zugestellt durch österreichische post für den inhalt verantwortlich: bgm. otmar hiebaum amtliche mi eilung verleger: gemeinde markt hartmannsdorf verlagspostamt: a-8311 markt hartmannsdorf unterzeichnete ar kel, sowie erscheinungsort: markt hartmannsdorf t leserbriefe geben nicht e-mail: [email protected] k unbedingt die meinung des h p://www.markthartmannsdorf.at r redak onsteams wieder. ma tmannsdorfe nachrichtenhar r 553. folge www.markthartmannsdorf.at ausgabe dezember 2017

ausau ddem ememinm iinhaltnhah lt die seite des bürgermeisters 2 vereine berichten 22 aus der gemeindestube 3 sport, fi tness, gesundheit 29 aus den fachausschüssen 6 wirtscha u. landwirtscha 31 bürgerservice 9 streifl ichter 34 bücherei aktuell 13 kulturmarkt 36 umwelt + natur 14 veranstaltungen 37 gesundheit 17 ärztenotdienst 38 wir kinder 18 aus dem standesamt 39 aus dem schulleben 19 gratula onen 39 Foto: Sarah Raiser hartmannsdorfer nachrichten2 553. folge, dezember 2017 nahmen im Sommer dieses Jahres in den Vordergrund geschoben. Ein ganz wich ger Schri für die Wei- terführung des Projekts „Leistbares Wohnen“ sind die in der Gemeinderats- sitzung am 1. Dezember beschlossenen Grundstückstransak onen. Damit sind die seite des auf der einen Seite längerfris ge Entwick- bürgermeisters lungsziele defi niert, andererseits kann Wir danken Reinhard Rosenberger im die Planung der Infrastruktur auf dieses Namen der FF Markt Hartmannsdorf Baulandpoten al abges mmt werden. Liebe Hartmannsdorferinnen und der gesamten Gemeindebevöl- und Hartmannsdorfer! kerung dafür, dass er unser Nikolaus Diese sehr dynamische Entwicklung kann man natürlich auch an den Verände- Ich darf am Anfang meiner Seite auf das ist, wünschen ihm noch viele gesunde rungen im außerordentlichen Haushalt Titelbild dieser Ausgabe eingehen. 60 Jahre und uns, dass er noch o unser des 1. Nachtragsvoranschlags 2017 er- Jahre Nikolaus, sozusagen das diaman- Nikolaus ist. kennen. So sind die Ausgaben von 2,2 tene Nikolausjubiläum, feierte Rein- Mio. EURO auf 3,3 Mio. EURO hinaufge- hard Rosenberger heuer. Eigentlich sind Jahresrückblick schnellt. Diese Steigerung im aoH. kommt es bereits 62 Jahre (seit 1955), jedoch hauptsächlich aus der Gruppe 8, dem musste Reinhard zwei Mal aussetzen Wenn ich nun auf das vergangene Jahr Bereich der Dienstleistungsbetriebe. (Kuraufenthalt, Beinbruch). zurückblicke, habe ich ein wenig das Gefühl, das Jahr ist zu schnell vergangen 60 Jahre Nikolaus oder es war einfach zu kurz. Wir haben Ausblick uns in diesem abgelaufenen Jahr sehr Die letzten Tage dieses Jahres sind ge- Man sieht unserem Nikolaus an, dass er viel vorgenommen, ich wäre geneigt zu prägt von hektischen Terminen, Ab- mit Freude und großer Hingabe in diese sagen, wir haben mit unseren großen schlussarbeiten und natürlich hat auch Rolle schlüp und damit vielen Kinder- Infrastrukturprojekten die Grenzen des das Planen für das nächste Jahr einen augen, auch wenn sie manchmal zuerst Möglichen erreicht. hohen Stellenwert. Aufgrund der Fülle der heurigen Aufgaben haben wir für das nächste Jahr den Abschluss der großen Bauprojekte und nur einige kleinere neue Projekte geplant. Besonderes Augenmerk werden wir in den nächsten 2 Jahren auf das am 1. Dezember im Gemeinderat beschlossene Projekt „Wirtscha sstandortentwick- lung der Stadtregion “ (siehe Gemeindestube) legen. Mit unserem Ent- wicklungspoten al werden wir in diesem Projekt unserem Ziel, Arbeitsplätze in der Gemeinde zu schaff en, sicher einen großen Schri näher kommen. Ich wünsche Ihnen im Namen des gesam- ten Gemeinderates und aller Mitarbeiter gebannt auf die ihn begleitenden Kram- Wie man den Berichten aus der „Ge- der Marktgemeinde ein friedvolles und pusse starren, schlussendlich doch einen meindestube“ entnehmen kann, haben gesegnetes Weihnachtsfest und für 2018 strahlenden Blick entlockt. Es ist aber sich neue Projekte wie die Erneuerung Gesundheit, Glück, Erfolg und alles Gute! auch für die Gemeinde von ganz beson- eines Teils der Fernwärmeleitung vom derer Bedeutung, einen Mitmenschen Heizwerk abgehend, die Mitverlegung Ihr Bürgermeister wie Reinhard Rosenberger unter uns zu von knapp 14 km LWL – Leerrohren haben, der dieses schöne Brauchtum aus (Lichtwellenleiter) in Bärnbach, Reith reiner Freude pfl egt. und Zartlberg, zusätzliche Wegbaumaß- hartmannsdorfer nachrichten3 553. folge, dezember 2017 € 40.000,00 für die Rohre inkl. Montage vor. Dazu kommen noch die Grab- und Gemeinderatssitzung Wiederherstellungskosten, welche zum 1.12.2017 überwiegenden Teil von unserem Bau- ho eam erledigt wurden. 1. Nachtragsvoranschlag 2017 Der Gemeinderat hat diesen Ausbau eins mmig beschlossen. aus der Der ordentliche Haushalt (oH.) ist aus- geglichen mit Einnahmen und Ausgaben gemeindestube itverlegung von LWL - Leerroh- von € 4.920.400,00 (Voranschlag 2017 Mren mit der Energie Steiermark bisher: € 4.733.700,00) – das entspricht im Bereich Reith - Zartlberg, Erwei- einer Erhöhung von € 186.700,00 zum Gemeinderatssitzung terung der Wasserversorgung und Voranschlag 2017. Der außerordentliche 29.9.2017 der Abwasserentsorgung Zartlberg Haushalt (aoH.) hat Einnahmen in der Höhe von € 3.049.000,00 und Ausgaben Die Energie Steiermark hat im Bereich von € 3.300.900,00. Der Abgang von atzungen und Betriebsleiter Bärnbach, Reith – Zartlberg ihre Freilei- € 251.900,00 ist bewusst so dargestellt, für das Heizwerk tungen verkabelt. Dabei hat sich die Mög- S da dieser Betrag zum Großteil durch lichkeit geboten, bei diesen Verlegearbei- schri liche BZ-Zusagen (€ 240.000,00) Aufgrund bestehender Förderrichtlini- ten auch LWL - Leerrohre mitzuverlegen. für 2018 und 2019 abgedeckt ist. en mussten für den Betrieb des Heiz- Es wurden knapp 14 km Leerrohre für Der Nachtragsvoranschlag wurde vom werks als marktbes mmter Betrieb in- den weiteren Glasfaserausbau bereit- Gemeinderat eins mmig beschlossen. nerhalb der Gemeinde Satzungen und gestellt. Das Kostenvolumen beträgt ca. ein Geschä sführer vom Gemeinderat € 150.000,00. Im Zuge der Grabungsar- beschlossen bzw. bes mmt werden. Als beiten wurden auch ca. 300 m Kanal- und Darlehensaufnahmen Geschä sführer fungiert Go ried Zoller. ca. 1.000 m Wasserleitung in Zartlberg Beide Beschlüsse wurden eins mmig verlegt. Gesamtkosten inkl. Pumpwerk Wie im 1. NVA bereits veranschlagt, wird gefasst. rd. € 50.000,00. für die Ausfi nanzierung der Ausbauten Beide Maßnahmen wurden vom Gemein- der Wasserversorgung BA09 (Ausbauten Erneuerung Fernwärmeleitung derat eins mmig genehmigt. in Oed) ein Darlehen in der Höhe von € 300.000,00 benö gt. Es wurden 5 Banken zur Angebotslegung Im Zuge des Heizwerkumbaus wurden erkauf von Grundstücken eingeladen, als Bestbieter ging die Raiff - zusätzlich zur Erneuerung der Heizkessel an der Feldbacherstraße auch vom Heizwerk abgehend Richtung V eisenbank der Region Feldbach hervor. Der Gemeinderat hat die Aufnahme Ort ca. 150 m Fernwärmeleitungen neu In dieser Sitzung wurden 6 Baugrund- verlegt. Der neue Leitungsdurchmesser dieses Darlehens mit einer Laufzeit von stücke im Baugelände Feldbacherstraße 25 Jahren eins mmig genehmigt. beträgt in diesem Bereich 150 mm (alt an Bauwerber verkau . Der Gesamtver- 100 mm). Es wurde wieder ein Einzel- kaufspreis für die Grundstücke beträgt Für die Finanzierung des Grundstücksan- rohrsystem verlegt, weil damit Hausan- € 81.062,08. Die Verkaufsbeschlüsse kaufs am Kögerlweg wird ein Darlehen schlüsse und die von der Hauptleitung wurden eins mmig gefasst. in der Höhe von € 160.000,00 benö gt. weggehenden Versorgungsleitungen Wie bei obigen Darlehen ging auch hier im verbauten Gebiet besser und leich- Flächenwidmungsplanänderungen die Raiff eisenbank der Region Feldbach ter als bei einem TWIN-Pipe-System als Bestbieter hervor. Der Gemeinderat (Doppelrohr) angeschlossen werden Unter diesem Tagesordnungspunkt wur- hat die Aufnahme dieses Darlehens mit können. Die Kostenschätzung sieht den in drei Bereichen Änderungen des einer Laufzeit von 20 Jahren eins mmig dafür Aufwendungen von knapp über Flächenwidmungsplans beschlossen. Im genehmigt. Verfahrensfall 4.14 im Unterpunkt A wur- de am Eckgrabenweg ein Baugrundstück ilanz 2016 der Gemeinde für einen Wohnbau mit 16 Wohneinhei- BMarkt Hartmannsdorf Orts- ten gewidmet. In den Unterpunkten B und Infrastrukturentwicklungs-KG und C wurden am Feldgartenweg Bau- land und eine Verkehrsfl äche ausgewie- Nach der Gewinn- und sen. Alle Punkte wurden einstimmig Verlustrechnung be- beschlossen. trägt der Jahresfehlbe- hartmannsdorfer nachrichten4 553. folge, dezember 2017 trag € 42.243,55. Ohne Berücksich gung Gesamtkaufpreis von € 196.737,00 vom der Abschreibung von € 53.982,81 ergibt Grundstücksop onen Gemeinderat eins mmig beschlossen. dies einen Zuwachs von € 11.738,46 bei den Rücklagen. Damit ergibt sich mit Nachdem im Projekt „Leistbares Wohnen“ Verkauf eines Grundstücks 31.12.2016 ein Rücklagenstand von € nur mehr drei Grundstücke, welche aber 130.437,62. Die Summe der Ak va und bereits von Interessenten reserviert sind, Passiva beträgt € 4.353.584,02. Die Bilanz zur Verfügung stehen, hat sich der Ge- der KG wurde vom Gemeinderat eins m- meinderat entschlossen, dieses Projekt in mig genehmigt. einer weiteren zweiten und dri en Aus- baustufe weiterzuführen. Dazu wurden für den Abschni II zu den bisher bereits Untervoranschläge 2018 gekau en vier weitere und für den Ab- schni III drei weitere Grundstücksop- a) Volksschule Markt Hartmannsdorf: tionen vom Gemeinderat einstimmig Der ordentliche Gesamtaufwand für angenommen. die Volksschule beträgt für das Jahr 2018 € 161.500,00, der umzulegende Abschni II Ein weiteres Grundstück konnte in der Aufwand ergibt € 142.800,00, das er- Feldbacherstraße an Frau Maria Schmidt gibt bei 128 Schülern eine Kopfquote verkau werden. Die Größe des Grund- (Kosten pro Schüler) von € 1.116,00. stücks beträgt 867 m², der Verkaufspreis € 14.756,18. Der Verkaufsbeschluss er- b) Neue Mi elschule folgte eins mmig. Markt Hartmannsdorf: Der ordentliche Gesamtaufwand für Annahme Fördervertrag KPC die Neue Mittelschule Markt Hart- mannsdorf beträgt für das Jahr 2018 Für die Baumaßnahmen im Bereich der € 211.100,00, der umzulegende Auf- Wasserversorgung BA09 – Neuverle- wand ergibt € 190.500,00, das ergibt Abschni III gung der Leitung Oed–Hartmannsdorf bei 150 Schülern eine Kopfquote (Kos- wird vom Bund eine Förderung von ten pro Schüler) von € 1.270,00. 20 % (€ 120.000,00) der förderfähigen c) Freiwillige Feuerwehr Herstellungskosten gewährt. Dieser För- Markt Hartmannsdorf: dervertrag muss vom Gemeinderat per Der Untervoranschlag der Freiwilligen Beschluss angenommen werden. Dieser Feuerwehr Markt Hartmannsdorf erfolgte eins mmig. sieht im ordentlichen Haushalt Aus- gaben in der Höhe von € 36.100,00 Wirtscha sstandortentwicklung vor. Im außerordentlichen Haushalt sind Ausgaben von € 7.900,00 für Die Gemeinden Gleisdorf, Albersdorf- die Anschaff ung von Ausrüstungsge- Damit stehen für den Abschni II insge- Prebuch, Hofstä en/Raab, Ludersdorf- genständen und die Reparatur des samt ca. 2,85 ha und für den Abschni III Wilfersdorf, und St. Mar- Tankwagens vorgesehen. bereits ca. 4,2 ha zur Verfügung. garethen/Raab beabsich gen im Rahmen d) Freiwillige Feuerwehr Diese vorausschauende Grundstücks- des derzeit offenen Calls IWB / EFRE Pöllau bei Gleisdorf poli k ist sehr wich g, weil dadurch die 2014-2020: SMARTE REGIONEN (EFRE- Der Untervoranschlag der Freiwilligen notwendigen Infrastrukturausbauten Programm „Inves onen in Wachstum Feuerwehr Pöllau/Gl. sieht im ordent- entsprechend geplant und vorbereitet und Beschäftigung (IWB) Österreich lichen Haushalt Ausgaben in der Höhe werden können. 2014-2020“) im Rahmen der Richtlinie von € 24.300,00 vor. Im außerordent- des Landes Steiermark zur Förderung von lichen Haushalt sind Ausgaben von € Ankauf von Grundstücken Stadtumlandkoopera onen, Stadtregio- 3.500,00 für die Anschaff ung von Aus- nen und urbanen Wachstumsimpulsen den Projektantrag rüstungsgegenständen vorgesehen. Für die Abschnitte II und III wurden „Standortregion Gleisdorf – Sämtliche Untervoranschläge wurden die Kau eschlüsse für die Grundstücke Entwicklungsphase“ vom Gemeinderat einstimmig geneh- Parz. 2171 (2.161 m² von Frau Maria einzureichen. Die Dauer des Projekts ist migt. Haushofer) und Parz. 2225 (11.166 m² von Werner und Maria Wieser) zu einem mit 2 Jahren begrenzt, die Gesamtkos- hartmannsdorfer nachrichten5 553. folge, dezember 2017 ten betragen € 200.000,00, der Anteil schieden und zugeschriebene Teile als der Gemeinden beträgt pro Jahr € 1,50 rundsatzbeschluss: Ankauf eines öff entliches Gut gewidmet. pro Einwohner, der restliche Finanzie- GGrundstücks im Gewerbegebiet rungsanteil wird über Förderungen auf- gebracht. Die Inhalte des geplanten Im Hinblick auf das Wirtscha sstandort- Projektes stellen sich wie folgt dar: entwicklungsprojekt hat der Gemeinde- Vor dem Hintergrund einer immer stärker rat eins mmig den Grundsatzbeschluss werdenden interna onalen Standortkon- gefasst, das Grundstück 2558 mit einem kurrenz stellt sich auch für die Standort- Flächenausmaß von 15.132 m² auf Basis region Gleisdorf die Herausforderung der vorhandenen Op onsvereinbarung einer zielgerichteten Kooperation im zu erwerben. Die Details werden dem Sinne einer Absicherung und Weiter- Gemeinderat zur endgül gen Beschluss- entwicklung der aktuell sehr posi ven fassung nochmals vorgelegt. Standortdynamik. Das Hauptziel des Projektes ist daher die Entwicklung eines bschreibung und effi zienten und eff ek ven gemeinsamen AÜbernahme öff entliches Gut Standortmanagements für die Stand- ortregion Gleisdorf in den Gemeinden In Pöllau wurde Bauland ak viert, wobei Albersdorf-Prebuch, Gleisdorf, Hofstät- von den im 2. Bild dargestellten 8 Par- ten/Raab, Ludersdorf-Wilfersdorf, Markt zellen 6 bereits einen Käufer haben. Um Hartmannsdorf, Sinabelkirchen und St. eine entsprechende Bebauung zu ermög- Margarethen/Raab. lichen, ist natürlich als erster Schri eine Die Teilnahme an dieser Standortent- verkehrsmäßige Erschließung notwendig. wicklung wird vom Gemeinderat eins m- Dazu wurden aus dem öff entlichen Gut mig beschlossen. abgeschriebene Grundstücksteile ausge- Der Beschluss erfolgte eins mmig.

Mitarbeiter_in in der Hoheitsverwaltung mit Schwerpunkt „marktbes mmte Betriebe“ Zur Unterstützung unseres Teams im  Selbstständige, verantwortungs- in der Entlohnungsgruppe „d“, Stufe GemeindeServiceZentrum suchen bewusste und ra onelle Arbeits- 1 mit Anspruch auf Verwendungszu- wir eine(n) Mitarbeiter_in mit einem weise. lage. Eventuelle Vordienstzeiten wer- Beschä igungsausmaß von 40 Std./  Sehr gute Kenntnisse der gängigen den gesetzeskonform angerechnet. Woche (Vollbeschä igung). MS-Offi ce-Programme (Word, Ex- Nach erfolgreichem Ablegen der Ver- cel, Outlook und PowerPoint). waltungsdienstprüfung ist die Einstu- Dienstbeginn:  Teamfähigkeit und Führungsqua- fung in Gruppe „c“ möglich. Grundge- voraussichtlich 1.2.2018 oder nach litäten. halt € 1.700,00 bru o. Vereinbarung  Kenntnisse im Projektmanage- ment und in Projektverfolgung. Schri liche Bewerbung mit Lebens- Voraussetzungen:  Erfahrung im Tief- und Wegebau lauf sind bis längstens 15. 1. 2018 an von Vorteil. das GemeindeServiceZentrum oder  Deutsch in Wort und Schri .  Erfahrung im Umgang mit Kunden per Mail an gde@markthartmanns-  Englischkenntnisse sind von Vor- sowie in der Verhandlungsfüh- dorf.at mit dem Vermerk „Arbeits- teil. rung. platzbewerbung“ einzureichen.  Abgeschlossene Ausbildung even-  Wohnsitz bzw. Wohnsitzanahme in tuell Matura (HTL von Vorteil). Markt Hartmannsdorf von Vorteil. Die Vergabe erfolgt durch den Ge-  Lernbereitschaft (Verwaltungs- meinderat. dienstprüfung, laufende Fortbil- Die Entlohnung erfolgt nach dem Ge- dungen). meinde-Vertragsbediensteten-Gesetz Der Bürgermeister hartmannsdorfer nachrichten6 553. folge, dezember 2017

Neuer Betreuungszweig Schönbrunn

ALLTAGSBEGLEITUNG ist eine Ausbildung Ein unvergessliches Erlebnis im Tiergar- für arbeitslose Menschen über 50. Diese ten Schönbrunn erlebten Pöllauer Kinder Dienste werden vom „HILFSWERK STEI- mit ihren Eltern. Die Idee dazu stammt ERMARK“, der „VOLKSHILFE“ und dem von Manuela (Manu´s Cafe in Pöllau) aus den „SMP“(Sozial-Medizinischer-Pfl egedienst) und Hannes Ulz. Manuela organisierte fachausschüssen in Koopera on mit dem AMS angeboten. darau in mit unserem heimischen Bus- Ab März 2018 stehen auch im Bezirk unternehmen „Fragollo-Reisen“ diese ausgebildete Alltagsbegleiter_innen zur Fahrt nach Wien. Im voll besetzten Bus Verfügung, die in der Hauskrankenpfl ege herrschte bereits bei der Hinfahrt eine fa- integriert sind. Der Unterschied zur bes- miliäre Atmosphäre, bei der jeder- GROSS tens bewährten HEIMHILFE besteht darin, für KLEIN - da war. Soziales & dass der zeitliche Rahmen zwischen 4 und Der Tiergarten Schönbrunn - für viele der Gesundheit 10 Stunden im Block (Tag) betragen kann ersten Besuch - faszinierte nicht nur die und nicht punktuell, sodass auch eventu- Kleinen! Bei der Rückreise wurden bereits Vizebgm. ell ein Friedhof-Besuch, Arztbesuch oder Pläne geschmiedet für einen Ausfl ug im Maria Tunst ein Café-Besuch, uvm. möglich ist. Bei Jahr 2018! Interesse bzw. Fragen wenden Sie sich bit- Kinder sind besonders empfindsam, 30 Jahre „Gesunde Gemeinde“ - te an unseren örtlichen MOBILEN DIENST, wenn sie sich in einer Gemeinscha wohl Wir waren dabei! Tel.: 03114/3166 (Ansprechpartner: Frau fühlen, ernst genommen und akzep ert Margit Kahr). werden, wie sie sind. Ein herzliches DANKE aller Pöllauer für diese tolle Organisa on an unsere Manu! 102 JAHRE und (Foto siehe „Streifl ichter“, Seite 35) GOTTLOB NICHT leise....

las man in der Zeitung - Unsere älteste Pöllauer Advent Bewohnerin Frau Maria Sonnleitner ist bewundernswert, immer gut gelaunt und lebensfroh! Socken strickend ha- ben wir sie bei der Geburtstags-Gratu- Unsere Gemeinde gehört zu den vier la on überrascht! Lebensfreude und GRÜNDUNGSGEMEINDEN. Verschie- Zufriedenheit sind auch ihre Begleiter dene Schulprojekte, Vorträge, Work- beim Besuch der Tagesstä e (2 Mal die shops (gesunde Jause, der Besuch der Woche) und ihre liebenswürdige Art ist „Zahnfee“, uvm. bis hin zur Verleihung ansteckend! des „Grünen Tellers“) sind ein Bereits seit mehr als 10 Jahren orga- fi xer Bestandteil und nicht mehr nisiert Frau Ingeborg Kohlfürst aus wegzudenken. Mitte Novem- Pöllau sowohl den Advent- als auch ber startete im Bildungshaus den Ostermarkt mit einheimischen Schloss St. Mar n in Graz das Künstlern im Gemeinscha sraum. In große Jubiläumsfest mit einem Zusammenarbeit mit der FF Pöllau kurzweiligen Streifzug durch 30 gibt es auch Getränke und Mehlspei- bewegte Jahre der „Gesunden sen. Danke für dieses vorbildliche Gemeinden“. Landesrat Mag. „MITEINANDER“. Christopher Drexler gratulierte und dankte den Gemeinden für Ein friedvolles Weihnachtsfest und ihr langjähriges Engagement ein gesundes neues Jahr und die Unterstützung durch die Gemein- Nochmals ALLES GUTE, wünscht Euch depoli k und -verwaltung. liebe SONNLEITNER OMA! Vizebgm. Maria Tunst hartmannsdorfer nachrichten7 553. folge, dezember 2017 Es freut uns alle sehr, dass wir dieses Ortsteil Oed Problem nun endlich, wenn auch mit viel Geduld sowie Verständnisbereit- Es werde Licht – oder auch nicht? Diese scha der Anrainer, gelöst haben. Frage stellten sich viele Oeder_innen nun bereits über Jahre hinweg. Auch auf Tradi onen legen wir in un- Finanzen serer Dorfgemeinscha viel wert. Aus GK. Elfriede Hebenstreit

KG-Jahresabschluss/Bilanz 2016 - Voranschlag 2018

Auch in diesem Jahr wurde schon Die Straßenbeleuchtung Richtung fl eißig am Jahresabschluss 2016 der Gollowitsch beschä igt unser kleines diesem Grund fand natürlich auch die- Gemeinde Markt Hartmannsdorf Orts- schönes Örtchen nun schon über einen ses Jahr unsere alljährliche Adven eier und Infrastrukturentwicklungs-KG, am langen Zeitraum. Zunächst haben wir sta . In vorweihnachtlicher S mmung Nachtragsvoranschlag 2017 für die sehnsüch g auf den Beginn der Bau- wurde gesungen und ein geselliger Marktgemeinde sowie am geplan- arbeiten gewartet. Endlich starteten Abend verbracht. ten Voranschlag 2018 und der mi el- im Jahr 2016 die Arbeiten. Doch wie fris gen Finanzplanung für die Jahre das immer ist: Wo gearbeitet wird, da 2019 - 2022 gearbeitet. Die Planung fallen auch Späne – oder in unserem unseres Finanzhaushaltes erfolgt nach Fall: Lärmbeläs gung, Staub, Verkehrs- den Grundsätzen der Sparsamkeit, behinderungen und andere Einschrän- Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßig- kungen waren die Folge. Doch die keit. Für 2018 sind 4,96 Mio. Euro im Arbeiten gingen zügig voran und bald ordentlichen Haushalt sowie 1,08 Mio. hieß es: Es werde Licht - doch was war im außerordentlichen Haushalt (Inves- das? Wo war das Licht? Auch nach den onen) veranschlagt. Arbeiten gab es immer wieder Prob- Auch heuer strahlten die Augen unse- 50,00 Quote"FreieFinanzspitze" rer Kleinsten, als sie den Nikolaus sahen (oder handelte es sich dabei doch um 40,00 Reinhard Rosenberger?).

30,00

20,00

10,00

0,00 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 VA2018 Ͳ10,00 NVA2017 An dieser Stelle möchte ich ein großes und herzliches DANKESCHÖN an alle Ͳ20,00 Helfer_innen aus Oed richten, welche sich immer Zeit für unseren kleinen Ort Ͳ30,00 und die Pfl ege unserer Dorfgemein- Durch die freie Finanzspitze von 11,3 % leme mit „unserer“ Straßenbeleuch- scha nehmen. DANKE! der Einnahmen des ordentlichen Haus- tung. Erst nachdem unser lieber Herr Ich wünsche allen Gemeindebewoh- haltes ist es möglich die Inves onen Bürgermeister sich persönlich diesem ner_innen ein besinnliches Weih- ohne Fremdfinanzierung (Darlehen) Problem widmete, erstrahlten die neu- nachtsfest! durchzuführen. en Laternen in ihrem schönsten Schein. GK. Elfriede Hebenstreit hartmannsdorfer nachrichten8 553. folge, dezember 2017 geleistet wurden. All jenen, die sich Alle Veranstaltungen fi nden in gewohn- Jugend, unentgeltlich um ein schönes Ortsbild ter Weise im Medienraum der Schule Schule & bemühen und den vielen Freiwilligen, sta ! die sich um ihre Mitmenschen küm- Bildung mern, ein herzliches Vergelt‘s Go . GR. Erwin Zum Abschluss darf ich allen Hart- Sommerferien 2018 Rainer mannsdorferinnen und Hartmannsdor- fern für die kommenden Weihnachts- Die Sommerferien 2018 liegen zwar feiertage eine schöne und besinnliche noch in weiter Ferne, trotzdem möch- eschätzte Gemeindebürger- Zeit wünschen! Für 2018 wünsche te ich alle jene aufrufen, die in den Ginnen und Gemeindebürger! ich Ihnen persönlichen Erfolg und vor Sommermonaten diverse Ak vitäten Liebe Jugend! allem viel Gesundheit! für unsere Kinder und Jugendlichen anbieten möchten. Weihnachten steht vor der Tür und damit verbunden geht auch in we- Vorschau für nächstes Jahr: Ziel ist es, einen Ferienkalender zu nigen Tagen das Jahr 2017 zu Ende erstellen, der gesammelt und über- und ist wieder Geschichte. Es war ein sichtlich alle Angebote während der sehr spannendes und arbeitsreiches Sommerferien aufl istet. Jahr, wo wiederum zahlreiche Projekte umgesetzt werden konnten, wenn ich Dieser Kalender soll rechtzei g vor Fe- beispielsweise an unzählige Schul- oder rienbeginn in Form eines Folders in der Gemeindeprojekte denke. Schule ausgeteilt werden. Nachzulesen Donnerstag, 18. Jänner 2018, ebenso auf unserer Homepage www. Andere Vorhaben sind einstweilen aus 19:00 Uhr, Thema: markthartmannsdorf.at diversen Gründen auf der Strecke ge- “Grenzen setzen – blieben. Wich ge Anliegen, wie z.B. der (K)ein Problem“ Meldungen sind unter der e-mail: Jugendraum oder der Skatepark sind [email protected] oder bis dato nicht umsetzbar gewesen. Für Donnerstag, 8. Februar 2018, telefonisch unter Tel.: (03114) 2201- 0 den Skatepark gibt es die Zusage des 19:00 Uhr, Thema: möglich. Bürgermeisters, dass dieser im nächs- „Lachend ins Leben - ten Jahr im südwestlichen Bereich des in jedem Fall mit Humor!“ GR. Dipl.Päd. Erwin Rainer Badegeländes errichtet werden kann. Die Sanierung des Jugendkellers im Dor of ist aus derzei ger fi nanzieller Sicht nicht umsetzbar. Ich werde mich aber weiterhin bemühen, einen ge- eigneten Aufenthaltsraum für unsere Jugendlichen zu fi nden. Andererseits schreitet der Ausbau der Lichtwellenleitung (LWL) zügig voran und darf durchaus als Inves on für unsere Jugend und den zukün igen Wirtscha sstandort Markt Hartmanns- dorf betrachtet werden. Als zuständiger Referent für Jugend, Schule und Bildung möchte ich allen Danke sagen, die sich im abgelaufenen Jahr ins Ortsgeschehen eingebracht haben - für all die unzähligen freiwilli- gen Stunden, die für die Gemeinscha in den Vereinen und Körperscha en Anzeige hartmannsdorfer nachrichten9 553. folge, dezember 2017 Familienpatenscha en

4 Kinder, 3 Jobs, aber nur 2 Hände. bürger In Zeiten, in denen Eltern service mehr als zwei Hände brau- chen, können sie auf die Hilfe von Familienpa nnen Journaldienst und -paten zählen. Die Pa- im GemeindeServiceZentrum tinnen und Paten unter- Zwischen 22. Dezember 2017 und stützen Eltern dann, wenn 8. Jänner 2018 wird Parteienverkehr es im Alltag eng wird. Das Angebot ist für die Familien kos- nur in eingeschränktem Ausmaß für Die Gründe für einen Engpass können tenlos und kann im Großraum Gleis- DRINGENDE Angelegenheiten abge- vielfältig sein – sei es, dass ein Ge- dorf in Anspruch genommen werden. halten. schwisterkind geboren wird, der Spa- Jederzeit werden neue Familien und Bi e um Verständnis! gat zwischen Beruf und Kindergarten Pa nnen oder Paten aufgenommen. zu schaff en ist, oder einfach mal die Energiereserven wieder aufgetankt Nähere Informa onen erhalten Sie bei Sprechstunden werden müssen. Alle Patinnen und der Freiwilligenbörse Region Gleisdorf Paten stellen ihre Zeit ehrenamtlich bzw. unter www.freiwillig.gleisdorf.at des Bürgermeisters zur Verfügung und tun dies von Herzen oder Tel.: 0664 / 604 09 157. In der Zeit von 22. Dezember 2017 bis gerne. 8. Jänner 2018 en allen die Sprech- Die Patenscha ist als Hilfe auf Zeit ge- stunden des Bürgermeisters. dacht und kann für rund sechs Monate Nächste Sprechstunde: in Anspruch genommen werden. Die Dienstag, 9.1.2018, 17.00 bis 19.00 Uhr Pa n oder der Pate kommt für ca. drei Stunden pro Woche in die Familie und unterstützt die Eltern in der Betreuung Öff nungszeiten ASZ ihrer Kinder. Karin Strempfl Das AltstoffSammelZentrum (ASZ) bleibt am 29. Dezember 2017 und 5. Jänner 2018 geschlossen! Fußpfl eger_in gesucht Die Gemeinscha spraxis Markt Hart- Der Wartebereich kann mitbenutzt Notariat Gleisdorf mannsdorf sucht ab sofort eine me- werden. Nächster Beratungstermin: dizinische Fußpflegerin oder einen Bei Interesse wenden Sie sich bi e an Freitag, 26.1.2018, medizinischen Fußpfl eger. Tel.: 0664 / 561 4405 oder per Mail an 10.30 - 12.00 Uhr, Zur Verfügung steht ein vollständig aus- [email protected] Bürgerbüro im GSZ. gesta eter Fußpfl egeraum mit 10 m². Elisabeth Erkenger

Anzeige hartmannsdorfer nachrichten10 553. folge, dezember 2017 Öff nungszeiten der örtlichen Nahversorger

ACP Praig: Elektro Braun: Raiff eisenbank: 23. u. 30.12.: 8.00 – 12.00 Uhr 23.12.: 08.00 – 12.00 Uhr 23. u. 30.12.: geschlossen 27.12. – 2.1.2018: geschlossen Bäckerei Donnerer: Spar: 23.12.: 5.00 – 12.00 Uhr Fleischerei Thaller: 23.12. u. 30.12.: 6.00 – 18.00 Uhr 30.12.: geschlossen 23.12.: 6.00 – 18.00 Uhr Sport Donnerer: 30.12.: 6.00 – 13.00 Uhr Bäckerei Ladenhauf: 23. u. 30.12.: 8.00 – 12.00 Uhr 23.12.: 5.00 – 14.00 Uhr, Frisör Renate: Tankstelle Bierbauer: 30.12.: 5.00 – 13.00 Uhr 23.12. u. 30.12.: 7.30 – 13.00 Uhr 24.12.: 7.45 – 14.00 Uhr Bauernladen: GemeindeServiceZentrum: 25.12.: geschlossen 23. u. 30.12. 8.00 – 11.00 Uhr 23. u. 30.12.: geschlossen 26.12.: 7.45 – 20.00 31.12.: 7.45 – 2.00 Uhr Blumenstube Renate: Kau aus Wagner: 23.12.: 7.00 – 17.00 Uhr 01.01.: 14.00 – 20.00 Uhr 23.12.: 7.30 – 17.00 Uhr 30.12.: 7.00 – 13.30 Uhr 30.12.: 7.30 – 12.00 Uhr Trafi k Stengg: Landring: 23. u. 30.12.: 7.30 – 12.00 Uhr Claudias Haarstudio: 23.12.: 8.00 – 12.00 Uhr 23. u. 30.12.: 7.00 – 12.00 Uhr 2.1.: geschlossen (Inventur)

Ärztenotdienst Zahnärztenotdienst Pendlerbeihilfe 2016 (jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr) Um Pendlerbeihilfe für das Jahr 2016 24.12.2017: kann noch bis 29.12.2017 angesucht 23. u. 24.12.2017 werden. Dr. Markus Kaufmann Dr. Klaus Mateju, 8190 , 03386 / 233 86 Voraussetzung ist eine einfache Weg- Kaiserfeldgasse 30, 03174 / 3390 strecke zum Arbeitsplatz von 25 km und 25.12.2017 25.12.2017 ein jährliches Bru oeinkommen unter Dr. Mar na Prilassnig-Erben ZA Bernt Tri hart, 8200 Gleisdorf, € 29.715,00 (ohne Familienbeihilfe). 0664 / 883 882 99 Weizer Straße 9/I, 03112 / 3003 Bezieher von Familienbeihilfe müssen zur Erhöhung der Bemessungsgrund- 26.12.2017: 26.12.2017 lage (pro versorgungspfl ich gem Kind 2.972,00) eine Kopie des Familienbei- Dr. Mar na Prilassnig-Erben Dr. Ilka Hirschmugl-Frudinger, € hilfenbescheides vorlegen. 0664 / 883 882 99 8182 Puch b. Weiz 126, 03177 / 40040 Formulare sind im Gemeinde-Service- Zentrum erhältlich oder 31.12.2017 30.12.2017 und 31.12.2017 stehen unter: Dr. Rosa Maria Ernst Dr. Mar na Scheriau, 8160 Weiz, pendlerbeihilfe2016. 03114 / 20 844 Pestalozzigasse 11, 03172 / 2672 hartmannsdorf.at zum Download bereit.

Familie POSCH wünscht allen Kunden Frohe Weihnachten und ein genussreiches, gesundes und gutes neues Jahr 2018 Anzeige Anzeige hartmannsdorfer nachrichten11 553. folge, dezember 2017 setzen ließ. Für dessen Abgang konnte besonders bei den Bürgermeistern der somit RI HIRMANN Daniel als Ersatz beiden Marktgemeinden Markt Hart- gewonnen werden. mannsdorf und Sinabelkirchen, Ing. Otmar HIEBAUM und Emanuel PFEI- Mit September dieses Jahres dürfen FER. Diese haben sich unter durchaus wir dauerha einen zusätzlichen Be- hohem Engagement für die personelle amten am Personalstand begrüßen. Aufstockung unserer Polizeiinspek - RI GURDET Christoph (links am Bild) on eingesetzt und diese erst möglich wurde von der Polizeiinspek on Graz- gemacht. RI GURDET Christoph wird Liebenau nach Markt Hartmannsdorf neben seiner allgemeinen Tätigkeit eue Gesichter der Polizeiinspek- versetzt. Mit diesem Schritt wurde als Streifenpolizist auch vermehrt im N on Markt Hartmannsdorf dem, meiner Ansicht nach, schon lan- Bereich der Jugendprävention und ge notwendigen personellen Aufsto- Kinderpolizei eingesetzt. Geschätzte Gemeindebürger_innen ckungsbedarf nachgekommen. Be- Ihr Polizeiinspek onskommandant der Marktgemeinde Markt Hart- danken möchte ich mich dabei ganz Karl WENDLER, KtrInsp. mannsdorf! ter Angehöriger wird unter dem Titel Es ist mir ein erfreuliches Anliegen, Die Rechtsecke „Gesetzliche Erwachsenenvertretung“ Ihnen darüber berichten zu können, von erweitert und neu strukturiert, indem dass es am Personalstand der für Sie RAA Mag. Nadja Peterec den nächsten Angehörigen mehr Be- zuständigen Polizeiinspek on zwei per- Rechtsanwaltskanzlei fugnisse zukommen. Als letztes Si- sonelle Veränderungen gegeben hat. Ing. Mag. Reinhard Wagner cherheitsnetz der Vertretung soll die 8311 Markt Hartmanns- bisherige Sachwalterscha angewen- dorf, Hauptstraße 134 det werden, jedoch unter dem neuen Tel. 03114 / 30005 Titel „Gerichtliche Erwachsenenvertre- tung“, wobei die Handlungsfähigkeit Das NEUE Erwachsenen-Schutzge- grundsätzlich erhalten bleibt und eine setz 2018 zeitliche Befristung von drei Jahren eingeführt wird. Mit 1. Juli 2018 tritt das zweite Er- wachsenenschutzgesetz in Kra und Bei jeder Form der Vertretung wird repräsentiert einen rechtsethischen der Fokus verstärkt auf den Willen der Meilenstein. betroffenen Person gelegt und der Es werden neue Rahmenbedingungen Blick auf den Menschen und nicht auf die krankheitsbedingte Einschränkung Schon bereits seit Herbst des Jah- für Betroff ene in der Entscheidungsfi n- gerichtet. res 2016 befi ndet sich unser Kollege dung bzw. Stellvertretung festgelegt. RI HIRMANN Daniel (rechts am Bild) Mit dieser Reform soll Transparenz Gerne beraten wir Sie in Angelegen- als neues Mitglied unseres Teams in geschaff en, die eigene Selbstbes m- heiten der Erwachsenenvertretung Markt Hartmannsdorf. RI Hirmann mung gestärkt und Betroff ene bei der und in anderen Rechtsangelegenheiten Daniel wurde von der Polizeiinspek - Urteilsbildung unterstützt werden, um in Ihrer persönlichen Situation und on nach Markt Hartmannsdorf ihre Angelegenheiten soweit als mög- freuen uns auf Ihre Anfrage in unserer versetzt und wird neben seiner Tä g- lich selbst regeln zu können. Kanzlei in der Hauptstraße 134, 8311 keit als Streifenpolizeibeamter auch Die bisherigen Vertretungsinstrumente Markt Hartmannsdorf oder unter der verstärkt im Bereich der Suchtmit- werden erweitert, sodass neben der Telefonnummer: 03114-30005. telkriminalität zum Einsatz gebracht. schon bestehenden Vorsorgevollmacht Geschä szeiten: In diesem Zusammenhang möchte als neues Instrument die „Gewählte Montag bis Donnerstag ich mich auch bei unserem langjähri- Erwachsenenvertretung“ hinzutritt, von 9.00 bis 12.00 Uhr gen Kollegen GI WEGHOFER Gerhard wonach bei nicht voller Handlungsfä- und 15.00 bis 17.00 Uhr, bedanken, welcher sich auf eigenen higkeit ein Vertreter von der betroff e- Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr Wunsch berufl ich verändern wollte und nen Person selbst bes mmt werden sowie nach Vereinbarung. zur Verkehrsinspek on nach Graz ver- kann. Die Vertretungsbefugnis nächs- RAA Mag. Nadja Peterec hartmannsdorfer nachrichten12 553. folge, dezember 2017 äckerei - Neuübernahme berhängende Hecken, Sträucher chneeräumung und Bab 1.1.2018 Üund Bäume Streupfl icht Mit 1.1.2018 übernimmt Dominik Szu- Häufige (berechtigte) Beschwerden ak die Bäckerei Ladenhauf in Markt wurden von Bewohnern hinsichtlich Hartmannsdorf, Hauptstraße 39. der Situierung von Hecken, Sträuchern und Bäumen entlang von Gemein- destraßen geäußert. In diesem Zusammenhang möchten Aus gegebenem Anlass möchten wir da- wir wiederum darauf verweisen, dass rauf hinweisen, dass lt.§ 93 StVO für den alle Grundeigentümer angehalten sind, Winterdienst folgende Regelung Gül g- Bäume, Sträucher und Hecken, die über keit hat: Im Ortsgebiet müssen Eigentü- die Grundstücksgrenze hinaus– und in merinnen/Eigentümer von Liegenschaf- die Straße hineinragen, gemäß § 91 der ten zwischen 6 und 22 Uhr Gehsteige Straßenverkehrsordnung zu en ernen entlang ihrer gesamten Liegenschaft sind. Damit ist gewährleistet, dass die von Schnee räumen. Bei Schnee und Verkehrssicherheit nicht beeinträch gt Gla eis müssen sie diese auch streuen. wird und auch ein ungehindertes Ge- Ist kein Gehsteig (Gehweg) vorhanden, hen für die Fußgänger auf Gehwegen muss der Straßenrand in der Breite von Die köstlichen Backwaren werden wei- möglich ist. 1 m geräumt und bestreut werden. In terhin zu den bestehenden Öff nungs- Weiters möchten wir alle Gemeinde- einer Fußgängerzone oder Wohnstraße zeiten angeboten. bewohner darauf hinweisen, dass Ab- ohne Gehsteige muss auf der Fahrbahn lagerungen jeglicher Art im Bereich von ein 1 m breiter Streifen entlang der Häu- Auf Ihr Kommen freut sich das Team Bachböschungen nicht zulässig sind! serfront gereinigt und bestreut werden. der Bäckerei Szu ak den Fang geschlossenen Maulkorb zu Frei laufende Hunde versehen sind. itarbeiter_in für Grünraumpfl egearbeiten Immer wieder laufen Beschwerden M über frei laufende Hunde ein! Es wird (20 bis 30 Stunden/Woche) gesucht. daher darauf hingewiesen, dass gemäß Führerschein C+F erforderlich. § 3b Stmk. Landes-Sicherheitsgesetz Hunde im Ortsgebiet bzw. an allen Bewerbungen schri lich bis längstens öff entlich zugänglichen Stellen an der 28.2.2018 an Grünraumpfl ege NAST, Leine zu führen oder mit einem um 8311 Markt Hartmannsdorf 308, Tel. 0664 / 125 6955.

Abgestorbene Bäume Spaziergänger weisen immer wieder darauf hin, dass im Gemeindegebiet an den durch Wälder führenden Straßen abgestorbene Bäume zu fi nden sind. Da durch die derzei ge Rechtslage im Schadensfall Streitigkeiten über die Ha ung entstehen könnten, bi en wir ALLE WALDBESITZER, ihre Parzellen zu kontrollieren und diese Bäume umge- hend zu en ernen! Anzeige hartmannsdorfer nachrichten13 553. folge, dezember 2017 zu ihren erwachsenen Kindern Cyrian Buch pps und Sarah wieder kitten und beide Die glücklich machen soll. Erst dann darf Perlenschwester er Lous letzten Brief lesen – der versie- von Lucinda Riley gelt, in einer Champagnerfl asche, auf ihn wartet. Eine Flaschenpost, die das Im vierten Band der Leben einer ganzen Familie verändert. bücherei überaus beliebten aktuell Reihe Die sieben Schwestern reisen Die Welt von Outlander - wir mit Celaeno Das ul ma ve Begleitbuch zur Serie Die Rabenrosa d’Aplièse, genannt CeCe, nach Thailand von Diana Gabaldon Wieso schaut die kleine Rabenrosa und Australien, wo sie auf der Suche Für alle Fans der Buchreihe und TV- anders aus als ihre Rabengeschwister? nach ihrer wahren Herkun ist. Ihr ver- Serie: Dieses großforma ge, 840 Seiten Wieso hat sie keine Flügel und keine storbener Adop vvater hinterlässt ihr starke Buch bietet auf über 400 Seiten Federn? Rabenrosa ist traurig und den Hinweis, dass sie in Australien die eine detaillierte Zusammenfassung mit fragt sich, wieso die anderen sie so Spur einer gewissen Ki y Mercer aus- Textpassagen aller bisher erschienenen anstarren. Aber dann sagt sie sich: Ich fi ndig machen soll. Ki y, eine Scho n, 8 Outlander-Bücher sowie der dazuge- bin eben so, und dafür kann ich ande- die vor über hundert Jahren nach Aus- hörigen Lord John-Romane und aller re Sachen besser. Sie geht off en auf tralien kam und den Perlenhandel zu Kurzgeschichten. andere zu, und es tun sich ganz neue ungeahnter Blüte brachte, ist die Prot- Möglichkeiten für sie auf! agonis n des zweiten Handlungsstran- Außerdem beinhaltet das Buch Inter- ges. CeCe folgt den ver- views mit der Autorin Diana Gabaldon, schlungenen Pfaden von ein Personenregister aller in diesen Bü- Ki ys Schicksal und taucht chern jemals vorkommenden Personen, dabei ein in die magische Stammbäume, Hintergrundgeschich- Kunst der Aborigines, die ten, beispielsweise über die scho - ihr den Weg ins Herz ihrer sche Heilkräuterkunde, die scho sche eigenen Geschichte weist. Küche des 18. Jahrhunderts, die Ein- beziehung historischer Personen und Lucinda Riley ist ein Garant Ereignisse in Romanen, die Darstellung für spannende Geschich- von Gewalt in Outlander, die Auswahl ten und interessante Cha- der Schauspieler für die TV-Serie so- raktere in Gegenwart und wie Karten der Schauplätze und viele Vergangenheit, und das in weitere interessante Geschichten und In Kinoatmosphäre ging es einmal mehr einem wunderbar fl üssig zu lesenden Bildmaterial rund um Outlander. für die Kindergartenkinder mit Biblio- Schreibs l. Große Empfehlung! thekarin Andrea Pallier auf eine Reise durch ein Bilderbuch, diesmal mit der Ein Urlaub: Rabenrosa als Protagonis n. geschenkter Die Bücherei ist während der Weih- nachtsferien, vom 23. Dezember 2017 Nach dem Bilderbuchkino ha en die Anfang bis 7. Jänner 2018, geschlossen. Kinder wie immer genügend Zeit, um von die Bibliothek zu erkunden, in den Lorraine Fouchet Bilderbüchern zu schmökern oder sich Mit 56 Jahren s rbt Frohe Weihnachten vorlesen zu lassen. So macht Leseför- die von allen ge- und ein glückliches Jahr 2018 derung rich g Spaß! liebte Lou im Pfl e- wünscht geheim an Demenz. Aus ihrem Testa- Auch eine 1. Klasse der Volksschule Andrea Pallier, nutzte das Angebot der Bücherei für ment erfahren ihre erstaunten Kinder, Tel. 0680/554 07 94 ein Bilderbuchkino und verband das dass ihr Vater Jo sie betrogen habe. Als buecherei@ gleich mit der Möglichkeit, sich Bücher Wiedergutmachung verlangt Lou von markthartmannsdorf.at auszuborgen. ihm, dass er das zerrü ete Verhältnis www.buecherei.hartmannsdorf.at hartmannsdorfer nachrichten14 553. folge, dezember 2017

Al ex lien in die Säcke

Zum wiederholten Mal wurden wäh- rend der Entleerung der Al exilien- container lose Al ex lien und Schu- he vorgefunden. Bi e bedenken Sie, dass die Container händisch entleert werden müssen - es bedeutet einen erhöhten Mehraufwand, die losen fungske e erhalten bleiben kann. Die Tex lien in Säcke zu packen und die Sammelsäcke sind unbedingt in die Alt- ATORT: WC! ungebündelten Schuhe zu sortieren kleidercontainer zu werfen und NICHT Das WC ist KEIN Mistkübel! und zusammenzubinden. T im Freien abzustellen. Wie geht´s? Die Tex lien und paarweise gebündelten Schuhe einfach in beliebi- ge Säcke geben und zusammenbinden. Danach können die Säcke einfach in die Altkleidercontainer entsorgt werden. Zur Info – was passiert mit Ihren Altklei- dern? Nach der Entleerung werden die Tex lien an Sor erbetriebe geliefert und in bis zu 70 Frak onen (Farbe, Größe, Da- Es ist wich g, Säcke zu verwenden und men-, Herren-, Kinderbekleidung, Schu- Schuhe paarweise gebündelt abzuge- he, Winter- und Sommerbekleidung) ben, damit die Qualität der trockenen getrennt. Die Top-Ware wird in inländi- Ware über die gesamte Wertschöp- schen Second-Hand-Läden verkau . Die TAT RT:WC restliche Ware geht nach Osteuropa und Feuchttücher killen Pumpen und in den außereuropäischen Raum. erhöhen Ihre Abwassergebühren Bitte entsorgen Sie WC-, Kosmetik-, Baby- und Hygienefeuchttücher nur über den

RESTMÜLL! Abfuhrkalender 2018

Auf den nächsten beiden Seiten dieser Hinweise zum Ausgabe befi ndet sich der Abfuhrka- richtigen Umgang lender 2018 mit einer Abfalltrenn- mit Feuchttüchern Tipps & Tricks übersicht. Dieses Bla ist perforiert

Wenn Sie folgende Tipps und Tricks beachten, steht und kann somit für den ständigen einer Verwendung von Feuchttüchern nichts im Gebrauch aus der Zeitung herausgelöst Wege. So schonen Sie die Umwelt und helfen mit, O werden Feuch ücher einfach über unnötige Kosten zu vermeiden! werden. Zusätzlich können Sie unseren den Abfl uss entsorgt. Da sich Feucht- Gra s-Abfallentsorgungs-SMS-Dienst tücher im Wasser nicht aufl ösen oder  Feuchttücher über Restmüll entsorgen! auf der Gemeindehomepage ak vie- zersetzen, verstopfen sie Toile en, Stellen Sie einfach einen kleinen Mülleimer ins WC bzw Bad. ren. Registrieren Sie sich einmalig und Abflussrohre und sogar ganze Ka-  Feuchttücher sparsam einsetzen! Sie können keinen Abfuhrtermin mehr nalstränge. Das Gleiche passiert, wenn  Feuchttücher aus Papier verwenden! vergessen. Natürlich steht Ihnen der Katzenstreu über die Toilette ihren Abfuhrkalender 2018 auch als Down-  Feuchttücher selber herstellen: Weg fi ndet. Bi e entsorgen Sie WC-, Verwenden Sie dazu übliches Toilettenpapier und Körperlotion load zum Import in Ihren persönlichen Kosme k-, Baby- und Hygienefeucht- oder spezielle Sprays für die Hautpfl ege! (Outlook-)Kalender auf tücher sowie Katzenstreu nur über den Die Umwelt sagt unserer Homepage unter Restmüll und helfen Sie so mit, unser www.markthartmanns- Kanalnetz zu schützen. DANKE! dorf.at zur Verfügung. Abfallentsorgungskalender 2018 Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Information: 03114 / 2201-0

Leichtfraktion Monat Restmüll Altpapier Biomüll Altstoffsammelzentrum (gelber Sack) (14-tägig) (jeweils von 13.00 - 17.00 Uhr) Fr. 12.01. Do. 11.01. Jänner Do. 25.01. Mo. 29.01. Do. 11.01. Fr. 19.01. Do. 25.01. Fr. 26.01. Fr. 02.02. Do. 08.02. Fr. 09.02. Februar Do. 22.02. Do. 22.02. Fr. 16.02. Fr. 23.02. Fr. 02.03. Do. 08.03. Fr. 09.03. März Do. 22.03. Mo. 12.03. Do. 08.03. Do. 22.03. Fr. 16.03. Fr. 23.03. Do. 05.04.* Fr. 06.04. Fr. 13.04. April Do. 19.04. Mo. 23.04. Do. 19.04. Fr. 20.04. * mit Reinigung Fr. 27.04. Fr. 04.05. Do. 03.05. Fr. 11.05. Mai Do. 17.05. Do. 03.05. Do. 17.05. Fr. 18.05. Fr. 25.05. Fr. 01.06. Fr. 01.06. Fr. 08.06. Juni Do. 14.06. Mo. 04.06. Do. 28.06. Do. 14.06. Fr. 15.06. Do. 28.06. Fr. 22.06. Fr. 29.06. Do. 12.07.* Fr. 06.07. Fr. 13.07. Juli Do. 12.07. Mo. 16.07. Do. 26.07. Fr. 20.07. * mit Reinigung Fr. 27.07. Fr. 03.08. Do. 09.08. August Do. 09.08. Mo. 27.08. Do. 23.08. Fr. 10.08. Do. 23.08. Fr. 31.08. Fr. 07.09. Do. 06.09. Fr. 14.09. September Do. 06.09. Do. 20.09. Fr. 21.09. Fr. 28.09. Do. 04.10. Fr. 05.10. Do. 18.10.* Oktober Do. 04.10. Mo. 08.10. Do. 18.10. Fr. 12.10. Mi. 31.10. Fr. 19.10. * mit Reinigung Fr. 02.11. Fr. 09.11. Fr. 02.11. Do. 15.11. November Mo. 19.11. Fr. 16.11. Do. 29.11. Do. 29.11. Fr. 23.11. Fr. 30.11. Fr. 07.12. Do. 13.12. Dezember Do. 27.12. Sa. 29.12. Do. 13.12. Fr. 14.12. Fr. 28.12. Fr. 21.12.

Bitte die Abfallbehälter und Säcke längstens einen Tag vor dem Abfuhrtermin bereitstellen! Säcke sind FEST VERSCHLOSSEN bereitzustellen. k d r hartmannsdorfer nachrichten, 553. folge, dezember 2017 n d a , n g u a , , n i , ff ff zeu e , k eschirr, n rm i G er L , e ststo hin , e W rr, t Katzenstreu in n , eräte, i h taubsaugerbeutel, u hi Kehricht H e, ), g , c S t i ll 16 as K Bauschutt , Leder piegel, piegel, , , RESTMÜLL RESTMÜLL las, esc N Al S g kalt ( aus gg D Damenbinden r , Ste tro- nmeta e i k etall, etall, e e nwe lühbirnen sche sche D´s atterien lumentöpfe, Bürsten, lumentöpfe, nochen leintiermist ioabfall erpackungen roblemstoffe pielzeug, pielzeug, nergiesparlampen, im enster euchtstoffröhren A B C E M F G K Kl K verschmutztes Papier, S Tapeten, Windeln B B El E L P Ei V , ste Ä t , n mi i le, e bstabfälle Ö n

i , O

d e , at hin n eesud t in , u T Laub und und Laub

h rk. , H , d a c erbeutel, i n peisereste wie peisereste eu n g r , N BIOABFALL S BIOABFALL u rm , e st peisereste, i - en , ade S n h e ee ste . z rin t ff indeln f emüseabfälle rasschnitt sche noc leintiermist unststoffsäcke chnittblumen, Topfpflanzen, chnittblumen, apierfilter, taubsau ierschalen lüssige rockene Lebensmittel rockene este este a G t f E S Ka P G K K S W A Kat K f Saucen,Suppen, Ma h tsc , ll, llwir a f eta ab , M n i e n www. i , aus l , üsse e , e r hin , hl t in ik , , de l, el , h osen H sc e n g c r d i k METALL ll e N v tsart ec l estä a eta h lld zeug, h VERPACKUNGEN aub k .: M hr B äsc er etalltuben eta aus etränkedosen eckelfolien rähte, Nä rähte, arosserie- Motorteile und onserven arb- Lackdosen und ahrradteile . METALLVERPACKUNGEN Alle Verpackungen Alle aus z G K Tierfutterdosen F M M D Sc W D F K H W g ! , EN www.gscheitfeiern.at , G ischer s EN g G AMMELN ein Keramik T S , n n , , i H l ACKUN e hi at e KUN C

P rr in , ik rk. EI t hi H a ACKUNAC r L icht P Becher NHALT NHALT rm , äcke esc N I tsa e l i S pielzeug, Bodenbeläge, pielzeug, ER

a HTVER , gg S V h C ste s .: i EI HNE B aterialien auf biolo auf aterialien nwe etränkekartons lle Verpackungen au Verpackungen lle ohre, Blumentöpfe, listerverpackungen, unst- und Verbundstoff unststoffprodukte akuumverpackungen, tyropor, Holz und Holz tyropor, olien laschen . . B.: L extilem Material extilem O A K t S M Bas z F F V Tiefkühlverpackungen, G B Ei K z R Haus EN EN www.win. G N las, U G , r K ü C n - und , i n r f VERPACKUNGEN , ß e , at n be i i , äse etränke l rk. e e , a hin G h G

t in

, ampen, , h d sc rm GLAS las l H , Arzneimittel z c e n g , i i u ut N s ste n h Die Steirischen a ut, Porzellan e espar , i eschirr VERPACKUNGEN g h gl wv. g dsc a GLASVERPACKUNGEN asc lühbirnen las lle Verpackungen aus aus Verpackungen lle erankochfelder unt osmetika asen piegel, Fensterglaspiegel, etrennt nach Wei etrennt tein nerg l . B.: ebensmittel ITTE ALLE VERPA ITTE ALLE Abfallwirtschaftsverbände VERPACKUNGEN G Leuchtstoffröhren E C S Bleikristall G S V Win A g B z F L K B www. , er i d ap n , m i , P s e d ) n , i tetes e s h ung s ung Fotos c n , i k e hi g Kuverts hin mutztes er aus , efaltet , t in i h h (g H PAPIER PAPIER erpac c ap besc i V P ff N t en, Illustrierte, l Hefte Brief- und Brief- , , ne g a i auch h eres e er, verscer, ststo i k r b n www.umwelt.graz.at e etränkekartons rdner ücher chreibpapier apier und Karton und apier Karton und apier ap rospekte, Kataloge rospekte, . B.: Alle Verpackungen au Verpackungen Alle P abe P di z Zeitun P B O S sau Haus Schachteln Ku P G Tapeten hartmannsdorfer nachrichten17 553. folge, dezember 2017 Blutspender 2017

Im Jahr 2017 gab es in Markt Hartmannsdorf 217 Vollblutspender bei 4 Blutspen- deak onen. Herzlichen Dank an alle Blutspender. WAS PASSIERT gesundheit BEIM BLUTSPENDEN? Wer darf Blut spenden? erstärkung in der Facharztordi- 5 Gesunde Frauen und Männer ab dem Alter von 18 Jahren na on Dr. Maurer-Ertl 5 Frauen: 4- bis 5-mal pro Jahr, Männer: 6-mal pro Jahr V 5 Mindestabstand zwischen den Spenden: 8 Wochen Fünf Jahre nach Eröff nung 5 Körpergewicht: mind. 50 kg der orthopädischen Wahl- arztordination freuen wir Ablauf einer Blutspende beim Österreichischen Roten Kreuz: uns, mit Priv. Doz. DDr. Jörg Friesenbichler eine kompe- ZUERST: ANREISE B Entschluss, mit der Blutspende anderen helfen zu wollen tente Verstärkung vorstel- B len zu dürfen. Ausfüllen eines Fragebogens 5 MIN. FRAGEBOGEN B Gespräch mit einer Schwester bzw. einem Arzt

B Messen der Körpertemperatur 5 MIN. MEDIZINISCHER CHECK B Bestimmung der Menge des Blutfarbstoffes Hämoglobin

B MAX. 10 MIN. BLUTSPENDE Blutabnahme von ca. 0,5 Liter Blut B Erfrischungen & kleiner Imbiss ERHOLUNG MIT IMBISS Ihre Blutspendereferen n: Edeltraud Schnalzer

Um eine vertretbare Wartezeit auf einen Termin anbieten zu können, war die Erweiterung des Teams erfor- derlich. Jörg Friesenbichler wurde in Graz ge- boren, verbrachte seine Kindheit in der Weststeiermark und schloss sein Medizinstudium an der Meduni Graz im Jahr 2010 ab. Die Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie absolvierte er an der Universitätsklinik in Graz, Anzeige maßgeblich unter der Anleitung von Dr. Maurer-Ertl, der ihn als Mentor förder- arbeitete er als stellvertretender Sek- Im Zuge seiner akademischen Lau ahn te. Neben der allgemeinen Orthopädie onsleiter im Bereich der Tumorchi- konnte DDr. Friesenbichler im Juni lagen die Ausbildungsschwerpunkte rurgie. Mit Jänner 2018 startet er mit 2017 erfolgreich seine Habilitation vor allem im Bereich der Tumorchirur- der Ernennung zum stellvertretenden mit Ernennung zum Privatdozenten im gie (Knochen- und Weichteiltumore) Teamleiter in der Sek on Hü e eine Fach Orthopädie und orthopädische und der Endoprothe k Hü e. Bisher weitere fachliche Spezialisierung. Chirurgie feiern. hartmannsdorfer nachrichten18 553. folge, dezember 2017

ei uns im Kindergarten Bist was los und das ist auch in diesem Kinder- gartenjahr nicht anders. Passend zu unserem Jahresthema „Wenn ich groß bin, werde ich... - die Welt der Berufe“, haben wir uns gleich im Herbst auf den Besprechungsraum bis Tresor haben druckenden Geschichte vom heiligen Weg gemacht, in dieses spannende wir auch diesen Arbeitsplatz ganz ge- Mar n und den unzähligen Gästen hat Thema einzutauchen. nau unter die Lupe genommen. viele staunende Kinderaugen verur- Neben den vielen spannenden Ausfl ü- sacht und hoff entlich lange anhaltende Wir durften den Beruf des Bäckers Erinnerungen geschaff en. kennenlernen und gemeinsam mit gen in die Erwachsenenwelt haben wir Manfred Donnerer einen Vormi ag natürlich auch Zeit gefunden miteinan- In diesem Sinne freuen wir uns jetzt lang seine Backstube zum Glühen der zu spielen, uns kennenzulernen (in schon auf noch viele, viele neue Aben- diesem Jahr besuchen 67 Kinder den teuer und sagen auf diesem Wege Kindergarten), die Natur zu genießen, auch gleich mal Danke an alle Eltern, zu singen, zu tanzen, zu basteln und auf Vereine (besonders an die Feuerwehr jeden Fall auch zu feiern. für die Unterstützung beim Mar ns- Mit dem Erntedankfest am 1. Ok- fest), Betriebe, die Raiff eisenbank, die tober und dem Martinsfest am 11. Polizei und an alle, die uns so fl eißig November liegen bereits zwei ganz unterstützt haben und bei denen wir besondere Tage hinter uns. Besonders so willkommen waren ... das Mar nsfest mit den wunderschön leuchtenden Laternen, der so beein- Petra und das Kindergartenteam bringen. Die Firma Müllex hat ihr tolles neues Fahrzeug vorgestellt und uns den Alltag eines Abfalltechnikers ein wenig gezeigt. Auch die Türen der Raiff eisen- bank wurden für uns geöff net und von hartmannsdorfer nachrichten19 553. folge, dezember 2017 größer war die Freude, dass zwei „Sto- Betreut von ihren Klassenvorständin- ckerlplätze“ erlaufen werden konnten. nen Waltraud Fullmann-Lang und In der Einzelwertung belegte Fabian Ulrike Thosold sowie Johannes Kni el- Damm, 1.A-Klasse, in seiner Altersklas- felder lernten die jungen Erwachsenen se den hervorragenden 3. Platz. In der in Klein-, Mi el- und Großbetrieben der Teamwertung dieser Gruppe konnte Umgebung neue Berufsfelder kennen. sogar ein 2. Rang erzielt werden. Zu Ein großer Dank ergeht an die Betriebs- diesem tollen Erfolg trugen Fabian inhaber für die gewissenha e Betreu- Damm, Kevin Hödl, Bas an Nieß und ung der „jungen Mitarbeiter_innen“. Nico Tra er bei. Neue Mi elschule Markt Hartmannsdorf

Schulstar est

Jan wurde von Dominik Wallner, Absolvent unserer ehemaligen HS, bestens betreut

Zu dem schon zur Tradi on geworde- nen Schulstar est lud die NMS im Okto- ber die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen unserer Volksschule ein. Gemeinsam wurden verschiedenste kniffl ige, durchwegs lus ge Geschick- lichkeits- und sportliche Spiele in An- griff genommen und auch bravourös gemeistert: Spiele, die von Lehrerinnen Wir gratulieren herzlichst! Energie Steiermark – und Lehrern der NMS vorbereitet wur- Alex mit seinem Papa den, mit dem Ziel, an diesem Vormi ag ir „schnuppern“ in die die Schulgemeinscha und Zusammen- WBerufswelt ir besuchen unsere Partner- arbeit beider Pfl ichtschulen zu fes gen Wschüler in Lánycsók und zu ver efen. Auch in diesem Schuljahr setzten alle Schüler_innen der beiden vierten Klas- Begleitet von ihren Klassenvorständin- aldlauf der Jugend in sen erste mu ge Schri e in die Be- nen Elisabeth Brandl und Iris Winkler WStubenberg am See rufs- und Arbeitswelt im Rahmen der stattete eine Abordnung von Schü- Berufsprak schen Woche. ler_innen der 3. Klassen Ende Septem- Über 1000 junge Läufer_innen starte- ten beim 66. Waldlauf der Jugend am Stubenbergsee. Mit dabei waren auch 46 Schüler_innen unserer NMS. Die vom Landesschulrat für Steiermark in Koopera on mit dem Landesjugendre- ferat beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung organisierte Lauf- veranstaltung zählt zu den größten Laufevents in der Steiermark. Umso hartmannsdorfer nachrichten20 553. folge, dezember 2017 ber unserer Partnerschule in Lánycsók in unserem familiären Alltag Orien e- einen Besuch ab. Seit nunmehr 27 Jah- rung für unsere Kinder. Unser Vorbild ren wird diese Freundscha aufrecht wirkt, vor allem auch im Umgang mit erhalten, ein unvergessliches Erlebnis Medien. In dieser Veranstaltung haben für alle Teilnehmer_innen! Eltern die Möglichkeit zu erfahren, wie- so es manchmal für uns Erwachsene schwierig sein kann, mit der fortschrei- ir gratulieren den tenden Digitalisierung unserer Welt W„Stars of “ mitzuhalten, welche Chancen, aber Thomas Zengerer, Koch, Rogner Bad Blumau auch Risiken darin für unsere Kinder Von fünf Absolvent_innen unserer liegen und wie wir durch unsere eige- ehemaligen Hauptschule – jetzt Neu- ne Mediennutzung (z.B. Smartphone, en Mi elschule - wissen wir, dass sie Computer) und das Gespräch darüber in den letzten Monaten ihre Lehrab- unsere Kinder gut begleiten können in schlussprüfung (LAP) mit ausgezeich- Richtung selbstbes mmten, krea ven netem Erfolg bestanden haben. Diese und sicheren Umgang mit Medien. Leistung ist besonders erwähnenswert, weil nur knapp 10 Prozent aller Lehr- Referen n: linge, die zur LAP antreten, diese mit Ka ca Schwarzenberger, MAS, Päda- Auszeichnung ablegen. gogin, Beraterin, Coach, Mitarbeiterin Drei davon wurden im Rahmen eines bei VIVID – Fachstelle für Suchtprä- Festaktes der WKO mit der Auszeich- ven on nung „Star of Styria“ geehrt. Dazu Montag, 22.01.2018, 19.00 Uhr gratulieren wir auf das Herzlichste und Kevin Lorenzer, Elektrobetriebstechniker, Medienraum der Volksschule wünschen für den weiteren berufl ichen KWB St. Margarethen an der Raab und Neuen Mi elschule Werdegang allen ehemaligen Schüler_ Marcel Grabner, Nutzfahrzeugtechniker, innen unserer NMS/HS nur das Beste. Man Truck & Bus Vertrieb Gleisdorf - (Die „Star of Styria“ - Ehrung fi ndet erst im Ok- tober 2018 sta .) orschau: 60-Jahr-Bestands- jubiläum der HS/NMS Dir. Wilfried Mi endrein V Markt Hartmannsdorf

Wie Sie vermutlich bereits wissen, lternvereine und Weiz-Sozial steht das Schuljahr 2017/18 ganz im Eladen ein: Zeichen des 60-Jahr-Bestandsjubiläums der HS/NMS Markt Hartmannsdorf. Jana Hirschbauer, Einzelhandelskauff rau, Elternverein der Volksschule und Neu- Auf zwei Veranstaltungen sei hinge- Modehaus Roth Feldbach en Mi elschule Markt Hartmannsdorf wiesen: sowie Weiz-Sozial (vertreten durch 1. Festgo esdienst in der Pfarrkirche, Mag.a Daniela Haßler, Schulsozialarbei- Sonntag, 8. April 2018 n an der NMS Markt Hartmannsdorf) anschließend „Tag der off enen Tür“ laden ein zum an der NMS Markt Hartmannsdorf Vortrag: (In diesem Rahmen können Sie auch den neuen Physiksaal besich gen!) Dein (Vor)Bild ist mein Bild von der Welt. Kindern Medienkompetenz vor- 2. Festakt im Dor of, leben. Samstag, 05.Mai 2018 „Wir brauchen unsere Kinder nicht Einladungen mit detailliertem Pro- erziehen, sie machen uns sowieso gramm und genauen Beginnzeiten alles nach.“ - Karl Valentin hat‘s auf werden in der nächsten Ausgabe der Sabrina Paar, Einzelhandelskauff rau, den Punkt gebracht. Mit dem, was wir Hartmannsdorfer Nachrichten veröf- Depot Gleisdorf unseren Kindern vorleben, schaff en wir fentlicht! hartmannsdorfer nachrichten21 553. folge, dezember 2017 Der Naturwissenscha liche Raum der NMS ist fer ggestellt! Unsere Schüler_innen können somit nach Lánycsók transpor ert und dort mit ab sofort in einem auf dem neuesten großem Dank in Empfang genommen. Stand der Technik ausgesta eten Unter- richtsraum mit den Lehrplaninhalten aus Physik, Chemie und Biologie vertraut ge- macht werden, Grundgesetze der Physik anhand von anschaulichen Experimenten kennenlernen, forschen und entdecken. Die Schulgemeinschaft der Neuen Ehe in der Gemeinderatssitzung vom 06. Mi elschule dankt dem Schulerhalter April 2017 der eins mmige Beschluss Bürgermeister Ing. Otmar Hiebaum, gefasst wurde, den in die Jahre gekom- Vizebürgermeisterin Maria Tunst, Ge- menen alten Physiksaal zu erneuern, Während der Sommerferien wurden meindekassierin Elfriede Hebenstreit, besich gten Bürgermeister Ing. Otmar alle nö gen Vorbereitungsarbeiten wie dem Obmann des Ausschusses für Schu- Hiebaum, GR Erwin Rainer, Kollegin Trockenausbau, Bodenbelags-, Elektro-, le, Familie, Bildung GR Erwin Rainer, Iris Winkler und ich in den Neuen Mit- Heizungs-, Wasserinstallations- sowie allen weiteren Gemeinderä nnen und telschulen in Anger, Birkfeld, Puch bei Malerarbeiten durchgeführt, ehe der Gemeinderäten, den Mitarbeitern des Weiz, St. Ruprecht an der Raab und Ilz Raum von der Firma Mayr-Schulmöbel Bautrupps, unseren Schulwarten Herrn deren neu ausgesta eten naturwissen- eingerichtet bzw. mit dem zurzeit mo- Brandl, Herrn Hebenstreit und Frau schaftlichen Räume und führten sehr dernsten Mobiliar ausgesta et wurde. Grabner für die tatkrä ige Unterstützung aufschlussreiche Gespräche mit Schul- bei der Umsetzung dieses Projektes und leitern und Kolleg_innen, um sich einen für die geleistete Arbeit! Die Schülerin- Überblick über alle derzeit anbietenden nen und Schüler fühlen sich in den neuen österreichischen Firmen zu verschaf- Räumlichkeiten sichtlich wohl. fen. Nach eingehenden Beratungen fi el schließlich die Wahl auf die Firma Mayr- Schulmöbel mit Sitz in Oberösterreich. Für Ausschreibung und Umsetzung der Au räge an großteils ortsansässige Un- ternehmen (Elektroinstalla on – Firma Elektro-Braun, Malerarbeiten – Firma Eduard Maier, Trockenausbau Helmut Krautwaschl…) wurde das Architektur- büro DI Hans-Peter Sperl, St. Ruprecht an der Raab, beau ragt.

Die Gesamtkosten von € 150.000,00 sind somit bestens angelegt! Dir. Wilfried Mi endrein

In der ersten Ferienwoche räumten die Mitarbeiter des Gemeindebautrupps den alten Saal, entfernten sämtliches Mobiliar und verluden dieses auf den von der Firma Fink bereitgestellten LKW- Anhänger. Im Auftrag der Gemeinde wurde Mi e Juli die gesamte Einrichtung des alten PC-Saales zur Partnerschule hartmannsdorfer nachrichten22 553. folge, dezember 2017 Ausblick

Die Seniorenweihnachtsaktion der Gemeinde, der Pfarre und des Senio- renbundes kommt gut an und wird von uns gerne weiter unterstützt. Das alte vereine Jahr lassen wir beim Silvesterball in berichten Ilz mit „Sepp und seine Musikanten“ ausklingen. Am 06.01. wollen wir das vorbei. Den Abschluss bildete die Wan- neue Jahr schwungvoll bei unserem Se- derung zur Weihnachtsausstellung niorenball beginnen. Das Kalcher Trio der Familie Damm in Melben. Überall wird für angenehme Weisen sorgen. Ortsgruppe rkt wurde reichlich für eine Stärkung ge- Rela v fi t muss man sein, um am nächs- ma sorgt. Beim Bezirks-Preisschnapsen ten Tag beim Ball in Loipersdorf wieder annsdo das Tanzbein schwingen zu können. hartm rf Die Monatswanderungen am 10.1. und 7.2. werden wir entsprechend der uumm ddieie äältereltere GGenerationeneration bbemühtemüht Wi erung durchführen. Am 19.01. sind wir beim Bezirks-Eisstockschießen in Rückblick St. Kathrein/O. gefordert. in Weiz waren wir auch vertreten und Eine wichtige Stärkung gibt es am stellten unser Können unter Beweis. Nach einem angenehmen Spätherbst 24.01. beim Ripperl + Hendl-Essen müssen wir jetzt die Wintersachen Ein besonderes Erlebnis war die Fahrt im GH Trummer. Die Foastnpfi ngs auspacken. Mit dem Advent kommt nach Sopron, wo wir die „Las Vegas Musi am 08.02. beim BS Friedl mit die besinnliche Zeit, die uns auf das „Luis und seine Freunde“ lässt uns Weihnachtsfest vorbereitet. Das Jahr unmi elbar vor der Fastenzeit noch neigt sich dem Ende zu und wir blicken fleißig das Tanzbein schwingen. Mit mit Dankbarkeit auf ein reichhal ges Spannung warten wir auf den neuen Veranstaltungsprogramm unter starker Senioren-Ortsmeister im Schnapsen, Beteiligung der Mitglieder zurück. Sehr der am 27.2. im Goldstein ermi elt gerne werden die monatlichen Wande- wird. Das Knödelschießen gegen den rungen „Rund um Markt Hartmanns- Show“ genossen haben. Vorher gab ESV Hartmannsdorf wird rechtzeitig dorf“ angenommen. Der diesmalige es ein Gansl-Essen. Der Englischkurs bekannt gegeben. Auf die wiederkeh- Reigen wurde mit dem Besuch des hat ebenfalls schon begonnen. Der renden Termine wie Thermenbesuch, Kögerlhofes eröffnet. Dort konnten Kathreintanz bildete den Abschluss der Monatswanderung, Kegeln, Turnen, wir uns von den vorzüglichen Sä en Senioren-Bibelrunde soll auch hinge- und Schnäpsen selbst überzeugen. Es wiesen werden. Genauere Informa- folgte der Besuch bei Conny und Sylvia on gibt es in unserem Schaukasten. Nichtmitglieder sind zum Schnuppern herzlich eingeladen.

er Vorstand und die Gebiets- Tanzveranstaltungen vor der Adventzeit. Dbetreuer wünschen allen Mit- („Kathrein stellt Tanz und Brechl ein“). gliedern des Seniorenbundes und Er ist auch immer mit einem Bericht die es noch werden wollen Frohe des Vorstandes verbunden und es Weihnachten sowie Glück und Ge- wird zu einer Jause eingeladen. Die sundheit im neuen Jahr 2018 Seniorenweihnachtsfeier der Gemein- in Pöllau und weiters schauten wir bei de stimmt uns mit dem vielseitigen Obmann Josef Timischl, Feistritzers Wein- und Wohnressort Programm in die Weihnachtszeit ein. Schri führer Heinrich Kienreich hartmannsdorfer nachrichten23 553. folge, dezember 2017 Theatergruppe VORHANG AUF Lachmuskelangriff mit „Außer Kontrolle“ von Ray Cooney Kasten gehängt, neu eingekleidet, in einen Rollstuhl verfrachtet wird und schließlich doch aus efer Bewusstlosigkeit wieder zum Leben erwacht. Er muss sogar, ein- gehängt zwischen Dr. Schiller und Georg, einen spektakulär getanzten Mambo der Extraklasse über sich ergehen lassen, der die Lachmuskeln der Besucher strapaziert und zum Mitklatschen animiert. Als schließlich noch Ronnie Winter, der eifersüch g tobende Ehemann – ein über- zeugender Sigi Steiner - Pamela, die ele- gant charmante, emanzipierte, nichtsah- nende Ehefrau von Dr. Schiller - Tina Fink Unser Regisseur Peter Heidenbauer kann Winter. Als die beiden Turteltäubchen - die Rolle ist ihr auf den Leib geschrieben mit seiner Inszenierung der Komödie eine Leiche hinter den Vorhängen auf der - und Schwester Gruber, die resolute, „Außer Kontrolle“ auch heuer wieder Fensterbank entdecken, nimmt das Tête à doch für die Liebe aufgeschlossene Kran- an die großen Erfolge der letzten Jahre tête eine unerwartete Wendung. kenschwester von Georgs Mutter, von anschließen. Georg, der eilig herbeizi erte Sekretär von Andrea Ulz sehr glaubwürdig verkörpert,

Peter Heidenbauer hat bei der Auswahl Weitere Fotos fi nden Sie auf unserer Homepage www.vorhangauf.net. des Stückes, der Textbearbeitung und vor Dr. Schiller soll diese unmögliche Situa on im Hotel au auchen, erscheint die Situa - allem bei der Besetzung der Rollen wieder sofort diskret bereinigen und die Leiche on endgül g „außer Kontrolle“ zu geraten. Fingerspitzengefühl bewiesen. Nach dem verschwinden lassen, um einen Skandal Durch die ausgezeichnete Textsicherheit, Schlussvorhang haben die begeisterten zu vermeiden. Christoph Burböck bril- das exakte Timing (Tür-auf und Tür-zu- Zuschauer stehend Applaus gespendet liert als nervöser, begriff sstutziger, treu Spiel, das heruntersausende Guillo ne- – eine Anerkennung der grandiosen Leis- ergebener Sekretär, der den verrückten Fenster…) die sensa onelle Verkörperung tung aller Schauspieler. Diese hohe Qua- Anweisungen seines Chefs kaum nach- der Figuren und die off ensichtliche Freude lität der Darbietung ist erst möglich durch kommen kann. Die „Entsorgung“ der Lei- am Spielen hat jeder einzelne Darsteller das Engagement jedes Einzelnen und die che erweist sich als schier unmöglich, da der Theatergruppe zu dieser grandiosen konsequenten, arbeitsintensiven Proben immer wieder ungebetene Gäste im Ho- Aufführung unter der professionellen unter der Leitung unseres Spielleiters telzimmer erscheinen. Der Hotelmanager Regie von Peter Heidenbauer beigetragen. Peter Heidenbauer. Karl Fritz mit unverwechselbar komischer Wir möchten aber auch bereits auf unsere Landtagsabgeordneter Dr. Schiller - sen- Mimik und Ges k wacht mit strengen Ar- nächsten Vorhaben hinweisen: Ab Jänner sationell realistisch dargestellt von ei- gusaugen über sein Hotel. Der neugierige 2018 gibt es wieder einen neuen Kriminal- nem textsicheren Raimund Ulz - möch- Zimmerkellner Fritz Karl, großartig ge- fall mit Inspektor Karl Fritz bei „Mord im te anstelle einer Landtagssitzung ein spielt von Reinhard Gütl, lässt sich seine Wirtshaus“ Huber, wo Sie wieder einge- Schäferstündchen mit der Sekretärin der Diskre on und „Hilfsbereitscha “, sowie laden sind, diesen Fall zu lösen! Opposi onspartei in einem nahegelege- seinen Au ri als Braut, teuer bezahlen – nen Hotel verbringen. Karin Binder über- mit einem zufriedenen Grinsen. Manfred zeugt bravourös als verliebte, entsetzte, Binder spielt bei seinem beeindruckenden Theatergruppe Vorhang Auf verzweifelte und wieder versöhnte Susi Schauspieldebüt eine Leiche, die in einen Gabriele Kni elfelder hartmannsdorfer nachrichten24 553. folge, dezember 2017 Branddienstleistungsprüfung sterreichischer Feuerwehr ÖAtemschutzleistungstest (ÖFAST) Am 18. November 2017 absolvier- ten sieben Gruppen mit insgesamt 32 Da seit Kurzem alle Atemschutzge- Mann der FF Markt Hartmannsdorf räteträger neben den regelmäßigen ikolomarkt erfolgreich das Branddienstleistungs- ärztlichen Untersuchungen auch den Nder FF Markt Hartmannsdorf abzeichen in den Kategorien Bronze, ÖFAST absolvieren müssen, stellten Silber und Gold. sich neun Mann unserer Wehr dieser Herausforderung.

Im heurigen Jahr traf der Nikolaus Neben der Bewäl gung eines Scheu- nachmi ags mit einer Kutsche ein, um nen-, Holzstapel- oder Flüssigkeitsbran- Dieser Test umfasst mehrere Sta onen, unter den Kleinen Geschenke zu vertei- des mussten auch Fragen beantwortet welche innerhalb einer bestimmten len. Großen Spaß machte es Jung & Alt, und der genaue Au ewahrungsort von Zeit zu absolvieren sind. Darunter Zu- selbst eine Runde mit der Kutsche zu Geräten im Fahrzeug gezeigt werden. rücklegen einer Strecke mit B-Schläu- drehen. Beim Umzug durch den Ort zu chen sowie zwei Kanistern mit je 20 kg, späterer Stunde wurde der Nikolo von Hindernisbewäl gung, S egen hinauf- zahlreichen Krampussen begleitet. An- und hinuntersteigen, … schließend wurden die Besucherinnen und Besucher mit Glühwein, Kastanien, Wir gratulieren unseren Atemschutzge- selbstgemachten Waff eln und anderen räteträgern zur bestandenen Prüfung! Köstlichkeiten versorgt, während die Fotos: BFVWZ Eggenreich große Preisverlosung über die Bühne ging. Der Gewinner konnte sich über Die intensiven Übungen dafür began- orankündigung: Städtegutscheine im Wert von € 300,00 nen bereits im September und wurden VBLOCHZUG 2018 sowie Thermengutscheine freuen. vom Ausbildungsbeauftragten OLM Stefan Zenzmaier betreut. Am Sonntag, 4. Februar 2018 fi ndet ab 13.00 Uhr wieder ein Blochzug von Oed Bereichsfunkleistungsbewerb Sanitätsleistungsprüfung nach Hartmannsdorf mit zahlreichen Wägen sta . Der Reinerlös dient der Wir gratulieren unseren Kameraden Fünf Kameradinnen und Kameraden Anschaff ung von Gerätscha en für die PFM Mar n Gether und PFM Michael FF Markt Hartmannsdorf. Zoller zum erfolgreich absolvierten unserer Wehr nahmen an der Sani- Funkleistungsabzeichen in Bronze beim tätsleistungsprüfung im September in Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Bewerb am 11. November in St. Ka- Pischelsdorf teil. Angetreten wurde in Besuch! den Kategorien Bronze, Silber und Gold threin/Off enegg. LM Isabella Schmidt in Dreierteams, welche neben einer theore schen Prüfung ihr Können auch im prak schen Teil beweisen mussten: Wundversorgung, Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen, Umgang mit einem Defi brillator, … Begleitet wurden sie von unserem Funk- Aufgrund der zahlreichen Vorberei- beau ragten LM Michael Timischl, wel- tungsstunden können wir allen zur cher selbst am Pokalbewerb teilnahm. bestandenen Prüfung gratulieren! hartmannsdorfer nachrichten25 553. folge, dezember 2017 21 Einsätze ha en einen technischen Neben den feuerwehrinternen Übun- Hintergrund, wie zum Beispiel 2 Ver- gen, welche zusätzlich zu den Aus- kehrsunfälle und 5 Sturm- und Un- bildungen in den Fachbereichen im we ereinsätze sowie einige kleinere 2-Monatsrhythmus sta inden, wurde

technische Hilfeleistungen in unserem heuer auch die Abschni sfunkübung in Einsatzgebiet. Pöllau durchgeführt. Übungen und Bewerbe: Allgemein: 68 Übungen mit 1281 Stunden sind ein Summa summarum ha en wir heuer ahresbericht der Freiwilligen tolles Zeichen dafür, dass die Kamera- 251 Tä gkeiten, Übungen und Einsätze JFeuerwehr Pöllau/Gl. 2017 den der FF Pöllau/Gl. großen Wert auf mit einer Gesamtstundenleistung von eine solide und sichere Ausbildung über 3870 Stunden. Geschätzte Gemeindebewohner- im Umgang mit den feuerwehrtech- innen und Gemeindebewohner! Abschließend wünscht das Komman- nischen Gerätscha en sowie der Ein- do der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau Mit diesem Jahresbericht unserer Wehr satztak k legen. möchten wir euch einen kleinen Ein- blick in unser Leistungsspektrum des Feuerwehrjahres 2017 geben. Einsätze 2017: Insgesamt ha en wir 22 Einsätze mit 160 Stunden. Einmal mussten wir zu einem Alarm der automa schen Brand- meldeanlage in unserem Löschgebiet ausrücken. Dabei handelte es sich je- doch um einen Täuschungsalarm. Dieser wurde aufgrund der Frostab- wehr von den Pöllauer Bauern mi els Anzünden von Heu- und Hackschnitzel in den Frostnächten Ende April aus- gelöst.

bei Gleisdorf allen Einwohnern geseg- nete Weihnachten Anzeige und ein unfall- freies und gesun- des Jahr 2018. HBI Ing. Andreas Ulz hartmannsdorfer nachrichten26 553. folge, dezember 2017 Eine Woche darauf nahmen wir beim ahresbericht des „kinder- und jugendfreundlichsten“ JBrauchtumsvereines Perchtenlauf in Leibnitz mit tausenden Markt Hartmannsdorf Besuchern und Brauchtumsgruppen aus ganz Österreich teil.

der Veranstalter des Perchtenlaufes in Lebing, welcher uns ebenfalls für seine Veranstaltung 2018, sprichwörtlich vom „Fleck weg“, fi x buchte. Der einheimische Brauchtumsverein Unseren Abschluss machten wir startete seine Perchtensaison in die- schlussendlich in der Heimat beim sem Jahr beim großen Perchtenlauf Krampustreiben der Freiwilligen Feu- in O endorf am 11. November 2017. erwehr Pöllau/Gl. Bei dieser Veranstaltung waren ca. 700 Sollte jemand Lust bekommen haben, Perchten aus Nah und Fern im Einsatz. unserem Verein beizutreten und das Am 25. November 2017 wurden wir Brauchtum des „Perchtengehens“ auf eingeladen, beim ersten Perchtenlauf kinderfreundliche und dennoch spek- von „Toms Stadl“ auf dem „Steirern takuläre Weise auszuführen und Teil ei- Areal“ in Pöllau bei Hartberg teilzuneh- ner Show zu sein, dann besucht einfach men. Bei dieser großar g organisierten unsere homepage http://gschaitol- Veranstaltung hinterließen wir mit teifl .at und meldet euch bei uns! unserer Show solch einen tollen Ein- druck, dass wir vom Veranstalter sofort wieder für seinen Lauf 2018 gebucht wurden. Unter den Zusehern war auch Andreas Ulz

Wetterkreuzen auf der Sommeralm Edmund Gruber konnte neben den edenkmesse für Erna und Os- am Sonntag, den 24. September ein Angehörigen auch zahlreiche Bekannte Gwald Payr auf der Sommeralm Gedenkgo esdienst mit Pfarrer Fer- und Freunde der verunglückten Berg- dinand Kochauf abgehalten. Umrahmt kameraden begrüßen. Die sehr bedroh- Am 29.8.1992, also vor 25 Jahren, sind wurde die Hl. Messe vom Männerchor lich wirkenden Wolkenmassen boten unsere Freunde und Bergkameraden Markt Hartmannsdorf. AV-Obm. Mag. dabei ein besonderes Naturschauspiel. Erna und Oswald Payr am Großglock- ner tödlich verun- glückt. Aus diesem Anlass und auch in Gedenken an den vor fünf Jahren am Reichenstein tödlich verunglückten Her- bert Harrer wurde von der Alpenver- ein-Sek on St. Mar- garethen bei den hartmannsdorfer nachrichten27 553. folge, dezember 2017 www.st.roteskreuz.at Rotkreuzball

ORTSSTELLE Wir laden die gesamte Gemeindebevöl- MARKT HARTSMANNSDORF kerung wieder zu unserem Rotkreuzball ein. Dieser fi ndet am 27. Jänner 2018 ot-Kreuz-Ausfl ug im Dorfhof statt. Unter dem Motto Rnach Linz „Abgetaucht – Lust auf Meer“ dürfen wir Sie dieses Mal in die Tiefen des Von Samstag, 30.09. bis Sonntag, 1.10. heurigen Schwerpunk hema „Genera - Meeres en ühren. Einlass ist ab 19:00 2017 fand unser Ausfl ug nach Passau und onen“. Als besonderen Gast dur en wir Uhr und der Ball wird mit der Polonaise Linz sta . Nach einem gemütlichen Früh- auch Altbgm. Hermann Zoller einmal in (getanzt von den Zwergerl, Kiddys und stück erkundeten wir die Dreifl üssestadt unseren Reihen begrüßen. Er berichtete der Jugendgruppe) pünktlich um 20:15 Passau. Im Rahmen einer interessanten von seiner Kindheit und beantwortete Uhr eröff net. Karten erhalten Sie bei Stad ührung lernten wir die barocke Alt- sämtliche Fragen der Kinder. Dabei erfuh- allen Mitgliedern der Ortsstelle Markt stadt mit ihren roman schen Plätzen und ren wir einiges über das Zusammenleben Hartmannsdorf. verwinkelten Gassen näher kennen und in der Familie, Schule, Arbeit und dem nahmen anschließend unser Mi agessen Re ungswesen zur damaligen Zeit. Für in einem gemütlichen Gastgarten ein. den Besuch und die interessante Stunde

Am Sonntag verließen wir unser Hotel bedanken wir uns herzlich! nach dem gemütlichen Frühstück und Als krönenden Abschluss zum Thema nahmen an einer Führung durch die „Genera onen“ führte uns der heurige oberösterreichische Landeshauptstadt Zwergerl- und Kiddysausfl ug zur Famili- teil – eine moderne Stadt voller Dynamik, enausstellung ins Kindermuseum Frida die sich aber trotzdem ihrer historischen und Fred. Wurzeln bewusst ist. Nach der Stad üh- rung fuhren wir auf den Linzer Hausberg, den Pöstlingberg und genossen den fan- us der tas schen Ausblick auf die Stadt. Bevor AJugendecke wir unsere Heimreise antraten, nahmen wir dort noch unser Mi agessen ein. Nach einer wohlverdienten Sommerpau- Das Wochenende war sehr amüsant und se startete unsere große Jugendgruppe stärkte den Zusammenhalt in unserer mit einem Ausfl ug in den Herbst. Es ging Gemeinscha . zum Hochseilgarten Geier nach Sebers- dorf. Es gab viele Herausforderungen und Parcours, welche mit viel Spaß und Team- eues von den work bewäl gt wurden. In den nächsten NZwergerl und Kiddys Wochen wird sich die Jugendgruppe, ge- meinsam mit dem Rest der Ortsstelle auf Neben der Ersten Hilfe beschäftigten den im Jänner sta indenden Rotkreuz- sich unsere Zwergerl und Kiddys in den Ball konzentrieren. vergangenen Monaten intensiv mit dem Wir freuen uns alle schon sehr darauf. hartmannsdorfer nachrichten28 553. folge, dezember 2017

Bezirkskegeln Weiz Herbstliches Kastanienbraten

„Gut Holz“ hieß es beim Weizer Be- zirkskegeln im Gasthaus Predingerhof. Zahlreiche VP-Frauen des Bezirkes Weiz fanden sich am 21. Oktober zu einem Wien-Ausfl ug We kampf ein. Mit sportlichem Ehr- geiz und Kollegialität wurde der Be- Der herbstliche Au akt für alle Frauen werb ausgetragen. Während die Best- der Ortsgruppe Markt Hartmannsdorf platzierten von Bezirksobfrau Dr. Karin begann mit einem Ausfl ug nach Wien Ronijak und Bezirksschriftführerin zur Schlumberger-Welt. In den Ge- Monika Frieß eruiert wurden, stärkten wölben unter Wien wurde die Kunst sich die Sportlerinnen in gemütlicher Ende Oktober organisierte die VP- und Geschichte dieses prickelnden Atmosphäre bei Speis und Trank. Frauen Ortsgruppe Markt Hartmanns- Getränks näher gebracht. dorf ein Kastanienbraten. Der Weinhof Ladenhauf mit seinem traumhaften Garten bildete einen geeigneten Rah- men. Den Du der Kastanien und die regionalen Köstlichkeiten gemein- sam zu genießen ist ein herbstlicher Hochgenuss. Alle, die es gerne etwas wärmer wollten, konnten es sich in der Die Prämierung wurde von BL Dr. Karin Stube bei einer Stärkung und einem Ronijak und OL Frau Maria Schmidt Plauscherl bequem machen. durchgeführt. Der erste Platz ging an OL. Maria Schmidt Von den Strapazen der Schlumberger- die Ortsgruppe Markt Hartmannsdorf, führung erholten sich die Mädl’s bei gefolgt von der Ortsgruppe Kulmland einem krä igen Mi agessen über den und Ortsgruppe Naas. Die Tagesbest- Anzeige Dächern Wiens. Am Naschmarkt wur- wertung ging an Frau Hermi E l. Wir den die heimischen und interna ona- gratulieren den Gewinnerinnen und len Delikatessen verkostet und für die freuen uns auf ein Wiedersehen beim häusliche Küche Gewürze und seltene Landeskegeln im kommenden Jahr. Lebensmittel eingekauft. Bei einem Buschenschank ließ man zufrieden und gemütlich den Abend ausklingen. Advent-Au akt

Die Gemeinde bittet alljährlich die Frauen-Ortskegeln VP-Frauen, den Advent-Auftakt mit Glühwein und alkoholfreiem Punsch Der Jahresabschluss fand am 24. No- zu eröff nen. Sehr gerne kommen wir vember beim „Frauen-Ortskegeln“ der Bi e nach und wünschen in diesem sta . Es wurde mit Lust, Laune und Zusammenhang allen Frauen und ihren Ehrgeiz gekegelt und über Ak vitäten Familien ein gesegnetes Weihnachts- des kommenden Jahres gesprochen. fest und ein gesundes und glückliches Jahr 2018.

Vorankündigung: Kinderfasching 21. Jänner 2018, Dor of Wir wünschen Groß & Klein viel Spaß! hartmannsdorfer nachrichten29 553. folge, dezember 2017 unserer engagiertesten Jugendbetreu- Nachwuchsarbeit er, konnte aufgrund einer schweren Krankheit von heute auf morgen den Im Nachwuchsbereich begann das Jahr Trainerjob nicht mehr ausüben. Auch wie gewohnt mit den alljährlichen Hal- hier wurden die Vorteile der neuen lenturnieren in der Hartmannsdorfer Koopera on bereits sichtbar: Unsere Sporthalle, die auch in diesem Jahr ein Burschen der U9 werden seither von großer Erfolg waren. Die Frühjahrsmeis- zwei Coaches aus St. Margarethen mit- terscha ging dann leider ohne unsere betreut. Die Jugendabteilung des HSV U16 über die Bühne, da aufgrund di- wünscht Stephan an dieser Stelle das Union Sportverein verser Abgänge keine konkurrenzfähige Allerbeste und dass er möglichst bald Mannscha mehr aufgeboten werden wieder auf die Trainerbank zurückkehrt! Raiff eisen konnte. Leider kehrten auch einige jun- Müllex Markt ge, hoff nungsvolle Fußballer dem Sport Nachwuchsturniere Hartmannsdorf den Rücken, was die Funk onäre sehr traurig s mmte. Ein überaus ereignisreiches Jahr geht Die Nachwuchsturniere werfen auch nun auch für den USV Raiff eisen Mül- Im Sommer wurde dann mit den Verei- bereits wieder ihre Scha en voraus: lex Markt Hartmannsdorf zu Ende. Die nen Riegersburg, Breitenfeld, O endorf Von 9. bis 11. Februar 2018 wird in den Kampfmannschaft stieg im Frühjahr und St. Margarethen vorerst einmal Klassen U9, U11, U12, U13 und U15 noch mit gewissen Chancen auf den eine lose Koopera on unter dem Na- um die begehrten Medaillen gekämp . Meister tel in die Meisterscha ein. men „NZ Vulkanland“ eingegangen. Turnierkoordinator wird diesmal Kampf- Es soll dies ein Versuch sein, um schon mannscha s-Trainer Erich Klug sein. frühzei g die Krä e zu bündeln, damit Trainingslager später eine erhöhte Konkurrenzfähig- Hauptsponsor keit gegeben ist. Zur Zeit sieht es so Um dieses Ziel zu erreichen, wurde aus, dass eine U15 in O endorf geführt Schon seit Jahrzehnten unterstützt die auch ein Trainingslager in Medulin ab- örtliche Raiff eisenbank den Fuß- gehalten. Die Erfolge waren dann ballsport in Markt Hartmanns- in der Rückrunde überschaubar dorf. Als Hauptsponsor ist man ja und mit dem Aufs eg ha en die auch im Vereinsnamen vertreten, Mannen um Coach Dean Baranja doch Raiff eisen unterstützt den nicht wirklich etwas zu tun. HSV auch zusätzlich in vielen Be- Nachdem Dean Baranja dann langen. Der Zusammenschluss nach Straden übersiedelte, muss- zur Raiff eisenbank Region Feld- te ein neuer Trainer gefunden bach wird dieser Sponsortä gkeit werden. In der Person von Erich keinen Abbruch tun. Im Gegen- Klug wurde adäquater Ersatz teil: Auch die neue Raiff eisenbank verpfl ichtet. bekennt sich zur Förderung des Es dauerte einige Zeit, bis das Fußballsports und hier vor allem Team um die Kapitäne Mathias Hei- wird, die derzeit von ca. 7 Hartmanns- zur Unterstützung des Nachwuchses. denbauer und Lukas Rabl das neue dorfer Kickern unterstützt wird. Die Das erste Zeichen, das hier gesetzt Spielsystem verinnerlichten. Mit Fort- U13, die nunmehr von René Pitter, wurde, war die Zurverfügungstellung dauer der Meisterscha wurde dies Julian Ulz und Jürgen Fuchs betreut eines ansehnlichen Betrages für die aber immer besser und schlussendlich wird, kooperiert bereits recht erfolg- Nachwuchsabteilung des HSV. Damit kann man auf dem guten 3. Platz, nur 4 reich mit Riegersburg. Auch die U12 konnten u. a. schöne Trainingsanzüge Punkte hinter dem souveränen Herbst- unter Sebas an Wurm und Chris an und Trainingsleibchen angescha wer- meister Fürstenfeld II, überwintern. Tropper führte schon das eine oder den. Der HSV bedankt sich für diese andere Training mit den Riegersburgern großzügige Unterstützung und hofft Für das Frühjahr gilt es jetzt alle Krä e durch. In der U9 musste man leider im auf eine noch lange anhaltende und zu sammeln, um so lange wie möglich September einen herben Rückschlag verlässliche Partnerscha . um den Aufs eg mitzumischen. hinnehmen: Stephan Kosednar, einer Jugendleiter Alois Brandl hartmannsdorfer nachrichten30 553. folge, dezember 2017

euigkeiten aus dem art-Turnier NDartverein Central Dam 17.02.2018 Der Dartverein Central ist auch heuer Am Samstag, den 17. Februar 2018 wieder mit drei Teams im laufenden lädt der DV Central wieder jede Men- Ligabetrieb des STDSV dabei. Unsere ge Dartspieler & -spielerinnen in den top-gesetzte Mannscha DVC I kämp Dor of in Markt Hartmannsdorf ein, in der Regionalliga Ost, der zweithöchs- in der 1. Klasse Ost. Heuer läu s aber um einen der 35 tollen Preise zu er- ten STDSV-Liga der Steiermark, um besser, denn man liegt derzeit an zwei- ga ern. den Aufs eg in die Landesliga. Kapitän ter Stelle der Tabelle punktegleich mit Es gibt wieder ein „Doppel-Turnier“ ab Pechmann Manuel ist drauf und dran, dem Ersten. 10:00 Uhr vormi ags und ein „Einzel- den Aufs eg zu schaff en, denn mit 10 Turnier“ für Damen und Herren jeweils Punkten führt man die Tabelle souve- asthaus separat ab 15:00 Uhr. rän an und konnte noch gegen jeden rand Prix Auch Dart-Amateure & Interessierte Gegner gewinnen. G sind gerne dazu eingeladen, sich so ein Die Mannscha DVC II ist unter der Heuer fi ndet der Gasthaus Grand Prix, großes Turnier mal anzuschauen! Führung von Kapitän und Obmann eine eigenständige Hobby-Dartliga, Schlögl Andreas eine Liga efer in der bereits das 7. Jahr in Folge sta . Der DV Central wünscht allen Dart- Oberliga tä g und befi ndet sich derzeit spielern & Mitgliedern ein frohes auf dem 7. Rang. Insgesamt konnte man in dieser Saison Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Dartjahr 2018. Das 3. Team wird angeführt von Pam- einen neuen Rekord mit 22 teilneh- mer Mar na und spielt wie alle Jahre menden Mannscha en verbuchen. Der Obmann, Schlögl Andreas

2-facher Staatsmeister Florian Paar

Nachdem Florian Vorfreude auf die Schisaison Paar im Frühjahr 2017 einen Ver- Während in den höheren Lagen heuer einswechsel zum SSV Weiz Nord, dem schon frühzei g op male Pistenverhält- Verein mit der besten Nachwuchs- nisse vorherrschen, warten wir in der abteilung Österreichs, vollzogen hat, Niederung noch auf einen rich gen Win- konnte er mit seiner neuen Mann- tereinbruch. Wenn schon kein Schneefall, scha gleich den Staatsmeister tel im dann wenigstens entsprechende Kälte, Mannscha sspiel U-16 erringen. Auch damit wir die Schneekanonen womöglich im Zielschießen, dem Einzelbewerb noch vor Weihnachten in Betrieb setzen im Eisstocksport, stellte Florian seine können. Jedenfalls gibt es schon wieder besonderen Fähigkeiten unter Beweis. unzählige Vormerkungen für unsere Kin- Es gelang ihm, den Staatsmeister tel derschikurse. Mit 6 Schneekanonen und in der Klasse U-19 und den Vizestaats- nun auch mit einem tollen Pistengerät meister tel U-16 zu gewinnen. samt Schneefräse sind wir technisch gut Durch diese hervorragenden Leistun- in Amste en sta indet, wurde Florian ausgerüstet, sodass wir bei geeigneter gen wurde auch der Na onalteamtrai- auch bereits für den vorläufi gen Kader Wi erung imstande sind, rasch griffi ge ner auf Florian aufmerksam. So dur e nominiert. Pistenverhältnisse zu schaff en. er im Sommer am Europa-Jugend- Der Schiverein wünscht jedenfalls für die Grand-Prix U-16 teilnehmen und er- Wir gratulieren zu den großartigen Weihnachtsfeiertage und fürs neue Jahr reichte mit der Mannscha Österreich Erfolgen und wünschen alles Gute für ein krä iges „Schi heil“! I den 3. Rang. Für die kommende Euro- die kommenden Bewerbe! Hermann Zoller pameisterscha auf Eis, die im Februar Klaus Sonnleitner hartmannsdorfer nachrichten31 553. folge, dezember 2017

wirtschaftund landwirtschaft

er nichts weiß, muss alles Wglauben ...... Der Winter ist für uns Frauen vom Land und Vorträge unterschiedlichster Art Kompetenz scha Gelassenheit und die beste Gelegenheit, etwas Neues zu in den Gemeinden anzubieten, um Selbstbewusstsein. Finde deinen Kurs lernen, bereits erlernte Fähigkeiten zu den Teilnehmern lange Anfahrtswege in der BK-aktuell…oder ganz bequem verbessern oder in Vergessenheit ge- zu ersparen. im Internet und lasse dich auf Neues ratenes Wissen wieder aufzufrischen. ein. Das Bildungsprogramm vom LFI Stei- Immer wieder sind wir auf unseren Hö- Viel Erfolg und erholsame Festtage ermark ist umfangreich und maßge- fen mit neuen Aufgaben konfron ert. wünschen die Bäuerinnen schneidert. Zusätzlich bemüht sich die Eine dementsprechende Schulung kann Bäuerinnenorganisation-Weiz Kurse Zeit und Ärger ersparen. Be na Edelmann & Karin Sonnleitner

Gault & Millau Ausnahmewinzer des Jahres: Go ried Lamprecht Die Tester von Gault & Millau bewerte- ten die Tropfen der 300 besten Wein- güter Österreichs. Go ried Lamprecht wurde dabei mit nachstehender Be- gründung ausgezeichnet: Go ried Lamprecht hält sich ungern an Regeln: Nach der Ausbildung für Obstbau kam er nicht als Obstbauer, sondern mit der Idee vom eigenen Wein auf den elterlichen Betrieb Herrenhof Lamprecht zurück. 2006 pfl anzte er erstmals wie- der Weingärten am Buchertberg in Markt Hartmannsdorf - für seine Bio- (c) Philipp Lipiarski Weinreben hat er sich eine strenge Ertragsbeschränkung auferlegt, alle Überreicht wurde dieser Preis im wun- leiterin des Gault & Millau Weinguide. Weine werden spontan vergoren. derschönen Palais Coburg in Wien von Diese Zielstrebigkeit macht ihn zum Mar na und Karl Hohenlohe sowie Wir gratulieren sehr herzlich zu „Ausnahmewinzer des Jahres“. der Frau Petra Bader, der Redak ons- dieser einmaligen Auszeichnung! hartmannsdorfer nachrichten32 553. folge, dezember 2017 20 Jahre BAUERNLADEN im Dor of Markt Hartmannsdorf Regionale Kostbarkeiten

Im Herbst 1997 öff nete der Bauern- laden mit 15 Mitgliedsbetrieben im Dor of seine Pforten. Unser Ziel war und ist heimische, einzigar ge Köstlich- keiten aus unserer Region gemeinsam zu präsen eren und zu verkaufen.

m Ihnen einen Überblick zu verschaf- Ufen, möchten wir unsere Lieferanten mit ihren Hauptprodukten vorstellen:

 Fam. Wagner - würziges Brot, Voll- kornmehle, Honig Nicht am Foto: Fam. Leßl, Erlacher, Krispel, Damm, Gölles und Ulz  Fam. Posch - schmackha e Fleisch- und Wurstwaren Zum besonderen Highlight des Bauern- Wir erfreuen uns an vielen Stammkun-  Fam. Fritz - hausgemachte Nudeln, ladens zählt der GESCHENKKORB, den den, denen wir an dieser Stelle unser Fruchtsä e, Edelbrände man in verschiedenen Größen nach herzliches Dankeschön für ihre Treue  Fam. Oberer - knackiges Gemüse, persönlichen Wünschen zusammen- aussprechen. Besonders froh sind wir hochwer ges Kernöl stellen kann. aber auch über jedes neue Gesicht, das  Fam. Bartlme - saisonales Obst und unsere Vielfalt an heimischen Produkten Gemüse kennen und schätzen lernt. Unterstützen  Fam. Leßl - aroma sche Fruchtsäf- Sie die Regionalität und kommen Sie in te, Marmeladen, Mehlspeisen den Bauernladen. Wir freuen uns auf Sie!  Fam. Ulz - gesunder Honig in allen Öff nungszeiten: Sorten Freitag, 14.00 - 18.00 Uhr  Fam. Krispel- wertvolle Fruchtsä e, Samstag, 08.00 - 11.00 Uhr Apfelweine, Caldera In diesem Sinne ein frohes und besinn-  Fam. Erlacher - Qualitätsweine, liches Weihnachtsfest und ein gesun- Fruchtsä e, Edelbrände Posi v zu erwähnen ist auch die Nach- des neues Jahr!  Fam. Ladenhauf - Qualitätsweine, hal gkeit im Bauernladen. Wir verwen- Frizzante, Fruchtsä e den ausschließlich Sackerl aus Kartoff el- Herzlich vom Team des Bauernladens  Fam. Tunst - frische Freilandeier stärke oder Papier und schonen damit unter Obmann Johann Wagner  Fam. Damm - Käutersalze, Marme- unsere wertvolle Umwelt. Tel.: 03114 / 511051 od. 0664/4911001 laden, Geschenkar kel, Naturkos- me k  Fam. Gölles - vitaminreiche Aronia- produkte  Fr. Hohenwarter - köstliche Mehl- speisen Wir sind stolz, solch vielfäl ges Ange- bot direkt aus unserer umliegenden Region anbieten zu können. Anzeige hartmannsdorfer nachrichten33 553. folge, dezember 2017 Als auf den Versandbuchhandel spe- zialisierter Betrieb hat das An quariat Wortschatz keine Verkaufsräume und keine festen Öff nungszeiten. Kunden aus der Region haben nach Voran- meldung aber selbstverständlich die in Online-/E-commerce-Familien- Möglichkeit, für sie interessante Bücher unternehmen in Oed direkt bei uns anzusehen und ggf. zu E erwerben – dann en allen auch die Anfang 2018 feiert das Antiquariat Versandkosten, die sonst je nach Ge- Wortschatz sein 5-jähriges Jubiläum wicht 3 bis 6 € betragen. Das lagernde – ein Anlass für die Vorstellung eines Angebot an Büchern, Zeitschri en usw. Betriebes, den viele Hartmannsdor- umfasst deutsch- und fremdsprachige fer_innen wahrscheinlich noch nicht Literatur (Romane, Lyrik, usw.), Kin- kennen: der- und Jugendbücher, Comics und verschiedenste Zeitschri en ebenso wie Reiseliteratur und Sachbücher zu nahezu allen Themengebieten, wie Geschichte, Poli k, Recht, Wirtscha , Gesellscha , Religion, Kunst, Musik, Psychologie, Medizin, Naturwissen- scha en, Technik, Sport, Hobby, usw. Darüber hinaus Anfang 2013 von Dr. Elisabeth Watzka- kann durch die Pauli und Dr. Carlos Watzka noch in Zusammenar- Peggau gegründet, siedelte die Firma beit mit ande- eröff nete am 11.11.2017 ihr Fotostudio kurz darauf Lager und Büro in Markt ren Antiquari- in Markt Hartmannsdorf, Hauptstraße Hartmannsdorf an. Im Grunde führte aten und Verlagen nahezu jedes Buch 33, im Beisein vieler interessierter der Zufall das An quariat Wortschatz bescha werden. Gäste und Freunde, die vom umfang- hierher, nämlich die Möglichkeit, die Viele geläufi ge, ältere Titel sind schon reichen Angebot damals leer stehende Fabriks- und um drei oder vier Euro erhältlich. Das ○ der Portrait- und Fashionfotografi e, Lagerhalle einer ehemaligen Bilderrah- kostspieligste Angebot ist mit einem ○ den Hochzeitsreportagen, menfabrik in Oed zu erwerben. Verkaufspreis von € 9.000 derzeit ein ○ dem Pärchen-Fotoshoo ng, Diese eignete sich op mal für einen 167(!)-bändiges Lexikon aus dem 19. ○ der Produk otografi e und Teilumbau zu Wohn- und Büroräum- Jahrhundert. ○ dem Familien-Fotoshoo ng lichkeiten und bietet zusätzlich auf ca. begeistert waren. 500 m² Lagerfl äche in zwei Geschoßen Raum für ca. 100.000 gebrauchte, antiquarische Bücher, Zeitschriften- bände, Broschüren u.ä., von denen derzeit ca. 75.000 im Internet über das fi rmeneigene Portal www.wortschatz. eu bestellt werden können. Weiters ist das Unternehmen auch auf den großen überregionalen Buchhandelspla or- Anfragen werden telefonisch unter men (amazon, zvab, booklooker, u.a.) 0664 / 464 1349 bzw. per Email: präsent. Der Versand erfolgt weltweit, offi [email protected] vorwiegend aber – schon wegen der entgegengenommen. Evgenia Rieger Sprache der meisten lagernden Bücher Photography [email protected] − innerhalb des deutschsprachigen Dr. Elisabeth Watzka-Pauli www.evgeniarieger.at Raumes. Dr. Carlos Watzka hartmannsdorfer nachrichten34 553. folge, dezember 2017 2017 wurde es neu- ildlifephotographer erlich prämiert. Im WHelmut Moik Frühjahr 2019 wird der Bildband mit Helmut Moik betreibt seit mehr als 17 dem Titel „YOUR UN- Jahren Naturfotografi e, wobei seine FORGETTABLE POR- große Leidenscha der Tierfotografi e TRAITS“ erscheinen gilt. Dies ist die schwierigste Aufgabe. und sein Pelican ist streiflichter Aber wenn die Bilder gelingen, bereiten neuerlich dazu ausgewählt worden. sie dem Fotografen die größten und schönsten Freuden. Zum einen, weil Mehr Fotos können Sie am Christbaum man ste g vom „Gutwillig“ des Tieres abhängig ist und zum anderen, weil Samstag, 30. Dez. 2017 Wie jedes Jahr, haben die Gemeinde- man unglaublich viel Glück benö gt, um 19.00 Uhr im großen Saal des Dorf- räte aus Oed einen Christbaum für die dass genau im rich gen Moment das hofes Markt Hartmannsdorf bewun- Verlosung bei der Adven eier in Oed Tier das tut, was das Bild so unglaublich dern. Helmut Moik zeigt seine zur Verfügung gestellt. machen kann. Unwiederbringlich! Es Fotoshow mit dem Titel ist damit einzigar g und von keinem kopierbar. „Best of Helmut Moik“.

Die heurige Gewinnerin ist Julia FRITZ.

Recht goes Kunst 3 –

Beinahe wären die Räumlichkeiten des Rechtsanwaltes Mag. Reinhard Wag- ner dem Ansturm auf die Vernissage des einheimischen Künstlers Armin Maier Helmut Moik gewann mit seinem Pe- „Von den Alpen bis nach Skandinavien, nicht gewachsen gewesen. Armin Mai- likan 2003 den BBC Award „Animal in den hohen Norden Finnlands bis an er präsentierte in verschiedensten Portrait“ in London unter 25.000 Ein- die russische Grenze und in die Ark s zu Maltechniken seine in den letzten drei reichungen aus 62 Ländern der Erde den Eisbären. Auf Tuchfühlung mit der Jahren entstandenen Bilder und Skulp- und war der erste Österreicher, dem Tierwelt, in zum Teil menschenleeren turen. Musikalisch umrahmt wurde die der Titel Wildlifephotographer of the Regionen gelang es dem Fotografen, Ausstellungseröff nung von Dynamic4 Year 2003 verliehen wurde. ein Teil des Universums zu werden. – Julia Graßmuk, Laura Ruck, Felix Im Verlauf der Jahre wurde dieses Bild Beichtbuchner und Michael Janisch. Der Fotograf wurde von der Tierwelt seitens des Naturhistorischen Muse- in ihrem Lebensraum akzep ert oder ums in London und der BBC mehrfach nicht wahrgenommen. Erst dadurch prämiert und erschien in mehreren wurden diese Bilder möglich. Sie zeigen Büchern, die immer zu Jubiläen er- ihr natürliches und unbeschwertes schienen sind. Light on Verhalten und geben Einblicke in ihr the earth - die besten Leben. Einblicke, wie sie nur wenigen Bilder in den letzten Menschen geschenkt werden.“ 20 Jahren. Wild Planet https://www.facebook. - die besten Bilder der Karten sind in der Trafik Stengg er- com/ArminMaierKunst/ letzten 40 Jahre. hältlich! hartmannsdorfer nachrichten35 553. folge, dezember 2017

Gratula on Zivilcourage Pöllauer Kinder in Schönbrunn Zum mit ausgezeichnetem Erfolg abge- Ja, auf unsere Jugend und auf schlossenen Studium an der Karl Fran- unsere Kinder können wir uns zens Universität gratuliert die Schulge- meinscha herzlichst Frau Maga. Sarah verlassen! Antonia Kni elfelder.

Wie bereits auf Seite 4 berichtet, absol- vierten die Pöllauer mit ihren Kindern eine Fahrt nach Schönbrunn, welche großen Anklang fand.

UT macht dich stark und bringt Mdein Leben in Schwung! Gabriele Kni elfel- der bietet Einzel- coaching (Termine nach Vereinbarung) und Gruppentrai- ning (Start: 2. März 2018, 18.00 Uhr) an. Weitere Infos im Veranstaltungska- lender der Gemeindehomepage. Lea Stelzer kam gerade von der Schule, Nach dem Besuch der örtlichen Volks- als sie vor dem Gasthof Gruber sah, wie schule und Hauptschule maturierte eine ältere Dame (Tagesgast) plötzlich Sarah am BORG Feldbach mit ausge- zusammenbrach. Sie zögerte keine Se- zeichnetem Erfolg. kunde und leistete professionell Erste Während ihres Lehramtstudiums für Hilfe, während die Begleitung dieser Englisch und Mathematik nahm sie Dame in den Gasthof eilte, um Hilfe zu auch an einem ERASMUS - Austausch- holen. Lea stellte der Dame Fragen und programm an der Lancaster University/ kümmerte sich äußerst professionell UK teil. um sie. In ihrer Masterarbeit setzte sie sich Liebe Lea, vielen Dank für deinen mit dem Thema „Vom Volksschulkind selbstlosen Einsatz! bis zum Experten: Der Weg der mathe- Übrigens: Das Rote Kreuz, Ortsstelle ma kspezifi schen Sprachentwicklung Markt Hartmannsdorf bietet im März am Beispiel ´Wachstum von Pfl anzen´“ 2018 wieder Erste-Hilfe-Kurse an (siehe auseinander. Seite 27). Weiters möchten wir in diesem Seit September 2017 absolviert nun Zusammenhang darauf hinweisen, dass Maga. Knittelfelder ihr Unterrichts- im Foyer des GemeindeServiceZentrums prak kum am BG / BRG Kirchengasse für den Fall des Falles ein Defi brillator in Graz. bereit steht (hängt). Die Bedienung wird Für die berufl iche Zukun wünschen ab dem Öff nen des Koff ers durch eine S mme erklärt. Man kann NICHTS falsch wir alles erdenklich Gute! machen! hartmannsdorfer nachrichten36 553. folge, dezember 2017

Monika Stadler

Unser SüdOststeirischer Literaturwe - bewerb WORTSchatz sollte nach 4 er- folgreichen Durchgängen in den Jahren 2010, 2012, 2014 und 2016 nächstes aus Wien, Weltklasse-Harfenis n. Die ohannes Silberschneider Jahr zum 5. Mal starten. Die Ini atoren Künstlerin - wie man sie nur selten er- brillierte im Dor of von WORTSchatz Peter Simonischek J lebt- war im Rahmen des „Jazz-Liebe“- und Brigi e Karner sowie das gesamte Fes vals beim Herrenhof Lamprecht Team um Werner Sonnleitner haben zu Gast. Ihr unglaubliches Können fas- sich für eine Änderung des We bewer- zinierte alle Zuhörer. bes entschieden: Wir werden vom 2-Jahreszyklus auf KULTURMarkt Herbstausstellung einen 3-Jahreszyklus umstellen. Das heißt: WORTSchatz wird alle 3 Jahre sta inden, nicht 2018 ist der nächste Bewerb, sondern erst im Jahre 2019 Es blieb im voll besetzten Dor of kein werden wir wieder die besten Texte Auge trocken. Johannes Silberschnei- prämieren. der & der Stub’n Tschäss begeisterten, Wir werden das ausgewählte neue sowas hat man in Markt Hartmanns- Thema schon am Ende des Jahres 2018 dorf schon lange nicht mehr gesehen. bekanntgeben, einreichen können Sie dann in den ersten Monaten des Jahres Heuer mit drei oststeirischen Künstlerin- 2019. Der Präsenta onstermin für die nen: Michaela Kni elfelder-Lang, Karin Siegertexte steht schon jetzt fest: Ki nger-Lang und Renate Bertsch. Alle Samstag, 29. Juni 2019 beim Peter drei zeigten ihr großes Können, aber in Simonischek Literaturbrunnen in unterschiedlichsten Ausdrucksformen. Markt Hartmannsdorf Das Interesse bei der Vernissage war gewal g, 200 kuns nteressierte Besu- Der liebenswerte steirische Schau- cher waren dabei, tolle Musik von Bernd Zwei Termine für 2018: spieler lieferte eine Verschmelzung Kohlhofer am Akkordeon, Eröff ner Luis von Wort, Ton und Gesang, ironisch, Reisenhofer (Kulturreferent der Stadt Osterdienstag, 3. April: provokant und vor allem witzig. Seine Gleisdorf) interviewte die drei Künstle- Konzert Naschkatzen Mundart mit seiner Mimik fesselte rinnen und brachte so die Künstlerinnen mit Renate Prassl alle, ein ganz großer Kulturabend im den Besuchern näher. Samstag, 14. April: Kulturmarkt Hartmannsdorf. Konzert QuerArt mit Theresa Sonnleitner Samstag 23. Dezember, Weihnachtskonzert „Schnalzer 3“ 19.00 Uhr, Dor of Das Programmhe für Frühjahr 2018 Karten: VVK 10 € bei Papier-Lo o erscheint Ende Jänner Am Vorabend des Hl. Abends, am 23. Stengg & RB Markt Hartmannsdorf. Dezember, ein Konzert anzusetzen, war vor Jahren ein Wagnis. Doch das Weihnachtskonzert von „Schnalzer Mag. Werner Sonnleitner 3“ schlug sofort ein. Alle drei stehen [email protected] mit Können und Herzblut voll hinter Tel.: 0664 / 924 26 69, „ihrem“ Weihnachtskonzert! www.kulturmarkthartmannsdorf.com hartmannsdorfer nachrichten37 553. folge, dezember 2017 Freitag, 19. 1. 2018 bis Samstag, 10. 2. 2018 Freitag, 13. 4. 2018 Gschnasfest des Mord im Wirtshaus - ESV Markt Hartmannsdorf“ wer ist der Täter? 20.00 Uhr, Ri scheintalhalle Termine: Fr., 19.1., Sa., 20.1., Fr., 2.3. und Fr. 13.4.2018 Dienstag, 13. 2. 2018 veranstaltungen jeweils 18.30 Uhr, Ripperlessen am Wirtshaus Huber Faschingdienstag Samstag, 23. 12. 2017 Sonntag, 21. 1. 2018 ab 11.00 Uhr, Gasthof Gruber Na onale und Interna onale Kinderfaschingsfest Samstag, 17. 2. 2018 bis Weihnacht mit „Schnalzer 3“ der Gemeinde Sonntag, 18. 2. 2018 19.00 Uhr, Dor of 14.00 Uhr, Dor of Dar urnier im Dor of Sonntag, 24. 12. 2017 Donnerstag, 1. 3. 2018 Kinderkrippenfeier Samstag, 27. 1. 2018 15.00 Uhr, Pfarrkirche Rot-Kreuz-Ball Blutspendeak on des Roten Kreuzes Christme e 20.00 Uhr, Dor of 16.00 bis 19.00 Uhr, Dor of 22.00 Uhr, Pfarrkirche, Turmblasen ab 21.25 Uhr Dienstag, 30. 1. 2018 Samstag, 3. 3. 2018 Samstag, 30. 12. 2017 Vortrag „Gesunde Gemeinde - Gemeindeschitag Gesunder Lebensraum“ Schladming/Reiteralm Ripperlessen Abfahrt: 5.30 Uhr, Musikerheim in Manu´s Cafe, Pöllau, ab 15.00 Uhr 18.00 Uhr, Dor of Fotoshow Samstag, 17. 3. 2018 bis „Best of Helmut Moik“ Sonntag, 4. 2. 2018 Sonntag, 18. 3. 2018 19.00 Uhr, Dor of BLOCHZIEHEN ERSTE-HILFE-Grundkurs Samstag, 30. 12. 2017 bis der FF Markt Hartmannsdorf Rot-Kreuz-Dienststelle Beginn: 13.00 Uhr in Oed Markt Hartmannsdorf (siehe Seite 27) Sonntag, 31. 12. 2017 Silvesterstand Donnerstag, 8. 2. 2018 Freitag, 23. 3. 2018 der FF Markt Hartmannsdorf Familienakademie: „Lachend Kabare mit Guggi Ho auer Sa. ab 8.00 Uhr, So. ab 9.00 Uhr ins Leben - in jedem Fall 19.00 Uhr, Dor of Samstag, 6. 1. 2018 mit Humor!“ Samstag, 24. 3. 2018 19.00 Uhr, Seniorenball Medienraum der Volksschule Osterausstellung ab 11.00 Uhr, Dor of der Pöllauer Künstler The Unicorns Freitag, 9. 2. 2018 bis 9.00 bis 18.00 Uhr, ab 20.00 Uhr, „Das Urlaub“ Sonntag, 11. 2. 2018 Gemeinscha sraum Pöllau Donnerstag, 18. 1. 2018 Pfarrfasching Dienstag, 3. 4. 2018 Freitag, 9.2.2018, 19.00 Uhr Familienakademie: „Grenzen Samstag, 10.2.2018, 19.30 Uhr „A gmiatliche Stund“ mit den setzen (K)ein Problem“ Sonntag, 11.2.2018, 18.00 Uhr Naschkatzen 19.00 Uhr, Medienraum der VS Dor of 19.00 Uhr, Dor of hartmannsdorfer nachrichten38 553. folge, dezember 2017 Ärztenotdienst 1. Quartal 2018 Nur für dringende Fälle! Dienstdauer Ärzte: Samstag, 7.00 bis Montag, 7.00 Uhr früh. Rotes Kreuz Ortsstelle Markt Hartmannsdorf, Tel. 050 144 5 30550, Notruf: 144 Jänner 2018 01.01.2018 Dr. Rosa Maria Ernst, 8312 O endorf 31, 03114/20844 05.01.2018 Dr. Dorothea Stock, 8311 M. Hartmannsdorf, 03114/2091 (von 19:00 bis 07.00 Uhr) 06.01.2018 Dr. Mar n Musger, 8262 Ilz, Neudorf 174, 03385/24545 07.01.2018 Dr. Mar n Musger, 8262 Ilz, Neudorf 174, 03385/24545 14.01.2018 Dr. Franz Peter Zechner, 8263 Großwilfersdorf 192, 03385/8120 21.01.2018 Dr. Dorothea Stock, 8311 M. Hartmannsdorf, Patschenbachweg 354, 03114/2091 28.01.2018 Dr. Wolfgang Hasenburger, 8262 Ilz 13, 03385/8130-0 Februar 2018 04.02.2018 Dr. Mar na Prilassnig-Erben, 8311 M. Hartmannsd., Hauptstr. 225, 0664/883 882 99 11.02.2018 Dr. Markus Kaufmann, 8265 Großsteinbach 74/1, 03386/23386 18.02.2018 Dr. Dorothea Stock, 8311 M. Hartmannsdorf, Patschenbachweg 354, 03114/2091 25.02.2018 Dr. Rosa Maria Ernst, 8312 O endorf 31, 03114/20844 März 2018 04.03.2018 Dr. Mar na Prilassnig-Erben, 8311 M. Hartmannsd., Hauptstr. 225, 0664/883 882 99 11.03.2018 Dr. Mar n Musger, 8262 Ilz, Neudorf 174, 03385/24545 18.03.2018 Dr. Wolfgang Hasenburger, 8262 Ilz 13, 03385/8130-0 25.03.2018 Dr. Franz Peter Zechner, 8263 Großwilfersdorf 192, 03385/8120 01.04.2018 Dr. Markus Kaufmann, 8265 Großsteinbach 74/1, 03386/23386

Der Ärzte- und Zahnärztenotdienst ist auch im Internet unter www.markthartmannsdorf.at abru ar!

Zahnärztewochenenddienste: Tierärztebereitscha sdienste: Die Zahnärztewochenenddienste sind immer aktuell auf der Ge- Die Tierärztebereitscha sdienste sind bei Ihrem Tierarzt oder meindehomepage www.markthartmannsdorf. über seinen Tonbanddienst abzufragen. Danke für Ihr Ver- at oder der Hompage der Landes-Zahnärzte- ständnis! kammer Steiermark unter h p://stmk.zahnae- Tzt. Bons ngl, 8321 St. Margarethen/R. 165, 03115/3246 rztekammer.at/pa en nnen/notdienstsuche/ Dr. Kotremba, 8323 St. Marein b. Graz 213, 03119/2820 ersichtlich. Dr. Resch; 8200 Pirching 29, 03112/385550 Urlaube Tzt. Römer, 8261 Sinabelkirchen 176, 03118/2210 Dr. Dorothea Stock: 27. 12. 2017 bis 2. 1. 2018 Dr. Rosa Maria Ernst: 1. 1. 2018 bis 8. 1. 2018 Redak onsschluss für die nächste Dr. Hermann & Dr. Ulrike Exenberger: Ausgabe ist Donnerstag, der 1. 3. 2018 23.12.2017 bis 8.1.2018 hartmannsdorfer nachrichten39 553. folge, dezember 2017 Geburten Todesfälle

aus dem standesamt FLEISCHHACKER Herta Melbenweg 55 EGGER Astrid Eheschließungen Egger Anita und Ma hias KLAMMER Othmar Oed 23 Am Schloßberg 114 MAZZOLENI Alice MAURER Maria Knor Alexandra Sabine und Oed 7 Mazzoleni Allessandro Reith 67 PANKARTER Johann Pöllau 10 MITTENDREIN Luisa Mi endrein Katharina und SAILER Elfriede Pöllau 120 FRITZ Hannes Kogler Johannes, Oed 50 und MITTENDREIN Theodor Linus SAXINGER Dietmar Adolf GETHER Rosmarie, Lanator Ines und Oed 26 Hauptstraße 111 Mi endrein Stephan, Markt Hartmannsdorf 69 THALLER Eduard HUTTER Stefan Jürgen Schloßbergstraße 158 und WOSCHITZ Luana WYRWICH Karina Andrea, Woschitz Jasmin und TIMISCHL Margaretha Obertrum 20 Schmidt Bernhard, Reith 104 Oed 35

Herr und Frau Herr und Frau Herr und Frau Josef und Johanna Gütl Friedrich und Elfriede Hörzer Alfred und Herta Sailer Feldbacherstraße 196 Pöllau 2 Obertrum 159 Steinerne Hochzeit Diamantene Hochzeit Diamantene Hochzeit hartmannsdorfer nachrichten 553. folge, dezember 2017

Frau Frau Herr Maria Sonnleitner Maria Pammer Karl Nieß Schwibbogenweg 241 Pammerweg 376 Schwibbogenweg 98 102 Jahre 96 Jahre 94 Jahre

Frau Frau Herr Hildegard Hirschbauer Paula Kalcher Friedrich Hörzer Pöllau 110 Melbenweg 228 Pöllau 2 90 Jahre 90 Jahre 85 Jahre

Herr Herr Frau Oswald Lackner Josef Posch Elfriede Hörzer Pöllau 106 Peintstraße 202 Pöllau 2 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre