inHouse Das Roosters-Stadionmagazin AUSGABE #14 19.12.18 21.12.18

SEBASTIAN DAHM DER ROLLENDE HELFER YXXX TILL FESER

Saison 18/19 | 1 2 | Saison 18/19 FROHE WEIHNACHTEN XX

Saison 18/19 | 3 VR-BankingApp

Kontoführung auch unterwegs schnell und € sicher: Mit der VR-BankingApp können Sie sämtliche Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone erledigen. Prüfen Sie problemlos Konto- stände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder veranlassen Sie eine Überweisung. Wie genau, erklären wir Ihnen auf www.maerkische-bank.de/app

Oder Sie lassen sich wie gewohnt in einer Wann, wo, wie unserer Filialen Sie wollen: Wir persönlich beraten. sind für Sie da!

4 | Saison 18/19

MB_RoostersApp_99x210_2018-RZ.indd 1 01.08.18 08:19 ROOSTERS

VR-BankingApp Nr. Name Spiele Tore Vorlage Punkte Strafe Schüsse 4 Michael Clarke 25 4 2 6 8 21 7 Jake Weidner 26 2 5 7 10 32 8 26 6 11 17 66 131 9 Luigi Caporusso 16 7 5 12 10 35 10 25 9 6 15 42 50 11 Jonathan Matsumoto 26 13 20 33 8 69 Kontoführung auch 12 Daine Todd 26 1 8 9 14 33 unterwegs schnell und 16 Jordan Smotherman 21 2 8 10 14 34 18 26 4 6 10 12 56 sicher: € 19 Julian Lautenschlager 14 0 1 1 2 3 23 Saša Martinović 22 3 6 9 20 20 Mit der VR-BankingApp können Sie sämtliche 36 24 14 11 25 59 49 40 26 3 17 15 24 37 Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone 42 Alexej Dmitriev 26 3 2 5 4 30 erledigen. Prüfen Sie problemlos Konto- 44 Kevin Schmidt 26 1 6 7 6 22 stände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder 55 24 1 3 4 38 20 58 26 3 10 13 54 45 veranlassen Sie eine Überweisung. 62 Dieter Orendorz 22 1 4 5 57 13 Wie genau, erklären wir Ihnen auf 67 Marko Friedrich 25 6 9 15 41 58 www.maerkische-bank.de/app 71 22 3 5 8 31 54 77 Tom-Eric Bappert 1 0 0 0 0 0 96 René Behrens 0 0 0 0 0 0 Oder Sie lassen sich wie gewohnt in einer Wann, wo, wie Gehaltene Nr. Name Spiele Minuten Gegentore Fangquote GTS unserer Filialen Schüsse Sie wollen: Wir persönlich beraten. 31 Sebastian Dahm 16 906:02 61 529 89,66% 4,04 sind für Sie da! 24 Mathias Lange 6 231:35 14 114 89,06% 3,63 32 Niko T. Hovinen 5 300:27 18 148 89,16% 3,59 20 Jonas Neffin 0 0 0 0 0 0 33 Lennard Brunnert 0 0 0 0 0 0 Stand: 12.12.2018

ROOSTERS - TOP PERFORMER

D. YEO J. MATSUMOTO A. CAMARA 131 33 14 Saison 18/19 | 5

MB_RoostersApp_99x210_2018-RZ.indd 1 01.08.18 08:19 6 | Saison 18/19 TABELLE / SPIELPAARUNG

POS TEAM GP PTS W L 1. 26 54 17 9 2. 27 51 16 11 3. EHC Red Bull München 26 50 17 9 4. Düsseldorfer EG 26 49 16 10 5. Kölner Haie 27 48 15 12 6. ERC Ingolstadt 26 44 16 10 7. Pinguins Bremerhaven 26 43 15 11 8. Eisbären 26 41 15 11 9. 27 41 14 13 10. 26 35 13 13 11. 26 30 10 16 12. Thomas Sabo Ice Tigers 27 26 8 19 13. 26 23 6 20 14. 26 17 6 20 Stand: 14.12.2018

29. SPIELTAG 30. SPIELTAG 19.12.2018 21.12.2018

Iserlohn-München, 19:30 Uhr Iserlohn-Bremerhaven, 19:30 Uhr Wolfsburg-Augsburg Straubing-Schwenningen Düsseldorf-Bremerhaven Ingolstadt-Wolfsburg München-Mannheim Berlin-Augsburg Nürnberg-Köln Krefeld-Düsseldorf

Saison 18/19 | 7 Nr. Name Spiele Tore Vorlagen Punkte Strafen Schüsse 4 Marc Cundari 13 3 4 7 10 27 5 Maximilian Adam 17 0 1 1 8 14 6 Kai Wissmann 7 0 1 1 6 11 7 Frank Hördler 15 2 5 7 14 26 9 Daniel Richmond 21 1 10 11 56 38 10 Brendan Ranford 23 10 3 13 34 55 15 Charlie Jahnke 11 0 2 2 4 6 16 Vincent Hessler 14 1 0 1 0 10 17 Jamison MacQueen 18 10 8 18 10 59 18 Jonas Müller 10 1 1 2 18 19 23 Thomas Oppenheimer 1 1 0 1 0 3 24 Andre Rankel 23 4 4 8 14 26 25 Michael Dupont 24 1 15 16 18 74 26 Florian Busch 20 2 6 8 6 30 29 Jens Baxmann 24 0 4 4 12 22 41 Louis-Marc Aubry 24 3 4 7 28 57 47 Cedric Schiemenz 0 0 0 0 0 0 56 Martin Buchwieser 22 1 4 5 24 13 61 Sean Backman 21 5 4 9 16 63 69 Florian Kettemer 24 8 6 14 20 51 77 Daniel Fischbuch 23 2 1 3 4 36 88 James Sheppard 24 5 12 17 40 39 89 Colin Smith 24 2 11 13 12 37 91 Mark Olver 9 0 1 1 10 8 92 Marcel Noebels 21 4 6 10 16 38

Gehaltene Nr. Name Spiele Minuten Gegentore Fangquote GTS Schüsse 40 Kevin Poulin 19 1114:22 38 599 94,03 2,05% 30 Maximilian Franzreb 6 335:19 20 156 88,64 3,58%

8 | Saison 18/19 RED BULL MÜNCHEN

Nr. Name Spiele Tore Vorlage Punkte Strafe Schüsse 2 Andrew Bodnarchuk 24 0 3 3 26 31 5 Keith Aulie 26 2 4 6 52 32 6 Daryl Boyle 26 2 5 7 10 62 12 Mads Christensen 6 1 0 1 8 6 13 Michael Wolf 7 2 3 5 0 19 14 Justin Shugg 20 2 6 8 16 43 15 Jason Jaffray 15 2 2 4 16 22 16 Konrad Abeltshauser 26 3 7 10 10 62 18 Matthew Stajan 26 6 10 16 16 50 19 Dennis Lobach 6 0 1 1 0 5 20 Tobias Eder 17 1 4 5 6 16 22 Emil Quaas 3 1 1 2 2 1 25 Derek Joslin 26 3 5 8 8 69 26 Justin Schütz 3 0 1 1 2 2 28 Frank Mauer 26 8 9 17 12 72 36 Yannic Seidenberg 26 3 6 9 20 62 41 Jakob Mayenschein 19 2 4 6 10 19 42 Yasin Ehliz 9 0 0 0 4 19 49 Mark Voakes 26 6 15 21 4 39 52 Patrick Hager 17 4 6 10 41 26 55 26 2 4 6 6 22 66 Phillipp Wachter 1 0 0 0 0 0 70 Maximilian Daubner 17 4 1 5 2 13 79 John Mitchell 25 5 18 23 16 60 84 15 4 5 9 6 29 93 Maximilian Kastner 26 11 12 23 16 57 96 Andreas Eder 26 4 1 5 6 32

Gehaltene Fang- Nr. Spiele Minuten Gegentore GTS Name Schüsse quote 33 Danny aus den Birken 19 1098:50 29 442 93,84% 1,58 35 Kevin Reich 8 476:18 29 182 86,26% 3,65 30 Daniel Fiessinger 0 0 0 0 0 0 Stand: 14.12.2018 REDBULL MÜNCHEN -TOP PERFORMER

M. KASTNER J. MITCHELL D. JOSLIN 23 18 122 Saison 18/19 | 9 HOTELRESTAURANT

Ein Ort für Genießer

Eine Adresse für Menschen, die eine helle, freundliche und moder- ne Atmosphäre durch angenehme und edle Farbgebung lieben. Ein Haus für Gäste, die den Span- nungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

Ruhe & Genuss Day Spa Tagungen Restaurant Feiern

Romantikhotel Neuhaus - Lösseler Straße 149 - 58644 Iserlohn Fon +49 (0) 2374-97800 - Fax +49 (0) 2374-7664

10 | Saison www.hotel-neuhaus.de18/19 - romantikhotelneuhaus PINGUINS BREMERHAVEN

Nr. Name Spiele Tore Vorlage Punkte Strafe Schüsse 7 Mark Zengerle 20 4 16 20 8 27 9 Jan Urbas 26 10 13 23 12 82 10 Christopher Rumble 17 2 6 8 49 37 11 Cory Quirk 25 7 4 11 8 30 13 Rylan Schwartz 26 3 5 8 8 30 14 Ross Mauermann 3 0 0 0 0 3 16 Brock Hooton 24 2 7 9 14 26 18 Maxime Fortunus 26 3 8 11 14 35 20 Kevin Lavallée 26 1 3 4 14 23 22 Chad Nehring 24 8 10 18 12 47 26 26 7 5 12 20 53 27 Carson McMillan 26 3 3 6 6 27 29 Curtis Gedig 14 0 2 2 2 21 46 Dominik Uher 11 0 1 1 18 13 48 Nicholas B. Jensen 26 4 10 14 30 33 55 Michael Moore 26 4 14 18 20 40 57 Alexander Friesen 26 7 12 19 34 43 65 Tobias Kircher 0 0 0 0 0 0 71 Justin Feser 26 6 12 18 8 47 78 William Weber 18 1 6 7 60 12 91 Miha Verlic 26 6 9 15 14 47 97 Christoph Körner 13 0 1 1 2 7

Gehaltene Fang- Nr. Minuten Gegentore Name Spiele Schüsse quote GTS 24 Jaroslav Hübl 6 281:11 15 118 88,72% 3,20 42 Tomas Pöpperle 22 1270:58 56 457 89,08% 2,64 30 Mark Arnsperger 0 0 0 0 0 0 Stand: 14.12.2018

PINGUINS BREMERHAVEN -TOP PERFORMER

J. URBAS M. ZENGERLE T. PÖPPERLE 24 16 89,9% Saison 18/19 | 11 12 | Saison 18/19 ROOSTERS INSIDE

XXXXXX XXXXXXX Eine Perle der Natur.

Mit Felsquellwasser gebraut.

Saison 18/19 | 13

18238_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 03.08.18 09:43 ÜBER DEN GEGNER

UNSER HEUTIGER GEGNER – RED BULL MÜNCHEN

Am heutigen 29. Spieltag treffen die Iserlohn Roosters auf das Top-Team der Liga, die Red Bulls aus München. Sie konnten in den vergangenen drei Jahren den Meistertitel der DEL sichern, da- her stehen sie in dieser Saison nicht umsonst im Halbfinale der Champions Hockey League. Im Viertelfinale konnten sich die Bayern im ersten Spiel gegen Malmö (Schweden) mit 2:1 durchsetzen. Das Rückspiel wurde mit einem Remis (5:5) beendet. In der DEL konnten die roten Bullen aus 26 gespielten Partien 17 Siege einfahren und gaben sich nur neun Mal geschlagen. Unter anderem am 23.09.2018 hier am Sei- lersee. Die Partie endete mit 8:3-Toren für die Roosters. Eine Antwort auf dieses Ergebnis mussten die Roosters dann am 28.10.2018 im Olympia-Eisstadion hinnehmen, als sie mit 6:2 verloren. Aktuell belegen die Münchener den dritten Tabellenplatz mit 50 Punkten und einem Torverhältnis von 77:56. Die direkte Playoff-Teilnahme wäre mit dieser Leistung in dieser Saison wieder gesichert. Top-Scorer der Red Bulls ist Maximilian Kastner mit 23 Punkten. Auch der ehemalige Roosters-Torhüter Danny aus den Birken bringt zurzeit hervorragende Leistung. Mit einer Fangquote von 93,84%, 5 Shutouts und einem Schnitt von 1,58 Gegentoren pro Spiel, steht er auf dem zweiten Rang der Top-Torhüter Liste der Liga. Red Bull München wird als klarer Favorit in das heutige Spiel gehen, doch vielleicht können die Roosters mit der gewissen Aggressivität, dem nötigen Einsatz und star- kem Kampfeswillen für eine Überraschung am Seilersee sorgen. Begrüßt werden am heutigen Abend auch der ehemalige Betreuer Markus Schreiber und die Spieler Ryan Button, Mads Christensen und Michael Wolf, der von 2005 bis 2014 in 466 Partien das Roosters-Trikot trug, die sich den Bayern angeschlossen haben. (Stand:14.12.18)

14 | Saison 18/19 ÜBER DEN GEGNER

UNSER HEUTIGER GEGNER – BREMERHAVEN

Bereits am Freitag findet das nächste Heimspiel der Roosters statt. Zu Gast sind die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven, die in dieser Saison als Überra- schungsteam der Liga zählen. Mit 15 Siegen und 12 Niederla- gen belegen sie aktuell mit 43 Punkten den 7. Tabellenplatz und würden somit in die Pre-Playoffs einziehen. Zu verdanken haben sie dies unter anderem ihrem Trainer Thomas Popiesch. Der 53-Jährige kommt gebürtig aus Berlin und ist seit 2016 im Amt in Bremerhaven. Durch seine gute Arbeit wurde er zum DEL-Coach des Jahres 2018 gewählt. Die spä- te Verpflichtung von Mark Zengerle bewirkte eine wei- tere Verstärkung in der Offensive der Fischtowns. Der 29-Jährige Deutsch-Amerikaner läuft als Center auf. Top-Scorer ist der Slowene Jan Urbas mit 24 Punkten. Ex-Rooster Kevin Lavallée spielte von 2014 bis 2016 am Seilersee und kam in 116 Spielen auf 4 Tore und 16 As- sists. Erinnert man sich an die vergangenen Partien, hatten die Roosters keine leichten Aufgaben. Zwar wurde das Heimspiel am Seilersee im Oktober gegen die Pinguins mit 4:2 gewonnen, jedoch das Auswärtsspiel in der Eisa- rena in Bremerhaven Anfang Dezember mit 4:1 verloren. Die Fans können also von einem Spiel auf Augenhöhe ausgehen, in dem die Iserlohn Roosters mit hoher Kon- zentration, Einsatzbereitschaft und dem nötigen Kampf das Match bestreiten sollten, um die nächsten drei Punkte zu sichern und einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs zu machen. (Stand:14.12.18)

Saison 18/19 | 15 Wir planen Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die erwarteten Vorteile liefern können.

16Tel. | Saison 0 18/19 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 01.09.17 13:19 Ihr Zuverlässiger Partner im Bereich Speditionsversand!

DHL Freight GmbH Meisenweg 26 58708 Menden

DHL Freight GmbH Dolomitstr. 20 58099 Hagen

Tel. 02373 / 958-0 [email protected] Saison 18/19 | 17 ROOSTERS INSIDE

DAS IDOL VOM SEILERSEE

Jimmy Roy (*22.09.1975) wurde im kanadischen Sioux Loookout in Ontario geboren. 1994 wurde er an 254. Stelle von den Stars gedraf- tet, bekam aber nie eine Chance und wechselte nach 662 IHL & AHL – Spielen zu den DEL – Kampfhähnen nach Iserlohn. Zwei hatten sich gesucht und gefunden. Nun im Management der NHL – JETS tätig, sprach er mit Ivo Jaschick über seine Zeit in Iserlohn: Jetzt hier in Winnipeg im Management tätig – wie sehen Ihre Erinne- rungen an die Zeit in Deutschland am Seilersee aus? Ich habe an meine aktive Zeit in Iserlohn einige hervorragende Erinne- rungen! Die Stadt hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Alles passte – die Fans, das Management, die Besitzer, Karsten (Men- de, Manager), Wolfgang (Brück & Kirchhoff) und Josef (Jost), ich kann sie gar nicht alle aufzählen! Sie haben mir den Spaß, die Freude am Eishockey zurückgegeben, als ich ziemlich frustriert aus Nordamerika kam! Ich wurde sehr freundlich und warmherzig empfangen, als ich da ankam. Ich war eine ganze Zeit in der (neun Jahre für {in Winnipeg, IHL & AHL} A.d.R.) gespielt. Ich hatte eigentlich gedacht, ich wäre ein ganz guter Spieler, aber in der American Hockey League ist es mehr ein >Hauen und Stechen<, als irgendetwas anderes. Stundenlange Busfahrten sind zu absolvieren und du kämpfst um jeden Zentimeter auf dem Eis – in Europa hatte ich dann eine etwas größere Eisfläche, auf der meine eishockeytechni- schen Fähigkeiten viel besser zur Geltung kamen. Die Trainer und vor allem auch Karsten (Mende) haben mir dabei sehr geholfen. Aber nicht nur die Dinge, die das Eishockey betrafen waren mehr als hervorragend, auch das Leben in Iserlohn war nahezu perfekt. Wir hof- fen, dass wir eines Tages wieder an die Stätte meines Wirkens zurück- kehren können – vielleicht als Trainer oder in einer anderen Sparte! Ich möchte irgendwann einmal zurückkehren, wenn ich hier in der NHL bei den Jets nicht mehr arbeiten werde! Ich kann nicht sagen, was wir alle für Iserlohn, für die Roosters, aber auch die Menschen dort empfinden – zudem wurden zwei meiner drei Kinder (Zwillinge) dort geboren. Das war wohl eine längere Antwort, als Sie erwartet haben, aber es ging einfach nicht kürzer! Ich habe bestimmt noch einiges vergessen – aber es war ein perfekter Lebensabschnitt! Dann haben Sie aber etwas überraschend Ihr Engagement in Iserlohn beendet! Ja, ich hatte noch für ein weiteres Jahr meine Unterschrift unter einen Vertrag bei den Roosters gesetzt. Zu der Zeit war ich 36 Jahre alt, und just zu diesem Zeitpunkt wurden die Atlanta Trashers von einer Inves- torengruppe gekauft, die dann hier im MTS Place spielen sollte! Da ich viele Jahre hier in der Arena gespielt hatte, hatte ich auch noch einen Namen hier und gute Kontakte zum Management und den Investoren, deren Ziel es von Anfang an war, wieder eine NHL Mannschaft nach Winnipeg zu holen. Mir wurde hier ein Job als >Playerdevelopement Guy< (Spielerweiterentwickler) angeboten. Ich sprach als erstes mit meiner Frau über das Angebot, wie lange ich in Iserlohn noch spielen könnte, da ich mit meinen 36 Jährchen eigentlich schon im Spätherbst meiner Karriere angekommen war. Jetzt hätte ich einen Job in der NHL, der in einem Jahr (Vertrag) nicht mehr da gewesen wäre! Die Kin- der gingen zur Schule und wir wollten auch sesshaft werden! Da mir die Roosters nach all den Jahren (fünf) auch keinen Stein in den Weg

18 | Saison 18/19 legen wollten, lösten wir den Vertrag auf, zogen nach Winnipeg, und ich kümmere mich um die Entwicklung unserer Spieler in der ganzen Organisation seit nun mehr über sieben Jahren! Was für Aufgaben haben Sie als >Playerdevelopement GuySpie- lerentwickler, ‚NHL-Heranführer‘< und Ihre Iserlohner Vergangen- heit ein Auge dafür, ob ein Spieler eher für das größere Eis geschaf- fen ist, oder halt für Nordamerika! Ich denke schon! Ich sehe, dass viele Europäer die NHL als die beste Liga der Welt ansehen – ganz nebenbei, sie ist es! Aber es gibt viele in der AHL auch einige Spieler, die es vielleicht besser in Europa versu- chen sollten, deren Talente auf der größeren Eisfläche besser zum Vor- schein kämen. Es ist nicht immer gesagt, dass ein guter NHL Spieler auch automatisch ein guter Mann in Europa ist. In der AHL oder ECHL kann man mitunter sehr gute finden! Könnte ich auch sagen, dass Sie so einer waren? Ja – durchaus! Ich habe genau den richtigen Schritt getan, als ich ein Rooster wurde! Ich werde jetzt auch wieder emotional, genauso wie je- des Mal, wenn ich an meine Zeit in Iserlohn erinnert werde. Da gibt es so viele Dinge, meine älteste Tochter steht immer noch mit Freun- den aus Iserlohn in Kontakt und skyped regelmäßig mit denen – auf Deutsch! Es war eine richtig coole Zeit! Zum Abschluss noch eine Frage nach Ihren Jets 18/19! Ich hoffe, dass sie gut abschneiden! Ich möchte die Erwartungen nicht zu hoch ansetzen. Natürlich möchte jeder in der Organisation und Fan, dass wir einen weiteren Schritt nach vorne machen! Aber jeder sollte bedenken, dass es ein langer Prozess ist, es ist eine Entwicklung, wir müssen erst einmal gewinnen, um überhaupt in die Playoffs zu kom- men! Haben wir die erreicht, geht alles von vorne los!

Saison 18/19 | 19 /heimatversorger Heimat. Energie. Leidenschaft. WIR SORGEN DAFÜR, DASS BEI DEN SPIELEN DER ISERLOHN ROOSTERS ALLES GLATT LÄUFT.

heimatversorger.de 20 | Saison 18/19 Deutschlands einziges

Eishockeyinternatmit eigener Schule

Eishockey-Talente fördern und gleichzeitig Abitur machen. Das Private Aufbaugymnasium bietet für junge Menschen ideale Möglichkeiten sich zu entwickeln und gleichzeitig Leistungssport zu betreiben.

Unterstützen Sie die Arbeit des Privaten Aufbaugymnasiums Iserlohn und der Young Roosters in Form von Stipendien und Mentorenschaften. Auskünfte erhalten Sie unter [email protected]

Campus Seilersee Reiterweg 28 – 32 58636 Iserlohn Telefon 02371 9043-0

www.aufbaugymnasium-iserlohn.de Saison 18/19 | 21 #31 SEBASTIAN DAHM

22 | Saison 18/19 #31 SEBASTIAN DAHM ENTWEDER / ODER

Heim Auswärts

Blaues Trikot Weißes Trikot

Berge Meer

Schnee Sonne

Fahrrad Auto

Burger Pizza

Snapchat Instagram

Sommer Winter

Strandurlaub Städtetrip

Fisch Fleisch

Fussball Golf

Süß Salzig

Party Couch

Weihnachten Ostern

Sneaker Schlittschuhe

Saison 18/19 | 23 SEBASTIAN DAHM SEBASTIAN

24 | #31 Saison 18/19 Saison 18/19 | 25 Dieselbe Sprache sprechen oder wie wir sagen: genossenschaftlich beraten lassen.

Ehrlich, verständlich, glaubwürdig

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.mendener-bank.de

26 | Saison 18/19 • Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst

Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg

Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg

Tel.: 02373/97820 Fax : 02373/974991 Saison 18/19 | 27 NACHWUCHS

ALLES ANDERE ALS SCHROTTREIF - U15 MIT GANZ BESONDEREM TEAMBUILDING

Am spielfreien Wochen- ende nutzte das Trainer- team Schneider/Tsaka- lidis die Zeit für ein ganz besonderes Teamevent. Auf dem Gelände der Iser- lohner Autoverwertung, Pool-Partner der Young Roosters, wurde ein Out- door-Cross-Gym aufge- baut. Die jungen Cracks mussten Reifen ziehen, über Autos klettern und auch Reifen schleppen. Abge- rundet wurde der Nachmittag mit leckerem und Getränken. Die Young Roosters bedanken sich herz- lich für die Unterstützung und den tollen Nachmittag.

28 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 29 30 | Saison 18/19 INSIDE

DER „NACHWUCHS“ WIRD AUCH 2019 MIT DEM ROOSTERS-MINI- TRIKOT AUSGESTATTET

Das mittlerweile bei Sammlern begehrte Mini-Trikot der Iserlohn Roosters erhält auch im Jahr 2019 jedes Neugeborene im Bethanien-Krankenhaus in Iserlohn. In den vergangenen Jahren freute sich das Team der Geburtsoase über jeweils ca. 1000 Geburten. Am vergangenen Donnerstag wurde das neue Mini-Trikot vorgestellt, mit dem die Aktion nun bereits zum 16. Mal durchgeführt wird. Über Tausendeinhundert dieser Trikots sind gefertigt worden und alle Sponsoren wurden auf diesem Trikot verewigt. Zur Trikot-Präsentation sind viele Sponsoren und Vertreter der Krankenhaus- Geschäftsführung anwesend gewesen.

Saison 18/19 | 31 ROOSTERS INSIDE

Hallo Roosters-Fans. Eine Region, Ein Team, Eine Leidenschaft!

Anton, zwei Jahre alt , Sohn eines Fans aus unseren Reihen, leidet unter Spinaler Muskelatrophie - SMA! SMA ist eine Muskelkrankheit, die ihn nie sitzen, krabbeln, geschweige denn laufen lassen wird.

Bei verschiedenen Spendenaktionen ist bereits einiges an Geld zusammen gekommen, es wurde viel Hilfe geleistet. Da aber die Zeit nicht still steht sind Antons Eltern Sebastian und Angela und seine große Schwester Ida auch weiterhin auf Hilfe angewiesen, oftmals gibt es nur unzureichend Unterstützung von der Krankenkasse. Neben vielen Dingen des täglichen Bedarfs werden sie über kurz oder lang einen Pkw benötigen, der auf Antons Bedürfnisse abgestimmt ist sowie in eine Parterrewohnung umziehen müssen.

Diese Anschaffungen sind ohne die Hilfe von Krankenkassen und ohne Spenden für die Familie nicht zu meistern.

Daher möchten wir euch heute bitten, etwas für ein Leben aus unseren Reihen zu geben und fleißig für Anton zu spenden. Helfen ist so wichtig und einfach. EINE Region, ein Team, eine Leidenschaft. In diesem Sinne wünschen wir Allen eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit.

Spendendosen findet Ihr im Eingangsbereich.

32 | Saison 18/19 ROOSTERS INSIDE

Während des Spieles am 21.12.2018 gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven, werden mehrere Sammler in der kompletten Halle unterwegs sein.

Saison 18/19 | 33 Roosters Inside

79,90€ inkl. 19,00% MwSt.

SAISONTRIKOT 2018/2019 (Blau/Weiss)

SOFTPUCK

2,30€

ROOSTERS-SCHOKI

34 | Saison 18/19 Roosters Inside

Der Roosters-Turnbeutel, gefüllt mit: Wandkalender,Schokomänner, Iserlohn Tasse,Soft- puck, Geldbörse, Kugelschreiber!

22,00€ 49,10€

ROOSTERS-SCHOKI

Saison 18/19 | 35 FINDE DIE SECHS FEHLER IM BILD

ORIGINAL

FÄLSCHUNG:

ALLE FEHLER GEFUNDEN? IN DER NÄCHSTEN AUSGABE GIBT ES DIE LÖSUNG!

36 | Saison 18/19 Audi Vorsprung durch Technik

Eiskönige

Unsere Audi Modelle mit quattro Antrieb¹ – jetzt bei uns erleben.

¹ Permanenter Allradantrieb für bessere Traktion und damit bessere Beschleunigung sowie mehr Sicherheit dank gleichmäßigerer Seitenführungskräfte.

AVG ROSIER GmbH & Co. KG

Fröndenberger Straße 144 58706 Menden Tel.: 0 23 73 / 17 16 41 [email protected] www.rosier.de/audi/menden Saison 18/19 | 37

2191_AVG_ROSIER_GmbH_99x210mm_HEW.indd 1 18.09.18 10:50 ROOSTERS INSIDE

ROOSTERS SHOW-TRAINING AUF DER EISFLÄCHE IM SAUERLANDPARK

An ihrem spielfreien Tag (die Partie gegen Nürnberg, das am Spengler-Cup teilnimmt, wird im Februar nachgeholt) werden die Roosters am Freitag, 28. Dezember, dennoch aufs Eis gehen. Und zwar im Sauerlandpark. Dort ist wieder eine große Eisfläche für das öffentliche Laufen aufgebaut worden. Einige Roosters-Spieler werden ab 16.30 Uhr einige lockere Minuten auf dem Eis verbringen. Das Ganze wird vom neuen Pressesprecher der Roosters, Rudi Müllenbach, moderiert. Es schließt sich gegen 17 Uhr eine Autogrammstunde mit der gesamten Mannschaft im warmen Bayernzelt an, das direkt neben der Eisfläche steht und für diverse Veranstaltungen genutzt wird. Wie in der Vergangenheit schon bestens durchgeführt, werden die Roosters Spieler an den Tischen platziert sein und Autogrammwünsche der Reihe nach erfüllen. Unsere Aufnahmen entstanden vor zwei Jahren. (-nn)

38 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 39 INSIDE

AUTOGRAMMSTUNDE MIT KEINERDER KROMBACHER KANN BRAUEREI SICH VORSTELLEN, WAS CHEMIE TÄGLICH LEISTET. WARUM NICHT?

#SmartChemistry #PushingBoundaries

40 | Saison 18/19

COV00083260_AZ_SmartChemistry_D_99x210mm_0918.indd 1 04.09.18 14:36 APROPOS PINGUINE & BULLEN

DIE EINEN STERBEN ALS BEIFANG, DIE ANDEREN UNTER BEIFALL.

Für jedes Tor der Roosters spenden wir 10 Euro an die Artenschutzprojekte des WWF.

Sellenrade 6 fon (02358) 5 01 [email protected] 58540 Meinerzhagen fax (02358) 10 78 www.t-fernholz.de Saison 18/19 | 41 p-ad .de www.

Fernholz-Anz-Roosters-Heft-Rueckrunde-99x210.indd 6 11.12.18 09:18 ROOSTERS INSIDEINSIDE

WAS MACHT EIENTLICH TILL FESER?

„Es freut mich, dass die Roosters eine solch‘ gute Rolle in der DEL spielen. Sie sind das Aushängeschild der Stadt und weit über die Stadtgrenzen bekannt.“ Dieses Urteil fällt Till Feser (45), der drei Jahre für den ECD Sauerland (1989/90 bis 1991/ 92) spielte, und der seit zwei Jahren eine eigene Praxis als Unfallchirurg und Orthopäde in Düsseldorf führt. „Ich werde in Kürze noch eine zweite eröffnen“, ließ er wissen. Till Feser ist sicher auch von seinem Elternhaus geprägt worden. Vater Claus war in Iserlohn auf der Iserlohner Heide als Zahnarzt tätig. „Ich habe immer an die Zeit nach dem Eishockey gedacht“, ließ sich Till Feser nicht von dem eingeschlagenen „dualen Weg“ abbringen. „Ich habe Eishockey gespielt und mein Studium, das ich 2004 beendet habe, durchgezogen.“ Er wechselte nach seiner ECD Sauerland-Zeit nach Berlin (1 Saison), Mannheim (4), (1) und Düsseldorf (3), bevor er in Ratingen seine Eishockey-Karriere beendete. So ganz loslassen vom Eishockey kann der einst robuste Außenstürmer, der nach dem Studiumende zehn Jahre in einer Klinik arbeitete, aber nicht. „Ich bin nach wie vor im Disziplinar-Ausschuss der DEL unter anderem mit Tino Boos, Jörg Mayr und Heribert Voigt tätig.“ Zudem hilft er gerne als Mannschaftsarzt aus. So

42 | Saison 18/19 beispielsweise im Februar 2018, als während der Olympiade ein Kurzturnier in Bratislava (Slowakei) ausgetragen wurde. Die Verbindungen nach Iserlohn sind nach wie vor stark. „Meine Frau Mirja ist ja auch Iserlohnerin, meine Eltern leben hier noch und mein Bruder Lutz wohnt auch noch in Iserlohn. Lediglich mein Bruder Klaas ist umgezogen. Er lebt und arbeitet in Borken.“ Für Till Feser ist die regelmäßige Rückkehr nach Iserlohn ein Muß. „Wenn ich dann noch die ehemaligen Kumpels wiedertreffe, ist alles optimal.“ Ob Sohn Luke jemals Eishockey spielen wird? „Er hat es versucht, es aber nach kurzer Zeit wieder drangegeben. Er hat beim Casting für das Disney Musical Tarzan in Oberhausen überzeugt. Er hat den jungen Tarzan eineinhalb Jahre in Düsseldorf gespielt. Das ist so seine Welt.“ Till Feser hat 116 Spiele für den ECD Sauerland bestritten und 42 Tore erzielt. Sowohl am Seilersee als auch in den nachfolgenden Jahren bei den anderen Vereinen ist er von ernsthaften Verletzungen verschont geblieben. „Heute spiele ich kein Eishockey mehr, dafür lieber Tennis.“ Er ist nicht nur als Ausschuss-Mitglied bestens über DEL-Entwicklungen informiert. „Zu mir kommen auch die DEG-Spieler.“ Das bringt der Beruf mit sich. Aber die Roosters bleiben ihm eine Herzensangelegenheit. „Denn am Seilersee habe ich meine Eishockey-Karriere im Nachwuchs begonnen, hier haben viele gute Freundschaften ihren Ursprung und hier habe ich meine ersten drei Jahre im Seniorenbereich gespielt. Iserlohn ist nicht nur meine Heimat, sondern auch die meiner Frau.“ (-nn)

Unser Foto zeigt ihn mit seinem Vater Klaus.

Saison 18/19 | 43 44 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 45 ROOSTERS INSIDE

UNENTBEHRLICHE HELFER: EHEMALIGER CATERING-CONTAINER VON DER KLM

Das kreative Roosters-Materialer-Duo André Grillo und Thorsten Weber hat einen Flugzeug-Catering-Rollcontainer der Fluggesellschaft KLM aus den Niederlanden für „ihre Eishockey-Sache“ umfunktioniert. „Diesen Rollcontainer haben wir im Internet gekauft“, erinnert sich André Grillo, „das war genau das Richtige speziell für unsere Auswärts- fahrten. An den Stirnseiten sind Fächer eingebaut, in die die Roosters-Materialer alles unterbringen können, was sie für das Team auf einer Auswärtsfahrt benötigen. Angefangen von den Schnürbändern bis hin zu den unterschiedlichsten Tapes haben die beiden Materialer alles optimal verstaut und immer zur Hand. „Wir wissen ja nun längst, wo sich was befindet.“ Die breite Vorderseite haben sie mit einem Roosters-Logo, das es im Fan-Shop zu kaufen gibt, beklebt. Mittlerweile haben sich die Materialer der DEG die Roos- ters-Idee auch zu eigen gemacht und sich auch einen der- artigen Rollcontainer zugelegt. (-nn)

46 | Saison 18/19 IMPRESSUM

MÜNCHEN BREMERHAVEN

Durchschnittsalter 27,3 Jahre 29,08 Jahre

Der Älteste Michael Wolf Kevin Lavallée

Der Jüngste Dennis Lobach Mark Arnsperger

Durchschnittsgröße 183,27cm 183,85cm

Der Größte Keith Aulie Miha Verlic

Der Kleinste Yannic Seidenberg Mark Zengerle

Durchschnittsgewicht 86,3kg 88,23kg

Der Schwerste Keith Aulie Will Weber

Der Leichteste Dennis Lobach Alber, Mauermann

HERAUSGEBER / COPYRIGHT BY:

Iserlohn Roosters GmbH & Co. KG Bernd Schutzeigel Seeuferstraße 25 58636 Iserlohn

Telefon: 02371 – 835760 Telefax: 02371 – 835762 E-Mail: [email protected] Homepage: iserlohn–roosters.de

Redaktion: Jennifer Klanthe Rudi Müllenbach Rainer Tüttelmann ([email protected] | 0151.23683775) (-nn) Marc Giebels Jana Kröner

Fotos: Tölle Studios, Iserlohn Citypress/ Del.org, Fischtown Pinguins Jonas Brockmann Hendrick Klein Björn Blöcher, Startlight Photography Privataufnahmen

Layout: Felix Schumacher Carolina Pagacz, Tölle Studios Iserlohn

Druck: Stolzenberg Druck, Iserlohn Saison 18/19 | 47 AUF EINE GLÄNZENDE SAISON!

EDITION 400: Luxus im Bad mit außergewöhnlichen Ober- flächen von KEUCO. Armaturen und Accessoires in Bronze poliert setzen extravagante Akzente.

www.keuco.com 48 | Saison 18/19