1 März - April - Mai 2015 Gemeindebrief

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kummerfeld mit der Osterkirche für Borstel-Hohenraden, Kummerfeld und

Hart auf deiner Schulter, lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens (EG 97,6)

März - April - Mai 2015

März - April - Mai 2015 2 AnGedacht Ein Kreuz mit einem Dornenkranz. Die Passionsgeschichte steht mit diesen beiden Symbolen unmittelbar vor Augen. Vertraut und fremd zugleich. Die KonfirmandInnen tasten sich da gerade hinein für ihre Passionsandachten. Ihnen fällt die Dornenkrone besonders auf: „Traurig hängt der Kranz am Kreuz.“ Darin schwingt ein Seufzer mit: Was Menschen Menschen antun können … Ein Kreuz mit einem Dornenkranz. Mir ist das sehr nah. In meiner alten Heimatkirche gibt es ein gotisches Triumphkreuz. Da habe ich den Blick oft auf das Gesicht des Gekreuzigten gerichtet - mit Fragen auf der Zunge, mit Klagen auf den Lippen, mit Bitten im Herzen und Melodien in den Sinnen. Das Kreuz gerade mit dem Dornenkranz steht gleichsam als Denkmal für so viel Leiden in dieser unserer Welt. Es kommt ohne große Worte zur Sprache. Still, aber nicht stumm. Jesus selbst hat uns Worte geschenkt, damit wir Gott gegenüber auch angesichts von Leid und Schmerz nicht stumm bleiben müssen. Jesu eigene Worte beginnen freilich mit einer Ergebung: Dein Wille, Gott, geschehe wie im Himmel so auf Erden – aber gerade darin steckt der Widerstandskeim: dein Reich stifte Gerechtigkeit und Frieden, deine Kraft sei in den Schwachen mächtig, deine Herrlichkeit lasse die Finsternis leuchten; mein Gott, mein Gott, lass dich nicht aus der Welt verdrängen. Ein Kreuz mit einem Dornenkranz - und im Hintergrund beginnt es zu grünen ... Eine behütete Zeit wünscht Ihnen Ihr Pastor 3 März - April - Mai 2015 Zum Weltgebetstag - ein Gottesdienst in der Osterkirche am Freitag, 6. März 2015, 18:30 Uhr Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat – beides greifen Frauen der Bahamas in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf. In dessen Zentrum steht die Lesung aus dem Johannesevangelium (13,1-17), in der Jesus seinen Jüngern die Füße wäscht. Wir würden uns freuen, viele Besucher im Gottesdienst und auch zum anschließenden gemeinsamen landestypischen Essen im Gemeindesaal begrüßen zu können. Das Vorbereitungsteam

Hilfe für und Begleitung von Flüchtlingen Auch in unseren Dörfern sind die ersten Flüchtlinge angekommen. Die Kommu- nen stellen dazu Wohnraum zur Verfügung und innerhalb unserer Kirchenge- meinde hat sich ein mittlerweile großer Kreis gebildet, der versucht, sich der Si- tuation zu stellen: Informationen gewinnen, Angebote vernetzen, Hilfe und Be- gleitung anbieten, wo nötig und wo möglich ... Wer mittun möchte, näher oder ferner, wer helfen oder spenden möchte: Info: Wiebke Ewert (für Borstel-Hohenraden): 0172-256 46 04 Sabine Loof 0160-90 608 268 und Pastor Dr. Andresen (796013)

Erleben Sie Meeresklima in zur Erholung

und Entspannung in unseren Natursalzräumen (Salzgrotte). Das Salzhuus gehört zu den ersten zertifizierten Natursalzräumen in Deutschland! [email protected] * www.salzhuus.de

Iris Sahling, Eichenstraße 28, 25462 Rellingen Tel.: 04101/8055660 März - April - Mai 2015 4 Evangelische Jugend Stefanie Pohlmann Langenbargen 2, 25495 Kummerfeld, Tel. 32841

• Gruppen am Montag - Kindergruppe: Kirchenmäuse - 15:30-17:30 Uhr Für Kinder von 6-10 Jahren (im Saal) Stefanie Pohlmann Junge Jugendliche - 16:30-18:00 Uhr Für junge Jugendliche von 11-13 Jahren (im Jugendraum) Elena Büsing Wir sind lebendige Gruppen, die sich immer über neue Gesichter freuen. Wer also Lust hat, mit uns eine schöne Zeit zu verbringen, Geschichten zu hören, zu basteln, zu backen, zu singen und zu spielen, ist herzlich willkommen. Ein Anruf vorher ist hilfreich.

• Sternstunden Sa, 9. Mai von 14:30–17:00 Uhr „Jesus - wer bist du?” Nach Ostern fragen wir, wer der Auferstandene für uns ist und was er für uns im Alltag bedeutet. Wir machen uns mit Symbolen auf den Weg, um Jesus zu entdecken. Die Sternstunden enden an diesem Tag wieder mit einer kleinen Andacht, die von den Kindern gestaltet wird, dazu sind Eltern, Großeltern und Geschwister herzlich eingeladen. Beginn 17:00 Uhr in der Kirche. Wir freuen uns auf Euch und Sie Das Sternstundenteam 5 März - April - Mai 2015

Kollekten am Heiligen Abend - Brot für die Welt In den fünf Gottesdiensten am Heiligen Abend sind für Projekte der Aktion Brot-für– die-Welt 2.744,24 € eingelegt worden. Wir sagen ‚Herzlichen Dank!‘

Passionsandachten mit Konfirmanden mittwochs, 4. +11. + 18. + 25. März je um 19 Uhr Die jüngeren Konfirmandinnen und Konfirmanden haben sich mit einigen Stationen der Passion Jesu beschäftigt und laden uns zu Andachten ein, die sie mit ihren Gedanken und Gebeten zu alten Bildern gestalten.

• Zwischen den Zeilen - biblische Gesprächsrunde mit Pastor Dr. Andresen Manche Wahrheiten, manche Erfahrungen, manche Verheißungen verbergen sich zwischen den Zeilen. Was liegt obenauf? Was ist den Zeitläuften verhaftet? Was schlägt Brücken zu uns? Treffen jeweils Mittwoch, 19:30 Uhr im Gemeindehaus im März wegen der Passionsandachten kein Termin 1. April - Von Verleugnung und Verrat 6. Mai - Matthäi am Letzten (Matthäus 28,18-20) März - April - Mai 2015 6

Kirchenmusik

KarfreitagKarfreitag, 3. April, 11 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes Heinrich Schütz JohannesJohannes----PassionPassion Sven Olaf Gerdes: Evangelist, Christopher Karow: Pilatus Kantorei der Osterkirche — Meike Ruhe: Leitung

Sonntag, den 10. Mai 2015 um 17 Uhr

Amor che fai …. Liebe was tust Du mit mir Spanische Renaissance und italienischer Frühbarock *** mit Liedern von Giulio Caccini-Claudio Monteverdi-Juan del Encina Luys de Narváez und anderen *** Sabine Loredo Silva – Mezzosopran Ulf Dressler – Vihuela/Laute/Chitarrone Eintritt frei, Spende erbeten 7 März - April - Mai 2015

Konfirmationen 2015 mit Pastor Dr. Bernd Andresen

Samstag, 25. April 2015, 14:00 Uhr Moritz Brandis, Borstel-Hohenraden Marten Dehn, Borstel-Hohenraden Amadeus Dieckmann, Borstel-Hohenraden Lena Jappe, Prisdorf Darlene Hanspach, Kummerfeld Jan-Hendrik Karakus Lina Sauermann, Kummerfeld Till Schaumburg, Prisdorf Maxine Schmöger Elias Ridders, Prisdorf Luk Ritter, Borstel-Hohenraden Christopher Schulz

März - April - Mai 2015 8

Sonntag, 26. April 2015, 11:00 Uhr Frederieke Bothe, Prisdorf Torben Desler, Kummerfeld Leon Ebeling, Leander Forsthoff, Pinneberg Sascha Hartmann Caroline Hasenbank, Pinneberg Joshua Janßen Tjorven Kern, Borstel-Hohenraden Leon Sievers, Pinneberg Lena Thies, Borstel-Hohenraden Melina Uhl, Kummerfeld Philipp Vogt, Borstel-Hohenraden Philipp Wegener, Kummerfeld Friederike Wulf, Kummerfeld

Für Familienfeiern oder Veranstaltungen bieten wir Ihnen Clubräume oder Säle für 12 bis 200 Personen.

Mittwoch bis Freitag ab 17:30 Uhr, Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen ab 11:30 Uhr durchgehend geöffnet.

Bornbarg 31, 25495 Kummerfeld, Tel.: 79 38 56, Fax: 79 38 57 www.meinkenhof.de 9 März - April - Mai 2015

Samstag, 2. Mai 2015, 14 Uhr Sara Brandes, Prisdorf Florian Ernst Jaqueline Heitmann, Borstel-Hohenraden Miriam Keilwitz-Schmidt, Borstel-Hohenraden Annabell Lemke, Borstel-Hohenraden Beeke Loof, Kummerfeld Celina Müller, Borstel-Hohenraden Marvin Peters, Kummerfeld Moritz Piper, Kummerfeld Maeva Rost, Pinneberg Sarah Schlatermund, Borstel-Hohenraden Sissly Teske, Borstel-Hohenraden Liv Twisselmann, Prisdorf Niklas Wagner, Prisdorf

März - April - Mai 2015 10

Nehmt einander an … - die Jahreslosung als Vorlage für das Beratungs- und Seelsorgezentrum an St. Petri in Hamburg

Kommen Sie einfach vorbei. Wir sind für Sie da. Das ist das Motto des Beratungs- und Seelsorgezentrums, und genauso kann man es dort in dem Haus hinter der Hamburger Petri Kirche erleben. An 7 Tagen in der Woche, an fast jedem Tag im Jahr sind dort ehrenamtliche Berater/innen bereit, mit Besuchern zu sprechen oder einfach nur zuzuhören. Jeder, der kom- men möchte, ist willkommen, egal welcher Herkunft und welchen Glaubens. Kein Thema muss ausgeklammert bleiben. Jedes Anliegen findet ein offenes Ohr. Die Beratung ist anonym, vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht. Das BSZ bildet seine Mitarbeiter/Innen in einer anspruchsvollen Ausbildung sel- ber aus und sorgt für regelmäßige Supervision und Fortbildung. Seit März 2014 bin ich dabei, mich zur Beraterin in dem Zentrum ausbilden zu lassen. An vielen Gesprächen konnte ich inzwi- schen hospitieren, oder durfte sie in den letzten Wochen eigen- ständig führen. Es berührt mich immer wieder sehr, wenn ich erlebe, wie oft Menschen einsam sind und keinen Gesprächspartner haben. Aber es ist immer wieder beglückend zu erleben, wenn ein Rat- suchender eine neue Perspektive für sein Leben entdecken kann. Manchmal braucht es dazu mehr als einen Besuch. Auch ein Wiederkommen im BSZ ist möglich. Ohne Anmeldung. Einfach so. Kommen Sie einfach vorbei! Wir sind für Sie da. Diese Einladung gilt. Silke Bürger

11 März - April - Mai 2015

30 Jahre Altenheimseelsorger: Pastor Christoph Stegmann Ende Januar wurde in der Christuskirche das besondere Jubiläum von Pastor Christoph Stegmann mit einem Got- tesdienst in Anwesenheit der Diakoniepastorin von der Hey- de und Propst Drope gefeiert. Viele Wegbegleiter waren da. Pastorotti-Chor und Tanzgruppe gestalteten die Feier mit. Im November 1984 trat Christoph Stegmann eine landes- kirchliche Stelle an, die anfangs noch zu füllen war. Das war nicht leicht. Mittlerweile arbeitet er als Altenheimseelsorger im Sana-Senioren- pflegeheim in Kummerfeld, in der Cecilienburg Prisdorf, der AWO Wohnpflege und dem Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) in . Neben den re- gelmäßigen Gottesdiensten und dem christlichen Gesprächskreis sind es vor allem die Einzelbesuche, vorwiegend zum Geburtstag, die den Dienst prägen. In unserer Kirchengemeinde ist Pastor Stegmann vor allem durch die Angebote von jährlichen Seniorenfahrten und durch die Urlaubsvertretung für Pastor Andresen bekannt. Im Kirchenkreis bietet Christoph Stegmann seit Jahren eine Trauergruppe, auch Einzelgespräche für Trauernde an. In den letzten Jahren hat Pastor Stegmann über Fortbildungen das Interesse am meditativen Tanz vertieft und setzt dies in der Region in eigenen Angeboten um. Am von ihm geleiteten Senior/innen-Chor (Pastorotti-Chor), der in seinen Gottes- diensten auftritt, ist die Nähe zur Musik herauszuhören. Die Erfahrungen, Geschichten und Begegnungen aus seinen Amtsjahren fließen vielleicht auch in das Schreiben von eigenen Märchen ein, die manchmal auch in größerem Kreis z. B. im Katharina-von-Bora-Haus oder in der Drostei vorgelesen werden. März - April - Mai 2015 12

Thomas Voß Bau- und Möbeltischlerei Meisterbetrieb Innenausbau - Fenster - Türen - Einbauschränke Einbruchsicherung - Reparaturen

Kummerfelder Str. 12a Telefon 04101 / 7 67 82 25494 BorstelBorstel----HohenradenHohenraden Mobil 0172 / 423 86 14 Fax 04101 / 808397 tischlerei-thomas-voss.de [email protected] 13 März - April - Mai 2015

Kirchenmusik Gruppen & Gemeindekreise

Spatzenchor (K. Hornig) für Kinder von 4-6 Jahren Senioren Freitag 15:00 - 15:45 Uhr Kinderchor (Kerstin Hornig) Spielen & Klönen für Kinder ab 7 Jahren jeden Mittwoch 14:30 - 16:30 Uhr Freitag 16:00 - 16:45 Uhr (Gudrun Pranz o. Ingrid Lange)

Jugendchor (Meike Ruhe) Seniorennachmittag Mittwoch 17:30 - 18:30 Uhr jeden 3. Samstag im Monat; Kantorei (Meike Ruhe) 14:30 - 16:30 Uhr Donnerstag 20:00 - 21:30 Uhr (Gudrun Pranz, Irma Siemssen, Posaunen (Tural Ismayilov) Ingrid Lange und Montag 18:30 - 19:30 Uhr Rosemarie Schlatermund) 21. März Kinder und Jugend 18. April 16. Mai Mutter- und Kindgruppen über die ev. Familienbildungsstätte (Büro /Fr. Kohn Tel. 8450-150/-153) Gesprächsrunden Kirchenmäuse (Stefanie Pohlmann ) Zwischen den Zeilen (s. Seite 5) Kinder ab 6 Jahren bis 10 Jahren Mittwochabend, 19:30 Uhr Montag 15:30 - 17:30 Uhr im März kein Termin, Passionsandacht Junge Jugendliche (Elena Büsing ) 1. April ab 11 Jahren 6. Mai Montag 16:30 - 8:00 Uhr Literaturkreis (Ingrid Lange) Jugendraum nach Absprache Mittwoch 18:30 - 20:00 Uhr monatlich an Dienstagabenden Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr Termine und Themen finden Sie in den Fragen zu Angeboten 04101/79600 Schaukästen

Hartmut Stuhr Schmiedemeister 50 Jahre Landtechnik • Reparatur von Landmaschinen Dorfstr. 76, 25495 Kummerfeld • Reparatur von Gartengeräten Telefon (04101) 7 22 96 • Metallbau / Sonderanfertigungen Telefax (04101) 7 29 16 • Mobil (0173) 9 07 68 54 Palettenbau info@[email protected] • HusquarnaHusquarna----MotorgeräteMotorgeräte metallbaumetallbau----stuhr.destuhr.de März - April - Mai 2015 14 Gottesdienste Sonntag, 1. März, 11 Uhr Mittwoch, 25. März, 19 Uhr Abendmahlsgottesdienst Passionsandacht mit Kantorei gestaltet von Konfirmanden Pastor Dr. Bernd Andresen Sonntag, 29. März, 11 Uhr Mittwoch, 4. März, 19 Uhr Predigtgottesdienst Passionsandacht Prädikantin Silke Bürger gestaltet von Konfirmanden Gründonnerstag, 2. April, 19 Uhr Freitag, 6. März, 18:30 Uhr Andacht mit Abendmahl Gottesdienst zum Weltgebetstag Pastor Dr. Bernd Andresen anschl. gemeinsames Essen Freitag, 3. April, 11 Uhr Gottesdienst zum Karfreitag Sonntag, 8. März, 11 Uhr mit Kantorei Predigtgottesdienst Pastor Dr. Bernd Andresen Pastor Dr. Bernd Andresen Sonntag, 5. April, 11 Uhr Mittwoch, 11. März, 19 Uhr Ostergottesdienst m. Abendmahl Passionsandacht mit Posaunenchor gestaltet von Konfirmanden Prädikantin Silke Bürger Sonntag, 15. März, 11 Uhr Montag, 6. April, 11 Uhr Predigtgottesdienst Taufen am Ostermontag Pastor Dr. Bernd Andresen Pastor Dr. Bernd Andresen Mittwoch, 18. März, 19 Uhr Sonntag, 12. April, 11 Uhr Passionsandacht Predigtgottesdienst gestaltet von Konfirmanden Pastor i.R. Helmut Gwiasda Sonntag, 22. März, 11 Uhr Sonntag, 19. April, 11 Uhr Taufgottesdienst Predigtgottesdienst Pastor Dr. Bernd Andresen Pastor Dr. Bernd Andresen 15 März - April - Mai 2015 Samstag, 25. April, 14 Uhr Konfirmationen I Sonntag, 17. Mai, 11 Uhr Pastor Dr. Bernd Andresen Taufgottesdienst Pastor Dr. Bernd Andresen Sonntag, 26. April, 11 Uhr Konfirmationen II Sonntag, 24. Mai, 11 Uhr Pastor Dr. Bernd Andresen Pfingstgottesdienst Pastor Dr. Bernd Andresen Samstag, 2. Mai, 14 Uhr Konfirmationen III Pingstmondag, 25. Mai, Klock 11 Pastor Dr. Bernd Andresen Plattdüütsche Goddesdeenst St. Johannes, Sonntag, 3. Mai, 11 Uhr Pn. Kirsten Ruwoldt, P. Dr. Helmut Abendmahlsgottesdienst Nagel, P. Dr. Bernd Andresen Prädikantin Silke Bürger Sonntag, 10. Mai, 11 Uhr Sonntag, 31. Mai, 11 Uhr Predigtgottesdienst Predigtgottesdienst Pastor Dr. Bernd Andresen Pastor Dr. Tomáš Vočka (Pinneberg) Donnerstag 14. Mai , 11 Uhr Fahrdienst auf Anfrage Himmelfahrtsgottesdienst Pastorin Dorothea Pape (Pinneberg) Tel. 79600

Taufen Anmeldungen zur Taufe bitte bis 14 Tage vorher im Kirchenbüro

Sonntag, 22. März, 11 Uhr Ostermontag, 6. April, 11 Uhr Sonntag, 17. Mai, 11 Uhr Sonntag, 14. Juni, 11 Uhr März - April - Mai 2015 16 Hier erreichen Sie uns Kirchenbüro Diakoniestation Ruth Gläser Jutta Bornholdt (Ltg.) Langenbargen 2, 25495 Kummerfeld Langenbargen 6, 25495 Kummerfeld Tel.: 04101/79600 / Fax: 04101/74685 Tel.: 04101/8565550 email: [email protected] Fax: 04101/8565560 www.kirche-kummerfeld.de Öffnungszeiten: Friedhof Di. und Fr. 9:00 -11:00 Uhr Matthias Möller (Verw.) Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr Langenbargen 2, 25495 Kummerfeld Tel.: 04101/844321 VR Bank Pinneberg- eG Fax: 04101/844322 (BIC: GENODEF1PIN) Email: [email protected] Kirchengemeinde Kummerfeld IBAN: DE38 2219 1405 0050 3974 60 Evangelische Jugend Stefanie Pohlmann Pastor Langenbargen 4, 25495 Kummerfeld Dr. Bernd Andresen Tel.: 04101/32841 Langenbargen 2, 25495 Kummerfeld Tel.: 04101/796013 Kindergarten St. Martin Vikarin Anne Karakulin Elfie Rohde-Borowski (Ltg.) z.Zt. im Schulvikariat Langenbargen 4a, 25495 Kummerfeld Tel.: 04101/74688 Kirchengemeinderat Fax.: 04101/845613 Pastor Dr. Andresen (Vorsitzender) Impressum: Silke Bürger (stellv. Vorsitzende) Auflage 3.000 Dorfstr. 3a, 25495 Kummerfeld hg. i.A. des Kirchengemeinderates Tel.: 04101/72358 v.i.S.d.P. u. Gestaltung: Kirchenmusik Bernd Andresen Redaktionsschluss für den Meike Ruhe nächsten Gemeindebrief: Rethwisch 10, 25497 Prisdorf 30. April 2015 Tel.: 04101/73286

FleischFleisch–––– und Wurstwaren vom Lande Landschlachterei Schmidt Inh. Barbara Schmidt Spezialität: der milde, der zarte Kummerfelder Katenschinken Bundesstraße 34 * 25495 Kummerfeld Montags geschlossen! Telefon 0410104101----7366973669