AUSFLUGSTIPS in Nordhalben und Umgebung

Der Markt Nordhalben stellt sich vor: www.nordhalben.de Der Markt Nordhalben - leben und arbeiten in perfekter Natur - heißt seine Gäste willkommen: Der Markt Nordhalben wurde 1154 erstmals erwähnt. Der geschichtsträchtige Ort besitzt dank seiner Lage inmitten weitläufiger Wiesen und Wälder einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Neben dem vielfältigen Naturerlebnis, ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Rücken der Pferde, laden Einrichtungen wie das Naturbad, die Nordwaldhalle, das Klöppelmuseum, das Künstlerhaus „Maxhaus“ oder der Segelflugplatz zu verschiedenen Aktivitäten ein. Bekannt ist Nordhalben für das große Engagement seiner Bürger. Der Nordwaldmarkt, einer der größten bürgereigenen Dorfläden in Bayern, ist ein Beispiel dafür. Gäste sind bei unseren verschiedenen Veranstaltungen und Festen immer herzlich eingeladen. Die Marktgemeinde Nordhalben, auf den Höhen des Frankenwaldes inmitten weitläufiger Wiesen und Wälder, besitzt einen hohen Freizeitwert. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf den Rücken von Pferden, die Umgebung von Nordhalben bietet ein vielfältiges Naturerlebnis.

Wertvolle Lebensräume für seltene Tier und Pflanzenarten wie Schwarzstorch, Feldlerche oder Neuntöter-Bärwurz, Orchideen oder Arnika sind hier vorzufinden.

Neben dem vielfältigen Naturerlebnis laden in Nordhalben Einrichtungen, wie das Naturbad, die Nordwaldhalle, die nostalgische Rodachtalbahn, das Künstlerhaus „Maxhaus“, das Klöppelmuseum, die Westernranch auf dem Buckenberg oder der Segelflugplatz des Luftsportclub Norhalben im benachbarten Titschendorf/Thür. zu umfangreichen Aktivitäten ein.

Der asphaltierte Rundweg um die nahe liegende Trinkwassertalsperre Mauthaus ist ein Eldorado für Inlineskater und Rollskiläufer. Im Winter ergänzen bei entsprechender Schneelage der Skilift Fichtera sowie ein länderübergreifendes Loipennetz Nordhalben / Titschendorf das sportliche Angebot.

Ob auf den Rücken von Pferden, im Segelflugzeug am Himmel, zu Fuß, mit dem Rad oder bei Schneelage mit Ski in unserer interessanten thüringisch – fränkischen Region unterwegs - für aktive Menschen gibt es „Draußen bei uns“ keine Langweile. Und die beiden Kurorte Bad Steben und Bad Lobenstein mit ihren Thermen und Saunalandschaften liegen jeweils nur einen Katzensprung von Nordhalben entfernt.

Mit dem länderübergreifenden Fahrrad- und Wanderbusnetz lassen sich von Mai bis Oktober von Nordhalben aus die Schönheiten und attraktive Ausflugsziele in der näheren Umgebung unserer fränkisch-thüringischen Region stressfrei und umweltbewusst erreichen. Lebensqualität der kurzen Wege, auf den Höhen des Frankenwaldes.

Kommen Sie nach Nordhalben und genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten in unserer Region!

Aktive Freizeit- und Ausflugsgziele in und um Nordhalben:

Wanderwege um Nordhalben https://nordhalben.de/media/21655/tourensuche_frankenwaldverein_nordhalben_v2.pdf Ködeltalsperre Nordhalben www.koedeltal.de Rodachtalbahn Nordhalben – https://www.rodachtalbahn.de/ Schieferpark Lehesten www.schiefer-denkmal-lehesten.de

Naturerlebnisbad Nordhalben http://www.naturbad-nordhalben.de/ Historisches Ortsmuseum Nordhalben https://nordhalben.de/tourismus-erholung/kultur-und-historisches/ Nordhalbener Geotop am Schlossberg https://nordhalben.de/tourismus-erholung/kultur-und-historisches/nordhalbener-geotop- am-schlossberg/ Infos zur Künstlerszene Nordhalben: https://nordhalben.de/kuenstlerszene-nordhalben/ Nordhalbener Kunstsommer: https://nordhalben.de/kuenstlerszene-nordhalben/kunstsommer/

Nordhalbener Kunstkonsum: https://nordhalben.de/kuenstlerszene-nordhalben/kunstkonsum/ FC Nordhalben http://www.fcnordhalben.de/ ATSV Nordhalben http://www.atsv-nordhalben.de/ Frankenwaldverein Ortsgruppe Nordhalben https://www.frankenwaldverein.de/kultur-natur-wandern-im- frankenwald/ortsgruppen/#/de/frankenwaldverein/default/detail/POI/p_100041981/franke nwaldverein-nordhalben Luftsportclub Nordhalben https://www.lscn.de/ Motorsportclub Nordhalben https://msc-nordhalben.de/ Therme Bad Steben https://www.therme-bad-steben.de ARDESIA Therme Bad Lobenstein https://www.ardesia-therme.de/ Erlebnisbad Steinwiesen http://www.steinwiesen.de/freizeit/erlebnisbad-steinwiesen/ Floßfahrt http://www.flossfahrt-wallenfels.de/ Gießerei Heinrichshütte http://heinrichshuette-wurzbach.de/ Historischer Schieferbergbau Lehesten http://schiefer-denkmal-lehesten.de/ Arnika Akademie https://teuschnitz.de/arnika-akademie/ Schiffahrt Bleilochtalsperre http://www.saaletal-schiffe.de/bleiloch.html Fahrrad-, Ausflugs- und Wanderbusnetz http://frankenwald-mobil.de/

Thüringer-Meer-Linie KomBus GmbH https://www.kombus-online.eu/thueringermeerlinie Kino Wurzbach https://kino-wurzbach.de/kino/home/city275 Schiefermuseum https://www.schiefermuseum.de Tropenhaus „Klein Eden“ am Rennsteig https://www.tropenhaus-am-rennsteig.de Lauenstein Confiserie „Fischbachsmühle“ https://www.fischbachsmuehle.com/fischbachsmuehle/ Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte Hirschberg https://www.museum- hirschberg.de/inhalte/museum_hirschberg/_inhalt/museum/museum KZ-Gedenkstätte Laura https://www.kz-gedenkstaette-laura.de/ Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth https://moedlareuth.de/ Oberes Rodachtal (weitere Ausflugsziele) https://www.oberes-rodachtal.de/