Amtsblatt der Gemeinden ELXLEBEN & mit OT Friedrichsdorf

23. Jahrgang Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 2 Narren macht Euch nun bereit, Helau, es ist wieder Carnevalzeit. Die Prinzenpaare des WCC e.V. Das Prinzenpaar des 1. EKC e.V.

Prinz Oliver I. und Prinzessin Jennie II.

Prinz Steffen IV und Prinzessin Silvana I

Prinz Linus I. Prinzessin Lilly I. Nr. 2/2019 - 2 - Elxleben und Witterda 3. Beschlussfassung Öffnungszeiten der über überplanmäßige Ausgaben 1300.9350 Gemeindeverwaltung Elxleben 4. Verschiedenes erfüllende Gemeinde für Witterda Der Bürgermeister eröffnete die Sitzung und stellte die Be- und OT Friedrichsdorf schlussfähigkeit fest. Einwendungen gegen die Einladung der Sitzung und Tagesordnung wurden nicht erhoben. Kasse/Standesamt/Einwohnermeldeamt Der Bürgermeister stellt den Antrag die Tagesordnung, um TOP 9 Beschluss über den Verkauf eines Grundstückes im nicht öf- Montag geschlossen fentlichen Teil zu erweitern. Alle weiteren TOP verschieben sich Dienstag von 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 ff.. Mittwoch geschlossen Der Änderung der Tagesordnung wird einstimmig zugestimmt. Donnerstag von 13.00 - 18.00 Freitag von 9.00 - 12.00 Zum 1. TOP: Bauamt/Ordnungsamt /Kämmerei Beschlussfassung über die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 25. Oktober 2018 Montag geschlossen Die Niederschrift vom 25. Oktober 2018 wurde mit einer Ergän- Dienstag von 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 zung mit 8 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen, von den anwesen- Mittwoch geschlossen den Mitgliedern des Gemeinderates genehmigt. Donnerstag von 9.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Freitag von 9.00 - 12.00 Zum 2. TOP: Sprechtag der Verwaltung und Bürgermeister Beschlussfassung über überplanmäßige Ausgaben 8800.5000 Dienstag von 13.00 - 18.00 Der Bürgermeister erklärt, dass die Abrissmaßnahme der ehe- Bürozeit in Witterda maligen HO schlecht kalkulierbar war. Beschluss-Nr. 131 - 30 - 2018 über überplanmäßige Ausga- Dienstag von 16.00 - 18.00 ben Bürgermeister von 17.00 - 18.00 Der Gemeinderat Witterda beschließt auf seiner heutigen Sit- zung, gemäß § 58 ThürKO folgende überplanmäßige Ausgaben Telefonnummern der Gemeindeverwaltung Elxleben die Ausgabe ist: Haushalt-Stelle: Haushalt-Jahr: x üpl apl 8800.5000 2018 x VwH VmH Nummer Name 826-110 Frau Schönthal Bürgeramt Betrag: 3.000,00 EURO 826-112 Frau Heinemann Bürgeramt Objekt: Unterhaltung d. Grundstücke u. baulichen 826-113 Frau Breithaupt Ordnungsamt Anlagen 826-114 Frau Pfeuffer Standesamt/ Maßnahme: Abriss ehemalige HO Witterda Liegenschaften 826-115 Frau Friede Kasse Berechnung der Gesamtausgabe: 826-116 Frau Fischer Verwaltungsleiterin Haushaltsansatz und Haushaltsreste für 2018 1.100,00 EURO 826-117 Frau Heinz Kämmerei Bisher genehmigte Haushaltsüberschreitung, 0,00 EURO 826-118 Frau Galle Steuern Witterda Deckung bei: 826-120 Herr Tischmacher Neu beantragte Haushaltsüberschreitung 3.000,00 EURO 826-121 Frau Pfannmöller- Bauamt Deckung: 9000.0030 Cimino Voraussichtliche Gesamtausgabe 4.100,00 EURO 826-122 Fax Begründung der Unabweisbarkeit der Ausgaben (§ 58 Thür- 826-123 Frau Braband Einwohnermeldeamt KO) 826-124 Frau Forbert Steuern Elxleben sachlich: Der Abriss der ehemaligen HO in Witterda war für 2018 nicht eingeplant. Die meisten Arbeiten werden durch die Gemeindearbeiter der Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Witterda durchgeführt um die Kosten so gering wie möglich zu halten. Da die HO zur Hälfte auf dem Grundstück der Familie Vinz steht werden die anfallenden Kosten hälftig geteilt. Auszug aus der Niederschrift zeitlich: 2018 Dieser Beschluss tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Abstimmungsergebnis: der Gemeinde Witterda Anzahl der gesetzlichen Mitgliederzahl am 10. Dezember 2018 im Versammlungsraum des Gemeinderates: ��������������������������������������������������������� 12 + 1 des Gasthauses „Goldener Widder“ davon anwesend: �������������������������������������������������������������� 10 + 1 Ja-Stimmen: �����������������������������������������������������������������������������11 Beginn: 19.40 Uhr Nein - Stimmen: ������������������������������������������������������������������������ 0 Ende: 20.25 Uhr Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������ 0 Anwesend: ����������������������������������������������������������������������� 10+1 Zum 3. TOP: Tagesordnung: öffentlicher Teil Beschlussfassung über überplanmäßige Ausgaben 1300.9350 1. Beschlussfassung Der Bürgermeister erklärt, dass sich die Kammeraden der Frei- über die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 25. Ok- willigen Feuerwehr das Fahrzeug angeschaut haben. Dieses Kfz. tober 2018 bevorratet mehr Wasser als das alte Kfz und passt in die vorhan- 2. Beschlussfassung dene Fahrzeughalle. Das alte Löschfahrzeug wird von der Firma über überplanmäßige Ausgaben 8800.5000 in Zahlung genommen. Nr. 2/2019 - 3 - Elxleben und Witterda Beschluss-Nr. 132 - 30 - 2018 über überplanmäßige Ausga- 4.2. Budenheim ben Der Bürgermeister erklärt, dass der Besuch der Partnergemein- Der Gemeinderat Witterda beschließt auf seiner heutigen Sit- de Budenheim ein angenehmes Treffen war. Der neue Bürger- zung, gemäß § 58 ThürKO folgende außerplanmäßige Ausgabe meister Stephan Hinz möchte die Partnerschaft gern schriftlich besiegeln, die Gemeinde ist daran auch interes- die Ausgabe ist: Haushalt-Stelle: Haushalt-Jahr: siert. Im Jahr 2020 besteht die Partnerschaft 30 Jahre, dies sollte x üpl apl 1300.9350 2018 VwH x VmH zum Anlass genommen werden, mit einer kleinen Veranstaltung die Partnerschaft offiziell zu besiegeln. Betrag: 22.000,00 € Herr Heinemann wünscht sich zu diesen Treffen eine regere Be- teiligung. Objekt: Feuerwehr Maßnahme: Erwerb Fahrzeug 4.3. Abwasser Friedrichsdorf Von Friedrichsdorf liegen Widersprüche bezüglich der Abwasser- Berechnung der Gesamtausgabe: bescheide vor. Ein von einem Bürger beauftragter Fachanwalt Haushaltsansatz und Haushaltsreste für 42.000,00 EURO hat der Gemeinde Witterda einen Ausschnitt aus einer Recht- 2018 sprechung vorgelegt, wonach seiner Meinung die Beiträge und Bisher genehmigte Haushaltsüberschreitung 0 EURO Gebühren extra ausgewiesen werden müssen. Deckung bei: Die Kommunalaufsicht teilt diese Auffassung nicht. Herr Heinemann schlägt vor, Beiträge für alle zu kalkulieren und Neu beantragte Haushaltsüberschreitung 22.000,00 EURO nur die Grundstücke, welche angeschlossen sind, zahlen dann Deckung: Mehreinnahmen Gewerbesteuern zusätzlich auch die Gebühren. Voraussichtliche Gesamtausgabe 64.000,00 EURO Ende Januar wird in Friedrichsdorf eine Einwohnerversammlung Begründung der Unabweisbarkeit der Ausgaben stattfinden, wo dies vorgestellt wird und die Bürger von Fried- (§ 58 ThürKO ) richsdorf dann abstimmen können, für welche Variante sie sich entscheiden. Das vorhandene Feuerwehrfahrzeug ist defekt und somit nicht mehr voll einsatzfähig. Es konnte aufgrund seines Alters und Nachdem keine weiteren Fragen anstanden, schloss der Bürger- nicht mehr verfügbaren Ersatzteilen nur für einen kurzfristigen meister Herr Heinemann, um 20.25 Uhr den öffentlichen Teil der Zeitraum repariert werden. Die Einsatztätigkeit der gemeinde- Sitzung. Die Veröffentlichung des Protokollauszuges erfolgt mit der Zu- eigenen Feuerwehr ist somit stark eingeschränkt. Der Erwerb stimmung des Gemeinderates. eines neuen (gebrauchten) Fahrzeuges ist unabwendbar und muss unverzüglich erfolgen. Dieser Beschluss tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Abstimmungsergebnis: Mitteilungen Anzahl der gesetzlichen Mitgliederzahl des Gemeinderates: ��������������������������������������������������������� 12 + 1 davon anwesend: �������������������������������������������������������������� 10 + 1 Ja-Stimmen: �����������������������������������������������������������������������������11 In tiefer Betroffenheit haben wir Nein - Stimmen: ������������������������������������������������������������������������ 0 die Nachricht vom Tod unseres Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������� 0 langjährigen Feuerwehrmitglieds

Zum 4. TOP: Alfred Heinze Verschiedenes 29. Juni 1927 - 2. Februar 2019 4.1. Jugendpflegerinnen Der Bürgermeister Herr Heinemann begrüßt die Jugendpflege- erhalten. rinnen Frau Bogk und Frau Zierdt. Er erklärt, dass die Gemein- Durch seine 75-jährige Mitgliedschaft hat er sich den Elxleben und Witterda diese zum 1. Oktober 2018 jeweils zum Wohle seiner Mitmenschen von Elxleben für 20 Stunden eingestellt haben. Die Gemeinde Witterda stellt verdient gemacht. für die Jugendarbeit den kleinen Versammlungsraum in der Ge- meinde zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr Elxleben spricht den Frau Bogk erklärt: Angehörigen ihr tiefes Mitgefühl aus und · ein Konzept wurde geschrieben trauert mit ihnen. · die Räumlichkeiten werden hergestellt, hierzu wurden Möbel und Spiele etc. angeschafft. · Hausaufgabenhilfe soll angeboten werden · Präventionsprojekte sollen angeboten werden, vom LRA Betroffen über die traurige Nachricht Sömmerda werden verschiedenen Projekte gefördert, wel- nehmen wir Abschied che in Absprache mit den Jugendlichen durchgeführt werden von unserer ehemaligen Kollegin können. · Das Projekt „Bauwagen“ soll gemeinsam mit den Jugendli- chen durchgeführt werden. Margit Fenk · Geöffnet wird Donnerstags von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr, für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren, bei Bedarf gern auch jün- Sie war viele Jahre im Standesamt/Liegenschaften ger. der Gemeindeverwaltung Elxleben beschäftigt. · Die Eröffnung findet in Witterda am 14. Februar statt, hierzu werden Flyer und Plakate verteilt Wir werden ihr stets ein ehrendes und · Kontakt kann aufgenommen werden über Facebook oder die dankbares Andenken bewahren. Web-Seiten den Gemeinden Herr Heinemann erklärt, Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ihrer Familie. · dass zum Backhausfest in Friedrichsdorf für den Jugendclub gespendet wurde. Heiko Koch · der „Bauwagen“ nur mit einer verantwortlichen Person ge- Bürgermeister der Gemeinde Elxleben nutzt werden kann. Nr. 2/2019 - 4 - Elxleben und Witterda Ausschreibung freie Stellen BFD Informationen des Abfallwirtschaftsamtes in den Gemeinden Elxleben und Witterda Schadstoffmobil unterwegs im Landkreis Sömmerda Was ist der BFD? Vom 23.04.2019 bis 09.05.2019 und vom 20.08.2019 bis BFD ist die Abkürzung für Bundesfreiwilligendienst. Eine andere 07.09.2019 erfolgt im Landkreis Sömmerda die mobile Sonder- Kurzform ist Bufdi. Der Bundesfreiwilligendienst liegt in Träger- abfallkleinmengensammlung. schaft des Bundes und ist ein Angebot an Frauen und Männer Hier können die, wegen ihres Schadstoffgehaltes getrennt vom jeden Alters. Hausmüll zu entsorgenden Abfälle aus Haushalten und Klein- In der Gemeinde Elxleben sind mengen vergleichbarer Abfälle, z. B. Pflanzenschutz- und Schäd- 4 Stellen im Umwelt / Grünanlagensektor, lingsbekämpfungsmittel, Öl oder lösemittelhaltige Stoffe, Farben 1 Stelle in der Kindertagesstätte und und Lacke (nur im flüssigen Zustand), Desinfektions-, Holz- 1 Stelle in der Gemeindeküche zu besetzen. schutzmittel, Chemikalienreste, Batterien (keine Kfz-Batterien), Säuren, Laugen, Salze, Klebstoffe, Haushaltsreiniger, Gifte, Ent- In der Gemeinde Witterda sind wickler sowie Altfixierer zur Entsorgung abgegeben werden. 2 Stellen im Umwelt / Grünanlagensektor zu besetzen. Den Termin für Ihre Gemeinde entnehmen Sie bitte Ihrem Der Freiwilligendienst kann ab Juni 2019 und jeden weiteren Mo- Abfallkalender. nat bis Jahresende beginnen und ist auf 12 Monate beschränkt. Alle Abfallkalender des Landkreises finden Sie auch im In- Monatlich findet ein Seminar zur pädagogischen Begleitung statt. ternet. Dieses bereitet Freiwillige auf ihren Einsatz vor und bietet ihnen Wichtig ist, zur angegebenen Zeit vor Ort zu sein. die Gelegenheit, außerhalb der praktischen Arbeit in der Einsatz- Sie können jeden Standplatz des Schadstoffmobils im Landkreis stelle einmal innezuhalten. nutzen, sind also nicht nur an den Termin in Ihrem Ort gebunden. Sie interessieren sich für eine der ausgeschriebenen Stellen? Bei der Anlieferung sind unbedingt folgende Hinweise zu Dann melden sie sich in der Gemeindeverwaltung Elxleben bis beachten: spätestens 15. März 2019. Gern erläutern wir Ihnen den Ablauf • Anlieferung der Sonderabfälle möglichst in Originalverpa- und die Konditionen des BFD. ckungen bzw. in direkt verschlossenen Gebinden. Max. 10 l / gez. Koch 10 kg Behältergröße. Bürgermeister • Ein Umfüllen der Stoffe am Fahrzeug kann nicht erfolgen. • Die Sonderabfälle sind dem Personal des Sammelfahrzeu- ges direkt zu übergeben. • Keinesfalls dürfen die Schadstoffe unbeaufsichtigt abgestellt Geänderte Öffnungszeiten werden. des Gemeindebüros in Witterda Wichtiger Hinweis zur Entsorgung von Farben und Lacken am 19.2., 26.2. und 5.3.2019 findet Über den Hausmüll können eingetrocknete, lösungsmittelfreie nur die Bürgermeistersprechstunde von 17.00 - 18.00 Uhr Wandfarben (Dispersionsfarben) entsorgt werden. Auch hart ge- statt. wordene Pinsel, Rollen und Gebinde mit komplett getrockneten Zahlungen können nicht getätigt werden. Farbresten entsorgen Sie bitte mit dem Hausmüll. Anders verhält es sich, wenn noch Reste in den Eimern oder Do- Heinemann sen vorhanden sind, die nicht ohne weiteres eintrocknen. In sol- Bürgermeister chen Fällen müssen die Farben oder Lacke zum Schadstoffmobil gebracht und dürfen nicht einfach in den Hausmüll gegeben wer- den. Die Entsorgung über die Kanalisation ist absolut tabu! Leere Lackdosen und Farbeimer können über die gelbe Tonne entsorgt werden. Vorabinformation Die o. a. Kriterien führen bei Nichtbeachtung zur Zurückweisung. Termine Annahme Grünabfälle Gemeinde Witterda Dies ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht anders mög- lich. Am: 13.04. und 27.04.2019 von: 13:00 bis 15:00 Uhr Baum- und Strauchschnitt Ort: Bauhof an der Bahnhofstraße Auf der Abfallumladestation „Michelshöhe“ stehen 2019 ganz- jährig zu den Öffnungszeiten Container für Baum- und Strauch- können von den Bürgern aus Witterda Grasmahd und verrottbare schnitt zur kostenlosen Annahme bereit. Materialien abgegeben werden. Diese Container sind ausschließlich für Baum- und Strauch- Bäumen, Ästen etc. werden vor dem Maifeuer NICHT ange- schnitt zu nutzen. nommen! Sie ersetzen nicht die Biotonne oder den Komposthaufen, die z. Ablagerungen außerhalb der o.g. Öffnungszeiten vor dem Bau- B. für Häckselgut, Grasschnitt, Moos, Laub und andere Pflanzen- hof sind untersagt. reste zu nutzen sind. Gemeinde Witterda Auf dem Abfallkalender können Sie nachlesen, wann in Ihrer Ge- meinde (Datum und Uhrzeit) zusätzlich ein Container für Baum- und Strauchschnitt zur kostenlosen Annahme gestellt wird. Entsorgungstermine Selbstverständlich ist die zusätzliche Anlieferung kompostierfä- higer Abfälle auf der Kompostierungsanlage der Umweltdienst Gelbe Tonne: Sömmerda GmbH zu den geltenden Annahmepreisen ganzjäh- rig möglich. Elxleben 08.03.2019 Friedrichsdorf 08.03.2019 Selbstanlieferung von Elektrogeräten Witterda 08.03.2019 Annahmestelle: 99610 Sömmerda, Am Oberwege 29. Die vollständigen, unzerlegten Elektrogeräte können während Blaue Tonne: folgender Öffnungszeiten kostenlos persönlich bei den Mitarbei- tern abgegeben werden. Elxleben 22.02.2019 Friedrichsdorf 22.02.2019 Öffnungszeiten 2019: Witterda 22.02.2019 ganzjährig Montag - Freitag: 07:00 - 16:00 Uhr vom März bis November auch Samstag Ordnungsamt (außer 20.04.2019): 08:00 - 12.00 Uhr Nr. 2/2019 - 5 - Elxleben und Witterda Das Abstellen von Geräten vor der Annahmestelle stellt eine ille- Geburtstag in Elxleben gale Ablagerung dar, die den Tatbestand einer Ordnungswidrig- keit erfüllt! Nutzen Sie die Öffnungszeiten oder melden Sie die Am 19. Januar 2019 gratulierte der Bürgermeister, Herr Koch, Geräte zur Abholung an. Frau Lieselotte Schloske zum 96. Geburtstag und überreichte Selbstanlieferung von Sperrmüll auf der auch im Namen der Mitglieder des Gemeinderates ein Präsent. Er wünschte der Jubilarin alles Gute, Gesundheit und eine schö- Abfallumladestation „Michelshöhe“ ne Zeit. Im engsten Kreise feierte Frau Schloske ihren Ehrentag. Die Annahme von max. 3 m³ Sperrmüll ist dort kostenfrei, wenn die gelbe Sperrmüllkarte ausgefüllt abgegeben und im laufenden Jahr keine Sperrmüllabholung in Anspruch genommen wird. Öffnungszeiten 2019: ganzjährig Montag - Freitag: 07:00 - 16:00 Uhr vom März bis November zusätzlich: Donnerstag: 07:00 - 17:30 Uhr Samstag (außer 20.04.2019): 07:30 - 12.30 Uhr Kirchliche Nachrichten

Wir gratulieren Evangelische Kirchgemeinden von Elxleben und Witterda Elxleben

26.02. Thieme, Volker 70 Jahre Elxleben 01.03. Krieglstein, Ursula 75 Jahre Sonntag, den 24.02.2019 04.03. Bube, Christa 75 Jahre um 09.00 Uhr Gottesdienst 05.03. Rytir, Frank 75 Jahre Sonntag, den 10.03.2019 08.03. Blamberg, Klaus 85 Jahre um 10.30 Uhr Gottesdienst m. AM. und Kirchenkaffee 12.03. Glaser, Anita 80 Jahre 13.03. Wächter, Anita 92 Jahre Witterda 13.03. Heidenreich, Annegret 75 Jahre Sonntag, den 03.03.2019 Witterda um 09.00 Uhr Gottesdienst m. AM.

20.02. Heinemann, Theresia 75 Jahre Pflegedorf Walschleben Goldene Hochzeit Mittwoch, den 13.03.2019 um 10.00 Uhr in der Cafeteria am 1. März in Witterda Bernd und Heidi Meister TIPPS: Weltgebetstag am 01. März 2019 um 19:00 Uhr im Pfarrhaus Elxleben

Kommt, alles ist bereit! So lautet das Motto des Weltgebetstages 2019. Die Runder Geburtstag in Witterda Liturgie kommt in diesem Jahr aus Slovenien, eines Am 4. Februar konnte der jüngsten und kleinsten Frau Anna Friedrich auf Länder der Europäischen 85 Lebensjahre zurück- Union. Von den 2 Millionen blicken. Gern empfing Einwohnern sind 60% ka- sie den Bürgermeister tholisch. Aber immer war Herrn Heinemann, um das Gebiet des Landes ein die Gratulation und das Knotenpunkt internationaler Präsent von der Gemein- Wanderungsbewegungen de Witterda entgegen zu und Handelsströme, die nehmen. vielerlei Einflüsse ins Land Frau Friedrich war, nach- brachten. Die Frauen aus dem sie als Hausfrau und Slovenien laden ein, uns Mutter sich um Haus und dieser Vielfalt zu öffnen und Kinder gekümmert hatte, sie miteinander zu feiern mit im Kälberstall der LPG in Gottesdienst, vielen Bildern Witterda tätig. über das Land und leckerem Gern hat sie im Ferien- landestypischen Essen. lager Clara Zetkin, was Es sind alle dazu herzlich eingeladen! auf der „Aussicht“ war, Männerabend geholfen. am 13. März um 20.00 Uhr im Pfarrhaus Elxleben Von ihren Reisen in die Thema: „Augenblick mal - sieben Wochen ohne lügen“ Tschechei und nach Fragen, Diskussionen und Sprüche bei geselligem Beisammen- Spanien berichtet sie heut noch gern. sein. Gefeiert wird erst am Wochenende, wo auch all ihre 13 Enkel Alle Männer sind dazu herzlich eingeladen! und 16 Urenkel dabei sein werden. Familienkirchentag Herzliche Einladung an groß und Klein, Jung und Alt zu unserem nächsten Familienkirchentag am 13.04.2019 um 15.00 Uhr im Pfarrhaus Elxleben. Thema: Kommt alles ist bereit! Nr. 2/2019 - 6 - Elxleben und Witterda 7. Osterspaziergang Ostersonntag beginnt um 8.00 Uhr der Osterspaziergang in Kühnhausen und führt über Tiefthal nach Witterda wo ca. 12.30 Uhr der Spaziergang mit einem gemeinsamen Mittagessen und dem Ostergottesdienst endet. Pfarrer Olaf Meyer Thomas-Müntzer-Str. 42, 99189 Elxleben Tel. 036201-7561 Mail: [email protected] Internet: www.pfarrbereich-elxleben.de

Katholischer Gottesdienst in „St. Martin“ Witterda

Sonntag, den 17.02.2019 10.30 Uhr Hl. Messe

Mittwoch, den 20.02.2019 18.00 Uhr Hl. Messe Viel Zeit zum Schlafen gab es in dieser Nacht für die Organisa- toren nicht, denn bereits 8 Uhr am Samstag saßen die Jüngsten Sonntag, den 24.02.2019 des Turniers in den Umkleidekabinen und konnten es kaum ab- warten endlich gegen den Ball zu treten. 10.30 Uhr Hl. Messe Es war ein spannendes Turnier von 7 F- Junioren Mannschaften, die voller Ehrgeiz in die Spiele gingen, welche nicht immer ohne Mittwoch, den 27.02.2019 Tränen endeten. 18.00 Uhr Hl. Messe Hier zeigte der Nachwuchs aus Herbsleben, dass er es deutlich besser kann, als die Alten Herren aus dem gleichen Dorf einen Sonntag, den 03.03.2019 Abend zuvor und ging als Sieger aus dem Turnier. 10.30 Uhr Hl. Messe Samstag Endstand F-Junioren Mittwoch, den 06.03.2019 1. FSV Herbsleben 18.00 Uhr Hl. Messe 2. FC 3. SV Witterda Sonntag, den 10.03.2019 4. SG Walschleben/ Elxleben 10.30 Uhr Hl. Messe 5. TSV Stotternheim 6. SV Alach Mittwoch, den 13.03.2019 7. SF Marbach 18.00 Uhr Hl. Messe

Vereine und Verbände

Endlich wieder Fußball ... … so hieß es am 3. Januarwochenende in der Mehrzweckhalle in Elxleben, als der SV Witterda zum 5. Wintercup einlud. Das Interesse für die an 3 Tagen stattfindenden Turniere war wie in den vergangenen Jahren auch, sowohl bei den teilnehmenden Vereinen, als auch bei den Zuschauern, gleichermaßen hoch. So erlebten die Spieler, Zuschauer, Schiedsrichter und Organisato- ren kurzweilige, spannende und zumeist faire Spiele, packende 9-Meter Krimis und emotionsgeladene Spiele um die Plätze. Das Eröffnungsturnier am Freitagabend wurde von 10! „Alte Her- ren“ Mannschaften ausgetragen. Aufgrund der Anzahl von Mann- schaften erstreckte sich dieses bis fast nach Mitternacht, was aber nicht schlimm war, denn so konnte sich manch einer ein- oder auch zwei Feierabendbier mehr als gewöhnlich gönnen. Am Mittag fand das B- Junioren Turnier statt, welches Olympia Der FC Adipositas verwies am Ende den SV Alach und den Haßleben für sich entschied. Gastgeber aus Witterda auf die Plätze. Beim gastgebenden SV Witterda gewann manch einer allmählich den Eindruck, als wäre es das Wochenende der 3. Plätze. Freitag - Endstand Alte Herren Mannschaften Denn auch die B- Junioren der SG Witterda/ Grofahner mit ihrer Torfrau Svenja Koch erzielten in diesem Turnier Platz 3. 1. FC Adipositas Samstag Endstand B-Junioren 2. SV Alach 3. SV Witterda 1. Olympia Haßleben 4. BSV Großvargula 2. Preußen Bad Langensalza 5. FC Gebesee 3. SG Witterda/ Großfahner 6. SV Nöda 4. LOK 7. FSV Burgtonna 5. FC Borntal Erfurt 8. TV Elxleben 6. SG Walschleben/ Elxleben 9. SV Töttelstädt 7. An der Lache Erfurt 10. FSV Herbsleben 8. TSV Sundhausen Nr. 2/2019 - 7 - Elxleben und Witterda 6. Frohndorf/ Orlishausen 7. TSV Molschleben 8. Lok Erfurt 9. SG / Großrudestedt 10. SG Olympia Haßleben

Hohes Tempo, glanzvolle Torwartparaden, manch Zauberei mit dem Ball und Mannschaften, die sich nichts schenkten konnte man dann am Nachmittag erleben, als die Männer in ihr Turnier starteten. In einem packenden Finale standen sich die Mann- schaften des FC An der Fahner Höhe und die SG An der Lache Erfurt gegenüber. Spannender ging es nicht, als nach den re- gulären 10 Minuten kein Sieger feststand und es zum 9- Meter schießen kam. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren, die diesen Die Jungs von den Fahner Höhen zeigten keinerlei Nerven und Wintercup mit ihrer Spende unterstützt haben. Danke allen Ku- gingen als Sieger des Turniers aus der Halle. Aber wo landete der SV Witterda??? Natürlich auf Platz 3! chenbäckern, den Schiedsrichtern, dem Hallenwart und den Hel- fern, die das ganze Wochenende vor Ort waren. Samstag Endstand Männer Es waren 3 tolle Tage, die von zahlreichen Zuschauern stim- 1. FC An der Fahner Höhe 2 mungsvoll begleitet wurden und die dank der überaus fairen 2. SG An der Lache Erfurt Spielweise der Spieler nahezu verletzungsfrei blieben. Auch da- 3. SV Witterda für ein herzliches Dankeschön! 4. SG Walschleben / Elxleben 5. SV Concordia Riethnordhausen 6. SF Marbach 7. Union Erfurt 8. FC Gebesee

Bei Bratwurst, Brätel und Bier kam man anschließend ins Ge- spräch und ließ den Abend gemütlich ausklingen. Der Sonntag war den D- Junioren überlassen. Hier kämpften insgesamt 10 Mannschaften bis zum frühen Nachmittag um die Plätze, wobei die Gäste aus Salomonsborn sich den 1. und den 3. Platz ergatterten. Platz 2 und 5 ging an den gastgebenden SV Witterda/ An der Fahner Höhe. Sonntag Endstand D-Junioren 1. SG Salomonsborn 1 2. SG Witterda/ An der Fahner Höhe 2 3. SG Salomonsborn 2 4. TSV Kerspleben 5. SG Witterda/ An der Fahner Höhe 1 Nr. 2/2019 - 8 - Elxleben und Witterda Nr. 2/2019 - 9 - Elxleben und Witterda Veranstaltungen

Beide Märchen wurden am letzten Tag der Projektwoche begeis- Schulnachrichten tert vom schulinternen Publikum aufgenommen und sollen zum Tag der offenen Tür am 25.02.2019 ein weiteres Mal dargebo- ten werden. Tag der Offenen Tür Weiterhin erwarten Sie an diesem besonderen Montag Theater- in der Regelschule Elxleben stücke, Präsentationen von Unterrichtsergebnissen, Quiz-Stati- onen, Tanz, Akrobatik, chemische Experimente, ein Auftritt der am 25.02.2019 von 15:30 - 18:30 Uhr Schülerband und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Hot Dogs gesorgt. Wir freuen uns über jeden Besucher, ob ehemalige oder zukünf- tige Schüler, Eltern und Verwandte oder am Schulleben interes- sierte Bürger. Petra Schwade

Impressum Amtsblatt der Gemeinden Elxleben und Witterda Herausgeber: Gemeinden Elxleben und Witterda Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zu unserem Tag Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98704 Ilmenau OT Langewiesen, [email protected], www.wittich.de, der offenen Tür ein. Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Unter dem Motto „Wir zeigen Vielfalt“ möchten Ihnen Schüler Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der o. g. Gemeinden und Lehrer verschiedene Projekte und Ergebnisse aus dem Un- Sitz der Verwaltung: Thomas-Müntzer-Straße 69, 99189 Elxleben terricht präsentieren bzw. auch zum Mitmachen einladen: Telefon: 03 62 01 / 826-0, Fax: 03 62 01 / 8 26-1 22 Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau OT Lange- wiesen Im Dezember des letzten Jahres hatten zum Beispiel beide 5. Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Sybille Fricke, erreichbar unter Tel.: 0152 / Klassen eine erlebnisreiche Projektwoche zum Thema „Mär- 59428561, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der Anschrift des Verla- chen, die uns bewegen“. Dabei entwickelten die Schüler der ges. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Klasse 5a ein Maskenspiel zur „Froschprinzessin“ unter der An- Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die leitung des Puppen- und Schauspielers Christian Sengewald aus z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben wer- Halle. Mit der Theaterpädagogin Christiane Bartel aus Erfurt ent- den von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwieder- stand in der Klasse 5b ein eigens geschriebenes Schattenspiel gabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner unter dem Titel „Rotkäppchen und Blaukäppchen“. Mit Eifer ge- Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise stalteten die Jungen und Mädchen charakteristische Pappmas- Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet: Im Be- ken, bauten Requisiten, lernten Texte und studierten Effekte für darfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag die einzelnen Szenen ein. bestellen. Nr. 2/2019 - 10 - Elxleben und Witterda Zur Anmeldung stehen im Internet unter Der Jugendpfleger informiert www.thueringentag2019.de unter dem Button Ich möchte mitgestalten entsprechende For- mulare zur Verfügung. Bei Fragen bitte direkt an das Organisati- onsteam wenden! Auf der Thüringentag-Internetseite ist auch das Anmeldeformu- lar für „Thüringer Talente“ zu finden. Hier haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Firma vorzustel- len und für Fachkräfte zu werben. Anmeldeschluss dafür ist der 01. Mai 2019.

Wissenswertes

Noch bis zum 01. März 2019 für Thüringentag anmelden Thüringentag 2019: Zeigen Sie uns Ihren Lieblingsplatz Vielfältige Ideen auch für den Festumzug gefragt Tennisfeld in der Unstruthalle (14) Vom 28. bis 30. Juni 2019 ist Sömmer- Dienstags ist Tennis-Tag. Der Termin ist fest im Kalender des da Gastgeber des 17. Thüringentages, Quartetts mit Peter (auch Pit genannt) Rödger, Ulla Röthig, Petra der unter dem Motto „Ganz schön Söm- Marton und Dieter Noa. Immer Dienstag treffen sie sich 16:00 merda“ steht. Am Thüringentag-Wochenende wird auf 12 The- Uhr zum Spiel - im Sommer auf der Tennisanlage im Kurt-Neu- menmeilen und 8 Bühnen ein buntes Programm von Vereinen, bert-Sportpark, im Winter schlagen sie die Bälle auf dem Spiel- Verbänden, Organisationen und Institutionen aus Sömmerda, feld in der Unstruthalle auf. dem Landkreis, dem Freistaat und über die Landesgrenze hin- Früher alle im Punktspielbetrieb der Abteilung Tennis des Sport- aus geboten. vereins Sömmerda aktiv, lassen es die Vier nun etwas ruhiger Einer der Höhepunkte wird der große Festumzug am Sonntag, angehen. „Aktive Entspannung, sich körperlich bewegen und dem 30. Juni, sein. Für die Teilnehmer stehen verschiedene The- das gesellige Beisammensein pflegen“, so sehen die Tennisse- men zur Auswahl, die sie besetzen können. Geplant sind die nioren, wie sie sich selbst bezeichnen, die regelmäßigen Treffen Themen „Ganz schön geschichtlich“, „Ganz schön bunt“, „Ganz am Dienstag. schön talentiert“ und „Ganz schön Thüringen“, unter Dem Tennis-Sport hat sich das Quartett vor vielen Jahren ver- denen sich die Teilnehmer in den Festumzug einreihen können. schrieben. Auch, weil er den Einsatz des ganzen Körpers ver- Dabei sind den Ideen zur Gestaltung eines Umzugsbildes kaum langt. Das ist auch heute nicht anders. Und das regelmäßige Grenzen gesetzt: Ob zu Fuß oder mit Motivwagen, mit Musik Spiel ist gut für die Kondition, wissen die Vier dies sehr wohl zu oder ohne - die Stadt freut sich, Interessierte als Teilnehmer des schätzen. Allerdings lassen die zwei Damen und zwei Herren bei Umzuges begrüßen zu können und lädt herzlich ein, den traditi- ihren Tennis-Treffen mittlerweile auch die ein oder andere kleine onellen Festumzug zum Thüringentag mitzugestalten. Ansprech- Pause einfließen, in der man sich austauscht - über die Urlaub- partnerin für den Festumzug ist Frau Rothhardt, Tel. 03634/350 serlebnisse beispielsweise. In der Unstruthalle bzw. auf der Ten- 323. nisanlage im Sportpark Fichtestraße haben die Tennissenioren Anmelden können sich Teilnehmer für den Festumzug sowie nach eigenen Aussagen beste Voraussetzungen für ihr Freizeit- auch Interessenten für einen Standplatz als Händler, Schaustel- Spiel. Es passt ganz einfach alles gut, ist sich das Quartett einig. ler oder Verein und für einen Programmbeitrag zum Thüringen- Zum Thüringentag in Sömmerda wollen die Tennissenioren auf tag noch bis zum 01. März 2019. Wer als Helfer beim Thüringen- jeden Fall dabei sein. Ulla Röthig und Petra Marton als Besucher. tag unterstützen möchte, meldet sich bitte auch bis zum 01. März „So eine schöne Sache für Sömmerda wollen wir uns nicht ent- 2019 an! gehen lassen“, freuen sie sich auf den Juni. Nr. 2/2019 - 11 - Elxleben und Witterda Pit Rödger wird sich über die IG Absolventen beim Thüringen- tag einbringen. Als Lützower will sich die IG in den großen Fest- umzug einreihen und ein Biwak an einem der Stadtmauertürme aufschlagen. Dieter Noa ist einer der Sänger im Männergesangverein Söm- merda. Der Verein möchte sich mit einem Auftritt beim Thürin- gentag mit seinen beiden Chören präsentieren und Dieter Noa wird dabei sein.

Alle Lieblingsplatz-Besitzer können sich in der Tourist-Informa- tion Sömmerda, Tel. 03634 350-241, Marktstraße 1-2, in Söm- merda oder bei der Lokalredaktion der Thüringer Allgemeine, Tel. 03634 689511, melden. Dann wird ein Fototermin mit den betreffenden Personen (foto- grafiert werden diese an ihrem Lieblingsplatz mit den Thüringen- tag-Liegestühlen) und dem Fotografen vereinbart.

Infonachmittag im GAW-Institut ILMENAU Die berufsbildenden Schulen des GAW-Instituts für berufliche Bildung laden am Mittwoch, dem 20.03.2019, zu einem Informa- tionsnachmittag ein. Die Veranstaltung findet von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr am Vogelherd 50|51 statt. Lehrkräfte stellen interessierten Besuchern die Ausbildungen Altenpfleger (m/w), Erzieher (m/w) und Sozialassistent (m/w) vor. In persönlichen Beratungsgesprächen informieren sie über Ausbildungsinhalte, Karrieremöglichkeiten und das Bewerbungs- verfahren. Bewerbungen können gerne mitgebracht und persönlich abge- geben werden. Eine vorherige Anmeldung zum Informations- nachmittag ist nicht erforderlich. Das GAW-Institut für berufliche Bildung in Ilmenau steht für lang- jährige Erfahrung in der Ausbildung von Erziehern, Sozialassis- tenten und Altenpflegern. Durch die gute Vernetzung und Koope- ration mit zahlreichen Praxiseinrichtungen werden theoretische und praktische Ausbildung eng verknüpft. WEITERE INFORMATIONEN UNTER GAW-INSTITUT FÜR BERUFLICHE BILDUNG gemeinnützige GmbH Staatlich anerkannte Fachschule und Höhere Berufsfachschule für Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufe in Ilmenau/Sonneberg Am Vogelherd 50|51 98693 Ilmenau TEL +49(0)3677|84 10 89 FAX +49(0)3677|87 18 77 MAIL [email protected] WEB www.gaw.de FB www.facebook.com/GAWIlmenau Nr. 2/2019 - 12 - Elxleben und Witterda Nr. 2/2019 - 13 - Elxleben und Witterda

Design by www.designfb.de Karten noch ab 18.02. tägl. erhältlich bei Blumen & Floristik „Pusteblume“ S. Schnieber (Witterda)

   mit Prinz Oliver I & Prinzessin Jennie II

23.02. 20.11 Uhr Eröffnungsveranstaltung 24.02. 14.11 Uhr Nachmittagsveranstaltung für Familien & Senioren 01.03. 20.11 Uhr Abendveranstaltung 02.03. 14.11 Uhr Kinderkarneval 02.03. 20.11 Uhr Abendveranstaltung 03.03. 20.11 Uhr Abendveranstaltung mit ABFAHRT LEDERHOSE Rosenmontags-Party 04.03. 20.11 Uhr mit Floorfiller Björn PARTYSonntag den 03.03. mit ABFAHRT LEDERHOSE www.wittern-helau.de www.facebook.com/karneval.witterda