Staffeleinteilung Jugend Überkreislich 20102011
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1. FC Köln II
SPORTFREUNDE 06.08.2012 AUSGABE 1 | 2012 - 2013 WIR SIND FUSSBALL IM TECKLENBURGER LAND! • [email protected] • [email protected] www.connect-m.de www.connect-m.de www.connect-m.de www.connect-m.de Torjubel von Henning Grieneisen (links) und Amir Shapourzadeh beim 3:1-Testspielsieg über den niederländischen Erstligisten PEC (Foto: Mrugalla) powered by powered by UNSER GAST AM MITTWOCH 08.08.2012 um 19 Uhr 1. FC Köln II SPORTFREUNDE LOTTE ????? RERi AG Stüvenbrede 4 | D-49084 Osnabrück | Tel.: +49 (0)5 41/999 7 33 - 0 Fax: +49 (0)5 41/999 7 33 - 29 | E-Mail: [email protected] 2 WIR SIND FUSSBAL IM TECKLENBURGER LAND AUSGABE 1 | 2012- 2013 vom 06. August 2012 - NÄCHSTE AUSGABE 15. August 2012 Herzlich Willkommen sen, rechne ich fest mit unserem Team. Doch wie heißt es in der connectM-Arena so schön, Testresultate zählen nicht, entscheidend sind die eingefahrenen Punkte in der Meisterschaft. Fangen wir am Liebe Leser, verehrte Gäste, Mitglieder besten gegen die Domstädter gleich damit an! und Fans der Sportfreunde! Ich danke allen Zuschauern, Fans und Sponsoren, die uns Zum ersten Heimspiel der Regionalliga West Saison auch in dieser Saison die Treue halten. Freuen wir uns auf 2012/2013 begrüße ich Sie recht herzlich in unserer con- eine tolle Spielzeit, mit einem für die Sportfreunde hoffentlich nectM-Arena. positiven Ende. Als unseren Gast heiße ich die Zweitvertretung des 1. FC Köln In diesem Sinne, auf ein gutes und faires Spiel! herzlich willkommen in Lotte. Ihr Rolf Horstmann (1. Vorsitzender) Nachdem in der abgelaufenen Saison der Aufstieg in die 3. -
Ausgabe 2 | Rot Weiss - FC Gütersloh 2000
Ausgabe 2 | Rot Weiss - FC Gütersloh 2000 Das offizielle Stadionmagazin RWAvon Rot Weiss Ahlen e.V. Saison 2013 / 2014Heimspiel Vorwort 3 iebe Rot Weiss Fans, sehr geehrte Zuschauer und Gäste, herzlich willkommen zum zweiten Heimspiel der Saison. LHeute geht es gegen den FC Gütersloh 2000. Wie schon vor vierzehn Tagen gegen Hamm erwartet uns alle auch heute ein interessantes und hochklassiges Spiel mit Derbycharakter. Zwei Siege stehen auf unserer Habenseite. Das gleiche Bild sehen wir bei unseren Gästen aus Gütersloh, die als Tabellendritter nur einen Rang vor unserer Mannschaft stehen. Nahtlos hat unsere Mannschaft an die Vorsaison angeknüpft und uns bisher mit ihrer taktischen Einstellung sowie einem unbändigem Kampfgeist überzeugt. Ebenso wie unsere Fans, die uns in Herne toll unterstützt und für eine fantastische Atmosphäre gegen Hamm gesorgt haben. Unsere Jugendmannschaften sind in diesen Tagen mit ihren Trainern in die heiße Phase der Vorbereitung gestartet. Es ist uns gelungen, dass weiterhin jede einzelne Jugendmannschaft ein kompetentes Trainerteam an seiner Seite hat und wir teilweise sogar eigene Betreuer für die Teams haben. Das verdient aufgrund der geringen finanziellen Möglichkeiten ein besonderes Lob. Wir freuen uns, dass uns so viele Spieler, Trainer und Helfer auch im Nachwuchsbereich die Treue halten. Für heute wünsche ich Ihnen und uns eine ähnlich spannende und tolle Partie wie gegen Hamm. Wir bauen nach wie vor auf die Unterstützung durch Sponsoren, Gönner, Zuschauer und unsere treuen Fans, damit wir weiterhin so erfolgreichen Fußball in dieser Saison sehen können. Wie sagte es unser Trainer Carlos Castilla nach den beiden Auftaktsiegen? „Von mir aus kann es ruhig so weitergehen.“ Dirk Neuhaus 1. -
B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017
Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Datum Anstoß Spieltag Spielnr. Heimverein Gastverein Erg. Sonntag, 14. August 2016 11:00 1 1 1. FC Köln FC Hennef 05 1 2 FC Viktoria Köln Borussia Mönchengladbach 1 3 FC Schalke 04 Bayer 04 Leverkusen 1 4 DSC Arminia Bielefeld MSV Duisburg 1 5 Borussia Dortmund Fortuna Düsseldorf 1 6 1. FC Mönchengladbach VfL Bochum 1 7 Hombrucher SV Rot-Weiss Essen Samstag, 20. August 2016 11:00 2 8 VfL Bochum Borussia Dortmund 2 9 Fortuna Düsseldorf DSC Arminia Bielefeld 2 10 MSV Duisburg FC Schalke 04 2 11 Bayer 04 Leverkusen FC Viktoria Köln 2 12 Borussia Mönchengladbach Hombrucher SV 2 13 Rot-Weiss Essen 1. FC Köln 2 14 FC Hennef 05 1. FC Mönchengladbach Sonntag, 28. August 2016 11:00 3 15 1. FC Köln 1. FC Mönchengladbach 3 16 FC Viktoria Köln MSV Duisburg 3 17 FC Schalke 04 Fortuna Düsseldorf 3 18 DSC Arminia Bielefeld VfL Bochum 3 19 Borussia Dortmund FC Hennef 05 3 20 Rot-Weiss Essen Borussia Mönchengladbach 3 21 Hombrucher SV Bayer 04 Leverkusen Sonntag, 4. September 2016 11:00 4 22 VfL Bochum FC Schalke 04 4 23 Fortuna Düsseldorf FC Viktoria Köln 4 24 MSV Duisburg Hombrucher SV 4 25 Bayer 04 Leverkusen Rot-Weiss Essen 4 26 Borussia Mönchengladbach 1. FC Köln 4 27 1. FC Mönchengladbach Borussia Dortmund 4 28 FC Hennef 05 DSC Arminia Bielefeld Sonntag, 18. September 2016 11:00 5 29 1. FC Köln Borussia Dortmund 5 30 FC Viktoria Köln VfL Bochum 5 31 FC Schalke 04 FC Hennef 05 5 32 DSC Arminia Bielefeld 1. -
Vernünftig Planen, Spannung Halten Fußball FC Gütersloh – SC Herford SF Warburg – SC Wiedenbrück Gütersloh (Rast)
Lokalsport Samstag, 21. April 2012 Frauenfußball, zweite Bundesliga Sportprogramm Vernünftig planen, Spannung halten Fußball FC Gütersloh – SC Herford SF Warburg – SC Wiedenbrück Gütersloh (rast). „Das hat da- zwar zum Greifen nah, aber noch Mirte Roelvink verschaffte sich Sechs bis sieben Spielerinnen, Regionalliga A-Jugend, Bezirksliga mals sehr weh getan“, kann sich nicht erreicht ist. Nach dem am letzten Sonntag eine nieder- rechnet der Trainer, werden für SC Verl – Bor. Dortmund II, So 14 Gütersloher TV – Kirchlengern Michael Horstkötter, Geschäfts- Heimspiel gegen Herford vor 620 ländische Nationalspielerin einen die erste Liga benötigt. Dann VfL Bochum II – SC Wiedenbrück TuS Tengern – FC Stukenbrock führer des FSV Gütersloh, noch Zuschauern wird in Meppen vo- Überblick. Außerdem befindet sieht er realistische Chancen, die Westfalenliga B-Jugend, Landesliga gut an die Saison 2007/2008 erin- raussichtlich vor so gut wie leeren sich der FSV mit der U19-Natio- Liga zu halten. Zum wahllosen FC Gütersl. – Neuenk., Sa 14.30 VfR Wellensiek – FC Gütersloh nern, als die Zweitliga-Fußballe- Rängen gespielt werden. Um den naltorhüterin Friederike Abt im Verpflichten lässt sich der Trainer SuS Stadtlohn – SV Spexard SC Verl – DJK Mastbruch rinnen in letzter Minute den Auf- Meppener Abwehrriegel zu kna- Gespräch, die beim Herforder SV trotzdem nicht verleiten. Herford Landesliga, Staffel 1 C-Jugend, Landesliga stieg verspielten. Vier Spieltage cken, müssen die Dalkestädterin- seit Januar mit einem Kreuzban- gilt als Negativbeispiel, wie eine Vic. Clarholz – SC Bad Salzuflen SC Herford – SC Verl vor Saisonende können die Gü- nen die Zweikämpfe suchen und driss pausiert. Sie könnte die be- durchaus hochwertig besetzte Landesliga, Staffel 5 C-Jugend, Bezirksliga tersloherinnen gegen den SV annehmen. -
?Vfvecrz Vcvcyr]Ev 4 =Zkv K
SAMSTAG/SONNTAG SBD1 Lokalsport 15./16. JULI 2017 FUSSBALL-WESTFALENLIGA SPORT- 1. Spieltag: So. 13. August VfB Fichte Bielefeld – TuS Hiltrup TERMINE 1. FC Gievenbeck – SpVg. Beckum SpVg. Beckum – SC Roland TuS Hiltrup – BSV Roxel 7fÅSR]] Rödinghausen II – Vict. Clarholz 9. Spieltag: So. 8. Oktober SV Spexard – SpVgg. Vreden 1. FC Gievenbeck – SV Spexard Testspiele: Kirchlengern II – Ober- Delbrücker SC – Neuenkirchen TuS Hiltrup – SC Herford bauerschaft (Sa., 15 Uhr), Röding- SC Herford – SV Schermbeck Rödinghausen II – Delbrücker SC hausen – Groningen (Sa., 15.30 VfB Fichte Bielefeld–Pr.Münster II SpVgg.Vreden–SuSNeuenkirchen Uhr), Holsen – Melle (Sa., 16 Uhr), SC Roland – SuS Stadtlohn Victoria Clarholz–SV Schermbeck Batman – Dünne (So., 12 Uhr), BSV Roxel – Preußen Münster II 2. Spieltag: So. 20. August Holsen II – Löhne-Gohfeld, SC En- SuS Stadtlohn – SpVg. Beckum ger II – Bünder SV, Herringhau- Preußen Münster II – SC Herford SC Roland – VfB Fichte Bielefeld SV Schermbeck – Delbrücker SC sen-Eickum III – Bruchmühlen III, SuS Neuenkirchen – SV Spexard 10. Spieltag: 15. Oktober Mennighüffen II – Klosterbauer- SpVgg. Vreden – Rödinghausen II Pr. Münster II – Victoria Clarholz schaft (alle So., 13 Uhr), SV Ei- Victoria Clarholz – TuS Hiltrup SV Schermbeck – SpVgg. Vreden dinghausen-Werste – TuS Bruch- BSV Roxel – SC Roland Neuenkirchen – 1. FC Gievenbeck mühlen, Holsen III – Dreyen II, SuS Stadtlohn – 1. FC Gievenbeck SV Spexard – SV Rödinghausen II Hunnebrock – Kirchlengern III SpVg. Beckum – VfB Fichte Blfd. Delbrücker SC – TuS Hiltrup (alle So., 15 Uhr), Bünder SV II – SC Herford – SC Roland Hagen-Hardissen (So., 17 Uhr). 3. Spieltag: So. 27. August VfB Fichte Bielefeld – Stadtlohn Gievenbeck – VfB Fichte Bielefeld SpVg. Beckum – BSV Roxel TuS Hiltrup – SpVgg. -
Mittelrheinliga
Staffeleinteilung Spielzeit 2016/17 Verbandsspielbetrieb Herren Mittelrheinliga Staffelleiter: Alois Rabenbauer Vereinsname Kreis VfL Alfter Bonn FC Viktoria Arnoldsweiler Düren Hilal Maroc Bergheim Rhein-Erft SV Bergisch Gladbach 09 Berg TSC Euskirchen Euskirchen SC Borussia Freialdenhoven Düren BW Friesdorf Bonn FC Inde Hahn Aachen FC Hennef 05 Sieg TV Herkenrath Berg FC Hürth Rhein-Erft VfL Rheinbach Bonn Siegburger SV 04 Sieg FC Wegberg-Beeck Heinsberg Spvg. Wesseling-Urfeld Rhein-Erft TSV Germania Windeck Sieg Staffeleinteilung Spielzeit 2016/17 Verbandsspielbetrieb Herren Landesliga, Staffel 1 Staffelleiter: Markus Müller Vereinsname Kreis FV Bonn-Endenich Bonn SV Deutz 05 Köln Spvg Frechen Rhein-Erft SSV Homburg-Nümbrecht Berg GKSC Hürth Rhein-Erft SC Fortuna Köln 2 Köln SG Köln-Worringen Köln VfL Leverkusen Köln SV Lohmar Sieg TuS Marialinden Berg SSV Merten Bonn TuS Oberpleis Sieg FC Pesch Köln Hertha Rheidt Sieg SV Schlebusch Köln FV Wiehl 2000 Berg Landesliga, Staffel 2 Staffelleiter: Alois Rabenbauer Vereinsname Kreis Alemannia Aachen 2 Aachen SV Breinig Aachen SC Brühl Rhein-Erft GFC Düren 99 Düren FC Düren-Niederau Düren Germania Eicherscheid Aachen SV Eilendorf Aachen Germ. Erftstadt-Lechenich Euskirchen Vikt. Glesch/Paffendorf Rhein-Erft Kohlscheider BC Aachen Alemannia Mariadorf Aachen SV SW Nierfeld Euskirchen Alemannia Straß Düren FC Germania Teveren Heinsberg VfL Vichttal Aachen Hertha Walheim Aachen Staffeleinteilung Spielzeit 2016/17 Verbandsspielbetrieb Herren Bezirksliga, Staffel 1 Staffelleiter: Eugen Müller Vereinsname Kreis SV Berzdorf Rhein-Erft SV Frielingsdorf Berg Heiligenhauser SV Berg SV Hohkeppel Berg FC Hürth 2 Rhein-Erft DSK Köln Köln FC Rheinsüd Köln Rhein-Erft Viktoria Köln 2 Köln FC Leverkusen Köln Borussia Lindenthal-Hohenlind Köln TuS Lindlar Berg SV Neubrück Köln Spvg. -
2. Liga Nord Und Süd
2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am Die Meister der beiden Staffeln stiegen direkt in die BUNDESLIGA auf, 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen die beiden Zweitplatzierten ermittelten untereinander mit Hin- und Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden nach Rückspiel den dritten Aufsteiger. Einführung der eingleisigen BUNDESLIGA in 1963 die bisherigen fünf Oberligen als Regionalliga mit gesamt 90 Vereinen als zweite Diese 2. Liga Nord und Süd spielte gesamt sieben Jahre von 1974/75 bis Spielklasse weitergeführt, sorgte der Beschluss zur Saison 1974/75 1980/81. Mit Einführung der 2. Bundesliga im Jahr 1981 spielten 20 neben der Einführung eines Lizenzspielerstatuts für zwei Spielkassen Vereine – aktuell noch 18 – in dieser zweiten bundesweit eingleisigen des Lizenzfußballs. Unter der BUNDESLIGA wurde die 2. Liga Spielklasse des DFB, die seit 2001 unter dem Dach der Deutschen eingeführt, die in zwei Staffeln als 2. Liga Nord und 2. Liga Süd mit je Fußball Liga GmbH (DFL) ihren Spielbetrieb organisiert. 20 Vereinen weiter als Spielklasse der fünf Regionalverbände spielte. Die 20 Gründungsmitglieder der 2. Bundesliga in der Saison 1981/82 2. Liga Nord: • 2. Liga Nord (acht) Hannover 96, SC Fortuna Köln, Norddeutschen Fußballverband (NFV), Berliner Fußballverband (BFV) SG Wattenscheid 09, TSV Alemannia Aachen, SG Union und Westdeutscher Fußballverband (WFV) Solingen, Rot-Weiß Essen, Hertha BSC Berlin und dem 2. Liga Süd: VfL Osnabrück als Nachrücker für BTSV Eintracht Braunschweig Südwestdeutschen Fußballverband (SWF) und Sieger im Aufstiegsspiel zur BUNDESLIGA gegen die Süddeutscher Fußballverband (SFV) Offenbacher FC Kickers • 2.Liga Süd (neun) SV Waldhof Mannheim, SpVgg Bayreuth, Als sportliches Qualifikationskriterium wurde das Abschneiden der SpVgg Fürth, SV Stuttgarter Kickers, Wormatia Worms, letzten fünf Jahre (Spielzeiten 1969/70 bis 1973/74) festgelegt. -
Volkwagenzentrum Bergisch Gladbach Masters
Volkwagenzentrum Bergisch Gladbach Masters Presenter: SV Bergisch Gladbach 09 Date: 08.09.2019 Event Location: Jugendfussballpark, Handstr. 340, 51469 Bergisch Gladbach Start: 09:45 Match Duration: 14 minutes Placement Mode: Points - Goal Difference - Amount of Goals - Head-to-Head Record Participants Group A Group B Live Results 1 Fortuna Köln 6 FC Hennef 05 2 FC Pesch 7 Bayer 04 Leverkusen 3 FV Wiehl 8 Spvg. Velbert 4 1.FC Köln 9 1.Fussballschule Köln 5 CFB Ford Niehl 10 SV Deutz 05 Group C Group D 11 VFL Vichttal 16 Viktoria Köln 12 SV Bergisch Gladbach 09 17 Sportfreunde Siegen 13 SV Schlebusch 18 Westfalia Herne 14 VFL Bochum 19 SV Altenberg 15 BV Bergisch Neukirchen 20 Alemannia Aachen No. C Start Gr Match Result Group A 1 1 09:45 A Fortuna Köln CFB Ford Niehl 1 : 1 Pl Participant G GD Pts 2 2 09:45 A FC Pesch FV Wiehl 8 : 0 1. FC Pesch 14 : 0 14 12 3 3 09:45 B FC Hennef 05 SV Deutz 05 1 : 0 2. Fortuna Köln 12 : 2 10 7 4 1 10:02 C VFL Vichttal BV Bergisch Neukirche 0 : 3 3. 1.FC Köln 4 : 9 -5 4 5 2 10:02 C SV Bergisch Gladbach 0 SV Schlebusch 0 : 3 4. CFB Ford Niehl 3 : 6 -3 3 6 3 10:02 D Viktoria Köln Alemannia Aachen 0 : 2 5. FV Wiehl 2 : 18 -16 1 7 1 10:19 B Bayer 04 Leverkusen Spvg. Velbert 8 : 0 8 2 10:19 B 1.Fussballschule Köln FC Hennef 05 1 : 2 Group B 9 3 10:19 A 1.FC Köln Fortuna Köln 0 : 5 Pl Participant G GD Pts 10 1 10:36 D Sportfreunde Siegen Westfalia Herne 0 : 2 1. -
Germany - Table of Honor
Germany - Table of Honor Tops Winner of Championship Cup Final Super Cup Final 31 x Bayern München 20 x Bayern München 9 x Bayern München 9 x FC Nürnberg 6 x Werder Bremen 6 x Borussia Dortmund 8 x Borussia Dortmund 5 x Borussia Dortmund 3 x Werder Bremen 7 x Schalke 04 5 x Eintracht Frankfurt 1 x FC Kaiserslautern 6 x Hamburger SV 5 x Schalke 04 1 x Schalke 04 5 x Borussia Mönchengladbach 4 x FC Köln 1 x VfB Stuttgart 5 x VfB Stuttgart 4 x FC Nürnberg 1 x VfL Wolfsburg 4 x FC Kaiserslautern 3 x Borussia Mönchengladbach 4 x Werder Bremen 3 x Hamburger SV 3 x FC Köln 3 x VfB Stuttgart 3 x SpVgg Fürth 2 x Dresdner SC 3 x VfB Leipzig 2 x FC Kaiserslautern 2 x Dresdner SC 2 x Fortuna Düsseldorf 2 x Hannover 96 2 x Karlsruher SC 2 x Hertha BSC Berlin 2 x München 1860 2 x Viktoria Berlin 1 x Bayer Leverkusen 1 x Eintracht Braunschweig 1 x Bayer Uerdingen 1 x Eintracht Frankfurt 1 x First Vienna 1 x Fortuna Düsseldorf 1 x Hannover 96 1 x Freiburger FC 1 x Kickers Offenbach 1 x Holstein Kiel 1 x Rapid Wien 1 x Karlsruher FV 1 x RW Essen 1 x München 1860 1 x SW Essen 1 x Phönix Karlsruhe 1 x VfB Leipzig 1 x Rapid Wien 1 x VfL Wolfsburg 1 x RW Essen 1 x Union 92 Berlin 1 x VfL Wolfsburg 1 x VfR Mannheim © by soccer library 1 Germany - Table of Honor Season Champion Super Cup Winner Cup Winner 2020/21 Bayern München Bayern München Borussia Dortmund 2019/20 Bayern München Bayern München Bayern München 2018/19 Bayern München Borussia Dortmund Bayern München 2017/18 Bayern München Bayern München Eintracht Frankfurt 2016/17 Bayern München Bayern München -
SV Westfalia Rhynern E.V. 1
SV Westfalia Rhynern e.V. 1. Ballsportdirekt-Cup 2013 Fußball-Hallenturnier für - U13 - Junioren - Mannschaften Am Sonntag , den 13.01.2013 4 Spieler + Torwart, aktive Rückpaßregel !!! Beginn: 09:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause: 02:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. SV Westfalia Rhynern D1 1. FC Iserlohn 46/49 2. Hombrucher SV 2. RW Ahlen 3. SpVgg Erkenschwick 3. VfB Waltrop 4. VfL Schwerte 4. SV Lippstadt 08 5. DJK TuS Hordel 5. 1. Jugend-Fußball-Schule Köln Gruppe C Gruppe D 1. SC Union 08 Lüdinghausen 1. DJK Westfalia Soest 2. BSV Menden 2. Hammer SpVg 3. SC Herford 3. VfR Wellensiek 4. DSC Wanne-Eickel 4. DSC Arminia Bielefeld 5. SC Paderborn 07 5. Delbrücker SC II. Spielplan Vorrunde Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 A 09:00 SV Westfalia Rhynern D1 - Hombrucher SV : 2 B 09:12 FC Iserlohn 46/49 - RW Ahlen : 3 C 09:24 SC Union 08 Lüdinghausen - BSV Menden : 4 D 09:36 DJK Westfalia Soest - Hammer SpVg : 5 A 09:48 SpVgg Erkenschwick - VfL Schwerte : 6 B 10:00 VfB Waltrop - SV Lippstadt 08 : 7 C 10:12 SC Herford - DSC Wanne-Eickel : 8 D 10:24 VfR Wellensiek - DSC Arminia Bielefeld : 9 A 10:36 DJK TuS Hordel - SV Westfalia Rhynern D1 : 10 B 10:48 1. Jugend-Fußball-Schule Köln - FC Iserlohn 46/49 : 11 C 11:00 SC Paderborn 07 - SC Union 08 Lüdinghausen : 12 D 11:12 Delbrücker SC - DJK Westfalia Soest : 13 A 11:24 Hombrucher SV - SpVgg Erkenschwick : 14 B 11:36 RW Ahlen - VfB Waltrop : 15 C 11:48 BSV Menden - SC Herford : 16 D 12:00 Hammer SpVg - VfR Wellensiek : 17 A 12:12 VfL Schwerte - DJK TuS Hordel : 18 B 12:24 SV Lippstadt 08 - 1. -
Vfl OS + SCP MS in Einer Spielklasse Gemeinsam 40 Jahre 1974 Bis 2014
H-K-S Helmut-Kalthoff-Stiftung 48143 Münster VfL OS + SCP MS in einer Spielklasse gemeinsam 40 Jahre 1974 bis 2014 1974/75 2.Liga N 1975/76 2.Liga N 1 Hannover 96 TB Berlin 2 Bay Uerdingen BL BvB BL 3 St. Pauli SCP 4 Bielefeld F. Köln 5 Fortuna Köln Wuppertaler SV 6 BvB Dortmund VfL 7 Wattenscheid 09 SW Essen 8 VfL Wattenscheid 9 SCP Arminia Bielefeld 10 Göttingen Westfalia Herne 7 Jahre 11 1.FC Mülheim Göttingen 05 12 SW Essen Aachen 13 Wacker Berlin Union Solingen 14 DJK Gütersloh St. Pauli 15 Alemannia Aachen Bayer04 Leverkusen 16 Spvg Erkenschwick Wacker Berlin 17 O.Wilhelmshaven Mühlheim 18 RW Oberhausen Erkenschwick 19 VfL Wolfsburg Gütersloh 20 BU Hamburg Spandauer SV 1976/77 2.Liga N 1977/78 2.Liga N 1978/79 2.Liga N 1979/80 2.Liga N 1980/81 2.Liga N 1981/82 2.BL 1 St. Pauli Bielefeld Leverkusen Bielefeld SV Werder Bremen 2 Bielefeld RW Essen Uerdingen BL RW E Eint. B´schweig BL 3 Wuppertal SCP SCP H96 Hertha BSC 4 Uerdingen F. Köln F. Köln V. Köln H96 5 H96 H96 Herne Wattenscheid Aachen 6 SCP Wattenscheid St. Pauli F. Köln VfL qualifiziert 7 Aachen Uerdingen Aachen Aachen Solingen 8 SW Essen Leverkusen RW E VfL RW E 9 VfL Solingen Solingen Solingen F. Köln 10 Leverkusen TB Berlin Wattenscheid SCP Wattenscheid 11 Herne Wuppertal TB Berlin Wanne-Eickel V. Köln 12 F. Köln Herne A. Hannover OSV Hannover Bocholt 13 A. Hannover RW Lüdenscheid DSC Wanne-Eickel TB Berlin SCP AOL Westfalen 14 SC Herford Aachen KSV Holstein Kiel Kiel RW O 15 Wattenscheid A. -
Sv 09 Greift Wieder An
NULLNEUNER Offizielles Vereinsmagazin des SV 09 | Jahrgang 23 | Ausgabe 81 | Unbezahlbar Verein Manfred Esser setzt Freunde von 09 in Szene SV 09 GREIFT Seite 28 WIEDER AN SCHUHE SCHNÜREN FÜR DIE NEUE SAISON! ANPFIFF | 03 LIEBE FREUNDE VON BERGISCH GLADBACH 09! Durchstarten mit Die letzte Saison ist in der Mittelrheinliga nicht so zu Ende gegangen, wie wir uns alle das gewünscht haben. In den letzten Wochen ist es uns nicht mehr gelungen, die nötigen Punkte einzufahren. Wir haben die Spielzeit offen und ehrlich analysiert und gemeinsam unsere Schlüsse daraus gezogen. Sicherlich war die fehlende Erfahrung unserer bergischer Energie. jungen Spieler ein Grund, warum es Ende nicht mehr so lief. Daher haben wir uns entschlossen, dem Team mehr Routine zuzuführen. Mit Fabian Montabell und Christian Schlösser haben wir zwei Spieler verpflichtet, die nicht nur Mit Energie vor Ort. Wir unterstützen den regionalen Sport. sportlich top sind, sondern durch ihre Erfahrung prädestiniert sind, das Team zusammen mit Ajet Shabani, Marvin Denn wo Energie zählt, sind wir dabei. Mehr über uns erfahren Sie unter Steiger, Andy Dreiner und Michael Cebulla zu führen. Das wird allen guttun. Besonders auch, weil fünf U19-Spieler in den Kader aufrücken. Wir glauben an die Jungs und sind uns sicher, dass sie ihren Weg bei uns gehen werden. www.belkaw.de Das passiert aber nicht von heute auf morgen, ich hoffe, sie bringen die nötige Geduld auf. Wir bleiben damit unserer Philosophie treu, auf den eigenen Nachwuchs zu setzen und unsere Jugend auf hohem Niveau zu fördern. Wir gehen mit einer Mannschaft in die Saison, die nach meiner Meinung die stärkste der letzten Jahre ist.