38. Jahrgang | 03. 03. 2015

Amtsblatt Nr. 5 der VG Erftal mit den Mitgliedsgemeinden Bürgstadt und Neunkirchen und der Gemeinde Eichenbühl

»Alles freuet sich und hoffet, wenn der Frühling sich erneut.«

Friedrich Schiller 1 Amtlicher Teil der Verwaltungsgemeinschaft Erftal mit dem Markt Bürgstadt und der Gemeinde Neunkirchen

Standesamtliche Mitteilungen Sterbefall 17.02. Alfred Richard Weimer, Odenwaldstraße 18, Umpfenbach, 84 Jahre * * * MARKT BÜRGSTADT Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 24.02.2015 Die Firma Fritz Weber GmbH & Co Miltenberger Industriewerk KG beabsichtigt, den der- zeitigen Sand- und Kiesabbau im Industriegebiet Bürgstadt Nord auf dem Grundstück Fl.Nr. 1300/13 weiter vorzunehmen. In diesem Bereich verläuft die bestehende 110 kV- Freileitung der Bayernwerk AG. Der Mast Nr. 23 dieser Leitung steht direkt auf der Ab- baufläche und verhindert hier den Abbau der Bodenschätze. Um auch hier den Abbau zu ermöglichen, hat die Firma Weber die Bayernwerk AG beauftragt, die bestehende Leitung umzubauen. Hierbei soll der Mast Nr. 22 am bestehenden Standort um ca. 4 m erhöht und der Mast Nr. 23 durch einen neuen Mast an einem neuen Standort in Richtung Freuden- berg ersetzt werden. Seitens des Marktes Bürgstadt wird diesem Vorhaben zugestimmt und festgestellt, dass keine Notwendigkeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung gesehen wird. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde das gemeindliche Einvernehmen zu zwei privaten Bauanträgen erteilt. Aus nichtöffentlicher Sitzung wurde informiert, dass die Gebühren für die Anmietung der Mittelmühle zum 01.03.2015 moderat angepasst wurden. Die aktuelle Gebühren- übersicht ist auf der Internetseite www.buergstadt.de unter Gemeindliche Einrichtungen zu finden. Bgm. Grün informierte, dass vom Bauamt die Möglichkeit der Schaffung weiterer Stell- plätze in der Josef-Ullrich-Straße im Bereich des Mini-Kreisels auf Höhe der Kleinen Maingasse geprüft wurde. Dies hat ergeben, dass aufgrund der Böschung zur Umge- hungsstraße eine sinnvolle Herstellung weiterer Stellplätze nicht möglich ist. Ebenso entfällt das Anlegen von weiteren Stellplätzen entlang des Fleckenweges, da dieser grundsätzlich nicht von Kfz befahren werden darf. Weiter informierte Bgm. Grün, dass im Rahmen der Neuanlage der Urnengrabanlage die Hecke zum Friedhof entfernt werden musste, da diese die Bauarbeiten behindert hat. Die Hecke wurzelte bereits so breit und tief, dass diese in den Bereich des geplanten Fundamentes verwachsen waren. Nach Fertigstellung der Maßnahme soll jedoch eine Ersatzpflanzung vorgenommen werden.

2 3 Grundschule Bürgstadt Schulanmeldung ist Pflicht Erziehungsberechtigte, welche die ihnen obliegende Anmeldung eines Schul- Bekanntmachung über die Schulanmeldung pflichtigen ohne berechtigten Grund vorsätzlich unterlassen, können nach Art. 19, für das Schuljahr 2015/16 Abs. 1, Nr. 1 des Schulpflichtgesetzes mit Geldbuße belegt werden.

Liebe Eltern der Schulanfänger 2015, Deutsche Vermieter werden gebeten, betreffende ausländische Familien auf den Schulanmeldetermin hinzuweisen. die Schulanmeldung an der Grundschule Bürgstadt findet am Bürgstadt, den 23.02.2015 gez. A. Lanzer-Meidel Donnerstag, dem 19. März 2015, um 14.30 Uhr GRUNDSCHULE BÜRGSTADT Stellvertretende Schulleiterin im Gebäude der Grundschule (Bau I), Schulstraße, Bürgstadt statt. Alle Eltern mö- gen sich bitte mit ihren anzumeldenden Kindern in der Schule einfinden. * * * Anzumelden sind alle c Kinder, die zwischen dem 01.10.2008 und dem 30.09.2009 geboren sind. c Kinder, die für das letzte Schuljahr zurückgestellt wurden. (Der Zurückstellungs- c Holzböden bescheid ist dabei vorzulegen.) c Laminate Auf Antrag schulpflichtig sind c Türen c Kinder, die zwischen dem 01.10.2009 und dem 31.12.2009 geboren sind. c Decken c Eine Prüfung der Schulfähigkeit erfolgt nur im Zweifelsfall. Christian Neuberger c Unterer Steffleinsgraben 1b Terrassen Auf Antrag schulpflichtig (mit Gutachten) sind D-63927 Bürgstadt c Holztisch-Aufarbeitung c Kinder, die ab dem 01.01.2010 geboren sind. c Renovierungen c Die Vorlage eines schulpsychologischen Gutachtens ist erforderlich. Mobil: 01 57 / 87 84 78 75 [email protected] c Montagearbeiten Die Kinder müssen an der öffentlichen Schule, in deren Schulsprengel sie wohnen, c Weiteres auf Anfrage angemeldet werden. Das gilt auch dann, wenn die Erziehungsberechtigten die Genehmigung eines Gastschulverhältnisses beantragen wollen. Auf Antrag aufge- nommene Kinder können nach dem 31. Juli nicht mehr abgemeldet werden.

Die Erziehungsberechtigten sollen persönlich mit dem Kind zur Schulanmeldung kommen. Geburtsurkunde oder Stammbuch sind vorzulegen. Ebenfalls vor- zulegen ist eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes über die Teilnahme an der Vorsorgeuntersuchung U 9 bzw. eine schulärztliche Untersuchung.

Schulanmeldung an der Förderschule Blinde, gehörlose, körperbehinderte, sehbehinderte, schwerhörige, sprachbe- hinderte, lernbehinderte, geistig behinderte oder erziehungsschwierige Kinder können von ihren Erziehungsberechtigten statt an der Volksschule unmittelbar an einer für das Kind geeigneten öffentlichen oder staatlich genehmigten priva- ten Förderschule angemeldet werden, wenn dies vorher mit der Schulleitung der Grundschule Bürgstadt abgesprochen wurde.

4 5 Markisen: Jetzt zu Winterpreisen!

Gesunder Sonnengenuss beginnt im Schatten einer Markise - brueckner24.com

6 7 Jagdgenossenschaft Neunkirchen EINLADUNG Die Jagdgenossenschaft Neunkirchen hält am Freitag, den 20. März 2015 um 20.00 Uhr im Gasthof »Zum Adler« eine nichtöffentliche Versammlung ab.

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassiers 5. Prüfungsbericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wünsche und Anträge Altweibermühle 2015 Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Der CCC Bürgstadt bedankt sich ganz herzlich bei allen Jagdgenosse ist jeder Grundstückseigentümer, der innerhalb des Gemein- schaftsjagdrevieres bejagbare Grundstücke hat. freiwilligen Helferinnen und Helfern für die tatkräfti- Bei Verhinderung kann sich jeder Jagdgenosse durch seinen Ehegatten, ge Unterstützung bei der Planung und Durchführung durch einen volljährigen Verwandten in gerader Linie, durch eine in sei- der diesjährigen Altweibermühle. nem Dienst ständig beschäftigte, volljährige Person oder durch einen bevollmächtigten, volljährigen und derselben Jagdgenossenschaft ange- Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an alle hörenden Jagdgenossen vertreten lassen. Für die Erteilung der Vollmacht ist die Schriftform erforderlich. teilnehmenden Vereine, die Anwohner der Zugstrecke und unsere Sponsoren. Neunkirchen, den 23.02.2015 gez. Ludwig Berberich Jagdgenossenschaft Neunkirchen Jagdvorsteher Durch den großartigen Einsatz aller konnten wir auch in diesem Jahr die Tradition der Altweibermühle in Bürgstadt aufrechterhalten.

Der Umzug ... nur in Bürgstadt ... schön waŕs! Kreuzköpf – Helau!

Carneval-Club Concordia e. V. Bürgstadt Andreas Mai, 1. Vorstand Edgar Mattern, Zugführer

8 9 GEMEINDE NEUNKIRCHEN – Brennholz-Verkauf 1). Buchen- / Eichen-Industrieholz zum Preis von 51,00 Euro pro Festmeter (entastet und gerückt am LKW- fahrbaren Weg) Das Holz muss vom Käufer in eigener Zuständigkeit zu Brennholz aufgearbei- tet werden. Die Abgabe erfolgt nach der Reihe der Anmeldung solange der Vorrat reicht. 2). Brennholzlose Es stehen 4 Brennholzlose in der Abt. Rabenberg (Steilhang) zur Verfügung. Bei mehr als vier Bewerbern werden die Brennholzlose unter den Bewerbern verlost. Anmeldungen für Brennholz und Lose werden erst ab Donnerstag, den 05. März 2015 ab 8.00 Uhr und nur unter folgender Telefonnummer angenommen: 0 17 14 47 42 56 Bürgstadt, den 20.02.2015 gez. Seitz Gemeinde Neunkirchen 1. Bürgermeister

10 11

Umweltschonende Systeme! 0162/4028876 Sokoli Parkett Kurzfristig und kostengünstig! EINLADUNG Die Perfektion aus Holz. 09371/668880 Der FC Bayern Fanclub Bürgstadter Kreuzköpf lädt alle Mitglieder und Interessierte ein zur Verlegen & Renovieren Parkett Dielen Tagesordnung: Jahreshauptversammlung 2015 Laminat Korkböden am Mittwoch, den 11. März 2015 um 19:00 Uhr in der Krummgasse 5 in Bürgstadt. Teppichböden PVC-Böden ���������������� Terrassendielen Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Präsident 6. Bericht der Kassenprüfer ���������������� Andere Arbeiten 2. Bericht des Geschäftsführers 7. Entlastung der Vorstandschaft auf Anfrage 3. Bericht des Schriftführers 8. Neuwahlen Versiegelung 4. Bericht des Kassiers 9. Wünsche, Anträge und Aus- Mitat Sokoli · Ringstraße 33 · 63927 Bürgstadt · [email protected] 5. Bericht des Vergnügungsausschusses blick auf 2015/2016 Wünsche und Anträge sind bei Präsident Edgar Mattern, Krummgasse 5, 63927 Bürgstadt bis spätestens 08.03.2015 einzureichen. Für die Saison 2015/2016 wird der Fanclub (bei erfolgreicher Zuteilung) zu Heimspielen des FC Bayern in die Allianz-Arena fahren. Mitglieder des Fanclubs erhalten selbstverständlich Vorrang für die Tickets. Hauptstraße 47 Informationen über den Fanclub, die Mitgliedschaft sowie Stadionfahrten und Aktivitäten gibt es bei Edgar Mattern, Krummgasse 5 in Bürgstadt (Tel. 09371/3836) oder per E-Mail 63927 Bürgstadt anzufordern unter [email protected] = 9 98 50 Die nächsten Gemeinderatssitzungen Fax: (0 93 71) 9 98 51 Mobil: 01 71/266 76 19 und Außendienststunden Die nächsten Gemeinderatssitzungen finden wie folgt statt: [email protected] Bürgstadt: Dienstag, 10.03.2015, um 19.30 Uhr im Rathaus Neunkirchen: Donnerstag, 05.03.2015, um 19.30 Uhr Donnerstag, 09.04.2015, um 19.30 Uhr Führerschein !? mit Bürgerfragestunde im Rathaus Neunkirchen, Sitzungssaal Sie wollen eine kompetente und fachgerechte Führerschein- ausbildung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unterricht und Anmeldung: - am Nachmittag Außendienststunden Eichenbühl: Montag 19:30 Uhr zu den bekannten Zeiten Wir bieten Ihnen: : Dienstag und Donnerstag 18:30 Uhr : Montag und Donnerstag 19:00 Uhr Ausbildung in allen Klassen :Dienstag 19:00 Uhr Anträge können bis spätestens eine Woche vor dem Sitzungstermin im Freitag 16:30 Uhr optimale Ausbildung in Theorie und Praxis Rathaus abgegeben werden. Die einzelnen Tagesordnungspunkte werden praxisgerechte Ausbildungsfahrzeuge Infos im Internet: www.fahrschule-grosskinsky.de oder einfach anrufen: 0170/3115887 im Aushangkasten und für Bürgstadt im Internet unter www.buergstadt.de und für Neunkirchen im Internet unter www.neunkirchen-unterfranken.de veröffentlicht. Hier können auch Kurzprotokolle der vorangegangenen öffent- lichen Sitzungen nachgelesen werden.

12 13 Amtlicher Teil der Gemeinde Eichenbühl mit Ortsteilen

Standesamtliche Mitteilungen Geburten 14.12. Lea Kompa, Tochter von Michael und Simone Roswitha Kompa, geb. Leibacher, Im Tannenschlag 42, GT Heppdiel 14.02. Ben Helfrich, Sohn von Joachim Ralf Egbert und Sandra Erika Helfrich, geb. Pötsch, Ringstraße 5 A, GT Windischbuchen * * * GEMEINDE EICHENBÜHL Wahl des Kommandanten und des Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Heppdiel

Die Wahl des Kommandanten und des Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Heppdiel findet in der Dienstversammlung am Samstag, den 14. März 2015 um 20.00 Uhr im Sportheim in Heppdiel statt. Die feuerwehrdienstleistenden Mitglieder, welche das 16. Lebensjahr vollendet ha- ben, werden gebeten, an der Dienstversammlung teilzunehmen.

Eichenbühl, den 03.03.2015 gez. Günther Winkler SEAT Leon Kraftstoffverbrauch: kom- GEMEINDE EICHENBÜHL 1. Bürgermeister biniert 6,6 – 3,3 l /100 km; CNG (Erdgas): kombiniert 3,5 kg /100 km (5,3 m3/100 km);

CO2-Emissionen: kombiniert 154 – 87 g /km. * * * Effizienzklassen:GmbH D–A+. GmbH 1Bei Kauf oder Finanzierung eines SEATAUTOHAUS Leon wird AUTOHAUS eine Willkommensprämie von 2.000 € gewährt.Service Service Wir suchen eine/n Fleischereifachverkäufer/in Nur bei teilnehmenden SEAT Partnern. Gültig für auf 450-Euro-Basis. Privatkundenverträge. 2Nur für eine Motorisierung und dabei für bestimmte Ausstattungsvarianten Etterweg 1 · 63928 EichenbühldesEtterweg SEAT· Tel. Leon verfügbar. 0 93 13Optional · 7163928 ab Ausstat - -60 Eichenbühl 86 · Tel. 0 93 71 - 60 86 Bewerbung bitte telefonisch an: tungslinie Style. 4Optional ab Ausstattungslinie Metzgerei Udo Ackermann, Eichenbühl, Tel. 0 93Wussten 71/ 9 48 Sie88 48 eigentlich, dass eine Fahrt nachReference. Berlin, (AbbildungWussten zeigt München Sonderausstattung) Sie eigentlich, oder Stuttgart dass eine Fahrt nach Berlin, München oder Stuttgart ganz schnell 40 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg kosten kann? ganz schnell 40 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg kosten kann? Nämlich dann, wenn Sie ohne Feinstaub-Plakette in die Innenstadt fahren. 14 Nämlich dann, wenn Sie ohne Feinstaub-Plakette in die Innenstadt fahren. 15 l Verkauf und Reparatur l Wohnraum- von Elektrogeräten Lüftungsanlagen l Stark- u. Schwachstrom- l Kundendienst – E-CHECK Installation l EDV- und Telefonanlagen l Photovoltaik- und Solaranlagen l Gebäudetechnik – EIB l Zentrale Staubsaugeranlagen l Elektroheizungen Elektrotechnik Hauck Ralph Hauck Schaftrieb 2 63928 Eichenbühl Telefon (0 93 71) 15 53 Telefax (0 93 71) 20 68 E-Mail: [email protected] Beratung • Planung • Ausführung

16 17 ERFTAL-ERFTAL BOTE NachrichtenBOTE aus den Gemeinden

Wichtige Rufnummern:

Einheitliche Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst/Notarzt ...... 112

Ärztlicher Bereitschaftdienst / Notdienst zu erfragen unter der kostenfreien Rufnummer (bundesweit): ...... 11 61 17 Polizei Miltenberg: ...... 0 93 71 / 945-0 THW Miltenberg: ...... 0 93 71 / 27 25 BRK Miltenberg: ...... 0 93 71 / 97 22-0 Krankenhaus Miltenberg: ...... 0 93 71 / 500-0

Führerscheinausbildung ist Vertrauenssache!

0175 / 5 22 68 98 ���������������������������� ����������������������������� ������������������������������

18 19 20 21 Herzlichen Dank sage ich meinen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die vielen Glückwünsche, Geschenke und Anrufe zu meinem 80. Geburtstag Mein besonderer Dank gilt dem Gesangverein Liederquell Umpfenbach, dem Gesangverein Liederkranz Rüdenau, dem Schützenverein Umpfenbach, Herrn Pfarrer Artur Fröhlich und Herrn Bürgermeister Wolfgang Seitz. Es war eine schöne Feier! Umpfenbach, im Februar 2015 Hans Karon

Ab sofort in Eichenbühl: Ein herzliches Dankeschön für die vielen Glück- und Segenswünsche, Anrufe, Besuche, Blumen, Geschenke, schönen Gedichte und Gedanken, die wir zu unserem 70. und 75. Geburtstag Termine nach Vereinbarung erhalten haben. unter Tel.: 0151 – 270 63 170 Es hat uns sehr viel Freude bereitet. Weitere Informationen und Angebote auf www.nagelkunstundairbrush.jimdo.com Maria & Ewald Heilmann Wir bauen Ihr neues Bad. Sauber, pünktlich, zum Festpreis!

Neue Bäder von A-Z über 700m² große Badausstellung!

63927 Bürgstadt Telefon 09371 / 660 444 Friedenstraße 14 www.leibfried.de

22 23 Es tut weh, einen geliebten Menschen Von Herzen sagen wir danke: zu verlieren, aber es gibt Trost zu - Herrn Pfarrvikar Winiarz für die würdevolle Wir gratulieren wissen, dass so viele ihn gern hatten. Gestaltung des Seelenamtes und der Beisetzung - der Freiwilligen Feuerwehr und dem recht herzlich! Gesangverein für die Wertschätzung und die tröstenden Worte - den Wanderfreunden Bürgstadt - allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden 08.03. Frau Irmtrud Helmstetter, Jahnstraße 13 zum 72. Geburtstag Alfred Weimer fühlten und ihre Anteilnahme in so viel- 09.03. Herrn Sebahitdin Asci, Lauersend 16 zum 73. Geburtstag 08. 01. 1931 – 17. 02. 2015 fältiger Weise durch Wort, Schrift, Blumen 12.03. Frau Margarete Seber, Ringstraße 33 zum 73. Geburtstag und Geldspenden zum Ausdruck brachten. 15.03. Herrn Erich Bärenz, Krummgasse 17 zum 72. Geburtstag 15.03. Herrn Sefedin Munishi, Oberer Steffleinsgraben 5 zum 81. Geburtstag Umpfenbach, im Februar 2015 Elisabeth Weimer, Kinder mit Familien 17.03. Herrn Albert Hartmann, Zum Heimbuch 12 zum 84. Geburtstag 07.03. dem Ehepaar Franz und Susanne Walter, Am Vogelsberg 20 zur silbernen Hochzeit 15.03. dem Ehepaar Günter und Beate Wenk, Weidengasse 12 zur silbernen Hochzeit

Neunkirchen 09.03. Frau Monika Scheurich, Johannisstraße 8, Richelbach zum 72. Geburtstag 10.03. Herrn Norbert Scheurich, Umpfenbacher Straße 3, Richelbach zum 80. Geburtstag 13.03. Herrn Erich Ott, Tränkstraße 9, Umpfenbach zum 71. Geburtstag 20.03. Herrn Berthold Haas, Sportplatzstraße 13, Richelbach zum 81. Geburtstag

Eichenbühl 10.03. Frau Adelheid Trabold, Guggenberger Straße 7, Riedern zum 75. Geburtstag 13.03. Frau Oliva Altmann, Höhenstraße 7, Heppdiel zum 75. Geburtstag 15.03. Herrn Gerhard Laux, Im Tannenschlag 9, Heppdiel zum 73. Geburtstag 16.03. Frau Juliana Dümig, Bürgstadter Straße 8, zum 78. Geburtstag 16.03. Herrn Josef Hoffelner, Wengertsberg 2 zum 83. Geburtstag

Friseurmeisterin Heidi empfiehlt: Heidi Ullmer Bürgstadt z Hohenlindenweg 18 Neowell Schaumdauerwelle Tel. 09371 - 3191 Terminanrufe zu jeder Zeit z Abhol-Service kostenlos !

24 25 Mainmetall ist ein mittelständisches Groß- Die Fahrschule handelsunternehmen für Sanitär-, Heizungs- Danke! und Spenglereibedarf mit über 600 Mitar- Manfred Helmstetter beitern – davon mehr als 80 Auszubildende – bietet: Für die vielen Glückwünsche an 13 Standorten im Rhein / -Gebiet und Geschenke anlässlich und sieben Standorten in Sachsen und kostengünstige, freundliche, kompetente meines Sachsen-Anhalt. Wir bieten für 2016 an un- Führerscheinausbildung seren Standorten Bürgstadt, Großwallstadt, Hösbach, Würzburg, Frankfurt, Offenbach, in allen Klassen. 80. Geburtstages Eschborn, Oberursel, Ravolzhausen, Pfung- möchte ich mich bei stadt, Bensheim, Rüsselsheim und Linden Beratung und Anmeldung: folgende allen Gratulanten recht herzlich jeweils Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr bedanken. Ausbildungsplätze (m/w) in der Fahrschule Manfred Helmstetter Martinsgasse 2, Bürgstadt. Voraussetzung mind. Mittlere Reife: Irene Fischar · Kaufl eute im Groß- u. Außenhandel · Kaufl eute für Büromanagement Tel. 0 93 72 / 949 006 Bürgstadt, · Informatikkaufl eute im Februar 2015 Auto: 01 71 – 46 49 365 Voraussetzung Quali oder Mittlere Reife: · Fachlageristen · Fachkräfte für Lagerlogistik – Anzeige – · Berufskraftfahrer (Mindestalter 18 Jahre) Haben Sie Geld zu verschenken? Mehr Lebensqualität! Die Johanniter-Tagespflege. ��������������������������������� Darüber hinaus bieten wir:

Vielen Betroffenen ist es noch nicht bekannt: Gutschein vorlegen · Duale Studiengänge ���� ��������������� ������� ���� �������������- – ein Tag kostenlos! (Handel, Betriebswirtschaftslehre) ����� ������� ������������ ����������� ���� ����- · FH-Studiengänge mit vertiefter Praxis ������ ���� ������ ������������ ��� ������ ������� �������� ���� ��������� ������� ��� ������ �����- · Praktikantenplätze zur Berufserkundung ������� ���� ��� ��� �������� ����� �����������- (1-wöchig) und für Fachoberschüler (FOS) ���� ���� ����� ����������� ����� ����������� ����� ���������� �������� �������� �������� ���� ���������������������������������������������������� Bitte bewerben Sie sich bei: �������� ��������������� ������� ��������� ���� ���� ������������������������������������ Hanna Beck I 09371 - 509 267 [email protected] | mainmetall.de ��������� ������� ����� ���� ������ ���� ���� ������������ ����������������� ������������ Lernen Sie die Johanniter-Tagespflege in ��������������������������������������������- Miltenberg kennen. Montag bis Freitag von ������������������������������������������- 8 bis 17 Uhr. ������ ������������� ������ ��� ������ ����������� ����������������������� Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! ���� ������ ������������� ��������� ������� ����� ������������������������������������������������� Info-Telefon: �������������������������������� 09371 9526-11 www.facebook.com/mainmetall Postfach 16 20 | 63886 Miltenberg

26 27 28 29 Man liebt seine Mutter fast ohne es zu wissen und ohne es zu fühlen, weil es so natürlich wie leben ist; Agnes Wolf und man spürt bis zum Augenblick der letzten Trennung nicht, 19. 05. 22 – 17. 01.15 wie tief die Wurzeln dieser Liebe hinabreichen. (Guy de Maupassant)

300 € BIS ZU 3. Danke ������ �������� an alle, die unsere Mutti und Oma erfreuten und ihr Zuneigung und Anerkennung entgegenbrachten, Warum eine Kopie, wenn an alle, die uns beim Abschied und der Beisetzung begleitet und getröstet haben. Ihr alle habt uns gutgetan! man das Original haben kann? Martina und Konrad Seubert Der Golf LOUNGE.* Dr. Bernhard und Elfriede Wolf Neunkirchen, im Februar 2015 mit Familien Sichern Sie sich das umfangreiche Ausstattungspaket zum absolut günstigen Preis und landen Sie einen Hit: mit dem Golf LOUNGE. Hier spielt die Musik – kommen Sie zu uns und machen Sie eine Probefahrt.

* Kraftstoffverbrauch des Golf LOUNGE in l/100 km: kombiniert 5,2–3,8,

CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 122–99.

1 Maximaler Preisvorteil von bis zu 3.300 € am Beispiel des Sondermodells Golf LOUNGE in Verbindung mit dem optionalen R-Line „Exterieur LOUNGE“ gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für einen vergleichbar ausgestatteten Golf Trendline. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

www.wolfert-gruppe.de *Volkswagen Agentur Autohaus Wolfert GmbH Autohaus Link GmbH ������������������������������������������ �������������, ����������������� ������������������� �������������������

30 31 /��������!����2������0#+������ ��������6��0#�� �����4*�������!� Nachrichten /0#1������*������� �����(�*��� +������!�7��(���"���#$������ ��������� ����� ������������$���������)�������2��$�3�&"�����������2���"� aus den Pfarreien 45)���$����$���&����67�����$$��1���������������"��1��� $����$�8����������$��������$)������$����9��������� $����������������������!����&�����6�������������� ���������� ����� .����&������������ � ��� ����� �,��� 2������������������������������������������$��������� �������� �� �� ��������� �%��� �������������)���������������%)�������&�$�����������$� ��������� ���� ������������������������������������������ ��������� ����� ������������������������ ��� ����� ����� ���������� ������ =� �� ��� ����� ����� ��������������������������������������������������� ��� ��� ���������������������� �������������������������������� ���!�"���#$������ ��������� �,��� �������������#"������������ ��������� ����� #���������������������� �������� � �� !"��#���$�� ��������� ����� ������������������������ ��������� ����� ������������������������� ��������� ����� %��""����������������������������&�$�����������$� �������� > � �� ����������� ����� ���������� ��������� ���� ������������������������������������������ ��� ����� ����� ���������� ���������� '� �� ��� ����� ����� ����������� ��"* ��!���!�8����#���.�+��(0#9����!���+�*����������� ��������� �%��� �(���������������������������� ��������� �&��� ����������������������$���)�""�� �������� >>� �� ��� ����� �&��� ������������$���������������*������������ ��������� ����� #��������"��������������������������������� �����"��+������������������������������������������ ���������� ����� ���������0������"��+������������������ ��������� ����� #����������&�$�����������$� ��������� ����� %��""����������������������������&�$�����������$� ���������� ����� ���������� ����������� ����� ���������� ��������� ����� ������������&�$�����������$� ���������� >?� �� ������� ,� �� ��������� �&��� ����������������������$���)�""�� ��������� %��� �������$)�"���������������������������������� ��������� ����� #����������&�$�����������$� ��� ����� ���� ����������� ��'��(����)**���� +����� ��� ����� ����� ������������$���������������*����������� ��������� ���, -�������"��������� ���������� ����� ���������� ��������� ���� ������������������������ ��������� ����� ������������&�$�����������$� ��� ����� �-��� !�����$$����� ������� >�� �� ��� ����� �&��� #������� ��������� %��� �������$)�"���������������������������������� ��������� ����� .�"������������������������������������ ��� ����� ���� ����������� ������������.�(��"*2������������ ����������� ����� �������������� ��������� ���� ������������������������ %�$���� /� �� !"�����)����������"����"������ ��������� �,��� #��������"��������������������������@����������� ��������� �%��� .����&��������������������������� A2����)�"���B� ��������� �&��� �������������)�"���%)�����0���1���-���������&�$�����������$� ��� ����� ����� .�"��������������������������������" ��������� �&��� -�������"����������������������� ����������� ����� #�������� ��������� ����� ������������������������ %�$���� > � �� ����������� ����� �����������$���������)�������2��$�3�&"�����������2���"� ��������� �%��� ������������������������� 45)���$����$���&����67�����$$��1���������������"��1��� ��������� �&��� �������������)�"��������%)�����0���1���-��������� $����$�8����������$��������$)������$����9��������� &�$�����������$� $����������������������!����&�����6� ��� ����� �&��� -�������"�������� %������ :� �� �����%24;%*;;2�& ��� ����� �&��� ���������� ��������� ���� ����������������������� ��� ����� ����� ����������$���������)�������2��$�3�&"�����������2���"� ��� ����� ��-, #������)����� 45)���$����$���&����67�����������$����������������� ��� ����� <�=3 ��������������������� ��� ��������������������������� ���� �������������&�����������5)���$��������$����������"��� ��������� ���������� ��� �������� ���������������� ��.�!�* ���!���*!�� �������.��������$�����������������������6�� ��������0#�"*2�����*(���� /0#1�2���������� ��"* ��!���33��4*�������!�/0#1������*������� ���5����� /��*�������(!���(���� ��"���(���!�������0#���((���!�7��(���2����

32 33 "���#$������� ��"* ��!������ �*!���!�7��(���2����"���#$������� �����#�*!�� ��!����(�:��!����!����#�*!��8������� ��6������!���������������(�0#(���!� /�#��.�*��!��� �������������������������������� ���!�"���#$������� ��!��� Herzlichen Dank allen, die mich zu meinem '��(���2�����!�����+�*����6��(0#9�����!�4�(��+������ ��8�+���0� ��*+(��������� ��������������*+(��������� ��!���'��(���!�����+�*����;��(0#� ��!���#����� 80. Geburtstag ���������� ����� -�+������������� durch Besuche, Anrufe und Geschenke erfreut haben. %������ >'� �� ����%24;%*;;2�&�A9������B Ganz besonderen Dank meiner Familie, meinen Verwandten, Nachbarn ��������� ���� ������������&�$�����������$� ��������� ����� �����������$���������)�������2��$�3�&"�����������2���"� und Freunden sowie Herrn Pfarrer Fröhlich, Herrn Bürgermeister Winkler, 45)���$����$���&����67�����������$����������������� der Raiffeisenbank Eichenbühl, der Sparkasse und der �������������&�����������5)���$��������$����������"��� Chorvereinigung Eichenbühl. �������.��������$�����������������������6��������������� ��� ����� ����� �����������������������������$���������0�$�����"������ Gertrud Fäth &����"����������1������&��$������ ��.���#�*!�6�**����� ����������!� ����#��/0#+������ ��!���*�2��!�����!�7��(���2���������*��!���!�(� Eichenbühl, im Dezember 2014 ��(�97�����(����+������� ����2����/0#+������!�7��(���2����"���#$������� ����*�����!�<�+���/0#��2������!�7��(���"���#$������ ����������� ����� ��$�"���������������0������"��+�����������������$��&!� ���������� ����� .����&������������ ��������� ����� ����������$���������)�������2��$�3�&"�����������2���"� 45)���$����$���&����67�����������$����������������� �������������&�����������5)���$��������$����������"��� �������.��������$�����������������������6��������������� ������ >,� �� ��������� �,��� �������������#"������������ ��������� ����� #���������������������� ��������� ����� ������������������������ ��� ����� ����� .����&������������=����������� ���� Sie finden uns �������� >/� �� in der Eichenbühler Str. 83 ��������� ���� ������������������������������������������ Tel. (0 93 71) 35 10 oder 22 93 63927 Bürgstadt ��� ����� ����� ���������� Fax (0 93 71) 35 49 (neben Autohaus Erftal) ��� ����� ����� �������������0#���������!���/�� ������ ��*�2��!����!�7��(���2���� E-Mail: [email protected] ����*��!���!�(�������2��!�(��5��(��!��� ����.�>���+���� ?**��!���;���(+�((���8�����(( ������+�8���(���������@��,��+����A#� 5��!���'��(���2�����!�(������(���2����� ��!��������!�+�(����� Am Freitag, 6. März 2015 ist das Pfarrbüro geschlossen. Wir bitten um Verständnis. ��������� ���������� �� ������������������������� ������ Kath. Pfarramt St. Margareta, Mühlweg 17, 63927 Bürgstadt ���������� ����������� !� "�#������������ ��������������� � Öffnungszeiten des Pfarrbüros: • Di. 9 – 11 Uhr • Fr. 15 – 17 Uhr �������Rufnr.: ���������������������������������������������������� Pfarrbüro Bürgstadt ...... 21� 44 ��!��"�����#����#�������$�����%�&�#�'������# Mail: [email protected] ���#�� Pater �������� �!��(���������������������������� Mani Panthalany ...... 21 44 ���������)#�%����*�#��#���������������������+�+,Pfr. Dr. Hermann Steinert ...... 23� 30 ��!�� #�%������#��#��$�����%�&�#�'������# Mail: [email protected] -�"!���.#���#�*�#" #� Kaplan George Stephen����������������������+�+, ...... 23� 30 ��!���#���#���(�""��$�����%�&#��'������# Mail: [email protected] .#%���#��� Gem.-Ref. �����-���#����������������������+�+, Maria Krines ...... 23� 30 ��!��%�����/���#�$�����%�&�#�'������# Mail: [email protected] .#%���#���01�����2 �!��������������33�,���� Gem.-Ref. Jörg Buchhold ...... 66 01� 95 ��!��4�#�����2 �!�$�����%�&�#�'������# Mail: [email protected] 5����#���#�#!�%���&�2 ��#��#�2 ���6(in der Regel mittwochs erreichbar) �2 �#!����!#����������������������������3��,�,���3Michael Bailer ...... 6 50 09 � 96 ��!��%�2 �#!����!#�$�����%�&�#�'������# Mail: [email protected] -��2 #�%���/#�������#/����/�����7�*"�#2 '#������#������������#������,����� �7���&�#���2 �8#�#��������Kirchenmusiker und Dekanatskantor Sprechzeit: Di. – Fr. 10 –12 Uhr sowie nach Vereinbarung !�$�)���3�����)�����$������$�"��������������������� Homepage: www.pg-st-martin-miltenberg-buergstadt.de

34 35 �������� ������ ���� ����� ��� ����� ������� ���� ����� �������� �� ���� ����� ��������� �������� ���� ���� ����� ������ ��� ����� �������� ���� ����� �������� ���� �������� ������ �� � ����� ��������� �������� ���� ����� �������� ��� ����� ��������� �������� ���� ���������� ������ ���� ����� �������� ���� ����� �������� ������� ������ ��������������������������������������������� �!����� "�����##�������$ �%��� ������ ���� ���� ����� &�����!������� � �� ������#�'�� ���# �������� ����������������������������� ��� ������ &�����!������� � �� ���� �������� ������������������������������������������������� �� ������������� ������� ������ ���� ����� (���������������� ����� �������� ��� ����� (���������������� ����� �������� ������� ������ ���� ���� �������� ���� ���� �������� ����� (�)������ ����� �������� ��������������������� ���� ����� �������� �� ����� (�)������ ����� �������� ���������������������   �� � ����� ��������  ���� ����� &� ������������� �#�����##������*�� ���  ��������� "�����##�������$ �%��� ���� �� ����   ������ ������ ��� ����� �������� �������� ������ �������� ������ ���� ����� ��� ����� ������� ���� ���� ����� ��������� �������� ���� ����� �������� �� ���� ����� +���� ����� ������� ��� ���� ����� ��������� �������� ���� ����� �������� � ���� ����� ������ ��� ���� ����� �������� ����� �������� ���� ����� �������� ���� ���� ����� �������� ���� �������� ������ �������� ������ �� � ����������������������� �������� ���� �� � ����� ��������� �������� ���� ���������������������� ����� �������� ����������������������������� �������� ���� ��� ����� ��������� �������� ���� ���������� ������ ���������� ������ ���� ����� �������� ���� ����� �������� ���� ����� �������� ���� ����� �������� �������� ����������������� ������� ������ ������� ������ ��������������������������������������������� ���� ����� ,��#� ������ ������� ��� �!����� "�����##�������$ �%��� ������ ���� ����� �������� ���� ����� &�����!������� � �� ������#�'�� ���# ���� ����� ��������� �������� ���� �������� ����������������������������� �� ������������� �������� ��� ������ &�����!������� � �� ���� �������� ������������������������������������������������� ������� ������ ���� ����� �������� �� ������������� �� � ����� �������� ������� ������ ������� ������ ���� ����� (���������������� ���� ���� �������� ����� �������� ����� (�)������ ����� ��� ����� (���������������� ���� ���� �������� ����� �������� ���� ����� ��#����������� ������� ������� ������ �������������������������������������������� ���� ���� �������� �-��� ,���� ������#�������#�'�� ���# ���� ���� �������� (������#���.� ���� ����� (�)������ ����� ���� ����� &� ������������� �#�����##������*�� ��� �������� ��������������������� ��� ����� �������� ���� ����� �������� �� ����� (�)������ ����� ����� (�)������ ����� 36 ������ ������ 37 �������� ��������������������� ��� ����� �������� �� � ����� �������� ���� ����� &� ������������� �#�����##������*�� ��� ��������� "�����##�������$ �%��� ���� �� ���� ������ ������ ��� ����� �������� �������� ������ ���� ����� ��������� �������� ���� ���� ����� +���� ����� ������� ��� ����� �������� � ���� ����� �������� ���� ����� �������� ���� �������� ������ �� � ����������������������� �������� ���� ���������������������� ����������������������������� �������� ���� ���������� ������ ���� ����� �������� ���� ����� �������� �������� ����������������� ������� ������ ���� ����� ,��#� ������ ������� ��� ����� �������� ���� ����� ��������� �������� ���� �� ������������� �������� ������� ������ Herzlichen Dank allen, die unsere liebe Mutter ���� ����� �������� �� � ����� �������� Irmgard Scheurich * 07. 02. 1932 † 08. 02. 2015 ������� ������ ���� ���� �������� auf ihrem letzten Weg begleitet haben. ����� (�)������ ����� Danke für Blumen und Geldspenden, für die ���� ���� �������� liebevollen Zeilen und alle Zeichen der Anteil- ���� ����� ��#����������� ������� nahme, Wertschätzung und Verbundenheit. �������������������������������������������� �-��� ,���� ������#�������#�'�� ���# In stiller Trauer: (������#���.� ���� Umpfenbach, im Februar 2015 Die Kinder mit Familien ���� ����� &� ������������� �#�����##������*�� ��� ��� ����� �������� ����� (�)������ ����� ������ ������ ELEKTRO Erfstraße 34 ��� ����� �������� 63927 Bürgstadt �������� ������ Tel. 0 93 71/ 76 75 ���� ����� ��������� �������� ���� Mobil: 0171/ 5 24 66 58 ���� ����� ������ ��� ZIPF ����� �������� ���� ����� �������� ���� m Elektroinstallation in Neu-/Altbauten und Gewerbebetrieben

Pfarramt Eichenbühl Pfarrgasse 1, 63928 Eichenbühl m Reparatur-Service Tel. 09371-2556, Fax 09371-9488951 für Stark- und Schwachstromanlagen [email protected] sowie gewerbliche Maschinen Pfarrbüro geöffnet: Montag, Donnerstag, Freitag ...... von 8 – 11 Uhr

Pfarramt Neunkirchen Frankenstraße 30, 63930 Neunkirchen Tel. 09378 -387, Fax 09378 -1536 [email protected] Pfarrbüro geöffnet: Mittwoch und Freitag ...... von 8 – 12 Uhr

Seelsorger Pfarrer Artur Fröhlich Sperrmüllbörse Tel. 09371-2556 (Pfarrhaus Eichenbühl), [email protected] Pastoralreferent Hermann Gömmel Gegenstand Telefon Tel. 09371- 9488950 (Pfarrhaus Eichenbühl) [email protected] Fernsehsessel (Leder, elektrisch verstellbar) zu verschenken ...... 09371/3970 Sorgen kann man teilen – Telefonseelsorge Untermain ...... = 08 00 / 11 10 111 und = 08 00 / 11 10 222 (kostenfrei)

38 39 Am Sonntag, 15. März 2015 um 15.00 Uhr Evang.-Luth. Kirchengemeinde Miltenberg veranstaltet der Kindergarten Neunkirchen das Figurentheater Dienstag, 03.03. 19.00 Uhr Ökum. Friedensgebet im Gemeindehaus Mittwoch, 04.03. 16.30 Uhr Konfi-Time »Das Dschungelbuch« Freitag, 06.03. 19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen; Ökum. Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche St. Jakobus anschl. Beisammensein im Pfarrkeller Sonntag, 08.03. 10.00 Uhr Gottesdienst und Vorstellung des neuen Vikars Paul Hörenz mit der Ökum. Kinder- und Jugendkantorei anschl. Empfang und Gemeindeversammlung im neuen Gemeindehaus Dienstag, 10.03. 18.00 Uhr »anstoß«-Redaktionssitzung Mittwoch, 11.03. 16.30 Uhr Konfi-Time 19.30 Uhr Kirchenchorsingkreis Samstag, 14.03. 14.30 Uhr Hast Du Töne?! Musik erLeben für Jung und Alt im Gemeindehaus Info: Ehe- u. Familienseelsorge der Dekanate Miltenberg- im Dorfgemeinschaftshaus Neunkirchen Sonntag, 15.03. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe anschl. Kirchen-Café im neuen Gemeindehaus Der Eintritt beträgt 5,- Euro. 10.00 Uhr Kinderkirche Wir freuen uns über viele Besucher aus nah und fern und bewirten euch sehr gern. Dienstag, 17.03. 18.00 Uhr Teamerkurs

Regelmäßige Veranstaltungen Montags, wöchentlich 16.00 Uhr Seniorentanz im Evang. Gemeindehaus Dienstags, wöchentlich 10.00 Uhr Krabbelgruppe „Kinderreich“, Frau Fahrenbach, Tel. 9539511 Dienstags, 14-tägig 19.00 Uhr Ensemble „Flauto Dolce“, Frau Plötz, Tel. 67268 Dienstags, 14-tägig 20.00 Uhr Ökum. Schola-Probe, Frau Faust, Tel. 66539 Donnerstags, wöchentl. 19.00 Uhr Posaunenchor-Probe, Herr Förster, Tel. 668455 Freitags, wöchentlich 18.00 Uhr Russischer Chor, Frau Granzon, Tel. 4611

Weitere Informationen unter www.evangelisch-miltenberg.de

40 41 ��������������������������� ��������������������������� ���������������������������������������������������������

��������������������� ����������������� ������������������������ �����������

�����������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Öffnungszeiten: �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Mo. – Do. 8 – 13 + 15 – 18 Uhr ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Freitags durchgehend geöffnet Sa. 8 – 12 Uhr Dienstagnachmittag geschlossen Eichenbühl, direkt neben der Kirche, = 0 93 71/ 9 48 88 48, www.ackermann-partyservice.de

»Zur Sonne« in Eichenbühl Metzgerei • Partyservice • Café Täglich bei uns im Café Frühstücksbüffet: 8,90 €/Pers. Wurst, Käse, Müsli, frisches Obst, Joghurt, Frühstückseier, Rühreier, Milch, Croissant, verschiedene Brötchen, Butter, Kaffee ohne Ende, 1 Glas Orangensaft. Kleines Frühstück: 4,90 €/Pers. Kleine Auswahl vom Büffet auf dem Teller serviert. Neu bei uns: dienstags und donnerstags von 10 –12 Uhr Männer-Frühstück Zusätzlich zum normalen Buffet erhalten Sie warmen Leberkäse, Frikadellen, Hähnchenschenkel mit Kartoffelsalat und ein kleines Bier (auch alkoholfrei) oder eine Weinschorle (anstatt O-Saft). Das Ganze für 9,90 € (natürlich auch für Frauen)!

Winteröffnungszeiten im Café: Mo. - Fr. von 9 - 13 Uhr. Samstags Frühstück nur mit Reservierung. Für Jahrgänge, Vereine oder Familienfeiern auch außerhalb der Zeit mit Reservierung geöffnet.

42 43 Veranstaltungskalender

Bürgstadt

Kath. Pfarrgemeinde St. Margareta Bürgstadt „Junge Seniorinnen und Senioren“ 19. März (Donnerstag) Ausflug nach Altheim – Walldürn 13.00 Uhr Abfahrt nach Altheim – Andacht in der Kirche „St. Valentin“ in Altheim – Wanderung /Fahrt nach Walldürn – Einkehr im Gasthaus „Zum Hirsch“ Bitte Anmeldung bei Hubert Neuberger, Tel. 8162. Voranzeige: 16. April 2015 Ausflug nach Dörlesberg – Steinbach

Geflügelzuchtverein Bürgstadt 10.03. 20.00 Uhr Monatsversammlung im Gasthaus Schwanen Ursprünglicher Termin: 11.03. (bitte beachten!)

Schützenverein Bürgstadt 13.03. LP1 : Gauliga Bürgstadt 1 : Trennfurt 1 Zukunft braucht Menschlichkeit 20.03. LG1 : Gauliga 2 Kirchzell 1 : Bürgstadt 1 Bayern Ortsverband Bürgstadt FF Bürgstadt 09.03. 19.30 Uhr Fahrerausbildung Einladung zur Jahreshauptversammlung 16.03. 19.30 Uhr GWG Ausbildung am Mittwoch, 18. März, um 18.00 Uhr, im Gasthaus Schwanen 20.03. CSA – Lehrgang ICO Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken Bulldogfreunde 3. Bericht des Vorsitzenden 08.03. 11.00 – 15.00 Uhr Winterausfahrt, Treffpunkt Mittelmühle Parkplatz 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Kassiererin Seniorenkreis 6. Bericht des Vertreters der jüngeren Mitglieder 10.03. 15.00 Uhr Treffen im Erftalbowling 7. Bericht der Frauenbeauftragten 8. Entlastung der Vorstandschaft Heimat- und Geschichtsverein 9. Sozialpolitisches Referat des Kreisgeschäftsführers 10. Wünsche und Anträge 12.03. 20.00 Uhr Generalversammlung im Gasthaus Stern 11. Ausblick Wünsche und Anträge bitte möglichst bis 10. März 2015 einreichen an: TV Bürgstadt Klaus Grein, Setzgasse 4 a, 63927 Bürgstadt. 14.03. 9.00 – 17.00 Uhr Unterfränkischer Fitnesstag im Bürgerzentrum Das Vorstandsteam freut sich auf Ihre Teilnahme.

44 45 Die Welt des Transports Veranstaltungskalender

... Bürgstadt Häckerwirtschaft MV Germania 04.03. – 19.03.2015 14.03. 19.30 Uhr Starkbierabend im Vereinsheim Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Genießen Sie in gepflegtem Ambiente Kolpingsfamilie unsere edlen Weine sowie eine reichhaltige 16.03. 19.30 Uhr Generalversammlung im Gasthaus Schwanen Auswahl an kulinarischen Speisen.

Kath. Frauenbund Auf Ihren Besuch freut sich 17.03. ab 19.00 Uhr Gottesdienst mit Jahreshauptversammlung FRANKEN-GARAGE Weingut VdK Ortsverband Bürgstadt = 0 93 71 - 9 48 72 48 Erhard und Max Helmstetter 18.03. 18.00 Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schwanen www.Franken-Garage.de Bürgstadt, Bainweg 1, Tel. 0 93 71 / 33 41

Kirchengemeinde 19.03. Josefstag , 18.00 Uhr Gottesdienst mit Feuer (Neue Kirche/Centgraf)

TV Bürgstadt - Tischtennisabteilung Plaketten fällig? Sa 07.03.2015 10:00 Jungen 1 TSV Alzenau 1 Sa 07.03.2015 14:00 TTC Eichenbühl 1 Jungen 2 Wird erledigt! Sa 07.03.2015 18:00 DJK Niedersteinbach 1 Damen 1 Sa 07.03.2015 19:00 SG Kleinheubach 1 Herren 2 Was sein muss, muss sein. Sa 07.03.2015 19:00 DJK 1 Herren 1 Ohne die gesetzlich vorgeschriebene Sa 07.03.2015 19:30 Herren 3 DJK Niedernberg 2 Hauptuntersuchung gibt's keine Mo 09.03.2015 18:15 Jungen 2 SG Kleinheubach 2 neue Plakette. Gehen Sie den Fr 13.03.2015 19:30 TSV Eintracht 5 Herren 4 bequemeren Weg. Fr 13.03.2015 19:30 TSV Eintracht Eschau 3 Herren 3 Fr 13.03.2015 20:00 TV Schneeberg 1 Damen 2 Kommen Sie zu uns zur DEKRA-Abnahme. Sa 14.03.2015 10:00 TSV Eintracht Eschau 1 Jungen 1 Noch Fragen? Anrufen und anmelden. Sa 14.03.2015 13:30 DJK 1 Jungen 1 Sa 14.03.2015 17:00 Damen 1 DJK Hergolshausen 1 Jeden Donnerstag ist Plakettentag! Sa 14.03.2015 19:30 DJK 1 Herren 2 Sa 14.03.2015 20:00 SV Hörstein 2 Herren 1 So 15.03.2015 2. KRLT der Jugend / Schüler A/B + Kreis-Mini-Meisterschaften in Bürgstadt Mo 16.03.2015 18:15 Jungen 3 TV Laudenbach 1 Do 19.03.2015 20:00 TSV Großheubach 1 Herren 3 63928 Eichenbühl, Etterweg 1, Telefon 0 93 71/60 86 E-Mail: [email protected]

46 47 Des Menschen liebstes WName. ortSein ? NEU - Die Schneidschule Kreative Nähkurse in kleinen Gruppen Veranstaltungskalender Schürzen & Handtuch Topflappen Sa. 02.05.15 mit individueller 09.00-13.00 Namensbestickung 100x50cm ... Bürgstadt 100% Baumwolle 500 g/m² Tischdecken & Waschbar bei 60° und Trocknergeeignet Brotkörbe 11,50 € Mi. 06.05.15 CSU-Ortsverband ------19.00-22.00 20.03. Generalversammlung Bestickte Kleidung für Unternehmer, Vereine und Schulen. TV Bürgstadt – Handballabteilung Beratung, Stoffauswahl & Anmeldung Werbegeschenke von bleibendem Wert - 07.03. 13:45 12:15 JSG Groß-U./Hab. : Männl. Jgd. D H.-Klein-Halle Groß-Umst. ab sofort: Schönbergh. A‘burg/Damm bestickt mit Ihrem Logo. 14:00 12:30 HSG Aschaffenb. : Männl. Jgd. A Tel. 09371-6695015 17:30 16:00 HSG Bachgau : Weibl. Jgd. A Welzb.-Halle Großostheim Unverbindliche Mustererstellung. [email protected] 19:30 17:45 HSG Bachgau : Damen 2 Welzb.-Halle Großostheim 08.03. 12:00 10:30 HSG Sulzb./Leiders. : Weibl. Jgd. E Main-Spess.-Halle Sulzbach Daniela Meisenzahl Große Maingasse 7a 13:15 11:45 TV Haibach : Weibl. Jgd. C Sph. Am Hohen Kreuz Haib. 63927 Bürgstadt 14:30 Männl. Jgd. C : JSG Wallstadt 2 Miltenberg 16:00 14:15 TV Groß-Umstadt 3 : Männer 2 H.-Klein-Halle Groß-Umst. Öffnungszeiten: Mo.+Di.+Do. 9.00-12.00 18:00 16:15 TV Groß-Umstadt 2 : Männer 1 H.-Klein-Halle Groß-Umst. Do.17.00-19.00 & nach Vereinbarung. Textil-Änderung & Bestickung 14. oder 15.03. Mini 1 und Mini /Anfänger Abschlussturniere des Bezirkes Spielort noch nicht bekannt 14.03. 13:15 Männl. Jgd. A : JSG Urberach/Ober-Roden Miltenberg 15:15 Damen 2 : HSG Aschaffenburg 2 Miltenberg 17:15 Männer 2 : HSG Aschaffenburg 2 Miltenberg 17:30 16:00 TV Niedernberg : Männl. Jgd. C H.-Herm.-Halle Niedernb. 19:00 17:15 TV Langenselbold : Damen 1 GSph. K.-Kollwitz Sch. Lsb. 19:30 Männer 1 : TV Kirchzell 2 Miltenberg 15.03. 11:00 09.30 TuSpo Obernburg : Weibl. Jgd. A Val.-Ballmann-H.Obb Moderne Bäder * Innovative Heizungen * Spenglerei 15:15 13:45 JSG Wallstadt : Weibl. Jgd. E Sporthalle Großwallstadt

Kath. Frauenbund & Kunterbun(d)t Die Krabbelgruppe „Kleine Strolche“ trifft sich jeden Donnerstag von 9.30 Uhr – 11.00 Uhr und nachmittags von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr im Jugendraum der Mittelmühle.

Fränkische Rebläuse / Pfarrgemeinde 29.03. (Sonntag) um 17 Uhr in der Neuen Kirche Benefizkonzert „Die Passion Christi“ mit dem Polizeiorchester Bayern zu Gunsten des Sozialfonds „Sebastianus-Bruderschaft“ und Jugendausbildung „Fränkische Rebläuse Bürgstadt e.V.“ Karten bei Postagentur Haubenreich oder unter [email protected]

48 49 Veranstaltungskalender

Neunkirchen SV Richelbach FF Neunkirchen 13.+15.03. Starkbiertage 12.03. 19.30 Uhr Übung im Sportheim 14.03. 20.00 Uhr Generalversammlung im Gasthaus Adler FF Umpfenbach 15.03. 9.30 Uhr Übung Kinderkrippe Höhenwichtel 15.03. Figurentheater „Das Dschungelbuch“ im Gemeinschaftshaus Neunkirchen

MV Neunkirchen 07./08.03. Starkbierfest im Gemeinschaftshaus Neunkirchen

Vereinsring Neunkirchen 19.03. 20.00 Uhr Vereinsringsitzung im Sportheim Richelbach

Erftal-Grundschule Eichenbühl 17.03. Schuleinschreibung 2015/16

Schützenverein Umpfenbach – Gymnastikabteilung 18.03. 20.00 Uhr Versammlung im Schützenhaus

Eichenbühl Bitte beachten! CSU-Ortsverband Eichenbühl-Erftal mit Neunkirchen Das nächste Amtsblatt erscheint 12.03. (Donnerstag) um 19.30 Uhr Ortshauspversammlung im Landgasthof am 17. März 2015 als Ausgabe zum Adler, Neunkirchen. Zu dieser Veranstaltung wird auch unser Bundes- tagsabgeordneter Alexander Hoffmann anwesend sein. Josefsmarkt Frauenbund, Kolpingsfamilie und Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, 22. März 2015 in Bürgstadt 05.03. (Do.) um 19.30 Uhr Arztvortrag zum Thema „Erkrankungen des Kniegelenkes und Behandlungsmöglichkeiten“ Referent: Dr. Alexander Wolfert, Facharzt für Chirugie und Unfall- Abgabeschluss: chirugie am Krankenhaus Hardheim; Ort: Eichenbühl, Pfarrheim Freitag, 6. März 2015, 12.00 Uhr

50 51

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender

AWO Kreisverband Miltenberg e.V. - Seniorenkino Eichenbühl 17.03. 14.30 Uhr „Die Sprache des Herzens – das Leben der Marie Heurtin“ in der Kino-Passage Erlenbach. Im Anschluss findet die Diskussion mit FF Riedern Kolpingsfamilie dem HSG Erlenbach „Begegnung der Generationen“ statt. Eintritt: 6,50 12.03. 18.30 Uhr Übung 08.03. 19.00 Uhr Generalversammlung EUR, für Senioren über 60, Schüler und größere Gruppen 5,50 EUR. mit Neuwahlen im Pfarrheim Musikzug Eichenbühl 19.03. ab 19.00 Uhr Josefstag Deutsche Rentenversicherung – Sprechtage in Miltenberg 13.03. 20.00 Uhr General- Die Deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellte in versammlung im FC Heppdiel Miltenberg, Fährweg 35 (nicht Landratsamt) Sprechstunden ab. Diese finden Café Erftal 06. – 08.03. Starkbier-Wochenende montags und mittwochs von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 15.30 Uhr statt. im Sportheim Termine sind zu vereinbaren unter der Tel. 09371/501152, montags – mittwochs Pfarrei/Gemeinde von 8.00 Uhr – 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr und freitags von 15.03. 14.00 Uhr Senioren- Chorvereinigung Eichenbühl 8.00 – 13.00 Uhr. Dazu müssen Sie Ihre Versicherungsnummer durchgeben. 11.03. Jahreshauptversammlung nachmittag im Pfarrheim Freizeitclub Kreis Miltenberg e.V. Erftal-Grundschule Eichenbühl Kururlaub: Bad Füssing, Marienbad, Heviz, Kolberg SPD/UWG 17.03. Schuleinschreibung 2015/16 In Zusammenarbeit mit anderen Freizeitclubs fahren wir ganzjährig jeden Mon- 20.03. 19.30 Uhr Preisskat tag nach Bad Füssing und Marienbad, alle 16 Tage nach Heviz und vom 14.03.2015 im VfB Sportheim FF Heppdiel – 07.11.2015 15-tägig nach Kolberg. Für alle Fahrten gilt ganzjährig eine Durch- 14.03. 20.00 Uhr Generalversammlung führungsgarantie. mit Neuwahlen im Sportheim Musikverein „Erftal“ Riedern Bei allen Fahrten ist die Haustürabholung mit leichtem Mittagessen bei Hin- und in Heppdiel 21.03. 19.00 Uhr General- Rückfahrt enthalten. Wir können 3-, 4- und 5*-Hotels anbieten. versammlung Bad Füssing: 3*-Hotel Füssinger Hof ab 557,-- € mit u.a. HP, freie Getränke zu den Allgemein Mahlzeiten, tgl. freier Eintritt ins Johannesbad. Hier haben wir 13 Hotels zur Auswahl. BRK Marienbad: 4*-Hotel Reitenberger ab 476,-- € mit u.a. VP, freie Getränke zu den 21.03. 8.30 Uhr – 15.30 Uhr „Lebensrettende Sorfortmaßnahmen“ Mahlzeiten, 12 Anwendungen, 1 x Salzgrottenbesuch. Hier haben Römerstraße 93, Obernburg, Tel. 09371/947330 wir 34 Hotels zur Auswahl. Heviz: 4*+-Hotel Danubius Health Spa Resort ab 1115,-- € für u.a. HP, freie Die Johanniter Nutzung der Bade- und Saunalandschaft. Hier haben wir 7 Hotels 28.03. 9.00 Uhr – 16.00 Uhr „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ zur Auswahl. Arnouviller Ring 3, Miltenberg, Tel. 09371/9526-25 Kolberg: Kurhotel Nad Parseta ab 642,-- € für u.a. VP, 3 Kuranwendungen + 1 Teekur/ Werktag, 1 x Blut- und Zuckeruntersuchung. Hier haben wir Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach 15 Kurhotels zur Auswahl. 13.03. (Freitag) Tag der offenen Tür von 14 –18 Uhr mit reichhaltigem Interessenten melden sich bitte bei Gisela Keyros, Am Bischof 29, Bürgstadt, Tel. Programm aus Informationen, Ausstellungen und Aufführungen. 09371/68052, E-Mail: [email protected] und erhalten dann ein detail- Für Ihr leibliches Wohl bieten wir Ihnen verschiedene Köstlichkeiten. liertes Angebot.

52 53 ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST von 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr (ohne Gewähr) 07./08.03. Dr. Rainer Jacob, Kirchstraße 6, Großheubach, Tel. 09371/63793 14./15.03. Dr. Julia Mannherz, Hauptstraße 25, Miltenberg, 09371/3145

Verbinde die Zahlen von 1 bis 45 der Reihe nach. NOTDIENST DER APOTHEKEN (ohne Gewähr) Was siehst du, wenn du fertig bist? 03.03. Alte Stadt-Apotheke Hauptstraße 116, Miltenberg Tel. 09371/97460 04.03. Anker-Apotheke Hauptstraße 21-23, Miltenberg Tel. 09371/6689801 05.03. Mäander-Apotheke Hauptstraße 32, Miltenberg Tel. 09371/2944 06.03. Engelberg-Apotheke Hauptstraße 11, Großheubach Tel. 09371/3637 07.03. Hof-Apotheke Hauptstraße 36, Kleinheubach Tel. 09371/4333 08.03. Nibelungen-Apotheke Marktplatz 11, Amorbach Tel. 09373/1632 09.03. Löwen-Apotheke Löhrstraße 4, Amorbach Tel. 09373/1616 10.03. Martins-Apotheke Miltenberger Straße 7, Bürgstadt Tel. 09371/7009 11.03. Michaelis-Apotheke Bürgstadter Straße 26, Miltenberg Tel. 09371/4499 12.03. Nord-Apotheke Brückenstraße 25, Miltenberg Tel. 09371/3130 13.03. Cäcilien-Apotheke Alte Steige 3a, Eichenbühl Tel. 09371/68054 14.03. Abtei-Apotheke Debonstraße 3d, Amorbach Tel. 09373/97370 15.03. Alte Stadt-Apotheke Hauptstraße 116, Miltenberg Tel. 09371/97460 16.03. Anker-Apotheke Hauptstraße 21-23, Miltenberg Tel. 09371/6689801 unter www.martins-apo.de Landkreis

17.03. Mäander-Apotheke Hauptstraße 32, Miltenberg Tel. 09371/2944 Apotheken-Notdienstplan für den gesamten

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern • Telefon: 116 117 Ein Service der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (Dienstzeiten: von Freitag 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von 18.00 Uhr am Vor- abend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr) Sofern Ihr Hausarzt/behandelnder Arzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behand- lungsfällen die Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB, Tel. 116 117 (kostenfrei), einen dienst- habenden Arzt des hausärztl. Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt.

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Erftal und die Gemeinde Eichenbühl Amtsblattredaktion: – Verwaltungsgemeinschaft Erftal, Frau Ott oder Frau Reinhart, Große Maingasse 1, 63927 Bürgstadt, Tel. 0 93 71 / 97 38-17, -31, Fax: 0 93 71 / 6500 503, E-Mail: [email protected]; – Gemeinde Eichenbühl, Hauptstraße 97, 63928 Eichenbühl, Tel. 09371/9720-0, E-Mail: [email protected] Auflage: 3.995 Erscheinungsweise: dienstags, alle 14 Tage Abgabeschluss: Anzeigen und Texte müssen für die nächste Ausgabe 6 /2015 bis Freitag, den 6. März, 12.00 Uhr, bei der Amtsblattredaktion, Große Maingasse 1, 63927 Bürgstadt, eingegangen sein. Anzeigeneinteilung, Herstellung/Druck: Druckerei Berthold, Kolpingstraße 1, Bürgstadt, Tel. 0 93 71 / 6 73 08 IMPRESSUM Fax: 0 93 71 / 6 95 30, E-Mail: [email protected]

Verteilung: kostenlos an alle Haushalte im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Auflösung: Zu sehen ist ein Dinosaurier. ein ist sehen Zu Auflösung: Erftal und der Gemeinde Eichenbühl Für Druckfehler oder fälschlich vermittelte Information kann keine Haftung übernommen werden, ebenfalls nicht für unverlangt eingesandte Bilder und Manuskripte.

54 55 56