Dorfentwicklung Bergdorfregion Dorfentwicklung Bergdorfregion Harz

Was muss ich für eine Förderung durch die Ansprechpartner Dorfentwicklung tun? St. Andreasberg 1. Kostenlose fachkundige Beratung durch die Pla- Herr Karl-Heinz Plosteiner Telefon 05582-683 nungsbüros einholen Email [email protected] 2. Kostenvoranschläge von Fachhandwerkern einholen, getrennt nach Gewerken wie Tischler- und Maurerar- Lonau Bergdorfregion Harz beiten oder Kostenberechnung eines Dipl.-Ing. oder Herr Thomas Beck Lonau – Sieber – St. Andreasberg Architekten. Telefon 05521 - 5889 Wie dies geschehen muss, wird im Beratungsge- Email [email protected] spräch erklärt. 3. Der vollständige Förderantrag muss bis zum 1. Sep- Sieber Kostenlose Beratung tember mit Kostenvoranschlägen, Fotos und Maß- Herr Reinhard Ahlborn Telefon 05585 - 267 und Förderung privater Maßnahmen nahmenbeschreibung bei der Stadt Herzberg a.H. / Email [email protected] an Gebäuden und Hofflächen Stadt Braunlage abgegeben werden. Sie leitet bis zum 15. September den Antrag mit ihrer Stellung- Stadt nahme an das Amt für regionale Landesentwicklung Frau Kerstin Bührmann / Frau Dietlinde Sack , Geschäftsstelle Göttingen weiter. Marktplatz 30, 37412 Herzberg am Harz 4. Die Bewilligung vom Amt für regionale Landesent- Telefon 05521 / 852 - 153 Fax - 120 wicklung abwarten. Nicht vorher beginnen! Email [email protected] Andernfalls gibt es keine Förderung! 5. Durchführung der Maßnahme unter Beachtung der Stadt Braunlage Herr Thomas Reiß / Frau Martina Peine Auflagen im Bewilligungsbescheid. Die Nichtbeach- Herzog-Johann-Albrecht.-Str. 2, 38700 Braunlage tung kann zum Verlust des Zuschusses führen! Telefon 05520 / 940 - 142 Fax - 120 6. Auszahlung des bewilligten Zuschusses nach Ab- Email [email protected] gabe des Verwendungsnachweises und abschlie- ßender Ortsbesichtigung durch das Amt für regionale Verfahren & Bewilligung Landesentwicklung Braunschweig, Geschäftsstelle Amt für regionale Landesentwicklung Göttingen. Braunschweig, Geschäftsstelle Göttingen Frau Birgit Roth Wo bekomme ich Antragsformulare? Danziger Straße 40, 37083 Göttingen

 Bei der Stadt Herzberg am Harz / Stadt Braunlage. Telefon 0551 / 5074 - 210 Fax - 202 Email [email protected]

Limberg GbR Limberg  Bei Ihren Planungsbüros. -  Im Internet: Niedersächsisches Landwirtschaftsminis- Beratung & inhaltliche Betreuung Dorfentwicklung terium (http://www.ml.niedersachsen.de/). mensch und region Frau Katja Hundertmark / Herr Ivar Henckel 2017 – 2023

Wann kann mit der Durchführung einer bean- Kleine Böhm, Lindener Marktplatz 9, 30449 Hannover tragten Maßnahme begonnen werden? Telefon 0511 / 4444 - 54 Fax - 59  Wenn das Amt für regionale Landesentwicklung Email [email protected]

Braunschweig, Geschäftsstelle Göttingen eine Maß- www.bergdorfregion.de Niedersächsische Landgesellschaft mbH nahme bewilligt, wird ein Zuwendungsbescheid er- Herr Sebastian Tränkner teilt. Erst danach darf mit der Umsetzung der Maß- Arndtstraße 19, 30167 Hannover nahme begonnen werden bzw. Aufträge vergeben Telefon 0511 / 123208 - 31

werden. menschund region, Fax 0511 / 1211-13 031 © Email [email protected] Stand 15.03.2017, Änderungen vorbehalten

Dorfentwicklung Bergdorfregion Harz Dorfentwicklung Bergdorfregion Harz Dorfentwicklung Bergdorfregion Harz

Gemeinsam profitieren: Welche Maßnahmen werden über die Lassen Sie sich kostenlos beraten! Die Zukunft gestalten! Dorfentwicklung finanziell gefördert?

Die Ortschaften Lonau, Sieber und die Bergstadt St. Ortsbildprägende, landschaftstypische Bausubstanz Sie überlegen, ob Sie eine Maßnahme durchführen Andreasberg sind 2015 in das Dorfentwicklungspro-  Erhalt und Gestaltung (bis in die 50er Jahre) von außen möchten? Dann wenden Sie sich an die begleitenden gramm des Landes Niedersachsen aufgenommen sichtbaren Maßnahmen (Fassade, Dach, Fenster etc.), beratenden Planungsbüros (siehe Rückseite). worden. und der dazugehörigen Hof-, Garten- und Grünflächen, wenn sie den Gestaltungsregeln entsprechen. Einge- Sie kommen zu Ihnen nach Hause, um ihre Idee an Nach der Fertigstellung des Dorfentwicklungsplanes schlossen die erstmalige Wärmedämmung. einem Gebäude oder im Freiraum mit Ihnen gemein- unterstützt das Land Niedersachsen finanziell Initiati-  Um-/Nachnutzung zu Wohn-, Arbeits-, Fremdenver- sam zu besprechen. Beide unterstützen Sie auch in ven von Kommunen, Vereinen oder privaten Perso- kehrs-, Freizeitnutzungen, für öffentliche, gemeinschaft- der Antragstellung beim Amt für regionale Landesent- nen zum Erhalt der Lebensfähigkeit der Ortschaften liche oder soziale Zwecke. Die Förderung kann auch wicklung Braunschweig – Geschäftsstelle Göttingen. sowie zur Anpassung an die aktuellen und kommen- Maßnahmen im Innenbereich des Gebäudes umfassen. den Herausforderungen.  Umnutzung von Gebäuden (z.B. Stall in Ferienwohnun- Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: gen). Es ist ein Grundanliegen der Dorfentwicklung, durch  Ersatz nicht sanierungsfähiger Bausubstanz durch Neu- eine Erneuerung / Sanierung die ortsbildprägende bauten, die sich maßstäblich in das Umfeld einpassen. www.bergdorfregion.de Bausubstanz zu erhalten und evtl. neue Nutzungen zu  Revitalisierung (Innenausbau) ungenutzter und leerste- ermöglichen. hender Bausubstanz zur Innenentwicklung.

Sowie  Anpassung von landwirtschaftlich genutzten Gebäuden und Hofräumen an die Erfordernisse zeitgemäßen Woh- nens und Arbeitens (nur Landwirte).  Abbruch von Bausubstanz aus siedlungsstrukturellen o- der entwicklungsplanerischen Gründen.  Erhaltung, Gestaltung und Verbesserung von denkmal- geschützter Bausubstanz sowie historisch bedeutsamen Gartenanlagen und Kulturlandschaften bauliches Detail, Haustür aus Sieber

Grundversorgung, Tourismus Wo kann ich mich zur Energetischen  Sicherung, Errichtung und Verbesserung von Einrich- Sanierung von Gebäuden beraten lassen? Bergpanorama Lonau tungen zur Grundversorgung (Dorfläden, Mobilität).

Limberg GbR Limberg -  Errichtung neuer oder die Sicherung bestehender Unter- Energieberatung für den Landkreis Förderung privater Eigentümer nehmen, die zur Grundversorgung beitragen (z. B. Bä- cker, Schlachter, Poststelle, Bank usw.). Private Eigentümer von Gebäuden können eine finan- Herr Michael Stieler zielle Unterstützung erhalten, wenn sie z.B. Sanie-  Einrichtungen des ländlichen Tourismus, Bereitstellung Telefon 05321 6857899 rungsmaßnahmen oder Umnutzungen alter land- Kleine Böhm, von Fremdenverkehrsinformationen. E-Mail: [email protected] schaftstypischer oder ortsbildprägender Bausubstanz www.era-goslar.de vornehmen. In welcher Höhe kann bei privaten Trägern Neben der Sanierung und Rekonstruktion der Altbau- oder Vereinen gefördert werden? Energieberatung für den Landkreis Osterode am Harz substanz können auch moderne Gestaltungsansätze  In der Regel 30% der Investitionssumme. Es ist eine Herr Aaron Fraeter verfolgt werden. Dabei sollen Maßstäblichkeit, Materi- Mindestinvestition von 8.340 € erforderlich. Telefon 0551 370 74 98 6 alverwendung und Farbgebung entsprechend dem  Es bestehen je nach Art des Vorhabens Projekt unter- E-Mail: [email protected] Dorfentwicklungsplan beachtet werden. schiedliche Förderhöchstsummen. www.energieagentur-goettingen.de mensch© und region,  Bei gemeinnützigen Vereinen können Eigenleistungen anerkannt werden. Haben Sie Ideen? Sprechen Sie uns an!