MITTEILUNGSBLATT der Gemeinden und

Herausgeber: Bürgermeisteramt Obermarchtal und Emeringen Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Martin Krämer für Obermarchtal und Bürgermeister Josef Renner für Emeringen oder Vertreter im Amt

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Marchtal - Sonn- und Feiertage

Samstag, 12.10. 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche 19:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse St. Sixtus Reutlingendorf

Sonntag, 13.10. 28. Sonntag im Jahreskreis 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Michael Neuburg 10:15 Uhr Wortgottesdienst St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Gottesdienst nach dem Slawisch-byzantinischen Ritus Münster Obermarchtal

Donnerstag, 17.10. 07:30 Uhr Schülermesse St. Andreas Untermarchtal

Samstag, 19.10. 14:00 Uhr Kirchliche Trauung Münster Obermarchtal 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche Untermarchtal 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 20.10. 29. Sonntag im Jahreskreis 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Sixtus Reutlingendorf 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal 10:15 Uhr Kinderkirche Torbogensaal Obermarchtal 10:15 Uhr Wortgottesdienst St. Michael Neuburg 17:00 Uhr Konzert Münster Obermarchtal

Dienstag, 22.10. 19:00 Uhr Abendmesse St. Georg Datthausen

Donnerstag, 24.10. 07:30 Uhr Schülermesse St. Andreas Untermarchtal

Samstag, 26.10. 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche Untermarchtal 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse St. Andreas Untermarchtal

Sonntag, 27.10. 30. Sonntag im Jahreskreis Ende der Sommerzeit 08:45 Uhr Wortgottesfeier Klosterkirche Untermarchtal 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Sixtus Reutlingendorf 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Urban Emeringen 10:15 Uhr Wortgottesdienst St. Michael Neuburg 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal

***************************************************************************************************************************

Bücherei der Kath. Kirchengemeinde Untermarchtal: Freitag, 08.11.2019, 17:30-18:30 Uhr

***************************************************************************************************************************

Wer die Krankenkommunion empfangen oder einen Besuch des Pfarrers möchte, bitte im Pfarrhaus unter Tel. (07375) 92131 melden.

**************************************************************************************************************************

„Gospodi-Chor“ im Münster Obermarchtal: 20. Oktober 2019 um 17:00 Uhr im Münster in Gottesdienst in der slawisch-byzantinischen Obermarchtal Liturgie am Sonntag, 13. Oktober „LIEBE - Songs of Love“ – Der Gospodi-Chor, dessen Sänger aus der ganzen Konzert mit dem ensemble cantissimo, einem der Diözese Rottenburg-Stuttgart kommen, begleitet am führenden Chöre in Europa Sonntag, 13. Oktober 2019, im Münster Obermarch- tal einen Gottesdienst im slawischen Ritus. Zele- Ein Chorkonzert der Extraklasse erwartet den Zuhö- brant ist Prof. Dr. Iwan Sokolowski SJ aus Wien. Der rer am 20. Oktober 2019 um 17:00 Uhr im Münster in Gottesdienst beginnt um 10:15 Uhr. Obermarchtal. Das ensemble cantissimo präsentiert Der Gospdi-Chor hat seine Anfänge im Konvikt Ehin- meisterhafte Vertonungen aus dem »Hohelied der gen, wo er 1963 durch den damaligen Repetenten Ki- Liebe«, so von dem Barockkomponisten Melchior lian Nuß ins Leben gerufen wurde. Monsignore Nuß Frank und dem Romantiker Peter Cornelius. leitete den vierstimmigen Männerchor bis 2015. An Dazu kommen die bezaubernden „Four Songs of seinen verschiedenen Stationen als Internatsleiter, Love“ des Schweden Sven-David Sandström und Direktor des Wilhelmstifts Tübingen und Gemeinde- „Le Cantique des Cantiques“ des Franzosen Jean- pfarrer konnte er immer wieder neue Sänger hinzu- Yves Danile-Lesur, eine Kantate für 12-stimmigen Chor. gewinnen. Das zentrale Anliegen des Chores ist die Förderung der Ökumene mit besonderer Berücksich- Das ensemble cantissimo hat sich mit einer großen tigung der orthodoxen Kirchen des Ostens. Auftritte Zahl von Rundfunk-, CD-Produktionen und spannen- im In-und Ausland, zuletzt 2014 in Rom bei Papst den Programmkonzeptionen in Europa einen hervor- Franziskus, konkretisieren diese Zielsetzung. Nach ragenden Namen gemacht. Sein Leiter, Prof. Markus dem Tod von Kilian Nuß übernahm 2015 sein Neffe Utz, gehört mit seinen feinsinnigen, charakteristi- Dr. Michael Nuß die Leitung. schen Interpretationen und dem Streben nach einer Die slawische Liturgie, die durchgehend von den vier- außergewöhnlichen Klangkultur zum Kreis der wich- stimmigen Gesängen des Chores mitgestaltet wird, tigsten Chordirigenten in Europa. dauert ca. zwei Stunden und ist ein beeindruckendes Eine weitere Besonderheit des Konzertes ist der Dia- Erlebnis orthodoxer Theologie und Frömmigkeit. log des Chores mit einer solistischen Querflöte, ge- Am Samstag, 12. Oktober 2019, 18:00 Uhr, begleitet spielt von Matthias Ziegler, einem berühmten Meister der Chor in der Kirche St. Maria und Selige Ulrika seines Fachs. Nisch in die Vorabendmesse mit Ge- sängen der slawisch-byzantinischen Liturgie. Der Eintritt zu diesem einmaligen Chorkonzert beträgt Dr. Berthold Saup 15 €, für Azubis und Studenten 7 € und ist für Schüler frei. Es gibt keinen Vorverkauf. Die Kasse öffnet 45 Minuten vor Konzertbeginn.

Kirchener Bibelherbst 2020: Hiobsbotschaft – Hiobs Botschaft?!

Der 12. Kirchener Bibelherbst beschäftigt sich mit dem Buch Hiob. Warum gibt es Leid? Diese Frage hat bereits die Verfasser der Bibel vor 2.500 Jahren be- schäftigt. Zum Auftakt am Dienstag, 22. Oktober 2019, 20:00 Uhr spricht Pastoralreferentin Ulrike Krezdorn im Gemeindehaus Johannes Baptista Sproll in -Kirchen (Brunnenstr. 34) über die Leidenspädagogik Gottes: „Wenn guten Menschen Böses widerfährt“. Pfarrer Harald Gehrig folgt am 29. Oktober 2019 mit dem Vortrag „Über die Geduld im Leiden“. Wie Gott im Schönen und im Elend Begeg- Der Erwachsenenbildungsausschuss der SE nung feiert erörtert zum Abschluss Dekanatsreferent Marchtal lädt herzlich zum Vortrag ein Dr. Wolfgang Steffel nach einem Wort des Jesuiten Alfred Delp, der von den Nazis wegen seines Glau- Christlich sterben? Christlich bestatten? bens hingerichtet wurde, am 5. November. Was glauben wir und wie soll eine Bestattung ablaufen?

In diesem zweigeteilten Vortrag werden Obermarchtal St. Petrus und Paulus die christlichen Riten bei einer Beisetzung genauer betrachtet, Hintergründe erklärt und auch Vergleiche Freitag, 11.10. zu anderen Religionen gemacht. 18:30 Uhr Anbetung, Rosenkranzgebet, Beicht- Außerdem werden verschiedene Formen und Mög- gelegenheit in St. Urban lichkeiten der Bestattung beleuchtet. 19:00 Uhr Abendmesse

Termin: 16. Oktober 2019, 19:00 Uhr Samstag, 12.10. Ort: Pfarrsaal Untermarchtal, 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Kirchweg 2 Reutlingendorf Referenten: Pf. Gianfranco Loi, Elmar Baur

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Sonntag, 13.10. 28. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 20.10. 10:15 Uhr Gottesdienst im Münster in der 17:00 Uhr Konzert im Münster slawisch-byzantinischen Liturgie mit Gospodi-Chor Dienstag, 22.10. Lektor Johannes 19:00 Uhr Abendmesse in Datthausen Es ergeht herzliche Einladung! (Torbogensaal belegt) Ministrantenplan Emeringen

Mittwoch, 16.10. 13.10. Schwendeles 07:45 Uhr Schülermesse in St. Urban 20.10. Zittrells

Freitag, 18.10. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 18:30 Uhr Anbetung, Rosenkranzgebet, Beicht- Evangelisches Pfarramt gelegenheit in St. Urban 19:00 Uhr Abendmesse Wochenspruch: „Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwun- Samstag, 19.10. den hat.“ (1. Johannes, 5,4 c) 14:00 Uhr Kirchliche Trauung im Münster Predigttext: 1. Mose 32,23 - 32

Ministrantenplan Obermarchtal Sonntag, 13.10.2019 (17. Sonntag nach Trinitatis) 10:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe, Pfarrer Hain 11.10. Pia Schleicher, Isabell Faad 10:30 Uhr Kinderkirche 13.10. vier erfahrene Minis (Rauchfass) 18:00 Uhr Taizé-Gebet, Unterstadion 18.10. Jara Guminy, Julian Haas Montag, 14.10.2019 09:30 Uhr Gottesdienst im Altenheim St. Anna, Reutlingendorf, St. Sixtus Pfarrer Hain 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus Samstag, 12.10. 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Dienstag, 15.10.2019 Reutlingendorf 19:30 Uhr Ökumen. Frauen , Hl. Messe für Maria und Fritz Verwöhnungsabend, Neuhäuser ev. Gemeindehaus Rottenacker 20:00 Uhr KGR-Sitzung, Gemeindehaus

Sonntag, 13.10. 28. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 16.10.2019 kein Gottesdienst in Reutlingendorf 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht 1 10:15 Uhr Slaw. Byzant. Gottesdienst 17:30 Uhr Konfirmandenunterricht 2 im Münster 19:30 Uhr AA-Meeting, Gemeindehaus Es ergeht herzliche Einladung! Donnerstag, 17.10.2019 Dienstag, 15.10. hl. Theresia v. Avila 12:30 Uhr Altenclub, Ausflug 09:00 Uhr hl. Messe in Reutlingendorf 18:30 Uhr Jugendtreff, Gemeindehaus 19:00 Uhr Stündle fürs Wort, Gemeindehaus

Sonntag, 20.10. 29. Sonntag im Jahreskreis Freitag, 18.10.2019 Weltmissionssonntag 18:30 Uhr All4One Infoabend, 08:45 Uhr Wortgottesdienst Altes Rathaus Rottenacker 10:15 Uhr Kinderkirche im Torbogensaal Kinderkirche Ministrantenplan Reutlingendorf Am Sonntag, 13. Oktober 2019 trifft sich die Kinder- Siehe Einteilung kirche um 10:30 Uhr in der Christuskirche. Gemein-

sam mit den Erwachsenen beginnen sie den Gottes-

dienst und gehen dann mit den Mitarbeiterinnen ins Emeringen St. Urban Gemeindehaus. Sonntag, 13.10. 28. Sonntag im Jahreskreis Dort hören die Kinder Geschichten, beten, singen 10:15 Uhr Wortgottesdienst in Emeringen oder basteln, malen, spielen. Ganz auf die Kinder ab- Lektorin Elisabeth gestimmt. Die Erwachsenen können so in Ruhe im 10:15 Uhr Slaw. Byzant. Gottesdienst Gottesdienst bleiben oder aber die Kleinen begleiten, im Münster bis sie sich wohlfühlen. Es ergeht herzliche Einladung! Kommt doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf dich! Sonntag, 20.10. 29. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Taizé-Gebet 08:45 Uhr Eucharistiefeier Die evangelischen Kirchengemeinden Munderkingen hl. Messe für Josefine und Anton und Rottenacker und die katholische Seelsorgeein- Traub und alle Verstorbenen der heit Donau-Winkel laden um 18:00 Uhr am Sonntag, Familie Ströbele 13. Oktober 2019 zum nächsten Taizé-Gebet ein. Lektorin Evelyn Dieses Mal in der katholischen Kirche in Untersta- Dann ist All4One die perfekte Gelegenheit dazu! dion. Infoabend mit Cocktails in den Jugendräumen des Al-

Nehmen Sie sich Zeit für sich und Zeit mit Gott - mit ten Rathauses in Rottenacker findet am 18. Oktober einfachen Gesängen, in der Stille, im Gebet! 2019 um 18:30 Uhr statt! Wenn du Fragen hast, kannst du dich bei Laura Ökumenische Frauen in Rottenacker Grießhaber (Tel: 0162 1807323) melden. Tobias, Laura, Hermann und Hannah von den evan- Kraft tanken beim Verwöhnungsabend. gelischen Kirchengemeinden Munderkingen und Rot- Lassen Sie sich verwöhnen an Leib und Seele. Ge- tenacker freuen sich auf dich und können es kaum meinsam mit Frau Erika Collombet werden wir unse- erwarten, dich kennenzulernen und mit dir eine coole ren Körper verwöhnen begleitet mit geistlichen Impul- Zeit zu haben! sen und Liedern. Dazu möchten wir am Dienstag, 15. Oktober 2019 um 19:30 Uhr ins evangelische Ge- Erntedank meindehaus nach Rottenacker herzlich einladen. Vergangenen Sonntag sind wir neue Wege gegan- Sitzung des Kirchengemeinderates gen. Das Safe Haven –Team hat den Erntedankgot- tesdienst mal ganz anders gestaltet. Und so gab es Am Dienstag, 16. Oktober 2019 ist um 20:00 Uhr die neben fetziger Musik ein kleines 4-Gänge-Menü mit nächste Sitzung des Kirchengemeinderates im Ge- Crackern, Kürbissuppe, Obst und Kuchen. Allen hat meindehaus. es geschmeckt, es kam zu tollen Gesprächen und so Folgende Tagesordnung ist hierfür geplant: wurden Stimmen laut, dies doch im nächsten Jahr zu 1. Protokoll der letzten Sitzung wiederholen! 2. KGR „intern“ Vielen Dank an alle Helfer, Gottesdienstbesucher und 3. Kirchenwahlen 2019 natürlich für die Erntegaben. Diese hat der Dionysius- 4. Posaunenchor Teller an bedürftige Familien verteilt. 5. Kirchenglocken 6. Kirchenpflege * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 7. Rechnungsprüfung 8. Heizöl – wer wird neuer Lieferant? 9. PVA – Widerruf Option zur USt ab 2020 Gemeindeverwaltung Obermarchtal, 10. Bluesabend mit Ignatz Netzer am 21.09.2019 11. Bauschau; Bericht vom 30.09.2019 Hauptstraße 21, 89611 Obermarchtal

12. Gemeindehaus – Bühne Telefon: 07375/205 Fax: 07375/1463 13. KGR Klausur 07. + 08.03.2020 E-Mail: [email protected] 14. Sonstiges Internet: www.obermarchtal.de

Ausflug des Altenclubs Öffnungszeiten:

Am Donnerstag, 17. Oktober 2019 macht der Alten- Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr club unserer Gemeinde einen Ausflug nach Giengen Mittwoch 13:30 bis 17:30 Uhr an der Brenz. Der Bus startet um 12:30 Uhr und fährt folgende Bus- haltestellen an: Emerkinger Straße, Schillerstraße, Einwohnermeldeamt Obermarchtal am Bahnhof, Danziger Straße, Neudorfer Straße, Kö- Montag, 14.10.2019 geschlossen nigsberger Straße und Alter Brunnenberg. Folgendes Programm hat das Team geplant: Besuch Am Montag, 14. Oktober 2019 bleibt das Einwohner- des Steiff- Museums mit kurzer Einführung, dann meldeamt geschlossen. Zeit, die Ausstellung zu besichtigen. Anschließend Wegen EDV Wartungsarbeiten in der Verwaltungsge- Kaffee trinken. meinschaft Munderkingen können keine Personal- Die Rückfahrt ist für 16:30 Uhr geplant. ausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe beantragt Um ca. 18.30 Uhr gibt es dann ein gemeinsames werden. Auch An- oder Ummeldungen sind an die- Abendessen im Gasthaus Rössle in Munderkingen. sem Tag nicht möglich. An diesem Tag können wir

Die Kosten für den Ausflug belaufen sich auf 25 €. Im auch keine E-Mails bearbeiten. Wir bitten um Beach- Preis enthalten sind Busfahrt, Eintritt ins Museum, tung. Kaffee/Tee und 1 Stück Kuchen, sowie ein Kaltge- tränk. Das Abendessen im Gasthaus Rössle muss Gemeinderatssitzung - Vorankündigung selbst bezahlt werden. Die nächste Gemeinderatssitzung findet voraussicht- Es sind noch Plätze frei! lich am Dienstag, 22.10.2019, statt. Um Vormer- Anmelden können Sie sich bis Dienstag, 15.Oktober kung des Termins wird gebeten. 2019 im Pfarrbüro. Telefon: 07393-4997. Bericht der Gemeinderatssitzung in Ober- All4One marchtal am 08.10.2019

Hast du Lust auf cool organisierte Aktionen? Spaß mit TOP 1: Ehrung von Blutspendern Freunden, deep talk, Ausbrechen aus deiner comfort Aus unserer Gemeinde konnten vom Blutspende- zone? Gemütlich Zusammensitzen, Sachen unter- dienst Baden-Württemberg-Hessen des Deutschen nehmen und dabei dem riesigen Thema „Glauben“ näher zu kommen?

Roten Kreuzes an folgende BürgerInnen Blutspen- Wird die Feuerwehr anderweitig tätig (z.B. Hinzuzie- der-Ehrennadeln mit Verleihungsurkunde verliehen hung bei Verkehrsunfällen, technische Hilfeleistung, werden: Türöffnung usw.) hat die Gemeinde Ersatz der ent- standenen Kosten vom Verursacher zu verlangen. für 10-maliges Blutspenden Auf Grund der aktuellen Rechtsprechung zur Kalku- Daniel Maier, Obermarchtal lation von Feuerwehrkostenersätzen empfiehlt es Matthias Schänzle, Obermarchtal sich bei kleineren Gemeinden die Kostenersätze an- für 25-maliges Blutspenden hand den tatsächlich entstandenen Kosten festzuset- Simon Schänzle, Obermarchtal zen. Aus diesen Gründen sollte daher eine Außerkraftset- für 50-maliges Blutspenden zung der Feuerwehrkostenersatzsatzung vom Renate Baier, Obermarchtal 09.05.2006 vorgenommen werden. Susanne Eller, Datthausen Dem Gemeinderat wurde die Kalkulation der Kosten- für 75-maliges Blutspenden ersätze der Personalkosten und der Fahrzeugkosten Albert Dornfried, Reutlingendorf (Schlauchwagen Obermarchtal und TSA Reutlingen- Harald Huber, Obermarchtal dorf) vorgetragen und erläutert. Nach eingehender Beratung wurde beschlossen: für 100-maliges Blutspenden 1. Die Satzung zur Aufhebung der Satzung zur Re- Rupert Frankenhauser, Reutlingendorf gelung des Kostenersatzes für Leistungen der Im Beisein von Herrn Anton Stöhr, als Vorsitzendem Freiwilligen Feuerwehr Obermarchtal (Feuer- des DRK Ortsvereins Obermarchtal, überreichte Herr wehrkostenersatzsatzung) vom 09.05.2006 zu Bürgermeister Krämer den anwesenden Blutspen- erlassen. dern die Urkunden und Ehrennadeln sowie ein Ge- 2. Die Satzung öffentlich bekanntzumachen. (siehe schenk der Gemeinde. Er bedankte sich auch im Na- Mitteilungsblatt) men der Gemeinde für ihre Hilfe auf Gegenseitigkeit 3. Die Satzung der Rechtsaufsichtsbehörde anzu- und ihr Tun im Sinne der Nächstenliebe und wies da- zeigen. rauf hin, dass Blutspenden für viele Kranke und Ver- 4. Die Kalkulation der Kostenersätze der Personal- unfallte absolut lebensnotwendig sind. kosten und Fahrzeugkosten wird gebilligt. 5. Die Feuerwehrkostenersätze ab außer Kraft tre- ten der Feuerwehrkostenersatzsatzung anhand den tatsächlich entstandenen Kosten abzurech- nen.

TOP 4: Bekanntgabe Überörtlicher Prüfbericht des Kommunal- und Prüfungsdienstes 2011-2017 Die überörtliche Prüfung und der Prüfbericht des Kommunal- und Prüfungsdienstes (LRA) von 2011 bis 2017 wurde der Gemeinde Obermarchtal mitgeteilt. Der Vorsitzende ging auf die zu behebenden Aspekte ein und die dazugehörige Stellungnahme der TOP 2: Neufassung einer Feuerwehrsatzung Gemeinde Obermarchtal. Die derzeit gültige Feuerwehrsatzung der Gemeinde Obermarchtal datiert vom 08.12.1998. Aus diesem TOP 5: Überschreitung der eingestellten Grund wurde es an der Zeit eine Neufassung der Sat- Haushaltsmittel für die Unterhaltung des zung zu beraten, um die Satzung an die heutigen Ge- Soldatenfriedhofs gebenheiten anzupassen. Ein Satzungsentwurf, ab- Für das Haushaltsjahr 2019 sind im Haushaltsplan für geleitet aus der Mustersatzung des Gemeindetags, die Unterhaltung des Soldatenfriedhofs 500,00 € lag dem Gemeinderat zur Beratung vor. Nach einge- eingestellt. hender Beratung wurde beschlossen: Aufgrund von außerplanmäßigen Ausgaben für

1. Die neue Feuerwehrsatzung vom 08.10.2019 Reparaturen ist das Haushaltsbudget momentan um zu erlassen. 930 € überschritten. 2. Die Satzung öffentlich bekanntzumachen Um die Verkehrssicherungspflicht herzustellen, hat (siehe Mitteilungsblatt) der Vorsitzende ein Angebot eingeholt, dieses beläuft 3. Die Satzung der Rechtsaufsichtsbehörde sich auf ca. 2.250 €. anzuzeigen. Zudem wird die Gemeinde einen Baumkletterer beauftragen, der jährlich die Baumkontrolle am TOP 3: Aufhebung der Satzung zur Regelung des Soldatenfriedhof durchführt. Hierfür fallen jährliche Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Kosten in Höhe von 130,00 € zuzüglich Feuerwehr Obermarchtal (Feuerwehrkostener- Mehrwertsteuer an. satzsatzung) vom 09.05.2006 Es wurde beschlossen, der Überschreitung der Das Feuerwehrgesetz für Baden-Württemberg legt Haushaltsmittel von ca. 3.400 € zuzustimmen. fest, dass die Leistungen der Feuerwehr grundsätz- TOP 6: Bekanntgaben des Bürgermeisters lich unentgeltlich sind, wenn von der Feuerwehr so genannte Pflichtaufgaben wahrgenommen werden. Bekanntgabe der nichtöffentlich gefassten Be- schlüsse FTTB Anschlüsse für Obermarchtal

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wie Ihnen bereits bekannt ist, treibt die Gemeinde Obermarchtal den Breitbandausbau auf Basis der Gemeinde Obermarchtal Glasfasertechnologie voran. Hierzu haben Anlieger an der Ausbautrasse ein Schreiben mit Werkvertrag Satzung von der Netze BW GmbH erhalten, um einen Breit- zur Aufhebung der Satzung zur Regelung band Hausanschluss zu beauftragen. Dadurch kön- des Kostenersatzes für Leistungen der Frei- nen Sie von Glasfaser bis in das Gebäude profitieren. willigen Feuerwehr Obermarchtal (Feuer- In der 1. Phase des Breitbandausbaus konnten 97 wehrkostenersatzsatzung) potenzielle Anschlüsse angeboten werden. Aller- vom 09.05.2006 dings wurden nicht einmal 40% dieser Anschlüsse beauftragt. Auf Grund von Dieser Prozentanteil ist sehr gering, wenn man be- - § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg denkt, dass die Fortschreibung des Breitbandaus- (GemO) baus ein großer Wunsch und ein großes Anliegen der - § 34 des Feuerwehrgesetzes (FwG) Bürgerschaft war. hat der Gemeinderat von Obermarchtal am Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit! 08.10.2019 folgende Der angebotene Anschlusspreis ist sehr kostengüns- Satzung tig und kann nur teurer werden, wenn dieser jetzt nicht beauftragt wird. zur Aufhebung der der Satzung zur Regelung Nach Abschluss der Bauarbeiten bedeutet dieser An- des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilli- schluss ein Vielfaches der Kosten. gen Feuerwehr Obermarchtal (Feuerwehrkosten- Ich kann Ihnen nur empfehlen sich für einen Breit- ersatzsatzung) beschlossen: bandanschluss zu entscheiden, weil ich überzeugt bin, dass dies die richtige Entscheidung für die Zu- § 1 kunft ist! Die Übertragungsraten im Internet werden Die Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für weiter steigen und eine solche Anbindung wird immer Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Obermarchtal wichtiger. Bereits jetzt ist die Verfügbarkeit von (Feuerwehrkostenersatzsatzung) vom 09.05.2006 schnellem Internet in einer Gemeinde ein sogenann- wird aufgehoben. ter Standortfaktor, der mitbestimmend ist, ob sich je- mand zum Leben in einer Gemeinde entscheidet oder § 2 nicht. Zudem führt der Anschluss definitiv zu einer Diese Satzung tritt am Tag nach der öffentlichen Be- Wertsteigerung des Grundstücks. kanntmachung in Kraft. Falls Sie bereits ein Leerrohr bis in ihr Gebäude ha- ben, wenden Sie sich bitte an die Netze BW. An- Ausgefertigt schließend erhalten Sie ein angepasstes Angebot.

Obermarchtal, 08.10.2019 Die Anmeldefrist hat sich noch einmal bis zum 30.10.2019 verlängert. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger, die die Möglich- keit haben einen Anschluss zu erlangen, Ihre Ent- Martin Krämer scheidung nochmals zu überdenken, diese Chance Bürgermeister zu nutzen und einen Anschluss zu beauftragen. Bitte melden Sie sich bis zum 30.10.2019 bei der Hinweis: Netze BW und teilen mit, ob Sie einen Breitband Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- Hausanschluss möchten. Sie erreichen die Netze BW schriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg unter der Rufnummer: 0711 289-20640 oder der oder auf Grund der Gemeindeordnung (GemO) beim Emailadresse: tk_hausanschluss_sued@netze- Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 bw.de GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung Ihr gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Bürgermeister Martin Krämer Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung und die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Friedhofskonzept Obermarchtal Satzung für eine Feuerwehrabteilungssat- Um den Wünschen der Bürger gerecht zu werden, zung (Feuerwehrsatzung – FwSAbt) hat die Gemeinde einen Strategietag für das Fried- hofskonzept geplant, um gemeinsam mit den Fried- Die Satzung für eine Feuerwehrabteilungssatzung (Feuerwehrsatzung – FwSAbt) ist am Ende des Mit- hofsexperten WEIHER und den Bürgerinnen und Bür- teilungsblattes angeheftet. gern einen neuen Friedhof zu planen und zu entwer- fen. In der Gemeinderatssitzung und in den Amtsblättern Unter Gartenabraum versteht man Grüngut, das im Obermarchtal und wurde dazu aufgeru- Garten anfällt. Auch der Rückschnitt von Sträuchern fen, sich für den Strategietag anzumelden, um eigene und Bäumen gehört dazu. Ideen einzubringen und den zukünftigen Friedhof ge- Nicht dazu gehört allerdings behandeltes Holz wie meinsam zu gestalten. Holzfenster, Bretterböden und dergleichen. Der Strategietag bietet die Möglichkeit, die Anregun- Für den Gartenabraum dürfen keine Plastiksäcke ver- gen und Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger mit wendet werden. Papiersäcke werden auf dem Rat- aufzunehmen und mit Ihnen zusammen Ihren Fried- haus in Obermarchtal und Emeringen zum Preis hof zu gestalten. von 0,75 € pro Sack ausgegeben. Von 40 möglichen Teilnehmern haben sich bis dato * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * lediglich 11 Personen angemeldet. Meines Erachtens sollte die Chance bei der Veränderung des Friedhofs Sonstige Bekanntmachungen mitzuwirken genutzt werden.

Daher bitte ich nochmals, sich bei Interesse für den Strategietag anzumelden. Einladung zum Krämermarkt am Freitag, den Dieser findet am 24.10.2019 von 17:00-21:00 Uhr in 18. Oktober 2019 der Turnhalle statt und Anmeldungen können telefo- Ganz herzlich laden wir Sie zum Krämermarkt am nisch oder per Mail beim Rathaus abgegeben wer- nächsten Freitag, den 18. Oktober 2019 von 10:00 den. Uhr bis 16:00 Uhr in der Bahnhofstraße ein. Es erwar- Ihr tet Sie ein reichhaltiges Angebot von Socken, Schals, Bürgermeister Martin Krämer Hüten, Kerzen, Wolle, Dekorationsgegenstände, Ho- nig und, und, und! Frau Lang ist wieder mit Ihren Bas- telarbeiten vertreten.

Wir freuen uns auf einen neuen Stand mit „Geschen- * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ken aus der landwirtschaftlichen Küche“ (Nudeln, Marmelade, Eingewecktes, Eier, Anisschnitten, Amtlich gemeinsam Backspätzle, Sirup und Liköre). An diesem Markt können wir Ihnen ein ganz beson-

deres „Schmankerl“ bieten: Die neugegründete For- Abfuhr Blaue Tonne mation „Braunsel-Buam“ hält ab ca. 13:00 Uhr in der Am Dienstag, 15.10.2019 findet die nächste Abfuhr Bahnhofsgaststätte ihre öffentliche Hauptprobe ab. der Blauen Tonne statt. Sie sind herzlich eingeladen, zuzuhören, mitzusingen und sich einfach einen gemütlichen Herbstnachmittag Wir bitten um Beachtung! zu gestalten. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Natürlich fährt am Nachmittag auch wieder die Schmalspurbahn. Im Bahnhof bastelt Frau Götz mit den Kindern Frösche, die auch hüpfen können! Wir freuen uns auf viele Besucher aus nah und fern! Ihre Gemeinde und Kreativkreis Rechtenstein

Die Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen ist der- Bezirksgruppe Donau-Alb vom Bund Natur- zeit an den Vorbereitungsarbeiten zur Umstellung auf schutz Alb-Neckar e.v. das neue Haushaltsrecht. Die Bezirksgruppe Donau-Alb vom Bund Naturschutz Aus diesem Grund wird die Verbandskasse vom Alb-Neckar e.V. veranstaltet am Freitag, den 18. Ok- 14. bis 18.10.2019 nicht besetzt sein. tober 2019 einen Vortrag mit Beamer, Truppen- übungsplatz Münsingen-Natur und Geschichte. Nachdem auch weitere einzelne Mitarbeiter von den Schulungsmaßnahmen betroffen sind, empfehlen Referent: Günter Künkele, Bad Urach-Hengen wir, sich zuerst telefonisch zu erkundigen, ob Ihr ge- Wann und wo: Freitag,18.Oktober 2019 19:00 Uhr in der Gemeindehalle in Rechtenstein wünschter Ansprechpartner für Sie erreichbar ist.

Wir bitten dies bei Ihren Planungen zu berücksichti- Der ehemalige Truppenübungsplatz Münsingen be- gen, gleichzeitig bitten wir um Ihr Verständnis. findet sich auf der Mittleren Kuppenalb und ist der Kernbereich des Biosphärengebiets Schwäbische Ihre Alb. Ihn zeichnet eine Landschaft aus, wie sie auf der Verbandsverwaltung Alb noch Ende des 19. Jahrhunderts vorhanden war. So ist seine Geschichte erwähnenswert sowie seine Flora und Fauna und die Reste des ehemaligen Dorfs Gartenabraumabfuhr am 24.10.2019 Gruorn besonders sehenswert

In den Gemeinden Emeringen und Obermarchtal ein- Die Bezirksgruppe Donau-Alb lädt alle Mitglieder und schließlich Reutlingendorf, Datthausen, Mittenhau- Naturfreunde herzlich ein. sen, Gütelhofen und Luppenhofen wird am Donners- Kontakt unter Rufnummer 07393/2842 tag, 24. Oktober 2019 eine Abfuhr des Gartenabrau- mes durchgeführt. Förderverein „Schwäbischer Dialekt e.V.“, Gemäß § 32 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch Gemeinde , Gemeinde (SGB IX) werden seit 2018 bundesweit bei der EUTB Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld kostenlos in Einladung zum Mundartabend am 26. No- allen Fragen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklu- vember 2019 in sion beraten.

Herzliche Einladung zum Mundartabend am Diens- Die EUTB berät im Vorfeld der Beantragung von Leis- tag, den 26. November 2019 in der Römerhalle in tungen: Emerkingen. Beginn: 19:30 Uhr – Saalöffnung: 18:30  auf „Augenhöhe“, damit Sie selbstbestimmt Ent- Uhr. scheidungen treffen können  unabhängig von Trägern, die Leistungen bezah- Mitwirkende: Goldschätzla, Bogenweiler, Hermann len oder erbringen Wax, Ehingen, Hillu’s Herzdropfa, -Jus-  ergänzend zur Beratung anderer Stellen tingen, Hugo Breitschmid, Dürnau sowie Theater- gruppe Emerkingen.  Rat und Orientierung gebend  ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Karten im Vorverkauf für 10,00 € (incl. Getränk und Stehimbiss) sind erhältlich bei: Das besondere Augenmerk der Beratung durch die • Bürgermeisteramt Hausen am Bussen, Unterdorf- EUTB liegt auf der Beratung von Betroffenen für Be- straße 7, 89597 Hausen am Bussen, Telefon troffene, dem sogenannten Peer Counseling. Diese 07393 953516, E–Mail: info@hausen–am–bus- Form der Beratung ist besonders geeignet, die Eigen- sen.de verantwortung und Selbstbestimmung der Betroffe- • Firma MARMIX GmbH & Co. KG, Emerkinger nen zu fördern und unterstreicht das Prinzip der Straße 39, 89597 Unterwachingen, Telefon 07393 EUTB: „Eine für Alle“. 952130, E–Mail: [email protected] Die Beratung von Betroffenen für Betroffene spielt • Firma Akantus, Brühlwiesen 2, 89607 Emerkin- eine wesentliche Rolle, da diese Personen selbst mit gen, Telefon 07393 917103 einer Behinderung leben und sie gleiche oder ähnli- • Elviras Blumenboutique, Marktstraße 2, 89597 che Erfahrungen gemacht haben. Munderkingen, Telefon 07393 919588. Das EUTB-Angebot bietet Ihnen Rat zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe beispielsweise am Ar- beitsleben. Teilhabe am Arbeitsleben heißt, ihre Mög- lichkeiten beruflicher Perspektiven entdecken, den passenden Arbeitsplatz finden und erhalten. Fördergemeinschaft der Rechtsberatung und Begleitung werden im Wider- Zur Mitgliederversammlung unserer Fördergemein- spruchs- und Klageverfahren nicht angeboten. schaft am Samstag, den 26. Oktober 2019 um Die EUTB-Beratungsstelle finden Sie in der Ulmer 14.00 Uhr im Cafe Knebel in Munderkingen laden Straße 26, 89143 , neben dem Gesund- wir alle Mitglieder herzlich ein. heitszentrum. Sie ist im Erdgeschoß barrierefrei zu-

Tagesordnung gänglich. Telefonisch sind wir zu erreichen unter 1. Begrüßung Tel.Nr. 07344 – 9296045 oder per E-Mail: info@eutb- 2. Bericht zur Entwicklung der Sozialstation albdonaukreis.de Haben Sie Fragen zu den unter- 3. Kassenbericht schiedlichen Themen der Menschen mit Behinderun- 4. Bericht der Kassenprüfer gen? Wir Berater in der EUTB Beratungsstelle in 5. Aussprache Blaubeuren freuen uns auf Ihr Kommen und beraten 6. Grußworte Sie gerne vertrauensvoll gemäß den Datenschutz- 7. Entlastung der Vorstandschaft richtlinien. Bitte rufen Sie vorher an und machen ei- 8. Neuwahlen: nen Termin aus. Die Beratung kann auch telefonisch a. 1. Vorsitzende(r) oder per E-Mail erfolgen. Unsere Kontaktzeiten zur b. stellvertretender Vorsitzende(r) telefonischen Terminvereinbarung: Dienstag: 10:00 – c. Kassier 13:00 Uhr und Donnerstag: 13.00 – 16.00 Uhr. d. Schriftführer/in Weitere Informationen zu diesem Projekt unter e. Wahl der Kassenprüfer/innen www.teilhabeberatung.de . 9. Wünsche, Anfragen, Sonstiges Jetzt bei den Allmendinger Gesundheitstagen kön- nen Sie sich über unsere Arbeit informieren. Wir Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. freuen uns über Ihr Interesse. Die Vorstandschaft Im Namen der EUTB Beratungsstelle im Alb-Donau- Kreis Die Ergänzende unabhängige Teilhabebera- Angela Rubens – Leiterin der Beratungsstelle tungsstelle EUTB für den Alb-Donau-Kreis Der Träger der EUTB-Beratungsstelle ist der informiert bei den 37. Allmendinger Gesund- Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter heitstage 2019 Baden-Württemberg e.V.

Die EUTB-Beratung für den Alb-Donau-Kreis infor- * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * miert über ihre Beratungstätigkeit bei den Allmendin- ger Gesundheitstagen am 19. - 20. Oktober 2019 mit Ä R Z T L I C H E R N O T D I E N S T an dem Informationsstand der Kontaktstelle

Ulm/Albdonaukreis des BSK Bundesverband Selbst- Feuerwehr / Rettungsdienst  112 hilfe Körperbehinderter e.V.. Polizei  110 Ärztlicher Notdienst/Bereitschaftsdienst dargestellt/übermittelt werden können. Der Betreiber Rufnummer: 116 117 dieser Portale/Dienste kann keine Haftung für die Bereitschaftsdienst - Zeiten: Richtigkeit der Angaben übernehmen. Um in Notfäl- len die angegebene Apotheke auch tatsächlich errei- Montag, Dienstag, Donnerstag chen zu können, ist eine telefonische Kontaktauf- 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages nahme mit der gewählten Apotheke zu empfehlen. Mittwoch 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Freitag 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages ZAHNÄRZTLICHE NOTDIENSTANSAGE Samstag, Sonntag, Feiertag (auch 31.12.) zu erreichen unter Tel. 0180 - 5 911 601 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Wochenenddienst der Sozialstation Raum Mun- Bereitschaftsdienst an den Werktagen (Montag derkingen ist zu erreichen unter Telefon 07393 - bis Freitag, ohne Feiertage) 3882. Der diensthabende Arzt ist in Telefonbereitschaft während der Dienstzeit über die oben angegebene Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus Nummer erreichbar. Ort und Zeitpunkt der Behand- GmbH Alb-Donau-Kreis lung sind grundsätzlich telefonisch zu erfragen. 89584 Ehingen, Spitalstr. 29, Telefon 07391 - 586 586, Telefax 07391 - 586 587 Bereitschaftsdienst an den Wochenenden/Feier- 89143 Blaubeuren, Ulmer Str. 26, Telefon 07344 - tagen 170 110, Telefax 07344 - 170 111

Der fahrbereite, diensthabende Arzt ist in Telefonbe- Telefon 0800 - 0586586 – Ihr Anruf ist gebühren- reitschaft während der Dienstzeit über die oben an- frei. MR Soziale Dienste gGmbH, Haushaltshilfe, gegebene Nummer erreichbar. Innerhalb des Familienpflege Info unter Tel.: 07351 - 18826-20. Dienstbezirks steht er für telefonische Beratungen und medizinisch notwendige Hausbesuche immobiler * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Patienten zur Verfügung. Öffnungszeiten der Notfallpraxis Ehingen: V E R E I N S A N Z E I G E R Nur an Samstag, Sonntag, Feiertag (auch 24./31.12.): 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr An allen normalen Werktagen (Mo.-Fr.) ist die Notfall- Brunnenfreunde Reutlingendorf praxis nicht besetzt. Die Notfallpraxis steht allen Bür- gern in der Region zur Verfügung. Für die Sprech- Hallo Brunnenfreunde! stunde benötigen Sie keinen Termin. Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, Sternplatz 5, Gartenabraum 89584 Ehingen Dienstag und Freitag (8:00 bis 12:30 Uhr), Donners- Das Ende der Gartensaison naht. Wir treffen uns da- tag (8:00 bis 17:30 Uhr) her am Freitag, den 18.10.2019 um 15:00 Uhr am Dorfplatz um den Gartenabraum zu erledigen. Claudia Litzbarski, 07391 779 2476 [email protected] Terminverschiebung

Die diesjährige Hauptversammlung muss vom Ärztlicher Notdienst für Kinder u. Jugendliche: 19.10.2019 auf den 02.11.2019 verschoben werden.

An Wochenenden und Feiertagen Wir freuen uns auf viele helfende Hände. Kinderärztlicher Notfalldienst Tel.: 0180 – 192 9343 der Kinderärzte des Raumes Ehingen und Biberach Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- Fanfarenzug Obermarchtal der- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Aktive Öffnungszeiten: Heute starten wir wieder mit den Gesamtproben um Montag bis Freitag: 19:00 – 21:30 Uhr 20:15 Uhr! Bitte vollzählig!! Samstag, Sonn- und Feiertag: 9:00 – 20:30 Uhr

Beste Grüße Bei lebensbedrohlichen und dringenden Notfällen Timo Schleicher und im Zweifelsfall ist umgehend die Rettungsleitstelle Musikalischer Leiter Ulm auf der Notrufnummer 112 anzurufen. Alle Bilder unserer Auftritte im Jahr 2019: www.fz-obermarchtal.de Apotheken-Notdienst

Der taggenaue Apotheken-Notdienst für Obermarch- tal ist abrufbar über FC Marchtal - Telefon unter 0800 0022833 (kostenfrei aus dem Festnetz) oder über das Handy unter SV Eintracht Seekirch – FCM 1:6 22833 (max. 69 ct/min) Souveräner Arbeitssieg! In Seekirch tat man sich in der Vergangenheit immer sehr schwer, doch an die- - die Homepage www.aponet.de sem Spieltag ließ man von Beginn an keine Zweifel Hinweis: Die gegebenen Informationen über die Not- aufkommen. Bereits nach wenigen Minuten stand es dienste der Apotheken sind unverbindlich, da kurzfris- 2:0 für Marchtal. Oliver Gnannt vollendete eine Her- tige Tausche möglicherweise nicht mehr rechtzeitig eingabe von Johannes Schien mit der Picke () und einen Freistoß von Kevin Glockmann per Kopf (). Der A-Junioren | Kreisstaffel SGM Marchtal/Kirchen/Lau- unnötige Anschluss nach einer Ecke, sollte die ein- terach : SGM Schelklingen zige gefährliche Aktion der Gastgeber auf das Tor So, 13.10.19 | 11:00 des FCM bleiben (). Marchtal zeigte ein nahezu per- B-Junioren | Kreisstaffel SGM Kirchen/Marchtal/Lau- fektes Spiel mit Aggressivität, Kampfbereitschaft und terach : SGM Betzenweiler Federsee Siegeswillen. Noch vor der Pause entschied man die 13:15 Partie mit einem erneuten Doppelschlag für sich. Zu- Herren-Reserve | Kreisliga B FC Marchtal : SC Lau- nächst nutzte Kevin Glockmann einen Abwehrschnit- terach zer aus und verwandelte nach Vorlage von Oliver 15:00 Gnannt im langen Eck, dann traf Fabian Illich nach Herren | Kreisliga B FC Marchtal : SC einem Eckball per Kopf in die Maschen (). Direkt nach der Pause erzielte Alexander Schwald per Sololauf das 5:1 (48.). Chancen auf weitere Treffer wurden Feuerwehr Obermarchtal vergeben, z.B. als Jürgen Herzog einen Strafstoß Gesamtwehr über das Tor setzte. Den am schönsten herausge- spielten Treffer hielten sich die Gäste bis zum Vorankündigung Jahreshauptübung Schluss für Ihre Anhänger auf. Fabian Illich wurde links am Strafraum freigespielt und ging zur Grundli- Am Samstag, 26.10.2019 findet um 14:30 Uhr die nie. Sein Querpass wurde an die Latte gelenkt, doch diesjährige Hauptübung statt. Die Übung findet die- Oliver Gnannt war zur stelle und netzte zum Schluss- ses Jahr in Reutlingendorf statt. Übungsobjekt ist der Landjugendraum. punkt ein (). Schon heute möchten wir Sie alle dazu einladen sich SC Lauterach II – FCM II 1:6 bei dieser Übung von der Leistungsfähigkeit ihrer Eine ähnlich klare Sache ereignete sich auch beim Feuerwehr zu überzeugen.

Derby zwischen den Reservemannschaften des FCM Wir freuen uns auf Sie!! und des SCL. Marchtal war die hochüberlegene Ihre Feuerwehr Obermarchtal Mannschaft und markierte einen Treffer nach dem anderen. Nach schöner Kombination über Heiko Pfänder und Stefan Gröber, landete der Ball bei Goal- Feuerwehr Obermarchtal getter Holger Stützle, der nur noch einschieben Abteilung Obermarchtal musste (). In den nächsten Minuten trennten einmal der Pfosten und einmal die Latte den FCM von einem weiteren Torerfolg. Michael Moschonik befriedigte Montag, 14.10.2019 diesen Hunger dann, indem er bis zur Pause doppelt Übung Leitern traf (). Nach dem Seitenwechsel sorgte der fleißige Beginn 20:00 Uhr Stefan Gröber mit einem Doppelschlag für klare Ver- Grüße Martin Munding, Kommandant hältnisse (). Edeljoker Tobias Schnitzer komplettierte den Marchtaler Torreigen mit einem sehenswerten

Treffer (). Den Ehrentreffer für die Heimmannschaft lies Keeper Benni Tress wohl nur zu, um im Nach- Feuerwehr Obermarchtal hinein keinen Zu-Null-Schnaps an seine Vorderleute Abteilung Reutlingendorf ausgeben zu müssen. Samstag, 12.10.2019 Ergebnisse B-Junioren SGM Uttenweiler/Bussen/Unlingen : SGM Hauptversammlung der Abteilung Reutlingendorf im Kirchen/Marchtal 2:2 Gasthaus Engel. E-Junioren SGM Marchtal/Lauterach: VfL Munderkin- Beginn: 20:00 Uhr, nach dem Gottesdienst Anzug: Dienstanzug gen 0:21 D-Junioren VfL Munderkingen : SGM Kirchen/March- Mit kameradschaftlichen Grüßen tal 4:2 Frank Ried, Kommandant C-Junioren SGM Renhardsweiler/Braunenweiler : SGM Lauterach/Marchtal 10:0 A-Junioren SGM SV Unterstadion/VfL Munderkingen GoDi Gruppe : SGM Marchtal/ Lauterach 8:1

Ausblick Unsere Chorproben sind samstags, 10:30 - 11:30 Sa, 12.10.19 | 13:15 Uhr im Torbogensaal. E-Junioren | Kreisstaffel TSG Rottenacker : SGM Keine Probe am 19. Oktober 2019.

Marchtal/Lauterach/Kirchen Bitte merkt euch bereits das 1. Adventswochenende 14:15 vor (30.11. + 01.12.). Wir werden am 1. Advent so- D-Junioren | Kreisstaffel SV Unterstadion : SGM Kir- wohl morgens im Gottesdienst singen, als auch am chen/Marchtal/Lauterach frühen Abend das jährliche Adventssingen mitgestal- 15:30 ten. Die Hauptprobe wird am Samstag, 30.11.2019 C-Junioren | Kreisstaffel SGM Lauterach/Marchtal/ sein. Kirchen : SGM Donaurieden Donau/Riss II 17:00 Herzliche Grüße eure Stefanie Rall Tel. 950375 LandFrauenverein Obermarchtal und Umge- Hier sind Spaß, Schweiß und Kalorienverbrauch ga- bung rantiert! Meldet euch an und lasst dem Weihnachts- speck keine Chance!

Mitgliederversammlung Wann: freitags ab 11.10.2019 - 18:00 bis 19:00 Uhr Wo: Turnhalle Obermarchtal Wir laden ganz herzlich zu unserer Hauptversamm- Kosten: 8er Karte 32€ lung am Dienstag, 22.10.2019, um 20:00 Uhr ins Gasthaus „Engel“ Reutlingendorf ein. Anmeldung bei Lisa Illich [email protected] oder 015756300472 Tagesordnung 1. Begrüßung Schnuppern darf man natürlich jederzeit gerne!! 2. Gemeinsames Essen 3. Totengedenken 4. Geschäftsbericht 2018 /19 5. Kassenbericht 2018 - Abteilung Tennis 6. Entlastung 7. Grußwort des Bürgermeisters Arbeitseinsätze 8. Vorstellung des neuen Programmheftes 9. Zeit zum Schwätza Um den Platz winterfest zu machen, findet am Frei- tag, den 25. Oktober 2019 ab 15:00 Uhr und am Es wäre schön, wenn an diesem Abend viele Land- Samstag, den 26. Oktober 2019 ab 09:00 Uhr unser Frauen Zeit hätten. Herbstarbeitseinsatz auf der Tennisanlage statt. Es

Vorsitzende Andrea Fischer ist die letzte Chance Arbeitsstunden abzuleisten. Kommt zahlreich und bringt Heckenscheren und Ar- beitsgeräte mit.

Musikkapelle Obermarchtal e.V. ♪♫ Freiwillige Feuerwehr Emeringen Jugendkapelle

Wir proben von 18:45 – 19:45 Uhr.

Vorschau: nächste Probe Freitag, 18.10.2019

Aktive Kapelle

Nachdem gestern schon die Saxophone und das Tiefe Blech Registerprobe hatten, dürfen am heutigen Freitag um 20:00 Uhr alle ran. Wir starten um 20:00 Uhr mit unserer Gesamtprobe.

Registerproben:

Montag, 14.10.2019 19:00 Uhr: Flöten 20:30 Uhr: Trompeten + Flügelhorn

Donnerstag, 17.10.2019 19:30 Uhr: Holzsatz

„Der Pfefferle und sein Ernst“ (Werner Schwarz Seniorengruppe Reutlingendorf und Markus Rabe), am 26.10.2019 kommen die Bei- den mit Ihrem neuesten Programm: Am Dienstag, den 15.10.2019 treffen wir uns um „Auf am Sündabänkle“, 13:15 Uhr am Gasthaus „Engel“. Wir fahren zur Hos- nach Emeringen in das Bürgerhaus. tienbäckerei nach Ochsenhausen. Weitere Informationen zum Stück und zu den Künst- lern unter: www.pfefferleundseinernst.de Dazu sind alle Senioren der Gesamtgemeinde herz- Veranstaltet wird der Abend von der Freiwilligen lich eingeladen. Feuerwehr Emeringen. Freuen Sie sich auf einen Willi Schrodi schwäbischen Comedy Abend der besonderen Art im Bürgerhaus in Emeringen. Beginn der Vorstellung: 20:00 Uhr SpVgg Obermarchtal Einlass: 19:00 Uhr Karten im VVK zu 12 € unter 07373 / 921666 TôSôX An der AK: 14 €

„Fit ins Wochenende“ lautet das Motto des neuen TôSôX Kurses! Zu Musik wird geboxt, gekickt und schweißtreibend trainiert.

Kleintierzuchtverein Uttenweiler u. Umge- bung e.V.

Kleintiermarkt auch für „Nichtmitglieder“

Sonntag, 13. Oktober 2019 von 9:30 – 12:00 Uhr beim Züchterheim, im Ausstellungsraum, Uigendorfer Str. 8, 88524 Uttenweiler

- Kaninchen - Hühner - Zwerghühner - Tauben - Wachteln - Sittiche - Kanarien u. Meerschwein- chen kaufen - verkaufen - tauschen - anschauen! - Hühner, Zwerghühner (New Castle) - Tauben (New Castle) - Gehege Nutzung und Eintritt - frei - Gesunde Tiere anbieten. - Marktordnung im Schaukasten beachten - Kleintierbedarf für Geflügel und Kaninchen - Gratisverlosung beim Frühschoppen Weißwürste u. Saiten - solange Vorrat - Karotten im 20 kg Sack - 8 Euro

Nächster Kleintiermarkt am Sonntag, 10.11.2019

Auf regen Besuch freut sich die Vorstandschaft Zander H.J.- Stöhr P. - Schönemann A.- Gebhard R.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

I N S E R A T E

Verkauf eines Hochsilos Die Gemeindeverwaltung Obermarchtal möchte das Hochsilo, welches beim Containerplatz steht, ver- kaufen. Bei Interesse können hierfür gerne Angebote beim Rathaus Obermarchtal abgegeben werden.

Abholung Altholz Die Gemeindeverwaltung hat kostenlos unbehandel- tes Altholz für Selbstabholer abzugeben. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Rat- haus/Bauhof Obermarchtal auf.

Handgefertigte Karten für jeden Anlass (Gestaltung auch nach ihren Wünschen)

Glückwunschkarten, Namenstag, Geburtstag, Taufe, Hochzeit Ostern, Weihnacht, gute Besserung, Trauerkarten

Kartengestaltung Schneider Ebene 2 89617 Untermarchtal Tel.: 07393/6768