Ausgabe 99 – Freitag, 29. Januar 2010 – 22 Seiten

Aufgalopp Gloria in Meydan Gloria di Campeao (Impression), ein 2003 in Brasili- en gezogener Globetrotter des internationalen Turfs, war Die gute Nachricht: Es gibt eine ganze Reihe von der wichtigste Sieger am Eröffnungstag der futuristi- Deckhengsten, die für die Saison 2010 ausgebucht schen Milliarden-Bahn Meydan in Dubai. Der von Pascal sind. Die weniger gute Nachricht: Es handelt sich Bary in Frankreich trainierte Hengst, vergangenes Jahr ausschließlich um Hengste in England und Irland. in Nad Al Sheba Zweiter im Dubai World Cup (Gr. I), Die Oberklasse der dortigen Stallions, alles, was gewann unter dem Brasilianer Tiago Josue Pereira, 33, 10.000 € und mehr kostet, ist praktisch nicht mehr zu die Al Maktoum Challenge (Gr. III) über 1600 Meter der haben. Darley hat für Shamardal oder Exceed and Tapeta-Bahn. Forgotten Voice (Ryan Moore) und Consul Excel schon im Dezember die Bücher geschlossen General (Kieren Fallon) belegten die nächsten Plätze, die und dies bei rund 150 Anmeldungen. Teofilo ist auch höher eingeschätzten Midshipman und Premio Loco wa- schon länger nicht mehr zu bekommen, Shadwell ren am Ende ohne Chance. macht ohnehin bei höchstens einhundert Stuten die Vor den Augen von Scheich Mohammed gewann Go- Toren dicht. Aqlaam, ein gerade ins Gestüt ge- dolphins Whispering Gallery (Daylami) ein 2000-Meter- rückter Hengst, hatte 250 Nachfragen (siehe auch Rennen, der in Zoppenbroich gezogene Lindner (Dashing den Bericht Neue Hengste in Europa), weit mehr Blade) wurde in Godolphin-Farben in einem 1900-Meter- als die Hälfte bekam Absagen. In Coolmore, Rennen Dritter, während der Schiergen-Vertreter Takhir das eigentlich nie ausverkauft ist, kann man Sprün- (Lando) in seiner 1900-m-Prüfung nicht über Platz elf ge zumindest als Newcomer nicht mehr einzeln, son- hinauskam. dern nur noch im Paket erwerben. Ein Hengst wie High Chaparral, bei dem man fast schon den Dau- Unmut men gesenkt hatte, ist zu, andere natürlich auch. Für erhebliche Aufregung im Aktivenlager sorgte in Weniger erfreut sehen das natürlich die hiesigen der vergangenen Woche ein Schreiben des Direktoriums, Hengsthalter, denn nach den vorliegenden Deck- in dem alle Berufstrainer aufgefordert wurden, sich an plänen mischen die deutschen Züchter im Ausland dem Modell German Racing, dessen Zeichnungsfrist zum diesmal verstärkt mit. Trotzdem ist das im Umkehr- Monatsende abläuft, zu beteiligen. Weniger das Schrei- schluss natürlich wieder eine gute Nachricht. Es ben an sich als vielmehr die Wortwahl erregte den Zorn wird auf Qualität geachtet, es wird aber auch Geld der Trainer. "Der Vorstand des Direktoriums ist trotz der ausgegeben. Der Vollblutmarkt ist widerstandsfähi- angestrengten Situation der Überzeugung, dass eine Be- ger, als man angesichts der wirtschaftlichen Lage glauben mag. Und die ersten Auktionsergebnisse weiter auf Seite 2... 2010, wo auch immer sie erzielt wurden, lassen ver- Top – Themen: muten, dass sich die Lage langsam konsolidiert. Turf International ab Seite 02 Das Interesse am Kauf von Pferden ist im In- und Ausland weiter vorhanden. Nur: Es muss alles eine Neue Deckhengste – Europa ab Seite 08 gewisse Qualität haben. DD Jahrgang 2007 – Die Top Ten der Stuten ab Seite 17

EDLE CABRIO KLASSIKER UND RASSIGE OLDTIMER FÜR DEN VOLLBLUTFAHRER: WWW.CABRIOCLASSICS.DE

„Neben Gold zählen Oldtimer zu den sichersten Geldanlagen!“ DIE WELT, 04.JANUAR 2009 KLICK ZUR WEBSITE… Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 2 teiligung in Höhe von mindestens 5000 Euro von jedem sen Beschluss auch keinesfalls unterstützen können." Berufstrainer erwartet werden kann",Electric-beat heißt es in91x132 dem v3.ai 27.01.2010Bei einer 15:15:57Zusammenkunft von bei den Rennen anwe- vom Geschäftsführenden Vorstand Engelbert Halm un- senden Trainern am vergangenen Sonntag in Dortmund terzeichneten Schreiben, das wurde die Kritik an dem Sch- "auf Veranlassung des Direk- reiben verstärkt. Insbeson- toriumsvorstandes" verfasst dere wird darauf verwiesen, worden sein soll. Ein ähnli- dass die Aktiven seit 2006 ches Schreiben ist auch an bereits von ihren Gewinn- die Jockeys gegangen, darin prozenten in den Zukunfts- soll von einer Beteiligung in fonds eingezahlt hatten. Von Höhe von 1.000 € die Rede 2006 bis Mitte 2009 haben gewesen sein. die Trainer statt zehn nur 9,5 Abgeschickt wurde es al- Prozent der Gewinne bekom- lerdings am 18. Januar, einen men, die Reiter statt fünf 4,75 Tag vor einer Vorstandssit- Prozent. Die Differenz wurde zung in Köln und keineswegs in den Zukunftsfonds abge- alle Vorstandsmitglieder wa- führt, wobei von den Trainern ren von dem Schreiben in- 232.077,38 € und von den formiert. Auch nicht Erika Reitern 79.599,40 € zusam- Mäder, die als Vorsitzende men kamen. des Trainer- und Jockey-Ver- Wer letztlich der Initiator bandes (DTJV) auch prompt des Briefes an die Aktiven reagierte. Die so genannten war, ist unklar. Eine erste Ver- "großen" Trainer sollten noch sion soll dem Direktoriums- auf eine Beteiligung an dem Präsidenten Albrecht Woeste Modell German Racing ange- zumindest vorlegen haben. sprochen werden, "dabei kam Schon ein ähnlich harsch auch von mir zur Sprache, verfasster Brief an die Renn- dass 90 % aller Trainer und vereine hatte auf deren Seite Jockeys große wirtschaftliche keineswegs zu einer positiven

Probleme haben und um ihre e www.dequia.d Resonanz geführt (siehe Turf- Existenz kämpfen müssen. Times Nr. 98). Woher sollen diese Kollegen Am Donnerstag, drei 5.000 € nehmen?", schreibt sie in einem Brief an ihre Di- Tage vor Ende der offiziellen Zeichnungsfrist, fehl- rektoriums-Vorstandskollegen und fügt weiter an: „Von ten noch mehr als 300.000 € an den angestrebten vier einer Veranlassung des Direktoriumsvorstandes auf Be- Millionen €, doch besteht intern kein Zweifel daran, dass teiligung von mindestens 5.000 € hatte ich keine Kennt- das Ziel erreicht wird. nis und hätte als Präsidentin und Vorstand des DTJV die-

Turf International Pfund. Nicht schlecht für ein Pferd, das als Jährling in Baden-Baden für magere 9.500 € aus dem Besitz seiner Züchter Dr. Georg Hastrich und Partnern dem französi- Deutsche Gene schen Agenten Pierre Boulard zugeschlagen wurde und zunächst den Weg zu Guillaume Macaire nach Frank- Auch wenn sein Name das FR-Suffix trägt, so kann man Twist Magic (FR) doch mit Fug und Recht als „deutsch" ansehen. Er ist deutsch gezogen und dement- sprechend beim Direktorium eingetragen, somit „Made in Germany", wurde halt nur in Frankreich geboren, sei- ne Jugend verlebte er im Union-Gestüt. Der acht Jahre alte Wallach, der am Samstag mit einer überzeugenden Vorstellung die Victor Chandler Chase (Ascot, 3420m, Grade I) gewinnen konnte und damit aktuell hinter seinem Trainingsgefährten als zweiter Favorit für die Champion Chase in Cheltenham gehan- delt wird, gewann damit sein fünftes Grade I-Rennen und schraubte seine Gewinnsumme auf über 550.000 Twist Magic unter Foto: J. J. Clark Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 3 reich nahm. Twist Magic ist ein Sohn des irischen Der- gen gegen Tamarinbleu verlor, oder auch in der 2008 by-Siegers , seine Mutter ist die Lagunas- (3200m, Gr.I ), wo er aus guter Tochter Twist Scarlett; dies ist natürlich die Familie von Lage am vorletzten Sprung schwer zu Fall kam. Paul Twist King, und diversen anderen "Twist-Pferden" (s. a. Nicholls musste einige Register ziehen und viele Trai- Pedigree der Woche) ningsroutinen ändern, da sich Twist Magic zuweilen sogar weigerte, überhaupt nur die Galopps zu betre- ten. Am Samstag sahen die Fans aber wieder den wah- ren Twist Magic, der das Feld, und damit unten an- derem auch einen weiteren Ex-Deutschen in der Form von Well Chief, nach Be- lieben beherrschte und mit ausgezeichnetem Springen sicher gewann. Die Victor Chandler Chase wurde im Übrigen bis 2006 als Handi- cap gelaufen und erst 2007 auf Betreiben des Sponsors in ein Grade I-Rennen um- gewandelt. Twist Magic nimmt nun völlig zu recht Nach dem großen Erfolg in Ascot Foto: J. J. Clark eine prominente Stellung im Wettmarkt für das Chelten- Treu seines Namensanhanges kam Twist Magic (FR) ham- Festival sein; Master Minded laboriert zur Zeit an über Frankreich in die Obhut von Paul Nicholls, und einer Rippenverletzung und wird daher vor Cheltenham entwickelte sich dort schnell zu einem Pferd, dem gro- kaum an den Start kommen; es muss aber angemerkt ße Hoffnungen galten, der diese aber mit seinem Jekyll werden, dass Cheltenham bisher kein gutes Pflaster für & Hyde-Charakter immer wieder zunichte zu machen Twist Magic war: Drei Starts resultierten bislang in der schien. Spitzenleistungen folgten unerklärliche und Formenkette „gefallen-Sechster-gefallen", so dass hier zuweilen schockierende Niederlagen, so z.B. in der eventuell Vorsicht geboten ist. Catrin Nack 2008 Victor Chandler Chase, die er mit über zehn Län-

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for TWIST MAGIC (FR)

Sadler's Wells (USA) High Hawk Sire:-Winged Love (IRE) (Bay 1992) Top Ville J'Ai Deux Amours (FR) Pollenka (FR) Twist Magic (FR) (Bay Gelding 2002) Ile de Bourbon (USA) Lagunas Liranga (GER) Dam:-Twist Scarlett (GER)(Bay 1992) Athenagoras (GER) Twistqueen (GER) Twistlady (USA)

4Sx5D Northern Dancer

TWIST MAGIC (FR), won 1 race over hurdles (16f.) at 3 years and £8,222 and placed once; also won 8 races over fences (16f. - 17f.) from 4 to 8 years, 2010 and £525,506 including Kerrygold Champion Chase, Punchestown, Gr.1, Tingle Creek Trophy Chase, Sandown Park, Gr.1 (twice), John Smith's Maghull Novices' Chase, Aintree, Gr.1, Clarence House Victor Chandler Chase, Ascot, Gr.1 and bet365.com , Sandown Park, Gr.2 and placed 4 times viz second in Clarence House Victor Chandler Chase, Ascot, Gr.1 and Wayward Lad Novices' Chase, Kempton Park, Gr.2 and third in Adonis Hurdle, Sandown Park, Gr.2 and Hcp Chase, Exeter, Gr.2; also won 1 race over hurdles (15f.) in France at 3 years and £26,440 and placed twice; own brother to Twist Fire (IRE).

1st Dam TWIST SCARLETT (GER), won 4 races in Germany from 2 to 5 years and £16,673 and placed 16 times; dam of 5 winners: TWIST MAGIC (FR), see above. Twist Fire (IRE) (1999 c. by Winged Love (IRE)), won 4 races in Belgium and Germany at 2, 4 and 6 years and placed 7 times including third in Bruno Schutz Memorial, Hamburg, L. TWIST HENNES (GER) (1998 c. by Alwuhush (USA)), won 7 races in Germany to 10 years and £20,716 and placed 29 times. TWIST BOOKIE (IRE) (2000 g. by Perugino (USA)), won 1 race at 6 years and £5,291 and placed 5 times; also won 3 races in Germany at 3 and 4 years and £17,625 and placed 11 times; also won 3 races over hurdles at 5 and 7 years and £9,822 and won 1 race over fences at 7 years and £8,983 and placed 5 times. TWIST HERO (GER) (2001 c. by Docksider (USA)), won 1 race in Germany at 3 years and £6,126 and placed twice.

2nd Dam Twistqueen (GER), won 3 races in Germany at 3 and 4 years and placed 11 times including second in Grosser Preis Dortmunder Union Brauerei Nereide, Gelsenkirchen, L. and Festa Rennen, Baden- Baden, L. and third in Gontard-Rennen, Baden-Baden, L.; dam of 7 winners: Twist Pearl (GER) (f. by Lagunas), won 1 race in Germany; also won 1 race over jumps in Germany, placed third in Markgraf Berthold Steeplechase, Baden-Baden, L.; dam of winners. TWIST DOLL (GER), 3 races in Germany at 3 and 4 years and placed 12 times. TWIST POWER (IRE), won 6 races in Germany at 2 to 6 years and £33,935 and placed 17 times. TWIST SCARLETT (GER), see above. TWISTHOPE (GER), won 3 races in Belgium and Germany at 2 to 9 years; also won 1 race over jumps in Germany at 5 years. TWIST SONG (GER), won 3 races in Germany at 4 and 5 years and placed 4 times. TWISTFEVER (IRE), won 1 race in Germany at 3 years and placed once. TWIST AGAIN (GER), won 1 race in Italy at 4 years; dam of winners. BALLABILE (ITY), 5 races in Italy at 3 to 6 years and £34,996 and placed 23 times. EDITED PEDIGREE for TWIST MAGIC (FR)

Sadler's Wells (USA) In The Wings High Hawk Sire:-Winged Love (IRE) (Bay 1992) Top Ville J'Ai Deux Amours (FR) Pollenka (FR) Twist Magic (FR) (Bay Gelding 2002) Ile de Bourbon (USA) Lagunas Liranga (GER) Dam:-Twist Scarlett (GER)(Bay 1992) Athenagoras (GER) Twistqueen (GER) Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 Twistlady (USA) 4

4Sx5D Northern Dancer

TWIST MAGIC (FR), won 1 race over hurdles (16f.) at 3 years and £8,222 and placed once; also won 8 races over fences (16f. - 17f.) from 4 to 8 years, 2010 and £525,506 including Kerrygold Champion Chase, Punchestown, Gr.1, Tingle Creek Trophy Chase, Sandown Park, Gr.1 (twice), John Smith's Maghull Novices' Chase, Aintree, Gr.1, Clarence House Victor Chandler Chase, Ascot, Gr.1 and bet365.com Celebration Chase, Sandown Park, Gr.2 and placed 4 times viz second in Clarence House Victor Chandler Chase, Ascot, Gr.1 and Wayward Lad Novices' Chase, Kempton Park, Gr.2 and third in Adonis Hurdle, Sandown Park, Gr.2 and Haldon Gold Cup Hcp Chase, Exeter, Gr.2; also won 1 race over hurdles (15f.) in France at 3 years and £26,440 and placed twice; own brother to Twist Fire (IRE).

1st Dam TWIST SCARLETT (GER), won 4 races in Germany from 2 to 5 years and £16,673 and placed 16 times; dam of 5 winners: TWIST MAGIC (FR), see above. Twist Fire (IRE) (1999 c. by Winged Love (IRE)), won 4 races in Belgium and Germany at 2, 4 and 6 years and placed 7 times including third in Bruno Schutz Memorial, Hamburg, L. TWIST HENNES (GER) (1998 c. by Alwuhush (USA)), won 7 races in Germany to 10 years and £20,716 and placed 29 times. TWIST BOOKIE (IRE) (2000 g. by Perugino (USA)), won 1 race at 6 years and £5,291 and placed 5 times; also won 3 races in Germany at 3 and 4 years and £17,625 and placed 11 times; also won 3 races over hurdles at 5 and 7 years and £9,822 and won 1 race over fences at 7 years and £8,983 and placed 5 times. TWIST HERO (GER) (2001 c. by Docksider (USA)), won 1 race in Germany at 3 years and £6,126 and placed twice.

2nd Dam Twistqueen (GER), won 3 races in Germany at 3 and 4 years and placed 11 times including second in Grosser Preis Dortmunder Union Brauerei Nereide, Gelsenkirchen, L. and Festa Rennen, Baden- Baden, L. and third in Gontard-Rennen, Baden-Baden, L.; dam of 7 winners: Twist Pearl (GER) (f. by Lagunas), won 1 race in Germany; also won 1 race over jumps in Germany, placed third in Markgraf Berthold Steeplechase, Baden-Baden, L.; dam of winners. TWIST DOLL (GER), 3 races in Germany at 3 and 4 years and placed 12 times. TWIST POWER (IRE), won 6 races in Germany at 2 to 6 years and £33,935 and placed 17 times. TWIST SCARLETT (GER), see above. TWISTHOPE (GER), won 3 races in Belgium and Germany at 2 to 9 years; also won 1 race over jumps in Germany at 5 years. TWIST SONG (GER), won 3 races in Germany at 4 and 5 years and placed 4 times. TWISTFEVER (IRE), won 1 race in Germany at 3 years and placed once. TWIST AGAIN (GER), won 1 race in Italy at 4 years; dam of winners. BALLABILE (ITY), 5 races in Italy at 3 to 6 years and £34,996 and placed 23 times. TIRA E MOLLA (IRE), 5 races in Italy at 3 and 4 years and placed 4 times. TRIS DI DONNE (IRE), 3 races in Italy at 3 and 4 years, 2009 and £30,252 and placed 5 times.

3rd Dam Twistlady (USA), won 2 races in Germany at 2 years and placed 5 times including fourth in Oettingen-Rennen, Baden-Baden, Gr.3; dam of 7 winners including: TWIST KING (GER) (c. by Konigsstuhl (GER)), Jt 4th top rated 2yr old in Germany in 1987, won 7 races in Germany including Ammerschlager Frankfurt - Hessen-Pokal, Frankfurt, Gr.3 (twice), Bunte Winterfavoriten, Koln, Gr.3 and Spreti-Rennen, Baden-Baden, Gr.3, placed 28 times including fourth in Holsten Cup Deutsches Derby, Hamburg, Gr.1. Twistqueen (GER), see above. TWIST LUI (GER), won 8 races in Germany and placed 47 times. TWISTGIRL (GER), won 3 races in Germany and placed 4 times; dam of winners. Twist Love (GER), unraced; dam of TRIANO (GER), 8 races in Germany including BMW Sachsen Preis, Dresden, L., placed second in Lotto Hessen Pokal, Frankfurt, Gr.3. TWIST PRINCESS (GER), won 2 races in Germany and placed 13 times; dam of a winner. Twist Sir (GER), 3 races in Germany, placed third in Grosser Preis Radeberger Pilsner Herold Rennen, Dresden, L. TWIST JOY (GER), won 1 race in Germany; dam of winners. Tequeromas (GER), 2 races over jumps in Germany and Italy, placed third in Premio Ettore Tagliabue Hurdle, Merano, Gr.3.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

Weatherbys uses every endeavour to ensure that the information it supplies is accurate. Nevertheless, this cannot be guaranteed, principally when dealing with foreign information which is drawn from a diversity of sources and may therefore be missing or out of date for this reason. Weatherbys cannot accept responsibility for any loss, damage or other liability incurred by its customers or by third parties as a direct or indirect result of information supplied. Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 5

Über die Irische See hinweg katapultierte sich ein an- gewann, später kam sie nach Frankreich, wo sie aller- deres Pferd, ebenfalls mit dem FR-Suffix und ebenfalls dings nur Solwhit gebracht hat. mit deutschen Wurzeln ausgestattet, an die Spitze des Dieser wurde nach Irland verkauft, kam dort in die Wettmarktes für die Champion Hurdle in Cheltenham: Obhut von Charles Byrnes, der sich bisher mit Wett- Solwhit. Dieser 6jährige Sohn von Solon aus der aus- coups in niederen Rennen einen Namen gemacht hatte gezeichneten und eisenharten Hindernis-Stute Toowhit und nun sein erstes wirkliches Klasse-Pferd trainiert. Towhee gewann am Sonntag in Leopardstown das Irish Solwhit zeigte bereits auf der Flachen viel Talent und Champion Hurdle in überzeugender Manier. war u.a. im Irish Cesarewitch platziert, übertraf all das Solwhit ist ein Sohn des ehemaligen Schlenderhaner jedoch auf der Hürdenbahn und ist hier bei zwölf Starts Preis von Europa (Gr. I)-Siegers Solon, der für 1.200 € und neun Siegen bisher nur einmal nicht im Geld gewe- im Haras des Preaux deckt, Züchter auch von Solwhit. sen. Der kleine Braune, der wie Twist Magic bisher fünf Die Mutter Toowhit Towhee ist 1991 bei Tattersalls von Grade I-Rennen gewinnen konnte und rund 520.000 € Trainer Uwe Stoltefuss für umgerechnet 4.000 € für das für seine Besitzer eingaloppierte, begeistert durch sei- Gestüt Sybille von Kurt Becker gekauft worden. Sie war nen ökonomischen Stil über den Hürden und sollte in eine großartige Rennstute, gewann bei 31 Starts achtmal Cheltenham wahrlich eine scharfe Klinge schlagen. Sein über Sprünge. Becker züchtete mit ihr, sie wurde Mutter Betreuer Byrnes, als eher wortkarg bei den Pressekol- von Tosca Bella (Tauchsport), die drei Hindernisrennen legen verschrien, sagte nach dem Triumph am Sonntag:

Am 20.02.2010 um 13.00 Uhr im Gestüt Röttgen (Deckhalle) laden wir Sie herzlich ein zum

Anmeldung bitte bis zum 10.02.2010! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Zü c h te r tr eKALLISTO f f Gr.1 Sieger - Gr.1 Vererber Drei Gr.1-Pferde bei nur 21 Startern Wir präsentieren Ihnen unsere Deckhengste: 55 % Sieger zu Starter – 24 % Black Type-Pferde Den mehrfachen Gr.1-Vererber KALLISTO und Durchschnittsgewinnsumme pro Starter 42,517  SOLDIER HOLLOW, vierfacher Gr.1-Sieger (Stand: 01.01.2010) von In The Wings. Decktaxe Kallisto 2010: 4.000  Vortrag: Stefan Haarhaus staatlich geprüfter Hufbeschlagschmied „Beurteilung und Hufpflege sowie orthopädische SOLDIER HOLLOW Behandlung des Fohlenhufes. Welche Möglichkeiten 4facher Gr.1 Sieger gibt es heute? “ Der frühreife und beständige Sohn von In The Wings schlug zahlreiche Gr.1-Sieger! Im Anschluß steht Herr Haarhaus Ihnen gerne Decktaxe Soldier Hollow 2010: 5.000  für Fragen zur Verfügung. Wir hoffen an diesem Tage auf viele anregende Gespräche und durch manchen nützlichen Hinweis die Vollblutzucht für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten. Dr. Günter Paul Frank Dorff Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich gesorgt. Vorsitzender Mehl-Mühlhens-Stiftung Gestütsmeister Gestüt Röttgen

Gestüt Röttgen . Eiler Straße 10 . 51107 Köln . Tel.: 0221 - 986 12 10 . Fax: 0221 - 9861215 . E-mail: [email protected] Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 6

"Was Sie hier gesehen haben, ist, was sie auch in Cheltenham sehen werden, er wird sich nicht verbessern oder so. Entweder Sie mögen es, oder Sie lassen es bleiben", und sein Jockey Davy Rus- sell, sicherlich der beste irische Jockey, der auch tatsächlich in Irland stationiert ist, meinte: "Ich bin mir sicher, dass der Berg in Cheltenham wie für ihn gemacht ist; aber was weiß ich schon, ich habe das Champion Hurdle ja noch nie ge- wonnen!" Vielleicht wird sich das ja am 16.März 2010 ändern. Catrin Nack

Solwhit gewinnt das Champion Hurdle, unser Bild erfasst auch noch den Drittplatzierten Sublimity Foto: Lajos Balogh

Weatherbys hat jetzt nach bewährtem Muster sein Handbuch für Hindernisdeckhengste in England/Ir- land online gestellt. Es handelt sich um die Website Hinweis: www.nhstallions.co.uk, auf der auch alles Relevante Wegen der February Sale in Newmarket am kom- über die Zucht von Hindernispferden in den erwähnten Ländern zu finden ist. Auch aus deutscher Sicht gibt es menden Donnerstag erhalten Sie die nächste Aus- die eine oder andere Neuigkeit: Etwa, dass der einstige gabe von Turf-Times erst am Freitag, 5. Februar Derbyfavorit September Storm (Monsun), ein rechter Bruder zu Shirocco, im Ballyash Stud in Nordirland am Vormittag in Ihrem elektronischen Briefkasten. deckt. Allerdings fehlen auch zahlreiche Hengste, wie etwa die komplette Coolmore-Fraktion.

LORD OF ENGLAND Decktaxe 2010: 2.500 €uro Dreijährig Gruppe 1 Sieger und Zweijährig Gruppe 1 platziert

Bester Sohn des Champions Dashing Blade aus einer der besten Mutterlinien Deutschlands mit neun Champions oder klassischen Siegern unter den ersten drei Müttern.

Top Nachkommen, in Training bei führenden europäischen Trainern: J.P.Carvalho, D.Elsworth, T.Doumen, M.Hofer, T.Mundry, P.Schiergen ... Durchschnittspreis Jährlingsauktion 30.000 €

SHOLOKHOV Decktaxe 2010: 7.000 €uro Gruppe 1 Sieger und mehrfach Gr.1 platziert

Vater der klassischen Siegerin NIGHT MAGIC Überlegene 4 1/2 Längen Siegerin im Preis der Diana Gr.1, sowie Siegerin im Preis der Jungheinrich Gabelstapler Gr.3 gegen Miss Europa. Kopf geschlagen zweite im Premio Lydia Tesio,Gr.1 in Rom. Vater von vielen Blacktypesiegern über Distanzen von 1.400m bis 2.400m. Sholokhov stammt vom Ausnahmehengst Sadler´s Wells aus einer der besten Mutterlinien Europas Familie von INTENSE FOCUS, Sieger in den Dewhurst Stakes Gr.1 und SOLDIER OF FORTUNE, überlegener Sieger im Irish Derby Gr.1.

DASHING BLADE Decktaxe 2010: 7.000 €uro Championzweijähriger und

Deckhengste 2010 Championdeckhengst

Mehrfacher Gruppe 1 Sieger, Mehrfacher Gr.1 Vererber Mehrfacher Gr.1 Mutterstutenvererber u.a.. Stacelita 3 fache Gr.1 Siegerin 2009 in Frankreich

Dashing Blade ist gesund und vital mit einer sehr guten Befruchtungsquote in 2009

Gestüt Etzean • Gerhard & Ralf Kredel Ortsstr.34 • D-64743 Beerfelden Tel: + 49 - (0) 60 68 / 13 23 • Fax: + 49 - (0) 60 68 - 31 14 Email: [email protected]

Weitere Informationen und Bilder unter: www.gestuet-etzean.de Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 8

Sieger war auf der Rennbahn Kult, aber letztlich doch Zuchtanalyse ein großer Steher. Solche Pferde wurden bei Coolmore in der Vergangenheit oft genug in der National Hunt- Zucht eingesetzt (wie etwa der achtfache Sieger Septi- Neue Deckhengste – Europa mus (Sadler´s Wells), der in der NH-Filiale Beeches Stud debutiert), doch riskiert man in Coolmore mit Yeats das Unter den Newcomern des Jahres 2010 in der Liste "Flach"-Geschäft. Beteiligt ist Coolmore noch an Sol- der europäischen Deckhengste ist er natürlich die un- dier of Fortune (Galileo), der im vergangenen Jahr nicht umstrittene Nummer eins: Sea The Stars (Cape Cross), mehr auf die Bahn kam, dreijährig das Irish Derby (GR. der Champion wohl nicht nur des Jahres 2010, nimmt in I) und vierjährig den Coronation Cup (Gr. I) gewonnen den nächsten Tagen seine Tätigkeit im Gilltown Stud des hat. Er steht in Frankreich im Haras du Logis Saint-Ger- Aga Khan auf. Es ist von der Fachwelt doch etwas über- main, dem ehemaligen Gestüt von Werner Wolf, sollte rascht vernommen worden, dass der Hengst der Familie auch deutsche Interessenten anlocken. Tsui diesen Standort bekommen hat, doch war es wohl Der verbleibende Hengst, der auf eine die dort versammelte Kompetenz, die den fünfstellige Taxe kommt, ist Champs Ely- Ausschlag gegeben hat. Denn ein Hengst sees (Danehill), der Gr.-Rennen in Europa seines Formates ist keineswegs einfach zu It’s Gino 102kg GAG und den USA gewinnen konnte, und als managen, was schon bei der Auswahl seiner rechter Bruder zu drei Gr. I-Siegern, Banks Partnerinnen beginnt. Auf rund 130 Stuten Gr.1 Klasse Hill, Cacique und Intercontinental sowie soll er im ersten Jahr begrenzt sein und es für als Halbbruder zu Dansili natürlich auch steht außer Frage, dass sein erstes Buch ein eine Abstammung zum Niederknien hat. Who´s Who der europäischen Stutenszene Gr.3 Decktaxe Er dürfte einer der letzten Danehill-Söhne sein wird. Das Management von Sea The Rietberg 05244-77332 sein, der ins Gestüt geht. Stars kann sich aussuchen, welche Stuten Es gibt ansonsten noch eine große Zahl von Hengsten er bekommen wird, bessere Qualität wird kein Hengst in England und Frankreich, denen man eine Zukunft im weltweit 2010 bekommen, seine Vorgängerin als Siege- Gestüt prophezeien kann und die auch für den deutschen rin im "Arc" Zarkava inklusive. Dem Vernehmen nach Züchter nicht ohne Interesse sind. Shadwell stellt 2010 sollen auch deutsche Stuten auf seiner Liste stehen. Über zwei Hengste ein, Aqlaam (Oasis Dream) in England, Rennleistungen und Pedigree des Ausnahmepferdes muss Naaqoos (Oasis Dream) in Frankreich. Beide repräsen- man an dieser Stelle wohl keine Worte mehr verlieren. tieren die ersten Jahrgänge ihres so groß eingeschlagenen Neben Sea The Stars sind es noch vier Hengste, die in Vaters im Gestüt. Aqlaam, der durch Verletzungen immer Europa zu einer fünfstelligen Decktaxe angeboten wer- wieder zurückgeworfen wurde, hat letztes Jahr den Prix den, drei davon haben direkt oder indirekt mit Coolmore du Moulin (Gr. I) in Longchamp und in Ascot die Sum- zu tun. Das ist zunächst Mastercraftsman (Danehill mer Mile (Gr. II) gewonnen. Wie zu hören war, hat es 250 Dancer), der letztes Jahr gleich dreimal die Eisen von Anfragen für ihn gegeben, doch ist es stets die Politik des Sea The Stars gesehen hat, aber selbst die Irish 2000 Hauses gewesen, die Bücher zu limitieren, 85 Stuten soll Guineas (Gr. I) und die St. James´s Palace Stakes (Gr. er bekommen, mehr nicht. Naaqoos konnte dreijährig I) gewonnen hat. Als Sohn von Danehill Dancer, zudem nicht an seine Zweijährigen-Leistungen anknüpfen, als selbst zweijährig in zwei Gr. I-Rennen erfolgreich, dürfte er u.a. den Prix Jean-Luc Lagardere (Gr. I) gewann. er Frühreife vererben, alles andere als ein voluminöses Von den Nachwuchshengsten in England ist Archipen- Buch im ersten Jahr wäre eine Überraschung. Interessant ko (Kingmambo) zu erwähnen. Er stammt aus der direk- wird zu beobachten sein, wie Yeats (Sadler´s Wells) an- ten Familie von Nureyev und Sadler´s Wells, war sechs- genommen wird. Der viermalige Ascot Gold Cup (Gr. I)- facher Sieger, u.a. im Audemars Piquet QE II Cup (Gr. I).

Still looking for good reasons to come to

Cliick France? here! www.frbc.net Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 9

Myboycharlie (Danetime), ein schneller Zweijähriger, Die Website von Deutschlands gewinnreichstem Pferd: u.a. im Prix Morny (Gr. I) erfolgreich, hat die Chance, ein früher, "kommerzieller" Hengst zu werden, Virtual www.paolini-world.de (Pivotal) verdient einen Hinweis, er ist ein Halbbruder des inzwischen eingegangenen Gr. II-Siegers Iceman, hat Mit einer Gewinnsumme von über  3,3 Millionen, bei 24 Gr.I-Starts selbst u.a. die Lockinge Stakes (Gr. I) gewonnen. in Folge, Deutschlands gewinnreichstes Rennpferd aller Zeiten aus Frankreich war für deutsche Züchter in der Vergangen- DER deutschen Top-Hengstlinie SURUMU - ACATENANGO - LANDO heit eher weniger ein Thema, doch könnte sich das än- Fon: +49 171 317 25 58 • Fax: +49 23 02 803 59 dern, denn gerade im mittleren Preisbereich gibt es schon attraktive Angebote. Das Haras du Logis etwa hat den Zwei Ittlinger rücken ebenfalls in französische Heng- Youmzain-Bruder Creachadoir (King´s Best) neu im steboxen ein, Lauro (Monsun) und Pomellato (Big Angebot, immerhin den Sieger in den Lockinge Stakes Shuffle). Vom Preis her ist Lauro schon attraktiv, er wird (Gr. I). Der vorjährige Prix du Jockey Club (Gr. I)-Sieger auch von seiner eigenen Zuchtstätte aus Deutschland un- Le Havre (Noverre) wird schon von seinem Standort- terstützt. gestüt stark unterstützt, erstklassige Stuten wurden im Die drei neuen deutschen Hengste Adlerflug (In The letzten Herbst in Newmarket und Deauville speziell für Wings), It’s Gino (Perugino) und Wiesenpfad (Waky ihn erworben. Aus Deutschland gibt es Interessenten. Mr Nao) hatten wir an dieser Stelle schon in den letzten Aus- Sidney (Storm Cat) und Zambezi Sun (Dansili) sind gaben ausführlich vorgestellt. möglicherweise auch einen Blick wert.

Hengst Standort Decktaxe Adlerflug (In The Wings) Gestüt Harzburg/D 5.500 € Aqlaam (Oasis Dream) Nunnery Stud/GB 7.000 £ Archipenko (Kingmambo) Lanwades Stud/GB 8.000 £ Art Connoisseur (Lucky Story) Irish National Stud/IRL 7.000 € Artiste Royal (Danehill) Haras d’Etreham/F 3.500 € Barastraight (Barathea) Haras des Sablonnets/FR 1.700 € Bushranger (Danetime) Tally Ho Stud/IRL 7.500 € Captain Gerrard (Oasis Dream) Mickley Stud/GB 3.500 £ Champs Elysees (Danehill) Banstead Manor Stud/GB 10.000 £ Coastal Path (Halling) Haras de Saint-Voir/FR 3.500 € Creachadoir (King’s Best) Haras du Logis/FR 4.500 € Dandy Man (Mozart) Ballyhane Stud/IRL 4.500 € Doctor Dino (Muhtathir) Haras du Mesnil/FR 3.000 € Dunkerque (Highest Honor) Haras du Quesnay/FR 2.500 € Full of Gold (Gold Away) Haras de l’Abbaye/FR 2.500 € It’s Gino (Perugino) Gestüt Rietberg/D 3.000 € Kandidate (Kabool) Haras de Rousseliere/FR 1.500 € Lauro (Monsun) Haras National/FR 1.500 € Le Havre (Noverre) Haras de la Cauviniere/FR 5.000 € stallion book strip german_2010:Layout 1 27/1/10 15:30 Page 1 Major Cadeaux (Cadeaux Genereux) Bearstone Stud/GB 3.500 £

Um das Weatherbys Stallionbook 2010 gratis auf CD Rom zu erhalten, klicken Sie bitte hier Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 10

Hengst Standort Decktaxe Mastercraftsman (Danehill Dancer) Coolmore Stud/Irland 20.000 € Mr Sidney (Storm Cat) Haras du Quesnay/FR 9.000 € Myboycharlie (Danetime) National Stud/GB 5.500 £ Naaqoos (Oasis Dream) Haras du Mezeray/FR 6.000 € Palace Episode (Machiavellian) Haras du Logis Saint-Germain/FR 4.500 € Pomellato (Big Shuffle) Haras d’Etreham/FR 3.000 € Poseidon Adventure (Sadler’s Wells) Great Bradley Oak Stud/GB 6.000 £ Racinger (Spectrum) Haras National/FR 1.400 € Red Rocks (Galileo) Allevamento Il Grifone/ITA 3.000 € Sea The Stars (Cape Cross) Gilltown Stud/IRL 85.000 € Septimus (Sadler’s Wells) Beeches Stud NH/IRL 4.000 € Soldier of Fortune (Galileo) Haras du Logis Saint-Germain/FR 10.000 € The Carbon Unit (Catienus) Thistle Farm/IRL 3.000 € Virtual (Pivotal) Cheveley Park Stud/GB 5.000 £ Wiesenpfad (Waky Nao) Gestüt Trona/D 2.500 € Winker Watson (Piccolo) Norman Court Stud/GB 3.500 £ Yeats (Sadler’s Wells) Coolmore Stud/IRL 10.000 € Zambezi Sun (Dansili) Haras de Hetraie/FR 4.000 €

Stallionnews ...kann sofort ins Training Ein neuer Deckhengst wird für das rheinland-pfälzi- sche Gestüt Kauber Platte gemeldet. Es handelt sich um El Lute (Scenic), der in den nächsten Tagen seine Ak- zu verkaufen: tivitäten dort aufnehmen und im März auch öffentlich präsentiert werden soll. Der 1994 geborene Hengst hat toller 2 Jähriger Hengst acht Rennen gewonnen, darunter die Emirates Mile (Gr. aus einer Schwester zu Eminem. III) in Baden-Baden. Er stand zeitweise im Gestüt Aes- culap, Interesse gab es für ihn auch aus Neuseeland, da Kallisto - Enya Klick zum Pedigree sein Vater Scenic in der Region gerade im vergangenen Jahr erhebliche Erfolge hatte. Tel. 0049-172-9270681 El Lute wird zu einer Decktaxe von 800 € aufgestellt, es gibt allerdings auch die Möglichkeit, Syndikatsantei- Auch deutsche Züchter werden sich an diesem Wo- le für 1.500 € zu zeichnen. Als Syndikatsmanager fun- chenende Richtung Normandie begeben, wo Frank- giert Erhard T. Vogt. „Die Neuseeland-Pläne haben sich reichs Hengsthalter in einer konzertierten Aktion in vergangene Woche zerschlagen", berichtet Vogt, "wir 27 Gestüten rund 100 Deckhengste vorstellen werden. sind froh, ein neues Standortgestüt gefunden zu haben. Samstag und Sonntag ist bei vielen Gestüten "Tag der Und wir sind sicher, dass El Lute vom Pedigree und Offenen Tür" angesagt, teilweise werden auch Frei- vom allgemeinen Leistungsprofil allgemeine Züchter- sprünge ausgelost. interessen beanspruchen kann." Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 11

Coolmore lässt für die Decksaison 2010 noch kurz- Die Decktaxe des ehemaligen World Champions Cur- fristig aus Australien Fastnet Rock (Danehill) einflie- lin (Smart Strike) ist kurzfristig von 60.000 $ auf 40.000 gen. Der zweifache Gr. I-Sieger auf Distanzen von 1000 $ heruntergesetzt worden. Mehrheitseigner Jess Jackson bzw. 1100 Metern ist der führende Deckhengst mit dem begründete dies mit weiterer "Hilfe für die Züchter in zweiten Jahrgang in Australien, soll zu einer noch zu schwierigen Zeiten." Die ersten Fohlen von Curlin, der bestimmenden Decktaxe zwischen fünfzig und sech- auf der Lane´s End Farm in Kentucky steht, sind in den zig Stuten decken, wenig für Coolmore-Verhältnisse. letzten Tagen zur Welt gekommen. In Australien zählte er zu den eifrigsten Deckhengsten, allein im vergangenen Jahr waren 272 Stuten zu einer Taxe von 60.500 A$ (ca. 38.600 €) auf seiner Liste. Auf der Bahn hat er mit Irish Lights bereits einen Gr. I-Sie- ger, hinzu kommen weitere Gr.-Sieger. Ein Sohn von ihm sorgte bei der Inglis Classix Yearling Sale für den Höchstpreis (siehe Stallionnews).

Der für 4.000 € im Haras de La Haie Neuve stehende Del- la Francesca (Danzig) war im vergangenen Jahr mit 141 Be- AUS ÜBERZEUGUNG! deckungen der aktivste Hengst EIN AUSZUG AUS KALLISTOS STUTENLISTE 2008 & 2009… Frankreichs. Er hat u.a. das Bel- mont Cup Breeders Handicap (Gr. II) und die Gallinule Stakes Diacada GAG 94,5 kg (Gr. III) gewonnen, zu seinen Mutter von DIATRIBE (L.-Siegerin) Adina Nachkommen zählen ein Gruppe L-Siegerin

Auenpracht © marcruehl.com III-Sieger über Hürden und zwei Mutter von ANTARA Anna Desta (Gr.-Siegerin 2009) Dark Lady Listensieger auf der Flachen. H-Schwester Mutter von DARK zu ASPECTUS Samona DANCER GAG 93,5 kg Intense Focus (Giant´s Cau- H-Schwester zu SAVIO (GAG 90 kg) und Desidera GAG 92,5 kg seway), Sieger in den Dewhurst SAVESCO (GAG 89,5 kg) Mutter von DICKENS Stakes (Gr. I) 2008, wird im iri- (GAG 96 kg) schen Ballylinch Stud zu einer Anna of Cashel Mutter von ANTEK Ungarin Jukashi noch festzulegenden Decktaxe (GAG 94 kg) Mutter von UMIRAGE GAG 88 kg aufgestellt. Der von Jim Bolger Nagoya GAG 93 kg (GAG 90,5 kg) Gr.1-Siegerin, Mutter von trainierte Hengst lief zweijährig NAOMIA (GAG 88,5 kg) Despoina achtmal, war auch Dritter im Prix Donadea Mutter von DENICE GAG 85 kg Jean-Luc Lagardere (Gr. I). Im (GAG 92,5 kg) und DESABINA (GAG 88,5 kg) vergangenen Jahr konnte er nur Ustilla … UND DAMIT BESTE H-Schwester zu zweimal herausgebracht werden, CHANCEN FÜR UNGARO (GAG 98,5 kg) Oxalana war beim letzten Start Fünfter SEINE ZUKUNFT – L-Siegerin in den St. James´s Palace Stakes ENTSCHEIDEN Sunshine Story (Gr. I). Er steht im Besitz eines SIE SICH H-Schwester zu SWORN JETZT! PRO (GAG 92,5 kg) und Syndikats, dem auch Jim Bolger SWORN MUM (GAG 87 kg) angehört. Enrica Mutter von EGERTON Turtle Island (Fairy King), (GAG 98,5 kg) inzwischen 19 Jahre alt, hat sei- nen wohl letzten Platz als Deck- hengst im Allevamento Torre di Canicarao auf Sizilien gefunden. Der einstige Sieger in den Irish K a l l i s to 2000 Guineas (Gr. I), Vater meh- rerer Gr.-Sieger, war zuletzt ver- MEHL-MÜLHENS-STIFTUNG GESTÜT RÖTTGEN mehrt als Deckhengst in der Hin- www.gestuet-roettgen.de • Tel.: 0221 - 986 12 10 dernispferde-Zucht eingesetzt worden. Seine Decktaxe wurde auf 5.000 € festgesetzt. Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 12

betrifft. Der eigene Rennstall firmiert unter dem Stall Deckpläne 2010 Speedlegs GmbH, Wolfgang Figge, Waldemar Hickst und Christian von der Recke sind die aktuellen Trai- ner. Gestüt Hofgut Heymann Natürlich spielt Poseidon Adventure eine wichtige Rolle im Deckplan. Er hat inzwischen seine Box in Streng genommen müsste man als Überschrift über England bezogen, zusammen mit dem Gros der Mut- den Deckplan des Hofguts Heymann noch den Namen terstuten und auch zwei Jährlingen, pünktlich mit dem Great Bradley Oak Stud schreiben, denn das ist inzwi- Ende der widrigen Wetterverhältnisse mit Schnee und schen die zweite Zuchtstätte von Wolfgang Heymann Eis auf der Insel. Die ersten Buchungen fremder Stuten und Ulrike Feill. Nicht einmal drei Jahre hat es gedau- für den Sadler´s Wells-Sohn liegen vor, Gestütsleiter ert, bis eine vielköpfige Stutenherde und gleich zwei Jürgen Werthenbach, der den Aufbau des Gestüts in Zuchtstätten aufgebaut wurden: Das im Allgäu gelege- England in die Hand genommen hat, spricht von rund ne Hofgut Heymann, das natürlich unverändert die Ba- zwanzig Stuten, die man im ersten Jahr mit dem Hengst sis für alle Unternehmungen bleibt, und eben das Great anpeilt. Bradley Oak Stud, das erst vor wenigen Wochen in Aus der eigenen Herde werden sieben Stuten daheim England erworben wurde. Unweit von Newmarket ge- bleiben, darunter drei Neuerwerbungen von der Tat- legen ist es der erste Standort des neuen Deckhengstes tersalls December Sale. Mac Rhapsody ist listenplat- Poseidon Adventure, soll aber auch eine Art "Boarding ziert gelaufen, sie stammt aus der Familie des Gr. I- Stud" nicht nur für deutsche Züchter werden. Siegers und Deckhengstes Urgent Request. Direkt von Ganz sicher ist es ein unkonventioneller und schwie- der Rennbahn kamen Finney Hill, die auf die große riger Weg, den Wolfgang Heymann in der Vollblutzucht Renn- und Zuchtstute Time Charter zurückgeht, und vor sich hat. Doch ist jede Initiative zu begrüßen und die Siegerin Fantasy Princess, die auch vielfach plat- trotz der kurzen Zeit, in der er und seine Lebensgefähr- ziert gelaufen ist. Die anderen vier Partnerinnen kom- tin in der Szene sind, konnte die Qualität kontinuier- men aus Deutschland, gehören teilweise zu den Grün- lich gesteigert werden. Der Markt wird auf Dauer eine derstuten der Zuchtstätte. So ist Auenprincess Mutter wichtige Rolle spielen, die ersten Erfahrungen waren einer zwei Jahre alten Lando-Stute, die vor Kurzem 2009 noch etwas ernüchternd, aber das könnte sich für den Stall Speedlegs GmbH in den Stall von Trainer schon bald ändern. Der Jahrgang 2009, der im Herbst Wolfgang Figge eingerückt ist. Sie ist Boxennachbarin zur Auktion kommen könnte, stammt von Hengsten einer Desert Prince-Tochter aus der Akilinda, die in wie Cape Cross, High Chaparral, Hurricane Run, Man- den Farben des Stalles Salzburg starten wird. Die vom duro oder Samum ab und auch dieses Jahr ist man nicht Fährhof stammende Sumita hat einen Jährlingshengst zurückhaltend, was die Buchungen fremder Hengste

Stallion-Service Gast-/Pensionsstuten 20,00 GBP/Tag Boarding Stuten mit Fohlen bei Fuss 22,00 GBP/Tag Abfohlservice Abfohlservice Great Bradley Oak Stud 250,00 GBP/Pferd Rehabilitationsservice Transporte von Deutschland Lage: zum Great Bradley Oak Stud 8 Meilen vom Zentrum Newmarket Auktionsvorbereitung 650,00 EUR/pauschal/Pferd POSEIDON ADVENTURE Sadler’s Wells/Fanny Cerrito Decktaxe 2010: £ 6.000 / 1.Oktober Züchter und Stutenbesitzer deren Stuten mehr als 75 kg GAG Renn- bzw. Nach- kommensleistung haben und sie zu dem Hengst buchen, erhalten eine Gutschrift über die volle Höhe der Decktaxe.

Standort: Great Bradley Oak Stud, East Green, Great Bradley, Newmarket, Suffolk CB8 9LU Kontakt: Jürgen Werthenbach / mail: [email protected] / Mobil 0172 6238498

König und König KG Fesenfeld 93 Tel 0421-70 29 14 [email protected] Kommunikation und Gestaltung D-28203 Bremen Fax 0421-70 61 31 www.koenig-koenig.de

Objekt Turf-Times Format 92 mm breit x 30 mm hoch

Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 13 von Samum, während die 80-Kilo-Stute Art of Magic eine Jährlingsstute von Walk in the Park auf der Koppel hat. Nur eine Stute bleibt in Deutschland, das ist die nur einmal gelaufene Melody Fair, eine nobel gezogene junge Stute, die 2008 in Newmarket erworben wurde und derzeit auf dem Hofgut Heymann ihrem von Sha- mardal stammenden Erstling erwartet. Sie wird dann zu • Auenprincess, F., 2003, v. Kornado – Auenkrönung Sholokhov nach Etzean reisen. v. Shareef Dancer, trgd. v. Lando Ansonsten wurden fast ausschließlich Hengste in Eng- • Fantasy Princess, F., 2005, v. Johannesburg – Fan- land gebucht, bis auf die aus der Zucht von Dr. Chri- tasy v. Cadeaux Genereux, Maiden stoph Berglar stammende Nebiola, die nach Coolmore • Finney Hill, br., 2005, v. Mark of Esteem – Ringing zu Hurricane Run geschickt wird. Die Halbschwester Hill v. Charnwood Forest, Maiden u.a. von Narnia, National Academy und Nenuphar hat- • Mac Rhapsody, br., 2002, v. Night Shift – Let Alone te selbst ein GAG von 87,5 kg und ist für das Hofgut v. Warning, trgd. v. Pastoral Pursuits Heymann bereits Mutter einer Martillo-Jährlingsstute. • Sumita, dbr., 2002, v. Lomitas – Suanita v. Big Acht Stuten werden den kurzen Weg vom Great Brad- Shuffle, güst ley Oak Stud zum Dalham Hall Stud nehmen. Zu den interessanten Erwerbungen zählt Polyquest, die 2008 BAHAMIAN BOUNTY in Irland ersteigert wurde und letztes Jahr ein Stutfoh- F., 1994, v. Cadeaux Genereux – Clarentia v. Ballad len von Cape Cross gebracht hat. Sie ist dreifache Sie- Rock (National Stud, England) gerin, Schwester des Gr. III-Siegers Saddler’s Quest • Pleasant Night, dbr., 2002, v. Law Society – Panthe- und steht auf der Liste von Dubawi. In anderen Zuch- re v. Acatenango, trgd. v. Ifraaj ten schon Siegermütter sind Prairie Lilli und Nach- tigall, die 84,5-Kilo-Stute Ustilla vertritt eine erfolg- DUBAWI reiche Röttgener Linie. Mit New Approach besucht sie br., 2002, v. Dubai Millennium – Zomaradah v. Deploy einen der interessantesten Nachwuchshengste von Dar- (Dalham Hall Stud, England) ley. Für ihn wurde mit Finity zudem eine sehr aktuelle • Polyquest, br., 2004, v. Poliglote – Serenquest v. Stute gebucht. Die in Irland auf Gr. III-Ebene platzierte Rainbow Quest, trgd. v. Kheleyf Siegermutter ist eine Halbschwester zum vorjährigen Grand Prix de Paris (Gr. I)-Sieger Cavalryman (Hal- EXCEED AND EXCEL ling). Für das Hofgut Heymann hat sie bereits eine im br., 2000, v. Danehill – Patrona v. Lomond (Dalham Jährlingsalter stehende Hurricane Run-Stute gebracht. Hall Stud, England) Zu Shirocco gehen zwei Stuten, die schon im vergan- • Prairie Lilli, dbr., 1996, v. Acatenango – Prairie Art genen Jahr bei ihm waren: Alte Klasse, eine Schwester v. Prince Tenderfoot, trgd. v. Teofilo zu Alter Adel und Alte Kunst, sowie Aspasia Luna- ta, eine nicht gelaufene Schwester von Avenir Rubra HURRICANE RUN und Amateis. Wie Nachtigall bei Singspiel ist Ivowen, br., 2002, v. Montjeu – Hold On v. Surumu (Coolmore dreifache Siegerin und Dritte u.a. in den Pretty Pol- Stud, Irland) ly Stakes (Gr. III). Sie ist vorletztes Jahr tragend von • Nebiola, dbr., 2004, v. Acatenango – Narola v. Ne- Manduro erworben worden, herausgekommen ist ein bos, güst Stutfohlen. Zwei Mutterstuten werden schließlich im National NEW APPROACH Stud zwei der dortigen Hengste aufsuchen. Irish Eagle, F., 2005, v. Galileo – Park Express v. Ahonoora (Dal- die in Nationalen Listenrennen in die Platzierung lief ham Hall Stud, England) und ein GAG von 83,5 Kg hatte, geht zu Pastoral Pur- • Finity, br., 2000, v. Diesis – Silversword v. Diesis, suits, dessen Vater Bahamian Bounty wurde für Ple- güst asant Night gebucht. Diese ist in der Zucht noch nicht • Ustilla, br., 2001, v. Lomitas – Ustina v. Star Appeal, zu beurteilen, ein Samum-Zweijähriger steht für den trgd. v. Sholokhov Stall Speedlegs bei Waldemar Hickst. PASTORAL PURSUITS POSEIDON ADVENTURE br., 2001, v. Bahamian Bounty – Star v. Most Welcome br., 2003, v. Sadler’s Wells – Fanny Cerrito v. Gulch (National Stud, England) (Great Bradley Oak Stud, England) • Irish Eagle, br., 1999, v. Eagle Eyed – Irish Fritter v. • Akilinda, dbr., 1997, v. Monsun – Anna Domani v. Irish River, trgd. v. Ifraaj Antheus, güst • Art of Magic, schwbr., 1999, v. Dashing Blade – At- lantic City v. Medicus, nicht gedeckt Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 14

SHIROCCO SINGSPIEL br., 2001, v. Monsun – So Sedulous v. The Minstrel br., 1992, v. In The Wings – Glorious Song v. Halo (Dalham Hall Stud, England) (Dalham Hall Stud, England) • Alte Klasse, br., 1998, v. Royal Academy – Alte Zeit • Ivowen, dbr., 2000, v. Theatrical – Shee Cat v. Storm v. Surumu, trgd. v. Shirocco Cat, nicht gedeckt • Aspasia Lunata, br., 2005, v. Tiger Hill – Adorea v. • Nachtigall, br., 1995, v. Danehill – Notturna v. Diu Dashing Blade, trgd. v. Shirocco Star, trgd. v. Authorized

SHOLOKHOV Nicht gedeckt br., 1999, v. Sadler´s Wells – La Meilleure v. Lord Gay- • Take my Hand, br., 1996, v. Dashing Blade – le (Gestüt Etzean) Thoughtful v. Northfields, trgd. v. Shamardal • Melody Fair, br., 2005, v. Montjeu – Manchaca v. Highest Honor, trgd. v. Shamardal

Gestüt DIRECTA nur von Fliegern gedeckt, nach Iron Mask und Kylla- chy bekommt nun zum zweiten Mal Electric Beat seine Schon im vergangenen Jahr hat Hans-Jürgen Buldt, Chance. der Besitzer des Gestüts DIRECTA, sein Vertrauen na- Die dreifache Siegerin Horeia Directa ist eine rech- hezu komplett dem eigenen Deckhengst Electric Beat te Schwester von Horeion Directa, zweifacher Sieger geschenkt und das ist 2010 nicht anders: Der gesamte im Premio Chiusura (Gr. III), für den die Deckhengst- Bestand des Verlegers aus Sereetz in Schleswig-Hol- box bereits eingestreut war, doch musste er nach einer stein bleibt daheim, was in diesem Fall das Gestüt Tro- schweren Verletzung aufgegeben werden. Seine Schwe- na der Familie Moser bedeutet, in dem die Pferde von ster ist in der Zucht natürlich noch nicht zu beurteilen, Buldt schon lange stationiert sind. sie hat bislang Nachkommen von Tannenkönig, Sula- Electric Beat, Sieger insbesondere in der Goldenen mani und Hernando. Peitsche (Gr. II) und in der Lotto-Trophy (Gr. III), geht Pearl Queen ist eine fünffache Siegerin mit einem in seine dritte Saison als Deckhengst. Sein erster Jahr- GAG von 87,5 Kilo. Sie ist bereits Siegermutter, mit gang steht jetzt im Jährlingsalter, umfasst zwanzig Köp- Pretty Directa (Doyen) steht aktuell eine hoffnungsvol- fe, sicher nicht die Masse, die teilweise junge ausländi- le dreijährige Tochter von ihr im Rennstall. Bleibt der sche Deckhengste zu Beginn haben, aber zu einer ersten England-Import Rill. Sie ist Siegerin und Tochter ei- Profilierung wird es schon reichen. Mit den 26 Stuten, ner Listensiegerin in Frankreich, in der Zucht kann man die er im vergangenen Jahr hatte, dürfte man nach Lage sich noch kein Urteil über sie erlauben. der Dinge zufrieden gewesen sein. Die prominenteste Stute des Gestüts DIRECTA ist si- ELECTRIC BEAT cher Dawlah, die Mutter des Derbysiegers und Deck- dbr., 2003, v. Shinko Forest – Divine Grace v. Definite hengstes Dai Jin. Das war noch zu Schlenderhaner Article Zeiten, Buldt zog mit ihr den talentierten, aber unglück- • Capua, F., 1995, v. Platini – Casella v. Frontal, trgd. lichen Dissney (Monsun), die Gr. III-platziert gelaufene v. Electric Beat Directa Queen (Silvano) und den guten Directa King • Dawlah, br., 1992, v. Shirley Heights – Urjwan v. (Acatenango), der in Deutschland und Irland gewonnen Shirley Heights, trgd. v. Manduro hat, vor einer Karriere als Hürdler steht. Die jetzt vier • Directa, dbr., 2003, v. Acatenango – Directa Germa- Jahre alte Directa Comtessa (Xaar) hat sich dagegen nia v. Priolo, trgd. v. Electric Beat noch nicht profilieren können, im Rennstall bei Domi- • Directa Queen, dbr., 2003, v. Silvano – Dawlah v. nik Moser steht aber auch noch Directa Princess (Dubai Shirley Heights, trgd. v. Electric Beat Destination). Das kommende Fohlen von Manduro wird • Horeia Directa, F., 2001, v. Big Shuffle – Hosianna v. mit Spannung erwartet und für Electric Beat ist Dawlah Surumu, trgd. v. Electric Beat sicher eine große Chance. Directa Queen, eine bestän- • Pearl Queen, br., 1998, v. Lando – Prime Lady v. dige und gute Rennstute, wurde natürlich in die eigene Esclavo, trgd. v. Electric Beat Herde aufgenommen. • Riff, F., 2002, v. Unfuwain – River Cara v. Irish Ri- Capua, die eine Erlenhofer Linie vertritt, hat bereits ver, trgd. v. Electric Beat zahlreiche talentierte, aber oft nicht sehr glückliche Nachkommen wie Cartageno Directa (Second Set) oder Caracho Directa (Dashing Blade). Nachwuchs steht al- lerdings noch im Rennstall. Directa, eine Schwester des listenplatziert gelaufenen Directa Star (Dashing Blade), stammt bereits aus der eigenen Zucht. Sie wurde bisher Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 15

diesem Wochenende in Dublin sollen diese Tests erstmals News vorgestellt werden. Mitiniator von Equinome ist Trainer Jim Bolger, für den wissenschaftlichen Teil war Dr. Em- Godolphin ist unverändert auf Einkaufstour und hat meline Hill zuständig. Bolger bezeichnete diese Tests, sich jetzt mit dem vier Jahre alten Darley Sun (Tiger die das "Speed Gene" ermitteln sollen, als „wichtigste Hill) verstärkt. Der Hengst, als dessen Züchter Manfred Neuerung in der Vollblutzucht in den letzten dreihundert Hofer und die irische Ballygrelihan Farm fungieren, ge- Jahren", doch wird seine Meinung nicht von allen seinen hört zu den aufstrebenden Stehern auf der Insel und war Kollegen geteilt. Wie und wann diese Tests bei einem bislang bei David Simcock im Training. Er hatte die Sai- Pferd durchgeführt werden, soll in Dublin näher erläutert son 2009 mit einem Sieg im renommierten Cesarewitch werden. Handicap über 3600 Meter gegen 31 Gegner in Newmar- ket abgeschlossen, war zuvor Zweiter zu Askar Tau im Der Spartensender equi8 kooperiert ab sofort mit dem Doncaster Cup (Gr. I) gewesen. Sportportal t-online.de Sport, das nach eigenen Angaben zwei Millionen Unique User am Tag hat. Equi8 überträgt Das irische Biotech-Unternehmen Equinome hat ge- derzeit vornehmlich Galopp- und Trabrennen aus den netische Tests entwickelt, nach denen bei Rennpferden USA, wobei allerdings nur Rennbahnen der zweiten und ermittelt werden kann, auf welchen Distanzen sie ihre dritten Kategorie im Angebot sind. Diese werden offen- besten Leistungen zeigen werden. Auf der Irish Tho- sichtlich auch nur noch zeitweise mit einem deutschen roughbred Breeders‘ Association (ITBA) Expo 2010 an Kommentar versehen, laufen ansonsten mit dem Original-

Foto der Woche

Früh aufgestanden ist unser Fotograf Frank Sorge, um im Gestüt Görlsdorf diese Stimmung einzufangen ....

Frank Sorge tel: +49 (0)3078705340 Fotograf mobil: +49 (0)1787885 678 Merseburger Str. 6 e-mail: [email protected] 10823 Berlin www.galoppfoto.de Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 16 ton. Mit der Trabrennbahn Berlin-Karlshorst konnte jetzt Rouget vergangenen Montag, "ich präpariere doch nicht erstmals eine deutsche Bahn mit ins Programm genom- Pferde mehr als ein Jahr auf ihrem Start hin und finde men werden. Verhandlungen mit den Galoppern scheiter- dann solche Bedingungen vor. Man muss ein für allemal ten bislang, dem Vernehmen nach lag man finanziell sehr festlegen, was man will: Nur Rennen auf Polytrack, oder weit auseinander. Equi8, das frei empfangbar ist, bezeich- auch Grasbahnrennen. Dann muss der Boden aber auch in net sich selbst als "Deutschlands führendes Medienunter- Ordnung sein." Cagnes-Direktor Robert Rucayrol meinte nehmen in Sachen Rennsport und Wettvermittlung." dagegen, das Geläuf sei "durch den Regen halt schwer, mehr nicht." Im deutschen Galopprennsport denkt man über ein- heitliche Rennprogramme nach. Sie sollen unter dem Einen Sieger googeln: bereits existenten "German Racing"-Logo laufen. Inwie- weit es für jeden Rennverein verpflichtend ist, sich anzu- Rolling Home – Dortmund, 24. Januar schließen, ist allerdings nicht geklärt. Den kompletten Text des Seemannsliedes "Rolling Home" wollen wir Ihnen nicht unbedingt vorlegen. Jedes Jahr pünktlich zum Meeting im französischen Es handelt sich um plattdeutsch, das versteht nicht Cagnes-sur-mer steht der Zustand der dortigen Gras- jeder. Dafür gibt es eine Videoversion, wobei wir bahn im Blickpunkt und immer größer wird die Kritik am uns gegen den blonden Barden Heino und für Horst Geläuf. "Ältere Pferde kommen darauf vielleicht zurecht, Köbbert entschieden haben, auch wenn der weniger aber Dreijährige nicht", sagte Champion Jean-Claude bekannt ist.

Zahlen Vorjahr, statt 799.256 wurden nur noch 700.688 Wett- scheine ausgefüllt. Und ob und wie es dort überhaupt weitergeht, steht bekanntlich noch in den Sternen, bei Die Tototendenz allem Optimismus, den die Beteiligten im Moment doch verbreiten. Im Folgenden zeigen wir interessante Tendenzen beim Bahn-Umsatz im Schnitt pro Rennen deutschen Wettumsatz 2009 auf. Die Vergleiche zu der (im Vergleich zu 2008) Saison 2008 sind teilweise relativ, da die Zahl der Veran- Baden-Baden 49.857 € (- 17,57 %) staltungen teilweise erneut zurückgegangen ist. Deshalb haben wir auf Gesamtumsätze auch verzichtet und auf Hamburg 36.259 € (- 0,23 %) den jeweiligen Schnitt pro Rennen konzentriert. Positiv Köln 19.385 € (+ 0,54 %) ist sicher die Tendenz, dass bis auf wenige Ausnahmen durchweg der Bahnumsatz gesteigert werden konnte. Bad Harzburg 16.083 € (+ 21,05 %) Gerade die Vereine in der „Provinz" konnten ihre Po- Düsseldorf 13.942 € (- 16,98 %) sition halten oder sogar ausbauen. Aber die Ausnahmen Hoppegarten 12.919 € (+ 11,23 %) konnten den Gesamtumsatz dann doch nicht retten. Der unveränderte Marktführer Baden-Baden etwa verlor München 11.997 € (+ 18,71 %) auf der Bahn 2009 über eine Million € gegenüber dem Hannover 11.241 € (+ 9,95 %) Mülheim 10.981 € (+ 8,58 %) Totoumsatz führender deutscher Rennvereine

Gesamt-Umsatz im Schnitt pro Rennen Abgegebene Wettscheine im Schnitt pro Rennen (im Vergleich zu 2008) (€ pro Schein im Schnitt) Baden-Baden 68.498 € ( - 12,97 %) Baden-Baden 5.128 (9,72 €) Hamburg 58.133 € (+ 1,02 %) Hamburg 4.734 (7,66 €) Köln 31.619 € (+ 0,48 %) Bad Harzburg 3.404 (4,73 €) Bad Harzburg 25.873 € (+ 25,98 %) Köln 2.888 (6,71 €) Düsseldorf 25.697 € (- 9,97 %) Düsseldorf 2.222 (6,28 €) Hoppegarten 22.480 € (+ 15,35 %) Hannover 2.221 (5,06 €) Hannover 20.599 € (+ 2,11 %) Hoppegarten 2.174 (5,94 €) Krefeld 20.316 € (+ 17,17 %) Mülheim 1.922 (5,71 €) Frankfurt 19.467 € (+ 6,36 %) Krefeld 1.723 (6,00 €) Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 17

Rennpferd kann man den In The Wings-Sohn als eines Jahrgang 2007 der ersten „Miles and More" Pferde bezeichnen, gewann er doch Rennen in England, Kanada, Dubai und Japan. Hibaayeb’s Mutter ist die junge Zuchtstute Lady Zon- Die Top Ten der Stuten da, eine Mr. Prospector-Tochter, die selber zwei kleine- re Prüfungen in England gewinnen konnte. Ihre zweite In der vergangenen Ausgabe haben wir fünf europä- Mutter ist Oh So Hot, eine Halbschwester der europä- ische Top-Stuten des Jahrgangs 2007 vorgestellt. Wir ischen Spitzenstute Oh So Sharp, welche als letzte Stute beenden die kleine Serie mit fünf weiteren Stuten, die die Fillies Triple Crown in England gewinnen konnte und jetzt dreijährig sind. so u.a. in den 1000 Guineas (Gr. I, 1600m), Oaks (Gr. I, 2400m) und St. Leger (Gr. I, 2900m) triumphierte. Hibaayeb Singspiel (IRE) — Lady Zonda (Lion Cavern (USA) ) Fazit: Hibaayeb verbesserte sich von Start zu Start und Trainer: C E Brittain sollte sich auch von Zwei- auf Dreijährig steigern. Die Besitzer: Mohammed Al Nabouda längeren Distanzen sollten der braunen Stute entgegen- Züchter: Rabbah Bloodstock Limited kommen und man darf gespannt sein wo ihr Trainer sie im nächsten Jahr einsetzten wird. Clive Brittain ist auch Es ist schon eine Seltenheit, wenn ein Pferd in Folke- im gesetzten Traineralter äußerst reisefreudig und hat stone (Südengland) ein Rennen gewinnt und danach in sich noch nie gescheut, seine Pferd in höchster Klasse den tragenden Prüfungen auf der Insel erfolgreich ist. aggressiv einzusetzen. Zu klein und unbedeutend ist die Rennbahn in der Graf- schaft East Kent, und außerdem sind keine großen Trai- ningsquartiere in der Nähe. Die Gruppe-Sieger Pivotal, Music Show (IRE) Kris und Polar Falcon sind einige der wenigen Beispiele Noverre (USA)— Dreamboat (USA) (Mr Prospector für spätere Cracks, die ihren ersten Sieg in Folkestone (USA)) feierten, viele weitere wird man nicht finden. Trainer: M R Channon Der Stute Hibaayeb gelang es nicht einmal bei ihrem Besitzer: Jaber Abdullah Start, dort zu gewinnen, und so war die Singspiel-Toch- Züchter: Darley ter Ende August außerhalb ihres Stalles kaum bekannt. Dies sollte sich aber im September schlagartig ändern, Eine Menge Speed hat offensichtlich die von Darley denn da belegte Hibaayeb als 410:10 Außenseiterin in gezogene Noverre-Tochter Music Show, welche als Jähr- den May Hill Stakes (Gr. II, 1600m) einen herausra- ling scheinbar durchs Raster fiel und für 4000 € zurück- genden zweiten Platz hinter der Siegerin Pollenator; ihr gekauft wurde. Zweijährig ersteigerte sie Gill Richardson Trainer Clive Brittain sagte hinterher: " Ihre Niederlage für 16.000 € im Auftrag von Mick Channon und Jaber in Folkestone war sehr unglücklich, ich habe sie einfach Abdullah auf einer kleinen Breeze Up Auktion in Irland. trotzdem als Siegerin gesehen. Hätte sie gewonnen, hätte Ihr Rennbahndebüt gab Music Show dann im August, als sie hier nicht so hoch am Toto gestanden." Ihren vierten sie in Bath direkt ihre ersten beiden Prüfungen (1200m) Start – und noch immer sieglos – absolvierte Hibaayeb in in überlegener Manier gewinnen konnte. Ihren Gruppe- der Meon Valley Stud Fillies‘ Mile (Gr. I, 1600m) wo sie einstand gab Music Show daraufhin im hohen Norden in gegen acht Gegnerinnen ihre Maidenschaft ablegte und Schottland, wo sie in einem Gr. III-Rennen enttäuschte dabei direkt ihren ersten Gr. I-Treffer feierte. und als Mitfavoritin nur den zehnten Platz belegte. Man Singspiel ist Vater von 12 Gruppe I-Siegern, und auch sollte dabei aber die weite Reise von Lambourn nach Ayr bei deutschen Züchtern sehr beliebt. So stammen der nicht außer Acht lassen und der nun dreijährigen Stute deutsche Spitzenmeiler und Fährhofer Deckhengst La- diesen Start nicht zu hart ankreiden. Ihr Trainer strich teral von Singspiel, aber auch der im vergangenen Jahr die Form auf alle Fälle und schickte Music Show in Ne- dreimal in Deutschland auf Gr. I-Ebene platzierte Ea- wmarket mit Kieren Fallon in den Rockfel Stakes (Gr. II, stern Anthem sowie der „Winterfavorit" Glad Tiger. Als Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 18

1400m) an den Start. Dort trat sie als 260:10-Außensei- der 1999 der zweitbeste Zweijährige Europas war und terin an und gewann nach einem spannenden Endkampf seit einem Jahr im Gestüt Helenenhof als Deckhengst tä- mit einem Hals gegen zehn Gegnerinnen. tig ist. Music Show’s Vater ist der ehemalige Spitzenmeiler Noverre, der sich in der vergangenen Saison vor allem Fazit: Termagant ist väterlicherseits eher spätreif ge- mit dem französischen Derbysieger Le Havre einen Na- zogen, so dass die hervorragende Zweijährigen-Form men machte, inzwischen steht er in Indien. Ihre Mutter schon eine Überraschung war. Sie hat das optimale Pro- Dreamboat gewann selber nur ein Rennen in England fil, um in Rennen über 2000m erfolgreich zu sein. Eine über 1400m in Redcar und ist die Mutter von zwei weite- Stute, die man vor allem in den englischen und irischen ren Siegern. Ihr bestes Produkt vor Music Show war die Oaks auf der Rechnung haben sollte. Caerleon- Tochter Fantasia Girl, die in mehreren Listen- rennen platziert lief. Music Show’s zweite und dritte Mutter waren beide in Atasari (IRE) Amerika und Kanada auf Graded-Ebene erfolgreich und Whipper (USA) — Azra (IRE) (Danehill (USA) ) produzierten bereits unzählige Black Type-Pferde. In Trainer: J S Bolger der weiteren Familie findet man unter anderem die bei Besitzer: Mrs J S Bolger Cheveley Park bestens etablierte Familie der Red Car- Züchter: Redmondstown Stud nival, welche die Mutter der Gruppepferde Desert Lord, Funfair und Carnival Dance ist. Hart und schnell sind die Attribute, die sich viele Züch- ter erhoffen, wenn sie ein Pferd züchten. Diese scheinen Fazit: Music Show wird vor allem auf Distanzen bis zur auch die Attribute zu sein, die Whipper seinen Nach- Meile ihr Betätigungsfeld finden. Es ist fraglich, ob sie kommen mitgibt. So stellt Whipper sogar zwei Stuten in sich von zwei- auf dreijährig erheblich verbessern wird. unserer Top-Ten, beide waren sieben- bzw. achtmal am Dies ist aber notwendig, um in den tragenden Prüfungen Start und auf Gruppenebene erfolgreich. Die letzte Wo- eine Rolle zu spielen. che vorgestellte Dolled Up konnte mit dem Prix du Bois (Gr. III, 1000m) sogar ein solches Rennen gewinnen. Zu einem ganzen Erfolg hat es für Atasari in 2009 nicht Termagant (IRE) gereicht, aber zumindest ein zweiter Platz sprang bei ih- Powerscourt – Rock Salt (Selkirk (USA)) rem Debüt auf Gruppeebene heraus. Davor konnte die Trainer: Kevin Prendergast Tochter der Listenrennen-Siegerin Azara immerhin zwei Besitzer: J Vasicek Rennen gewinnen und auf Listenebene in die Platzierung Züchter: Old Carhue Stud laufen. Azara stammt vom Spitzenvererber Danehill und ist das bisher beste Pferd dieser relativ schwachen Mut- So schnell wie möglich braucht ein jeder junge Deck- terlinie. Sie kam in zwei Rennzeiten sechzehnmal an den hengst einen Werbeträger, der für seinen Erzeuger auf Start und gewann dabei vier Rennen (alle zweijährig). dem grünen Rasen Ruhm und Ehre verdient. Dass der Bisher ist sie Mutter von fünf Siegern, wobei Atasari das in Amerika tätige Sadler´s Wells Sohn Powerscourt die- mit Abstand beste Pferd ist. sen Werbeträger bereits im August hatte, veranlasste das Coolmore Stud ursprünglich, Powerscourt nach Europa Fazit: Atasari wird es in der kommenden Saison nicht zurückzuholen und in Irland aufzustellen (zwischenzeit- leicht haben und ein Sieg in einem Listenrennen sollte lich wurde der Hengst jedoch an den türkischen Jockey- erste Priorität haben. Ob es zu mehr reicht, ist in un- Club verkauft). Diese Entscheidung fiel vor allem im seren Augen fraglich, dafür müsste die Whipper-Tochter Licht des Gruppe I-Sieges von Termagant in den Moygla- sicherlich auf Reisen gehen. re Stud Stakes (Gr. I, 1400m), der mit 2 ½ Längen Vor- sprung sehr beindruckend ausfiel. Vor diesem Sieg hatte Termagant bereits ein Sieglosenrennen in Leopardstown Misheer über dieselbe Distanz gewonnen und ist somit nach zwei Oasis Dream — All For Laura (Cadeaux Genereux ) Starts und zwei Siegen noch ungeschlagen. Termagant Trainer: C E Brittain verfügt über Nennungen in allen tragenden Prüfungen Besitzer: Saeed Manana und man darf gespannt sein, wo die attraktive Stute ihr Züchter: New England Stud And Partners Jahresdebüt gibt. Die von Kevin Prendergast einstmals im Auftrag ge- Ein sensationelles Jahr hatte der Juddmonte-Beschäler kaufte und trainierte Termagant stammt aus einer ameri- Oasis Dream, der in diesem Jahr zum ersten Mal £ 65.000 kanischen Mutterlinie, die aber in Europa immer wieder Decktaxe kosten wird und bereits früh ausgebucht war. Erfolge feierte. So ist der rechte Bruder ihrer Mutter Rock Er ist bereits mit jungen Jahren der Vater von vier indivi- Salt der Godolphin-Galopper Kirkwall, der in Amerika duellen Gruppe I-Siegern und von insgesamt 16 Gruppe und Frankreich Gruppe-Siege um die 2000m feierte. In Siegern. In Deutschland sicherlich am bekanntesten sind der weiteren Mutterlinie findet man auch Distant Music, die Gruppe III-Sieger Querari und Lady Jane Digby. Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 19

Das große Plus bei Oasis Dream, der selber ein hervor- ragender Sprinter war, aber aus einer Mutter von Dancing Brave stammt, ist, dass er seinen Nachkommen Speed und Stehvermögen zu vererben scheint, abhängig von der Mutterstute, die ihm zugeführt wird. So waren Querari und Lady Jane Digby auf Distanzen oberhalb der 2000m erfolgreich, sein Sohn Monitor Closely gewann sogar ei- nen Leger-Trial; viele seiner Nachkommen sind aber auf Distanzen zwischen 1200-1600m zu Hause. In diese Richtung wird es auch für Misheer gehen, stammt ihre Muter doch vom schnellen Cadeaux Gene- reux ab. Misheers zweite Mutter ist eine Halbschwester des Spitzenzweijährigen First Trump, der unter anderem die Middle Park Stakes (Gr. I, 1200m) und die Richmond Stakes (Gr. II, 1200m) gewinnen konnte. In der weiteren Mutterlinie findet man den in Deutschland bestens be- kannten Mr Brooks, der 1992 in Hoppegarten den Gros- sen Preis von Berlin (Gr. III, 1300m) unter Lester Piggott gewann. In derselben Saison gewann Mr. Brooks unter anderem auch den July Cup (Gr. I, 1200m) und den Prix de L’Abbaye de Longchamp (Gr. I, 1000m), man kann ihn sicherlich als einen der besten Sprinter bezeichnen, die je in Deutschland liefen. Misheer Foto: J. J. Clark Misheer gewann bei ihrem Lebensdebüt in Yarmouth Zum Ende der Saison verabschiedete sich Misheer dann ein Maidenrennen (1000m) mit acht Längen gegen sechs in den Cheveley Park Stakes (Gr. I, 1200m) 2½ Längen Gegner. Bei ihrem nächsten Start gewann sie in York hinter der Spitzenstute Special Duty mit einem tollen ein Listenrennen über schnelle 1000 Meter, bevor sie zweiten Platz in die Winterpause. erstmals auf Gruppenparkett antrat. Bei ihrem Gruppe- einstand belegte sie in den Queen Mary Stakes (Gr. III, Fazit: Misheer sollte vor allem in Stutenrennen bis 1200m) hinter der in Amerika trainierten Jealous Again 1400m das zu schlagende Pferd in der kommenden Sai- einen guten zweiten Platz. Anfang Juli feierte sie wäh- son sein. Ob es auf weiteren Wegen reicht, ist bei so viel rend des July Meetings in Newmarket dann auch ihren Speed in der Familie sicherlich fraglich. Klasse bringt ersten Gruppetreffer, als sie die Cherry Hinton Stakes Misheer auf alle Fälle mit. (Gr. II, 1200m) in überlegener Manier gewinnen konnte. Nach einer kurzen Pause trat sie während des St. Leger Meetings in Doncaster an, enttäuschte dort aber sehr.

Personen

Gary Stevens, ehemaliger Jockey aus den USA mit John Ferguson, züchterischer Berater von Scheich über 5.000 Erfolgen, hat nach nur sieben Monaten seine Mohammed, hat offensichtlich noch ein Leben neben Trainerkarriere aufgegeben. Er will sich zukünftig aus- dieser Tätigkeit. In seinem Anwesen in Cowlinge un- schließlich auf seine Fernsehaktivitäten konzentrieren, weit von Newmarket trainiert er mit einer Lizenz als die eine Tätigkeit als Moderator und die Mitwirkung in Permitholder (ähnlich dem Besitzertrainer) Point-to- einer Doku-Soap umfassen. Point-Pferde, konnte dabei unlängst einen Erfolg verbu- chen. In seinem Stall stehen auch mehrere Nachwuchs- Brian Meehan, englischer Trainer mit Sitz in Manton, hindernispferde. hat fünf Zweijährige aus dem Kontingent von Scheich Hamdan Al Maktoum bekommen und ist damit in die Steffi Hofer ist vom Galopp-Club Deutschland zur Riege der Betreuer auch von jungen Shadwell-Pferden "Turf-Persönlichkeit 2009" gewählt worden. Die Reite- aufgenommen werden. Meehan trainiert bislang Arca- rin aus Krefeld, im vergangenen Jahr mit 63 Siegen die no (Oasis Dream), Sieger im Prix Morny (Gr. I), den Nummer der Profi-Jockeys in Deutschland, bekam 37,5 der Scheich kurz zuvor im Stall erworben hatte. Zu den % der Stimmen. Die Ehrung soll am 18. April im Rah- Neuankömmlingen in Manton zählt auch ein von Medi- men des Kölner Renntages durchgeführt werden. cean stammender Halbbruder von Arcano, diesen hatte Shadwell letztes Jahr bei Tattersalls erworben. Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 20

Prozent, der Schnitt pro Zuschlag stieg um stolze 23,7 Auktionsnews Prozent auf 32.193 A$ an (1 A$=0,63 €). Den Höchstpreis von 250.000 A$ erzielte ein Sohn des Am anderen Ende der Welt ticken die Uhren immer gerade nach Irland geschickten Nachwuchsdeckhengstes noch anders. Nachdem schon die Magic Million Sale vor Fastnet Rock (siehe Stallionnews), der an den Agenten einigen Tagen als erste bedeutende Jährlingsauktion in Kieran Moore verkauft wurde. Die Mutter ist eine drei- Australien ein gegenüber dem Vorjahr zumindest stabi- mal erfolgreiche Octagonal-Stute aus der Familie der Gr. les Ergebnis gebracht hatte, konnte die Inglis Classic I-Siegerin Special Dane. Ein Sohn aus dem zweiten Jahr- Yearling Sale als noch größerer Erfolg verbucht werden. gang von Oratorio erzielte am ersten Tag den Höchst- An zwei Tagen wurden 385 Jährlinge für 12,6 Millionen preis, er kam auf 200.000 A$. Es handelt sich um den A$ verkauft, ein Plus gegenüber dem letzten Jahr, trotz Sohn einer nur einmal gelaufenen Desert Prince-Mutter. eines reduzierten Katalogs. Die Verkaufsrate lag bei 83 Inglis Classic Yearling Sale – Die Top-Lots H., v. Fastnet Rock – Sea Folly Widden Stud Kieran Moore 250.000 H., v. Oratorio– Pacific Dreams Golden Grove B Vieira 200.000 St., v. Snitzel – Innocense Carramar Park Graebar Park 130.000 H., v. Starcraft – Unusual Choice Crowning Stone R Worthington 130.000 H., v. Dane Shadow – Zabere Kitchwin Hills B Vieira 125.000 St., v. Commands – Canny Dancer Widden Stud G Hill 122.500 H., v. Snitzel – Arnil Orange Grove T’breds Joseph Racing 110.000 H., v. Dane Shadow – Catrille Segenhoe Stud Dean Hawthorne 110.000 St., v. Tiger Hill – River Lena Torryburn Stud Paul Moroney 110.000 (in A$, 1 A$= 0,63 €)

Positiv entwickelte sich das Geschäft auch bei der Ma- Höchstpreis von 230.000 A$ erzielte kurioserweise das gic Millions Perth Yearling Sale in Westaustralien, wo allererste Lot im Ring. Für eine Stute des zwischen den im vergangenen Jahr die Verkaufsrate auf siebzig Prozent USA und Australien "shuttelnden" Hengstes More Than heruntergegangen war. In diesem Jahr war das Interesse Ready zahlte BC3 Thoroughbreds, eine Gruppe von Pin- an den ersten beiden Tagen allerdings erheblich größer, hookern, 230.000 A$. Sie soll auf einer Breeze Up-Sale 78 % der Jährlinge wurden verkauft, das waren 201 zu im kommenden Jahr erneut in den Ring kommen. Wie einem Gesamtumsatz von 8,35 Millionen A$. Der Schnitt schon in Melbourne wurden Nachkommen des jungen pro Zuschlag stieg von 39.294 A$ auf 41.547 A$. Den Coolmore-Stallions Fastnet Rock sehr gut verkauft. Magic Millions Perth Yearling Sale – Die Top-Lots St., v. More Than Ready – Ebony Magic Oakland Park Stud BC3 Thoroughbreds 230.000 H., v. Fastnet Rock – Imaginaire Cape Falls T’breds Tiong Seng Ong 220.000 H., v. Fastnet Rock – Munchie Kambula Stud Star Thorouhbreds 180.000 H., v. Lonrho – Infatuated Cape Falls T’breds Magic Millions, agt 175.000 H., v. Singspiel – Finishing School Avoca Park F Fairthorne jnr 170.000 H., v. Oratorio – La Tache Toreby Park David Harrison 150.000 H., v. Bletchley Park – Lord of Secrets Dawson Stud Yeoh Kheng Chye 150.000 St., v. Tale of the Cat – Iberian Alwyn Park Stud Mount Hallowell Stud 145.000 H., v. Rock of Gibraltar – Leica Vista Yarradale Stud Mark Pinkington 125.000 (in A$, 1 A$= 0,63 €)

In England startete die Auktionssaison in Doncaster von Besitzer Willie McKay in den Ring, war einst bei mit der DBS January Sale, die am ersten Tag Pferde im der Fairyhouse September Sale ein 225.000 €-Rekord- Training und am zweiten Tag National Hunt-Jährlinge im jährling. In Doncaster war er noch 25.000 £ wert. Der Ring sah. Das Ergebnis war beim Auftakt eher ernüch- Schnitt pro Zuschlag lag bei 4.407 £, etwas unter dem ternd, denn vor allem die Verkaufsrate hielt sich mit 48 % vorjährigen Wert. in engen Grenzen. So war die Auktionshalle am Ende des Auch deutsche Interessenten waren am Ring. Christian ersten Tages gähnend leer, das stärkste Publikumsinter- Peterschmidt ersteigerte für 4.000 Pfund den vier Jahre esse wurde noch bei der der Versteigerung vorangehen- alten Wallach Northern Tour (Tobougg), einen zweifa- den Deckhengstparade verzeichnet. Den höchsten Preis chen Sieger aus dem Stall von Trainer Paul Cole, dem im Pferde im Training-Segment gab es für den fünf Jahre Vernehmen nach soll er für einen anderen Besitzer in den alten Wallach Internationaldebut (High Chaparral), einen Stall von Sascha Smrczek kommen. sechsfachen Sieger, den zukünftig Paul Midgley trainie- Deutlich besser war der Handel am zweiten Tag, als ren wird. Er kam im Zuge der Auflösung des Bestandes die Jährlinge, die zum Großteil aber nicht einmal das Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 21 erste Lebensjahr vollendet hatten, in den Ring kamen. berichtet. Hinzu kommen Mutterstuten, Pferde im Trai- Auch wenn die Verkaufsrate bei gerade einmal 52 % lag, ning und Jährlinge, im Vorfeld (ab 9.30 Uhr) wird eine konnte der Durchschnittsumsatz von 6.403 £ auf 7.530 £ Deckhengstparade durchgeführt. gesteigert werden. Insgesamt wechselten 99 Jährlinge für Über zwei Tage geht die Goffs February Sale (9./10. 795.500 £ bei einem quantitativ deutlich stärkeren Ange- Februar) in Irland, 515 Pferde stehen im Katalog, das An- bot als vor Jahresfrist den Besitzer. Den Höchstpreis von gebot ist ähnlich dem in England. Hier kommt auch das 50.000 £ zahlte Richard Haggas für eine vom Goldford eine oder andere Angebot mit deutschem Background in Stud angebotene King´s Theatre-Tochter. den Ring. Das gilt auch für die Vente de fevrier von Arqana, die auf Grund von Bauarbeiten in Deauville am 16. Februar Europas führende Auktionsveranstalter haben im Fe- auf dem Auktionsgelände der Rennbahn in Saint-Cloud bruar jeweils ihre "Mixed Sale" im Programm. Es be- stattfindet. 237 Lots sind im Katalog, darunter 127 Mut- ginnt am 4. Februar bei Tattersalls in Newmarket, wo terstuten und 82 Pferde im Training. Das Gestüt Ohler- 288 Pferde jedweder Couleur in den Ring kommen. Über weiherhof schickt zwei in Frankreich geborene Jährlin- den mehrfachen Gr. II-Sieger Pipedreamer (Selkirk), den ge von Intendant bzw. Noroit in den Ring, dazu wurden das Cheveley Park Stud als möglichen künftigen Deck- Pferde aus den Rennställen Löwe und Storp angemeldet. hengst anbietet, hatten wir bereits in der letzten Ausgabe

Sieger am 24. Januar in Pisa/Italien, Amateur-R., Zucht – International 2000m, 3.033,80 € Ein Angebot der BBAG-Herbstauktion 2006

Deutsche Zucht im Ausland Vforvictory (2003), W., v. Poliglote – Valentine Rose, Loup de Mer (2002), W., v. Law Society – L’heure Zü.: J. Erhardt bleue, Zü.: B. Gräfin v. Norman Sieger am 26. Januar in Sedgefield/Großbr., Jagdr., Sieger am 21. Januar in Pau/Frankreich, Hürdenr., 5400m, ca. 4.200 € 3500m, 14.000 € BBAG-Jährlingsauktion 2004, 17.000 €

Vinces (2003), W., v. Lomitas - Vadinaxa, Zü.: Stiftung Deutsche Hengste im Ausland Gestüt Fährhof Sieger am 22. Januar in Lingfield/Großbr., Hcap, 2000m BIG SHUFFLE (Sand), ca. 2.000 € Salisburgo (2003), Sieger am 25. Januar in Neapel/Ita- lien, 1400m Part of Pentire (2006), H., v. Pentire – Part of Paradise, Zü.: W. Kautz DESERT PRINCE Sieger am 22. Januar in Cagnes-sur-mer/Frankr., Ver- Sir Al (2006), Sieger am 24. Januar in Golden Gate kaufsr., 1600m, 7.500 € Fields/USA, 1600m (Sand) Relentless Pursuit (2004), Dritter am 24. Januar in Ghizao (2004), W., v. Tiger Hill – Gloriosa, Zü.: Georg Launceston/Australien, Premium Stakes (LR), 1200m Baron von Ullmann Cheshire Prince (2004), Sieger am 27. Januar in Hun- Sieger am 21. Januar in Taunton/Großbr., Hürdenr., tingdon/Großbr., Hürdenr., 3300m 3400m, ca. 4.200 € Alca Desert (2006), Sieger am 27. Januar in Syrakus/ Italien, 2100m Twist Magic (2002), W., v. Winged Love – Twist Scar- lett, Zü.: Georg Hastrich u. a. LOMITAS Sieger am 23. Januar in Ascot/Großbr., Victor Chandler Disappear (2006), Sieger am 24. Januar in Pisa/Italien, Chase, Jagdr., 3400m, ca. 78.000 € 2600m BBAG-Jährlingsauktion 2003, 9.500 € SILVANO Seana (2006), St., v. Black Sam Bellamy – Salanga, Clearly Silver (2006), Sieger am 17. Januar in Scotts- Zü.: Norbert Kuhn u.a. ville/Südafrika, 1100m Siegerin am 24. Januar in Arosa/Schweiz, 2200m Katara (2006), Siegerin am 15. Januar in Arlington/ (Schnee), ca. 3.000 € Südafrika, 2000m Ein Angebot der BBAG-Herbstauktion 2007 Bravura (2007), Siegerin am 19. Januar in Kenilworth/ Südafrika, 1400m Mercator (2005), H., v. Dashing Blade – Miskinissa, Wittenberg (2007), Sieger am 20. Januar in Scottsville/ Zü.: Manfred Beyer Südafrika, 1600m Turf-Times Freitag, 29. Januar 2010 22

Führende Deckhengste in Europa 2009 – Nach der Gewinnsumme (31.12.2009) Black Type Hengst(Farbe.Geboren) Großvater Starter Sieger Siege Plätze Preisgeld £ Sieger Siege Plätze 1 CAPE CROSS (br. 1994) Green Desert 238 121 197 440 7,003,382 12 20 17 2 DANEHILL DANCER (b. 1993) Danehill 277 118 186 504 5,456,696 20 28 53 3 OASIS DREAM (b. 2000) Green Desert 201 109 166 424 4,450,346 18 26 35 4 MONTJEU (b. 1996) Sadler‘s Wells 252 88 133 425 4,405,014 14 21 29 5 GALILEO (b. 1998) Sadler‘s Wells 218 95 140 358 4,206,672 21 27 43 6 PIVOTAL (ch. 1993) Polar Falcon 208 121 205 436 4,029,735 13 22 45 7 SADLER‘S WELLS (b. 1981) Northern Dancer 166 61 85 231 2,766,885 12 18 40 8 HAWK WING (b. 1999) Woodman 216 86 139 432 2,766,452 2 2 8 9 ANABAA (b. 1992) Danzig 148 71 121 298 2,679,164 6 8 15 10 DANSILI (b. 1996) Danehill 199 98 159 390 2,638,749 11 16 26 11 INVINCIBLE SPIRIT (b. 1997) Green Desert 225 119 178 471 2,500,869 11 13 26 12 VERGLAS (gr. 1994) Highest Honor 230 94 136 526 2,447,804 8 11 10 13 MONSUN (br. 1990) Konigsstuhl 101 45 71 159 2,352,792 8 15 24 14 ROCK OF GIBRALTAR (b. 1999) Danehill 225 92 145 382 2,349,715 6 6 29 15 DALAKHANI (gr. 2000) Darshaan 100 45 62 146 2,165,158 11 15 17 16 SINGSPIEL (b. 1992) In the Wings 141 73 114 279 2,137,392 6 7 21 17 NOVERRE (b. 1998) Rahy 170 68 127 321 2,070,056 4 7 3 18 HALLING (ch. 1991) Diesis 109 51 88 230 2,063,503 6 8 12 19 HIGH CHAPARRAL (b. 1999) Sadler‘s Wells 139 64 100 250 2,035,655 9 12 20 20 LINAMIX (gr. 1987) Mendez 115 50 80 230 1,825,483 6 10 12 21 KING‘S BEST (b. 1997) Kingmambo 236 104 149 422 1,820,557 6 6 13 22 ORPEN (b. 1996) Lure 193 85 148 380 1,810,358 7 10 13 23 FASLIYEV (b. 1997) Nureyev 219 96 172 495 1,780,693 2 4 5 24 SINNDAR (b. 1997) Grand Lodge 77 23 46 132 1,659,653 1 1 5 25 SHAMARDAL (b. 2002) Giant‘s Causeway 63 23 32 92 1,646,253 2 3 7 26 FANTASTIC LIGHT (b. 1996) Rahy 175 76 143 382 1,598,698 4 8 9 27 GIANT‘S CAUSEWAY (ch. 1997) Storm Cat 127 47 73 198 1,596,940 6 9 14 28 SLICKLY (gr. 1996) Linamix 118 50 76 320 1,590,488 2 3 7 29 DIKTAT (br. 1995) Warning 242 80 140 466 1,579,429 3 5 11 30 PEINTRE CELEBRE (ch. 1994) Nureyev 130 62 110 217 1,566,346 6 6 7 31 ROYAL APPLAUSE (b. 1993) Waajib 237 102 156 489 1,550,834 6 6 14 32 SOVIET STAR (b. 1984) Nureyev 93 39 69 182 1,542,456 3 8 4 33 SELKIRK (ch. 1988) Sharpen Up 139 51 83 229 1,464,770 7 14 13 34 DAYLAMI (gr. 1994) Doyoun 150 61 103 297 1,451,821 2 5 12 35 EXCEED AND EXCEL (b. 2000) Danehill 139 67 95 273 1,438,114 5 5 13 36 GREEN TUNE (ch. 1991) Green Dancer 100 37 56 199 1,413,618 4 4 3 37 DUBAI DESTINATION (b. 1999) Kingmambo 174 75 118 309 1,388,599 3 3 8 38 NAMID (b. 1996) Indian Ridge 195 76 120 397 1,370,614 3 4 8 39 KINGSALSA (b. 1996) Kingmambo 133 54 87 339 1,361,866 0 0 4 40 ONE COOL CAT (b. 2001) Storm Cat 176 73 112 318 1,361,262 4 5 14 41 CAPTAIN RIO (ch. 1999) Pivotal 224 87 136 449 1,358,116 2 2 4 42 KYLLACHY (b. 1998) Pivotal 222 97 149 416 1,349,500 2 2 15 43 NAYEF (b. 1998) Gulch 111 53 77 238 1,343,367 4 6 19 44 RED RANSOM (b. 1987) Roberto 172 62 93 278 1,341,527 1 2 19 45 BIG SHUFFLE (b. 1984) Super Concorde 167 78 115 372 1,320,222 7 9 22 46 DR FONG (ch. 1995) Kris S 206 81 131 442 1,257,396 2 3 5 47 INDIAN RIDGE (ch. 1985) Ahonoora 118 48 86 258 1,256,063 7 9 12 48 ELUSIVE CITY (b. 2000) Elusive Quality 105 44 69 210 1,253,989 2 6 11 49 LOMITAS (ch. 1988) Niniski 140 65 102 249 1,245,892 3 4 7 50 INTIKHAB (b. 1994) Red Ransom 147 66 121 367 1,240,371 4 6 11