Inhalt

Neuer Betreiber 2 Linie 750 Linie 958/960 – Lage 49 Greste – Leopoldshöhe 66 Liniennetzplan 3 Linie 769 Linie 961/962 Lippemobil – Lage – 51 Bad Salzuflen – 67 eine neue Qualität im ÖPNV 4 Linie 794 Linie 962l ALF Linie 34 Detmold – Lage 54 Bad Salzuflen – Ahmsen 70 Sieker – Stukenbrock 6 Linie 931 Linie 981 Linie 38 Oerlinghausen – Schötmar 55 Lage – Leopoldshöhe 71 Stieghorst – Oerlinghausen 10 Linie 932 Gesamtverkehr RB 72 und RE 82 Linie 39 Leopoldshöhe – Oerlinghausen 57 Bielefeld – Paderborn 72 Sennestadt – Oerlinghausen 14 Linie 934 RB73/RE82 Linie 349 Pendel-Leo Leopoldshöhe – Bad Salzuflen 58 Bielefeld – Lage 76 Leopoldshöhe – Bad Salzuflen 21 Linie 950 Linie N13 Linie 350 Müssen – Lage 59 Nachtbus Bielefeld – Bielefeld 80 Bielefeld – Bad Salzuflen 25 Linie 951 Linie N5 Linie 351 Pendel-Leo Stadtverkehr Lage 60 Nachtbus Ubbedissen –Oerlinghausen 81 Bielefeld – Leopoldshöhe 29 Linie 953 Linie 369 Tickets und Tarife/Der Sechser 82 Waddenhausen – Lage 63 Bielefeld – Oerlinghausen 35 Fahrpreistafel Der Sechser 83 Linie 954 Linie 371 Lage – Waddenhausen 63 Anruf-Sammel-Taxi (AST) Lage – Bad Salzuflen 41 und Anruf-Linien-Fahrt (ALF) 84 Linie 955 Linie 739 ALF Lage – Maßbruch 64 Ubbedissen – Oerlinghausen 42 Linie 957 Linie 748 Lage – Kachtenhausen 64 Lage – Hagen 44 Linie 959 Linie 749 Krentrup – Leopoldshöhe 65 Lage – Oerlinghausen 45

1 34 Bi-Sieker – Stukenbrock, Kühler Grund Sieker – Gräfinghagen – Oerlinghausen – Südstadt – Stukenbrock, Kühler Grund

6

34 Bi-Sieker – Stukenbrock, Kühler Grund Sieker – Gräfinghagen – Oerlinghausen – Südstadt – Stukenbrock, Kühler Grund

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

7

34 Stukenbrock, Kühler Grund – Bi-Sieker Stukenbrock, Kühler Grund – Südstadt – Oerlinghausen – Gräfinghagen – Sieker

8

34 Stukenbrock, Kühler Grund – Bi-Sieker Stukenbrock, Kühler Grund – Südstadt – Oerlinghausen – Gräfinghagen – Sieker

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

9

38 Stieghorst – Oerlinghausen Stieghorst – Hillegossen – Ubbedissen – Oerlinghausen

10

38 Stieghorst – Oerlinghausen Stieghorst – Hillegossen – Ubbedissen – Oerlinghausen

11

38 Oerlinghausen – Stieghorst Oerlinghausen – Ubbedissen – Hillegossen – Stieghorst

12

38 Oerlinghausen – Stieghorst Oerlinghausen – Ubbedissen – Hillegossen – Stieghorst

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

13

39 Sennestadt, Bahnhof – Oerlinghausen, Bahnhof Sennestadt – Dalbke – Lipperreihe – Südstadt – Oerlinghausen

14

39 Sennestadt, Bahnhof – Oerlinghausen, Bahnhof Sennestadt – Dalbke – Lipperreihe – Südstadt – Oerlinghausen

15

39 Sennestadt, Bahnhof – Oerlinghausen, Bahnhof Sennestadt – Dalbke – Lipperreihe – Südstadt – Oerlinghausen

16

39 Sennestadt, Bahnhof – Oerlinghausen, Bahnhof Sennestadt – Dalbke – Lipperreihe – Südstadt – Oerlinghausen

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

17

39 Oerlinghausen, Bahnhof – Sennestadt, Bahnhof Oerlinghausen – Südstadt – Lipperreihe – Dalbke – Sennestadt

18

39 Oerlinghausen, Bahnhof – Sennestadt, Bahnhof Oerlinghausen – Südstadt – Lipperreihe – Dalbke – Sennestadt

19

39 Oerlinghausen, Bahnhof – Sennestadt, Bahnhof Oerlinghausen – Südstadt – Lipperreihe – Dalbke – Sennestadt

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

20

349 Leopoldshöhe – Bad Salzuflen Pendel-Leo Oerlinghausen Bf – Leopoldshöhe – Knetterheide – Schötmar – Bad Salzuflen

21

349 Leopoldshöhe – Bad Salzuflen Pendel-LeoOerlinghausen Bf – Leopoldshöhe – Knetterheide – Schötmar – Bad Salzuflen

22

349 Bad Salzuflen – Leopoldshöhe Pendel-LeoBad Salzuflen – Schötmar – Knetterheide – Leopoldshöhe – Oerlinghausen Bf

23

349 Bad Salzuflen – Leopoldshöhe Pendel-LeoBad Salzuflen – Schötmar – Knetterheide – Leopoldshöhe – Oerlinghausen Bf

24

350 Bielefeld – Bad Salzuflen Bielefeld – Kusenbaum – Bexterhagen – Knetterheide – Bad Salzuflen

25

350 Bielefeld – Bad Salzuflen Bielefeld – Kusenbaum – Bexterhagen – Knetterheide – Bad Salzuflen

26

350 Bad Salzuflen – Bielefeld Bad Salzuflen – Knetterheide – Bexterhagen – Kusenbaum – Bielefeld

27

350 Bad Salzuflen – Bielefeld Bad Salzuflen – Knetterheide – Bexterhagen – Kusenbaum – Bielefeld

28

351 Bielefeld – Leopoldshöhe Pendel-Leo Bielefeld – Nienhagen – Leopoldshöhe – Oerlinghausen Bahnhof

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

29

351 Bielefeld – Leopoldshöhe Pendel-Leo Bielefeld – Nienhagen – Leopoldshöhe – Oerlinghausen Bahnhof

30

351 Bielefeld – Leopoldshöhe Pendel-Leo Bielefeld – Nienhagen – Leopoldshöhe – Oerlinghausen Bahnhof

31

351 Leopoldshöhe – Bielefeld Pendel-Leo Oerlinghausen Bahnhof – Leopoldshöhe – Nienhagen – Bielefeld

32

351 Leopoldshöhe – Bielefeld Pendel-Leo Oerlinghausen Bahnhof – Leopoldshöhe – Nienhagen – Bielefeld

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

33

351 Leopoldshöhe – Bielefeld Pendel-Leo Oerlinghausen Bahnhof – Leopoldshöhe – Nienhagen – Bielefeld

34

Bielefeld – Oerlinghausen 369Bielefeld – Oldentrup – Ubbedissen – Asemissen – Oerlinghausen Bf.

35

Bielefeld – Oerlinghausen 369Bielefeld – Oldentrup – Ubbedissen – Asemissen – Oerlinghausen Bf.

36

Bielefeld – Oerlinghausen 369Bielefeld – Oldentrup – Ubbedissen – Asemissen – Oerlinghausen Bf.

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

37

Oerlinghausen – Bielefeld 369Oerlinghausen Bf. – Asemissen – Ubbedissen – Oldentrup – Bielefeld

38

Oerlinghausen – Bielefeld 369Oerlinghausen Bf. – Asemissen – Ubbedissen – Oldentrup – Bielefeld

39

Oerlinghausen – Bielefeld 369Oerlinghausen Bf. – Asemissen – Ubbedissen – Oldentrup – Bielefeld

40

371 Lage – Bad Salzuflen Lage – Waddenhausen – Hölserheide – Holzhausen – Bad Salzuflen und zurück

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

41

739 ALF Ubbedissen – Oerlinghausen Ubbedissen – Helpup – Oerlinghausen – Lipperreihe

42

739 ALF Oerlinghausen – Ubbedissen Lipperreihe – Oerlinghausen – Helpup – Ubbedissen

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

43

Lage – und Hörstmar – 748 HagenLieme – Lemgozurück

44

749 Lage – Sylbach – Oerlinghausen Bf Lage – Waddenhausen – Sylbach – Leopoldshöhe – Oerlinghausen Bf

45

749 Lage – Sylbach – Oerlinghausen Bf Lage – Waddenhausen – Sylbach – Leopoldshöhe – Oerlinghausen Bf

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

46

749 Oerlinghausen Bf – Sylbach – Lage Oerlinghausen – Leopoldshöhe – Sylbach – Waddenhausen – Lage

47

749 Oerlinghausen Bf – Sylbach – Lage Oerlinghausen – Leopoldshöhe – Sylbach – Waddenhausen – Lage

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

48

750 Detmold – Lage Detmold – Nienhagen – Heiden – Lage

49

750 Detmold – Lage Detmold – Nienhagen – Heiden – Lage

50

769 Lage – Oerlinghausen Bf Lage – Kachtenhausen – Helpup – Oerlinghausen Bf

51

769 Lage – Oerlinghausen Bf Lage – Kachtenhausen – Helpup – Oerlinghausen Bf

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

52

769 Oerlinghausen Bf – Lage Oerlinghausen Bf – Helpup – Kachtenhausen – Lage

53

794 Detmold – Nienhagen/Pivitsheide – Lage Detmold – Klingenbergstr. – Nienhagen – Pivitsheide – Lage und zurück

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

54

Oerlinghausen – Leopoldshöhe – Schötmar 931 Oerlinghausen – Asemissen – Leopoldshöhe – Schötmar

55

Schötmar – Leopoldshöhe – Oerlinghausen 931Schötmar – Knetterheide – Leopoldshöhe – Asemissen – Oerlinghausen

56

932 Leopoldshöhe – Helpup – Oerlinghausen Schulverkehr Oerlinghausen Nord/Ost und zurück

57

Leopoldshöhe – Bad Salzuflen 934 Leopoldshöhe – Heipke – Knetterheide – Bad Salzuflen und zurück

58

950 Müssen – Billinghausen – Lage und zurück

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

59

Stadtverkehr Lage 951Schulzentrum – Müssen – Billinghausen – Stapelage – Hörste und zurück

60

Stadtverkehr Lage 951Schulzentrum – Müssen – Billinghausen – Stapelage – Hörste und zurück

61

Stadtverkehr Lage 951Schulzentrum – Müssen – Billinghausen – Stapelage – Hörste und zurück

62

Waddenhausen – Pottenhausen – Kachtenhausen – Lage 953und zurück

Lage – Heiden – Hagen – Waddenhausen 954und zurück

63

Lage – Maßbruch – Sedanplatz 955 und zurück

Lage – Ohrsen – Kachtenhausen 957 und zurück

64

Krentrup – Bexterhagen – Nienhagen – Leopoldshöhe 959 und zurück

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

65

Greste – Asemissen – Leopoldshöhe 958/960 und zurück

66

961/962 Bad Salzuflen – Lockhausen – Herford Bad Salzuflen – Schötmar – Knetterheide – Lockhausen – Herford

67

961/962 Herford – Lockhausen – Bad Salzuflen Herford – Lockhausen – Knetterheide – Schötmar – Bad Salzuflen

68

961/962 Herford – Lockhausen – Bad Salzuflen Herford – Lockhausen – Knetterheide – Schötmar – Bad Salzuflen

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

69

ALF-Linie 962AL 962l Bad Salzuflen – Werl – Ahmsen und zurück

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

70

Lage – Ehlenbruch – Leopoldshöhe 981 und zurück

71

Gesamtverkehr RB 72 und RE 82 Bielefeld – Herford – Lage – Detmold – Horn-Bad Meinberg – Paderborn

Baumaßnahme Rehbergtunnel Die Deutsche Bahn AG führt vom 02.04. – 27.09.2013 Modernisierungsmaßnahmen im Bereich des 1.632 m langen Rehbergtunnels zwischen Altenbeken und Langeland durch, der aufgrund des Umfangs der Arbeiten vollständig gesperrt werden muss. Für die ausfallenden Züge wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Fahrpläne ‚ werden rechtzeitig bekannt gegeben (www.vvowl.de oder www.nph.de). 72

Gesamtverkehr RB 72 und RE 82 Bielefeld – Herford – Lage – Detmold – Horn-Bad Meinberg – Paderborn

Baumaßnahme Rehbergtunnel Die Deutsche Bahn AG führt vom 02.04. – 27.09.2013 Modernisierungsmaßnahmen im Bereich des 1.632 m langen Rehbergtunnels zwischen Altenbeken und Langeland durch, der aufgrund des Umfangs der Arbeiten vollständig gesperrt werden muss. Für die ausfallenden Züge wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Fahrpläne werden rechtzeitig bekannt gegeben (www.vvowl.de oder www.nph.de).

73

Gesamtverkehr RB 72 und RE 82 Paderborn – Horn-Bad Meinberg – Detmold – Lage – Herford – Bielefeld

● ●

74

Gesamtverkehr RB 72 und RE 82 Paderborn – Horn-Bad Meinberg – Detmold – Lage – Herford – Bielefeld

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

75

Lemgo Bielefeld – Oerlinghausen – Lage RB73/RE82 Detmold – Altenbeken

76

Lemgo Bielefeld – Oerlinghausen – Lage RB73/RE82 Detmold – Altenbeken

77

Lemgo Bielefeld – Oerlinghausen – Lage RB73/RE82Detmold – Altenbeken

● ●

78

Lemgo Bielefeld – Oerlinghausen – Lage RB73/RE82Detmold – Altenbeken

0 5 2 6 1 6 6 7 3 9 5 0

79

NachtBus Bielefeld – Leopoldshöhe – Bielefeld N13 Bielefeld – Leopoldshöhe – Asemissen – Bielefeld

80

N5 NachtBus Ubbedissen – Oerlinghausen Ubbedissen – Helpup – Oerlinghausen – Lipperreihe

81

Tickets und Tarife/Der Sechser

Der Sechser – ein Ticket für alle Nahverkehrsmittel. Ein Ticket des Sechsers gilt für die gesamte Fahrtstrecke, auch wenn Sie verschiedene Nahverkehrsmittel wie Bus, Stadtbahn in Bielefeld oder die Nahverkehrszüge der Deutschen Bahn AG (in der 2. Klasse), der eurobahn, der NordWestBahn oder der WestfalenBahn benutzen.

Der Sechser gilt in und darüber hinaus (auf den ein- und ausbrechenden Buslinien und in Rinteln auch auf den Nahverkehrs- zügen) für alle Busse, Stadtbahnen und Züge des Nahverkehrs.

Eine Übersicht über die Tickets Monatstickets: Fun-Tickets: des Sechser-Tarifs: Für jedermann und im Ausbildungsverkehr. Für alle bis 20 Jahre, wahlweise gültig Gelten im gesamten Kalendermonat für in einer Stadt oder im Gesamtnetz für Einzeltickets: beliebig viele Fahrten im Geltungsbereich. einen Kalendermonat, gültig montags bis Gilt für 1 Person für eine einfache Fahrt freitags ab 14 Uhr, am Wochenende rund auf dem direkten Weg von A nach B. Sechser-Abos: um die Uhr. Ermäßigung für Kinder (ab 6 bis 14 Jahre) Das sehr preisgünstige Monatsticket für mind. 12 Monate im Abo für den Pendler. Zusatztickets: 4er-Tickets: Es ist übertragbar. Am Wochenende und Für die Fahrradmitnahme, erhältlich als Gilt für 4 Einzelfahrten auf dem direk- werktags nach 19 Uhr gilt es für 2 Erwach- Einzel- oder Monatsticket. ten Weg von A nach B, kann auch durch sene und 3 Kinder. mehrere Personen genutzt werden (pro Es ist auch als Teilnetz- und 9-Uhr-Abo Firmentickets: Person und Fahrt ist ein Entwertungsfeld erhältlich. Können Arbeitgeber für eine Mindestan- zu entwerten). zahl ihrer Mitarbeiter bestellen. Ermäßigung für Kinder (ab 6 bis 14 Jahre) 9-Uhr-Monatstickets: Besonders preisgünstig für alle, die erst ab Großkunden-Abo: 9-Uhr-Tagestickets: 9 Uhr unterwegs sein wollen. Großkunden, die vertraglich eine Min- Wahlweise für 1 oder 5 Personen geltend destanzahl von Sechser-Abos bestellen, ab 9 Uhr im angegebenen Geltungsbereich. Urlaubertickets: erhalten einen Mengenrabatt. für Urlauber oder Kurgäste. Erhältlich für 7-Tage-Tickets: 3 oder 10 Tage. Gültig für 2 Erwachsene Gelten ab Lösungstag 7 Tage für beliebig und 3 Kinder im Kreis Lippe. Weitere Informationen zu Tickets viele Fahrten im Geltungsbereich. und Tarifen finden Sie unter www.dersechser.de

82 F A H R P R E I S T A F E L alle Preise in Euro | gültig ab 01.08.2012

Einzelticket 4er-Ticket 9-Uhr-Tagesticket 2) Sechser-Abo 9-Uhr- 9-Uhr-Abo 2) Preis- 7-Tage- Monats- 1 Person 5 Personen Ratenzahlung Vorauszahlung3) Monats- Ratenzahlung Vorauszahlung3) stufe Erwachsene ermäßigt 1) Erwachsene ermäßigt 1) Ticket Ticket (ab 9 Uhr) (ab 9 Uhr) (Monatspreis) (Jahrespreis) ticket 2) (Monatspreis) (Jahrespreis) Kurz. MI/HF – – – – – – – – – – – – Kurz. LIP 3,60 6,00 11,50 35,00 31,40 357,96 28,50 26,50 302,10 1,50 Kurz. GT 1,00 5,20 4,00 – – – – – – – – – Kurz. BI 5) 1 MI/HF 61,30 49,80 567,72 44,20 39,00 444,60 1 LIP 2,10 55,80 44,80 510,72 39,70 36,50 416,10 1,40 7,60 5,60 5,50 10,00 18,00 1 GT 60,80 48,80 556,32 42,40 37,70 429,78 1 BI 5) 2,20 62,50 49,90 568,86 46,00 39,80 453,72 2 3,40 2,10 11,40 8,40 8,00 14,20 26,00 83,70 69,50 792,30 52,00 47,80 544,92 3 4,40 2,60 14,70 10,40 10,50 18,00 34,50 97,80 81,00 923,40 59,70 56,30 641,82 4 6,10 3,50 20,50 14,00 13,00 22,00 41,50 116,30 94,60 1.078,44 67,60 63,80 727,32 5 7,70 4,50 26,00 18,00 14,40 26,00 50,00 143,50 118,30 1.348,62 89,30 83,40 950,76 6 10,00 5,80 34,00 23,20 20,00 29,50 62,00 184,00 152,90 1.743,06 112,10 104,40 1.190,16 7 6) 11,00 6,50 36,70 26,00 22,00 33,00 65,00 193,50 163,70 1.866,18 115,30 110,80 1.263,12

Sechser- Monats- Preis- Firmen- Fun- Zusatzticket Fahrrad Aufpreis 1. Klasse für 3 Tage für 10 Tage Abo für ticket im Schulweg- Urlauberticket Lippe 4) für für für stufe Abo Groß- Ausb.- ticket Ticket Einzel Monat 14,00 28,00 kunden verkehr Einzelfahrten 7-Tage-Tickets Zeittickets Kurz. MI/HF – – Teilnetz-Abo (Monatspreis) 126,00 Kurz. LIP 27,90 26,90 – – – – – – NRW-Tickets (Stand 01.01.2013) Kurz. GT Rabatt – – Kurz. BI 5) 1) auf das Erwachsene Kinder 1 MI/HF 41,20 48,70 46,20 SchöneFahrtTicket Sechser- 17,60 8,80 1 LIP 37,70 43,10 42,10 11,00 Abo 1,50 0,80 8,00 27,00 17,00 1 Person 5 Personen 1 GT 41,20 bei einer 47,60 46,10 SchönerTagTicket 2,8) 5) 100 1 BI 41,90 Abnahme 47,00 42,70 12,50 (ab 9 Uhr) 28,50 39,50 58,00 64,60 63,60 2,20 0,80 8,00 27,00 2 von 95 FahrradTagesTicketNRW 7) 4,50 3 67,40 74,90 73,90 2,20 1,60 11,00 37,50 Ostern, Herbst, 4 77,00 50 St.: 5% 88,90 87,90 2,20 1,60 11,00 37,50 Sommer 75 24,00 Winter SchöneFerienTicket 5 94,00 100 St.:10% 109,30 108,30 Netzticket 2,20 3,20 16,00 53,50 27,00 56,50 6 124,50 140,30 139,30 2,20 3,20 16,00 53,50 6) SchönesWochenendeTicket 8) 42,00 7 132,30 151,50 147,10 2,20 3,20 16,00 53,50 25

1) Kinder: 6 bis einschließlich 14 Jahre. erhoben (20 Cent bei Einzel-, 4er- und Tagestickets; 2 € bei Zeit-Tickets). Nähere Informationen/Auskünfte 5 2) Sa/So und an gesetzlichen Feiertagen ganztägig gültig. 6) Tickets der Preisstufe 7 sind gültig im Gesamtnetz gemäß 3.1 der Tarif- 3) inkl. 5% Rabatt auf den regulären Abo-Monatspreis. bestimmungen. Dies gilt nicht bei Einzel-, 4er- und Schulwegtickets. 0 52 31 - 97 76 81 0 4) 7) Ausgabe nur über Schulwegkostenträger; erhältlich für ein Schuljahr. Ganztägig gültig für beliebig viele Fahrten. H i e r e r r e i c h e n S i e u n s e r e M o b i l i t ä t s b e r a t u n g . 5) Nutzen Sie den Ticket-Vorverkauf und die Ticketautomaten! In Bussen wird 8) DB AG: Zzgl. 2,00€ im personenbedienten Verkauf. w w w. o w l v e r k e h r. d e beim Kauf von Tickets der Preisstufe 1 BI und K BI eine Servicegebühr i n f o @ o w l v e r k e h r. d e

Fahrpreistafel DIN A4 (2013_01_01) Dienstag, 11. Dezember 2012 15:01:48

83