3/2012

An einen Haushalt 28. Jg Verlagspostamt 8130 Frohnleiten GZ: ANZBL 813001 P.b.b. Tel. 03126/3640 Fax -15 [email protected] 03/12 2 Aus dem Bezirk Am Sonntag hat Frohnleiten die Wahl: BEZIRKSREVUE-Aufreger Wie viel darf die Rettung eines ehemaligen Kirchenbaues kosten? Für einige Auf- regung sorgten och einmal heftig diskutiert zwei Stories Nwurde in den vergangenen in unserer Tagen die Zukunft eines histo- Februar-Aus- rischen Gebäudes im Kern der gabe. So be- Frohnleitner Altstadt, über des- schwerte sich sen Zukunft am Sonntag in ei- Natascha Winkler, eine ner Volksbefragung abgestimmt der beiden Weihermühle- wird: der ehemaligen Kathari- Pächterinnen, lauthals in der nenkirche. In einer Serie von Redaktion nicht etwa wegen Bürgerversammlungen kamen des durchaus sehr positiven Fakten und teils leidenschaftlich Beitrages, sondern wegen des vorgetragene Meinungen auf kurzen Kommentares, den un- den Tisch. Die meisten Disku- sere Mitarbeiterin verfasst hat. tanten erteilten hochfliegenden Sie erinnern sich: Da war von und kostspieligen Plänen eine einem verschwitzten Termin, Absage. Motto: Sanieren ja – mangelnder Koordination und aber viel kosten soll es nicht. Unzuverlässigkeit die Rede. Von all dem wollte Winkler Die Volksbefragung stellt den natürlich nichts mehr wissen, SP-Bgm. Johann Ussar, VP-Vzbgm. Wolfgang Kasic, VP-GR Hannes Pirstinger, Bürgern drei Varianten zur Wahl. SP-GR Erlitz: Leistbare Lösung forciert. Fotos (4): KK sie drehte den Spieß einfach um Variante I sieht eine äußerliche und behauptete schlicht das Ge- Sanierung (Dach, Fassade) des Gemeinderat ein, SPÖ-Mehrheit genteil. Dazu ein klares Wort: bereits vor mehr als 200 Jahren und die Fraktion ‚Wir Frohnleit- Ich stehe hinter meinen Mit- profanierten und danach mehrfach ner’ stimmten mit. VP-Vzbgm. arbeitern und werde daher mit umgebauten Gebäudes vor, Vari- Wolfgang Kasic: „Da wurde im besonderer Sorgfalt die weitere ante II würde das leere Bauwerk Vorfeld so vieles behauptet, was Entwicklung der Weihermühle auch zugänglich machen. Eine die Frohnleitener alles wünschen, begleiten. dritte Variante sieht den Ausbau zu also wollen wir herausfinden, was Der zweite kleine Aufreger einem nicht näher definierten ‚Kul- sie wirklich wollen!“ betraf unser Interview mit turzentrum’ vor, der einen Betrag dem neuen Bezirks-Chef der von fünf Millionen Euro aufwärts Die Meinungen gingen auch in den Jungen ÖVP. Manche hatten verschlingen würde. Geld, das die insgesamt vier Bürgerversammlun- das wiedergegebene Zitat zur Stadtgemeinde eigentlich nicht hat. gen im Vorfeld der Volksbefragung langen Studiendauer in die auseinander. Da plädierte etwa der falsche Kehle bekommen. Wir Die Idee, die Bürger zu dem seit Ex-Grünen-Gemeinderat Rudi wollten keinesfalls dem neuen mehr als zwei Jahrzehnten unge- Gollesch leidenschaftlich für ein Bezirks-Jungschwarzen na- lösten Problem selbst zu befragen, umfassendes Bekenntnis zu Kul- hetreten, ganz im Gegenteil: brachte die ÖVP-Fraktion in den turdenkmälern – noch übertroffen Mit Leidenschaft für „Kulturdenk- Sein besonderes Engagement von der Wortmeldung eines Wahl- mäler“: Ex-Grünen-GR Rudi Gollesch. für die Jugend in und frohnleitners aus Deutschland, der im Bezirk fordert seinen Zoll, dem Bürgermeister riet: „Rettet die Immer mehr an Boden verliert in da ist nix mit Mindeststudien- Katharinenkirche und sperrt dafür der Debatte die Idee, das alte Ge- dauer. Ganz abgesehen davon das Schwimmbad zu…“ bäude auszubauen, wie das in den ist Umweltsystemwissenschaf- letzten Monaten eine Gruppe rund ten nicht ein Studium, das man Doch auch das andere Extrem war um ‚Wir Frohnleiten’ lanciert hatte. so mit links erledigt. Damit sei zu hören. Man möge den Bau „nur Schon allein deshalb, weil diese klargestellt: Philipp Ozek ist Steine und alte Ziegel“ schleifen Pläne einen großen Teil des Klos- ein engagierter Student und und für den gewonnenen Platz eine ters einbeziehen, das allerdings der Kommunalpolitiker, der beides neue Lösung suchen. Eine Varian- Pfarre gehört, die naturgemäß dar- bestmöglich vereinbart. te, die in der Volksbefragung erst auf pocht, dass man mit ihrem Be- Dazu steht Ihr gar nicht zur Debatte steht, „weil“, sitz nicht so einfach planen kann. so SP-Bgm. Johann Ussar, „uns Überhaupt lässt Pfarrer P. Simon der Denkmalschutz zur Erhaltung Orec durchblicken, dass ihm die des Gebäudes verpflichtet und wir Sanierung des Kirchturms ein größeres Anliegen ist als die Wolfgang Kasic „Basis für weiteren Ausbau“ – VP- nichts Ungesetzliches abfragen Herausgeber zz Vzbgm. Wolfgang Kasic. dürfen“. funktionslose Ex-Kirche. Vor al- 03/12 Aus dem Bezirk 3 Abfalltrennung in Migrantenheimen

Kirchturm wäre ihm wichtiger: Pfarrer P. Simon Orec.

In Gratwein waren die Jugendlichen mit Interesse dabei. Foto: KK

ichtige Mülltrennung ler- schaulichte jugendlichen Migran- Rnen derzeit über Initiative ten des Polytechnikums Deutsch- des Abfallwirtschaftsverbandes feistritz, dass die Abfälle weiter -Umgebung die Bewohner sortiert und einer stofflichen Ver- der Migrantenheime in Deutsch- wertung zugeführt werden. „Das feistritz, , Gratwein, alles ist für die Flüchtlinge absolu- und . tes Neuland, wir beginnen bei der Stunde Null“, erklärt Abfallberate- Nach einer Erhebungsphase im rin Mag. Karin Nußmüller-Wind vergangenen Jahr, in der vor allem vom AWV. Gerade deswegen hat lem aber verweisen die Kosten So kristallisieren sich die „kleinen“ die Anzahl der Migranten, deren man Abfalltrennblätter in verschie- die „große“ Variante ins Reich Lösungen als wahrscheinlichste Herkunft und Sprache sowie de- denen Sprachen aufgelegt, Aufkle- der Illusion. Auch andere Ide- Varianten heraus. Und das, wie ren Abfall-Trennverhalten eruiert ber an Abfallbehältern angebracht en zur Nutzung zerbröseln bei Bgm. Ussar versichert, durchaus wurde, geht es im heurigen Jahr und die Aufstellung zusätzlicher näherer Betrachtung. Ein Raum mit Zukunftsperspektive: „Mit an die konkrete Umsetzung. So Tonnen bei den Flüchtlingsheimen für Kulturveranstaltungen? – SP- einer leistbaren Grundsanierung wurde im UMF-Heim Toscana in veranlasst. Weitere Info-Tage und Parteiobmann GR Wolfgang Er- verbauen wir uns nichts für die Gratwein gemeinsam mit den 40 Initiativen folgen. zz litz: „Das Gebäude ist zu klein, Zukunft. Sollten sich später einmal Jugendlichen eine Informations- da hätten maximal 80 Besucher neue Chancen ergeben, können stunde zur richtigen Abfalltren- Platz!“ Oder Wohnungen? – SP- wir darauf immer aufbauen“. nung veranstaltet und eine gelbe Vzbgm. Jörg Kurasch: „Mit den Tonne aufgestellt. Sanierungskosten würden die so Ob es die Mehrheit der Bür- teuer, dass wir gar nicht erst einen ger auch so sieht, wird sich am Eine Exkursion zur Sortieranlage Bauträger fänden!“ Sonntag zeigen. F.K.zz der Firma Saubermacher veran-

03/12 4 Aus dem Bezirk Kommen Sie jetzt! Gratkorn: Rekruten angelobt SERIÖS - ANONYM - SOFORT BARGELD

Gold wird zu Bargeld Alte Goldringe, Broschen, Goldketten, Münzen, Uhren, Armreifen und vieles mehr kann man jetzt ganz einfach und an- onym zu Bargeld machen und sich dann so manchen Wunsch erfüllen. Citygold – 4 x in Ös- terreich – auch in der Herren- gasse 7 in Graz sorgt mit seiner Goldankaufsaktion für wahren Geldregen. Es ist ganz einfach: Sie kommen zu Citygold in die Grazer Herrengase 7 und die mit- gebrachten Gegenstände werden von Experten bewertet. Dann bekommen Sie den Wert sofort in Bargeld ausbe- zahlt. uffallend viele hübsche jun- Insignienzug mit Christof Maier (li) und Dominik Smogautz (re), die stellvertre- Immer mehr Kunden ge Frauen waren vergange- tend für 280 Kameraden in der Mitte des Platzes die Gelöbnisformel sprachen. nutzen den 100 % A Foto: Edith Ertl nen Freitag in der Hackher-Ka- diskreten Service, serne in Gratkorn zu sehen. Der denn durch den ho- hen Goldpreis ist ge- strahlende Sonnenschein und die Soldaten leisten seit Februar ihren Die Festreden hielten SP-LHStv. rade jetzt der ideale frühsommerlichen Temperatu- Präsenzdienst beim Österreichi- Siegfried Schrittwieser und der Zeitpunkt seinen alten ren luden förmlich dazu ein, die schen Bundesheer. Und dann kam Militärkommandant der Stei- Goldschmuck, Gold- Frühjahrsgarderobe auszufüh- der Moment, auf den Familienan- ermark, Brigadier Mag. Heinz oder Silbermünzen so ren. Kameras wurden gezückt, gehörige, Freunde und Freundin- Zöllner, die zuvor mit dem wie Bruchgold in Bargeld Handys in die Höhe gehalten, um nen der Rekruten gewartet haben. Regimentskommandanten der zu verwandeln. Citygold, den Augenblick festzuhalten, wo „Ich gelobe“ hallte es über den Kaserne Gratkorn Oberst der offizielle Goldankauf ist Rekruten ihr Gelöbnis auf die Kasernenplatz, als Höhepunkt der Maximilian Trares und Grat- als Mitglied der Wirtschaftskam- Republik Österreich ablegten. Angelobungsfeier. korns SP-VzBgm. Peter Rinner mer bereits 2-facher Gratiszei- Angelobung beim Bundesheer. die Front abgeschritten hatten. tung-Testsieger und tauscht, als Major Ulf Auer sprach die An- Die Bürgermeister der Nachbar- Wechselkunde der österreichi- Am Exerzierplatz hatten 280 Sol- gelobungsformel vor, stellvertre- gemeinden waren mit SP-Bgm. schen Nationalbank, seinen Kun- daten vom Versorgungsregiment 1 tend für die Kameraden legten Gerald Murlasits (Gratwein), den sogar kostenlos alte Schilling aus Gratkorn, vom Überwachungs- vier Soldaten ihre Hand auf das VP-Bgm. Franz Stampler (Groß- in Euro. geschwader aus Zeltweg und von Feldzeichen. Darunter Dominik stübing) und VP-Bgm. Michael der Flugbetriebskompanie aus Ai- Smogautz aus Gratwein und Viertler () vertre- Profitieren Sie als LeserIn der gen Aufstellung genommen. Die Christof Maier aus Judendorf. ten. E.E. zz BEZIRKSREVUE jetzt kurze Zeit auch von diesem kostenlo- sen Service – und bis 20. März finden zusätzlich Silbermünzen- Ankaufstage statt. Neues Gesicht bei der

Geöffnet ist der Goldankauf Polizei Gratwein Citygold Graz in der Herren- gasse 7 von Montag bis Donners- erstärkung für die Polizei im Polizisten ihren Kursabschluss im tag von 10-12 und 13-18 Uhr und VBezirk Graz-Umgebung: Seit Bildungszentrum der Sicherheits- Freitag von 10-12 und 13-18 Uhr. 1. März ist Philipp Lechner auf exekutive in Graz-Straßgang ge- der Polizeiinspektion Gratwein im feiert. Philipp Lechner ist 28 Jahre Einsatz, seine Kollegin Jennifer alt und stammt aus der Weststeier- Citygold Graz Trunk versieht auf der Polizeiin- mark. Warum er sich für den Po- Herrengasse 7 - Stiege 4 spektion Raaba Dienst. Erst zwei lizeiberuf entschieden hat? „Ganz Tel. 0316 / 835787 Tage zuvor hatten die beiden ge- klar: Er bietet Abwechslung, das Philipp Lechner und Jennifer Trunk www.citygold.at sind ab sofort im Grazer Umland im meinsam mit 25 weiteren Jung- gefällt mir“. zz Einsatz. Foto: Landespolizeikommando Stmk.

03/12 6 Aus dem Bezirk FF Deutschfeistritz und Kleinstübing bekomm en neue Rüsthäuser

llen Unkenrufen zum Trotz nis: Die Errichtung eines gemein- Asollen in Deutschfeistritz samen Standortes für die beiden zwei neue Rüsthäuser gebaut Feuerwehren Deutschfeistritz und werden. Das sei, so besagt eine Kleinstübing kommt mit rund zwei Studie, billiger als nur eines. Millionen Euro teurer als der Neu- Die Verfasser dieser Studie: die bau eines Rüsthauses für die FF Kommandanten der betroffenen Deutschfeistritz – Kosten rund Wehren. 1,3 Millionen – und der Umbau eines bestehenden Objektes zu Auf 50 Seiten ist penibel aufgelis- einem neuen Feuerwehrhaus für tet, was eine Feuerwehr von heute, die FF Kleinstübing – Kosten rund will sie alle Aufgaben bestmöglich 480.000 Euro. erfüllen, braucht. Abgestimmt auf Deutschfeistritz mit seinen rund Klares Bekenntnis des Ge- viertausend Einwohnern und dem meinderates zugegeben großen Löschbereich Für VP-Bgm. Michael Viertler, bedeutet dies mehr Fahrzeuge mit der als Gemeindeoberhaupt für mehr Zusatzausrüstung und kon- die Sicherheit der Bevölkerung sequenterweise auch mehr Stell- verantwortlich ist, steht aufgrund plätze im Rüsthaus. dieser Analyse fest, dass für beide Wehren neue zeitgemäße Standorte Das im 19.Jahrhundert errichtete Rüsthaus in Großstübing hat ausgedient. Die Studie kommt zum Schluss, geschaffen werden müssen. Der dass unter Einbeziehung der ört- entsprechende Gemeinderatsbe- lichen 28 waren als aktive Feuer- Schulungs- und Veranstaltungs- lichen und regionalen Gegeben- schluss wurde einstimmig gefasst, wehrleute verloren“, kennt er die raum könnte auch von anderen heiten und den Risikoanlagen lediglich das Okay des Landes fehlt Situation aus eigener Erfahrung. Organisationen genutzt werden. wie Kraftwerke, Phyrnautobahn, – noch. Bezirkskommandant Alois Der Identitätsverlust sei zu groß. Tunnel, Biomassehof, große zu- Rieger will alles unternehmen, um Trotz Eigenständigkeit haben die sammenhängende Waldgebiete dieses Okay zu bekommen. Von Was ist geplant? beiden Kommandanten, Willibald und Tannkstellen mindestens fünf Zusammenlegung der Wehren hält Für die FF Deutschfeistritz soll Wurzinger und Harald Purgay, Fahrzeuge in entsprechender Grö- er – übrigens auch das hat die Stu- auf dem rund 12.000 Quadratme- auch mögliche Synergien heraus- ße für Brandbekämpfung und tech- die bestätigt – nichts. „Als 1972 ter großen Grundstück neben der gearbeitet. So sind eine gemeinsa- nische Hilfeleistung sowie zwei die ehemalige Werksfeuerwehr der Firma Loidl ein komplett neues me Waschbox für alle Fahrzeuge Mannschaftstransporter notwendig Guggenbacher Papierfabrik in die Gebäude mit fünf Toren errichtet der FF und auch der Gemeinde, sind. FF Übelbach integriert werden werden, für die FF Kleinstübing ein gemeinsamer Übungs- und sollte, ist von den 29 freiwilligen soll das bestehende „Conze-Haus“ Schlauchturm sowie ein gemein- Untersucht wurde auch die Situa- Helfern lediglich ein einziger zur etappenweise um- und ausgebaut sames Katastrophenlager geplant. tion der Rüsthäuser. Das Ergeb- FF Übelbach gekommen, die rest- werden. Der dabei miterrichtete Die beiden bisherigen Häuser sol-

Die Landesstrasse nach Großstübing wird künftig öfter von Florianis frequentiert, Rund 5.000 der 12.000 Quadratmeter großen Fläche sollen direkt bei der Orts- wenn das „Conze-Haus“ adaptiert wird. Fotos (5): KK einfahrt nach Deutschfeistritz der Feuerwehr zur Verfügung stehen. 0312 Aus dem Bezirk 7 FF Deutschfeistritz und Kleinstübing bekomm en neue Rüsthäuser Imker suchen Nachwuchs

Auf 391 Quadratmeter kann sich künftig die FF Großstübing ausdehnen.

len verkauft und für Wohn- bezie- Auch Frohnleiten liebäugelt hungsweise gewerbliche Nutzung Gelüste auf ein neues Rüsthaus adaptiert werden. wird auch der FF Frohnleiten nachgesagt. Aufgeteilt auf zwei Jetzt sieht man die Bienen wieder. Sobald die Temperatur auf 13 Grad klettert, flie- Neubau in Großstübing Gebäude, getrennt durch eine Lan- gen sie wieder aus, erklären Anton Gruber (li) und Johann Walkner (re). Foto: Edith Ertl Trotz Gemeindestrukturreform desstrasse mit viel Verkehr, sind wird auch in Großstübing ein die Voraussetzungen für die Arbeit rstmals nach mehr als zehn teressierte wenden sich an Anton neues Rüsthaus gebaut. Die rund eher suboptimal. Dennoch ist man EJahren schafften die steiri- Gruber, 03124-52063. 700.000 Euro fließen in drei nicht unzufrieden, hat die Stadtge- schen Imker die Trendumkehr Stellplätze für die bestehenden meinde in Jahren des finanziellen und verzeichnen einen Zuwachs Feind der Maisbauern und zwei Fahrzeuge, die Finanzierung Überflusses das Feuerwehrwesen an Mitgliedern. Der Steirische Imker erfolgt aus Mitteln der Gemeinde immer hoch dotiert. Jetzt ist aber Landesverband für Bienenzucht 1992 schlich sich mit Lieferungen beziehungsweise Landesgeldern, auch in Frohnleiten der Sparstift hat 3.314 Mitglieder, knapp zehn aus Amerika ein ungebetener Gast den sogenannten Bedarfszu- angesagt, das Diktat der leeren Prozent von ihnen trafen sich kürz- in Europa ein, der den Maisbau- weisungen, Landesförderung und Kasse wird den Wunsch nach ei- lich in Gratkorn. Einen positiven ern das Fürchten lehrte. Der Mais- mit rund 100.000 Euro aus der nem neuen Rüsthaus vorerst nicht Trend gibt es auch bei der Anzahl wurzelbohrer vermehrte sich ra- Kasse der Feuerwehr. erfüllen lassen. W.K. zz der Bienenvölker, knapp 52.000 sant. Tausend Eier pro Käfer war- gewährleisten steiermarkweit eine ten darauf, dass Mais wieder auf natürliche Bestäubung. derselben Fläche angebaut wird. Abhilfe schaffen Beizmittel, die Mitglieder gesucht im Verdacht stehen, für ein Bie- „Es war ein gutes Honigjahr“, nensterben verantwortlich zu sein. blickt Anton Gruber aus Grat- Eine ökologische und wirksame wein auf 2011 zurück. Die Wet- Lösung, den Maisschädling in terbedingungen im Frühjahr waren Griff zu bekommen, erfolgt über ideal und bescherten den Imkern die Fruchtfolge, denn dadurch ein Blütenhonig-Aufkommen wird den Larven die Nahrungs- wie noch nie. „Nur der Waldho- grundlage entzogen. Eine neue nig hat Sorgen bereitet, weil er Verordnung steht kurz vor ihrem nicht schleuderbar war“ verweist Beschluss. Demnach darf auf ei- Johann Walkner, Obmann des ner Fläche in vier aufeinanderfol- Bienenzuchtvereins Gratkorn- genden Jahren nur drei Mal Mais Gratwein-Judendorf-Eisbach-St. angebaut werden. Was die Imker Oswald auf einen Wermutstropfen freut, trifft allerdings die Maisbau- in der Honigernte. Der regionale ern. Mit einem Ausfall von 10.000 Verein zählt rund 50 Mitglieder Hektar Mais wird gerechnet, was und ist offen für Neuzugänge. umgerechnet dem Futterbedarf Vor allem Jugendliche will man von 500.000 Mastschweinen ent- Das bestehende Rüsthaus in Kleinstübing soll künftig gewerblich genutzt werden. ansprechen. An der Imkerei In- spricht. E.E. zz 03/12 8 Aus dem Bezirk Energie als Chance Heimische Gastrono mie im Kreuzfeuer der Gerüchte: für Bergbauern Zwischen Dichtung und Wirklichkeit

nlässlich der Generalver- Wolfang Schinnerl und Simon ie Gerüchteküche brodelt in Bereits mit Anfang Mai gibt es Asammlung der ARGE Ber- Brettenthaler, Andrea Gschaid- Dder heimischen Gastrono- einen Neustart im Sport- und bauern widmete man sich dem bauer fungiert als Schriftführerin. mie-Szene. Von Gastbetrieben, Freizeitpark Frohnleiten, dessen Thema Energie. Mag. Christian Weitere Vorstandsmitglieder sind die vor dem Zusperren stehen, bisheriger Pächter, der Mürztaler Metschina und Mag. Thomas Adolf Harrer, Reinhard Eisler, ist da die Rede, von Wirtsleuten, Jürgen Lanz sich verändern will. Loibenegger von der Landwirt- Georg Zöhrer, Robert Eibis- die andere Pläne haben und von Ihm folgt Mario Heininger, der schaftskammer skizzierten mögli- berger, Josefa Harrer, Manfred Neueinsteigern. Was steckt wirk- bereits gezeigt hat, was er kann. che Zukunftschancen für die Berg- Zenz, Heinz Ablasser, Mag. lich dahinter? Ungeachtet aller Unkenrufe mach- bauern, wenn sie sich verstärkt mit Herbert Bodlos, Erich Harrer, te er aus dem Restaurant Volks- dem Zukunftsthema Nr. 1 ausein- Franz Kahr, Hannes Pirstinger, Eine, die tatsächlich aufhören hauspark trotz schwieriger Aus- andersetzten. Bei starrem Festhal- Peter Prietl, Erwin Reisinger, will, ist Maria Sobl vom Gast- gangslage ein gut gehendes Lokal, ten an bisherigen Produktionsarten Gottfried Rieger, Friedrich haus Sauzipf am Hauptplatz in das neben dem Alltagsbetrieb und und zu geringer Bereitschaft neue Zöhrer, Justine Url sowie die Frohnleiten. Sie geht im Herbst in der Sonnenterrasse am Murufer Wege zu beschreiten werde das beiden Geschäftsführer Johann Pension, doch entgegen verschie- auch mit gesellschaftlichen Fei- landwirtschaftliche Einkommen Hofer und Franz Fraisler. densten Prophezeiungen wird das ern und dem Busgeschäft punktet. weiter sinken und Chancen für Traditionsgasthaus nicht gesperrt. die Jugend als Hofübernehmer Am kommenden Montag, Eigentümer Brauunion will die Heftig an der Gerüchtebörse ge- verbaut. 12. März findet eine Besichti- Gasträume adaptieren und wird handelt wird auch der Dorfwirt gung mehrerer Betriebe im Raum den Betrieb neu verpachten. Kon- in Adriach. Nach der Trennung Anlässlich der Generalversamm- Frohnleiten statt. Treffpunkt kret ist allerdings noch nichts, auch des Ehepaares Hörmann mun- lung fanden auch Neuwahlen statt. ist um 08:30 Uhr im Gasthof wenn vermeintliche Insider Plä- kelte man, Alleinbesitzer Karl Stefan Harrer wurde als Ob- Schweizerhof in Laufnitzdorf. ne bis hin zum Heurigen kennen Hörmann wolle das renommier- mann bestätigt, Stellvertreter sind zz wollen. te Haus samt Gästezimmern ver- Aktiv ins Jahr 2012

Trotz eines anstrengenden und be- uch für das heurige Jahr hat schwerlichen Anstieges durfte die der Alpenverein Frohnleiten gute Laune auch bei der ersten Wan- A derung im heurigen Jahr nicht fehlen. eine Reihe von Wanderungen, Gip- Foto: Alpenverein, Frohnleiten felbesteigungen und Radtouren im Jahresprogramm aufgenommen. Die weiteren Wanderungen wer- Die ersten Wanderungen wurden den im Schakasten bei der Trafik bereits aktiv in Angriff genommen. Renarth angeschlagen bzw sind im So führte die erste Tour von Frohn- Internet unter www.alpenverein.at/ leiten über den Wetterbauernsat- frohnleiten zu finden. Ein Termin tel in die Tyrnau zum Gasthaus steht aber bereits heute fest: Die Schiederwirt, dann hinauf in den Durchwanderung des Zentralal- Buchwald und den weiten Weg penweges 02 am 28.Juli anläss- zum Kalvarienberg in die Schrems lich des 150jährigen Bestehens des zurück. ÖAV. Dem Alpenverein Frohnlei- ten wurde ein Wegabschnitt zuge- Die zweite Tour führte die Alpen- teilt. Die Strecke führt von Mixnitz vereinwanderer zum Schöckel- über Zlatten und den Eisenpass kreuz. zum Hochangerschutzhaus. zz Maria Sobl führt das Gasthaus Sauzipf nur noch bis Herbst. Foto: KK 03/12 Aus dem Bezirk 9

In 4 Wochen Heimische Gastrono mie im Kreuzfeuer der Gerüchte: schmolzen 358,2 kg Zwischen Dichtung und Wirklichkeit Körperfett 75 Frauen gingen rein, 73 ka- mache weiter wie bisher!“ bekräf- men nach nur einem Monat um tigt Hörmann. insgesamt 358,2kg leichter raus.

Übrigens: Gut geht es offen- Was wie eine neue Wundermaschi- bar auch dem Namensvetter des ne der Schönheitschirurgie klingt Dorfwirts, Peter Hörmann in ist das Ergebnis der kostenlosen Deutschfeistritz. Mit der Neu- Power Plate Studie welche Mag- gestaltung des Saales hat dieser dalena Francesevic in Gratkorn offenbar ins Schwarze getroffen, durchgeführt hat. die Gäste sind voll des Lobes. Was Hörmann bereits hinter sich hat, steht im Gasthof Weingrill in Friesach noch bevor: Mit einem Umbau der Gasträume will man dem stark frequentierten Wirts- haus einen zusätzlichen Impuls verleihen.

Kein Ende nehmen die Spekulati- onen um einen Nachfolgebetrieb im Haus des legendären ehemali- gen Gasthofs Weissenbacher. Der neue Besitzer, der Bauunternehmer Magdalena Francesevic mit Maria Kern: "Nach meinem Bandscheiben- Leitner aus Übelbach, hatte ja ur- vorfall vor 5 Jahren hatte ich ständige sprünglich große Pläne für einen Rückenschmerzen und die sind endlich neu belebten Gastbetrieb und über- weg! Ich bin mit der Betreuung sehr zufrieden. Auf alle Fälle empfehlens- legte sogar den Bau eines zugehö- wert." Foto: KK rigen Hoteltraktes. Daraus wurde Karl Hörmann (Dorfwirt) macht weiter wie bisher. Foto: KK nichts, auch kleinere Gastronomie- Die Ergebnisse sind zweifelsohne projekte verliefen im Sande. Statt- beeindruckend. kaufen oder verpachten. Davon ist hat er auch keinen Grund dazu, dessen werden in dem großzügig Höchste Gewichtsreduzierung in aber längst keine Rede mehr, wie das Gasthaus ist nach wie vor gut ausgebauten Gebäude demnächst 4 Wochen 8,3 kg. Wesentliche der Gastwirt glaubwürdig versi- ausgelastet und verfügt über ei- die ersten Wohn- und Geschäfts- Verbesserung des Hautbildes bei chert. Aus wirtschaftlicher Sicht nen unverändert guten Ruf. „Ich mieter einziehen. zz 100% der Teilnehmerinnen. Alle fühlten sich nach jedem Training besser und voller Energie. Und das alles mit nur 2mal wöchentlich 15 Minuten Training am Power Plate!!!

Auf Grund dieser tollen Erfolge, und weil Frau Francesevic die Studie mit 100 Teilnehmern ab- schließen will, haben noch einmal 27 Damen die Möglichkeit Ihrer Wunschfigur einen großen Schritt näher zu kommen.

Rufen Sie jetzt an, wenn Sie kos- tenlos teilnehmen wollen. Tel. 0664 43 43 714. ACHTUNG: Nur noch 27 Plätze frei!!! Die Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der An- Im Gasthof Weingrill wird demnächst umgebaut. Foto: KK meldung. PR zz

03/12 Auto / Verkehr 11

Fiat-Damisch: Panda 2012 mit behutsamen Re-Design er putzige Kleinwagen be- Kleine dennoch ein Star, wenn es Dwegte die Massen und wur- um die Parkplatzsuche in verstopf- de bereits Millionenfach verkauft. ten Innenstädten geht. Der Rad- Und das nicht nur in Italien, son- stand (2,30 Meter) bleibt unverän- dern in nahezu allen Ländern Eu- dert, dennoch bietet der neue Star ropas. Doch nun steht eine Wach- ein verbessertes Raumangebot. Die ablöse bevor. Ingenieure griffen tief in die Trick- kiste. So gibt es mehr Bein- und Aufgrund der Erfolgsstory des Schulterfreiheit. aktuellen Modells hält Fiat am genialen Konzept fest und geht Zum Verkaufsstart gibt es vier auch bei den Designänderungen Motoren. Freunde von Benzinern äußerst behutsam vor. Der neue können sich für den Zweizylinder- Panda bleibt ein klassischer Klein- TwinAir-Turbo mit 85 PS, dessen wagen mit überschaubarer Technik schwächere Variante mit 65 PS 1,3-Liter-Multijet mit 75 PS be- Den neuen Panda gibt es jetzt bei Fiat-Damisch bereits ab 9.890,-- Euro. zu günstigen Preisen. Zwar wächst (ohne Turbo) oder dem günstigen dient. Infos unter der kostenlosen Foto: KK die Neuauflage etwas, mit einer 69 PS-Vierzylinder entscheiden. Tel. 0800 / 0800 40 oder unter Länge von 3,65 Metern bleibt der Diesel-Fahrer werden mit dem www.fiatauto.at. PR zz Peggau: Opel Bodlos lockt mit Jägerbonus

and- und Forstwirte, Jäger Suzuki Modelle SX4 4WD, Jimny Lund Förster, Hüttenwirte und und Grand Vitara den Jägerbonus. Liftbetreiber können sich freuen: Für den Grand Vitara gibt es einen Das Autohaus Bodlos bietet für die Bonus von 2.500 Euro. Aktion gül- tig bis 31.03.2012.

Jetzt geht´s richtig los mit dem Jubiläumsbonus Bodlos Franz GmbH Aber auch Opel-Fahrer können Steinfeldgasse 2 Preisvorteile genießen. Ob Corsa, 8120 Peggau Astra, Meriva, Zafira oder Insig- nun nützen sollte“, so Geschäfts- neuen Isuzu D-Max zum Einstiegs- Tel. 03127/20957-0 [email protected] nia – je nach Modell gibt es Preis- führer Franz Bodlos. Und er hat preis ab 21.300 Euro. Näheres www.autohaus-bodlos.at vorteile von 1.900 bis 5.400 Euro. auch für Pick-up Fahrer einen Tipp dazu erfahren Sie in der nächsten „Beste Konditionen also, die man parat: Schon in Kürze gibt es den BEZIRKSREVUE. PR zz 03/12 12 Wirtschaft

TIPPS VOM NOTAR Frohnleiten: Autohaus F. Ebner Stehen wir vor einer Reform der Einheitswerte? mit neuem Chef

inheitswerte sind vom Finanzamt eit knapp vier Monaten ist Top Service-Wertung. Platz vier Emit Bescheid festgestellte Wer- SThomas Kleemann im Auto- von insgesamt 225 Betrieben hat te für Grund haus Ebner als Nachfolger von er in der Bewertung der Kunden- sowie land- Peter Adamek für den Standort zufriedenheit eingenommen. und forstwirt- in Frohnleiten verantwortlich. schaftliches Vermögen. Seine Bilanz: Es ist viel zu tun. Diese Erfahrungen und diese Ser- Sie werden als viceorientiertheit will er auch in Steuerbemes- Kleemann ist in der Branche kein Frohnleiten umsetzen. „Wir müs- sungsgrundla- Unbekannter. Sechs Jahre lang sen ehemalige Kunden zurück- ge für mehrere hat er in der Ebner-Zentrale die gewinnen und die Zufriedenheit Abgaben her- Werkstätte geleitet, zuvor – fast steigern“, ist sein Credo. Mit 18 angezogen. selbstverständlich – die KFZ- Mitarbeitern will er auch den Ver- Seit 1. November lenkt Tho- Mag. Oliver Czeike mas Kleemann als Betriebslei- Diese Werte Technikerlehre mit der Meisterprü- kauf pushen und in den nächsten sollten regel- ter die Geschicke in Frohnleiten. Foto: KK mäßig entsprechend dem Bewer- fung abgeschlossen. Monaten voll durchstarten. tungsgesetz aktualisiert werden. Die Feststellung wurde vom Gesetzgeber Jahr für Jahr zählte er zu den Bes- Neueste Modelle sind bereits ein- Ebner und eine kurze Testfahrt loh- allerdings bisher mit dem Argument ten in der österreichischen Audi – getroffen. Ein Blick ins Autohaus nen sich allemal. PR. zz der damit verbundenen Verwaltungs- kosten immer wieder aufgeschoben.

Somit sind die aktuellen Einheits- werte vollkommen veraltet und Sauberkeit mit Clean Solution liegen damit wesentlich unter dem Verkehrswert. Das ist auch der eu am Markt ist die Firma Unternehmen die richtige Lösung. Grund warum Gesetze, die sich der NClean Solution, die sowohl Außerdem werden alle Außenar- Einheitswerte als Bewertungsgröße für Klein- und Großbetriebe als beiten einschließlich Rasenmähen bedienen, bereits mehrfach auf dem auch Private ein verlässlicher und die Betreuung von Parkplät- Prüfstand des Verfassungsgerichts- Partner in allen Bereichen der zen und Wegen von Clean Solution hofes gestanden sind. Sauberkeit sein will. Denn es heißt erledigt. Einfach anrufen und ein nicht nur im Frühjahr „weg mit Maßgeschneidertes Angebot abho- Die Verfassungswidrigkeit bei den Staub und Schmutz“, wie Markus len. PR zz einheitswertbezogenen Steuern ist die sachlich nicht gerechtfertigte Gogg von Clean Solution betont. Ungleichbehandlung von Grund- Wer einen verlässlichen Partner vermögen gegenüber anderen Ver- für sämtliche Reinigungs- so- mögensarten. Zahlt man bei einem wie Winter- und Sommerdienste Kaufvertrag die Grunderwerbsteuer braucht, findet im neugegründeten Clean Solution vom Kaufpreis, somit vom Verkehrs- Markus Gogg Markus Gogg (re) mit Thomas wert des Kaufobjektes, wird bei ei- 0664/2248416 Gazzetta: Weg mit Staub und Schmutz www.cleansolution.at nem Übergabsvertrag lediglich der mit Clean Solution. Foto: KK 3-fache Einheitswert für die Besteu- erung herangezogen.

Aufgrund der bisher ergangenen Entscheidungen des VfGH zu die- Neues Ausbildungsmodell Neuer Verband sem Thema wird der Gesetzgeber ie Tourismusgemeinden wohl den dringenden Handlungs- ie gute Ausbildung der Ju- Perspektiven einer Lehre noch zu Deutschfeistritz, Peggau bedarf erkennen. PR zz gend liegt uns am Herzen – wenig bekannt sind. Visionen und D D und Übelbach haben einen ge- so begründet Thomas Reisinger, Daten dazu werden in nächster meinsamen Tourismusverband Sprecher der Almenlandwirtschaft Zeit aufbereitet und Schülern und Notariat Mag. Czeike gegründet. Vorsitzender ist die Initiative, sich gemeinsam mit Eltern präsentiert. Öffentlicher Notar Ing. Erich Spörk aus Übel- Bildungsanbietern an einen Tisch Bruckerstraße 10 bach, Stellvertreter Heinrich zu setzen um neue Ausbildungs- „In unserer Region hat der Lehr- 8101 Gratkorn Wagner aus Deutschfeistritz, konzepte für die Region zu entwi- beruf sowohl bei Unternehmen als Telefon 03124 / 23 023 die Finanzen hat Hannes Tieber [email protected] ckeln. Vertreter aus Hauptschule auch bei Jugendlichen noch einen aus Peggau über. Ziel des neuen [email protected] und Polytechnikum Passail, der hohen Stellenwert, diesen gilt es Verbandes ist die gemeinsame www.notar-czeike.at Fachschule Naas sowie der Wirt- zu erhalten und auszubauen“, so Bewerbung der Region. zz schaft waren sich einig, dass die Reisinger. zz 03/12 Wirtschaft 13 Gratkorn: Schmökern in der Aktionshalle ie Suche nach einem richti- Von der Küchenfolie bis zur Dgen Schnäppchen steckt in Waschmaschine, vom Silber- jedem von uns. Fündig wird man ketterl zum Filzpantoffel – alles seit 1. März in der Aktionshalle findet man in der Aktionshal- Gratkorn, die im ehemaligen le – und fast jeden Tag gibt es Geschäft des NKD in der Gra- neue Ware, wie Geschäftsinhaber zerstrasse 6 eröffnet hat. Günter Fröhwein betont. Er ist ständig auf der Suche nach interessanten Ange- boten, macht Haus- und Wohnungsräumungen, übernimmt Kommissi- onsverkäufe, kauft pa- lettenweise neuwertige Ware und bietet sie zu Meterweise Schuhe und alles für den Haushalt sind mit im Aktionshalle- Bestkonditionen an. Be- Programm. Fotos (2): KK sonders gefragt ist derzeit Silber und Gold, aber zweimal verwendeten Drucker, ein auch Schmuck, Uhren fast neuwertiges Bügeleisen, Ste- und Geschirr stehen ganz reoanlagen und vieles mehr. „So oben auf der Hitliste. etwas hat es bei uns noch nie ge- Öffnungszeiten geben, da kann man ja stundenlang Montag bis Freitag In der Aktionshalle findet schmökern“, waren erfreute Mel- 08:30 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr man aber auch fast neu- dungen von Kunden, die bereits am Bücher werden nach Gewicht verkauft: Das Kilo- Samstag gramm um 2 Euro, macht Firmenchef Fröhwein auf wertige, kaum gebrauchte Eröffnungstag ihr Schnäppchen 08:30 bis 16:00 Uhr das Angebot aufmerksam. Elektrogeräte, einen erst gefunden haben. zz Innovation aus Slowenien: Serviette mit Siebenfach-Funktion nnovation und Fortschritt hat Peter Florjančič verbreitert das Isich die seit knapp 140 Jahren slowenische Unternehmen sein bestehende Hygienefabrik Palo- Sortiment und versucht mit einem ma in Slowenien auf ihre Fahnen Nischenprodukt, wie es Vorstands- geheftet. Mit einer multifunk- vorsitzender Darko Baračič be- tionellen Serviette will man den tonte, die Geschäftsziele für 2012 Weltmarkt erobern. zu erreichen.

Bisher konzentrierte sich die Pa- Arbeitsplätze durch neues Produkt Wenig begeistert: Eine Arbeiterin der Firma Paloma, die täglich tausende loma d.d. auf die Herstellung von Servietten in Kisten ordnet. Foto: KK Massenprodukten, den Trends Die neue Multifunktions-Serviette des Weltmarktes folgend. Mit ei- ist ein Qualitätsprodukt mit höhe- neue Arbeitsplätze geschaffen investierte deswegen in eine neue ner Idee des 93jährigen Erfinders rem Preisstandard, durch die auch werden sollen. Das Unternehmen Maschine rund 1,3 Mio. Euro, 450.000 Serviettenstücke sollen in einer Schicht produziert werden. Globale Vermarktung ist das Ziel der neuen Produktlinie, also auch für den Nahen Osten, Russland und Afrika.

Die „Weltinnovation“ ist vor allem für den Hotel-, Restaurant- und Ca- teringbereich bestimmt, soll aber auch in kleineren Mengen für End- käufer produziert werden. M.L. zz 03/12 14 Wirtschaft

RECHTS ANWALT Sieg für Job und Familie Wie verfasse ich ein Testament?

Bei der Verfassung eines Testa- mentes sind für dessen Gültigkeit die Einhaltung gewisser Former- fordernisse sowie das Vorliegen be- stimmter Eigen- schaften des Ver- fassers (Testator) notwendig. Der Testator muss zum Zeitpunkt der Testamentserrich- Mag. Wolfgang Klasnic tung testierfähig sein. Dies ist man mit Vollendung des 18. Lebensjahres. Unmündige Minderjährige können nicht testie- ren, mündige können nur vor einem Gericht oder einem Notar ein Testa- ment gültig errichten (öffentliches Testament). Eine Vertretung durch die Eltern oder einen Sachwalter ist nicht zulässig.

Die nachfolgenden Testamentsfor- Strahlende Gewinner, denen auch Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann und VP-NRAbg. Adelheid Fürntrath-Moretti sowie men sind in Österreich gültig: Initiatorin und „Taten statt Worte“-Vorsitzende NR-Abg. Ridi Steibl gratulierten. Foto: Fischer, Graz • Eigenhändiges Testament: Das gesamte Testament wird handschrift- lich vom Testator verfasst und eigen- s war ein spannender Streif- Aus 39 Einreichungen wurden die Steiermark als Sieger auserkoren. händig unterschrieben. Ezug durch die heimische Un- Steiermärkische Bank und Spar- Sie haben mit unzähligen Initiati- • Fremdhändiges Testament: Der ternehmerlandschaft. Beim großen kassen AG, die Spa Therme Blu- ven bewiesen, dass man Job und Text wird von einer dritten Person Finale des Wettbewerbes „frauen mau, die Tischlerei Wegerer aus Familie unter einen Hut bringen oder am Computer / auf der Schreib- und familienfreundlichste Betriebe Rettenegg, Hill Woltron Partner kann, ob durch flexible Arbeitszeit- maschine geschrieben. Zur Gültig- der Steiermark“ trafen sich die Fir- Management GmbH, die Karl- modell, Betriebskindergarten oder keit muss dieses Testament durch menchefs großer und kleiner Be- Franzens-Universität Graz sowie Väterkarenz, die Bandbreite war den Erblasser und drei Zeugen (mit zz dem Zusatz „als Zeuge“) unterfertigt triebe zum Feiern und Netzwerken. das Umwelt-Bildungszentrum- groß. werden. • Nottestament: In Situationen un- mittelbarer Lebensgefahr kann der Testator mündliche Verfügungen vor Shopping Nord verlost Twingo zumindest zwei Zeugen rechtsgül- tig treffen. Dieses Testament ver- emeinsam mit dem Autohaus liert seine Wirksamkeit zwei Monate GVogl+Co verlost Shopping nach Wegfall der Gefahrensituation. Nord anlässlich seines vierten Ge- Gerne unterstütze ich Sie bei der Er- burtstages einen Renault Twingo richtung Ihres Testaments und führe im Wert von 9.390 Euro. Doch das auch die Registrierung durch, damit ist nur einer der Highlights, die das Einkaufszentrum im Norden der Ab 21. März das Testament in Verlassenschafts- gibt es jeweils verfahren nicht übersehen werden Landeshauptstadt bietet. So eröff- mittwochs spe- kann. PR zz net das Restaurant „beim Mandl“, zielle Aktionen nur für Senioren. das mit Hausmannskost und einer Zum Auftakt er- Heineken-Lounge nach dem Mot- halten die Golden to „Essen und chillen“ lockt. Am Girls und Boys ab 11:00 Uhr Gratis- Eröffnungstag, 9. März bekommt Prosecco und jeder Gast ein Glas Prosecco. Trockenfrüchte. Foto: KK Auch neu: Tom’s Original Hot Dogs ab 15. März. Hier kann man Dogs mit den verschiedensten Re- Mehr Info: www.shopingnord.at die originalen amerikanischen Hot lishes genießen. PR zz 03/12 Wirtschaft 15 Ausbildung auf meisterlichem Niveau erfolgreich absolvier- prüfungen dominieren Kosmetik, 163 te Meisterprüfungen in Fußpflege und Massage, Baumeis- 20 Berufen sind ein starkes Signal ter und Elektrotechnik. Im Bereich für die Wirtschaft. Dazu kommen der Unternehmerprüfungen ist die noch 287 Befähigungsprüfungen, Steiermark österreichweit im Spit- die die Bedeutung von Aus- und zenfeld. Weiterbildung eindrucksvoll un- terstreichen. Aus GU waren dabei: DI Stefan Höhn (Baumeister) Klassische Berufe DI (FH) Josef Binder (Bau- dominieren meister), Martin Aplinz (Karos- Der steiermarkweite Trend zu den seriebauer), Christian Kiendl Meisterprüfungen in den „klassi- (KFZ-Techniker) und David schen“ Berufen wird auch in Graz- Labugger (Zimmermeister) Umgebung bestätigt. Spitzenreiter (alle ), Wolfgang Zum Meister des Jahres für außerordentliche Leistungen wurde der 27jährige sind die Kfz-Techniker, gefolgt Schinnerl (Tischler) aus Gratwein Oststeirer Mario Kohl, der gleich drei Meister- und Befähigungsprüfungen absol- viert hat gewählt.LR Christian Buchmann und WK-Präses Josef Herk gratulierten. von den Tischlern und den Metall- sowie Josef Michael Hofer (Elek- Foto: Fischer, Graz technikern. Bei den Befähigungs- trotechnik) aus Frohnleiten. zz

Semriach probt Fotovoltaik mit Bürgerbeteiligung

it einer Fotovoltaik-Anlage montiert. Der Betrieb soll als Bür- Man der Hauptschule Sem- gerbeteiligungsprojekt umgesetzt riach bereits einschlägige Er- werden, Private können sich mit ei- fahrungen bei der Gewinnung ner finanziellen Einlage beteiligen. von Strom aus Sonnenenergie gemacht. Nun soll eine Freiflä- Jüngst gab es dazu eine gut be- chenanlage errichtet werden, die suchte Informationsveranstaltung rund 25 Prozent des Strombe- im Semriacherhof, die auf starkes Die Salzburger Gemeinde Werfenweng, berühmt für ihr nachhaltiges Energie- darfs der Semriacher Haushalte Interesse stieß. Überwiegend vor- Engagement, setzt schon seit einigen Jahren auf eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage. abdecken kann. sichtig reagierten die Teilnehmer Foto: : Bernhard Bergmann / TVB Werfenweng allerdings auf das Angebot, sich als Die Anlage soll buchstäblich auf echter stiller Gesellschafter zu be- Unabhängig davon steht der Bau- tete EU-Förderung lukrieren zu der grünen Wiese entstehen, die teiligen. Die Laufzeit beträgt zehn beginn mit April fest, noch vor dem können. Die Kapazität der Anlage Fotovoltaik-Elemente werden auf Jahre, drei Prozent Zinsen werden Herbst soll die 1,9 Millionen teure beträgt 900 kWp, sie soll knapp einem Südhang mit besonders garantiert. Die haftung ist auf die Anlage betriebsfertig sein. Dies ist 912.000 kWh pro Jahr produ- günstiger Sonneneinstrahlung Einlage beschränkt. die Voraussetzung, um die erwar- zieren. F.K. zz 03/12 16 Wirtschaft Fleischereien im Bezirk: Wie sich die Letzten ihrer Zunft für die Zukunft rüsten

rüher gab es selbst in jedem halt nicht gefragt, ob der Arbeitstag geht. Und der Weg zur Schlacht- Fkleineren Ort mehrere von zwölf Stunden dauert“, beschreibt bank ist kurz – der Stress im gro- ihnen, heute sind sie Rarität: Kathrin das Erfolgsgeheimnis, wa- ßen Schlachthof bleibt den Tieren Fleischereibetriebe mit eigener rum ein kleiner Betrieb wie dieser erspart. Das erspart ihnen Leid und Schlachtung und Verarbeitung. überleben kann. schlägt sich in der Fleischqualität Im gesamten Bezirk Graz-Um- nieder. gebung sind gerade noch 19 auf- Doch es gibt ein zweites Geheim- rechte Gewerbeberechtigungen nis: Qualität. Jauschnig kauft Rin- Die Schweine, so erzählt die Ehepaar Weinberger: Investieren für die Zukunft. Foto: KK gemeldet. Die wenigen, die die der und Kälber noch direkt beim Junior-Chefin, kommen vom Konkurrenz der Supermärkte Bauern aus der Region. Da weiß er, untersteirischen Mastbetrieb der hier ist der Junior im Betrieb tätig überlebt haben, schaffen es nur wie die Tiere aufgewachsen sind Schwiegereltern in spe – auch da und damit Nachfolge in Sicht. als Familienbetriebe und mit be- und gefüttert wurden, da kennt er weiß man, was man hat. sonderer Qualität. den Bauern, der noch jeden Tag So sehen die Letzten ihrer Zunft selbst zu seinem Stier in den Stall Auch die übrigen noch verblie- durchaus auch Chancen für die Zu- Ein Beispiel ist die Fleischerei benen Fleischerbetriebe – etwa kunft. „Man muss sich eben etwas Jauschnig im Alten Markt in Eibinger in Deutschfeistritz oder einfallen lassen und mit Idealismus Übelbach, die in fünfter Genera- Rinner in Gratwein – punkten mit dabei sein“, weiß Kathrin Jausch- tion von der Familie geführt wird. Qualität, die zunehmend nicht nur nig, die soeben ein Grillseminar Neben Emmerich und Anneliese von kritischen Konsumenten son- absolviert hat, um ihren Kunden Jauschnigg ist mit Tochter Kathrin dern auch von der Gastronomie das gewisse Mehr bieten zu kön- – ebenfalls gelernte Fleischhauerin nachgefragt wird. Davon weiß nen. „Von nichts kommt eben – schon die nächste Generation am auch Peter Weinberger zu berich- nichts“, sekundiert der Herr Papa Werken. Mit von der Partie auch ten, der in Rothleiten Gemeinde und macht sich nach dem kurzen Fleischhauer Emmerich Jauschnig, ihr Lebenspartner, ebenfalls vom Tochter Kathrin: „Von nichts kommt Frohnleiten im Vorjahr kräftig in Gespräch wieder an die Arbeit. Fach. „Innerhalb der Familie wird nichts“. Foto: KK seinen Betrieb investiert hat. Auch F.K. zz Frohnleiten: SPAR-Markt punktet mit Frische

ie Ärmel aufgekrempelt und Tullers erster Schritt war die Er- Dneuen Schwung hat Mario weiterung des Obst- und Gemü- Tuller in das SPAR-Geschäft seangebotes. Mindestens 10 bis am Hauptplatz gebracht. Das 15 Sorten Biogemüse, exotische Ergebnis: der Eingangsbereich Früchte für die besondere Küche strotzt vor frischem Obst und oder einfach nur mehrere Arten Gemüse, regionale Produkte eines einzelnen Produktes laden lachen einem genauso wie das zum Gustieren und natürlich Kau- gesamte Verkaufsteam entgegen fen ein. Neu ist auch das Angebot und jeden Freitag wird vor dem an Schnittblumen und kleinen Geschäft verkauft. Topfpflanzen. Kommenden Freitag gibt es Köstliches vom Bauernhof, direkt vor dem Geschäft am Frohnleitner Hauptplatz. Foto: KK Dreimal wöchentlich wird das vom Selchfleisch über Würstl und Geschäft mit frischen Blumen Kren bis zu Honig, Kernöl und fri- beliefert, die angebotenen fair schem Bauernbrot – ein klassischer trade-Rosen weisen eine lange Bauernmarkt eben. Haltbarkeit auf. Deutlich erweitert wurde auch das Bis Ostern will Tuller jeweils Frei- Fleischangebot. Auch wer Son- tag mit einem besonderen Angebot derwünsche hat, bekommt diese seine Kunden verwöhnen: ob mit prompt erfüllt: Ob Kalbschnitzel frischen Fischen oder Produkten oder Lungenbraten, die Kooperati- Einschulung für Denise Goriupp, Lehrling im ersten Jahr: Sie wird auf die Vielfalt direkt vom Bauern, wie kommen- on mit den umliegenden Fleischern der Obst- und Gemüsesorten geschult. Foto: KK den Freitag. Da reicht die Palette funktioniert. PR zz 03/12 Kultur 17 Lange Nacht der Reiner Engel bracht. Mit einer langen Nacht der Reiner Engel am Freitag, 22. Juni will man neue Paten gewin- nen. Auch die BEZIRKSREVUE und Herausgeber LAbg. a.D. Wolfgang Kasic und sein Team haben die Patenschaft für einen großen Assistenz-Engel übernom- men. Von 15:00 bis 23:00 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Pro- Frater Martin Höfler: „Die Spenden, um gramm mit Musik von klassisch die wir bei der langen Nacht der Reiner Engel bitten, kommen der Renovierung bis volkstümlich, Lesungen, Aus- zugute.“ Foto: Edith Ertl stellungen und Spezialführungen.

ber 200 Barocke Engel sind „Wir suchen für diese lange Nacht 160 Engel warten noch auf einen Nr. 1.01.006.899 in der Basilika des Stiftes, noch Menschen, die uns mit einer Paten: € 500, € 1.000, € 1.500 und BLZ 38333, Spendenzweck „Basilika Ü € 2.500 Stift Rein“. alle renovierungsbedürftig, Idee, mit einem kulturellen Auftritt mehr oder weniger wurmstichig, oder ein paar Stunden hilfreicher Steuerlich absetzbar unter: Kontakt: Mag. P. August Janisch vom Zahn der Zeit in Mitleiden- Hand zur Seite stehen“, betont Fra- RB Rein-St.Bartholomä- 03124-51621-53 oder schaft gezogen. Paten sollen bei ter Martin Höfler. TH-Konto Bundesdenkmalamt [email protected] der Restaurierung helfen. Infos und Anmeldungen bei der setzt. Dazu zählt die Renovierung hergenommen ist. Dabei zählt Über vierzig Paten hat Pater ehrenamtlichen Mitarbeiterin im der Herzog-Ernst-Kapelle, der 28 Janisch vor allem auf die Unterstüt- August Janisch schon gefunden, Stift Edith Ertl, edithertl@aon. Fenster im Hauptschiff der Basili- zung der Menschen in der Region. die zwischen 500 und 2.500 Euro at, 0664/4515147. ka, der Elektroinstallationen in der „Im Gebet, im tatkräftigen Anpa- für die Restaurierung eines En- Sakristei, des Regenabflusses im cken oder in finanzieller Hinsicht gels zur Verfügung stellen. Doch Renovierung wird fortgesezt Bibilothekshof und – wenn es die spüren wir die Wertschätzung, das damit ist erst ein kleiner Teil der Heuer werden auch die weiteren Mittel erlauben – des Josef Altars, ist ein großes Geschenk, für das wir Engel wieder auf Hochglanz ge- Arbeiten in der Basilika fortge- der sehr arg vom Hausschwamm Mönche sehr dankbar sind.“ E.E. zz Kirche: Mehr Engagement wäre gefragt m 18. März werden die tivitäten oder besondere Aufgaben liefert, das Modell der Ergän- APfarrgemeinderäte neu ge- sei es leichter, Menschen zu finden, zungswahl, wenn etwa zu we- wählt. In manchen steirischen fünf Jahre jedoch mitverantwort- nig Kandidaten vorhanden sind Pfarren fehlt es jedoch noch an lich in der Leitung der Pfarre zu und erst am 18. März zusätzliche geeigneten Kandidaten. sein schon eher schwieriger. Personen genannt werden oder das Urwahl-Modell, wo abhän- Ein Rundruf in den Pfarren war Dennoch werden bis Ende April gig von der Anzahl der abgege- ernüchternd: Manche tüfteln in jeder der knapp 400 steirischen benen Stimmen die Kandidaten noch am Wahlmodus, andere su- Pfarren die Pfarrgemeinderäte kon- im Nachhinein über ihr Engage- chen verzweifelt nach potentiellen stituiert und deren Vorsitzende – ment gefragt werden. Kandidaten. Je nach Anzahl der so nicht der Pfarrer selbst diese Katholiken in einer Pfarre besteht Funktion ausübt – mit Zweidrit- Kombiniert kann das Ganze der Pfarrgemeinderat aus 4 bis 18 telmehrheit gewählt. Zuvor haben noch kategorial, also nach Auf- Personen. die Katholiken am 18. März die gabengebieten oder regional/ Möglichkeit, an der Zusammen- örtlich je nach Dorf werden. „Es wird immer schwieriger, Men- setzung des Pfarrgemeinderates schen langfristig in die Verantwor- mitzuwirken. Dazu gibt es von Der Wahlmodus klingt kompli- tung einzubinden“, betont Barba- Pfarre zu Pfarre unterschiedliche ziert, ist aber einfacher als man ra Krotil, Verantwortliche für die Modelle: Eine Kandidatenliste, die denkt: Mit offenen Händen neh- Pfarrgemeinderatswahl in der Di- bereits im Vorfeld aufgestellt und men die Pfarren all jene, die sich zu das Interesse ehrenamtlicher Tä- özese Graz-Seckau. Für Einzelak- zusätzlich punktuelle Mitarbeiter engagieren bereit erklären. Denn tigkeit geht wie überall zurück. zz 03/12 18 Kultur Brandluckner Huabn-Theater

uf 1.100 Meter Seehöhe, Mit vier Stücken warten die Dar- Frauenschmerzen eingebettet im Naturpark steller im Kellertheater des Gast- – ein Theater- A stück für Erwach- Almenland, existiert wohl das hofes Bauernhofer jeden Mittwoch sene wird wieder- höchstgelegene Laientheater der von April bis Juni sowie im Sep- holt. Es spielen Barbara Lang, Steiermark. Ab Anfang April tember und Oktober auf. Auf dem Herta Skreiner und wird wieder gespielt. Terminplan stehen „Jackpot“ von Edith Kleinberger. Rene Freund, „Erdäpfelsuppe“ Foto: KK ZU GEWINNEN von Marcel Cremer und Helga Eintrittskarten Schaus, „Söhne Söhne“ von Uli Sommertheater 2012 Bree und Rupert Henning sowie Wesentlich mehr Sitzplätze, näm- Wer am 9. März, zwischen „Frauenschmerzen“ von Uli Bree lich 400 auf einer Tribüne, gibt es 12:20 und 12:25 Uhr die und Klaus Pieber. Die Veranstal- beim Sommertheater, das mit 17 BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, www.huabn-theater.at tungen beginnen jeweils um 20:00 Freiluftaufführungen lockt. Am [email protected] kann 4 x 2 Karten für Mittwoch- Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro, Spielplan steht heuer „Der Wider- Telefon: 0664/5241616 Theater und 5 x 2 Karten für eine Kartenreservierung ist unter spenstigen Zähmung“, frei nach W. Sommer-Theater gewinnen 03179/8202 notwendig, da es nur Shakespeare, von Sigmut Wratsch- 18. Juli um 20:00 Uhr. Karten 03126/3640-21 72 Sitzplätze gibt. go. Premiere ist am Mittwoch, sind um 10 Euro erhältlich. zz In 80 Minuten um die Welt

er Musikverein Deutsch- dem feurigen spanischen Pasado- bis hin zum mächtigen Fluss auf ten Amerikas, während das Kon- Dfeistritz-Peggau spannt beim ble "El Barça" die katalonische seiner Reise von den Österreichi- zertstück "Crazy Music in the Air" diesjährigen Frühjahrskonzert am Hauptstadt Barcelona und zieht schen Alpen bis in das Italienische wunderbare romantische Melodien Palmsamstag, 31. März, einen mu- mit dem großartigen Schweizer Mittelmeer. Das Konzertstück mit verrückten Ideen vereint. sikalischen Bogen von Ost nach Marsch "Bellinzona" in den Kan- "Oregon" führt weiter in Richtung West. Dabei präsentiert er Ouver- ton Tessin weiter. Das sinfonische Westen und beschreibt die Ge- Die Veranstaltung findet im Frei- türen wie "Dschingis Khan" aus Tongemälde "Die Etsch" zeichnet schichte, Tradition und Schönheit zeitzentrum „Pro Tennis “ dem fernen Osten, beschreibt mit den Weg eines kleinen Bächleins eines der westlichsten Bundesstaa- in Deutschfeistritz statt. zz

Neues im Narrenkastl Canada als Multivision

ie Kunst des alten Hand- Dwerks steht im März im Mittelpunkt im Frohnleitner Narrenkastl, in der Passage des Hauses Nummer 24 am Haupt- platz. Ausstellende Künstlerin ist die Gold- und Silberschmie- din Eva Dietrich. Sie betreibt seit 2001 ein eigenes Schmuck- atelier am Frohnleitner Haupt- platz. Ihre Werkstatt ist klein, dennoch locken zahlreiche wert- volle Gegenstände. Dietrich setzt Roswitha Fuchs ist von der Schönheit Canadas verzaubert. Foto: Wolfgang Fuchs ihre gedanklichen Vorstellungen unter Verwendung von Edelma- uf eine abenteuerliche Reise Summer“, grandiosen National- terialien in ein dreidimensionales Ain die faszinierenden Weiten parks und atemberaubenden Ge- Werkstück um und schafft damit Canadas entführt Wolfgang Fuchs birgskulissen werden in traumhaft Metalle und Mineralien sind nicht jedes Mal ein Unikat. am Montag, 12. März im Kultur- schönen und ausdrucksstarken Bil- nur beruflich, sondern auch privat eine große Leidenschaft der Frohn- haus Gratkorn. Die weltberühm- dern verpackt in einer mitreisenden leitner Gold- und Silberschmiedin Eva Das Narrenkastl ist rund um die ten Niagarafälle, wasserreiche Live-Präsentation gezeigt. Dietrich. Foto: KK Uhr geöffnet. zz Wald- und Wildnisgebiete in den Karten:Raiffeisenbank leuchtenden Farben des „Indian Gratkorn zz 03/12 Kultur 19

März-Programm Musikverein: März Programm Fr, 09. März, 19:45 Uhr Konzert außer Abonnement mit zwei Debüts Elina Garanca (Mezzosopran) Roger Vignoles (Klavier)

Mo, 12. März, 19:45 Uhr 3. Solistenkonzert Julia Fischer (Violine) Milana Chernyavska (Klavier)

Do, 15. März, 19:45 Uhr 6. Kammerkonzert Pavel Haas Quartett

Fr, 16. März, 19:45 Uhr Sa, 17. März, 19:45 Uhr So, 18. März, 19:45 Uhr Amabile – junge Musiktalente Gaetano Donizetti: Rita (Deux hommes et une femme) Szenische Opernproduktion Der Name des 2002 gegründeten Quartetts ist eine Hommage an den tschechi- in übervoller Kulturkalender schen Komponisten Pavel Haas – einem Schüler Janaceks und Opfer des National- Ezeichnet das März-Programm sozialismus. Foto: Marco Borggreve Mo, 26. März, 19:45 Uhr des Musikvereins für Steiermark Di, 27. März, 19:45 Uhr aus. Nach den Stuttgarter Philhar- wann, entschied sich Fischer zwar Junges Ensemble aus Jakub Hruska monikern und der Mezzosopranis- für den Hauptberuf Geigerin, aller- Tschechien Prague Philharmonia tin Elina Garanca, einem Weltstar dings ist sie weiterhin auch als Pia- Ebenfalls das erste Mal ist am 15. Evgeni Bozhanov (Klavier) schlechthin, feiert die Weltklasse- nistin zu erleben. In dieser Saison März das junge Pavel Haas- Quar- Geigerin Julia Fischer am Mon- tritt die Künstlerin auch erstmals tett aus Tschechien zu Gast. Es wid- Alle Konzerte finden im Grazer tag, 12. März ihr Musikvereinsde- mit einem eigenen Ensemble, dem met sich dem slawischen Repertoire Congress statt. büt. Die preisgekrönte Künstlerin Julia Fischer-Quartett auf. Für ihr und bringt nach Tschaikowskijs Karten: Konzertkasse zählt nicht nur zu den führenden Debüt im Grazer Musikverein hat Erstem und Schostakowitschs Sparkassenplatz 2, 8010 Graz Geigensolisten der Welt, sondern sie Mozarts B-Dur-Sonate, Schu- Siebtem Streichquartett noch 0316 / 82 24 55 ist auch eine exzellente Pianistin. berts Rondeau brillant, Debussys Smetanas berührende musikalische [email protected] Als sie 1995 als 12jährige den g-Moll-Sonate und Saint-Saëns Retrospektive „Aus meinem Le- www.musikverein-graz.at Yehudi-Menuhin-Wettbewerb ge- virtuose Sonate Nr. 1 ausgewählt. ben“. zz Rohrbach: Federspiel-Konzert des MV St. Oswald

haben sich sieben die Melodien, improvisieren dar- 2005junge Musiker über und lassen sie in ihrem ganz zum Ensemble FEDERSPIEL spezifischen Sound neu erklingen zusammengeschlossen. Am Frei- – immer mit einem Schuss Humor tag, 23. März geben Sie ein Kon- und Selbstironie. zz zert im Gemeindezentrum Rohr- bach-Steinberg.

Kreativität, Spontaneität und ge- nialer Spielwitz werden von den Karten: Mitgliedern des Bläserensem- Raiffeisenbank St. Oswald bles großgeschrieben. Musiziert Gemeinde Rohrbach Kartenvorverkauf 10 Euro wird mit drei Trompeten, Klari- Abendkasse 12 Euro nette, zwei Posaunen und Tuba. Kinder bis 15 Jahre 5 Euro Volksmusik aus Österreich, seinen Nachbarländern und auch darüber Die Gewinner des Audience Award 2011 hinaus ist der Ausgangspunkt ihrer bieten Blasmusik auf höchstem Niveau. Konzerte. Die Musiker bearbeiten Foto: KK 03/12 20 KULTUR

QUICKIES Meisterhafte Klarinettenklänge zz Wasserflächen Öl auf Leinwand der Grazer Künstlerin Julia R. Bauern- feind bie- tet bis 29. März die Frohnleit- ner Galerie Raimann. Es machte Die in Ös- (v.l.n.r.) Ste- terreich phanie Oswald, Arnold Planken- und USA tätige freischaffende steiner, Alexan- Künstlerin hat durch zahlreiche der Muhr, Sebas- Ausstellungen und Auszeich- tian Durdis und Manuel Gangl nungen auf sich aufmerksam viel Vergnügen, gemacht. Vernissage: Freitag, gemeinsam mit Karl Haidmayer 09. März 18:30 Uhr. die Romanesce für Klarinette zz Passionskrippen und Klavier zu spielen; sehr zur Von 24. März bis 1. April sind Freude des Publi- Passionskrippen im Cellarium kums.Foto: Edith Ertl des Stiftes Rein ausgestellt. Dabei handelt es sich um ganz ie Rechnung ging auf. In und Absolventen der Kunstuni- aus der Feder jener Komponis- besondere Exponate, eine sol- DGratkorn traten an Lebens- versität Graz zusammen. Mit ten, die beim Konzert anwesend che Ausstellung wird auch jahren junge Musiktalente und Sebastian Durdis und ihrem be- waren. Frenetischer Applaus für erstmals in Rein durchgeführt. ergraute Musikmeister gemein- rühmtesten Absolventen Manuel Quintetto GRAZioso und den sam auf und brachten Klänge Gangl sind zwei ehemalige Schü- Komponisten Gerhard Präsent, vom Allerfeinsten. ler der Gratkorner Musikschule im Georg Aranyi-Aschner, Sir Karl Ensemble vertreten. Haidmayer und Bertram Egger. Im vollbesetzten Haidmayer-Saal Im Publikum auch der steirische der Musik- und Kunstschule setz- Das Programm des Abends brach- Komponist Franz Cibulka, der te sich Sir Karl selbst ans Klavier te einen Höhepunkt nach dem Hausherr der Musik- und Kunst- und begleitete das Klarinettenen- anderen. Neben George Gershwin schule Dir. Dr. Karlheinz Pöschl semble Quintetto GRAZioso. Die und Gioachino Rossini waren die und SP-Vzbgm. Peter Rinner. Eröffnung: Samstag, 24. März, Gruppe setzt sich aus Studenten Highlights wohl die Musikstücke E.E. zz 16:00 Uhr Öffnungszeiten: So, 25.03. 11:00 bis 16:00 Uhr Sa, 31.03. 14:00 bis 16:00 Uhr So, 01.04. 11:00 bis 16:00 Uhr Liebe und Sex in der Breitenau zz Konzertdebüt Am Freitag, den 9. März feiert in spritzig-erotisches und gramm am 28. März ab 19:30 Uhr der Harmonika-Weltmeister Egleichermaßen humorvolles im Barbarasaal in der Breitenau. René Kogler in der Mehr- Programm erwartet Besucher des zweckhalle Übelbach sein Kabaretts mit Sexpertin Barbara Ausverkaufte Häuser in ganz Ös- Konzertdebüt. Zu hören gibt Balldini. Sie präsentiert ihr Pro- terreich bestätigen der Sexualpäd- es aber nicht ein typisch volks- agogin und Kabarettistin, dass sie tümliches Repertoire, wie man die Gratwanderung dieses heiklen es von der steirischen Harmo- ZU GEWINNEN Themas ausgezeichnet meistert. nika erwarten würde. Statt- Eintrittskarten Stets einfühlsam, offen, wohlwol- dessen werden Tango- und lend und mit viel Humor präsen- Samba-Rhythmen sowie ein Wer kommenden Freitag, tiert sie die Themen Liebe, Erotik umfangreicher Auszug seines den 9. März, zwischen und Sexualität. Ein Programm, Weltmeisterschaftsprogram- 12:00 und 12:05 Uhr die das Mythen und Vorstellungen mes der vergangenen Jahre BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, durchleuchtet, das Trennungsra- geboten. Beginn ist um 19:30 kann 3 x 2 Eintrittskarten ten hinterfragt, das aufräumt mit Uhr, Eintritt freiwillige Spen- gewinnen alten Strickmustern, um Platz zu 03126/3640-21 de. zz schaffen für Neues. zz Foto: KK 03/12 Kultur 21 Restaurant „Volkshauspark“: Essen zum Mitnehmen

eine Zeit zum Kochen? Je- Kmand muss mit Essen ver- sorgt werden? Oder ganz ein- fach keine Lust zum Kochen? Alles kein Problem, denn das Frohnleitner Restaurant Volks- hauspark bietet ab sofort ein Mitnehmservice für frischge- kochte Speisen an.

Der Frohnleitner Gastronom Mario Heininger weiß, wo der Schuh drückt. Immer öfter nut- Suppe problemlos transportieren zen Gäste die Möglichkeit, nicht kann. im Restaurant Platz zu nehmen, sondern Speisen einfach mitzuneh- Das Einweg-Geschirr ist mikro- men. Dabei kann jedes Gericht, das wellentauglich, die Speisen sind in auf der Karte steht, bestellt werden. wenigen Minuten warm. Bestens geeignet ist das neue Service für Die Speisen werden optisch an- Der Frohnleitner Gastronom Mario Heininger und sein Team sind bestens sprechend in eigens dafür ange- alle Berufstätigen oder für jene, gerüstet. Er zeigt, wie rasch das fertige Essen zum Mitnehmen verpackt ist. schafftes „Geschirr“ angerichtet die eben hin und wieder keine Foto: KK und gleich foliert. Die Behälter Lust oder Zeit zum Kochen haben. sind in drei Formen unterteilt, so- oder mit frischem und gesundem Eine Vorbestellung für die Spei- dig, wer es aber will, ordert unter dass man gleichzeitig Beilagen und Essen versorgt werden wollen. sen ist grundsätzlich nicht notwen- 03126/51064. PR zz 03/12 22 Kultur

TERMINE März

von Wolfgang Herzog Im CD Player Fr, 09. Harmonika-Konzert V: René Kogler Ort: MZH Übelbach UDO WENDERS Beginn: 19:30 Uhr „Ich finde dich“ Udo Wenders: Er ist der Mann Sa, 10. Son Of The Velvet Rat zum Anlehnen, ein Mann, der V: Leib & Söl mit großen Ort: Café meLounge, 8130 Beginn: 20:00 Uhr Gefühlen und seiner wunder- Sa, 10. 40. und letzter Weiberball baren Stimme V: GH Deutschmann/ überzeugt, ein Papstwirt Mann, der Stärke und Roman- Ort: GH Deutschmann, tik wie kaum ein zweiter in Semriach Beginn: 20:00 Uhr seiner Branche auf den Punkt bringt. Im Jahr 2012 wird der Mi, 14. Ehrung für Sport und zwei Meter große „Charmebol- Kultur zen“ nun sein lang erwartetes V: Sport- und Kulturreferat viertes Album präsentierten. Es Gratkorn Ort: Kulturhaus, Gratkorn trägt den Titel „Ich finde dich“ Beginn: 19:00 Uhr und legt das Motto des Albums offen: Es geht um Sehnsucht Do, 15. Kreatives Gestalten und um Liebe. V: FB Semriach Beginn: 18:00 Uhr SARAH-STEFANIE Sa, 17. Handarbeitsausstellung „Herzkommando“ Ort: Kulturhaus Gratkorn Anfang 2000 betrat eine junge Beginn: 10:00 Uhr Fr, 23. Kammermusik für Holzbläser So, 25. Frühlingskonzert Dame die Bretter, die für viele V: Musik- und Kunstschule V: Musikverein Semriach die Welt bedeu- Sa, 17. Liederabend Ort: Musikschule Gratkorn Ort: MZH, Semriach Beginn: 17:00 Uhr ten. Unter ihrem V: Dr. Helmut Grün Beginn: 14:00 Uhr Zweitnamen Ort: Steinerner Saal, Stift Rein Beginn: 19:00 Uhr Sa, 24. Flohmarkt Mo. 26. Clown-Doctors „Stephanie“ V: Pfarre V: ÖVP/FB/BB Eisbach-Rein war sie über So, 18. Frühjahrskonzert Ort: Pfarrsaal, Frohnleiten Ort: Steinerner Saal, Stift Rein viele Jahre ein V: Postmusik Beginn: 07:00 Uhr Beginn: 17:00 Uhr gefragter und gern gesehener Ort: Raiffeisenhof Graz Sa, 23. Preisschnapsen Kinderstar in ihrem Heimatland Beginn: 16:00 Uhr Do, 29. Schüler-Frühlingskonzert V: ÖVP Gschnaidt V: Musik- und Kunstschule Österreich. Der Weg aus der So, 18. Handarbeitsausstellung Beginn: 19:00 Uhr Ort: Musikschule, Gratkorn Kindheit zur bildhübschen jun- Ort: Kulturhaus Gratkorn Beginn: 18:00 Uhr gen Frau manifestiert sich auch Beginn: 10:00 Uhr Sa, 24. Osterausstellung in ihrem Namen „Sarah-Stepha- V: Roswitha Schleich/Hobby- So, 31. Konzert „Die Echten“ nie“. Mit Ihrem neuen Album Do, 22. Kabarett Isabella Woldrich künstler V: Sportunion SV Raiffeisen Ort: Volkshaus, Frohnleiten Ort: Sportbistro, Stattegg Ort: Kirschenhalle Hitzendorf „Herzkommando“ überzeugt sie Beginn: 09:00 Uhr mit viel Mut ihre Gefühle zum Beginn: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Vorschein zu bringen. Fr, 23. Flohmarkt Sa, 24. Jubiläumskonzert – So, 31. Frühjahrskonzert V: Pfarre In the mood V: Musikverein Deutsch- Ort: Pfarrsaal, Frohnleiten V: Kulturreferat Gratkorn feistritz-Peggau ZU GEWINNEN Beginn: 09:00 Uhr Ort: Kulturhaus, Gratkorn Ort: Freizeitzentrum, Deutsch- Beginn: 19:00 Uhr feistritz CDs Fr, 23. Kochkurs mit Hannerl Beginn: 19:00 Uhr So, 25. Flohmarkt für Geschirr und Wer kommenden Freitag, Schaupp V: FB Eisbach-Rein Kinderspielzeug den 9. März, zwischen Beginn: 18:00 Uhr V: Frauenbewegung April 12:10 und 12:15 Uhr die Fr, 23. Ort: Hauptplatz, Frohnleiten BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, Charly & die Kaischlabuam Beginn: 08:00 Uhr kann eine unserer V: Leib & Söl Sa, 07. Osterfeuer der Landjugend vorgestellten CDs gewinnen. Ort: Café meLounge, 8130 V=Veranstalter V: Landjugend Eisbach-Rein Beginn: 20:00 Uhr Ort: Teichwiese, Eisbach 03126/3640-21 zz 03/12 Jugend 23 Son of the velvet rat im meLounge unkler, romantisch-melan- Dcholischer low-Tempo Rock Wussten Sie, wird am kommenden Samstag, 10. März ab 20:00 Uhr das dass... Café meLounge in Frohnlei- Country-Musik eine aus den ten durchströmen. Veranstalter USA stammende Musikrich- Christian Zöhrer und meLounge- tung ist, die Anfang des 20. Chef Walter Graf starten damit Jahrhunderts aus traditionel- voll in ein umfangreiches Früh- len Elementen der Volksmusik jahrs-Programm. der europäischen Zuwande- rervölker – insbesondere aus Son of the velvet rat ist das Irland und England – her- Solo-Projekt von dem Singer/ vorging. Die ursprünglich in Songwriter Georg Altziebler (voc, den südlichen Appalachen git.). Unterstützt wird der Musiker beheimatete Old-Time Music von Albrecht Klinger (acoustic entwickelte sich durch urba- bass, guit.), Anne Weinhardt ne Einflüsse und Übernahme (perc.) und Heike Binder (b- Mehr Info unter www.facebook.com/velvetrat oder www.velvetrat.mur.at Foto: KK von Elementen anderer Musik- voc, keys, akkordeon, melodica). Genres – wie etwa dem Blues Musikalisch bewegt sich die ihr aktuelles Album „Red Cham- Am Freitag, dem 23. März ab 20 – zur heutigen Country-Musik. Band im Chanson und Alternativ- ber Music“, welches letztes Jahr Uhr, gibt es einen musikalischen Folk Musikbereich, vergleichbar erschienen ist. Leckerbissen. Steirischer Dialekt mit Leonhard Cohen und Nick wird mit Country-Musik und Gesang), Christoph Wundrak Drake. Der Eintritt beträgt 10 Euro im Reggae Grooves vermischt. Das (Euphonium) und Robert Mas- Vorverkauf, 14 Euro an der Abend- Trio setzt sich aus Charlie Kainz ser (Jazzgitarre, Gesang) zusam- Mit im Gepäck hat die Band auch kasse. (Blechgitarre, Rhythmusbrett, men. zz 03/12 24 Jugend Kirchenbeitrag erzürnt die Jugend er Kirchenbeitrag ist die Dtragende finanzielle Säu- le der kirchlichen Dienste und

von Wolfgang Herzog GAMES ON STAGE Leistungen in der Diözese, in ihren Pfarren und kirchlichen Mario Party 9 Einrichtungen. Über deren Höhe Wii + Nintendo 3DS schweigt man sich aus, Bilanzen Bis zu vier Spieler können jetzt werden nicht mehr veröffent- zusammen im Pilzkönigreich licht. Vielen Jugendlichen geht gegen die Mächte des Bösen dieser Beitrag aber buchstäb- kämpfen! Egal lich am Allerwertesten vorbei, ob im Karriere- Kirchenaustritte sind die Folge. Modus oder in BEZIRKSREVUE-Mitarbeiter den mehr als Oliver Egger beleuchtet einige 80 Minispie- Hintergründe und warum so len! Im neuen viele Jugendliche darauf pfeifen. Mario Party 9 gibt es neue Für nix, umsonst, unnötig – Kom-

Spielmodi und eine bessere mentare, die mit dem Kirchenbei- Kirche kann für junge Menschen auch interessant sein. Foto: Diözese Graz Grafik. Vielseitigkeit ist auch trag in Zusammenhang gebracht bei den Minispielen angesagt! werden. „Ich melde mich sowie- Auf den ersten Blick mag diese warnt die Welt vor dem Kondom. Insgesamt vier Minigame-Ty- so ab“, wird oftmals hinterher- Aussage verständlich erscheinen. Unser Mann im Vatikan wählt un- pen lassen das Partyfieber stei- geschossen. Und auf die Frage Denn was bewegt einen Jugend- fehlbar den Rückwärtsgang.“ gen. Zum Beispiel kann man warum, wird fast immer der hohe lichen heutiger Zeit schon in die als Einzelner versuchen ein Betrag und das Unwissen über des- Kirche? Vielleicht spezielle Anläs- Die Jugend von heute ist für ihre bestimmtes Ziel zu erfüllen – sen Verwendung genannt. Getreu se wie Hochzeiten und Firmungen. Nicht-Präsenz in der heiligen Stätte während die anderen Drei einen dem Motto: Warum für etwas zah- Aber sonst? Andererseits zeugt es bekannt und so wird es wohl auch daran hindern. Also, wer Mario len, das ich nicht brauche! von einem gewissen Schuhschach- bleiben. Außer die Kirche wird für Party 8 mag, wird Mario Party teldenken der Jugend. Sie bleiben die Jugend attraktiver. Denn nur 9 lieben. der Kirche treu, weil man sie doch ein Geburtstags- briefchen Wussten Sie, „nur“ zum Heiraten und für ande- zum 18. Geburts- Rayman: Origins dass... re „Leistungen“ wie etwa Taufe tag ist etwas Wii, PS3, Nintendo 3DS, PC, und Firmung braucht. Dass es sich wenig. Ach der Kirchenbeitrag ursprüng- PS-Vita, XBOX 360 dabei um Sakramente handelt, ja, fast hätte lich auf Adolf Hitler und die Fünfzehn Jahre nach dem haben die meisten schon wieder Nationalsozialisten zurück- ersten Rayman-Spiel kehrt vergessen – auch wenn sie es im zuführen ist? Bis 1780 hielt Serien-Schöpfer Michel Ancel Religionsunterricht einmal gehört sich die Kirche mit eigenem an seine Wur- haben. Von christlichen Werten, Vermögen und Erträgen aus zeln zurück. Gemeinschaft oder gar Glauben ihrem Grundbesitz über Was- Ubisofts altes ist da keine Rede mehr. ser. In der Regierungszeit von Maskottchen Kaiser Joseph II. (1780-1790) hüpft genau so Knackpunkt dürfte aber nicht wurden viele Klöster, Kirchen übermütig über so sehr der Kirchenbeitrag sein. und Stifte aufgelöst. Daraus saftige Wiesen Solange die katholische Kirche entstand der sogenannte Reli- wie in den Neunzigern und so- bei Zölibat und vielen ande- gionsfonds, der unter staatli- gar die in der Luft hängenden ren brennenden Fragen den cher Verwaltung stand. Somit Sammelobjekte tanzen und Retourgang einlegt, wird wurden staatliche Zuschüsse trällern um die Wette. Diesmal sich an der Einstellung gewährt, der Klerus besoldet begleitet Rayman seinen Freund der Jugend wenig än- und die Pfarren finanziert. Globox und zwei Teenies in 60 dern. Schon die EAV 1939 stellte Hitlers Regime Leveln eines 2-D-Jump&Runs, hat dies in einem diese Zahlungen an die Kir- das ebenfalls einen Modus für Song niederge- che ein, beschlagnahmte den 4 Spieler bietet. Im großen und schrieben: „Was Religionsfonds und schuf das ganzen ist Rayman: Origins ein ist mit unsrem Kirchenbeitragsgesetz. Dieses gelungenes Adventure-Game Herrgott los? wurde nach Ende des Krieges für alle gängigen Konsolen Sein Stell- in die österreichische Rechts- und PC. vertreter zz ordnung übernommen. sitzt in Rom und 03/12 Jugend 25

Magdalena Ablasser, Schülerin: Kirchenbeitrag erzürnt die Jugend „Eine Belastung!“ ich es vergessen: Stand da neben „Jeder soll selbst entscheiden ob er den den Geburtstagswünschen nicht Kirchenbeitrag als sinnvoll erachtet oder auch etwas von Kirchenbeitrag? nicht. Und dann entsprechend handeln. Ich will aber nicht gleich als unchrist- von Wolfgang Herzog Im Player DVD In der Diözese Graz-Seckau ist lich oder geizig abgestempelt werden, Alien 4 – Die Wiedergeburt man sich dieser Problematik wenn man sich entschließt aus der Kirche Ellen Ripley starb im Kampf ge- durchaus bewusst. Hertha Ferk, auszutreten. Ein Austritt bedeutet ja nicht, dass man keinen Glau- gen den perfekten außerirdischen Leiterin der Kirchenbeitragsstelle ben mehr hat. Schließlich ist der Kirchenbeitrag in Zeiten wirt- Killerorganismus. 200 Jahre streicht die Bestrebungen hervor, schaftlicher Unsicherheit für manche finanziell sehr belastend.“ später kehrt sie als Ergebnis ei- junge Menschen zu erreichen. „Zu- nes grausamen erst einmal mit einem Geburtstags- Experiments Sabrina Purgay, Friseurin: billet“ und betont in einem Atem- zurück – halb zug dass der Kirchenbeitrag erst ab „Nicht viel!“ Mensch, halb dem 20. Lebensjahr zu entrichten Ich bin nicht willens für etwas zu zahlen, das Alien. Skrupel- ist. Voraussetzung: Man verdient ich nicht konsumiere. Die Kirche muss für die lose Wissen- etwas. Jugend attraktiver werden, Geistliche sollten schafter klonten heiraten und auch Frauen Priester werden sie – um die ultimative Waffe dürfen. Oder leben wir noch im Mittelalter? Über die genaue Höhe der Kir- zu züchten. Ripley überlebt die chenbeitragseinnahmen schweigt Geburt der Alien-Kreatur. Mit man. Es sei Linie, die Zahlen nicht Thomas Fötschl, Student: der Rückkehr des Aliens nimmt zu veröffentlichen. Doch soviel „Sinnlos!“ der Terror seinen blutigen Lauf. steht fest: Der Kirchenbeitrag rei- Der Beitrag ist so sinnlos wie die ganze Kir- Sammelaktion von FOX: Vier che gerade einmal aus, um die rund che. Ich glaube nämlich nicht, dass irgendein teilnehmende Filme ab 16. März 400 Pfarren in der Steiermark zu Typ auserwählt ist, der mir erzählt was falsch auf Blu-ray oder DVD kaufen, erhalten. Ferk betont, dass die Be- und richtig ist. Und für so etwas muss man grünen Aktionspunkt ausschnei- reitschaft seinen Kirchenbeitrag zu auch noch zahlen. Außerdem geht mir auf den, einsenden und schon über- zahlen deutlich höher ist als man die Nerven, dass ich immer wieder Briefe be- weist FOX fünf Euro zurück! gemeinhin annimmt. Wie auch komme ob ich noch studiere, weil ich doch andernfalls gleich zahlen das Engagement der Jugend. Über könnte. Die Kirche hat so viel „Kohle“, predigt immer man solle den Lie to Me – Season 3 13.300 junge Menschen sind in Armen helfen, aber selbst lassen sie nichts aus und sitzen auf ihrem Die Kultserie mit dem genials- der Jungschar oder als Ministrant goldenen Thron. Also werfe ich mein Geld sicher nicht in den Rachen ten Lügendetektor der Welt (Tim aktiv, knapp 8.700 steiermarkweit dieser Institution, sondern werde demnächst austreten. Roth) geht in die dritte und letzte in der Katholischen Jugend. Beim Runde – noch spannender und jährlich stattfindenden Minist- noch provokan- rantentag kommen durch- Bettina Ablasser, Drogistin: ter! Nachdem schnittlich zweitausend „Mir egal!“ sie ihre Arbeit junge Menschen Ich halte nicht viel vom Kirchenbeitrag, aber für das FBI zusammen, im Prinzip ist es mir egal, ich bin nicht so eingestellt ha- an der christlich. Ich gehe ja auch nur in die Kirche ben, stoßen Dr. wenn es wirklich sein muss. Zum Beispiel zu Cal Lightman Ostern. und sein Team an ihre Grenzen. Die Ermittler und Täuschungs- experten werden nicht nur mit Caroline Viertler, Schülerin: ihren bisher brisantesten Fällen „Ist okay!“ konfrontiert,sondern geraten Darüber habe ich mir eigentlich noch keine auch privat in Extremsituatio- schon Gedanken gemacht, weil es mich noch nicht nen. Ab 16. März im Handel. fast tra- betrifft. Aber da wir gerne Taufen, Firmungen ditionellen und Hochzeiten feiern und auch Begräbnisse ZU GEWINNEN Spirit Night würdevoll gestaltet haben wollen, können wir schon einen Beitrag leisten. DVDs nahmen über Fotos (5): KK 2.800 Firm- Wer kommenden Freitag, den 9. März, zwischen linge teil. „Also Daniel Buchegger, Grundwehrdiener: „Notwendig!“ so schlecht kann 12:15 und 12:20 Uhr die Seit zehn Jahren trinke ich während der Fastenzeit keinen Alkohol. BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, Kirche nicht sein, Es muss aber nicht immer die Zigarette oder der Alkohol sein, auf wenn sich tausende kann eine unserer den man verzichtet, sondern irgendein Laster das man eben hat. Und vorgestellten DVDs gewinnen. junge Menschen enga- jeder hat ein Laster. gieren“, so Ferk. zz 03126/3640-21 zz 03/12 26 Jugend

Steckbrief: Von Gießkannen-Su bventionen, Kugelschreiber-in-die- Name: Reinhard Jantscher Hand-Drückern und tickenden Zeitbomben Alter: 23 Wohnort: Deutschfeistritz n dieser Ausgabe beschäftigt sich die BEZIRKSREVUE mit Po- Beruf: Doktorats-Student Ilitik und Jugend. Dabei standen Oliver Egger die Gemeinderäte Rechtswissenschaften Reinhard Jantscher (23), Roman Bardel (20), Kathrin Feuchtinger Hobbies: Tennis, Schach (20) und Martin Holzer (29) Rede und Antwort. Zuständig für: Sozial- und Wohnungsausschusses in der Gemeinde Deutschfeistritz Lieblingsbuch: Jenseits von Angebot und Nach- frage (Wilhelm Röpke) Steckbrief:

Name: Kathrin Feuchtinger Alter: 20 Warum engagieren Sie sich politisch? Wohnort: Rohrbach-Steinberg Jantscher: Erstens aufgrund der naheliegenden Erkenntnis, dass in Beruf: Sekretärin diesem Land einiges schief läuft und raunzen allein nicht weiterhilft, Hobbies: Landjugend zweitens, weil dieses Land und meine Partei einen Schuss Liberalismus Zuständig für: Kultur- brauchen. Politisch geprägt wurde ich während der Zeit der schwarz-blau- veranstaltungen und Jugend en Regierung 2000 bis 2006. Da herrschte liberale Aufbruchsstimmung.

Sie bezeichnen sich selbst als liberalen Schwarzen. Was ist das für Sie? Jantscher: Mich bewegen die klassischen liberalen Ideale Freiheit, Vielfalt und Dezentralisation, die in Rechtsstaat, Demokratie und Markt- wirtschaft ihre praktische Verwirklichung finden. Da die ÖVP diesen Werten im Vergleich zu den anderen Parteien noch am nächsten steht, hab ich mich halt ihr angeschlossen.

Was möchten Sie als Gemeinderat in Ihrer Gemeinde erreichen? Jantscher: Ganz einfach: Es muss nach den genannten Grundsätzen Warum haben Sie sich mit 20 dazu entschieden in die Politik zu gehen? gehandelt werden. Das heißt etwa Rückzug aus Geschäften, die nichts Feuchtinger: Weil man sich nicht immer nur darüber beschweren kann, mit den Kernaufgaben der Gemeinde zu tun haben – hier wurde mit dem was andere falsch machen. Man muss selber mit anpacken, wenn man Verkauf des Kabelnetzes bereits ein wichtiger Schritt gesetzt. Dann muss etwas ändern will. die Gemeinde weiter auf die Einhebung der Bauabgabe verzichtet, denn diese ist eine geradezu absurde Investitionssteuer. Dafür kann man sich Welche politischen Tätigkeiten führen Sie in Rohrbach-Steinberg aus? die vielen Gießkannen-Subventionen ersparen. Insbesondere sollte der Feuchtinger: Ich bin vollwertiges Mitglied im Gemeinderat und wirke so Wettbewerb der Gemeinden um Betriebsansiedlungen nicht mehr über natürlich bei sämtlichen Entscheidungen mit. Auch bin ich im kulturellen Subventionen geführt werden. Das ist ein teures Nullsummenspiel. Auf Bereich tätig, wenn Feste, Konzerte oder sonstige Veranstaltungen in der EU-Ebene hat man das schon lange erkannt und den Subventionswett- Gemeinde stattfinden. Meine Aufgabe ist es die Augen und Ohren für bewerb unter den Mitgliedsstaaten abgestellt. die Probleme der Jugend offen zu halten und sie auch im Gemeinderat einzubringen. Wie beurteilen Sie die Beziehung zwischen Politik und Jugend? Jantscher: Ein Verhältnis im engeren Sinne existiert nicht. Die politische Wie empfinden Sie das Verhältnis zwischen Politik und Jugend? Klasse lebt immer mehr in einem eigenen, abgeschlossenen Universum, Feuchtinger: Der Großteil der Jugendlichen ist sehr wohl an Politik geschützt von einer "Pappschicht" (Franz Vranitzky) aus Funktionären interessiert, jedoch haben sie nur ein geringes Wissen über die verschie- der zweiten und dritten Ebene. Auch die Jugendorganisationen der Par- denen Parteien, die Hintergründe und die Abläufe innerhalb der Politik. teien, die bloß riesig aufgeblasene Alibiaktionen sind, zählen dazu. Dabei Somit sind sie leicht beeinflussbar. Sie sehen hauptsächlich die Partei- haben es die Jungen doppelt schwer, gehört zu werden: Erstens sind sie werbung und so ändern viele Jugendliche ihre Einstellung zu Parteien zahlenmäßig wenig relevant und zweitens sind ihre Anliegen mit dem und Ansichten im Laufe der Jahre wieder. Aber ihr Interesse reicht aus, herrschenden kurzsichtigen Opportunismus am wenigsten vereinbar. dass sie das Gefühl haben oft mit ihren Sorgen allein gelassen und auch Mit Loch auf , Loch zu kann man die Privilegien der Alten noch ein oft vergessen zu werden. paar Jahre sichern, aber nicht die langfristige Funktionsfähigkeit unseres Bildungs-, Gesundheits- oder Pensionssystems. Wie könnte man Politik für Jugendliche schmackhafter machen? Feuchtinger: Indem man ihnen die Chance gibt sich selbst ein Bild zu Wie könnte man am besten zu Jugendlichen durchdringen, um sie für machen, ihnen einen Blick hinter die Kulissen gewährt und ihnen vor Politik zu begeistern? allem neutrale Informationen liefert. Auch das Gefühl sie könnten mit Jantscher: Man kann ihnen nur sagen, was für sie auf dem Spiel steht. ihrem Engagement wirklich etwas bewegen, wäre hilfreich. 03/12 Jugend 27 Von Gießkannen-Su bventionen, Kugelschreiber-in-die- Hand-Drückern und tickenden Zeitbomben

Steckbrief: Steckbrief: Name: Roman Bardel Name: Mag. Martin Holzer Alter: 20 Alter: 29 Wohnort: Gratwein Wohnort: Gratkorn Beruf: Stahlbauschlosser Beruf: Verein Bicycle in Graz Hobbies: Freundin, Fortge- Zuständig für: Umwelt- und hen, Fußball spielen, Heim- Prüfungsausschuss in der spiele des Sk Sturm Gemeinde Gratkorn Zuständig für: Kultur, Ju gend-und Sport in der Gemeinde- Gratwein

Mit 20 Jahren haben viele Jugendliche mit Politik nicht viel am Hut. Sie Mittlerweile haben Sie ja schon ein paar Jahre im Gemeinderat hinter schon. Warum sind Sie in die Politik gegangen? sich. Was war damals der Grund in die Politik zu gehen? Bardel: Politik hat mich schon immer interessiert. Schon in der Volks- Holzer: Das klingt bei mir dramatischer als es ist. Meine Wahrnehmung schulzeit habe ich mit meinen Großeltern gerne Steiermark Heute und war und ist, dass die Verantwortlichen in Gratkorn 10 bis 15 Jahre in einem im Anschluss daran die ZIB verfolgt. Nun will ich selbst mitbestimmen umweltpolitischen Tiefschlaf gelegen sind, aus dem man schön langsam und im Gemeindegeschehen mitarbeiten. Jugendthemen zu vertreten ist aufwacht. Was möglich und letztlich notwendig ist zeigen Gemeinden mir ein besonderes Anliegen. wie Güssing oder Mureck. Ich habe eben in diesem Bereich eine ganz solide Ausbildung absolviert – Studium Umweltsystemwissenschaften Was sind Ihre Pläne und Ziele in der Gemeinde? und Volkswirtschaft – und habe mir eingebildet einen Beitrag zum Auf- Bardel: Ich will mich für die Interessen der Jugendlichen in Gratwein wachen leisten zu müssen. stark machen, etwa eine Disco veranstalten, in der Mehrzweckhalle oder in einem Zelt hinter dem neuen Gewerbezentrum . Leider wurde diese Was sind Ihrer Meinung nach die größten Baustellen in Gratkorn? Idee bereits im Jugendausschuss abgelehnt. Eine Umfrage im Auftrag Holzer: Wir sitzen in Gratkorn auf ein paar tickenden Zeitbomben. des ClickIN, an der 70 Jugendliche teilnahmen, lässt mich aber weiter Zentral ist natürlich die unglaubliche Abhängigkeit von fossilen Ener- hoffen. Denn der größte Wunsch der Teenager wäre eine solche Disco. gieträgern. Fast tausend Haushalte werden noch immer mit Öl oder Zusätzlich wünsche ich mir günstige Wohnungen für junge Gratweiner schlimmeren Dingen beheizt und wir haben fast tausend Auspendler. in den leer stehenden Gebäuden im Gratweiner Ortszentrum. 95 Prozent von ihnen kann man wochentags zwischen 7 und 8 Uhr in ihren Pkws auf der B 67 sehen. Das wird so wohl nicht mehr allzu lange Wie sehen und beurteilen Sie das Verhältnis zwischen Politik und Jugend? funktionieren. Bardel: Leider interessiert viele Jugendlichen Politik überhaupt nicht. Wählen ab 16 wird nur schwach angenommen. Die Jungen in diesem Wie kann man diesen Problemen entscheidend entgegenwirken? Alter haben andere Interessen und Probleme. Ausgehen, Leute kennen- Holzer: Notwendig wäre ein radikales Umdenken. Wir fahren mit Vollgas lernen… begeistert Jugendliche mehr als an einem Sonntagvormittag auf eine Wand zu (Klimawandel, peak oil…) und wir tun so als könnten wählen zu gehen. Vielen ist es einfach zu aufwändig um bei einer Partei wir immer so weitermachen. Ich wünsche mir eine massive Offensive mit zu machen und für seine Meinung zu werben. für erneuerbare Energien, Fahrrad und Fußverkehr. Was muss sich ändern, damit Politik für Jugendliche interessanter wird? Wie könnte man Politik für Jugendliche interessanter gestalten? Bardel: Politik sollte einfach mehr Spaß machen und offener sein. Man Holzer: Das würden wohl viele gern wissen. Wie gesagt meine Jugend- muss die Probleme der Jugend ernst nehmen und nicht nur auf jene zeit ist ja auch schon ein „Zeitl“ vorbei, aber ich versuche es trotzdem eingehen, die die größte Wählergruppe bilden. Politiker sollten sich auch aus meiner Perspektive: Was mich politisiert hat war die schwarz-blaue öfter zeigen, mit den Jungen über Probleme reden und sich eventuelle Regierungsbildung im Jahr 2000. Ansonsten darf man sich nicht zu viel Kritik zu Herzen nehmen. Nur Kugelschreiber in die Hand zu drücken, erwarten. Ich denke wenn man sich entschlossen hat länger an einem Ort wenn eine Wahl ansteht, ist zu wenig. Außerdem sollten Parteien ihre zu leben interessiert man sich mehr für diesen und was da so passiert. Versprechen halten. 03/12 28 Jugend Facebook: Neues Politiker-Vehikel zur Jugend? icht nur Millionen von Ju- Informationen über politische Ngendlichen nützen die Inter- Themen auch viel Privates preis- netplattform Facebook, sondern gegeben wird. Gödl führte auch auch Politiker aus der Region ein Online-Tagebuch und berich- bewegen sich in sozialen Netz- tete zum Beispiel über seinen Ur- werken. Doch was treiben unsere laub in Mexiko City. Auch seinen Politiker dort? Heiratsantrag in New York stellte er online. Mit diesem Web-Auf- Das „Gefällt mir“-Drücken, das tritt möchte der – wie auf seiner Adden von neuen Freunden und Homepage beschrieben – „kleine das Posten von Neuigkeiten – seien Politiker“ seine Gedanken und Tä- es sinnvolle oder belanglose – ge- tigkeiten der breiten Öffentlichkeit hört schon zum Alltag fast eines mitteilen. Wissenswertes aus der jeden Jugendlichen. Einige unserer Gemeinde kommt dabei nicht zu Politiker ziehen nach und glauben, kurz. so einen besseren Zugang zur Ju- gend zu haben. Doch auch Kunasek nimmt sich kein Blatt vor den Mund. So klagt Bei den virtuellen Freunden (sie- er aktuell über die Bruchpilotpro- he Box) hat VP-LAbg. MMag. jekte von SP-Verteidigungsmi- Barbara Eibinger mit 1638 nister Norbert Darabos und das Freunden ganz klar die Nase vorn. Sparpaket beim Bundesheer. Er Von „Ich kenne alle persönlich“ nutzt seinen Facebook- Zugang kann aber wohl keine Rede sein. auch, um auf seine eigene Home- Bei NRAbg. Ridi Steibl wäre das page und verschiedene Medien zu denkbar, sind doch „nur“ 144 mit verweisen. der ÖVP-Politikerin befreundet. Was genau auf Steibls Pinnwand Großteil der Bürgermeister passiert, entzieht sich aber dem ist skeptisch neugierigen Blick – außer man ist Nicht alle Politiker schließen einer der 144 Freunde. sich dem Facebook-Trend an. So

Ganz im Sinne des Sprichwor- tes “von nix kommt nix“ erklärt Eibinger: „Selten bekommt man Feedbacks zu politischen Aktivitä- ten. Es kommt nämlich darauf an wie aktiv man selbst ist, sprich wie So lauten die meisten Einträge Ei- SPÖ- Bundesgeschäftsführer Dr. oft man an seiner eigenen Pinn- bingers. Solche Seiten polarisieren Günther Kräuter ist zwar nicht wand etwas postet.“ Und wie aktiv nicht. Und würden „Landtag Stei- auf Facebook, trotzdem werden ist Eibinger selbst, was sind ihre ermark“ und einige ÖVP-Gruppie- immer wieder Kommentare von politischen Botschaften, auf die rungen nicht zu ihren Interessen ihm in sozialen Netzwerken ver- sie eine Reaktion erwartet? Hier zählen, könnte man meinen sie breitet. Feedbacks zu seinen Kom- einige Beispiele: habe mit Politik nichts am Hut. mentaren bekommt der Politiker durch Mails, Briefe, öffentliche Diskussionen und persönliche Ge- spräche. Dass man durch Facebook einen besseren Zugang zur Jugend bekommt, ist für ihn logisch. Da stellt sich aber die Frage, warum der Gratkorner nicht angemeldet ist.

Im Gegensatz dazu die beiden Po- litiker Mario Kunasek (FPÖ) und der ehemalige VP-LAbg. Ernst Gödl. Beide punkten mit einer ei- genen Homepage, auf der neben 03/12 Jugend 29 Facebook: Neues Politiker-Vehikel zur Jugend? Lehrlings-Casting gewonnen

sind die beiden SP-Abgeordneten seit einem Jahr dabei und bewirbt in Werner Breithuber und Ursula erster Linie sein Gasthaus. Frohn- homas Kahr aus Stübing schend, „aber auch nicht ganz so Lackner nicht auf Facebook ver- leitens SP-Gemeindechef Johann That die Schule an den Na- schlecht“. Die Bildung will er nicht treten, ebenso wie ein Großteil der Ussar lässt über seine Sekretärin gel gehängt und beginnt eine aus seinem Leben streichen, doch Kommunalpolitiker. „Facebook? lapidar ausrichten, dass er nicht Maurer-Lehre. Das erste Bau- derzeit hat die Lehre Vorrang. Um Da bin ich skeptisch, weil zu viele auf Facebook ist – übrigens wie arbeiter-Lehrlings-Casting hat Kraft für die durchaus schwere Ar- persönliche Informationen preisge- Gratweins SP-Gemeindechef, der er gemeinsam mit sechs anderen beit am Bau zu tanken, trainiert er geben werden“, meint etwa Groß- uns ein lapidares „Hallo, ich bin gewonnen. seit einem Monat in einem Fitness- stübings VP-Gemeindechef Franz nicht im Facebook…“ schickte. studio und bereitet sich intensiv auf Stampler. Er favorisiert nach wie Bei einer Casting-Show kürte eine den neuen Job vor. Danach will er vor das persönliche Gespräch. An- Gänzlich negativ sieht VP-Ge- aus prominenten Baufachleuten – Bildung ist wichtig – die Matura ders sieht dies Übelbachs VP-Bgm. meindechef Willi Zenz aus Sti- zusammengesetzte Jury aus 21 nachmachen und es zumindest bis Markus Windisch. Er pflegt über woll die Sache. Er hält die Face- Bewerbern, die sich nach einer zum Polier bringen. Facebook den Kontakt mit seinen bookentwicklung wie überhaupt Ausscheidungsrunde für das Finale internationalen Freunden, lokal die sozialen Netzwerke im Internet qualifiziert haben, jene Jugendli- plädiert auch er wie viele seiner für absolut unnotwendig. chen, die beim renommierten stei- Kollegen für das persönliche Ge- rischen Bauunternehmen Robier spräch. Vier Jahre ist er schon bei Das Resümee: Kaum einer der eine Lehrstelle bekommen werden. Facebook angemeldet, postet aber Politiker nützt Facebook aktiv zur im öffentlichen Raum eher selten. Mobilisierung der Wählerschaft. Thomas Kahr hat mit Bravur VP-Bgm. Michael Viertler aus Ob aus „Happy Birthday“-Ein- die verschiedenen Tests, Fragen Deutschfeistritz hat wie SP-Bgm. trägen in Zeiten bevorstehender zu politischer Bildung, Mathema- Andreas Staude (Rohrbach) zu Wahlen auch Wahlkampfslo- tik geschafft, beim Nageln und wenig Zeit, Namenslisten-Bgm. gans werden, bleibt abzuwarten. Aufbau einer Ziegelmauer seine Michael Salomon aus Peggau ist O.E./W.K. zz handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und bei der „Sport- Man sieht dem fast schmächtig Matura“ auch seine körperliche wirkenden Thomas nicht an, dass Fitness unter Beweis gestellt. er in seiner Freizeit Freerunning betreibt und beim Fußballclub Auf den Geschmack ist er erst Seiersberg in der U15 Mannschaft durch einen Ferialjob in der Ge- gespielt hat. Vielmehr ordnet man meinde Seiersberg gekommen, wo ihm seinen Hang zu Schach nach, er einer Maurerpartie helfen muss- immerhin hat er die Schacholym- te. „Da war für mich klar, dass ich piade als Dritter beendet. Dass er nie in einem Büro arbeiten kann, auch Tischtennis-Meister wurde, sondern die freie Natur für mein bemerkt er so nebenbei. Und fast Leben brauche“, so der sympathi- schüchtern fragt er ob die „Tun- sche Neo-Lehrling. Die erste Klas- nels“ also die Löcher im Ohr stö- se des BORG Deutschlandsberg ren. Diese hat er sich – es liegt hat er mit Semesterende abgebro- ja im Trend – mittels Dehnstifte chen, sein Zeugnis sei nicht berau- kunstvoll geschaffen. zz 03/12 30 Schule / Bildung BG Rein lebt Generationenaustausch ereits ins dritte Jahr geht ein Blöbliches Sozialprojekt, an dem sich Schüler der Oberstu- fenklassen des BG Rein engagie- ren. Sie besuchen auf vollkom- men freiwilliger Basis ein ganzes Semester lang einmal wöchent- lich kranke, betagte und zuwei- len auch demente Patienten in der Albert Schweizer Klinik dem Geriatrischen Krankenhaus der Stadt Graz.

Dabei lassen sie sich ganz auf die Bedürfnisse der Patienten ein, Mit einem Zertifikat wird das soziale Engagement der Burschen und Mädchen aus der 5a und 5b-Klasse gewürdigt. Foto: KK plaudern und spielen mit ihnen, gehen spazieren und tauschen Le- dabei ihre Gegenwart in das Le- gangenheit mit den Schülern. Dabei Organisiert wird das Projekt vom benserfahrungen auf beiden Sei- ben dieser Menschen, die älteren werden oft auch persönliche und Verein REVOST sowie Eva Zurl ten aus. Die Jugendlichen bringen Menschen teilen Teile ihrer Ver- berührende Beziehungen aufgebaut. vom Geriatrischen KH in Graz.zz Teacher‘s Award für VS Eisbach und PTS Gratkorn

m den Bildungsweg von den Arbeitsplatz der Eltern ken- Uder Volksschule bis zur Be- nenzulernen“, sagt Monika Seeli- rufsschule besser zu vernetzen, ger. Die Hauptschulen setzen erste drückten Pädagogen die Schul- Schwerpunkte in der Berufsvor- bank. Was braucht die Haupt- bereitung, die in den PTS weiter schule von der Volksschule? ausgebaut werden. Welche Erwartungen setzen die Walter Krammer Berufsschulen an die Polytech- von der PTS Grat- Es sind viele Schritte, bei denen die nischen Schulen? Und wie kann korn und Monika Schüler in ihrer zukünftigen Be- Seeliger von der die Kooperation unter den Päd- VS Eisbach mit rufswahl von Pädagogen begleitet agogen verbessert werden? dem Qualitätszer- werden. Dieses Engagement wür- tifikat der Indust- digte die Industriellenvereinigung riellenvereinigung. In einer Bildungskette setzten sich Foto: Edith Ertl in Zusammenarbeit mit dem Bun- Monika Seeliger von der Volks- desinstitut für Bildungsforschung. schule Eisbach, Karin Auer von Rudolf Kröll und Sylvia Oswald Und die beginnt bereits damit, dass Der Teacher’s Award zeichnet der Hauptschule Schwanberg, von den Berufsschulen an einen Kinder der dritten Schulstufe Be- Lehrer aus, die herausragende pä- Walter Krammer von der Poly- Tisch. Schwerpunktthema war die rufe kennenlernen. „Wir gehen mit dagogische und fachliche Leistun- technischen Schule Gratkorn sowie Berufsvorbereitung der Schüler. unseren Kindern in Betriebe, um gen vollbringen. E.E. zz Eine Herausforderung für Lehrer und Schule

b dem kommenden Schul- begründet er mit der Möglichkeit, keiten, um sich zu Schul- Ajahr wird ein blinder Schü- zwei Fremdsprachen – Englisch beginn im Herbst bestens ler die EU-Sprachklasse der vertiefend und Italienisch ab der orientieren zu können. Neuen Mittelschule Deutschf- 1. Klasse – zu lernen Dazu kom- eistritz besuchen. Für die Lehrer men zwei Auslandsaufenthalte in Für die Schule stellt dies sowie die Schulleitung stellt dies England und Italien. Zusätzlich eine neue erste Heraus- eine neue Herausforderung dar. bietet die NMS Deutschfeistritz forderung dar. „Doch wir aufgrund des integrerten Hallenba- werden uns bestens dafür Julian Gimplinger besucht derzeit des einen Schwimmunterricht an. rüsten“, ist Schulleiter Mit seiner Betreuerin Gschaider-Kraner lernte die Volksschule Gratwein. Seine Bereits jetzt erkundet der von Ge- Helmut Tippl zuversicht- Julian am Tag der offenen Tür seine neue Schule Entscheidung für Deutschfeistritz burt an blinde Julian die Räumlich- lich. zz kennen. Foto: KK 03/12 Schule / Bildung 31 HS Frohnleiten: Neue Wege der Präsentation inen Schlussstrich unter die Stationen das entdeckende, selbst- Ebisherigen Tage der offenen bestimmte Lernen gefördert und Tür hat die Hauptschule Frohn- ein gutes Bild von der pädagogi- leiten gezogen und stattdessen schen Bandbreite in Mathematik, potenzielle Schüler an zwei ver- Deutsch, Englisch und Franzö- schiedenen Tagen zu einer Ma- sisch gezeigt wurde. Abgerundet thematik-Rally und zum „Tag wurde das Programm mit einer der Sprachen“ eingeladen. Ausstellung zum Thema Raum- Architektur-Stadt-Land-Modell, Überall häufen sich die Tage der einer Aufführung der Theater- offenen Tür, an denen den Inte- gruppe Englisch und einem ge- ressierten oft nur ein Showpro- meinsamen Abschlusslied in fünf gramm geboten wird. So umreißt Sprachen. Die einzelnen Stationen HS-Direktor Herbert Schmidt die wurden von den Hauptschülern Situation, die sich derzeit an vielen selbst betreut. zz Schulen abspielt. Daher hat man Kinder und Eltern bekamen einen heuer erstmals einen Weg einge- Überblick über die künftige neue Mit- schlagen, an dem an mehr als 40 telschule Frohnleiten. Foto: KK Konzentration auf 200 Brettern

Erich Gigerl und wei Tage lang war Grat- Jahren können die Schachfiguren Gratweins SP- wein der Mittelpunkt im Ju- bereits aufstellen und benennen, GR Edith Haas Z schauen einem gendschach. Rund 500 Kinder ab fünf kann mit dem Schachspiel der talentiertes- und Jugendliche nahmen an der begonnen werden“, so Gigerl. ten steirischen Jugendschach- Schnellschach-Meisterschaft und spieler beim kö- der Jugendschacholympiade teil. Klarer Sieger im Volksschulwett- niglichen Spiel bewerb war die VS Eggersdorf, über die Schulter. Der Gratkorner Erich Gigerl vom Landesjugend- bei der Unterstufe geht der ers- Stefan Kreiner referat braucht sich um den Nach- te Platz an GIBS Graz. Die Sie- (links) zählte zu den besten Spie- wuchs beim königlichen Spiel kei- gerparade in der Oberstufe führt lern des Tages. ne Sorgen zu machen, Schach ist das BG Gleisdorf vor dem BRG Foto: Edith Ert bei der Jugend in. „Kinder ab vier Petersgasse an. E.E. zz 03/12 32 Gesundheit

Apotheken BÜCHERWURM TIPPS KÜCHE & KELLER

Die Haut ist unser größtes Organ, schenken wir ihr ent- sprechende Aufmerksamkeit und Fürsorge.

Für die optimale Pflege der Haut wurde von Apothekern in Zusammenarbeit mit Profes- sionisten von italienischen und europäischen Universitäten eine apothekenexklusive Kosmetik- serie entwickelt. Trend Drinks Wildobst und seltene Telsche Peters, regional Verlag, Obstarten im Hausgarten Super easy Hinter jedem Produkt steht eine 216 Seiten, EUR 24,95 Helmut Pirc, Stocker Verlag, Edition Styria Verlag, 240 Seiten, akkurate Auswahl der besten, 190 Seiten, EUR 14,95 EUR 19,95 auf dem Markt erhältlichen Dieses elegant gestaltete Buch Wirkstoffe und der nach ihrer enthält die besten Rezepte von Mehr als 60 Wildobstarten bezie- Die besten Rezepte für die, die Effizienz und Heilsamkeit er- Arnd Heißen, wundervoll in Sze- hungsweise besondere Obstarten (endlich) flügge und unabhängig lesenen Rohstoffe. Diese Haut- ne gesetzt von dem preisgekrön- und deren Sortenspektrum werden sind. Tolle Gerichte für junge und pflegelinie bietet für jeden Haut- ten Hamburger Fotografen Oliver in diesem Buch ausführlich port- jung gebliebene Vegetarier, auch typ das passende Produkt. Schwarzwald. rätiert. Dieses Buch bietet weiters für Einsteiger. Informationen über: Pflanzung und Überzeugen Sie sich selbst und Wachstum, Standortansprüche und lassen Sie sich in der Apotheke Pflege (inklusive Schnitt), Krank- beraten. heiten und Schädlinge, Vermeh- rung und Veredelung sowie die erhältlichen Sorten.

Das große Kräuterbuch Mag. pharm. Prof. Hademar Bankhofer, Kneipp Whisky selbstgebrannt Dr. Gerda Filek-Wittinghausen ist Verlag, 324 Seiten, EUR 14,99 Peter Jäger, Leopold Stocker Verlag, Apothekerin in Frohnleiten 120 Seiten, EUR 16,90 Bankhofers großes Kräuterbuch gibt Einblicke in das gesunde Im ersten Teil des Buches be- Kräuter- und Gewürze-Univer- Whisky aus Deutschland, schreibt der Autor, ein ausgewie- sum. Dieses Kräuterkompendium Österreich und der Schweiz sener Fachmann, die einzelnen informiert von A bis Z. Der Leser Peter Jäger, Leopold Stocker Verlag, Whisky-Sorten, ihre Herkunft und Redaktionsschluss erfährt alles Wissenswerte über die 136 Seiten, EUR 16,90 Unterscheidung sowie ihre unter- 28. März 2012 Inhaltsstoffe und die Wirkung der schiedliche Erzeugung. Der zweite Kräuter, über die Zubereitung und Schottland mag als Heimat des Teil gibt eine genaue Anleitung, Erscheinungstermin Anwendung sowie ihre Herkunft Whiskys gelten, mittlerweile gibt wie Whisky von jedem heimischen 04. April 2012 und Geschichte. Eine Fülle von es aber auch bei uns Brennerei- Schnapsbrenner selbst hergestellt Rezepten für gesunde Kräuter- en, die besonderen Whisky in je werden kann. Eine Einführung in Tel. 03126 / 3640 tees, Liköre und Speisen rundet eigener Stilistik herstellen. Ihre die Technologie der Whiskyher- das Buch ab und verführt zum ge- stellung für Praktiker, Liebhaber FAX 03126 / 3640-15 Produkte bittet dieses Buch nun sunden Genießen. vor den Vorhang. und Einsteiger.

[email protected] www.woka.co.at 03/12 Gesundheit 33 Jetzt rauchfrei werden! mia Softlaser-Therapie unter- Estützt Sie bei Ihrem Wunsch rauchfrei zu werden. Eine einzige schmerz- und nebenwirkungsfreie JoJo-Effekt. Weniger Nahrungs- Anwendung nimmt das Verlangen aufnahme und Heißhungerattacken nach einer Zigarette. Andere Ent- nach „Süßem“ sind das Ziel der zugserscheinungen wie Nervosität, nebenwirkungsfreien und stress- Gereiztheit oder Schlafstörungen freien Gewichtsreduktion. Der werden minimiert, beziehungswei- ProNutri Nahrungsmittelunver- se treten nicht auf. Auch die Angst träglichkeitstest ist eine sinnvolle vor einer Gewichtszunahme ist Ergänzung zur Gewichtsreduktion, unbegründet. Durch Stimulierung aber auch eine aktive Gesundheits- verschiedener Gewichtspunkte vorsorge. Dieser Test zeigt Ihnen, wird die Gefahr einer Gewichts- welche Lebensmittel für Sie opti- zunahme minimiert. Die Erfolgs- mal sind, aber auch welche Ihrem quote liegt bei rund 90 Prozent. Für Körper schaden. Rückfälle innerhalb eines Jahres gibt es eine weitere Anwendung Für weitere Infos steht Ihnen kostenlos. Gertraut Mostetschnig, 8152 Stallhofen, Södingberg 90, Tel. Weitere wirkungsvolle Anwendungsgebiete sind Gewichtsreduktion, Stress- Ein weiteres erfolgreiches Anwen- 0664 5270705, [email protected], bewältigung und ProNutri Nahrungsmittelverträglichkeitstest sowie Hilfe bei Wech- dungsgebiet der Softlasertherapie www.emia.at gerne zur Verfü- seljahresbeschwerden. Foto: KK ist die Gewichtsreduktion ohne gung. PR zz Saunaoase gewehrt intimen Einblick it Schnuppermassagen, und nach den Behandlungen in Mder Besichtigung der neu- einen Ruhebereich mit Entspan- gestalteten Saunalandschaft so- nungsmusik ein. wie viel Information zum Ener- getikstudio von Veronika Uitz Die neugestaltete Saunalandschaft lockt die Saunaoase Gratkorn mit finnischer Sauna im Innen- und am Sonntag, 11. März zwischen Außenbereich, Bio- und Dampf- 11:00 und 16:00 Uhr. Der Anlass: sauna, Whirlpool und Solarium ein Tag der offenen Tür. bietet ein vollkommen neues ganzheitliches Programm für das Haben sie schon einmal etwas von Wohlbefinden von Körper, Geist Lomi Lomi Nui, Reiki oder Scenar- und Seele. behandlung gehört? Wenn nein, dann sollten Sie die Erstberatung Wer es am Tag der offenen Tür ein von Veronika Uitz im Energetik- wenig sportlicher haben möchte, studio annehmen. Sie informiert kann um 15:00 Uhr beim Schnup- über verschiedene klassische Rü- pertanzen mit Karin Bogner mit- cken- und Ganzkörperbehandlun- machen. Das Angebot: Frauentän- Körper, Geist und Seele werden von Veronika Uitz im Energetikstudio in Einklang gen und lädt zum Entspannen vor ze, Kreistanz, Seelentanz. zz gebracht. Foto: Uitz, Frohnleiten

Derzeit wird bereits über die Rehabilitation gewünscht ist. Da- Nachnutzung von Hörgas- mit wollen wir eine größtmögli- Führungswechsel Enzenbach verhandelt. Das Bie- che Zahl an Arbeitsplätzen vor nderung in der Führung Krankenhausverwaltung mit- terverfahren ist abgeschlossen, Ort halten“, betont dazu Landes- Ädes LKH Hörgas-Enzen- bringt. Neuer Pflegedirektor ist in wenigen Wochen soll es klare rätin Mag. Kristina Edlinger- bach: Neuer Betriebsleiter ist Franz Lenhardt, der über 35 Entscheidungen geben. „In der Ploder. Bekanntlich wird Hörgas Wolfang Feigg, der Erfahrung Jahre Erfahrung hat und seit 2000 Ausschreibung haben wir festge- mit Ende 2014 und Enzenbach aus über 30 Jahren in den ver- Pflegedirektor der Landesnerven- legt, dass eine Nachnutzung im mit Ende 2019 nach Graz verlegt. schiedensten Bereichen der klinik in Graz ist. Bereich Gesundheit, Pflege und zz 03/12 34 Gesundheit

DIE TIERECKE Vegane Ernährung im Vormarsch Gesunde Gelenke für eggie boomt an allen Ecke von einigen fröhliche Hunde Vund Enden: Ein Bericht in der Kostproben er- Damit unsere Hunde sich schmerzfrei Fachzeitung KÜCHE hat ergeben, gab, durchaus bewegen können, brauchen sie gesunde dass 88 Prozent der Gastronomen am Gaumen Gelenke. Gelenkknorpel und Gelenk- Vegetarische Küche als Future- gewöhnungsbe- flüssigkeit (auch Gelenkschmiere ge- nannt) sorgen für Trend sehen. Auch eine Umfrage dürftig. Wer sich ein reibungsfrei- unter Einrichtungen der Gemein- dennoch diesem es Gleiten der am schaftsverpflegung hat gezeigt, Thema nicht Gelenk beteilig- dass Fachwissen über pflanzliche verschließt, hat ten Knochen. Der Alternativen als Zukuftsfaktor ge- am 24. und 25. Gelenkknorpel unterliegt dabei sehen wird. März im Kon- ständigen Um- rgesshaus Salz- bauprozessen. Auf diesen Zug aufgesprungen burg im Rahmen sind auch Handelsketten, die mit Ein Virginia-Steak rein pflanzlich hergestellt. Foto: VGÖ der Paracelsus Gerade große Mag. med. vet. Hunde leiden Spezialprodukten dem Bedürfnis Messe für ge- Anna Entner besonders häufig der Bevölkerung Rechnung tragen. die Verkaufsregale. Der Markt bie- sunde Alternativen die Möglich- an Arthrose, einer chronisch degenera- Namen wie Vegusto, Vega Vita – tet bereits eine so breite Palette an keit, ein wenig zu gustieren. High- tiven Degeneration der Gelenke. Auch erhältlich bei Merkur und Billa -, rein pflanzlichen Produkten, dass lights werden fleischloser Döner angeborene Gelenkerkrankungen, Green Heart, Lush (natürliche Kebab, eine dreistöckige Hoch- altersbedingte Verschleißerscheinun- eine vegetarische oder sogar vega- gen oder Überbelastung sei es durch Kosmetik) sowie Veggie – der neu- ne Ernährung absolut keinen Ver- zeitstorte gebacken ohne Milch Übergewicht oder extreme sportliche en Linie die bei Spar, Eurospar und zicht mehr darstellen muss. Man- und Ei sowie Live-Kochshows Belastung können zu Gelenkerkran- Interspar angeboten wird – zieren ches ist allerdings, wie der Verzehr sein. zz kungen führen. Betroffene Tiere werden wegen Lahm- heiten, Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Hinlegen oder auch wegen allge- meiner Bewegungsunlust beim Tier- Hilfe für sehbehinderte Kinder arzt vorgestellt. Bei der Untersuchung sind die Gelenke häufig verdickt und ie Sehentwicklung ist im ers- ell der Frühförderung aber auch der schmerzhaft. Dten Lebensjahr für wichtige Familienentlastung gewidmet hat. Bereiche des visuellen Systems Zur Behandlung degenerativer Gelen- verantwortlich. Leider verkennen Die Kosten dafür trägt das Land kerkrankungen stehen verschiedene Elterninitiative LA VIDA viele Eltern, dass ihr Kind an ei- Steiermark. Notwendig ist ledig- Methoden zur Verfügung. Konserva- Steinfeldgasse 63A, tiv stehen die Gabe von Schmerzmittel 8020 Graz ner Sehbehinderung leidet oder die lich ein Antrag bei der Gemein- und in manchen Fällen die chirurgische 0316/4682224 visuelle Funktion eingeschränkt de oder der BH, wenn ein Arzt Behandlung im Vordergrund. Physio- www.lavida.at ist. Hilfestellung bietet LA VIDA, die Frühförderung empfohlen therapie und Alternativmedizin werden zz ebenfalls eingesetzt. ein Beratungsteam, das sich spezi- hat. Neueste Untersuchung bestätigen die positive Wirkung von Glykosamino- glykanen (GAGs, gewonnen aus der grünnlippigen Zuchtmuschel). Die Zu- Termine Frohnleiten sammensetzung der Gelenksschmiere wird verbessert, die Regenerationsfä- higkeit des Knorpel gesteigert. Durch ZUMBA meets den Einsatz solcher „Gelenksschutzprä- FROHNLEITEN perate“ erreichen wir bei vielen Tieren Schmerzfreiheit oder können zumindest Zumba® Fitness verbindet la- man muss nicht tanzen können und den Einsatz von Medikamenten redu- teinamerikanische Tänze wie braucht auch keinen Tanzpartner! zieren. PR zz z.B. Salsa, Merengue, Cumbia mit Fitnessübungen zu einem dy- Termin: ab Freitag, 9. März, 18:30 namischen Workout und ist für bis 19:00 Uhr – Einführung, 19:00 jeden geeignet, der Stress und bis 20:00 Uhr Workout, 5 Einhei- überflüssige Kilos ohne großen ten Aufwand einfach „wegtanzen“ Ort: Volkshaus Frohnleiten, möchte. Heute nehmen Millio- 1. Stock nen Fans an Zumba® Kursen Kosten: € 10,-- pro Einheit auf der ganzen Welt teil, denn die Abfolge der Schritte und Anmeldung: Annemarie Drehungen ist leicht erlernbar, Schweiger, Tel. 0650/6203030 zz Foto: KK 03/12 Gesundheit 35 Klinikum Theresienhof: Der Mensch im Mittelpunkt

it dem Klinikum für Or- das Gewicht mit einer Waage ge- durch die der Gang in viele kleine Mthopädie und orthopädi- messen. Aber wie misst man die Details zerlegt und jede einzelne sche Rehabilitation, dem erst Qualität des Gehens? Meist wird Bewegung genau analysiert wird. kürzlich eröffneten Therapie- das Gehen mit gut oder schlecht So ist es möglich, auch kleinste zentrum und dem Ganglabor beschrieben, als normal oder hin- Probleme im Bewegungsablauf deckt das Klinikum Theresien- kend bezeichnet. Was diese Eigen- aufzuzeigen und die zu Grunde hof das breite Spektrum des Be- schaften bedeuten, liegt im Ermes- liegenden Defizite im Zuge einer wegungsapparates ab. Im Gang- sen des einzelnen. Deshalb muss Therapie sofort zu korrigieren. labor werden die tatsächlichen die Qualität des Ganges tatsächlich Probleme während des Gehens „gemessen“ werden. Einsatzbereiche herausgefiltert. Als erster Schritt wird eine präven- Dies passiert mit Hilfe einer gro- tive Gang- und Bewegungsanalyse Eine Länge wird mit dem Maß- ßen Anzahl an speziellen Kame- empfohlen. Sie zeigt eine auffällige band oder dem Lineal bestimmt, ras und technischen Equipments, Gangart, Haltungsschwächen und mögliche Schäden durch schlechte Schuhe auf.

Eine korrigierende Gang- und Bewegungsanalyse empfiehlt sich nach orthopädisch chirurgischen Eingriffen, bei postoperativen Bewegungsauffälligkeiten und Gelenksinstabilitäten.

Wer Sport betreibt, sollte unbe- dingt die Sportanalyse vornehmen, in der auch Haltung und Bewe- gung etwa am Rennrad gemessen werden.

Analyse statt Röntgen „Oftmals sind Schmerzen durch ein einfaches Röntgenbild nicht erklärbar. Erst mit einer 3D-Gang- analyse kann festgestellt werden, wie sich z.B. das Becken während Fotos (3): Theresienhof, Frohnleiten einer Gehbewegung verhält. Dar- aus kann man auf unterschiedliche Therapiezentrum: kostenloses Angebot Beinlängen schließen, die meist zu einer ungleichen Bewegung spezialisierten Physiotherapeuten ein Thera-Band für die Übungen des Beckens führen. „Durch die für Patienten kompetent betreut. Darüber hinaus zuhause. Vergleichbarkeit der Beckenbewe- gibt es ein vielfältiges Angebot, gungen in der 3D-Analyse können ut angenommen wird das das die gesamte Physiotherapie, In Planung sind auch neue Grup- die Bewegung verbessert und indi- neue Therapiezentrum, das G Heil- und Spezialmassagen, be- penangebote, etwa für Menschen, viduelle Therapie- und Trainings- Mitte Jänner eröffnet wurde. gleitet von Passivanwendungen die nur im Büro sitzen und da- konzepte erstellt werden“, erklärt Um die in der Therapie gelern- wie Packungen und Elektrothera- durch Rückenbeschwerden haben. der ärztliche Leiter des Klinikums ten Übungen auch nachhaltig zu pien umfasst. Theresienhof, Primarius Dr. Klaus betreiben, erhalten Patienten Anmeldungen für eine Therapie Engelke. künftig Trainingstherapie auf Wer jetzt ein sogenanntes Klassik- werden im Therapiezentrum ent- Geräten und ein Thera-Band kos- Paket mit Einzelheilgymnastik und gegengenommen. Therapie- und Nähere Informationen zum Gang- tenlos dazu. zwei Passivtherapien bucht, erhält Öffnungszeiten sind Montag bis labor erhalten sie unter: kostenlos die Möglichkeit, seine Donnerstag von 07:30 bis 19:00 www.ganglabor.at sowie direkt Unter medizinischer Leitung wer- Trainingstherapie auf den vorhan- Uhr, Freitag von 07:30 bis 16:00 im Klinikum Theresienhof unter den Sie von auf Rückenprobleme denen Geräten fortzusetzen sowie Uhr. 03126/4700. PR zz 03/12 36 Freizeit

BÜCHERWURM - TIPPS ZUM LESEN

Außerirdische schen Reiches zur europäischen uns ohne erhobenen Zeigefinger von Menschen, die keine Mühe und was Sie Großmacht wider, sie erzählt vom durch die Wiener (Un)sitten ver- scheuen, auf ihrem Weg zu einem darüber wissen Pioniergeist der babenbergischen gangener Jahrhunderte. gelingenden Leben. sollten Markgrafen und von der Konse- Peter Leibundgut, quenz der Habsburgerherrscher, Der Blöde Der alltägliche Novum Pro Verlag, die über Jahrhunderte hinweg ihre und der Erziehungs- 240 Seiten, € 18,90 Residenz in Wien weiter ausbau- Gscheite wahnsinn ten, ohne den alten Baubestand zu Hugo Wiener, Katrin Wilkens, Ein Ratgeber für jeden Mann und zerstören. Amalthea Verlag, Westend Verlag, jede Frau, die schon in Diskussi- 208 Seiten, € 19,95 221 Seiten, € 15,40 onen über Ufo und Außerirdische Begegnung involviert waren und jetzt nach mit Afrika objektiven Antworten suchen. Sie Margret Lehmann, Der Klassiker des österreichi- werden mit spektakulären und Novum Pro Verlag, schen Kabaretts mit seinen besten Katrin Wilkens, selbst Mutter drei- aktuellen Themen aus der Astro- 564 Seiten, € 20,90 Sketches. Wer Satire liebt, sollte er Kinder, beschreibt den alltäg- nomie zum „Außerirdischen“ hin- Hugo Wiener kennen. Wer sich das lichen Erziehungswahnsinn. Und geführt. Ein ganz klein wenig Kos- Leben erleichtern will, der sollte sie plädiert für mehr Gelassenheit, mologie schließt dann den Kreis. Hugo Wiener lesen. Wer Freude denn im Grunde braucht man ganz Margret Lehmann ist infiziert – bereiten will, der sollte Hugo Wie- wenig, um Kinder groß zu kriegen: Beste Bilder 2 vom Afrika-Virus. Die Krankheit ner verschenken. den gesunden Menschenverstand. Lappan Verlag, ist ungefährlich. Gibt man dem 168 Seiten, € 10,30 Drang zum Reisen nach, verheißt Noch einen Moderne sie Glück, Zufriedenheit und Wis- Schritt zur Klassiker sen. Überzeugen Sie sich selbst. Ewigkeit Reinhard Gerer, Margit Warkoweil, Orac Verlag, Bildatlas zur Novum Verlag, 208 Seiten, € 29,90 Mehr als 260 Cartoons wider- Geschichte 32 Seiten, € 8,95 spiegeln das Jahr 2011 so, wie es Österreichs war mit Fukushima-Katastrophe, Wilhelm J. Wagner, Endlich gibt es wieder einen neuen Doktortitel-Plagiaten… Zu se- Styria Premium Verlag, Gerer. Die wichtigsten Klassiker hen ist aber auch das Beste an 288 Seiten, € 29,99 Das Leben hält das Sterben schon der österreichischen und internati- gezeichnetem Zeitgeist, Humor bereit. Um bei diesem letzten Weg onalen Küche, modernisierte und und Nonsens. Beste Bilder 2 ist nicht allein zu sein, dafür ist die verfeinerte Rezepturen und Zube- die Fortsetzung einer Reihe, die Zwei Jahrtausende österreichischer Hospizbewegung da. Gefühl und reitungsarten und das Beste aus zeigt, wie sich Satire, Humor und Geschichte in Wort, Bild und Kar- Geborgenheit den zu Begleiten- Reinhard Gerers jahrzehntelanger Zeichenstile in Deutschland ent- tenmaterial. Wilhelm J. Wagner den schenken, hilft die Einsamkeit Kocherfahrung. Ein Muss für alle wickeln. entwirft ein packendes Bild von und Angst durch Dasein für Ihn in Hobbyköche und Gerer-Fans. Österreichs Vergangenheit und dieser schweren Zeit mitzutragen. Wo Baben- präsentiert die Geschichte so, als Wie ein berger und würden wir sie heute erleben. Wir sind Sandkorn Habsburger Österreich im Wind residierten Auf den Spuren V. Hofer u. G. Pirner, Eva Gründel, Richard H. Kastner, der Josefine Styria regional Verlag, Molden Verlag, Pichler Verlag, Mutzenbacher 228 Seiten, € 24,95 336 Seiten, € 19,99 160 Seiten, € 24,95 Anna Ehrlich, Amalthea Verlag, Es begann mit einem bescheidenen 272 Seiten, € 24,95 „Wir sind Österreich“ heißt die Vor vierzig Jahren waren sie mitei- Markgrafensitz im Nibelungenort erfolgreiche Porträtreihe von Ser- nander in der Schule, und zur Fei- Bechelaren und endet bei der Kai- vusTV. Dieses Wir, das sind nicht er dieser glücklich überstandenen serresidenz der Habsburger, der Josefine Mutzenbacher wurde die Stars der Klatschspalten, son- Zeit haben sich die acht Freunde Wiener Hofburg: Die Geschichte zur berühmtesten Wiener Dirne, dern die Frauen und Männer, die etwas Besonderes einfallen las- der Residenzen der österreichi- ja zum Synonym für die Wiener in ihrem Leben etwas Besondres sen: Eine Tour durch die Sahara, schen Landesherren spiegelt in ein- Dirne schlechthin. Sie hat nicht tun. Sie machen Erfindungen, sie gemeinsam mit ihrer einstigen drucksvoller Weise den Aufstieg ein-, sondern tausendfach gelebt. umrunden die Welt. Sie gehen in Professorin. Eine aufregende, aber der kleinen marchia orientalis an In diesem amüsanten und informa- die Höhe, sie erforschen die Tiefe. nicht weiter gefährliche Expediti- der Ostflanke des Heiligen Römi- tiven Sachbuch führt Anna Ehrlich 27 Lese- und Bilder-Geschichten on. Außer die alte Lehrerin heißt 03/12 Freizeit 37

BÜCHERWURM - TIPPS ZUM LESEN

Adele Bernhard und die Reise- Katze Nina schlägt mit dem Flug- aberwitziger Dämonen-Rummel mit Geheimplatz, Geheimbaum- leiterin Elena Martell. Dann steht zeug Luftpurzelbäume. Die Maus mit Gänsehaut- und Lachgarantie. haus und Geheimparole. Wer kann Mord im Zusatzprogramm und die findet einen ungewöhnlichen so vielen Geheimnissen widerste- Gefahr droht nicht aus der Wüste... kuscheligen Schlafplatz. Joschi Lilli kleckst hen? Bald klopfen allerhand Leute Tintenkatz zeichnet eine Teekan- C. Ehgartner u. bei Oskar an. Tupfer, nenwohnung für die Familie Maus- E. Mougin, Doktoren huber. Der Frosch möchte so gern Residenz Verlag, Vampyr & Prozesse geküsst werden, die Mäusepiraten 48 Seiten, € 13,90 Die Jägerin Weiser/Brustbauer/ gehen auf große Fahrt, der Bär fin- Brigitte Melzer, Fisch/Plank, det eine fliegende Kiste… Große Ueberreuter Verlag, Verlagshaus der Ärzte, und kleine Abenteuer für die ganze „Lilli kleckst“ richtet sich an jun- 320 Seiten, € 14,95 138 Seiten, € 19,90 Familie, zum Verlosen, Schmökern ge KunstfreundInnen. Zeichnun- und Träumen. gen der Künstlerin Élise Mougin Alexandra will den grausamen Jenseits aller medialen Skandali- und Texte der Kunstvermittlerin Mord an ihrer Familie rächen. sierungen und Schuldzuweisungen Such Claudia Ehgartner verführen Kin- Doch der schuldige Vampyr kann bei sogenannten Medizinskandalen Professor M. der und Erwachsene, Kunst mit nur mit dem Schwarzen Kreuz ver- stellt sich immer auch die Frage, – Eine Reise eigenen Augen zu entdecken und nichtet werden. Um an die Reliquie warum und wie Behandlungsfehler durch die fördern die Entwicklung eines ei- zu gelangen, ist sie gezwungen, ein überhaupt entstehen und welche Welt genständigen Kunstverständnisses. Bündnis mit zwei Vampyren ein- Mechanismen im Behandlungs- S. Tomas u. zugehen. Dann begegnet sie dem ablauf zu mitunter katastrophalen K. Madsen, Pudding-Pauli Mörder ihrer Familie und einem Ergebnissen führen. Der Chirurg Lappan Verlag, serviert ab Mann, der ebenso gefährlich wie Dr. Friedrich Anton Weiser ver- 32 Seiten, € 13,40 Christine Nöstlinger, verführerisch ist... sucht in diesem Buch Antworten Ueberreuter Verlag, zu geben. Professor M. verschmutzt die Um- 160 Seiten, € 9,95 Kinder welt dadurch, dass er Müll und Uli Stein, Was Sie schon Unrat in die Natur kippt. Die vier Lappan Verlag, immer über coolen Freunde Lucas, Felix, Anna Pauli und seine beste Freundin 64 Seiten, € 9,20 Mozart wissen und Lilli machen sich auf die Su- Rosi sind diesmal einer wirk- wollten che. Nach einer spannenden Jagd lich großen Sache auf der Spur. Günther G. Bauer, durch verschiedene Länder auf der An ihrer Schule häufen sich die Kinder sind ein Quell der Freude. Residenz Verlag, ganzen Welt sind sie ihm dicht auf Diebstähle. Klar, dass Pauli mit Weil es bei uns immer weniger 224 Seiten, € 19,90 den Fersen? Mit vielen Informa- ganzem Einsatz bei der Sache Kinder gibt, droht diese Quelle tionen zu den unterschiedlichen ist, doch auch er weiß bald nicht des Lebensglücks zu versiegen. Sie kennen Mozart? Dachten Sie! Landschaften vom Regenwald bis mehr weiter. Der Zufall will es, Zur Erinnerung gibt es jetzt die- Sie werden staunen, wie viel man in die Wüste und viel Such-Spaß dass Rosi ihre gestohlene Jacke ses Buch. Unbelastet gibt Uli Stein über jemanden, den alle Welt auf den Wimmelbildern! an einem Mädchen wiedersieht, einzigartige Tipps und Ideen, wie kennt, nicht wissen kann: Hatte das behauptet, die Jacke geschenkt man mit den kleinen Rackern um- Mozart ein Notenlineal? Nach Motte bekommen zu haben. Stehlen, um gehen könnte. welchem Kochbuch ließ er ko- Maroni - alles wieder zu verschenken? Pauli chen? Was war seine Lieblings- Horrorfahrt der und Rosi stehen vor einem Rätsel. Till Eulen- seife? In über 300 lehrreichen wie Dämonenbahn spiegel lustigen Einträgen erzählt dieses Christoph Mauz , Die beste Ueberreuter Verlag, Buch davon, wie Mozart lebte Residenz Verlag, Bande der 224 Seiten, € 8,95 und arbeitete, wohnte und reiste. 128 Seiten, € 13,90 Welt Das ideale Geschenk für alle, die Saskia Hula, Mozart kennen, und solche, die In Oma Finis Geisterbahn haust ein Residenz Verlag, Wer kennt ihn nicht – den Schelm ihn besser kennenlernen wollen! Dämon. Er wütet, stinkt und nimmt 40 Seiten, € 14,90 Till Eulenspiegel, der durch das eine sehr fragwürdige Geisel. Klar, Land marschierte und die Leute Wo wohnt dass Motte Maroni und seine zum Narren hielt? Immer wieder die Maus? schräge Familie eingreifen. Wer Keine Bande will Oskar haben. gab er sich als Handwerksgesel- Erwin Moser, wird den Dämon besiegen? Onkel Den Großen ist er zu klein, den le aus und war bald berühmt und Residenz Verlag, Georg, der Vampirforscher? Cou- Kleinen zu groß. Mädchen ist er berüchtigt für seine zahlreichen 152 Seiten, € 19,90 sin Vladi und sein Mistkäfer? Oma auch keines. Es ist wie verhext. Da Streiche, die er mit Vorliebe den Fini selbst? Oder muss wieder mal hat Oskar eine Idee: er gründet die Reichen, Betrügern oder Auf-

Motte die Suppe auslöffeln? Ein kleinste Bande der Welt. Komplett schneidern spielte. zz

03/12 Freizeit 39 In Schiltern gibt´s alte Kulturpflanzen inen interessanten Ausflug für tendorf Schiltern. Abfahrt ist um Ealle Gartenbeigeisterte veran- 06:30 Uhr beim Volkshaus Froh- staltet die VP-Frauenbewegung nleiten, Info und Anmeldung bei Frohnleiten. Die Fahrt führt ins Claude Olynec 0664/5171140. Gartendorf Schiltern, wo die Arche Noah in einem Schaugarten vierzig Frauenbewegung Themenbeete mit über 500 selte- besonders aktiv nen Kulturpflanzsorten präsentiert. Nach eine intensiven Arbeitsjahr 2011 hat die Frauenbewegung auch Arche Noah ist ein Verein mit über heuer wieder ein umfangreiches 9.000 Mitgliedern und setzt sich Programm vorgelegt. Highlights seit über 20 Jahren für die Erhal- werden der am Samstag, 24. März tung und Entwicklung alter Kul- von 08:00 bis 12:00 Uhr am Haupt- turpflanzen ein. Die Philosophie platz Frohnleiten stattfindende dahinter: Erhaltung durch Nutzung Flohmarkt für Geschirr und Kin- durch Verbreitung der Vielfalt in derspielzeug sein, der Verkauf von den Hausgärten, in der Landwirt- Torten oder Kuchen anlässlich des schaft und auf den Märkten. bevorstehenden Muttertages am Samstag, 12. Mai, das 2. Frohn- Die Fahrt findet am Samstag, leitner Knödelfest mit Knödel- 28. April statt, VP-Frauenbewe- schaukochen, einer Weinverkos- gungsmitglieder zahlen 38 Euro, tung und einem Käseverkauf am Nichtmitglieder 48 Euro für Bus, 29. September sowie die Durch- Am 28. April findet in Schiltern der Bio-Jungpflanzenmarkt statt. Es gibt die Mög- Frühstück und Eintritt im Gar- führung von EDV-Kursen. zz lichkeit Raritäten vor Ort zu erwerben. Foto: KK GH Kainz: Gesunde Genüsse für den Frühling

oll auf Frühlingskräuter werden, wenn auch genug Vitamin Vund Bärlauch setzte Kü- C verfügbar ist. chenchef Karl Papst, als er die Speisekarte für die kommenden Papst kombiniert nun die Wir- Wochen zusammengestellt hat. kung heimischer Kräuter mit seinen Speisen und schafft so ein Entgiften, entschlacken und kräf- Kulinarium, das man in den nächs- tigen! Die ersten Frühlingskräuter ten Wochen unbedingt genießen enthalten Eisen und Vitamin C in sollte. einem gut ausgewogenen Verhält- nis. Genau das ist für unseren Kör- Auf der Speisekarte liest sich das per nach der Winterpause enorm dann so: Wildsalate mit Früh- wichtig, denn Eisen kann vom lingssprossen, Spargelspitzen und Organismus nur aufgenommen Rhabarbermarinade, Brennnessel- schaumsuppe mit Heidensterzno- ckerl, Aroma gegarte Forelle mit Wurzelgemüse und Petersilerdäp- fel oder marinierte Erdbeeren mit Waldmeistersorbet. Gasthaus Kainz, Gams 2, Frohnleiten Wer Papst kennt weiß, dass auch „Entschlacken bei vollem Genuss“ ist das Motto, auf das Rosi und Karl Papst jetzt 03126/2609 alle übrigen Gerichte mit heimi- setzen. Foto: KK Montag, Dienstag Ruhetag schen Frühlingskräutern zubereitet Küche 11:00 bis 21:30 Uhr und garniert werden. Denn er kennt ler, der Vogelmiere, dem Spitzwe- natürlich auf der Frühlingsspeise- www.gasthauskainz.at die Wirkung jeder einzelnen, ob gerich oder Huflattich. Ganz zu karte im Gasthaus Kainz nicht feh- von der Brennnessel, dem Erdhol- schweigen vom Bärlauch, der len darf. PR zz 03/12 40 Sport Scorpions kämpfen um den Finaleinzug m Oberen Play Off der Bas- Iketball-Landesliga werden gerade die Finalisten ermittelt. Härtetest Drei Grazer Teams und der Der Auftakt in der Fußball-Bun- ATUS Gratkorn spielen zwei- desliga Mitte Februar war für mal Jeder gegen Jeden. Danach Kicker und Fans eine wahrlich stehen die beiden Finalisten, die „eisige“ Angele- um den Meistertitel spielen, fest. genheit. In Graz- Liebenau besetz- Für die G-State Scorpions ist das ten gezählte 4778 Finale natürlich das erklärte Ziel. „Hartgesottene“ Für die entscheidende Phase hat bei Sturm gegen man sich auch noch verstärkt. Mit Mattersburg die dem ehemaligen Nationalspieler Valentin Hasiba und Gerald Garms (Nr. 14) werden kämpfen wie die Löwen, um die Krone im Steirischen Basketball zu erobern. Foto: Harry Hörzer Tribünen nur Armin Woschank, der im Vorjahr spärlich. Das war ein Minusrekord noch für Kapfenberg in der Bun- Landesliga wäre, sondern auch, gegen UEG und am Samstag, – wen wunderte es, bei Tempera- desliga spielte, wurde ein starker weil er zeitlich sehr gut „passen“ 14. April gastiert der ATSE in der turen, wo sich eher Eisbären und Aufbauspieler nach Gratkorn ge- würde: Im kommenden Jahr fei- Sporthalle Gratkorn. Mit der Unter- Pinguine wohlfühlen. So wenige lotst. „Aber auch unsere Konkur- ern die Gratkorner das zehnjährige stützung der eigenen Fans sollten Fans waren seit sechs Jahren bei renten haben aufgerüstet“, weiß Jubiläum. die Scorpions „stechen“ und das keinem Sturm-Spiel mehr. Kapitän Marc Rinner. Der Titel ersehnte Finale erreichen. Dann Besser hatten es zu diesem Zeit- wäre für die Scorpions jedenfalls Zwei Heimspiele im Play Off ginge es in einer „Best-of-5“-Serie punkt die Fußballer unseres Re- ein Traum. Nicht nur, weil es be- stehen noch aus. Am Freitag, um das eigene und wohl schönste gionalligaklubs FC Gratkorn. reits der vierte in der Steirischen 16. März, geht es ab 19:00 Uhr Jubiläumsgeschenk. H.H. zz Sie verbrachten in der kältesten Zeit drei gemütliche Tage in der Therme Bad Waltersdorf. Dieses SK Sturm Schrems wirbelt in der Halle Relax-Programm ist mittlerweile schon ein Fixpunkt. Mit einer an- Normalerweise geht es am deren Tradition wurde allerdings Schremser Fußballplatz rund. gebrochen: Das Trainingslager in Doch bei Minusgrad weichen der Türkei wurde bereits vor einem die 48 Boys des SK Sturm Jahr gestrichen. „Wir wollen uns Schrems, die ihrem Hobby Fußball auf eigenem Platz vorbereiten“, nachgehen, in die nahegelegene sagt Präsident Josef Schenkirsch, Sporthalle Frohnleiten aus. Dort der aber zugibt, dass auch finanzi- findet am kommenden Wochen- elle Überlegungen mitspielen. ende, 10. und 11. März, auch das Andere Teams leisteten sich noch Hallenfußballturnier statt. Mit SK den Luxus Trainingslager, wobei Sturm Graz, WAC, Kapfenberg, Kroatien das Ziel war. Für die DSC Stattegg und GAK sind tolle Spieler des TUS Rein war das Teams beim Turnier, das in den Gschnasfest am Faschingsdiens- Altersgruppen U7/U9/U10 und tag beim Gasthaus Schusterbauer U11 ausgetragen wird. in Hörgas noch eine Pflichtveran- staltung. Danach ging es für beide Stolze Bilanz Foto: KK Kampfmannschaften für ein fünf- Die Saisonbilanz 2011 der U9 des noch vor Teams wie SV Andritz, und Martin Gratzer um den Kin- tägiges Trainingslager in den Sü- SK Sturm Schrems lässt die Ver- SV Thal oder SG JFZ GU Mitte dergarten. Weiters stehen Wolf- den. Der GSV Judendorf bereitete antwortlichen, allen voran „Gene- reüssieren. Die 2011 gegründete gang Jaritz und Martin Gratzer sich für den Titelkampf in der 1. ral-Manager“ Sepp Affenberger U7 konnte in der laufenden Hallen- (U7), Andreas Harrer und Sepp Klasse Mitte ebenfalls in Kroati- jubeln. In 25 Spielen wurden 22 saison bereits mit einer "Sensation Affenberger (U9), Michi Friedl en vor. An vier Tagen wurden die Siege gefeiert, 2 Remis erreicht aufwarten" und den Turniersieg in und Sepp Affenberger (U10) Batterien neu aufgeladen. Wohlig und nur eine Niederlage "einge- Übelbach verbuchen. sowie Sepp Affenberger, Anreas warm konnte man es jedoch auch fahren". Die U11 konnte den ange- Harrer und Michi Friedl (U11) als in heimischen Gefilden haben. Die peilten Platz 4 in der Meisterschaft Mittlerweile ist auch das Trai- Trainer zur Verfügung, zusätzlich Peggauer Fußballer schwitzten in Gebiet Graz U11B zwar nicht er- nerteam stattlich angewachsen. fungiert Andreas Harrer als Tor-

der Sauna… zz reichen, konnte aber mit Platz 5 So kümmern sich Mario Hörzer manntrainer. W.K. zz 03/12 Sport 41 FC Gratkorn für Saisonstart gerüstet m kommenden Wochenende Bajlec will Gratkorn noch im Astartet die Rückrunde in der oberen Bereich der Tabelle mit- Regionalliga Mitte. Dem GAK mischen. wird der Meistertitel wohl nicht mehr zu nehmen sein, ab Platz Zukunftsvisionen zwei ist aber sicherlich noch al- Der FCG hat kein Lizenzansuchen les offen. Da will auch der FC abgegeben – das sei, laut Schen- Gratkorn unter Trainer Georges kirsch, für diese Saison auch Panagiotopoulos ein Wörtchen nicht relevant. Dennoch wird der mitreden. Die Vorzeichen stehen Ausgang dieser Meisterschafts- gut – zwei Teams aus der Ersten rückrunde für die Zukunft wohl Liga wurden auf eigenem Kunst- richtungsweisend sein. In Gratkorn rasen besiegt. weiß man, eine gute Mannschaft zu haben. Im der nächsten Saison Man sollte Testspiele zwar nicht könnte durchaus die Operation überbewerten – die beiden 2:1-Sie- „Titelkampf“ ausgerufen werden. ge gegen Hartberg und WAC/St. Zunächst startet aber am kommen- Andrä waren jedoch klarer als den Freitag die Rückrunde mit ei- es im Ergebnis zum Ausdruck nem Heimspiel gegen den Dritten, kommt. „Die beiden Neuerwer- Allerheiligen. Spielbeginn ist um bungen aus Slowenien sind eine 19:00 Uhr. Der FC Gratkorn – der- echte Verstärkung für unser Team“, zeit auf Rang sechs – könnte mit Keine Nachwuchssorgen beim FC Gratkorn! Konstantin „Koko“ Konstantiniuk – weiß Präsident Josef Schenkirsch. einem „Dreier“ punktemäßig zu Söhnchen von Teamarzt Dr. Sascha Konstantiniuk besticht schon durch perfekte Mit David Lugonic und Andraz den Gästen aufschließen. H.H. zz Ballbehandlung. Foto: Harry Hörzer

Sport- und Freizeitpark Frohnleiten geht mit einer Gastro-Offensive in die Sommersaison

ie Eissaison im Sport- und Pizzen“. Davon abgesehen sieht Volkshaus ist Heininger flexibel Vorbereitungen für den DFreizeitpark Frohnleiten ist KG-Geschäftsführer. Vzbgm. Jörg im Einsatz von Mitarbeitern und Sommer sind im Gange beendet, die Vorbereitungen für Kurasch auch Vorteile für den kann Stoßzeiten an starken Badeta- Zufrieden blickt Kurasch auf die die Sommersaison im Erlebnis- Buffetbetrieb: „Dank des Perso- gen oder bei Großveranstaltungen abgelaufene Wintersaison zurück. bad laufen. Neben der techni- nalpools mit dem Restaurant im leichter bewältigen“. Trotz des verspäteten Beginns we- schen Umrüstung der Anlagen gen eines Defekts in der Eisaufbe- gibt es auch im Buffet- und Re- reitungsanlage kommt man auf die staurantbereich einiges zu tun. Zahlen des Vorjahres, in einzelnen In die Sommersaison startet man Monaten wurde die Auslastung dort mit einem neuen Pächter vom Vorjahr sogar übertroffen. und erweitertem Angebot. Nach Endabrechnung wird man auf eine Gesamtauslastung von 92 Die Familie Heininger, bekannt Prozent kommen, obwohl wegen und bewährt als Pächter des Café- des vorzeitigen Ausscheidens der Restaurants Volkshauspark, wird Frohnleitener Panther und der Peg- künftig den Buffet- und Restau- gauer Eisbären aus den Eishockey- rantbetrieb unter der Bezeich- meisterschaften die Playoff-Spiele nung „Zum Tafelwirt“ im Sport- weggefallen waren. und Freizeitpark führen und dort gleich kräftig drauflegen. Mario Bereits begonnen hat die Umrüs- Heininger: „Im Restaurant wird tung der Eishalle auf Sommer- es allabendlich warme Speisen mit betrieb. Die Badesaison soll mit Schwerpunkt auf mexikanische 5. Mai starten, der „Tafelwirt“ wird und italienische Spezialitäten ge- Neue Pächter, neues Angebot: Gschf. Kurasch (rechts) setzt auf Fam. Heininger mit einem Event am 3. Mai er- ben – einschließlich hausgemachte im Sport- und Freizeitpark. Foto: KK öffnet werden. F.K. zz 03/12 42 Sport Goldregen für Nachwuchs-Kickboxer aus Gratkorn und Gratwein

ratkorn war Austragungsort Gfür den ASKÖ-Landes-Cup im Semikontakt. Neun Vereine traten beim Neulingsturnier im Kickboxen an. Für Sektionsleiter Manfred Blümmel sind die An- fängerturniere schon deshalb von großer Bedeutung, weil „Kickbo- xen ein gesamtkörperliches Trai- Gold für Sebastian Ziegler vom ATUS ning ist. Schnelligkeit und koordi- Gratkorn, im Bild mit Trainerin Jasmin native Fähigkeiten werden wie in Reiter. Foto: KK kaum einer anderen Sportart mit Händen und Füßen gleichzeitig umgesetzt“.

Ein Medaillenregen ergoss sich über den ATUS Gratkorn, der als erfolgreichster Verein aus dem Wettbewerb hervorging. Ver- einsgold holten Denise Ulrich, Sebastian Ziegler, Achmed Ko- Silbermedaille für Willibald Stiegler suev und Lukas Gerzabek, Sil- Silber und Gold für Emilia Maris und Denise Ulrich vom ATUS Gratkorn. (rechts) vom ASKÖ Gratwein mit Trainer Fotos (3): Edith Ertl Patrick Kalcher. bermedaillen gingen an Emilia Maris und Niklas Mixner. drei Bestplatzierten in den jewei- ligen Klassen. Bestnote auch für Großartige Erfolge auch für den das Veranstalterteam vom ATUS Holzstockturnier ASKÖ Gratwein. Mit Denise Gratkorn, das auch die kommende Kramer, Tobias Jantscher und Steirische Landesmeisterschaft im eim traditionellen Holzstock- Paul Plantosar von der Jugend Semikontakt und Leichtkontakt- Bturnier des ESV Himberg und Wilhelm Stiegler in der Kickboxen am 17. März 2012 in sicherte sich das Team „Erdbau Herrenklasse landeten alle vier der Sporthalle Gratkorn ausrichten Trieb“ den Tagessieg. Uschi und Gratweiner Teilnehmer unter den wird. E.E. zz Willi Gruber, Heinz Movia und Andrea Trieb bewiesen an diesem Tag ihre „Überdosis G´fühl“. Platz zwei ging an die Familie Purgay, Buschenschank-Inhaber Heinz Dritter wurde das Team Barth/ Movia ist nicht nur immer wieder ein Gönner der regionalen Eis- Zeiler. Insgesamt waren zehn stockturniere – er beherrscht auch Teams auf den vereinseignen Eis- das Spiel mit Stock und Daube. bahnen im Einsatz. H.H. zz Foto: Gaby Hörzer

Fanclub und Teilnehmer vom ATUS-Gratkorn. 03/12 Sport 43 Stiegl-Tennistrophy in Deutschfeistritz m Pro-Tennis-Austria wurde ein einen 13:8-Sieg. Weitere Turnier- IWoche lang in zehn verschieden sieger: Martha Walchhütter (Da- Klassen um den Sieg gekämpft. men A), Marina Pitter (Damen „Hausherr“ Gernot Peer hielt B), Alexander Sagris (Herren der Doppelbelastung stand. Als A), Manuel Magritzer (Herren Organisator sicherte er sich zum B), Romana Palzer / Dagmar Abschluss des Turniers mit seinem Pöcksteiner (Damen-Doppel A), Sohn Jakob (12) den Sieg im Her- Gerda Mack / Martha Walch- ren-Doppel. Als „Draufgabe“ wur- hütter (Damen-Doppel B), Anton de er am Tag danach in Leibnitz Pschenitzer / René Ruprechter noch Steirischer Landesmeister im (Herren-Doppel B), Gabriele und Herreneinzel der Klasse +45. Rupert Edlinger (Ehepaar-Dop- pelturnier). H.H. zz Ein Höhepunkt der Turnierwoche in Deutschfeistritz ist schon tradi- Turnierleiter Andreas Wagner gra- tionell der Vergleichskampf zwi- tulierte Willi Stock (li) und Robert schen dem TC Deutschfeistritz und Stegmüller zu Platz zwei im Dop- pel. Gernot und Jakob Peer gin- dem TC Peggau. Nach 21 Spielen gen nur für unser Foto in die Knie. jubelte heuer Deutschfeistritz über Foto: Harry Hörzer Eishockey: Spannende Play-Off-Serie der Landesliga. Im Viertelfinale Knapp gescheitert in der Landesliga setzte man sich gegen die Eisbä- Eine gute Saison spielten auch ren aus Weiz souverän mit zwei die Eisbären Peggau, die sich Siegen durch. Spannend war das ebenfalls für die Play-Off-Spiele Halbfinale gegen ATSE Graz II. qualifizieren konnten. Gegen den Nach einem 2:1-Sieg in Graz- TSV Hartberg lieferten die Liebenau verloren die Ruffnecks Eisbären drei spannende Partien das Heimspiel in Frohnleiten mit im Viertelfinale. Die Oststeirer 2:3. Das entscheidende dritte Spiel waren am Ende die Glückliche- fand wieder in Graz statt und ende- ren und stiegen mit 2:1 Siegen te mit einer weiteren 2:4 Nieder- ins Halbfinale auf. Dort wurden lage. Damit war der Traum vom sie von den Rattlesnakes deklas- Titel vorbei. siert. H.H. zz

Die Peggauer Eisbären präsentierten sich in der abgelaufenen Saison „bärenstark“ – führten zwischendurch auch die Tabelle an.

n der höchsten steirischen Die Gratweiner haben sich im ILiga erreichten die Ruffnecks vergangenen Sommer mit Spie- Gratwein und die Eisbären Peg- lern von ATSE Graz II und Nach- gau die entscheidende Phase im wuchshoffnungen der Graz 99ers Titelkampf. Während die Eis- verstärkt. Mit dem dritten Rang bären im Viertelfinale knapp nach dem Grunddurchgang er- scheiterten, waren die Ruffnecks reichten die Ruffnecks locker die sogar am Sprung ins Finale. entscheidenden Play-Off-Spiele in Die Ruffnecks Gratwein scheiterten nur knapp am Fianleinzug. Fotos (2): Harry Hörzer 03/12 44 Sport Großes Programm im bikeCULTure Jahr 2012

Mountainbike Termine >> Grazer Bike-Opening Stattegg, 4. - 7. Mai 2012 >> Staatsmeisterschaft Cross Country und Austria Youngsters Cup Laßnitzhöhe, 21. - 22. Juli 2012 >> UEC European Youth Mountainbike Champion- ships Graz/Stattegg, 14. - 17. August 2012 >> Grazer Bike-Marathon Stattegg, UEC Masters EM, UCI MTB Marathon Serie 18. - 19. August 2012 >> bikespeak Kids Race Eisbach/Rein, 15. September 2012 Auch heuer wieder am Start der UEC Jugend-Europameisterschaft: 250 Nachwuchsbiker aus 20 Nationen. Fotos (2): Grubernd

nter dem Titel bikeCULTure schen die Trekkingstrecken in den unter die Stollen nehmen. Dazu Straßen und Uspannt die Region Graz ei- Hügeln im Osten und Westen der sind in einer attraktiven „Speise- Trekking Termine nen weiten Bogen über das Thema Genusshauptstadt. karte“ noch weitere nationale und Radfahren in allen seinen Facetten. internationale Radveranstaltungen >> Internationales Radren- Die gemütlichen Flussradler ge- Natürlich ist das Angebot an Ver- „angerichtet“. nen "Rund um Laßnitz- nießen attraktive Abschnitte des anstaltungen genauso breit gefä- höhe" Murradweges; Kulturinteressier- chert wie das umfangreiche und Sternfahrt am 3. Juni in 13. Mai 2012 te nehmen an den Radführungen beschilderte Streckennetz. Wäh- Gratwein >> Schöckel Classic mitten durch die Kulturstadt teil; rend die Flussradler bei der Tour Wirklich alle radlerischen Bedürf- Duathlon Mountainbiker toben sich auf den de auf ihre Kosten kommen, nisse erfüllt die Sternfahrt der Re- Graz-Schöckl, 17. Juni 2012 berüchtigten Trails der Grazer können die Mountainbiker beim gion Graz mit Startorten in allen Hausberge Schöckl, Rannach und Grazer Bike-Marathon Stattegg im 25 bikeCULTure-Gemeinden. >> Österreichische Staats- Plesch aus; die Genussradler erfor- Rahmen der UEC MTB Marathon Zielpunkt ist diesmal das Natur- meisterschaft Judendorf- Masters Europameisterschaft die Nah-Bad Weihermühle direkt Straßengel WM-Strecke von 2009 rennmäßig im Schnittpunkt der Gemeinden 24. Juni 2012 Gratwein und Eisbach. Bei die- >> Tour de Mur sem „Nichtrennen“ geht es ums 7. - 9. Juni 2012 (Etappenort gemütliche „Zusammen Radeln“ Graz 8.-9.9.) im Kreise Gleichgesinnter. Der Wettbewerbsgedanke wird nur >> 6/12/24h Radtrophy in der Konkurrenz der bikeCUL- "Rund um die Kirschenhal- Ture- Gemeinden um den Stern- le" Hitzendorf fahrt-Wanderpokal für die meisten 7. - 9. September 2012 Teilnehmer ausgelebt.

GRATISkarte anfordern Das ganze Strecken-Menü der BikeCULTure Region Graz auf einen Blick in einer Gratiskarte. www.bikeCULTure.at Schöne Wege in herrlicher Landschaft – die Rad-Genussregion Graz lädt ein. +43/316/8075-0 zz 03/12 Menschen 45

Andreas Hofer zeichnete sich des Panzerartilleriebataillons in Menschen durch seine besonnene Art bei der Gratkorn. Klugs Arbeitsplatz war Organisation des vielfältigen Be- lange Zeit die Hackher-Kaserne. aus dem Bezirk zirksprogramms aus. Aber auch Nach Auflösung des Panzerartil- als aktiver Teilnehmer bei Sport- leriebataillons pendelte er nach Vergoldet veranstaltungen, Seminaren und Graz in die Kirchnerkaserne, wo Kursen, agrarischen Wettbewerben er als Personalvertreter tätig war. Beim Landjugendtag, der kürz- und Infoveranstaltungen bewies er Die letzten Jahre bis zur Pensio- lich im Scharzl Freizeitzentrum sein breites Interesse. nierung kehrte Klug wieder in die stattgefunden hatte, wur- Hackher-Kaserne zurück. den Funktionäre für ihr ehrenamtliches Engage- ment mit dem Goldenen Landjugend-Abzeichen, der höchsten Auszeich- nung, geehrt. Mit dabei Gratulation für den obersten Schwar- zen durch Graz-Umgebung-Chefin Ridi der ehemalige Bezirksob- Steibl. Foto: Fischer, Graz mann Andreas Hofer von der Ortsgruppe Schrems, Steiermark, LH-Vize Hermann Michael Huber, Orts- Schützenhöfer in der vergangenen gruppenobmann Großstü- Woche das Feiern nicht erspart. bing sowie der ehemalige Bezirks- Fotos(3): KK Nach einer Überraschungsparty, und Ortsgruppenvorstand aus Franz-Georg Harrer´s Stecken- zu der seine Büro-Chefin HR Dr. Tulwitz, Franz-Georg Harrer. pferd ist der Agrarbereich. Bei über Margit Kraker alle seine ehe- Sie haben in ihrer Funktionszeit zehn Forstwettbewerben, mehr als maligen Büro-Mitarbeiter – rund herausragende Leistungen in den 20 Sensenmähwettbewerben, und 80 an der Zahl – eingeladen hatte, Bereichen Weiterbildung, Land- an die 15 Pflügen oder Traktorge- im Steinernen Saal des VP-Land- Mit Freude nahm Klug, der in Gratkorn wirtschaft, Sport und Kultur er- schicklichkeitsentscheiden nahm als Kommunalpolitiker im Sport- und tagsklubs ein 350 Seiten starkes bracht. er aktiv teil. Bauausschuss tätig ist, die Auszeich- Buch das Leben des Jubilars im nung entgegen. Foto: Edith Ertl zeitgeschichtlichen Kontext der Michael Huber ist Stammgast bei Ausgezeichnet vergangenen 60 Jahre präsen- den Landessommerspielen und Glücksfall tiert und eine innige Umarmung stellte fünf Jahre lang als Sport- Ende des Jahres rüstete der Grat- mit LH Franz Voves zelebriert referent der LJ Großstübing sein korner Walter Klug beim Bun- Obwohl er eigentlich keine wurde, feierten am vergangenen sportliches Talent unter Beweis. desheer ab. Nach 40 Dienstjahren großen Feste mag, blieb dem Samstag rund 500 Gäste – vor- Als Ortsgruppenobmann zeigt er erhielt der Vizeleutnant i.R. das VP-Spitzenrepräsentanten in der wiegend Schwarze, aber >> organisatorisches Talent, lässt aber Goldene Verdienstzeichen der Re- auch als aktiver Teilnehmer keine publik Österreich. Agrarkreissitzung und nahezu kei- nen Agrarwettbewerb aus. Dass sein Terminplan seit der Pensionierung nicht mehr dem militärischen Proto- koll folgen muss, daran muss er sich erst gewöh- nen. „Zu meinen schönen Berufserlebnissen zählt die Arbeit mit den Rekruten. Man muss auf die Jugend zugehen, dann kommt man auch an“, blickt Klug auf 26 Dienstjahre als Ausbil- der zurück. Auslandsein- sätze für das Bundesheer in Ägypten und Syrien haben ihm verstärkt ge- zeigt, wie wichtig die Ka- meradschaft ist. Zu seinen einschneidenden Erleb- nissen zählen der brisante Einsatz bei der Sloweni- enkrise und die Auflösung 03/12 46 Menschen auch etliche Rote – den 60er ihres sie fixer Bestandteil im Theater- Nachwuchs Mitte der 70er Jahre eine klassi- Parteiobmannes. VP-Klubobmann ensemble, das im heurigen Som- sche Gemischtwarenhandlung mit Christopher Drexler blieb es vor- mer mit „Der Bürger als Edel- Elternglück im Haus von Grat- Eisenprodukten, Lebensmitteln behalten, den Menschen Hermann mann“ von Molière am Hautplatz weins Feuerwehrkommandant. und Textilien von Walter Köck, Schützenhöfer zu charakterisieren. wieder für Unterhaltung sorgen Alexander, der entzückende dem Großvater mütterlicherseits „Einer, der Politik als etwas Gestal- wird. Sohn von Ste- tendes empfindet, etwas bewegen fan und Nicole will, Ungerechtigkeiten beseitigen Palan, erblick- möchte“, so Drexler. te kürzlich das Licht der Welt, In teilweise bewegten Worten als erstes Kind, dankte Schützenhöfer der Gratu- als erstes Enkel lantenschar, vor allem aber seiner von Hitziger-Fir- Gattin Marianne, die er liebevoll menchefin Uta als Glücksfall seines Lebens be- Palan, als ers- zeichnete. tes Urenkel von Firmengründer Unter den Gratulanten auch eine Heinz Hitziger. Abordnung aus Graz-Umgebung, Dieser ist jetzt angeführt vom Frauen-Triumvi- übrigens wieder rat NRAbg. Ridi Steibl und den öfter in Gratwein LAbg. Barbara Eibinger und zu sehen – eigent- Waltraud Schiffer sowie den lich ist er ja in Foto: KK ehemaligen Landtagsabgeordneten Schladming, doch es gilt das mitt- Ernst Gödl und Wolfgang Kasic lerweile geschlossene Geschäft in von Uta Palan, der heutigen Hit- mit Gattin Alexandra. Mit dabei der Bahnhofstraße umzubauen. Zu ziger-Chefin. Foto: KK auch Partei-Gf Jörg Moser mit den drei Wohnungen im zweiten seiner Andrea. Schweigers schönstes Geschenk: Obergeschoß kommen vier weitere Verstorben Tochter Julia reiste – als wirkliche im ersten, die Nutzung der ehema- Halbes Jahrhundert Überraschung – eigens aus Sin- ligen Geschäftsräume im Parterre „Wera 2“ war sein liebstes Trans- gapur an. ist noch offen. Dort befand sich bis portfahrzeug, über 40 Jahre galt Ihren 50. Geburtstag feierte sein Engagement dem Roten kürzlich die äußerst aktive Frohn- Geburtstag Kreuz Gratkorn. Kürzlich verstarb leitner Kneipp-Club-Präsidentin Ferdinand Zettl, einer der wohl Annemarie Schweiger. Mit Fa- Einmal im Monat wird im Alten- engagiertesten ehrenamtlichen milie und Freunden wurde – nach und Pflegezentrum Gratkorn Ge- Mitarbeiter in der Steiermark, nach einer ziemlich nassmachenden burtstag gefeiert. Zur Geburtstags- langem schweren Leiden. Zettl ist Rodelpartie – bis in die frühen party im Februar lud Wolfgang im August 1969 als ehrenamtlicher Morgenstunden im Landhaus Rois Schieghofer Clown Jako ein, der Mitarbeiter in das Rote Kreuz ein- gefeiert. Schweiger ist nicht nur zur Musik des Gratkorners Willi getreten, sein soziales Engagement aktive Kneipp-Chefin, sondern Teibinger nicht nur die Herzen errang bald hohes Ansehen bei engagierte sich davor sowohl im der Geburtstagskinder eroberte. der Werksrettung der damaligen Pfarrgemeinderat als auch in der Den Senioren, wie im Bild Maria Papierfabrik Leykam-Josefsthal. Kommunalpolitik. Zusätzlich ist Krall, hat es gefallen. Foto: Edith Ertl Schon nach wenigen Jahren wur-

Küche zu probieren. Doch beim An der VS Eisbach gibt es aber fend, mit Kindern und Lehrerin- LESERBRIEFE Lesen des persönlichen Kom- derzeit keinen Elternverein. Das nen, mit Experten- und Fachleu- mentars ist mit jeder Zeile mein Projekt „Kinderspielplatz“ wur- teteam und Schulpartnern. Ihre Meinung ist Entsetzen und meine Empörung de zu Beginn beim Elternabend Dir. Monika Seeliger, uns wichtig! größer geworden. Kann man so und Klassenforum der 1. Klasse VS Eisbach-Rein hart mit Jungunternehmen ins Ge- als ein Beitrag für unsere Schule Zu „BG Rein in Straßburg“ richt gehen? im Gesamtprojekt entwickelt. Alle ( Zu „Gratwein: Frauenpower am Uta Palan, Frohnleiten Klassen in unterschiedlichen Lern- Ausgabe 2/12) Ganz herzlichen Dank für die tol- See“ (Ausgabe 2/12) situationen haben sich dem Pro- le Berichterstattung über unsere Mit Interesse habe ich den Artikel Zu „Papier macht Schule“ jekttitel „Papier und seine Vielfalt“ Straßburgreise, wir haben viele über die neuen Pächterinnen der (Ausgabe 2/12) genähert. Es wurde viel geforscht, Weihermühle gelesen und da- Wir freuen uns über die Bericht- tolle Rückmeldungen erhalten. verglichen und entwickelt. Für das Mag. Gudula Brandmayr, durch sofort den Vorsatz gefasst, erstattung über unseren Preis im Gesamtpaket haben wir den Preis BG Rein die so verlockend beschriebene Rahmen „Papier macht Schule“. gewonnen: schulstufenübergrei- zz 03/12 Kleinanzeigen 47

Mindestentgelt lt. KV (V/1) € 465,97 brutto für 10 WoStd., je nach VDZ bis zu (V/5) € 517,63 brutto. Schriftliche Bewerbungen Wohnung zu vermieten richten Sie bitte bis spätestens 31.03.2012 ans Caritas Personalbüro, Raimundgasse ind Sie im Pensionsalter, allein- 16, 8010 Graz oder per E-Mail an per- Sstehend und mit Ihrer jetzigen [email protected]. Für nähere Wohnung nicht mehr zufrieden – zu Informationen steht Ihnen Frau Claudia laut, zu unbequem, zu weit weg vom Spielmann unter 0676/88015420 gerne zur Stadtzentrum, kein öffentliches Ver- Verfügung. kehrsmittel in der Nähe, viele Stufen, kein Lift? Leben Sie gern für sich, mögen aber auch Geselligkeit? Sind Realitäten Sie mobil, aber wünschen sich Hilfe im Notfall? Dann haben wir das rich- Foto: KK zu verkaufen tige Anbot für Sie: de er Einsatzfahrer, eine Berufung Großstübing: ruhig gelegene Baugrundstü- die er mit großer Begeisterung bis Im Wohnhaus „Am Park“ Gras- cke zu verkaufen, voll aufgeschlossen, alle bergerstraße 79, 8020 Graz ist eine vor kurzem noch ausübte. Zettls Anschlüsse sind vorhanden. 0676/3764855 sehr sonnige Wohnung im 1. OG. Info: Tel. 0664 5231740 od. 0316 od. 0676/6293785 Leistungen wurden vielfach ge- zu mieten: 42 m², Wohnzimmer mit 573993, www.vaoe.at/senioren- würdigt. Die Fahrtenspangen bis Frohnleiten: schönes Einfamilienhaus im Balkon, Schlafzimmer, Kochnische, wohnhaus, mailto: club@graz-vaoe. 10.000 Ausfahrten, die Stunden- Herzen Frohnleitens und ruhiger Lage zu Nebenräume at zz spange in Gold für 8.000 ehren- verkaufen. 0664/5027070 amtlich geleistete Stunden, die zu vermieten gesucht und das alles kostenlos. Mehr Info unter Verdienstmedaille in Gold und das 0664/8218693 Verdienstzeichen des Landes Stei- Biograd/Kroatien: Ferienwohnung vollst. Gartenliebhaberin sucht Haus oder Woh- ermark für 40 Jahre ehrenamtliche eingerichtet, ideal für 4–6 Personen, 30 m nung mit Platz für Gemüsegarten in Graz Zu Verkaufen zum Strand zu vermieten. 0664/2104435 Nord zu mieten. 0664/2509145 Tätigkeit sowie die Verleihung der Brennholz u. Hackschnitzel aus heimi- Henry-Dunant-Medaille in Gold, Frohnleiten/Vormarkt: schöne Büro-, Sonstiges schem Wald, Biomassehof Waldstein reg. eine der höchsten Auszeichnungen Praxis-, Lagerräumlichkeiten, ebenerdig, GenmbH, www. biomassehof-stmk.at/ zz ideal für Jungunternehmer mit gr. Park- waldstein. 0664/2108421 od. 0664/4131063 im Roten Kreuz. fläche sowie 1 Garage, 1 Carport f. Boot/ Autoankauf: alle Marken, für Export, auch Wohnmobil, 1 gr. Hobby-Raum, weiters ohne Pickerl, Unfall- oder Motorschaden Fiat Bravo: schwarz, 1. Besitz, Bj. 2001, Gewerbe- u. Abstellflächen (Carports) in usw. 0676/3838656 172.000 km, Benzin, 82 PS, 8-fach bereift, KLEIN der Kühau von priv. zu vermieten. Info. Alufelgen, neue Kupplung, Bremsschei- 0664/2332814 Autoentsorgung „Gratis“ wir holen Ihr ben, Bremsen, Stoßdämpfer, Zahnriemen ANZEIGEN KFZ, das nicht mehr für die Straße zu- ok, Pickerl bis 07/2012, VB € 1.700,--. Gratwein: Seminar-, Behandlungs- oder gelassen ist oder welches Sie nicht mehr 0664/5008024 od. 0664/5312546 Therapieraum, von 12 bis 60 m², stunden- brauchen, mit Unfall- oder Motorschaden Jobbörse od. tageweise zu vermieten, top Zustand, im usw., ab und entsorgen es kostenlos, schnell Zentrum für ganzheitliche Gesundheit, kos- und zuverlässig, auch ohne Typenschein, Suche Reinigungskraft für 4 Std./Woche für tengünstig, ausreichend Parkplätze, www. Karossen günstig. 0676/9430544 Haushalt in Rein gesucht. 0676/9063555 harmonyplace.at, 0699/17170065 Auto ab Bj. 95 für Export gesucht, Marke Graz Umgebung: ein Café aus gesundheit- egal, kann auch mehrere km haben, ohne Pi, Die Hauskrankenpflege mit dem Stütz- Gratwein: Garconniere, 30 m², Küche, lichen Gründen gegen Ablöse abzugeben. Motor- oder Unfallschaden. 0664/8956042 punkt Peggau sucht ab sofort eine/n Pfle- Vorraum, Bad möbliert, Bad u. WC ge- 0660/4714188 gehelferIn. Teilzeitbeschäftigung, kein trennt, Bodenheizung, 1. Stock, Parkplatz, Gesucht: Zahngold, Schmuck, Münzen, Nachtdienst und Wochenenden bei Bedarf. 7 min. zum Bahnhof, top Zustand, € 350,-- Gratis Autoentsorgung, einfach anrufen Armband- & Taschenuhren, Barzahlung. Wir bieten: Entlohung nach KV der Caritas, inkl. BK und HZ. 0664/5008024 wir holen das KFZ ab und entsorgen es, 0676/4012766

Impressum: Medieninhaber und Hrsg.: Wolfgang Kasic, WOKA Management & Kommunikation e.U., Schießstattweg 1, 8130 Frohnleiten, Tel. 03126/3640, Fax 03126/3640-15, [email protected], www.woka.co.at Hersteller: Druck Styria GmbH & Co KG Mitarbeiter: Jörg Arbesleitner, Edith Ertl, Harald Hörzer, Alexandra Kasic, Oliver Egger, Miriam Leitold Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in der BEZIRKSREVUE auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (wie z.B. Funktionär/-in) verzichtet. Ent- sprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. Werbung: Wenn nicht als Werbung erkenntlich, durch PR oder e.E. gekenn- zeichnet.