Stadt Die Bürgermeisterin

Zugleich Verwaltungsbehörde für das Amt Uecker-Randow-Tal mit den Gemeinden , , , Koblentz, , , Papendorf, , Groß Luckow, , Schönwalde, ,

Stadt Pasewalk, Haußmannstraße 85, 17309 Pasewalk

Information über die beabsichtigte beschränkte Ausschreibung gem. § 27 Abs. 1 UVgO Ausschreibung von Planungsleistungen Vergabenummer 09602-1016-1019-1021-19/000002

Bauvorhaben:

Digitalisierung der Schulen der Stadt Pasewalk und der Gemeinde Jatznick

Angebotsabfrage (Honorarangebote) Planungsleistungen für TA nach §55 ff. HOAI Leistungsphasen 1-9

Vorbemerkungen:

Die Verwaltung der Stadt Pasewalk zugleich Verwaltungsbehörde für das Amt-Uecker- Randow-Tal vergibt im Rahmen der Förderung der Digitalisierung der Schulen in Mecklenburg-Vorpommern (DigitalPaktFöRL M-V) die Planungsleistungen für die Baumaßnahmen an 4 Schulgebäuden.

Kurzbeschreibung der Baumaßnahmen: Die Stadt Pasewalk und die Gemeinde Jatznick haben einen gemeinsamen Medienentwicklungsplan (MEP) entwickelt. In diesem ist das Ziel der technischen Ausstattung und der Fortführung der Digitalisierung der Schulen beschrieben.

Jede Schule hat ein eigenes Medienbildungskonzept (MBK) aufgestellt. In diesen Konzepten sind die Lerninhalte und die dazu notwendigen technischen Ausstattungen der Jahrgänge beschrieben. Jede Schule ist bis zur Umsetzung der Baumaßnahmen an das Breitbandnetz über LWL-Kabel angebunden.

Die notwendigen baulichen Maßnahmen ergeben sich aus den MBKs, die planerisch in Absprachen mit den einzelnen Schulen umzusetzen sind.

Als Honorargrundlage hat die Verwaltung eine Kostenschätzung vorgenommen. Die Kostenschätzung (netto) nach DIN 276 setzt sich wie folgt zusammen:

Kostenschätzung Bauamt Pasewalk 208.250,00 brutto= € 175.000,00 netto= € Los 1: 1016 Grundschule Ueckertal 48.000,00 400 Bauwerk - Technische Anlagen € 440 Starkstromanlagen 25.000,00 € 450 Fernmelde und Informationstechnik 17.000,00 € 490 sonstige Kosten für TA 6.000,00 €

Los 2: 1019 Europaschule 83.000,00 400 Bauwerk - Technische Anlagen € 440 Starkstromanlagen 56.000,00 € 450 Fernmelde und Informationstechnik 18.000,00 € 490 sonstige Kosten für TA 9.000,00 €

Los 3: 1021 Grundschule Mitte 28.000,00 400 Bauwerk - Technische Anlagen € 440 Starkstromanlagen 13.000,00 € 450 Fernmelde und Informationstechnik 8.000,00 € 490 sonstige Kosten für TA 7.000,00 €

Los 4: Grundschule Jatznick 16.000,00 400 Bauwerk - Technische Anlagen € 440 Starkstromanlagen 8.000,00 € 450 Fernmelde und Informationstechnik 5.000,00 € 490 sonstige Kosten für TA 3.000,00 €

Die Beauftragung der Planungsleistungen „Technische Anlagen“ erfolgt zunächst nur für die Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI. Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 9 wird unter Finanzierungsvorbehalt gestellt. Die Beauftragung erfolgt nur bei Förderzusage. Jedes Los wird gesondert beauftragt, da es sich um zu trennenden wirtschaftlichen Einheiten handelt. Die Abgabe von Angeboten für einzelne Lose ist nicht zulässig, da es sich nicht um Gewerklose handelt, sondern lediglich um Objektlose.

Sie werden gebeten ein Honorarangebot nach der derzeitig gültigen Fassung der HOAI für die Leistungsphasen 1-4 und 5-9 zu unterbreiten und bis zum 30.04.2021 11.00 Uhr digital www.subreport-elvis.de unter der ELViS-ID E41116864 einzureichen. Schriftliche Angebote (in Papierform) sind nicht zugelassen! Rückfragen werden nur schriftlich über die Vergabeplattform www.subreport-elvis.de beantwortet, bitte stellen Sie die Fragen nur über die Vergabeplattform.

Terminlicher Ablauf: - Bekanntmachung: 04.02.2021 - Veröffentlichung im Vergabeportal: 11.02.2021 - Downloadmöglichkeit der Ausschreibungsunterlagen (zwingend erf., um ein Angebot digital über die Vergabeplattform abgeben zu können): 30.04.2021 10.55 Uhr - Frist zur Abgabe der Angebote: 30.04.2021 11.00 Uhr - Zuschlags- und Bindefrist: 30.06.2021 (bedingt durch Genehmigungspflicht im Hauptausschuss und der Stadtvertretersitzung) - Fertigstellung der Leistungsphase 3 18.08.2021 - Antragsstellung beim Fördermittelgeber 22.09.2021

- Ausschreibung und Vergabe der Bauleistung: 2. Quartal 2022 - Baubeginn 04.07.2022 - Fertigstellung der Gesamtmaßnahme 13.08.2022

Ausschreibungsunterlagen: - MEP der Stadt Pasewalk und der Gemeinde Jatznick - MBK der Grundschule Ueckertal - MBK der Europaschule - MBK der Grundschule Mitte - MBK der Grundschule Jatznick - Bestandpläne Grundschule Ueckertal - Bestandspläne Europaschule - Bestandspläne Grundschule Mitte - Verpflichtungserklärung §§ 9 & 10 VgG M-V - Formular 124LD, 631, 632, 633, 634, 635 VHB - Formular III.16.1 VHF Bayer: Gewichtung der Zuschlagskriterien - Einwilligungserklärung nach DSGVO - Vertragsmuster VM6-0 Hinweise - Vertragsmuster VM6-1 Vertragsmuster - Vertragsmuster VM6-2 Spezifische Leistungspflichten - Vertragsmuster VM6-3 vorläufige Honorarberechnung

Einzureichende Unterlagen:

- Honorarangebot gem. HOAI für LP 1-4 und 5-9 - Verpflichtungserklärung §§ 9 & 10 VgG M-V - Formular 124LD, 633 VHB - Einwilligungserklärung nach DSGVO - Referenzen und Angaben zum Projektteam, Umsätze der letzten 3 Jahre - Vertragsmuster VM6-1 Vertragsmuster - Vertragsmuster VM6-2 Spezifische Leistungspflichten - Vertragsmuster VM6-3 vorläufige Honorarberechnung -

Pasewalk, 03.02.2021

Datum, Stempel, Unterschrift (Nehring, SGL Gebäudeverwaltung)