Wanderung Zur Hohen Flum 8,8km 2:23h 164m 164m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2019, LDBV Österreich: ©1996-2019 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2019 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; OpenStreetMap: ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) Mitwirkende, CC-BY-SA (www.creativecommons.org) 1 / 4 Wanderung Zur Hohen Flum Wegeart Höhenprofil Weg 0,1km Unbekannt 6,5km Straße 2,2km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit leicht Autoren Strecke 8,8 km Kondition Erlebnis Dauer 2:23 h Technik Landschaft Community Aufstieg 164 m Höhenlage Abstieg 164 m Weitere Tourdaten Quelle Schwarzwald Tourismus GmbH Eigenschaften Heinrich-von-Stephan-Straße 8b mit Bahn und Bus aussichtsreich 79100 Freiburg erreichbar Telefon +49 761 896460 Auszeichnungen Fax +49 761 8964670 Rundtour
[email protected] http://www.schwarzwald- Einkehrmöglichkeit tourismus.info familienfreundlich Gemütliche Wanderung aus der Schopfheimer Altstadt über den Ortsteil Wiechs zum Aussichtsturm Jutta Hofmann auf der Hohen Flum und zurück entlang bunter Aktualisierung: 26.03.2019 Streuobstwiesen. Ausgangspunkt der Rundwanderung ist der Marktplatz im Ortskern von Schopfheim. Über den Bahnhof von Schopfheim geht es durch den Anna-Kym-Garten Richtung Hebel-Denkmal. Der weitere Weg führt uns vorbei am Hebeldenkmal. Johann Peter Hebel wurde 1760 in Basel geboren und wuchs in Hausen auf. Er besuchte die Schule in Schopfheim. Seine Erzählungen und Gedichte zeugen von einer tiefen Verbundenheit zum Wiesental. Anschließend verläuft der Weg Richtung Schopfheim-Wiechs weiter. 2 / 4 Wanderung Zur Hohen Flum Am Ortseingang lässt sich von dort das Ziel der Wanderung erahnen: Der Aussichtsturm auf der Hohen Start der Tour Flum, der am 09.