MADE FOR WINNERS Sandwichkonstruktion aus Kevlar, Carbon und Nomex Honeycombs Carbonspanten Aluminium-Ausleger oder Carbon-Ausleger Sandwichkonstruktion aus GFK GFK-Laminat und Kevlar Sandwichkonstruktion aus Carbon und Kevlar Doppelschale mit Carbonspanten und Nomex Honeycombs Carbonverstärkungen im Rumpf robustes Anfängerboot Carbondesign Carbonspanten Aluminium- Ausleger ohne mit Gelcoatschicht Aluminium- Ausleger Oberstütze Carbonspanten, Carbon-Ausleger Carbon-Stemmbrett BBG Bootsbau Berlin GmbH · Müggelseedamm 70 · 12587 Berlin · Deutschland Tel. +49 (0)30 - 645 -53 74 · Fax +49 (0)30 - 645 52 51 · E-Mail:
[email protected] News, Infos, Angebote, Termine im Internet unter: www.bbg-bootsbau.de Obige Abbildungen können Abweichungen von der Standardausrüstung oder aufpreispflichtige Extras enthalten. © Udo Geisler Zum 19. NWRV Indoor-Cup, dem Finale der Deutschen Indoor-Rowing Serie 2013/2014, begrüße ich alle Teilnehmenden und Gäste ganz herzlich in Essen. Es freut mich sehr, dass der Nordrhein-Westfälische Ruder-Verband als Veranstalter nun bereits zum 17. Mal in Folge der Kettwiger Rudergesellschaft e.V. die Ausrichtung anver-traut hat. Das bestens eingespielte Team mit Boris Orlowski an der Spitze ist bekannt für eine optimale Organisation. In „Kettwigs guter Sportstube“, der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums, präsentieren sie die passende Mischung aus absolutem Spitzen-sport und perfekt inszenierter Bühnenshow. Für beste Unterhaltung ist gesorgt. Kein Wunder also, dass Zuschauer und Aktive gleichermaßen gerne vorbeischauen. Allerdings müssen sich die über 800 Ruderinnen und Ruderer aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland wieder hart ins Zeug legen, um sich am Ende als Siegerin oder Sieger gebührend feiern lassen zu können. Eine große Aufmerksamkeit ist ihnen dann gewiss, denn in den letzten Jahren hat der NWRV Indoor-Cup stets für großes Interesse bei den Medien gesorgt.