Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, , Geblar, Geisa, Geismar, , Ketten, Kranlucken, Mieswarz, Motzlar, Otzbach, Reinhards, , Spahl, Walkes, Wenigentaft, Wiesenfeld, Zitters

Nr. 9 / 6. Mai 2017 Jahrgang 28 Verkaufspreis 1,40 Euro

Informationsveranstaltung: Hauptsymptom der degenerativen lebten die Kinder und Jugend- Flusspferden, Nashörnern u.a. Rotatorenmanschettenerkrankun- lichen des Rhönklubzweigvereins Tieren vorbei. Alle Kinder und Ju- Schmerzen in der gen sind Schmerzen und Bewe- Geisa bei einer Busfahrt in den gendlichen waren begeistert von Schulter gungseinschränkungen mit einem Erlebniszoo nach Hannover. der Elefantenanlage. Drei Geisa. Am Mittwoch, 17. Mai Funktionsdefizit der Schulter. Die Diese Fahrt wurde von der „Babyelefanten“ und zwei Ele- 2017, von 17 bis 18:30 Uhr führt meisten Erkrankungen der Schul- Rhönklubjugend organisiert und fanten im „Kindesalter“ sowie ein- das Klinikum im ter können mit nichtoperativen es fuhren insgesamt zwei Busse ige „Erwachsenen-Elefanten“ Schloss Geisa, Roter Saal, die Maßnahmen behandelt werden. mit Kindern und Jugendlichen aus machten richtige „Dummheiten“ nächste Informationsveranstal- Welche Maßnahmen zur Dia- drei Bundesländern (Hessen, und den Zuschauern entlockte es tung durch. gnosefindung und Behandlung Bayern und Thüringen) mit. einiges Lachen und Schmunzeln. Das Thema lautet diesmal von Schulterschmerzen möglich Die Geisaer Teilnehmer trafen Toll zuzuschauen und zu beo- „Schmerzen in der Schulter: Bee- sind, erfahren Sie zur Informa- sich an einem Ferientag in den bachten. inträchtigung im Alltag - Was tionsveranstaltung am 17. Mai in Osterferien um 7 Uhr am Bus- Kinder beim Kühemelken kann man tun?“. Dr. med. Gabri- Geisa. Alle Interessierten sind bahnhof in Geisa. 35 Kinder und Bei der Nutzung der Abenteuer- ele Lichti, Chefärztin des Zen- recht herzlich dazu eingeladen. Jugendliche sowie fünf Erwach- spielplätze schlug so manches trums für Physikalische und Re- sene waren gespannt auf den Kinderherz nach oben. Hier kon- habilitative Medizin am Klinikum Veranstaltungstipps Tag, der vor ihnen stand. Nach nte auf Traktorenreifen eine Bahn einer gut dreistündigen Fahrt ka- hinunter gerutscht oder auf ab- Bad Salzungen, spricht über 06.05. Frühlingsfest auf der „Konservative Behandlungsmög- men wir in Hannover am Zoo an. wechslungsreichen Kletterger- Sängerwiese in Bermbach lichkeiten bei Schulterbeschwer- Wir bemerkten gleich, dass es üsten umhergeturnt werden. 06.05. Geführte Wanderung den“. Tino Beylich, Leitender nicht ein Zoo wie im herkömm- Leider war die Zeit viel zu kurz, entlang des Grenzlehrpfades Oberarzt der Klinik für Un- lichen Sinne ist, sondern ein Zoo, um alles ausprobieren und er- 07.05. Pilgerwanderung der kath- fallchirurgie und Orthopädie, Prax- wo Tiere teilweise zum Anfassen forschen zu können. Interessant olischen Rhönjugend is für Orthopädie am MVZ Bad und auch nicht in Käfigen o.ä. fanden wir auch den „Bauernhof “ 07.05. Carillonkonzert im Turm Salzungen, wird über „Operative eingesperrt sind. Pelikane und mit einheimischen Tieren. Hier Behandlungsstrategien bei Schul- der kath. Stadtpfarrkirche Geisa Flamingos begrüßten uns am sahen wir Hasen, Schafe, Ziegen, terschmerzen - zur Verbesserung 07.05. Geführte Wanderungen Eingang und man konnte diese Schweine, Kühe und weitere der Lebensqualität“ informieren. und Frühlingsfest „10 Jahre Point- streicheln. Was für eine Freude Tiere. Die Kinder hatten die Mög- Nichtoperative Maßnahmen Alpha-Weg“ im Schlossgarten für die Kinder. lichkeit, sich am Melken von Schmerzen im Schulterbereich Geisa Seerobben, Giraffen und Zebras Kuhattrappen auszuprobieren und haben in der Bevölkerung eine 10.05. Seniorenfahrt der Einheits- Eine besondere Attraktion war die stellten dabei fest, dass es gar große Bedeutung. Etwa 10 gemeinde Buttlar Robbenshow. Seerobben zeigten nicht so einfach ist, Milch aus Prozent der in der orthopädischen 14.05. Frühjahrswanderung mit verschiedene Kunststücke und ein einem Euter zu melken. Man kön- Praxis sich vorstellenden Patien- dem Heimatverein Kohlbachtal Schwarzkopfadler flog direkt über nte noch sehr vieles berichten, ten leiden an Schulterproblemen. Näheres dazu und noch mehr die Köpfe der Zuschauer. Auch in- z.B. über die Affen, welche uns Verantwortlich hierfür sind neben Veranstaltungstipps heute in un- teressant waren die Fütterungen ihre „Hinterteile“ entgegen streck- den akut unfallbedingten und serer Heimatzeitung! der verschiedenen Tiere. Sehr ten oder Löwen, die faul im Ge- entzündlichen Ursachen meist de- spannend und lehrreich für alle. hege lagen. Dies zeigt, dass es generative Erkrankungen. Eine Geisaer Rhönklubjugend: Eine Bootsfahrt durch das sehr viel zu entdecken gab. Es sehr häufig auftretende Erkran- Besuch im „Sambesiland“ war sicher ein besteht ja die Möglichkeit für alle, kung der Schulter ist die Ro- Zoo Hannover Highlight für viele. Dabei fuhren den Zoo selbst zu besuchen, um tatorenmanschettenruptur. wir an Giraffen, Zebras, Antilopen, sich einen Eindruck zu verschaf- Geisa. Einen besonderen Tag er-

Viele schöne Erlebnisse hatten die Teilnehmer der Busfahrt in den Erlebniszoo nach Hannover Seite 2 Geisaer Zeitung / Nr. 9 / 6. Mai 2017 fen. Geismar Weißer Sonntag Geismar Dank für tolles Erlebnis 10:00 Uhr Hochamt in Geisa Abschließend können wir sagen, 10.00 Uhr Festhochamt zur es war ein sehr interessanter, Erstkommunion in Borsch lehrreicher Tag, von dem wir viele 10:30 Uhr Sonntagshochamt Eindrücke und Erlebtes mit nach in Geismar Hause nahmen und sicher irgend- 13:30 Uhr Maiandacht an der wann mal wiederkommen. Be- Mariengrotte in Spahl danken möchten wir uns bei allen 13:30 Uhr Maiandacht an der Organisatoren, vor allem bei der Mariengrotte in Geismar Hauptjugendwartin Yvonne 14:00 Uhr Maiandacht am Weider, bei dem Busunternehmen Maikapellchen in Kranlucken mit „Rhönsegler“ und bei den Begleit- Diakon Kranz personen. 14:30 Uhr Festandacht zur Susanne Treis Erstkommunion Borsch 2. Vorsitzende u. Jugendwart des 18:30 Uhr Maiandacht ZV Geisa in Bermbach Mittwoch, 10. Mai Evangelische Kirche 18:30 Uhr Heilige Messe in Bermbach Anschrift des zuständigen Pfar- rers: Pfarrer Voigt, Hirtenplatz 6, Donnerstag, 11. Mai 36404 Sünna, Tel. 036962/21085 19:00 Uhr Heilige Messe Kontakt in Geisa: stellv. Vorsit- in Wenigentaft zende im GKR: Frau J. Günther, Freitag, 12. Mai Eisfeld 4, Geisa, Tel. 75331 08:30 Uhr Heilige Messe Termine in der in Borsch evang. Gemeinde Samstag, 13. Mai 17:30 Uhr Sonntagvorabend- Sonntag, 07. Mai messe in Wiesenfeld 09.00 Uhr Kindergottesdienst 19:00 Uhr Sonntagvorabend- Vorschulkreis „Glühwürmchen“: Zum Weißen Sonntag in Geismar empfingen in der Geismarer Kirche messe in Otzbach Montag, 08.05. um 16 Uhr folgende Kinder ihre erste heilige Kommunion (von links): Noah Vogt, 19:00 Uhr Sonntagvorabend- Kinderclub „Volltreffer“: Montag, Simon Kind, Lorenz Fladung und Niklas Veltum. Für das Foto von messe in Borsch 15.05. „Alpha“ 16 Uhr, „Omega“ Hans-Ludwig Vogt stellten sie sich zusammen mit ihren Eltern auf, im Sonntag, 14. Mai 17 Uhr Hintergrund der 3-Zwiebel-Turm der Geismarer Kirche Teenstreff „Fair Play“: Montag, 08:15 Uhr Heilige Messe in Bremen 22.05. um 17.30 Uhr vom Projektchor . An- Zur Mitte des Monats Mai können Konfirmanden Klasse 7: diens- 08:30 Uhr Heilige Messe in Buttlar 09:00 Uhr Heilige Messe im schließend geht es wieder zurück nämlich die Launen des Wetters tags, um 16 Uhr im Pfarrhaus zu den Fischteichen, wo eine le- noch einmal kalte Tage mit Mi- Gemeindekreis: Montag, 22.05. Altenheimpflegeheim Geisa 10:00 Uhr Hochamt in Geisa ckere Kaffeetafel auf die Pilgerer nusgraden übers Land bringen. um 15.30 Uhr wartet. Auf dem Weg von und Die Bezeichnung dieser Tage mit Erzählcafé: Dienstag, 09.05. um 10:00 Uhr Festhochamt zur Erstkommunion in Bermbach zum Gehilfersberg werden zwei den genannten „Eisheiligen“ ist 9.30 Uhr Vorträge über den Wallfahrtsort auf den kirchlichen Heiligenkalen- Chor: dienstags, um 19 Uhr 14:30 Uhr Festandacht zur Erstkommunion in Bermbach bzw. die Kirchengeschichte Ras- der und die Prägung gerade des Andacht im “St. Elisabeth” Heim: dorfs sicher für alle sehr inter- ländlichen Lebens durch die kirch- dienstags um 15 Uhr Samstag, 20. Mai 17:30 Wiesenfeld Vorabend- essant und lehrreich werden. lichen Feste zurückzuführen. Weitere Termine oder Änderun- Nach der Kaffeepause geht es zu- Vor allem in Norddeutschland und gen entnehmen Sie bitte den örtli- messe Sonntag, 21. Mai rück zum Point Alpha. Es besteht den Niederlanden wird der heilige chen Aushängen oder dem Inter- zusätzlich die Möglichkeit, mit ei- Mamertus, dessen die Kirche am net: www.kirche-sünna.de/ 08:15 Uhr Heilige Messe in Bremen nem Shuttleservice zurück zu den 11. Mai gedenkt, zu den Eisheili- 09:00 Uhr Heilige Messe im Fahrzeugen zu gelangen. gen gezählt. Mamertus führte als Katholische Kirche Altenpflegeheim Geisa Herzliche Einladung an alle Inter- Bischof des französischen Vienne Gottesdienste 10:00 Uhr Hochamt zum essierten, Jung und Alt aus Nah die dreitägigen Bitttage vor Christi Samstag, 6. Mai Patronat in Otzbach und Fern. Himmelfahrt ein, die noch heute in 08:00 Uhr Rosenkranzgebet 10:00 Uhr Hochamt in Geisa der Kirche begangen werden; er in Gerstengrund Weitere Termine oder Änderun- Bildungsfahrt starb um 474. Am 12. Mai ist der 08:30 Uhr Wallfahrtsmesse gen entnehmen Sie bitte den örtli- für Jugendliche Festtag des heiligen Pankratius. in Gerstengrund chen Aushängen. Dieser erlitt im Alter von 14 Jah- 17:30 Uhr Sonntagvorabend- Geisa/Region. Der Caritasver- ren unter Kaiser Diokletian um messe in Wiesenfeld band für die Regionen und 305 den Märtyrertod; er wird als

17:30 Uhr Sonntagvorabend- Pilgerwanderung Geisa e.V. bietet eine abwechs- Patron der jungen Saat und Blü- messe Wenigentaft Geisa/Rasdorf. Unter dem Leit- lungsreiche Bildungsfahrt für Ju- ten angerufen. Der heilige Serva- 19:00 Uhr Sonntagvorabend- wort „Ich bin dann mal weg, auf gendliche ab 14 Jahren an: Kroa- tius wird am 13. Mai gefeiert; er messe Bermbach dem Weg zum Gehilfersberg“ tien – 13 Tage mit Vollpension in war im 4. Jahrhundert Bischof von Sonntag, 7. Mai führt die traditionelle Frühjahrs- Vukovar vom 16.06. bis Tongern und starb am 13. Mai 04:00 Uhr Sonntagshochamt wanderung des Bundes der katho- 28.06.2017 für 350 Euro. Es sind 384 in Maastricht. In ganz West- in Spahl, anschl. Buswallfahrt lischen Rhönjugend (BKRJ) in noch Plätze frei. Eine Schulbefrei- europa breitete sich seine Vereh- nach Fatima diesem Jahr über die Landesgren- ung ist nach Rücksprache mit der rung schnell aus. Sein Grab in der 08:00 Uhr Sonntagshochamt zen hinaus zum Gehilfersberg bei Schulleitung möglich. Servatiuskirche in Maastricht wur- in Ketten Rasdorf. Nähere Informationen erhalten In- de ein vielbesuchtes Wallfahrts- 08:15 Uhr Heilige Messe Treffpunkt ist am 7. Mai um 9:30 teressierte unter www.caritasju- ziel. An den heiligen Märtyrer Uhr am Point Alpha – Blaues in Bremen gend.de oder 036967/56288-13. Bonifatius von Tarsus erinnert Haus auf der Grenze. Von dort 08:30 Uhr Heilige Messe in Buttlar die Kirche am 14. Mai. Wenig ist führt die Wanderung über die 09:00 Uhr Heilige Messe im über ihn bekannt. Er wird oft mit Grüsselbacher Grotte zu den Ras- Die Eisheiligen Altenpflegeheim Geisa Bonifatius, dem Apostel der Deut- dorfer Fischteichen. Nach einem Fulda (bpm/bpf). Mitte Mai sind 09:15 Uhr Sonntagshochamt schen, verwechselt, dessen Ge- kleinen Mittagsimbiss dort geht es sie wieder in aller Munde, die Eis- in Spahl denktag am 5. Juni ist. Sophia – weiter zum Gehilfersberg, wo um heiligen. Das Wetter zu dieser 09:30 Uhr Sonntagshochamt ihr Tag wird auch als „eiskalte So- 12:30 Uhr der Wallfahrtsgottes- Zeit führt dazu, dass ihre Namen in Kranlucken phie“ bezeichnet – starb in Rom dienst mit dem Zelebranten Pfar- nicht vergessen sind: die Heiligen 10:00 Uhr Feier der als Märtyrerin unter Diokletian um rer Reiner Modenbach stattfindet. Mamertus, Pankratius, Servatius, Erstkommunion in Otzbach 305; ihr Gedenktag ist der 15. Gestaltet wird der Gottesdienst Bonifatius und Sophia. 10:30 Uhr Sonntagshochamt in Mai. Geisaer Zeitung / Nr. 9 / 6. Mai 2017 Seite 3

06.05. Geführte Wanderung ent- Das lang des Grenzlehrpfades, Treff- punkt 14 Uhr an der Kasse - Ja-Wort ehem. US-Camp Point Alpha gaben sich 07.05. Pilgerwanderung der kath. Rhönjugend zum Gehilfersberg, im Standesamt Geisa: Start 9:30 Uhr am Point Alpha – Gudrun von Koch und Thomas Blaues Haus auf der Grenze Nemson aus Halle (Saale) 07.05. Erstkommunion in Otz- Silvana Knapp und Andreas bach/Geblar Henkel aus Geisa 07.05. Geführte Wanderung: 10 Herzlichen Glückwunsch! Jahre Point-Alpha-Weg, 10-15 Uhr ab Schlossplatz Geisa geführ- te Wanderung Zum Geburtstag 07.05. Geführte Wanderung: 10 Jahre Point-Alpha-Weg, 13-15 gratulieren wir: Uhr ab Schlossplatz Geisa geführ- Buttlar te Wanderung Klara Schuchert 07.05. Carillonkonzert mit Dr. Jür- 15.05. zum 80. Geburtstag gen Buchner aus Würzburg im Wenigentaft Turm der kath. Stadtpfarrkirche, Anna Ruhl 15 Uhr 15.05. zum 70. Geburtstag 07.05. Frühlingsfest: 10 Jahre Geisa Point-Alpha-Weg, 15 Uhr Früh- Thekla Roth lingsfest im Schlossgarten Geisa 07.05. zum 75. Geburtstag mit Musik der Stadtkapelle Geisa Nikolaus Schüler und der Alphornbläsergruppe 17.05. zum 70. Geburtstag "Siebenschläfer" Ferdinand Fleck 10.-14.05. Rhöner Wandertag in Geschwisterpaar feierte gemeinsam 90. Geburtstag 18.05. zum 80. Geburtstag Vacha Das Zwillingspaar Ida Haas und Klara Ott aus Bermbach feierte am Grün- donnerstag, 13. April, gemeinsam seinen 90. Geburtstag in der Gaststätte Geismar 10.05. Seniorenfahrt der Einheits- Erwin Kiel Silberdistel in Bermbach. Es gratulierten und wünschten viel Gesundheit gemeinde Buttlar Pfarrer Dr. Aloysius Ndiukwu und Bürgermeister Johannes Ritz. 14.05. zum 80. Geburtstag 12.-13.05. Russland nach 1991 - Ketten Von der Diktatur des Proletariats Theresia Henkel zur Autokratie?, Seminar der 16.05. zum 75. Geburtstag Point Alpha Akademie Geisa, An- Spahl meldung erforderlich Gertrud Dücker 12.05. Podiumsdiskussion, Russ- 07.05. zum 75. Geburtstag land unter Putin – Die deutsch- russischen Beziehungen vor dem Hintergrund aktueller Konfliktlini- Wir trauern um unsere en, 19.30 Uhr Haus auf der Gren- Verstorbenen: ze 14.05. Traditionelle Wanderung Herr Otto Fischer aus Geismar, mit dem Heimatverein Kohl- verstorben am 28. April im Alter bachtal, Treffpunkt 11 Uhr Kirch- von 84 Jahren platz Kranlucken 14.05. Historischer Rundgang durch Burghaun, Treffpunkt 14 Nächster Uhr am Marktplatz Redaktionsschluss 17.05. Infoveranstaltung „Behin- Die nächste Geisaer Zeitung dertenrecht – Wohnraumbera- erscheint am 20. Mai. tung“, 14:30 Uhr Gaststätte „Zum Der 80. Geburtstag ist etwas ganz besonderes. Ein solches Alter er- reicht nicht jeder und bedarf einer besonderen Feier. Jeder, der dieses Redaktionsschluss dafür ist am Goldenen Stern“ in Geisa Alter mit einer guten Gesundheit begrüßen kann, ist doppelt gesegnet 15. Mai. 17.05. Informationsveranstaltung und gewillt, die ganze Familie dazu einzuladen, was Frau Maria Luk- Vereine und Veranstalter des Gei- des Klinikums Bad Salzungen im schewitz mit viel Freude getan hat. Kinder, Enkelkinder, Urenkel, Ge- saer Amtes können ihre Informa- Schloss Geisa, 17 bis 18:30 Uhr schwister, Neffen, Nichten und Freunde - alle waren da und feierten am tionen, Fotos, Berichte oder Ver- zum Thema „Schmerzen in der 22. April einen unvergesslichen Geburtstag. Auf dem Bild ist Frau Luk- anstaltungsmeldungen zur Veröf- Schulter: Beeinträchtigung im All- schewitz mit einigen Enkeln und Urenkeln zu sehen, auf die die fentlichung einreichen bei der Re- tag - Was kann man tun?“ Jubilarin sehr stolz ist. daktion der Geisaer Zeitung: 18.-19.05. Luther und die Deut- Stadtverwaltung Geisa, Hauptamt, schen, Seminar der Point Alpha Marktplatz 27, 36419 Geisa, Tel. Akademie Geisa, Anmeldung er- Einladung zum schaften genießen. Der Eintritt ist forderlich frei. Um einen Unkostenbeitrag Geisa 69-130, Fax 69-119; E-Mail: Carillonkonzert [email protected]. 21.05. Stadtführung durch Geisa, wird in der ehemaligen Türmerstu- 14 Uhr Treffpunkt am historischen Geisa. An diesem Sonntag, 7. be gebeten. Marktbrunnen Mai, findet das nächste Carillon- 22.05. Busfahrt der Alterskamera- konzert statt. Dr. Jürgen Buchner Busfahrt der Und hier den der Feuerwehren Geisaer (Würzburg) wird ab 15 Uhr ein Alterskameraden führt Veranstaltungstipps, die zur Amt (ausverkauft) einstündiges Konzert am Glo- Meldungen von Veranstaltungster- ckenspiel im Turm der Stadtpfarr- zu Viessmann Veröffentlichung gemeldet minen zur Veröffentlichung im kirche St. Philipus und Jakobus in Geisaer Amt. Als im März in un- wurden: Veranstaltungskalender auf der Geisa geben. Für Besucher ist es serer Zeitung die Busfahrt der Al- Homepage www.geisa.de und in möglich, den Turm in dieser Zeit 06.05. Kleidersammlung Aktion terskameraden der Feuerwehren der Geisaer Zeitung senden Sie zu besteigen, vorbei am Blase- Eine Welt, Abgabe der Kleider- des Geisaer Amtes angekündigt bitte an die Stadtverwaltung Gei- balg der Knauf- Orgel, entlang der und Schuhsäcke von 8-12 Uhr auf wurde, war die Fahrt innerhalb sa, per Tel. an 690 oder per Mail: Fledermaustafeln, dem alten dem Busparkplatz am Kulturhaus weniger Tage ausverkauft. Am 22. [email protected]. Turmuhrwerk und den 4 Läuteglo- Mai findet die diesjährige traditio- Geisa cken der Kirche. Die Besucher 06.05. Frühlingsfest auf der Sän- nelle „Männerbildungsreise“ der können den herrlichen Blick über Alterskameraden der Freiwilligen gerwiese in Bermbach ab 12 Uhr Geisa und die umliegenden Ort- mit FSBmusic Feuerwehren des Geisaer Amtes Seite 4 Geisaer Zeitung / Nr. 9 / 6. Mai 2017 statt, organisiert auch diesmal dem Referenten Jürgen Holland- wieder dankenswerter Weise von Nell ein. Beginn ist um 14:30 Uhr Norbert Mihm aus Geismar. in der Gaststätte „Zum Goldenen Abfahrtszeiten Stern“ in Geisa. Herzliche Einla- Die aktualisierten Abfahrtszeiten dung an alle Mitglieder und Inter- für die Fahrt am 22. Mai zur Firma essierte. Viessmann in Allendorf (Eder) lau- ten: 08:00 Uhr Bremen, 08:05 Uhr 19. Unternehmertag Geisa (Bahnhof), 08:15 Uhr . Das Netzwerk Schleid, 08:25 Uhr Ketten, 08:30 Wirtschaftsförderung der Wartbur- Uhr Spahl. gregion lädt am 7. Juni 2017 in Programm das awe Automobilmuseum Ei- Auf der Strecke zum Edersee gibt senach zum Unternehmertag der es Frühstück aus der Faust gegen Wartburgregion ein. Interessierte 09:15 Uhr im Knüllwald. Um 10:30 Unternehmen sind aufgerufen, Uhr ist Zwischenstopp auf der sich jetzt dazu anzumelden! Bruno Leister und Christa Fink (Foto: Point Alpha Stiftung) Aussichtsplattform Peterskopf ge- Im Mittelpunkt des diesjährigen plant, Mittagessen gegen 11:30 Unternehmertages stehen die Region vorgestellt. Die Tourist- Uhr im Hotel Schloss Waldeck auf wirtschaftlichen Perspektiven für Dokumentarfilm der Burg Waldeck. Ab 12:30 Uhr Info Hessisches Kegelspiel, in der die Wartburgregion. Für die Teil- "Vertreibung 1961" auch die Stadt Geisa Mitglied ist, findet die Betriebsbesichtigung in nahme am Unternehmertag ist der Firma Viessmann Werke in ab sofort erhältlich/abrufbar lädt dazu ein. Eine der angebote- eine Anmeldung unter www.unter- Geisa. Am 27. März fand die Erst- nen Führungen gibt es in der Allendorf statt. Die Viessmann nehmertag-wartburgregion.de not- Group ist einer der international aufführung des Dokumentarfilmes Stadt Geisa: wendig. Dort gibt es auch weitere „Vertreibung 1961“ im Kulturhaus Sonntag, 21. Mai, 14 Uhr, Treff- führenden Hersteller von Heiz-, In- Information zur Veranstaltung. dustrie- und Kühlsystemen. Auf in Geisa statt. Von der Resonanz punkt: Marktbrunnen dem Rückweg wird gegen 19:30 und dem Zuspruch mit über 500 Lassen Sie sich über die Ge- Uhr zum Abendbrot im Gasthaus Wanderung zum Zuschauern waren die Organisa- schichte und Gegenwart von Gei- „Zum Löwen“ in Tann eingekehrt. „Weißen Stein am toren der Point Alpha Stiftung sa informieren und erfahren Wis- Gegen 21:30 Uhr erfolgt die Rück- überwältigt. senswertes über die historische fahrt in die Heimatorte. kleinen Roßberg“ Wie angekündigt, ist es das Ziel, Innenstadt mit ihren Sehenswür- Reisekosten Kranlucken. Am Sonntag, den den Film auch einer breiten Öf- digkeiten, wie z. B. das Carillon in Die Reisekosten betragen 43 14. Mai, lädt der Heimatverein fentlichkeit zugänglich zu ma- der Stadtpfarrkirche, den Markt- Euro/Person. Im Preis enthalten: Kohlbachtal zu seiner traditionel- chen. Daher wurde der Film nun brunnen, das Rathaus, das Fahrtkosten, Frühstück, Mittages- len Frühjahrswanderung ein. Dies- auf dem Youtube-Kanal zum Ab- Schlossplatzensemble mit evan- sen, Abendbrot. Die Zahlung er- mal führt die etwa 10 Kilometer ruf bereitgestellt: https://www.you- gelischer Kirche und das Zentge- folgt bar und passend im Bus. Bis lange etwas anspruchsvollere tube.com/watch?v=e9fyOc_Tmhs richt. zum 20.05.2017 kann eine Absa- (380 Höhenmeter) Wegestrecke Auch als DVD erhältlich ge zur Teilnahme kostenlos erfol- zum weißen Stein am kleinen Zusätzlich besteht auch die Mög- Schlagzeilen gen, danach ist ein Unkostenbei- Roßberg. lichkeit, den Film gegen eine vor 20 Jahren Um 11 Uhr treffen sich die Wan- Schutzgebühr von 8 Euro über die trag (außer im Notfall) von 20 Geisaer Zeitung Euro fällig. derer am Kirchplatz in Kranlu- Point Alpha Stiftung als DVD zu cken. Gegen 13 Uhr ist ein Mit- erhalten. Gerne können Interes- vom 3. Mai 1997 Zweite Busfahrt geplant Neuer Kindergarten in Buttlar Die Anmeldungen für die Busfahrt tagessen eingeplant und gegen sierte die DVD entweder direkt im 14 Uhr soll das Ziel erreicht wer- Haus auf der Grenze (Platz der Für die Einheitsgemeinde Buttlar am 22. Mai sind über die Wehr- ging im Juli 1997 ein großer führer organisiert worden und der den. Dort wird Frank Gimbel aus Deutschen Einheit 1 in Geisa) er- Neidhartshausen etwas zur Geo- werben oder sich diese auch zu- Wunsch in Erfüllung, denn es Bus ist komplett ausgebucht. Auf fand die Einweihung des neuen Grund der großen Nachfrage ist logie der Umgebung sagen. Wei- schicken lassen (zzgl. 2 Euro Ver- ter geht es zum alten Wallfahrts- sand, Bezahlart: Rechnung). Bei katholischen Kindergartens statt. eine spätere Busfahrt mit glei- Neueröffnung „Guidos Gardi- chem Programm geplant, wofür ort Maria Linden, bei dem Heimat- Interesse wenden Sie sich bitte nen“ bereits zahlreiche Anmeldungen forscher Bruno Leister Interessan- an: [email protected] bzw. Am 22. April 1997 konnten sich vorliegen. Über den Termin der tes zu dessen Entstehung und 06651/919030. die Geisaer über eine weitere Ge- zweiten Busfahrt wird nach dem Geschichte zu berichten weiß. schäftseröffnung im Innenstadtbe- Besuch bei Viessmann am 22. Gegen 16:30 Uhr werden die Kostenfreie Stadtführung Wanderer wieder am Kirchplatz in reich von Geisa freuen. Der Ge- Mai informiert. Geisa/Region. Bürger und Gäste Kranlucken zurückerwartet, wo sie schäftsinhaber Guido Kleinstück der Region haben von April bis zu Kaffee, selbstgebackenem Ku- stellte ein ehrgeiziges Unterneh- September wieder die Möglich- Erweiterte Öffnungs- chen und Gegrilltem eingeladen men vor, das über Werkstatt, Aus- keit, an kostenfreien Schnupper- zeiten der Bücherei sind. stellungsraum und Kurzwarenla- führungen teilzunehmen. Auch in den verfügt. Geisa. Aufgrund des großen Zu- diesem Jahr werden wieder inter- spruchs und steigendem Interes- essante und lehrreiche Orte in der se von Jung und Alt öffnet ab dem Schlagzeilen vor 5 Jahren 1. Mai 2017 die Bücherei Geisa Geisaer Zeitung neben dem traditionellen Sonntag vom 12. Mai 2012 von 10:30 bis 11:30Uhr nun auch Übergabe Brücke über die jeden Mittwoch von 16:30 Uhr bis Geisa 17:30 Uhr ihre Türen. Am 7. Mai 2012 fand die offizielle Das ehrenamtliche Team der Bü- Übergabe der Straßenbaumaß- cherei im Athanasius-Kircher- nahme „Abbruch und Neubau der Haus in der Schulstraße freut Brücke über die Geisa“ in der sich, seinen Lesern viele neue Wiesenfelder Straße, Landesstra- Bücher präsentieren zu können. ße 2603, statt. Neuen KOBB vorgestellt Sozialverband VdK - Ortsver- Seit 1. Mai 2012 ist Polizeihaupt- band Geisa meister Jörg Arnold der neue Infoveranstaltung Kontaktbereichsbeamte (KOBB) Für Mittwoch, 17. Mai (nicht wie in Geisa. Seit 1991 ist er im Poli- zeidienst tätig. Zur Verabschie- im Programm 10. Mai), lädt der dung des Kontaktbereichsbeam- VdK-Ortsverband Geisa zu einem Die Frühjahrswanderungen des Heimatvereins Kohlbachtal finden ten Richard Veltum am 27. April Vortrag zum Thema „Behinderten- immer sehr großen Zuspruch, wie hier bei einem vergangenen Termin 2012 im Geisaer Rathaus stellte recht – Wohnraumberatung“ mit mit Abschluss in Gerstengrund (Foto: Manuela Henkel) Wolfgang Nicolai, der Leiter der Geisaer Zeitung / Nr. 9 / 6. Mai 2017 Seite 5

Polizeidirektion Suhl, den Polizei- m-Sperrgebiet lag. Durch die hauptmeister Jörg Arnold als neu- Zwangsaussiedlungsaktion „Un- en Kontaktbereichsbeamten für geziefer“ wurden die Einwohner Geisa vor. zusätzlich eingeschüchtert. Aus Einweihung Kirche in privaten Aufzeichnungen des Gerstengrund Amand Wassermann erfahren wir, Am 16. Mai 2012 wurde die neue dass alle Reinhardser Fluchtvor- Kirche "Maria Hilf" in Gersten- bereitungen getroffen hatten. Sie grund unter überwältigender An- wollten ihre Heimat in Richtung teilnahme der Gläubigen durch Westen verlassen, wäre die Akti- den Fuldaer Weihbischof Prof. Dr. on nicht am 7. Juni 1952 beendet Karlheinz Diez in Mitwirkung des worden. Reinhards würde dann Erfurter Weihbischofs Dr. Rein- heute nicht mehr existieren. Die hard Hauke eingeweiht. jahrlangen Repressalien im Sperr- Die politische Gemeinde Gersten- gebiet haben ihre Spuren hinter- grund mit ihrem engagierten eh- lassen. Es war nicht möglich, die renamtlichen Bürgermeister Anto- Jugend im Dorf zu halten. Gab es nius Schütz hatte 2004 den Ent- Anfang der 1970er Jahre noch 30 schluss gefasst, die kleine und in Schulkinder im Ort, so leben heu- die Jahre gekommene Kapelle te noch 24 Einwohner hier. durch einen Kirchneubau zu er- Ein völlig neues Leben begann setzen. Am 30. August 2008 fand Am 16. Mai jährt sich zum 5. Mal der Tag, an dem die neue Kirche Nach den vielen Jahren der Isola- die Grundsteinlegung statt. Dank Kirche "Maria Hilf" in Gerstengrund eingeweiht wurde tion begann für Reinhards nach viel ehrenamtlicher Arbeit und ei- dem Zusammenbruch der DDR nem breiten Engagement von Pri- ein völlig neues Leben. Im ersten vatpersonen, Firmen, kirchlichen Jahr nach Grenzöffnung kamen Einrichtungen, öffentlichen För- jeden Tag Besucher. So viele dermittel und Spenden gelang Menschen hatte Reinhards noch dieses Vorhaben. Hunderte Gläu- nicht gesehen. bige kamen zur Einweihung am Im Jahre 1991 begannen im Ort 16. Mai 2012 in das kleine Dörf- umfangreiche Sanierungsarbei- chen Gerstengrund, das es ge- ten. Dabei hat sich die Nachbar- schafft hat, mit weniger als 70 gemeinde Nüsttal-Hofaschenbach Einwohnern durch persönlichen mit ihrem Bürgermeister Vogt Einsatz und mit großem Gottver- sehr verdient gemacht. Es wurden trauen eine ganze Region zu be- die Dorfstraße erneuert und Geh- geistern, gemeinsam ein neues Aus der Geschichte ge Ortsname .Laut der Türken- wege angelegt, gleichzeitig die Gotteshaus zu errichten. steuerliste sind 1605 in Reinhards Wasser- und Abwasserleitung neu Spahls zehn Familien ansässig. Nach verlegt. Dadurch konnte eine über Die Linusburg Teil 9 dem Dreißigjährigen Krieg, 1652, viele Jahre dauernde Wasser- Zusammengestellt vom Festkomi- waren es noch sechs Familien knappheit beseitigt werden. Das alte Haus von Rocky Docky tee 1200 Jahre Spahl, Arbeits- und eine Wüstung (verlassener war abgefüllt und vollgemüllt. Neue Straße nach Mittelaschen- gruppe Chronik, aus den privaten Hof). Ein Paradies für Ratten, Mäuse bach Aufzeichnungen von Amand Was- 64 Einwohner und eigenes und auch Ratze, Die schadhafte Stromversorgung sermann Brauhaus ein Jagdgebiet für unsre Katze. wurde durch Erdverkabelung er- Reinhards Die Einwohnerzahl sank im Jahr 100 Jahr sollt es noch stehn. neuert und eine neue Verbin- Die Geschichte von Reinhards 1815 auf 38. Im Jahre 1875 gab So hat`s sein Besitzer einst dungsstraße nach Mittelaschen- und Spahl ist seit alters her eng es wieder 64 Einwohner in sieben bach gebaut. Damit erfüllte sich gesehn. miteinander verwoben. Deshalb Höfen. Es gab ein Brauhaus und ein lange gehegter Wunsch der Des Menschen Geist ist un- soll in diesem Artikel auf die Ge- ein Gemeindebackhaus. Die Ge- Reinhardser. Zum Abschluss die- zulänglich, schichte unseres kleinen Nach- meindemitglieder hatten das ser umfangreichen Baumaßnah- denn alles ist am End vergäng- barortes eingegangen werden. Braurecht. Das frühere Hirtenhaus men wurde am 3.Oktober 1992 lich. Die erste urkundliche Erwähnung wurde zum Gemeindehaus und der von der Familie Henkel gestif- Für ein Neues wurde Platz von Reinhards stammt aus dem erhielt 1818 eine Glocke, die von tete Gemeindebrunnen feierlich gemacht. Jahr 1057 als Regenharteswine- der Firma Krick in Eckweisbach eingeweiht. Unter starker Beteili- Zum Richtfest ist es nun voll- den. 1186 wurde es Regenherts gegossen wurde. gung der Nachbargemeinde Nüst- bracht. genannt. Das bedeutet Weidegut Die 570 Meter lange Wasser-lei- tal und aller Einwohner von Rein- Gottes Segen diesen Mauern, des Reginher. Im ausgehenden tung ist 1900 für etwa 6700 Mark hards weihte Dechant Armin Hühn und DANKE den Erbauern! Mittelalter wurde daraus der heuti gebaut worden. aus Hofaschenbach den neuen Die Reinhardser Kapelle er- Dorfplatz und Brunnen ein. Das richteten 1857 Christian Wasser- war ein unvergesslicher Tag für mann und seine Frau als Reinhards. Privatkapelle. 1888 ging sie in Ge- Idyllischer Erholungsort meindeeigentum über. Sie wurde Am 6. Juni 1998 läutete zur Freu- vergrößert und immer wieder de der Bewohner nach langer Zeit liebevoll restauriert. So im Gemeindehaus wieder die Glo- beeindruckt sie noch heute jeden cke zum Mittagsläuten. Norbert Besucher mit ihrer schlichten Henkel, der Sohn des Josef Hen- Schönheit. Das vor der Kapelle kel, hatte das Gemeindehaus ge- stehende Kreuz stifteten 1853 kauft, vollständig restauriert und Josef Wassermann sowie Jo- ein elektrisches Läutwerk anbrin- hann-Adam Henkel. gen lassen. Später wurde die Glo- Repressalien im Sperrgebiet cke in die Kapelle eingebaut. Nach Ende des Zweiten Weltkrie- Das Gemeindehaus ist nun eine ges gehörte Reinhards zur russi- einladende Ferienwohnung. Auch schen Besatzungszone und war auf dem Hof Wassermann gibt es der westlichste Ort der später ge- zwei Ferienwohnungen. So ist gründeten DDR und des War- Reinhards von einem abgeschie- schauer Vertrages. denen und abgeriegelten Ort zu Da, wo einst die Linusburg stand, gleich links neben dem Geisaer Unter dem Ausbau der Grenzan- einem idyllischen Erholungsort im Stadtmuseum, entsteht jetzt die DESCHAUER GALERIE mit lagen ab 1952 hatte Reinhards Herzen Deutschlands mit vielen Anbindung an das Stadtmuseum. besonders zu leiden, da es im 500 Besuchern von Nah und Fern ge- Seite 6 Geisaer Zeitung / Nr. 9 / 6. Mai 2017

ther, Geisa) bestellt und auf das Leisten gefertigt und angebracht, geplante Maß zugeschnitten, bis es am Nachmittag hieß: „Feie- denn noch vor Ostern 2017 sollte rabend“. Das Tagwerk be- die Neugestaltung erfolgen. trachtend, ließen die Freunde den Alte Sitzbohlen zurückgebaut Tag bis in den Abend hinein in In der Woche vor Ostern ging es geselliger Runde ausklingen, um los. Zum ersten Arbeitseinsatz sich später im Waldhäuschen zur trafen sich morgens vier der Fre- Nacht zu betten. unde am Waldhäuschen und Feinschliff und Fertigstellung bauten die alten, vermoderten Am dritten Tag starteten die Über- Sitzbohlen der Feuerstelle zurück. nachtungsgäste gegen 7 Uhr mit Dabei entfernten sie auch die einem kräftigen Frühstück, nicht mehr benötigten Metall- welches u. a. mit frischen bolzen, befestigten lose Basalt- Brötchen von einem Freund aus steine mit Mörtel und reinigten Borsch gebracht wurde. Gestärkt und füllten brüchige Fugen, um wurden die abschließenden Reinhards im Frühjahr 2017 eine tragfähige Basis zu schaffen. Arbeiten an den insgesamt 209 in- Gegen Nachmittag stießen zwei dividuell angepassten Holzleisten worden. insgesamt 220 Liter Dieselkraft- weitere Freunde hinzu und es fertig gestellt und bereits während (Fortsetzung folgt) stoff entwendet. Der Schaden be- konnten gemeinsam die ersten der Ausführung über nächste läuft sich ca. 250 Euro. Maße der Konsolen angetragen mögliche Projekte gefachsimpelt. werden. Hierbei auch noch einmal ein be- Metallkonsolen gesetzt und sonderes Dankeschön für die er- Holzleisten vorbereitet brachten ca. 250 ehrenamtlichen Geisaer Waldhäuschen Am zweiten Tag trafen sich eben- Arbeitsstunden und die materielle - Feuerstelle in neuem falls einige Freunde in der Frühe, Unterstützung zur Umsetzung um weitere Maße der Konsolen durch Firma Möller`s Rhöntrans- Glanz anzutragen und dabei die opti- porte und Firma Möller Franz- Idee und erste Umsetzung des male Aufteilung der Sitzbänke um Josef Fuhrbetrieb aus Geisa. Projekts bereits in 2016 die Feuerstelle herum festzule- Dadurch konnte einer der schön- Geisa. Einige, dem Geisaer gen. Während die bereits am sten Orte im Geisaer Land noch Waldhäuschen verbundene Fre- Vortag heraufgefahrenen schöner werden. unde sowie Mitglieder des Holzleisten gefast wurden, kon- Steffen Siebert Karnevaltisches Nr. 18 aus nten die ersten Bohrungen vor- Borsch, Geisa, Geismar und genommen und die notwendigen Floriansjünger haben es sich zur Bolzen gesetzt werden. Nach nur Aufgabe gemacht, das Wald- kurzer Zeit waren zwei Konsolen besuchten Haben Sie schon einen? häuschen Schritt für Schritt noch angebracht. Jetzt konnten die Flughafenfeuerwehr Einen Fallsbiddel! Falls was ie- liebenswerter zu machen. Maße der ersten Hölzer abgenom- Borsch. Der Feuerwehrverein berblidd! Dazu stehen sie im regen Aus- men werden, welche, dank Not- Borsch organisierte für seine Ver- Den Geisaern wurde schon früher tausch mit der „Interessenge- stromaggregat, mehrerer Kappsä- einsmitglieder sowie interessierte nachgesagt, wenn sie die Ver- meinschaft Geisaer Wald- gen, Bohrmaschinen und ents- Bürger einen Ausflug zum wandten und Bekannten auf den häuschen e.V." sowie der Firma prechendem Arbeitseinsatz, exakt Flughafen Frankfurt am Main. Dörfern besuchen, dass sie zur Henkel (Heizung Henkel, Geisa), geschnitten wurden. Abfahrt war 22. April um 12 Uhr Sicherheit einen Fallsbiddel mit- welche ebenfalls bei ents- Heringssalat zum Mittag, Ziel in am Kirchplatz in Borsch. Zusätz- nehmen, „falls was ieberblidd“, prechenden Projekten unterstützt. Sicht lich meldeten sich noch einige denn „boss mae nett aesse, pa- Feuerstelle neu angelegt Gegen Mittag waren bereits viele Personen aus dem Kohlbachstal, cke mae ie“. Deshalb bestellten Ein für 2017 gesetztes Ziel war Holzleisten angebracht und na- Spahl, Buttlar und Schleid mit an die Geisaer auch als Werbung für die Erneuerung der Sitzgelegen- hezu 40 % der Bänke fertigges- und ließen sich die Gelegenheit die 1200-Jahrfeier diese schönen heiten der Feuerstelle. Nach er- tellt. Dank eigens für den Arbeit- nicht entgehen, an einer geführten Einkaufsbeutel aus Baumwolle sten Absprachen übernahm André seinsatz vorbereitetem Herings- Flughafenfeuerwehrtour mit mit Jahrfeier-Logo und langem Spieler (Geisa) bereits vor Weih- salat, welcher pünktlich von einem teilzunehmen. Breit gefächert war Henkel zum Umhängen. Diese nachten 2016 die Planung, Zeich- Freund aus Geisa zum Wald- auch das Alter der angemeldeten tolle Werbeidee ist für 1,50 Euro nung und Erstellung der tra- häuschen gebracht wurde, Teilnehmer, so war der Jüngste in zahlreichen Geschäften von genden Metallkonsolen. Die da- entspannte und stärkte man sich 17 und der Älteste 80 Jahre jung. Geisa erhältlich. rauf anzubringenden Holzleisten nun in der Mittagspause. Das Sicherheitscheck am Rollfeld aus Douglasie wurden durch Mi- weitere Vorgehen war klar. Hand Nach einem aufwendigen Sicher- chael Günther (Schreinerei Gün- in Hand wurden noch benötigte heitscheck der einzelnen Person- Polizeibericht en wartete am Rollfeld schon un- ser Bus, mit dem wir in Richtung Brand an der Geis Feuerwache 3 fuhren. An der Am 25. April um 01:30 Uhr wurde Feuerwache 3 angekommen, em- der Polizeiinspektion Bad Salzun- pfing uns ein Mitarbeiter der Wehr gen der Brand eines Gebäudes in und erläuterte viele wissenswerte der Straße „An der Geis“ in Geisa Details über das Leben und mitgeteilt. Durch Eigentümer wur- Arbeiten im 24-Stunden-Dienst in de gegen 01:10 Uhr bemerkt, der Feuerwehrabteilung des dass ein freistehender Geräte- Flughafens. schuppen brennt. Der Geräte- Der Panther mit 1400 PS schuppen aus Holz brannte voll- Es wurde unter anderem das ständig aus. Der Brand wurde Flugfeld-Löschfahrzeug Z8 XXL durch die Feuerwehr gelöscht. Es vorgestellt, welches auch unter entstand ein Sachschaden von dem Namen "Panther" bekannt ca. 7.000 Euro. Zur Ursache des ist, mit einer Leistung von 1400 Brandes hat die Kriminalpolizei PS, einem Wassertankinhalt von Suhl die Ermittlungen aufgenom- 12.500 l Wasser und einem men. Gewicht von etwas über 50 t. Er- Dieseldiebe staunt zeigten sich auch alle in- Im Bereich Geisa wurde durch un- teressierten Teilnehmer über die bekannte Täter in der Nacht vom maximale Eingreifzeit von nur 180 27. April Diesel gestohlen. Aus Die Feuerstelle am Geisaer Waldhäuschen wurde in vielen Stunden Sekunden, an der die Flughafen- mehreren Baumaschinen wurden ehrenamtlicher Arbeit neu angelegt Geisaer Zeitung / Nr. 9 / 6. Mai 2017 Seite 7

partment of Defense Education Activity (DODEA) in Wiesbaden konnten am historischen Ort Ein- blicke in die Welt des Kalten Krieges und der deutschen Teilung gewinnen. Last Border Patrol Auftakt zur Veranstaltung bildete das traditionelle Fahnenzeremoni- ell, die sogenannte „Retreat Cere- mony“, welche von den amerikan- ischen Schülern unter der Leitung von Colonel Darryl Hensley durchgeführt wurde und mit der Übergabe der US-Flagge an die Direktorin der Point Alpha Stif- tung, Ricarda Steinbach, endete. Zu den Ehrengästen zählten James Herman, US-Generalkon- sul aus Frankfurt am Main, Oberst Olaf von Roeder vom Landeskom- mando Hessen und Lt. Colonel Christopher E. Keeshan, U.S. Der Feuerwehrverein Borsch organisierte einen äußerst interessanten Ausflug zur Flughafenfeuerwehr Army Europe. James Herman Frankfurt betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Point Alpha als feuerwehr an jedem beliebigen wieder in Richtung Heimat. Da und 2015 den Wilhelm-Busch- eindrucksvollem Erinnerungsort, Ort des Flughafens bei einem Ein- dieser unterhaltsame Tag allen Förderpreis gewonnen. Er hat der deutlich macht, was es satz präsent sein muss. Die zwei Teilnehmern gefallen und gute bisher 12 Gedichtbände veröffent- bedeutet, für freiheitliche Werte Stunden andauernde Tour verging Resonanzen ausgelöst hat, lässt licht. Der 13. Gedichtband er- einzustehen. wie im Flug und unser Scout sich eine ähnliche Reise in der scheint in diesem Jahr. Am ehemaligen Todesstreifen plauderte bei der Rückfahrt mit nächsten Zeit sicherlich wieder or- Mit zahlreichen Gedichten unter- Im Rahmen einer Führung entlang dem Bus aus dem Nähkästchen ganisieren. hielt er die Zuhörer an diesem des ehemaligen Todesstreifens und erzählte noch so einige kuri- Martin Kramer Nachmittag. Er brachte sie zum und in Gesprächen mit amerikan- ose und witzige Geschichten, die Feuerwehrverein Borsch Schmunzeln, zum Lachen, aber ischen Veteranen und Zeitzeugen in der letzten Zeit am und im auch zum Nachdenken. Zum aus der Region erfuhren die Flughafen geschahen. Buchlesung mit Schluss gab es viel Applaus. Schülerinnen und Schüler aus er- Airbus A380 aus nächster Nähe Nach dem Kaffeetrinken gab es ster Hand, welche Einzelschick- Vorbei ging es an einigen in- Volker Henning noch die Möglichkeit, von ihm sig- sale mit der Grenze verbunden teressanten und imposanten Geisa. Der VdK-Ortsverband nierte Bücher zu erwerben. waren und wie der Dienst im US- Maschinen wie dem Airbus A380 Geisa hatte für den 19. April zu I. Breuksch Camp Point Alpha zur Zeit des und der Boeing Dreamliner, einer Buchlesung in die Gast- VdK Ortsverband Geisa Kalten Krieges aussah. welche teilweise ein Startgewicht stätte „Zum Goldenen Stern“ in Mit Zeitzeugen im Gespräch von 500 t auf die Waage bringen. Geisa eingeladen. Zu Gast war Deutsch- Unter dem Motto „Die Freiheit zu Gegen 17 Uhr wieder am Bus des der Autor Volker Henning aus Bad denken – die Freiheit zu Reiseunternehmens "Rhönperle" Liebenstein. amerikanischer sprechen“ hatten die Schülerinnen angekommen, fuhren wir zum Nach der Begrüßung durch den Schülerbegegnungstag und Schüler im Anschluss Gele- nächsten Höhepunkt unserer Re- Vorsitzenden Hans-Joachim Rasdorf/Geisa. Anlässlich des genheit, mit Generalkonsul James ise. Das Reiseziel hieß Hofheim Trinklein ging das Wort an den 27. Jahrestages der letzten Gren- Herman sowie den Zeitzeugen ins im Taunus, ca. 25 km entfernt von Autor. Volker Henning stellte sich zpatrouille der US-Streitkräfte Gespräch zu kommen. Die Frankfurt. Dort kehrten wir in der kurz vor. Er arbeitete 19 Jahre als fand am 28. April in der Gedenk- deutschen und amerikanischen aus Funk und Fernsehen berüh- Berufsschullehrer und danach im stätte Point Alpha ein deutsch- Schüler tauschten sich dabei über mten Gaststätte "Waldgeist" ein. Landratsamt in Bad Salzungen. amerikanischer Schülerbegeg- ihr Verständnis und die Bedeu- Die Speisekarte bot alles, vom Mit dem Schreiben fing er 1994 nungstag statt. tung von Freiheit aus. Brad Gavle, Kinderhotdog "Pluto" über Burger an. Seitdem hat er 1.462 Gedi- Rund 60 Schülerinnen und der in der Zeit der Grenzöffnung im XXXXL-Format bis hin zum 3 chte geschrieben. Er schreibt heit- Schüler der Wigbert-Schule Hün- 1989 am Point Alpha stationiert kg Schnitzel. Gegen 20:30 Uhr ere Gedichte und Verse wie Eu- feld, des Seume-Gymnasiums war, betonte zum Abschluss: begaben wir uns, von den kulinar- gen Roth, Heinz Erhardt, Wilhelm Vacha, des Phillip-Melanchthon- „Freiheit bedeutet vor allem Ver- ischen Köstlichkeiten gestärkt, Busch. Volker Henning hat 2013 Gymnasiums in Schmalkalden antwortung, die damit verbunden- und der High School des U.S. De- en Werte zu erhalten. Begriffe wie

von links: Ricarda Steinbach, James Herman, Lt. Colonel Christopher Mit heiteren Gedichten unterhielt Volker Henning die Gäste E. Keeshan, Oberst Olaf von Roeder (Foto: Birgit Konrad) Seite 8 Geisaer Zeitung / Nr. 9 / 6. Mai 2017

Toleranz und Respekt sind keine agieren will.“ Landrat Reinhard starten Tristan und Vincent Einsteigen der gegnerischen Selbstverständlichkeit und Krebs erteilt den nun vorgelegten Kehr, Carlo Wendler und Len- Spieler oft vermissen. Trotzdem müssen immer wieder mit Leben Plänen eine klare Absage und nard Riehle in Melsungen bei den gab es unsererseits genügend gefüllt werden.“ hofft auf eine Nachbesserung Bezirksmeisterschaften. Darauf Chancen auf den ersehnten Drei- bereiten sie sich intensiv in den er, welche aber meist von einem Wartburgkreis lehnt nächsten Wochen mit dreimal wö- überragenden Leimbacher Keeper Erfolgreich beim chentlichem Training vor. Maximilian Ziert vereitelt wurden. neuen Vorschlag zur Schnuppertag am 14. Mai So dauerte es bis zur 88. Gebietsreform ab Schwimmwettkampf Wer einmal in das Vereinsleben Minute,ehe er überwunden wer- Wartburgkreis. Die von Innen- Kassel/Geisa. Am vergangenen der Schwimmer reinschnuppern den konnte. Steven Heinrich Wochenende fand das 33. minister Dr. Holger Poppen- möchte, hat am 14. Mai 2017 die zwang den Torhüter mit einem Schwimmfest des TSV 91 Kassel häger heute vorgestellten Pläne Möglichkeit. Denn dann feiert der platzierten 20-M-Schuss ins linke Oberzwehren im Auebad in Kas- zur Gebietsreform lehnt Landrat SSV Hünfeld sein 40-jähriges Be- Eck zu einer weiteren Parade. sel statt. Der Wettkampf war sehr Den Abpraller verwertete der lan- Reinhard Krebs kategorisch ab. stehen und bietet ein breites Pro- gut besucht, insgesamt nahmen ge verletzte Dominik Will ent- Geplant ist, dass der Wartbur- gramm mit Spaß und Spiel im 42 Vereine teil und es waren über schlossen zum längst fälligen gkreis mit dem Landkreis Vereinsbad Hünfeld von 10 bis 16 1500 Starts gemeldet. Der SSV Ausgleichstreffer. Schmalkalden-Meiningen fu- Uhr an. Unter anderem gibt es Hünfeld e.V. fuhr mit insgesamt 9 Aqua-Zumba und Stand Up Padd- sioniert. Schwimmerinnen und Schwim- ling. Zwischen 11 und 13 Uhr SG Gehaus/Oechsen – Der neue Kreis, der dadurch mern der Leistungsgruppen 1 und kann man dem Können der Leis- FSV Ulstertal Geisa I 0:0 entstehen würde, wäre sowohl 2 zum Wettkampf, darunter auch tungsschwimmer zuschauen. Ähnlich wie den Sonntag zuvor von der Fläche als auch von der Schwimmer aus Geisa. Mehr Infos unter www.ssv-huen- sollte sich der Spielverlauf auf Einwohnerzahl viel zu groß und Trotz der vielen Starts und Verei- feld.de. dem holprigen Sportgelände in nicht beherrschbar, so Landrat nen aus anderen Landes- Gehaus gestalten. Unsere Mann- Krebs. Würde die Idee verwirk- schwimmverbänden machten die Vom aktuellen Fußball- schaft, die bereits frühzeitig Martin licht, einen Großkreis aus Wart- Schwimmerinnen und Schwimmer Köhler mit Muskelverletzung ver- burgkreis, Eisenach und dem aus der Rhön eine sehr gute Fi- geschehen berichtet: lor, war eindeutiger Chef auf dem Landkreis Schmalkalden-Meinin- gur. Alle konnten ihre Zeiten ver- Geisa. Trotz jeweils eindeutiger Platz, ohne zunächst gegen die gen zu schaffen, würde ein noch bessern und persönliche Bestzei- Feldüberlegenheit kam die 1. dicht gestaffelte Defensive des größeres Gebilde entstehen, als ten erreichen. Männermannschaft des FSV Uls- Gastgebers zu klaren Chancen zu jenes, das jetzt bereits als „Mon- Für Hessische Meisterschaft tertal Geisa in den Partien gegen kommen. Im Gegenteil, die SG sterkreis“ in Südthüringen ver- qualifiziert Leimbach und Gehaus nicht über hätte ihrerseits mit ihrer einzigen teufelt wird. Besonders erfolgreich waren die ein Remis hinaus und büßte damit Gelegenheit in Führung gehen Gleichzeitig würden die freiwilligen Brüder Vincent (Jahrgang 2007) wertvolle Punkte im Kampf um können, die unser Keeper Domi- Bestrebungen von Eisenach und und Tristan Kehr (Jahrgang 2004). den Platz an der Sonne in der nik Wiegand im direkten Duell mit Wartburgkreis dadurch zunichte Beide konnten Medaillen mit nach Kreisliga Westthüringen – Staffel einem einheimischen Stürmer ver- gemacht. „Unsere Kreisräte Hause nehmen, Tristan eine Bron- 2 – ein. hinderte. haben ebenso wie die Stadträte zemedaille über 200 m Brust, Vin- Gehaus stellte im zweiten Spiel- der Stadt Eisenach klar bekundet, cent eine Bronze- und eine Silber- FSV Ulstertal Geisa I – abschnitt seine Angriffsbemühun- dass Eisenach und der Wartbur- medaille über 400 m Freistil und FSV Leimbach 1:1 gen nahezu vollständig ein. Gei- gkreis in eine gemeinsame 200 m Brust. Außerdem haben Wenn unserer Mannschaft kurz sas Torhüter hatte bis kurz vor Zukunft gehen sollen. Und wir le- sich beide mehrfach für die Hessi- vor Schluss nicht noch der Aus- Schluss gerade noch 2 Ballkon- gen Wert darauf, dass der Wille schen Jahrgangsmeisterschaften gleich gelungen wäre, hätten die takte nach einem langen Abschlag der Stadt- und Kreisräte sich in auf der Langbahn im Juni qualifi- Gäste ohne eine einzige echte seines Gegenübers bzw. nach ei- der Gesetzesvorlage für die ziert. Beide dürfen am Mehrkampf Torchance herauszuspielen sogar nem Rückpass. Sonst spielte sich Kabinettsentscheidung wiederfin- über die drei Bruststrecken teil- alle drei Zähler aus Geisa ent- das Geschehen vollständig in der det. Denn die künftige Kreisstruk- nehmen, Vincent zusätzlich noch führt. Ihr Treffer entsprang einem gegnerischen Spielhälfte ab. Den tur hat Auswirkungen auf jeden an den Strecken 400 m Freistil umstrittenen Handelfmeter kurz Ulstertalern gelang es einige einzelnen von uns!“, so Krebs und 200 m Freistil. vor der Halbzeitpause. Ansonsten Male, sich in verheißungsvolle weiter. „Wir müssen für die Bezirksmeisterschaft steht an bestimmten die Ulstertaler ein- Schusspositionen zu bringen, Zukunft vorsorgen und dem Dies stellt einen ganz besonderen deutig das Geschehen auf dem doch die Gelegenheiten wurden demographischen Wandel Rech- Erfolg für die beiden dar und auch Platz. Sie scheiterten aber immer teils kläglich vergeben, wobei ein nung tragen – das steht außer Trainer Frank Leon Pujol ist sehr wieder an der kompromisslos zu platzierter Schlenzer ins Eck statt Frage. Doch die kommunale Fam- stolz auf seine Schützlinge, die Werke gehenden Leimbacher Ver- eines Gewaltschusses oft die bes- ilie möchte auch ihre Aufgaben sich alle toll entwickeln. Aber kei- teidigung. Die Konsequenz, die sere Lösung gewesen wäre. Am als Städte, Gemeinden und ne Verschnaufpause für die er- der Referee beim Strafstoß für Ende feierte der Gastgeber sei- Landkreise weiterhin gut wahrneh- folgreichen Schwimmer aus Gei- Leimbach an den Tag legte, ließ nen unverhofften Punktgewinn wie men können. sa. Denn am 3. und 4. Juni 2017 er leider beim mehrmals harten einen Sieg, während die Geisaer Bürgerservice im Vordergrund trotz drückender Überlegenheit einen weiteren Rückschlag im Die Daseinsvorsorge und ein Aufstiegsrennen hinnehmen guter Service für die Bürger mussten. müssen bei allen Überlegungen Die Hoffnung stirbt zuletzt im Vordergrund stehen. Unser Noch haben wir sieben Punktspie- Kreis muss einen Zuschnitt le zu absolvieren, und die Hoff- haben, der es allen Bürgern er- nung stirbt bekanntlich zuletzt, zu- möglicht, Erledigungen in der Kre- mal die spielerische Leistung in isverwaltung ohne stundenlange beiden Remispartien bis auf die Anfahrt zu bewältigen und wo mangelhafte Torausbeute durch- auch die Kreistagsmitglieder noch aus über weite Strecken anspre- einen wirklichen Bezug zu den zu chend war. Mit mehr Entschlos- verhandelnden Themen haben. senheit beim Torabschluss (wie in Der neue Vorschlag des Innen- den Spitzenspielen gegen Derm- ministers läuft dem zuwider. Die bach und Schweina demonstriert) Vermutung liegt nahe, dass sich sollte es möglich sein, sich in den die Landesregierung wieder von kommenden schweren Auseinan- Sachargumenten verabschiedet dersetzungen zu behaupten und hat, dass sie den Willen der Eis- gleichzeitig Revanche für die je- enacher Stadträte und der Kreis- weiligen Hinspielniederlagen vom räte des unber- Oktober zu nehmen. Am kom- ücksichtigt lassen und stattdessen menden Sonntag (07.05.) ist die aus parteitaktischen Gründen Erfolgreich und mit zahlreichen Medaillen kamen die Schwimmer vom Wettkampf in Kassel zurück SG Völkershausen/Wölferbütt zu Geisaer Zeitung / Nr. 9 / 6. Mai 2017 Seite 9

Gast an der , während wir und uneigennützig Lukas Hilde- Im zweiten Spielabschnitt ließen E-Junioren eine Woche später auf dem Bre- brandt bediente. Der Halbzeit- verständlicherweise Kraft und Das für das vergangene Wochen- mer Wartberg die Klingen mit der stand entsprang einer Koprodukti- Konzentration in unseren Reihen ende angesetzte Punktspiel in SGB zum reizvollen Stadtderby on unserer beiden Jüngsten. Jo- nach der tollen ersten Halbzeit et- wurde um eine kreuzen (Anstoß jeweils 15 Uhr). nas Messing legte auf für Cle- was nach, so dass die Erfurter in- Woche verlegt. mens Hennes, der per Knaller aus nerhalb weniger Minuten auf 0:4 Kreispokal Viertelfinale: 16 Metern zum 5:0 traf. Nach davonziehen konnten. Unverdros- F-Junioren FSV Ohratal II – Wiederbeginn gelang Jonas nach sen kämpften die Ulstertaler wei- Dicht vor einem möglichen zwei- FSV Ulstertal Geisa I 0:1 2 Assists selbst ein Treffer. Er terhin um ein achtbares Resultat ten Punktgewinn standen unsere Erfolgreich verlief der Ausflug ins netzte aus spitzem Winkel nach und konnten sich nach der kurzen F-Junioren in Tiefenort. Den Ohratal am Maifeiertag für unsere schönem Zuspiel in die Gasse Schwächephase wieder stabilisie- schnellen 2-Tore-Rückstand konn- 1. Mannschaft. Vom Pokalviertelfi- von Andi Joschko spektakulär ein. ren, wobei unser Torhüter, wenn- ten unsere Steppkes noch in der nalspiel in Hohenkirchen kehrten Insgesamt schaltete unsere Re- gleich er noch zweimal hinter sich ersten Halbzeit durch 2 Treffer die Schützlinge von Trainer Pa- serve in der zweiten Halbzeit im greifen musste, sich als bären- von Ben Nothe egalisieren, muss- trick Will mit einem auch von den Gefühl des sicheren Sieges einen starker Rückhalt erwies. ten aber im zweiten Spielabschnitt zahlreich per Sonderbus mitge- Gang zurück, kam aber noch zum sich letztendlich mit 2:4 geschla- reisten Fans bejubelten 1:0 Sieg 7:0. Lukas war mit seinem dritten SG FSV Ulstertal Geisa I – gen bekennen. zurück. Schütze des goldenen Treffer an diesem Tag, einem JFC Nesse Apfelstädt 2:1 Im Heimspiel gegen den Tabellen- Treffers nach gut einer Stunde Schuss von links, zum Endstand Den Grundstein zum insgesamt dritten Stadtlengsfeld, dem man war Manuel Orthey. Nach vier erfolgreich. verdienten Erfolg legte unsere im Herbst mit 0:11 unterlegen war, Auswärtsauftritten im Landkreis Die nächsten Partien bestreitet Mannschaft in einer fulminanten boten unsere Jungen und Mäd- Gotha genießen wir nun im Halbfi- die „Zweite“ am Sonntag in Lan- Auftaktphase. Mit hohem Tempo chen eine starke kämpferische nale am 21. Mai endlich Heim- genfeld und empfängt danach am wurde der Gegner in dessen Hälf- Leistung und hielten ihren Kasten recht. Mit Westring Gotha gastiert Samstag 13.05. um 13 Uhr die te gedrängt und sofort Wirkung bis kurz vor dem Seitenwechsel nach Lok und Eintracht (jeweils Elf aus Oberrohn, wo es im erzielt. Mit einem Doppelschlag sauber. Allerdings gab es diesmal gegen unsere „Zweite“) ein weite- Herbst die bisher einzige Saison- wurden die Weichen innerhalb kaum Entlastung nach vorne, so rer Verein aus der Residenzstadt niederlage gab. von 2 Minuten auf Sieg gestellt. dass es beim Anrennen der Gäste in Geisa. Beide Teams kämpfen Nach guter Vorarbeit von Felix um ein achtbares Resultat ging, um die Endspielteilnahme gegen Unsere Herrmann (Flanke von der Grund- welches mit dem Endstand von den SV Normania , der Nachwuchsmannschaften linie) war Louis Liebaug mit dem 0:5 aus unserer Sicht auch er- sich im ersten Halbfinale bei Ein- D-Junioren: 1:0 zur Stelle. Kurz darauf setzte reicht werden konnte. tracht Gotha durchgesetzt hat. Unterschiedliche Aufgaben hatten Marlon Sell Mike-Leon Brunsch die D1-Junioren der SG FSV Uls- hervorragend in Szene. Dieser Bambinis II. Männermannschaft: tertal Geisa in der Verbandsliga zog mit unbändigem Willen auf Im Nachbarort Bremen fand das Vorzeitig Staffelsieger der zu bewältigen. Ging es gegen RW und davon, schüttelte seine Ge- erste Turnier der Fair-Play-Liga 2. Kreisklasse! Erfurt darum, die zu erwartende genspieler ab und ließ auch dem der jüngsten Kicker in diesem Bereits 3 Spiele vor Saison- Niederlage in überschaubaren Gästekeeper keine Chance. Jahr statt. Unsere ohne Wechsel- schluss sicherte sich unsere Re- Grenzen zu halten, wollten die Doch die Apfelstädter gaben kei- spieler angetretene Mannschaft serve den Staffelsieg und damit Schützlinge von Marcel Brach und neswegs klein bei und erzielten schlug sich im Feld der 5 teilneh- verbunden den Aufstieg zur 1. Marco Pietschmann gegen Apfel- kurz darauf den Anschlusstreffer. menden Teams achtbar und er- Kreisklasse. städt den ersten regulären Sai- Dies führte neben der Tatsache, reichte mit ausgeglichener Bilanz FSV Ulstertal Geisa II – SG Die- sonsieg erringen (der „Dreier“ aus dass wir nun unserem höllischen einen guten 3.Rang. Turniersieger dorf/Klings II 7:0 dem Hinspiel entsprang bekann- Tempo der Anfangsphase Tribut wurde der FSV Leimbach. Die Schützlinge von Trainer Chris- termaßen einer Spielwertung auf- zollen mussten, zu einem Bruch FSV GEISA – Bremen 0:2 tian Ernst ließen vom Anpfiff kei- grund des Nichtantritts des Kon- in unserem Spiel. Der Kontrahent FSV GEISA – Leimbach 1:1 nen Zweifel daran, bereits in die- trahenten, weshalb auch das schnupperte bis in die Anfangszeit FSV GEISA – Geismar 0:0 ser Partie die Meisterschaft der 2. Rückspiel in Geisa zur Austra- der 2. Halbzeit am Ausgleich, ehe FSV GEISA – Langenfeld 3:1 Kreisklasse – Staffel 2 - unter gung gelangte). Beide Vorhaben sich unsere Formation wieder sta- Aufstellung und Torschützen: Dach und Fach zu bringen. Be- sollten letztendlich realisiert wer- bilisierte. Ausgehend von gewon- Serphin Günther, Uluc Al, Aaron reits zur Halbzeitpause war die den. nenen Zweikämpfen speziell un- Ackermann (1 Tor), Jonathan einseitige Begegnung beim Stan- serer Außenverteidiger Julius Reilard, Alexander Orthey (3), Do- de von 5:0 klar entschieden. Den SG FSV Ulstertal Geisa I – Schlosser und Louis Fleck konnte minik Bachmann Torreigen eröffnete der agile Lu- FC Rot-Weiß Erfurt I 0:6 wieder eine Feldüberlegenheit er- kas Hildebrandt mit einem Schuss Gegen den hohen Favoriten, kom- reicht werden. Leider wurden die Weitere Ergebnisse D-Junioren: aus etwa 12 Metern. Danach traf plett aus dem älteren Jg.2004 be- Angriffsversuche nun zu unkon- SG FSV Geisa III (BORSCH) – Torjäger Tobias Ernst per Abstau- stehend und damit im Schnitt 1-2 zentriert zu Ende gespielt und Sünna 0:1 ber, nachdem der Gästekeeper, Jahre älter als unsere Mann- eine Vorentscheidung zu unseren SG FSV Geisa II (GEISMAR) – der trotz der 7 Gegentreffer noch schaft, boten die Talente aus dem Gunsten verpasst, so dass es bis Schweina 4:1 zahlreiche Geisaer Torchancen Geisaer Amt über die gesamte zum Schlusspfiff ein ergebnismä- Tiefenort – SG FSV Geisa II gekonnt vereitelte, einen Kopfball Spielzeit eine herausragende ßig enges Spiel blieb. (GEISMAR) 1:2 von Björn Faber zunächst glän- kämpferische Leistung. Mit Das Nachholespiel am 1.Mai in Raymund Ebert zend pariert hatte. Das 3:0 erziel- großem läuferischem Aufwand al- Schlotheim verlor unsere Mann- FSV Geisa te Thomas Wetter mit herrlicher ler Akteure konnte der RWE über schaft mit 0:3. Die nächste Ver- Direktabnahme von der Straf- weite Strecken der ersten Halbzeit bandsligabegegnung bestreiten raumgrenze nach Eckball von Jo- am Spielaufbau gehindert werden. unsere Talente am Samstag, nas Messing. Beim nächsten Tref- Erst nach 20 Minuten konnte der 13.Mai – 11 Uhr - zuhause ge- fer bewies Tobias Ernst wieder hervorragende Geisaer Keeper gen Sondershausen. einmal seine Extraklasse, als er Marcel Pietschmann von den mehrere Gegenspieler austanzte Gästen überwunden werden. Seite 10 Geisaer Zeitung / Nr. 9 / 6. Mai 2017