Statistischer Kurzbericht Juli, August und September 2013

Wahl zum Deutschen am 22.09.2013 (endgültige Ergebnisse)

Bevölkerung Gesundheitswesen Kultur Öffentliche Sicherheit Arbeitsmarkt Soziales Versorgung Reiseverkehr Verkehr

Magistrat der Stadt Bürger- und Ordnungsamt (91/8) Postfach 21 03 60, 27524 Bremerhaven E-Mail: [email protected] Wahl zum Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Endgültiges Ergebnis für das Land

Wahlberechtigte insgesamt 483 823 Wähler insgesamt 333 022 Wahlbeteiligung 68,8%

Erststimmen (WK 54 / WK 55) Stimmen Anteil Dr. / Uwe Beckmeyer SPD 133 437 40,6% /Bettina Hornhues CDU 97 265 29,6% / Sülmez Dogan GRÜNE 37 667 11,5% Klaus-Rainer Rupp / Kristina Vogt DIE LINKE 28 521 8,7% Torsten Staffeldt / Dr. Hauke Hilz FDP 6 360 1,9% Robert Bauer / Caroline Bullwinkel PIRATEN 8 831 2,7% - / Marie-Luise Saße Bündnis 21/RRP 432 0,1% Karlo Ronstadt / Horst Görmann NPD 3 796 1,2% Wolfgang Lange / - MLPD 207 0,1% Christian Schäfer / Erich Seifert AfD 10 764 3,3% Imke von Karstaedt / - Die PARTEI 1 531 0,5% gültige Erststimmen 328 811 ungültige Erststimmen 4 211

Zweitstimmen Stimmen Anteil Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 117 204 35,6% Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 96 459 29,3% BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 40 014 12,1% DIE LINKE (DIE LINKE) 33 284 10,1% Freie Demokratische Partei (FDP) 11 204 3,4% Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 8 455 2,6% Bündnis 21/RRP (Bündnis21/RRP) 395 0,1% Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 3 640 1,1% Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 156 0,0% Alternative für Deutschland (AfD) 12 307 3,7% Bürgerbewegung pro Deutschland (pro Deutschland) 466 0,1% FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 814 0,2% Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 1 549 0,5% PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) 3 465 1,1% gültige Zweitstimmen 329 412 ungültige Zweitstimmen 3 610 Wahl zum Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 55 Bremen II - Bremerhaven

Wahlberechtigte insgesamt 227 276 Wähler insgesamt 148 510 Wahlbeteiligung 65,3%

Erststimmen Stimmen Anteil Beckmeyer, Uwe SPD 64 276 43,9% Hornhues, Bettina CDU 42 067 28,7% Dogan, Sülmez GRÜNE 12 325 8,4% Vogt, Kristina DIE LINKE 13 335 9,1% Dr. Hilz, Hauke FDP 2 189 1,5% Bullwinkel, Caroline PIRATEN 3 982 2,7% Saße, Marie-Luise Bündnis 21/RRP 432 0,3% Görmann, Horst NPD 2 393 1,6% Seifert, Erich AfD 5 428 3,7% gültige Erststimmen 146 427 ungültige Erststimmen 2 083

Zweitstimmen Stimmen Anteil Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 56 702 38,6% Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 41 205 28,1% BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 14 566 9,9% DIE LINKE (DIE LINKE) 14 782 10,1% Freie Demokratische Partei (FDP) 4 036 2,8% Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 3 699 2,5% Bündnis 21/RRP (Bündnis21/RRP) 276 0,2% Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 2 240 1,5% Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 69 0,0% Alternative für Deutschland (AfD) 6 044 4,1% Bürgerbewegung pro Deutschland (pro Deutschland) 267 0,2% FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 416 0,3% Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 590 0,4% PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) 1 824 1,2% gültige Zweitstimmen 146 716 ungültige Zweitstimmen 1 794 Wahl zum Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Endgültiges Ergebnis für die Stadt Bremerhaven

Wahlberechtigte insgesamt 83 190 Wähler insgesamt 53 116 Wahlbeteiligung 63,9%

Erststimmen Stimmen Anteil Beckmeyer, Uwe SPD 23 498 45,0% Hornhues, Bettina CDU 15 892 30,4% Dogan, Sülmez GRÜNE 3 810 7,3% Vogt, Kristina DIE LINKE 4 030 7,7% Dr. Hilz, Hauke FDP 856 1,6% Bullwinkel, Caroline PIRATEN 1 308 2,5% Saße, Marie-Luise Bündnis 21/RRP 191 0,4% Görmann, Horst NPD 805 1,5% Seifert, Erich AfD 1 871 3,6% gültige Erststimmen 52 261 ungültige Erststimmen 855

Zweitstimmen Stimmen Anteil Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 20 409 39,0% Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 15 924 30,4% BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 4 449 8,5% DIE LINKE (DIE LINKE) 4 840 9,2% Freie Demokratische Partei (FDP) 1 503 2,9% Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 1 123 2,1% Bündnis 21/RRP (Bündnis21/RRP) 117 0,2% Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 791 1,5% Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 30 0,1% Alternative für Deutschland (AfD) 2 178 4,2% Bürgerbewegung pro Deutschland (pro Deutschland) 86 0,2% FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 157 0,3% Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 164 0,3% PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) 611 1,2% gültige Zweitstimmen 52 382 ungültige Zweitstimmen 734

Wahlbezirke mit der … … höchsten Wahlbeteiligung Anne-Frank-Schule (111/01) 69,2% Surheider-Schule (231/02) 68,7% Gemeindehaus der Auferstehungskirche (231/02) 67,8% Kindergarten Mäuse vom Kampacker (242/01) 67,2%

… niedrigsten Wahlbeteiligung Astrid-Lindgren-Schule (134/03) 37,5% Freizeitstätte Lehe-Treff (134/02) 39,2% Friedrich-Ebert-Schule (123/05) 40,4% Kindertagesstätte Michaelis (134/04) 41,4%

2009 2013 Erststimmenanteile bei der Wahl zum Deutschen Bundestag am 22.09.2013 nach Stadt- und Ortsteilen

Beckmeyer, Hornhues, Dogan, Uwe Bettina Sülmez

Stadtbezirk N o r d (nördlich der Geeste) 43,50% 31,17% 7,40%

Stadtteil Weddewarden 40,39% 32,90% 7,49% Ortsteil Weddewarden* 40,39% 32,90% 7,49%

Stadtteil Leherheide 43,27% 35,31% 6,03% Ortsteil Königsheide 43,83% 33,68% 7,26% Ortsteil Fehrmoor 44,87% 34,80% 6,09% Ortsteil Leherheide-West 41,57% 37,60% 4,50%

Stadtteil Lehe 43,47% 29,96% 7,51% Ortsteil Speckenbüttel 37,62% 40,50% 8,83% Ortsteil Eckernfeld 45,94% 28,67% 7,48% Ortsteil Twischkamp 48,47% 24,07% 6,18% Ortsteil Goethestraße 45,93% 20,57% 8,80% Ortsteil Klushof 43,28% 26,89% 7,66% Ortsteil Schierholz 40,26% 36,98% 6,60% Ortsteil Buschkämpen* 48,85% 31,20% 5,37%

Stadtteil Mitte 44,06% 29,12% 8,84% Ortsteil Mitte-Süd 42,24% 33,33% 7,45% Ortsteil Mitte-Nord 45,50% 25,80% 9,94%

Stadtbezirk S ü d (südlich der Geeste) 46,86% 29,42% 7,14%

Stadtteil Geestemünde 46,25% 29,23% 7,15% Ortsteil Geestemünde-Nord 45,48% 29,81% 7,46% Ortsteil Geestendorf 46,46% 26,61% 7,34% Ortsteil Geestemünde-Süd 52,82% 22,82% 5,07% Ortsteil Bürgerpark 40,60% 36,88% 8,01% Ortsteil Grünhöfe 49,33% 29,37% 6,62%

Stadtteil Schiffdorferdamm 46,95% 31,17% 6,88% Ortsteil Schiffdorferdamm 46,95% 31,17% 6,88%

Stadtteil Surheide 52,83% 25,92% 7,04% Ortsteil Surheide 52,83% 25,92% 7,04%

Stadtteil Wulsdorf 46,29% 30,78% 7,23% Ortsteil Dreibergen 45,47% 30,95% 7,10% Ortsteil Jedutenberg 46,88% 30,66% 7,32%

Stadtteil Fischereihafen 53,75% 17,50% 7,50% Ortsteil Fischereihafen (inkl. Luneplate)* 53,75% 17,50% 7,50%

*In den Ortsteilen Weddewarden, Buschkämpen und Fischereihafen ist das Briefwahlergebnis nicht berücksichtigt. Die jeweiligen Ergebnisse wurden in dieser Reihenfolge den Ortsteilen Speckenbüttel, Schierholz und Dreibergen zugeordnet. Vogt, Dr. Hilz, Bullwinkel, Saße, Görmann, Seifert, Kristina Hauke Caroline Marie-Luise Horst Erich

8,26% 1,66% 2,60% 0,36% 1,47% 3,57%

8,14% 2,28% 2,93% 0,00% 2,28% 3,58% 8,14% 2,28% 2,93% 0,00% 2,28% 3,58%

6,74% 1,74% 2,12% 0,31% 1,06% 3,43% 6,19% 2,51% 1,79% 0,25% 1,10% 3,39% 5,91% 1,81% 2,29% 0,42% 0,54% 3,26% 7,93% 0,76% 2,40% 0,31% 1,33% 3,59%

8,96% 1,53% 2,67% 0,42% 1,78% 3,71% 5,40% 2,43% 1,74% 0,27% 0,41% 2,79% 7,59% 1,92% 2,71% 0,39% 1,50% 3,81% 11,25% 1,17% 2,45% 0,45% 2,12% 3,84% 12,83% 0,75% 3,82% 0,60% 3,17% 3,52% 11,10% 1,45% 3,01% 0,38% 2,26% 3,98% 6,54% 1,46% 2,27% 0,44% 1,29% 4,17% 6,39% 0,51% 2,56% 0,51% 2,05% 2,56%

8,32% 1,86% 3,03% 0,29% 1,13% 3,35% 7,64% 2,04% 2,46% 0,31% 0,96% 3,57% 8,85% 1,72% 3,47% 0,27% 1,27% 3,17%

7,00% 1,61% 2,37% 0,37% 1,63% 3,60%

7,48% 1,66% 2,54% 0,36% 1,74% 3,58% 6,80% 1,84% 2,60% 0,33% 1,75% 3,93% 8,51% 1,60% 3,30% 0,38% 1,96% 3,85% 8,38% 1,13% 2,75% 0,56% 2,32% 4,15% 6,23% 2,22% 1,63% 0,40% 1,07% 2,97% 7,15% 1,20% 1,73% 0,19% 1,63% 2,78%

5,96% 1,70% 1,96% 0,33% 0,72% 4,32% 5,96% 1,70% 1,96% 0,33% 0,72% 4,32%

5,56% 1,21% 1,82% 0,55% 1,54% 3,52% 5,56% 1,21% 1,82% 0,55% 1,54% 3,52%

6,49% 1,59% 2,24% 0,34% 1,59% 3,45% 6,73% 1,42% 2,29% 0,37% 1,97% 3,71% 6,31% 1,72% 2,20% 0,32% 1,33% 3,27%

8,75% 2,50% 1,25% 1,25% 3,75% 3,75% 8,75% 2,50% 1,25% 1,25% 3,75% 3,75% Zweitstimmenanteile bei der Wahl zum Deutschen Bundestag am 22.09.2013 nach Stadt- und Ortsteilen

SPD CDU GRÜNE DIE LINKE FDP

Stadtbezirk N o r d (nördlich der Geeste) 37,60% 31,07% 8,59% 9,84% 2,79%

Stadtteil Weddewarden 34,09% 33,77% 8,77% 11,04% 2,92% Ortsteil Weddewarden* 34,09% 33,77% 8,77% 11,04% 2,92%

Stadtteil Leherheide 38,08% 35,14% 6,82% 8,35% 2,81% Ortsteil Königsheide 38,30% 33,67% 7,74% 7,67% 3,88% Ortsteil Fehrmoor 40,78% 34,53% 6,79% 7,87% 2,58% Ortsteil Leherheide-West 36,10% 37,32% 5,72% 9,49% 1,64%

Stadtteil Lehe 37,45% 30,07% 8,62% 10,45% 2,57% Ortsteil Speckenbüttel 32,27% 40,71% 9,77% 6,07% 4,06% Ortsteil Eckernfeld 40,12% 29,14% 8,78% 8,71% 2,81% Ortsteil Twischkamp 42,42% 24,75% 7,13% 12,37% 1,67% Ortsteil Goethestraße 40,37% 19,66% 9,40% 14,58% 1,81% Ortsteil Klushof 36,95% 26,80% 8,89% 12,62% 2,58% Ortsteil Schierholz 33,77% 37,15% 7,91% 8,79% 2,37% Ortsteil Buschkämpen* 42,31% 32,05% 6,67% 9,49% 1,79%

Stadtteil Mitte 37,57% 28,49% 10,76% 10,02% 3,36% Ortsteil Mitte-Süd 35,99% 33,65% 9,24% 8,55% 3,64% Ortsteil Mitte-Nord 38,81% 24,44% 11,96% 11,18% 3,13%

Stadtbezirk S ü d (südlich der Geeste) 40,73% 29,52% 8,36% 8,46% 2,97%

Stadtteil Geestemünde 39,98% 29,45% 8,35% 8,98% 3,00% Ortsteil Geestemünde-Nord 39,37% 31,08% 7,63% 7,87% 3,08% Ortsteil Geestendorf 40,49% 26,20% 9,01% 9,84% 3,00% Ortsteil Geestemünde-Süd 47,29% 22,84% 6,18% 9,21% 2,04% Ortsteil Bürgerpark 33,33% 36,94% 10,13% 8,31% 3,68% Ortsteil Grünhöfe 42,86% 29,63% 7,33% 9,44% 2,73%

Stadtteil Schiffdorferdamm 39,45% 30,95% 9,78% 7,42% 3,13% Ortsteil Schiffdorferdamm 39,45% 30,95% 9,78% 7,42% 3,13%

Stadtteil Surheide 46,98% 26,02% 8,73% 6,59% 2,96% Ortsteil Surheide 46,98% 26,02% 8,73% 6,59% 2,96%

Stadtteil Wulsdorf 40,85% 30,76% 7,84% 7,99% 2,82% Ortsteil Dreibergen 39,98% 30,19% 8,23% 8,05% 2,61% Ortsteil Jedutenberg 41,47% 31,16% 7,56% 7,95% 2,97%

Stadtteil Fischereihafen 46,25% 13,75% 8,75% 12,50% 5,00% Ortsteil Fischereihafen (inkl. Luneplate)* 46,25% 13,75% 8,75% 12,50% 5,00%

*In den Ortsteilen Weddewarden, Buschkämpen und Fischereihafen ist das Briefwahlergebnis nicht berücksichtigt. Die jeweiligen Ergebnisse wurden in dieser Reihenfolge den Ortsteilen Speckenbüttel, Schierholz und Dreibergen zugeordnet. Bündnis 21/ pro FREIE Tierschutz- PIRATEN NPD MLPD AfD Die PARTEI RRP Deutschland WÄHLER partei

2,21% 0,22% 1,41% 0,06% 4,09% 0,19% 0,32% 0,38% 1,22%

3,25% 0,00% 2,27% 0,00% 2,60% 0,65% 0,00% 0,00% 0,65% 3,25% 0,00% 2,27% 0,00% 2,60% 0,65% 0,00% 0,00% 0,65%

1,78% 0,19% 1,11% 0,05% 3,93% 0,13% 0,31% 0,36% 0,94% 1,53% 0,19% 1,03% 0,09% 4,17% 0,13% 0,38% 0,28% 0,94% 1,74% 0,36% 0,42% 0,00% 3,66% 0,06% 0,18% 0,54% 0,48% 2,10% 0,08% 1,64% 0,04% 3,81% 0,19% 0,30% 0,34% 1,22%

2,30% 0,24% 1,67% 0,07% 4,33% 0,20% 0,33% 0,38% 1,32% 1,28% 0,27% 0,41% 0,05% 3,79% 0,00% 0,14% 0,23% 0,96% 2,42% 0,25% 1,28% 0,04% 4,62% 0,21% 0,36% 0,32% 0,96% 1,73% 0,28% 2,06% 0,17% 4,52% 0,39% 0,39% 0,28% 1,84% 3,27% 0,25% 3,47% 0,15% 3,52% 0,25% 0,45% 0,90% 1,91% 2,79% 0,19% 2,01% 0,08% 4,86% 0,24% 0,35% 0,32% 1,32% 2,06% 0,20% 1,08% 0,00% 4,53% 0,14% 0,37% 0,41% 1,22% 1,79% 0,51% 1,79% 0,00% 2,05% 0,26% 0,00% 0,00% 1,28%

2,48% 0,24% 1,03% 0,03% 3,73% 0,22% 0,32% 0,40% 1,35% 1,95% 0,23% 1,00% 0,00% 3,95% 0,31% 0,31% 0,11% 1,07% 2,89% 0,24% 1,05% 0,06% 3,56% 0,15% 0,33% 0,63% 1,57%

2,06% 0,22% 1,64% 0,06% 4,24% 0,13% 0,27% 0,23% 1,10%

2,20% 0,20% 1,79% 0,06% 4,23% 0,11% 0,26% 0,21% 1,18% 2,47% 0,12% 1,99% 0,03% 4,67% 0,06% 0,21% 0,21% 1,21% 2,51% 0,21% 1,98% 0,13% 4,53% 0,06% 0,36% 0,25% 1,44% 2,81% 0,35% 2,39% 0,00% 4,64% 0,28% 0,21% 0,14% 1,62% 1,39% 0,28% 1,11% 0,04% 3,64% 0,16% 0,24% 0,12% 0,63% 1,63% 0,10% 1,44% 0,05% 3,31% 0,14% 0,19% 0,24% 0,91%

1,92% 0,19% 0,77% 0,00% 4,54% 0,13% 0,51% 0,51% 0,70% 1,92% 0,19% 0,77% 0,00% 4,54% 0,13% 0,51% 0,51% 0,70%

1,32% 0,33% 1,70% 0,16% 3,51% 0,22% 0,11% 0,27% 1,10% 1,32% 0,33% 1,70% 0,16% 3,51% 0,22% 0,11% 0,27% 1,10%

2,01% 0,27% 1,50% 0,02% 4,39% 0,11% 0,28% 0,19% 0,97% 2,15% 0,23% 1,97% 0,05% 4,89% 0,09% 0,32% 0,23% 1,01% 1,91% 0,29% 1,16% 0,00% 4,04% 0,13% 0,26% 0,16% 0,94%

0,00% 0,00% 2,50% 0,00% 7,50% 1,25% 0,00% 0,00% 2,50% 0,00% 0,00% 2,50% 0,00% 7,50% 1,25% 0,00% 0,00% 2,50% A r b e i t s m a r k t 07/2013 07/2012 Statistischer Kurzbericht (Agentur für Arbeit Bremerhaven) Arbeitslose, Bremerhaven insgesamt 8 506 8 356 darunter Frauen 3 876 3 838 Jugendliche unter 20 Jahren 168 158 Juli 2013 1) Arbeitslosenquote 14,8% 14,9%

Magistrat der Stadt Bremerhaven, Bürger- und Ordnungsamt S o z i a l e s 07/2013 07/2012 Leistungsempfänger/innen 2) nach dem Zwölften B e v ö l k e r u n g s s t a n d Sozialgesetzbuch (SGB XII) und dem Asylbewerber- leistungsgesetz (AsylbLG) Bevölkerungsstand am 31.03.2013 Hilfe zum Lebensunterhalt 1 000 1 010 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 3 132 3 026 Bevölkerung insgesamt 113 640* Hilfen zur Gesundheit 671 631 davon männlich 56 733* Eingliederungshilfe für behinderte Menschen 2 254 2 213 weiblich 56 907* Hilfe zur Pflege 977 1 003 sonstige Leistungen nach dem SGB XII 130 136 B e v ö l k e r u n g s b e w e g u n g 07/2013 07/2012 Leistungen nach dem AsylbLG 575 496 Natürliche Bevölkerungsbewegung Lebendgeborene ortsansässiger Mütter 65* 70* V e r s o r g u n g 07/2013 07/2012 davon männlich 26* 40* Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und weiblich 39* 30* Veterinärdienst (LMTVet) Gestorbene Ortsansässige 112* 120* gewerbliche Schlachtungen 5 967 6 165 davon männlich 52* 65* weiblich 60* 55* Seefischmarkt Bremerhaven Geburten- bzw. Sterbeüberschuss - 47* - 50* Gesamtumschlag in t 6 474 2 602 darunter Auktionsumschlag 152 252 Wanderungsbewegung Zuzüge 672* 572* R e i s e v e r k e h r 07/2013 07/2012 davon männlich 373* 300* Jugendherberge weiblich 299* 272* Ankünfte 1 395 1 656 Fortzüge 520* 628* darunter aus dem Ausland 44 57 davon männlich 253* 351* Übernachtungen 2 915 3 867 weiblich 267* 277* darunter aus dem Ausland 77 90 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 152* - 56* Seemannsheim Bevölkerungsbewegung Ankünfte 157 154 Geburten- bzw. Sterbeüberschuss - 47* - 50* darunter aus dem Ausland 94 104 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 152* - 56* Übernachtungen 723 754 Bevölkerungszu- bzw. -abnahme 105* - 106* darunter aus dem Ausland 474 476

Eheschließungen nach dem Ereignisort 43 49 V e r k e h r 07/2013 07/2012 Regionalflughafen Bremerhaven G e s u n d h e i t s w e s e n 07/2013 07/2012 Flugbewegungen insgesamt 1 690 1 554 Krankenpflegetage in Krankenanstalten davon kommerzieller Flugverkehr 548 560 Klinikum Bremerhaven nichtkommerzieller Flugverkehr 1 142 994 Reinkenheide (672 Betten; Vorjahr 696) 17 179 16 738 beförderte Personen insgesamt 2 898 2 868 St. Joseph-Hospital (208 Betten; Vorjahr 252) 4 505 5 465 davon kommerzieller Flugverkehr 1 479 1 525 Klinik Am Bürgerpark (231 Betten) 5 404 5 749 nichtkommerzieller Flugverkehr 1 419 1 343

Besucher/innen in öffentlichen Bädern Omnibusverkehr von BREMERHAVEN BUS Freibäder 25 871 9 662 gefahrene Wagenkilometer 308 416 307 761 Hallenbäder 26 883 41 177 beförderte Personen 925 840 1 052 343

K u l t u r 07/2013 07/2012 Zugelassene Kraftfahrzeuge Besucher/innen in kulturellen Einrichtungen (einschl. Anhänger) 59 323 59 509

Stadttheater Straßenverkehrsunfälle Besucher/innen insgesamt 3 409 (einschl. Bundesautobahn und Überseehafengebiet) davon Großes Haus 2 830 Kleines Haus 412 Unfälle insgesamt 323 400 auswärtige Gastspiele 167 Tote - -

darunter Konzertbesucher/innen Theaterferien 1 544 Verletzte 68 66

Museen und Zoo Ö f f e n t l i c h e S i c h e r h e i t 07/2013 07/2012 Deutsches Schiffahrtsmuseum 10 384 11 640 Historisches Museum Bremerhaven 3 408 3 873 Schutzpolizei Freilichtmuseum Speckenbüttel 719 1 102 Funkstreifeneinsätze 3 948 3 846 Technikmuseum U-Boot "Wilhelm Bauer" 12 109 14 150 Deutsches Auswandererhaus 17 073 24 094 Berufsfeuerwehr Zoo am Meer 41 932 40 615 Einsätze insgesamt 2 148 3) Brände 81 3) Stadtbibliothek Techn. Hilfeleistungen/Sicherheitswachen 128 3) Bestand der Medien insgesamt 160 534 157 988 Rettungs- und Krankentransporte ausgeliehene Medien 54 983 53 262 einschl. Notarzteinsätze 1 907 3) Besucher/innen 18 465 19 590 Sonstige Alarme 32 3)

* = vorl. Ergebnis 1) bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 2) Mehrfachnennungen möglich 3) Angabe liegt nicht vor A r b e i t s m a r k t 08/2013 08/2012 Statistischer Kurzbericht (Agentur für Arbeit Bremerhaven) Arbeitslose, Bremerhaven insgesamt 8 396 8 536 darunter Frauen 3 782 3 977 Jugendliche unter 20 Jahren 176 240 August 2013 1) Arbeitslosenquote 14,6% 15,2%

Magistrat der Stadt Bremerhaven, Bürger- und Ordnungsamt S o z i a l e s 08/2013 08/2012 Leistungsempfänger/innen 2) nach dem Zwölften B e v ö l k e r u n g s s t a n d Sozialgesetzbuch (SGB XII) und dem Asylbewerber- leistungsgesetz (AsylbLG) Bevölkerungsstand am 30.06.2013 Hilfe zum Lebensunterhalt 997 1 042 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 3 131 3 042 Bevölkerung insgesamt 113 724* Hilfen zur Gesundheit 671 628 davon männlich 56 873* Eingliederungshilfe für behinderte Menschen 2 238 2 225 weiblich 56 851* Hilfe zur Pflege 975 1 000 sonstige Leistungen nach dem SGB XII 129 132 B e v ö l k e r u n g s b e w e g u n g 08/2013 08/2012 Leistungen nach dem AsylbLG 581 490 Natürliche Bevölkerungsbewegung Lebendgeborene ortsansässiger Mütter 88* 82* V e r s o r g u n g 08/2013 08/2012 davon männlich 50* 35* Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und weiblich 38* 47* Veterinärdienst (LMTVet) Gestorbene Ortsansässige 101* 108* gewerbliche Schlachtungen 5 473 6 436 davon männlich 58* 53* weiblich 43* 55* Seefischmarkt Bremerhaven Geburten- bzw. Sterbeüberschuss - 13* - 26* Gesamtumschlag in t 650 1 578 darunter Auktionsumschlag 162 148 Wanderungsbewegung Zuzüge 630* 666* R e i s e v e r k e h r 08/2013 08/2012 davon männlich 348* 351* Jugendherberge weiblich 282* 315* Ankünfte 1 474 1 631 Fortzüge 484* 622* darunter aus dem Ausland 35 24 davon männlich 240* 331* Übernachtungen 3 381 3 765 weiblich 244* 291* darunter aus dem Ausland 41 58 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 146* 44* Seemannsheim Bevölkerungsbewegung Ankünfte 169 96 Geburten- bzw. Sterbeüberschuss - 13* - 26* darunter aus dem Ausland 72 73 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 146* 44* Übernachtungen 833 663 Bevölkerungszu- bzw. -abnahme 133* 18* darunter aus dem Ausland 489 366

Eheschließungen nach dem Ereignisort 63 68 V e r k e h r 08/2013 08/2012 Regionalflughafen Bremerhaven G e s u n d h e i t s w e s e n 08/2013 08/2012 Flugbewegungen insgesamt 1 494 1 992 Krankenpflegetage in Krankenanstalten davon kommerzieller Flugverkehr 518 504 Klinikum Bremerhaven nichtkommerzieller Flugverkehr 976 1 488 Reinkenheide (672 Betten; Vorjahr 696) 17 630 16 903 beförderte Personen insgesamt 2 991 3 285 St. Joseph-Hospital (208 Betten; Vorjahr 252) 4 130 4 530 davon kommerzieller Flugverkehr 1 666 1 583 Klinik Am Bürgerpark (231 Betten) 5 507 5 524 nichtkommerzieller Flugverkehr 1 325 1 702

Besucher/innen in öffentlichen Bädern Omnibusverkehr von BREMERHAVEN BUS Freibäder 7 048 11 059 gefahrene Wagenkilometer 314 173 308 779 Hallenbäder 36 110 25 267 beförderte Personen 1 145 989 932 366

K u l t u r 08/2013 08/2012 Zugelassene Kraftfahrzeuge Besucher/innen in kulturellen Einrichtungen (einschl. Anhänger) 59 435 59 615

Stadttheater Straßenverkehrsunfälle Besucher/innen insgesamt 3 031 (einschl. Bundesautobahn und Überseehafengebiet) davon Großes Haus 981 Kleines Haus - Unfälle insgesamt 401 372 auswärtige Gastspiele 50 Tote - -

darunter Konzertbesucher/innen 965 Theaterferien Verletzte 65 55

Museen und Zoo Ö f f e n t l i c h e S i c h e r h e i t 08/2013 08/2012 Deutsches Schiffahrtsmuseum 12 536 14 114 Historisches Museum Bremerhaven 4 830 4 490 Schutzpolizei Freilichtmuseum Speckenbüttel 2 451 2 378 Funkstreifeneinsätze 4 016 4 170 Technikmuseum U-Boot "Wilhelm Bauer" 15 135 16 517 Deutsches Auswandererhaus 20 889 23 905 Berufsfeuerwehr Zoo am Meer 38 459 45 390 Einsätze insgesamt 2 097 3) Brände 57 3) Stadtbibliothek Techn. Hilfeleistungen/Sicherheitswachen 113 3) Bestand der Medien insgesamt 160 403 157 118 Rettungs- und Krankentransporte ausgeliehene Medien 55 659 53 312 einschl. Notarzteinsätze 1 907 3) Besucher/innen 18 996 18 787 Sonstige Alarme 20 3)

* = vorl. Ergebnis 1) bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 2) Mehrfachnennungen möglich 3) Angabe liegt nicht vor A r b e i t s m a r k t 09/2013 09/2012 Statistischer Kurzbericht (Agentur für Arbeit Bremerhaven) Arbeitslose, Bremerhaven insgesamt 8 076 8 077 darunter Frauen 3 637 3 779 Jugendliche unter 20 Jahren 157 179 September 2013 1) Arbeitslosenquote 14,1% 14,4%

Magistrat der Stadt Bremerhaven, Bürger- und Ordnungsamt S o z i a l e s 09/2013 09/2012 Leistungsempfänger/innen 2) nach dem Zwölften B e v ö l k e r u n g s s t a n d Sozialgesetzbuch (SGB XII) und dem Asylbewerber- leistungsgesetz (AsylbLG) Bevölkerungsstand am 30.06.2013 Hilfe zum Lebensunterhalt 1 010 1 012 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 3 143 3 026 Bevölkerung insgesamt 113 724* Hilfen zur Gesundheit 697 628 davon männlich 56 873* Eingliederungshilfe für behinderte Menschen 2 184 2 169 weiblich 56 851* Hilfe zur Pflege 974 999 sonstige Leistungen nach dem SGB XII 128 132 B e v ö l k e r u n g s b e w e g u n g 09/2013 09/2012 Leistungen nach dem AsylbLG 625 506 Natürliche Bevölkerungsbewegung Lebendgeborene ortsansässiger Mütter 102* 90* V e r s o r g u n g 09/2013 09/2012 davon männlich 53* 42* Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und weiblich 49* 48* Veterinärdienst (LMTVet) Gestorbene Ortsansässige 117* 102* gewerbliche Schlachtungen 6 795 6 787 davon männlich 59* 39* weiblich 58* 63* Seefischmarkt Bremerhaven Geburten- bzw. Sterbeüberschuss - 15* - 12* Gesamtumschlag in t 1 939 3 187 darunter Auktionsumschlag 77 187 Wanderungsbewegung Zuzüge 778* 700* R e i s e v e r k e h r 09/2013 09/2012 davon männlich 429* 402* Jugendherberge weiblich 349* 298* Ankünfte 1 129 1 246 Fortzüge 514* 538* darunter aus dem Ausland 14 32 davon männlich 273* 288* Übernachtungen 2 798 3 161 weiblich 241* 250* darunter aus dem Ausland 40 73 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 264* 162* Seemannsheim Bevölkerungsbewegung Ankünfte 198 158 Geburten- bzw. Sterbeüberschuss - 15* - 12* darunter aus dem Ausland 85 96 Wanderungsgewinn bzw. -verlust 264* 162* Übernachtungen 635 714 Bevölkerungszu- bzw. -abnahme 249* 150* darunter aus dem Ausland 283 487

Eheschließungen nach dem Ereignisort 52 48 V e r k e h r 09/2013 09/2012 Regionalflughafen Bremerhaven G e s u n d h e i t s w e s e n 09/2013 09/2012 Flugbewegungen insgesamt 1 264 1 670 Krankenpflegetage in Krankenanstalten davon kommerzieller Flugverkehr 482 466 Klinikum Bremerhaven nichtkommerzieller Flugverkehr 782 1 204 Reinkenheide (672 Betten; Vorjahr 696) 17 223 16 358 beförderte Personen insgesamt 2 216 2 781 St. Joseph-Hospital (208 Betten; Vorjahr 252) 4 413 4 747 davon kommerzieller Flugverkehr 1 321 1 454 Klinik Am Bürgerpark (231 Betten) 5 695 5 736 nichtkommerzieller Flugverkehr 895 1 327

Besucher/innen in öffentlichen Bädern Omnibusverkehr von BREMERHAVEN BUS Freibäder 672 - gefahrene Wagenkilometer 305 786 302 744 Hallenbäder 41 451 36 430 beförderte Personen 1 098 016 918 212

K u l t u r 09/2013 09/2012 Zugelassene Kraftfahrzeuge Besucher/innen in kulturellen Einrichtungen (einschl. Anhänger) 59 479 59 731

Stadttheater Straßenverkehrsunfälle Besucher/innen insgesamt 10 430 7 366 (einschl. Bundesautobahn und Überseehafengebiet) davon Großes Haus 10 095 6 635 Kleines Haus 211 657 Unfälle insgesamt 398 365 auswärtige Gastspiele 124 74 Tote - - darunter Konzertbesucher/innen 1 069 569 Verletzte 62 72

Museen und Zoo Ö f f e n t l i c h e S i c h e r h e i t 09/2013 09/2012 Deutsches Schiffahrtsmuseum 7 505 9 318 Historisches Museum Bremerhaven 3 046 4 041 Schutzpolizei Freilichtmuseum Speckenbüttel 1 419 386 Funkstreifeneinsätze 3 405 3 307 Technikmuseum U-Boot "Wilhelm Bauer" 6 504 7 574 Deutsches Auswandererhaus 20 126 22 267 Berufsfeuerwehr Zoo am Meer 26 141 21 908 Einsätze insgesamt 2 069 3) Brände 61 3) Stadtbibliothek Techn. Hilfeleistungen/Sicherheitswachen 114 3) Bestand der Medien insgesamt 160 371 157 809 Rettungs- und Krankentransporte ausgeliehene Medien 53 113 52 048 einschl. Notarzteinsätze 1 870 3) Besucher/innen 20 243 18 583 Sonstige Alarme 24 3)

* = vorl. Ergebnis 1) bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 2) Mehrfachnennungen möglich 3) Angabe liegt nicht vor