Dissertationen & Habilitationen (Frieder Nake)

2008 KOLYANG: „Information and Communication Technology in Cameroon: Contribution of Second Hand Computers to Development“. Dr.Ing.habil. Informatik, (Gutachter)

2007

GRABOWSKI, Susanne: „ZeichenRaum. Digitale Medien in Studienumgebungen am Beispiel der Computerkunst“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer)

2006

KLÜTSCH, Christoph: „Computergrafik – Ästhetische Experimente zwischen zwei Kulturen“. Dr.phil. Kunstgeschichte, University of Bremen (Betreuer & Gutachter)

GENZ, Andreas: „Sichtbarkeitsfilterung in der Raumzeit“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter)

2005

ROBBEN, Bernard: „Der Computer als Medium. Notation für Übersetzungen“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter)

2004

KRAUSE, Detlev: „Sprache, Technik und Gesellschaft. Soziologische Reflexionen zu Gestaltungszwängen und -freiheiten am Beispiel der Informationstechnologie und des maschinellen Dolmetschsystems ‚Verbmobil’“. Dr.phil. Soziologie, Universität Tübingen (Gutachter) PLATH, Jan Konrad: „Computergestützte Konstruktion von Maßschuhen“. Dr. Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter) KIM, Dae Huyn: „A sketch-based modeling interface for pen-input displays“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter) BREITENBORN, Jens: „Ein System zur automatischen Erzeugung untersuchungsspezifischer Hängungen und zur Unterstützung verteilten kooperativen Arbeitens in der klinischen Radiologie“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter) GROH, Rainer: „Das Interaktions-Bild. Zu den bildnerischen und theoretischen Grundlagen der Interface- Gestaltung“. Dr.habil. Computervisualistik, Universität Magdeburg (Gutachter)

2003 SCHMITT, Bethina: „Benutzerprofile für die Anfrageverarbeitung in verteilten Digitalen Bibliotheken“. Dr.Ing. Informatik, Universität Karlsruhe (Gutachter)

2002

PREIM, Bernhard: „Visualisierungs- und Interaktionstechniken für die medizinische Ausbildung und Therapieplanung“. Dr.Ing.habil. Informatik, University of Bremen (Gutachter)

2001

SCHNEIDER, Jochen: „Konstruktive Exploration räumlicher Daten“. Dr.Ing. Informatik, Universität Magdeburg (Gutachter)

1 2000

WILKENS, Ulrike: „Das allmähliche Verschwinden der informationstechnischen Grundbildung. Zum Verhältnis von Informatik und Allgemeinbildung“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter)

MÜNKER, Kerstin: „Kommunikative Systementwicklung. Ein integrativer Ansatz zur Technikentwicklung“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter)

HAMEL, Jörg: „A new lighting model for computer-generated line drawings“. Dr.Ing. Informatik, Universität Magdeburg (Gutachter)

BREITER, Andreas: „Informationstechnikmanagement in Schulen. Gestaltung eines integrierten Technikeinsatzes in Schulen“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter)

SVANÆS, Dag: „Understanding Interactivity. Steps to a phenomenology of human-computer interaction“. Dr. Philos. Norwegian University of Science and Technology, Trondheim (Betreuer & erster Gutachter) HOPPÉ, Angelika: „Das Orientierungsproblem bei Hypermedien. Zur Metamorphose eines Gestaltungsproblems“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter)

1999 MEVENKAMP, Nils: „Geographie, Raum und Geographische Informationssysteme“. Dr.phil. Geographie, University of Bremen (Gutachter) BEHRENS, Uwe: „Rendering with poxels. A software architecture for programmable shading systems“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter) OELTJEN, Wiebke: „Struktur und Umbruch von Tabellen“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter)

1998

GIOTAKI, Aglaia: „Die syntaktische Dimension von Collagen-Grammatiken“. Dr.rer.nat. Informatik, University of Bremen (Gutachter)

1997

DITTRICH, Yvonne: „Computeranwendungen und sprachlicher Kontext. Zu den Wechselwirkungen zwischen normaler und formaler Sprache bei Einsatz und Entwicklung von Software“. Dr.Ing. Informatik, Universität Hamburg (Betreuer & Gutachter) KELLER, Paula Elvira: „Arbeitsplatz oder Spielplatz? Eine Untersuchung des Verhältnisses von Arbeiten und Spielen am Arbeitsplatz der Software-Entwickler und Software-Entwicklerinnen und die Bedeutung des Verhältnisses für einen neuen Arbeitsbegriff“. Dr.rer.pol. Ökonomie, University of Bremen (Betreuer & Gutachter) TAUBE, Wolfgang: „Qualitativ hochwertige Stadtinformationssysteme. Über die Strukturierung des Informationsraumes“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter)

1996 SCHELHOWE, Heidi: „Das Medium aus der Maschine. Ein Beitrag zur Auffassung vom Computer in der Informatik“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter) KYNG, Morten: „Users and computers. A contextual approach to design of computer artifacts“. Dr.Philos. Computer Science, (erster Gutachter)

1995

ROME, Erich: „Simulierte Gestalt-Erkennung in Präsentationsgrafiken“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter) ROTH, Christian: „Software-Werkzeuge zwischen Werkstatt- und Fabrikmetapher“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter)

2 ZAHLTEN, Cornelia: „Beiträge zur mathematischen Analyse medizinischer Bild- und Volumendatensätze“. Dr.rer.nat. Mathematik, University of Bremen (Gutachter)

1994

PAUL, Hansjürgen: „Exploratives Agieren. Ein Beitrag zur ergonomischen Gestaltung interaktiver Systeme“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter)

SCHLÄGER, Uwe: „Interaktionsebenen-Modell für Dialogsysteme. Ein anwendungs- und arbeitsorientierter Ansatz zur software-ergonomischen Gestaltung von Bürosystemen“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter) HAMPE-NETELER, Wolfgang: „Software-ergonomische Bewertung zwischen Arbeitsgestaltung und Softwareentwicklung“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter) TIETEL, Erhard: „Das Zwischending. Die Anthropomorphisierung und Personifizierung des Computers“. Dr.phil. Psychologie, University of Bremen (Betreuer & Gutachter)

1993 KAUTZ, Karlheinz: „Evolutionary System Development. Supporting the Process“. Dr.Philos. Computer Science, (erster Gutachter) BOLZ, Dieter: „Maschinelle Assistenz bei der Korrektur von Zeichnungen“. Dr.rer.nat. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter)

1991 SPILLNER, Andreas: „Dynamischer Integrationstest modularer Softwaresysteme“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter)

1986

VIERECK, Axel: „Klassifikationen, Konzepte und Modelle für den Mensch-Rechner-Dialog“. Dr.Ing. Informatik, Universität Oldenburg (Gutachter)

1985

EGGELING, Jörn: „Die Industrialisierung von Programmierarbeit. Ihr Ausdruck in Kontroversen um Programmiersprachen und Sprachelemente“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Betreuer & Gutachter)

1984

BÖCKER, Heinz-Dieter: „Softwareerstellung als wissensbasierter Kommunikations- und Designprozeß“. Dr.rer.nat. Informatik, Universität (Gutachter)

1976

TRAMBACZ, Ulrich: „Zur Geräteunabhängigkeit in der interaktiven Computergraphik“. Dr.Ing. Informatik, TU Berlin (Gutachter)

1974

WOLTER, Henner: „Ansätze einer materialistischen Betrachtung der Automation. Die Juristische Automatische Dokumentation und ihre Benutzer“. Dr.Ing. Informatik, University of Bremen (Gutachter)

1973

HELD, Karl: „Kommunikationsforschung – Wissenschaft oder Ideologie?“ Dr.phil. Kulturwissenschaft, University of Bremen (Gutachter)

3