DER ODERFISCHER

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gorgast-Golzow

März 2019 bis Mai 2019

Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der

Welt Ende MT 28,19

DER ODERFISCHER INHALTSVERZEICHNIS & EDITORIAL Seite 02 Inhalt und Editorial Seite 03 Zum Nachdenken und Mitmachen Seite 06 Aus der Gemeinde Seite 09 Aus dem Kirchenkreis

Seite 10 Gottesdienstplan Seite 12 Aus der Gemeinde Teil 2 Seite 15 Für jung und alt Seite 16 Termine und Sonstiges Seite 18 Kontakte und Impressum Seite 20 Die letzte Seite Editorial: er seine Jünger, bevor er sie für immer verlässt. JESUS CHRISTUS SPRICHT: SIE- Das wird ihre Trauer nicht ver- HE, ICH BIN BEI EUCH ALLE TAGE schwinden lassen. Aber Jesus BIS AN DER WELT ENDE. weist einen Weg, wie sie sich Matthäus 28,20 überleben lässt. Ich bleibe, sagt er, auch, wenn ich gehe. Auf eine an- Abschiedsmomente, unwiderruf- dere Weise bin ich dann nah. Bin lich. Überschrieben mit einem da, wenn ihr miteinander esst und großen: ‚Nie wieder einander in euch erinnert an mich. Und eure die Augen sehen‘. Nie wieder liebevollen Worte, eure zärtlichen Worte wechseln. Fragen die ohne Gesten: sie müssen nicht ins Leere Antwort bleiben. Was bleibt? Wo- gehen. Sie werden in euch wach- hin mit der Liebe, die noch gelebt sen und dann warten andere Men- werden wollte? Wohin mit den schen auf sie. Worten, die gesagt werden und Manches Mal habe ich schon ge- den Gesten, die gezeigt werden spürt, wie ein Mensch nah ist, wollen. Das Matthäusevangelium auch, wenn er gegangen ist. Was führt vor Augen, wie Jesus Ab- er mir bedeutet hat, bleibt in mir. schied nimmt. Da ist es, als tröste Immer noch kann ein Wort trös- ten, das er gesagt hat. Immer noch

Seite 2 ZUM NACHDENKEN UND MITMACHEN DER ODERFISCHER fühle ich seine Hand stärkend auf meinschaft erfahren. Stärkung er- meiner Schulter. Dann ist es als fahren wir aus Gottes Wort. sei er noch einmal da. Davon hören Sie in unseren Got- „Ich bin bei euch alle Tage.“ Der tesdiensten und Veranstaltungen. Himmel, den Jesus mit sich brach- Herzliche Einladung und viel te, bleibt. Mitten unter uns. Trös- Spaß beim Stöbern im Oderfi- tend und stärkend. Er ist darauf scher! angewiesen, dass wir ihn mit Wor- Bleiben Sie behütet, ten und Gesten weitertragen. Bis Ihr Pfarrer Daniel Dubek ans Ende der Welt. (nach Tina Willms) Jesus mit Worten und Gesten wei- tertragen, dazu sind wir als Chris- ten aufgerufen. Für diesen Weg können wir Stärkung in der Ge-

Geistlicher Impuls Hochfliegende Pläne: der Treib- stoff des Lebens. Ich brenne für Monatsspruch Mai: Es ist eine Idee oder bin begeistert von keiner wie du, und ist kein einem Projekt. Wie schön wäre Gott ausser dir. 2.Sam 7,22 es, etwas groß zu machen und mir selbst einen Namen. Aber dann Die eigenen Grenzen erken- kommt etwas dazwischen. Steine nen liegen im Weg. Ich komme an die David hat hochfliegende Pläne. Er Grenzen meiner Kraft. Und ich will für seinen Gott ein Haus bau- muss eingestehen: Was ich mir en, wie es noch keiner gesehen vorgenommen habe, ist zu groß hat. Und womöglich wünscht er für mich, ich schaffe es nicht. Viel- sich, so auch selber Geschichte zu leicht gehört das zu den schwie- schreiben. Doch Davids kluger Be- rigsten Aufgaben des Lebens: die rater Nathan sieht in einem eigenen Grenzen erkennen, Pläne Traum, dass diese Pläne zu groß loslassen – und dann das erträum- sind. Ein anderer wird das Projekt te Bild von mir deckungsgleich zu fertig machen müssen. David er- machen mit einem, das mich kennt das an und lobt Gottes Grö- zeigt, wie ich bin. Das macht mich ße. zunächst traurig. Aber – viel spä-

Seite 3

DER ODERFISCHER ZUM NACHDENKEN MITMACHEN ter – auch demütig und dankbar. dem europäischen Landwirt- Denn es ist so befriedigend, nicht schaftsfond war es der Kirchenge- mehr den Plänen hinterherjagen meinde , die Eigentümer zu müssen, an denen ich mich nur ist möglich, ein neues Kitagebäu- verheben und scheitern kann. Es de zu bauen. ist so erlösend, mir sagen zu las- Alle Decks und Kajüten bieten op- sen, dass ein anderer es fertig ma- timale Bedingungen für Kinder, chen wird. Er, der ist wie sonst die große und kleine Abenteuer keiner, dessen Name weiter reicht erleben wollen. Wir bemühen als meine Kraft und mein Leben: uns, den Kindern Normalität im Er fragt nicht nach dem, was ich Zusammensein mit anderen Men- vorzuweisen habe. Und schreibt schen, einem behüteten aber meinen Namen doch in das große auch anregenden Lebens- und Lernort zu geben. Unsere Arche Buch des Lebens. TINA WILLMS bietet Platz für 65 Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Liebevoll betreut und versorgt werden sie von 11 pädagogischen und 2 technischen Mitarbeitern. Bei uns sind alle

Kinder willkommen: aus christli- Die Kita Arche Noah chen und anderen Familien. Wir wurde im Jahr 2000 gegründet. nehmen jedes Kind mit seinen Wir sind eine von 13 evangeli- Begabungen und Bedürfnissen an. schen Kitas in unserem Kirchen- Wir setzen uns für die Integration kreis Oder/Spree. Im September von Kindern mit besonderem För- feiern wir unseren 19. Geburtstag. derbedarf ein. Wir geben den Kin- Viele interessante und spannende dern im Alltag und zu Feiertagen Jahre liegen hinter uns und wir Möglichkeiten zur Begegnung mit haben viel zu berichten. Unsere unserer Religion und unserem Arche liegt in der Bergstraße 8 in persönlichen Glauben. Seit Juni Seelow vor Anker. Unser neues, 2012 sind wir eine Schwerpunkt- modernes Kitagebäude haben wir Kita „Sprache und Integration“. im August 2012 bezogen. Mit der Für dieses Projekt konnten wir Bewilligung von Fördermitteln aus schon Lesepaten gewinnen, die an zwei Tagen in der Woche unseren

Seite 4 ZUM NACHDENKEN UND MITMACHEN DER ODERFISCHER Kindern vorlesen. Unsere Dank- Rundgang. Vielleicht haben Sie ja barkeit können wir jeden Freitag ein spannendes Buch aus Ihrer im Gebet ausdrücken, wenn wir eigenen Kindheit oder eine Bibel, unsere Andacht gemeinsam mit die Sie den Kindern gerne einmal allen Kindern, Mitarbeitern und zeigen möchten. Wir freuen uns interessierten Eltern feiern. Unse- über Ihren Besuch re neue Pfarrerin Frau Soltau Ich grüße Sie herzlich aus der Kita kommt oft in die Kita und erzählt Arche Noah in Seelow. spannende Geschichten aus der Susanne Röllig-Silex - Kita- Leiterin Bibel. Im großen Mehrzweckraum Kontakt/Tel.:03346/854896 gibt es eine Andachtsecke, mit einem Kreuz, einer Andachtsker- Text gekürzt! d. R. ze, verschiedenen Requisiten, Ma- terialien und Bibelfiguren. Pünkt- lich um 9:00 Uhr läutet ein ausge- Zu einer Abendmahlsandacht wähltes Kind die Andachtsglocke, am Gründonnerstag, dem um alle Archebewohner zur An- 18.04.2019, wird herzlich eingela- dacht zu rufen. Unsere Kinder den. Um 18.00 Uhr wollen wir im freuen sich jeden Freitag auf die Andacht, in der immer auch ge- Pfarrhaus Gorgast gemeinsam an sungen und miteinander gebetet das letzte Mahl Jesu mit seinen wird. Wir Erzieher sind oft sehr Jüngern erinnern. Wir erinnern an berührt, von der Religiosität, die die letzte Nacht vor dem Leiden in jedem Kind zu spüren ist, ganz und Sterben Jesu. Bevor Jesus in besonders, wenn sie uns Teil ha- ben lassen, an dem, was sie inte- Gethsemane mit Gott ringt, ob ressiert und wie tiefgründig ihre der bittere Kelch nicht an ihm vor- Fragen oft sind. beigehen mag, feiert Jesus mit Wir genießen diese Gemeinschaft seinen Jüngern Abschied und und freuen uns jeden Tag auf Neubeginn in der alten Tradition neue Begegnungen. Wenn Sie neugierig geworden sind, lade ich des Passahmahls. Hier hat unser Sie herzlich zu uns in die Arche Abendmahl seine Wurzeln. Jesus ein. Gerne auch zur Andacht oder hatte in dieser Nacht zusammen bei Interesse zu einem Kita- mit seinen Jüngern Mahl gehalten Seite 5

DER ODERFISCHER AUS DER GEMEINDE - sein letztes Abendmahl. Kienitz ein. Gemeinsam mit unse- ren Geschwistern der Nachbarge- Er teilte Brot und Wein und be- meinde und Bläsern der auftragte sie, dies weiterzuführen gesamten Region feiern wir einen und sich dabei an ihn zu erinnern: festlichen Gottesdienst. Anschlie- an seine Worte, an seine Taten, ßend gibt es allerlei Schmack- an das, was er uns selbst vorge- haftes aus Keller, Küche und vom lebt hat. Er sagt: ‚Ich bin das Brot Grill. Allerlei Getränke sind auch des Lebens‘. Er selbst teilt sich uns mit dabei. mit. Jesus selbst ist in den Gaben von Brot und Wein gegenwärtig. Oh welche Freude: Das Pfarrbü- Wenn wir Abendmahl miteinan- ro ist weiterhin besetzt. Wir ha- der feiern, tun wir das in der Ge- ben eine junge engagierte Mitar- meinschaft mit anderen und wer- beiterin. Aber lassen wir sie selbst den zugleich in die Mahlgemein- zu Wort kommen: schaft Gottes aufgenommen. Je- sus selbst schenkt sich uns. Er möchte uns nahekommen, im Glauben stärken und in uns wir- ken.

Zu Christi Himmelfahrt macht sich die Christenheit auf den Weg. Aus dem „Männertag“ ist längst ein Tag der Familie im Grünen ge- worden. Auch dieser Tag ist ein Tag des Gedenkens aber auch ein Tag des fröhlichen Feierns. Wir erfreuen uns am Erwachen der ‚Hallo zusammen! Natur und wissen, dass auch un- Mein Name ist Kim Lohbeck. ser Weg eines Tages zu Gott führt Nach Stationen in einigen deut- und wir Gottes Angesicht sehen schen Städten und anderen Auf- werden. Zum Feiern und Nach- enthalten bin ich seit 6 Jahren mit denken laden wir am 30. Mai meinem Mann im schönen 2019 in die Radfahrerkirche nach Oderbruch heimisch geworden.

Seite 6 AUS DER GEMEINDE DER ODERFISCHER Nun freue ich mich auf die Arbeit ren ca. 200 weitere Konfis aus im Pfarramt und auch besonders dem ganzen Kirchenkreis mit ih- darauf Sie kennenzulernen. Kim Lohbeck

Und noch eine freudige Perso- nalie kann ich bekannt geben: Seit wenigen Wochen versieht Frau Blandine Kurze ihren Lektor- endienst. Hier ein Bild von ihrer Einführung am 09. Dezember

ren Pfarrern und Teamern vor Ort. Unser Thema an diesem Wochen- 2018 in . Vielleicht ende war „Jesus Christus“. Am stellt sie sich in einem der folgen- den Gemeindebriefe selbst vor. Freitagabend schauten wir bei Chips und Schoki den Film „Jesus liebt mich“. Am Samstag machten Konfirmanden auf Konfifreizeit in sich die Konfis mit ihren Handy`s Hirschluch auf die Suche nach „Kreuzen“ und Vom 18.1.-20.1. waren die 6 Kon- schrieben dazu eine Geschichte. firmanden aus dem Bereich Hier ein kleiner Ausschnitt was so Seelow mit Pfn. Soltau und Ju- kreatives an diesem Tag entstan- gendpfarrer Parr in der Jugendbe- den ist: gegnungsstätte Hirschluch. Aber wir waren natürlich nicht die ein- Es war einmal das Fabi Kreuz. Es zigen Konfirmanden, mit uns wa- wanderte durch Hirschluch. Dann

Seite 7

DER ODERFISCHER AUS DER GEMEINDE kam ein Simeon, der sagte: „Mach die Schuld der Menschen am Kreuz mal die Arme breit.“ Er lief weiter ge- und machte die Arme breit. Da war der Simeon sofort zur Stelle und machte ein Foto. Als Simeon dann mit den anderen das Kunstwerk betrachtete, nannte er es das „Fabi Kreuz.“ Es

storben ist, verbrannten wir am spä- ten Nachmittag „unsere Fehler“ in einer Feuerschale - damit auch zwi- schen Gott und uns gilt: vergeben und vergessen. Kreativ wurden wir noch einmal beim Gestalten eines eigenen großen Kreuzes, dass die existiert seit dem 19.1.2019. Es war Bühne beim Abschlussgottesdienst das lebendigste Kreuz, was ich je ge- am Sonntag in Hirschluch schmückte. sehen habe. Das war meine Fabi Ge- Autor: Simeon Schrape schichte. Ende. Weitere Themen waren dann am Samstag natürlich die Auferstehung und Kreuzigung von Jesus. Die Erzäh- lungen dazu lasen wir in der Bibel nach. Weil Jesus als Lamm Gottes für

Seite 8 AUS DEM KIRCHENKREIS DER ODERFISCHER Grosses Fest der Kirchenmusik am 25. Mai 2019 in Seelow

Anlässe: Kreisposaunentag des Kirchenkreises Oderland-Spree; Regional- tag der Region Seelow; Jubiläum „100 Jahre Hugo-Simonsche-Anlagen“

Veranstaltungsort 1: Hugo-Simonsche-Anlagen (um das Schweizerhaus, nachmittags Veranstaltungsort 2: Stadtkirche Seelow (Generalprobe für Festgottes- dienst nachmittags)

Ablauf, geplant: 13.30 Uhr Geistliche Andacht auf dem Gelände Schweizerhaus für alle Teilnehmenden 14.00 - 17.00 Uhr Chorkonzerte verschiedener Chöre der Region und Blä- sergruppen; Jede Gruppe singt/bläst ihr eigenes Repertoire. 17.00 - 18.00 Uhr Pause, Essensangebote in / vor der Stadtkirche 18.00 - 19.15 Uhr Großer Festgottesdienst in der Kirche mit Chören, Blä- sern, Band und Orgel; Alle Mitwirkenden sollten bitte ab 16.00 Uhr in der Kirche zur Generalprobe erscheinen. Die zeitliche Planung der Auftritte er- folgt dementsprechend. Ein Shuttleservice vom Schweizerhaus zur Kirche und retour wird einge- richtet. Gesungen werden drei Stücke aus Michael Schütz‘ Pop-Messe für vierstim- migen gemischten Chor mit Begleitung, weitere mehrstimmige Choräle und Lieder und einstimmige Liedrufe. Das Notenheft für Mitwirkende folgt in Kürze. Einzelne Stücke sind als Datei oder Kopie, auch als mp3-Datei für einzelne Stimmen, zur individuellen Probe abrufbar. Zusätzliche gemeinsame Proben mit dem Oratorienchor: Di. 30.04.2019 19.30 - 21.00 Uhr Kirche Seelow; Sa. 11.05.2019 10.00 - 12.00 Uhr Kirche Seelow; Di. 21.05.2019 19.30 - 21.00 Uhr Kirche Seelow; Bitte um Absprache mit Kantorin Anja Liske-Moritz;

Nach dem Festgottesdienst „Nacht der offenen Kirche“ mit Bläserensem- bles, Band und Film; Essen und Getränke werden bereitgestellt. Anja Liske-Moritz, (gekürzt: d. R.)

Seite 9

DER ODERFISCHER GOTTESDIENSTPLAN

Seite 10 GOTTESDIENSTPLAN DER ODERFISCHER

Seite 11

DER ODERFISCHER AUS DER GEMEINDE TEIL 2 Herzliche Einladung zum Oster- Die Ökumenische Bibelwoche gottesdienst am 21. April um findet in diesem Jahr vom Mon- 08.00 Uhr nach Bleyen. Wir be- tag, den 25. März bis Freitag, den grüßen den Tag der Auferstehung 29. März in der Zeit von 19.00 Uhr des Herrn mit einem besonderen bis 20.00 Uhr in folgender Reihen- Gottesdienst unter freiem Himmel folge statt: an der Oder (gegenüber Fischerei Montag in Manschnow Detlef Schneider, Kuhbrücke 23, 15328 Küstriner Vorland). Bei Dienstag in schlechtem Wetter feiern wir den Mittwoch in Küstrin-Kietz Ostergottesdienst zur selben Zeit Donnerstag in Golzow in der Kirche in Küstrin-Kietz. Freitag in Gorgast mit Abendmahl.

In unserer diesjährigen Bibelwo- Goldene und diamantene Kon- che dreht sich alles um den Phi- firmanden aus allen Orten! Der lipperbrief des Paulus. Dieser Be- Gottesdienst findet am 08. Sep- richt besticht durch seine The- tember 2019 um 14.00 Uhr im menvielfalt: Verfolgung und Freu- Pfarrhaus in Küstrin-Kietz statt. de, Liebe und Gemeinschaft, Alle Konfirmanden der Jahrgänge christliche Gesinnung, Furcht und 1969 und 1959 sind herzlich ein- Vertrauen, Geben und Nehmen, geladen. Bitte geben Sie die Einla- irdisches Wirken und himmlische dung an Freunde und Bekannte Heimat. Unter dem Titel „Mit Pau- weiter, die mit Ihnen konfirmiert lus glauben“ lädt die Bibelwoche wurden. Bitte melden Sie sich bis zu einer Reise durch den Philipp- spätestens Anfang August 2019 erbrief ein und zeigt eine sehr im Pfarramt Gorgast an. (Tel.: persönliche und emotionale Seite 033472 528 oder Mail an seines Verfassers auf - der alte „[email protected]“) „Haudegen“ Paulus lässt sich da-

Seite 12 AUS DER GEMEINDE TEIL 2 DER ODERFISCHER rin tief ins eigene Herz blicken! für die Mitgliedschaft im neuen

Daniel Dubek Gemeindekirchenrat! Bei Interes- se und Fragen melden Sie sich

bitte bei mir. Achtung!!! Ältestenwahl Ihr Pfarrer Dubek 2019!!!

Unsere Gemeindeleitung wird wieder neu gewählt. Oft kopiert und nie erreicht! Am 26.12.2018 , dem 2. Christtag AN ALLE: Im letzten Quartal die- gab sich der Letschiner Kirchen- ses Jahres - Der genaue Termin chor unter der Leitung von Frau liegt der Redaktion noch nicht vor Freudenberg die Ehre: Im Wech- - wird in unserer Kirchengemein- selspiel mit dem Posaunenchor de zum ersten Mal nach der Fusi- on ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt! Sie haben Lust unser kirchenge- meindliches Leben zu prägen und mitzugestalten? Sie haben Inte- resse an der Planung und Gestal- tung von Gottesdiensten, Gemein- defesten und Veranstaltungen vor Gorgast intonierte er weihnachtli- Ort mitzuwirken? Sie möchten che Lieder zur Freude der Gottes- mitdenken, wie die christliche dienstbesucher. Der Beifall war Botschaft in unseren Orten ein der Künstler Lohn. Gesicht bekommt? Die Kirche muss im Dorf bleiben - sichtbar und hörbar. Wollen Sie sich dafür einsetzen? Dann kandidieren Sie

Seite 13

DER ODERFISCHER AUS DER GEMEINDE TEIL 2 Herrnhuter Brüdergemeine: Ich denke, sie wird sehr froh sein, dass diese Stelle nicht unbesetzt Für alle Interessenten ist be- blieb. So konnte die Gemeinde im kannt zu geben, dass am 26. Mai gleichen Gottesdienst Frau Kim 2019 um 14.00 Uhr Bruder Bie- Lohbeck mit großen Erwartungen dermann von der Herrnhuter begrüßen. Wartet doch auf sie ein Brüdergemeine in Küstrin-Kietz „reichhaltiges Angebot“ an- eine Andacht hält. Im Anschluss spruchsvoller Aufgaben. Ich den- wird es eine Kaffeetafel geben. ke, Frau Lohbeck wird mit jugend- lichen Elan ans Werk gehen. Dafür Herr Gerhard Falk dankt an die- wünschen wir ihr viel Erfolg und ser Stelle für die tatkräftige Unter- Gottes Segen. Mario Hohlfeld stützung beim Weihnachtsbacken im Gorgaster Fort

Abschied und Neubeginn: Keinen Abschied von der aktiven Mitarbeit im Gemeindedienst, Abschied von Frau Pötsch jedoch als „Chefsekretärin“ und „Mädchen für fast alles“, nahm unsere liebe Frau Ingrid Pötsch. Im Gottesdienst am 20. Januar dankte Pfarrer Dubek für ihre lan- ge und unermüdliche Arbeit im Pfarrbüro, auch im Namen der Gemeinde. Da auch ich als Redak- Begrüßung von Frau Lohbeck teur des Gemeindebriefes oft mit meinen Sorgen an sie herantrat, möchte ich ihr an dieser Stelle ganz besonders danken. Seite 14 AFÜRKTUELLES JUNG UND ALT DER ODERFISCHER Seniorenkreise/Frauenkreise:

Alt Tucheband, Golzow, Genschmar, : Dienstags 14:00 Uhr Am 12.03.2019 in Alt Tucheband Am 09.04.2019 in Golzow Am 07.05.2019 in Alt Tucheband Gorgast, Küstrin-Kietz: Dienstags 14:00 Uhr Am 26.03.2019 in Küstrin-Kietz Am 30.04.2019 in Gorgast Am 28.05.2019 in Küstrin-Kietz Manschnow: Donnerstags 14:00 Uhr Am 28.03.2019 Kirche Manschnow Am 25.04.2019 Kirche Manschnow Am 16.05.2019 Kirche Manschnow

Seite 15

DER ODERFISCHER TERMINE UND SONSTIGES Der Weltgebetstag der Frauen gen unter Tel.: 033472 50069 wird in diesem Jahr nicht ausge- richtet, da sich keine Helfer fan- Wussten Sie schon, dass unsere den. Orgeln in Gorgast und Manschnow Der Besuchsdienstkreis trifft im Jahr 2019 bereits 50 Jahre alt wer- den? sich am Dienstag, den 26.03.2019 Einige können sich sicher noch erin- um 16.30 Uhr im Pfarrhaus Gor- nern, als die Königinnen der Instru- gast. Interessenten sind für diesen mente von der Orgelbaufirma Sauer wichtigen Dienst herzlich eingela- eingebaut wurden. Der erste Gottes- dienst, als diese erklingen durften, den. war bestimmt für alle ein besonderes Anmeldungen für Christenleh- (Hör-) Erlebnis. re (1.-6. Klasse) und Konfirman- Anlässlich des 50. Geburtstages un- denunterricht (7./8. Klasse in serer Orgeln wollen wir 2019 kleine musikalische Abendandachten oder Seelow / Pfrn. Soltau & Pfr. Parr) Orgelkonzerte in Gorgast und Man- bei Pfarrer Dubek, Tel.: 033472 schnow anbieten. Die Termine wer- 528) den wir frühzeitig hier im Oderfi- scher, in den Aushängen und in den Jugensgottesdienst am Gottesdiensten bekannt geben. 15.03.2019 18.00 Uhr Kirche Ich freue mich auf neue musikalische ; Thema “#Wunderfinder“ Höhepunkte in 2019 und interessan- am 24.05.2019 18.00 Uhr Kirche te Erzählungen, wie das damals ei- gentlich war. Wer bei der Planung geholfen hat, woher das Geld für die- se großen Instrumente kam, wie lan- Der Gebetskreis … trifft sich je- ge der Aufbau gedauert hat und wel- den Dienstag um che Hürden überwunden werden 19:00 Uhr bei Günter mussten. Wurl, Straße der Seien Sie gespannt! Und entspannen Freundschaft 33 in Sie bei der Musik. Manschnow. Es wird Gloria Schade ganz herzlich eingeladen. Rückfra-

Seite 16 TERMINE UND SONSTIGES DER ODERFISCHER

Stellenausschreibung

Der Ev. Kirchenkreis Oderland–Spree sucht jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt eine Gemeindepädagogin /einen Gemeindepädagogen (75% RAZ) für die Arbeit mit Kindern und Familien. Schwerpunkt des Einsatzes ist die Region Seelow und angrenzender Region.

Aufgaben und Einsatzfelder: religionspädagogische Angebote in den Kindergärten leiten von Christenlehregruppen fachliche Begleitung der ehrenamtlich Mitarbeitenden stärken der Arbeit mit Kindern und Familien durch Projekte mitwirken bei Familiengottesdiensten Wir bieten: ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV EKBO eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit einen Arbeitsplatz mit Büroinfrastruktur eigene Schwerpunktsetzung in den Gemeinden und Arbeitsbereichen ein freundliches und aufgeschlossenes Team (vor Ort und im Kirchenkreis) Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fortbildung und Supervision eine betriebliche Altersvorsorge Wir erwarten: ein gemeindepädagogisches, sozialpädagogisches, theologisches bzw. ver- gleichbares Studium oder eine entsprechende Ausbildung Teamfähigkeit, Organisationstalent und Freude an der gemeindepädagogischen Arbeit mit Kindern und Familien Erfahrungen und Kenntnisse in der kirchlichen Arbeit mit Kindern und außer- schulischen Bildungsarbeit Grundkenntnisse in der Konzeptionsentwicklung für regionale Arbeit Kenntnisse in der Projektarbeit (Planung, Durchführung und Abrechnung) Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche (oder ACK) ein erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate) PKW-Führerschein

Beschäftigungsverhältnis: 75% RAZ. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Folgeanstellung und Verstetigung ist angestrebt. Das Beschäftigungsverhältnis kann ggf. durch Religionsunterricht erweitert werden Für Rückfragen steht zur Verfügung: Kreisbeauftragte für die Arbeit mit Kindern und Familien, Barbara van der List- Pestner, Telefon: 0176 63 26 76 50, mail: [email protected]

Seite 17

DER ODERFISCHER KONTAKTE UND IMPRESSUM Evangelisches Pfarramt Gorgast: Tel./Fax: 033472 528/58142 Pfarrer Dubek mobil: 015151756116 E-Mail: [email protected] Unsere Internetseite: http:// gorgast.hemweb.eu Pfarrer Schneider: Tel.: 033475 330 Bahnhofstraße 33, 15324 Letschin mobil: 0172 8797940 E– Mail: [email protected] Kreisjugendpfarrer, Robert Parr: 0176 211 421 42 Superintendentur d. Kirchenkreises: [email protected] Superintendent, Frank Schürer-Behrmann: 0335 556 3131 15230 Frankfurt (Oder), Steingasse 1a Katechetin, NN Kirchenkreisliches Verwaltungsamt: [email protected] Steingasse 1, 15230 Frankfurt (Oder) 0335 55 631-0 Hospiz Frankfurt (Oder): 0335 55 567 01 Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V. E.-Thählmann-Straße 19b, 15306 Seelow 03346 8969-0 Diakoniestation Seelow Straße der Jugend 9b, 15306 Seelow: 03346 854 028 13 Suchtberatung E.-Thählmann-Straße 19b, 15306 Seelow: 03346 896 923 Schuldnerberatung E.-Thählmann-Straße 19b, 15306 Seelow: 03346 896 924 Telefonseelsorge, allgemein: 0800 111 0111/222 Frauen– und Mädchennotruf: 0335 621 37 Seite 18 KONTAKTE UND IMPRESSUM DER ODERFISCHER Impressum: Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Gorgast-Golzow, Genschmarer Straße 1; 15328 Gorgast Redaktion: Pfarrer Frank Schneider, Daniel Dubek, Gloria Schade und Mario Hohlfeld Satz und Layout: Mario Hohlfeld Nächster Redaktionsschluss: 05. April 2019 Druck: GemeindebriefDruckerei; Martin-Luther-Weg 1; 29393 Groß Oesingen; Tel.: 058 38 99 08 99; Bankverbindung: Für für die gesamte Gemeinde: BIC: GENODED1DKD IBAN: DE57 3506 0190 1599 6660 40 Bitte stets den genauen Verwendungszweck angeben!

Seite 19

DER ODERFISCHER DIE LETZTE SEITE Nächste Sitzungen des GKR sind am 13. März, 10. April; und 08. Mai. Jeweils 19.00 Uhr. Urlaub Pfr. Dubek: vom 23. bis 28.04.19; Vertretung: Pfrn. R.C. Mielke Neuentempel, Tel.: 03346 8935;

Anzeige:

Seite 20