52. Jahrgang Freitag, den 1. September 2017 NUMMER 35

Verkauft werden: Gut erhaltene Kinderbekleidung (Herbst / Winter) Spielzeug, Kinderwagen, Autositze, Umstandsmoden usw.

Weiter bieten wir: Kaffee, Kuchen und Getränke, Kuchen auch zum Mitnehmen.

10 % des Erlöses kommen als Spende den Kindern der Grundschule am Jusi zugute. 3,-- € Bearbeitungsgebühr pro Anbieter! Begrenzung 50 Teile, davon bitte nur 2 Paar Schuhe, Anlieferung in Wäschekörben

Verkauf: Samstag, 09. September 2017 von 13.30 – 15.30 Uhr, Jusihalle Kohlberg

Annahme: Freitag, 08. Sept. 2017 von 16.00 – 18.00 Uhr, Jusihalle Kohlberg

Rückgabe: Samstag, 09. September 2017 von 19.00 – 19.30 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Seite 2 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 35 vom 31.8.2017 Wunsch im familiären Rahmen für Kinder von null bis 14 Jahren individuell erfüllen.        Die familiäre Betreuung orientiert sich an Ihrem Bedarf, die         Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird dadurch erleichtert. Die Kosten der Kindertagespfl ege sind in der Regel vergleich-      bar mit denen für Kindertageseinrichtungen. Unabhängig von der Höhe Ihres Einkommens können Sie Zuschüsse beim   ! "!# ! $ %  $" & "' ! &"()" $ % Landkreis beantragen. Für ausführliche Informationen und Beratung wenden Sie *% ! "! - ". / 0 - 1!$ 21%( ! 31/- - sich an den Tageselternverein Kreis Esslingen e. V., Regi- 2&!! &! "! $ % . -4!$ % !  4-356% $ % onalabteilung Nürtingen, Frau Mittelmeier-Wahrlich unter 78"!9 "# ! !$&:5 (1% 15 24 ! 07022 / 30420-64 oder Email: s.mittelmeier-wahrlich@tev- !! 5&/ ! " // &# 1!$ %&; -:5*3; ! ;9% kreis-es.de ! 1  %&1-;4%$ %1!# ! www.tageselternverein-kreis-es.de  %(/":5 "!/&$1!#<

Schulnachrichten

Förderverein = %&!- &/ % "- $" ' "%:5 !#  "!$ 45/. %# Grundschule Kohlberg

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Förderverein Grundschule Kohlberg e.V. Dienstag, den 19.09.2017 um 19:30 Uhr Amtliche Bekanntmachungen in der Aula der Grundschule am Jusi

Agenda 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Kein Jusiblättle in KW 40 und 44! 2. Wahl des Stimmenzählers 3. Wahlen: 2. Vorsitzende, Beisitzer Aufgrund der Brückentage im Oktober wird in Kalender- woche 39(/40) und 43(/44) eine Doppelausgabe erschei- Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. nen. Wir bitten dies zu beachten! Der Vorstand

Standesamtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Kohlberg Eheschließung in Grabenstetten: 24.08.2017 Treffen Altersabteilung Petra Martina Bächtle geb. Reinike und Fritz Walter Bächtle, Das nächste Treffen der Altersabteilung fi ndet am Donnerstag, Metzinger Str. 64 den 07.09.2017 ab 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Herzlichen Glückwunsch!

Eheschließung in : 25.08.2017 Valerie Jacqueline Grass und Stefan Schwerdt, Metzinger Str. 5/2 Kindergarten Kohlberg Herzlichen Glückwunsch!

Tageselternverein Jubilare Kreis Esslingen e.V. Letzte Woche ist uns ein Fehler unterlaufen, wir bitten dies zu entschuldigen!

08.09.2017 Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind? Egidius Kobia, Teckstr. 31, 75Jahre Ihr Alltag erfordert Flexibilität und Verlässlichkeit. Gleichzeitig 11.09.2017 möchten Sie, dass Ihr Kind zuverlässig und liebevoll betreut Alfred , Schillerstr. 2, 75 Jahre und in seiner Entwicklung gefördert wird. Mit einer Tagesmut- Lothar Dohm, Haldenstr. 48, 70 Jahre ter, einem Tagesvater oder einer Kinderfrau lässt sich dieser Nummer 35 vom 31.8.2017 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 3 15.09.2017 Augenärztlicher Notfalldienst Telefon: 0180/6071122 Theresia Rehm, Silcherstr. 11, 80 Jahre Zahnärztlicher-Bereitschaftsdienst 25.09.2017 Bereich – Dettingen – Grafenberg – Riederich Hans-Georg Kemper, Haldenstr. 58, 70 Jahre Der Zahnärztliche Notfalldienst an den Wochenenden und Hannelore Mitsdörffer, Halendstr. 55, 70 Jahre Feiertagen kann unter der Telefon: 01805/911640 erfragt werden. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute! Schwangerschaftsberatungsstelle pro familia Wellingstraße 8, Telefon: 07021/3697 Jahrgangsmitteilungen Kinderärztlicher Notdienst Jahrgang 1933/34 Telefon: 0180 / 6071100 Wir treffen uns am Donnerstag, 7.9.2017 um 11.30 Uhr auf dem Kirchplatz. Klinikum Esslingen Fahrgemeinschaften. Hirschlandstr. 97, Einkehr: Sportheim Hülben Montag bis Freitag von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Apothekenbereitschaft Jahrgang 1940/1941 Am 02.09.2017 Am Mittwoch, 6. September 2017 Jahresausfl ug nach Bad Apotheke Horch, Kirchstr. 10, Nürtingen Wimpfen, Schifffahrt, Burg Guttenberg und Besenwirtschaft. Hohbuch-Apotheke, Pestalozzistr. 7, Reutlingen Abfahrt 7:30 Uhr an er Kelter. Am 03.09.2017 H.H. Sonnen-Apotheke, Wilhelmstr. 10, Reutlingen Adler-Apotheke, Marktplatz 5, Weilheim a.d.T. Jahrgang 1941/1942 Den aktuellen Bereitschaftsdienst fi nden Sie immer Zu unserem Ausfl ug nach Gengenbach am 14. September auch unter www.kohlberg.de! 2017 - gemäß der Einladung - möchten wir euch erinnern. Bitte anmelden mit Überweisung des Reisepreises bis Mon- tag, 4. September 2017. Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie D.O. unter Telefon: 07025791199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin ver- einbaren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Infor- mations- und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen Informationsmaterial zu. Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehöriger. Einsatzleitung: Frau Renftle (Diakoniestation Nürtingen), Telefon. 07022/9327713.

Allgemeiner Notfalldienst Nürtingen Telefon: 116117

Kreiskliniken Esslingen - Klinikum Nürtingen Auf dem Säer 1, Nürtingen Samstag/Sonntag/Feiertag von 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr Für den Bereich Metzingen-Dettingen-Grafenberg-Riederich wurde eine zentrale einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst am Wochenende und den Feiertagen eingerichtet. Telefon: 01801/929213 HNO-ärztlicher Notfalldienst Telefon: 0180/6070711

Impressum: Herausgeber: Gemeinde 72664 Kohlberg. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist Bürgermeister Rainer Taigel oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG. Druck und Verlag: NAK Neue Anzeigen- und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Römerstr. 19, 72555 Metzingen, Telefon: (0 71 23) 36 88-630, Telefax: (0 71 23) 36 88-222. Zustellung und Vertrieb: (0 71 21) 9302-61 Homepage: www.nak-verlag.de. Telefon Redaktion: (0 71 23) 36 88-511, E-Mail Text: [email protected], E-Mail Anzeigen: [email protected] Seite 4 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 35 vom 31.8.2017 Informationsveranstaltung fi ndet am Donnerstag, 14.09.2017, um 15 Uhr in der Außenstelle des Landratsamts in Nürtingen Müll im Casino (4. Stock), Europastraße 40 in 72622 Nürtingen statt. Informiert wird über Grundsätzliches und Rechtliches hinsicht-lich einer Adoption, wie z. B. Voraussetzungen, Aus- wahlverfahren, Aussichten auf Erfüllung des Wunsches nach ABFALLBESEITIGUNG einem Adoptivkind. Weitere Fragen, die im Zusammenhang mit der Aufnahme eines Kindes stehen, werden gerne be- Die nächsten Abfuhrtermine: antwortet. Im Anschluss an die Veranstaltung, um 16.30 Uhr, fi ndet eine • Biotonne: Dienstag, 05.09.2017 Informationsveranstaltung zum Thema Pfl egekind - Pfl ege- • Gelber Sack: Montag, 11.09.2017 verhältnis statt. • Restmüll: Dienstag, 12.09.2017 Rückfragen sind gerne beim Sozialen Dienst unter der Telefon (siehe Müll-AB) Nummer 0711 3902- 2963 möglich. • Biotonne: Dienstag, 12.09.2017 Abendkurs für Nebenerwerbslandwirte bei der Fachschu- • Altpapiersammlung: Samstag, 09.09.2017 le für Landwirtschaft Infoabend am 26. September Die Sammelbehälter bzw. der gelbe Sack sind jeweils „Lebenslang lernen“, diese Devise gilt auch gerade für Land- ab 7.00 Uhr bereitzustellen. wirte. Eine gute Aus- und Weiterbildung ist die beste Voraus- Das gebündelte bzw. in nicht zu großen Kartons ver- setzung, um in schwierigen Zeiten bestehen zu können. Des- packte Altpapier ist bis spätestens 8.00 Uhr am Gehweg- halb bietet das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ess- oder Fahrbahnrand bereitzustellen. lingen wieder einen Abendkurs für Nebenerwerbslandwirte • Wertstoffcontainer an. In 600 Unterrichtsstunden haben junge Landwirte die Wertstoffe dürfen nur Möglichkeit, ihr Wissen in den Fächern Unternehmensfüh- werktags von 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 20.00 Uhr rung, Tierhaltung, Pfl anzenbau und Landtechnik zu erweitern. Die theoretische Schulung erfolgt in zwei Winterhalbjahren in die Wertstoffcontainer geworfen werden. und die praktische Anwendung in den Sommermonaten auf Wir bitten um Beachtung! landwirtschaftlichen Betrieben. Ein Informationsabend fi ndet • Grünabfallsammelplatz/Recyclinghof am Dienstag, dem 26. September, um 19 Uhr in den Räumen beim Bauhof des Landwirtschaftsam-tes des Landkreises Esslingen in Nür- Öffnungszeiten: tingen, Sigmaringer Str. 49 statt. Samstag: 11.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 17.30 - 19.30 Uhr November bis Februar nur Samstag. • Sperrmüll anliefern ohne Wartezeit. Kirchliche Nachrichten Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb hilft gerne.

Anmelde-Linienverkehr Metzingen – Kohlberg Evangelische Kirchengemeinde Kohlberg Telefonische Anmeldung für Fahrten des Nacht-Taxis von Metzingen nach Kohlberg mindestens 1 Stunde vor Ab- fahrt – Telefon: 07125/407240. Telefon (07025) 3517 - Fax (07025) 3531 E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: Homepage: www.ev-kirche-kohlberg.de Montag – Samstag: Bürozeiten Sekretariat: 21:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 22:10 Uhr) Dienstag und Freitag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr 22:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 23:10 Uhr) Wochenspruch: Nächte Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, 23:25 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 00:25 Uhr) und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. 00:45 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 01:45 Uhr) Jesaja 42, 3 01:45 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 02:45 Uhr) Sonntag, 3. September 2017 Sonn- und Feiertag: 10.30 (Es wird vorgeläutet) Gottesdienst zum 12. Sonntag 20:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 21:10 Uhr) nach Trinitatis 21:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 22:10 Uhr) Thema: „Nehmt hin den Heiligen Geist“ (Johannes 22:10 Uhr (Abfahrt Metzingen Busbahnhof: 23:10 Uhr) 21), Pfarrer Arnold Moskaliuk, Großbettlingen. Mesner: Roselinde Euchner 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis in der Sakris- tei (Text: Est. 7, 1 – 10; 8, 1 - 17)

Mittwoch, 6. September Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11, 73726 Esslingen am Neckar 19.00 Taizéandacht in der Kohlberger Kirche

Informationen zum Thema Adoption Samstag, 9. September Die Adoptionsvermittlungsstelle des Landkreises Esslingen 15.00 Kirchliche Trauung von Timo Schnizler und Martina führt für alle, die sich für die Adoption eines Kindes interes- Schnizler geb. Hoffmann in der Kohlberger Kirche sieren, eine öffentliche Informationsveranstaltung durch. Die (Pfarrer H. Geyer) Mesner: Christa Stoll Nummer 35 vom 31.8.2017 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 5 Sommerpredigtreihe 2017 8:05 Uhr Neuffen Stadthalle Im Rahmen der Sommerpredigtreihe im Distrikt Neuffener 8:10 Uhr Hart Neuffen Tal, predigt Pfarrer Arnold Moskaliuk aus Großbettlingen, in 8:15 Uhr Beuren Bushaltestelle „Leben am Turm“ Kohlberg, um 10.30 Uhr. Den gesamten Plan können Sie einsehen, unter www.ev-kirche-kohlberg.de/news/sommerpredigtreihe-im- Vereinsmitteilungen distrikt-neuffener-tal/

Pfarramt Neuffen: Fitness-Mix Sekretariat: Angelika Doster In diesem Kurs für Männer und Frauen ab 16 Jahren steht ein Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana Ganzkörpertraining, das seine Schwerpunkte auf den Kraft- Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und Ausdauerbereich legt im Vordergrund. Die Stundeninhalte Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr kommen aus Rückenfi tness, Funktions-und Konditionsgym- oder nach Vereinbarung nastik, Bauch-Beine-Po und Pilates. Für Abwechslung sorgen Tel.: (07025) 2756 Übungen mit Geräten, wie Therabändern, Stäben oder Bällen. Fax: (07025) 909342 Termin: E-Mail: [email protected] ab Dienstag, 19.09.17- 19.12.17 Homepage: www.sankt-michael.eu 20.30 –21.30 Uhr, Facebook: SanktMichaelNeuffen 12 x in der Jusihalle Instagram: sanktmichaelneuffen Kursgebühr: GOTTESDIENSTE Seelsorgeeinheit Hohenneuffen TSV-Mitglieder 18 € St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren,Klaus v. Flüe Nichtmitglieder 42 € , Hl. Geist Großbettlingen Trainerinnen Brigitte Lutz (Trainerin C, Breitensport Fitness & Gesundheit) Samstag, 2. September Dagmar Euchner (Trainerin C, Breitensport Fitness & Gesund- 17:00 Eucharistiefeier in Neuffen (Vertretung) heit) 19:00 Eucharistiefeier in Großbettlingen (Vertretung) Anmeldung/Auskunft:

http://tsv-kohlberg.de/kursangebote/fitness-mix/fitness- Sonntag, 3. September – 22. Sonntag im Jahreskreis mix/ 8:30 Eucharistiefeier in Frickenhausen (Vertretung) 10:00 Eucharistiefeier in Beuren (Vertretung) Zumba

Wir bieten ab September 2017 einen neuen Kurs an. Dienstag, 5. September Bewegung mit Power, Spaß und Freude zu lateinamerika- 18:30 Eucharistiefeier in Beuren nischen Rhythmen. Dabei kommt Mann und Frau ordentlich Mittwoch, 6. September ins Schwitzen.Zumba vereinigt Latino-Rhythmen mit leicht 18:30 Eucharistiefeier in Großbettlingen zu folgenden gymnastischen und tänzerischen Bewegungen. Donnerstag, 7. September Das Tanz-Workout mit dem Spaßfaktor!

18:30 Eucharistiefeier in Neuffen Freitag, 8. September Anmeldung: 18:30 Eucharistiefeier in Frickenhausen www.tsv-kohlberg.de/kursangebote/zumba nur über Online- Anmeldeformular möglich. Samstag, 9. September Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihrer Eingän- 17:00 Eucharistiefeier in Neuffen für die ganze Kirchenge- ge berücksichtigt. Anmeldebestätigungen werden nach dem meinde 05.09.17 versendet. 19:00 Eucharistiefeier in Großbettlingen Für TSV-Mitglieder im Alter von 14 - 18 Jahren ist der Kurs Sonntag, 10. September – 23. Sonntag im Jahreskreis kostenlos. Anmeldung über Online-Anmeldeformular ist trotz- dem zwingend erforderlich. 8:30 Eucharistiefeier in Frickenhausen

10:00 ökumenischer Gottesdienst Kursbeginn: anlässlich des Brunnenfestest in Beuren ab Donnerstag, 14.09.17 bis Weihnachten MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN 18.30 h – 19.30 h Ökumenische Gottesdienste zur Einschulung 12 x im Vereinszentrum Alte Schule Mittwoch, 13. September Teilnehmerzahl auf 16 Personen begrenzt. 9:00 Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung Kursgebühr: Jusihalle Kohlberg Donnerstag, 14. September TSV Mitglieder: 30 EUR 9:00 Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung TSV Mitglieder (Schüler, ab 18 Jahre): 24 EUR evangelische Kirche Beuren TSV Mitglieder (Schüler, ab 14 Jahre): kostenlos Samstag, 16. September 9:00 Ökumenischer Einschulungsgottesdienst TSV-Nichtmitglieder: 66 EUR evangelische Martinskirche Neuffen TSV-Nichtmitglieder(Schüler, ab 18 Jahre): 48 EUR TSV-Nichtmitglieder (Schüler, ab 14 Jahre): 30 EUR Tagesausfl ug am Mittwoch 06. September Abfahrt: Leitung: 8:00 Uhr Neuffen an der kath. Kirche Neuffen Isabell Rödl, Zumba-Fitness Instructor Seite 6 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 35 vom 31.8.2017 klaren Torchancen nicht genutzt und stand am Ende auf dem Kunstrasenfeld mit leeren Hände da. „Wenn du auswärts drei Tore erzielst, musst du eigentlich was Zählbares mitnehmen“ ,so ein bedienter TSVK-Spielleiter Marco Medel. (MM) Kreisliga B, Staffel 4 TSV Altenriet – SGM Kohlberg II / Tischardt II 2:2 TSV Kohlberg Einen unerwarteten Punktgewinn erreichte die SGM beim Auf- F.Maisch – D.Maisch – P.Franz – P.Völker – J.Nimmrichter – stiegsaspiranten in Altenriet. Die Gastgeber schienen unser M.Schaich – M.Hille - P.Dirr – S.Schüle – P.Kynast – M.Gräff Team zu Beginn ein wenig zu unterschätzen und ehe Sie sich – Marco Hahn – H.Euchner – D.Fischer versahen lag die Kugel auch schon in ihrem Netz. Eren Engin brachte das Spielgerät nach feiner Einzelleistung von Falko Vorschau 3.Spieltag! Krieg im Gehäuse der Gastgeber unter. Nur drei Minuten spä- Kreisliga B, Staffel 4 ter klingelte es erneut im Tor der Gastgeber. Steffen Schmohl SGM Kohlberg II / Tischardt II – TSV Grötzingen II schickte Dennis Kirchner auf die Reise und dieser versenkte Sonntag, 03.September / Beginn: 13 Uhr in Tischardt aus 16m eiskalt. Nun übernahm der haushohe Favorit das Kommando, die SGM beschränkte sich auf das was sie am Kreisliga B, Staffel 5 Besten kann – verteidigen. Der TSV Altenriet stellte sich aber TSV Kohlberg – TSV Neckartailfi ngen III viel zu umständlich an un konnte erst nach 30 Minuten den Sonntag, 03.September / Beginn: 15 Uhr Anschluß herstellen. Mit dieser Führung ging man dann in die Pause. Nach Wiederanpfi ff des gut leitenden Schiedsrichters Manfred Hirsch drängten die Gastgeber auf den Ausgleich. Nach 60 Minuten war es dann soweit und es stand 2:2. Die nun mit Mann und Maus verteidigende SGM schaffte es aber weiterhin die anrennenden Gastgeber von ihrem Gehäuse fernzuhalten. Die wenigen sich bietenden Chancen wurden vom Altenrieter Sturm kläglich vergeben. So endete das Spiel mit 2:2. Diesen Punkt hat sich die aufopferungsvoll kämpfende Spielgemeinschaft wirklich verdient und bleibt damit in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. (MS)

Es spielten: Joshua Rein, Sven Schmid, Felix Euchner, Stefan Schäfer, Markus Krohmer, Kai Schmid, Heiko Schur, Dennis Kirchner, Eren Engin, Falko Krieg, Steffen Schmohl, David Bürker, Ralf Schall, Dennis Janzen, Mario Schlotterbeck

Kreisliga B, Staffel 5 NK Marsonia Frickenhausen – TSV Kohlberg 4:3 (1:1) „Last Minute K.O. für Jusi-Team“ Am 2. Spieltag (27.August´17) sahen die Zuschauer eine in- tensive, dramatische und kampfbetonte Partie zwischen NK Kohlbergs Holger Euchner traf zum 3-3 gegen Marsonia, Marsonia Frickenhausen und dem TSV Kohlberg. In der Nach- doch die Kroaten markierten in der Nachspielzeit den glück- spielzeit gelang den Kroaten der 4:3 Siegtreffer. Die Haus- lichen Siegtreffer zum 4-3 (90.+2) herren gingen durch Adrian Ilic mit einem 20-Meter Kracher in den Winkel mit 1:0 in Führung (7.). Danach nahm der TSVK das Heft in die Hand, vergab aber beste Tormöglichkeiten. Patrick Dirr (13.), Sebastian Schüle (17. / 37.), Markus Gräff vom Strafraumeck (20.) sowie Spielertrainer Martin Schaich (40.) scheiterten alle an Marsonia Keeper Dario Beneta. Nach einem Eckball von Dirr zimmerte Gräff das Spielobjekt Neuer Kursbeginn PFUNDIG – FIT UND MOBIL! aus 18-Metern in den oberen Knick zum verdienten 1:1 (45.). Trotz der frühen Morgenstunde beginnen wir unsere Sport- Die Gäste hatten gefühlte 65 Prozent Ballbesitz, stunde mit einem leichten Ausdauertraining, das uns gleich Marsonia operierte mit langen Bällen und die Jusi-Elf machte in Schwung und guter Laune bringt. das Spiel. Gästecoach Schaich nahm einen Eckball von Marco Wir möchten Sie ermuntern bei uns mitzumachen. Haben Sie Hahn direkt und das Leder schlug zum 1:2 im noch nie, oder schon lange keinen Sport mehr gemacht, oder Kasten der Einheimischen ein (59.). Neun Minuten später gar ein paar Pfunde zu viel und denken: „Sport ist nichts für egalisierte Imre Bogdan zum mich“! Dann sind Sie bei uns genau richtig und sollten sich 2:2 (68.). Dann ging die Wisniewski-Truppe nach einem schwe- gleich zu unserem nächsten Kurs anmelden.. ren Fehler in der TSVK Hintermannschaft durch Stürmer Daniel Mit kleinen Spielen schulen wir das Gleichgewicht und die Wolf, er stand im Zentrum völlig blank mit 3:2 in Führung (76). Koordination. Die gezielten Kräftigungsübungen stärken die Kohlberg steckte nicht auf, zeigte Moral und der reaktivierte gesamte Muskulatur und mit dehnen und entspannen been- Holger Euchner netzte postwendend zum 3:3 ein (77.). Die den wir die Stunde. Schaich-Schützlinge erhöhten den Druck, aber Pascal Kynast Mitzubringen: bequeme Sportbekleidung und Hallenschuhe, setzte den Ball freistehend aus fünf Metern über das Gehäuse Gymnastikmatte, Wollsocken und ein kleines Kissen oder ein (80.). Kurz darauf nahm Kynast einen Flankenball von Gräff Handtuch. an, doch das Aluminium stand im Weg (84.). Mit der letzten Wann? Aktion kamen die Kicker von Marsonia nach einem Spielzug ab Mittwoch, 20.09.2017 bis 06.12.2017 über links durch Mamadou Sarr zum glücklichen 4:3 Heim- (kein Kurs am 04.10.2017) erfolg gegen fassungslose Rothemden und setzten dem TSV 8.00 Uhr – 9.00 Uhr– 10 Termine Kohlberg den K.O. (90.+2). Wo? Die Jusi-Truppe hat das Spiel weitgehend kontrolliert, aber die Feuerwehrhaus oder Jusihalle - Info kommt noch Nummer 35 vom 31.8.2017 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 7 Kosten? Mitglieder: 20 Euro Nichtmitglieder: 45 Euro Bankverbindung: TSV Kohlberg Ortsgruppe Kohlberg/Kappishäusern KSK Esslingen IBAN DE91 6115 0020 0101 0915 09 Voranzeige: Wanderung Heuberg - Klippeneck- Alter Berg am Verwendungszweck: Kurs pfufi mo Sonntag 10.09.2017 Leitung? Zu einer „Genuss-Wanderung“ ins Gebiet des Heubergs am Barbara Arnold Rande der Schwäbischen Alb möchten wir schon heute alle Wanderlustigen recht herzlich Anmeldeschluss 08.09.2017 einladen. Herrliche Ausblicke in den Schwarzwald und bei E-Mail: [email protected]. Nähere Auskünfte bei Barbara ganz guter Sicht sogar bis in die Alpen werden uns hoffentlich Arnold Tel. 07025-6487. an diesem Tag begleiten.Wir wandern vom Parkplatz Schüt- zenhaus Denkingen hoch zum Klippeneck - Kreuzsteige. Die- Neuer Kursbeginn YOGAKURS jenigen, denen der Aufstieg zu beschwerlich ist, fahren hoch • Bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht zum Klippeneck und gehen von dort zur Kreuzsteige. Zusam- • Yoga verbindet Körperpositionen mit Atemübungen und men geht´s den Randweg anschließend Richtung Böttingen meditativen Elementen mit dem Aussichtsberg „Alten Berg“ in 970 m über N.N. Wir • Hilfreich bei vielen Beschwerden des Bewegungsapparates folgen dem Weg an Böttingen vorbei zum Längenloch, dann • Yoga ist haltungs- und durchblutungsfördernd und gibt zur Steinenbergkapelle am Flugplatz Klippeneck. Im Schüt- dadurch eine neue Körperstruktur zenhaus von Denkingen beenden wir die Wandertour mit einer Einkehr. Bitte Termin vormerken. Wanderstrecke ca. 13 Wenn Sie Yoga noch nicht kennen gelernt haben, dürfen Sie km, (11 km) Gehzeit ca. 4,5 Stunden. Mitfahrgelegenheit wird auch gerne eine Probestunde mitmachen, um zu sehen, ob angeboten. Wir treffen uns zur Abfahrt um 8.30 Uhr an der es Ihnen zusagt! Volksbank in Kohlberg. Ein schönes Wanderwetter und viele Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Yoga- oder Isomat- Mitwanderer wünschen sich die Wanderführer Ilse und Anton. te, eine Decke und ein kleines Kissen mit! Rückfragen unter Tel. 07025/3557

Wann? Terminänderung Weinwanderung ab Montag, 11.09.2017 A C H T U N G ! Unsere diesjährige Weinwanderung muss auf 18.15 Uhr – 19.30 Uhr – 13 Termine den Sonntag, den15. Oktober vorverlegt werden. Wir bitten Wo? um Beachtung. Die Wanderführer. Vereinszentrum „Alte Schule“, 1.Stock Kosten? Vorschau 2018 Mitglieder: 65 Euro Nichtmitglieder: 100 Euro Zu unserer Mehrtageswanderung an Fronleichnam 31.5. - 02. Bankverbindung: 06. 2018 möchten wir heute schon einladen. Die Wanderung TSV Kohlberg führt uns auf dem Flößer- und Jakobsweg von Loßburg - Al- IBAN DE91 6115 0020 0101 0915 09 pirsbach - Schenkenzell - Schiltach - Wolfach nach Hausach BIC ESSLDE66XXX im Kinzigtal. Die Etappen sind ca. 16, 14 und 8 km lang. Da Verwendungszweck: Yogakurs, Name die Quartiere begrenzt sind, bitten wir um verbindliche Anmel- Oder über Online-Anmeldeformular www.tsv-kohlberg.de/ dung bis 30.10.2017. kursangebote/yoga Infos bei den Wanderführern Ilse und Anton unter Tele- Leitung? fon:07025 / 3557 Werner Baten – Yogalehrer

Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt! Kleintierzuchtverein Anmeldeschluss 31.08.2017 - E-Mail: [email protected] Kohlberg Z511 Neuer Kursbeginn Seniorenfi tness Kleintierzuchtverein Z511 Kohlberg e.V. Unsere 5 Esslinger Gruppe sucht Verstärkung Vorstand: Sven Schmid, Schriftführer: Erich Schrade Hätten sie nicht Lust, mit uns in geselliger Runde etwas für 72664 Kohlberg ihre Fitness tun? Mal im Sitzen, mal im Stehen können sie ihre Muskulatur stärken, das Gleichgewicht trainieren oder durch 28. August 2017 gezielte Übungen etwas für Herz,-und Kreislauf tun. Vereinsmitteilung

Auch die geistige Fitness wird mit Übungen und Spielen trai- Einladung des Kleintierzuchtvereins Kohlberg Z511 e.V. niert.. Das alles sind die Inhalte der „ 5 Esslinger“ und sind für Wir laden zu unsere Ausstellung, in die „Kohlberger Kelter“, jüngere und ältere Senioren geeignet. ein. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kommen Sie doch Am Samstag, 16.9.2017, ab 15.00 Uhr und Sonntag, 17.9.2017, einfach mal zu einer Schnupperstunde vorbei. ab 11 Uhr. Es wird bewirtschaftet und es ist eine kulturelle Wann? Veranstaltung. ab Donnerstag,14.09.2017-07.12.2017 Der Eintritt ist frei. 12x 17.00 – 18.00 Uhr Wo? Vereinszentrum „Alte Schule“ Oberer Eingang Kosten? Mitglieder: 24 Euro Nichtmitglieder: 36 Euro Leitung? Heide Stuhlfauth Anmeldung und Info Tel 1389713 CDU Neuffener Tal 03. September 2017 - CDU und Junge Union laden zum Sommerfest mit Generalsekretär Manuel Hagel ein Müll gehört nicht in die Landschaft! Der CDU-Gemeindeverband Neuffener Tal lädt gemeinsam mit der CDU Nürtingen, der Jungen Union und dem Bun- Seite 8 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 35 vom 31.8.2017 destagsabgeordneten Michael Hennrich zum traditionellen Sommerfest am Sonntag, 3. September 2017 ab 11.00 Uhr auf den Betriebshof des Bauunternehmens Klass in Beuren ein. Als Gastredner spricht der Generalsekretär der CDU Baden- SPD-Ortsverein Württemberg Manuel Hagel MdL zu den Gästen. Neuffen-Beuren-Kohlberg Neben gekühlten Getränken, leckerem Gegrillten sowie fri- schen Salaten steht auch der Bundestagsabgeordnete Micha- el Hennrich für einen kurzen Bericht bereit und für Gespräche zur Verfügung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind Sommerkino mit Nils Schmid: „Toni Erdmann“ am Ailes- herzlich eingeladen. wasensee in Neckartailfi ngen Das von Kritikern hochgelobte komödiantische Familiendra- Hinweis: Wenn Sie nicht gut zu Fuß sind, holen wir sie gerne ma „Toni Erdman“ begeisterte im vergangenen Jahr nicht ab und bringen Sie wieder nach Hause. nur das Kino-Publikum, sondern wurde auch für einen Oscar nominiert und gewann den Deutschen Filmpreis 2017. Am 07. September, 2017 - Bundestagsvizepräsident Johannes Samstag, 2. September, wird dieses Leinwand-Schmankerl Singhammer auf Einladung von Michael Hennrich MdB in nun auf der stimmungsvollen Seeterrasse am Aileswasensee Owen in Neckartailfi ngen zu sehen sein. Der SPD-Bundestagskan- Auf Einladung unseres Bundestagsabgeordneten Michael didat Nils Schmid lädt ab 19.30 Uhr zum entspannten som- Hennrich kommt Bundestagsvizepräsident Johannes Sing- merlichen Kinoabend ein. Der Film wird mit Sonnenuntergang hammer zu einem „politischen Dialog“ nach Owen. Die Veran- zwischen 20 Uhr und 20.30 Uhr beginnen. Natürlich ist der staltung fi ndet am Donnerstag, 7. September um 19.00 Uhr in Besuch kostenfrei; es ist bestuhlt. der Bernhardskapelle statt. Nach dem politischen Austausch Der Musiklehrer Winfried Conradi (Peter Simonischek) über- wird unser Kreisrat Rainer Bauer unter dem Motto „Das Bio- rascht seine ihm sehr entfremdete Tochter Ines (Sandra Hüller) sphärengebiet schmeckt nach Bertoldwein“ regionale Weine mit einem Besuch bei ihr in Bukarest. Die Geschichte der vorstellen. Beziehung zwischen dem Alt-68er-Vater und der karriereori- Wir – die CDU-Verbände Lenninger Tal und Teck - laden zu entierten Tochter, die auf der ganzen Welt Firmen optimiert, dieser abwechslungsreichen Veranstaltung herzlich ein und besticht durch ihre einzigartige Kombination aus Komik und freuen uns über Ihren Besuch. Tiefgründigkeit. Nicht nur die fi lmische Ästhetik der Regis- seurin Maren Ade, sondern auch die besonderen schauspie- 14. September 2017 - Podiumsdiskussion der IG Metall- lerischen Einzelleistungen machen „Toni Erdmann“ zu einem Senioren am 14. September in Frickenhausen der sehenswertesten Kinohighlights der jüngsten Zeit. Der Traditionell laden die IG-Metall-Senioren die Kandidaten zur Film ist laut FSK ab 12 Jahren geeignet. Bundestagswahl zur Podiumsdiskussion ein. Diese fi ndet diesmal am Donnerstag, 14. September 2017 um 14.30 Uhr TV Diskussion zwischen Martin Schulz und Angela Mer- im Omni in Frickenhausen statt. Für die CDU nimmt unser kel Bundestagsabgeordneter Michael Hennrich teil. Am Sonntag, dem 3.9.17 diskutiert unser Kanzlerkandidat Wir freuen uns über ein großes Interesse der Bürgerinnen und Martin Schulz mit der amtierenden Bundeskanzlerin Angelika Bürger. Merkel. Leider war es nicht möglich, eine weitere TV-Dabatte zu vereinbaren. Da sich fast 40 % der Wähler noch nicht Kontakt CDU Gemeindeverband Neuffener Tal entschieden haben, verspricht diese Diskussion spannend Bernhard Klass zu werden. 72660 Beuren Die beiden Moderatorenpaare dieses Jahres, Maybrit Illner Morglachstraße 6 (ZDF) und Peter Kloeppel (RTL) sowie Sandra Maischberger Tel. 07025/3601 (ARD) und Claus Strunz (ProSieben/Sat.1), werden mit ihren mail@klass-beuren-de Fragen im Laufe des Duells häufi ger abwechseln. Termin: SO, 3.9.17 um 20.15 h. Die Sender ARD, ZDF, RTL Vorstandsteam: und SAT 1 übertragen. Bernhard Klass, Beuren "Rock'n'Roll trifft Politik" Cornelia Jathe, Beuren Unter diesem Motto laden wir herzlich zu unserer Veranstal- Jörg Döpper, Neuffen tung im Alten Wachthaus in Kirchheim ein. Es ist uns gelungen Werner Dannemann und seine Band zu gewinnen, die uns CDU Kreisverband-Esslingen den Abend bis zum TV-Duell Merkel-Schulz versüßen werden. Thaddaeus Kunzmann Termin: Am Sonntag, 3.9.17; ab 18 Uhr seid ihr herzlich [email protected] eingeladen Süddeutschlands besten Rockgitarristen live zu www.kunzmann-cdu.de erleben, ab 20.15 Uhr werden wir dann zusammen auf einer großen Leinwand das TV-Duell anschauen. Junge Union Nürtingen Felix Horn Veranstaltungen der AG SPD 60 + [email protected] Runder Tisch mit der Bundestagskandidatin aus dem Wahlkreis Esslingen, Regina Rapp Michael Hennrich MdB Wer ist sie, warum kandidiert sie, was sind ihre Schwerpunkte. Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahl- Moderation Dr. Ulrich Posselt kreis Nürtingen Mi., 6.9.2017 von 10-12h Weberstr. 20 Gasthaus zum Lamm, Kirchheimer Straße 26, 73240 Wend- 72622 Nürtingen lingen Tel.: (07022) 3 41 09 Fax: (07022) 3 47 83 Einladung zum Jahresausfl ug der SPD AG 60 + [email protected] Mit den Naturfreunden mit dem Bus ab Esslingen nach Freu- www.michael-hennrich.de denstadt, entlang der Schwarzwald-Bäderstraße zum Vogts- bauernhof und zum Wasserschloss nach Glatt. € Termine und Nachrichten der CDU fi nden Sie auch unter: Mi., 13.9.2017, Abfahrt 7:20h Bf Esslingen. Preis 32 www.cdu-neuffener-tal.de Es sind noch Plätze frei. Infos: Siegfried Gaedecke 0711 362990 oder Email: [email protected] Nummer 35 vom 31.8.2017 Mitteilungsblatt Kohlberg Seite 9 Martin Schulz kommt nach Böblingen Abgeordnetenbüro Martin Schulz kommt am 13. September nach Böblingen. Ab Deutscher Bundestag 15 Uhr wird er auf dem Marktplatz anzutreffen sein. Leider Platz der Republik 1 fi ndet diese Veranstaltung nicht in unserem Wahlkreis statt, ist 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 aber dennoch eine einzigartige Möglichkeit ihn live zu erleben. im Wahlkreis: Noch dazu ist die öffentliche Anbindung nach Böblingen sehr Pfarrstraße 8 gut, so dass man neben dem Auto auch ganz bequem mit der 70794 Bahn fahren kann. Fax 0711/776413 Kontakt SPD Ortsverein eMail kontakt(at)matthias-gastel.de www.matthias-gastel.de Hans-Ulrich Funkenweh

72639 Neuffen Breitensteinstr. 11 07025 6401 Was sonst noch interessiert [email protected] Informieren Sie sich auch im Internet: SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohlberg Vortragsreihe „Die homöopathische Kinderapotheke“ – www.spd-neuffen.de „Natürliche Aromen“ – „Bäder und Öle“ vom 5. bis www.facebook.com/SPDNeuffen 26. September 2017 in der Panorama Therme Beuren SPD Kreisverband Esslingen In diesem Jahr feiert die Panorama Therme Beuren ihr 40-jäh- www.spd-es.de riges Jubiläum – Feiern Sie mit uns das Schwabenalter! An- Jusos Kreisverband Esslingen lässlich dieses runden Geburtstags werden verschiedenartige www.jusos-es.de Veranstaltungen bis zum Oktober 2017 angeboten, um einem MdB Rainer Arnold - Unser Abgeordneter in Berlin möglichst breiten Publikum die Teilnahme zu ermöglichen. www.rainer-arnold.de Folgende Vortragsreihe wird im September jeweils im Kursaal der Panorama Therme Beuren angeboten: dienstags am 05.09., 12.09., 19.09. und 26.09. jeweils 15.00 – 16.00 Uhr: Vortragsreihe „Die homöopa- Bündnis 90 - Die Grünen thische Kinderapotheke“ (mit Gabriele Kurz; 5,00 € pro Termin und pro Person) KV Esslingen/Neuffener Tal Termine / Einladungen: Di., 12.09. 19.00 Uhr: Vortrag „Natürliche Aromen“ (mit Veronika Stach; Infostand der GRÜNEN zur Bundestagswahl am 24.Sep- kostenlos) tember Besuchen Sie uns am kommenden Samstag am GRÜNEN- Fr., 22.09. Infostand von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Fussgängerzone 18.30 Uhr: Vortrag „Bäder und Öle“ (kostenlos) in Nürtingen, wir stehen voraussichtlich vor der Bücherei und Beratungsnachmittag am 22.09. in der Kurapotheke Be- Zimmermann. uren - Tobias Kröll, Linsenhofer Str. 28 Sie können sich über das GRÜNE Wahlprogramm informie- Panorama Therme Beuren, Am Thermalbad 5, 72660 Beuren, ren, sich mit uns politisch austauschen und diskutieren und Tel. 07025/910500, www.panorama-therme.de Infomaterial mitnehmen. Bis zur Bundestagswahl am 24.September werden wir jeden Samstag in Nürtingen einen Infostand haben. Unser Bun- Diakoniestation Neuffner Tal destagskandidat Matthias Gastel wird an unserem Stand SpazierWandern für Trauernde vorbeischauen. Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen bietet Trauernden Kontakt: SpazierWanderungen in der Gruppe an. Wir laden Sie ein, sich gemeinsam mit anderen auf den Weg Kreisgeschäftsstelle zu machen und für eine Zeit den Alltag zu verlassen. Erste Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Esslingen Schritte wagen nach dem Verlust, herausgehen und Kontakt Plochinger Straße 8 suchen. Sie können den Weg in aller Stille gehen oder auch 72622 Nürtingen mit anderen ins Gespräch kommen, den eigenen Gedanken www.gruene-es.de nachhängen und Natur erleben. Die SpazierWanderung wird Fon: 07022 / 35851 von qualifi zierten Trauerbegleiterinnen geführt. Fax 07022 / 931509 Wir gehen mit leichten Anstiegen über Feld-, Wald-, und E-Mail: [email protected] Asphaltwege und kommen nach ca. 2,5 Std. zum Ausgangs- und GRÜNE-Neuffener Tal punkt zurück, dort besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 Einkehr. Mitmachen – Mitglied werden ! Termin: Samstag, 2. September 2017 Treffpunkt: Parkplatz Freilichtmuseum Beuren Zeit: 13:00 Uhr Abgeordneten- und Wahlkreisbüro des Ministerpräsi- Gutes Schuhwerk und angepasste Kleidung sind erforderlich. denten Winfried Kretschmann Bei unbeständiger Wetterlage Rückfragen unter Tel: 0160 / Konrad-Adenauer-Strasse 12 96 26 15 19 70173 Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 Email: [email protected] Informationsabend für wer- Persönliche Referentin: Astrid Linnemann: Montag - Freitag dende Mütter und Väter in von 9.00 bis 16.00 Uhr der medius KLINIK NÜRTIN- Homepage „www.winfried-kretschmann.de“ GEN Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Nürtingen Matthias Gastel MdB (Mitglied des Bundestags) bietet am Mittwoch, den 6. Sep- Matthias Gastel ist der Abgeordnete des Wahlkreises Nürtin- tember 2017 um 19:30 Uhr einen gen im Bundestag. Informationsabend für werdende Mütter bzw. Eltern an. Seite 10 Mitteilungsblatt Kohlberg Nummer 35 vom 31.8.2017 Ein erfahrenes Team - ein Frauenarzt, ein bzw. zwei Hebam- Die PIA soll eine langfristige, kontinuierliche Behandlung si- men und Kinderkrankenschwestern - gestaltet den Abend chern und damit Krankenhausaufenthalte vermeiden oder rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt. Die Ex- zumindest verkürzen. perten stehen als kompetente Ansprechpartner für sämtliche Ziel ist dabei, die Lebensqualität von Menschen mit chro- Fragen zur Verfügung. nischen psychischen Erkrankungen zu verbessern. Die Pati- Sowohl die Räumlichkeiten als auch die vielfältigen Ange- enten sollen in die Lage versetzt werden, wieder Verantwor- bote des Klinikums werden vorgestellt und erläutert. So hat tung für die eigene Lebensplanung im gewohnten sozialen die werdende Mutter die Möglichkeit, auf verschiedenste Umfeld zu übernehmen. Weise ihr Kind zur Welt zu bringen. Des Weiteren wird auf die Zu den Krankheitsbildern, die die Ärzte in einer PIA behan- zahlreichen unterstützenden Maßnahmen eingegangen, die deln, gehören akute und chronische Psychosen, affektive zur Erleichterung des Geburtsvorganges dienen. Auch die Störungen wie beispielsweise Depression, Persönlichkeits- Betreuung des Kindes nach der Geburt durch den Kinderarzt störungen, Angst- und Zwangserkrankungen, schwerwie- oder die Hotline nach der Entlassung sind wichtige Themen, gende Suchterkrankungen und gerontopsychiatrische Er- die angesprochen werden. krankungen, also psychische Erkrankungen im Alter. Zu diesem kostenlosen Informationsabend sind alle Interes- Eine Behandlung in einer PIA ist nur möglich, wenn der Pati- sierten, insbesondere auch Frauen, die erst am Anfang ihrer ent nicht gleichzeitig bei einem niedergelassenen Psychiater, Schwangerschaft stehen, eingeladen. Eine Anmeldung ist Nervenarzt oder Psychotherapeuten in Behandlung ist. nicht erforderlich. Die TeilnehmerInnen treffen sich im Konfe- renzraum der Klinik auf Ebene 0. Der Raum ist ausgeschildert. Für weitere Fragen steht unter der Telefonnummer (07022)78- 26330 eine Hebamme als Gesprächspartnerin zur Verfügung. Nähere Informationen unter www.medius-kliniken.de Steinbildhauerausstellung "Naturimpressionen" Vom Freitag, 15. September 2017 bis Montag, 06. Novem- Neu: Psychiatrische Institutsambulanz in ber 2017 Die medius KLINIKEN eröffnen am 1. September in Plochin- Inspiriert aus der mannigfaltigen Formenwelt der Natur ent- gen, Esslinger Straße 35, eine weitere Psychiatrische Institut- stehen aus der Künstlerhand von Wolf-Rüdiger Irmler Objekte, sambulanz (PIA). Damit wird die wohnortnahe psychiatrische deren zentrales Element im Spannungsverhältnis zwischen Versorgung im Landkreis Esslingen, in dem die medius KLI- organischen, lebendigen Gestaltungsformen und dem Abs- NIKEN bisher Institutsambulanzen in Kirchheim, Nürtingen, trakten, dem Verfremdeten besteht. Esslingen und Filderstadt-Bernhausen anbieten, um einen Die besonderen Kunstwerke aus unterschiedlichem Stein sind Baustein ergänzt. zu Gast im Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Von der Die PIA richtet sich an Patienten, die aufgrund der Art, Schwe- Osten Str. 4, 6, 72525 Münsingen. re oder Dauer ihrer - meist chronischen - psychischen Erkran- Der Eintritt ist kostenlos und zu den üblichen Öffnungszeiten kung eine besondere, krankenhausnahe Versorgung benöti- möglich. gen.

Positionieren Sie sich in der 1. Reihe!

Mit einer Anzeige in Ihrem RömerstraßeKüferstraße 19 8· 72555 · 72555 Metzingen Metzingen Amts- oder Mitteilungsblatt Tel.Tel. 07123/3688-630 07123/3688-30 · Fax · 07123/3688-222Fax 07123/3688-39