16 |||||||||||||||||||||||||| SÄCHSISCHE ZEITUNG SERVICE/KULTUR MITTWOCH, 3.FEBRUAR 2010 |||SZ-TELEFON||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| Die Geschichte einer Kugel |||NOTDIENSTE||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| NIESKY REGION Redaktion G 03588-25 36 55 50 p Schnelle Medizinische Hilfe: Bei lebens- Telefax Z 03588-25 36 55 55 Fundstück dankenversunken. Einmal, ich hat- kau. Für sie, Walli K., fertigte er als bedrohlichen Erkrankungen immer den E-Mail [email protected] Das Zeugnis der te sie zu Kugelstoßübungen „miss- Andenken den Briefbeschwerer Notruf G 112 wählen. Geschäftsanz. G 03588-25 36 55 59 braucht“, lüftete er ihr Geheimnis. mit den Initialen WK 1914. Als er p Rettungsleitstelle (Kassenärztliche Be- Z 03588-25 36 55 66 Glasbläserkunst überstand Er erzählte von der schweren Ar- nach Bremen aufbrach, ließ er reitschaft): G 03576-24 11 03, -24 11 25 Privatanzeigen G 03588-20 12 65 die Wirren des Krieges. beit der Mundglasmacher. 1893 auch einen lebenden Beweis seiner oder -20 75 75. wurde er in Lugnitz (heute: Lekni- Geschicklichkeit zurück. p Frauenschutzhaus Diakonie Sozialwerk ca) in einem Wohn-Stallgebäude Walli blieb nicht lange allein. Ri- Lausitz „Das Domizil“ Görlitz: Privatanzeigen G 035772-40 811 Von Werner Holzhausen der Raetsch-Hütte als eines von chard N., der Glasmacher aus Raet- G 03581-40 00 25 oder 0171-48 14 980, [email protected] neun Kindern des Kutschers der sches Kutscherfamilie, hatte Gefal- 8 bis 19 Uhr; 19 bis 8 Uhr: Vermittlung: WEISSWASSER Glasfabrikantenfamilie Raetsch ge- len an ihr gefunden. Der Briefbe- G 03581-65 05 24. Redaktion G 03576-21 86 27 Viele Jahre liegt sie fast unbeachtet boren. Mit 13 Jahren verdingte er schwerer zierte die Vitrine in der p Frauenschutzhaus Bautzen e. V.: Telefax Z 03576-21 86 29 in der Wohnstube – eine Kugel aus sich in der Hütte, und als er 1913 guten Stube. In der Sallmann-Hütte G 03591-45 120 oder -27 58 24. E-Mail [email protected] Glas, als Briefbeschwerer gedacht. zum Wehrdienst eingezogen wur- fertigte der Glasmacher Aquarien p Kinder- und Jugendnotdienst im „Statt- Geschäftsanz. G 03576-22 28 72 Nur wenige erkennen ihren Zweck, de, leitete er eine Werkstelle zur und Batteriekästen und im Osram- Rand“ Weißwasser: Inobhutnahmestelle Privatanzeigen G 03576-21 63 06 und Staunen fordert nur ihr Her- Herstellung von „Großzeug“. Hier Die Glaskugel aus dem Jahr 1914 Werk Arzneiglas und Spezialkol- rund um die Uhr G 0160-67 01 619. stellungsdatum heraus. Sie ist eines hatte auch die Kugel ihren Ur- ben. Als er Ende Mai 1945 nach WENN DIE SZ FEHLT der wenigen Inventarstücke, die im sprung. Um die vorletzte Jahrhun- nach Argentinien Station in Lug- Muskau zurückkehrte, war sein NIESKY Abo-Hotline G 01802-32 83 28 April 1945 die Plünderungen in ei- dertwende zog die aufblühende nitz machte, um sich das Geld für Haus geplündert. In dem Durchei- p Bereitschaftsdienst der Apotheken: nem kleinen Siedlungshaus in Mus- Glasindustrie Arbeitskräfte aus der die Überfahrt nach Buenos Aires zu nander lag der Briefbeschwerer. heute 18 bis 8 Uhr in Niesky die „Linden- kau zwischen den beiden Haupt- näheren Umgebung, aber auch aus verdienen. Er war ein geschickter Ihn konnte offensichtlich niemand Apotheke“, Kollmer Straße 14, kampflinien überstanden haben. weiter entfernten Gegenden Glashandwerker, jung und voller gebrauchen … G 03588-25 290. NOTRUFE Der Vater, ein gelernter Glasma- Europas an. Ein böhmischer Glas- Energie. Jedoch verliebte er sich in p Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| cher, betrachtet sie manchmal ge- macher war es, der auf dem Weg eine junge Weißnäherin aus Mus- ᶁu www.kulturpixel.de heute in Niesky Dr. Ch. Böhm, Muskauer Straße 49, G 03588-20 02 91 (Praxis) und Giftzentrum G 0361/73 07 30 03588-20 06 29 (privat). Polizei G 110 p Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Feuerwehr G 112 heute in Niesky TÄ Stefanie Gellrich, G 03588-20 32 77 oder 0151-23 54 03 91. Polizei Niesky: G 03588/26 50 Gymnasium Niesky lädt ein Gehölze richtig schneiden Polizei Weißwasser: G 03576/26 20 TIPP TIPP WEISSWASSER Polizei : G 035891/7 44 60 INFO-ABEND. VORTRAG. p Bereitschaftsdienst der Apotheken: Polizei : G 035771/52 10 Am Gymnasium Nies- Am 4. Februar, von heute bis 22 Uhr in Weißwasser die „Apo- Polizei Boxberg: G 035774/33 50 ky (Bahnhofstra- 17 bis 19.15 Uhr, theke am Bahnhof“, Fr.-Bodelschwingh- BPI Bad Muskau: G 03576/2 16 90 ße 2), findet am findet in der Volks- Straße 14, G 03576-22 22 07. Außerhalb BPI Ludwigsdorf: G 03581/3 62 60 4. Februar, von 17 hochschule Weiß- dieser Zeit besteht Rufbereitschaft. bis 19 Uhr, ein Infor- wasser, Jahnstraße, p Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Enso-Erdgas G 0180-2 78 79 01 mationsabend mit ein Vortrag zum Ge- Der diensthabende Augenarzt ist unter Enso-Strom G 0180-2 78 79 02 Vorträgen, Ge- hölzschnitt statt. G 03576-24 11 03 zu erfragen. Enso-Service G 0800-6 68 68 68 sprächsangeboten Wer noch teilnehmen Envia-Störung G 0180-2 30 50 70 und Schulrundgän- will (Beitrag 7,50 Stadtwerke Niesky G 03588-20 11 82 gen statt. Die Schü- Euro), sollte sich KINO Stadtwerke Weißw. G 03576-26 61 12 ler und das Kollegi- schnell anmelden Stadtwerke Rothenb. G 035891-32 252 um des Gymnasiums unter p Kino-Cafe Rietschen, G 035772-40333: Kläranlage Rothenb. G 0800-3 36 60 00 laden herzlich ein. G 03576/2 78 30. 17, 20 Uhr: Old Dogs – Daddy oder Deal. AZV Schöpstal G 0162-44 91 163 Archivfoto: Rolf Ullmann Archivfoto: SZ p Spree-Kino Spremberg, G 03563-2432: 15 Uhr: Alvin und die Chipmunks 2; 15 Uhr: ANZEIGE Wann: Donnerstag, 4. Februar, 17 Uhr – Wo: Gymnasium Niesky, Bahnhofstraße 2 Wann: Donnerstag, 4. Februar, ab 17 Uhr – Wo: VHS Weißwasser, Jahnstraße Fame; 15 Uhr: Küss den Frosch; 15, 17.30, 20 Uhr: Sherlock Holmes; 17.30 Uhr: Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft; Lyrik und Politik 17.30, 20 Uhr: Das Kabinett des Dr. Parnas- sus; 17.30, 20 Uhr: Friendship; 20 Uhr: Lesung mit WWW – WAS? WANN? WO? ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| Wenn Liebe so einfach wäre. MdB Dr. Ilja Seifert 04.02. 19:00 Uhr AM TAG AM ABEND “Zur Neißeaue” JUGENDHILFE Hausaufgabenzeit, Bandproberaum sowie ckenberg Museum für Naturkunde zur Son- KULTUR HEIZÖLPREISE p Jugendhilfeagentur Rothenburg, Offene Nähstube (Flicken, Nähen und Co), derausstellung „Auf sechs Beinen zum p Lausitzhalle Hoyerswerda, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| Noeser Str. 16 Schlossplatz 2, G 035891-72 37: Sprech- 14 bis 18 Uhr; Bewerbungsschreiben, 14 Welterfolg“, Treff: 8.43 Uhr Bushaltestelle G 03571-90 41 05: Paul Panzer: Endlich Rothenburg zeit, 15 bis 17 Uhr. bis 16 Uhr. Oedernitzer Straße Niesky. Freizeit - Was für´n Stress, 20 Uhr. p Euro/100 l am 02.02. in /: p Schülercafé KorczakHaus Weißwasser, p Staatstheater Cottbus, Liter aktuell Vorwoche Einritt frei KINDER/JUGEND Str. der Jugend 35: Hausaufgabenhilfe, 14 SENIOREN G 01803-44 03 44: Operette „Die Fleder- bis 500 77,06 76,63 p Erlichthof Rietschen, bis 15 Uhr; bis Klasse sechs, 15 bis 17 Uhr. p ASB-Aktive Seniorenbetreuung Niesky, maus“ (Großes Haus), 19.30 Uhr. ab 501 69,91 69,34 G 035772-40 235: Töpfern für Kinder in p Station Junger Naturforscher und Tech- Sonnenweg 23/25: Flimmerstunde mit p Stadthalle Cottbus, G 0355-75 42 444: 1 001 66,13 65,16 der Keramikscheune, 10 bis 11 Uhr. niker Weißwasser, Prof.-Wagenfeld-Ring Frau Bacher, 14 Uhr. Abba Mania – Gold Tour 2010, 20 Uhr. 1 501 60,67 63,17 p Generationstreff SpinnNetz/Spielmobil 130, G 03576-29 03 90: Fasching unter p Kursana-Domizil Bad Muskau: Kreatives 2 501 62,38 61,55 Weißwasser, Sorauer Platz 1, dem Motto „20 000 Meilen unter dem Gestalten, 10 Uhr. KINDER/JUGEND 3 501 61,33 60,50 FERIENLAGER G 03576-20 90 16: Spielmobil, 15 Uhr. Meer“, 9.30 bis 11.30 Uhr; AG Naturkunde, p Kursana-Domizil Weißwasser: Sport im p Jugendclub SchAcht 8 Weißwasser, 4 501 60,75 59,92 |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| p Jugend- und Familientreff W.C.B. Weiß- AG Modellbau (Anfänger), AG Elektronik, AG Sportraum, 9.15 und 10.30 Uhr. Werner-Seelenbinder-Straße 70, G 3576- 5 501 60,49 59,65 wasser, Görlitzer Straße 5, Malen & Zeichnen (Anf.), 15 Uhr; AG Malen p Volkssolidarität Uhsmannsdorf e.V.: 24 00 09: offener Treff, 18 bis 22 Uhr. p Bewertung: Die Heizölpreise in Sachsen Das Schullandheim Reichwalde bietet G 03576-20 88 95: Familienfrühstück, 10 & Zeichnen (Fortgeschrittene), 16 Uhr. Zwangloses Treffen im Klubraum, 14 Uhr. p Mehrgenerationenhaus „Rent-Haus“ haben ein relatives Preistief markiert und noch freie Ferienlagerplätze für Kinder im bis 12 Uhr; Familienkreativ „Basteleien Rothenburg, Schlossplatz 2, scheinen sich eher wieder nach oben zu ori- Alter von sieben bis 12 Jahren an. zum Valentinstag“, 15.30 bis 17.30 Uhr. KULTUR TREFF G 035891-72 37: Volleyball für Jung & Alt entieren. Das wird an den regional unter- p Termine: 6. bis 12. Februar und 15. bis p Kinder- und Familienzentrum Niesky, p Schlesisches Museum Görlitz, Brüder- p Generationstreff SpinnNetz/Spielmobil (Turnhalle Jahnstraße), 18 bis 21 Uhr. schiedlichen Preisen im Notierungsgebiet 19. Februar Muskauer Straße 23, G 03588-20 56 50: straße 8: Bilderreise „Brieger, Gänse und Weißwasser, Sorauer Platz 1, deutlich. p Freizeitangebote: Erlebnisbadbesuch, Bastelstube, 14 Uhr. Schneegruben“ mit Thomas Maruck – Ver- G 03576-20 90 16: Probe Kalinka-Chor, 17 ZUSAMMENKUNFT p Brennstoff-Fachhändler: www.sbmv.de p p Eislaufen, Lagerfeuer, Kegeln, Basteln, Mehrgenerationenhaus „Rent-Haus“ anstaltungsreihe „Kaffee & Kultur“, 15 Uhr. Uhr. Zeugen Jehovas Weißwasser, Bären- p Die Preise verstehen sich je 100 Liter Heizöl EL-Superqua- Sport, Fasching u.v.m. Rothenburg, Schlossplatz 2, straße 3: Betrachtung des Buches „Be- lität, frei Verwendertank, pro Abgabestelle im Raum Löbau/ p Infos/Anmeldungen: Schullandheim G 035891-72 37: „Zweites Frühstück“ für SELBSTHILFE VEREINE wahrt euch in Gottes Liebe“ sowie Betrach- Zittau im Umkreis von 20 Kilometern inklusive 19 Prozent p p Mehrwertsteuer. Darüber hinaus sind Frachtaufschläge mög- Reichwalde, Robert-Koch-Straße 21, G alle Interessierten in Rothenburg und Um- Selbsthilfegruppe für arbeitslose Bür- Konsortium Niesky, Muskauer Straße tung des Bibelbuches „Richter“ und dessen lich. In diesen Fällen kann die Tabelle lediglich als Orientie- 035774-32 242. gebung, 9.30 bis 12 Uhr; Offener Treff & ger Niesky: Busfahrt nach Görlitz ins Sen- 21: offener Treff, 15 bis 22 Uhr. Anwendung, 19 Uhr. rungshilfe dienen. Quelle: Mitteldeutsche Produktenbörse

|||WIR||||||||| ||GRATULIEREN|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| |||SCHIESSWARNUNG||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

unseren Lesern heute in Bad Muskau: Ger- p Truppenübungsplatz Oberlausitz: durch den Bereich Truppenübungsplatzbe- ßerhalb der Schießzeit ständig geschlossen. trud Filter zum 80., Edeltraud Katscher zum trieb die Bereiche außerhalb der Gefahren- Die rot-weißen Signalkörbe an den Eck- 73., Christa Riedel zum 73., Reichwalde: Es wird darauf hingewiesen, dass der ge- bereiche betreten dürfen. Die gesperrten punkten des Truppenübungsplatzes sind Rudolf Raak zum 82., Diehsa: Karl-Heinz samte Truppenübungsplatz ständig Sperr- Bereiche werden durch Schilder und ein zusätzliches Warnzeichen. Eine Sper- Nowotny zum 75., Steinölsa: Manfred Ba- gebiet ist und nur besonders Berechtigte, Schranken gekennzeichnet. Die Schranken rung der öffentlichen Straßen ist damit ginski zum 72., Horka: Hans-Gerhard Fied- mit dienstlichem Auftrag, nach Einweisung um den Truppenübungsplatz sind auch au- nicht verbunden. ler zum 72., Gertrud Müller zum 71., : Dieter Hartelt zum 71., Klein- Krauscha: Renate Kärger zum 83., Niesky: Hildegard Jäckel zum 87., Hedwig Mandel Sportlerumfrage 2009 in der Region Niesky/Weißwasser zum 84., Werner Wehnert zum 81., Marian- ne Hertrampf zum 80., Helga Kudra zum SPORTLERSPORTLERINNEN MANNSCHAFTEN 75., Marianne Lumpe zum 73., See: Margot Jonas Dünzel Christina Amboß Eishockey-Männer Riedel zum 82., Nieder Seifersdorf: Elfrie- SC 90 Niesky LSV Niesky Tornado Niesky Schach Leichtathletik de Radisch zum 79., Rothenburg: Else Drie- Eishockey-Männer schner zum 77., Bremenhain: Ingeborg Sie- Ralf-Ortwin Ernst Kati Bellmann Lausitzer Füchse ber zum 72., Rietschen: Ingeborg Thomas LG Wartturm Niesky Pelk Boxpromotion, Boxen Laufsport Handball-Frauen zum 86., Heinz Gallus zum 73., Daubitz: Christina Friedrich Rot-Weiß Bad Muskau Sebastian Greulich TSG KW Boxberg/Weißwasser Waltraud Urban zum 74., Pechern: Helmut Handball-Männer Müller zum 75., : Hilde Domula ELV Niesky Leichtathletik Eishockey SSV Stahl Rietschen zum 76., Hans Bohla zum 75., Hans Mudra Lisa Klimpfinger Leichtathletik-Frauen zum 74., Groß Düben: Marie Noack zum Felix Müller TSG KW Boxberg/Weißwasser PSV Rothenburg Leichtathletik LG Neiße W50/55 86., Charlotte Buder zum 72., Weißkeißel: Reitsport Radball-Männer Simone Noack RSV Pfeil Nieder Seifersdorf Frieda Schulz zum 78. Geburtstag. Steffen Nagorka TSG KW Boxberg/Weißwasser Grün-Weiß Weißwasser Leichtathletik Ringer-Männer Ringen Grün-Weiß Weißwasser Ivonne Schröder Matthias Pelk ELV Niesky Tischtennis-Männer FAHRBIBLIOTHEK Kampfsportschule Pelk Eishockey SV Dauban 68 Boxen |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| Volleyball-Mädchen U16 André Schulze TSG KW Boxberg/Weißwasser p …heute in Sproitz von 14.30 bis 15 Uhr RSV Niesky Radsport (Gaststätte); in Kollm von 15.15 bis 15.45 Schicken Sie Ihren Tippschein Uhr (Spielplatz); in Groß Radisch von 16 bis Sören Voigt Name LSV Niesky bis 6. März 2010 an: 16.30 Uhr (Dorfdreieck); in Diehsa von Leichtathletik 16.45 bis 17.15 Uhr (Markt); in Jänkendorf Straße Rüdiger Wagner

von 17.30 bis 18 Uhr (Gemeindeverwal- TSG KW Boxberg/Weißwasser Lokalredaktion Niesky Absender tung); Nieder Seifersdorf von 18.15 bis Leichtathletik Zinzendorfplatz 16 PLZ Ort 18.45 Uhr („Stadt Löbau“) und in Arnsdorf 02906 Niesky von 19 bis 19.15 Uhr (Dorfplatz).