SAMSTAG, 24. OKTOBER 2020 NUMMER 246 Landkreis | Amtsblatt 29

Ort: Amt für Ländliche Ent- wicklung Schwaben, Nebengebäude Zimmer 122, Dr.-Rothermel-Straße 12, 86381 Krumbach (Schwaben) Zeit: Montag, 16.11.2020 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ein Erscheinen ist nur erforder- lich, falls Erläuterungen oder Auskünfte gewünscht werden. Amtsblatt Aufgrund der aktuellen Corona-Be- der Verwaltungsgemeinschaft Ries schränkungen ist eine vorzeitige Anmeldung unter der Telefon Nr. Mitgliedergemeinden: · · 08282 92-453 erforderlich. · · · · Mönchsdeggingen · · . Rechtsbehelfsbelehrung Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Ries · Gegen diese Änderung des Flur- Beuthener Straße 6 · Nördingen · bereinigungsplans kann nur inner- Telefon: 09081/2 59 40. halb von zwei Wochen nach dem Druck: Rieser Nachrichten. Tag des Anhörungstermins Erscheint nach Bedarf. schriftlich bei der Teilnehmerge- meinschaft Löpsingen III am Amt für Ländliche Entwicklung Schwa- ben, Dr.-Rothermel-Str. 12, 86381 Amtsblatt Krumbach (Schwaben) (Postan- des Marktes und der schrift: Postfach 11 63, 86369 Verwaltungsgemeinschaft Wallerstein Krumbach (Schwaben)), oder durch Mitgliedergemeinden: Markt Wallerstein, Einlegung beim Amt für Ländliche Gemeinden · . Entwicklung Schwaben, Dr.-Ro- Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Waller- thermel-Str. 12, 86381 Krumbach stein · Telefon: 0 90 81 / 27 60-0 (Markt (Schwaben) (Postanschrift: Postfach Wallerstein und Verwaltungsgemeinschaft 11 63, 86369 Krumbach (Schwa- Wallerstein). Druck: Rieser Nachrichten. ben)), Widerspruch erhoben wer- Erscheint nach Bedarf. den. Er kann auch per E-Mail mit- tels eines mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehenen Zartes Rot am Morgen Dokuments unter der Adresse Amtsblatt [email protected] Es ist Herbst und die Sonne macht sich zunehmend rarer. Unserem Leser Nebelschwaden verhangen spähen die ersten Sonnenstrahlen des Tages der Verwaltungsgemein- eingelegt werden. Ist über den Thomas Bauer hat sie sich während eines morgendlichen Spaziergangs in am Horizont hervor. Bis die Tage wieder länger werden, wird es aller- schaft Oettingen i. Bay. Widerspruch innerhalb einer Frist Schwörsheim dennoch in ihrer vollen Pracht gezeigt. Zartrosa und von dings noch eine Weile dauern: Wintersonnenwende ist am 21. Dezember und der Mitgliedergemeinden: Stadt Oettingen von einem Jahr sachlich nicht ent- i. Bay., Gemeinden , Ehingen a.R., schieden worden, so kann Klage , , . beim Bayerischen Verwaltungsge- Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft richtshof in München (Hausan- Oettingen i. Bay. · Telefon: 0 90 82 / 7 09-0. schrift: Ludwigstr. 23, 80539 Mün- Druck: Rieser Nachrichten. chen - Briefanschrift: Postfach 34 01 Nachhaltigkeit rückt weiter in den Fokus Erscheint nach Bedarf. 48, 80098 München) schriftlich er- hoben werden. Die Klage kann in Entwicklung Für den Landkreis soll eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt diesem Fall nur bis zum Ablauf von Amtsblatt Nr. 43 – 24. Okt. 2020 weiteren drei Monaten seit Ablauf werden. Denn die politisch Verantwortlichen messen dem Thema eine zentrale Bedeutung zu der Jahresfrist erhoben werden. Die Gemeinsames Amtsblatt der Klage muss den Kläger, die Beklag- VON BERND SCHIED tel einsetzen, um noch mehr Nach- tenzzentrum für kommunale Ent- Themen über die aktuellen hinaus Großen Kreisstadt Nördlingen, te (Teilnehmergemeinschaft) und haltigkeit als bisher zu verankern. wicklungspolitik, übernommen dazukommen könnten. Vorgestellt der VG Ries für die Gemeinden den Gegenstand des Klagebegehrens Landkreis Das Thema Nachhaltig- Auf der anderen Seite ist er Partner würde. Zudem sei eine eigene Web- haben sich im Ausschuss zwei neue Alerheim, Deiningen, Ederheim, bezeichnen und soll einen Antrag keit steht bekanntlich ganz oben auf seiner 44 Kommunen, damit auch seite zu Nachhaltigkeit geplant, mit Mitarbeiter der Stabsstelle Kreis- Hohenaltheim, Reimlingen und enthalten, der nach Art, Umfang der politischen Agenda des Land- vor Ort nachhaltiges Handeln ent- der die Öffentlichkeit für das Thema entwicklung. Zum einen Arved Wechingen, der VG Wallerstein und Höhe nicht bestimmt zu sein kreises Donau-Ries. Vorläufer da- steht. sensibilisiert werden soll. Hein, der 50 Prozent seiner Arbeit für die Gemeinden Maihingen und braucht. Die zur Begründung die- für war bereits der vor rund 20 Jah- Nun hat sich der Umweltaus- Hinzu komme das von Landrat dem Nachhaltigkeitsthema widmet Wallerstein, der VG Oettingen für nenden Tatsachen und Beweismittel ren begonnene Agenda-21-Prozess, schuss des Kreistages einmal mehr Stefan Rößle initiierte Projekt und sich die restliche Zeit um den die Gemeinde Munningen sowie sollen angegeben werden. Der Kla- im Rahmen dessen sich unter ande- mit dem Thema beschäftigt und die „100000 Bäume für den Landkreis“ Bereich Energie kümmert. Zudem der Stadt Oettingen. ge und allen Schriftsätzen sollen Ab- rem die Stabsstelle für Kreisent- Weichen für neue Projekte im Jahr sowie eine geplante Wanderausstel- Carolin Rösch, die in den kommen- schriften für die übrigen Beteiligten wicklung am Landratsamt und der 2021 gestellt. Dem Kreisausschuss lung über die 17 Nachhaltigkeitszie- den beiden Jahren für die kommu- Auf Wunsch des Amtes für Länd- beigefügt werden. Geopark Ries etabliert haben. Glei- empfahl das Gremium, hierfür le der UN, außerdem ein nachhalti- nale Entwicklungspolitik zuständig liche Entwicklung Schwaben veröf- Hinweise zur Rechtsbehelfsbe- ches gilt für das Regional- und Kon- Haushaltsmittel von 112000 Euro ges Beschaffungswesen und Nach- sein wird und damit auch für das fentlichen wir folgende Mitteilung. lehrung versionsmanagement ergänzt durch bereitzustellen. haltigkeitstage. von Landkreischef Rößle angesto- Die Einlegung eines Rechtsbe- einen Energienutzungsplan mit ei- Laut Heike Burkhardt von der Ein wesentlicher Punkt sei darü- ßene Projekt „1000 Schulen für un- Flurneuordnung Löpsingen III helfs per einfacher E-Mail ist nicht nem entsprechenden Energieziel. Stabsstelle für Kreisentwicklung ber hinaus eine breite Öffentlich- sere Welt“. Mittlerweile stoße die- Große Kreisstadt Nördlingen, zugelassen und entfaltet keine Vor fünf Jahren gab es mit der und Nachhaltigkeit soll beispiels- keitsarbeit, um der interessierten ses bundesweit auf Akzeptanz und Landkreis Donau-Ries rechtlichen Wirkungen! Nähere In- Verabschiedung von 17 Nachhaltig- weise eine umfassende Nachhaltig- Bevölkerung deutlich zu machen, werde von den deutschen kommu- Bekanntgabe Änderung des formationen zur elektronischen Ein- keitszielen durch die Vereinten Na- keitsstrategie für den Landkreis un- wie sich der Landkreis Donau-Ries nalen Spitzenverbänden Landkreis- Flurbereinigungsplanes legung von Rechtsbehelfen können tionen (UN) einen globalen Impuls, ter Begleitung eines externen Büros seine nachhaltige Zukunft vorstelle tag, Städtetag sowie Städte- und Ge- dem Internetauftritt des Bayeri- der auch Auswirkungen auf die Zu- entwickelt und erstellt werden, um und diese gestalten wolle, meinte meindebund nachdrücklich unter- Bekanntmachung und Ladung schen Staatsministeriums für Ernäh- kunftsgestaltung von Kommunen damit die große Bedeutung des The- Burkhardt, die gleichzeitig auf be- stützt, betonte Rößle. Das Amt für Ländliche Entwick- rung, Landwirtschaft und Forsten und Landkreisen mit sich brachte. mas für die kommenden Jahre zu reits laufende Projekte, wie bei- Als neue Vorhaben will Carolin lung Schwaben hat den Flurbereini- unter www.stmelf.bayern.de/ Vor diesem Hintergrund sieht sich untermauern. Burkhardt zufolge spielsweise das Dorfladennetzwerk, Rösch Klinik-, Klima- und Projekt- gungsplan nach § 64 Flurbereini- rechtsbehelf entnommen wer-den. der Donau-Ries-Kreis in zweierlei kostet eine solche Expertise rund hinwies. patenschaften zwischen Einrichtun- gungsgesetz -FlurbG- geändert und Die Klage kann bei dem Bayeri- Hinsicht gefordert. Einerseits kann 40000 Euro. Man gehe davon aus, Landrat Rößle sagte, es sei nicht gen des Landkreises und solchen in gibt die Änderung hiermit bekannt. schen Verwaltungsgerichtshof in und will er in seinem eigenen Wir- dass der Betrag zu 100 Prozent von auszuschließen, dass im Laufe des anderen Ländern auf den Weg brin- Grund der Änderung: München nach Maßgabe der Inter- kungskreis handeln und Finanzmit- der SKEW in Bonn, einem Kompe- Nachhaltigkeitsprozesses weitere gen. Das Masseland der Teilnehmer- netpräsenz der Verwaltungsge- gemeinschaft Flurneuordnung richtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) Löpsingen III wird gemäß § 54 zu entnehmenden Bedingungen er- Flurbereinigungsgesetz -FlurbG- hoben werden. Landkreis kompakt der Stadt Nördlingen zugeteilt. Krumbach (Schwaben), Mann bedrängt Polizei Zur Erläuterung der Änderung 15.10.2020 wird zu einem Anhörungstermin Ludger Klinge NÖRDLINGEN Justiz Drängler fährt auf der B2 mit Lichthupe hinter einem geladen. Leitender Baudirektor Im Herbstwald unterwegs mit dem Bildungswerk Zivilfahrzeug. Das schlechte Gewissen lässt nicht lange auf sich warten Unter dem Motto „Wenn Früchte VON THOMAS HILGENDORF auch ein Polizeihauptmeister in ei- ment die Kelle des Polizisten gese- reifen und Blätter sich verfärben – nem Zivilfahrzeug, auf dem Weg hen und musste diesem zur nächsten Infos über Systems Engineering im Herbstwald unterwegs“ veran- Landkreis Trauriger Alltag auf von Gersthofen zurück ins Revier Nothaltebucht folgen. „Emotional Webinar Studiengang wird online präsentiert staltet das Evangelische Bildungs- Deutschlands Straßen, wobei gerade nach Donauwörth. Der wollte den aufgebracht“ und „erschrocken“ sei werk Donau-Ries am Samstag, 31. die gut ausgebaute B2 im südlichen Laster ebenfalls überholen, blinkte der Mann ihm erschienen, so der Nördlingen Für den Teilzeitstudien- cob (Hochschule Kempten) den Oktober, mit Kindern, ihren El- landkreis Donau-Ries keine Aus- und – weil der nahende Pkw des Be- Polizist. Zudem habe er geäußert, gang Systems Engineering findet am Studiengang vorstellen. Das Beson- tern und Großeltern einen Nachmit- nahme macht: Ein genervtes Gesicht schuldigten augenscheinlich noch dass er sich anders verhalten hätte, Donnerstag, 29. Oktober, um 17.30 dere daran: Zusammen mit regiona- tag in der Natur. Mit Umweltpä- im Rückspiegel, die Lichthupe ge- weit genug weg war – scherte auf die wenn er gewusst hätte, dass die Po- Uhr, ein virtueller Informations- len Partnerunternehmen studieren dagogin Gertrud Bittl-Dinger geht setzt, Linksblinker; manchmal linke Fahrspur ein. lizei vor ihm fährt. Der Beamte habe abend statt. Die Online-Veranstal- Fachkräfte an zwei Tagen pro Wo- es auf Entdeckungsreise. Welche kommt noch eine beleidigende Ges- Offenbar war der 56-Jährige al- ihm dann erklärt, dass er sich jedem tung richtet sich an Studieninteres- che in Teilzeit, entweder neben dem Farben und Formen gibt es jetzt? te dazu. Dann passiert der Drängler lerdings schneller als zunächst ange- Verkehrsteilnehmer gegenüber an- sierte und an interessierte Unter- Beruf oder dual - und das durch so- Was machen Tiere und Pflanzen, – und man wünscht sich als halb- nommen, denn plötzlich sah ihn der ständig zu verhalten habe. In der nehmen. Sie wird als Zoom-Webi- genanntes Blended Learning, einer wenn es Herbst wird? Aus gefunde- wegs braver Verkehrsteilnehmer Polizeibeamte wild gestikulierend Folge habe sich der Beschuldigte so- nar abgehalten und kann unter fol- Kombination aus Präsenzveranstal- nen Materialien lassen sich kleine manchmal einen Polizisten herbei, im Rückspiegel. Zwar bestritt der gar per Telefon bei dem Polizeibe- gendem Link besucht werden: tungen und E-Learning. Dabei fin- Kunstwerke gestalten. Spiele, bei der den Raser in die Schranken Rieser, eine Scheibenwischer-Geste amten entschuldigt. Dieser nahm https://hs-augsburg.zoom.us/j/ den die Präsenzveranstaltungen am denen die Großen mitmachen, weist. So geschehen auf jener Bun- gezeigt zu haben – doch der Beamte den 56-Jährigen letztlich in Schutz: 91072776793 Hochschulzentrum Donau-Ries (am dürfen natürlich nicht zu kurz kom- desstraße bei Bäumenheim. Zusätz- blieb bei seiner Aussage. Eine solche „Er war nicht der typische Ver- Der Bachelorstudiengang „Sys- Technologie Centrum Westbayern men. Treffpunkt ist um 14 Uhr am lich pikant in diesem Fall: Der Be- Geste gilt juristisch ziemlich eindeu- kehrsrowdy, das Ganze geschah tems Engineering“ gehört zum Stu- TCW, Emil-Eigner-Straße 1, 86720 Parkplatz Marienhöhe in Nördlin- drängte selbst war der Polizeibeam- tig als Beleidigung. Und jenes Auf- eher aus der Emotion heraus.“ Da- dienmodell „Digital und Regional“ Nördlingen) oder am Hochschul- gen (bei den Tennisplätzen). Bei te in einem Zivilfahrzeug. fahren mit Lichthupe und Hupe zu- für sprach auch die bislang weiße der Hochschulen Augsburg, Kemp- zentrum Memmingen (Am Galgen- Bedarf Essen und Trinken mitbrin- Im Dezember 2019 war der dem als Nötigung. Weste des Dränglers: Er hatte sich ten und Neu-Ulm. Er zielt auf Digi- berg 1, 87700 Memmingen) statt. Je gen und die Mund-Nasen-Maske 56-jährige Beschuldigte mit seiner Die Version des Beschuldigten bis dato nichts zu schulden kommen talisierung und die Vernetzung nach Wohnortnähe können die Prä- nicht vergessen. (pm) Frau auf dem Heimweg von einer klang indes so: Er sei mit gut 120 lassen. technischer Systeme bzw. auf die senztage am einen oder anderen Urlaubsreise. Wie Moritz Röser als Stundenkilometern unterwegs ge- Das Gericht unter Vorsitz von Industrie 4.0 ab und bietet regiona- Standort besucht werden. Unabhän- O Kontakt Anmeldung bis 28. Oktober Vertreter der Staatsanwaltschaft vor wesen, als der Pkw plötzlich auf sei- Richter Gerhard Schamann erkann- len, technisch produzierenden Un- gig davon, an welchem Ort Lehren- unter Telefon 09081/29070901 oder dem Amtsgericht in Nördlingen ne Fahrspur einscherte. Bremsend te dies sowie die Einsicht und die ternehmen die Chance zur Fach- de jeweils unterrichten, sind die EMail: evangbildungswerkdonau ausführte, war der Rieser auf der und quasi im Schock habe er gehupt prompte Entschuldigung des Man- kräftesicherung und -qualifizierung Studierenden in jedem Fall via Live- [email protected] – weitere Infos auch un linken Fahrspur unterwegs als er und die Lichthupe gesetzt – sowie nes an. Das Verfahren wurde gegen vor Ort. Im Zoom-Webinar werden Streaming zugeschaltet. Systems ter www.evangbildungswerkdonau sich einem Lastwagen, der rechts eine „Geh weg“-Geste angedeutet. eine Geldbuße in Höhe von 1000 Professor Nik Klever (Hochschule Engineering (B.Eng.) startet jähr- ries.de fuhr, näherte. Hinter diesem fuhr Daraufhin hat er im nächsten Mo- Euro vorläufig eingestellt. Augsburg) und Professor. Dirk Ja- lich zum Wintersemester. (pm)