Das FCA Club-Magazin

Nr. 33 – August 2020 www.fcaffoltern.ch

Inhalt

Editorial 2 Im Brennpunkt: Alex Germann 12 Supporter-Vereinigung 27 Rückblick 3 Der Leiter Sport 18 Hotel Restaurant Weingarten 29 Der Präsident 4 Trainerstimmen 19 Steilpass: Guido Meier 34 FCA Generalversammlung 6 FCA Frauen Trainer Albert Ott 22 Fussball-Geschichte 38 Jubilar Willi Ebner 10 Leiter Junioren Reto Hofacher 25 Die Letzte: Fazit zur Super Leage 42

Hauptsponsor

Thomas Naef Adrian Meier Adrian Oesch Guido Schenk Denis Duric Michael Hindriks Daniele Leone Sergio Liera

Jürg Meili Thomas Niederhauser Juliano Onorati Joris Reusink Claudia Scheidegger Andreas Stahel Dario Vollenweider

Auch wenns mal nicht so rund läuft. Bei uns sitzen Sie nie auf der Ersatzbank.

Ge ne ral agen tur Obstgartenstrasse 3 Af fol tern am Al bis 8910 a. A. Thomas Naef T 044 762 50 60

mobiliar.ch [email protected] 988193

document9050824157333380284.indd 1 21.04.2020 16:39:18

1 Hattrick Nr. 33 – August 2020

EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser des «HATTRICK»

Als wir uns an das Konzept der nächs- bei auch der Titel der «attraktivsten sind durch die zahlreichen Sicherheits- ten «Hattrick»-Ausgabe wagten, be- Mannschaft» erstrebenswert wäre. massnahmen des BAG weiterhin exis- schlich uns leise Skepsis. Würden wir – Auf aktuelle sportliche Höhepunkte tentiell betroffen. So auch das beliebte angesichts der zahlreichen Einschrän- können wir in diesem Clubmagazin lei- «Restaurant Weingarten» in Affoltern. kungen auf den Sportbetrieb – noch der – aus bekannten Gründen – nicht Mit seiner rebenbeschatteten Pergola genügend Pfeile im Köcher haben, um zurückgreifen. Als besonders denkwür- zaubert es einen Hauch von «Italianità» das Clubmagazin anregend zu gestal- dig wird hingegen die diesjährige GV in den Bezirkshauptort. Seit vielen Jah- ten? des FCA in die Geschichte eingehen. ren unterstützt es den FC Affoltern und Nun – und wir sind auch ein klein wenig Denkwürdig waren sowohl der Corona- die Tatsache, dass über die Hälfte des stolz darauf – dürfen wir Ihnen den ak- bedingte Rahmen als auch einzelne bri- Teams seit zehn bis 30 Jahren im Dienst tuellen «Hattrick» präsentieren. sante Traktanden, welche eine rekord- des Familienbetriebes steht, wider- Mit Alex Germann kommt nach Alex verdächtigte Anzahl Teilnehmer in den spiegelt, dass Loyalität trotz aller Un- Gretarsson und Beat Sutter ein weite- geräumigen Casino-Saal strömen liess. kenrufen noch existiert. rer renommierter Trainer des FC Affol- Bei dieser Gelegenheit erfuhr Willi Eb- Abgerundet wird diese Ausgabe durch tern zu Wort. In seine schillernde Karri- ner für sein 50-jähriges Jubiläum in un- zwei historische Berichte, welche be- ere fallen Begegnungen mit Diego Ma- serem Verein verdiente Ehre und Wale leuchten, wie sich Pandemien und radona, aber auch tumultuöse Szenen Aegerter, Leiter Junioren, übergab den Weltkriege auf den Spielbetrieb aus- nach einem umstrittenen Tor im Spiel Stab Reto Hofacher. Lesen Sie dazu, gewirkt haben. «Die Letzte» schliess- Sion-Wettingen. wie er gedenkt, die Neuausrichtung des lich zieht ein Fazit über die vor kurzem Nicht ganz so berühmt sind andere Vereins weiterzuführen sowie weitere abgeschlossene Fussballmeisterschaft Trainer, die in dieser Ausgabe vorge- Berichte zur Generalversammlung und in der Schweiz. stellt werden. Gemeinsam jedoch ist al- eine Würdigung der Funktionstätigkeit Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie len die Leidenschaft für den Fussball. des Jubilars. diese Ausgabe des «Hattrick» in den «Wenn ich dreissig Jahre jünger wäre, Eine grosse Herausforderung war für Händen halten, so sollte auch in den würde ich bestimmt nochmals als Trai- unsere Trainerinnen und Trainer die Amateurligen die Saison 2020/21 be- ner arbeiten», sagt Guido Meier, der Corona-bedingte, meisterschaftslose gonnen haben oder in Kürze einsetzen. zahlreiche Junioren-, Juniorinnen- und Zeit sinnvoll zu nützen. In einer Umfra- Hoffen wir, dass uns vergönnt sei – Frauenmannschaften förderte und ge äussern sich einige darüber, was sie trotz ungewöhnlicher Bedingungen – formte. Und Albert Ott, neuer Trainer aus dieser Zeit mitnehmen und worauf unser liebstes Hobby weiterhin pflegen der 1. Frauenmannschaft bekennt gar: sie sich bei Wiederaufnahme des Spiel- oder verfolgen zu können. «Ich bin ein Fussballpsychopath!» Mit und Trainingsbetriebs besonders freu- In diesem Sinn wünschen wir Ihnen eine seiner Halb-Profi-Vergangenheit beim en. vergnügliche Lektüre und vor allem, FC Schaffhausen in der damaligen Na- Die Gastronomie-Betriebe litten ganz bleiben Sie gesund. tionalliga B strebt er hohe Ziele an, wo- besonders unter dem «Lockdown» und Titelbild: 84. GV im Casino-Saal Rolf Oberhänsli, Dani Neuhaus

IMPRESSUM

Erscheint 3 x im Jahr Verantwortlich Layout / Satz / Grafik Druck Rumox AG Ferruccio Gusmini (Präsident FCA) Daniel Neuhaus Italino Ruggiero Herausgeber Redaktion Projektleitung Räffelstrasse 11 Fussballclub Affoltern a.A. Rolf Oberhänsli Daniel Neuhaus 8045 Postfach Daniel Neuhaus Anzeigen & Marketing Mail: [email protected] Mail: [email protected] 8910 Affoltern am Raphael Diethelm Web: www. rumox.ch Mail: [email protected] Lektorat [email protected] Web: www.fcaffoltern.ch Rolf Oberhänsli © HATTRICK Das FCA Clubmagazin

Beiträge: Ferruccio Gusmini, Philippe Luchsinger, Melani Herzog, Wale Aegerter, Michael Romer, Willi Ebner (Supporter-Adressenverwaltung), Nicole Angelillo, Denise Brunner (Versand), Rolf Oberhänsli, Daniel Neuhaus

www.fcaffoltern.ch 2

RÜCKBLICK

Geschätzte Leserinnen und Leser des HATTRICK

Der HATTRICK ist ein Clubmagazin, das versucht, das Vereinsleben in seinen verschiedenen Facetten zu be- leuchten und beschreiben. Es ist uns ein Anliegen, dass wir im HATTRICK unsere gemeinsame Vereinswelt darstellen. Wir sind deshalb dankbar für jeden Beitrag, auch für kritische Rückmeldungen oder Ergänzungen und Präzisierungen aus der Leserschaft. Es kann auch vorkommen, dass ein Beitrag mal eine pointierte Sicht auf Entwicklungen oder Wahrnehmungen wiedergibt, die bei objektiver Betrachtung nicht ganz den Tatsa- chen entspricht, weil es sich um subjektive Wahrnehmungen handelt. Kommt es zu einer solchen Situation, ist es wichtig, dass Raum besteht, um darauf zurückzukommen. Diesen Raum nennen wir «Rückblick».

In dieser Ausgabe dürfen wir eine interessante Ergänzung zu den Ursprüngen des «Galopper»-Weekends lie- fern. Weiter hat das «Steilpass»-Interview mit einer pointierten Aussage zu Irritationen geführt, was den Vorstand zu einer Präzisierung veranlasst.

Zum Ursprung des «Galopper»-Weekends auf dem Eseltritt Philippe Luchsinger zum Beitrag im HATTRICK Nr. 32, S. 35

Die Idee hatte vor etwa 30 Jahren ur- her mit legendären Slalomrennen. Und Schlafplatz fanden, musste eine neue sprünglich Pit Hottinger. Die Vorstellung von Sommer-Wandertouren mit den Hütte gesucht werden. war, den Müttern ein Wochenende frei Kindern. Die Wanderung führte jeweils Da kam «Jules» Ueli Spinner ins Spiel, zu geben. Die «Galopper» sollten mit zur Bergstation des Skilifts, wo etwas denn er kannte die Hütte auf dem Esel- ihren Vätern zwei Tage verbringen. Ent- getrunken wurde. Anschliessend ging es tritt. Zuerst besuchten wir sie jeweils sprechend wurde als Bedingung vorge- über Stock und Stein zurück. Das High- ebenfalls im Sommer, wechselten aber geben, dass keine Mütter dabei sein light war schon damals, dass die Kinder bald in den Winter. Der «Galopper» in dürfen. Die ersten dieser Treffen fan- im und ums Haus herumtollen konnten. der heutigen Form war geboren. den auf der Biberegg statt, in der ehe- Als nach ein paar erfolgreichen Durch- Übrigens: Einige der Kinder, die ganz zu maligen Skihütte der Mettmenstetter. führungen der Andrang so gross wurde Beginn dabei waren, sind in der Zwi- Wir kannten die Hütte von Skiweekends und nicht mehr alle einen schenzeit selber Eltern. ❏

Präzisierung zum «Steilpass»-Interview mit Melanie Herzog Der FCA Vereinsvorstand zum Beitrag im HATTRICK Nr. 32, S. 37

In der letzten Hattrick-Ausgabe Nr. 32 den servierenden FCA-Frauen an den Wir halten jedoch fest, dass an den ge- vom 26. April 2020 wurde im «Steil- Grümpi-Apéros des Samstags in den nannten Grümpi-Anlässen Beleidigun- pass»-Interview mit der Co-Leiterin der Jahren 2017/18 handelte. Bei den nach- gen gegenüber den Frauen geschehen Frauenabteilung, Melani Herzog, eine träglich identifizierten Personen han- sind und sich im näheren Umfeld nie- ungenaue Aussage gemacht und «frau- delt es sich jedoch nachweislich um mand dagegen wehrte. Dieser schä- enfeindliche Sprüche seitens der Sup- dannzumal nicht aktuelle Mitglieder dlichen Kultur und Haltung gilt es gene- porter-Vereinigung» kolportiert. der Supporter-Vereinigung der 1. rell als Verein, als Sponsoren, als Mann- Genauere, gemeinsame Nachforschun- Mannschaft. Wir entschuldigen uns im schaft und als Einzelmitglieder mit al- gen haben ergeben, dass es sich um Namen des Vorstandes für diese unkor- len möglichen Mitteln entgegen zu wir- frauenfeindliche Aussagen gegenüber rekte Aussage. ken. ❏

3 Hattrick Nr. 33 – August 2020

DER PRÄSIDENT

Danke!

Das COVID-19-Virus ist weiterhin präsent und beschäftigt die Welt noch immer sehr aktiv! Zeit also, mit diesem Bericht auf eine sehr tur- bulente Saison 2019/2020 des FC Affoltern am Albis im Zusammenhang mit dem COVID-19 zurückzuschauen.

Sportlich musste natürlich die Frage auf grosses Kompliment für die dennoch dem Platz beantwortet werden, ob das erfolgreiche und sicherlich lehrreiche «Fanionteam», unsere 1. Mannschaft, Saison 2019 / 2020 machen. Ich bin den Aufstiegs-Schwung der Vorrunde überzeugt, dass das «Fanionteam» ge- auf die Rückrunde mitnehmen und stärkt und mit vielen Erfahrungen rei- gleich wieder vorne in der Tabelle mit- cher uns in der nächsten Saison 2020 / Vor allem unser HATTRICK Redaktions- mischen würde. Ein lachendes Auge 2021 noch viel Freude bereiten wird. team gehörte während des Lockdowns durfte feststellen, dass unsere 1. Mann- Unser Fussballclub besteht aber zum wegen der COVID-19- Krise zur festen schaft lange vorne, ja zum Teil ganz Glück nicht nur aus den Aktiven der 1. Grösse des Vereins! Grosser Dank geht vorne in der Tabelle anzutreffen war. Mannschaft. Was wäre unser Verein dabei an Rolf Oberhänsli und Daniel Das weinende Auge stellte dann aber ohne unsere weiteren aktiven Teams, Neuhaus für ihre zeitraubende redakti- leider fest, dass uns kurz vor dem Start unsere Senioren, Veteranen, Teams der onelle Arbeit. Grazie ragazzi! der Rückrunde 2019/2020 der Frauen und die zahlreichen Juniorinnen «Schnuuf» durch den «Grossauftritt» und Junioren? Ich bin glücklich, durfte Ich möchte mich an dieser Stelle bei al- der COVID-19-Pandemie abgeschnitten der FC Affoltern am Albis auch in der len Vereins-Funktionären, Vorstands- wurde. Wäre ein Aufstieg in die 2.-Liga vergangenen Saison auf eine bestens kollegen, allen Helferinnen und Hel- möglich und wertvoll gewesen? Hätte strukturierte und organisierte Junio- fern, Trainern, Assistenten und das Team der 1. Mannschaft diesen renabteilung zählen. Schiedsrichtern für die vergangene Sai- Kraftakt in der Rückrunde durchziehen son herzlichst bedanken. Es macht können? Wie stünde es um die Stabili- Danken möchte ich an dieser Stelle un- Spass und erfüllt mich mit Stolz, Präsi- tät der Mannschaft? Was wäre, wenn serem abtretenden Juniorenobmann, dent dieses grossartigen Vereins zu und hätte…? Fragen über Fragen, wel- «Wale» Walter Aegerter, sowie allen sein! che leider unbeantwortet bleiben wer- Trainern und Assistenten für ihre tolle den. Ich darf an dieser Stelle dem gan- Arbeit! Erfolgreich umgesetzt werden Hopp FCA, zen Team und im Speziellen dem Trai- konnte auch die vor einiger Zeit gefass- Ferruccio Gusmini ner-Staff rund um Boris Jevremovic ein te Neuausrichtung des Vereins.

Ansprechpartner

Präsident Events Leiter Sport Ferruccio Gusmini, 076 419 02 81 Bea Hofmann, 079 294 51 26 Herren 1 & 2, Junioren A & B Wale Aegerter, 079 412 31 32 Vizepräsident Marketing & Kommunikation Leiter Aktive Wale Aegerter, 079 412 31 32 a.i. Ferruccio Gusmini, 076 419 02 81 Herren 3 & Senioren 30+/40+ Stephan Buschor 076 422 00 33 Aktuariat / Sekretariat Social Media Damen-/Juniorinnen Denise Brunner, 044 761 07 67 Luca Angelillo, 079 866 60 46 Stephan Buschor 076 422 00 33 [email protected] [email protected] Melani Herzog, 079 739 16 32 Finanzen Spielbetrieb Junioren Michael Romer, 079 623 43 35 Erkan Abaci, 079 447 44 07 Reto Hofacher, 079 385 45 00 André Pfister, 077 403 43 55

www.fcaffoltern.ch 4

5 Hattrick Nr. 33 – August 2020

AUS DEM VORSTAND

Nach Neuausrichtung nun erste Weichen für Infrastruktur gestellt – Gelebte Vereinsdemokratie an denkwürdiger 84. Generalversammlung Text: Michel Romer / Bilder: Marco Bilic

Einen Tag vor dem offiziellem Abschluss der Saison 2019/20, am 29. Juni 2020, holte der FC Affoltern am Al- bis (FCA) seine im April wegen COVID-19 verschobene 84. Generalversammlung (GV) nach. Wie vieles in diesem Jahr überraschte die diesjährige GV in mancher Hinsicht. Den besonderen Pandemie- Vorgaben der Behörden geschuldet, fand die Vereinsversammlung für einmal nicht im traditionellen Club- haus-Mooshüsli statt, sondern im grossen Casino-Saal am Bezirkshauptort in Affoltern a/A. Nicht nur der 1.5m behördliche Mindestabstand erforderte eine Dislokation, sondern ebenso der Umstand, dass sich eine in der jüngeren Vereinsgeschichte rekordverdächtige Anzahl Teilnehmer/Innen von Vereinsmitgliedern an- meldete. Defizits vorerst gestoppt. Bei den An- lässen wurde ebenfalls ein Minderertrag gegenüber dem Vorjahr verbucht, hauptsächlich wegen des «Grümpi», das dem Verein noch knapp CHF 10‘000.- einbrachte. Die Gründe waren vielfältig, etwa geringere Sponsorengelder und tiefere Einnahmen in der Festwirtschaft am Freitagabend und Sonntag, da we- gen des heissen Wetters weniger Besu- cher zu verzeichnen waren. Die übrigen Vereinsanlässe trugen glücklicherweise wie gewohnt zur positiven Gesamt- rechnung bei. Bei den übrigen Erträgen unter Schenkungen fiel das Darlehen der Gemeinde Ottenbach von CHF FCA-GV 2020 für einmal im Casino-Saal Affoltern a.A. 15‘000.- im Zusammenhang mit dem al- Präsident Ferruccio «Ferru» Gusmini nung in Zukunft. Unverändert umfasst ten Mooshüsli-Umbau ins Gewicht, da begrüsste zu seiner fünften GV 121 An- der grösste Sportverein im Amt noch es ausgebucht werden konnte. Auf der wesende, davon 116 Stimmberechtig- immer stolze 25 Mannschaften. Aufwandseite konnten im Spielbetrieb te, also beinahe 60 Prozent mehr als im In seinem Jahresbericht 2019 hob der rund CHF 20'000.- eingespart werden, Vorjahr. Unter die Gäste mischte sich – Präsident besonders die erfolgreiche dank geringerer Weiterbildungskurse, auch hier ein Novum der Neuzeit – Umsetzung der im letzten Jahr initier- teilweise wegen des Wegfalls von Te- Stadtrat Martin Gallusser, seines Zei- ten Neuausrichtung vor und übergab nuewäsche und Schiedsrichterspesen. chens verantwortlich für Soziales und damit an die beiden Finanzvorstände Beim Sportplatz und Mooshüsli wurde Gesellschaft, dem der FCA als Verein Michael Romer und André Pfister für gegenüber dem Vorjahr ein deutlich tie- untersteht. Zu Beginn wurde den ver- die Erläuterungen der Jahresrechnung ferer Aufwand verzeichnet, da eine aus- storbenen Vereinsmitgliedern und 2019. Diese schloss mit einem erfreuli- serordentliche. Abschreibung aus dem Sponsoren Werner Lusser sel. und Ro- chen Gewinn von CHF 9‘798 ab. Die Jahre 2018 wegfiel. Die Abschreibungen land Schoch sel. in einer Trauerminute Mitgliederbeiträge befanden sich nur im rapportierten Jahr beinhalteten eine gedacht. leicht unter dem Vorjahr und Budget. In Rückstellung von CHF 15'000.- für das Unter Mutationen wurde eine margi- der Erfolgsrechnung gab es auf der Er- Garderobengebäude aufgrund der vom nale Abnahme der Mitglieder und tragsseite die tieferen Werbeeinnah- Amt für Wasser Energie und Luft (A- Sponsoren gegenüber dem Vorjahr um men zu erwähnen, die sich wegen län- WEL) gestellten Auflagen. Der übrige 3 Personen auf 781 verzeichnet. Dabei ger als geplanten Sponsoren- Aufwand lag im Fahrplan. Da im 2019 wurde der Abgang von etwas über 10 Vertragsverhandlungen verzörgert hat- keine Trainerreise durchgeführt wurde, Prozent an Sponsoren mit zusätzlichen ten. Zudem wurde mit der FCA-Seite fielen diese Kosten ebenfalls tiefer aus neuen Junioren/Aktiven und Trai- im Affoltemer Anzeiger ein grösseres als budgetiert. ner/innen kompensiert – mit ungewis- Minus verzeichnet als geplant und die Vor Abnahme der Rechnung zeigte ser Auswirkung auf die Vereinsrech- Anzeigerseite wegen des strukturellen sich der erste Revisor Walter Steiner

www.fcaffoltern.ch 6

AUS DEM VORSTAND enttäuscht über den Ausgang des letzt- Simona Püntener und Valentino Bal- Mooshüsli-Beitrag festzulegen, da die- jährigen «Grümpis» als Haupteinnah- dissera repräsentierten die Antragsstel- ser sich ja an ein erst zu bezifferndes mequelle des Vereins. Seiner Meinung ler/innen, welche die Senkung der Mit- Projekt richte. Zudem würden nach Al- nach müsste der Vorstand hier mehr gliederbeiträge auf das Niveau vor tersstufen unterschiedliche Mooshüsli- Unterstützung bieten. der Erhöhung im Jahr 2017 verlangten. Beiträge einen enormen Mehraufwand Der Antrag I wurde damit begründet, für die Buchhaltung bedeuten. dass der Verein im 2018 und 2019 wie- der schwarze Zahlen schreiben konnte. Der Vorstand hatte in der Folge des An- trags noch vor der GV eine ausseror- dentliche Sitzung mit den Antragssstel- lern abgehalten und aufgezeigt, dass bei einer Annahme des Antrags eine Verzögerung des Garderobenprojektes von ca. fünf Jahren entstehen würde. Mit der Verdankung der sauber geführ- ten Abrechnung der Vereins-Buch- Abschliessend wurde festgehalten, dass halterinnen Brigitte Hürlimann und die Kostenneutralität des Antrags für Margrit Lanz wurden die Jahresrech- den Gesamtverein kaschiere, dass dem nung 2019 mit einem Clubvermögen Spielbetrieb erheblich Gelder entzogen von CHF 229‘875.- sowie der Revisions- würden, was im Rest des laufenden Fi- bericht einstimmig genehmigt. nanzjahres enormen zusätzlichen Druck auf die Rechnung 2020 ausüben würde. Vor der Abnahme der Mitgliederbeiträ- Nach mehreren Wortmeldungen seitens ge stellte der Vorstand eine Grund- verschiedener Vereinsmitglieder inkl. satzabstimmung zum Ersatzbau Gar- Die Antragssteller hatten daraufhin in dem Premium Sponsoren «die Mobili- deroben Mooshüsli & „Einrichtung Rücksprache mit ihren Teammitglie- ar» Versicherung, vertreten durch Sperrkonte“ auf die Traktandenliste, dern dem Vorstand mitgeteilt, dass die Thomas Naef, welche allesamt gegen um Überschüsse auf das Sperrkonto Frauen 1 und Herren 3 bereit seien, ei- den Original-Antrag der Antragstel- Baukonto ZKB zu überweisen und als nen Kompromiss einzugehen, wenn der ler/innen aus den Teams Frauen 1 und zweckgebundene Rücklage zum Zweck Vorstand an der GV einen Gegenantrag Herren 3 votierten, wurde dieser mit 78 Ersatzbau Garderoben Moos zu be- präsentiere, welcher folgende Punkte Nein-Stimmen gegenüber 27 Ja- trachten. Begründet wurde dies damit, beinhaltet: Der Mooshüslibeitrag soll Stimmen und sechs Enthaltungen abge- dass ein Ersatz für das 46 Jahre alte lehnt. Gebäude unabdingbar sei, zumal bis Die Mitgliederbeiträge für die Sai- 2025 ein Ersatz der Ölheizung auf son2020/21 wurden in der Folge mit Grund der Vorgaben des AWELs not- dem Zusatzantrag des Vorstands, die wendig werde. Nach Wortmeldungen Gesamtsumme aller Beiträge bis zur seitens verschiedener Vereinsmitglie- Realisierung des Ersatzbaus Gardero- der, inkl. dem Hauptsponsoren Raiffei- ben Moos nicht zu senken und alle Be- senbank Affoltern a/A, vertreten durch träge unverändert zu belassen mit ei- Matthias Bär, welche allesamt für den nem absoluten Mehr bei 26 Enthaltun- gen von der GV angenommen. pro Stufe um den Betrag erhöht wer- Weiter wurde das vom Finanzressort den, um welchen der Basis-Mitglieder- vorgetragene Budget 2020, das einen beitrag im Jahr 2017 erhöht wurde. Verlust von CHF 1350.- vorsieht und nur Gleichzeitig kann der Basis-Betrag dank Lohnverzicht von Trainern, Ange- durch diese Umverteilung wieder auf stellten und einem Betrag des Sport- das Niveau vor der Erhöhung gesenkt amts möglich ist, von den Stimmberich- werden. Da der Vorstand nicht bereit tigten einstimmig angenommen. An war, den revidierten Antrag auf die dieser Stelle wurde ein Antrag II durch Traktandenliste zu nehmen und zu stel- Simona Püntener (Frauen 1) und Valen- Antrag votierten, wurde der Antrag mit len, wurde anlässlich der GV seitens der tino Baldissera (Herren 3) zur Abstim- einem absoluten Mehr angenommen. Antragssteller/innen eine Begründung mung gebracht, welcher eine Budgetie- Bei der Abnahme und Festsetzung der gefordert. Diese beantwortete der Vor- rung pro Mannschaft auf Stufe Aktiven Mitgliederbeiträge wurde das Wort an stand so, dass in derart kurzer Zeit es (ohne Angaben von Trainersalären) die Frauen 1 und Herren 3 übergeben. nicht seriös gewesen wäre, einen neuen wünschte. Der Vorstand lehnte den An-

7 Hattrick Nr. 33 – August 2020

AUS DEM VORSTAND

und von Raphael Diethelm (Leiter Mar- Eine spezielle Ehrung erhielt zum Ab- keting/Kommunikation), deren Arbeit schluss Willi Ebner, der sein 50. Ver- unter grossem Applaus verdankt wur- einsjubiläum dieses Jahr feiert. de. Ersterer wird erfreulicherweise durch Reto Hofacher (bisher Trainer und Koordinator E/F/G-Junioren) er- setzt, den die GV ohne Gegenstimme in den Vorstand wählte. Ferru Gusmini stellte sich erneut als Präsident zur Ver- fügung, wie auch die anderen Mitglie- der Erkan Abaci (Leiter Spielbetrieb),

Bea Hoffmann (Leiterin Events), André trag II ab, da die Zahlen den einzelnen Pfister und Michael Romer (Leiter Fi- Ressortverantwortlich ja bereits be- nanzen) sowie Stephan Buschor (Leiter kannt sind. Der Antrag II wurde von ei- Aktive), die allesamt wiedergewählt nem absoluten Mehr bei 11 Ja-Stimmen wurden. Verabschiedet werden muss- Unter Verschiedenes verlangte das abgelehnt. ten alle bisherigen Revisoren Walter Vereinsmitglied Céline Schnider noch Als nächstes Traktandum stellte der Steiner, Willi Ebner und Franco Kauf- einmal das Wort im Namen der Frauen- Vorstand der GV einige formale Statu- mann. Als Ersatz wählte die Versamm- Spielerinnen. Sie empörte sich über die tenänderungen vor, welche keine lung Jürg Schmidlin (Schmidlin AG, Af- Art und Weise, wie die Anträge der Wortmeldungen hervorbrachten und foltern a/A) und Dalibor Trifunovic Frauen 1 und Herren 3 abgehandelt einstimmig angenommen wurden. (Steueramt Zürich) als neue Vereins- worden seien. Der Präsident entgegne- Revisionen. te darauf, dass selbstverständlich Mei- Nach den Wahlen übergab der Präsi- nungsfreiheit im Verein herrsche und dent unter Ehrungen das Wort an transparent und nicht wenig kommuni- Stadtrat Gallusser. Dieser zeigte sich ziert und informiert worden sei. dankbar, einen Einblick in das aktive Vereinsleben des FCA erhalten zu ha- Nach knapp zweieinhalb Stunden ben und ergänzte, dass die Stadt Affol- schloss der Präsident die GV und verab- tern a/A die Arbeit des FCA sehr schät- schiedete die Teilnehmer mit einem zen würde. Der Präsident unterliess es weiteren Novum wegen COVID-19: Das nicht, nochmals allen Funktionären, obligate GV-Essen konnte unter den Angestellten, Sponsoren, Mitgliedern gegebenen Umständen leider nicht und freiwilligen Helfern, dem Hattrick- serviert werden, was die FCA- Unter dem Traktandum Wahlen in- Team und Rumox, dem Webmaster Fussballer/innen sportlich «hinnah- formierte Präsident Gusmini über den und Social Media-Verantwortlichen, men». Für die nächste GV wäre ein Vorstandsaustritt des langjährigen Mit- den Turnier-OKs sowie dem OK Papier- bisschen mehr Normalität wohl den- gliedes Wale Aegerter (Leiter Junioren) sammlung für deren grossartige Arbeit noch willkommen. ❏ zu danken.

Impressionen von der 84. Generalversammlung des FCA Text: Rolf Oberhänsli «Diese Generalversammlung ist hollywoodverdächtig», vermerkt Präsident Ferru Gusmini in einer Mischung aus Ehrfurcht und leiser Anspannung in seiner Begrüssung. Rekordverdächtige 121 Personen, darunter 116 Stimmberechtigte, sind in den geräumigen Casinosaal geströmt in Erwartung einer denkwürdigen Versammlung. Vieles ist anders als bei den gewohnten Generalversammlungen. Denkwürdig ist bereits der Corona bedingte Rahmen. Teilnehmer*Innen sitzen in respektvollem Abstand voneinander, etliche davon sogar auf der Tribüne. Der bankettartige, lange Tisch, an dem die Vorstandmitglieder aufgereiht sind wie Perlen an einer Schnur – im gebührenden Abstand von den andern Anwesenden – erheischt Respekt, ge- nauso wie die im Raum verteilten Ständer mit von Plastik überzogenen und rege benützten Mikrophonen. Denkwürdig aber auch verschiedene Voten zu brisanten Traktanden. So beschwört Thomas Naef, einer der Hauptsponsoren des Vereins, in einem flammenden Appell, die Solidarität innerhalb des FC Affoltern. Dieses Zauberwort der Corona-Zeit dürfe nicht leichtfertig kurzfristigen Interessen geopfert werden. Fulminante Reden einzelner Stimmbürger wechseln ab mit stets sachlichen und ruhig vorgetragenen Ausführungen von Vorstandmitgliedern und anderen Exponenten des Vereins. Diese Generalversammlung wurde ihrem Ruf als basisdemokratische Institution in jeder Beziehung gerecht. Sie bleibt in Er- innerung als eine lebendige Auseinandersetzung unterschiedlicher Interessen, in denen sich die Stimmen, die für eine mittel- und langfristige Strategie plädierten, deutlich gegenüber kurzfristigen Überlegungen durchsetzten.

www.fcaffoltern.ch 8

MutH eISST Machen WIR MACHEN MIT.

Mit passenden Versicherungslösungen aus einer Hand.

Hauptagentur Affoltern am Albis Hauptagent: Heinz Zimmermann Zürichstr. 47, 8910 Affoltern am Albis Tel. 058 357 28 60 allianz.ch/beat.weilenmann [email protected]

Ihr Team für Foto und Video

Imagelink AG – Foto Fässler • Untere Bahnhofstrasse 58 • 8910 Affoltern a.A. T +41 44 761 36 36 • [email protected] • www.fotofaessler.ch

9 Hattrick Nr. 33 – August 2020

PORTRAIT

Willi Ebner, 50-jähriges Jubiläum beim FCA Text: Rolf Oberhänsli / Bild: Marco Bilic

Vereinstreue ist in einer Zeit, in welcher kurzfristiges Denken dominiert, ein rares Gut geworden. Ein 50- jähriges Jubiläum zu feiern, wie es für Willi Ebner zutrifft, ist deshalb besonders bemerkenswert. Im «Hat- trick-Porträt», erschienen im April 2017, hat sein Wirken bereits eine eingehende Würdigung erfahren. In die- ser Ausgabe beschränken wir uns deshalb auf einige Meilensteine, entnommen aus seinem selbst verfassten Lebenslauf.

Nach dem Gewinn des Schülerturniers In diese Zeit fielen einige besonders winn an diesem Grossanlass gewaltig trat Willi Ebner als 16-Jähriger den B- erwähnenswerte Ereignisse: So unter- anwuchs. Ausserdem liess sich Willi Eb- Junioren seines Lieblingsclubs bei. Sei- stützte er mit seinen kaufmännischen ner an der GV 2007 zum Revisor wäh- ne sportlichen Erfolge hielten sich in Kenntnissen den Architekten beim len. Nun mit 66 Jahren tritt er von die- Grenzen, doch desto eindrücklicher und Umbau der Villa Roma (der ehemaligen sem Amt zurück, gehört jedoch weiter- steiler verlief seine Funktionärskarriere. Fremdarbeiterunterkunft) zum neuen hin dem Leitungsteam der Supporter- Bereits 1973, mit nunmehr 19 Jahren, Clublokal «Mooshüsli» tatkräftig. vereinigung der 1. Mannschaft an. wurde er als Sekretär in den Hauptvor- stand gewählt und schon bald darauf Beim 1985 erfolgten 50-jährigen Beste- An dieser Stelle bleibt der Redaktion zum Vizepräsidenten befördert. 1986 hen des FCA amtete er als OK- des «Hattrick» nur zu danken für sein erklomm er die höchste Vereinsstufe Präsident und während drei Jahren bis langjähriges Engagement in diesem beim FC Affoltern am Albis. Als Nach- zur Einweihung der erweiterten Sport- Verein und zu hoffen, dass es ihm ver- folger des legendären Hans Jucker anlage 1988 war er Vertreter des Ver- gönnt sein werde, noch manche Jahre durfte er das Präsidium übernehmen, eins in der Baukommission der Ge- als Mitglied der Supportervereinigung ein Amt, das er während fünf Jahren meinde Affoltern. Stolze 33 Jahre, ohne zu wirken. ❏ ausübte. Nach 18 Jahren Vorstandstä- Unterbruch, bis 2006, leitete er das tigkeit erfolgte die verdiente Ernen- Grümpelturnier-OK und war massge- nung zum Ehrenmitglied. blich daran beteiligt, dass der Reinge-

www.fcaffoltern.ch 10

CH-8910 AFFOLTERN A.A. TELEFON 044 761 29 19 WWW.IHROPTIKER.CH

11 Hattrick Nr. 33 – August 2020

IM BRENNPUNKT

Wer sie waren, was sie wurden Alex Germann und der verhängnisvolle Pfiff

Text: Rolf Oberhänsli / Bilder: zvg

Herbst 1989, die Berliner Mauer fällt und versetzt Menschen aus Ost und West, die jahrzehntelang durch den «Eisernen Vorhang» getrennt waren, in einen Freudentaumel. Für Alex Germann hingegen, der vor dem Sprung in die Bundesliga und vermutlich auch in die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft stand, war der Fall tief. Sein Verhalten im Skandal- spiel zwischen Sion und Wettingen, dem er angehörte, ausgetragen im nebligen Tourbillon, wurde mit einer einjähri- gen Sperre geahndet und kostete ihm wohl die internationale Karriere. Im Brennpunkt-Interview erinnert er sich an diesen ominösen Vorfall und blickt zurück auf eine dennoch beachtliche Fussball-Laufbahn sowie auf sein kurzes Engagement als Spielertrainer beim FC Affoltern a.A..

Alex Germann, Ihre Karriere wird lei- Brüttisellen, an. der überschattet durch die tumul- tuösen Ereignisse anlässlich des Meis- Wann und warum haben Sie mit dem terschaftsspiels zwischen dem FC Fussball begonnen? Gibt es einen Wettingen, bei dem Sie mitwirkten, «Entdecker» und ersten Förderer? und dem FC Sion, doch davon später. Ich wurde von den damaligen Schulkol- Wie geht es Ihnen heute? legen gerne als Gast zu Grümpel- und Ausgezeichnet – ich geniesse das Le- Hallenturnieren «eingeladen». Als För- ben mit meiner Frau und meinem Hund derer darf ich wohl meinen Vater nen- und darf auch noch arbeiten. nen. Er hat mich in jungen Jahren, ohne grossen Druck zu machen, immer wie- Worin besteht Ihre derzeitige berufli- der zum Fussball animiert. che Tätigkeit? Ich bin als Versicherungsbroker für Fir- Wie verlief Ihr Werdegang als Nach- men und Privatpersonen in meiner ei- wuchsspieler? Gab es besondere Mei- genen Firma angestellt. lensteine, z. B. Einsätze in einer Schü- lernationalmannschaft oder einer an- Welches war Ihr beruflicher Werde- Steckbrief deren Auswahl? gang, vom Fussball abgesehen? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich je Geboren am 2. November 1963 Ich durchlief eine Lehre als Detailhan- Mitglied einer Schüler-Nationalmann- delsangestellter bei Ochsner-Sport in Stationen als Spieler schaft war. Als 17-Jähriger habe ich Zürich-Oerlikon. Nach der Karriere 1977-1983 FC Brüttisellen mich in der 1. Liga beim FC Brüttisellen folgte die Ausbildung zum Versiche- 1983-1986 FC St. Gallen als Stammspieler etabliert. Mit 19 wur- 1986-1991 FC Wettingen rungsbroker- und Finanzberater. de ich vom FC St. Gallen ins Kader der 1991-1993 FC Zürich 1993-1994 SC Kriens ersten Mannschaft aufgenommen und Ihr Haus mit Blick auf die Alpen ist 1994-1995 AC Bellinzona mit 20 war ich auch dort Stammspieler. idyllisch an einem Waldrand des Hä- 1995-1997 FC Affoltern a.A. Während der Zeit beim FC St. Gallen miker Berges gelegen. Seit wann le- (Spielertrainer) hatte ich elf Einsätze in der Nach- ben Sie mit Ihrer Ehefrau und den Anschliessend weitere Trainerstationen wuchs-Nationalmannschaft. beiden Söhnen darin? Wir sind 1997 hier eingezogen und er- Ich bin in der Stadt Zürich zur Welt ge- Wie kamen Sie zum FC St Gallen? freuen uns jeden Tag erneut an der kommen und verlebte meine Kindheit Können Sie sich an Ihren ersten Lohn herrlichen Aussicht und der tollen in Dübendorf, Fällanden und Wangen. erinnern? Landschaft. Die Söhne sind in der Zwi- Ich war immer sportbegeistert und Ich hatte mir zwischen meinem Lehrab- schenzeit beide ausgezogen. schnitt bei den Schulsportmeister- schluss und der Rekrutenschule bei der schaften jeweils sehr gut ab. Alle mög- Adidas in Tagelswangen etwas Geld Wo wurden Sie 1963 geboren? Was lichen Sportarten probierte ich aus, verdient, als mir Herr Helmuth Johann- können Sie über Ihre Herkunft und doch erst mit 14 Jahren schloss ich mich sen zusammen mit dem Geschäftsfüh- Kindheit verraten? zum ersten Mal einem Verein, dem FC rer der Adidas, Herrn Hansruedi Furrer,

www.fcaffoltern.ch 12

IM BRENNPUNKT im Lager einen Besuch abstatteten. Spiel mit einmaligem Ambiente, jedoch Vorbereitung der WM 1994. Ausserdem Herr Johannsen fragte, ob ich nicht unverdientem Ausgang! (Im ausverkauf- Spiele gegen die Squadra Azzurra 1992 einmal zu einem Probetraining nach ten «Letzigrund» vor 23 000 Zuschauern oder das grosse AC Mailand (mit Gullit, St. Gallen kommen möchte. Anschei- hatte der «Dorfclub» FC Wettingen im Van Basten und Rijkaart) bleiben für nend habe ich das damals ganz gut Hinspiel der hochkarätig besetzten Mann- immer in Erinnerung. gemacht und so bekam ich einen Ver- schaft am Fuss des Vesuv ein 0:0 abge- trag mit einem Fixlohn von monatlich trotzt. Im Rückspiel, ohne den intern ge- Kam es auch zu Aufgeboten für die Fr. 500.00 plus Punkteprämien. sperrten Diego Maradona, resultierte eine Schweizer Fussballnationalmann- bittere 1:2 Niederlage nach einem umstrit- schaft? Gab es in Ihrer gesamten Fussball- tenen Penalty. Die Red.) Der Tiefpunkt Anscheinend sollte ich vom damaligen Laufbahn Trainer, die Sie besonders hingegen war nur einige Tage vor dem Nati-Trainer Uli Stielike ein Aufgebot gefördert haben? Höhepunkt – das legendäre Spiel mit erhalten. Doch dann folgte 1989 das Helmuth Johannsen hat mich stets dem FC Wettingen in Sion. Spiel beim FC Sion und damit war mei- hart rangenommen. Als ich ihn einmal ne Nati-Karriere jäh erledigt. fragte, weshalb er das mache, meinte Auch heute in der Corona-Zeit sind Sa- er: «Wenn ich das nicht mehr mache, läre von Fussballspielern ein allgegen- Sie blicken auf insgesamt fünf Statio- dann habe ich die Hoffnung in deine wärtiges Thema. Welches war Ihr mo- nen in Ihrer professionellen Fussball- Fähigkeiten aufgegeben.» natlicher Spitzenlohn? Laufbahn zurück. Wie würden Sie die Am meisten profitieren konnte ich un- ter Udo Klug. Der Trainer beim FC Wettingen (ein ehemaliger Bundesliga- Trainer, die Red.) gab mir das notwen- dige Vertrauen. Nach seiner Entlas- sung sagte er zu mir, dass er sogleich gesehen habe, wie wichtig ich mit meinen Qualitäten auf und neben dem Platz für die Mannschaft sein würde.

An welche Mit- und Gegenspieler er- innern Sie sich besonders? Da ich nicht gerade als Super- Techniker bekannt war und mein Ta- lent in den Zweikämpfen einbrachte, gab es sicher den einen oder anderen Gegenspieler, der mich nicht so gern hatte. Als Beispiel kann hier sicher Richard Mapuata (FC Aarau und AC Bellinzona) aufgeführt werden. Er kam vor jedem Spiel zu mir und meinte, dass ich es heute doch etwas langsa- mer angehen solle. Die Saläre im heutigen Fussball haben einzelnen Etappen kurz charakterisie- Welches war ihre Lieblingsposition? einen Bereich angenommen, den ich ren? Als Innenverteidiger konnte ich meine nicht mehr gutheissen kann. Mit einem FC St Gallen: Lernphase in einer fuss- fussballerischen Fähigkeiten wohl am Jahreslohn von Fr. 150‘000.00 war ich, ballbegeisterten Region. FC Wettingen: besten einbringen. Doch meine Lieb- als Nicht-Nationalspieler, sicher einer Nach Startschwierigkeiten und dem lingsposition war immer Mittelstür- der besser verdienenden Abwehrspieler. Abstieg 1987 viele Glanzpunkte mit ei mer, weil ich lieber Tore geschossen nigen tollen Mitspielern (z.B. Roger habe als welche zu verhindern. 1989 spielten Sie gegen das über- Kundert, Martin Rueda und Jörg Stiel, mächtige Napoli mit dem schillernden die Red.). FC Zürich: Als Stadtzürcher Welches waren Höhe- und Tiefpunk- argentinischen Ausnahmekönner. Gab beim FCZ zu spielen war toll. Doch lei- te Ihrer Karriere? es noch andere denkwürdige Spiele? der hatte ich mit dem Sportchef Rai- Als Höhepunkt darf man sicher die Eu- Das Europacup-Spiel 1985 gegen Inter mondo Ponte und dem Trainer Kurt Ja- ropapokalspiele gegen den SSC Nea- Mailand mit dem FC St. Gallen (mein ra einige Differenzen. SC Kriens: Als pel aufführen. Diese Mannschaft war Gegenspieler war der grosse Karl Heinz «Oldie» waren meine Erfahrungen von gespickt mit herausragenden Fussbal- Rummenigge), aber auch die Freund- den Mitspielern sehr gefragt. AC Bel- lern wie Maradona, Careca, Carnevale, schaftsspiele mit dem FC Zürich gegen linzona: Gerne hätte ich eine längere Alemao und Baroni. Es war ein tolles das Team USA, als Sparringpartner zur Zeit im Tessin verbracht, doch die Füh-

13 Hattrick Nr. 33 – August 2020

IM BRENNPUNKT

Rung der ACB wollte das vom Verband tig gemacht. Mein Verhalten war falsch hätte zurückgreifen können? Wie be- geforderte Geld, obschon vorhanden, und dafür bin ich bestraft worden. urteilen Sie grundsätzlich diese Neue- nicht einbringen und so musste die ACB Bruno Klötzli beendete ein halbes rung? zwangsabsteigen und mein Vertrag war Jahr nach diesem Vorfall seine Nein, es ist, wie es ist. Ich bin kein Fan Geschichte. Schiedsrichter-Karriere, nachdem er von dieser Technik. Doch es ist anzu- Morddrohungen erhalten hatte. Auch nehmen, dass sie sich durchsetzen Das Skandal-Spiel und seine Folgen beruflich waren die ersten Jahre nach wird. Bruno Klötzli, Schiedsrichter der Par- der jäh abgebrochenen Schiedsrich- Welche Konsequenzen hatte das da- tie zwischen Sion und Wettingen, ter-Karriere überschattet. So verfiel malige Urteil für Ihre sportliche Karri- pfiff das Spiel genau in dem Moment er der Spielsucht und wurde wegen ere? ab, als der Wettinger Rueda den Ball Urkundenfälschung zu einer beding- Durch diesen Pfiff und meine Reaktion zum 1:1-Ausgleich in die Maschen ten Gefängnisstrafe von 20 Monaten rückte ich in den Fokus der Medien und schoss. Diese unglückliche Entschei- verurteilt. Als Bankangestellter hatte das Interesse an meiner Person stieg dung des Referees führte zu Tätlich- er zwischen 1990 und 1993 insgesamt enorm. In diese Zeit fielen auch die keiten von vier Wettinger Spielern. 800 000 Franken unterschlagen. In- Spiele mit Wettingen gegen Napoli, in welchen ich zwei ausgezeichnete Leis- tungen erbringen konnte. Aufgrund dieser Gegebenheiten bekam ich An- gebote aus dem Ausland. Die Bundes- ligavereine Dortmund und Kaiserslau- ten sowie einige andere internationale Mannschaften waren an mir interes- siert. Auch für die «Nati» war ich ein Thema. Doch die einjährige Sperre liess diese Träume platzen. Wie sich meine sportliche Karriere jedoch ohne diesen Vorfall entwickelt hätte, ist schwer zu sagen. Im Sport ist man schnell ganz oben – doch der Fall kommt genau gleich schnell.

FC Affoltern a.A. Wann waren Sie als Spielertrainer beim FCA engagiert? Ich löste Sigurdur Gretarsson (Ich glau- be, er kehrte damals zurück nach Is- land.) im Winter 1995 ab und durfte für eineinhalb Saisons bleiben. Die Fehlbaren wurden zu drakoni- zwischen hat er sich wieder aufgefan- Was hat Sie veranlasst, beim FCA zu schen Strafen verurteilt. Alex Ger- gen und als Pächter eines Restaurants wirken? mann wurde ein einjähriges Berufs- im Jura eine neue Berufung gefunden. Ein gutes Gespräch mit dem damaligen verbot auferlegt und musste 20 000 Auch mit der leidigen Angelegenheit Präsidenten Toni Meyer Franken Busse bezahlen, während die als Schiedsrichter hat er Frieden ge- Auf welche Erfahrungen blicken Sie anderen drei Sünder mit milderen schlossen. Rund 20 Jahre nach dem zurück? Sanktionen davonkamen. Vorfall haben sich die Protagonisten Die Zeit beim FCA war interessant. Ich Wie beurteilen Sie im Rückblick das im Bergrestaurant eines seinerzeiti- habe den Spielern wohl etwas Profess Verhalten von Ihnen und vom gen Sünders ausgesprochen. Wie ver ionalität vermittelt und sie brachten Schiedsrichter? lief diese Begegnung? mir etwas mehr Amateurhaftigkeit bei. Einen derartigen Pfiff zu einem solchen Es war ein gemütlicher Abend vor Erinnern Sie sich an besondere Ereig- Zeitpunkt hatte es im Fussball noch nie traumhafter Kulisse. Dabei wurde na- nisse bei diesem Verein? gegeben und wird es auch nicht mehr türlich auch noch einmal die Situation Soweit ich mich erinnern kann, verloren geben. Wie man in einer solchen Situa- von damals diskutiert. Bruno Klötzli ge- wir in der Rückrunde der Saison tion reagiert, weiss man erst im Nach- stand ein, dass er von drei möglichen 1995/1996 kein Spiel und der Start in hinein.Die Leser sollen selbst beurtei- Entscheidungen wohl die schlechteste die neue Saison gelang uns auch per- len, wie sie in dieser Situation mit ihren getroffen habe und wir haben uns noch fekt. (7 Spiele – 7 Siege). Doch leider Emotionen umgegangen wären. Ge- einmal bei ihm entschuldigt. konnten wir das Niveau nicht ganz hal- mäss dem Urteil des Sportverbandsge- Würden Sie sich wünschen, dass der ten und verpassten die Aufstiegsspiele richtes hat der Schiedsrichter alles rich- Schiedsrichter damals auf die VAR um einen Punkt.

www.fcaffoltern.ch 14

Empfängt Pakete, wenn niemand da ist: www.paketbox.ch

Ernst Schweizer AG, Bahnhofplatz 11, 8908 , Telefon +41 44 763 61 11, [email protected], www.ernstschweizer.ch

FCA_Inserat_210x148mm.indd 1 21.11.2018 17:48:18

15 Hattrick Nr. 33 – August 2020

IM BRENNPUNKT

Können Sie sich an bestimmte Spieler Stimmen zu Alex Germann erinnern? Ja, ich kann mich noch gut an die Spie- Hans Stierli, Coach ler erinnern. Es wäre nicht fair, gewisse «Es musste klopfen», erinnert sich Hans Stierli an den damaligen Spielertrainer. Spieler herauszuheben. Wir hatten da- Die Zweikampfstärke, welche Alex Germann vorlebte, vermittelte er auch seinen mals eine tolle Truppe und genossen Schützlingen beim FC Affoltern a.A. und mit hart geschlagenen Bällen in den eine gute Zeit zusammen. Strafraum sollten die kopfballstarken Spieler zum Abschluss gelangen. Die Zu- Ihr Engagement beim FC Affoltern sammenarbeit mit Alex Germann, dem Nachfolger von Sigi Gretarsson, gestaltete war von eher kurzer Dauer. Welches sich problemlos. Auf dem Platz sei der neue Spielertrainer der klare Chef gewe- waren die Gründe dafür? sen, während er als Coach ihm den Rücken freigehalten habe und für die administ- Da gab es wohl ein Missverständnis mit rativen Belange zuständig gewesen sei. Hans Stierli erlebte Alex Germann als ge- dem damaligen Sportchef. radlinig und korrekt, aber fordernd. Haben Sie heute noch Kontakt mit Enzo Puntillo, Spieler ehemaligen Spielern oder Funktionä- «Alex Germann habe ich als sehr fordernder und ehrgeiziger Trainer in Erinne- ren? rung. Mit seiner geradlinigen und kompromisslosen Art merkte man ihm manch- Ja, da gibt es noch Kontakte, auch zu mal die Profi-Fussballer-Vergangenheit an. So mussten wir nach dem verlorenen Franco Kaufmann, dem damaligen Derby gegen Wettswil-Bonstetten noch einige Strafläufe von 16er zu 16er hinle- Sportchef. gen. Ich erlebte ihn auf dem Trainingsplatz als fokussiert und hart, neben dem Welches waren die weiteren Trainer- Platz hingegen immer wieder für einen Spruch gut.» Stationen nach dem FC Affoltern a.A.? Andi Gut, Spieler Ich war beim FC (1. Liga) und «Alex Germann verfügte über ein grosses Selbstvertrauen, was sich auch in seiner bei Kilchberg-Rüschlikon (2. Liga Inter. Lautstärke, ob im Training, Match oder neben dem Platz bemerkbar machte. und 2. Liga) sowie als Juniorentrainer in Doch hinter seiner harten Schale versteckte sich ein weicher Kern. Sein ausge- verschiedenen Teams beim FC Hitz- prägter Ehrgeiz führte einmal dazu, dass er als Spielertrainer –verärgert über die kirch tätig. Mannschaftsleistung und den Schiedsrichter– vor Spielschluss vom Platz trottete. Wie sind Sie heute mit dem Fussball Beeindruckend war seine Kopfballstärke und von ihm habe ich gelernt, dass auch verbunden? die Willensstärke wichtig ist, um eine gute Leistung zu erzielen.» Nur noch als Zuschauer vor dem Fern- seher. Pflegen Sie noch weitere Hobbys? und Salär-Zahlungen. Auf nationaler Spielen Sie noch aktiv Fussball, z. B. Die Rasenpflege zu Hause und geselli- Ebene sollten Spielervermittler nicht in einer Senioren-Mannschaft? ges Beisammensein gehören zu meinen mehr zu Vertragsverhandlungen zuge- Lediglich noch mit den All Star‘s des FC Favoriten. lassen werden. Auch ist in meinen Au- Zürich Wie beurteilen Sie den heutigen gen der Anteil an ausländischen Spie- Welchen sportlichen Tätigkeiten wid- Fussball sowie die sportlichen Aus- lern in den Vereinen zu gross. Diese men Sie sich heute? sichten der Schweizer Fussball- nehmen unseren Spielern nur den Platz Ich mache Krafttraining, Beweglich- Nationalmannschaft an der Euro und sind in der Regel nicht besser als keitsübungen und gehe mit meinem 2021? die Einheimischen. Ich denke, dass die Hund spazieren. Daneben habe ich an- Der heutige Fussball ist zu sehr vom «Nati» gute Chancen hat, für einmal die gefangen Golf zu spielen. Geld beeinflusst. Die Vereine sollten Achtelfinals zu überstehen. Im Halbfi- zurückkehren zu «normalen» Transfer- nale ist dann aber endgültig Schluss. ❏

www.fcaffoltern.ch 16

17 Hattrick Nr. 33 – August 2020

LEITER SPORT

Eine anspruchsvolle, aber reizvolle Zeit geht zu Ende

Text: Wale Aegerter / Bild: zvg

Alles ist einmalig und kommt in diesem von Ende Juni abgesagt werden muss- speziellen Fall, wie wir dieses Frühjahr ten, haben wir diese Zeit benutzt, um erlebt haben, hoffentlich nie wieder bereits in den neuen Teams der Saison vor. Der Covid-19 Virus hat die ganze 20/21 zu trainieren um sich kennenzu- Gesellschaft erfasst und vieles lahmge- lernen. Leider haben uns auch in der legt, auch unsere Juniorenabteilung. abgelaufenen Saison einige Trainer ver- Alle Teams haben sich auf die Früh- lassen, die uns über Jahre begleitet und nen Rücktritt als Leiter Junioren be- jahrsrunde gefreut und sich in den Mo- unterstützt haben. Ich bedanke mich an kannt gegeben, damit ich mich in Zu- naten Januar/Februar und bis Mitte dieser Stelle ganz herzlich im Namen kunft voll auf die Aufgabe als Leiter März seriös vorbereitet. Leider musste der Junioren sowie des Vorstandes für Sport Aktive konzentrieren kann. Wei- es bei den Vorbereitungen bleiben, den geleisteten Einsatz. Leider wird es terhin verbleibe ich der Juniorenabtei- denn gespielt wurde in der Meister- für uns immer schwieriger, alle Trainer- lung verbunden, da wir bei den Aktiven schaft keine einzige Minute. Und genau positionen wieder neu besetzen zu nach wie vor den Fokus auf unsere ei- diese Spiele sind es, weshalb bei uns können. Es ist ein steter Kampf für die genen Nachwuchsspieler legen und die- fast 300 Kinder und Jugendliche mit Junioren, den wir da führen müssen. se dementsprechend fördern werden. über 40 Trainern dem schönsten Hobby Denn ohne Trainer können wir die Meinem Nachfolger Reto Hofacher nacheifern. Teams nicht mehr melden und viele Ju- wünsche ich viel Erfolg und Genugtu- Ein kleines Trostpflaster war dann die nioren würden ihrem Hobby nicht mehr ung in seinem neuen Amt als Leiter Ju- Öffnung durch das BAG Anfang/Mitte nachgehen können. Hier nochmal ein nioren, notabene der grössten Abtei- Juni, so dass wieder trainiert werden Aufruf an alle begeisterten Fussbal- lung in unserem Verein. durfte. Somit konnten die meisten ler*innen: Meldet euch doch bei uns, Teams ihre «verkorkste» Saison mit ei- um euer Fussballwissen an die Jungen Die nahe Zukunft wird nun weisen, wie nem kleinen Abschluss und internen weiterzugeben. wir als Verein und Fussballer die kom- Trainingsspielen zu Ende bringen. Da Anlässlich der GV im Juni 2020 habe ich menden Monate verbringen werden. auch der Final Cup und das «Grümpi» nach langjährig ausgeübtem Amt mei- Hoffentlich mit schönen Fussballspie- len, vielen packenden Zweikämpfen und gut geleiteten Trainings, wo auch Folgende Trainer, einzelne davon Und diese neuen Trainer heissen wir das regelmässige Miteinander wieder langjährige, haben die Juniorenabtei- herzlich willkommen in der FCA- im Fokus steht. Denn das hat uns allen lung verlassen und Ihnen gehört un- Familie: in diesem Frühjahr/Sommer extrem ge- ser ganz grosser Dank: Ba: Manu Ballester fehlt. Packen wir diese Chance und Ba: Mauro Angelillo, Günther Hutzler Fa: Josip Miskovic (Rückkehrer) wenn nach jedem Spiel noch drei Punk- Db: Michel Frène, Roger Schmitt Fc: Marc Kaufmann, Michael Schmid te auf unserem Konto sind, macht das Ganze wieder einen Riesenspass. ❏ Ec: Roger Bättig, Slave Angelov G: Alberto Alvarez, Igor Smiljkovic

G: Nisreen El-Achi, Adnan Edress

Trainerinnen und Trainer gesucht! Unsere Juniorinnen und Junioren danken es euch

Wale Aegerter, 079 412 31 32 Reto Hofacher, 079 385 45 00

www.fcaffoltern.ch 18

FOKUS TRAINER

Stimmen unserer Trainer Text: Daniel Neuhaus aus Antworten der Trainer / Bilder: zvg

Lockdown – kein Spielbetrieb – was jetzt? Worüber berichten wir nun? Vor dieser Frage standen nicht nur wir im HATTRICK-Team, sondern auch alle Trainer, die nun unverhofft über freie Zeit verfügten, die sie sonst mit grossem Aufwand und Engagement ins Training mit ihren Spielerinnen und Spieler investieren. Al- so was liegt näher, als wieder mal die Trainer zu Wort kommen zu lassen, sagten wir uns. Gesagt getan. Wir fragten etwa, was ihnen am Trainersein besonders gefällt, was sie aus dem Corona-Lockdown mitnehmen und auf was sie sich besonders freuen. Lesen Sie selbst ein paar Eindrücke einzelner Trainer unseres FCA. trainierte, schätzte ich die Zusammen- arbeit in einem Trainer-Gespann sehr. Genau wie heute mit Rolf und Suly, mit denen ich als dritter Trainer die Junio- ren A+ trainieren darf. Das «Hand-in- Hand»-Arbeiten mit den Trainerkolle- gen ist eine sehr gute Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Die Wirksamkeit zeigt sich im Erfolg der Mannschaft. Ich freue mich auf die weitere Arbeit mit den Spielern, getreu nach dem Motto. «Erfolg wird dir nicht ge- Boris Jevremovic, Fanion-Team Souleymane «Suly» Konate, Junioren A+ schenkt, du musst ihn dir erarbeiten.» Am Traineramt gefällt mir vor allem die Als Trainer freue ich mich, jungen Men- Zusammen schaffen wir mehr, wie das Herausforderung, aus rund 20 Spielern schen das zu bieten, was ich als Profi- gesamte Team eindrücklich zeigte. mit verschiedenen Charakteren eine spieler kenne, das Gemeinschaftsleben, Einheit zu formen. Gerne erinnere ich sich selbst übertreffen. Die Corona- mich an die unglaublich schnelle Ent- Krise empfinde ich wegen der sozialen wicklung der Mannschaft und natürlich Distanz sehr schwierig – sie führt zu ei- an die zahlreichen Siege sowie an unser ner Leere, denn im Fussball sind wir ei- Trainingslager in Spanien. Wenn ich an ne Mannschaft, eine Familie. Ich hoffe, den Corona-Lockdown denke, dürfen dass wir den sportlichen Wettbewerb wir uns glücklich schätzen über einen so bald wie möglich wieder aufnehmen solchen Lebendstandard und unsere können und dass diese Corona-Zeit Freiheit zu verfügen. Und uns freuen bald schon eine ferne Erinnerung sein über all das, was wir gemeinsam erle- wird. ben dürfen. Wir sollten jeden Moment geniessen. Ich freue mich aber auf die Fortsetzung der tollen Zusammenar- Manfred Hauptmann, Junioren Ba beit mit meinen Jungs. Ich hoffe, dass Ich bin nun schon seit 1995 Trainer und wir alle gesund bleiben und nie mehr so was mir daran nach wie vor besonders lange auf unser liebstes Hobby verzich- gefällt, ist zu sehen, wie sich eine ten müssen. In sportlicher Hinsicht hof- Mannschaft entwickeln kann, sowohl fe ich, wieder dort anknüpfen zu kön- sportlich als auch wie menschlich. Ich nen, wo wir im März aufhören mussten. hatte schon sehr viele schöne Erlebnis- se, dass es mir schwerfällt, eines be- sonders hervorzuheben. Der Lockdown zeigte mir aber auch, wieviel Zeit ich in

Dorian Bill, Junioren A+ den Fussball investiere. Ich freue mich aber wieder auf eine unbeschwertere Schon früher mit Mauro Angelillo, mit und lockerere Zeit. dem ich zusammen die D-Junioren

19 Hattrick Nr. 33 – August 2020

FOKUS TRAINER

Markus Freund, Junioren Da Florian Christmann, Junioren Fb Franco Onorati, Senioren 30+ Ich bin seit 2013 Trainer und besondere Als Trainer gefällt es mir die Freude am Obwohl ich schon seit 2009 Trainer bin, Freude am Trainersein bereitet mir die Fussball und dabei den Teamgeist zu motiviert es mich immer wieder von Spiel- und Bewegungsfreude im Trai- fördern, aber auch Werte wie Respekt, neuem, gemeinsam als Team ein Ziel ning, das Zusammenwachsen eines Fairness und Rücksicht zu vermitteln. anzustreben und die Trainingseinheiten neuen Teams und schliesslich das Krib- Wenn einem dann stolze Kids mit danach auszurichten um sich als Mann- beln vor und während einem Match. leuchtenden Augen bei der Siegereh- schaft zu verbessern. Aus sportlicher Aber auch spannende und faire Spiele, rung entgegenblicken, motiviert mich Sicht erinnere ich mich natürlich an die kameradschaftliche Zusammenarbeit das umsomehr, mich als Trainer einzu- Aufstiege, aber auch an die vielen gu- im Trainerteam und natürlich die tollen setzen. Grad auch der Corona-Lock- ten Kontakte. Die Corona-Zeit hab’ ich Erlebnisse in den Davoslagern Aus der down zeigte, wie wichtig Sport für Jung mal für anderes als für Fussball einge- Corona-Zeit nehme ich vor allem die und Alt ist. Deshab freue ich mich be- setzt und mir einen Gemüsegarten an- Gelassenheit mit, freue mich aber wie- sonders auf einen normalen Trainings- gelegt. Aber ich freue mich auch, die der trainieren und zusammensitzen zu betrieb mit viel neuer Energie. Aber ich zurückgewonne Freiheit in vollen Zü- können. Und ich hoffe, dass die Hilfsbe- hoffe auch, dass die Eltern der Junioren gen zu geniessen und ich hoffe, noch reitschaft und Solidarität untereinander vermehrt ehrenamtlich die Jugendar- möglichst lange Fussball spielen zu diese Krise überdauern wird. beit des FCA unterstützen können.

Bruno «Nöggi» Müller, Junioren Ea Adnan Edress, Junioren Ga Peter Käslin, Senioren 40+ Als langjähriger Trainer (sicher schon An der Arbeit als Trainer gefällt mir na- Auf der einen Seite bin ich mit Leiden- ca. 10 Jahre) gefällt mir vor allem die türlich zunächst einmal meine Liebe schaft Trainer und freue mich immer Zusammenarbeit mit Jugendlichen, zum Fussball, aber auch, dass ich Ideen wieder, meine Fussballfreunde zu se- denn in meiner Arbeit als Trainer hab’ leicht umsetzen kann. Schlussendlich hen. Diese Gemeinschaft bedeutet mir ich oft und viel zu lachen. Und darauf bringen die Trainings auf viel Vergnü- viel. Auf der anderen Seite merkte ich freue ich mich nach der Corona-Zeit, gen mit sich. Währen des Lockdowns während der Corona-Pause, dass ein die ich als langweilig empfand. Aber hab’ ich mich vor allem online mit neu- Leben ohne Fussball möglich ist und unabhängig von mir hoffe ich sehr, dass en Trainingsmethoden auseinanderge- andere Werte in den Vordergrund rü- der FCA immer genügend Trainer zur setzt, die ich endlich gerne im realen cken. Einen Teil davon versuche ich mir Verfügung hat, damit möglichst alle Trainingsbetrieb einsetzen möchte. Ich sicher zu bewahren und mit meiner Kids ihr Hobby ausüben können. freue mich auf eine Zukunft voller Freude an der Gemeinschaft mit den Fussball. Veteranen zu verbinden. ❏

www.fcaffoltern.ch 20

una pizza dopo la partita va sempre! durchgehende küche - täglich ab 11.30 uhr. Ci vediamo al molino!

pizzeria ristorante molino - obstgartenstrasse 5 - 8910 affoltern am albis

t : 044 762 40 30, [email protected]

21 Hattrick Nr. 33 – August 2020

PORTRAIT

Albert Ott, der neue Trainer der Frauen

Text: Melani Herzog / Bilder: zvg

Albert Ott, einst mit einem Angebot der Profischule von Ajax Amsterdam beehrt und später Halbprofi beim FC Schaffhausen, nun der neue Trainer der Frauenmannschaft, bezeichnet sich mit einem Aufenzwinkern als „Fussballpsychopath“, dem Disziplin, Wille und Einsatz sehr wichtig sind. Er hat aber auch immer ein offe- nes Ohr für Anliegen jeglicher Art. Wir heissen Albert Ott in der FCA- Familie herzlich willkommen und wünschen ihm einen erfolgreichen Start Wie verlief dein fussballerischer Wer- Schaffhausen. Sein Name lautete Jörg degang? Goldmann. Er war ein Deutscher Ich spielte und durchlief die gesamte «Schleifer», wie man so schön sagt. Ei- Juniorenabteilung des Sportclubs Ve- ne gute Stunde seines Trainings be- ltheim, bis ich 18 Jahre alt war. Ein stand immer aus Laufen in jeder er- Transfer zum FC Winterthur scheiterte denklichen Form. Ich erinnere mich an an Geld für fünf Matchbälle. Danach diverse Spieler, welche sich vor lauter verschlug es mich für kurze Zeit in den Überanstrengung während dem Trai- Kanton Thurgau. Danach wechselte ich ning übergeben mussten und über ih- für vier Jahre als Halbprofi zum FC rem Limit gelaufen sind (lacht). Ich sel- Schaffhausen. Mit dem FC Schaffhau- ber profitierte von diesem Training. sen habe ich den Aufstieg von der 1. Li- Beim FC Schaffhausen konnten jedoch ga in die Nationalliga B aktiv miterlebt. einige, welche das Sagen hatten, nicht Als ich realisierte, dass viele Spieler in damit leben, was dem Trainer schluss- der 1. Liga mehr verdienen als ich als endlich den Kopf bzw. den Job beim FC

Halbprofi beim FC Schaffhausen in der Schaffhausen gekostet hat. Mit Karl Nationalliga B, habe ich mich entschie- Albert Ott ist am 24.08.1957 in Win- Berger kam schliesslich ein Trainer, den, in die 1. Liga zu wechseln. Dort terthur geboren und aufgewachsen. Er welcher mehr Wert auf das Spielerische spielte ich zum Beispiel für den FC absolvierte eine Verkaufslehre und ar- legte, was letztlich den Erfolg brachte. Bülach, den FC Uzwil, um zwei von di- beitete sich bis zum Filialleiter hoch. Jörg Goldmann hat mir gezeigt, dass versen Vereinen zu nennen. Nebenbei Während und nach seiner Fussballkar- Wille enorm wichtig ist, dass das Fuss- widmete ich mich meiner Trainerlauf- riere übte er diverse weitere Berufe ballerische zwar vorhanden sein muss, bahn. Ich nahm ein Angebot des FC Ti- aus. Seit bald 15 Jahren arbeitet er nun jedoch nur einen Bruchteil des Ganzen engen an, wo ich auch meine jetzige bei der Rhenus Logistic in einer Füh- ausmacht. Er hat mir aufgezeigt, dass Frau kennengelernt habe, und so zog es rungsposition. es schwierig ist, nur mit besten Techni- mich ziemlich bald in den Süddeut- Für welche Vereine hast du selber ak- kern ein Spiel zu gewinnen, wenn diese schen Raum, wo ich die Frauen des FC tiv gespielt? läuferisch und kämpferisch nicht stark Tiengen als Trainer übernahm. Mit die- Viele der Vereine habe ich bereits er- sind. ser Mannschaft stieg ich bis in die wähnt. Das Highlight für mich war aber Oberliga auf. Leider mussten wir frei- sicher die Anfrage des SSV Ulm. Mit 36 Was würdest du als deinen grössten willig absteigen. Das Spielen in der Jahren (Die Clubverantwortlichen sportlichen Erfolg bezeichnen? Oberliga war für den Verein nicht mehr wussten nicht, wie alt ich war.) in der 2. Den Aufstieg mit dem FC Schaffhausen finanzierbar. Anschliessend habe ich Bundesliga zu spielen, war für mich in die Nationalliga B. Wir haben gegen diverse Männerteams in Deutschland dann doch etwas zu happig, weshalb Breitenbach im Heimspiel sieben Tore trainiert, bis es mich schliesslich wieder ich das Angebot dankend ablehnte, erzielt. Die auf Grund meiner drei er- zurück in die Schweiz zu den Frauen dies obwohl ich dort mit Spielern wie zielten Tore erhaltene Standing Ovati- des FC Bülach, zum FC Therwil und Perfeto, Beierle, Laux und Rangnik als on der 7400 Zuschauer lässt mich heute schliesslich zum FC Schlieren zog. Da- Trainer trainierte. noch Gänsehaut spüren. Das sind Emo- nach war ich für zweieinhalb Jahre tionen, die ich nie vergessen werde. Ein beim FC Zürich Frauen U19 und U17 tä- Welcher Trainer hat dich selber be- weiteres Highlight war, dass ich als jun- tig. Gleichzeitig spielte ich immer noch sonders geprägt bzw. beeindruckt? ger Spieler die Gelegenheit erhielt, zu selber Fussball. Dies war mein erster Trainer beim FC Ajax Amsterdam in die Profischule zu

www.fcaffoltern.ch 22

PORTRAIT

wechseln. Damals war diese Fussball- Was motiviert dich für den Trainer- immer antreibt, kann man sicher sein, schule das «Nonplusultra», weit fortge- job? dass sie mit der Übung aufhören oder schrittener als die heutigen Grossverei- Die verschiedenen Charaktere, welchen diese weniger streng gestalten. So zum ne wie Barcelona und Real Madrid. Ich ich begegnen darf. Leute zu Höchstleis- Beispiel bei Kraftübungen; da machen habe das Angebot damals abgelehnt, tungen zu führen, von deren Existenz sie einfach weniger Wiederholungen als weil ich meinem Vater, bevor er starb, diese bisher gar nichts gewusst haben. gefordert. Frauen sind auch viel im Alter von elf Jahren versprochen ha- Leute dazu zu bringen, an sich zu glau- schmerzresistenter. Sie gehen viel häu- be, dass ich meine Ausbildung neben ben, vor den Spiegel treten zu können figer an und über ihre Grenzen hinaus. der Fussballkarriere beenden werde. um sich zu fragen, habe ich heute das Ich habe deshalb schweren Herzens auf erreicht, was ich von mir erwartet ha- Was ist als Trainer einer Frauenmann- diese Möglichkeit verzichtet. Dies habe be? Zu analysieren, weshalb wir heute schaft anspruchsvoller als bei einer ich später während mehreren Jahren verloren haben, ist sehr schwierig. Als Herrenmannschaft? sehr bereut. Mir wurde bewusst, dass Spielerin oder Spieler ist man mit sich Frauen sind viel sensibler. Man muss mir das Jahr in Amsterdam alle Tore in selber gegenüber nicht so hart. Man die einzelnen Charaktere differenziert der Schweiz weit geöffnet und ich ohne sieht gerne alles ein bisschen anders, behandeln. (Mann) muss herausfinden, Probleme bei jedem Nationalliga A- als es in Tat und Wahrheit ist. Als Trai- wie welche Frau tickt, was man zu wel- Verein unter Vertrag genommen wor- ner ist es wichtig, alle Spielerinnen so cher Frau sagen kann und was nicht. den wäre. Aber ich habe das Verspre- weit zu bringen, dass sie sich selber gut Dies ist eine extreme Herausforderung. chen, einen Beruf zu erlernen, gehal- einschätzen können und ihre Grenzen Der einen Spielerin kann man direkt ten. Auch ein weiteres Angebot des FC kennen. sagen, dass sie schlecht gespielt hat, Lugano, welcher eben in die NLA auf- was ihren Ehrgeiz anstachelt und sie gestiegen war, lehnte ich aus densel- Was war dein lehrreichstes Erlebnis beim nächsten Mal besser spielen lässt. ben Gründen ab. Ich wollte meine Mut- als Trainer? Wenn man dasselbe jedoch einer Spie- ter ausserdem nicht alleine lassen. Das war ein Spiel, bei welchem wir ei- lerin mit sensiblerem Charakter sagt, nen Punkt hätten holen müssen. In der verliert diese das komplette Selbstver- Seit wann bist du Fussballtrainer? Pause führten wir mit 4:0 und am trauen und ihre Leistung nimmt beim Seit meinem 23. Lebensjahr bin ich Schluss verloren wir das Spiel 5:4. Das nächsten Spiel noch mehr ab. Man be- Spieler und Trainer. Beim FC Schaff- war für mich das lehrreichste Erlebnis, wegt sich bezüglich der eigenen Aussa- hausen war ich neben dem Training mit weil ich bis dahin nicht realisiert hatte, gen stets auf einem schmalen Grat. einem Teilzeitarbeitspensum von vier was im Fussball alles passieren kann. Stunden am Tag nicht ausgelastet. Gewinnen ist einfach, verlieren ist auch Wie würdest du dich selber als Trainer Deshalb habe ich ergänzend meine einfach. Wenn es aber einmal so krass beschreiben? Fussball-Trainerdiplome erworben. Mit ist wie bei meinem thematisierten Ich bin ein Fussballpsychopath (lacht). den Frauen des FC Schaffhausens (da- Spiel, prägt einem das sehr. Man Ich bin sehr kommunikativ, gehe gerne mals NLA) gelang mir ein toller Einstieg nimmt aus so einem Spiel sehr viel mit. auf alle zu, spreche gerne mit allen. Mir in meine Trainerkarriere. Arbeit, Trai- Als Trainer sagt man sich da: «Das darf kann man alles anvertrauen, egal ob es ning und Trainerjob liessen sich prob- dir nie im Leben wieder passieren.» Es um Fussball geht oder nicht. Ich habe lemlos verbinden. Wir trainierten im- ist mir leider beim Spiel FCZ gegen Ba- für alle ein offenes Ohr. Als Trainer ist mer am selben Ort und uns stand eine sel nochmals passiert (lacht). Aber ge- es mir wichtig, auch Spielerinnen auf- grossartige Sportanlage zur Verfügung. nau von solchen Momenten habe ich fangen zu können, denen es vielleicht Sobald ein Trainer einen gewissen Be- auch am meisten profitiert, weshalb es aktuell nicht so gut geht. Als Trainer ist kanntheitsgrad hat, öffnen sich Türen, für mich auch die schönsten waren. man irgendwie auch ein bisschen eine was mir die Generierung von Sponso- Vaterfigur. ren für die Frauen sehr erleichterte. Was ist als Trainer bei einer Frauen- Diese Mehrfach-Belastung nehmen mannschaft einfacher als bei einer Worauf legst du besonderen Wert? nicht viele Trainer auf sich. Ich habe Herrenmannschaft? Das ist relativ einfach. Mir sind Diszip- fünf Mal in der Woche trainiert, am Bei den Frauen zeigt man eine Übung lin, Wille und Einsatz sehr wichtig. Der Samstag bei der 1. Mannschaft gespielt vor, welche bis zur Erschöpfung ohne Rest ergibt sich von alleine. und am Sonntag bin ich mit den Frauen Murren eingeübt wird. Wenn man bei als Coach an die Spiele. Da muss man den Herren eine Übung vorzeigt und Wie kam es zu Stande, dass du den Fussball fast mehr lieben als die eigene den Spielern den Rücken zuwendet, Trainerposten beim FC Affoltern am Frau (lacht). Wenn ich zwischen Ball beenden sie die Übung und schauen, Albis übernommen hast? und Frau entscheiden musste, gewann was der Trainer macht. Wenn man die Ich habe mit einer Person gesprochen, meistens der Ball. Herren nicht voll im Griff hat und nicht welche mein Interesse geweckt hat und

23 Hattrick Nr. 33 – August 2020

PORTRAIT

mir das Gefühl gibt, dass sie sehr viel stieg sein. Ich möchte einfach errei- erst für sich selber erkennen. Ein Spiel Herzblut für den Verein hingibt. Das ist chen, dass die Leute, die bei unseren beginnt und endet im eigenen Kopf. für mich eminent wichtig. Wenn ich Spielen zuschauen, sagen, dass wir - etwas mache, gebe ich alles für den egal wie das Resultat schlussendlich Bist du beim FC Affoltern gut aufge- Verein. Etwas überspitzt formuliert:« ausgefallen ist - genial gespielt haben. nommen worden? Ich würde mein Leben für den FC Affol- Das ist mir viel wichtiger, als einen Titel Ich finde schon. Ich verlange aber auch tern hergeben.» zu gewinnen. Titel kommen automa- sehr viel vom Verein (lacht). Das ist In diesem Zusammenhang erinnere ich tisch, wenn die ganze Mannschaft die teilweise etwas schwierig. Im Endeffekt mich an ein interessantes Phänomen. richtige Einstellung hat. Ich bin über- möchte ich jedoch nur das Beste für Ich habe Spielerinnen nach ihren Lieb- zeugt, dass wir in der 2. Liga an der den Verein. Ich schaue einfach, was es lingsvereinen gefragt. Dabei hörte ich Spitze mitspielen können. Wenn alles alles für Möglichkeiten gibt und wo immer dieselben Antworten wie FC optimal läuft, ist sogar der Sprung nach man etwas herausholen könnte. Ob es Barcelona, FC Bayern, Real Madrid oben möglich. dann tatsächlich auch umsetzbar ist, ist etc... Hierzu äussere ich mich wie folgt: Ich habe mir sämtliche Resultate der eine andere Sache. Da bin ich auch kein "Nein, das ist die falsche Antwort. Dein vergangenen Saisons durchgesehen Fantast. Man muss alles einfach auch Lieblingsverein sollte jener sein, bei und analysiert. Dabei ist mir aufgefal- versuchen. Von nichts kommt nichts. welchem du selber spielst. len, dass gerade gegen die vorderen Mannschaften die Resultate knapp aus- Welche Worte möchtest du deiner Was sind deine Ziele mit der 1. Frau- fielen und man auf Augenhöhe mit- Mannschaft an dieser Stelle mit auf enmannschaft des FC Affoltern? spielte und sogar viele Spiele gewann. den Weg geben? Ich würde gerne einen Titel mit den Wenn man die Konstanz gegen die im Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit Frauen gewinnen. Das kann zum Bei- hinteren Teil der Tabelle liegenden mit euch und bin überzeugt, dass wir spiel auch ein Titel wie «attraktivste Mannschaften ebenfalls aufrechterhal- zusammen etwas erreichen werden. ❏ Mannschaft» (fussballerisch gesehen) ten erhalten kann, ist alles möglich. Das sein. Es muss nicht unbedingt der Auf- muss aber jede einzelne Spielerin zu-

www.fcaffoltern.ch 24

PORTRAIT

« Lachen, lernen und leisten» Reto Hofacher, der neue Leiter Junioren

Text: Rolf Oberhänsli / Bilder: zvg

Reto, du trittst in die Fussstapfen von sowohl 2. wie auch 3. Liga beim FC Ad- Wale Aegerter, der seit 2016 mit liswil, bei welchem ich noch eine schö- enormem Engagement das Amt Lei- ne Zeit bei den Senioren verbrachte. ter Junioren bekleidete. Für manche Im Jahr 2011 begann ich dann mit zwei Leser unseres Magazins bist du wohl weiteren Vätern als Trainer von unse- noch ein unbeschriebenes Blatt. ren Kindern bei den G-Junioren (Fuss- Könntest du dich kurz vorstellen. ballschule) meine Tätigkeit beim FCA Ich bin am 22.02.1974 geboren und am und bin in diesem sympathischen Club Zürichsee in Rüschlikon aufgewachsen. mit tollen Menschen bis jetzt hängen- Seit 2008 wohne ich mit meiner Frau geblieben. und unseren zwei Söhnen, welche ebenfalls beim FCA spielen, in Obfel- Hast du ein fussballerisches Vorbild? den. Ein Vorbild habe ich nicht. Mir gefällt Seit 23 Jahren arbeite ich als Consultant aber die Ausstrahlung und Einstellung im SAP Human Capital Bereich. von Carles Puyol (ex Barca- Spieler) und In meiner Freizeit fische ich sehr gerne Gianluigi Buffon, welche für einen sau- und fahre Ski. So betätige ich mich beren und ehrlichen Fussball stehen. beim SCIA «Sci Club Italiano Affoltern abteilung hervorgegangen sind, er- am Albis» auf dem Stoos als Skilehrer, reicht werden. Welches waren deine Trainerstatio- um den Kindern zu einem günstigen Die von Wale und vom Vorstand defi- nen? Preis das Skifahren beizubringen. nierten Massnahmen sollen weiter ge- FC Affoltern am Albis: G dann Fa und Mein Lieblingsverein ist der FCZ. führt werden. Wir müssen im Junioren- zuletzt Eb. Bereich die bestehende gute Arbeit, Welches waren die Beweggründe für welche von unseren Trainerinnen und Woran erinnerst du dich besonders diesen Schritt? Trainer ausgeführt wird, kontinuierlich gern? Ich sah und erkenne noch immer das weiterführen. Dabei steht die Entwick- Oh, da gibt es viele Momente. Die sehr hohe Engagement von Wale Ae- lung unserer Junioren und Juniorinnen schönsten Erinnerungen sind zusam- gerter in seinen verschiedenen Funkti- im Vordergrund. Auch als wichtig emp- mengefasst die Freude und funkelnden onen, welche er beim FCA ausübt. finden wir, dass wir in den Junioren- Augen der Kinder, wenn Sie diesen Hauptmotivation war vor allem, Wale Kategorien in möglichst hohen Stärke- Sport ausüben. zu entlasten. In meiner langjährigen klassen gute Mannschaften stellen Funktion als Koordinator für die G-, F- können. Was ist dir als Trainer wichtig? und E- Junioren haben Wale und ich uns Die Förderung der Entwicklung der ein- viel ausgetauscht und ich konnte auch Was fasziniert dich am Fussball? zelnen SpielerInnen wie aber natürlich einen Eindruck gewinnen über dieses Alles, die Dynamik, Taktik, Technik und des ganzen Teams. Dabei soll das La- auch sehr wichtige Amt beim FCA. die Emotionen. Teamsport generell chen im Training auch nicht zu kurz lehrt uns viele Dinge, welche wir in un- kommen. Die Trainings sollten unter Die Juniorenbewegung ist sicherlich seren Alltag mitnehmen können. Fuss- den drei L, wie «Lachen, Lernen und ein Aushängeschild des FC Affoltern ball: eine wunderbare Sache. Leisten» jeweils gestaltet werden. Von und mit der Neuausrichtung des Ver- den G- bis mindestens E- Junioren ist es eins noch von zusätzlicher Bedeu- Wie verlief dein fussballerischer Wer- auch wichtig, dass die SpielerInnen tung. Über wie viele Junioren verfügt degang? nicht immer auf der gleichen Position der FCA gegenwärtig? Ich spielte als Torhüter meine ganze spielen und somit das Spiel aus ver- Rund 310 JuniorenInnen Jugend-Zeit und einen Teil meiner akti- schiedenen Positionen wahrnehmen ven Zeit beim FC Kilchberg-Rüschlikon. können. Mit welchen Massnahmen soll das Mit bereits 16 Jahren durfte ich in die 1. Ziel, dass sowohl die 1. wie auch die Mannschaft, welche damals in der 1. Was sollte ein Trainer nie tun? 2. Mannschaft weitgehend aus Spie- Liga spielte, wechseln. Danach spielte Dem Kind vermitteln, dass es keine lern bestehen, die aus der Junioren- ich noch in der 2. Liga beim FCKR und Fehler machen darf.

25 Hattrick Nr. 33 – August 2020

PORTRAIT

Trainer erfüllen eine anspruchsvolle, Welche Strukturen im Junioren- balls aufrechterhalten? aber oft unterschätzte pädagogische Fussball des FC Affoltern haben sich Wenn ich unser Dorf oder auch Affol- Aufgabe. Was wünschest du dir von bewährt? tern am Albis durchstreife, erblicke ich Eltern der Fussball spielenden Kinder? Die bestehenden. viele Kinder, welche stolz in einem Dass Sie Ihr Kind, aber auch das Team, FCA- Trainingsanzug unterwegs sind. positiv unterstützen und gar keine An- Wo möchtest du neue Schwerpunkte Diesen Stolz und das Wir- Gefühl gilt es weisungen von «aussen» geben. Dass setzen? von uns und von den TrainerInnen wei- Sie nicht nur einen Sieg als eine positi- Als Koordinator von den G-, F- und E- terhin vorzuleben und zu vermitteln. ve Leistung werten und vor allem kei- Junioren (für diese Funktion suche ich nen Druck auf das Kind ausüben. Das übrigens auch noch einen Nachfol- Wie würdest du dich in wenigen Wor- Kind soll frei vom übermässigen Leis- ger/eine Nachfolgerin) habe ich sehr ten charakterisieren? tungsdruck, z.B «ich muss ein Tor viel Zeit in die Trainerakquisition inves- Das können andere besser als ich… ich schiessen», diesen Sport ausüben kön- tiert. Es wird immer schwieriger, Trai- würde mich als pflichtbewussten, ehrli- nen. ner/Trainerinnen zu finden. Wir müssen chen und authentischen Menschen be- Wege finden, unsere TrainerInnen län- zeichnen, für welchen Transparenz und Worauf freust du dich sehr in deiner ger als nur ein bis zwei Jahre an dieses Gerechtigkeit sehr wichtig ist. neuen Funktion? Amt zu binden. Ich freue mich auf die Herausforderung, Die Redaktion wünscht dir in deiner noch tiefer in das Herz vom FCA schau- Das Freizeitangebot für Kinder und neuen Funktion viel Befriedigung und en zu können, Wale zu entlasten und Jugendliche ist heutzutage ausser- Erfolg. ❏ seine sehr gute Arbeit weiterführen zu gewöhnlich vielfältig. Wie lässt sich können. dennoch die Attraktivität des Fuss-

www.fcaffoltern.ch 26

SUPPORTER-VEREINIGUNG

Firmen (Stand am 13. Juli 2020) Alfilo Hairdesign GmbH Hotel Weingarten, Gasthof-Pizzeria PuLux GmbH Alfi Calabrese Familie Häberling Haushaltgeräte-Service Zürichstrasse 131, 8910 Affoltern a.A. Unt. Bahnhofstrasse 8, 8910 Affoltern a.A. Brigitte Wiesinger Telefon 044 776 32 72 Telefon 044 761 63 92 Zürichstrasse 133/135, 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 760 15 15 Bäckerei–Conditorei–Confiserie Pfyl Huber Uhren Bijouterie GmbH Raiffeisenbank Kelleramt-Albis Regula und Andreas Pfyl Philipp Huber Matthias Bär Zürcherstrasse 15, 8908 Hedingen Ob. Bahnhofstrasse 1, 8910 Affoltern a.A. Bahnhofplatz 5a, 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 761 61 36 Telefon 044 761 65 81 Telefon 044 762 40 50

Bill & Siegfried Getränke AG il senso AG Restaurant Adler Daniel Bill Inneneinrichtungen Renata Schönbächler / Werner Reiterhauser Zürichstrasse 179, 8910 Affoltern a.A. Alfonso Bosco Lierenhof 9, 8926 Kappel a.A. Telefon 044 761 64 09 Birmensdorferstrasse 42, 8142 Uitikon Telefon 044 764 18 40 Telefon 079 608 39 00 BOA Büchi Optik Affoltern GmbH Imagelink AG Restaurant Central Joe Kupper Stephan Fässler Elsi Imhof Alte Dorfstrasse 21, 8910 Affoltern a.A. Unt. Bahnhofstr. 58, 8910 Affoltern a.A. Zürichstrasse 100, 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 761 29 19 Telefon 044 491 13 14 oder 044 761 36 36 Telefon 044 761 61 15

Da Rugna Maler GmbH Innenausbau Affoltern, Restaurant Krone Malergeschäft Innenausbau, Schreinerei, Küchenbau Beat Reding Markus und Stefan Da Rugna Armin Syfrig Mühlebergstrasse 4, 8910 Affoltern a.A. Zürcherstrasse 8, 8908 Hedingen Oberdorfstrasse 2, 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 761 62 72 Telefon 044 761 47 51 Telefon 044 761 13 80 Die Mobiliar KS Schilder & Beschriftungen GmbH Restaurant Reussbrücke Versicherungen und Vorsorge Selesia Müller-Aubele Klaus Imhof Generalagentur Thomas Naef Mühlebergstrasse 17, 8910 Affoltern a.A. Muristrasse 32, 8913 Ottenbach Obstgartenstrasse 3, 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 761 66 68 Telefon 044 760 11 61 Telefon 044 762 50 60 Elektro Lang GmbH McDonald's Restaurants Restaurant Rosengarten Pascal Sommer Karl Fritz Gerardo Di Giacomo Zürichstrasse 88, 8910 Affoltern a.A. Bachtelstrasse 18, 8808 Pfäffikon SZ Unt. Bahnhofstrasse 33, 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 761 82 82 Telefon 055 535 15 09 Telefon 043 817 11 22

Finetra AG Moosacker GmbH Ringger + Bolt AG Das Bettenfachgeschäft Ulrich Julio Lehmann Liegenschaftenverwaltungen Besim Bulica Alte Hedingerstrasse 19 Daniel Hugener Zürichstrasse 130, 8910 Affoltern a.A. 8910 Affoltern a.A. Zürichstrasse 120, Postfach 680, Telefon 043 322 88 44 oder 079 704 31 77 Telefon 079 779 59 75 8910 Affoltern a.A., Telefon 044 763 42 00 Garage Ernst Ruckstuhl AG Mü's Vinothek Rumox AG Opel-, Suzuki- und Chevrolet-Vertretung Ruedi Müller Bürogeräte und Kopierbedarf Luca Maggiorelli Dachlisserweg 1, 8910 Affoltern a.A. Italino Ruggiero Zürichstrasse 29, 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 776 31 15 Räffelstrasse 11, 8045 Zürich Telefon 044 762 17 17 Telefon 044 466 90 20 Arthur Girardi AG, Die Schreinerei Piaggio – Service Schmidlin AG Rico Girardi Roger Meyer Robert Schmidlin Maienbrunnenstrasse 5, 8908 Hedingen Ankerstrasse 3, 8004 Zürich Zürichstrasse 19, 8910 Affoltern a.A. Telefon 043 322 66 99 Telefon 044 241 12 13 Tel. 044 762 26 67

Gubler - Sport Pilatus Flachdach AG Markus Schnider Sport & Mode Daniela Pianezze Bedachungen & Fassadenbau Thomas Gubler Weberrütistrasse 7, 8833 Samstagern Markus Schnider Bahnhofplatz 9, 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 787 10 94 oder 079 366 34 66 Dorfstrasse 14, 8906 Bonstetten Telefon 044 761 78 21 Telefon 044 700 24 67 oder 079 605 76 33 Hausherr Kranservice AG Pizzeria Ristorante Molino Schwimmschule Aquarius Roger u/o Claudia Hausherr Vitor Nunez Hans Schmutz Rickenbach 7, 8913 Ottenbach. Obstgartenstrasse 5, 8910 Affoltern Postfach 176, 8932 Telefon 044 319 60 00 Telefon 044 762 40 30 Telefon 079 430 84 65

27 Hattrick Nr. 33 – August 2020

SUPPORTER-VEREINIGUNG

Spyre Bar Lounge Urs Vollenweider AG, Weber Storen AG Serge Gabathuler Haushaltapparate, Kaffeemaschinen, Daniel Weber Zürichstrasse 78, 8910 Affoltern a.A. Reparaturen Lötschenmattstrasse 21, 8912 Telefon 044 760 02 69 Urs Vollenweider, Zürichstrasse 151 Telefon 044 761 59 80 8910 Affoltern a.A., Telefon 044 760 38 66 SWICA Gesundheitsorganisation Vishi Reinigungen Weiss Medien AG Regionaldirektion Zürich Safet Vishi Barbara Roth und Thomas Stöckli Sandro Santostefano Alte Landstrasse 82, 8912 Obfelden Obere Bahnhofstrasse 5, 8910 Affoltern a.A. Zollstrasse 42, 8005 Zürich Telefon 043 817 11 03 Telefon 058 200 57 02 Telefon 044 404 84 05 Th. Frei Transporte Vista Optic, Brillen, Kontaktlinsen Wohntex AG, André Böni Karsten Bergt Bodenbeläge und Vorhänge Industriestrasse 18, 8910 Affoltern a.A. Bahnhofplatz 1, 8910 Affoltern a.A. Paul Killer Telefon 044 761 30 13 Telefon 044 761 34 60 oder 079 393 67 18 Bahnhofplatz 1, 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 761 32 96 oder 079 436 21 87 Urs Lanz AG Vonplon AG Zürcher Kantonalbank Dorsilit Vertrieb Strassenbau Stephan Wicki Reto Götschi Ruedi Vonplon Obere Bahnhofstrasse 25, Höfenstrasse 33a, 6312 Steinhausen Blegistrasse 25, 6340 Baar 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 760 54 06 Telefon 041 760 16 16 Telefon 044 763 52 10

Private (Stand am am 13. Juli 2020) Aegerter Walter Fontana Mägi + Trachsler Hugo Marti Ernst In den Reben 7, 8905 Arni Stationsstrasse 74, 8907 Wettswil a.A. Bachweg 7, 8910 Affoltern a.A. Telefon 079 412 31 32 Telefon 044 761 03 03 oder 079 335 30 23 Telefon 044 761 42 38 Camichel Peter Frei Thedi Ochsner Peter Moosbachstrasse 62, 8910 Affoltern a.A. Wollengasse 9, 8910 Affoltern a.A. Im Chrätzacher 13, 8908 Hedingen Telefon 079 437 43 82 Telefon 079 605 12 65 Telefon 044 761 37 21 Chollet André Käslin Peter Steiner Walter Wolhausenstrasse 10, 8910 Affoltern a.A. Kirchgasse 9, 8907 Wettswil a.A. Zürichstrasse 120, 8910 Affoltern a.A. Telefon 079 398 31 72 Telefon 078 815 64 73 Telefon 044 768 25 00 Ebner Willi Kaufmann Franco Zech Walter Hasenbühlstrasse 28, 8910 Affoltern a.A. Schlossberg 23, 5454 Bellikon (AG) Ringstrasse 9, 8910 Affoltern a.A. Telefon 044 761 04 82 Telefon 056 470 76 80 Telefon 044 761 86 43 Fivat Roger Urs Lanz Im Winkel 6, 8910 Affoltern a.A. Zwillikerstrasse 45, 8908 Hedingen Telefon 078 605 69 44 Telefon 079 433 71 04

Wechsel Als neues Mitglied in der Supporter-Vereinigung heissen wir herzlich willkommen: Hp. Breitschmid Fahrzeughandel Hanspeter Breitschmid Ottenbacherstrasse 1, 8909 Zwillikon Telefon 079 436 22 35

www.fcaffoltern.ch 28

SUPPORTER-PORTRAIT

Hotel Restaurant Weingarten

Text: Rolf Oberhänsli / Bilder: zvg

Wer sich an einem lauschigen Sommerabend auf der schattigen Gartenterrasse unter der rebenbewachse- nen Pergola verwöhnen lässt, wähnt sich «fast wie in den Ferien», wie die Homepage des Restaurants Wein- garten vermerkt. Bereits seit 36 Jahren sorgt der Familienbetrieb für das leibliche Wohl seiner Gäste und seit 2002 wird dieser Gasthof in zweiter Generation durch das Gastgeberpaar Anita & Andreas Häberling geführt. Treue zum Arbeitgeber ist hier kein leeres Wort. Davon zeugt, dass die Hälfte des 17-köpfigen Teams auf zehn bis 30 Jahre im Dienste dieses Restaurants zurückblickt. Auch der FC Affoltern darf seit etlichen Jahren auf das Restaurant Weingarten als treuer Sponsor zählen. sowie das kleine INCONTRO- Sitzungszimmer untergebracht sind.

Zu Ihren Stammgästen zählen auch viele Mitglieder des FC Affoltern? Welche Spezialitäten des Hauses würden Sie empfehlen? Eigentlich alles, denn wir verwöhnen unsere Gäste mit italienischer Küche und hausgemachter Pizza, haben aber auch immer, der jeweiligen Jahreszeit angepasst, eine abwechslungsreiche Spezialkarte. Als absoluter Hit, den wir immer anpreisen, würde ich aber unse- re «Involtini Zia Teresa» mit Safranriso- tto empfehlen. Herr und Frau Häberling, das Gebäu- Team und haben schon seit 2002 als de, in dem Sie den Gasthof führen, Betriebsleiter den «Weingarten» mit Auffallend ist die Treue des Perso- blickt auf eine lange Geschichte zu- viel Herzblut geführt und jetzt seit 2017 nals. Wie erklären Sie sich diese Tat- rück. Was können Sie über dessen als Eigentümer erst recht. sache, welche ja leider nicht zum Geschichte verraten? Zeitgeist zu passen scheint? Unser Haus blickt auf eine 200-jährige 2008 erfolgte der Totalumbau. Wel- Ich denke, es hat viel damit zu tun, dass Geschichte zurück. Es wurde laut Ge- ches waren die Gründe dafür und was Andreas und ich gerechte Arbeitgeber bäudeversicherungsauszug 1820 er- hat sich vor allem verändert? sind und wir zusammen mit unserem baut, aber wir wissen nicht genau, ob Unsere Gaststube, welche ja eigentlich Team wie eine «Patchworkfamilie aus es von allem Anfang an als Restaurant drei Stuben enthielt, sowie die Küche elf Nationen» funktionieren. Wir res- genutzt wurde. Aus fotografischen Do- waren nach 24 Jahren nicht mehr auf pektieren jeden einzelnen Mitarbeiter, kumenten können wir aber ersehen, dem neusten Stand, weshalb wir uns so wie er ist, halten uns an die vorgege- dass es sicher schon um 1905 als «Res- für den Totalumbau entschieden und benen Regelungen, z. B. betreffend taurant Weingarten» angeschrieben nicht für ein Flickwerk. Die grösste Ver- Frei- und Ferientage oder der Einhal- war. änderung war, dass wir die Gaststube tung der Arbeitszeiten und sorgen für soweit wie möglich öffneten und sie ein angenehmes Arbeitsklima. Dazu Was hat Sie veranlasst, den Familien- heute zusammen mit dem Buffet & gehört auch, dass wir beide aktiv mit- betrieb zu übernehmen? Pizzaofen einen Raum fast ohne Wän- arbeiten und nicht die Chefrolle spielen. Schon als ich vor 30 Jahren bei meinen de bildet. Unser Konzept, moderne Zudem haben wir aussergewöhnlich Eltern begonnen habe im Weingarten Elemente mit den rustikalen Steinwän- nette Gäste, welche auch dazu beitra- zu arbeiten, war es mein Wunsch, die- den zu kombinieren, sorgt für ein tolles gen, dass es dem Personal bei uns ge- sen schönen Betrieb weiter zu führen. Wohlfühlambiente, welches zeitlos ist. fällt. Doch nur dank der tatkräftigen Mithilfe Dazu kam der Anbau am hinteren meiner Frau Anita konnte ich diesen Hausteil, wo neben der Küche auch die Inzwischen ist die schwierigste Wunsch erfüllen. Wir sind ein gutes neuen WC- und Personalgarderoben, Corona-Zeit mit dem Lockdown Ver-

29 Hattrick Nr. 33 – August 2020

SUPPORTER-PORTRAIT

gangenheit, trotzdem ist die «neue tungen nachzukommen. Das funktio- führt, immer schneller weiter weg zu Normalität» sicherlich eine grosse niert nur, wenn wir zur Normalität gehen, anstatt sich auf die Umgebung Herausforderung. Auf welche Erfah- übergehen können und auch wieder zu konzentrieren. rungen blicken Sie zurück und wie Bankette oder Events durchführen • Vorschriften, wie seit 2005 die 0.5 lautet Ihre vorläufige Bilanz aus wirt- können. Promille-Grenze beim Autofahren oder schaftlicher Sicht? (Stand: Mitte Juni) ab 2010 das Rauchverbot, erschweren Ja, der Lockdown ist wie ein grosses Welches sind grundsätzlich die Her- es der Gastronomie lukrativ zu arbei- Loch…nicht mal bei unserem Totalum- ausforderungen, mit denen heutzu- ten. bau hatten wir so lange geschlossen. tage ein Gastronomiebetrieb zu • Veränderung der gesellschaftlichen Doch zum Glück haben wir ja sehr viele kämpfen hat? Stellenwerte, wie z.B. das Vereinsster- treue Stammgäste, die uns vermisst In der heutigen Zeit hat die Gastrono- ben. Bis in die 90er- Jahre war es eine haben und uns während des Lock- mie grundsätzlich mit mehreren Her- riesige Ehre und auch ein einträgliches downs bei unserer Aktion «Gutschein ausforderungen zu kämpfen: Geschäft, wenn man als Restaurant mit Herz» unterstützten und jetzt nach • Tiefe Marchen beim Essen, 7,7 Pro- nach der Nachtessenrunde ab 22 Uhr der Wiedereröffnung sofort zum Essen, zent Mehrwertsteuer gehen davon noch die Vereine empfangen durfte. Geniessen und sich Verwöhnen- Lassen auch noch weg. Denn Vereine konsumierten gut. Da- gekommen sind. Wir sind in der jetzi- • Hohe Fixkosten mit Mitarbeiterlöh- mals war dieses «gemütliche Zusam- gen Situation mit der 2m- nen (= 50 Prozent des Umsatzes), mensitzen» nach der Vereinstätigkeit Abstandregelung und 40 Prozent weni- AHV/BAV-Abgaben, Versicherungen, eine der wenigen Möglichkeiten der ger Sitzplätzen zufrieden mit der von Miete (Hypotheken). Vereinsteilnehmer in den «Ausgang» zu Beginn an guten Auslastung am Abend. • Rückgang verschiedener traditionel- gehen. Heute hat dieser gesellschaftli- Mittags war der Start schlecht, und erst ler Anlässe mit Essen, wie z.B. Leid- che Aspekt nicht mehr diesen hohen Mitte Juni stieg die Zahl der Gäste. Je- mahl, kirchliche Feste wie beispiels- Stellenwert. doch reicht der erzielte Umsatz mit die- weise Taufe und Konfirmation wegen sen Einschränkungen nicht aus, um auf Austritten aus der Kirche Seit wann und aus welchen Gründen längere Sicht unseren fixen Verpflich- • Mobilität der Menschen, die dazu unterstützen Sie den FCA?

Restaurant Weingarten, um 1902

www.fcaffoltern.ch 30

SUPPORTER-PORTRAIT

Ein Tag im Leben eines Wirtepaares zurück zu geben. So schätzen wir es am Beispiel von Anita und Andreas Häberling z.B. sehr, dass der «Weingarten» auch immer wieder als «Stamm-Treffpunkt» 6.00 Uhr Morgenritual mit Frühgymnastik oder Joggingrunde 7.00 Uhr Büroarbeiten, jeder in seinem Ressort: Andreas: Lohn-und Personal- zum Mittagessen besucht wird.

wesen, Kreditorenbuchhaltung. Anita: Debitorenbuchhaltung, Wer- Welche prominente Person durften bung, Newsletter, Offerten für Bankette und Hotel, Dekoration im ganzen Haus Sie schon einmal in Ihrem Geschäft begrüssen? 9.00 Uhr Andreas: Organisation des Tagesgeschäfts in der Küche wie Bestel- Beim «Music & Dine» im März 2019 war lungen tätigen, Besprechung der Menus und der Bankette. Anita: Or- ganisation des Tagesgeschäfts an der Front, wie Reservationsliste Heiri Müller, Ex-Mr. Tagesschau, unser Musikgast für einen ganzen Abend. Wir schreiben, Telefondienst, Mailing durften aber auch schon die Schauspie- 11.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen mit dem Team ler Jörg Schneider und Vincenzo Biagi, 11.30 Uhr Mittagsgeschäft läuft: Andreas tätigt eigene Aufgabe oder hilft mit. das Duo Divertimento, Gölä & Band, Anita empfängt Gäste, platziert, hilft beim Vorbereiten und Servieren Fabienne Louves & Börni Höhn von der Getränke & Speisen. Music-Star oder Marc Storace von Kro- 14.00 Uhr Checken der E-Mails wegen Tisch- und Hotel-Reservationen Vorberei- kus vor einem ihrer Auftritte in Affol- tung der Reservationsliste für den Abend tern verwöhnen. Zudem waren Erich 14.30 Uhr Pause zu Hause: Spaziergang, ausruhen, Haushalt erledigen oder Gysling, der Nahostexperte, der zeich- Pause nutzen, um ausserhalb des Betriebs Dinge zu tätigen, wie bei- spielsweise einkaufen oder Besprechungen mit Lieferanten führen. nerische Erfinder der Maus und des Ele- fanten aus der «Sendung mit der Maus, 17.00 Uhr Anita: Ablösung des Service für dessen Abend-Pause. Andreas: Fritz Streich oder der einheimische Nachtessen kochen für Anita & Andreas 17.30 Uhr gemeinsames Nachtessen Künstler Stefan Schmidlin schon öfter zu Gast bei uns. 18.00 Uhr Abendgeschäft läuft: Andreas erledigt eigene Aufgabe oder hilft mit.

Anita empfängt Gäste, platziert, hilft beim Vorbereiten und Servieren der Getränke und Speisen, Check-in Hotelgäste. Welche Beziehung haben Sie persön- lich zum Sport? Sind oder waren Sie 21.00 Uhr Anita: Letztes Checken der Mails, Vorbereitungen für den kommen- sportlich aktiv, z. B. in einem Verein? den Tag In unserer Jugend waren wir beide akti- 22.00 Uhr Anita und Andreas sowie das Küchenteam machen Feierabend. Immer ve Vereinsmitglieder: Anita als Mitglied zwei Personen vom Serviceteam sind verantwortlich für den Schluss- und spätere Trainerin der Korbballriege dienst und schliessen dann das Restaurant. Anschliessend gemeinsa- in Obfelden, Andreas auch in Obfelden mes «Runterfahren» zu Hause bei einem Film, beim Lesen oder einem im Kunstturnen & Turnverein, bis es Glas Wein. durch den Beruf als Koch nicht mehr Seit jeher unterstützt «der Weingar- die Sie finanziell unterstützen? möglich war, am Abend am Vereinsle- ten» die verschiedensten Vereine von Wir unterstützen auch folgende Verei- ben teilzunehmen. Jetzt sind wir sind Affoltern a. A. und der benachbarten ne & Organisationen: Lernwerkstatt seit 29 Jahren im Fitnesscenter Team Dörfer, um das Vereinsleben der Ge- Bickwil/ Akkordeon Orchester AOBA / Training aktive Mitglieder, bis vor sellschaft zu erhalten. Deshalb auch SAC Sektion am Albis/ TCS Gruppe Corona regelmässig einmal pro Woche. seit vielen Jahren, die genaue Jahres- Knonaueramt / Schützenverein Affol- Anita war die ersten zehn Jahre sogar zahl wissen wir nicht mehr, den FC Af- tern / Floorball Albis/ Hockeyclub Side- Aerobic- & Fitness-Instruktorin im TT foltern a.A., obwohl wir beide mit Fuss- winders Affoltern a. A. / Jodelclub / Hedingen. Ansonsten machen wir sehr ball überhaupt nichts am Hut haben. Harmonie Affoltern/ Apples Paradise gerne Outdoor-Aktivitäten, da wir ja Big Band / Gemischter Chor / Cäcilien während der Arbeit immer drinnen In welcher Art unterstützen Sie den Chor / TV Obfelden / 40er Fest in sind. Im Sommer: Joggen, Walking, Ve- Verein? Wettswil / Plussport / Schweizerisches lofahren, Schwimmen und Wandern Im Wir sind Supporter der 1. Mannschaft Rotes Kreuz etc. Winter: Skifahren und Schneeschuhlau- des FCA und auch die Veteranen vom fen FCA unterstützen wir jedes Jahr mit Was schätzen Sie besonders beim Gutscheinen für die Tombola und orga- FCA? Pflegen Sie weitere Hobbys? nisieren ebenfalls, dass unser Stamm- Dass er als wichtiger Verein im Kinder- Andreas: Es gibt nichts Schöneres als tisch beim traditionellen Schinken- und Jugendbereich tätig ist und eine ein grosses Stück Fleisch zu marinieren Lotto teilnimmt. Vorbildfunktion einnimmt. Auch sehen und auf dem BBQ-Smoker während wir, dass es dem FCA wichtig ist, seinen zehn Stunden langsam garen zu lassen. Gibt es noch andere Organisationen, Gönnern und Sponsoren immer etwas Dieses Hobby habe ich mir seit 2011

31 Hattrick Nr. 33 – August 2020

SUPPORTER-PORTRAIT

zugelegt und bin seither mit meinem 1. Dass einige positive Veränderungen Der FCA-Präsident trägt wie wir als Team auch schon an Welt- und Schwei- auch nach der Corona-Krise bleiben: Gastgeber eine immense Verantwor- zer Meisterschaften gewesen, wo der 5. Hilfsbereitschaft und Solidarität, tung. Jedoch steht auch er immer zwi- WM-Gesamtrang und der 3. Rang an Entschleunigung und weniger schen den Fronten – er zwischen Spie- der CH-Meisterschaft die höchste Aus- Stress, Verständnis und Besinnung lern und Trainer, wir zwischen Gästen beute waren. Als zweite Passion liebe auf das Wichtige. und Mitarbeitern. Alle Aussenstehen- ich es, im Sommer beim Rauchen einer 2. Dass wir gesund bleiben und den den glauben es besser zu wissen, aber feinen Zigarre und beim Genuss eines «Weingarten» bis zu unserer Pensi- keiner will die Verantwortung und ist guten Whiskys den freien Tag ausklin- onierung mit Freude und Herzblut eigentlich froh, dass jemand noch den gen zu lassen. Ausserdem koche ich in führen können. Mut hat, diese Leader-Position einzu- der Freizeit am liebsten für meine Fa- 3. Dass der FC Affoltern auch in den nehmen. In der heutigen Zeit ist es sehr milie. Anita: Ich kann mich mit kreati- nächsten 20 Jahren ein wichtiger, schwierig eine solche Bürde an Verant- ven Aktivitäten, z.B. beim Dekorieren grosser Verein für Jung und Alt wortung zu tragen und deshalb muss im Weingarten oder zu Hause sehr gut bleibt. der Mut, diese Verantwortung zu über- entspannen und mache jeweils Ge- nehmen, unbedingt entsprechend ge- burtstags- und Weihnachtskarten sel- Stellen Sie sich vor, Sie würden mit würdigt werden. Deshalb Hut ab vor je- ber. In den Ferien liebe ich es spannen- dem gegenwärtigen Präsidenten des dem Vereinspräsidenten, aber auch vor de Thriller zu lesen. FC Affoltern den Job tauschen. Wel- jedem Gastronomen. Zum Schluss noch drei hypothetische chen Ratschlag würden Sie ihm ertei- Fragen: Wenn Sie drei Wünsche frei len? Sehen Sie allenfalls auch gewisse Die «Hattrick-Redaktion» bedankt sich hätten, was würden Sie dem FC Affol- Parallelen zwischen Ihrem Beruf im an dieser Stelle herzlich für die langjäh- tern, Ihnen selbst und allgemein wün- Gastgewerbe und dem Amt des Prä- rige Unterstützung des Vereins. ❏ schen? sidenten eines Vereins?

www.fcaffoltern.ch 32

Für alle Männer – in allen Grössen!

8908 HEDINGEN

Tel. 044 761 79 26 · vis-à-vis VOLG · Montagmorgen geschlossen

www.kaenzigherrenmode.ch

Für alle Männer – in allen Grössen!

8908 HEDINGEN

Tel. 044 761 79 26 · vis-à-vis VOLG · Montagmorgen geschlossen

www.kaenzigherrenmode.ch

Für alle Männer – in allen Grössen!

8908 HEDINGEN Tel. 044 761 79 26 · vis-à-vis VOLG · Montagmorgen geschlossen www.kaenzigherrenmode.ch

33 Hattrick Nr. 33 – August 2020

STEILPASS

Steilpass: Von Melani Herzog zu Guido Meier «Der Charakter des Trainers spiegelt sich in sei- ner Mannschaft.» Text: Rolf Oberhänsli / Bilder: zvg

Guido Meier, Melani Herzog hat dich Steckbrief Guido Meier thur und als B- Junior beim FCZ, erlitt für dieses Steilpass-Interview vorge- aber bereits im dritten Spiel eine Knie- Geburtsjahr: 1951 schlagen. Welche Erinnerungen hast verletzung, die mich zwang, als Feld- Geburtsort: Muri (AG) du an sie? spieler aufzuhören. Nach einem Jahr Wohnorte: Winterthur, Urdorf, Af- An Melani habe ich sehr gute Erinne- Genesung wechselte ich zum FC Urdorf foltern a. A., Mettmens- rungen. Sie wird mir immer in Erinne- ins Goalie -Training und spielte bei den tetten rung bleiben, insbesondere wegen un- A Junioren sowie anschliessend in der Beruf: Pensionär serer ersten Begegnung. Als Melani das ersten Mannschaft (3. Liga) im Tor. Familie: 30 Jahre verheiratet, ein erste Mal zu mir ins Training kam, war Sohn (30), eine Tochter es ein nasser, kalter Abend. Es regnete Welches waren deine Trainerstatio- (27) den ganzen Tag unaufhörlich und der nen? Hobbys: Ich geniesse meine Pen- Trainingsplatz war sehr schwer zu be- Ich trainierte zuerst zwei Jahre die C- sion und mein Enkelkind. spielen. 15 Minuten vor Trainingsende Junioren des FC Urdorf. 2001 trat ich spielten wir einen Abschlussmatch: Bracht werden. Nach einigen Monaten dem FC Affoltern a. A. bei und über neun gegen neun. Als Melani den Ball konnte sie das Training wieder auf- nahm das Amt des Trainers der D- am Fuss hatte, kam es zu einem sehr nehmen und spielte ihre Spiele, als wä- Junioren und zwei Jahre später der C- unglücklichen Zusammenprall mit einer re nichts gewesen. Junioren. 2006 wechselte ich von der Mannschaftskameradin. Ich hörte nur Juniorenabteilung in die Juniorinnen- / noch einen Knall und Melani lag schrei- Wie verlief deine Fussball-Karriere, Damen- Abteilung, trainierte die A- Ju- end am Boden. Melani hatte sich das bevor du dich zur Trainertätigkeit niorinnen und zeitweise die 1. Damen- Schienbein gebrochen und musste mit entschlossest? mannschaft. dem Rettungswagen ins Spital ge- Ich spielte als C- Junior beim FC Winter- Fortsetzung S. 36

www.fcaffoltern.ch 34

35 Hattrick Nr. 33 – August 2020

STEILPASS

Wann erfolgte dein Rücktritt? tugal spielen. Das Finalspiel gegen die wichtigen Spielen mit den Namen der Mein Rücktritt vom Traineramt folgte Italiener ging nach sehr gutem Spiel Spieler oder Spielerinnen zusammen- im Alter von 58 Jahren, das war im leider 2:1 verloren. stellen. Herbst 2009. Haben sich deine Trainingsmethoden Welche Erfahrungen hast du mit den Was hat dich dazu bewogen, dich im Laufe der Zeit verändert? Eltern der Spieler und Spielerinnen beim FC Affoltern als Trainer zu en- Während all der Jahre in meiner Trai- gesammelt? gagieren? nertätigkeit änderten sich auch die Es lag mir immer am Herzen einen gu- Mein guter Freund Marcel Leuthold, Trainingsmethoden. Bei den D- Junio- ten und engen Kontakt mit den Eltern damals bereits Junioren- Trainer beim ren waren die Trainingseinheiten an- zu haben. Wichtig waren für mich auch FC Affoltern a. A., fragte mich, ob ich ders aufgebaut als bei älteren C- Junio- die Elternabende oder das Mann- nicht Interesse hätte, als Juniorentrai- ren. Bei den A- Juniorinnen und Damen schaftsabschlussfest, an dem alle El- ner mitzuwirken. Er stellte mich dem war wiederum nicht derselbe Trai- tern, ja sogar auch Grosseltern, dabei damaligen Junioren- Obmann Pius ningsaufbau wie bei den Junioren. waren. Persönliche Gespräche, gele- Schumacher vor und innert Kürze war gentliche Telefonate oder das gemein- ich D- Junioren- Trainer des FC Affol- Wie hoch war etwa der zeitliche Auf- same Bier mit den Eltern nach dem tern a. A. wand für deine Trainingstätigkeit pro Spiel waren für mich ein wichtiger Be- Woche? standteil, um einen wirklich guten Wie würdest du dich als Trainer cha- Neben dem täglichen Arbeitsablauf Teamgeist innerhalb der gesamten rakterisieren? Was war dir besonders war ich jeweils nach Feierabend be- «Fussballfamilie» zu haben. wichtig? stimmt noch eine Stunde mit Fussball Der Charakter eines Trainers spiegelt engagiert. Es waren ja nicht nur die Welche Erwartungen hast du an diese sich immer in seiner Mannschaft, die Trainings und Spiele in der Woche, es Eltern? (Haben sich die Erwartungen auf dem Feld steht. Zeigt die Mann- mussten Matchvorbereitungen, Trai- an sie und die Beziehung zwischen El- schaft Charakter auf dem Feld, so ist ningsplanungen, Trikotbereitstellun- tern und Trainer im Verlaufe deiner dies meistens dem guten Charakter des gen, Turnier- und Reiseplanungen ge- Trainerkarriere verändert?) Trainers zuzuschreiben. Mir war stets macht werden, die ebenfalls etliche Ich habe immer vor dem ersten Zu- wichtig, die Spieler sowie die Spielerin- Zeit in Anspruch nahmen. sammenzug bei einer neuen Mann- nen darauf einzustellen, dass man mit schaft einen Elternabend organisiert. einwandfreiem Charakter, Fairness und Du hast sowohl Junioren als auch Ju- Da habe ich meine sportlichen Ziele gutem Teamgeist das halbe Spiel be- niorinnen sowie Damen trainiert. Wo- sowie die Erwartungen, die ich an die reits gewonnen hatte. rin liegen deiner Meinung nach die Eltern habe, klar dargestellt. Ich habe Hauptunterschiede in der Führung auch Anregungen oder Wünsche der El- An welche Ereignisse in deiner Trai- von Mannschaften unterschiedlicher tern entgegengenommen und ver- nertätigkeit erinnerst du dich beson- Geschlechter? sucht, in allen Belangen die Überein- ders? Bei der Führung der Mannschaften ha- stimmung zwischen Eltern, Mannschaft Es gab viele schöne Momente, die ich be ich nie einen grossen Unterschied und Trainer zu finden. Dieses Vorgehen als Trainer beim FC Affoltern a. A. erle- gemacht. Ich habe mich stets neben war bei allen Mannschaften stets das ben durfte. Für mich gab es zwei Höhe- und auf dem Feld sehr engagiert, kor- Richtige und bestätigte sich mit den Er- punkte, die mir unvergesslich bleiben rekt und auch vorbildlich verhalten. folgen, die ich mit den Mannschaften werden. Zum einen das Erreichen des Unabhängig davon, ob auf dem Feld und Eltern feiern durfte. Cup-Finals mit den A-Juniorinnen. Lei- Junioren, Juniorinnen oder Damen im der verloren wir dieses Spiel im an- Einsatz waren. Wenn du zurückblickst auf deine schliessenden Penaltyschiessen mit ei- Trainertätigkeit, gibt es Dinge, die du nem Tor Unterschied. Den zweiten Gibt es Spieler oder Spielerinnen, die aus heutiger Sicht anders machen grossen Erfolg feierte ich mit den C- dir ganz besonders im Gedächtnis würdest? Würdest du wieder als Trai- Junioren, als wir in Spanien an der Cos- haften geblieben sind? ner arbeiten? ta Brava beim internationalen Lloret de Ja, bestimmt! Ich denke heute noch an Ich würde alles wieder gleich machen! Mar Cup ebenfalls den Final erreichten. viele schöne Begebenheiten zurück. Die unvergesslich schöne Zeit meiner Wir durften mit einem Flug der Luft- Die allermeisten Spieler und Spielerin- Trainerkariere hat mir gezeigt, dass ich hansa von Zürich nach Barcelona reisen nen sind mir in sehr guter Erinnerung es richtig gemacht habe. Wenn ich 30 und gegen Mannschaften aus Italien, geblieben. Ich könnte heute noch Jahre jünger wäre, würde ich mit Be- Schottland, England, Spanien und Por- Mannschaftsaufstellungen von damals stimmtheit nochmals als Fussballtrai-

www.fcaffoltern.ch 36

STEILPASS

Ehemalige Spieler erinnern sich ner arbeiten.

Flavio Dürst: spielte als C-Junior unter ihm Wie bist du seit deinem Rücktritt mit Die Zeit mit Guido Meier habe ich in guter Erinnerung. Er war ausgezeichnet or- dem FCA verbunden? ganisiert und strukturiert. Als er sich als neuer Trainer vorstellte, machte er eine Ich verfolge immer noch gespannt die ganz klare und präzise Ansage, sodass wir sogleich wussten, was uns in Zukunft Resultate der FCA- Mannschaften und erwarten würde. Auch meine Eltern, die immer dabei waren, hat das sehr beein- lese die Zeitungsberichte. druckt. Stets habe ich ihn als sehr korrekt erlebt. So liess er mich, obwohl ich kein «Topspieler» war, bei jedem Meisterschaftsspiel mitkicken. Ich kann mich noch gut erinnern, als er mich bei einem Meisterschafts-Endspiel für die letzten zehn Minuten einwechseln wollte, obschon wir nur mit einem Tor führten. Unter Trä- nen erklärte ich ihm, dass ich nicht eingewechselt werden wollte, denn der Sieg mit der Mannschaft war mir wichtiger. Was ich ihm zu verdanken habe, ist sicher Disziplin und dass, wenn man kein Training auslässt, immer zu seiner Spielzeit Wen schlägst du für das nächste kommt. (Fleiss wird belohnt.) Steilpass-Interview vor? Kevin Leuthold: Mitglied der D-Juniorenmannschaft von 2001 Als ehemaliger Trainerkollege bewun- Guido Meier erlebte ich als sehr hilfsbereiten, kommunikativen und verständnis- dere ich sein jahrelanges Engagement vollen Menschen und Trainer. Er hatte immer ein offenes Ohr für jeden, auch als Trainer beim FC Affoltern a. A. Da- wenn es sich um eine private Angelegenheit handelte. Jedoch hatte er auch seine rum schlage ich für das nächste Steil- strengen Seiten, gemischt mit viel Spass und Humor. Er hat mir das Einmaleins pass-Interview Manfred Hauptmann vom Fussball beigebracht. Das Rüstzeug, das ich in jüngeren Jahren erlernt hatte, vor. ❏ war eine solide Basis, doch erst unter Guido Meier, wurden wir gefordert und «ge- formt» und dazu gebracht, über uns hinauszuwachsen. Ich kann sagen, dass er viel dazu beitrug, wie sich meine fussballerische Laufbahn damals entwickelte. Vielen Dank, Guido Meier!

Hier könnte Ihr Inserat stehen Ferruccio Gusmini [email protected]

37 Hattrick Nr. 33 – August 2020

FUSSBALL-GESCHICHTE

Fussball in der Schweiz während dem Ersten Weltkrieg

Text: Rolf Oberhänsli / Bilder: Intenet

Obschon die Schweiz nicht unmittelbar vom Kriegsgeschehen betroffen war, wirkte sich der Erste Weltkrieg auch auf den Spielbetrieb in der Fussballmeisterschaft aus. Militärdienst, Spanische Grippe und Kohleman- gel verunmöglichten oder behinderten einen ordentlichen Fussballbetrieb.

stellungen! Gehet zu Fuss euren Ge- schäften nach, meidet Tram und Eisen- bahn, soweit es angängig ist! Befleis- sigt euch der grösstmöglichen Sauber- keit! Spucket nicht auf die Strasse! Un- terlasset den landesüblichen Hände- druck!» Daneben wurden aber auch al- lerlei Wundermittel angepriesen. Sei- fen, Mundspülungen und Nasensalbun- gen, sogar Staubsauger sollten helfen, die Erreger loszulassen. Ausserdem ging das Gerücht um, dass der Genuss von Alkohol und Tabak beitragen solle, sich vor der Grippe zu schützen oder gar, dass diese Epidemie damit zu be- handeln sei. Zudem wurden Telefone desinfiziert.

Bereits nach Beginn des Ersten Welt- Grippe», der weltweit zwischen 25 und Auswirkungen auf den Spielbetrieb krieges war der Spielbetrieb stark ein- 50 Millionen zum Opfer fielen. im Fussball geschränkt. Um die Selbstversorgung Vom 20. Oktober bis Mitte November der Bevölkerung sicherzustellen, ver- Zum Vergleich: Im Ersten Weltkrieg ruhte wegen der Pandemie der Spielbe- fügte der Bund, dass über die Hälfte der sollen rund 10 Millionen Soldaten gefal- trieb vollständig. Doch auch nach dem Spielfelder in Äcker umfunktioniert len sein. Auch die Schweiz mit etwa 25 Abflachen der Grippewelle blieb dieser wurden. Ausserdem liessen viele Verei- 000 Toten blieb von dieser Pandemie gefährdet. Grund dafür war die kriegs- ne ihre Aktivitäten ruhen, weil die Spie- nicht verschont. Auffallend hoch war bedingte Kohle-Knappheit in der ler Militärdienst zu leisten hatten. Nach dabei der Anteil der 20- bis 29- Schweiz. Deshalb sah sich die SBB ge- und nach gelang es jedoch dem Jährigen. Zweimal rollte die «Spanische zwungen am Sonntag, 2. Dezember Schweizerischen Fussball- und Athle- Grippe» durchs Land. Zuerst im Som- 1918, in der gesamten Schweiz den Ei- tikverband (Vorläufer des Schweizeri- mer 1918 und danach noch viel heftiger senbahnverkehr einzustellen, da zu schen Fussballverbandes) die zunächst im Herbst dieses Jahres, sodass die Le- wenig Kohle für die Dampflokomotiven skeptischen Militärbehörden von der benserwartung in diesem Seuchenjahr vorhanden war. Der Sonntag war da- guten physischen Verfassung der zum im Vergleich zu 1917 von 55,4 auf 46,3 mals der Spieltag für alle Serien. Dabei Dienst eingezogenen Fussballer zu Jahre sank. Anweisungen von den kan- zeigten die Vereine bei der Transport- überzeugen. So normalisierte sich der tonalen Gesundheitsdirektionen, die beschaffung viel Flexibilität. Lastwa- Spielbetrieb ab 1916 weitgehend. Aus- auffällig an die Massnahmen des Bun- gen, Taxis, Fahrräder und Fuhrwerke serdem führten zahlreiche Militärein- des gegen die Corona-Krise erinnern, dienten zum Transport der Spieler. heiten Fussballspiele durch, was zur wie beispielsweise die folgenden, soll- Clubs der unteren Serien legten den Popularität des Sports beitrug. ten die Epidemie eindämmen: «Unter- Weg zu Fuss mit bis zu vier Stunden Ein dramatischer Unterbruch erfolgte lasst den Besuch von Kinos, Variétés, Marschzeit zurück. Trotz aller Widrig- durch die grassierende «Spanische Cabarets, Konzerten und Theatervor- keiten – auch in der unglücksseligen

www.fcaffoltern.ch 38

FUSSBALL-GESCHICHTE

Saison 1918/19 wurde ein Meister er- koren, es handelte sich um Etoile La Chaux-de-Fonds, der sich gegen die beiden anderen Gruppensieger durchsetzte. Die höchste Schweizer Liga wurde damals in drei Gruppen ausgetragen. (West, Zentral, Ost). ❏

FC Etoile La Chaux-de-Fonds

Vom «Schweizer Riegel» bis zum internierten «Superstar»

Text: Rolf Oberhänsli / Bilder: Chronik „50 Jahre FC Affoltern a.A.

Selbst kriegerische Wirren konnten den Spielbetrieb im Fussball nicht vollständig zum Erliegen bringen und noch vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges erwies sich die «Reduit-Strategie» als erfolgreiche Taktik der Schweizer Fussballnationalmannschaft. Vereine der unteren Ligen jedoch waren zeitweilig gezwungen, den Spielbetrieb einzustellen Noch war der Zweite Weltkrieg ledig- sche Reich wurde zu einem Symbol des Nationalligaspieler hatten in der Regel lich ein Schreckgespenst, doch die be- schweizerischen Selbstbehauptungs- keine Probleme während der Aktiv- drohliche politische Lage warf ihre willens emporstilisiert. So war der dienstzeit Urlaub für Meisterschafts- Schatten, auch auf den Fussball. Am Fussball gewissermassen Vorreiter für spiele zu erhalten. Dazu trug die Pro- 9.Juni 1938, drei Monate nach dem die Reduit-Strategie, welche die Ar- tektion des fussballbegeisterten Gene- «Anschluss» Österreichs ans Deutsche meespitze 1940 verordnete. Spieler wie rals Henri Guisan entscheidend bei. Un- Reich, besiegte die Schweiz an der beispielsweise Abegglen, Bickel oder ter besonderen Bedingungen stand in- Fussball-Weltmeisterschaft den haus- Walaschek befeuerten den Patriotis- folge der Generalmobilmachung die hohen Favoriten Deutschland in einem mus und wurden zu Identifikationsfigu- Schweizer Fussballmeisterschaft denkwürdigen Spiel mit 4:2. Damit ren. 1939/40. Trotz reduziertem Spielbe- wurde der Fussball zu einem Element trieb wurde im sogenannten «Champi- der «Geistigen Landesverteidigung», Obwohl viele der Spielplätze, um die onnat Suisse de Mobilisation» mit dem der «Schweizer Riegel», wie der fast Lebensmittelversorgung sicherzustel- FC Servette Genève ein regulärer undurchdringliche Abwehrblock der len, zu Getreide- und Kartoffelfeldern Schweizer Meister erkoren, hingegen Schweizer Fussballnationalmannschaft umgenutzt werden mussten, konnte wurde darauf verzichtet, eine Mann- genannt wurde, war geboren. Der Sieg der Meisterschaftsbetrieb im Zweiten schaft zu relegieren beziehungsweise gegen das nationalsozialistische Deut- Weltkrieg aufrechterhalten werden und aufsteigen zu lassen.

39 Hattrick Nr. 33 – August 2020

FUSSBALL-GESCHICHTE

Der FC Affoltern a.A. im Zweiten Bereits in der ersten Saison nach Wie- Weltkrieg deraufnahme des Spielbetriebes feierte Als offizielles Gründungsdatum für den der Verein den Gruppenmeistertitel in FC Affoltern a.A. gilt der 10. August der V. Liga der Region Zürich. 1935, doch bereits 1939 musste wegen Zwischenzeitlich war auch ein Inter- des Kriegsausbruchs während drei Jah- nierter, der im Kohlenbergwerk Aeug- ren der Spielbetrieb sistiert werden. Da stertal beschäftigt war, mit von der beinahe alle Aktivmitglieder in den Ak- Partie. «Ein Superstar, aber leider cha- tivdienst einzurücken hatten, war es rakterlich nicht der Beste. So mussten dem FC Affoltern a.A. nicht mehr mög- wir ihn mit viel Mühe beim Statthalter- lich, den Mietzins für den Sportplatz zu amt für vier Stunden aus dem Gefäng- bezahlen und deshalb musste der nis holen, denn wir hatten ein wichtiges Pachtvertrag aufgelöst werden. Zudem Meisterschaftsspiel», vermerkt Hans benötigte der Eigentümer das Land für Berli, ein Leistungsträger der damali- die «Anbauschlacht», den Plan Wahlen. gen Mannschaft. 1943 war die Kriegs- Erst 1942 war der Verein wieder in der gefahr für die Schweizer Bevölkerung Lage, den Spielbetrieb aufzunehmen. gesunken, doch der Patriotismus äus- «Dank der mühevollen, uneigennützi- serte sich auch dadurch, dass die Gene- gen Arbeit eines jungen Spielers des FC ralversammlung des FC Affoltern mit Affoltern» sei es gelungen, den Spiel- dem Lied einsetzte:«Brüder, lasst die zeit, waren Abwesenheiten infolge des platz wieder für den FC Affoltern zu er- Bundesfahne wehen...» Von kriegsbe- Militärdienstes ein Thema. Schliesslich halten, geht aus dem Protokoll der Ge- dingten Einschränkungen war ebenso wurde beschlossen, dass den Mitglie- neralversammlung vom 16. September der Trainingsbetrieb betroffen. So dern während der Militärdienstleistung hervor. Für die bei andern Clubs aktiv konnte das Kasino als Trainingsplatz die jeweiligen Monatsbeiträge ge- mitwirkenden Mitglieder wurde die nur benützt werden, sofern kein Militär schenkt werden sollten, sofern das Ein- Freigabe verlangt, welche ausnahmslos dort einquartiert war. Noch in der Sai- rückungs- und Entlassungsdatum dem ohne Schwierigkeiten bewilligt wurde. son 1944/45, der letzten in der Kriegs- Vorstand schriftlich bekannt gegeben werde. ❏

Stehend von links: Walter Spühler, Werfen Baer, Oskar Eichholzer, Ernst Schrepfer, Hans Berli, Franz Bühlmann Kniend von links: Italo Deluigi, Albert Fisler, Ady Wuest, Oskar Deluigi, Georges Stöckli

www.fcaffoltern.ch 40

41 Hattrick Nr. 33 – August 2020

DIE LETZTE

Super League – Bilanz einer aussergewöhnlichen Saison Text: Rolf Oberhänsli

Grotesk, absurd, sportlich fragwürdig, Wettbewerbsverzerrung – solche Schlagzeilen überschatteten zeit- weilig die unter Corona-Bedingungen ausgetragene Schlussphase der Meisterschaft 2020/21. Sind diese we- nig schmeichelhaften Bezeichnungen gerechtfertigt?

382 Tage dauerte die zu Ende gegan- verdienter Lohn für den mutigen, of- Düster sieht das wirtschaftliche Fazit gene Saison. So lange wie nie zuvor. fensiv ausgerichteten Fussball. aus. Sind künftig weiterhin nur maximal Nach dem Re-Start wurden innerhalb 1000 Zuschauer zugelassen, so droht von nur sechs Wochen 13 Runden Auch Aufsteiger Servette Genf unter für finanzschwächere Clubs der wirt- durchgepaukt. Ein wahrer Kraftakt für Trainerfuchs Ruedi Geiger sowie – mit schaftliche Kollaps. Der Schweizerische die Spieler, und für die Trainer stand Abstrichen – der FC Lugano wussten zu Fussballverband arbeitet derzeit fie- kaum Zeit zur Verfügung, neue takti- gefallen und gehörten zu den positiven berhaft daran, mit einem ausgeklügel- sche Finessen zu automatisieren. Desto Überraschungen dieser Meisterschaft. ten Schutzkonzept zu ermöglichen, wichtiger war deshalb, über ein breites Der Kampf um die Meisterschaft blieb dass wenigstens die Hälfte der Sitzplät- Kader mit Qualität zu verfügen. Dies bis zur zweitletzten Runde spannend ze besetzt werden darf. (Stand: traf für die Young Boys zweifellos zu, und über den Barrage-Teilnehmer ent- 4.8.2020) Für die Zuschauer werden zumal einige Spieler - nach Verlet- schieden gar erst die letzten Minuten das Tragen einer Maske und die Ab- zungspausen - in der Rückrunde wieder der Saison. Daneben jedoch gab es standsregel noch geraume Zeit ein zur Verfügung standen. Auch wenn die auch einige Schatten. Vor allem beim notwendiges Übel sein. Berner im Gegensatz zur letzten Saison FC Zürich klaffte einmal mehr eine selten berauschend aufspielten, sind sie grosse Lücke zwischen Anspruch und Bereits am 12. September soll die Sai- dank ihrer Konstanz – vor allem in Wirklichkeit. son 2020/21 beginnen. Bleibt zu hoffen, Heimspielen – doch ein würdiger und dass bis dahin eine zufriedenstellende logischer Meister. Corona-Fälle hielten sich glücklicher Lösung gefunden wird, damit jeder weise in Grenzen, so dass es verfehlt Fussball-Anhänger weiterhin eines sei- St. Gallen – Meister des Herzens wäre, von einer Wettbewerbsverzer- ner liebsten Hobbys mit Herzblut ver- Die Ostschweizer waren sicherlich die rung zu sprechen. Ob der FC Zürich mit folgen kann. Überraschung der abgelaufenen Sai- einer nicht durch Covid-19-Fälle ge- son. Mit ihrem phasenweise berau- schwächten Mannschaft einen Europa- Inzwischen hat der Bundesrat beschlos- schenden Tempofussball verblüfften cupplatz belegt hätte, darüber lässt sen, die 1000-Zuschauer-Limite auf den sie die Fachwelt. Ihrem Trainer gelang sich nur spekulieren. Soweit die sportli- 1. Oktober aufzuheben und der Meis- es, sein loderndes Feuer auf die Spieler che Bilanz. terschaftsbetrieb wurde auf den 19. zu übertragen. Der Vizemeistertitel ist September verschoben. ❏

www.fcaffoltern.ch 42

P.P. 8910 Affoltern a.A.

Post CH AG

43 Hattrick Nr. 33 – August 2020