgen Bock 52441 Hegering IV Uetersen und Umgebung Akropolis Gr. Sand 105 967929 Hotel „Mühlenpark” Mühlenstr. 49 9255-0 Mo. ab 17.15 Uhr (Apr.-Sept.), Jahnstr. Hegeringsleiter: Rainer Behnke 99667 Sportfreunde Uetersen e.V. Asia Garden Röpckes Mühle 2 953844 PARKHOTEL-Rosarium Berliner Str. 92180 Galib Özkan 0162/3591631 Wandern Casa Rossa Bahnstraße 8 9827907 WASSERSPORT UETERSEN e. V. Frank Wisch, Hebbelstr. 7 927697 Permanenter Wanderweg Das Brio Gerberstr. 2-4 1022 www.wsv-uetersen.de der Rosenstadt Uetersen 6 und 10 km DVV Landesverband Schles- Die Klosterküche Klosterhof 4 8439032 wig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vor- Imbiss-Stuben El Toro de Oro Marktstr. 23 402132 Radsport pommern Hans-Sönke Neumann, Hafenstra- Asiat Imbiss Gr. Sand 60 977689 ADFC-Ortsgruppe Tornesch-Uetersen ße 8, 25436 Uetersen, Tel. 04122/3122 + J.A. Nr. 14 Bahnstraße 14 1545 www.adfc.de Fax Start: Tankstelle Star-Station, Jahnstraße Imbiß am Stadtbahnh., Gr. Wulfh. 30 43688 13, 25436 Uetersen, täglich ab 8.00 Uhr, Kalithea Marktstraße 19 44201 Ansprechpartner: Georg Janßen City Kebab + Grillhaus g/[email protected] letzter Start 3 Stunden vor Sonnenunter- quick & easy Gerberstr. 10-12 9993355 Gr. Sand 9-11 976319 gang, ganzjährig begehbar 3122 Ricci´s Family Rest.. Gr. Sand 24 977557 Lieferservice Aladin Reuterstraße 32 999550 Reitsport Schulz, Mühlenstr. 56 2592 Pizza Service Gr. Sand 42 44945 Reitschule Johannenhof Banken und Kreditinstitute Johannes Beck-Broichsitter, Heist 81108 Tapas Gr. Sand 82 44334 Pizza- u. Döner-Palast Torn. Weg 35 902398 Commerzbank AG Gr. Sand 31 7108-0 Reiterverein Stubbendorff e.V., Taps Pinnauallee 1 2352 Pizza Mundfein Gr. Wulfhagen 9549610 Heist, Kreuzweg 81108 Haspa Gr. Sand 14-16 90421170 Thai-Restaurant Marktstraße 29 44365 Reit- und Fahrverein v. Uetersen Sparkasse Südholstein u. Umgebung v. 1924 e.V. Wassermühlenstr. 5 0180/1010900 Toddy’s Bar Heisterkampstr. 44 901191 1. Vors.: Jan Hermann Lienau 04129/83482 (Reitstallgemeinschaft) Volksbank Pinneberg-Elmshorn Uetersener Hof Torn. Weg 31 489253 Uetersen Kl. Sand 1-3 710 7-0 Stall Renschler Uetersener Stuuv Heinr.-Schröd.-Str. 3025 Kinos Heidgraben, Birkenweg 72a 44309 Postbank 0180 300 300 8 Burg-Kino-Center, Marktstr. 24 Von Stamm KI. Sand 60 42737 Programm-Auskunft: 929184 Skat-Vereine Cafés / Eiscafés Zur Erholung Ratjen Mühlenstr. 56 2592 Kartenvorbestellung 929185 Had’n Lena Uetersen Café Langes Mühle Heidgr. Str. 900567 Vors. Kay Höge mi. 17.45-19.45 Uhr + 20-22 Uhr Kaiser-Eis Reuterstraße 32 9823474 TSV-Clubheim Presse-Café Am Markt 4 7272

Tierhaltung/Tierzucht Eis Cortina Gr. Sand 4 41776 Brieftauben-Sportzentrum Uetersen e.V. Einsetzstelle im Tornescher Weg 153 1. Vorsitzender Torsten Wölm TComhmoyc’so EliasbtaerrJahnstraßeie 3 8448394 Seerosenring 37, Tornesch 9278106 Daja Chocolate Kuhlenstraße 7 9816886 Geflügelzuchtverein „Holsatia” Uet. u. Umgebung Vers.Martin Wulff 53245 Deutsche Post Imkerverein Uetersen u. Umgebung Großer Sand 20 / FuZo 01802/3333 H. H. Ossenbrüggen 82235 Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) Feuerwehr Ortsgr. Tornesch und Umgebung (Notruf 112) Heinz-P. Wilkens, Pinneberg 04101/23292 Übungsplatz: Torn.-Es., Wischmöhlenweg Freiwillige Feuerwehr Uet., Am Seeth 6 2600 41 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 42

Willkommen bei Nordmark Biologische Arzneimittel – Made in Uetersen

Mit Mut starteten im Jahr 1927 der Apotheker Wolf und der Unternehmer Voss das pharmazeutische Unternehmen Nordmark. Die Firma überstand nicht nur die turbulenten Kriegsjahre, sondern wuchs in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts zu einer weltweit aktiven, erfolgreichen und bei den Ärzten hoch angesehenen Firma heran. Nach einer bewegten Geschichte als Teil des BASF-Konzerns und nach dem Management-Buy-Out im Jahre 2001 blickt die „neue“ Nordmark mit seinen über 500 hoch- qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in eine aussichtsreiche Zukunft: Neben bewährten Produkten wie Pankreatin und Kollagenase wird am Standort Uetersen auch weiterhin in zukunftsträchtige Bereiche wie z. B. die Biotechnologie investiert.

90 Jahre Nordmark, das ist die Verbindung von Tradition und Moderne: Mit Mut und Zuversicht in die Zukunft, auf Qualität und Zuverlässigkeit fokussiert für unsere Kunden und Patienten in aller Welt.

Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG Pinnauallee 4 | 25436 Uetersen | www.nordmark-pharma.de Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 43

Medizinische Versorgung

Krankenkassen ÄRZTE FÜR GYNÄKOLOGIE AOK 04101/219-0 Kerstin Koopmann 90330 BARMER GEK 0800/332060866700 Iwona Kowalski MVZ, Röpckes Mühle 2 90330

ARZT FÜR KINDERHEILKUNDE

Medizinische Versorgung Dr. Eckehardt Kühn Rathausstr. 6 42389 PRAKTISCHE ÄRZTE

Dr. Sven Asmussen Rathausstr. 6 41791 ÄRZTE FÜR ORTHOPÄDIE

Dr. med. R. Döbber Am Markt 10 90920 ÄRZTE FÜR ALLGEMEINMEDIZIN Dr. med F. Stalling Am Markt 3 2043

A. Ayikli Röpckes Mühle 2 404040 Dr. M. Dupas Rathausstraße 6 45006 Dr. Nasoi Rathausstraße 6 2696 ARZT FÜR UROLOGIE Kaland-Joram, Simone Dr. med. Markus Böhm Rathausstr. 4 1081 Jahnstraße 2 MVZ, Röpckes Mühle 2 90330 25436 Uetersen Sartorti, V. Am Markt 10 2420 Tel. 04122 - 4 08 71 51 Timotin, Tatjana Schanzenstraße 20 7020 ÄRZTE FÜR NEUROLOGIE u. PSYCHIATRIE • Medizinische Fußpflege Wees, Kristin van Gr. Sand 52 2722 mit/ohne Rezept / Hausbesuche Dr. med. Bernd Heuer • Nagelspangentechnik Großer Wulfhagen 50 45071 Psychologische Praxis S. Ortmüller ÄRZTE FÜR INNERE MEDIZIN Mühlenstraße 12 47839 Psychotherapeutische Praxis R. Auer Eidenberg, Kathrin Rathausstr. 4 979460 Am Markt 3 0170/5233311 Ellerbrock, Peter Rathausstr. 6 45006 Leitenberger, S. 976806 Cebrail Özcan Gr. Wulfh. 50 47707 Rohland Lutz (Nephrologe) Nils-Alwall-Weg 1 960330 DERMATOLOGIE Dr. Eisabeht Wolf, Gr. Sand 2 9994199 Dr. Rubinstein, Barbara Dr. med. Tim Graefe Gr. Sand 52a 45577 MVZ, Röpckes Mühle 2 90330 Dr. med. Müllender, Martina Gr. Sand 52 2722 ARZT FÜR GASTROENTEROLOGIE Manuela Anige MVZ, Röpckes Mühle 2 90330 ÄRZTE FÜR AUGENHEILKUNDE

Asklepios Gesundheitszentrum ZAHNÄRZTE Marktstr. 13 1883 Dr. Christian Deutsch Gr. Sand 62 2702 Dr. med. dent. B. Stiefel nordBlick Wassermühlenstr. 5 3161 Kieferorthopädie, Gr. Wulfhagen 14 715277 43 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 44

Medizinische Versorgung

Dr. R. Kreitschik, Daria Javadi Far, HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE Dr. Kirsten Heitkamp Gr. Wulfhagen 14 44291 Ziehlberg, v. Franziska 4032447 Dr. B. Kölln Marktstraße 7 9808141 HEBAMMEN Dr. G. Andrae Marktstraße 7 9808141 Dr. med. dent. Andrea Bangert Hebammenpraxis Marktstr. 32 2068 Aschert, J. Röpckes Mühle 2 906911 Tom C. Schwartzkopff Th.-St.-Allee 12 2184 Friedrich, Antje 56736 Markus Tauche Schanzenstr. 2 7535 Haindorff, Elfriede 45165 Dr. med. dent. R. Steinberg Gerberstr. 3433 Ossenbrüggen, Sabine 47651 Dres. Thomsen, Dr. Hinz & Partner Am Markt 17-21 1799 LOGOPÄDIE

KIEFERORTHOPÄDIN Die Logopädie / Die Ergotherapie Nurcan Demir Kl.-Groth-Str. 31 44085 Marktstraße 33 929248 Logopädie / Ergotherapie KRANKENGYMNASTIK Frank Wagner, Karen Liepe, Nicole Möller, Mühlenstr. 58 929441 Anette Ayiklie Röpckes Mühle 2 404042 TIERARZT Andreas Baumann Am Markt 17-19 41531 Kleintierpraxis Birgit Conrad-Uttama Kleiner Sand 99 901403 Röpckes Mühle 2 460983 Dr. med. vet. Michael Müller Physiotherapie-Zentrum Uetersen Weidenkamp 9 3187 W. Jansen u. E. Leemkuil Lien. Allee 8 45534 Anke Anderberg Christine Krause und Dieter Hildebrandt Katzhagen 57 0171/1919603 Am Markt 10 7303 Zentrum für Bewegung u. Prävention PRO GESUNDHEIT Gr.Sand 37-41 9277720 Apotheken

MASSEURE Engel-Apotheke Rathausstr. 6 2828 Löwen-Apotheke Gr. Wulfhagen 50 2271 König, G. Gr. Sand 89 900000 Pluspunkt-Apotheke Gr. Sand 12 9278270 Rathaus-Apotheke Gr. Sand 1 3042 PODOLOGE Reuter-Apotheke Reuterstr. 30a 42398 Sonnen-Apotheke Schanzenstr. 2 41647 Fachpraxis für Podologie Jahnstr. 2 4087151 Notrufe HEILPRAKTIKER Feuerwehr / Notruf 112 Brunner-Raab, Gisela Gr. Brink 27 47989 Rettungsdienst 112 Fahning, Jan Kreuzstraße 4 999871 Rettungsleitstelle Elmshorn 19222 Trenkner, Sabine Esinger Steinweg 37 1591 Abdulgawad, Lydia Polizei/Notruf 110 Heinrich-Schröder-Str. 16 56430 Polizei Station Uetersen/Tornesch Marktstr. 34 7053-0 Wiermann, Olga Psychotherapie Stationsleiter: Hans-Otto Crantz Fritz-Lau-Weg 10 907777 Schrader, Christiane Giftnotrufzentrale 0551/19240 J.-P.-Lange-Str. 12 01785832080 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 44 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 45

Medizinische Versorgung / Allgemeines

Di 17-19 Uhr Frauenschwimmen Blau-Kreuz-Gruppe Uetersen Museen 19-21 Uhr Kontakt: Carsten Hesselbarth Wohnmobilstellplatz „Museum Langes Tannen”, Sa 6.30-12.00 u. 15.00-18.00Uhr, 04392/9209496 oder 0172/6000687 Stellplätze Stichhafen Uetersen Heidgrabener Str. 979106 So 8-12.00 Uhr Mobbing Netzwerk An der Klosterkoppel (B431) Tel. 714-372 Öffnungszeiten: Mi./Sa./So. 14-18 Uhr [email protected] Freibad Oberglinde 81605 Selbsthilfe des Krs. Pinneberg Museumsleiterin: Frau Dr. Harms Ansprechp.: Günter Kollenda 52893 www.stadt-uetersen.de geöffnet v. Mai-Sept. www.langes-tannen.de www.mobbingselbsthilfe.de Stadt- u. heimatgeschichtliches Museum Deutsche Ges. f. Muskelkranke e.V. (DGM) Parkstraße 1c 41919 Selbsthilfe für Betroffene u. Angehörige Versicherungen Öffnungszeiten: jed. 1. u. 3. So. im Monat Birte Hoop 81653 [email protected] Mobiliengilde siehe Seite 15 von 14 bis 17 Uhr, während der Sommer- Steuerberater www.dgm.org Provinzial siehe Seite 3 ferien und im Januar geschlossen. Bergmann GmbH, Gr. Sand 37-41 4601-0 Führungen auch außerhalb der Öffnungs- Fischer, Gr. Sand 37-41 8452324 zeiten, Kontakt: Johann-Otto Plump 2319 Pieper Metallbau GmbH Höge, Gr. Sand 52a 489555 Spökerdamm 8 Just, Großer Sand 84 489749 25436 Heidgraben Öffentl. Personennahverkehr Kayser, Marktstr 2 445-13 Telefon (0 41 22) 29 02 Körner, Hafenstraße 3 9043-0 Telefax (0 41 22) 4 74 14 KVIP Bahnstraße 15 90980 Roth, Gr. Sand 70 9826276 www.pieper-metallbau- HVV-Servicestelle, HVV-Infoline 040/19449 Schmalz, Moltkestraße 29 3444 gmbh.de Schmitt, Am Markt 23 5074100 office@pieper-metallbau- DB AG Fahrkarten: gmbh.de Reisebüro Sentek, Gr. Wulfhagen 39 42055 HVV-Karten: Reisebüro Sentek, Bahnhofspl. 8, Torn. 5999 Strom - Wasser - Gas - Wärme Pannenhilfe/Kfz-Werkstätten e.on-Hanse, Reuterstraße 42 Kundenbetreuung/Störungsdienst Autohaus Uet. (VW) Torn. Weg 76 90450 Tel. 0180/1404444, Fax 0180/3304444

Auto Service Uet. Gr. Twiete 102 44099 Stadtwerke Uetersen GmbH Gethöffer, DAF Fr.-Kruckenb. Str. 13 9277-0 Am Markt 8 Tel. 9278680, Fax: 9278684 Hellwig + Fölster Lohe 1-4 90320 Peter Pfützner Gr. Wulfhagen 15 929977 Piet´s Car Bike Service Katzhagen 15 47142 Rapid Autorep. GmbH Franz-Kruckenberg-Str. 4a 900890 www.sternwarte-tornesch.de Balzer Oertberg 5 9669730 Suchtberatung/Selbsthilfegr. Autoservice Mohr Tornescher Weg 76 1444 Amb. u. Teilstation. Stuchthilfe (ATZ) Rosen- und Hochzeitsstadt Auto Quade Katzhagen 21 4898-18 Info Bahnhofsplatz 4, Tornesch UETERSEN 2019 Hilfe für suchtbelastete Familien IMPRESSUM 2019 und Kinder Tel. 960040 Die Uetersen-Info erscheint jeweils am Jahresanfang und wird allen Haushalten Schwimmen in Uetersen zugänglich gemacht. Die Veranstaltungstermine und Anschriften sind vom Verlag mo.-fr. 9-12 Uhr, di. 15-18 Uhr Fax 960041 sorgfältig zusammengetragen und bearbeitet worden. Für die Richtigkeit kann letztlich eine Jürgen-Frenzel-Schwimmhalle der Stadt Gewähr nicht übernommen werden. Uetersen, Kl. Sand 51, 53 489287 Redaktionelle Bearbeitung: Druck/Verlag: Blaues Kreuz Deutschland e.V. Öffnungszeiten: Karin Schättiger C.D.C. Heydorns Druckerei & Verlag, Uetersen, Pressehaus, Hilfe für Suchtkranke u. ihre Angehörigen Anzeigen: Marina Verdel © Heydorn, Uetersen, Telefon 0 41 22 / 92 50 23 Mo, Mi, Fr 15-18 Uhr, [email protected] Auflage: 10000 Exemplare, 39. Jahrgang, Januar 2019 Di-Fr 6.30-7.30 Uhr Blau-Kreuz-Gruppe Tornesch Di 15-16.45 Uhr, Kontakt: R. Jeromin 9828888 Redaktionsschluss für die Info 2020: 8. November 2019 45 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 46

TOP TERMINE 2019 siehe auch www.uetersen.de 15./16. 16.00 Uhr Konzerte der Vorchorgruppen der Chorknaben Uetersen Januar in der Christuskirche (Tantaus Allee), Leitung: Susanne van den Bos noch bis 10.02. Museum Langes Tannen, 13. -01. 09. 18. Uetersener Rosensaison mit Rosarium-Führungen/Konzerten Ausstellung: Dichter – Farbholzschnite von Fritz Schade 21. ab 21.00 Uhr Gin-Party im SCHULZ 05. Museum Langes Tannen, Konzert Tiro Hafennacht 23. 15.00 Uhr Tanznachmittag Ü50 mit DJ, PARKHOTEL-Rosarium**** 13. 11.00 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Uetersen, Mensa, 11Uhr 23.06.-01.09. Museum Langes Tannen, Ausstellung: Fotografien – Till Leeser) 18. 19.00 Uhr Grünkohlessen Schützengilde, Rathjen 19. 11.00 Uhr Neujahrsempfang der Chorknaben Uetersen Juli in der Gaststätte „Zur Erholung“ 06.-07. 23. Rosenfest mit verkaufsoffenem Sonntag/Flohmarkt 23.01.-06.03. Ausstell. Rathaus: VHS Zeichnen u. Aquarellkurs, Frau Frähmke 20. 17 Uhr Sommerfest, Schützengilde, Gildeplatz Februar August 01. 19.00 Uhr Krimi-Dinner, Gaststätte „Zur Erholung“ 10. 12-24 Uhr 6. Rock’n‘ Rose Festival, Langes Tannen 03. Brunch-Sonntag, Restaurant von Stamm 14. Mittagessen zur Einschulung, Restaurant von Stamm 03. 21. Hochzeitsmesse, PARKHOTEL-Rosarium**** 21.08.-16.10. Ausstellung im Rathaus Uetersen: (weitere Infos siehe Presse) 16. 21.00 Uhr Disco op de Deel, Gaststätte „Zur Erholung“ 25. 18. Altstadtfest 22. Museum Langes Tannen, Konzert mit Joachim Schuhmacher 29.08.-01.09. Weinfest, Wassermühlenstraße 30. Eckhards Jazz-Abend März 02. Faschingsparty, Restaurant von Stamm September 03.03.-02.06 Museum Langes Tannen, Ausstell.: Farbholzschnitte – Oscar Droege) 01. bis 31.10. 21. Holsteiner Apfeltage 05./06. Graue Erbsen Essen, Restaurant von Stamm 15. 10.00 Uhr Eröffnung der 21. Holst. Apfeltage mit Gottesdienst“, 09. Tag der offenen Tür, 32 Jahre „Prisma“ Obsthof Plüschau, Haselau 13.01.-01.05. Ausstellung im Rathaus Uetersen: 15.09.-24.11. Museum Langes Tannen, Ausstellung: Malerei – Gudrun Becker Aquarelle & Pastell, Frau Elling 21. 21.00 Uhr Disco op de Deel, Gaststätte „Zur Erholung“ 17. 15.00 Uhr Tanznachmittag Ü50 mit DJ, PARKHOTEL-Rosarium**** 22. 11-17 Uhr Herbstmarkt - rund um das Café Langes Mühle 22. Museum Langes Tannen, 22. kulinarischer Stand z. Herbstmarkt Langes Tannen, Rest. von Stamm Konzert Deutsch-Französische Gesellschaft Elmshorn 28. 17. OLEM (Turnier und Gratis-Lehrgängen) im PRISMA 24. Frühlingsmarkt – rund um das Café Langes Mühe 24. Kulinarischer Stand zum Frühlingsmarkt in Langes Tannen, Oktober Restaurant von Stamm 06. 21. Holsteiner Apfelmarkt & 29. Laternenumzug mit verkaufsoffenem Sonntag, Flohmarkt April 23.10.-31.12. Ausstellung im Rathaus Uetersen: (weitere Infos siehe Presse) 01. 19.00 Uhr Generalversammlung Schützengilde, Uetersener Hof 07. Brunch-Sonntag, Restaurant von Stamm November 14. 15.00 Uhr Tanznachmittag Ü50 mit DJ, PARKHOTEL-Rosarium**** 02. 20 Uhr Vogelhochzeit, Schützengilde, Rathjen 14. 17.00 Uhr Konzert Kirche Am Kloster. Carl Jenkins: Sabat mater 08.+09.18.30 Uhr Küchenparty, Gaststätte „Zur Erholung“ Kantorei Uetersen-Am Kloster 11. 11. Martins-Umzug, Altstadt /Kloster 21. Osterbrunch, Restaurant von Stamm 13.11.- 05.01.19 Advent in Uetersen (Fußgängerzone) 30. Tanz in den Mai, Restaurant von Stamm 23. 21.00 Uhr Disco op de Deel, Gaststätte „Zur Erholung“ 30. 21.00 Uhr Disco in den Mai, Gaststätte „Zur Erholung“ 30.-01.12. Langes Wintermarkt, Langes Tannen Mai Dezember 01. Mai - 31. Okt. 5. Holsteiner Apfelsaison 06.-08. Uetersener Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone 05. Cityfest mit verkaufsoffenem Sonntag, Flohmarkt 07. Kup- und Dan-Prüfung im PRISMA 08.05.-19.06.. Ausstellung Rathaus Uetersen: Kulturgem. Tornesch, Bahn 1962 08. ab 11:30 Uhr Gänsekeulenessen, Gaststätte „Zur Erholung“ 19. 15.00 Uhr Tanznachmittag Ü50 mit DJ, PARKHOTEL-Rosarium**** 10. Weihnachts-Basteln, Prisma 30. Feiertagsbrunch, Restaurant von Stamm 13.12.- Feb.2019 Museum Langes Tannen, Ausstellung: 100 Jahre Sammlung Tartsch & Meyer Juni 14. + 19.00 Uhr Konzert Kirche Am Kloster. A Christmas Celebration, 09./10. Pfingstmarkt rund um das Café Langes Mühle 15. 17.00 Uhr Gospelchor Adonai 13. Rosensaison-Eröffnung, PARKHOTEL-Rosarium**** 14./15. 8. Weihnachtsmarkt im PARKHOTEL Rosarium**** 14. Konzert mit Günther Brackmann 21. 19.00 Uhr Konzerte der Chorknaben Uetersen 14.-16. Gildefest Uetersener Schützengilde 22. 15 + 18 Uhr Chormusik zu Advent und Weihnachten, Klosterkirche 15. Landesgartenschau in Wittstock, Tagestour d.Freunde/Förderer 25. 12.00 Uhr Weihnachtsmenü, Gaststätte „Zur Erholung“ 15. 20.00 Uhr Gildeball, Schützengilde Uetersen, Rathjen 31. 19.00 Uhr Silvesterball, Gaststätte „Zur Erholung“

46 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 47

Wittstock Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Uetersen, werte Gäste unserer Partnerstadt, VERANSTALTUNGEN 2019 vor Ihnen liegt der Veranstaltungskalender für das Jahr 2019 mit einer Vielzahl hochwertiger Angebo- JANUAR te für Jung und Alt sowie Besucher aus nah und 01. Neujahrsspaziergang – Innenstadt fern. Auch wir als Partnerstadt beteiligen uns seit 18. Neujahrsempfang Bürgermeister – Stadthalle vielen Jahren aktiv an Veranstaltungen in Uetersen FEBRUAR und sind gern gesehene Gäste. 24. Großtauschbörse – Stadthalle Wittstock/Dosse liegt im Nordwesten Brandenburgs und ist flächenmäßig eine MÄRZ 11. Ranz & May - „Kabarett zum Frauentag“ – Rathaus der größten Städte in Deutschland am „Tor zur Mecklenburger Seenplatte“. Von 15. Willkommen im Leben – Heiliggeistkirche der langen und ereignisreichen Geschichte zeugen bei uns noch heute zahlrei- 25. Jugendförderpreis Musik „jugend in concert“ – Rathaus che Sehenswürdigkeiten. Besonders die St. Marienkirche mit ihrem imposanten APRIL Turm, das Gröpertor und die Alte Bischofsburg vermitteln ein mittelalterliches 18. Eröffnung der Landesgartenschau (www.laga.wittstock.de) Flair. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang auch unsere gut erhaltene 20. Frühlingskonzert mit dem Blasorchester und vollständig geschlossene Stadtmauer, die mit einer Länge von fast 2,5 Kilo- Wittstock/Dosse e.V. – Stadthalle 26.-28. Gr. Breitschachturnier des Schach-Club Wittstock –Stadthalle metern in Deutschland einzigartig ist. Mit der Stadt Uetersen pflegen wir seit mehr als 20 Jahren eine partnerschaftli- 27. Lebendschach –Markthalle che Beziehung, die auf gegenseitiger Achtung, freundschaftlichem Austausch MAI und regelmäßigen Besuchen basiert. Besonders zu den Veranstaltungshöhe- 1. Tourismusmarkt – Marktplatz 11.05. - 130 Jahre Freiwehr Feuerwehr Wittstock/Dosse – Marktplatz punkten unserer Stadt konnten wir in den vergangenen Jahren vielfach Gäste 16.-19. Tour de Prignitz – LK PR und LK OP aus Uetersen begrüßen. Das freut mich außerordentlich und wird sich hoffent- 18.05. Projektmarkt der Schulen – Marktplatz lich in Zukunft verstärkt fortsetzen. 19.05. Chortreffen der Generationen – Marktplatz Im Veranstaltungskalender von Wittstock/Dosse finden Sie für das Jahr 2019 JUNI wieder viele abwechslungsreiche Höhepunkte wie das Altstadtfest, den Sagen- 01. Kinder- und Familientag – Marktplatz 03.-07. 150 Jahre Städtisches Gymnasium Wittstock/Dosse haften Abendspaziergang oder das Internationale Orchesterfestival. Ein beson- 09. 60. Schützenfest – Gadow derer Fokus liegt natürlich auf der Landesgartenschau und deren begleitende 15. Landeseröffnung der 26. Brandenburgische Veranstaltungen. Seniorenwoche – St. Marienkirche Ich freue mich auf viele schöne Stunden, in denen die Bürger beider Orte sowie 21. Fete de la musique – hist. Altstadt deren Gäste die partnerschaftlichen Beziehungen mit der Teilnahme an Veran- AUGUST staltungen mit neuem Leben erfüllen. Ich wünsche Ihnen, liebe Bürgerinnen 30.-31. Stadtfest 30.08. 20. Sagenhafter Abendspaziergang – Altstadt und Bürger der Stadt Uetersen sowie allen Gästen viel Spaß mit dieser Broschüre 31.08. 20. Orchesterfestival – Marktplatz und den darin enthaltenen Angeboten. SEPTEMBER 13. Willkommen im Leben – Heiliggeistkirche Viele Grüße aus Wittstock/Dosse! 14. Gewerbeschau und Jobstart – Marktplatz / Stadthalle Herzlichst Jörg Gehrmann, Bürgermeister 15. Tourismusmarkt – Marktplatz 15 Jahre Städtpartnerschaft mit Högnanäs und 10. Schmugglertreffen OKTOBER 02. Herbstleuchten – Innenstadt 06. Abschluss der LaGa 30. Halloween DEZEMBER 01. Adventsleuchten – Marktplatz 16909 Wittstock, 05-08. „Weihnachtsmarkt“ 08. 14. Weihnachtsspaziergang Walter-Schulz-Platz 1 „Wittstock ein Wintermärchen“ – Markt, Altstadt Telefon: 0 33 94 / 43 34 42 30.12. „Dinner for one“ – Rathaus [email protected] Änderungen vorbehalten! Weitere Infos unter: www.wittstock.de www.wittstock.de 47 Uetersen-Info_2019_Layout 1 20.12.2018 13:27 Seite 48

Warum nicht gleich zum Testsieger? Sichern Sie sich Ihren Beratungstermin. Ab sofort unter: 0 41 22-9 57 90. Wenn möglich Maße und Angebote mitbringen.

FENIX ist die einzigartige innovative Oberfläche, die hochgradig scheuer- und kratzfest ist. Die supermatte Nanotech-Oberfläche hinterlässt keine Fingerabdrücke und fühlt sich ange- nehm samtig weich an.

Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 9 57 90 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr www.kuechencentrum-potschien.de

Wir freuen uns auf Sie! Ihr famila-Team

Uetersen Großer Sand 96-98 Montag – Sonnabend 7:00 – 21:00 Uhr

86x im Norden www.famila-nordost.de

Wenn Einkaufen einfach angenehm ist. Überrascht, verwöhnt, begeistert: von erstklassiger Qualität und Frische, attraktiven Preisen, großer Auswahl und viel Freundlichkeit. Jeden Tag neu. Probieren auch Sie es aus – einladend! Sie sind herzlich eingeladen!