HALLSMTAAGADZT IN Amtsblatt für die Stadt Hallstadt

September 2019

Stadt Hallstadt Straßen wie unsere Westentasche. Die Stadt kann sich also darauf verlas - Masterplan Breitbandausbau sen, dass der Masterplan eine sinnvol - le Anleitung zum Ausbau des Glas - fürs gesamte Stadtgebiet fasernetzes darstellt“, erklärt Hans Jürgen Bengel, Geschäftsführer der Kürzlich übergaben uns die Stadtwerke einen Masterplan zum Stadtnetz Bamberg. Breitbandausbau. „Dank dieses Planes sind wir für die Zukunft gerüstet und können ab sofort bei allen anstehenden Straßenbaumaßnahmen ziel - Schrittweise Verlegung geplant gerichtet die Verlegung von Glasfaserkabeln berücksichtigen“, fasst Bür - Diese Glasfaserkabel sorgen dafür, germeister Thomas Söder die Wichtigkeit des Masterplans zusammen. dass flächendeckend im ganzen Stadt- Unterstützung beim Ausbau des Breitbandinternets erhalten wir von der gebiet eine schnelle Internetverbin - Stadtnetz Bamberg, der Telekommunikationstochter der Stadtwerke Bam - dung zur Verfügung steht. Das ge - berg. Der Masterplan enthält alle Details der Infrastrukturmaßnahmen – schieht in unserem Stadtgebiet schritt - vom Verteilerpunkt bis zu jedem Hausanschluss. weise. „Wenn wir im Stadtgebiet eine Straße sanieren, wissen wir genau, Viele verschiedene Versorgungs - grund verlegt werden müssen. Neben wie die Glasfaserkabel verlegt und bei leitungen Gas, Strom und Wasser auch Glasfa - Nachbarstraßen angeschlossen wer - Bei der Großbaustelle am Marktplatz serkabel. „Da die Stadtwerke Bamberg den müssen“, blickt Bürgermeister und in der Lichtenfelser Straße wird in Hallstadt das Strom- und Gasnetz Thomas Söder in die Zukunft. Das jeden Tag aufs Neue sichtbar, wie viele betreiben, kennen wir die Kabel- und spart – langfristig gesehen – Geld und unterschiedliche Leitungen im Unter - Leitungslandschaft unter Hallstadts Zeit. Die für den Masterplan anfallen - den Kosten sind förderfähig. Dass die Stadtnetz Bamberg eine Kommune beim Aufbau eines Breitbandinternets unterstützt, ist nicht das erste Mal: für die Gemeinden , Altendorf, und /Mee - densdorf, die den Ausbau des schnel - len Internets selbst in die Hand ge - nommen haben, haben sie die Auf - gabe des Pächters und Netzbetreibers übernommen.

Glasfaserkabel für die Schule Glasfaserkabel, die schnelles Internet liefern, sind auch ein wichtiger Bau - stein für die Digitalisierung im Allge - meinen. In der Hans-Schüller-Schule sollen künftig alle Grund- und Mittel - Bürgermeister Thomas Söder, Stadtnetz-Geschäftsführer Hans Jürgen Ben - schüler in digitalen Klassenzimmern gel und Dr. Michael Fiedeldey (von links). Rainer Voll, Stefan Funk, beide beschult werden. Um die Grundlagen STWB, sowie Kämmerer Markus Pflaum und Uwe Schardt, Geschäftsleiter hierfür zu schaffen, haben die Stadt - Hallstadt. Die Stadtnetz Bamberg hat im Auftrag der Stadt Hallstadt einen werke Bamberg dort bereits Glasfaser - Masterplan zum Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ausgearbeitet. kabel verlegt. (js) AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) sowie der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und die Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch (Gutachterausschussverordnung – BayGaV);

Richtwertfestsetzung nach dem Stand vom 31. Dezember 2018

Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten für den Bereich des Landkreises Bamberg hat die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2018 neu ermittelt und in seiner Sitzung am 21. Mai 2019 nach § 196 BauGB und §§ 12 ff. BayGaV be- schlossen.

Für den Bereich der Stadt Hallstadt wurden für die aufgeführten Gebiete/ Nutzungs arten nachfolgende Richtwerte ermittelt:

INFOTAFEL IMPRESSUM Das HALLSTADT MAGAZIN ist das Amtsblatt für die Stadt Hallstadt mit NOTRUF-NUMMERN dem Ortsteil Dörfleins. Feuer-Notruf 112 Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der Erste Bürgermeister. Alle Veröffent - Polizei-Notruf 110 lichungen, die mit - Stadt Hallstadt - enden, sind amtliche Veröffentlichungen. Notarzt- und Rettungsdienst-Notruf 112 Verantwortlich für den kirchlichen Teil ist der jeweilige Pfarrer, für die Vereins - Polizei: Bamberg-Land 9129 -315 nachrichten der zuständige Vorstand. Namentlich gezeichnete Artikel geben die Meinung des Autors wieder. Für un verlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Ärztlicher Notfallruf 116117 Zeichnungen usw. wird keine Haftung übernommen. Der Schreiber akzeptiert Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 0800 6649289 Textkürzungen. Für eine korrekte Wiedergabe der Texte übernimmt die Redak - tion keine Haftung, auch dann nicht, wenn da durch irgendwelche Folgeschäden Apothekennotdienst lak-bayern.notdienst-portal.de für den Verein bzw. Schreiber entstehen sollten. Hilfe-Telefon 08000 116016 „Gewalt gegen Frauen“ (kostenlos) Herausgeber: Stadtverwaltung Hallstadt Verantwortlich: Giftzentrale Nürnberg 0911 3982451 Erster Bürgermeister Thomas Söder Notruf Bauhof 0171 9517500 Dienstgebäude: (nur für akute Notfälle wie z.B. Rohrbrüche, Wassereinbrüche u.Ä.) Marktplatz 2 · 96103 Hallstadt 095 1750-0 Telefonseelsorge: 0800 1110 11 1 [email protected] 0800 1110222 hallstadt.de Kinder- und Jugendtelefon: 0800 1110333 Erscheinungsweise: Monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet Öffnungszeiten Wertstoffhof Hallstadt Redaktion: Dienstag 15.00 bis 18.00 Uhr Pressestelle Stadt Hallstadt 0951 750-54 Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr [email protected] Samstag 9.00 bis 14.00 Uhr Die gesamte Zeitung ist urheberrechtlich geschützt, soweit sich aus dem Urhe - Sprechzeiten der Stadtverwaltung berrechtsgesetz und sonstigen Vorschriften nichts anderes ergibt. Dies gilt ins - besondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikrover filmung und die Einspei - Marktplatz 2 (Rathaus) cherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Bildernachweis: Bürgeramt zusätzlich Stadt Hallstadt, Pressestelle, privat (mit freundlicher Genehmigung) Donnerstag 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr Termine mit dem Ersten Bürgermeister Thomas Söder Erscheinungstermin: 1. September 2019 nach telefonischer Anmeldung, 0951 75 0-13 !!Redaktionsschluss für Oktober: 15. September

2 - Amtsblatt für September 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Ort Bodenrichtwert- Bodenrichtwert Gebietsart* Lage zonennummer € /m² (ebf*)

Dörfleins 21390101 250 W Hallstadt 21790101 300 W Hallstadt 21790301 130 G HA-Süd/Hafen, Heganger, Laubanger, Biegenhofstr. Hallstadt 21790302 110 G Borstig Hallstadt 21790401 2,80 A Hallstadt 21790601 0,40 F

* W = Wohnbauflächen G = gewerbliche Bauflächen A = Acker F = forstwirtschaftliche Fläche ebf = erschließungsbeitragsfrei

Entsprechend § 12 Abs. 2 BayGaV liegen die Richtwerte

vom 9. September 2019 bis 8. Oktober 2019 im Bauamt der Stadt Hallstadt (Marktplatz 2, 96103 Hallstadt, 1. Dachgeschoss) während der allgemeinen Dienststunden öffentlich zur Einsichtnahme aus.

Es besteht das Recht, Auskunft über die Bodenrichtwerte zu erhalten. Nach Ablauf der Auslegungsfrist können Auskünfte bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses angefragt werden. Den Antrag auf Bodenrichtwertauskunft finden Sie auf der Internet - seite www.landkreis-bamberg.de.

Hallstadt, 31. Juli 2019

Stadt Hallstadt

Thomas Söder Erster Bürgermeister

- Amtsblatt für September 2019 3 STADT & BÜRGERSERVICE

Hallstadt bleibt einer der Topwirtschaftsstandorte in Bayern

Kürzlich stellte der Landkreis die Wirtschaftsdaten Swiss Post Solutions (295). Die Stadt Hallstadt liegt mit der einzelnen Kommunen vor. Fazit: Hallstadt bleibt etwa 100 Beschäftigten knapp außerhalb der Top Ten.“ einer der Topwirtschaftsstandorte im Landkreis Bam berg und sogar bayernweit. Wir haben rund Beide: „Bei uns gibt es einen Branchenmix, wenngleich 9.000 Einwohner (rund 8.500 mit Erstwohnsitz) und wir automobillastig sind, was uns aktuell Sorgen berei - im gesamten Stadtgebiet fast 7.400 Arbeitsplätze. tet. International tätige Unternehmen fühlen sich genau - D. h. über 20 Prozent aller Arbeitsplätze im gesam - so wohl wie Einmannbetriebe. Prozentual ist das produ - ten Landkreis liegen in Hallstadt, obwohl unser zierende Gewerbe in Hallstadt stärker vertreten als im Stadtgebiet nur etwa acht Prozent der Landkreis - Landkreisdurchschnitt.“ fläche ausmacht. Außerdem bleibt festzuhalten, dass der Pendlersaldo – also die Differenz zwischen Thomas Söder: „Eine weitere positive Entwicklung: denjenigen, die zum Arbeiten nach Hallstadt kom - Während in anderen Kommunen Banken ihre Filialen men, und denjenigen, die in Hallstadt leben und in schließen (müssen), bekennen sich bei uns beide Kre - einem anderen Ort arbeiten – bei 3.600 liegt. ditinstitute zum Standort. Sowohl die Sparkasse als auch die VR-Bank haben kräftig investiert, ihre Angebo - Thomas Söder: „Hier ist es natürlich wichtig, dass wir te in Hallstadt ausgebaut und weitere Mitarbeiter in Hall - unsere Infrastruktur immer instand halten und verbes - stadt eingesetzt. In den beiden Filialen arbeiten insge - sern. Die Instandhaltung unserer Straßen ist eine Dau - samt rund 50 Angestellte.“ eraufgabe. Durch die Sanierung der Lichtenfelser Straße ergeben sich neue Chancen für den ÖPNV. Ludwig Wolf: „Die VR-Bank hat die Sanierung unseres Zudem sind wir über die beiden Autobahnen, den Bahn - Marktplatzes genutzt und ihr Gebäude ebenfalls fit für hof, den Flugplatz und den Hafen auf den verschiedens - die Zukunft gemacht. Bei der Regierung von Oberfran - ten Wegen erreichbar.“ ken – Städtebauförderung – gibt es eine Rechnung, die besagt, dass jeder investierte (und geförderte) Euro der Ludwig Wolf: „Für die Verwaltung entstehen auch mehr Stadt sieben Euro an weiteren Investitionen nach sich Aufgaben, als das in einer ,Schlafstadt’ der Fall wäre. zieht. Der erste Schritt ist gemacht.“ Bei uns leben und arbeiten die Bürgerinnen und Bürger gerne. Die Arbeitslosenzahlen sind im Übrigen bei uns Beide: „Die VR-Bank ist ein gutes Bespiel, das zeigt, stetig rückläufig und bei der Kaufkraft rangieren wir wie Gewerbetreibende die schwierige Phase der Bau - unter den Top Ten – weit vor dem Landkreisdurch - stelle für sich selbst nutzen, um selbst zu bleiben und an schnitt.“ die eigene Zukunft zu denken. Die Eröffnung der Markt - scheune hat einen ersten großen Schub für unsere Thomas Söder: „Auch für Arbeitgeber sind wir ein Innenstadt gegeben, die Neugestaltung des Marktplat - äußerst attraktiver Standort, so dass wir als Topadresse zes wird ein weiterer sein – für Gewerbetreibende, Bür - gelten. Bei uns passen die Rahmenbedingungen (gerin - gerinnen und Bürger, die gerne in Hallstadt leben und ge Hebesätze, niedrige Gewerbesteuerabgaben etc.). arbeiten.“ (js) Wir kümmern uns um unsere Gewerbetreibenden und kommen ihnen entgegen. So konnten wir beispielsweise erst kürzlich auf städ - tischem Gelände (nahe dem TC Hall - stadt) einen weiteren Parkplatz für die Firma Brose realisieren. Außerdem tref - fen wir schnelle Entscheidungen und arbeiten intensiv mit der Wirtschaftsför - derung im Landratsamt zusammen.“

Ludwig Wolf: „Brose hat kürzlich eine geplante Erweiterung des Standortes in Hallstadt angekündigt – während eine mögliche Erweiterung in Bamberg vor - erst zurückgestellt wird. Brose Fahr - zeugteile ist übrigens mit 1.400 An - gestellten der größte Arbeitgeber in Hallstadt, gefolgt von Michelin Reifen - werke (926), Maschinenbau Leicht

(391), Dr. Pfleger Arzneimittel (375) und Logo

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an und den Ausläufern der Haßberge.

4 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx STADT & BÜRGERSERVICE

Stadt Hallstadt Mainbrücke: sofortige Verbesserungsvorschläge

Solange die batteriebetriebene Ampel funktioniert, ist das Überqueren der Mainbrücke zwischen Hallstadt und Dörfleins kein Problem. Doch sobald sie ausfällt, herrscht Chaos – sowohl in Hallstadt als auch in Dörfleins. Das war bisher drei Mal der Fall. Außerdem gibt es immer wieder Probleme, wenn Rettungsfahrzeuge die Brücke im Ein - satz passieren. Und zu guter Letzt ist die aktuelle Situation für Radfahrer nicht optimal.

Verkehrsschau bringt Lösungen Im Rahmen einer Verkehrsschau erarbeiteten Bürgermeister Thomas Söder, Bürgermeister Thomas Söder, Bau- Bau- und Ordnungsamt zusammen mit Vertretern von Polizei, Landratsamt und Ordnungsamt griffen die bisher und staatlichem Bauamt Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Situation. bekannten Probleme, die das einspuri - ge Befahren der Mainbrücke mit sich bringt, auf und erarbeiteten im Rah - Die gelben Leitschwellen werden lin - rungen ersetzen. Diese können Ret - men einer Verkehrsschau gemeinsam ker Hand (in Fahrtrichtung Dörfleins) tungsfahrzeuge dann im Notfall über - mit Vertretern von Polizei, Landrats- versetzt und die Fahrbahn auf 3,75 m fahren. amt und staatlichem Bauamt verschie - verschmälert. So bleibt dann rechts dene Lösungswege. eine Restbreite von 2 m. Dieser Be - Das staatliche Bauamt Bamberg reich soll als Radweg ausgewiesen möchte die genannten Verbesserun - Ampeln: Das staatliche Bauamt wird und entsprechend beschildert werden. gen möglichst zeitnah umsetzten. (js) schnellstmöglich stationäre Ampeln auf beiden Seiten aufstellen. Rettungsfahrzeuge: Aktuell kommt es bei Einsatzfahrten zu erheblichen Stadt Hallstadt Radweg: Derzeit kann man als Rad - Behinderungen und Verzögerungen, fahrer nur von Dörfleins in Richtung weil wegen der geringen Fahrbahn - Hinweis für Hallstadt den Gehweg nutzen, der breite ein Ausweichen der entgegen - Autofahrer auch für Radfahrer freigegeben ist. kommenden Fahrzeuge nicht möglich Rad fahrer, die von Hallstadt nach ist. Aus gegebenem Anlass weisen wir Dörfleins fahren, müssen derzeit zu - nochmals alle Autofahrer darauf hin, sammen mit den Pkws die verengte Das staatliche Bauamt wird deshalb nur freigegebene Straßen zu nutzen. Fahrspur nutzen. die Leitschwellen durch gelbe Markie - Wir bitten, die derzeitige schwierige Verkehrsführung in der Innenstadt zu entschuldigen. Bitte halten Sie sich trotzdem an die gültigen Verkehrsre - Stadt Hallstadt geln. (js) Vorläufige Sitzungstermine Landkreis Bamberg September Montag, 16. September, 18.00 Uhr – Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Probealarm Mittwoch, 18. September, 18.00 Uhr – Hauptverwaltungsausschuss am 7. September Oktober Am Samstag, 7. September, führt das Mittwoch, 2. Oktober, 18.00 Uhr – Stadtrat Montag, 21. Oktober, 18.00 Uhr – Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Landratsamt Bamberg in der Zeit von Mittwoch, 23. Oktober, 18.00 Uhr – Hauptverwaltungsausschuss 9 bis ca. 12 Uhr einen Probebetrieb der Feuerwehrsirenen durch. In Zu - November sammenarbeit mit der integrierten Leit - Mittwoch, 6. November, 18.00 Uhr – Stadtrat stelle Bamberg-Forchheim werden die Montag, 25. November, 18.00 Uhr – Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss örtlichen Sirenen im Landkreis aus - LogoMittwoch, 27. November, 18.00 Uhr – Hauptverwaltungsausschuss gelöst, um deren Funktionstüchtigkeit

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge. zu überprüfen.

- Amtsblatt für September 2019 5 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx STADT & BÜRGERSERVICE

Stadt Hallstadt Stadt Hallstadt die Sperrung für die Verkehrssicher - heit absolut notwendig. Wir haben Team Hallstadt Kanalbau passierte schon mehrfach eventuelle innerörtli - belegt 8. Platz Kurve „Am Sportplatz“ che Umleitungen geprüft – und tun dies auch weiterhin. Ergebnis: Es ist Bei der Aktion Stadtradeln belegte das Die Kanalbauarbeiten in der Lichten - verkehrsrechtlich nicht möglich, im Team Hallstadt, dem 27 Radelnde an - felser Straße kommen gut voran. Mitte Stadtgebiet selbst eine Umleitung aus - gehörten, mit 7.026 gefahrenen Kilo - August passierte die Firma Pfister die zuschildern, die für alle Verkehrsteil - metern den 8. Platz. Die Radler ver - Kurve „Am Sportplatz“. Nachdem in nehmer (Busse, Lkws etc.) geeignet mieden dadurch 997,7 Kilogramm den ersten beiden Augustwochen der ist. Eine vorgeschlagene zusätzliche

CO 2. (js) Marktplatz teilweise über die Bachgas - Umgehung über die Lempdeser se anfahrbar war und die Durchfahrt Straße und die Mühlhofstraße – auf von der Annakapelle bis zum Lidl-Krei - den lediglich 3,5 m breiten Feldwegen Städtepartnerschaft sel für alle Verkehrsteilnehmer mög lich – lehnte unser Stadtrat bereits im ver - war, ist das seit 18. August nicht mehr gangenen Jahr ab. Neben der zu ge - Macarons-Backkurs möglich. Durch die geänderte Abfolge ringen Straßenbreite ist zudem die im September der Bauabschnitte arbeiten aktuell drei Brücke über den Gründleinsbach nicht unterschiedliche Firmen auf der Bau - für solch eine Belastung ausgelegt. Am Freitag, 27. September, findet in stelle. Der westliche Teil der Lichten - Für Radfahrer ist dieser landwirt - der Hans-Schüller-Schule von 18 Uhr felser Straße (Marktplatz bis Kemmer - schaftliche Weg nutzbar. (js) bis ca. 21 Uhr ein Backkurs statt. ner Weg) wird da durch ein Jahr früher Thema: Macarons – farblich und ge - fertiggestellt als geplant – zusätzlich schmacklich unterschiedliche franzö - sollen die Arbeiten am Marktplatz bis Landkreis Bamberg sische süße Spezialitäten. Jahresende größtenteils abgeschlos - sen sein. Alle Geschäfte bleiben fuß - 4. Genusstag der Mitzubringen sind (wenn möglich): läufig erreichbar. Kostenlose Stellplät - Region Bamberg Schürze, Handrührgerät, Spritzbeutel, ze stehen in der Tiefgarage, in der Teigschaber, Behälter zum Transpor - Fischergasse oder am Königshofpark - Am Sonntag, 22. September, wird den tieren. platz zur Verfügung. Besucherinnen und Besuchern rund um das Rathaus in Scheßlitz sowie in Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es Vollsperrung der der Hauptstraße von 10 bis 17 Uhr wird ein Beitrag für die Materialkosten Lichtenfelser Straße wieder ein „genussvolles“ Programm in Höhe von zehn Euro erhoben. Die Großbaustelle bringt für den Ver - geboten. Viele regionale Spezialitäten, kehr im Stadtgebiet einige Einschrän - ein buntes Rahmenprogramm, Vorträ - Anmeldung: kungen. Besonders die Vollsperrung ge, eine Krimilesung von Helmut Vorn - Stefanie Stollberger, 0951 75986, der Lichtenfelser Straße bringt einige dran und viele musikalische Darbie - [email protected] Umwege mit sich. Nichtsdestotrotz ist tungen machen diesen Tag zu einem genussvollen Erlebnis für die ganze Familie, wobei auch die Kinder bei spannenden Mitmachaktionen einiges erleben werden. Natürlich wird, wie die Jahre zuvor, das Kreiserntedankfest am Genusstag stattfinden. Eröffnet wird das Kreiserntedankfest mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Erntedankumzug durch Scheß - litz.

15 Jahre Regionalkampagne Das Motto des Festtages lautet in die - sem Jahr „15 Jahre Regionalkampa - gne“. Daher wird auch eine Ausstel - lung im Rathaus über die Gründung, Entwicklung und die vielen Aktionen der Regionalkampagne von Stadt und Landkreis Bamberg informieren.

Der Kanalbau passierte Mitte August die Kurve Lichtenfelser Straße/Am Logo

Sportplatz. Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

6 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx STADT & BÜRGERSERVICE

Artothek Hallstadt Viele Werke in der Region Bernd Wagenhäuser ist einer der Bernd Wagenhäuser: bekanntesten Künstler unserer Regi - Vortrag am 25. September on. Er arbeitet mit verschiedenen Ma - te rialien und außergewöhnlichen Am Mittwoch, 25. September, setzen Techniken. In Hallstadt kann man wir unsere Vortragsreihe in der Arto - insge- samt fünf seiner Werke bestau - thek Hallstadt mit dem bekannten nen. Eine große Skulptur hängt im Bamberger Künstler Bernd Wagen - Bürgerhaus und vier Werke aus den häuser fort. Beginn ist um 19.00 Uhr in Serien „Eisen und Erdpech auf Bütten“ der Stadtbücherei St. Kilian. Im An - und „Hausungen“ können Sie in der schluss an den Vortrag klingt der Artothek entleihen. Weitere Skulpturen Abend mit einem kleinen Umtrunk ge - ste hen beispielsweise in Bamberg vor mütlich aus. Der Eintritt ist frei. Kosten - der Konzert- und Kongresshalle oder lose Parkmöglichkeiten gibt es in der am Markusplatz. Tiefgarage an der Marktscheune. Spielerischer, bebilderter Kreative Bausteine Spaziergang künstlerischer Projekte „Kunst im öffentlichen Raum erzielt Der Künstler erläutert anhand von eini - ihren besonderen Reiz durch die un - gen ausgewählten künstlerischen Pro - gezwungene, spielerische und auch jekten die „kreativen Bausteine“, die zufällige Begegnung mit der Kunst. Ob ICE-Ausbau: seinen Entwürfen und den daraus fol - als Solitär, Werkgruppe und/oder im Arbeiten im September genden Kunstwerken vorausgehen. Kontext zur Landschaft und Umge - Es sind weniger erklärende Erläute - bung und Architektur steht sie für alle Im September werden die ar - rungen, sondern Gedanken über die Interessenten zu vieldeutenden und chäologischen Untersuchungen Vorgehensweise, die Projektschritte eigenkreativen Sichtweisen einfach fortgesetzt. Für die Erweiterung und die handwerkliche Umsetzung des nur da“, erklärt Bernd Wagenhäuser der Eisenbahnüberführung des Kunstwerkes. Die Bandbreite der vor - und verspricht einen „spielerischen Leitenbaches wird die Erstellung gestellten Plastiken und Installationen und bebilderten Spaziergang aus der des Bauwerkes fortgeführt. reicht von freien temporären Arbeiten individuellen Sicht des Künstlers“. (js) Außerhalb der Ortschaften, auf bis hin zu Arbeiten, die aus vorausge - freier Strecke, finden Erdbauar - gangenen Wettbewerben entstanden beiten sowie Arbeiten des Kabel - sind. Bürgerblock/Freie Wähler tiefbaus statt. Stammtisch am 24. September, 19 Uhr die sich für Hallstadt und Dörfleins engagieren möchten, zu einem locke - Bürgerblock/Freie Wähler laden am ren Treffen ein. „Kommen Sie mit uns Dienstag, 24. September, um 19 Uhr ins Gespräch und erfahren Sie alles zum Stammtisch ins Gasthaus zum über die spannende kommunalpoliti - Bären ein. Alle an kommunalpoliti - sche Arbeit“, sagt Yasmin Birk. Der schen Themen Interessierten sind ein - Infofrühschoppen findet am Sonntag, geladen. Sie können sich einbringen, 15. September, um 10.00 Uhr beim SV informieren und diskutieren. „Ihre Mei - Dörfleins statt. nung interessiert uns“, sagt stellvertre - tender Bürgermeister Ludwig Wolf. Landkreis Bamberg

SPD Sprechtag des Landrats am 17. September Infofrühschoppen am 15. September Der nächste Sprechtag von Landrat Johann Kalb findet am Dienstag, 17. Im März 2020 stehen Kommunalwah - September, im Raum S 103 (Zugang len an. Im Oktober 2019 stellt dazu die über Hauptgebäude) von 12.30 bis Der bekannte Bamberger Künstler SPD Hallstadt ihre Kandidatenliste 14.30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist Bernd Wagenhäuser setzt am Mitt - auf. Die SPD hat eine offene Liste, was nicht erforderlich. Es wird jedoch emp - woch, 25. September, um 19.00 bedeutet, dass auch Nichtparteimit - fohlen, sich vorab mit dem Büro des Uhr unsere Vortragsreihe in der Logo glieder kandidieren dürfen. Daher lädt Landrates, 0951 85-206, in Verbin -

Das neueA Logort isto dert Grundbausteinhek Hdes Corportatealls Designsta dder tStadt f Hallstadt.ort. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge. die Partei alle Bürgerinnen und Bürger, dung zu setzen.

- Amtsblatt für September 2019 7 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx FREIZEIT

TVH – Crazy Floor Jumpers Knauer, Lilli Weber, Isabel Zier, Franka Spies und Hannah Rattenberger mit Freibad Hallstadt Beste fränkische ihrer Erfahrung die Rückendeckung, Mannschaft in der die die jungen Aktiven in dieser Lei - Kostenlose Königsdisziplin stungsklasse brauchen. Aquagymnastik Die Mädels vom Turnverein Hallstadt Tanz und Medizinballweitwurf Die Hallstadter Trainerin Tine zeigten kürzlich im niederbayerischen In jeder Disziplin gehen von den zwölf Wheeler hält noch bis Saisonen - Wallersdorf eine tolle Teamleistung. 55 Starterinnen einer Mannschaft acht an de ihre beliebten Aqua-Fitness - Mannschaften gingen an den Start. Als den Start. Der Wettkampf begann mit kurse im Freibad ab. Die Teilnah - beste fränkische Mannschaft konnte Tanz. Trotz eines Sturzes nach einem me ist kostenlos, spontan und Hallstadt den Titel vom letzten Jahr Sprung auf dem sehr rutschigen Bo - ohne Voranmeldung möglich. (js) verteidigen und er reichte den dritten den gab die Gruppe nicht auf. Sie fand Platz bei den ostbayerischen Meister - sofort in ihren Tanz zurück, den Tanz - Dienstag, 17.30 bis 18.00 Uhr: schaften. So kann sich die Gruppe mit trainerin Natalie Eichstadt mit Schwie - Aquafitness einem guten Ge fühl auf die deutschen rigkeiten gespickt hatte, und erreichte Dienstag, 18.30 bis 19.00 Uhr: Meisterschaften Anfang Oktober vor - so noch 9,18 von 10 Punkten. Beim Aquafitness – Power bereiten. Medizinballweitwurf müssen die acht Mittwoch, 9.30 bis 10.00 Uhr: Starter, um 10 Punkte zu erreichen, Aquafitness Vier Disziplinen den zwei Kilogramm schweren Ball je Mittwoch, 10.30 bis 11.00 Uhr: „Bei den vier Disziplinen Tanzen, Tur - 13,50 Meter weit werfen. Hier erreich - Aquafitness nen, Laufstaffel und Medizinballweit - ten alle zusammen 102,33 Meter – wurf geht es schon lange nicht mehr also 9,88 Punkte. um Breitensport, sondern es werden Höchstleistungen in allen Disziplinen Laufstaffel und Turnen ferinnen bei einem Wechsel das Staf - er wartet, um auf dem Treppchen zu Pech hatte die Gruppe bei der felholz. Dennoch kämpfte sich die stehen”, erklärt Rike Straub, Mitglied Laufstaffel. Hier müssen die Starterin - Gruppe an eine Zeit von 1:30 Minuten der Landesfachausschusses Turnerju - nen bei den 8 x 75 Meter eine Zeit von und gewann den Lauf gegen zwei gend des Bayerischen Turnverban - 1:24 Minuten laufen, um die Bestnote andere Mannschaften. Der Punktver - des. Die Mannschaft wird geführt von (10,0) zu bekommen. Durch das lust war aber nicht aufzuholen. den drei erfahrenen Turnerinnen Lea- wöchentliche Sprinttraining von Trai - Marie Frank, Barbara Freund und nerin Kimberly Wheeler ist die junge 3. Platz bei „Ostbayerischen“ Teresa Geiger. Sie geben ihren neun Gruppe auf dem besten Weg dorthin. Die neue Turnübung wird dem An - jungen Mannschaftskolleginnen Julia Aktuell läuft die Gruppe eine Zeit von spruch an ein hohes Nive au gerecht Getmanenko, Antonia Schramm, Xe - 1:26 Minuten. Das bringt eine Punkt - und ist mit hohen Schwierigkeiten cho - nia Herter, Lorena Dotterweich, Lilly zahl von 9,4. Leider verloren zwei Läu - reographiert. Hier zeigten die Turnerin - nen ihre Klasse und konnten eine 9,38 erreichen. Bis zur deutschen Meister - schaft werden sie noch am Feinschliff arbeiten. Ziel ist es, hier eine 9,9 oder sogar eine 10,0 zu erreichen. Den ost - bayerischen Titel mussten die Hall - stadterinnen am Ende mit 0,89 Punk - ten Rückstand abgeben, freuten sich aber sehr über die gewonnene fränki - sche Meisterschaft.

Laufgruppen Wöchentliche Termine

Die Laufgruppe „Joggen für Anfänger“ trifft sich montags und donnerstags um 9.00 Uhr und die Laufgruppe „Baptist Prell“ dienstags um 18.00 Uhr und sonntags um 9.00 Uhr. Treffpunkt Die Crazy Floor Jumpers wurden fränkischer Meister, holten den dritten Platz jeweils: Parkplatz Johannishof, Ober - bei den ostbayerischen Meisterschaften und bereiten sich aktuell auf die haiLogod. (js)

deutschen Meisterschaften vor. Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

8 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx FREIZEIT

JFG Maintal „D-Team“ wird Meister in der Kreisgruppe D1

Schaut man auf die Saison 2018/2019 zurück, konnte man den sportlichen Erfolg der D1-Junioren der JFG Main - tal Oberhaid, der vier Mannschaften aus Dörfleins, Staffelbach und Ober - haid angehören, und den direkten Wiederaufstieg in die Kreisklasse am Anfang der Saison erahnen, jedoch nicht erwarten.

Saison mit Niederlage begonnen Die neu zusammengestellte Mann - schaft des Jahrganges 2006/2007 musste gleich am ersten Spieltag zum Ligafavoriten nach Ebensfeld fahren Die D1-Junioren der JFG Maintal Oberhaid holten nach einer spannenden und wurde im ersten Auswärtsspiel Aufholjagd die Meisterschaft. gnadenlos ausgekontert. Obwohl die JFG spielerisch die bessere Mann - schaft war, musste sie sich mit 4:2 ter war jetzt die Devise, den Tabellen - VHS Bamberg Land geschlagen geben. Das Fazit fürs platz 3 zu halten, evtl. noch Vizemeis - erste Spiel: „Sehr gut gespielt, nur das ter zu werden und mal zu schauen, Neues Programmheft Tor nicht getroffen.“ was am Ende der Saison noch möglich liegt ab September aus ist. Diese Einstellung war, wie sich am Hohe Siege Ende der Saison herausstellte, genau Am Montag, 9. September, erscheint Dies änderte sich in den darauffolgen - die richtige. Ein Spiel nach dem ande - das neue Programmheft – dieses wird den Spielen, welche hoch mit 10:0 ren wurde souverän gewonnen und nicht mehr in die Briefkästen verteilt, bzw. 8:0 gewonnen wurden. Im Lauf Ebensfeld konnte nach dem Spiel sondern liegt an verschiedenen Stel - der Saison konnten die Jugendlichen gegen die JFG nicht mehr überzeugen len wie Raiffeisenbank, Bücherei, dann Spiel um Spiel für sich entschei - und ließ Punkt für Punkt liegen. Bäcker Ohland, Marktscheune aus. den. Im letzten Vorrundenspiel musste Außerdem finden Sie das komplette die Mannschaft nach fah - Das Finale Programm online unter www.vhs-bam - ren. Das bis zum Schluss spannende Plötzlich stand das „D-Team“ drei berg-land.de. Die Anmeldung kann Derby konnten die Jugendlichen mit Spieltage vor Schluss auf Platz eins online oder schriftlich erfolgen. vereinten Kräften und einer überra - der Tabelle und es kam zum Show - genden Mannschaftsleistung mit 4:3 down in . Der FC Baunach In folgenden Kursen gewinnen. Somit hieß es am Ende der spielte ebenso wie die JFG Maintal sind noch Plätze frei: Vorrunde Platz drei mit 25 Punkten Oberhaid eine überragende Rückrun - und fünf Punkten Rückstand auf den de und der Sieger dieser Partie würde Yoga – Hathayoga mit Sequenzen aus Ligafavoriten Ebensfeld. sehr wahrscheinlich Meister werden. dem Faszienyoga Nach nervösem Beginn und einem Beginn: Dienstag, 24. September, 17 Spannende Rückrunde 1:1-Halbzeitstand konnte die Mann - Uhr, Grundschule Dörfleins, 12 Termi - Im ersten Rückrundenspiel musste die schaft in der zweiten Spielhälfte voll ne, 50,40 Euro D-Jugend wieder gegen Ebensfeld überzeugen und man fertigte Baunach spielen. Vor dem Spiel wussten die 6:2 auswärts ab. Italienisch für Fortgeschrittene – Jungs und Mädels, dass man nur mit Niveau B1 einem Sieg näher an den Spitzenreiter Das Resümee Beginn: Dienstag, 24. September, herankommen würde. Dies gelang Nach 22 Spielen mit 53 Punkten und 19.30 Uhr, Schule Hallstadt, 15 Termi - nicht und man trennte sich nach einem 121 zu 20 Toren war die Meisterschaft ne, 78 Euro stark umkämpften Spiel unglücklich nach einer langen Saison perfekt – 2:2. Nach den Eindrücken der Vorrun - eine ausgewogene Mischung aus Töpfern für Kinder de und mit fünf Punkten Rückstand Spaß am Fußball, kontinuierlicher Beginn: Dienstag, 15. Oktober, 16.30 hätte man Ebensfeld eigentlich schon Trainingsarbeit und viel Ehrgeiz. Und Uhr, Schule Hallstadt, 3 Termine, zur Meisterschaft gratulieren können. auch die Eltern der D-Junioren, welche 18,20 + 7,50 Euro stets am Fußballplatz mit eingebunden

LogoDas Blatt wendet sich waren, haben ihren Teil zum Erfolg

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. EsN verdeutlichtach die Laged Hallstadtem an MainS undp denie Ausläufernl ge derg Haßberge.en den Spitzenrei - beigetragen.

- Amtsblatt für September 2019 9 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx FREIZEIT

Königshof-Schützengilde Hallstadt Fest mit Ehrungen und Proklamation

Das Schützenfest mit Proklamation der neuen Majestäten bildete den Hö - hepunkt im Schützenjahr der Königs - hof-Schützengilde Hallstadt. Neben den Patenvereinen aus Breitengüß - bach und Merkendorf konnte auch eine Abordnung der Solidarität Hall - stadt am Schützenfest begrüßt werden.

Das Königshaus für 2019/20 setzt sich wie folgt zusammen:

Schützenkaiser: Christian Behr Vize: Joachim Nehr Geehrte Mitglieder (von links): Vorsitzender Sascha Glitsch, Matthias Wein - kauf, Regina Pfister, Heinz Leimbach, Joachim Klehr, Zweite Vorsitzende Sil - Schützenkaiserin: via Wagner, Ehrenschützenmeister Gerhard Künzel Silvia Wagner Vize: Käthe Zimmermann Ehrungen verdienter Mitglieder den außerdem die Ehrenzeichen des Jugendkönig: Außerdem wurden Ehrungen für lang- BSSB in Gold und die Urkunde des Simon Nehr jährige Mitgliedschaft im Verein sowie DSB übergeben. Vize: Melina Nüßlein Ehrungen des BSSB und DSB durch - geführt. Für seine 60-jährige Vereinszuge hö - Luftpistolenkönig: rigkeit, sowie im BSSB und DSB, be - Manfred Köhler Matthias Weinkauf erhielt die silberne kam Heinz Leimbach die große golde - Vize: Jürgen Zimmermann Vereinsnadel für zehnjährige Mitglied - ne Vereinsnadel und das goldene Eh - schaft im Verein. In dieser Zeit hatte er renzeichen mit Urkunden überreicht. Königin der Altersklasse: ab 2012 das Amt des 2. Schützen - 1966 übernahm er die Aufgaben Käthe Zimmermann meisters und anschließend das des des Schriftführers und begleitete an - Vize: Manfred Neubauer 1. Schützenmeisters bis 2018 inne. schließend das Amt des Schützen - meis ters. Schwarzschusskönig LG: Mit der großen goldenen Vereinsnadel Christian Behr für 50-jährige Treue zum Verein wurde Abschließend wurde Ehrenvorsitzen - Vize: Silvia Wagner Regina Pfister ausgezeichnet. Ihr wur - der Joachim Klehr für seine seit 60 Jahren fortdauernde Verbundenheit zum Verein mit der großen goldenen Vereinsnadel sowie dem goldenen Ehrenzeichen mit Urkunden vom BSSB und DSB ausgezeichnet. Er führte von 1979 bis 2005 den Vorsitz des Vereins mit einer kurzen Unterbre - chung von 2001 bis 2003.

Jugendausschuss St. Kilian Spaßolympiade am 1. September

Am Sonntag, 1. September, beginnt ab 14.00 Uhr die Spaßolympiade im Das neue Königshaus stellt sich vor: (von links) Bürgermeister Thomas Pfarrgarten. Bei schlechtem Wetter Söder, Melina Nüßlein, Simon Nehr, Silvia Wagner, Christian Behr, Käthe findet sie in der Schulturnhalle statt. Zimmermann, Manfred Neubauer, Jürgen Zimmermann, Zweiter Bürger - Logo

meis ter Ludwig Wolf und Ehrenschützenmeister Gerhard Künzel. Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

10 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx FREIZEIT

SV Dörfleins Kindernachmittag am Kirchweihmontag

Der SVD-Vorstand freut sich sehr, dass der Kinderkirchweihnachmittag mit überragender Beteiligung von den Kindern und Jugendlichen angenom - men wurde. „Ein Danke spricht er besonders dem Helferteam Angelika Nehr, Linde Wich, Corinna Oliver, Jea - nette Wich, Katharina Migas, Carina Hopf, Kristina Zirkel, Josefine Zirkel, Robert Wolf und Hans-Jürgen Wich für die tatkräftige Unterstützung sowie Dörfleinser Kirchweih den Sponsoren Media Markt, Kanal Türpe, Autohaus Aventi, Firma Paulus Von 8. bis 12. August fand die Dörfleinser Kirchweih statt. Einer der Höhe - und dem Gewerbeverein Hallstadt punkte war wieder der große Kirchweihumzug am Samstagnachmittag. aus“, so Josefine Zirkel. Die jungen Dank des Einsatzes der Stadtverwaltung kamen in diesem Jahr auch wie - Kirchweihbesucher konnten Frisbee der mehrere Schausteller – unter anderem ein Kinderkarussell, das von werfen, Fische angeln, Fingernägel den jüngeren Kirchweihbesuchern im vergangenen Jahr vermisst wurde. lackieren lassen und ein Auto bema - (js) len. Für die Eltern und Großeltern wur - den Kaffee, Kuchen und Bratwürste angeboten. Die Glücksfee Ella Horbelt zog unter der Aufsicht des Moderators aussuchen durften. Das bemalte Auto Musikverein Hallstadt Heiko Nitsche über 130 Kinder und Ju - stellt Andreas Datscheg noch einige gendliche, die alle ihren Preis selbst Tage im Autohaus Aventi aus. Wer sucht musikalischen Anschluss?

„Dein Instrument verstaubt seit Jahren im Keller und will wieder gespielt wer - den? Nach einer längeren kreativen Pause verspürst du wieder Lust am Musizieren? Du bist weggezogen von deiner Heimatkapelle und suchst musikalischen Anschluss? Dann bietet der Musikverein Hallstadt genau die richtige Plattform für dich“, wirbt Mat - thias Herbig vom Musikverein Hall - stadt.

Über 100 Aktive, fünf Kapellen Im Musikverein Hallstadt spielen über 100 aktive Musiker in fünf unterschied - lichen Kapellen. Das Repertoire er - streckt sich von konzertanter sympho - nischer Blasmusik über traditionelle Blas- und Marschmusik bis hin zu anspruchsvoller Stimmungs- und Un - Alwine Christa ist seit Anfang an dabei terhaltungsmusik. Veranstaltungshigh - lights sind das jährliche Frühlings - Seit der Eröffnung des Freibades vor 40 Jahren sitzt Alwine Christa konzert, das Sommerfest und ein während der Badesaison jeden Tag an der Kasse unseres Freibades. Mit mehrtägiger Vereinsausflug z. B. zum einem freundlichen Lächeln heißt sie die Badegäste herzlich willkommen Deutschen Musikfest. und hat bei Fragen immer die passenden Antworten parat. Trotz der Umstellung auf den Automatenbetrieb ist Alwine Christa unverzichtbar in Kontakt: unserem Freibad-Team. Unser Bürgermeister Thomas Söder gratulierte. [email protected],

Logo (js) 0172 7055100

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

- Amtsblatt für September 2019 11 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx FREIZEIT

Kath. Pfarr- und Jugendheim herrschaft des Landrates Johann Kalb zirksjugendleitung und Bürgermeister statt. An diesem Ausbildungszeltlager Thomas Söder folgende Jugendliche: Vermietungen nahmen 60 Jugendliche aus ganz 2020 an Vereine Oberfranken mit über 30 Betreuern 1. Mannschaftssieger: teil. AV Hallstadt 1 Das katholische Pfarramt bittet alle 2. Mannschaftssieger: ortsansässigen Vereine und Gruppie - Drei Disziplinen AV Rauhe Pettstadt rungen, die im Kalenderjahr 2020 das Die Jugendlichen mussten in drei Dis - 3. Mannschaftssieger: katholische Pfarr- und Jugendheim ziplinen ihr Können unter Beweis stel - AV Hallstadt 2 St. Kilian für Veranstaltungen mieten len. Zuerst gab es einen Wissenstest, möchten, dies bitte bis Mitte Oktober bei dem die Teilnehmer 20 Fragen Bester Jugendlicher: 2019 im Pfarrbüro mitzuteilen. Das beantworten mussten. Dann stand das Justin Reichert (AV Hallstadt), gefolgt Pfarrbüro ist ab Freitag, 6. September, Casting, Zielwerfen auf eine Scheibe, von Philipp Muth (AV Hallstadt) und jeden Freitag von 13 bis 15 Uhr für die auf dem Programm. Am Freitag setz - Jonas Ehrbar (Pettstadt). Annahme von Vermietungen besetzt. ten die Jugendlichen dann zwischen 7 und 11 Uhr beim Angeln alles in die Praxis um und ermittelten da bei den Bürgerverein Hallstadt Anglerverein Hallstadt oberfränkischen Jugendkönig. Mit einem schönen Graskarpfen von über Herbstwanderung am 54. oberfränkisches acht Kilogramm ging diese Wür de an Samstag, 28. September Jugendausbildungs - Oliver Buchberger aus Pettstadt. Aus zeltlager allen Disziplinen wurden nach Al - Die Herbstwanderung des Bürgerver - tersklassen jeweils die drei Besten mit eins führt von Hallstadt nach Appen - einem Pokal geehrt. dorf. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Kili - Ende Juni fand in Dörfleins das 54. ansplatz Hallstadt. In Appendorf an - oberfränkische Jugendausbildungs - Mehrere Titel für Hallstadt gekommen, begeben sich die Teilneh - zeltlager des Bezirksfischereiverban - Im Rahmen eines gemeinsamen Mit - mer ins Gasthaus zur Hilde am Brun - des Oberfranken unter der Schirm - tagessens ehrten die bayrische Be - nen. Dort besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen und zur Brotzeit. Gegen 18 Uhr treten alle gemeinsam den Rückweg an. Für den Heimweg würde auch die Möglichkeit bestehen, mit dem Stadtmobil zurückzufahren. Auch Nichtwanderer sind willkommen im Gasthaus zur Hilde am Brunnen.

Weitere Infos: Maria Karl, 0951 71989

TV Hallstadt Sportabzeichen 2019 – Termine im September

Termine für Training und Abnahme im September sind: Dienstag, 17. September, um 17 Uhr, Schulsportanlage/Eingang Karlstraße Montag, 23. September, um 18.45 Uhr, Lauf an der Bettelseehalle

Alle Infos und Anforderungen zum Nachlesen unter www.sportabzeichen.dosb.de

Infos: Silvia Blechinger, 0174 52 00 686 Die erfolgreichen Teilnehmer des Anglervereins Hallstadt mit ihrer Jugendlei - Logo

tung Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

12 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx FREIZEIT

TV Hallstadt „Fit in den Winter“ startet im Oktober

Mit Beweglichkeits-, Koordinations- und Dehnübungen können sich die Teilnehmer auf die kommende Winter - sportsaison vorbereiten. Der Kurs be - ginnt am Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr. Eine Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder gegen eine Kursge - bühr möglich. Voranmeldung ist nicht erforderlich.

TV Hallstadt Gymnastik für Senioren

Um körperliche und geistige Fitness zu erhalten und Begegnung mit gesund - heitsbewussten Gleichgesinnten zu fördern, bietet der Turnverein nach den Schulferien wieder jeden Don - nerstag von 15.15 bis 16.45 Uhr in der Bettelseehalle Gymnastik für Senioren an. Leistungsabzeichen Gold erfolgreich bestanden

Weitere Infos und Anmeldung: In diesem Jahr nahmen besonders viele junge Musikerinnen und Musiker Marga Sterzer, 0951 71018 des Musikvereins Hallstadt am Lehrgang des Nordbayerischen Musikbun - des teil, um das Leistungsabzeichen D3 zu erlangen. Das Musikerleis - tungsabzeichen D3 (Gold) stellt die höchste zu erreichende instrumentale Stadt Hallstadt Qualifikation in der Fortbildungsstruktur der Blasmusikverbände dar. Alle sechs Teilnehmer meisterten den theoretischen Teil der Prüfung und über - Sport im Stadtpark – zeugten die Jury mit ihrer musikalischen Darbietung. Der Musikverein Walking und Faszien Hallstadt ist stolz auf seine erfolgreichen Absolventen und gratuliert zum bestandenen Leistungsabzeichen: Theresa Wolf (Klarinette), Eileen Kam - Jeden Mittwoch bietet die Hallstadter merer (Querflöte), Alina Hofknecht (Querflöte), Leon Werner (Tenorsaxo - Trainerin Tine Wheeler im Stadtpark phon), Maximilian Dirauf (Schlagzeug) und Nick Mielke (Saxophon). an der Marktscheune zwei Kurse an. Die Teilnahme ist spontan und kosten - los möglich.

Zwei Kurse Der beliebte Kurs „Bauch, Beine, Po“ verabschiedet sich in die Winterpause. Seinen Platz nimmt der Walking-Kurs ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr im Stadtpark an der Marktscheune. Unter Anleitung von Tine Wheeler können dann alle Interessierten rund 60 Minu - ten walken. Bei starkem Regen entfällt der Kurs. Um 19.00 Uhr folgt der Kurs „Faszien“ – bei gutem Wetter im Stadt - park, bei Regen in der kleinen Schul - turnhalle. Bitte Faszienrolle und Matte mitbringen. (js)

Logo

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Neuer Walking-Kurs mit Tine Wheeler startet im September. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

- Amtsblatt für September 2019 13 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx FREIZEIT

TV Hallstadt 6. Berichte Patientenverfügung für den Fall von - der Vorsitzenden Alter und Krankheit befassen und zum Mutter-Vater- - des Finanzbevollmächtigten Thema Erbregelung darstellen, wie Kind-Turnen - der Kassenprüfer Vermögen in vernünftiger und steuer - - der Abteilungsleiter günstiger Weise an die kommende Im September beginnen wieder die 7. Aussprache zu den Berichten Generation vererbt werden kann. neuen Kurse, es sind noch einige Plät - 8. Bildung eines Wahlausschusses Gerne steht er im Anschluss an den ze frei. Purzelkinder am Donnerstag - 9. Neuwahlen Vortrag für Fragen aus dem Zuhörer - vormittag ab 1,5 Jahren bei Silvia Ble - - Vorstand kreis zur Verfügung. Die KAB lädt alle chinger, 0174 5200686, und Mutter- - Finanzbevollmächtiger Interessierten ein. Der Eintritt ist frei. Vater-Kind-Turnen am Dienstagnach - - Abteilungsleiter mittag ab 2,5 Jahren bei Silvia Wag - - Kassenprüfer ner, 0951 75704. 10. Beschlussfassung über Hallstadter Krapfenbackerverein vorliegende Anträge Vorstellung in der SV Hallstadt Anträge, die zur Generalversammlung Stadtbücherei St. Kilian vorlegt werden, sind bis spätestens Generalversammlung am eine Woche vor der Versammlung (12. Der Hallstadter Krapfenbackerverein Donnerstag, 19. September September) bei einem der Vorstände stellt sich im September in der Stadt - (Olaf Wessel oder Thorsten Neumohr) bücherei St. Kilian vor. Die Mitglieder Am Donnerstag, 19. September, findet schriftlich einzureichen. Der SVH freut stellen verschiedene Utensilien aus um 19.30 Uhr in der Vereinsgaststätte sich auf eine zahlreiche Teilnahme. und geben Anhand von Bildern einen „Maastümpfl“ die Generalversamm - Einblick in ihre Tätigkeit als Krapfen - lung des SV Hallstadt statt. Hierzu backer. „Die Aufrechterhaltung dieser ergeht herzliche Einladung. KAB Hallstadt Handwerkskunst liegt uns sehr am Herzen und wir würden uns freuen, Tagesordnung: Vortrag am wenn sich noch Mitglieder und Helfer 1. Begrüßung und Genehmigung 10. September, 20 Uhr finden würden, damit diese Tradition in der Tagesordnung Hallstadt nicht ausstirbt“, sagt Vorsit - 2. Totengedenken Notar Dr. Peter Wirth wird sich in sei - zende Johanna Wich. 3. Protokoll zur letzten Jahres - nem Vortrag am Dienstag, 10. Sep - versammlung (liegt auf) tember, ab 20 Uhr im katholischen Weitere Infos: 4. Ehrungen Pfarr- und Jugendheim St. Kilian mit Johanna Wich, 0151 12839567 5. Grußwörter den Themen Vorsorgevollmacht und [email protected]

„Immer gemeinsam für die Bevölkerung“

Wie schon in den letzten Jahren stellte die Feuerwehr Dörfleins zum Kirchweihlauf die verkehrsrechtliche Absiche - rung. Unterstützt wurde sie durch Kameraden aus Hallstadt und Oberhaid, denn allein durch die Feuerwehr Dörfleins kann so eine umfangreiche Absicherung nicht bewältigt werden. „Daher unterstützen wir uns als Nachbarwehren immer gegenseitig bei solchen Veranstaltungen. Wir sind als Dörfleinser Feuerwehr zum Beispiel auch beim Ober - haider Faschingsumzug mit im Einsatz getreu dem Motto: Immer gemeinsam für die Bevölkerung“, sagt Komman - dant Stefan Hofmann. Logo Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

14 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx FREIZEIT Dienst- und Ausbildungsplan für September Freiwillige Feuerwehr Dörfleins Datum Beginn Veranstaltung Ort Freitag, 13. Sept. 17.00 Uhr Arbeitsdienst Vereinsheim Vereinsheim Flurstraße 8 Montag, 16. Sept. 19.00 Uhr Übung Gerätehalle

feuerwehr-doerfleins.de Donnerstag, 19. Sept. 18.30 Uhr Jugendübung Gerätehalle Samstag, 21. Sept. n. B. Jugendausflug n. B. [email protected] Samstag, 21. Sept. 15.00 Uhr Blaulichtpiraten – Gerätehalle Gruppenstunde Montag, 23. Sept. 19.00 Uhr Übung THL – Hallstadt Leistungsprüfung Samstag, 28. Sept. 12.00 Uhr Fotoshooting Gerätehalle 125 Jahre FF Dörfleins Sonntag, 29. Sept. 12.00 Uhr Alternativer Termin Gerätehalle Fotoshooting Montag, 30. Sept. 19.00 Uhr Übung THL – Hallstadt Leistungsprüfung Stefan Hofmann, Kommandant FF Dörfleins

Brennender Pkw im Wohngebiet Von der Leitstelle Bamberg wurde die Freiwillige Feuerwehr Hallstadt am 25. Juli zu einem PKW-Brand in den Seelagraben alarmiert. Beim Eintreffen war der in Brand stehende Motorraum des Transporters bereits von den Besitzern größtenteils abgelöscht. Ein Trupp unter Atemschutz übernahm mit dem Schnellangriff die Nachlöscharbeiten. Mit dem Sprei - zer verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zum verschlossenen Fahrzeug, um alle Glutnester ab zulöschen. Zeitgleich wurde ein nahe gelegenes Wohnhaus auf CO kontrol - liert, da die verschlossenen Rollläden wegen der Hitze bereits zu schmelzen be gannen.

Dienst- und Ausbildungsplan für September Freiwillige Feuerwehr Stadt Hallstadt Datum Beginn Veranstaltung Ort Montag, 2. Sept. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle Mainstraße 28 Dienstag, 3. Sept. 18.30 Uhr EDV-Test ELW/ n. B. AB-Besprechung feuerwehr-hallstadt.de Mittwoch, 4. Sept. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Jugendwart: Samstag, 7. Sept. 8.00 Uhr Übung mit UG-ÖEL [email protected] Mittwoch, 11. Sept. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Kommandant: Donnerstag, 12. Sept. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle [email protected] Montag, 16. Sept. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle Mittwoch, 18. Sept. 8.30 Uhr Standortschulung Bamberg Strahlenschutz Mittwoch, 18. Sept. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Samstag, 21. Sept. n. B. Einsatzübung Gefahrgutzug n. B. Mittwoch, 25. Sept. 18.00 Uhr Jugendübung Gerätehalle Donnerstag, 26. Sept. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle Freitag, 27. Sept. 15.00 Uhr Übung mit UG-ÖEL n. B. Samstag, 28. Sept. 9.30 Uhr Arbeitsdienst Gerätehalle Samstag, 28. Sept. 14.00 Uhr Jugendübung Dörfleins Montag, 30. Sept. 19.00 Uhr Kurzübung Gerätehalle Logo

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge. Stephan Groh, Kommandant FF Hallstadt

- Amtsblatt für September 2019 15 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx LEBEN

Betreuern auf den Weg in den Europa- Programm für September Park nach Rust. Nach fünfstündiger Fahrt kamen sie gegen 9 Uhr dort an. Flip4kids findet immer dienstags Langweilig wurde es dort nicht. Neben und donnerstags von 15.00 bis dem „Silver Star“, einer der größten 18.00 Uhr statt. Stahlachterbahnen Europas, und dem „Blue Fire“, der in 2,5 Sekunden von 0 Donnerstag, 12. September auf 100 Stundenkilometer beschleu - Tag der guten Tat nigt, gab es noch andere spannende Ein Angebot für alle, die einen positiven Beitrag leisten wollen. Burger-Woche Attraktionen. Um 18 Uhr abends traten im Flip alle müde, aber gut gelaunt die Heim - Sonntag, 15. September reise an. „Der Europa-Park ist trotz der Crêpes-Verkauf Von Montag, 16. September, bis Frei - langen Anreise immer einen Besuch am Kindersporttag tag, 20. September, gibt ’s die erste wert“, zog Ralf Braunreuther ein Fazit. von 13 bis 17 Uhr Burger-Woche im Flip. Das Flip-Team in der Hans-Schüller-Schule hat drei verschiedene leckere Burger im Angebot, die es euch die ganze Montag, 16. September, Woche über frisch zubereitet und die bis Freitag, 20. September ihr für wenig Geld kaufen könnt. Zur Burger-Woche Auswahl stehen Hamburger, Cheese - Eine Woche – drei verschiedene burger und der BBQ-Burger. Kommt Burger! vorbei und lasst euch die Burger Wählt zwischen Hamburger, schmecken. Cheeseburger oder BBQ-Burger

Dienstag, 24. September Ferienprogramm – Flip Flip4kids: Herbstbasteln Verschiedene Angebote Mittwoch, 25. September Action Painting im Flip. Turniertag kamen sehr gut an Ihr entscheidet, welches Turnier stattfindet. Im Rahmen des städtischen Ferien - Action Painting programms bot der Jugendtreff Flip Am Dienstag, wurde es bunt im Flip, eine ganze Woche lange interessante denn Action Painting war angesagt. Von Montag, 2. September, bis Veranstaltungen an, die die Kinder und Mit den angemeldeten Kindern baute Mittwoch, 4. September, bleibt Jugendlichen gerne besuchten. das Flip-Team zuerst einen Keil - der Flip geschlossen. rahmen zusammen, der dann an - Ausflug in den Europa-Park schließend mit der Leinwand überzo - Jugendtreff Flip Am Sonntag machte sich das Flip- gen wurde. Dann war es endlich so Lichtenfelser Str. 6 Team mit elf Jugendlichen und zwei weit. Im Pfarrgarten legten alle eine 0951 70106 flip-hallstadt.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 15.00 bis 21.00 Uhr

Cre› pes-Stand am Kindersporttag Auch in diesem Jahr ist der offene Jugendtreff Flip wieder mit seinem Crêpes-Stand beim Hallstadter Kin - dersporttag am Sonntag, 15. Septem - ber, in der Hans-Schüller-Schule ver - treten. Die Zubereitung übernehmen wieder die Ehrenamtlichen des Flip- Teams. Angeboten werden leckere süße Crêpes zu günstigen Preisen. Das Flip-Team freut sich darauf, allen den Kindersporttag mit leckeren Crê - Logo

Mit dem Flip-Team in den Europa-Park nacDash neue R Logou ist sder tGrundbaustein. des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. pes zu versüßen. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

16 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx LEBEN große Folie aus und die Kinder konn - ten zu erst mit den Farben experimen - tieren, bevor sie sich an ihre Leinwand machten. Dabei hatten sie großen Spaß und arbeiteten mit Händen und Füßen. Das Resultat konnte sich sehen lassen und die Kinder waren sichtlich stolz auf ihr Werk.

Besuch des Kletterwaldes Am Donnerstag startete das Flip-Team mit zwei Kleinbussen und insgesamt 15 Kindern in den Kletterwald Veil - bronn. Nach einer Dreiviertelstunde Der Besuch des Kletterwaldes nach Veilbronn fand großen Anklang. Fahrzeit kamen sie um 10 Uhr im Klet - terwald an und wurden kurz danach von den Mitarbeitern auf die zu beach - tenden Regeln hingewiesen. Im An - schluss erkletterten sie, bei besten äußeren Bedingungen, die verschie - denen Parcours. Nach knapp drei Stunden Kletterzeit traten alle wieder die Heimreise an.

Ausflug zur Kartbahn Am Freitag fand der Ausflug zum Kart - fahren statt. Da die Kartarena Markt - zeuln schon belegt war, ging es statt - dessen zur Kartbahn nach Nürnberg. Auf der engen Indoor-Kartbahn fuhren alle zuerst einmal zehn Minuten, um sich mit dem Bahnverlauf bekannt zu machen. Nach einer kurzen Pause ging es dann in die zweite Runde mit zwanzig Minuten Fahrzeit. Im Ver - gleich zur ersten Fahrt wurden teilwei - se bis zu acht Sekunden schnellere Rundenzeiten erzielt und es gab ein packendes Rennen um die schnellste Rundenzeit. Nach vielen Runden mit spannenden Überholmanövern kamen Die stolzen Sieger beim Kartfahren in Marktzeuln. alle um 18 Uhr wieder in Hallstadt an.

Ferienprogramm – Stadtbücherei Insektenvielfalt: Lerne Wildbiene, Hummel & Co. besser kennen

Anfang August organisierte das Team der Stadt - bücherei St. Kilian eine spannende Ex kursion zum Kreuzberg. Ausgestattet mit Becherlupen konnten die Kinder dort verschiedenste Insekten fangen. Unter der fachkundigen Führung von F. Hilker und H. Weber vom Landschaftspflegeverband Landkreis Bamberg erfuhren die Kinder nicht nur, welche In - sekten am Kreuzberg leben, sondern lernten auch viel Neues und Interessantes über diese kennen. Nach der Wanderung bastelte jedes Kind noch sein

Logo eigenes Insektenhotel für den heimischen Garten.

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

- Amtsblatt für September 2019 17 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx LEBEN

Stadt Hallstadt Bogenschießen und Theaterspielen

Das städtische Ferienprogramm wur - de wieder sehr gut angenommen. Dank der Unterstützung vieler Vereine und ehrenamtlicher Helfer konnten wir erneut ein buntes Programm mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen auf die Beine stellen und den teilneh - menden Kindern und Jugendlichen viel Spaß bereiten. Wir haben unter anderem Bogenschießen mit Oliver Schulz-Meyer und einen Theaternach - mittag mit dem Theater am Michels - berg (TaM) angeboten. (js) Das Bogenschießen mit Oliver Schulz-Meyer wurde sehr gut angenommen.

Hans-Schüller-Schule „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Bundesweit gehören über 3.100 Schu - len zum Netzwerk, bayernweit gibt es über 640 Schulen und in Oberfranken tragen bereits 84 Schulen den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Seit dem 25. Juli gehört nun auch die Hans-Schüller-Grund- und Mittelschule in Hallstadt zu den Schul - gemeinschaften, die sich freiwillig da - zu verpflichtet haben, sich gegen Dis - kriminierung und für (Zivil-)Courage ein zusetzen. Der Theaternachmittag mit dem TaM bereitete den Kindern viel Spaß.

Basketballprofi übernimmt Patenschaft Schulfamilie dazu verpflichten, sich für Diese Forderung wurde bei Weitem Um den Titel zu erhalten, müssen sich ein tolerantes und achtsames Zusam - übertroffen. Ein zweiter großer Schritt mindestens 70 Prozent der gesamten menleben an der Schule einzusetzen. war die Verpflichtung eines Paten, der das Projekt künftig an der Schule unterstützt. Die Projektbeauftragte Nicole Fuchs konnte hierfür den Bas - ketballprofi Daniel Schmidt, der sich sofort gerne bereiterklärte, gewinnen.

Feierlicher Rahmen In einer Feierstunde im Beisein von beiden Bürgermeistern, Vertretern der Kirchen und den Regionalkoordinato - ren des Bezirksjugendrings in Ober - franken wurden die Urkunde und der Titel offiziell übergeben. Den feierli - chen Rahmen hierfür gestalteten Kon - rektorin Charlotte Flügel mit der 2. Klasse, H. Meyer mit den Klassen 5 und 8 und H. Berneth mit der Percussi -

on-LogoAG.

Auszeichnung für die Hans-Schüller-Schule Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

18 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx LEBEN E-Papers bei der Stadtbücherei Onleihe Leo-Nord St. Kilian Hallstadt Marktplatz 12 a Kennen Sie das E-Paper-Angebot in 0951 71771 der Onleihe Leo-Nord? Dann klicken stadtbuecherei-hallstadt.de Sie doch mal rein unter www.leo-nord. de. Hier findet man fast 60 verschiede - Öffnungszeiten ne Zeitschriften und Tageszeitungen. Dienstag 15.30 bis 18.00 Uhr Mittwoch 8.30 bis 11.00 Uhr Donnerstag 15.30 bis 18.30 Uhr Kleine Auswahl Samstag 16.30 bis 18.30 Uhr Barbara: Kein normales Frauenmaga - Sonntag 10.00 bis 11.30 Uhr zin. Barbara Schöneberger ist festes Redaktionsmitglied und an der Ent - wicklung jeder Ausgabe beteiligt. Basteln mit Kindern: Jede Ausgabe Vortrag in Mittwoch, 25. September, 19 Uhr bietet neue Ideen, mit denen die krea - der Artothek Vier Bilder des Künstlers, der seine tiven und motorischen Fähigkeiten bei Arbeiten auch in seinem Ausstellungs - Kindern gefördert werden. Im September set - loft in Bamberg präsentiert, können in Bergwelten Deutschland: Ein alpi - zen wir die Vor - der Artothek Hallstadt entliehen wer - nes Erlebnismagazin für alle, die sich tragsreihe mit Küns - den. Der Vortrag findet statt am Mitt - gerne in den Bergen bewegen. tlern der Artothek woch, 25. September, um 19 Uhr in der Men ’s Health: Das größte Männer ma - Hallstadt fort. Diesmal wird der Bam - Bücherei. Der Eintritt ist frei. gazin der Welt liefert Orientierung, was berger Künstler Bernd Wagenhäuser in Sachen Ernährung, Fitness, Ge - zu Gast sein. Er ist kein Unbekannter sund heit, Partnerschaft, Style und Be - in unserer Region. Seine mo nu men - Preisverleihung ruf wirklich zählt. talen Skulpturen aus Stahl fin det man Leseolympiade Sport-Bild: Wöchentlich alle aktuellen u. a. am Markusplatz und im Vorbe - Sportnachrichten. reich der Bereitschaftspolizei Bam - Hast du teilgenommen an der Lese - Natürlich gesund und munter: Na - berg, ein Mahnmal steht in olympiade und sechs Bücher in den turheilkundliches Wissen fundiert und und im Hallstadter Bürgerhaus ist eine Sommerferien gelesen? Dann hole dir verständlich erklärt. Rauminstallation aus Cor-Ten Stahl zu einen kleinen Preis bei uns ab. Wann: Die Zeit (erscheint wöchentlich) bewundern. Samstag, 14. September ab 16 Uhr in Süddeutsche Zeitung der Bücherei. (erscheint Montag bis Samstag) Neu in der Stadtbücherei

Auf die Plätze Bienenkönigin Neu in der Onleihe Leo-Nord 70 los! von Claudia Praxmayer von Muir Gray Was liegt da in einem Die stürmischen Garten einer alten Villa Jahre Im Alter aktiv, fit und in San Francisco? Jenes gesund bleiben, das unheimliche Wesen, das von Elizabeth Jane Howard wünschen sich ganz Mel eines Tages vor dem viele Menschen. Die - Bienenstock im Garten ihrer WG findet, Julian und Polly wird es zu eng in Sus - ses Buch zeigt, wie ist keine der samtigen Bienen, die sie so sex, wie ihre Cousine Louise zieht es sie es gehen kann. Es enthält zahlreiche liebt. Ganz im Gegenteil: Es ist eine töd - nach London. Gemeinsam leben sie Übungen und ist gleichzeitig ein Mani - liche Miniatur-Drohne, die es offensicht - ihren Traum von Unabhängigkeit: Sie tei - fest für ein glückliches und gesundes lich auf ihre lebenden Artgenossen len sich eine Wohnung, lernen Stenogra - Leben im Alter. Mit britischem Humor abgesehen hat. Nur, wer würde die fie und Maschinenschreiben und bieten präsentiert Muir Gray leicht umsetzbare ohnehin bedrohten Bienenvölker um den Schwierigkeiten in der zunehmend Anleitungen, die in kleinen, realistischen San Francisco ausrotten wollen? Mel kriegsmüden Hauptstadt mit jugendli - Häppchen Ausdauer, Gleichgewicht und und ihre vier WG-Freunde sind entsetzt chem Schwung die Stirn. Die eigensinni - Geschmeidigkeit trainieren. Ein Schwer - und beginnen nachzuforschen. Und ihre ge Louise entscheidet sich zur Überra - punkt liegt auf seelischer Ausgeglichen - Ermittlungen führen sie unversehens schung aller für die Ehe – ihr Eintritt in heit, da die Einstellung zum Älterwerden mitten hinein in eine hochbrisante Ver - die High Society. Schon bald allerdings entscheidend ist. Wer sich auf diese schwörung ... muss sie erfahren, was es bedeutet, in Weise körperlich und geistig fit hält, kann Kriegszeiten nicht nur Mutter, sondern mit einer Portion Glück erfüllt und gelas - auch die Gattin eines ehrgeizigen Mari - sen länger leben. Logo neoffiziers zu sein.

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

- Amtsblatt für September 2019 19 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx LEBEN

Wallfahrt – Dörfleins Seniorenclub der Stadt Hallstadt Nach Vierzehnheiligen Gemütliches Beisammensein, am 7. und 8. September Ausflüge und sonstige Veranstaltungen

Die Dörfleinser Wallfahrt findet am Ihre Ansprechpartner bei Fragen: Samstag, 7. September, statt. Gundi Bauer 0951 75254 Treffpunkt ist um 12.00 Uhr an der St. Ursula Friedrich 0951 73165 Ursula-Kapelle, Dörfleins. Rita Ullsperger 0951 73555 Anschließend laufen alle nach Hall - Betti Vogel 0951 974260 stadt zum Bahnhof, von hier aus fah - ren sie mit dem Zug bis Bad Staffel - Programm für Oktober stein. Von Bad Staffelstein laufen sie Mittwoch, 9. Oktober nach Vierzehnheiligen. Hier ist dann Weinfahrt um 16.30 Uhr der Einzug in die Basili - ka. Danach beziehen die Teilnehmer Dienstag, 15. Oktober Gemeinsamer Rosenkranz in St. Heinrich, Bamberg ihre Zimmer im Diözesanhaus Vier - Beginn: 14.00 Uhr, Selbstfahrer zehnheiligen, bevor um 19.00 Uhr eine Anmeldung (bis 1. Oktober) bei Rita Ullsperger Lichterprozession stattfindet.

Gemeinsames Mittagessen Der Sonntag, 8. September, beginnt meldungen vorliegen, ist eine Rück - Bauhandwerkerzunft und den orts - um 9.00 Uhr mit dem Wallfahrtsamt, fahrt per Bus um 20.00 Uhr möglich. ansässigen Bauern zusammen feiern. anschließend Auszug aus der Basilika Um 9.45 Uhr ist beim Königshof-Park - und Rückweg nach Bad Staffelstein, Der Wallfahrtgottesdienst in Vierzehn - platz Aufstellung zum festlichen Ein - hier ist dann ein gemeinsames Mit tag - heiligen beginnt am Sonntag, 6. Okto - zug in die Kirche. Die Fahnenabord - essen geplant. Im Anschluss fahren ber, um 9.00 Uhr. Die Rückkunft in nungen und Vereine sowie die ge - die Pilger mit dem Zug zurück nach Hallstadt ist für 17.30 Uhr geplant. samte Pfarrei sind zum Mitfeiern ein - Hallstadt und laufen von dort zurück geladen. Anschließend gemeinsames nach Dörfleins. Anmeldungen (bis 28. September): Erntedankessen im Pfarrheim. Sakristei Parallel dazu findet der ökumenische Auch Kinder und Senioren Familie Anna Deusel, 0951 73490 Kleinkinderwortgottesdienst am Ernte - willkommen dankfest statt. Er beginnt um 10.00 Für die Zugfahrkarte, Hin- und Rück - Uhr in St. Kilian, dann Zug ins katholi - fahrt, bitte 5 Euro passend bereithal - Kath. Pfarramt sche Pfarr- und Jugendheim. Näheres ten; nur Erwachsene bezahlen. Bei der in der Gottesdienstordnung. Wallfahrt sind auch Kinder und Leute, Ewige Anbetung die nicht mehr so gut zu Fuß sind, will - in der St. Anna-Kapelle kommen, da die Gruppe einen Groß - Wallfahrt teil der Strecke mit dem Zug zurück - Am Samstag, 14. September, findet in legt und auch in gemäßigtem Tempo der St. Anna-Kapelle die ewige Anbe - Nach Gößweinstein am läuft. Für die Gepäckstücke stehen tung statt. Zur Einstimmung gibt es am 21. und 22. September Autos für den Transport zur Verfügung. Freitag, 13. September, um 19.00 Uhr ein Taizé-Gebet. Am Samstag ist um Ausgang der Fußwallfahrt ist am Weitere Infos: 9.00 Uhr Singmesse geplant, Betstun - Samstag, 21. September, um 6.00 Uhr Martin Datscheg, Dörfleinser Str. 62, den finden wie folgt statt: 10.00 bis an der Pfarrkirche St. Kilian. Über 0951 75463 oder 0160 94962587 12.00 Uhr Betstunde, 12.00 bis 14.00 Geisfeld, Teuchatz, Kalteneggolsfeld Uhr stille Betstunde, 14.00 Uhr letzte und Unterleinleiter führt der Weg nach Betstunde. Streitberg zur Mittagsrast. Entlang der Wallfahrt – Hallstadt Wiesent bringt die zweite Tageshälfte die Pilger dem Wallfahrtsort „Zur Hei - Nach Vierzehnheiligen Kath. Pfarramt ligsten Dreifaltigkeit“ entgegen. Um ca. am 5. und 6. Oktober 17 Uhr zieht die Pilgergruppe dann fei - Festgottesdienst zu Ernte- erlich in die Basilika in Gößweinstein Die alljährliche Fußwallfahrt nach Vier - dankfest und Michaeli-Feier ein, wo der Tag mit einer Andacht en- zehnheiligen findet am Samstag, 5. det. Oktober, statt. Sie nimmt ihren Aus - Die Kirchengemeinde möchte am gang um 6.00 Uhr an der Pfarrkirche Sonntag, 29. September, das Fest des Ablauf der Buswallfahrt St. Kilian. Am Abend findet um 18.00 heiligen Michael, das Erntedankfest Der Tagesablauf der Buswallfahrt am

Uhr ein Gottesdienst mit Lichterpro - und den Gottesdienst um 10.00 Uhr SoLogonntag, 22. September, ist wie folgt:

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. zession statt. Wenn ausreichend An - mit den Mitgliedern der Maurer- und AbEsfa verdeutlichthrt die Lageu mHallstadt an7 Main.3 und0 den AusläufernUh derr Haßberge. am Königshof-

20 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx LEBEN

Parkplatz. Die Beichtgelegenheit in Gößweinstein ist bei den Patres ange - meldet. Gemeinsames Wallfahrtsamt mit den Fußwallfahrern in der Basilika „Zur Heiligsten Dreifaltigkeit“ um 9 Uhr, danach schließt sich der Kreuzwegbitt - gang zum Hochkreuz über dem Ort Gößweinstein an. Um 14 Uhr beginnt die Andacht an den sieben Altären in der Basilika mit anschließendem Aus - zug aus der Basilika.

Der Heimweg Auf den Heimweg machen sich die Pil - ger gegen 16 Uhr mit Einkehr in der Gaststätte Stark in Zeegendorf, bevor alle gegen 17.45 Uhr wieder die Hei - matpfarrei erreichen und gemeinsam St. Franziskus Haus für Kinder: Hier können die Krippenkinder ab September von der St. Anna-Kapelle zur Pfarrkir - spielen. che ziehen. Die musikalische Beglei - tung während dieser Tage übernimmt ragenden Arbeit, die die Erzieherinnen Für die Bauphase können die Kinder die Hallstadter Wallfahrtsmusik. Es und Erzieher in unseren Kinderkrip - und Betreuer zusätzlich das katholi - stehen den Teilnehmern der Fuß - pen, -gärten und im Hort jeden Tag für sche Pfarr- und Jugendheim nutzen. wallfahrt auch Begleitfahrzeuge zur die Jüngsten leisten und freuen uns, Nach Abstimmung mit der katholi - Verfügung, um das notwendige Ge - dass alle Kinder im Stadtgebiet aktuell schen Kirchenstiftung ist es trotz des päck zu transportieren oder auch um einen Betreuungsplatz haben.“ geplanten Umbaus möglich, den bis - für ein Teilstück die Füße ausruhen zu herigen Seniorenraum und den Pfarr - lassen. Großer Dank an Träger garten ab und an als Gruppenraum zu Um bereits ab September 39 zusätzli - nutzen und so ausweichen zu können. Kosten für Buswallfahrt che Mädchen und Jungen im Alter zwi - Stefanie Lang: „Es steht für uns eine Eine Anmeldung für die Buswallfahrt schen 0 und 6 Jahren betreuen zu spannende Zeit an, wenn wir ab Sep - ist bis zum 10. September unbedingt können, sind bauliche Veränderungen tember zwei neue Gruppen betreuen erforderlich. Die Fahrtkosten für die am St. Franziskus Haus für Kinder und und dann die baulichen Veränderun - Buswallfahrt am Samstag betragen 10 im Kindergarten St. Ursula notwendig gen anstehen.“ Im Vorfeld werden die Euro pro Person. – wir berichteten. Hallstadt ist in der Spielgeräte abgebaut und eingelagert. glücklichen Lage, dass alle sechs Kin - Nach Fertigstellung können die Teile Weitere Infos und Anmeldung: derbetreuungseinrichtungen die Trä - dann wieder an ihren neuen Standor - Markus Zirkel, 0951 71746 gerschaften für die Kinderkrippen, - ten zum Einsatz kommen. „Es geht gärten und den Hort übernehmen. „Wir nichts verloren“, erklärt die Leiterin des sind Ihnen allen dankbar, dass Sie St. Franziskus Hauses für Kinder. (js) Kinderbetreuung eine kommunale Aufgabe überneh - men“, sagt Bürgermeister Thomas 39 zusätzliche Söder. St. Franziskus Haus für Kinder St. Franziskus Haus für Kinder Plätze ab September und St. Ursula werden auch als Bau - Die Dillinger Franziskanerinnen herren bei den Erweiterungen der Ein - betreuen derzeit in einem offe - Während andere Kommunen lange richtungen fungieren, so dass die nen Konzept 50 Jungen und überlegen und planen, ob man in den Stadt lediglich die restlichen Kosten zu Mädchen im Kindergarten- und nächsten Jahren weitere Betreuungs - tragen hat – beide Maßnahmen wer - 12 im Krippenalter. Künftig wer - plätze realisieren könnte, erarbeiten den in erheblichem Umfang gefördert. den es 75 im Kindergarten- und wir schnelle Lösungen und setzen Stefanie Lang, Leiterin des St. Fran - 24 im Krippenbereich sein. diese sofort um. Dank des weitsichti - ziskus Hauses für Kinder: „Es ist nicht gen Handelns unseres Stadtrates ste - selbstverständlich, dass die Stadt die St. Ursula hen den Hallstadter Kindern mit dem Kosten für diese Maßnahme über - In Dörfleins wird es zum Start Start des neuen Kindergarten-/Kinder - nimmt. Das hilft uns enorm bei der des neuen Kindergartenjahres krippenjahres 24 weitere Kinderkrip - Umsetzung dieses Projektes.“ erstmals eine Krippengruppe mit pen- und 15 zusätzliche Kindergarten - 12 Kindern geben. Die bestehen - plätze zur Verfügung. In Abstimmung Gute Lösung für Übergangszeit den zwei Kindergartengruppen mit den Trägern passt das Gremium Bis die baulichen Erweiterungen reali - gibt es weiterhin. Nach dem Neu - die Bedarfszahlen immer wieder an. siert sind, gibt es gute Übergangslö - bau kommt eine weitere Kinder -

LogoBürgermeister Thomas Söder: „Wir sungen. So wurden beim St. Franzis - gartengruppe hinzu.

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Ess verdeutlichtte h edie Lagen Hallstadtge ans Mainc undh denlo Ausläufernsse dern Haßberge. hi nter der hervor - kus Haus für Kinder Module gestellt.

- Amtsblatt für September 2019 21 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx LEBEN

Evang.-luth. Pfarramt Evang.-luth. Pfarramt Regelmäßige Erlebnistage für Veranstaltungen Kinder und Eltern

Hallenhockey für Jugendliche jeden Das evang.-luth. Pfarramt lädt am Dienstag zwischen 16.00 und 17.00 Donnerstag, 3. Oktober, von 15 bis 18 Uhr. Infos: Rel.-Päd. Thomas Enser, Uhr und am Samstag, 5. Oktober, von 0176 80765271 9.30 bis 13 Uhr zu Erlebnistagen für Kinder und Eltern ein. „Wir singen, Die Selbsthilfegruppe für Menschen bauen, basteln und proben das Kin - mit Suchtproblemen kommt immer am dersingspiel „Mats und die Wunder - Dienstag um 19.00 Uhr zusammen. steine“. Dieses Spiel führen wir am Erntedankfest, 6. Oktober, um 10 Uhr 300 Euro für Die Krabbelgruppe findet jeden Mitt - in der Johanneskirche auf“, macht das die Jugendarbeit woch ab 10.00 Uhr statt. Pfarrerehepaar Wittmann-Schlecht - Infos: F. Bickel, 09522 3043820 weg neugierig. Kinder jeden Alters und Die Vorsitzenden des Gewerbe - Erwachsene können ohne jede Vor - vereins Hallstadt, Andreas Jeden Mittwochvormittag werden die aussetzung teilnehmen. Friedmann und Bernard Stretz, Kranken der Gemeinde im Bamberger überreichten am Vorabend der Klinikum besucht. Wer für sich oder Infos und Anmeldung: Johanneskirchweih Pfarrerin einen Angehörigen einen Besuch Evang. Pfarramt, 0951 71575 Susanne Wittmann-Schlecht - wünscht, kann im Pfarramt anrufen. weg einen Spendenscheck über 300 Euro. Die Spende Kinderchor (für Grundschulkinder): Hans-Schüller-Schule kommt der Jugendarbeit der jeden Mittwoch um 16.30 Uhr mit Pfar - Kirchengemeinde zugute. „Die rerehepaar Wittmann-Schlechtweg – Infos zum Beginn des Johanneskirche sagt herzlichen außer in den Ferien. neuen Schuljahres Dank“, so Pfarrerin Susanne Wittmann-Schlechtweg. Der Frauenkreis trifft sich jeweils am Der Unterricht beginnt für alle Schüle - 2. und 4. Mittwoch um 19.30 Uhr. rinnen und Schüler der Klassen 2 bis 9 am Dienstag, 10. September, um 8 Uhr. Oberhaid fährt um 7.10 Uhr in Dörf - Der Kirchenchor probt jeden Freitag leins, Bushaltestelle Ortsmitte, und um ab 20.00 Uhr – außer in den Ferien. Die Schulanfänger werden am Diens - 7.15 Uhr an der Schule Hallstadt ab. tag, 10. September, um 9 Uhr zu sam - Evang.-luth. Pfarramt Hallstadt men mit ihren Eltern in der kleinen An alle Verkehrsteilnehmer ergeht die Pfarrerehepaar Schulturnhalle von der Schulleitung Bitte um besondere Vorsicht und Wittmann-Schlechtweg und ihren Klassenleiterinnen be grüßt. Rück sicht, besonders im Bereich der 0951 71575 Anschließend begeben sie sich in ihre Schule und der Fußgängerüberwege. www.evang-johanneskirche-hallstadt.de Klassenzimmer. Von Dörfleins fährt für Insbesondere darf in der Haltebucht Schüler und Eltern ein Bus um 8.45 des Schul- und Stadtbusses sowie vor Uhr nach Hallstadt und um ca. 11.30 der Schule nicht geparkt werden. Bitte Seniorenbeauftragter Uhr wieder zurück. Um 17 Uhr bieten die Geschwindigkeitsbeschränkungen die beiden Kirchen eine ökumenische im Umfeld der Schulhäuser besonders Sprechstunde macht Segnung der Schulanfänger in der beachten. Auch sollten Eltern ihre Kin - Sommerpause Johanneskirche an. der nicht unmittelbar vor der Schule Neue Schüler, die ab September die aussteigen lassen oder abholen, da Die Seniorensprechstunde befin - Hans-Schüller-Schule besuchen, wen - durch haltende und parkende Autos det sich in der Sommerpause. Ab den sich bitte an die Schulleitung in die Sicht behindert wird. Donnerstag, 10. Oktober, ist un - Zimmer A 113/Sekretariat. ser städtischer Seniorenbeauf - tragter Detlev Breier wieder wie Der Schulbus nach Dörfleins (Fa. Has - Sturzprophylaxe gewohnt jeweils am ersten Don - ler) fährt an den bekannten Haltestel - nerstag des Monats von 14.00 len Seebachstraße um 7.25 Uhr, Va - Neue Kurse beginnen – bis 16.00 Uhr im Bürgerhaus, 1. lentinstraße um 7.30 Uhr und St.- jetzt anmelden OG, für Sie da. Bei Fragen oder Kilians-Platz um 7.33 Uhr ab. Problemen ist er – auch in der Der Schulbus von Dörfleins (Fa. Has - Der Alterungsprozess der Muskulatur Sommerpause – trotzdem unter ler) zur Schule nach Hallstadt fährt um und der motorischen Fähigkeiten setzt 0951 71111 oder detlev-breier 7.40 Uhr in Dörfleins ab. ab dem 25. Lebensjahr ein. Durch das

@t-online.de erreichbar. (js) Der Schulbus von Hallstadt (Fa. Basel) ErlLogoernen neuer Bewegungsabläufe

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. zu den Schulen nach und weEsr verdeutlichtden die Lageb Hallstadtrac anh Main undl denie Ausläuferngen der dHaßberge.e Bewegungs -

22 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx LEBEN muster im Gehirn wieder aktiviert oder stieg. Auch dieses Jahr bekamen die Theaterstück auf, sangen zum Ab - sogar neue gebildet. Diese können in Kinder einiges geboten. Der Hort hatte schluss das Camp-Lied und zogen die einer Sturzsituation entscheidend wieder Besuch von den Waldprofis, Fahne ein. „Das Wald-Team und die sein. Es spielt keine Rolle, in welchem den Förstern Stefan und Michael, der Kinder bedanken sich bei Familie Alter man mit den Übungen beginnt. Waldpädagogin Kathrina und Chris - Erbe, den Betreibern des Diller-Kel - Christine Koch, ausgebildete Kurslei - toph vom Bund Naturschutz. Diese lers, da diese uns großzügig mit Nach - terin für Sturzprophylaxe, leitet ehren - Be sucher waren für die Kinder ein be - tischen versorgten und die Toiletten amtlich die zehnteiligen Kurse für Hall - sonderes Highlight, da sie mit ihnen zur Verfügung stellten“, sagt Selina stadter Senioren von 55 Jahren auf - spielerisch den Wald entdecken konn - Rutkowski vom Kinderhort Ankerplatz. wärts oder bei Bedarf auch jünger. ten. Die Waldtage waren für alle Kinder Senioren aus anderen Gemeinden und Erzieher wieder eine wundervolle können gerne ebenso teilnehmen. Viele Abenteuer für und erfahrungsreiche Zeit. Mit Vorfreu - kleine Entdecker de werden die nächsten Waldwochen Infoveranstaltung Auch die Erzieher boten den Kindern erwartet. Im September beginnen die neuen eine erlebnisreiche Zeit im Wald. Die Kurse. Für Neueinsteiger gibt es Infor - Waldtage wurden mit einem Camp- mationen zum Kurs am Dienstag, 24. Song zu „Atemlos“ und einer selbst September, um 16 Uhr im Mehr - gestalteten Camp-Fahne verschönert. Gratulationen zweckraum der Hans-Schüller-Schule. Die Entdecker in der Gruppe konnten eine spannende Schatzsuche ge - Kursbeginn nießen oder mit Becherlupen auf die Montag, 30. September, 16 Uhr Suche nach kleinen Tieren gehen. Wer Dienstag, 1. Oktober, 16 und 17 Uhr, etwas Kreatives machen wollte, war Mehrzweckraum der Hans-Schüller- beim Stöckeschnitzen und -bemalen, Schule bei den Waldmandalas oder beim Flechten von Haarkränzen genau rich - Kosten tig. Kinder, die ein Abenteuer erleben 18 € für alle zehn Termine wollten, konnten losziehen und mit Gurten gesichert auf Bäume klettern, Anmeldungen: eigene Lager bauen oder einen Christine Koch, 0951 73596 Matschhügel entlangrutschen. Natür - lich gab es auch jeden Tag eine warme Mahlzeit, die an der Feuerstelle ge - Im August gratulierte Kinderhort Ankerplatz meinsam mit den Kindern gekocht Bürgermeister Thomas Söder wurde. Bei allen Angeboten standen bzw. sein Stellvertreter, Kinder hatten Spaß die Wünsche und Ideen der Kinder im Ludwig Wolf, bei den Waldwochen Vordergrund. folgenden Bürgerinnen und Bürgern: Am 30. Juli war es endlich wieder so Große Abschlussfeier zum 100. Geburtstag weit, beim Kinderhort Ankerplatz, die Der letzte Tag im Wald war der 8. Kunegunda Hannweber zweiwöchigen Waldwochen standen August, der mit einer kleinen Ab - zum 93. Geburtstag an. An den Tagen zuvor wurde alles schlussfeier mit Eltern und Kindern Maria Neubauer vorbereitet und gepackt. Die Vorfreude zu Ende ging. Die Kinder führten ein zum 90. Geburtstag Elisabeta Sauer Ursula Kühn zum 85. Geburtstag Ingeborg Ringelmann Christine Kodisch Hedwig Diller zum 80. Geburtstag Berta Braun Norbert Seiler Wolfgang Werner Karin Fürnrohr Theresia Haderlein Konrad Kastl Eva Lorentzek zur goldenen Hochzeit Logo Marianna und Jürgen Kuchinke

Das neueD Logoie ist der J Grundbausteinung edes Corportaten u nDesignsd derM Stadtä Hallstadt.dchen des Kinderhorts genossen die Waldwochen. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge. Allegonda und Albrecht Volk

- Amtsblatt für September 2019 23 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx LEBEN

Donum Vitae Beweglichkeit und die Durchblutung des Körpers fördern. Die Übungen BRK „1 + 1 = 3“ – sind besonders für Schwangere leicht Womit kann man rechnen? auszuführen. Vorkenntnisse sind nicht Blutspendetermin erforderlich. Ein Unkostenbeitrag wird am 10. September Informationsabend für werdende El - erhoben. tern/Mütter zu Fragen über gesetzliche Am Dienstag, 10. September, Ansprüche sowie Hilfsangebote von Fortlaufend montags, 18 bis 19 Uhr be steht beim Blutspendedienst Donum Vitae und anderen Einrichtun - Kursleitung: Heilpraktikerin Anne Al- des Bayerischen Roten Kreuzes gen. bersmeier in der Hans-Schüller-Schule, Ort: Donum Vitae, Kapuzinerstraße 34, Königshofstraße 3, die Möglich - Donnerstag, 26. September, Bamberg keit zum Blutspenden. 18.30 bis 19.30 Uhr Bitte Blutspende- oder Lichtbild - Ort: Donum Vitae, Kapuzinerstraße 34, Anmeldung: ausweis mitbringen und den Bamberg 0951 2086325 Spendenabstand von 56 Tagen einhalten. (js) Anmeldung: 0951 2086325 Kath. Erwachsenenbildung

Der Wald ist mehr Treffpunkt: Wanderparkplatz am Wald Donum Vitae als ein Haufen Bäume in Friesen Kosten: Erwachsene 12 Euro, Kinder Yoga in der Die erlebnispädagogische Veranstal - kostenlos Schwangerschaft tung mit der Umweltingenieurin Barba - ra Büttel findet statt am Samstag, 7. Infos und Anmeldung: Yoga kann durch achtsame Atmung September, und am Samstag, 14. familienbildung.keb-bamberg@t-on - und Bewegung das Wohlbefinden, die September, um 14.00 Uhr. line.de

TERMINE

Sonntag, 1. September 14.00 Uhr Spaßolympiade 19.00 Uhr Singmesse Pfarrgarten St. Kilian 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst 15.00 Uhr Weinfest St. Kilian Bürgerverein/BBL, Mittwoch, 4. September 10.00 Uhr Gottesdienst Fischergasse Evang. Johanneskirche, 10.00 Uhr Singmesse Pfr. i. R. Geyer, Dienstag, 3. September St. Anna-Kapelle anschl. Kirchenkaffee 10.30 Uhr Singmesse ab 9.00 Uhr Frühstückstreff Donnerstag, 5. September St. Kilian Evang. Gemeindeheim 19.00 Uhr Singmesse St. Ursula 19.30 Uhr Chorprobe MCG Liedertafel/ Liederhort, Ort: Vereinsaushang

Freitag, 6. September

15.30 Uhr Singmesse Kapelle Seniorenheim

Samstag, 7. September

16.00 Uhr Rosenkranz St. Kilian 12.00 Uhr Dörfleinser Wallfahrt

Logo nach Vierzehnheiligen,

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage HallstadtT anr Mainef undfp denu Ausläufernnk dert: Haßberge. St. Ursula

24 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx TERMINE

15.00 Uhr Weinfest 20.00 Uhr Vortrag: Vorsorge- Samstag, 14. September mit Grillparty und Musik, vollmacht, Patienten - Lichtenfelser Str. 56 bis 60 verfügung, Erbregelung Ständchen mit KAB, kath. Pfarr- und Sängeranzug Sonntag, 8. September Jugendheim MCG Liedertafel/ Liederhort, 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Mittwoch, 11. September Ort und Zeit: St. Kilian siehe Vereinsaushang 9.30 Uhr Abendmahlgottesdienst 10.00 Uhr Singmesse 9.00 Uhr Singmesse Evang. Johanneskirche, St. Anna-Kapelle St. Anna-Kapelle Prädikantin S. Freund, 10.00 Uhr Betstunde anschließend Donnerstag, 12. September (bis 12.00 Uhr) Kirchenkaffee St. Anna-Kapelle 10.30 Uhr Singmesse 19.00 Uhr Singmesse 12.00 Uhr Stille Betstunde St. Kilian St. Ursula (bis 14.00 Uhr) 14.00 Uhr Bürgerfest 19.30 Uhr Chorprobe St. Anna-Kapelle CSU, Fischergasse MCG Liedertafel/ 14.00 Uhr Letzte Betstunde Liederhort, St. Anna-Kapelle Dienstag, 10. September Ort: Vereinsaushang 15.30 Uhr Ökumenischer Krabbelgottesdienst 17.00 Uhr Ökumenische Segnung Freitag, 13. September Evang. Johanneskirche, der Erstklässler anschließend Kaffee und Johanneskirche, 15.30 Uhr Singmesse Kuchen im Gemeindeheim Pfr. Uttenreuther, Kapelle Seniorenheim Pfrin. Wittmann- 16.00 Uhr Konfitreff (bis 21.00 Uhr) Sonntag, 15. September Schlechtweg Evang. Gemeindeheim 19.00 Uhr Singmesse 19.00 Uhr Taizé-Gebet 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst St. Kilian Einstimmung zur St. Kilian ewigen Anbetung, St. Anna-Kapelle

Logo

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

- Amtsblatt für September 2019 25 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx TERMINE

9.30 Uhr Gottesdienst 17.00 Uhr Sportabzeichen Freitag, 20. September Evang. Johanneskirche, TV Hallstadt, Einführung der neuen Schulsportanlage/ 15.30 Uhr Singmesse Rel.-Päd. i. V. Hanna Eingang Karlstraße Kapelle Seniorenheim Kurz-Schneider, 18.30 Uhr AFRA – Der offene Treff Pfrin. Wittmann- für Frauen: Samstag, 21. September Schlechtweg, Bibliodrama anschließend Brunch Jesus und der Sturm 6.00 Uhr Ausgang der 10.00 Uhr Infofrühschoppen (Renate Tallon) Fußwallfahrt SPD, SV Dörfleins 19.00 Uhr Singmesse nach Gößweinstein, 10.30 Uhr Singmesse St. Kilian St. Kilian St. Kilian 14.00 Uhr Taufgottesdienst 14.00 Uhr Kindersporttag Mittwoch, 18. September Evang. Johanneskirche, Hans-Schüller-Schule Pfr. Schlechtweg 10.00 Uhr Singmesse 16.00 Uhr Rosenkranz Montag, 16. September St. Anna-Kapelle St. Kilian 18.00 Uhr Hauptverwaltungs- 18.00 Uhr Bau-, Umwelt- und ausschuss Sonntag, 22. September Verkehrsausschuss Sitzungssaal, Bürgerhaus Sitzungssaal, Bürgerhaus 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst 19.30 Uhr Kirchenvorstands- Donnerstag, 19. September St. Kilian sitzung 9.30 Uhr Gottesdienst Evang. Gemeindeheim 19.00 Uhr Singmesse Evang. Johanneskirche, St. Ursula Prädikantin Freund, Dienstag, 17. September 19.30 Uhr Generalversammlung anschließend SV Hallstadt, Maastümpfl Kirchenkaffee 9.00 Uhr Frühstückstreff 19.30 Uhr Chorprobe 10.30 Uhr Singmesse Evang. Gemeindeheim MCG Liedertafel/ St. Kilian Liederhort, 11.00 Uhr Johannes um ELF – Ort: Vereinsaushang Gottesdienst für Kleine und Große 17.45 Uhr Ankunft der Fußwallfahrt aus Gößweinstein

Montag, 23. September

18.45 Uhr Sportabzeichen Lauf an der Bettelseehalle

Dienstag, 24. September

16.00 Uhr Sturzprophylaxe Infoveranstaltung, Mehrzweckraum, Hans-Schüller-Schule 19.00 Uhr Singmesse St. Kilian 19.00 Uhr Stammtisch Bürgerblock/Freie Wähler, Gasthaus zum Bären

Mittwoch, 25. September

10.00 Uhr Singmesse St. Anna-Kapelle 19.00 Uhr Vortrag von Bernd Wagenhäuser Artothek Hallstadt

Logo

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

26 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx TERMINE

Donnerstag, 26. September 10.00 Uhr Festgottesdienst Montag, 30. September Erntedankfest und 19.00 Uhr Singmesse Michaeli-Feier, 16.00 Uhr Sturzprophylaxe St. Ursula St. Kilian Mehrzweckraum, 19.30 Uhr Chorprobe 10.00 Uhr Kleinkinderwort- Hans-Schüller-Schule MCG Liedertafel/ gottesdienst Liederhort, Kath. Pfarr- und Jugend - Ort: Vereinsaushang heim, Beginn St. Kilian

Freitag, 27. September

15.30 Uhr Singmesse Kapelle Seniorenheim 18.00 Uhr Macarons-Backkurs Schulküche

Samstag, 28. September

13.00 Uhr Herbstwanderung Bürgerverein, Treffpunkt: Kiliansplatz 16.00 Uhr Rosenkranz St. Kilian

Sonntag, 29. September

9.30 Uhr Gottesdienst Evang. Johanneskirche, Pfr. Schlechtweg, anschließend

Logo Kirchenkaffee

Das neue Logo ist der Grundbaustein des Corportate Designs der Stadt Hallstadt. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

- Amtsblatt für September 2019 27 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx FREIZEIT

VERANSTALTUNGEN IM

Samstag, 21. September, 20 Uhr Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr Heinrich del Core – Ganz arg wichtig Thorsten Havener – Feuerproben

Mit dem schwäbischen Charme eines echten Halbitalie - Nachdem sich Deutschlands bekanntester Gedankenle - ners beschreibt Heinrich del Core in seinem neuen Pro - ser zuletzt der Körpersprache widmete, führt sein neues gramm „Ganz arg wichtig“ die alltäglichen Kuriositäten Programm direkt in die Köpfe der staunenden Zuschauer. detailgetreu und so plastisch, dass man glaubt, selbst In beeindruckenden Live-Experimenten erleben Sie, wel - dabei gewesen zu sein. Hinreißend komisch und voller chen Einfluss Gedanken auf Emotionen und Handeln Selbstironie trifft der Italo- haben – und wie man das aktiv Schwabe zielsicher den Ge - steuern und für sich nutzen schmack des Publikums und kann. zieht es in den Bann seiner eigentlich normalen alltägli - chen Geschichten, die erst durch seine witzige Schilde - rung zu kuriosen Begebenhei - ten werden und dem Publikum den alltäglichen Irrsinn vor Augen führen.

Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr Sonntag, 27. Oktober, 20 Uhr Die Joe Cocker Story Götz Alsmann … in Rom

Verpackt in eine Geschichte, die das extreme Auf und Ab Die Götz Alsmann-Band war in Paris, sie war am Broad - eines stets um sein Leben und seine Karriere kämpfen - way – und jetzt? Jetzt geht die jazzmusikalische Reise den Stars real aufzeigt, entsteht eine perfekte Illusion. nach Italien, in das Mutterland der Tarantella, der Canzo - Dieser Darstellung Leben einzuhauchen, musikalisch ne, des mediterranen Schla - wie schauspielerisch, stellt sich die Musikrevue „Die Joe gers. Das in der ewigen Stadt Cocker Story“. Dem Besucher wird Wissenswertes aus produzierte neue Album „Götz dem Leben von Joe Cocker vermittelt. Selbst einge - Alsmann ... in Rom“ schließt die fleischte Fans werden Reisetrilogie ab, die die Als - mit Hintergrundinforma - mann-Band in den letzten Jah - tionen aus der Historie ren zu den historischen und ent - des Weltstars über - scheidenden Orten für die Ge - rascht. schichte der Unterhaltungsmu - sik geführt hat.

Kulturboden in der Marktscheune · An der Marktscheune 1 · 96103 Hallstadt Telefon 0951 70095381 · Fax 0951 96842105 · Telefon (Tickets) 0951 23837 [email protected] · kulturboden-hallstadt.de · facebook.com/KulturbodenHallstadt Logo Tickets für die Veranstaltungen im Kulturboden in Hallstadt sind auch bei LotDast neueo LogoH istü derm Grundbausteinme desr Corportate im Designs Er dert Stadtl e Hallstadt.rhältlich. Es verdeutlicht die Lage Hallstadt an Main und den Ausläufern der Haßberge.

28 - Amtsblatt für September 2019 farbig

s/w

xx

Schutzzone xx