#1 CONT 2017

Mehr ErfolgEXT im Beruf

LAUFBAHN WAS ERFOLG IM JOB BEDEUTET

HIERARCHIE APPS Felix Frei über das 33 Kleine Helfer Ende eines Modells im Büro

CONTEXT – Januar 2017 mehr vorteile. für mitglieder.

Wir sind für unsere Mitglieder Sprungbre , Anlaufstelle, Sparring- partner und ein starkes Netzwerk fürs Berufsleben.

Mehr Beratung. Rechtsberatung, Arbeitszeugnis, Anstellungsvertrag, etc. zu a raktiven Konditionen. für Sie.

Mehr Bildung. Seminare, Lehrgänge und Weiterbildungskurse mit bis % Raba . für Sie.

Mehr Netzwerken. Interessenorientierte Fachgruppen mit exklusiven Events kostenlos. für Sie.

Mehr Vorteile. Raba e und Vergünstigungen z.B. bis % auf Shows oder Krankenkassen. für Sie.

Alle Vorteile auf kfmv.ch/vorteile INHALT

Die Digitalisierung verändert die kaufmänni- schen Berufe. Kommunikation, Flexibilität und Digitalkompetenz sind unerlässlich, um den Wandel zu bewältigen. Dies zeigt eine mehr vorteile. Studie der HWZ Hochschule für Christian Zünd Wirtschaft Zürich. Erfolg im CEO Kaufmännischer Verband 6 // für mitglieder. Schweiz. [email protected] Beruf ist unser Jahresthema. Was heisst das eigentlich: erfolgreich sein? 6 Für die einen sind Geld und Status Wir sind für unsere Mitglieder Sprungbre , Anlaufstelle, Sparring- wichtig. Andere wünschen sich eine partner und ein starkes Netzwerk fürs Berufsleben. sinnvolle Arbeit, die sie mit Zufriedenheit erfüllt. Dritte wollen gestalten und etwas Mehr Beratung. bewirken. 10// Viele Unternehmen Rechtsberatung, Arbeitszeugnis, Anstellungsvertrag, etc. funktionieren nicht wegen, sondern trotz zu a raktiven Konditionen. für Sie. 10 der Hierarchie, sagt der 16 Mehr Bildung. Arbeits­psychologe Felix Frei. Die verän- Seminare, Lehrgänge und Weiterbildungskurse derte Arbeitswelt ver­lange nach Agilität mit bis % Raba . für Sie. und neuen Führungsrollen. 16// Mehr Netzwerken. Interessenorientierte Fachgruppen mit exklusiven Events kostenlos. für Sie. 5 – KOMMENTAR 24 – VERPFLEGUNG Christian Zünd über die Perspektiven der Gesund essen über Mittag Mehr Vorteile. kaufmännischen Berufe und des Verbandes 26 – RATGEBER Raba e und Vergünstigungen 9 – WEIHNACHTSSAMMLUNG Jugend/Psychologie/Laufbahn/ z.B. bis % auf Shows oder Krankenkassen. für Sie. Ihr Beitrag hilft! Berufs- und Praxisbildung 13 – HÜGLI 28 – KURZ/IMPRESSUM Kolumne von Franziska Hügli Aktuelles aus dem Verband

14 – BÜRO INTERNATIONAL 29 – PARTNERINFOS Deshaies, Guadeloupe 30 – AFTER WORK 20 – ASYLSUCHENDE Alle Micarna gibt ihnen eine Chance 22 – APPS FÜRS BÜRO Vorteile auf Unkompliziertes Arbeiten – im Büro kfmv.ch/vorteile und mobil

CONTEXT – Januar 2017 mehr perspektiven. für mich.

Sie suchen Ihre Traumstelle oder wollen sich beruflich weiterentwickeln: Dank „Mein Lebenslauf ist der Laufbahn- und Karriereberatung so einzigartig wie ich.“ des Kaufmännischen Verbandes erreichen Sie Ihr Ziel. Christina, 36, schätzt das Interviewtraining.

Unser Beratungsteam deckt folgende Themen ab: ✓ Check Bewerbungsunterlagen ✓ Interviewtraining ✓ Laufbahncoaching (Standortbestimmung, Zieldefinition) ✓ Weiterbildungscoaching ✓ Unterstützung bei der Stellensuche ✓ Lohnberatung Ihre persönliche Laufbahn- und Karriereberatung Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes profitieren von einer kostenlosen Beratungsstunde sowie von vergünstigten in Bern Beratungspreisen. Weitere Informationen finden Sie auf +41 31 390 60 30 [email protected] kfmv.ch/laufbahnkarriere in St. Gallen Kennen Sie unseren Online-Laufbahnsupport? +41 71 274 36 50 Wir bieten Ihnen einen Überblick über die kaufmännischen [email protected] Berufe. Unsere praxisnahen Tests bringen Sie auf den richtigen in Zürich Weg. Dieses exklusives Angebot für Mitglieder finden Sie auf +41 44 211 33 22 kfmv.ch/laufbahnsupport [email protected] KOMMENTAR 5

Schauen Sie nach vorn!

zeigte, dass Berufsbilder anpassen. Bereits 2016 2016 die Digitali- haben wir zusammen mit unseren sierung uns alle betrifft. Auch der Schulen und dem Verband Arbeitge- Kaufmännische Verband setzte sich ber Banken den Lehrgang «Arbeits- intensiv mit dem Thema auseinan- kompetenz 4.0» lanciert. Dieser macht der und führte zwei Studien zu Off- es kaufmännischen Angestellten aus shoring und Digitalisierung durch. dem Finanzsektor möglich, ihre digi- Während andere Akteure für die Bü- talen Skills aufzufrischen. roangestellten Weltuntergangszena- rien heraufbeschwören, veranlassen Die Veränderung der Arbeitswelt for- unsere Studien zu Optimismus. Die dert zudem neue und konstruktive kaufmännischen Berufe stehen zwar Lösungen, da sie mit den herkömm- vor grossen Herausforderungen, lichen Konzepten kaum zu meistern kaufmännisch-betriebswirtschaftli- ist. Hierzu bündeln wir im Rahmen che Angestellte sind aber auch in Zu- CHRISTIAN ZÜND der plattform zusammen mit Ange- kunft gefragt. ... ist CEO des Kaufmännischen Verbandes Schweiz. stellte Schweiz und der Schweizer Kader Organisation SKO unsere po- Die Digitalisierung bezeichnet man litischen Kräfte. Gemeinsam wollen auch als die vierte industrielle Revo- «Wir gehen davon aus, wir bildungs-, wirtschafts- und ange- lution. Revolutionen zeichnen sich stelltenpolitische Fragen mit mehr- dadurch aus, dass sie bisher geltende dass Arbeitnehmende in heitsfähigen Lösungen vorantreiben Normen auf den Kopf stellen. In Zu- und damit zu einer nachhaltigen sammenhang mit der Digitalisie- Zukunft zunehmend und innovativen Entwicklung des rung wird von flachen Hierarchien projektbasiert und für Werk- und Arbeitsplatzes Schweiz statt starrer Top-down-Strukturen beitragen. gesprochen. Ko-Kreation, Ko-Evoluti- mehrere Unternehmen on und kollektive Intelligenz sollen Auch werden wir 2017 unseren Orga- das individuelle Arbeiten ersetzen. gleichzeitig arbeiten.» nisationsentwicklungsprozess weiter Selbstorganisation und Selbstregu- umsetzen. In dieser schnelllebigen lierung treten an die Stelle des Chefs, Zeit brauchen wir Strukturen, die es der auf alles eine Antwort weiss. Wir gehen davon aus, dass Ar- dem Verband ermöglichen, innovativ, kosteneffizient und fle- beitnehmende in Zukunft zunehmend projektbasiert und für xibel zu agieren. Unsere Mitglieder profitieren künftig von mehrere Unternehmen gleichzeitig arbeiten. Mit diesen Ent- einem schweizweit deckungsgleichen Angebot. Zudem wer- wicklungen ergeben sich ganz andere Karriereverläufe. Jetzt den wir uns nicht mehr entlang von Sektionen, sondern ent- schon wissen wir, dass Menschen künftig vermehrt Zweit- und lang der grossen Schweizer Wirtschaftsregionen organisieren. Drittausbildungen absolvieren. Mitglieder können sich so besser vernetzen und kommen in den Genuss von einem grösseren Angebot an Beratungen, Vieles rund um die Digitalisierung ist noch undurchsichtig Seminaren und Events. und wenig greifbar. Für mich ist es deshalb umso wichtiger, dass der Kaufmännische Verband diese Entwicklung aktiv Nicht nur für Organisationen, sondern auch für Individuen mitprägt. Wir haben sechs Handlungsfelder skizziert, die dazu scheint es mir heute besonders wichtig, agil zu bleiben. Eine beitragen sollen, dass unsere Mitglieder den Wandel gut meis- solide, generalistische Grundausbildung wie die kaufmänni- tern und die kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Ange- sche Lehre zusammen mit praxisorientierten Weiterbildun- stellten auch in Zukunft gefragte Arbeitskräfte bleiben. Dies gen sind sehr gute Voraussetzungen, um am Puls der Zeit zu wollen wir erreichen, indem wir die KV-Aus- und Weiterbil- bleiben. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein erfolgreiches dung und unser Informations- und Beratungsangebot weiter- 2017: Schauen Sie nach vorne, bleiben Sie offen für Neues, es entwickeln und die kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen kommt eine spannende Zeit auf uns zu.

CONTEXT – Januar 2017 6 DIGITALISIERUNG

DIE KAUFMÄNNISCHEN JOBS WERDEN ANSPRUCHSVOLLER

Die Digitalisierung verändert die kaufmännischen Berufe. Kommunikation, Flexibilität und Digital­kompetenz sind unerlässlich, um den Wandel zu bewältigen. Dies zeigt eine Studie der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich.

Rolf Murbach

Schnittstellenfunktion: Kommunikation wird immer wichtiger.

ie Digitalisierung beschäf- lerdings würden sich diese von heuti- 95 %. Betroffen seien Berufe in Büro, tigt uns – und ist Anlass zur gen Tätigkeiten stark unterscheiden. Verkauf, Datenerfassung und Schalter- Sorge. Wie viele Jobs werden Und damit wir ob der schönen Aussich- diensten. Ddem Wandel zum Opfer fallen? Ge- ten nicht übermütig werden, liefern die Die Arbeitswelt verändert sich in schäftsmodelle werden umgekrempelt den nächsten Jahren also radikal. Jobs und Berufsprofile verändern sich. Was gehen verloren oder werden umgestal- kommt? Man weiss es nicht. Dutzende «Sich immer wieder tet. Es entstehen aber auch neue Tätig- von Studien liefern Resultate: ein ge- auf neue soziale keitsfelder im Zusammenhang mit neu- fundenes Fressen für Medien, die Konstellationen en Produkten und Dienstleistungen. schrille Zahlen mögen. Man liest: 47 % Digitale Plattformen, Crowdsourcing aller bestehenden Stellen in den USA einzulassen, und Sharing Economy wirken sich da- sind durch die Digitalisierung gefähr- ist anspruchsvoll.» bei auf die Berufswelt aus. Und die Auto- det, viele Berufe werden verschwinden. matisierung soll weitergehen; eine In der Europäischen Union sollen es nächste Revolution steht uns bevor. Sie sogar 54 % sein. Autoren der Studie gleich den Hammer betrifft die Beziehung Mensch-Maschi- Aber man vernimmt auch Positives. mit: Die Automatisierungswahrschein- ne. Schon heute übernehmen Computer Eine Studie prognostiziert für die lichkeit von Routinetätigkeiten ist höchst komplexe Aufgaben, berücksich- Schweiz bis 2025 270 000 neue Jobs. Al- schwindelerregend. Sie liegt bei rund tigen beispielsweise in der Anlagebera-

CONTEXT – Januar 2017 7

gen anstellen. Das war im Übrigen tomatisierung von Routinearbeiten. schon immer so, wenn sich Gesellschaft Die Digitalisierung wird allerdings und Wirtschaft verändert haben. Es über eine reine Automatisierung einfa- kam meist anders, als man dachte. Das cher Tätigkeiten hinausgehen, denn hu- ist auch heute der Fall. Einziger Unter- manoide Roboter werden immer wich- schied zu früheren Revolutionen: Alles tiger und übernehmen auch komplexe geht sehr schnell. Der Wandel ist rasant. Aufgaben. Die Digitalisierung führt Wenn es schon keine Gewissheiten gibt, so kann man wenigstens versu- chen, Szenarien zu formulieren: mögli- che Entwicklungen in der Arbeitswelt, Veränderungen von Berufen und Wan- del im Bildungswesen. Damit man auf die Umwälzungen vorbereitet ist. Ge- nau das hat die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich mit ihrer vor kurzem publizierten Untersuchung zur Digita- lisierung und Zukunft kaufmännischer Sybille Sachs Berufsbilder getan. «Wir wollten nicht Leiterin Institut für Strategisches über Jobvernichtung spekulieren», sagt Management HWZ Co-Autorin Sybille Sachs, Leiterin des «Der Transfer zwischen Ausbildung und Institutes für Strategisches Manage- Berufspraxis wird immer wichtiger.» ment an der HWZ. «Vielmehr versuch- ten wir aufzuzeigen, welche Auswir- kungen die Digitalisierung auf die kaufmännischen Berufe hat und was dies für die Aus- und Weiterbildung be- weiter zu einer Verwischung der Unter- deutet.» Und Claude Meier, stellvertre- nehmens- und Branchengrenzen sowie tender Leiter des HWZ-Instituts und zu einer Verflachung der Hierarchien. ebenfalls Studienautor, ergänzt: «Unser Neue Tätigkeitsfelder und entsprechen- Vorgehen war explorativ, nicht prog- de Kompetenzprofile gewinnen an Be- nostizierend. Wir befragten nach der deutung. Sichtung vieler bestehender Untersu- Die Autoren kommen zum Schluss, chungen Expertinnen und Experten dass Arbeitnehmer in Zukunft noch aus unterschiedlichen Branchen.» Das mehr gefordert sind, als dies schon Ziel der vom Kaufmännischen Verband heute der Fall ist. Die Sozial- und Selbst- und dem Think Tank Thurgau in Auf- kompetenz wird wichtiger. «Viele arbei- trag gegebenen Untersuchung: die Erar- ten als Portfolio-Worker vermehrt pro- beitung von Empfehlungen für die Wei- jektbezogen in verschiedenen Teams», terentwicklung der kaufmännischen sagt Sybille Sachs. «Sich auf immer wie- Berufsbilder. der neue soziale Konstellationen ein- zulassen, erfordert hohe soziale und ROUTINEJOBS VERSCHWINDEN kommunikative Kompetenzen.» Zu- tung die Emotionen der Anleger bei ih- Zuerst wurden sieben qualitative Ex- dem müssen die Menschen sogenannte ren Entscheiden. Man spricht von «The perteninterviews durchgeführt. Welche Übersetzungsfähigkeiten entwickeln: second Machine Age». Das neue Zeital- kaufmännischen Berufsbilder werden Strategisches in Operatives überführen, ter wird die gesamte Wirtschaft und Ge- vom digitalen Wandel am stärksten be- zwischen Teams vermitteln, adressaten- sellschaft umkrempeln. troffen sein? Werden sich die Berufsbil- gerecht kommunizieren. der verändern? Kommen neue hinzu? WIDERSPRÜCHE UND SPEKULATION Und welche Kompetenzen müssen Be- PROJEKTE UND PLATTFORMEN Wie sollen wir uns auf die Zukunft ein- rufsleute künftig mitbringen, um in der Immer bedeutender werden Tausch- stellen, wenn uns die Studien Wider- Arbeitswelt zu bestehen? In einem Plattformen. Neben den Festanstellun- sprüchliches vermitteln, wenn uns die zweiten Schritt vertieften 22 weitere gen werden Arbeitnehmer ihre Dienste Wissenschaftler gleichzeitig Mut ma- Fachleute im Rahmen eines World-Ca- vermehrt projektbasiert und allenfalls chen und Angst einflössen? Vieles ist fés die Themen. Schliesslich arbeitete mehreren Unternehmen gleichzeitig Spekulation, das ist meist so, wenn es das Autorenteam Empfehlungen für anbieten. Firmen wiederum engagieren um die Zukunft geht. Man muss sich Unternehmen, für Arbeitnehmerinnen Mitarbeitende nur für bestimmte Auf- wohl einfach eingestehen: Wir können und Arbeitnehmer sowie für Bildungs- gaben. Ein in der Studie befragter Ex- nicht wissen, wie die Arbeitswelt von institutionen aus. perte sagt: «Grossunternehmen werden morgen aussieht. Wir müssen mit Unsi- Fazit der Studie: Der Kostendruck in Zukunft solche Plattformen sein – cherheiten leben, können Mutmassun- führt zu einer verstärkten digitalen Au- Plattformen für den Austausch von

CONTEXT – Januar 2017 8 DIGITALISIERUNG

Bedürfnissen und Angeboten.» Die Ar-

mit  aktiv. beitswelt entwickelt sich in diese Winterthur  OFFSHORING-STUDIE Richtung, das zeigt auch die Rekrutie- CO 2016 Der Kaufmännische Verband hat eine zweite rungspraxis vieler Firmen. Sie suchen NTE Studie zum Thema Offshoring durchgeführt. Auch Fachkräfte zunehmend über Social Me- XTMehr Erfolg im Beruf diese Untersuchung zeigt auf, dass sich das dia. Nochmals der Experte: «In Zukunft kaufmännische Berufsbild verändern wird, dass geht es um active search. Man ist auf die Jobs anspruchsvoller werden und dass Routine- den Plattformen miteinander verbun- jobs gefährdet sind, weil sie möglicherweise den, baut Pools auf und weiss so, welche Off shoring DIE ARBEIT zunehmend ins Ausland ausgelagert werden. Spezialisten es in bestimmten Berei- VERÄNDERT SICH

ZUKUNFTS ARBEIT NACH 65 Context hat in der letzten Nummer ausführlich FORSCHUNG Flexibilisierung ist chen gibt.» Georges T. Roos gefragt über Megatrends darüber berichtet. Der Studie zufolge hat der kaufmän- nische Beruf weiterhin Zukunft. Nach wie vor wird das Berufsbild durch gene- ralistische Ausbildung und Spezialisie- rung geprägt sein. Dennoch müssen tenzsicherung dienen. Möglicherweise der», führt Sybille Sachs aus. Und Clau- sich die Lehrpläne den neuen Anforde- verlieren sie ihre Stelle aufgrund von de Meier ergänzt: «Wir empfehlen soge- rungen anpassen. Insbesondere soll Digitalisierung und Automatisation. nannte Real Life Cases, bei denen «ein Verständnis für die digitalisierten, Besonders schwierig ist es für ältere Ar- Bildungsinstitutionen, Unternehmen disruptiven Geschäftsmodelle und eine beitnehmerinnen und Arbeitnehmer. und Lernende zusammenarbeiten.» Die noch stärkere Kunden- und Handlungs- Im Gegensatz zu den jüngeren sind sie HWZ und andere Fachhochschulen orientierung» entwickelt werden. Sybil- nicht in der digitalen Welt sozialisiert praktizieren das bereits heute. Die Stu- le Sachs und Claude Meier sind sich ei- worden. «Unternehmen und vor allem dierenden befassen sich in wechseln- nig: «Der kaufmännische Angestellte den Gruppen mit konkreten Projekten muss sich in Richtung eines überset- aus Wirtschaft und Verwaltung und er- zenden Entrepreneurs entwickeln. arbeiten Lösungen, die dann in den Un- Kaufleute übernehmen immer mehr ternehmen umgesetzt werden. eine koordinierende Schnittstellen- funktion.» CHANCEN DES WANDELS Die klassische Karriere verliert Die HWZ-Studie liefert also keine Zah- möglicherweise ihren Reiz. Schon heute len zur Anzahl Jobs, die allenfalls ver- kann man beobachten, dass viele Ar- schwinden und zu möglichen neuen beitnehmerinnen und Arbeitnehmer Stellen. Dafür vermitteln die Autoren ihrer inneren Motivation folgen. Sie ein Bild der künftigen kaufmännisch- tun, was sie interessiert. Claude Meier betriebswirtschaftlichen Arbeitswelt. Stellvertretender Leiter Institut für Sie zeigen auf, wie sich Digitalisierung GEWINNER UND VERLIERER Strategisches Management HWZ und Automatisierung auf Unterneh- Zu den Digitalisierungsgewinnern ge- «Unser Vorgehen war explorativ, men und Berufsbilder auswirken kön- nicht prognostizierend.» hören diejenigen, die sich auf Unsicher- nen, wie sich Jobs verändern, welche heit einstellen können und denen Port- Kompetenzen künftig gefragt sind und folio-Work liegt. Mal da ein Job, mal welche Konsequenzen der Wandel für dort eine Aufgabe, möglichst abwechs- Bildungsinstitutionen hat. Bei allen lungsreich, möglichst viele Herausfor- Unsicherheiten, die die Digitalisierung derungen. Es ist für sie selbstverständ- Bildungsinstitutionen haben hier eine für Arbeitnehmerinnen und Arbeit- lich, dass sie in ihrem Fach à jour besondere soziale Verantwortung», sagt nehmer bedeutet, wollen die Autoren bleiben und digitale Tools beherrschen. Sybille Sachs. «Sie müssen Arbeitneh- vor allem auch die Chancen der digita- Wenig Hierarchien und viel Gestal- merinnen und Arbeitnehmer wenn im- len Revolution hervorheben – sofern tungsspielraum – das liegt ihnen. Sie mer möglich befähigen, in der Arbeits- man sich darauf einstellt. Diese seien sind flexibel, agil, maximal digital. Sie welt zu bestehen.» umso grösser, je mehr Politik, Unter- mögen keine starren Strukturen, son- Was bedeuten all die Veränderun- nehmen und Bildungsinstitutionen dern bevorzugen dynamische Koopera- gen für die Bildungsinstitutionen? Die ihre Verantwortung wahrnehmen. «Sie tionsformen. Wenn es disruptiv zu und Autoren der Studie empfehlen, «die Ar- sind in der Pflicht», sagt Sybille Sachs. her geht, dann blühen sie auf. beitnehmer stärker für Kompetenzen «Sie müssen Rahmenbedingungen Aber es gibt auch die Digitalisie- zu befähigen, die aufgrund der Digitali- schaffen, Strukturen und Lehrpläne an- rungsverlierer. Sie sind weniger virtuos sierung relevant sind». Die Lehrpläne passen und Mitarbeitende unterstüt- in dieser agilen Form der Lebensgestal- müssten den neuen Anforderungen zen.» Nur so könne man den Wandel tung. Es fällt ihnen schwer, die hohen entsprechen, individualisierte Lernpfa- gemeinsam mitgestalten und Chancen Ansprüche der Arbeitswelt zu erfüllen de und lebenslanges Lernen seien wich- nutzen. Aber auch die Arbeitnehmer und mit Unsicherheit umzugehen. Sie tig. «Der Transfer zwischen Ausbildung und die Portfolio-Worker seien gefor- sind weniger qualifiziert und müssen beziehungsweise Weiterbildung und dert: Lebenslanges Lernen ist unerläss- Jobs annehmen, die alleine der Exis- der Berufspraxis wird immer bedeuten- lich. Aber das wissen die schon lange.

CONTEXT – Januar 2017 WEIHNACHTSSAMMLUNG 9 IHR BEITRAG HILFT!

Den meisten Mitgliedern des Kaufmän- nischen Verbandes geht es gut, zumin- dest in finanzieller Hinsicht. Wer sich für die kaufmännische Lehre entschie- den und anschliessend vielleicht noch die eine oder andere Weiterbildung ab- solviert hat, hat gute Chancen, zum Mit- telstand zu zählen. Als Verband setzen wir uns dafür ein, dass dies auch in Zu- kunft so bleibt. Doch nicht allen Mitgliedern unse- res Verbandes geht es blendend. Unter unseren Kolleginnen und Kollegen gibt es ältere Menschen, deren Rente nur knapp zum Leben reicht. Es gibt allein- erziehende Väter und Mütter, die sich täglich anstrengen, aber doch am Mo- natsende immer bang auf den Konto- stand schauen müssen. Und es gibt jun- ge Menschen, die unverhofft während einer Aus- oder Weiterbildung in eine finanzielle Notlage geraten. Kurz: Eine solide Berufsbildung ist zwar eine sehr gute Voraussetzung für ein Leben in fi- nanzieller Sicherheit, aber vor Schick- salsschlägen ist niemand von uns gefeit. Deshalb möchte ich Sie bitten, sich solidarisch zu zeigen. Mit einer Spende helfen Sie all jenen Berufskolleginnen und -kollegen, die in eine finanzielle Notlage geraten sind, und oft braucht es nur wenig, um Menschen in einer fi- nanziell angespannten Situation Ent- lastung zu bieten oder eine kleine Freu- de zu bereiten. Es ist ein Privileg, dass wir andere unterstützen können. Nutzen wir es!

Besten Dank.

Daniel Jositsch, Präsident des Kaufmännischen Verbandes Schweiz

PC-KONTO

WEIHNACHTS­SAMMLUNG DES KAUFMÄNNISCHEN VERBANDES

8002 Zürich, PC-Konto 87-682166-8 Stichwort: Weihnachtssammlung 2016

CONTEXT – Januar 2017 10 HIERARCHIE

«Die Digitalisierung schafft neue Voraussetzungen»

Viele Unternehmen funktionieren nicht wegen, sondern trotz der Hierarchie, sagt der Arbeitspsychologe Felix Frei. Die Digitalisierung verlange nach Agilität und neuen Führungsrollen.

Therese Jäggi Michele Limina

Context: In Ihrem neuen Buch* geht Die formale Hierarchie ist derart ZUR PERSON es um das Ende der Hierarchie. selbstverständlich und prägend für Warum soll Schluss sein mit etwas, das Unternehmen, dass es nicht leicht FELIX FREI (64) lange relativ gut funktioniert hat? fällt, sich stattdessen etwas Anderes Felix Frei: Die Digitalisierung schafft vorzustellen. ist Mitgründer und Partner der AOC Unternehmensberatung in Zürich. neue Voraussetzungen. Als leitendes Wir erleben gerade, wie rasend schnell Ursprünglich studierte er Psychologie, Organisationsprinzip ist die formale sich Dinge verändern. Noch vor zehn Sozialpädagogik und Informatik an Hierarchie nicht mehr adäquat. Die Be- Jahren hätten wir uns nicht vorstellen der Universität Zürich. Er promovierte dingung, um die Chancen der Digitali- können, was ein Smartphone heute al- an der Universität Bern und arbeitete sierung voll ausschöpfen zu können, ist les kann. Angesichts dieser radikalen später am Institut für Arbeitspsycholo- gie der ETH Zürich. Frei ist Autor Agilität. Diese aber kann das traditio- Umwälzungen tun wir gut daran, auch verschiedener Managementbücher. nelle hierarchische Prinzip der Organi- vielleicht sehr alte Praktiken zu hinter- sation absolut nicht gewährleisten. fragen.

CONTEXT – Januar 2017 11

«Man beobachtet oft, dass alles ganz anders funktioniert, als die Hierarchie es vorsieht.»

Digitalisierung ist der Treiber, sagen Und dafür muss man von diesem zwang- Sie. Wir wissen aber nur wenig haften 40-Stunden-Prinzip wegkom- darüber, welche Auswirkungen die men. Aus diesem Grund befürworte ich Digitalisierung nur schon in das bedingungslose Grundeinkommen. nächster Zukunft hat. Es ist ausserordentlich schwierig vor- Es gibt ja das Vorurteil, dass viele auszudenken, was die Digitalisierung in Menschen gar nicht wüssten, was sie absehbarer Zeit bewirkt. Zweifellos ist mit der freien Zeit anstellen könnten. Technik der bestimmende Faktor. Vom Wenn sich die Arbeitswelt in die Rich- Philosophen Vilém Flusser stammt der tung verändert, wie ich es mir vorstelle, Satz: «Die Geschichte der Menschheit also in Richtung Netzwerkorganisation, ist eine Geschichte der Technik. Alles dann wird es auch weniger problema- andere ist Kommentar.» Mit dieser tisch erscheinen, was die Leute mit der Sichtweise bin ich absolut einverstan- neu gewonnen Zeit anfangen werden. den. Menschen haben schon immer In einer solchen neuen Organisation Technik hervorgebracht, und sie sind geht es um Verantwortung statt um Ge- ihrerseits davon geprägt worden. horsam innerhalb der Hierarchie. Da- mit einher geht eine Entwicklung der Sicher ist: Die Digitalisierung führt persönlichen Handlungsreife. Wenn zur Vernichtung von Arbeitsplätzen, Menschen lernen, am Arbeitsplatz Ver- anderseits – so wird oft gesagt – wer- antwortung wahrzunehmen, dann sind es vorsieht. Wenn es in diese Richtung den aber auch neue entstehen. sie auch fähig, mit der freien Zeit etwas weitergeht, wird man sich eines Tages Die ganze Diskussion, wo und wie viele Vernünftiges anzufangen. fragen, wozu es denn Hierarchie über- Arbeitsplätze verschwinden werden, ist haupt noch braucht. Sie wird allmählich völlig verfehlt. Arbeitsplätze zu ver- Den Umbau von Hierarchie auf vom Lauf der Dinge ausgehebelt. Man nichten, entspricht der Grundidee von Nicht-Hierarchie: Wie müssen wir uns könnte anhand von zahlreichen Bei- Automatisierung, Rationalisierung und den vorstellen? spielen aus der Praxis zeigen, dass viele Digitalisierung. Aber aus Angst vor Ar- Ich sehe zwei Wege: Im ersten Fall gibt Unternehmen heute überhaupt nicht beitslosigkeit und sozialen Unruhen es den autoritären Entscheid des Pat- mehr wegen, sondern trotz der Hierar- lässt man die Leute im Gegenzug ir- rons, der beschliesst: Ich will in mei- chie funktionieren. gendwelche Bullshit-Jobs verrichten. nem Unternehmen keine formale Hier- archie mehr. Zugegeben, das erscheint Hierarchie bedeutet Stabilität. Die Bullshit-Jobs? paradox, aber Frederic Laloux be- Abkehr davon ist mit Ungewissheit Der Ausdruck stammt vom Anthropo- schreibt in seinem Buch «Reinventing verbunden und damit wohl auch logen David Graeber. Er bezeichnet da- Organisations» Beispiele dafür, die gute mit Ängsten. mit Tätigkeiten, die sinnfrei und über- Erfahrungen damit machen und erst Angst ist nun mal ein zentrales Thema, flüssig sind. Dazu zählt er beispielsweise noch erfolgreich sind. Wichtig ist, dass wenn es um Zukunft geht. Ängste ent- Telemarketing, Immobilienspekulation ein solcher Opinion-Leader, der ausser stehen, wenn man die heutige Form von oder viele Überwachungs- und Securi- Chef oft auch Gründer und Besitzer in Stabilität für die einzig mögliche hält. ty-Funktionen. Anstatt möglichst viele einer Person ist, die Nerven hat, das Ein Bild dazu von zwei Boxern: Der eine Menschen irgendwie wöchentlich 40 auch mit allen Konsequenzen durchzu- steht breitbeinig da, mit beiden Füssen Stunden zu beschäftigen, sollten wir ziehen. Denn einfach ist es nicht. Ein am Boden, der andere bewegt sich, tän- uns darüber Gedanken machen, wie wir derart fundamentaler Wandel ist mit zelt um den Gegner herum. Seine Be- die mit der Digitalisierung verbunde- vielen Ungewissheiten verbunden. Es weglichkeit führt zu der Stabilität, die es nen Produktivitätsfortschritte gerecht kommt zu Kündigungen, neue Mitar- braucht, um einen Angriff des Gegners auf alle verteilen können. beiter stossen dazu. Die Unruhe im Be- abzuwehren. Auf die Arbeit bezogen: trieb ist gross. Die neue Form der Stabilität, die durch Zum Beispiel, indem wir die Arbeits- Agilität entsteht, müssen wir erst noch zeit verkürzen? Und der andere Weg? lernen. Aber es ist ja nicht so, dass wir Das ist eine mögliche Konsequenz. Diesen bezeichne ich als qualitative Lo- nicht zu Veränderungen fähig wären. In Grundsätzlich geht es um die Frage, wie ckerung. Man beobachtet ja oft in den früheren Zeiten hat in der Familie der wir unseren Lebensunterhalt so be- Unternehmen, dass alles ganz anders Mann allein entschieden. Heute ist es quem wie möglich sichern können. funktioniert, als die formale Hierarchie Konsens, dass Mann und Frau ihre

CONTEXT – Januar 2017 12 HIERARCHIE

«Start-ups können sich von Anfang an ganz anders aufstellen.»

Angelegenheiten aushandeln. Dadurch Was stellen Sie sich denn für einen Welche Herausforderungen gibt es ist es nicht einfacher geworden. Jede Zeithorizont vor? Ihrer Meinung nach bei einer solchen Emanzipationsbewegung erhöht die Ich denke, bis in zehn Jahren wird sich Entwicklung? Komplexität für alle Beteiligten. vieles von dem, was wir heute noch für Eine besondere Herausforderung liegt selbstverständlich und unverrückbar darin, dass vorübergehend zwei Welten Sie beraten auch Unternehmen: halten, verändert haben. Aber wir wis- nebeneinander existieren, also die tra- Empfehlen Sie den Chefs, ihre sen auch, dass wir ausser mit der Digita- ditionelle hierarchische Welt und da- Führungs­rolle aufzugeben? lisierung möglicherweise noch mit neben die agile neue Form, wie sie sich Wenn ich ein Buch schreibe, habe ich ganz anderen Dingen konfrontiert wer- bereits heute in der IT abzeichnet. Da einen anderen Zeithorizont vor mir als den: einer weiteren Finanzkrise bei- gibt es im einen Büro noch den Chef, in meiner Funktion als Unternehmens- spielsweise, oder dass Google, Amazon der sagt, wie es läuft, und ein Stock hö- berater. Es hat aber insofern miteinan- und ähnliche Unternehmen eine Art her funktioniert alles ganz anders. der zu tun, als ich Führungskräfte dar- Datenweltherrschaft entwickeln, dann Das stellt nicht nur organisatorisch, auf aufmerksam machen will, dass sie entstehen wieder ganz neue Fragestel- sondern auch kulturell hohe Anforde- es zunehmend mit einem Steuerungs- lungen. Ansonsten aber bin ich über- rungen. Dieses Szenario trifft insbe- problem zu tun bekommen. Aufzuge- zeugt, dass sich Unternehmen vom for- sondere für grosse traditionelle Unter- ben ist sowieso nicht die Führungsrolle, malen Organisationsprinzip hin zu nehmen zu. Start-ups hingegen haben sondern die formale Hierarchie als lei- Netzwerkorganisationen entwickeln einen riesigen Vorteil. Die können sich tendes Organisationsprinzip mit fixen werden, die auf Rollen und Verantwor- gleich von Anfang an ganz anders auf- Stellen und Positionen. tung aufbauen. stellen.

ANZEIGE

SERVICES CONSULTING ENGINEERING DATACENTERS

Eine zuverlässige IT ist heute ein Muss und - Transparente Abrechnung der effektiv bestimmt zentral über den Geschäftsnutzen bezogenen Leistungen jedes Unternehmens. Da die IT jedoch meis- - Sichere Datenhaltung in der Schweiz tens nicht zu deren Kernkompetenzen gehört, durch den Betrieb von drei Hochverfüg- sollten die anspruchsvollen und vielfältigen barkeits-Rechenzentren Aufgaben sinnvollerweise an einen kompeten- - Konzeption, Realisierung und Betrieb von Managed clOud ten IT Partner übertragen werden. hochverfügbaren und Disaster-Recovery- & OutsOurcing services Zahlreiche Kunden aus den unterschiedlichs- fähigen Lösungen ten Branchen verlassen sich darum täglich auf - Professionelle Beratung in den Bereichen die langjährige Erfahrung und die ausgewiese- Business-Impact-Analyse (BIA), Business- nen Spezialisten von iSource. Einige wichtige Continuity-Planung und -Management Leistungen im Überblick: geprüfte iSource AG | Sägereistr. 24 | 8152 Glattbrugg Qualität: - ICT Outsourcing für KMU mit Managed Cloud Tel. 044 809 97 00 | www.isource.ch isae 3402 Services aufbauend auf den Architekturbe- typ ii reichen IT-Infrastruktur (IaaS), Anwendungs- plattformen (PaaS) und Business-Applikati- onen (SaaS) - Integration von Cloud- und Private-Cloud- Angeboten für den Desktopbereich (DaaS)

YOur it Heartbeat

CONTEXT – Januar 2017 HÜGLI 13

Auf die hierarchisch geführte Organi- passender. Das momentan herrschende sation folgt die fluide Organisation. System ist aber für viele Mitarbeiter in- Was zeichnet diese aus? sofern auch bequem, als sie die Verant- Das Entscheidende ist, dass es kein wortung ihren Vorgesetzten überlassen Change Management mehr braucht. und diesen die Schuld zuweisen kön- Unter Change Management stellen wir nen für alles, was schlecht läuft. Das uns eine Veränderung von A zu B vor. entfällt, wenn Verantwortung in jeder Die fluide Organisation ist ständig in Rolle – und genau für diese Rolle – wahr- Bewegung, reagiert auf Einflüsse der genommen wird. Umwelt, verändert sich permanent. Ver- änderung muss nicht von aussen – oder Digitalisierung ist verbunden mit oben – angestossen werden. Komplexitätssteigerung. Diese wirkt LUST UND FRUST sich auf unser Denken aus. Das Welchen Stellenwert hat Strategie in bedeutet aber noch nicht automatisch, «Ich weiss gar nicht, ob ich mich freuen einer fluiden Organisation? dass sich das Denken in Richtung oder ob ich weinen soll», sagte kürzlich Nun, das Thema Strategie ist ohnehin «mehr Verantwortung übernehmen mein Kollege. Er verkauft in einem gewaltig im Umbruch. Dass man heute wollen» entwickelt. internationalen IT-Unternehmen definiert, wo die Reise in den nächsten Die Steigerung von Komplexität wirkt komplexe IT-Lösungen an Grosskun- fünf Jahren hingeht, funktioniert nicht sich positiv auf die Ich-Entwicklung aus. den in aller Welt. Sie hätten, so erzählte mehr. Man probiert mehrere Dinge Damit ist die Reife der persönlichen er, ein anspruchsvolles Jahr hinter gleichzeitig aus und führt weiter, was er- Handlungslogik gemeint. Die kann mit sich, weil einige Grosskunden diese folgreich ist, und was sich nicht be- Komplexitätssteigerung durchaus sti- IT-Lösungen regelmässig ausschrieben. währt, gibt man auf. muliert werden. Aber so schön gleich- Und da gingen auch immer wieder mässig wird dieser Prozess nicht verlau- Millionenaufträge nach Jahren der Was tritt anstelle des Organigramms? fen. Es ist wahrscheinlich, dass viele von Zusammenarbeit verloren. Ihm sei es Denkbar ist eine Abbildung der Organi- dieser zunehmenden Komplexität über- nun aber vor zwei Wochen gelungen, sation, welche darstellt, wie die Prozesse fordert sein werden. den Absprung eines solchen Gross- und Netzwerke funktionieren. kunden zu verhindern und auf der Wenn man die formale Hierarchie gleichen Reise nach London habe er Wie zeigt sich Führung? aufgibt, sind ja nicht plötzlich alle noch den Abschluss des Vertrages mit Es wird weiterhin Führung geben, sie gleich. Es werden sich neue Hackord- einem Neukunden besiegeln können. besteht aber eher in Coaching und Un- nungen herausbilden. «Da hast du doch allen Grund zur terstützung – ohne Entscheidungsbe- Die Art von Hierarchie, welche sich auf- Freude», sagte ich, seinen Redefluss fugnis, die anderen die Verantwortung grund von Wissen, Erfahrung oder Cha- unterbrechend. «Dein Job dürfte damit abnimmt. Das setzt deutlich andere risma ergibt, wird zweifellos weiterhin wieder für einige Jahre gesichert sein Führungsqualitäten voraus, als wenn bestehen. Gleichzeitig aber werden in und einen Bonus hat dir das hoffent- man aufgrund der hierarchischen Posi- den neu entstehenden Netzwerken Rol- lich auch eingebracht», meinte ich mit tion in allem das Sagen hat. «Wir ma- len und Spielregeln definiert. Führung einem Augenzwinkern. chen es so, weil ich es so will» – so eine ist eine von diesen Rollen. Und die Ja, sein Chef sei tatsächlich sehr Begründung für eine Entscheidung Kunst wird darin bestehen, Führung zu zufrieden gewesen. Er wisse aber gar wird es nicht mehr geben. Ich behaupte, praktizieren, ohne formelle Macht zu nicht, ob er diesen Job noch wolle. höchstens ein Drittel aller heutigen besitzen. «Ich habe nach der Rückkehr im Intra- Führungskräfte würde ohne die Wei- net meinen Spesenzettel ausgefüllt sungsbefugnis, über die sie aufgrund Wo erwirbt man die neuen Führungs- und vom Chef elektronisch visieren ihrer hierarchischen Einordnung ver- kompetenzen? lassen». Zwei Tage später habe er vom fügen, als Führungskraft respektiert Nicht viel anders als heute, nämlich Servicecenter in Polen ein Mail erhal- werden. Es braucht Autorität, ohne je- hauptsächlich in der Praxis. Hilfreich ten, die Taxispesen­ vom Hotel zum mals autoritär sein zu können. dabei ist die Reflexion. Dafür braucht es Kunden würden nicht vergütet, weil er Gefässe, in denen man über Führung für diesen Weg gemäss den Reisericht- Welchen Stellenwert hat Eigenverant- redet und wo man dazu angehalten linien den öffentlichen Verkehr hätte wortung? wird, seine Rolle ständig zu reflektieren, nehmen müssen. «Ich rette der Bude Zunächst etwas zu diesem Begriff: Bis und zwar immer im Dialog mit den Millionen und dann werden 25 briti- vor kurzem habe ich diesen ebenfalls Mitarbeitenden. sche Pfund beanstandet, und das von verwendet, aber eigentlich ist er falsch. einem Mitarbeitenden, den ich noch Vom Management wird Verantwortung nie in meinem Leben gesehen habe verlangt, von den Mitarbeitenden hin- und der keine Ahnung vom Kontext gegen Eigenverantwortung. Nach heuti- *Felix Frei: Hierarchie. haben kann.» In diesem Moment gen Spielregeln bedeutet Eigenverant- Das Ende eines verstand ich seinen Frust. wortung nichts anderes, als das zu tun, Erfolgsrezepts. Pabst Science was der Chef erwartet. Dafür ist aber der Publishers, Lengerich FRANZISKA HÜGLI, Unternehmens­ Begriff des vorauseilenden Gehorsams 2016, ca. 35 Franken. beraterin und Verwaltungsrätin

CONTEXT – Januar 2017 14 BÜRO INTERNATIONAL

DESHAIES, GUADELOUPE Ihre erste Anstellung hatte Nora Elphenor als zweisprachige Sekretärin, heute ist sie für den Besucher-Empfang beim meistbesuchten Touristenziel von Guadeloupe verantwortlich.

Emile Stricker

STECKBRIEF Hatten Sie als Kind einen Coluche gehörte. Nach seinem Wie viele Stunden pro Woche GUADELOUPE Traumberuf? Tod kaufte sein Freund Michel arbeiten Sie? Ich wollte Flugbegleiterin Gaillard das Land und machte Ehrlich gesagt, bei uns werden werden. Vor 20 Jahren absol- daraus einen Garten. die Stunden nicht gezählt, vierte ich das Rettungsbrevet aber es sind sicher mehr als 40. CSS und hatte meine Flugstun- Welche Qualitäten sind in den mit Air Guadeloupe, aber Ihrem Beruf gefragt? Wie oft machen Sie Ferien? Einwohner Deshaies: rasch wurde mir klar, dass mir Strenge, Kontaktfreudigkeit 30 Tage jährlich, und ich 4271 dies überhaupt nicht entspricht. und viel Geduld. Aber eben auch bekomme zusätzlich sechs Einwohner Guadeloupe: Kontrolle, denn zum Beispiel Tage, da ich zum Kader gehöre. 402 200 (Guadeloupe ist ein Welche Berufe übten Ihre die Hygiene ist wichtig. Ich Überseedepartement und eine Region Frankreichs, Eltern aus? muss die Zufriedenheit der Wie viel verdienen Sie pro Jahr? bestehend aus einer Gruppe Meine Mutter war Pflegefach- Besucher gewährleisten können. 39 000 Euro von neun Inseln der Kleinen frau, mein Vater Betriebsbe- Antillen in der Karibik.) amter bei der Post – er sortierte Was schätzen Sie an Ihrem Können Sie Geld auf die Seite Arbeitslosenquote: die Briefe in den Zügen. Beruf? legen? 23,7% Es gibt keine Routine. Jeder Ja. Durchschnittseinkommen: 25 510 Franken pro Jahr Was arbeiten Sie? Tag ist anders, ich mache nie Ich bin verantwortlich für den das Gleiche. Aber vor allem Wie viele Personen müssen Wichtigster Exportartikel: Rohrzucker, Bananen, Rum, Besucher-Empfang im Botani- der Kontakt mit den Kunden von Ihrem Einkommen leben? tropische Früchte, Gemüse, schen Garten. Ich beaufsichtige macht mir Freude. Ich und meine zwei Söhne, Rindfleisch den Snackverkauf, die Boutique 12- und 25-jährig. und die Gästeunterkunft, die Woran stören Sie sich? auch Teil unseres Angebots ist. Es tut mir weh, wenn Kunden Sind Sie gegen Krankheit Das sind unsere Profitzentren, nicht zufrieden sind. Zum versichert, und haben Sie eine wie wir sie nennen. Glück kommt dies nicht allzu Altersvorsorge? oft vor. Und wenn meine Ja, das wird direkt von unserem Welche Ausbildung haben Sie Mitarbeiterinnen nicht moti- Salär abgezogen. gemacht? viert sind. Ich sage ihnen Ich machte die Literatur-Matura immer wieder: Hier seid ihr im Was möchten Sie beruflich in Frankreich, ein Unidiplom Tourismus, da könnt ihr keine noch erreichen? in Englisch und eine Ausbildung Schnute ziehen, auch wenn ihr Ich würde mich gerne hier mit als zweisprachige Sekretärin. müde seid. dem Botanischen Garten weiterentwickeln. Es ist viel Seit wann sind Sie hier tätig? Wie sind Sie auf Ihre Stelle passiert, aber es gibt noch viel Im Botanischen Garten arbeite aufmerksam geworden? zu tun, beispielsweise der ich seit drei Jahren. In Guade- Ich arbeitete in Beauport, einem Aufbau von Kinderprogram- loupe bin ich vor 15 Jahren ange- anderen Touristenziel. Als men. Mit 115 000 Besuchern kommen und arbeitete zuerst in unsere Gesellschaft 2012 den jährlich ist der Botanische einem Architekturbüro. Botanischen Garten kaufte, Garten der meistbesuchte Ort bot man mir diesen Posten an. von Guadeloupe. Was bietet Ihre Firma? In erster Linie empfängt der Arbeiten Sie hauptsächlich im Waren Sie je arbeitslos? Botanische Garten Besucher. Er Team oder allein? Nein, ich bin dankbar, dass ich besteht seit 2004 auf diesem Im Team: Zu meinem Team diese Erfahrung nie machen Gelände, welches dem Komiker gehören sieben Personen. musste.

CONTEXT – Januar 2017 15

«On bon acceuil et satis- faktion pour ’e clients là oè visitè là biem mèm»

Űbersetzung: Der herzliche Empfang und die Zufriedenheit der Besucher sind meine Prioritäten.

STECKBRIEF NORA ELPHENOR

Zivilstand: geschieden, 2 Söhne Alter: 51 Jahre Wohnform: Lebt in einer 3-Zimmer-Mietwohnung. Wohnort: Les Abymes

CONTEXT – Januar 2017 16 ERFOLG IM BERUF Kleines GLÜCK

Erfolg ist schön – und ür die einen sind Geld und Status Für Norina Peier hat sich das Konzept manchmal trügerisch. Fwichtig. Andere wünschen sich «Erfolg im Beruf» im Laufe der Jahre eine sinnvolle Arbeit, die sie mit Zu- verändert. Nach der Matura studierte Was heisst eigentlich: friedenheit erfüllt. Dritte wollen gestal- sie Theater an der ZHDK Zürcher Hoch- im Beruf erfolgreich sein? ten und etwas bewirken. Schliesslich schule der Künste, arbeitete dann länge- gibt es Menschen, die auf Anerkennung re Zeit als Schauspielerin, Regisseurin Eine Erkundung. aus sind. und Autorin. «Auf der Bühne bist du erfolgreich, wenn du beim Publikum Rolf Murbach ankommst, tolle Rollen übernimmst und man über dich schreibt. Wie gut du bist, erfährst du jeden Abend, wenn sie dir applaudieren. Eine unmittelbare Form der Anerkennung.» Theater ist hartes Brot. Man muss sich in Bühnenberufen wohl mehr um Erfolg bemühen als in anderen Jobs, bei denen man sich auch mal einen Durch- hänger leisten kann. Im Theater geht das nicht, man ist abhängig von Häu- sern, Regisseuren und der Kritik. Zu- Norina Peier spielte Theater, studierte dem ist die Konkurrenz unerbittlich. Psychologie und arbeitet nun als Beraterin. Wer nicht reüssiert, ist schnell weg von

CONTEXT – Januar 2017 17

der Bühne, erhält keine oder nur unat- al- und Führungskompetenz, coachte traktive Engagements. Der Applaus, auf Führungskräfte und führte Seminare Zufriedenheitsanalyse den man so angewiesen ist, bleibt aus. in Kommunikation und Auftrittskom- Für viele ist Zufriedenheit ein entscheiden- petenz durch. des Kriterium für beruflichen Erfolg. NICHT NUR DIE BÜHNE Norina Peier übte ihren Beruf mit Die Laufbahnberaterin Regula Zellweger, Norina Peier machte viele Jobs, drehte Leidenschaft aus. Sie lernte, wie ein Autorin von «Fit im Job», bietet auf ihrer auch Werbefilme und lernte dadurch grosses Unternehmen funktioniert und Website eine Zufriedenheitsanalyse an. Firmen kennen. Sie begann sich dafür wie man sich darin erfolgreich bewegt. Den Test können Sie kostenlos absolvieren. zu interessieren, wie Gruppen funktio- Und sie lernte bei der Zusammenarbeit www.rz-laufbahn.ch nieren, was erfolgreiche Teams aus- mit Führungskräften unterschiedliche (Tests – Zufriedenheitsanalyse) zeichnet und weshalb sie scheitern. Facetten von Erfolg kennen. «Ich bin Menschen begegnet, die mich beein- druckten, weil sie die Gabe haben, ande- Werten ab – und Werte verändern sich ren zuzuhören, ein tragfähiges Bezie- im Lauf des Lebens. Wem beispielswei- «Meine Vorstellung hungsnetz zu spannen und im richtigen se in jungen Jahren Status, hierarchi- von Erfolg hat sich im Moment zu entscheiden.» sche Position und Geld am wichtigsten Laufe der Jahre Die ehemalige Schauspielerin, die, sind, wird sich gezielt positionieren wie sie sagt, kein übermässiges Sicher- und entsprechende Leistungen brin- verändert.» heitsbedürfnis hat, ändert dann ihren gen müssen.» Das Gerangel und der beruflichen Alltag, wenn sich Routine Druck in Toppositionen sind jedoch einstellt. Vor kurzem kündigte sie ihre enorm. Viele halten dem nicht stand. Schon im Schauspielberuf arbeitete sie Festanstellung und wagte erneut den Die Burnouts von Kaderleuten und das mit völlig unterschiedlichen Menschen Schritt in die Selbstständigkeit – als Or- bisweilen tragische Ausscheiden aus zusammen und merkte, wie Projekte je ganisationsberaterin und Personalent- dem Berufsleben zeigen das deutlich. nach Zusammensetzung der Akteure wicklerin. Erste Mandate hat sie zugesi- Oder es geht Führungskräften so: Sie gelangen oder missglückten. Sie wollte chert bekommen. Ein weiteres Kapitel haben zwar vieles erreicht, fragen sich wissen, was dahinter steckt und studier- ihrer Erfolgsgeschichte. «Erfolg hat für aber: «War das alles?» te an der ZHAW Zürcher Hochschule mich viel mit Lebensgestaltung zu tun, Regula Zellweger trifft in ihren Be- für Angewandte Wissenschaften Ar- mit Freiheit, Selbstbestimmung und Zu- ratungen Menschen, die trotz Erfolg an beits- und Organisationspsychologie. friedenheit.» ihrer beruflichen Situation zweifeln. «Meine Vorstellung von Erfolg im Beruf «Sie fragen sich: Will ich mich noch- hatte sich verändert. Nicht mehr Öf- mals 15 bis 20 Jahre im Hamsterrad ab- fentlichkeit, Bühnenpräsenz und Ap- SINN UND LEERE arbeiten, Geld und Status nachren- plaus waren bedeutend, sondern andere, nen?» Die Laufbahnberaterin stellt gewissermassen innere und inhaltliche zudem bei ihren älteren Klientinnen Qualitäten.» und Klienten eine verstärkte Sinnsu- Das Studium gefiel Norina Peier. Sie che fest. «In der Lebensmitte erleben lernte psychologische Theorien ken- viele einen Wertewandel. Das Bedürf- nen, was Menschen motiviert, wie sie in nis nach sinnstiftender Arbeit nimmt Gruppen agieren, was erfolgreiche Zu- zu – eine Voraussetzung für Zufrieden- sammenarbeit begünstigt oder verhin- heit.» Aber es sei nicht einfach, mit 45 dert. Während und nach der Ausbil- oder 50 aus einer festgefahrenen beruf- dung arbeitete sie als selbständige lichen Situation auszubrechen. «Mittle- Teamentwicklerin und Kommunikati- re Kader, insbesondere Männer, befin- onstrainerin. den sich oft in einem goldenen Käfig. Regula Zellweger begegnet Menschen, Dann wünschte sie sich eine Fest- Der Lebensstandard ist hoch, sie ver- die trotz Erfolg an ihrem Beruf zweifeln. anstellung und bewarb sich erfolgreich dienen gut, aber zu wenig, um sich ganz bei einem grossen Autohändler als aus dem Arbeitsleben zurückzuziehen. Team-entwicklerin und Coach. Wäh- Die Laufbahnberaterin und Buchauto- Und ihre Frauen verdienen leider rend mehreren Jahren half sie mit, das rin Regula Zellweger würde ihr zustim- durchschnittlich deutlich weniger, auch interne Ausbildungszentrum aufzu- men. «Erfolg macht zufrieden – Zufrie- wenn sie Vollzeit arbeiten.» bauen. Sie entwickelte das Talentma- denheit trägt zum Erfolg bei», sagt sie. Was man einst als Erfolg definierte, nagement, designte Lehrgänge in Sozi- Zufriedenheit hängt von den eigenen Geld und Status, entpuppt sich als

CONTEXT – Januar 2017 18 ERFOLG IM BERUF

WAS ANDERE DENKEN Weiterbildung zum Eventmanager. DIE LAUFBAHN- Heute ist er neben seinem Teilzeitstudi- BERATUNG DES um in einem 70-Prozent-Pensum in der KAUF­MÄNNISCHEN administrativen Gruppenleitung der VERBANDES Basler Genossenschaft Overall tätig, ei- nem auf Arbeitsintegration speziali- Möchten Sie sich beruflich verändern? sierten Unternehmen. Hier erlebt er Wollen Sie Karriere machen oder immer wieder Momente des Erfolgs – planen Sie den Wiedereinstieg? Dank der Laufbahnberatung des Kaufmänni- zum Beispiel wenn er durch sein Mit- schen Verbandes erreichen Sie Ihr Ziel. wirken dazu beiträgt, dass Menschen in den Arbeitsmarkt zurückfinden und sie Als Mitglied erhalten Sie von unserer sich persönlich entwickeln können. Laufbahn- und Karriereberatung alle nötigen Informationen und auf Philipp Rüegg legt Wert auf persönliche Sie zugeschnittene Bewerbungs- und berufliche Entwicklung. und Laufbahncoachings. Die erste ERWARTUNGEN UND ROLLENBILDER Beratungsstunde ist für Mitglieder kostenlos, für die folgenden Bera- Philipp Rüegg studiert an der HWZ tungsstunden erhalten sie beträchtliche Hochschule für Wirtschaft Zürich Kom- Vergünstigungen. munikation. Er hat über Erfolg nachge- Unser Beratungsteam deckt folgende dacht und sagt: «Es gibt den Erfolg, den Themen ab: Stellensuche, Bewerbungs- andere von aussen definieren. Sie se- dossier, Gesprächstraining, Weiter­ hen, dass du einen interessanten Job bildungscoaching, Neuorientierung, mit Führungsverantwortung hast und Laufbahncoaching, Lohnberatung. einen angenehmen Lebensstil pflegst. Informationen: kfmv.ch/laufbahnkarriere Dann denken sie: Du bist erfolgreich.» Für Philipp Rüegg beinhaltet Erfolg je- doch auch noch andere Komponenten, Jana Dreyer: Erfolg misst sich an den Zielen, Pferdefuss. Wie kann man vermeiden, nämlich, dass er sich beruflich und per- die man sich setzt. in die Falle zu tappen? Regula Zellweger, sönlich entwickeln kann. «Wenn ich die selber einige Berufswechsel vollzo- nach einem langen Tag nach Hause gen hat, nach 40 ein Studium in Angriff komme und weiss, dass ich eine an- Beruflicher Erfolg hat also viele Facet- nahm und erfolgreich abschloss, sagt: spruchsvolle Situationen gemeistert ten. «Ich tue mich schwer mit dem Be- «Man sollte seine berufliche Situation habe, dann fühle ich mich erfolgreich. griff und assoziiere damit viel Norma- hinterfragen: Welche Talente und Kom- Der Lohn ist nicht unwichtig, aber tives», sagt Jana Dreyer, Leiterin HR des petenzen möchte ich noch nutzen? Und zweitrangig.» Kaufmännischen Verbandes. «Wer eine zwar nicht erst mit 45 oder 50. Eine re- Karriere macht und eine Leitungsfunk- gelmässige Standortbestimmung, eine tion innehat, der gilt für viele als er- differenzierte Auseinandersetzung mit folgreich.» Sie selber erlebt Erfolg in der eigenen Person und Laufbahn, mit «Es gibt den Erfolg, differenzierter Weise. Es sind nicht im- Zukunftsszenarien ist sinnvoll.» Nur so mer nur für andere sichtbare Errun- könne man frühzeitig notwendige Wei- den andere definieren. genschaften, offensichtliche Erfolgsge- terbildungen anpacken und Laufbahn- Sie sehen deinen schichten, sondern es gibt auch schritte in die Wege leiten. Wichtig sei, Momente, in denen sie Mitarbeitende dass man sich genau beobachte und ei- Status und halten dich unterstützt, einen Konflikt zu bewälti- gene Wünsche und Träume wahrneh- für erfolgreich.» gen. «Ich erinnere mich an eine schwie- me. Regula Zellweger plädiert für ein rige Situation bei meinem früheren lustvolles und mutiges Vorgehen. «Na- Arbeitgeber. Ein Vorgesetzter und eine türlich sind nicht alle Menschen gleich Mitarbeiterin waren dermassen ver- risikofreudig und haben ein unter- Der FH-Student hat in einem Hotel das kracht, dass sie nicht mehr miteinan- schiedliches Sicherheitsbedürfnis. Aber KV absolviert, arbeitete nach der Lehre der kommunizierten.» Es gelang ihr, ein wenig Risiko zahlt sich meist aus.» in verschiedenen kaufmännischen die beiden an einen Tisch zu bringen Die Laufbahnberaterin nutzt für diese Funktionen in der Hotellerie, machte und zu einer konstruktiven Ausspra- Haltung, für lustvolles Vorgehen mit die Berufsmatur, leistete Zivildienst in che zu bewegen, was eine weitere Zu- kalkuliertem Risiko, einen stimmigen einem Spital und einem Unternehmen sammenarbeit ermöglichte. «Das war Begriff: Frechmut. der Arbeitsintegration und belegte eine für mich ein Erfolg.»

CONTEXT – Januar 2017 ERFOLG IM BERUF 19

FIT IM JOB mehr nur Männern vorbehalten, Teil- Der Ratgeber des Kaufmännischen zeit ist möglich, und die Life-Domain- Verbandes unterstützt Sie in der Wahl Fit im JJob Balance wird für Frauen und Männer der richtigen Weiterbildung. Welche Ein Ratgeber rund um Weiterbildung Weiterbildungen kommen infrage? Regula Zellweger: immer wichtiger.» Woran muss ich denken, wenn ich mich Fit im Job Zwei Dinge müssten im Lot sein, da- für eine Weiterbildung interessiere? Die 18 Franken; für mit Erfolg möglich sei, sagt Jana Dreyer: Mit­­glieder gratis. Publikation fokussiert unter anderem Kompetenzen und Selbstbewusstsein. auf die folgenden Themen: Motivation, Bezug: Wir für Sie. bestellungen@ Weiterbildung und Arbeitsmarktfähig- «Ich muss berufliche Fertigkeiten be- Kaufmännischer Verband Schweiz Hans-Huber-Strasse  kfmv.ch; Download: Postfach  keit, schweizerisches BerufsbildungsCH–  Zürich ­ herrschen und ich sollte wissen, was mir Telefon +     kfmv.ch (Über uns – [email protected] system, Standortbestimmung,kfmv.ch Recherche wichtig ist und welches meine Ziele /kfmv.ch /kfmv_ch /blog.kfmv.ch Publikationen –  .  von Weiterbildungsangeboten. Info-Schriften) sind.» Schliesslich brauche es das nötige Glück. Die Erfüllung eines Anforde- rungsprofils reiche nicht aus, um einen Auch Jana Dreyer hält fest, dass Erfolg «Arbeitgeber, die das bieten, sind bei Job zu bekommen oder einen Karriere- letztlich eine sehr individuelle Ge- der Rekrutierung von Mitarbeitenden schritt zu begehen. Denn es gibt immer schichte ist. «Er misst sich an den Zie- im Vorteil.» Die Personalleiterin führt andere, die das ebenfalls wollen. «Erfolg- len, die man sich setzt.» Das beobachtet die veränderte Erwartung von Arbeit- reich ist auch, wer mit vermeintlichem sie bei Mitarbeitenden. Immer wichti- nehmenden unter anderem auf den Misserfolg und mit Enttäuschungen ger seien Selbstentfaltung, sinnvolle Wandel von traditionellen Rollenbil- umgehen und sich neu ausrichten Aufgaben und Zufriedenheit im Job. dern zurück. «Eine Karriere ist nicht kann.»

ANZEIGE Neu! Mehr als

Sihlpost Zürich Seminare Bildung im Zentrum der Schweiz

CONTEXT – Januar 2017 20 LEHRE Integration ist das Ziel

Micarna will jungen Asylsuchenden eine Perspektive bieten und gewährt ihnen mit einem Betriebs­ rundgang Einblick ins Unternehmen. Augenschein in Bazenheid.

möglicher Arbeitsort für sie wäre. An- Therese Jäggi Jessica Kappeler wesend sind ausserdem der Rektor und ein Lehrer des Berufs- und Weiterbil- dungszentrums Toggenburg (BWZT) sowie zwei Vertreter von REPAS, der Re- gionalen Potenzialabklärungs- und Ar- s ist kalt in Bazenheid. Sechs sen Tisch im Besprechungszimmer sit- beitsintegrationsstelle der St. Galler Ge- Grad unter null zeigt die Digi- zen zehn junge Männer und eine junge meinden. Etalanzeige an der Wilerstrasse, in die Frau. Sie alle sind noch nicht lange in Pia Thoma ist zuständig für die Be- man vom Bahnhof herkommend ein- der Schweiz. Ursprünglich stammen sie rufsbildung bei Micarna. Sie zeigt, wie biegt und der man dorfauswärts Rich- aus Eritrea, Afghanistan, Somalia, Äthi- vielfältig das Berufsspektrum in die- tung Norden folgt, immer geradeaus, opien und weiteren Ländern, aus denen sem Unternehmen ist. Ausser Fleisch- bis rechts die Neue Industriestrasse ab- sie geflüchtet sind. Momentan leben sie fachleuten werden auch Detailhandels- zweigt und direkt auf das Areal der Mi- in der «Marienburg» in Thal (SG), einer fachleute, Informatiker, Kaufleute, carna führt. Bazenheid liegt im unteren Unterkunft für unbegleitete minderjäh- Logistiker, Gebäudereiniger, Polyme- Toggenburg im Kanton St. Gallen. Hier rige Asylsuchende. Die Anlage mit chaniker und weitere Berufsgruppen leben 3 500 Einwohner. Die in der Wohnräumen, Schulzimmern und ei- ausgebildet. Sie erläutert die Möglich- Fleisch- und Seafoodproduktion tätige ner Sportanlage bietet 80 bis 100 Ju- keit für ein drei- bis sechsmonatiges Micarna ist mit 700 Beschäftigten einer gendlichen Platz. Sie werden von einem Praktikum im ersten Halbjahr 2017. Im der grossen Arbeitgeber in der Region. 40-köpfigen Team betreut, besuchen Juli werden die Lehrverträge unter- Sie gehört zur Migros-Gruppe und hat eine interne Schule und können wenn schrieben und einen Monat später ist ausser in Bazenheid einen zweiten nötig eine Traumatherapie in Anspruch Lehrbeginn. «Wichtig ist, dass Sie Freu- Hauptsitz im freiburgischen Courtepin. nehmen. de haben, im Lebensmittelbereich zu Das Unternehmen bildet insgesamt 130 arbeiten», sagt Pia Thoma. Und mindes- Lernende in 18 Berufen aus. VIELFÄLTIGES BERUFSSPEKTRUM tens so wichtig sind gute Grundkennt- Um Lehre und alle möglichen Aus- Zur Betriebsbesichtigung bei Micarna nisse in Deutsch. Voraussetzung, um bildungsschritte, welche dahin führen, werden sie von einem Lehrer und einer eine Lehre beginnen zu können, ist Ni- geht es an diesem Morgen, einem Mitt- Betreuerin begleitet. Sie sind gekom- veau B2, was gleichbedeutend ist mit woch Ende November. Am langen weis- men, um herauszufinden, ob dies ein selbstständiger Sprachverwendung.

CONTEXT – Januar 2017 21

BLICK IN DEN BETRIEB Vormittags miteinander besprechen «Maflü» – Micarna-Ausbildung für Jetzt geht es auf den Rundgang. Die Teil- und überlegen, wer für ein Praktikum Flüchtlinge teilnehmen können. nehmenden hüllen sich in weisse Plas- infrage kommen könnte», sagt der Leh- tikmäntel, ziehen die rote Kopfbede- rer Victor Jung. FLEXIBLE KONZEPTE GEFRAGT ckung mit dem Mundschutz über und Was motiviert Micarna, junge «Die Heterogenität der Asylsuchenden schlüpfen mit den Schuhen in die blau- Flüchtlinge zu beschäftigen? «Flücht- stellt uns vor grosse Herausforderun- en Überzieher. Einige halten ihre ver- linge sind ein Thema, und das in zuneh- gen», sagt Matthias Unseld, Rektor des mummten Kollegen mit einem Handy- mendem Masse», sagt Mediensprecher Berufs- und Weiterbildungszentrums bild fest. Roland Pfister. «Wir möchten da gerne Toggenburg. Gefragt seien flexible Kon- Remo Müller, zuständig für die Ler- unsere gesellschaftliche Verantwortung zepte. Gute Erfahrungen habe man be- nenden im Bereich Fleischfachleute wahrnehmen und einen Beitrag leisten, reits gemacht mit hoch motivierten Ab- und Lebensmitteltechnologie, führt die und zwar mit der Perspektive einer solventen eines Lehrgangs für Gruppe durch den Betrieb. Der Rund- nachhaltigen Integration.» Bei Micarna Bäckerei-Betriebshelfer, welche am gang beginnt mit einem Blick in die hat sich die Anzahl der Lernenden in BWZT in die Schule gingen. «18 von ih- Lehrlingswerkstatt, wo gerade «Toggen- den letzten Jahren verdreifacht. Ziel sei nen sind heute in verschiedenen Bäcke- burgerli» hergestellt werden. Dann geht es, die jungen Leute nach Lehrabschluss reien im Kanton tätig», sagt Matthias es weiter in die Fabrikationsverarbei- im Unternehmen zu behalten. Dies Unseld. tung. Riesige Mengen von Fleisch wer- auch als Massnahme gegen den Fach- Die Vertreter von REPAS hoffen, den hier gehackt, gemischt, gewürzt kräftemangel, der sich bei Micarna dass andere Firmen dem Beispiel Mi- und zu Cervelats, Wienerli oder OLMA- nicht nur in den Fleischberufen zeigt. carna folgen. Die Organisation enga- Bratwürsten verarbeitet. Wir sehen, wo «Nicht alle Berufe, in denen wir giert sich für die Arbeitsintegration von die fertigen Würste gelagert werden und ausbilden, kommen für die jungen anerkannten Flüchtlingen und vorläu- kommen an einem Kühlraum mit ge- Asylsuchenden gleichermassen infra- fig aufgenommenen Personen (Ausweis trockneten Würsten vorbei. Remo Mül- ge», sagt Pia Thoma. Ausser in den B/Ausweis F). «Wir haben in den letzten ler erklärt das vorgängige Prozedere des Fleischberufen sieht sie Einsatzmög- Monaten mit 95 Firmen im Kanton ei- mehrmaligen Trocknens und Räu- lichkeiten in der Küche, Gebäudereini- nen Rahmenvertrag ausgehandelt, wel- cherns. Dann steigen wir ein Stockwerk gung oder Hauswirtschaft. Bei Micarna cher besagt, dass die entsprechenden tiefer, kommen vorbei an der Schinken- in Courtepin hat diesen Sommer ein Firmen Praktikumsplätze anbieten», verarbeitung, sehen, wie fixfertig ver- junger Asylsuchender eine dreijährige sagt Robert Rüegg von REPAS. packte Rollschinkli auf einem Fliess- Lehre als Anlageführer begonnen. Er Währen der Diskussion der Fach- band landen, erfahren, wie Blut- und stammt aus einem französischsprachi- leute sind die Asylsuchenden schon Leberwürste entstehen und dass man gen Land und hat deshalb gute Voraus- wieder auf der Rückkehr nach Thal. B2, Zungen schälen muss. Wieder im Erd- setzungen. Mit fünf bis zehn jungen Maflü, Lehrvertrag, Toggenburgerli – geschoss, führt Remo Müller die Grup- Asylsuchenden will Micarna in Bazen- was ihnen wohl durch den Kopf geht pe zielstrebig durch die langen Gänge heid erste Erfahrungen sammeln. In nach diesem Vormittag? Ein langer Weg zurück ins Besprechungszimmer. einer späteren Phase sollen insgesamt liegt vor ihnen. Gut, dass sie sich warm bis zu 15 Asylsuchende am Projekt angezogen haben. NEU IN DER SCHWEIZ Natnael Fikre kommt aus Eritrea. Er ist seit 5 Monaten in der Schweiz. Gleich so direkt etwas zu seinem Eindruck nach IN ZAHLEN diesem Rundgang sagen möchte er lie- In den letzten Jahren hat die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden (UMA) in der Schweiz zugenommen. Die folgenden Zahlen beziehen sich auf das Jahr 2015: ber nicht. Er will das zuerst mit seinem «Chef», wie er seinen Lehrer bezeichnet, TOTAL ASYLSUCHENDE: 39 523 besprechen. Genau gleich sieht das sein Sitznachbar Rashid Ahmad. Er ist vor Anteil UMA Altersgruppen UMA Geschlecht UMA drei Monaten aus Afghanistan in die Schweiz geflüchtet. Der 16-jährige So- 25 % malier Liban Farah ist seit einem hal- 6,92 % 4 % 17,9 % ben Jahr in der Schweiz. Hier ein Job? «Ja klar, gerne. Ich liebe Fleisch», sagt er. Die einzige Frau in der Runde ist Joha- na Eyob. Sie ist 15 und ebenfalls aus Eri- 93,08 % 66 % 82,1 % trea. Mehr erfahren wir nicht von ihr. Auch Nebras Ahmed (16), geflüchtet Anteil UMA (2 736) 8–12 Jahre weiblich aus Äthiopien, möchte sich nicht äus- Übrige Asylsuchende (36 787) 13–15 Jahre männlich sern. Die Verständigung auf Deutsch 16–17 Jahre fällt den meisten noch schwer. «Natür- lich werden wir die Eindrücke dieses Quelle: Staatssekretariat für Migration

CONTEXT – Januar 2017 22 APPS DAS MOBILE BÜRO

Doch brauchen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tatsächlich komplett ausgefeilte Programme? Legen sie auf dem Tablet riesige Datenbanken an oder erstellen sie komplette Präsentati- onen? Eher nicht. Mit mobiler Büro- software will man doch nur schnell ei- nen Entwurf skizzieren, einen Bericht korrigieren oder ergänzen, Formen in Tabellen austauschen oder zwei drei Fo- lien den letzten Schliff verpassen. Des- halb genügen unkomplizierte und kos- tenlose Apps.

GANZ EINFACH TEXTE SCHREIBEN Mit «iA Writer» oder «JotterPad» zum Beispiel können ganz einfach Texte verfasst werden, ohne Formatierungs- ballast. Beide nutzen aber nur reine Textformate wie .txt oder .md. Doch die Dropbox-Anbindung bietet etwas Zu- satzkomfort. Gleiches gilt für «Zoho Writer», wobei diese App alle wichtigen Formatierungselemente enthält. Ihr Pluspunkt: die gut bedienbare Touch- oberfläche. Das Menü allerdings ist auf Englisch. Einen Schritt weiter geht «Docs to Tausende von Apps ermöglichen unkomplizier- Go»: Diese App unterstützt auch Google tes und einfaches Arbeiten – im Büro und mobil. Drive. Mit dieser einfachen Anwen- dung können Microsoft-Office-Dateien Die Apps sind praktisch und meist kostenlos. erstellt und bearbeitet werden und sie erlaubt den Zugriff auf PDF von Adobe. Andrea Mašek Bei «» ist Teamarbeit mög- lich – selbst ohne Internetverbindung. Und das Beste daran: Selbst wenn das Speichern vergessen wird, sind die Da- ten nicht verloren, denn das System speichert alle Eingaben automatisch. Auch das Textverarbeitungstool «Quip» ist für die Zusammenarbeit mit Arbeits- kollegen geeignet. Es funktioniert eben- exte, Briefe und Mails Geräte der grossen Anbieter. Wobei falls offline und synchronisiert sich schreiben auf dem Ta- diese oft entsprechend kosten. Für die beim Zugriff aufs Internet von selbst. blet – und im Notfall Office-Programme von Microsoft etwa auch auf dem Smartphone – ist prob- sind monatliche Gebühren fällig. Da GANZ EINFACH BERECHNEN Tlemlos möglich. Darauf lassen sich ex- ist die «OfficeSuite Pro» mit einmali- Für alle, die mehr mit Zahlen zu tun ha- zellente Präsentationen zusammen- gen 10 bis 15 Franken fast schon preis- ben, gibt es «Rechnungen mit Invoice- stellen, aber auch Zahlen beigen. Doch wert. «WPS Office», «Olive Office Pre- 2go Plus». Damit können Arbeitneh- die Voraussetzung dafür sind Apps. Es mium» sowie die Basisvariante von mende Rechnungen, Gutschriften, gibt, wie könnte es anders sein, bereits «Office HD – Textmaker» sind sogar Offerten und Bestellungen erstellen umfangreiche Office-Pakete für mobile gratis. und per E-Mail als PDF versenden. Die

CONTEXT – Januar 2017 23

«Visitenkarten lassen sich scannen und sofort digitalisieren.»

PayPal-Funktion ermöglicht es, dass werden mit dieser App automatisch er- lassen sich Informationen auf Visiten- Rechnungen sofort bezahlt werden fasst. Für Androids wird die Anwen- karten in 25 verschiedene Sprachen er- können. Mit der App «Workday» kön- dung «Datei Manager HD» oder «Win- kennen. Und auch diese Anwendung nen Ausgabenberichte angesehen, be- Zip» empfohlen. Hier lassen sich auch sorgt sofort für Ordnung. Archive packen und entpacken. Bei «ES Doch nicht nur Visitenkarten wer- Datei Explorer» ist dies ebenfalls mög- den gescannt. Wer unterwegs arbeitet, lich. Diese App bietet als Besonderheit muss offensichtlich häufig Dokumente «Mit mobiler Bürosoft- den Zugriff auf Dropbox und Google scannen – so lassen sich die unzähligen ware will man doch Drive. Sicheres Handling und Lagerung Scan-Apps erklären. Das können Quit- von Geschäftsdaten verspricht «Store- tungen, Rechnungen, Verträge, Proto- nur schnell einen box». Die App «360 Security» gilt als kolle oder Notizen sein. Eine leistungs- Entwurf skizzieren.» sehr gutes Virenprogramme für Android. fähige, aber schlichte Anwendung ist Das Verwalten von Dateien ist das eine, «PaperScan». Damit lassen sich alle Do- diejenige von Kontakten die andere. Die kumententypen professionell einscan- Auswahl an Apps dafür ist gross: nen und als PDF abspeichern. Gleiches stätigt und abgelegt werden. Formulare «AContact – Advanced Contact», «Smartr gilt für «GeniusScan» oder «Tiny Scan- für Bestellungen, Mahnungen und Contacts» oder «FullContact» sind drei ner». Weitere Apps sind «Fast Scanner», Ähnliches sind einfach editierbar. von vielen. «DW Kontakte & Telefon & «CamScanner» oder «Clear Scanner». Wichtig ist bei der mobilen Arbeit Wählprogramm» ermöglicht zusätzlich Hier, wie auch bei anderen Apps, ha- auch die Berechnung der Arbeitszeit re- das Telefonieren, bietet einen Anruf- ben die Nutzerinnen und Nutzer die spektive Projektzeit. Hier gibt es zum Filter und spezielle Wahlprogramme. Qual der Wahl. Es gibt Tausende von Beispiel die App «Timesheet», die auf Anwendungen auf dem Markt. Und ein eine einfache Art und Weise alle Arten GANZ EINFACH SCANNEN App, das eventuell hilft: «Top100Apps» von Arbeitszeiten erfasst. Die grafische Apropos Kontakte: Auf Messen oder an liefert Hitparaden von Apps in ver- Darstellung ist übersichtlich und zu- Kongressen werden meist Visitenkarten schiedensten Bereichen. dem lassen sich alle Daten in Microsoft ausgetauscht. Mit speziellen Apps las- Excel exportieren. Auf der Anwendung sen sich diese scannen und sofort digi- Quellen: Computerwoche, Computerbild, «TimeTac» ersieht man ausserdem, wor- talisieren. Eine der bekanntesten An- kmu-businessworld, business-wissen an das Team gerade arbeitet. wendungen ist «CamCard Lite – Business Card R». Sie scannt und speichert die GANZ EINFACH VERWALTEN Daten nicht nur, sondern organisiert Als Verwaltungstool eignet sich «Phat- sie gleich auch. Sehr praktisch ist Pad». Selbst handschriftliche Notizen «WorldCard Mobile»: Dank dieser App

KEIN STRESS Wie am fixen Arbeitsplatz regengeplätscher oder ein dritter hat es In eine ganz andere Richtung müssen Arbeitnehmende auch mehr mit Wasserfällen. geht die App «Forest». beim mobilen Arbeiten darauf Hier wächst ein Gebüsch im achten, Stress zu vermeiden. Bei «Zen!» malt man mit den Smartphone heran. Je weniger Regelmässige Entspannungsübungen Fingern Muster auf den man das Phone benutzt, desto grösser helfen. Selbstverständlich gibt es dafür Bildschirm des Smartphones und prächtiger wird das Gebüsch. Es Apps. Die «Anti-Stress-App» beispiels- oder Tablets. Sie erscheinen wie entwickelt sich sogar zu einem Baum. weise offeriert eine grosse Auswahl von einem Pinsel gezeichnet. Aus den Bei jedem Neustart pflanzt man einen an Musikstücken, die eine beruhigende Linien wachsen dann wunderbare weiteren Baum. Ein schöner Wald Wirkung haben sollen. Mit raffinierten Blumen. So werden alle Nutzerinnen und entsteht – sofern man das Phone in Ruhe Soundeffekten lassen sich ganz persönliche Nutzer zu Kunstschaffenden. Das gibt lässt. Wird der «Entzug» abgebrochen, Vorlieben respektive «Relax-Mix» ihnen ein gutes Gefühl und sorgt offenbar resultiert ein hässlicher Baum ohne zusammenstellen. Der eine mag vielleicht für grosse Zufriedenheit. Blätter. Das will man ja nicht, oder?! Vogelgezwitscher, die andere Tropen­

CONTEXT – Januar 2017 24 VERPFLEGUNG

Gesund essen über Mittag

vermittelt bekommen, bei dem fast im- mer das Fleisch im Zentrum steht. Stil Rahmschnitzel mit Teigwaren oder Bratwurst mit Rösti. Daneben ein paar fade, verkochte Rüebli als Alibi-Gemü- se. Herkömmliche Köche verweisen Ve- getarier meist auf das Salatbuffet oder lassen beim normalen Menü einfach das Fleisch weg. Mit dieser Einstellung gibt sich die Geschäftsleitung der SV Group nicht mehr zufrieden. «Ihr müsst besser vegi kochen», appellierte Patrick Camele an seine rund 1000 Kö- che und schickte sie in Weiterbildun- gen, die von der vegetarischen Restau- rantkette Hiltl angeboten werden. Inzwischen hat das Unternehmen seine Gemüse- und Salatbuffets mit komplett neuen Rezepten aufgewertet und gestal- tet sie kreativer. Zudem wurden zahlrei- che innovative vegetarische und vegane Menüs ins Sortiment aufgenommen. Schreibtischtäter sollten anders essen als Wald­ Dabei kommen lokale Produkte wie arbeiter. Langsam passt sich das Angebot in Pastinaken oder Rübenarten zum Ein- satz, aber auch Lifestyle-Nahrungsmit- den Kantinen den Bedürfnissen von Büroleuten tel wie Quinoa, Tofu und asiatische Ge- an. Das kommt auch der Umwelt zugute. würze. So will man auch Fleischesser öfters zu einer Mahlzeit ohne tierische Produkte verführen. Andrea Söldi Rolf Murbach Mit dem neuen Konzept konnte das Unternehmen den Fleischkonsum be- reits insgesamt um 10 Prozent reduzie- ren und gut ein Fünftel mehr egetarische Moussaka mit Pitta­ führer der SV Group. Das Unternehmen Grünzeug auftischen. Weitere Bemü- brot oder Schupfnudeln mit kna- betreibt schweizweit über 300 Personal- hungen zum Schutz der Umwelt führ- Vckigem Wintergemüse und Zitronen- restaurants, darunter jenes der AXA ten dazu, dass etwa 40 Prozent weniger sauce? Limetten-Tofu mit Gemüse, Reis Winterthur. Ein weiterer grosser Player Nahrungsmittel weggeworfen werden und Salat oder Gorgonzola-Risotto mit auf dem Markt ist die Compass Group müssen. In Zusammenarbeit mit dem fermentiertem Wurzelgemüse? Die mit rund 200 Betrieben in der Schweiz. Schweizer Tierschutz soll nun auch das Auswahl steht nicht auf der Speisekarte Beide Konzerne arbeiten bei der Gestal- Fleischangebot tierfreundlicher gestal- eines vegetarischen Gourmet-Restau- tung ihres Angebots mit der Schweizeri- tet werden. rants, sondern stammt aus dem Perso- schen Gesellschaft für Ernährung zu- nalrestaurant der AXA Winterthur. Bis sammen. Diese empfiehlt, dass etwa die DAS KLIMA SCHONEN vor kurzem waren innovative Gerichte Hälfte einer Mahlzeit aus Gemüse, Sala- Die Ernährung spielt für das Klima eine ohne Fleisch in Kantinen kaum zu fin- ten und Früchten bestehen sollte. Aus- wichtige Rolle. Rund ein Drittel der den. Nun ist langsam ein Umdenken im serdem rät sie der Schweizer Bevölke- konsumbedingten Klimagase, die welt- Gange: Immer mehr Betriebe wollen rung, ihren Fleisch- und Fischkonsum weit ausgestossen werden, stammen ihren Mitarbeitern eine gesunde, at- zu halbieren. Statt durchschnittlich gut von den Nahrungsmitteln. Herstellung, traktive und umweltfreundlichere Er- ein Kilo pro Woche, wären drei Portio- Verarbeitung, Transport, Verpackung nährung bieten: Mehr Gemüse, weniger nen à 150 Gramm gesünder, aber auch und Zubereitung brauchen viel Energie. Fleisch, weniger Zucker und Fett, dafür umwelt- und tierfreundlicher. Um den Verbrauch zu reduzieren, bietet hochwertige Öle. die Compass Group in einigen ihrer Re- «Die beiden Aspekte gesund und WEITERBILDUNG BEI HILTL staurants sogenannte Klimamenüs an. nachhaltig haben eine grosse Schnitt- Die meisten Köche haben in ihrer Aus- Die durch ein Label gekennzeichneten menge», sagt Patrick Camele, Geschäfts- bildung das traditionelle Handwerk Speisen sind in der Regel vegetarisch

CONTEXT – Januar 2017 25

oder gar vegan. Denn besonders viele tige das gemeinsame Essen den infor- werde ein fleischloses Gericht jedoch Klimagase entstehen durch den Kon- mellen Austausch und den sozialen zum Menü eins erhoben, erklärt Be- sum von Fleisch – vor allem Rind - aber Zusammenhalt, sagt Personalchef Yves- triebsleiterin Petra Hangartner. Dann auch von Milchprodukten. So kann zum André Jeandupeux. geben sich die Köche speziell Mühe und Beispiel Rindsgeschnetzeltes an Rahm- Eine gemüsereiche, innovative Er- die fleischlose Küche erfreue sich ent- sauce mit Reis bis zu 15 Mal mehr klima- nährung sei aber auch ohne Subventio- sprechender Nachfrage. schädliche Gase verursachen als etwa nierung vonseiten des Arbeitgebers Die Gäste schätzen es aber, dass das Gemüsenudeln mit Erdnüssen. Im Res- möglich, betont Patrick Camele von der Personal auf individuelle Wünsche ein- taurant puur in der Nähe des Flugha- SV Group. Im Endeffekt komme eine geht. So sei es jederzeit möglich, die entsprechende Küche nicht teurer als Teigwaren wegzulassen und dafür mehr die herkömmliche. Auch die Befürch- Gemüse zu verlangen, sagt eine jüngere tung, dass mit dem neuen Konzept der Frau. Auch das kostenlose frische Hah- «Ich wünschte mir Umsatz zurückgehe, habe sich nicht be- nenwasser ist auf zahlreichen Essensta- leichtere Kost wahrheitet, betont der Geschäftsführer. bleaus zu finden. Gemessen am gerin- Im Gegenteil: «Wir konnten neue Kun- gen Preis – Interne zahlen für die mit mehr frischem den gewinnen.» meisten Menüs rund 9 Franken – sei und saisonalem das Angebot in Ordnung, sagt die Versi- NOCH KEINE 50 PROZENT GRÜNZEUGS cherungsangestellte. «In letzter Zeit ist Gemüse.» Doch wie kommen die gut gemeinten es abwechslungsreicher geworden. Man Ernährungskonzepte bei den hungrigen merkt, dass sie sich Mühe geben.» Kunden an? Ein Augenschein bei der fens Kloten, welches von der Compass AXA-Versicherung zeigt: Ein Grossteil Group geführt wird, standen im Novem- entscheidet sich immer noch für Klassi- ber zum Beispiel indische Linsen mit ker wie Züri-Gschnätzlets mit Röschti ANZEIGE Samosas auf dem Speiseplan oder Kür- oder Cordon bleu mit Pommes frites. bis-Thai-Curry mit Tofu und Reis. Die asiatischen Gemüsenudeln mit To- Die SV Group hat sich zudem die Re- fuschnitzel finden weniger Anklang. duktion des Zuckerkonsums zum Ziel «Tofu mag ich nicht», erklärt ein BBVSusiness-School gesetzt. Der Kühlschrank, den Coca AXA-Mitarbeiter mittleren Alters, der Zürich St. Gallen Bern Luzern Cola gratis zur Verfügung stellt, wurde eben seinen letzten Bissen Fleisch ver- durch einen neutralen ersetzt. Seither tilgt hat. «Doch eigentlich würde ich BETRIEBSWIRTSCHAFT werden zuckerarme Getränke auf Au- gern öfters vegetarisch essen», hält er Kader-Jahreskurs genhöhe platziert, Wasser ist gratis und fest. Nur sei das Gemüse häufig fad Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK fliesst frisch aus dem Hahn. Sehr be- und stamme aus der Tiefkühltruhe, be- Betriebswirtschafter/in VSK / HF Bachelor BA / Master Degree liebt sind auch mit Gurke, Melone oder dauert er. «Ich wünschte mir leichtere Techn. Kaufmann/-frau eidg. FA Pfefferminz aromatisierte Wasser. Die Kost mit mehr frischem, saisonalem MARKETING Zuckersticks sind nur noch vier statt Gemüse.» Seine Kollegin hat sich heu- Marketing-Assistent/in MarKom fünf Gramm schwer. «Das merkt kein te für die Röschti mit Käse entschie- Marketingfachmann/-frau eidg. FA Mensch», ist Camele überzeugt. Mit all den. «Das ist nicht so gesund», ist ihr VERKAUF diesen Massnahmen habe man eine bewusst. «Ich sollte mich öfters am Sa- Verkaufs-Assistent/in MarKom Menge von 11,5 Millionen Würfelzu- latbuffet bedienen.» Verkaufsfachmann/-frau eidg. FA ckern einsparen können. Trotz hehren Absichtserklärungen PERSONAL der Konzernleitung: Bei den angebote- Personal-Assistent/in mit Zertifikat Trägerverein HR MOTIVIERT UND WENIGER KRANK nen Menüs entspricht die Zusammen- HR-Fachmann/-frau eidg. FA Ein Betrieb, der seine knapp 20 Perso- setzung häufig nicht den Empfehlun- RECHNUNGSWESEN nalrestaurants von der SV Group füh- gen der Schweizerischen Gesellschaft Assistent/in Finanz-/Rechungswesen ren lässt, ist die Post. Weil die Geschäfts- für Ernährung. Der Gemüse-Anteil liegt Sachbearbeiter/in Rechnungswesen VSK leitung überzeugt ist, dass sich eine meist weit unter 50 Prozent. Falls über- Beginn: ab 30. Januar 2017 schmackhafte und gesunde Ernährung haupt ein Menüsalat inbegriffen ist, am Abend Samstag Montag auch auf die Arbeitsmotivation aus- fällt er sehr klein aus. Bei vielen Menüs Informieren Sie sich unverbindlich wirkt, sind die Menüs für das Personal gehört stattdessen eine Suppe dazu. Das BVS, Militärstrasse 106, 8004 Zürich subventioniert. Davon verspricht sich Vegi-Menü ist etwas abseits der Theke (Nähe Hauptbahnhof, gratis Parkplätze ) der Betrieb mit rund 60 000 Mitarbei- angesiedelt, so dass man den Eindruck Telefon: 044 241 08 89 tenden eine bessere Leistungsfähigkeit, bekommt, es gehöre nicht richtig zum www.bvs-bildungszentrum.ch und weniger Absenzen. Zudem begüns- regulären Angebot. Einmal pro Woche

CONTEXT – Januar 2017 RAT LAUFBAHN

GEBER Chancen gibt es auf jeden Fall, und Haben Sie Fragen rund zwar überall. Ich habe Menschen bera- ums Thema Arbeitsplatz? ten, die mit über 60 Jahren nochmals eine neue Stelle fanden. Einer meiner Die Experten des Kunden schaffte es sogar noch mit 64 Kaufmännischen Verbandes Jahren. Er war arbeitslos geworden, weil geben den Mitgliedern Jürg Wetter die Firma seines Arbeitgebers kurz vor sei- Auskunft. ist Laufbahn- und Karriereberater beim ner Pensionierung verkauft wurde. Derselbe Kaufmännischen Verband Ostschweiz. [email protected] Klient fand dank seiner positiven Einstel- [email protected] kfmv.ch/beratung lung und seiner Hartnäckigkeit bereits eini- ge Jahre zuvor als 58-Jähriger rasch eine neue Stelle. Während der Stellensuche in dieser Le- Projekte, die einem Freude machen. Für bensphase braucht es Mut, Geduld, die erfahrene Arbeitnehmer ist oft der Sinn ih- richtige Strategie und manchmal auch rer Arbeit wichtiger als dies früher der Phantasie. Wichtig ist, sich und seine Er- Fall war. 50-JÄHRIG fahrungen und Kompetenzen genau zu Manche älteren Arbeitnehmer/innen kennen. Und noch viel wichtiger ist es, die- würden es schätzen, wenn sie ihre Arbeit HABE ICH NOCH se Qualitäten gekonnt in den Bewerbungs- inskünftig flexibler gestalten könnten. Tä- EINE CHANCE? unterlagen aufzuführen. Ein Kompetenz- tigkeiten als Projekt- oder Teilprojektleiter oder Qualifikationsprofil verschafft Ihnen liegen derzeit im Trend. Für solche Stellen Ich bin 50 Jahre alt und seit einiger dafür eine Übersicht über Ihre bisherigen sind Fach- und Sozialkompetenzen gefragt. Zeit auf Stellensuche. Mittlerweile Leistungen. Zudem zeigt es Ihnen neue Nach einer Fach- oder Führungskarriere habe ich weit über hundert Bewer- Suchbereiche oder Potenzial auf. haben erfahrene Arbeitnehmer dafür oft bungen geschrieben und bisher Oft sind Stellensuchende mit einer un- gute Chancen. keine einzige Einladung zu einem passenden Suchstrategie unterwegs. Gera- Vorstellungsgespräch erhalten. de erfahrene Berufsleute brauchen manch- Laufbahn- und Karriereberatung Habe ich denn überhaupt keine mal etwas mehr Zeit, um sich neu zu des Kaufmännischen Verbandes steht den Mitgliedern ausser in der Chance mehr gegen all die vielen orientieren. Mit zunehmender Erfahrung Ostschweiz auch in Zürich und Bern jüngeren Bewerber? wächst das Bewusstsein für Aufgaben und zur Verfügung.

Thomas Wetzel

Von: An: [email protected] Wetzel Betreff: Ferienanspruch Datum: 15. Dezember 2016 15:20:45 MEZ Liebes wbp-Team Mein Lernender war während seinen Ferien krank. Hat er deshalb Anspruch auf weitere Ferientage? Freundliche Grüsse durchgestrichen

ANGEMAILT

bedeutet. Wer also durch Krankheit oder Unfall ANTWORT: effektiv arbeits- und ferienunfähig ist, hat An- Ob es sich um eine Arbeits- und/oder Ferienun- spruch auf einen Nachbezug von Ferientagen. fähigkeit handelt, liegt in der Einschätzung des Jedenfalls empfiehlt es sich, aufgrund des Arzt- Arztes, wobei die lernende Person ein entspre- zeugnisses ein persönliches Gespräch mit der chendes Arztzeugnis vorzulegen hat. Zu berück- lernenden Person zu führen und möglichst zeit- sichtigen ist dabei, dass eine Arbeitsunfähigkeit nah den Nachbezug der Ferientage zu planen. nicht automatisch auch eine Ferienunfähigkeit Sabrina Meier, Fachgruppe wbp

CONTEXT – Januar 2017 RATGEBER 27

JUGEND

URLAUB nur während den Schulferien länger abwe- Michael Kraft FUSSBALLCAMP send sein kannst. Hinzu kommt, dass es ist verantwortlich für Jugend­politik und STATT FERIEN? -beratung des Kaufmännischen Verbandes. sich bei deinem Vorhaben nicht um eigent- [email protected] liche «Ferien» handelt. Als Fussballcamp- In den Frühlingsferien findet ein Leiterin leistest du ehrenamtliche Jugend- zweiwöchiges Fussballcamp statt, das arbeit. Neben der Tatsache, dass das Camp ich als Trainerin mitleiten würde. nur dann stattfindet und dieses Engage- Mein Lehrbetrieb macht es jetzt aber ment honoriert werden sollte, hast du An- kompliziert, weil zu dieser Zeit recht auf sogenannten Jugendurlaub. Mit- anscheinend alle in die Ferien wollen. arbeitende unter 20 Jahren erhalten, egal Was soll ich machen? ob in der Lehre oder nicht, mindestens 5 Wochen Ferien. Für ehrenamtliche Jugend- arbeit haben unter 30-Jährige zudem ge- Dein Arbeitgeber kann letztlich den Zeit- euch der Fall zu sein scheint, müssen die ver- setzlich Anspruch auf eine zusätzliche Wo- punkt der Ferien bestimmen. Dabei muss er schiedenen Wünsche gegeneinander abge- che (unbezahlten) Urlaub. jedoch auf die Interessen der Angestellten, wogen werden. Dabei können unterschiedli- Versuche deinem Chef die besondere Si- also auch von euch Lernenden, so gut wie che Argumente eine Rolle spielen: Eltern mit tuation nochmals näherzubringen. In mei- möglich Rücksicht nehmen. In vielen Unter- schulpflichtigen Kindern beispielsweise soll- nen Augen hast du gute Gründe, weshalb nehmen muss man seine Ferien frühzeitig ten ihre Ferien während den Schulferien be- du die Frühlingsferien als Trainerin auf bei der vorgesetzten Person eingeben oder in ziehen können. dem Rasen verbringen solltest! eine Übersicht eintragen. So können die Fe- In deinem Fall sehe ich ebenfalls einige rien der Mitarbeitenden aneinander vorbei gewichtige Argumente: Als Lernende bist geplant werden. Gibt es Konflikte, wie es bei du berufsschulpflichtig, weshalb auch du

PSYCHOLOGIE

QUALITÄT NUR GUT GENUG SEIN – stand. Je älter Sie werden, desto mehr stellt sich die Frage: Muss das sein? WIE GEHT DAS? «Sei perfekt» ist ein sogenannter inne- Es ist leider nicht das erste Mal, dass rer Antreiber. Der Begriff kommt aus der ich (56) in der Mitarbeiterbeurtei- Transaktionsanalyse. Irgendwann in Ihrer Carla Weber lung deswegen kritisiert werde: Lebensgeschichte haben Sie vermutlich die arbeitet als Psychologin beim Kaufmännischen Verband. Wegen meinem Perfektionismus! Ich Erfahrung gemacht, dass Sie nur dann Zu- [email protected] solle «Fünfe gerade sein lassen», wendung und Anerkennung bekommen, aushalten, dass es halt mal Fehler wenn Sie perfekt sind, wenn Sie gewisse gibt», dafür aber effizienter und Standards und Erwartungen erfüllen. Da schneller sein. Aber genau das fällt ist die Angst, nicht genug zu sein, die Angst weiss, das ist nicht so einfach, alte Antrei- mir schwer. Warum nur? Es plagt vor Ablehnung. Das scheint Ihre bisherige ber können sehr stark sein. Vielleicht lohnt mich, wenn ich es hätte besser «Wuchsform» zu sein bezüglich Leistung. sich eine professionelle Begleitung. machen können. Ich denke oft in der Ein Teil von Ihnen wurde durch Ihre Ge- Es gibt auch andere innere Antreiber: Nacht daran, was alles passieren schichte und Ihre Erfahrungen so geformt. «Sei stark», «mach es allen recht», «streng könnte, wenn jemand meine Fehler Andere Teile zeigen, dass es an der Zeit dich an» oder «beeil dich» und das alles bemerkt, obwohl es fast keine wäre, diesen inneren Antreiber etwas zu natürlich immer! Wir alle sind von diesen gibt, aber trotzdem: Ich hätte es entschärfen, da es schlicht zu anstrengend Antreibern mehr oder weniger geprägt. besser machen können. Und gleich- wird. Die Frage: «Habe ich das noch nö- Problematisch wird es, wenn einer der An- zeitig bin ich erschöpft, einfach tig?» ist dabei wertvoll. Überprüfen Sie, ob treiber die Oberhand gewinnt. Dann soll- nur erschöpft. Sie lernen könnten, einfach nur gut genug ten wir uns besinnen, dass wir der Kapitän zu sein. Würde das aus der Perspektive der beziehungsweise die Kapitänin unseres erwachsenen Person nicht ausreichen? Ist Schiffes sind, und dass wir entscheiden, Das Streben nach Perfektion ist an sich es wirklich so, dass Ihre Freunde und Ange- welcher Antreiber wieviel Befehlsgewalt nicht schlecht. Im Gegenteil: Denken Sie da- hörigen Sie nur lieben, weil Sie dauernd auf unserem Schiff haben soll. Sie müssen ran, wie weit Sie diese Haltung schon ge- Höchstleistungen vollbringen? Sie können den Perfektionismus ja nicht ganz über bracht hat. Seien Sie dankbar für diese Fä- versuchen, den Antreibern etwas entgegen- Bord werfen, aber schicken Sie ihn doch higkeit, sie ist ein Teil Ihrer selbst. Sie hat zustellen wie zum Beispiel: «Ich darf Fehler mal für eine Weile in die Kombüse. Er kann aber auch ihre Schattenseite, ist enorm an- machen und aus ihnen lernen.» Oder: «Ich ja wieder auftauchen, wenn es zu gefähr- strengend und bringt Sie in einen Stresszu- gebe mein Bestes und das ist genug.» Ich lich wird. Ahoi!

CONTEXT – Januar 2017 ­ 28 KURZ

Erfolg hat viele Gesichter

Der Kaufmännische Verband führt im und Berater Mathias Morgenthaler refe- Januar eine Impulstagung zum Thema riert über das Arbeiten im Spannungs- Erfolg durch. feld zwischen Job, Beruf und Berufung. Was ist Erfolg? Wann erleben sich Men- Die «Motivationsfrau» Nicola Fritze schen als erfolgreich? Ist Zufriedenheit schliesslich zeigt auf, was es heisst, die eine Bedingung für beruflichen Erfolg? eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Diesen Fragen gehen Referentinnen Der Schauspieler und Liedermacher und Referenten an der Impulstagung Nils Althaus führt mit kabarettistischen des Kaufmännischen Verbandes nach. und musikalischen Intermezzi durch Der Publizist und Kolumnist Manfred die Veranstaltung. Lütz zeigt auf, «wie Sie unvermeidlich glücklich werden». Die querschnittge- Impulstagung «Erfolg hat viele Gesichter», Mittwoch, 25. Januar 2017, lähmte Sportlerin und mehrfache Me- GDI Gottlieb Duttweiler Institut, Rüschlikon daillengewinnerin Edith Hunkeler be- richtet darüber, wie sie für ihren grossen Traum kämpfen musste. Der Journalist Anmeldung: kfmv-zürich.ch/gdi

Controller-Diplom auf dem Neuer Direktor am SIB Gipfel der Berufsbildung Am 1. Januar 2017 tritt Michel E. Vin- zens sein neues Amt als Direktor des Die beiden Berufstitel im Rechnungs- sieht. Damit werden eidgenössisch dip- SIB Schweizerisches Institut für Be- wesen und Controlling gehören ab 1. lomierte Experten und Expertinnen in triebsökonomie an. Januar 2017 zur Spitzenklasse der Ab- Rechnungslegung und Controlling an Die Wahl Vinzens‘ steht im Zusammen- schlüsse der höheren Berufsbildung. die Spitze der beruflichen Weiterbil- hang mit der Ernennung von Peter Pet- Mit dem Berufstitel «Diplomierter Ex- dung eingereiht. «Dass die per 1. Januar rin zum Rektor der HWZ Hochschule perte in Rechnungslegung und Cont- 2017 eingestuften 138 Abschlüsse der Be- für Wirtschaft Zürich. Der 40-jährige rolling» erreicht erstmals eine höhere rufsbildung aus den vielfältigsten Bran- Michel Vinzens hat in den letzten fünf Fachprüfung das Niveau 8, die höchste chen und Bereichen die Niveaus 3 bis 8 Jahren massgeblich dazu beigetragen, Einstufung im Nationalen Qualifikati- des NQR Berufsbildung ausschöpfen, dass das SIB heute der schweizweit onsrahmen (NQR) Berufsbildung. verdeutlicht, dass die berufliche Grund- grösste Anbieter der Bildungsgänge Die Berufsprüfung mit dem eidgenössi- bildung und die höhere Berufsbildung «dipl. Betriebswirtschafter/in HF» und schen Fachausweis wird per 1. Januar gemeinsam ein gut funktionierendes, «dipl. Marketingmanager HF» ist. 2017 auf Niveau 6 eingestuft, die höhere qualitativ hochwertiges Ausbildungssys- «Mit dieser Nachfolgeregelung kön- Fachprüfung mit eidgenössischem Dip- tem bilden, welches die Bedürfnisse des nen wir die Fortsetzung der SIB-Er- lom erreicht mit Niveau 8 die höchste Arbeitsmarktes auf allen Ebenen er- folgsgeschichte nahtlos sicherstellen», Einstufung, die der Nationale Qualifika- füllt», sagt Rémy Hübschi, Abteilungslei- hält Sascha M. Burkhalter, VR-Präsident tionsrahmen (NQR) Berufsbildung vor- ter höhere Berufsbildung SBFI. pd des SIB, fest. pd

IMPRESSUM NR. 1 – JANUAR 2017 | ISSN 1424-5345

Herausgeber Redaktion Erscheinungsweise Magazin Konzept, Context bekennt sich zum Kaufmännischer Verband Schweiz Therese Jäggi (tj) Monatlich (11 Ausgaben) Art Direction und Layout «Code of Conduct» der Telefon +41 44 283 45 33 [email protected] 121. Jahrgang Partner & Partner AG Schweizer Presse. Werbung www.kfmv.ch Rolf Murbach (mur) Auflage: 40 515 Exemplare 8400 Winterthur und redaktioneller Teil [email protected] (WEMF/SW-Beglaubigung) www.partner-partner.com sind klar getrennt. Verlagsleitung Dorothea Tiefenauer Adressänderungen Anzeigen Bildnachweise [email protected] Kaufmännischer Verband Zürichsee Werbe AG, Titelseite/S. 16: Michele Mitgliederadministration Seestrasse 86, 8712 Stäfa Limina; S. 5 Marion Nitsch; Redaktionsadresse Telefon +41 44 283 45 30 Telefon +41 44 928 56 11 S. 6 RBS/7Architekt/Arnold Kaufmännischer Verband [email protected] [email protected] Weihs; S. 9 shutterstock/Igor Context oder im Mitgliederbereich: Aleks; S. 22 istockphoto/AJ Watt; Hans-Huber-Strasse 4 kfmv.ch/login Druckerei S. 23 thenounproject; Postfach 1853, 8027 Zürich Vogt-Schild Druck AG S. 28/S. 29: zVg. Telefon +41 44 283 45 33 Abonnemente 4552 Derendingen Context wurde vom Verband [email protected] 48 Franken SCHWEIZER PRESSE für das kfmv.ch/context Jahr 2016 mit dem Gütesiegel Sekretariat: Andrea Stoop «Q-Publikation» ausgezeichnet

CONTEXT – Januar 2017 ­ PARTNERINFOS 29

Auf die Piste, fertig, los! BusinessPoint in Bern Als Mitglied des Kaufmännischen Ver- tersee, und die moderne 8er-Gondel- bandes profitieren Sie bereits zum bahn in Splügen-Tambo führt Sie direkt fünften Mal von attraktiven Winter- auf die 2140 M.ü.M. gelegene Tanatzhöhi. sportangeboten. Wintersport hat viele Facetten und Was ist dieses Jahr anders? Zu der Ih- bietet Ihnen nebst den herkömmlichen nen bestens bekannten Destination Sa- Ski- und Snowboardaktivitäten Abwechs- vognin (GR) offerieren Ihnen die folgen- lung mit Schlittel- und Wanderwegen, den ebenfalls 20 % Rabatt auf Skitickets Langlaufloipen oder Eisfeldern. Somit an: Beckenried (NW), Sörenberg (LU) bleiben fast keine Schneesportwünsche und Splügen-Tambo (GR). Sie und Ihre unerfüllt. Après Ski und Wellness gehö- Begleitperson können von der Vergüns- ren für manche Gäste genauso dazu. In tigung profitieren. Für Schneesicherheit diesem Sinne: Ski Heil und gute Fahrt! die ganze Saison hindurch sorgen in Sa- P.S. Vermissen Sie Ihr Lieblingsskige- vognin 12 Kilometer beschneite Skipis- biet? Füllen Sie das Online-Formular Der BusinessPoint von Witzig The Of- ten, in Sörenberg erwartet Sie ein Wohl- aus, und wir prüfen eine mögliche Zu- fice Company im Bahnhof Bern bietet fühl-Skigebiet mitten in der UNESCO sammenarbeit für die nächste Saison. eine flexible sowie individuelle Ar- Biosphäre Entlebuch, die Klewenalp- beitsumgebung für Büroarbeiten und Stockhütte in Beckenried ist eingebettet Meetings. in die einzigartige Bergwelt der Zent- Unter kfmv.ch/wintersport finden Sie Egal, ob für einige Stunden ein Ein- ralschweiz hoch über dem Vierwaldstät- Details zu den Angeboten. zelarbeitsplatz in einem offenen Ar- beitsbereich benötigt wird, oder Sie auf der Suche nach einem stilvollen Sit- zungszimmer für einen Tag sind: der Business Point wird Sie überzeugen. Auf der 550 Quadratmeter grossen Flä- che befinden sich insgesamt 16 Sit- 20 % Rabatt auf Comedy, Tanz und Magie zungszimmer für bis zu 40 Personen sowie eine Vielzahl von kleinen Ar- Musik- und Tanz-Shows/Circus beitsnischen, welche ideal für das indi- ›› Starbugs Comedy (bis 16. März 2017) viduelle Arbeiten sind. Abgerundet ›› Classic Circus wird der BusinessPoint mit einer (27. Dezember 2016 bis 26. Mai 2017) Lounge im Eingangsbereich sowie ei- ›› DAS ZELT Rock Circus nem gratis WLAN-Zugang in allen Mit Marc Storace und Christa Rigozzi Räumlichkeiten. (bis 11. Januar 2017) In der offenen Begegnungszone ›› Best of Rock the Ballet steht Ihnen zur Stärkung jederzeit Kaf- (18. bis 22. Januar 2017) fee, Mineralwasser und eine täglich fri- ›› Ewigi Liebi – das Musical sche Früchtevariation zur Verfügung, Suchen Sie noch ein Weihnachtsge- (2. März bis 14. Mai 2017) was bereits im Angebot inbegriffen ist. schenk in letzter Minute, oder sind ›› Zauberduolino – Domenico Zusätzlich wird bei Bedarf ein Cate- Sie beschenkt worden? Der Kaufmän- (bis 11. Juni 2017) ring, das auf Ihre Bedürfnisse abge- nische Verband bietet dank zwei aus- ›› Feel the Spirit – Gospel meets Pop stimmt ist, durch unsere Mitarbeiten- gewählten Kooperationen attraktive (2. bis 3. Dezember 2017) den organisiert. Die 16 Sitzungsräume Vergünstigungen für eine breite Pa- sind zudem mit einer eigenen Kaffee- lette von Shows. Comedy-Shows maschine, weiteren Getränken, Ta- Die einzigartige, mobile Kulturplatt- ›› Lapsus – Die grosse Jubiläumsshow gungsunterlagen, einem Whiteboard form DAS ZELT präsentiert pro Jahr (bis 19. Januar 2017) sowie einem Bildschirm beziehungs- über 250 Vorstellungen an vielen ver- ›› Duo Fischbach – Endspurt weise Beamer ausgestattet. schiedenen Standorten in der Schweiz. (bis 13. Januar 2017) Die MAAG Music & Arts AG betreibt die ›› Comedy Club Als Mitglied des Kaufmännischen MAAG Halle in Zürich und bietet dort (2. März bis 16. August 2017) Verbandes profitieren Sie von einem kostenlosen Einzelarbeitsplatz oder pro Jahr eine Vielzahl von unterschiedli- einer Lounge für 2 Stunden pro Tag. Mehr: kfmv.ch/businesspoint chen Shows. Nationale oder internatio- Als Mitglied des Kaufmännischen nale Künstler sorgen für beste Unterhal- Verbandes profitieren Sie von 20% Rabatt tung der Lachmuskeln, Hühnerhaut bei auf diese ausgewählte Shows von DAS ZELT sowie der MAAG Music & Arts Akrobatik- und Tanz-Nummern oder AG. Das Angebot wird laufend auf der Eintauchen in vergangene Zeiten dank Website angepasst. musikalischen Evergreens. Mehr: kfmv.ch/daszelt und kfmv.ch/maag

CONTEXT – Januar 2017 30 AFTER WORK

#MeinAfterWork «Der berufsbegleitende Bachelor in Kommuni- kation ist für mich die ideale Weiterbildung. Nach Feierabend noch Vorlesungen zu besuchen, heisst für mich nicht nur die Schulbank zu drücken, sondern auch, mich mit Mitmenschen auszutauschen und den Horizont zu erweitern.» NAJLA BECIROVIC (22) Marketing- & Kommunikations-Allrounder in einer Non-Profit-Organisation

StädtereiSen mit railtour

railtour, als führender Schweizer Reiseveranstalter auf dem Gebiet von Städtereisen, bietet Ihnen eine grosse Auswahl an Hotels in Europa, welche Sie mit Bahn, aber auch mit Flug bequem in unserem Online-Buchungstool kombinieren können.

Gönnen Sie sich einen Citytrip oder einen Kurzurlaub in einer der pulsierenden Metropolen Europas. Ob eine Gondelfahrt in der Lagunenstadt Venedig, eine ausgiebige Shopping-Tour in der Modemetropole Mailand oder eine Seine-Rundfahrt im romantischen Paris. Diese Städteperlen lassen in punkto An - gebot keine Wünsche offen. Neben den Trenddestinationen sind auch zahlreiche andere Städte immer wieder eine Reise wert. Lassen Sie es sich bei einem Glas Chianti in Florenz gut gehen, begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch das Venedig des Nordens Stockholm oder entdecken Sie Europas schönsten An der HWZ Hochschule Marktplatz in Krakau – hier ist für jeden etwas dabei. für Wirtschaft Zürich Als Mitglied des Kaufmännischen Verbandes erhalten Sie eine Vergünstigung von 10% auf das Reiseangebot von railtour. Poste deinen After-Work-Tipp unter #MeinAfterWork auf facebook.com/kfmv.ch Fotografie: Nadia Neuhaus/ Realisation: Natalie Rabus Lassen Sie sich von unserer Reisewelt inspirieren – CONTEXT – Januar 2017 www.kfmv.ch/railtour

KV-Verband_DE_210x148.indd 1 06.12.16 13:35 Jetzt mitspielen auf kfmv.ch/rewardo

3 Dreh-versuche ! täglich gewinnen !

in kooperation mit

StädtereiSen mit railtour

railtour, als führender Schweizer Reiseveranstalter auf dem Gebiet von Städtereisen, bietet Ihnen eine grosse Auswahl an Hotels in Europa, welche Sie mit Bahn, aber auch mit Flug bequem in unserem Online-Buchungstool kombinieren können.

Gönnen Sie sich einen Citytrip oder einen Kurzurlaub in einer der pulsierenden Metropolen Europas. Ob eine Gondelfahrt in der Lagunenstadt Venedig, eine ausgiebige Shopping-Tour in der Modemetropole Mailand oder eine Seine-Rundfahrt im romantischen Paris. Diese Städteperlen lassen in punkto An - gebot keine Wünsche offen. Neben den Trenddestinationen sind auch zahlreiche andere Städte immer wieder eine Reise wert. Lassen Sie es sich bei einem Glas Chianti in Florenz gut gehen, begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch das Venedig des Nordens Stockholm oder entdecken Sie Europas schönsten Marktplatz in Krakau – hier ist für jeden etwas dabei.

Als Mitglied des Kaufmännischen Verbandes erhalten Sie eine Vergünstigung von 10% auf das Reiseangebot von railtour.

Lassen Sie sich von unserer Reisewelt inspirieren – www.kfmv.ch/railtour

KV-Verband_DE_210x148.indd 1 06.12.16 13:35 Unsere aktuellen Lehrgänge 2017 auf einen Blick! veb.ch – grösster veb.ch – die Nummer 1 in der Weiterbildung für Finanz- Schweizer Verband für und Rechnungswesen Rechnungs legung, Con- trolling und Rechnungs- wesen. Seit 1936.

Sozialversicherungen für KMU unselbstständig Erwerbender aneignen wollen. Rechnungslegung, Besteuerung und START: 10. JANUAR 2017 Ferner ist der Lehrgang für Personen vorgesehen, Organisation von NPO Ist auch für Sie etwas Unsere Referenten erklären in diesem Lehrgang, die sich informieren wollen, was bei der Steuer- START: 3. MAI 2017 dabei? Die gesamte wie die verschiedenen Sozialversicherungen in deklaration zu beachten ist. Das Seminar richtet sich an alle, die in den Be- Broschüre können Sie der Praxis eingesetzt werden können. Dabei wird reichen Rechnungswesen und Finanzberichter- kostenlos bei der die Sicht des KMU, des Buchhalters/Treuhänders Ehe- und Konkubinatsrecht stattung, Revision, Treuhand für gemeinnützige, Geschäftsstelle unter sowie der versicherten Person beleuchtet. START: 9. MÄRZ 2017 soziale Nonprofit- Organisationen tätig sind, sowie [email protected] bestellen Dieser Lehrgang beinhaltet das Eherecht, die ein- an Personen, die sich zu diesem Thema weiter- oder online nach lesen Zoll getragene Partnerschaft sowie das Konkubinat. bilden möchten. unter www.veb.ch. START: 11. JANUAR 2017 Er beleuchtet unter anderem auch die Sichtweise Nach Besuch dieses Lehrgangs kennen Sie die 7 des Buchhalters/Treuhänders. Behandelt werden Steuerspezialist Juristische Zollverfahren und wissen, welches Verfahren für zudem die Themen der AHV in der Ehe, Schei- Personen Ihr Unternehmen anzuwenden ist. Zudem sind Sie dung, Konkubinat usw. Ein weiterer wichtiger Teil START: 9. MAI 2017 in der Lage, die richtige Zolldeklaration vorzuneh- befasst sich mit den Zusätzen, die man machen Die Komplexität der Steuern strukturiert vermit- men und dabei die Waren korrekt zu verzollen. kann wie beispielsweise einen Ehevertrag, Inven- telt von Profis für Praktiker! Sie lernen wie die Gezeigt wird auch, wie eine Zollrevision abläuft taraufnahme oder wie man eine Liegenschaft ge- verschiedenen Gesellschaften wie AG, GmbH, und welche Folgen sich daraus ergeben können. meinsam erwerben sollte. Verein usw. besteuert werden. Unsere Referenten Zudem kennen Sie die Gerichtsentscheide, die für zeigen Ihnen, wann es sinnvoll ist, eine Holding, Ihren beruflichen Alltag wichtig sind. Konzernrechnung eine Domizilgesellschaft oder eine andere redu- START: 29. MÄRZ 2017 ziert besteuerte KMU zu gründen. Im Lehrgang Wissen kompakt: CH-Mehrwertsteuer In diesem Lehrgang vermitteln wir das Handwerk wird zudem erklärt, welche steuerliche Folgen Alle unsere START: 17. JANUAR 2017 der Konzernrechnung und der Konsolidierung. Umstrukturierungen haben. Lehrgänge dauern Kompetent und praxisnah erklärt: die MWST- Der Aufbau erfolgt strukturiert, indem wir die ge- 3.5 bis 5 Tage. Gesetzes revision und ihre Auswirkungen. Nach setzlichen Bestimmungen des neuen Rechnungs- IFRS International Financial diesem Zertifikatslehrgang sind Sie in der Lage legungsrechts zu Grunde legen. Darauf aufbauend Reporting Standards zu beurteilen, welche Steuersätze zur Anwen- erklären unsere Referenten systematisch die ein- START: 15. MAI 2017 dung gelangen. Zudem kennen die Teilneh- zelnen Schritte, wie man einen vom Gesetz akzep- Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen eine menden die MWST-Vorschriften und wissen, tierten Konzernabschluss erstellt. Einführung in die IFRS mit Schwerpunkt auf wich- wie die Buchhaltung organisiert werden muss. tige Themen, die in den Swiss GAAP FER nicht Sie wissen, wann eine Eigenverbrauchs steuer Erbrecht oder anders geregelt sind. Nach Abschluss des anfällt, eine Nutzungsänderung vorzunehmen START: 27. APRIL 2017 Lehrgangs kennen Sie die zentralen Unterschiede ist und wann die Einlageentsteuerung geltend In diesem Lehrgang lernen Sie, wie eine Erb- zu den Swiss GAAP FER. Neben der Vermittlung gemacht werden kann. folge konzipiert werden kann und wann ein Erb- der theoretischen Grundlagen steht vor allem die vertrag, Testament oder Vermächtnis sinnvoll praktische Anwendung ausgewählter Standards Personaladministration ist. Aus steuerlicher Sicht werden die verschie- im Vordergrund. START: 19. JANUAR 2017 denen kantonalen Erbschaftssteuern gezeigt. Da- Dieser Lehrgang vermittelt vertieftes Wissen zu bei werden Erbvorbezüge oder Schenkungen zu HRM2 – das neue Harmonisierte den obligatorischen Sozialversicherungen und Lebzeiten miteinbezogen. Erklärt wird auch, was Rechnungs legungsmodell deren Wichtigkeit in der Lohnadministration. Zu- steuerfrei ist und was als Erbschaftssteuer oder START: 19. MAI 2017 dem erhalten Sie noch mehr Sicherheit in der als Einkommenssteuer erfasst wird. Sie erfahren, wo die Neuerungen die Rechnungs- Lohnbuchhaltung und im Erstellen der korrekten legung und das Rechnungswesen beeinflussen Lohnabrechnung. Experte Swiss GAAP FER und wie die erfolgreiche Einführung gelingt. Nach START: 2. MAI 2017 dem Lehrgang HRM2 haben Sie das Know-how Steuerspezialist für unselbstständig Erwerben Sie sich Kompetenz in der Rechnungs- und die Kompetenz, die Umstellung auf HRM2 Erwerbende legung: Im Lehrgang werden die einzelnen zweckmässig vorzubereiten und erfolgreich um- veb.ch START: 27. JANUAR 2017 Fachempfeh lungen der Swiss GAAP FER auf zusetzen. Ein spezieller Fokus wird auf die Ver- Talacker 34 Herausforderung Steuern: Wir zeigen Ihnen einfache Weise vermittelt. Unsere Referenten mittlung der verschiedenen Wahlmöglichkeiten 8001 Zürich worauf es ankommt. Dieser Zertifikatslehrgang sind ausgewiesene Spezialisten und zeigen den gelegt, welche die Fachempfehlungen teilweise Tel. 043 336 50 30 eignet sich für Buchhalter/Treuhänder, die sich systematischen Aufbau der einzelnen Normen mit bewusst offenlassen. Fax: 043 336 50 33 ein vertieftes Wissen über die Besteuerung Beispielen aus der Praxis. Email: [email protected]