Langzeitwettenprogramm
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Sv Darmstadt 98 Willkommen
Offizielles Stadionmagazin des FC Erzgebirge Aue e. V. Saison 2019/20 FDGB-Pokalsieger 1955 DDR-Meister 1956˚1957˚1959 2. Bundesliga | 28. Spieltag | Dienstag, 26. Mai 2020 | Anstoß 18.30 Uhr | Ausgabe 468 | Kostenloses Online-Sonderheft Logos für Saison 2O12-213 FC ERZGEBIRGE AUE Logos für Saison 2O12-213 FC ERZGEBIRGE AUE /Medientafel /Medientafel Trainerbänke/Medientafel Trainerbänke/Medientafel WILLKOMMEN Trainerbänke im Schacht Trainerbänke SV DARMSTADT 98 Logos für Saison 2O12-213 FC ERZGEBIRGE AUE /Medientafel Den Spielball präsentiert heute der FCE-Co-Sponsor Trainerbänke/Medientafel AZ Dachsysteme GmbH Trainerbänke ® Erzgebirgs- Werbebande sparkasse WerbebandeWerbebande VEi LCHENECHO Offizielles Stadionmagazin des FC Erzgebirge Aue e. V. VEi LCHENECHO Offizielles Stadionmagazin des FC Erzgebirge Aue e. V. VEILCHENECHO CORONABEDINGT DIGITAL ZUM DOWNLOAD Das heutige Spiel in Aue muss wie schon die Begegnung vom 16. Mai sowie die übrigen in dieser Saison ohne Zuschauer stattfinden – ganz bitter nicht nur für die Fußballer, sondern vor allem für die Fans! Kumpelverein oder auch wir, die Macher des Veilchenechos, können diese krisenbedingte Situation nicht ändern. Nur hart dafür arbeiten und das Beste aus der Lage machen. Unsere gemein- same Idee ist, das Stadionmagazin für die Dauer von Spielen vor leeren Rängen einen Tag vor jeder Heimpartie auf der Homepage des FC Erzgebirge Aue zum Download bereitzustellen. Insbesondere möchten wir Anzeigenpartnern, Sponsoren und Fans diesen besonderen Service in besonderen Zei- ten bieten. Sie haben oft über viele Jahre mit ihrem Geld den Herzensverein und sein „Veilchenecho” engagiert unterstützt. Dafür möchten sich der FCE und das Team der Auer Agentur ERZ.art, die das Stadionheft produziert, ganz herzlich bedanken. Bitte bleiben Sie uns treu und haben Sie viel Spaß beim Lesen Ihres Veilchenechos zum Spiel gegen den SV Darmstadt 98. -
Barcelona Win Third Super Globe; Sadd Finish Fourth
GGOLFOLF | Page 5 HANDBALL | Page 7 Johnson Barcelona win downs Spieth third Super in Northern Globe; Al Sadd Trust playoff fi nish fourth Tuesday, August 29, 2017 FOOTBALL Dhul-Hijja 7, 1438 AH Real Madrid’s GULF TIMES streak halted by Valencia draw SPORT Page 2 CRICKET / ENG VS WI, DAY 4, 2ND TEST Ali assault puts England on top in second Test Left-hander’s 84 propels hosts to 490-8 dec; West Indies face challenging target of 322 runs for victory on final day AFP England resumed on 171 for three Leeds, United Kingdom after the West Indies had made 427 in their fi rst innings following hundreds from Shai Hope (147) and Brathwaite oeen Ali’s rapid 84 helped (134). England turn the tide on Root, dropped in the gully on 10, the fourth day of the sec- was 45 not out and Malan, who had a ond Test against the West lucky break on four when the West In- MIndies at Headingley yesterday. dies opted against reviewing a potential At stumps, the West Indies were fi ve catch, was unbeaten on 21. without loss in their second innings, Root, dropped on eight en route to needing a further 317 runs to reach a 59 in England’s fi rst-innings 258, com- challenging victory total of 322. pleted his second fi fty this Test in 87 Only one side have made more in the balls after he edged two fours off Kemar fourth innings to win a Test at Head- Roach. ingley, with Australia’s celebrated ‘In- But the breakthrough the West In- vincibles’ scoring 404 for three at the dies so badly needed came when Root, Leeds ground in 1948 thanks mainly cramped for room trying to cut Gabri- to opener Arthur Morris’s 182 and an el, steered the ball to gully where Shai unbeaten 173 from Donald Bradman, Hope, succeeding where brother Kyle widely regarded as cricket’s greatest had failed on Sunday, clung on to a jug- batsman. -
Unter Wölfen Kompakt
UNTERSaison 2020/2021 | Ausgabe 19 WÖLFEN 31. Spieltag | 24. April 2021 | 15.30 Uhr KOMPAKT ZU GAST: BORUSSIA DORTMUND LIEBE FANS, herzlich willkommen zum 31. Spieltag und dem drittletzten Heimauftritt unserer Wölfe in dieser Saison. Die Vorzeichen des heutigen Duells zwischen dem aktuellen Tabellendritten und dem Fünften, dem BVB aus Dortmund, versprechen Hochspannung: Sowohl Grün-Weiß als auch Schwarz-Gelb können mit Erfolgserlebnissen im Rücken ins Duell um die Champions- League- Qualifikation gehen. Während Wolfsburg nach zuvor zwei knappen und torreichen Niederlagen in Frankfurt und gegen die Bayern am Mittwoch beim VfB Stuttgart mit 3:1 zurück in die Spur gefunden und sich damit bereits das Ticket für einen europäischen Wettbewerb gesichert hat, feierte der BVB beim 2:0 gegen Union Berlin seinen dritten Sieg in Folge. Mit aktuell fünf Zählern Vorsprung vor der Borussia befindet sich der VfL in der Pole-Position, die Dortmunder sind eigentlich zum Siegen verdammt, um vier Spieltage vor Schluss wieder richtig in den Showdown um die Königsklasse eingreifen zu können. Während die historische Bundes- liga-Bilanz zwar eindeutig für Schwarz-Gelb spricht, hat Grün-Weiß in dieser Saison allerdings bewiesen, gerade zuhause gegen jeden Gegner bestehen zu können. Das 2:3 gegen die Bayern war nicht nur unglücklich und am Ende unnötig, es war zugleich erst die allererste Saisonniederlage im heimischen Rund. Und überhaupt: 57 Punkte nach 30 Partien bedeuten die drittbeste Bilanz aller Zeiten für den VfL. Nur in der Meistersaison 2008/2009 (60) und in der Vize-Meister-Saison 2014/2015 (61) waren die Wölfe besser. Positiv ist auch, dass mit den beiden Außenverteidigern Kevin Mbabu und Paulo Otavio zwei zuletzt gesperrte Defensivkräfte zurückkehren, auch Captain Josuha Guilavogui dürfte zu Ende diese letzten englischen Woche der Saison nach verletzungsbedingtem Ausfall wieder eine Option sein. -
BLICKPUNKTDAS STADIONMAGAZIN No
BLICKPUNKTDAS STADIONMAGAZIN No. 2 - 2020|2021 TSV STEINBACHVS HAIGER SV SANDHAUSEN TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSVEDITORIAL STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH POWERFUL BRAKING TSV STEINBACH TSV STEINBACH SAFETY IN PORT OPERATION Brakes, Couplings and Components ideegrafik.de SIBRE Siegerland Bremsen GmbH Auf der Stücke 1 - 5 35708 Haiger - (Germany) [email protected] | www.sibre.de SIBRE_Anz_H1.indd 1 28.03.18 13:31 TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSVEDITORIAL STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACH TSV STEINBACHEigene Gesetze TSV STEINBACH Wie heißt es so schön: Der DFB-Pokal hat seine Damit können wir pro Partie rund 700 Besucher TSVeigenen STEINBACHGesetze. Deswegen ist heute in unserem zulassenTSV – sofern STEINBACHes das Corona-Infektionsges- Stadion auch manches anders. Ein sattes Grün chehen zulässt. Deswegen auch heute noch ein- TSVdominiert STEINBACH im SIBRE-Sportzentrum Haarwasen. Das TSVmal die Bitte, sichSTEINBACH an die Hygieneregeln, die über- mindert die Vorfreude auf dieses besondere Spiel all im Stadion aushängen, zu halten. Das ist der aber keineswegs. Wir sind froh und auch ein wenig Teil, den wir alle dazu beitragen können, dass wir TSVstolz, zumSTEINBACH zweiten Mal in der Vereinsgeschichte auchTSV in Zukunft Zuschauer STEINBACH zu unseren Spielen zu- im DFB-Pokal vertreten zu sein und begrüßen den lassen können. TSVZweitligisten STEINBACH SV Sandhausen mit allen Spielern, TSV STEINBACH Trainern, Betreuern und Offiziellen ganz herzlich Die meist gestellte Frage der vergangenen Tage in Haiger. Das gleiche gilt für das Schiedsrich- war die nach den Chancen unserer Mannschaft TSVtergespann STEINBACH und alle Offiziellen des DFB. -
Lilienkurier Sa, 13.03.2021 Stadionzeitung Des SV Darmstadt 1898 E.V
Nr. 13 Saison 2020 / 21 Lilienkurier Sa, 13.03.2021 Stadionzeitung des SV Darmstadt 1898 e.V. Premiumsponsor der Lilien Vorwort Gude Lilienfans, auch das heutige Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue muss ohne Euch stattfi nden. Am 7. März 2020 haben wir zuletzt eine Partie mit vollen Rängen im Merck-Stadion am Böllenfalltor erlebt. Seitdem sind schon 12 Monate vergangen und trotzdem werde ich mich niemals an das Gefühl eines leeren Fußballstadions bei einem Spiel des SV 98 gewöhnen können. Natürlich ist die Hoffnung groß, dass der Impfstoff dafür sorgen wird, dass wir in absehbarer Zeit wieder das ursprüngliche Stadionerlebnis in seiner schönsten Form erleben dürfen, doch aktuell ist weiterhin Geduld gefragt. Corona betrifft uns alle und sorgt zudem dafür, dass viele Dinge nicht in gewohnter Form umgesetzt werden können. Oft sind auch Kreativität und Flexibilität gefragt. So wie ihr es mit dem Video an die Mannschaft in der vergangenen Woche vorgemacht habt. Eine tolle Aktion, die unsere Mannschaft sehr emotionalisiert und in Paderborn unterstützt hat. Auch für uns als Verein stellen sich immer wieder neue Fragen und Herausfor- derungen. So haben wir in der zurückliegenden Woche erstmals zu einer digitalen Mitgliederversammlung eingeladen. Nach zahlreichen Präsens- veranstaltungen mit einem offenen und konstruktiven Dialog, die ich bereits erlebt habe, wird auch dieser Austausch ein ungewöhnlicher sein. Umso schöner ist es, dass es weiterhin Konstanten gibt. Am 1. März haben wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Jochen Partsch und IMPRESSUM Kämmerer André Schellenberg den Grundstein für den Bau der neuen Haupttribüne im Merck-Stadion am Böllenfalltor gelegt. Es freut uns Herausgeber: Präsidium des SV Darmstadt 98 ungemein, dass wir trotz der wirtschaftlich extrem herausfordernden Verantwortlich für den Inhalt: Situation die Umbauarbeiten wie geplant umsetzen können und es ist Jan Becher, Michael Weilguny wirklich schön, täglich aus meinem Büro den Fortschritt auf der Baustelle Redaktion: beobachten zu können. -
II Premios La Razón Comunitat Valenciana
Número 7.407 15 de abril de 2019 II PREMIOS LA RAZÓN COMUNITAT VALENCIANA El máximo responsable de la Generalitat Valenciana, Ximo Puig, presidió la entrega de los galardones y halagó a quienes llamó «los embajadores de la mejor imagen y voluntad de esta tierra» 2 • II Premios Comunitat Valenciana Lunes. 15 de abril de 2019 • LA RAZÓN EL ACTO Iñaki Zaragüeta, Ximo Puig y Andrés Navarro con los galardonados en la II Edición de los Premios La Razón Comunitat Valenciana. Los premiados fueron el padre Vicente Berenguer, el Valencia C.F. y la oncóloga Ana Lluch, Sermesa, y las empresas Greenery España, Grupo Sopena, Grupo Caps, Pensa Pharma, Casas del Mediterráneo, Enersol, Amusement Logic, Casa Inhaus, Ecosiona Energía, AIC Equip, Medisalud, Funeraria Crematorio Carrascosa y Peletería Colette LA RAZÓN PREMIA AL «MEJOR ROSTRO» DE LA COMUNITAT Juan DELGADO - Valencia El presidente de la Generalitat Valenciana, Ximo Puig, fue el encargado de dades, instituciones y organismos entregar los premios de LA RAZÓN de esta Comunidad. Mirando a los 17 que hacen funcionar los 365 días l padre Vicente Beren- del año la maquinaria de esta guer, el Valencia C.F. y galardonados, aseguró: «Representáis el esfuerzo cotidiano por conseguir querida tierra». Recordó que el la oncóloga Ana Llu- mejores empresas y, por tanto, empleos de mayor calidad» año pasado, en la entrega de estos ch, Sermesa, y las premios, «animábamos a seguir Eempresas Greenery avanzando, y decíamos que esos España, Grupo Sope- El Salón Jardín del Hotel SH Carmen Montón; la presidenta José Vicente Morat, la abogada inconformistas que quieren más na, Grupo Caps, Pensa Pharma, Valencia Palace se abarrotó. -
Fcnfch Freitag, 30.08.2019 18.30 Uhr 1
#FCNFCH FREITAG, 30.08.2019 18.30 UHR 1. FC Nürnberg - 1. FC Heidenheim 5. Spieltag #FCNFCH PREMIUM PARTNER CLUB PARTNER GEIL, GEILER, HEIMSIEG! „Jeder hat heute einen Siegeswillen gezeigt und von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft“, sagte FCN-Mittelfeldspieler Robin Hack FREITAG, nach dem 1:0-Heimsieg gegen den VfL Osnabrück am vergangenen Sonntag. Der Erfolg über den Aufsteiger war mehr ein hartes Stück 30.08.2019 Arbeit denn ein schönes Fußballspiel. 18.30 UHR Das heutige Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Heidenheim verspricht 1. FC Nürnberg - 1. FC Heidenheim zumindest ein Plus an Toren, denn bei vier von insgesamt acht 5. Spieltag Aufeinandertreffen mit den Schwaben gelangen dem Club drei Treffer, der dabei jeweils als Sieger vom Platz ging. Lasst uns gemeinsam ein Fußballfest und den nächsten Heimsieg im Max-Morlock-Stadion feiern! 5. SPIELTAG Freitag Freitag Samstag 30.08., 18:30 30.08., 18:30 31.08., 13:00 Samstag Samstag Sonntag 31.08., 13:00 31.08., 13:00 01.09., 13:30 Sonntag Sonntag Montag 01.09., 13:30 01.09., 13:30 02.09., 20:30 TABELLE 2. BUNDESLIGA / STAND: 26.08.2019 FREITAG, 30.08.2019 PLATZ TEAM SPIELE TORE DIFFERENZ PUNKTE 18.30 UHR Hamburger SV 4 10:3 7 1. FC Nürnberg - 1. FC Heidenheim 1 10 5. Spieltag 2 Arminia Bielefeld 4 10:6 4 8 3 VfB Stuttgart 4 6:4 2 8 4 SV Sandhausen 4 6:4 2 7 5 FC Erzgebirge Aue 4 6:5 1 7 6 SpVgg Greuther Fürth 4 5:4 1 7 7 VfL Osnabrück 4 6:4 2 6 8 Karlsruher SC 4 9:9 0 6 9 1. -
Bundesliga-Kader Gültig Ab Nächsten Spieltag
Bundesliga-Kader Gültig ab nächsten Spieltag Bayern München RasenBallsport Leipzig Borussia Dortmund www.fcbayern.de www.dierotenbullen.com www.bvb.de T 1 Manuel Neuer 1 Peter Gulacsi (A) 1 Gregor Kobel (A) o 26 Sven Ulreich 13 Philipp Tschauner 25 Luca Unbehaun r 36 Christian Früchtl 31 Josep Martinez (A) 35 Marwin Hitz (A) w 38 Roman Bürki (A) a 40 Stefan Drljaca r t 2 Dayot Upamecano (A) 2 Mohamed Simakan (A) 2 Mateu Morey (A) 3 Omar Richards (A) 3 Angelino (A) 4 Soumalia Coulibaly (A) 4 Niklas Süle 4 Willi Orban 5 Dan-Alex Zagadou (A) 5 Benjamin Pavard (A) 16 Lukas Klostermann 13 Raphael Guerreiro (A) 19 Alphonso Davies (A) 22 Nordi Mukiele (A) 14 Nico Schulz 20 Bouna Sarr (A) 23 Marcel Halstenberg 15 Mats Hummels A 21 Lucas Hernandez (A) 32 Josko Gvardiol (A) 16 Manuel Akanji (A) b 23 Tanguy Nianzou (A) 39 Benjamin Henrichs 24 Thomas Meunier (A) w 37 Kilian Sinkbeil 43 Marcelo Saracchi (A) 29 Marcel Schmelzer e 43 Bright Arrey-Mbi 34 Marin Pongracic (A) h 44 Josip Stanisic r 6 Joshua Kimmich 8 Amadou Haidara (A) 7 Giovanni Reyna (A) 8 Leon Goretzka 10 Emil Forsberg (A) 8 Mahmoud Dahoud 17 Michael Cuisance (A) 14 Tyler Adams (A) 10 Thorgan Hazard (A) 18 Marcel Sabitzer (A) 17 Dominik Szoboszlai (A) 11 Marco Reus 22 Marc Roca (A) 18 Christopher Nkunku (A) 19 Julian Brandt 24 Corentin Tolisso (A) 25 Dani Olmo (A) 20 Reinier Jesus (A) M 26 Ilaix Moriba (A) 22 Jude Bellingham (A) i 27 Konrad Laimer (A) 23 Emre Can t 37 Sidney Raebiger 28 Axel Witsel (A) t 44 Kevin Kampl (A) 30 Felix Passlack e 32 Abdoulaye Kamara (A) l 37 Tobias Raschl -
Langzeitwettenprogramm
LANGZEITWETTENPROGRAMM Highlights Langzeitwette - Quotenvergleich Hier geht’s zum Download des aktuellen Wettprogramms programm.tipster.de FOLGE DEINEM INSTINKT Langzeitwetten Samstag, 02.10.2021 Fußball UEFA Champions League 20212022 Spiel-Nr. Quote SW Gesamtsieger AK12 Sa 28.05.2022 Manchester City 5,00 1 Paris St. Germain 5,00 36 Bayern München 5,50 13 FC Chelsea 9,00 2 FC Liverpool 9,00 3 Manchester Utd 15,0 127 Real Madrid 22,0 5 Juventus Turin 25,0 37 Atletico Madrid 30,0 6 Borussia Dortmund 35,0 14 Ajax Amsterdam 40,0 23 FC Barcelona 70,0 7 Inter Mailand 70,0 46 Atalanta Bergamo 80,0 47 FC Sevilla 80,0 134 AC Milan 200 135 Benfica Lissabon 300 24 RB Salzburg 300 34 Villareal 300 137 RB Leipzig 500 15 FC Porto 500 17 Zenit St. Petersburg 500 124 VFL Wolfsburg 500 136 FC Brügge 600 25 Sheriff Tiraspol 600 235 Schachtar Donezk 750 123 OSC Lille 1000 35 Dynamo Kiew 1000 126 Sporting 1000 145 Besiktas JK 1000 147 Malmö FF 1000 167 Young Boys 1000 234 Finale : Sankt Petersburg Alle Angaben ohne Gewähr. Quotenänderungen vorbehalten. Es gelten die ausgehängten Wettbestimmungen. 02.10.2021 07:00:01 Seite 2 / 140 Bitte beachten Sie, dass ggf. einzelne Wettarten aufgrund von behördlichen Auflagen in diesem Shop nicht angeboten werden können und somit nicht spielbar sind. UEFA Champions League 20212022 Spiel-Nr. Quote SW Platz 12 CN78 Sa 28.05.2022 Manchester City 2,50 1 Paris St. Germain 2,50 36 Bayern München 2,80 13 FC Chelsea 4,50 2 FC Liverpool 4,50 3 Manchester United 7,50 145 Real Madrid 10,0 5 Juventus Turin 12,0 37 Atletico Madrid 15,0 6 Borussia Dortmund 15,0 14 Ajax Amsterdam 20,0 23 FC Barcelona 30,0 7 Inter Mailand 30,0 46 Atalanta Bergamo 35,0 47 FC Sevilla 35,0 137 AC Mailand 70,0 127 Finale : Sankt Petersburg UEFA Champions League 20212022 Spiel-Nr. -
Nr. 325 2 Zum Spiel Viva St
NR. 325 #FCSPKSV FC ST. PAULI–SPVGG GREUTHER FÜRTH #FCSPSGF SONNTAG, 25.4.2021, 13:30 UHR 2 ZUM SPIEL VIVA ST. PAULI Präsentiert von: FC ST. PAULI VS. SPVGG GREUTHER FÜRTH Die „1“ steht: Trotz des 0:2 in Düsseldorf stehen die Noch 2019/20 dagegen hatte die Spielvereinigung Kiezkicker an der Spitze der Rückrundentabelle. Das nach Zwischenstopp auf Platz vier den allmählichen allein ist nur eine Zahl. Wichtig ist die Teamleistung, Tabellensinkflug angetreten und schloss die Saison für die sie steht. Und das, was sie für den FC St. Pauli auf dem neunten Platz ab – unter jenem Tabellenplatz bedeutet. Nach 16 Punkten aus den ersten 17 Spielen also, der die VIVA-Redaktion einst zum Titelmotto sind es in der Rückrunde jetzt schon 28. Obwohl noch „Fünfter oder Fürther“ inspirierte. vier Spiele ausstehen. INHALT Von 1997 bis 2012 belegte die Spielvereinigung Im ersten davon trifft der FC St. Pauli auf einen Geg- Greuther Fürth satte siebenmal den fünften Rang der ner in Top-Form, wie das 3:0 der Spielvereinigung 2. Bundesliga. Dann kam der Aufstieg unter Mike Greuther Fürth gegen Braunschweig am Dienstag Büskens – und mit ihm die Abwechslung. Vom letz- zeigt. Der „Kicker“ sah „spielstarke Fürther gegen ten (1. Liga 2012/13) bis zum dritten Platz (2. Liga hoffnungslos unterlegene Braunschweiger“. Die Nach- 2013/14) war fast alles dabei. Nur Fünfter, das wa- AUFMACHER richtenagentur dpa fand: „So präsentiert sich ein po- ren die Fürther seit 2009 nicht mehr. 2 tenzieller Aufsteiger“. Historisch orientiert sich der Fürther Fußball noch hö- FCSP 4 Christoph Ruf, einst Redakteur des „VIVA ST. -
FC Bayern München
< Volkswagen Data Service Vorschau auf das Finale : DFB-Pokal 2017/18 19. Mai 2018, 20:00 Uhr Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18 1. Top Facts .............................................................................................................................................. 3 2. Analyse ................................................................................................................................................. 5 3. Direktvergleich ................................................................................................................................... 12 4. Begegnungen und Resultate im DFB-Pokal .................................................................................... 12 5. Letztes Duell in diesem Wettbewerb ................................................................................................ 13 6. Der Weg ins Finale ............................................................................................................................. 14 7. Duelle in dieser Saison ..................................................................................................................... 15 8. Spielervergleiche – DFB-Pokal-Finale 2018 .................................................................................... 17 9. Teamvergleich - Offensive ................................................................................................................ 23 10. Teamvergleich - Defensive .............................................................................................................. -
Trainer SV Darmstadt 98)
Achtelfinale DFB-Pokal HOLSTEIN FIN BARTELS IOANNIS GELIOS SV DARMSTADT 98 02.02.2021 · 18:30 UHR · HOLSTEIN-STADION Zentrum Kiel WIR SIND WEITER FÜR SIE DA! Alle Infos zu weiterhin geöff neten Shops, Öff nungszeiten und Click & Collect entnehmen Sie bitte: /citti-park-kiel.de /cittipark.kiel /cittipark.kiel Bleiben Sie gesund! Besser einkaufen. Besser leben. CP_KI_HolsteinKiel_31.01.21.indd 1 21.01.21 10:41 VORWORT & INHALT DFB-POKAL 3 Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt ich erinnere mich noch genau, wie mein Präsidi- umskollege Uwe Stöver die Auslosung, die der KSV für die zweite DFB-Pokalrunde niemand Geringeres als 03 IMPRESSUM den amtierenden Triple-Sieger FC Bayern München 04 GASTVORSTELLUNG bescherte, mit der augenzwinkernden Einschätzung „Machbar!“ kommentierte. Und was soll man sagen – er 05 GAST–INTERVIEW sollte tatsächlich Recht behalten. Knapp drei Wochen 06 HISTORY ist es nun her, dass sich nicht nur die KSV-Fans, son- dern vermutlich ganz Fußball-Deutschland verwundert 07 KADER die Augen rieb, als die Störche tatsächlich den großen 09 DANKSAGUNG STÖRCHECLUB Favoriten aus München mit 8:7 nach Elfmeterschießen besiegten. Dass Ioannis Gelios den Elfmeter von Marc 12 FANARTIKEL Roca hielt, dass Fin Bartels anschließend im entschei- 14 RÜCKBLICK 2. RUNDE denden Moment gegen Welttorhüter Manuel Neuer die Nerven behielt und sicher verwandelte – das sind Momente, die bleiben werden. 16 2. LIGA AKTUELL 17 POKAL-INTERVIEW Dieser denkwürdige Abend hatte schon besonders begonnen – mit einer spektaku- lären Drohnenshow. Die Firma Zouber ließ vor dem Spiel über dem Holstein-Stadion ins- 18 FANARTIKEL gesamt 100 beleuchtete Drohnen aufsteigen, die mehrere Grußbotschaften an Fans und 20 DIE NÄCHSTEN SPIELE Spieler aussendeten.