7 das programM

9.30 UHR Einlass

10.30 UHR Begrüßung , Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg

Rede Katarina Barley, Generalsekretärin der SPD

Panel – „Unsere Chance 2017“ Katarina Barley, Generalsekretärin der SPD Alexander Schweitzer, Fraktionsvorsitzender der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag und Stell. Vorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz Luisa Boos, Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg Moderation: Cosima Schmitt, Journalistin und Autorin für DIE ZEIT

Social Media im Wahlkampf – Menschen verbinden Anika Geisel, Facebook / Instagram, Politics & Government Outreach Manager Oliver Schopp-Steinborn, ehem. Leiter Öffentlichkeitsarbeit der SPD Rheinland-Pfalz im Landtagswahlkampf 2016

12.00 – 13.00 UHR Mittagspause 12.30 – 13.00 UHR Neumitgliedertreffen

13.00 – 14.00 UHR Sessions 1 Hinweis: Die Sessions finden parallel statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

I Gegen Hass und II Tür zu Tür – eine III Politik bei Iv Das Drehbuch V Freiwillige in Hetze – Populismus Erfolgsgeschichte YouTube für den Wahlkampf Kampagnen einbinden zurückdrängen vor Ort Leni Breymaier, Prof. Dr. Thorsten Faas, Diese Session findet als Mario Sander, Martin Oetting, Landesvorsitzende Johannes Gutenberg- Videokonferenz statt. Sander Consulting Omnipolis Media GmbH, SPD Baden-Württemberg Universität Mainz Betreiber des Tiemo Wölken, Lena Kamps, Politik-Blogs Luisa Monden, Daniel Stich, Mitglied des UB-Geschäftsführerin KaffeeundKapital.de SPD-Parteivorstand Team Generalsekretär Europäischen Parlaments Kreis Kleve (Wahlkampf- „Forschung und Konkur- SPD Rheinland-Pfalz team Barbara Hendricks) Moderation: Moderation: renz“ in der KAMPA Tobias Keim, Marc-Niklas Förster, Cosima Schmitt, SPD-Parteivorstand, Renate Simpfendörfer, SPD-Parteivorstand, Journalistin und Autorin Teamleiter Mobilisierung Eislinger Bündnis für Referent im Team Mobili- für DIE ZEIT in der KAMPA Flüchtlingshilfe, sierung in der KAMPA Kirchengemeinderätin Moderation: Klaus Tovar, SPD-Parteivorstand, Leiter der Parteischule und Referatsleiter Freiwilligenarbeit 7

14.15 – 15.00 UHR Mobilisierungspotenziale nutzen – zielgerecht kommunizieren Jana Faus, Geschäftsführerin pollytix Juliane Seifert, Bundesgeschäftsführerin der SPD, Technische Wahlkampfleiterin Moderation: Prof. Dr. Thorsten Faas, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

15.15 – 16.45 UHR Sessions II Hinweis: Die Sessions finden parallel statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Vi Jusos im Wahl- VII Millenials – VIII Tür zu Tür – eine IX Mit Bildern X Social Media – mit kampf – Junge Men- from Clicktivism Erfolgsgeschichte überzeugen Content überzeugen schen für die SPD to Activism begeistern. Mach mit! Diese Session findet Diese Session findet auf Parsa Marvi, Stefan Finger, Leif Neugebohrn, in Kooperation mit Englisch statt. SPD-Kreisvorsitzender Fotograf, u. a. für GEO, Kommunikations- den Jusos Baden- und Bundestagskandidat Stern und Westdeutsche und Marketingberater. Marte Ingul, Württemberg statt. in Zeitung, 2014 Gewinner Er betreibt den Blog Büro des Bürgermeisters „UNICEF Foto des Jahres“ werkstatt-ueberzeu- Svenja Haarmann, von Oslo Jens Schäfer, gungsarbeit.de Juso-Bundesvorstand Wahlkampfleiter Moderation: 2017 Daniel Choinovski, Judith Klose, kommissarischer SPD-Parteivorstand, Marc-Niklas Förster, Bundesgeschäftsführer Leiterin des Büros des SPD-Parteivorstand, der Jusos Stell. Parteivorsitzenden Referent im Team Mobili- Thorsten Schäfer-Gümbel sierung in der KAMPA

17.00 UHR Schlusswort

2/2 7

TECHNISCHE HINWEISE

Veranstaltungsort: FILHARMONIE, Tübinger Str. 40, 70794 Filderstadt (bei Stuttgart)

Beginn: 10.30 Uhr, Einlass ab 9.30 Uhr, Ende gegen 17.00 Uhr

Anmeldung: Eine Anmeldung ist bis spätestens 15.05.2017 möglich. Wegen der begrenzten Platzkapa­zitäten bitten wir um Verständnis, dass wir die Anmeldemöglichkeit ggf. früher schließen müssen. Eine Anmeldung beinhaltet keine Sitzplatzgarantie. Bitte beim Einlass einen gültigen Lichtbildausweis bereithalten.

Anreise: Mit dem Auto: A8 Stuttgart-München • aus Richtung Stuttgart auf die B27 Richtung Reutlingen/Tübingen, Abfahrt Filderstadt-West/Plattenhardt/FILHARMONIE • aus Richtung München auf die B27 Richtung Reutlingen/Tübingen, Abfahrt Filderstadt-West/Plattenhardt/FILHARMONIE Kostenlose Parkplätze findet Ihr in unmittelbarer Nähe derFILHARMONIE . Mit dem Flugzeug: vom Stuttgarter Flughafen mit der S-Bahn S2 (siehe unten). Mit der S-Bahn: z.B. ab Stuttgart-Hauptbahnhof mit der S2 bis Filderstadt (Endstation), danach etwa sieben Minuten Fußweg bis zur Halle. Mit dem Bus: mit der Linie 37 direkt vor die FILharmonie

Organisatorische Hinweise: Die Räumlichkeiten sind für mobilitätsein­geschränkte Personen zugänglich. Personen, die aus gesundheitlichen Grün- den auf einen Sitzplatz angewiesen sind oder Assistenzbedarf (z.B. Gebärdensprachdolmetschung) benötigen, können dies per E-Mail unter [email protected] bis zum 06.05.2017 anfragen. Wir bitten ebenfalls um Rückmeldung bis zum 06.05.2017, sollte eine Kinderbetreuung benötigt werden. Reisekosten können leider nicht übernommen werden. Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Rahmen des Internet-Auftrittes der SPD, in sozialen Netzwerken oder in eigenen Printdoku­mentationen veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die TeilnehmerInnen, jederzeit widerruflich, damit einverstanden, dass die Sozialdemokrati- sche Partei Deutschlands und ihre Gliederungen sie per E-Mail über ihre politischen Themen und Veranstaltungen sowie Informationen benachrichtigen.

Rückfragen zur Veranstaltung: Rückfragen zur Veranstaltung werden gern unter [email protected] beantwortet.