JAHRGANG 9 | august 2014 | AUSGABE 2a THEMEN-BACKGROUNDER DER IBUSINESS-REDAKTION

Bezahlsysteme: Payment im E-Commerce

Die Wahl der richtigen Bezahlarten für jeden Kanal, jede Zielgruppe Auswahl: Der richtige Payment Provider und jeden Point of Sale ist für

Umsatz: Onlinehändler überlebenswichtig. Game-Monetarisierung Denn nur wenn die Bezahlart stimmt, Übersicht: stimmt am Ende auch der Umsatz. Payment-Methoden

Abschluss: Konversionsrate im Check-out

sponsored by

Shoptuning für das Backend und den • Grundgebühren - jährlich, monatlich • Minimum Processing Volume: Verlangt Checkoutprozess. oder keine? Marktüblicher Rahmen zwi- der Provider einen Mindestumsatz auf Den richtigen Bezahl- schen 60-300 € monatlich MehrZeitraum Kunden. oder Warenkorb Mehr Märkte. bezogen Mehr Erfolg. • Transaktionsgebühr: je nach Branche (wichtig für Start-Ups und Händler im ANZEIGE anbieter finden. zwischen 0,20-2,00 € pro Anfrage bzw. Micropayment Bereich)? Buchung • Branchenexpertise: Hat der Payment 15 Kriterien. • Gibt es gesonderte Gebühren für Gut- Service Provider Branchenkenntnis schriften? Manche Anbieter verlangen (evtl. für den Customer Support rele- Full Service Payment Provider und alterna- für die Abwicklung bis zu 15€. vant)? Geschäftsideentive Bezahlmethoden gibt es mittlerweile • Erlaubt der Vertrag eine Prüfung der • Auszahlungsflexibilität und Ge- wie Sand am Meer. Leider informieren die Kartendaten vor der Belastung? schwindigkeit: Wie schnell wird das Webseiten der meisten Anbieter nicht ver- • Mindestlaufzeit des Vertrags: üblich Geld nach einer Transaktion überwie- zukunftsfähigständlich über ihre Leistungen und lassen sind zwischen 6 und 36 Monaten. Wie sen? Besteht die Möglichkeit, mehrere daher nur eingeschränkt Vergleiche zu. lang ist die Kündigungsfrist danach? Auszahlungskonten einzurichten? • Bietet der Vertrag die Möglichkeit, mit Die vollständige Übersicht finden Sie im15 von 30 Internet interessanten Informationen und und ohne 3D-Secure zu arbeiten, bzw. auf www.payment-providers.com relevanten Services und Vertragspunkten ohne zu starten und später auf das si- möchten wir Ihnen kurz und knapp aufzeigen. cherere Verfahren ohne umständliche Seit 1995 unterstützt encurio eine Vielzahl unterschiedlichster Kunden Sebastian Rahmel ist Neuverträge umzusteigen? Geschäftsführer der inGrundlage der Umsetzung für die Integration onlinegestützter von Bezahl- Geschäftskonzepte.• Kostet 3D-Secure e xtraDabei, ggf. liegt einmalig der encurio GmbH. Fokusverfahren, auf für E-Commerce die Auswahl von Anwendungen Dienstleis- undund laufend? komplexen Portalen, sowie tern und für den Betrieb von Cash-Flow • Sitz des Unternehmens: Wo sitzt mein Seit 1994 entwickelt er derenInformationssystemen Usability und muss Prozessoptimierung. eine kritische Ansprechpartner? Sind die AGB auf Strategien für das Analyse der Konditionen und Anforderun- Deutsch erhältlich, wo ist der Gerichts- Internet. •gen Unternehmensberatung mit einer Unterscheidung zwischen stand? •essen Softwareentwicklung/ tiellen Funktionen und WebanwendungenSpezialan- • Welche Bezahlmethoden werden an- •forderungen Marketing sein. Für die erfolgreiche geboten (alternative E-Wallets, Last- Einführung und den Betrieb von Online- schrift, Direct Bank Transfer usw.)? Bezahlsystemen ist die Kostenkalkulation Viele Full Service Provider decken oft Fragenund die FunktionalitätSie nach, was im jeweiligen wir für SieMarkt tun können:die wichtigsten 02 21/ 99Bezahlmethoden 222 160 über encurio unterstützt eine Vielzahl unter- www.encurio.comvon zentraler Bedeutung. Leider gibt es ihr Payment Gateway ab. Wer aber inter- schiedlichster Kunden in der Umsetzung on- bisher keine allgemein verbindlichen Vor- national oder in Nischen unterwegs ist, linegestützer Geschäftskonzepte. Dabei liegt der Fokus auf eCommerce Anwendungen und lagen, die einen transparenten Vergleich sollte sich im Vorfeld über die alternati- Kompetenzen: komplexen Portalen, sowie deren Usability- ermöglichen. Aus diesem Grund haben wir ven Bezahlmethoden genau erkundigen. und Prozessoptimierung. auf unserem Portal Payment Providers die • Ist das Payment Gateway Multi-Shop/ wichtigsten Kriterien aus den vielfältigen multitenant fähig? Kann ich mehrere Das Portal payment-providers.com ist eine und komplexen Anforderungen an Online- Shops über einen Account verwalten? Inititative der encurio GmbH und die welt- Referenzkunden: Bezahlverfahren für Sie zusammengefasst. • Dynamic Currency Conversion: Tagesak- weit einzige mehrsprachige und branchen- Nachfolgend nennen wir Ihnen 15 von 30 be- tuelle Umrechnung von Währungen im übergreifende Suchmaschine für Online Pay- achtenswerten Services und Vertragspunkten: Payment Gateway. ment Lösungen. www.encurio.com

Alle Bezahlanbieter analysiert. Zu unseren Leistungen zählen u.a.: Alle Branchen. Alle Bezahlmethoden. Alle Shopsysteme. • Unabhängige Beratung zur Auswahl des richtigen Payment Providers payment-providers.com bildet die umfangreichste und ver- • Strategieberatung und technische Beratung durch Experten trauenswürdigste Quelle von Informationen über Online- • Integration von Bezahlsystemen und Schnittstellen Payment-Lösungen im Web. • Optimierung der Usability • Optimierung von Buchungssystemen bei der Vernetzung von lokalen Geschäften mit dem Onlinehandel • Entwicklung von Softwaremodulen für eCommerce Anwen- dungen • Senken der Kosten des Geldverkehrs, Vermeidung unnötiger Gebühren, Beschleunigung von Transaktionen • Sicherheitschecks mit unserem Partner TÜV Saarland

Ein Service der encurio GmbH, Köln [email protected] • Telefon 0221 - 99 222 160 payment-providers.com Ohne Bezahlung funktioniert am Ende alles nicht

Es ist egal, wie komplex Ihr Geschäftsmodell aussieht. Ob Sie Für die allermeisten im E-Commerce ist das Payment eines der Knüpfteppiche aus der Inneren Mongolei importieren und diese langweiligsten Themen überhaupt: Je geräuschloser das Pay- mit einem werbefinanzierten Frontend vom Kunden selbst ge- ment funktioniert, je weniger ich in diese Technik investieren stalten lassen, während Sie sich die Beschäftigung der Knüpf- muss – sei es nun Manpower, Geld oder Kunden-Absprungraten mongolen vom dortigen Arbeitsminististerium finanzieren las- – umso besser. Und doch ist Payment eines der wichtigsten The- sen. Oder ob Sie Marketingapps entwickeln, die für den Nutzer men überhaupt. Dieses Dossier hilft dabei, dass am Ende das kostenlos sind, weil per In App Buying werbefinanzierte Brand- rauskommt, was rauskommen soll. Geld nämlich. Objekte benutzt werden müssen: Ohne Transaktionen, die ganz am Ende zu einer Bewegung auf Ihrem Konto führen, wird das Herzlichst, Ihr in diesem unseren Wirtschaftssystem alles nicht funktionieren.

Joachim Graf Herausgeber

Übrigens: Wenn Sie unsere iBusiness-Dossiers regelmäßig und kostenlos zugeschickt bekommen wollen: Hinterlassen Sie ein- fach unter http://ibu.si/K Ihre Adresse.

SCHNELL UND EINFACH ZAHLUNGEN ONLINE AKZEPTIEREN

Mit unseren vorkon gurierten Paketen ist die Zahlungsabwicklung für Ihren Online-Shop schnell einsatz- fähig. Und auch im klassischen Versandhandel und im stationären Handel können wir Ihnen helfen. Nicht umsonst sind wir der exklusive Anbieter für Kartenakzeptanzlösungen des Geschäftsbereichs Global Transaction Banking der Deutschen Bank in Europa und wurden wiederholt als bester Anbieter für inter- national agierende Händler ausgezeichnet. [ 2 ] Unser Angebot für iBusiness-Leser: www.EVOpayments.eu/de/ibusiness/ iBusiness Dossier – Themenbackgrounder der iBusiness-Redaktion Inhaltsverzeichnis ISSN 1861-8197

Jahresbe­zug: Der Bezug von iBusiness Dossier ist in der iBusiness- Premium-Mitgliedschaft enthalten. Jahresbeitrag: 290,- Euro, Preise inkl. Porto, zzgl. MwSt. iBusiness Game-Monetarisierung: Dossier dient ausschließlich der Hintergrundinformation für 4 iBusiness-Premium-Mitglieder. Über 50 Milliarden Euro von Joachim Graf Freianweis­ungen sind aus grundsätz­lichen Überlegungen nicht möglich. Nach­druck und Vervielfältigung in jeder Form, auch auszugsweise nur mit schriftlicher Genehmigung. Mobile Payment: Unberechtigter Nachdruck oder Vervielfältigung ziehen Schadensersatzforderungen nach sich. 8 Wo der Kundennutzen wartet Mitteilung gemäß § 8, Artikel 3 des Bayerischen Pressegesetzes von Verena Gründel

Inhaber des HighText-Verlag Graf und Treplin OHG sind zu jeweils 50 Prozent Joachim Graf (verantwortlich für Redaktion : und Anzeigen) und Daniel Treplin (beide Journalisten, München); Handelsregister München HR A 72216 10 Wer die Wahl hat, hat die Qual Anschrift Verlag und Redaktion von Andre Kadzikowski HighText Verlag Wilhelm-Riehl-Str. 13 80687 München Übersicht Tel.: (089) 57 83 87-0 Fax: (089) 57 83 87 99 14 Anbieterübersicht Zahlungsverfahren E-Mail: [email protected] URL: http://www.ibusiness.de SEPA-Einführung in Europa: [email protected] Joachim Graf, Sebastian Halm, Heinke-Shanti Rauscher, Susan 16 Rönisch, Daniel Treplin Entwarnung für den deutschen Onlinehandel von Susan Rönisch [email protected] Daniela Seitz Den Checkout-Prozess optimieren: [email protected] Nicos Fucicis, Andrea Lemmen, Benjamin Karg, Klaus Rügemer 21 Steine aus dem Weg räumen Mitgliederver­waltung von Sebastian Rahmel Bianka Matthies (bma@­ibusiness.de) Titelfoto Chance statt Bedrohung: Hightext Verlag 24 Betrugsprävention als Ticket zum Erfolg Technik und Webverwaltung ([email protected]) von Balduin Müller-Platz Sven Noherr

Grafik und Produktion Zahlungsinnovationen: ([email protected]) Charles Steiman 26 Wie Payment und Marketing Gertrud Graf, Monika Herbig zusammenhängen Lektorat von Andre Kadzikowski Andrea Mayer

[email protected] und [email protected] Internationaler Onlinehandel: (Mo.–Do.: 9.00–12.00 Uhr) 28 Inge F. Michna Außerhalb Deutschlands ist alles ganz

Druck: Holzmann Druck GmbH & Co. KG, anders Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen von Sebastian Rahmel

Das komplette Dossier auch als klickbares PDF: www.ibusiness.de/dossier

Nur mit einer iBusiness-Premium- Mitgliedschaft erfahren Sie als ECommerce-Entscheider, wo der Markt in den kommenden Jahren wirklich hingeht. Was die Großen planen, welche Holen Sie sich für nur 32,50 Euro/Monat Ihren persönlichen [ 3 ] Techniken relevant werden, wie sich das Zukunftsforscher: www.ibusiness.de/premium Kundenverhalten verändert wird. Game-Monetarisierung: Über 50 Milliarden Euro

von Joachim Graf

2,4 Milliarden Euro hat die deutsche Spielebranche im Jahr 2013 umgesetzt. Weltweit waren es über 50 Milliarden Euro. Erlöse aus dem Verkauf virtueller Güter gewinnen dabei stark an Bedeutung. Immerhin sind 40 Prozent der Spieler grundsätzlich dazu bereit, für digitale Items, Zusatzlevel oder auch ein werbefreies Spielerlebnis zu bezahlen.

Die zentrale Erkenntnis: Der Gaming– Auch völlig andere Payment-Service-Pro- Markt ist für seine Teilnehmer fast im- vider als im klassischen E-Commerce sind mer international und er ist darüber hin- im Spielemarkt vertreten. Die PSPs, die aus kaum mit dem kleineren – nationalen sich auf Gaming und App-Vermarktung – ECommerce-Markt vergleichbar. spezialisiert haben, liefern sowohl eine Im E-Commerce sind die Spielregeln Checkout-Funktion, als auch darüber hi- und die Prozesse klar: Kunde, Ware, Wa- naus eine ganze Bandbreite an Lösungs- renkorb, Kasse, Bezahlung, Rechnung, modellen zur Vermarktung des Spiels oder Versand, Retoure. Die meisten Geschäfts- der App gleich mit. modelle laufen über weit verbreitete Shop- systeme, die zum Großteil auf PHP in Check-Liste Montentarisierung Joachim Graf ist iBusiness- Kombination mit MySQL-Datenbanken Jeder Entwickler von Mobile Apps gelangt Herausgeber agieren. Der Spielemarkt hingegen ist irgendwann an den Punkt, an dem er sich sehr viel stärker mobil geprägt. Marktfor- Gedanken darüber machen muss, ob (und scher Gartner schätzt, dass umgerechnet wenn ja: wie) er seine App monetarisieren rund 18 Milliarden Euro weltweit mit Apps möchte. Diese Entscheidung ist wichtiger, umgesetzt werden – davon ein nicht un- als man zuerst vermuten mag, um den erheblicher Teil mit Spielen. perfekten Spagat zwischen einem lohnen- Wenn wir uns den Zahlungsarten im den Ertrag und zufriedenen Nutzern zu Gaming- und mobilen App-Markt zuwen- meistern. Die Check-Liste zeigt die Erfolg den, stellen wir fest, dass in diesem Ge- versprechendsten Alternativen, um Apps schäftsbereich weitaus mehr alternative zu monetarisieren: »»Die Zielgruppe und das Bezahlmethoden vertreten sind. So funk- Geschäftsmodell bestimmen die Monetarisierung tionieren manche Spiele nur, wenn man 1. Mobile Werbemaßnahmen: eine Premium-SMS zum Bezahlen verwen- Bannerwerbung: Bannerwerbung ist die »»Es existiert kein Königsweg det. Die wiederum kauft ein wohl weit verbreiteste Form der Werbung Spieler im Laden und löst das darauf ge- innerhalb von Apps. Kein Wunder, wenn »»Pay-Modelle funktionieren in speicherte Guthaben online über PINs ein. man bedenkt, dass Banner auch am Desk- spitzen, performancebasierte Rixty.com wiederum ist ein international top-PC unsere ständigen Begleiter beim in Massenmärkten genutzter Dienst, in dem man Game-Frei- Surfen im Web sind. Um zu vermeiden, schaltcodes kaufen kann, die ingame ein- dass sich das User Interface Ihrer App mit gelöst werden können. dem Banner überschneidet, bietet man im

[ 4 ] Normalfall verschiedene Größen an und man bei dieser Art von Werbung deswegen Der Mehrwert besteht darin, dass die Nut- lässt Sie als Entwickler entscheiden, an mit Videos, interaktiven Spielereien und zer, die Umfragen ausfüllen, automatisch welchem Bildschirmrand das Banner auf- Verlinkungen auf ähnliche Apps. Selbst- an Gewinnspielen teilnehmen oder sogar tauchen soll. Banner können lediglich aus verständlich ist die vollflächige Werbung garantiert Gutscheine erhalten, während Text bestehen, aber auch animierte Bil- für den Verleger eine teure Angelegenheit, der App-Entwickler für jede ausgefüllte der enthalten. Es gibt Banner, die sich bei dementsprechend höher ist allerdings Umfrage Geld erhält. Nachteilig ist jedoch, Berührung erweitern und sogar Banner, auch ihr Ertrag. TapJoy, Flurry, LeadBold, dass der Zeitaufwand zum Ausfüllen einer die von Ihrem Nutzer Interakion verlan- RevMob und AdColony sind die führenden Umfrage, im Vergleich mit klassischen gen. Einige der erfolgreichsten Vermarkter Anbieter für vollflächige Werbung in Apps. Werbeeinblendungen, durchaus lang ist. von Bannerwerbung sind AdMob, iAd und Eher zum App-Marketing geeignet ist der Pollfish ist der führende Anbieter für die- Millennial Media. Anbieter Chartboost. Er offeriert einen se Art von Werbung. Er verspricht pro aus- Vollflächige Werbeeinblendungen: Voll- Service für App-Entwickler, bei dem man gefüllter Umfrage bis zu zwanzigmal so flächige Werbeeinblendungen sind heut- seine Apps gegenseitig über vollflächige viel Ertrag wie ein Klick auf eine klassi- zutage ebenfalls keine Seltenheit mehr Werbeeinblendungen bewirbt, um höhere sche Werbeeinblendung. und finden in immer mehr Apps ihren Download-Zahlen zu erreichen. Werbung über Notifications: Eine ge- Platz. Der Kniff liegt darin, die Werbeein- Performance Marketing: Pay per Klick, wagte und bei zu häufiger Anwendung blendung günstig zu platzieren. Beson- per Lead, per Sale ist eine sehr häufige oftmals verachtete Methode der Werbung ders gut eignen sich vollflächige Werbe- Abrechnungsart bei Mobilwerbung. Der funktioniert über das Notification-Sys- einblendungen in Apps genau dann, wenn Entwickler erhält nur dann Geld, wenn der tem von Smartphones und Tablets. So er- man einen Übergang hat (zum Beispiel Nutzer eine spezifische Aktion ausführt. hält der Nutzer, selbst wenn er Ihre App wenn in einem Spiel das Level gewechselt In letzter Zeit haben sich mobile Umfra- nicht geöffnet hat, Werbung direkt auf wird). Darüber hinaus ist es noch wich- gen als Trend herausgestellt. Der große seinen Home-Bildschirm. Für Sie als Ent- tiger als sonst, dass Sie Ihre Zielgruppe Vorteil von Umfragen besteht darin, dass wickler und Vertreiber der App ist diese treffen. Die vollflächige Werbeeinblen- sie einen Mehrwert für den Nutzer bieten Art von Werbung durchaus lohnenswert, dung wird für einige Sekunden das einzi- und vom Entwickler keinerlei Anpassung doch wie bereits erwähnt, fühlen Nutzer ge sein, was der Nutzer auf seinem Screen des Nutzer-Interfaces erfordern, da sie im sich oftmals in ihrer Privatsphäre einge- zu sehen bekommt. Nicht selten arbeitet Normalfall als Overlay dargestellt werden. schränkt, da die Werbung selbst bei ,

[ 5 ] geschlossener App angezeigt wird. Bei zu gestalten, dass der Kunde direkt aus Kit) integrieren Sie das Payment Gate- den führenden Anbietern Airpush und dem Programm weitere Programmbe- way Ihres Payment Providers nativ in LeadBold können Sie dennoch einige Po- standteile im App Store kaufen kann – Ihre App. So stellen Sie direkt alle Zahl- sitivbeispiele betrachten. beispielsweise weitere Karten für eine arten zur Verfügung und der Anwender Navigationssoftware oder Level für ein muss für die Zahlungsabwicklung we- 2. Bezahl-Apps Spiel. Damit hat Apple eine weitere der die App verlassen, noch wird auf Wer sich dafür entscheidet, seine App Einkaufsmöglichkeit in die Apps integ- externe oder embedded HTML-Clients nicht kostenfrei anzubieten, der muss ei- riert. Virtuelle Produkte können direkt zugegriffen. Und da die sensiblen Zah- nen Preis festlegen, für den die App im aus iPhone-Applikationen heraus ver- lungsdaten durch die nativ integrierte App Store erstanden werden kann. Dabei kauft werden. Entwickler sind nicht län- Schnittstelle über den Payment Provider müssen Sie als Herausgeber jedoch dar- ger in den App Store eingesperrt, sie verarbeitet werden, muss sich der Händ- auf achten, dass jeder Käufer ein Kunde können direkt in ihrer Anwendung einen ler nicht aufwendig nach PCI DSS zerti- ist, der hohe Erwartungen an Ihr Produkt Laden aufmachen. Ursprünglich war In fizieren lassen. hat. Regelmäßige Content Updates, Feh- App Purchase aber nur für kostenpflich- Vorteile der In-App-Payment-Lösungen lerfreiheit und eine generell hochwertige tige Apps verfügbar. Nun darf die Funk- durch Payment Service Provider: Innerhalb Aufmachung sind nur einige der Kriterien, tion auch in kostenlosen Programmen des Apple- und Google-Kosmos sind die die ein Käufer an Ihre Applikation stel- eingebaut und angeboten werden. Die Nutzer und Developer zur Zeit immer noch len wird. Dazu kommt, dass Sie sich als Einnahmen werden wie üblich zwischen an die reine Kreditkartenabrechnung ge- neuer Entwickler erst einmal einen Na- Apple und den Entwicklern im Verhält- bunden. Dadurch verlieren Developer sehr men machen sollten, bevor Sie Ihre Kun- nis 30 zu 70 geteilt. Entwickler können viele potentielle Kunden und Umsätze. Die den zur Kasse bitten. Statistiken belegen, neue Geschäftsmodelle wie Abos, On- In-App-Payment-Lösungen der PSPs bieten dass die meisten zahlungswilligen Konsu- Demand- oder Mietdienste kreieren, die mehr Zahlungsoptionen wie Premium-SMS menten auf etablierte Entwicklerstudios konstante Einnahmen mit einer Applika- oder Lastschrift. Auch können darüber ei- setzen und nur selten von Neuankömm- tion sichern. gene In-Game-Währungen erzeugt werden lingen kaufen. Ebenfalls macht es einen In App Billing bei Google: Allerdings wie Credits oder Points. Unterschied, ob Sie ihre App für Android vorerst ausschließlich für die Developer- Wenn Sie Ihre Anwendung vermark- oder iOS anbieten – iOS besitzt zwar den Länder hat auch Google eine Billing- ten möchten und dabei nicht nur auf die deutlich geringeren Marktanteil, dafür Funktion freigeschaltet. Das bedeutet, Marktplätze von Apple und Google ver- aber die zahlungswilligeren Kunden. Be- dass nun durch die In-App-Billing-Funk- trauen, dann sollten Sie sich neben den sitzer von Android-Geräten greifen lieber tion innerhalb der Apps zusätzliche In- zuvor genannten Möglichkeiten mit fol- zu komplett kostenfreier Software. Letzt- halte, Musik, Levels oder Ähnliches ge- genden alternativen Bezahlmethoden endlich sei noch gesagt, dass die Stores kauft werden können. Hier kann der befassen: einen prozentualen Anteil Ihrer Einnah- Nutzer mittels Kreditkarte zusätzliche men einbehalten. Dinge kaufen. Der Vorteil an der In-App- 3. Online Cash Cards Freemium Apps (In-App-Einkäufe): Eine Billing-Funktion ist aber eine Verbes- Online Cash Cards haben sich in kürzes- weitere Möglichkeit, Geld mit Ihrer App serung in der Usability beim Upgrade. ter Zeit global zu einer beliebten Bezahl- zu verdienen, besteht darin, ein soge- Vorher musste man leider die gerade ge- methode entwickelt und sind im Online- nanntes Freemium-Modell zu verfolgen. spielte Testversion verlassen und über business nicht mehr wegzudenken. Online Dabei bieten Sie Ihre App zum kostenlo- den Android Market die kostenpflichtige Cash Cards sind Guthabenkarten, die man sen Download an, inkludieren jedoch nur Version nachkaufen, diese erneut herun- im stationären Handel mit bestimmten eine begrenzte Anzahl an Features oder terladen und ggf. sogar die Test-/Light- Beträgen erwerben kann. Der Verbraucher Umfang. Gefällt dem Nutzer Ihre App, Version manuell vom Smartphone dein- kauft einfach gegen Bargeld bei den Ver- kann er die volle Funktionalität über ei- stallieren. Dieser, zwar geringwirkende kaufsstellen, in Läden, an der Tankstelle, nen In-App-Einkauf freischalten. Kun- Aufwand bleibt nun durch das In App am Geldautomaten oder online eine Gut- den, die nicht bezahlen, erhalten dabei Billing endlich erspart. Auch wenn es habenkarte, die einen mehrstelligen Zah- in der Regel Werbeeinblendungen. Natür- hier nicht wirklich als enormer Aufwand lencode beinhaltet. Diesen kann man als lich ist es auch möglich, Bezahl-Apps mit gesehen wird, stört dieser Prozess den- Zahlungsmittel auf tausenden von Websi- Holen Sie sich 1 Milliarde Kunden in Ihren Online-Shop! In-App-Einkäufen auszustatten. In die- noch, so dass die bisher kennengelernte tes oder zum Aufladen von Prepaid-Karten Wer am größten Marktplatz der Welt große Umsatzsprünge machen will, Nutzen auch Sie die mehrfach ausgezeichnete Prepaid-Lösung sem Fall sollten Sie allerdings erneut da- mobile Usability aus der App/Spiel ver- oder elektronischen Brieftaschen (E-Wal- braucht auch das einfachste Zahlungsmittel der Welt. paysafecard macht für zusätzliche Online Umsätze: rauf achten, Ihre Bezahlkunden nicht zu loren geht. lets) verwenden. Online-Angebote auch für Kunden bezahlbar, die weder eine Kreditkarte Gewinnen Sie neue Kunden, enttäuschen. Apple- und Google-Marktplätze umge- Für die Vermarktung von Apps gibt haben, noch sensible Daten im Internet preisgeben wollen. 1 die mit anderen Zahlungsmitteln nicht erreichbar sind. In App Payment von Apple: Seit Juni hen: In-App-Payment-Lösung von Pay- es derzeit circa 30 Anbieter von Online 2009 bietet Apple die Funktion “In ment Service Providern werden ebenfalls Cash Cards auf dem Markt. Zu den wich- paysafecard ist heute die größte europäische Prepaid-Lösung zum Eliminieren Sie das Risiko eventueller Chargebacks. 2 Prepaid macht‘s möglich. App Purchase” an. Die Funktion ermög- immer mehr angeboten. Mit den In- tigsten Online Cash Cards im Gaming-Be- Bezahlen im Internet. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten: licht es Entwicklern, Anwendungen so App-Payment SDK (Software Developer reich zählen: [email protected] oder www.paysafecard.com. Implementieren Sie die zusätzliche Bezahlmöglichkeit 3 ohne großen Aufwand selbst.

[ 6 ] Online Prepaid pays off.

PS-201405-AT-B2B-RETAIL_MAGAZINE-AD-215x136.indd 1 04.07.2014 11:54:06 Die wichtigsten bei: Bestellung von Handylogos, Klingel- Lastschriftverfahren sind in Verbindung tönen und Handyspielen, kostenpflichti- mit E-Wallets möglich. In seltenen Fällen Online Cash Cards gen Chats und Flirtlines, Gewinnspielen können auch telefonische Transaktionen Anbieter Region sowie im Erotikbereich. Beim zweiten Ab- vorgenommen werden. Der Vorteil von E- Paysafecard Europa rechnungsmodell spricht man von: Wallets ist die Funktionsweise einer elekt- Ultimate Game Card USA “Mobile Terminated Billing” (MT- ronischen virtuellen Geldbörse, die vorher Billing). Dabei wird jede Kurznachricht be- mit Guthaben aufgeladen wird. So kann das GASH Card Taiwan, Hongkong rechnet, die vom Diensteanbieter an den gespeicherte Geld online und in den meis- Cherry Credity Singapur, Malaysia, Kunden geschickt wird. Dieses System wird ten Fällen anonym ausgegeben werden. Thailand, Phillip- genutzt etwa bei Abo-Diensten, Nachrichten- Neben den in Europa bekannten E-Wal- pinen diensten, Alerts (zum Beispiel Ergebnisdiens- lets Paypal, Hipay und gibt es an die OneCard Naher Osten, te im Sport), Mail Notifys (SMS-Benachrich- hundert weitere Wallet-Lösungen, die sich Nordafrika tigung, dass eine neue E-Mail/Nachricht auf zwar in ihren Nutzungskonzepten unter- Wave Game Card Indonesien dem Anrufbeantworter eingegangen ist) so- scheiden, nicht aber im Funktionsprinzip. Gudang Voucher Indonesien wie fragwürdigen Dating-Webseiten. Die ultimativ erfolgreiche Monetari- sierungs-Pauschallösung für alle Anwen- Gift Card USA 5. E-Wallets dungsfelder existiert nicht. Wie Sie Ihre E-Wallet ist der übergeordnete Begriff für App zu Geld machen, das hängt vor allem 4. Premium-SMS virtuelle Geldbörsen. E-Wallets oder Cyber- davon ab, welche Zielgruppe Sie in wel- Die Abrechnung beim System Premium- wallet können system- und währungsun- chem Zielmarkt ansprechen wollen, welche SMS oder Premium-MMS kann auf zwei abhängige Communitylösungen sein wie Inhalte Sie bieten und wie Sie diese prä- Wege geschehen. Erfolgt die Berechnung, Webmoney, Paypal, Cash U. Alternativ sentieren. Je reichweitenstärker Ihre App wenn der Kunde von seinem Handy aus sind sie direkt an eine Karte beziehungs- ist, umso eher funktionieren werbe- und eine Kurznachricht an den Diensteanbie- weise an eine Bank gekoppelt, wie bei Fi- performance-gestützte Modelle, je höher ter verschickt, spricht man vom dorpay oder dem Hipay-Wallet. Am häu- das Nutzer-Involvement ist (und je spitzer “Mobile Originated Billing” (MO- figsten kommt die Kreditkartenzahlung der anvisierte Markt), umso besser funkti- Billing). Angewendet wird dieses Prinzip vor, aber auch Überweisungen oder das onieren In-App-Käufe.

Holen Sie sich 1 Milliarde Kunden in Ihren Online-Shop!

Wer am größten Marktplatz der Welt große Umsatzsprünge machen will, Nutzen auch Sie die mehrfach ausgezeichnete Prepaid-Lösung braucht auch das einfachste Zahlungsmittel der Welt. paysafecard macht für zusätzliche Online Umsätze: Online-Angebote auch für Kunden bezahlbar, die weder eine Kreditkarte Gewinnen Sie neue Kunden, haben, noch sensible Daten im Internet preisgeben wollen. 1 die mit anderen Zahlungsmitteln nicht erreichbar sind.

paysafecard ist heute die größte europäische Prepaid-Lösung zum Eliminieren Sie das Risiko eventueller Chargebacks. 2 Prepaid macht‘s möglich. Bezahlen im Internet. Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten: [email protected] oder www.paysafecard.com. Implementieren Sie die zusätzliche Bezahlmöglichkeit 3 ohne großen Aufwand selbst.

[ 7 ] Online Prepaid pays off.

PS-201405-AT-B2B-RETAIL_MAGAZINE-AD-215x136.indd 1 04.07.2014 11:54:06 Mobile Payment: Wo der Kundennutzen wartet

von Verena Gründel

Mobile Payment soll irgendwann die Geldbörse ersetzen. Ein Überblick über die verschiedenen Ansätze, MPayment- Lösungen in Deutschlands Handel zu etablieren.

Solange der Markt so fragmentiert ist wie Go4Q, iPayst und Sqwallet können Händler im Moment, bleibt Mobile Payment eine Rabatte und Gutscheine hinterlegen. Mpax Randerscheinung. Für den Händler ist es schenkt Nutzern einen Willkommens-Bonus also wichtig, auf das richtige, zukunftsfä- und Treue-Rabatte. Paij erlaubt, getätigte hige Pferd zu setzen. Zur Auswahl stehen: Einkäufe direkt in sozialen Netzwerken zu Nur für Hausfrauen: Seit Mai 2013 teilen. können Kunden über die Netto-App in den QR-Payment ohne Couponing: An Qooqo, Filialen bezahlen und erhalten über Cou- das der lettische Anbieter E-Money Sys- pons Vergünstigungen. Der Händler setzt tems zusammen mit Pay24 anbietet, sind auf die Payment-Lösung von Valuephone, gerade mal fünf Restaurants in Frankfurt Verena Gründel ist die ohne QR-Code und NFC funktioniert. und München angeschlossen. Kesh von Mitglied des iBusiness Stattdessen hinterlegt der Kunde seine der BIW Bank wird mit 50 Akzeptanzstel- Redaktionsteams Kontodaten. Beim Zahlen an der Kasse len in Willich getestet. Bei Paycash wie- gibt er seine PIN ein, erhält eine Trans- derum erzeugt die Kasse den Code und aktionsnummer, die der Kassierer darauf- der Nutzer fotografiert ihn ab, weswegen hin in die Kasse eingibt und somit auto- Händler spezielle Lesegerät benötigt. matisch den Betrag vom Konto abbucht. Findet Otto gut: Bei den QR-basierten Nach Netto sprang Edeka auf den Value- MPayment-Lösungen steht Yapital besser phone-MPayment-Zug auf. da als die meisten. Denn als Otto-Toch- Sticker: Weil sich NFC bei Smartphones ter hat Yapital starke Partner, viel Han- »»MPayment-Markt ist nicht durchsetzen will, bieten Mpass von dels-Knowhow und zahlreiche potenzielle fragmentiert O2, Vodafone und Telekom NFC-Sticker konzerneigene Akzeptanzstellen. Hin- fürs Smartphone, ebenso wie Cashcloud zu kommt, dass sie neben Mobile Pay- »»Viele Lösungen erwarten und die Targobank in Kooperation mit der ment auch Onlinezahlung, das Bezahlen Investitionen des Handels E-Plus-Gruppe. Alle drei Lösungen werden von Rechnungen per App, das Senden von von denselben Akzeptanzstellen erkannt. Geld unter Freunden und eine Kreditkarte »»Paypal und Yapital sind Couponing und M-Payment: Mit Go4Q, unterstützt. Bezahlen am POS kann man mächtige Player iPayst, Paij und Sqwallet wollen gleich vier in 1.900 Rewe-Märkten und in 200 Filia- Start-ups den Markt erobern, indem sie das len von Görtz und Hess. »»Marktbereinigung wird Tablet oder Smartphone in ein Kassenter- Bestellen und zahlen per App: Myta- kommen minal verwandeln, das einen QR-Code ge- xi bietet Bezahlen direkt in der App an. neriert, den Kunden per App scannen. Alle Dafür hinterlegt der Fahrgast Kontoda- IM AUF YAPITAL ® Lösungen setzen auf Zusatzservices: Bei ten in der App. Mit ihr kann er Fahrpreis MOBIL ONLINE GESCHÄFT RECHNUNG QR CODE MASTERCARD

[ 8 ]

Anzeige_Yapital_RZ.indd 1 17.06.14 16:08 Einordnung Mobile Payment Solutions So kann der Kunde seine Käufe bezahlen, ohne zur Kasse gehen zu müssen. Nachzahlungen Zahlung virtuelle Von Person zu Im Test: Außerdem testet Paypal gerade Mobile Commerce (Proximity Güter Person Payments) mit einigen Einzelhändlern in Berlin die MPayment-Lösung Check-in. Sie braucht + virtuelle Mobile nur Internetverbindung und Paypal-Ac- Mobile Wallet Mobile NFC Währungen Geldübertragung count. Danach will Paypal die Bezahllö- sung deutschlandweit anbieten. Kontaktloses Kontobasierte Erfolgreich werden jene Zahlungstech- + Carrier-Billing Prepaid-Karten Zahlen Anwendung nologien sein, die von vielen Händlern angenommen werden, was wiederum zur Internationale- Bank Transfer Mobile POS Nutzung seitens der Verbraucher führen Mehrkanal- Services Terminal wird. Weil unklar ist, was sich tatsächlich Überweisungen durchsetzt, sollten Händler es vermeiden, auf nur eine einzige Technologie zu set- und Trinkgeld bezahlen. Laut eigenen An- Bluetooth-Modulen herstellen. Beacons zen. Sie sollten in der Lage sein, auszu- gaben wurde die App mehr als 2,7 Mil- erlauben eine Kombination aus Indoor-Na- wählen, welche Arten von Zahlungen sie lionen Mal heruntergeladen und ist in vigation, Location-Based-Marketing und in welchem Medium akzeptieren. 20.000 Taxen verfügbar. Ähnlich funkti- M-Payment, wodurch Händler ihre Kunden Payment-Lösungen, die der Händler oniert Opentabs. Hier bestellt der Kunde während ihrer gesamten Customer Journey ohnehin schon im Onlineshop anbietet, im Restaurant oder Café per App und be- im Laden begleiten können. Paypal nutzt sollten daher den Vorzug bekommen vor zahlt auch damit. die Technik bereits für ein Pilotprojekt Nischentechniken und komplizierten und/ Apple: Mit BLE (Bluetooth Low Energy) (‚Paypal Beacon‘). Der Zahlungsanbieter oder teuren Lösungen. Und zu guter Letzt und „iBeacons“ (kleine drahtlose Senso- hat dafür kleine BLE-Sticks entwickelt, die sollten Händler sich vergegenwärtigen, ren) versucht Apple ein Schachzug ge- in Ladengeschäften verteilt werden. Sie dass man in Deutschland mit Bargeld, gen NFC. Nutzer können über eine iBe- verbinden sich mit den Kunden-Smartpho- Lastschrift und Kreditkarte auch in den acon-fähige App eine Verbindung zu nes und verbinden sich mit der Paypal-App. kommenden Jahren sehr weit kommt.

IM AUF YAPITAL MOBIL ONLINE GESCHÄFT RECHNUNG QR CODE MASTERCARD®

[ 9 ]

Anzeige_Yapital_RZ.indd 1 17.06.14 16:08 Payment Service Provider: Wer die Wahl hat, hat die Qual

von Andre Kadzikowski

Bezahlanbieter – Full Service Payment Provider und alternative Bezahlmethoden – gibt es mittlerweile viele. Welche Kriterien für die Auswahl des Payment Providers entscheidend sind, zeigt unsere Übersicht.

Grundlage für die Integration von Bezahl- Die Erfahrung zeigt: Payment Provider verfahren, für die Auswahl von Dienstleis- sind oft keine Banken, aber sie beherr- Andre Kadzikowski tern und für den Betrieb von Cashflow- schen ebenfalls die Kunst der versteck- Portalleitung payment- Informationssystemen muss eine kritische ten Kosten und der Verschleierung durch providers.com, Innovation Analyse der Konditionen und Anforderun- Fachterminologie. gen mit einer Unterscheidung zwischen Es existieren viele verschiede- Manager bei encurio GmbH essentiellen Funktionen und Spezialan- ne und zugleich komplexe Anfor- forderungen sein. derungen an ein Online-Bezahl- Für die erfolgreiche Einführung und verfahren. Die Antworten auf den Betrieb von Online-Bezahlsystemen die wichtigsten 25 Fragen, ist die Kostenkalkulation und die Funkti- die Sie sich bei der Aus- onalität im jeweiligen Markt von zentra- wahl stellen sollten: »»Möglichst auf Spezial- ler Bedeutung. Leider gibt es bisher kei- Software verzichten ne allgemein verbindlichen Vorlagen, die »»Je näher der Anbieter, umso einen transparenten Vergleich erlauben. besser Der Günstigste muss nicht der Bes- te sein. Bei der Auswahl des Payment »»Zusätzliche Services Providers geht es nicht um eine einfa- überprüfen che Servicedienstleistung, sondern um jemanden, der für Sie Ihr Geld und »»Neben den Kosten auf die das Ihrer Kunden verwaltet. Stel- Laufzeit achten len Sie die höchsten Ansprüche.

[ 10 ] 25 Kriterien zur Auswahl eines PSP

Sicherheitseinbehalt (weekly/monthly holdback): Wie hoch und wie lange ist ein eventueller Sicherheitseinbehalt, längere Lieferzeiten hat und die Zahlungsfä- und gilt dieser nur auf Kreditkartenum- higkeit sicherstellen will, bevor man die Ware sätzen? tatsächlich versendet, ist das ein interessanter Fraudprotection: Wie gut ist die Be- Service. trugsprävention des Anbieters? Wie lange soll die Mindestlaufzeit des Minimum Processing Volume: Verlangt Vertrags sen? der Provider einen Mindestumsatz auf Üblich sind zwischen 6 und 36 Monaten Zeitraum oder Warenkorb bezogen? Wie lang ist die Kündigungsfrist? Das ist wichtig für Start-ups und Händler im Meist 3 Monate. Micropayment-Bereich. Bietet der Vertrag die Möglichkeit, mit Hat der Payment Service Provider Bran- und ohne 3D-Secure zu arbeiten, bzw. chenkenntnis? ohne zu starten und später auf das Das ist evtl. für den Customer Support sicherere Verfahren ohne umständliche relevant. Neuverträge umzusteigen? Muss ich eine Software kaufen und wenn ja welche? Kostet 3D-Secure extra, ggf. einmalig Wie schnell wird das Geld nach einer Für den Start sollte man am besten auf und laufend? Transaktion überwiesen? Besteht die Meist ist das mit dem Upgrade auf eine Möglichkeit, mehrere Auszahlungskon- Spezialsoftware verzichten. komfortable Zahlungsabwicklungsmethode ten einzurichten bzw. auf Offshore oder Mit welcher einmaligen Setup-Gebühr verbunden. E-Wallet Support? muss ich rechnen? Ist das Payment Gateway Multi-Shop- Marktüblicher Rahmen sind 50 bis 750 Euro. Sitz des Unternehmens: Wo sitzt mein Ansprechpartner? Sind die AGB auf fähig? Kann ich mehrere Shops über Mit welchen regelmäßigen Gebühren Deutsch erhältlich? Wo ist der Gerichts- einen Account handhaben? muss ich rechnen? stand? Wie hoch ist der Disagio? Werden die Der marktübliche Rahmen liegt zwischen 60 Je näher, um so besser für Sie. einzelnen Transaktionskosten in der und 300 Euro im Monat. Welche Bezahlmethoden werden ange- Abrechnung und im Controllingcenter separat aufgeführt? Wie hoch sind die üblichen Transakti- boten (alternative E-Wallets, Lastschrift, onsgebühren? Direct Bank Transfer usw.)? Kreditkarten Abrechnungsgebühren: Je nach Branche liegen die Transaktionsge- Viele Full Service Provider decken oft die Interchange plus oder Tiered Pricing? bühren zwischen 20 Eurocent und zwei Euro wichtigsten Bezahlmethoden über ihr Sind die Kreditkartentransaktionskos- pro Anfrage bzw. Buchung Payment Gateway ab. Wer aber international ten prozentual oder über Rabattstaffe- oder in Nischen unterwegs ist, sollte sich im lungen abgewickelt? Gibt es gesonderte Gebühren für Gut- Vorfeld über die alternativen Bezahlmethoden schriften? Dynamic Currency Conversion: tagesak- Manche Anbieter verlangen für die Abwick- genau erkundigen. tuelle Umrechnung von Währungen im Payment Gateway? lung 15 Euro. Wie flexibel ist das Payment Gateway Das ist interessant für den internationalen bzw. die API des Providers für den Fall, Erlaubt der Vertrag eine Prüfung der dass weitere alternative Bezahlmetho- Handel. Kartendaten vor der Belastung? den in die Checkout Page eingebunden Beantragt der Payment Service Provider Erlaubt der Vertrag die Reservierung werden sollen? Bietet der Provider hier- eine VU-Nummer für mich? einer Buchung vor der eigentlichen für einen Service oder ist die Schnitstel- Die Vergabe von VU-Nummern ist für einige Durchführung? le ausreichend dokumentiert? Produkte (Downloads & Adult), für bestimm- Sinnvoll, denn dadurch kann man einen Währungen und Sprachen: Welche Spra- ten Content (Singlebörsen) oder für Glücks- Bild: Alexandra H. / pixelio.de H. Alexandra Bild: Betrag für eine gewisse Zeit (7 bis 10 Tage) chen bieten die Checkout-Formulare spiel & Gewinnspielservices nicht sehr einfach auf der Kreditkarte des Kunden blocken, des Anbieters? Welche Währungen für und wird von manchen Acquirern abgelehnt. ohne diese direkt zu belasten. Wenn man den internationalen Handel?

[ 11 ] Geld senden und empfangen. Weltweit. Entdecken Sie neue internationale Zahlungsmöglichkeiten Ein Partner. Flexible Optionen. Komplettlösung

Mit der Skrill Global Payment Suite erreichen Sie neue Kunden im Ausland.

Renommierte Unternehmen und Marken vertrauen uns Skrill arbeitet mit mehr als 150 der weltweit führenden Marken zusammen

[ 12 ] Geld senden und empfangen. Weltweit. Erweitern Sie Ihr Business in 200 Ländern Und erhöhen Sie mühelos den internationalen Umsatz

Finden Sie heraus, wie wir die Zahlungsabwicklung für Sie und Ihre Kunden vereinfachen.

Höhere Umsätze:

> Lokale Zahlmöglichkeiten in 39 Währungen und 18 Sprachen akzeptieren

> Neue Kunden erreichen, die kein Bankkonto und keine Kreditkarte haben

> Geld sparen mit attraktiven Kursen, keine Einrichtungs- oder monatlichen Gebühren

> Bei Abrechnungswährungen oder Gebühren für internationale Transaktionen sparen, dank Laden Sie jetzt die weltweitem Netzwerk Broschüre herunter > Risiko und Betrug minimieren mit den Skrill Betrugsbekämpfungsexperten Auf www.skrill/de/global und Sicherheitstools

Kontakt E-Mail: [email protected] Website: www.skrill.com Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 5, 10178 Berlin Geschäftsführung: Siegfried Heimgärtner President & CEO [ 13 ] Übersicht Anbieterübersicht

Kreditkarten-Acquirer sogenannte „Alternative Bezahlmethoden“ Der Acquirer ist der sogenannte kaufmännische Vertragspartner für die Akzeptanz von Kreditkarten- zahlungen. Will man Kreditkartenzahlungen direkt Online-Zahlungssysteme Payment Method Provider empfangen, kommt man in Deutschland um einen Kreditkartenakzeptanzvertrag nicht herum. Gerade für junge Unternehmen ist dies nicht immer ganz Checkout Service Online-Überweisung einfach, da die Acquirer vor dem Vertragsschluss eine (Abbuchungsdienste) (Überweisungsdienste) mehr oder weniger umfangreiche Risikobewertung des jeweiligen Business vornehmen (müssen). Diese Clickandbuy (EU) Sofort AG (DE, NL, IT, FR, CH, AT) Bewertung ist dann auch ein wesentlicher Bestand- iClear (DE) Giropay (DE) teil bei der Preisfindung. Skrill (EU) eDankort (DK) PayPal (EU) eps (AT) Giropay (EC)-Acquirer Hipay (EU) iDEAL (NL) Eine vergleichbare Rolle wie die Kreditkartenacquirer Amazon Payments (EU) nehmen auch die giropay Acquirer ein. Auch diese Nordea Solo (DK, SE, FI, NO) fungieren als kaufmännische Vertragspartner. epay.bg (BG) Przelewy24 (PL) PostPay (DE) teleingreso (ES) Yandex Wallet (RU) Belfius Direct Net (BE) Micropayment + weitere Anbieter ... eKonto (ZC) Der Begriff Micropayment, Kleinstbetragzahlung bzw. Mikrozahlung bezeichnet ein Zahlungsverfahren Bancontact Mistercash (BE) geringer Summen, die vor allem beim Kauf von „Paid E-Wallets epay.bg (BG) Content“, also digitalen Gütern wie Musikstücken (Prepaid & Abbuchungsdienste) + weitere Anbieter... und Mitgliedschaften anfallen. Nach herrschender Meinung fallen unter Micropayment Beträge zwi- Allied Wallet schen 0,01 und 5,00 Euro. Darüber hinausgehende PayPal Summen werden entsprechend als Macropayments Skrill Barzahlungen bezeichnet. Kleinstbeträge werden aus kostengrün- (Vorkassedienste) den vorzugsweise über E-Wallets, Telefonrechnung Hipay Wallet oder Premium-SMS abgewickelt. millipay Barzahlen.de (DE) Barpay.de (DE) Multibanco (PT) Online Zahlungssysteme + weitere Anbieter ... Online-Zahlungssystem wird sowohl als Begriff für payshop (PT) alternative Online-Bezahlmethoden verwendet, als teleingreso (ES) auch als Bezeichnung eines „Payment-Systems“. Online Cash Cards DineroMail (BR) Damit ist in den meisten Fällen ein virtueller (Vorkassedienste) „Checkout-Service“ gemeint. Payment-Systeme PayNearme (USA) können zusätzlich eine Funktion als E-Wallet beinhal- Paysafecard (int.) Pago Facil (AR) ten oder nur als Zwischenstation zur Speicherung der (UK) Bank- und Kreditkartendaten ihrer Nutzer agieren. + weitere Anbieter... Ein Payment-System ist aus Sicht des Shopbetreibers Neosurf (FR) ein Payment Method Provider. Ein Payment-System Facebook Credits liefert dem Händler eine unabhängige Checkout Page (auch Payment Gateway genannt), welches die sen- Rixty (Gamecard USA) Rechnungskauf Ratenkauf siblen Daten der Nutzer zu bestimmten Konditionen OKCARD (China) abwickelt. Afterpay (NL) Billpay Done Cash Card (Indien) Der Händler erhält keinen Zugriff auf die Bezahldaten Billpay (DE) Commerzfinanz des Kunden. + weitere Anbieter ... Billsafe (DE) Hanseatic »»Keine Land- und Währungskonflikte »»Sofortige Erfolgsanzeige für den Händler (DE) Klarna »»Datenschutz für Bank- und Kreditkartendaten virtual - Cryptocurrency Paymorrow (DE) Paymorrow »»Günstige Konditionen & Partnerprogramme Ratepay (DE) Ratepay Bitcoin Payolution (DE) Santander Gateway /Payment Gateway Lindendollar Payprotect (DE) TargoBank steht für eine Schnittstelle, die ein Payment + hunderte weitere Service Provider den Händlern zur Verfügung stellt, minipay.de (DE) Trust´n Pay um Zahlungen abzuwickeln. Ein Payment Gateway Anbieter und Modelle iClear (DE) + weitere Anbieter... umfasst den Zugriff auf mehrere Bezahlmethoden. neuer digitaler Währungen Laterpay (DE) Heidelpay (DE) + weitere Anbieter ... [ 14 ] Zahlungsverfahren Mobile Payment Es gibt derzeit noch keine Standards im Bereich des Mobile Payment. Es drängen immer mehr Anbieter mit Community / Insellösungen auf den Markt, die Kartenakzeptanz Full Service Payment Provider sich sowohl technologisch als auch von der Infra- (PSPs) & 3rd Party Acquirer struktur stark unterscheiden. Die verschiedensten Player im Ökosystem Mobile Payment sind gerade erst dabei, sich im Wetbewerb zu orientieren. Es ist Kreditkarten-Acquirer (DE) noch nicht abzusehen, ob die Endverbraucher, die Akcepto Smartphonehersteller Apple und Samsung oder die Elavon B+S Card Services führenden Marken und Handelsketten die neuen Standards in welcher Art und Weise prägen werden. EVO Payments Computop Innerhalb des Ökosystem Mobile Payment Solution Bank Concardis unterscheiden wir zwischen folgenden Lösungsan- sätzen: Concardis Cybersource »»Mobile Card Processing (mobile POS) B&S Card services Digital River »»in-App Payment Easycash Docdata Payments »»NFC Basis (Near Field Communication) »»Telephone Billing / Carrier Payments Firstdata Easycash »»E-Wallet / Mobile Wallet (Abwicklung oft über Montrada Ecardon QR-Code-) DZ Bank eMerchantpay Postbank Expercash Payment Service Provider (PSP) Acceptance Globalcollect Der PSP hat die Aufgabe, die technische Verbindung WGZ Bank Heidelpay zwischen Onlineshop, oft auch dem ERP-Sytem und den verschiedenen Zahlungsformen herzustellen, die WorldPay Intercard nicht bereits direkt an den Shop angebunden wurden. Masterpayment In ihrer Hoheit liegen in der Regel auch die sicherheits- relevanten Kundendaten wie Kreditkartendaten etc. Micro Payment giropay Acquirer Daher ist bei den PSPs auf Ihre PCI-Zertifizierung zu Ogone achten. Immer wichtiger für viele Unternehmen sind Payone die technischen Schnittstellen, die seitens der PSPs zur Girosolution AG Verfügung gestellt werden. Daher haben sich viele PSPs PayPal EVO Payments auf bestimmte Märkte und Branchen spezialisiert und Payolution bieten diverse Zusatzleistungen und Anbindungen an: Concardis zum Beispiel Risikoprüfung, Affiliatenetzwerke, alterna- Paymill Postbank tive Bezahlmethoden. Die Wahl des richtigen PSP kann Payplugger Wirecard Bank daher erfolgsentscheidend sein. Saferpay B&S Card Services Sagepay E-Wallet/ Cyberwallet Raiffeisenbank Oberösterreich E-Wallets sind plattform- und währungsunabhängige Six Card Solutions + weitere Anbieter ... Communitylösungen. Optional sind sie an eine Karte Wirecard beziehungsweise Bank direkt gekoppelt, wie bei Worldpay Neteller oder PayPal. Am häufigsten kommt die Kredit- kartenzahlung vor, aber auch Überweisungen oder das Klarna Lastschriftverfahren sind in Verbindung mit E-Wallets + hunderte weitere Anbieter möglich. Der Vorteil von E-Wallets ist die Funktions- weise einer elektronischen virtuellen Geldbörse, die vorher mit Guthaben aufgeladen wird. So kann das gespeicherte Geld online und in den meisten Fällen SEPA-Lastschrift Mobile Payment in DACH anonym ausgegeben werden. Diese Zahlungsmethode ist am häufigsten im Micropayment-Bereich und bei über einen PSP oder direkt über die Mpass Online-Casinos, Online-Wettbüros, Game-Portalen eigene Geschäftsbank oder unter anderem beim kostenpflichtigen Lesen von Valuephone Artikeln aus Zeitschriften verbreitet, da es sich hier um Paycash.eu kleinere Geldbeträge handelt. Ein Kreditkarteneinsatz in Fällen mit geringer Geldsumme ist nicht wirtschaftlich, Yapital E-Wallets ermöglichen Händlern daher kostengünsti- Girogo gere Transaktionen. Dem Nutzer von E-Wallets werden ebenfalls prozessinvolviert: MyWallet häufig taggleiche Zahlungen sowie Überweisungen angeboten, ohne eine direkte Bankverbindung herstel- »»Prozessoren PayPass len zu müssen. »»Kartenverbände mopay »»Issuer (Kartenausgebende Banken) »»Bankennetzwerke Paywave Noch mehr Informationen! + ca. 50 weitere Anbieter payment-providers.com bildet die umfangreichste und vertrauenswürdigste Quelle von Informationen über Online-Payment Lösungen. Die banken- und branchenun- abhängige Plattform ist eine Initiative der encurio GmbH. SEPA-Einführung in Europa: Entwarnung für den deutschen Onlinehandel

von Susan Rönisch

Auf dem Harmonisierungsaltar des europäischen Zahlungsverkehrs sollte durch die SEPA-Einführung ein lieb gewordener Sonderweg geopfert werden: die elektronische Lastschrift. Nun hat der Bundesrat ein Begleitgesetz verabschiedet. Und alles ist wieder ganz anders.

Mit Single Euro Payments Area (SEPA) will Produkte behindert“, hatten die Verbände die Europäische Union einen einheitlichen öffentlichkeitswirksam geklagt. Euro-Zahlungsverkehrsraum umsetzen. Für Das Lastschriftverfahren via Internet Deutschland entpuppte sich jedoch ein wäre nach der ursprünglichen SEPA-Verord- kleines Umsetzungsdetail als ganz großes nung mit Ablauf der nationalen Regelun- Problem: Das Lastschriftverfahren, welches gen bereits zum 1. Februar 2014 entfallen hierzulande zu den beliebtesten Zahlver- und ersetzt worden – beispielsweise durch fahren gehört, sollte ursprünglich mit SEPA die Kreditkarte. Obwohl das Regelwerk des der Vergangenheit angehören. EPC grundsätzlich auch ein elektronisches Gegen die Abschaffung dieses deut- Mandat vorsieht, das den gesetzlichen Be- Susan Rönisch ist schen Sonderwegs liefen die deutschen stimmungen des jeweiligen Mitgliedstaates Mitglied des iBusiness Handelsverbände Sturm. Erfolgreich! Im genügt, um Lastschriftvereinbarungen im Redaktionsteams März 2013 hat der Bundesrat nun das Internet rechtsgültig zu schließen, hatten SEPA-Begleitgesetz gebilligt – und dem sich die in der Deutsche Kreditwirtschaft Druck der Handelslobby nachgegeben. Relation Browser zusammengeschlossenen SEPA wird nun zwar europaweit einge- deutschen Banken gegen eine Realisierung führt, damit der Zahlungsverkehr eine ge- eines solchen elektronischen Mandats aus- samteuropäische Sprache spricht – aber gesprochen und angekündigt, gemäß ih- einen deutschen Dialekt gibt es dennoch. rer Inkassobedingungen ausschließlich pa- Ulrich Binnebößel, Bereichsleiter Zah- pierhafte Mandate bei der SEPA-Lastschrift lungsverkehr im Handelsverband Deutsch- zu akzeptieren – was ebenfalls auf ein land (HDE), erklärte dazu, dass es zunächst Ende der Lastschrift hinausgelaufen wäre. »»Die Lastschrift bleibt in darauf ankäme, den bisherigen Status quo Deutschland bei Lastschriften zu sichern: „Dazu ge- Gesetzgeber und Banken gaben hört die Abwicklung von Lastschriften im schließlich nach »»SEPA-Lastschrift ist Internet auch ohne Unterschrift auf Pa- In dem verabschiedeten Begleitgesetz Commonpay vergleichbar mit der alten pier“. Die Verbände bemängeln dabei ins- haben sich Gesetzgeber und Kreditwirt- Lösung besondere, dass die Entwicklungen neuer schaft auf den Änderungsantrag der Ver- So, wie es mir gefällt. Zahlungsdienste bisher nur teilweise um- bände eingelassen und die Forderungen »»Es wird nur strenger Das passende Bezahlsystem für Ihren Online-Erfolg. kontrolliert gesetzt worden seien. „Die Anwendungen teilweise umgesetzt. beispielsweise im E-Commerce werden be- »»So ist eine Übergangsfrist für das in schränkt und der Wettbewerb etablierter Deutschland stark genutzte elektronische

attraktiv. einfach. sicher. www.commonpay.com [ 16 ] Lastschriftverfahren bis zum 1. Februar 2016 vorgesehen. „SEPA ist nicht als zusätzliches Leistungsangebot im »»Weiterhin ist auch das in Deutschland lange Zahlungsverkehr zu verstehen, sondern wird mittelfristig die bestehende Problem der Verwendung be- reits erteilter Einzugsermächtigungen im nationalen Zahlungsverfahren ablösen, da nationale Systeme dem nationalen Lastschriftverfahren in dem neu- Binnenmarktprinzip zuwider laufen.“ en europäischen Verfahren gelöst. Die Ver- ordnung sichert die Nutzung der deutschen Einzugsermächtigungen als SEPA-Mandate. der Textform (E-Mail) gewählt wird. Die Art jetzt noch das Bundeskartellamt einspan- Sie ergänzt als begleitende gesetzliche Re- der Übermittlung soll im Inkassovertrag nen – er traut den widerstrebenden Ban- gelung die am 9. Juli 2012 erfolgte Lösung zwischen der Bank und dem Zahlungsemp- ken nicht: „Hier hilft nur eine strenge Be- der Mandatsmigration durch eine Änderung fänger festgelegt werden. Damit haben die obachtung durch das Bundeskartellamt, um der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken ein Hintertürchen für die Übermitt- sicherzustellen, dass die Kreditwirtschaft Banken und Sparkassen. lung eines Mandates per E-Mail geöffnet – ELV als Wettbewerbsmodell zum hauseige- »»Außerdem räumt die SEPA-Verordnung ebenfalls ein Wunsch des Onlinehandels. nen Girocard-Verfahren nicht behindert.“ den Kontoinhabern zusätzliche Rechte Die Verbände sind glücklich: „Damit Abgesehen von der deutschen Über- ein, um ihre Konten gegen missbräuch- ist nun endgültig klar, dass das Bezahlen gangslösung sind zwei SEPA-Lastschrift- liche Lastschriften zu schützen. Die Ein- mit der EC-Karte und Unterschrift in der verfahren vorgesehen: Eine Basisvariante lösung von Lastschriften kann beispiels- bekannten Form bis zum 1. Februar 2016 (SEPA Core Direct Debit) sowie ein Ver- weise dem Betrag nach begrenzt werden unverändert fortgeführt werden kann“, ju- fahren, das ausschließlich für den Verkehr oder auf bestimmte Zahlungsempfänger belt Binnebößel. Er machte deutlich, dass mit Geschäftskunden vorgesehen ist (Fir- eingeschränkt werden. auch nach Februar 2016 nichts gegen eine menlastschrift oder SEPA Business to Busi- Fortführung des Bezahlens mit Karte und ness Direct Debit). Die Basisversion der Das SEPA-Lastschriftmandat Unterschrift in einer dann an die euro- SEPA-Lastschrift enthält vom deutschen Der Zahlungspflichtige erteilt dem Gläu- päischen SEPA-Regeln angepassten Form Einzugsermächtigungslastschriftverfahren biger künftig ein sogenanntes Kombi- spricht. „Es ist uns gelungen, zunächst zahlreiche bekannte Elemente. Die Firmen- mandat. Dieses ermächtigt den Gläubiger eine Schonfrist für ELV in die europäische lastschrift berücksichtigt die Bedürfnisse zum Einzug der Zahlung und beauftragt und nationale Gesetzgebung einzubinden. von Geschäftskunden und ist dem heuti- gleichzeitig das kontoführende Institut, Das gibt uns genügend Zeit, das Verfah- gen Abbuchungsauftragsverfahren ähnlich. die Zahlung auszuführen. ren an die neuen SEPA-Anforderungen an- Die Banken verlangen für dieses Man- zupassen. Auch hier haben wir erfolgreich SEPA-Basislastschrift (SEPA Core dat eine physikalische Unterschrift (Schrift- notwendige Anpassungen der Regularien Direct Debit) form). Diese ist laut EU-Verordnung nicht erreichen können. Entsprechende Schrit- Gemäß den Regelwerken für die SEPA- gesetzlich vorgeschrieben, aber aus Grün- te zur Umsetzung eines ‚SEPA-ELV‘ wurden Basislastschrift müssen erstmalige Last- den der Rechtssicherheit Bestandteil der von den Dienstleistern bereits eingeleitet schriften fünf Tage vor Fälligkeit bei der AGBs der Banken. Die Deutsche Kreditwirt- und können rechtzeitig umgesetzt wer- Zahlstelle vorliegen, darauf folgende Zah- schaft weist in ihren veröffentlichten FAQs den“, so Binnebößel weiter. lungen hingegen mindestens zwei Tage hierzu daraufhin (Stand Februar 2013), dass Der Handel könne daher mit den bis- vor Fälligkeit. Die Vorlauffrist für einma- die Beweispflicht auf der Seite des Zah- herigen Erfolgen zufrieden sein. Der HDE lige Lastschriften beträgt ebenfalls fünf lungsempfängers liegt, falls die telekom- fordert allerdings eine aktivere Mitar- Tage. Eine SEPA-Basislastschrift kann munikative Übermittlung unter Einhaltung beit der Kreditwirtschaft. Binnebößel will innerhalb von acht Wochen nach ,

Commonpay So, wie es mir gefällt. Das passende Bezahlsystem für Ihren Online-Erfolg.

attraktiv. einfach. sicher. www.commonpay.com [ 17 ] Belastung an den Einreicher zurückgege- ben werden, das heißt die entsprechende Lastschrift im Vergleich Kontobelastung rückgängig gemacht wer- den. Bei Vorliegen einer unautorisierten SEPA-Lastschrift (SEPA Core Direct Debit) Einzugsermächtigungsverfahren Lastschrift, das heißt einer unrechtmäßi- Nutzung innerhalb von SEPA Ausschließlich nationale Nutzung gen Kontobelastung, kann die Zahlung in- Mitgabe von Mandatsinformationen im Daten- Lediglich Verweis auf Einzugsermächti- nerhalb von 13 Monaten nach der Konto- satz beim Einzug einer Lastschrift gung beim Einzug einer Lastschrift belastung zurückgegeben werden. Mandatsverfall nach 36 Monaten bei Nichtnut- Einzugsermächtigung zung SEPA-Firmenlastschrift (SEPA Business to Business Direct Debit) Vorgabe eines Fälligkeitsdatums (Due Date) Fälligkeit bei Sicht Festgelegte Vorlauffristen: Einmalige, erstmalige oder Folgelastschrif- - Erst- und einmalige Lastschriften: ten müssen gemäß den SEPA-Regelwerken Due Date – 5 Tage für die SEPA-Firmenlastschrift einen Tag vor - Wiederkehrende Lastschriften: Fälligkeit bei der Zahlstelle vorliegen. Bei Due Date – 2 Tage der SEPA-Firmenlastschrift besteht keine Verwendung einer Gläubiger-Identifikationsnum- Kein äquivalentes Element Möglichkeit der Rückgabe der Lastschrift, mer und Mandatsreferenz erforderlich da die Bank des Zahlers (Zahlstelle) ver- Verwendung von IBAN und BIC Nutzung von Kontonummer und BLZ pflichtet ist, die Mandatsdaten bereits vor

iBusiness Dienstleister-Empfehlung

Payment PAYONE bietet modulare Lösungen zur automatisierten PAYONE GmbH & Co. KG und ganzheitlichen Abwicklung aller Zahlungsprozesse Fraunhoferstr. 2-4 im E-Commerce. Das Leistungsspektrum umfasst die Ab- 24118 Kiel wicklung aller relevanten Zahlarten mit integriertem Ri- Fon +49 431 25968-400 sikomanagement. Weitere Module ermöglichen die Aus- Fax +49 431 25968-1400 lagerung des Debitoren- und Forderungsmanagements [email protected] sowie die Abwicklung von Abonnements. www.payone.de Payment EVO Payments International GmbH (‚EVO‘) ist Teil einer EVO Payments International GmbH US-Unternehmensgruppe und wurde wiederholt als Elsa-Brändström-Straße 10-12 bester Anbieter für international agierende Händler D-50668 Köln ausgezeichnet. Der Acquirer und Payment Service Tel.: +49 221 99577-0 Provider ist der exklusive Anbieter für Kartenakzeptanz- Fax: +49 221 99577-720 lösungen des Geschäftsbereichs Global Transaction Ban- www.EVOpayments.eu king (‚GTB‘) der Deutschen Bank in Europa. [email protected] Payment CRIF unterstützt Händler im DACH-Raum beim Rech- CRIF AG nungskauf mittels Identifikation und Bonitätsprüfung Hagenholzstrasse 81 der Besteller für sämtliche Vertriebskanäle optimal. CH- 8050 Zürich Die Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit ermögli- Telefon: +41 44 913 50 70 cht Webshops eine bestmögliche Zahlungsmittelsteu- Telefax: +41 44 913 50 51 erung, d.h. Umsatz maximieren und Kaufabbruchquote E-Mail: [email protected] sowie Zahlungsausfall minimieren. Web: www.crif.ch Payment Sie verkaufen ... Sage Pay kümmert sich um die Kasse. SagePay Bei uns erhalten Sie alle gängigen Online-Bezahlverfah- Emil-von-Behring-Straße 8-14 ren aus einer Hand – von Kreditkarten über PayPal bis 60439 Frankfurt hin zur Sofortüberweisung. Außerdem stellen wir Ihnen Germany Betrugspräventionstools und einen 24-h-Kundenservice www.sagepay.com ohne Aufpreis zur Seite. Nicht umsonst vertrauen über 50.000 Händler auf unser Online-Bezahlsystem.[ 18 ] der Belastung auf Übereinstimmung mit der Identifier (UCI), identifizieren. Sie ist den einmaligen Lastschrifteinzug oder als vorliegenden Zahlung zu prüfen. eine europaweit einheitliche Nummer, Dauer-Variante (Recurrent Payment) für Im Wesentlichen ist die SEPA-Last- die den Einreicher von SEPA-Lastschriften Abo-Produkte wie Miete, Strom- oder Te- schrift mit den bekannten Lastschrift- eindeutig identifiziert. Ohne Angabe die- lefonrechnung. verfahren aus Deutschland vergleich- ser Nummer erfolgt keine Bearbeitung der »»Wird ein erteiltes Lastschriftmandat län- bar. Der Endkunde erteilt dem Händler eingereichten Transaktionen. ger als 36 Monate nicht genutzt, so ist ein SEPA-Lastschriftmandat, damit dieser »»Diese Gläubiger-ID muss von dem Händler das Mandat verfallen und es muss erneut von seinem Bankkonto die entsprechen- in dem Land beantragt werden, in dem der bei dem Endkunden angefordert werden. den Forderungen einziehen darf. Das SE- Händler seinen Sitz hat. Jedes Land hat Bei der Lastschrifteinreichung muss den PA-Lastschriftmandat wird entweder für dabei einen eigenen Weg, wie diese ID er- Banken mitgeteilt werden, welche Man- den einmaligen Einzug erteilt oder für den stellt beziehungsweise beantragt wird. datsvariante (One-off- oder Recurrent- wiederkehrenden Einzug von zum Beispiel »»Bei einem schriftlichen Vertrag muss das Payment) dem Händler vorliegt. Miete oder Abo-Produkten. Lastschriftmandat in schriftlicher unter- »»Das Lastschriftmandat muss in schriftli- Das SEPA-Lastschriftmandat unter- zeichneter Form dem Händler vorliegen. cher Form dem Händler vorliegen. Es muss liegt strengeren Formvorschriften als dies Der Händler muss das Formular aufhe- in der Gestaltung und mit den zu tätigen- bisher der Fall war: ben und die Angaben bei jedem Last- den Angaben den SEPA-Vorschriften ent- »»Der Lastschrifteneinreicher muss sich schrifteinzug mit übermitteln. sprechen. Davon darf zum Beispiel beim zukünftig mit einer eindeutigen Iden- »»Das SEPA-Lastschriftmandat gibt es in der Produktverkauf per Zeitungsanzeigen tifikationsnummer, der Unique Creditor Einmal-Variante (One-off Payment) für leicht abgewichen werden.

Wollen Sie Ihren Umsatz steigern? Benötigen Sie dazu Unterstützung – sei es bei SEO, Performance-Marketing, Webanalyse oder Fulfillment? Dann finden Sie Ihren spezialisierten Dienstleister in der ‚iBusiness Dienstleister-Empfehlung‘. Ausgewählte Dienstleister präsentieren hier ihr Angebotsspektrum und freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Payment Die PayCash Europe bietet innovative und kanalüber- PayCash Europe S.A. greifende mobile Payment Lösungen an. Mit Hilfe der ei- 9, avenue des Hauts-Forneaux genen E-Geld Lizenz entwickelt die PayCash White-Label L-4362 Esch-sur-Alzette Payment Systeme für die mobile Generation. Kombiniert Luxembourg mit einem mobilen Couponing System wird ein integ- Phone: +352 545580498 riertes Payment und Marketing System angeboten, das www.paycash.eu sowohl on- wie offline eingesetzt werden kann. [email protected] Payment atriga besitzt als eines der wenigen Unternehmen aus atriga GmbH dem Bereich Forderungsmanagement und Inkasso eine Pittlerstr. 47 eigene IT-Entwicklungsabteilung, mit umfangreicher Er- 63225 Langen fahrung aus einer Vielzahl von Mandaten internationaler Telefon +49 (0)6103 3746-214 Mandanten. Aufgrund langjähriger Expertise im eCom- E-Mail [email protected] merce stehen wir Payment-Service-Providern und Shop- Internet www.atriga.com betreibern als kompetenter Dienstleister zur Verfügung. Payment Paymorrow ist der Rechnungskauf-Service mit Zufrie- Paymorrow GmbH denheitsgarantie. Wir sorgen für ein optimales Kaufer- Erzbergerstraße 117 lebnis: einfacher Check-Out, schnelle Bonitätsprüfung, 76133 Karlsruhe freundliche Zahlungserinnerungen. Shop-Betreiber ha- Telefon +49 721 / 480 84 - 0 ben die 100%ige Zahlungsgarantie. E-Mail: [email protected] http://www.paymorrow.de

Payment payolution bietet Ihnen die Zahlungsarten Kauf auf Payolution Rechnung und Ratenzahlung ohne Ausfallrisiko und www.payolution.com als echte White-Label-Lösung an. Damit schaffen Sie [email protected] nicht nur Vertrauen sondern steigern auch die Kun- Mittersteig 10/1-2 denbindung. Unsere Lösungen sind leicht zu integrie- A – 1050 Wien ren und voll und ganz an die Bedürfnisse des eCom- Tel: 0043 12360 230 merce angepsasst. [ 19 ] 60 internationale Zahlarten Kredit-&Debitkarten, eWallets, Online-Überweisungen, Rechnungs-&Ratenkauf, Cash-in-Lösungen&Prepaid-Karten

28 Cartridges Module zur einfachen Shopintegration (Magento, hybris, Demandware, Paygate China OXID eSales, shopware etc.) Anbindung von 100 chinesischen Banken&Acquirern (, 99bill, China Union Pay, YeePay etc.)

Südamerika Betrugsprävention Lokale Kreditkarten, & Risikomanagement Boleto Bancário, AstroPay, Analyse der Kartenherkunft Online-Überweisungen mit bzw. der GEO-IP, Velocity südamerikanischen Banken etc. Checks, Device ID, Adress-&Bonitätsprüfung Computop Paygate 3000 Kunden weltweit 100.000.000 Transaktionen pro Jahr Globales 17+ Jahre Erfahrung Partnernetzwerk 10.000.000.000 mit führenden Techno- US-Dollar logie-&Finanzpartnern Transaktionsvolumen pro Jahr

Global. Multichannel. Payment Processing. Computop Wirtschaftsinformatik GmbH Schwarzenbergstraße 4 96050 Bamberg +49 951 9 80 09-0 [email protected][ 20 ] www.computop.com Deutschland USA UK China Den Checkout-Prozess optimieren: Steine aus dem Weg räumen

von Sebastian Rahmel

Jeder dritte Warenkorb erreicht nicht die virtuelle Kasse. Dabei hängt eine hohe Konversionsrate vor allem von einem gut funktionierenden Checkout- Prozess ab. Vor allem bei den Bezahlarten legen immer noch viele Händler ihren Kunden

Sebastian Rahmel massiv Steine in den Weg. Geschäftsführer encurio GmbH, Mitgründer des Playmassive Network,

Dozent e-Commerce an der WAK

»»Zahlungsarten testen Zentrale Herausforderungen vieler Waren- Auch bei den Payment-Funktionen exis- »»Sprachen testen körbe und Checkout-Prozesse sind benut- tieren eine Vielzahl von Ansätzen, die zerfreundliche Funktionen. Noch immer Konversionsrate eines Onlineshops durch »»Kompatibilität prüfen bieten nicht alle Onlineshops ihren Kun- verbesserte Usability zu steigern. Unsere den grundlegende Services wie Merkzet- Checklisten helfen, die Payment-Funkti- »»Konversionskiller tel, Hilfestellung beim Zusammenstellen onen in Ihrem Shop im Hinblick auf die ausbauen des Warenkorbes oder alternative Zahl- Konversion – zu optimieren. , und Versandoptionen an.

[ 21 ] 3. Falscher Kreditkar- Acht Felder, in denen Sie Ihre ten-Typ vorgewählt: Payment-Funktion verbessern Zwölf Die „Default“-Einstellung sollten, um die Konversionsrate zu ist oft entweder bei Visa steigern Checkout-Fehler, oder MasterCard. Fast 1. Verlinkung der Anbieterlogos nie bei American Express, obwohl doch alphabe- (Priorität: gering) die Bestellungen killen tisch weiter vorne. In Sind Ihre Logos der Bezahlmethoden nur jedem Fall: Wenn nicht zur Zierde im Footer des Shops integriert klar lesbar, sondern nur oder sind diese auch mit der dazugehöri- 1. Unfreundliche Feh- 2. Wenn der Login durch Häkchen gewählt gen Informationsseite „sichere Zahlung“ lermeldungen: versagt: wird, ist eine Vorauswahl verlinkt? Wenn Sie Kreditkartenda- Das Passwort oder der eher hinderlich. Denn ten oder schlimmer noch, Name sind falsch. Die der Kunde übersieht den Girodaten abfragen, Sicherheitsfrage liefert 2. Wechsel des Zahlungsmittels testen Button möglicherweise beidenen PINs übermittelt keine Antwort. Die Bahn (Priorität: hoch) und erhält hässliche werden, kann immer beispielsweise erlaubt Wenn Sie das Gateway eines Full Service Fehlermeldungen (s.o.). etwas schiefgehen. Die stets, als Gast ohne Login Providers oder Kartenacquirers in Kombi- Fehlermeldung sollte Tickets zu bezahlen. Wa- nation mit Einzelmodulen wie PayPal oder 4. „Abbrechen“- nicht das typische rum machen Sie es nicht Buttons: Sofortbank nutzen, sollten Sie testen, ob Programmierer-Deutsch so? Vielleicht ist Google- Einerseits wollen Sie dem ein Wechsel der zuvor ausgewählten Be- enthalten. Nehmen Sie in mail gerade lahmgelegt Kunden möglichst lange zahlmethode problemlos möglich ist. In diesem Fall den Kunden wie Anfang der Woche – die Wahl lassen. Er soll einigen Fällen wird der Warenkorb des Kun- an die Hand. Beruhigen und dann? Wollen Sie auf wissen, dass er das Sagen den gelöscht und dadurch können Sie den Sie, führen Sie, entschul- den Umsatz verzichten? hat. Aber muss es „Ab- Kunden verlieren. digen Sie sich (der Kunde brechen“ direkt neben hat nie Schuld, wenn Ihre dem „Bestellen“ bzw. Technik ihn überfordert), 3. Rückführung/ Erfolgslink „Bestellung absenden“ garantieren Sie, dass sein (Priorität: gering) heißen? Hat man Sie an Geld sicher ist. Wird der Kunde zurück in den Shop ge- führt und erhält er dort im besten Fall noch eine Danksagung? Es gibt immer noch zu viele unflexible Systeme, die den Onlineshop oder gar ein Multishop-Sys- die hauseigene Bezahlmethode bzw. die Käufer nach erfolgter Transaktion nicht tem betreiben, kommen ja nach Reich- mit dem meisten Profit für den Provider gut informieren eventuell sogar ganz im weite des Shops 15 bis 50 Bezahlme- ganz oben in der Auswahlliste stehen. Regen stehen lassen. Das Optimum wäre thoden in den Check-out. Geo targetet Eine Änderung ist oft nur programmatisch eine einheitliche Erfolgsbestätigung für payment forms bezeichnet eine Technolo- umsetzbar. Bestehen Sie darauf, dass die jede Bezahlmethode nicht nur per E-Mail, gie den Kunden vorzugsweise die Bezahl- Bezahlmethoden nicht nur als Text ange- sondern auch im Shop. methoden aus ihrem Land anzuzeigen. Im zeigt werden, sondern mit ihrem Logo. Download und Adult-Segment sind Geo Das erhöht den Komfort für den Käufer. 4. Transaktionskosten aufzeigen bzw. targeted payment forms ein oft genutz- anrechnen ter Service. 8. Kompatibilität der Payment-Modu- (Priorität: optional) le untereinander und mit Themes Händler beschweren sich oft über die zu 6. Sprachen testen! checken! hohen Transaktionsgebühren für Kredit- (Priorität: empfehlenswert) (Priorität: hoch) kartenzahlungen und PayPal. Sie können Wenn Sie ein mehrsprachiges Geschäfts- Wenn Payment-Module im Shopsystem diese anfallenden Kosten laut der neuen modell betreiben, empfiehlt es sich, vorinstalliert sind, machen diese erfah- EU-Verbraucherrichtlinie nun in exakt glei- alle Sprachen durch zu testen. Oft sind rungsgemäß die geringeren Probleme. cher Höhe dem Kunden berechnen. Oder ausländische Bezahlmodule fehlerhaft Sobald Sie weitere Fremdmodule instal- verschaffen Sie sich ein besseres Image übersetzt. lieren, können diese die sogenannten und zeigen Ihren Kunden auf, das Sie die Hooks der bestehenden Bezahlmethoden Transaktionsgebühren übernehmen. 7. Reihenfolge der Bezahlmethoden und überschreiben oder blockieren. Das glei- Darstellung che Problem kann bei Themes und bei 5. Geo targeted payment forms (Priorität: optional) Modulen nach deutschem Recht bezie- (Priorität: optional – nur im internati- Full Service Provider, die selber Kredit- hungsweise EU-Recht passieren, da diese onalen Handel) kartenakquirer sind, richten die zur Ver- Erweiterungen auch den Checkoutprozess Wenn Sie einen internationalen fügung gestellten Plug-ins so ein, dass verändern.

[ 22 ] der Kasse schon einmal man nicht zweimal auf in unserem Geschäft 9. Transaktionus inter- 11. Keine Telefonnum- gefragt: „Sind Sie sicher, „Bestellung absenden“ gesichtet worden. Hätten ruptus oder Abschied mer: dass Sie das kaufen klicken soll, weil dann Sie Lust, das Portemon- ohne Küsschen: Gerade am Check-out wollen?“ vielleicht zwei Bestellun- naie aufzumachen? Wenn Sie nach dem kann der Kunde plötzlich gen ausgelöst werden. Kauf Danke sagen, kalte Füße bekommen, 5. Up-Selling und Wenn Sie einen „Disc- 8. Nur eine Bezahlva- sind Sie schon in rarer etwa wenn es um hohe Cross-Selling: laimer“ benötigen, dann riante: Gesellschaft. Aber wenn Beträge geht und er Im Teleshopping ist es ist dort ein ernsthaftes Gut, es ist zu verstehen, Sie dann noch eine noch schnell eine letzte eine schöne Dramaturgie: Usability-Problem. Besei- dass Versender beim Freundschaftswerbung Frage hat. Wenn er jetzt „Wait, there‘s more!“ tigen Sie das Problem, ersten Kundenkontakt oder einen Fragebogen zurückspringen muss, In Mailings funktioniert statt Verunsicherung zu vorsichtig sind. Vorkasse anbieten (mit Belohnung), haben Sie schon fast diese Argumentation erzeugen. oder Nachnahme sind haben Sie eine Chance, verloren. Eine prominente ebenfalls. Aber in jedem die gängigen Bezahlva- die Verbindung zum Telefonnummer kann hier Laden weiß ein Verkäufer, 7. Disclaimer wie rianten, manchmal auch Kunden etwas enger zu die Bestellung sichern. wann er den Mund halten „Diese Seite enthält Kreditkarte. Aber wenn knüpfen. muss, damit der Kunde unsichere Elemente“: das so ist, warum dann 12. Nachlieferungen es sich nicht anders Kennen Sie diesen nicht ein „schnelles“ 10. Kosten verbergen: beim Check-out: überlegt. Ich nenne das Warnhinweis des Internet System wie sofortueber- Gut – das ist in Deutsch- Oft findet man erst übertriebene Cross-Sel- Explorers? Er erscheint, weisung.de oder giropay? land so streng geregelt im letzten Schritt die ling an der falschen Stelle wenn „sichere“ https://- Im Zweifel ist der gute wie sonst nirgends. Aber Information, dass einer „Amazonitis“. Nennen Seiten Elemente wie Internetkunde damit denken Sie auch daran, von fünf Artikeln nicht Sie es, wie Sie wollen – Bilder oder Javascript vertraut und es kommt dass Sie solche Bestand- lieferbar ist oder später aber lassen Sie es. enthalten. Überall seiner „Sofort“-Mentali- teile wie „Transportver- kommt. Oder die Informa- verzeihlich, nur nicht am tät entgegen. sicherung“ o.ä. erklären tion kommt erst im Paket. 6. Überflüssige Warn- Check-out. Sie halten und nicht damit plötzlich Das machen Sie vielleicht hinweise: Ihr Portemonnaie in überraschen. ein- oder zweimal, dann Just vor der Bestel- der Hand und plötzlich haben Sie den Kunden lung kommt noch ein kommt die Durchsage: verloren. freundlicher Hinweis, dass Unsichere Elemente sind

EINER FÜR ALLE!

Ein Partner für alle Leistungen des E-Payments - erhalten Sie Zugriff auf alle nationalen Zahlungsverfahren und bieten Sie außerdem internationale Verfahren wie JCB, CUP, Yandex oder MangirKart ohne zusätzliche Verträge an. Wir beraten Sie gerne!

MEHR als nur Payment - als Zahlungsinstitut bieten wir Ihnen tatsächlich mehr als nur Payment-Services. Informieren Sie sich über unsere Banking- Services und profitieren Sie von günstigen Konditionen und mehr als 10-jähriger Erfahrung!

Kontakt: Tel: 06221-651 70 20 E-COM | M-COM | MOTO | POS | MARKETPLACE [email protected] [ 23 ] Chance statt Bedrohung: Betrugsprävention als Ticket zum Erfolg

von Balduin Müller-Platz

Um bei internationaler Konkurrenz und ausgefeilten Betrugstechniken nicht den Anschluss zu verlieren, ist eine effiziente Betrugsprävention von großer Bedeutung. Eine Anti-Fraud-Strategie ist der Schlüssel.

Onlinehändler müssen mehrere Zahlungs- Eine häufig eingesetzte Regel ist zum Bei- optionen anbieten - laut ECC im Schnitt spiel, dass eine Zahlung abgelehnt wird, 4,5 verschiedene - weil Kunden unter- wenn das Ausstellungsland der Kreditkar- schiedliche Präferenzen haben. Prob- te nicht mit dem Land übereinstimmt, in lematisch ist dabei, dass viele der von dem sich der Computer (bzw. das Tablet Kunden bevorzugten Zahlungsmethoden oder Smartphone) befindet, über den der hohe Kosten und Risiken für den Händ- Einkauf getätigt werden soll. Durch diese ler verursachen. Um dem entgegenzuwir- Regel wird zwar verhindert, dass auslän- ken und Kunden nicht durch ein vermin- dische Banden mit geklauten deutschen dertes Angebot an Zahlungsmethoden zu Kreditkarten einkaufen, jedoch wird auch verlieren, können Onlinehändler auf ver- der rechtmäßige Kartenbesitzer daran ge- Balduin Müller-Platz schiedene gesicherte Zahlungsmethoden hindert, bei einem Auslandsaufenthalt Geschäftsführer How2Pay zurückgreifen. einzukaufen. Um dies zu vermeiden und Consulting & Solutions So kann die Lastschrift zur Absiche- Betrüger zu erkennen, obwohl die Bestell- rung nur Kunden angeboten werden, die daten plausibel sind, bedarf es einer eine- www.how2pay.de über eine Auskunftei entsprechend be- rumfassenden Anti-Fraud-Strategie. wertet wurden. Paypal bietet mit seinem Verkäuferschutz in Deutschland ebenfalls Fünf Stufen gegen Zahlungsausfälle eine sichere Zahlungsoption. Komplizier- durch Fraud ter ist es mit der Kreditkarte: Hier gelten In fünf Schritten wird gezeigt, wie sich viele Ausnahmen, die auch bei einer auto- eine Anti-Fraud-Strategie aufbaut und wo risierten Zahlung zur Rückbelastung füh- der Händler für eine individuell angepass- »»Anti-Fraud-Strategie ren können. Die Sicherheitsmechanismen te Strategie ansetzen kann. aufbauen der Kartenindustrie sind nur bedingt für 1. Stufe Plausibilität: Per Plausibilitäts- »»Echtzeitsysteme verwenden das heutige E-Business geeignet: Verfah- Prüfungen werden Zahlen- und/oder Buch- ren wie 3D-Secure wirken sich erheblich stabendreher untersucht. Diese Prüfung »»Auskunftei einbeziehen nachteilig auf die Konversionsrate aus. des Formats muss gleich mit der Eingabe Zunehmend Probleme bereitet die or- der Daten vorgenommen werden. Länge »»Manuelle Nachbearbeitung ganisierte Internetkriminalität: Organisier- der Zeichenketten und Formate können einplanen te Betrugsbanden, Bot-Netze und einzelne relativ einfach validiert werden. Bei der Betrüger können durch Identitätsdiebstäh- Einbindung der Plausibilitätsprüfung muß »»Effektives Forderungs- le große Schäden anrichten. Einen gewis- auf eine gleichbleibend hohe Usability für management betreiben sen Schutz bieten hier Anti-Fraud-Regeln. den Kunden geachtet werden.

[ 24 ] Nur eine detaillierte Anti-Fraud-Strategie hilft, Betrug effektiv zu bekämpfen

Forderungsma- Plausibilität- Bonitäts- Manuelle Betrugs-Analyse nagement und Inkasso Kontrolle Bewertung Prüfung Mahnwesen

Debitoren-

Prozess / System Prozess Anti-Fraud Tools Auskunftei Anti-Fraud Tool Inkasso System management

Vollständige Daten zum Gerät Interne Daten: Daten der Falsche und un- der Bestellung, Kundendaten Bestell-historie Bestellung, Vollständige Daten der Bestellung plausible Daten Besteller, Waren- und Kontover-

Daten bei Bestands- angereichert und Zahlungen korb, Zahlung, bindung Kunden mit öffentlichen Lieferung Daten

Bewerten von Prüfung und Überwachung Nur valide Daten Betrüger ausschließen. Zahlungswahr- Freigabe von von Rückbelas- Offene Posten für die Bestellung Keine gestohlenen Daten für die scheinlichkeiten wertigen Bestel- tungen und offe- beitreiben erlauben weiteren Bestellung erlauben für Lastschrift lungen vor dem nen Forderungen oder Rechnung Versand Ziel der Maßnahme

2. Stufe Anti-Fraud-Analyse: Für wirksa- punkto Betrug in kürzester Zeit zu ziehen. Unsicherheit bezüglich des Risikos kann eine me Betrugsprävention werden viele Infor- Zusätzlich können aufgrund interner Daten manuelle Prüfung sinnvoll sein. Die Vorsor- mationen über die Quelle der Bestellung wie Kundenhistorie und Erfahrungswer- tierung sollte regelbasiert im Bestellprozess und die Bestellung selbst benötigt. Mit te eigene Anti-Fraud-Regeln und Black-/ vorgenommen werden. Nur so sind Skalie- Transaktionsinformationen wie IP-Adresse, Whitelists aufgestellt werden. Aufgrund rung und Wachstum mit angemessenem Res- Velocity Check und Device Fingerprinting der gesammelten Daten kann anschließend sourceneinsatz möglich. Gleichzeitig sollten können verschiedene Bestellmuster analy- eine erste Entscheidung über die Betrugs- für die manuelle Prüfung alle Daten aus der siert werden: Von wo wird die Bestellung wahrscheinlichkeit vorgenommen werden. Bestellung übersichtlich und praktikabel auf- ausgelöst? Passen die Daten zu einem 3. Stufe Auskunftei: Per Auskunftei wer- bereitet sein, damit der Agent eine Bestel- sinnvollen Kauf? Werden mehrere Identitä- den Erfahrungswerte für Zahlungen und lung schnell bearbeiten und freigeben kann. ten oder Zahlungsinformationen von einer Inkasso-Vorgänge von einer Vielzahl an 5. Stufe Forderungsmanagement: Effekti- einzelnen Quelle oder aus einer Gruppe zu- Unternehmen herangezogen. Durch ihre ves Forderungsmanagement schließt Mahn- sammengehöriger Geräte verwendet? Was Einbindung fließt die Bonitätsprüfung der wesen und Inkassoverfahren ein, übernimmt wird bestellt und wohin soll es geliefert Kunden in den Prozess ein und schützt bei die Überwachung von Rückbelastungen und werden? Wie viele Bestellungen wurden in unsicheren Zahlungsmethoden wie Last- treibt ausstehende Forderungen ein. Damit der jüngsten Zeit aufgegeben? Mehr als 85 schrift oder ungarantierter Rechnung vor erfüllt es einen wesentlichen Teil bei der Prozent der gestohlenen Identitätsdaten Betrug. Die Einbindung kann auch bei Stu- Verhinderung von Zahlungsausfällen und werden in den ersten 24 Stunden einge- fe 2 erfolgen. Das ist allerdings aus Kos- bekämpft Nachahmer. Basierend auf den Er- setzt. Ratsam ist daher die Echtzeitanaly- tengründen nicht ratsam. fahrungen aus dem Forderungsmanagement se. Die Kunst besteht nun darin, über ein 4. Stufe manuelle Nachbearbeitung: Bei können weiterhin die Anti-Fraud-Regeln ab- mächtiges Regelwerk sinnvolle Schlüsse in wertigen Bestellungen (mit Versand) und geleitet werden.

Ihr Partner für den Rechnungskauf in der D A CH-Region

Identifikation Altersprüfung Bonitätsprüfung Betrugsprävention Risikomanagement

[ 25 ] Zahlungsmittelsteuerung www.crif.ch | [email protected] | +41 44 913 50 70 Zahlungsinnovationen: Wie Payment und Marketing zusammenhängen

von Andre Kadzikowski

Marketing und Zahlungen nähern sich einander rasch an, um sowohl Verbrauchern als auch Händlern einen Mehrwert zu bieten. Zehn Gründe, warum die Zukunft des Marketings untrennbar mit Zahlungsinnovationen verbunden ist.

1. Der POS ist nun ein POI dass Kunden oder Händler den bestehen- Eine POS-Lösung war ein Ort, an dem den Kauf im Geschäft oder den Ablauf an Ware gekauft und Geld übertragen wurde. der Kasse ändern müssen. Sie finden diese Für gewöhnlich erfolgte dies durch eine vereinfachten Anwendungen in der Praxis Registrierkasse oder ein Kreditkartenge- bereits bei Ketten wie Starbucks und auch rät. Neue Marketingmehrwertdienste wie bei unabhängigen Händlern, die Systeme gezielte Angebote, Rabatte sowie hoch- wie LevelUp verwenden. wertige Treueanwendungen führen dazu, 5. Plattform-übergreifende Akzeptanz dass der POS in einen Point of Interaction Diese gezielten Angebote können über ver- (POI) umgewandelt wird. schiedene Kanäle (online, offline, mobil) 2. Schnellere Smartphone-Anpassung gekauft, eingelöst und austauschbar ge- Andre Kadzikowski Kunden-Smartphones sind bereits so aus- nutzt werden. Dies erleichtert das Leben des Portalleitung payment- gestattet, dass sie hochwertige Angebote Verbrauchers und erhöht die Wahrschein- providers.com, Innovation liefern, deren Anpassung in einem rasan- lichkeit, dass dieser an neuen Treue- und ten Tempo zunimmt. Apps enthalten ne- Prämienprogrammen teilnimmt. Darüber hi- Manager bei encurio GmbH ben Payment- auch Treue- und Prämien- naus wandern Wallets wie Paypal, die viele programme, welche so gestaltet sind, dass online nutzen, auch ins Handy. Wenn diese sie die Präferenz für bestimmte Geschäfte, Zahlungs- und Marketinganwendungen vom Waren und Dienstleistungen fördern sollen. gleichen Gerät aus zugänglich sind, können 3. Wechselseitige Kommunikation Kunden auf nahtlose Weise relevante Ange- »»Den POS zum POI machen Neue Mobiltechniken wie NFC, QR-Codes, bote erhalten und zugleich am selben Ort Geofencing und Cloud-Authentifizierung für die Waren bezahlen. Dieser Komfort und »»Zusatznutzen für erlauben wechselseitige Kommunikation Nutzen stellen sowohl für den Kunden als Verbraucher schaffen zwischen Verbraucher und POS-Lösung. auch für den Händler einen Gewinn dar. Händlern können so Gutscheine und An- 6. Gezielte Angebote und Einweg-Anwen- »»Technisch integriert gebote gezielter an die Mobiltelefone der dungen planen Kunden übermitteln. Natürlich stecken diese Lösungen noch in 4. Treueprogramme werden einfacher den Kinderschuhen. Bald wird es zu einer »»Auf die Händlermehrheit Es wird leichter, Treueprämien, Gutschei- Zunahme von eleganten Einweg-Anwendun- achten ne und Rabatte auszugeben und einzulö- gen wie z.B. mobilen Brieftaschen und Ge- sen, wenn diese in das POS-Erlebnis inte- schenkgutscheinen kommen, die zu höchst Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de Hofschlaeger / pixelio.de S. Bild: griert sind und es nicht erforderlich ist, gezielten Angeboten führen werden. Diese

[ 26 ] Wann die Annäherung von Marketing und Zahlungen stattfinden wird Die zunehmende Annahme mobiler Zah- lungen durch Händler und Verbraucher Händler bereiten sich darauf vor, dass wird – in Kombination mit neuen POS- sich der POS zum POI wandelt, indem sie Umgebungen – die Annäherung von Mar- keting und Zahlungen in Gang bringen. nicht auf eine einzige Technik setzen Noch befinden wir uns jedoch in der Anfangsphase. Mobile Handelstechnologien sind zwar werden alle möglichen Punkte – angefangen Akzeptanz mobiler Zahlungen erleich- weit verbreitet, versuchen jedoch noch von den Einkaufpräferenzen bis hin zum tern. Das kann auf proaktive Art gesche- immer, bei der großen Masse an Ver- Standort – berücksichtigen und dem Kun- hen, indem die Händler sehen können, brauchern Fuß zu fassen. Außerdem den Anreize bieten, während er sich durch was die Techniken bieten; oder auf passi- haben Händler bisher nicht das Be- die Gänge des Geschäfts bewegt. So ziem- ve Weise, durch Upgrade der Geräte: EMV dürfnis verspürt, ihre POS-Systeme zu lich jeder Teilnehmer im Zahlungsökosystem (Chip und PIN), die Händler dazu zwin- aktualisieren, um mobile Zahlungen zu denkt über diese neuen Handelstechnologi- gen werden, ihre POS-Systeme zu aktuali- akzeptieren. en nach. Gewinner werden jene sein, die so- sieren, was bei diesen wahrscheinlich zu Die EMV-Haftungsumkehr im Oktober wohl dem Händler als auch dem Kunden ei- einem Katalysator-Effekt führen wird, so 2015 – ein von Visa und MasterCard fest- nen klaren Nutzen bieten können. dass sie alle Punkte der Interaktion ak- gelegtes Datum, ab dem Verbindlichkei- 7. Nutzen für Händler tualisieren werden sowie NFC, Cloud Com- ten den Händlern rückbelastet werden, Die Annäherung von Zahlungen und Mar- puting, Geofencing, QR-Codes und sogar falls diese kein Upgrade auf EMV-fähige keting wird den Händlern neue Kunden einfache Barcodes POS-Systeme vorgenommen haben – wird bringen, zu einer Steigerung des Verkaufs 10. Es wird keine Einzeltechnologie ge- aber wahrscheinlich die Händler dazu durch bestehende Kunden führen und winnen drängen, ihre Systeme zu aktualisieren. mehr Kundendaten bieten. Was sollten Händler tun, um sich für die Sobald die Händler einmal damit an- 8. Nutzen für Verbraucher Integration von Marketing und Payment fangen, ihre POS-Systeme zu aktualisie- Kunden bietet die Annäherung von Zah- vorzubereiten? Zunächst einmal sollten ren, werden die Klugen unter ihnen die lungen und Marketing höchst wertvolle Händler es vermeiden, auf nur eine ein- Gelegenheit nutzen, um den Systemen Geschäfte, Angebote, Vergleichsinforma- zige Technologie zu setzen. Tatsächlich mehr Features und Funktionalitäten hin- tionen und mehr, was letztlich zu einer muss der POS sich zu etwas Komplexerem zuzufügen, einschließlich der Fähigkeit, Verbesserung des Kauf- und Shopping-Er- entwickeln und zu einem POI werden, an zahlungs- und marketinggetriebene Lö- lebnisses führt. dem vielfältige Zahlungsarten, Treuepro- sungen von mobilen Endgeräten zu akzep- 9. Händler-Annahme gramme, Gutscheine und mehr genutzt tieren. An dieser Stelle werden wir dann Erfolgreiche Zahlungstechnologien wer- werden können. Händler sollten dazu in sehen, wie der Nutzen der wechselseiti- den jene sein, die letztlich von den der Lage sein, auszuwählen, welche Ar- gen Kommunikation zwischen Händlern Händlern angenommen werden, was ten von Zahlungen sie in welchem Medi- und Verbrauchern das Shopping-Erlebnis wiederum zu einer Nutzung seitens der um akzeptieren möchten, und sie sollten dramatisch ändern und dazu führen wird, Verbraucher führen wird. Es gibt ei- sich nicht auf eine einzige Anwendung dass Zahlungen zu einem Bestandteil des nige Schlüsseltechnologien, die die begrenzen. Marketingmix werden.

E-PAYMENT RISIKOMANAGEMENT DEBITORENMANAGEMENT

PASSENDE FLEXIBILITÄT, DIE SICH AUSZAHLT. E-PAYMENT LÖSUNGEN FÜR ALLE, DIE HOCH

Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de Hofschlaeger / pixelio.de S. Bild: HINAUS WOLLEN

[ 27 ]

AUTHORIZED www.expercash.de/ib PARTNER

309249_EC_AZ_iBusiness_215x75mm.indd 1 15.05.14 11:27 Internationaler Onlinehandel: Außerhalb Deutschlands ist alles ganz anders

von Sebastian Rahmel

Deutschland ist im Internet eine Insel und hebt sich im ECommerce-Verhalten deutlich vom Durchschnitt der anderen EU-Mitgliedsstaaten ab. Wer internationale Geschäfte machen will, muss auch seine Payment-Systeme anpassen.

Studien wie der Pago-Report 2005 zeigen über 25 Millionen Kreditkarten im Um- zwei wesentliche Merkmale der deutschen lauf – deutlich weniger als in anderen Onlinekunden: Deutsche machen mehr als europäischen Ländern. Und noch weniger 95% ihrer Onlinekäufe auf deutschspra- Bundesbürger nutzen die Kreditkarte zum chigen Webseiten, fast 60% aller Trans- Onlinekauf. In anderen europäischen Län- aktionen werden per Lastschrift getätigt dern ist die Kreditkarte ein deutlich wich- und der Anteil der Kreditkartenzahlung tigeres Zahlungsmittel. im deutschen Onlinehandel liegt mit 38% 4. Lastschrift und Rechnungskauf: Ne- ausgesprochen niedrig. Auch wenn im ben der Lastschrift ist der Rechnungskauf Web immer wieder andere Zahlen zu den ebenfalls sehr beliebt und etabliert. Dank einzelnen Bezahlarten herumgeistern. Institutionen wie Schufa und anderen Sebastian Rahmel Vier Tatsachen über den deutschen Scoring und Auskunfteien ist die Hand- Geschäftsführer encurio Onlinekäufer sind unbestritten: habe für den Händler auf ein überschau- GmbH, Mitgründer des 1. Vorsicht: Der deutsche Onlinekäufer ist bares Risiko gesunken. Die verhältnismä- überdurchschnittlich vorsichtig im On- ßig niedrigen Konditionen der Faktoring Playmassive Network, linekauf. Gütesiegel, Datenschutzgesetze, Provider wie Klarna, Billpay und Billsafe Dozent e-Commerce an TÜV-Siegel haben die deutsche Affinität erhöhen die Attraktivität für Kunden wie der WAK zur Vorsicht unterstützt und beflügelt. Im für Händlerseite. internationalen Onlinehandel sind also manche gesetzten Checkout-Funktionen Vor dem Markteinstieg auf die oftmals gar nicht oder zumindest nicht so lokalen Zahlungsarten schauen prominent nötig. In welchen Ländern sich der Einstieg lohnt, »»Lokale Zahlungsarten 2. Bequemlichkeit: Im Vergleich zu unse- hängt natürlich von der Branche und dem berücksichtigen ren Nachbarn Polen und Tschechien sind Sortiment ab. Verkaufen Sie Software-, Vi- »»Fullservice Provider nutzen technische Payment-Innovationen wie deo- oder Music-Downloads, lohnt sich Mpass, mobile Payment und mobile Wallets eine Internationalisierung in jedem Fall. »»Kreditkarten auch im nicht sehr verbreitet. Wozu auch? Das in Verkaufen Sie hingegen Produkte des täg- Inland Deutschland überdurchschnittlich verbrei- lichen Bedarfs oder Luxusgüter, lohnt sich tete Lastschriftverfahren löst für den End- nicht nur eine genaue Marktbeobachtung kunden die allermeisten Probleme. sondern auch der Blick auf die Zahlungs- 3. Keine Kreditkarte: In Deutschland sind modalitäten im jeweiligen Land.

[ 28 ] Payment-Empfehlung für interna- ihrem Shop an. Hier ist es umso wichtiger, Sie falsch. Denn auch die beiden Platzhir- tionale Onlinehändler, die nach genau das richtige Zahlungsmittel im Port- sche Mastercard und Visa unterhalten ver- Deutschland gehen folio zu haben. Denn was schon im nationa- schiedene Netzwerke, die nicht immer un- Rechnungskauf sollte in Deutschland len E-Commerce eine echte Herausforderung tereinander kompatibel sind. So unterhält immer angeboten werden darstellt, nimmt im grenzüberschreitenden Mastercard das Maestro-Netzwerk, über das Paypal ist in Deutschland meistgenutzte Handel noch an Komplexität zu. Daher gilt auch die deutschen EC-Karten abgewickelt alternative Bezahlmethode/ Wallet es insbesondere, auf dortige lokale Zah- werden können und Visa das Konkurrenz- SEPA Lastschrift entweder direkt über lungsgewohnheiten zu achten und auf vor produkt Vpay, welches sich ausschließlich die Hausbank oder einen PSP anbieten Ort aktive Dienstleister zu vertrauen, die unter der Kontrolle europäischer Banken Shopbetreibern beratend zur Seite stehen. befindet. Und Visa Electron ist ein weite- Sofortüberweisung ist etabliert und kann ohne großen Aufwand und ohne res reines Prepaid-Produkt, das auch nicht International nur mit Full Service weiteren PSP in viele Systeme schnell mit allen Terminals funktioniert. Die klassi- Providern arbeiten eingebunden werden sche Kreditkarte hat sich gewandelt. Neben Wenn Sie international verkaufen, werden der Finanzierungsfunktion mit Bonuspro- Eine parallele Einbindung des Sofort- überweisungs-Konkurrent Giropay lohnt Sie um eine Zusammenarbeit mit einem grammen als klassische Kreditkarte bieten sich ebenfalls, da ein anteiliger (Sparkas- international aufgestellten Full Service nahezu alle Kartenausgeber die mittlerwei- sen-)Kundenstamm Giropay bevorzugt. Provider oder mit einem der lokalen Full- le ebenfalls beliebten Prepaid-Karten an. Es Service-Platzhirsche nicht herumkommen. handelt sich dabei um mit Guthaben auflad- Kreditkartenabwicklung entweder mit einem eigenen Kreditkartenakzeptanz- Ein guter Full Service Provider weiß, was bare oder kontogebundene Karten, die die vertrag anbieten oder über einen Third- Sie wirklich benötigen, er kennt die natio- Netzwerke der Marktführer benutzen und Party-Prozessor. nalen Märkte und soll Sie vor technischen daher entweder mit einem Mastercard, Ma- und sprachlichen Hindernissen bewahren. estro, Visa, Visa Debit, Visa electron oder Das fängt bereits bei den Geschäfts- Discover Logo ausgestattet sind. bedingungen an und hört bei der Integ- Wichtiger Aspekt bei der Internationa- ration und dem Händlersupport auf. Die Nicht die Kaufkraft ausländischer lisierung, der sowohl Shops als auch die eventuell entstehenden Mehrkosten durch Kreditkarten im Inland unterschätzen nachgelagerten Prozesse betrifft, ist die eine monatliche Servicegebühr oder durch Auch wenn Sie Ihren Fokus nicht auf den Abstimmung der Zahlungsverfahren auf zusätzliche Transaktionsgebühren sollten internationalen Handel gerichtet haben, die Zahlungsgewohnheiten im Zielland. Sie in Ihrer Angebotskalkulation sauber können Sie über die Akzeptanz ausländi- Kundenfreundliche Zahlungsverfahren re- berücksichtigen können. Die Kosten, die scher Karten nur dazugewinnen. Akzeptie- duzieren zudem Kaufabbruchquoten. etliche Einzelanbindungen und damit ver- ren Sie zum Beispiel CUP – China Union Ein Angebot der richtigen (beliebten) bundene zusätzliche Konten verursachen, Pay. Chinas bargeldloses Zahlungsmittel Bezahlverfahren spielt bei der Kundenbin- sind unter Berücksichtigung der Verwal- Nummer eins: Bislang wurden über 2,3 Mil- dung eine Rolle. Denn statistisch gesehen tungskosten weitaus höher und oft nicht liarden Karten ausgegeben. 2010 verzeich- brechen Konsumenten die Bezahlung häu- verlässlich kalkulierbar. net Deutschland mehr als 500.000 Tou- fig dann ab, wenn sie in einem Online- In den USA, Großbritannien und Ir- risten aus China. 2015 werden mehr als 1 shop nicht das Bezahlverfahren ihrer Wahl land dominieren weiterhin die Kreditkarten Million chinesische Touristen erwartet. Die oder ihnen unbekannte Zahlungsmetho- das Onlinegeschäft und das wird auch noch meisten chinesischen Touristen gelten als den vorfinden. lange so bleiben. Doch wenn Sie meinen, wohlhabend, ein Drittel des Reisebudgets Außerhalb Deutschlands bieten Händler die in der EU allgegenwärtigen Player Visa wird in Einkäufe investiert. Das bedeutet Conkred_Anzeige_ibusiness_Layoutoftmals nur halb so viele 1 21.07.14 Bezahlverfahren 15:42 Seitein 1und Mastercard täten ausreichen, liegen hohe durchschnittliche Umsätze im ,

Ihr Spezialist für heiße Themen.

Prävention Mahnwesen Inkasso

[ 29 ] www.conkred.com Falle einer Akzeptanz in Ihrem Geschäft. in Spanien. Euro6000 hält sehr viele Ge- höheren Risiko an Zahlungsausfällen und Achten Sie daher bitte bei Ihrem Kredit- schäftsverbindungen in Spanien, die den vielfältigeren Betrugsmustern konfron- karten-Acquirer oder Service Provider ne- Kunden Ermäßigungen und Einkaufsvor- tiert. Risikofaktoren bei der Zahlungs- ben Mastercard und Visa auf die Abwick- teile bringen. abwicklung können gerade für kleine- lung dieser Netzwerke: »»Sistema 4B: Ein seit über 30 Jahren eta- re Onlineanbieter existenz-entscheidend »»American Express: Über 82 Millionen Kar- blierter Kartenanbieter in Spanien, der- sein. Unabhängig davon, ob national teninhaber weltweit. Überdurchschnittli- sowohl Kreditkarten als auch Debitkarten oder grenzüberschreitend – Shopbetreiber che Kartenumsätze im Hochpreissegment. anbietet. Viele 4B-Karten sind mit Mas- müssen bei aller Kundenorientierung die »»Visa Electron: Die reine Prepaid-Variante tercard und Visa ausgezeichnet. eigenen Risikogrenzen in Bezug auf Zah- der Visa Karte. Europaweit sind fast 60 »»Postepay: Eine stark etablierte Prepaid-De- lungsausfälle im Blick haben. Millionen Karten im Umlauf. bitkarte in Italien. Es gibt sie als reine vir- Wer auf Nummer sicher gehen will, »»Discover Network: Discover Global ist vie- tuelle Karte (ePostepay) und als Plastikkar- kann auf alternative Bezahlverfahren set- len bekannt unter der Diners Club Kredit- te. Sie kann online und offline aufgeladen zen. Diese weisen im Vergleich zu anderen karte. Es ist das drittgrößte Zahlungsnetz- werden. Das Nutzungslimit beträgt 2.500€ Zahlungsmethoden ein deutlich geringeres werk weltweit. Kooperationen bestehen im Jahr und eine Transaktion kan 999€ nicht Ausfallrisiko aus. Onlinebanking-basierte mit anderen Kreditkartenorganisationen, überschreiten. Postepay ist mit dem Visa- Verfahren sind in der Regel zu 100 Prozent beispielsweise mit der koreanischen BC, electron-Logo ausgestattet und wird an ausfallsicher, der Händler erhält umgehend der serbischen DinaCard oder der indi- allen Visa-Akzeptanzstellen angenommen. eine Zahlungsbestätigung und kann seine schen RuPay. Die Postepay-Karte kann in Italien über die Ware sorgenfrei versenden. Ebenso verhält »»CUP- China Union Pay: Bislang über 2,3 PosteMobile-Sim-Karte aufgeladen werden. es sich bei Voucher- oder Gutschein-Syste- Millarden ausgegeben Karten in 14 Staa- »»Bancontact Mistercash: Eine etablierte men: Der Kunde bezahlt die online bestellte ten. Akzeptanz in mehr als 70 Ländern. Debitkarte in Belgien. Es werden ca. 20% Ware bar an einer Akzeptanzstelle und erst »»JCB – Japan Credit Bureau: JCB ist der aller Transaktionen in Belgien mit Ban- im Anschluss erfolgt die Lieferung. Grund- größte Kreditkartenaussteller und Kun- contact Mistercash getätigt. sätzlich sind Onlinehändler gut beraten, in- denakquisiteur in Japan. Die Karte ist vor Bei der Überlegung, welche Bezahlar- telligentes Risikomanagement in den Kauf- allem in Japan und Korea, aber auch in ten in den Shop integriert werden sollen, abwicklungsprozess zu integrieren und sich Taiwan, Thailand und einigen Golfstaaten gilt es jedoch nicht nur, auf die Präfe- dabei auf externe Dienstleister zu verlassen. verbreitet. In Europa empfiehlt sich die renzen der Kunden in den einzelnen Län- Da die Strafverfolgung im Ausland schwierig Akzeptanz besonders in Metropolregionen dern zu achten. Denn im Vergleich zu lo- ist, sollten Sie auf Dienstleister zurückgrei- und touristischen Destinationen. kal agierenden Onlinehändlern sehen sich fen, die sich auf internationales Mahnwesen »»CB – Carte Bancaire: Der Kreditkartenver- internationale Shopbetreiber mit einem und Inkasso spezialisiert haben. bund „Carte Bleue“ (Groupement Carte Bleue) ist Marktführer (Anteil 64%), da er Zahlungsmethoden für internationale Märkte neben der nationalen „Carte Bleue“ auch Wer über den Schritt in andere EU-Märkte nachdenkt, der sollte die Akzeptanz internationale Visa-Kreditkarten (Carte und Einbindung folgender alternativer Bezahlmethoden prüfen. Bleue Visa) herausgibt. Methoden Typ/Basis Land »»Carte Bleue: Die wichtigste Karte in Frank- internet+ Multicheckout & Mobile Frankreich reich und ein Teil des Debitkartenverbun- des CB. Somit sind alle Carte Bleue Karten Hipay Wallet Wallet & Multicheckout EU eine Carte Bancaire, aber nicht alle Carte Skrill Wallet & Multicheckout EU Bancaire Karten sind unbedingt eine Carte Przweley24 Banktransfer Polen Bleue. Mit einem normalen Kreditkartenak- iDEAL Banktransfer Niederlande zeptanzvertrag kann ein Internethändler seinen französischen Kunden zwar eine Bancontact Mistercash Belgien Bezahloption bieten, aber hat keine Lö- Nordea Banktransfer Finnland sungen für die Franzosen, die nur über Paysafecard Online Cash Card EU eine Carte Bleue (Carte bancaire nationale) Euteller Banktransfer Finnland verfügen. Die Carte Bleue ist eine nationa- Payshop Cashpayment Portugal le Karte und ausschließlich in Frankreich einsetzbar. Um den französischen Markt im Multibanco Banktransfer Portugal Internet zu erschließen, ist ein Akzeptanz- eps Banktransfer Österreich vertrag für die Carte Bleue erforderlich. eKonto Banktransfer Tschechien »»Carta Si: Die führende Kreditkarte in Ita- PayPal Wallet & Multicheckout EU lien mit 40% Marktanteil. »»Euro6000Card: Eine wichtige Debitkarte ePay.bg Wallet & Multicheckout Bulgarien

[ 30 ] ONLINESHOP

Max Mustermannraße 12 rmann St en Muste erhaus 12345 Must

yam lore magna aliqu RECHNUNGbore et do 1 Seite 1/ Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diamch Rimba Tobias iter/-in: nonumy eirmod tempor invidunt ut la Sachbearbe 10037 n-Nr: erat, sed diam voluptua. At veroKun eosde et accusam et justo duo dolores tpreis 2010 Gesam : 14.12. Datum Einzelpreis 50 € 00138 11.629, .: 2010 0 € ngs-Nr 1,5 Rechnu 0 € 11.629,5 rk) 1,50 € Bezeichnung of Netwo nr. (Run ,50 € Artikel RoN 11.629 heit lieferung l Ein erbeaus rk) e: Anzah W Netwo tosumm . 3001 (Run of Net € Pos g RoN 209,61 Stk. ieferun 2. 7753 erbeausl 1 W St. (19,0%) 3001 Mw 1 € Stk. 13.839,1 7753 g: 2 tra Rechnungsbe

Rechnungskauf PayLater Lastschrift

BillPay macht das Einkaufen im Internet für Kunden und Händler sicher, einfach und bequem.

Dabei wickelt BillPay die beliebten Bezahlarten Rechnungskauf, die PayLater - Teilzahlung und die Lastschrift ab. BillPay bietet seine Produkte für Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden an.

BillPay garantiert dem Händler seine Umsätze mit unseren Bezahlmethoden – unabhängig davon, ob der Kunde seine Forderung begleicht. Darüber hinaus übernimmt BillPay die Risiko steuerung und das Mahnwesen für den Händler. Dieser kann sich dadurch voll und ganz auf sein Kerngeschäft konzentrieren und somit seine Umsätze signifikant steigern. 7 gute Gründe für Outsourcing

Höhere Umsätze durch attraktive Bezahlmethoden – Online und Offline

Bessere Konversionsrate, weniger Kaufabbrüche

Zufriedene Kunden durch sofortigen Versand

BillPay-Entscheidung in Echtzeit (1 - 3 Sekunden)

BillPay übernimmt aufwendiges Risiko- und Forderungsmanagement

Wöchentliche Ausschüttung der Umsätze an die Händler

Einfache Integration durch Plug-Ins oder API mit Support

[ 31 ] Shoptuning für das Backend und den • Grundgebühren - jährlich, monatlich • Minimum Processing Volume: Verlangt Checkoutprozess. oder keine? Marktüblicher Rahmen zwi- der Provider einen Mindestumsatz auf Den richtigen Bezahl- schen 60-300 € monatlich MehrZeitraum Kunden. oder Warenkorb Mehr Märkte. bezogen Mehr Erfolg. • Transaktionsgebühr: je nach Branche (wichtig für Start-Ups und Händler im ANZEIGE anbieter finden. zwischen 0,20-2,00 € pro Anfrage bzw. Micropayment Bereich)? Buchung • Branchenexpertise: Hat der Payment 15 Kriterien. • Gibt es gesonderte Gebühren für Gut- Service Provider Branchenkenntnis schriften? Manche Anbieter verlangen (evtl. für den Customer Support rele- Full Service Payment Provider und alterna- für die Abwicklung bis zu 15€. vant)? Geschäftsideentive Bezahlmethoden gibt es mittlerweile • Erlaubt der Vertrag eine Prüfung der • Auszahlungsflexibilität und Ge- wie Sand am Meer. Leider informieren die Kartendaten vor der Belastung? schwindigkeit: Wie schnell wird das Webseiten der meisten Anbieter nicht ver- • Mindestlaufzeit des Vertrags: üblich Geld nach einer Transaktion überwie- zukunftsfähigständlich über ihre Leistungen und lassen sind zwischen 6 und 36 Monaten. Wie sen? Besteht die Möglichkeit, mehrere daher nur eingeschränkt Vergleiche zu. lang ist die Kündigungsfrist danach? Auszahlungskonten einzurichten? • Bietet der Vertrag die Möglichkeit, mit Die vollständige Übersicht finden Sie im15 von 30 Internet interessanten Informationen und und ohne 3D-Secure zu arbeiten, bzw. auf www.payment-providers.com relevanten Services und Vertragspunkten ohne zu starten und später auf das si- möchten wir Ihnen kurz und knapp aufzeigen. cherere Verfahren ohne umständliche Seit 1995 unterstützt encurio eine Vielzahl unterschiedlichster Kunden Sebastian Rahmel ist Neuverträge umzusteigen? Geschäftsführer der inGrundlage der Umsetzung für die Integration onlinegestützter von Bezahl- Geschäftskonzepte.• Kostet 3D-Secure e xtraDabei, ggf. liegt einmalig der encurio GmbH. Fokusverfahren, auf für E-Commerce die Auswahl von Anwendungen Dienstleis- undund laufend? komplexen Portalen, sowie tern und für den Betrieb von Cash-Flow • Sitz des Unternehmens: Wo sitzt mein Seit 1994 entwickelt er derenInformationssystemen Usability und muss Prozessoptimierung. eine kritische Ansprechpartner? Sind die AGB auf Strategien für das Analyse der Konditionen und Anforderun- Deutsch erhältlich, wo ist der Gerichts- Internet. •gen Unternehmensberatung mit einer Unterscheidung zwischen stand? •essen Softwareentwicklung/ tiellen Funktionen und WebanwendungenSpezialan- • Welche Bezahlmethoden werden an- •forderungen Marketing sein. Für die erfolgreiche geboten (alternative E-Wallets, Last- Einführung und den Betrieb von Online- schrift, Direct Bank Transfer usw.)? Bezahlsystemen ist die Kostenkalkulation Viele Full Service Provider decken oft Fragenund die FunktionalitätSie nach, was im jeweiligen wir für SieMarkt tun können:die wichtigsten 02 21/ 99Bezahlmethoden 222 160 über encurio unterstützt eine Vielzahl unter- www.encurio.comvon zentraler Bedeutung. Leider gibt es ihr Payment Gateway ab. Wer aber inter- schiedlichster Kunden in der Umsetzung on- bisher keine allgemein verbindlichen Vor- national oder in Nischen unterwegs ist, linegestützer Geschäftskonzepte. Dabei liegt der Fokus auf eCommerce Anwendungen und lagen, die einen transparenten Vergleich sollte sich im Vorfeld über die alternati- Kompetenzen: komplexen Portalen, sowie deren Usability- ermöglichen. Aus diesem Grund haben wir ven Bezahlmethoden genau erkundigen. und Prozessoptimierung. auf unserem Portal Payment Providers die • Ist das Payment Gateway Multi-Shop/ wichtigsten Kriterien aus den vielfältigen multitenant fähig? Kann ich mehrere Das Portal payment-providers.com ist eine und komplexen Anforderungen an Online- Shops über einen Account verwalten? Inititative der encurio GmbH und die welt- Referenzkunden: Bezahlverfahren für Sie zusammengefasst. • Dynamic Currency Conversion: Tagesak- weit einzige mehrsprachige und branchen- Nachfolgend nennen wir Ihnen 15 von 30 be- tuelle Umrechnung von Währungen im übergreifende Suchmaschine für Online Pay- achtenswerten Services und Vertragspunkten: Payment Gateway. ment Lösungen. www.encurio.com

Alle Bezahlanbieter analysiert. Zu unseren Leistungen zählen u.a.: Alle Branchen. Alle Bezahlmethoden. Alle Shopsysteme. • Unabhängige Beratung zur Auswahl des richtigen Payment Providers payment-providers.com bildet die umfangreichste und ver- • Strategieberatung und technische Beratung durch Experten trauenswürdigste Quelle von Informationen über Online- • Integration von Bezahlsystemen und Schnittstellen Payment-Lösungen im Web. • Optimierung der Usability • Optimierung von Buchungssystemen bei der Vernetzung von lokalen Geschäften mit dem Onlinehandel • Entwicklung von Softwaremodulen für eCommerce Anwen- dungen • Senken der Kosten des Geldverkehrs, Vermeidung unnötiger Gebühren, Beschleunigung von Transaktionen • Sicherheitschecks mit unserem Partner TÜV Saarland

Ein Service der encurio GmbH, Köln [email protected] • Telefon 0221 - 99 222 160 payment-providers.com