Weinradweg am Main Weinbau, Heckenwirtschaft, Weinlokal sowie Brauerei, Bierkeller und Biergarten

Bitte erkundigen Sie sich telefonisch vorab nach den aktuellen Öffnungszeiten! Stand: Februar 2013 Auf dem 24 km langen „Weinradweg Stadt Hallstadt Gemeinde Stettfeld Weinhaus Weinstube Berninger, Weinbau Jürgen Schmitt Gast- Weinradweg am Main“ von Hallstadt nach Zeil lässt (www.hallstadt.de) (www.stettfeld.de) Ziegelanger 33, Tel. 09524-5300, Mo, Di haus zur Krone, Zeiler Str. 24, Tel. Ruhetag, Mi-Fr ab 16 Uhr, Sa, So ganztägig 09524-1282, Mo Ruhetag sich die Vielfalt der Region mit allen Brauerei Eichhorn, Dörfleinserstr. 43, Adler Bräu, Hauptstr. 19, Tel. 09522-369, Dörfleins, Tel. 0951-75660, Mo Ruhetag, Di Ruhetag, Mi - Mo ab 10 Uhr, Franken-Weingut Bauerschmitt, Weingut und Heckenwirtschaft am Main Sinnen erleben: Das herrliche Maintal Di, Mi, Fr, So 9-23 Uhr, Do 9-19, Sa 9-20 Uhr, www.adlerbraeu-stettfeld.de Winzer am Bamberger Michaelsberg, A & E Rippstein, Sandgasse 26, Tel. Ziegelanger 31a, Tel. 09524 - 302078, 09524-1341, Mo Ruhetag, 2. Wochenende wird umrahmt von den sanften Höhen- www.brauerei-eichhorn.de Gasthof Strätz, Hauptstr. 49, Tel. Öffnungszeiten s. www.weingut-bauerschmitt.de, Sept. - 2. Wochenende Dez. u. 2. Jan. - zügen des Steigerwaldes und der Rabenhorst Keller, Weißer Graben 1, 09522-6084, Biergarten, Di-Sa ab 17 Uhr, So meist Fr ab 16 Uhr, Sa, So, Feiert. ab 14 Uhr, Ende April tägl. ab 15 Uhr, 2. Wochenende Dörfleins, Tel. 0951-75505, Mi-So ab 14 Uhr & Feiert. ab 11 Uhr, Mo Ruhetag, Haßberge. An den Hängen liegen die direkt am Regnitzradweg August Sommerweinfest Diller Keller, Am Kreuzberg, Dörfleins, www.gasthof-straetz.de östlichsten Weinberge Frankens. Winzerhof Schick, Bergstr. 22, Ziegelan- www.weingut-rippstein.de Tel. 0175 5280071, ab 1. Mai: Mo-Fr. 15 - 23 Idyllische Orte und Städtchen mit Gemeinde ger, Tel. 09524-7892, Lokal und Weinverkauf Uhr, Sa, So, Feiertage 14 - 23 Uhr Stadt typischen Fachwerkbauten und stolzen (www.ebelsbach.de) saisonal geöffnet, www.schick-winzerhof.de Biergarten Georgenhof, (www.eltmann.de) MF-Frankensekt, Sektkellerei Martin Mitglied bei Natürlich von hier! Kirchen liegen am Weg. Zahlreiche Bamberger Str. 15, Tel. 0951-7500 Gasthof "Weißes Kreuz", Zinkenstr. Fischer, Dorfstraße 27, Steinbach, Tel. Weingut - Fränkische Weinstube- (Neueröffnung 2013 geplant) 2, Tel. 09522-397, täglich ab 10 Uhr Weinlokale und Heckenwirtschaften 09522-5065, n. Vereinb., Mai - Okt. Besichti- Martinsklause, Ziegelanger 6, Tel. geöffnet, Küche: 11 - 14.30 Uhr, 17.30 bis laden zum genussvollen Verweilen ein. Am Übergang von Wein- Biergarten im Goldenen Adler, gung der Stollenanlagen in Ebelsbach, 09524-5422, Mo, Di Ruhetag, Mi-Fr 11-14 20.30 Uhr, Do Ruhetag zu Bierfranken kommen auch die Freunde des Gerstensaftes auf Lichtenfelser Str. 35, bei schönem Wetter www.mf-frankensekt.de Uhr u. 17-22 Uhr, Sa, So ab 10 Uhr, 10-22 Uhr, www.hotel-goldeneradler.de Hotel Landgasthof Wallburg, Heckenwirtschaft und Weinbau www.weingut-martinsklause.de ihre Kosten. Wallburgstr. 1, Tel. 09522-6011, Mo-Sa ab Hömer, Schönbacher Str. 6, Steinbach, Tel. Weinhaus-Vinothek Nüßlein, Roger Zwischen Dörfleins 16.30 Uhr, So 11-14.30 und ab 16.30 Uhr, Kurzbeschreibung: Familienfreundliche Radwander- 09522-5842, Feb./März, Sep./Okt., Nüßlein, Marktplatz 1-2, Tel. 09524-279, und Do Ruhetag, Biergarten, www.hotel- www.hoemer-weinbau.de www.weinhaus-nuesslein.de strecke von Hallstadt nach Zeil a. Main, rund 24 km lang. Kaum Kraft Keller, Tel. 0151-12336153, tgl. bei wallburg.de Weinscheune Schäfer, Kirchstr. 13, Weinhaus Zimmermann, Ökol. Steigungen, in beide Richtungen beschildert. Der Weg verläuft im schönem Wetter ab 15 Uhr, Spezialität Gaststätte Mainterrasse, Landrichter- Gleisenau, Tel. 09522-950500, Mi-Sa ab 16 Weinbau, Ziegelanger 19, Tel. 09524-5460, Maintal über asphaltierte Wirtschaftswege abseits stark befahrener Fisch vom Grill Kummer-Str. 22, Tel. 09522-80247, Di Uhr, Mo u. Di Ruhetag www.weinscheune- ökolog. Weinbau, Mi, Do Ruhetage, Mo, Di, ab 18 Uhr, Mo, Mi - So ab 9 Uhr Straßen, teilweise auf straßenbegleitenden Radwegen oder an der Hannla Keller, Tel. 09503-229, ab 1.Mai schaefer.de Fr ab 15 Uhr, Sa, So, Feiertage ab 10 Uhr u. und schönem Wetter Mo-Sa. ab 14 Uhr, So. Gasthof Schramm, Roßstadt: Bahnstrecke entlang und nur zum Teil auf öffentlichen Straßen. Gasthaus Pension Klosterhof, n. Vereinb.; ausgezeichnet: Bay. Küche ab 13 Uhr Mo, Di ab 17 Uhr, Mi-So 9 - 24 Uhr Hinweis: Der Weg führt nicht durch die Weinberge. Georg-Schäfer-Str. 11, Tel. 09522-708282, ab Bronze und Wein.Schöner.Land! 2013, www.weinhaus-zimmermann.de Gute Kombination mit Main-Radweg und Brauereien- und Gemeinde Oberhaid April/Mai Biergarten, Mo - Fr ab 16 Uhr, Sa Gemeinde Bischberg (www.oberhaid.de) ab 10 Uhr, So ab 11 Uhr Hotel Restaurant Kolb, Krumer Str. 1, Bierkellertour. Bahnstrecke Bamberg-Würzburg. In Bamberg/ (www.bischberg.de) Weinbau Popp Hummel, Hauptstr. 40, Heckenwirtschaft Karl, Forststr. 43, Tel. 09524-9011, tägl. 10.30 bis 24 Uhr, Mi u. Bischberg Anschluss an den Regnitzradweg Richtung Nürnberg. Do 16.30-24 Uhr, www.hotel-kolb-zeil.de Brauerei und Gasthof zur Sonne, Unterhaid, Tel. 09503-4901 o. 09503-333 Steinbach, Tel. 09522-6159, nach Ostern bis Regnitzstr. 2, Tel. 0951-62571, Mo-Fr ab 9 Pfingsten, vorletztes Wochenende Sept. bis Weinbau Klaus Weyrauther, Gemeinde Uhr, Sa, So u. Feiert. ab 9.30 Uhr, Di letztes Wochenende Okt., Fr. ab 16 Uhr, Hauptstr. 66, Unterhaid, Tel. 09503-7648, Ruhetag, Küche 11-14 und 17-21 Uhr, Sa/So/Fei. ab 14 Uhr (www.sand-am-main.de) Weitere Informationen Mo, Di, Do, Fr 8.30-18 Uhr, Mi, Sa 8.30-12 Gästezimmer, www.sonnenbier.de Goger Hotel Weingut, Hauptstr. 28, Tel. Uhr u. n. Vereinb. Gaststätte Zehendner, Obere Eichen- Landgasthof Hümmer, Hauptstr. 47, leite 2, Gleisenau, Tel. 09522-1831, Do 09524-227, www.hotel-weingut-goger.de, Heckenwirtschaft Klaus Wagner, Tel. 0951-61143, Mi Ruhetag, Küche von Ruhetag, werktags ab 15 Uhr, So ab 10 Uhr, Weinverkauf, Weinproben Hallstadter Str. 5, Staffelbach, Tel. 09503-8771, 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21.30 Uhr Touristinfo Zeil “Grohehäuschen”, Marktplatz 5, 97475 Zeil a.M., Tel. 09524-94977, jeden 1. So im Monat geschlossen Weingut Bernhard Rippstein, Anger Fax -94949, Apr. - Okt.: Fr 12-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, So u. Feiertags 10-13 Uhr, Mo, Di, erste 4 Wochen Aug. u. Feb. Mi-So ab 17 Uhr Landgasthof Schramm, Franken- 15,2 km Weinbau Karl Tully, Dorfstr. 32/Am 14, Tel. 09524-5167, Weinverkauf ganztags Do, Fr im Rathaus, Tel. 09524-9490, [email protected] Weingut Dieter Laufer, Weinberge in straße 24, Roßstadt, Tel. 09522-399, Mo Ebelsbach 9,5 km Pfaffenberg 1, Steinbach, Tel. 09522-6622 o. u. n. Vereinb., www.rippstein.de Unterhaid, Verkauf: Burg 2, 96170 Lisberg, Ruhetag, Di-So 9-24 Uhr, ritz - Regionales Informationszentrum für die Naturparke Steigerwald und 0151-56933044, nachm. und Sa, So u. n. Heckenwirtschaft Udo Schneider, , Marktpl. 7, 97483 Eltmann, Tel. 09522-89970, Fax -89975 , April-Okt. Mo - Tel. 09549-202, www.weingut-laufer.de www.schramm-landgasthof.de Haßberge Vereinb. Mozartstr. 15, Tel. 09524-6280, Mitte Okt. - 1. Fr 9.30-12.30 u. 13.30-16.30 Uhr, Sa 10-13.30 Uhr, Nov.-März Mo-Fr 9.30-12.30, Weinbau Stephan Popp, Hauptstr. 44, Eschenbacher Mostkelterei Pflaum, Mit dem Rad von Weinbau Brech, Schönbacher Str. 10, Advent u. im Frühjahr n. Vereinb. www.ritz-eltmann.de Unterhaid, Tel. 09503-1263 o. 09503-4990 Eschenbach, Tel. 09522-70236, Mi Ruhetag, Steinbach, Tel. 09522-5066, 3. Wochenende Heckenwirtschaft Andreas Kümmel, Hallstadt nach Zeil www.bamberg.info Küche von 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis BAMBERG Tourismus & Kongress Service Weinstube "Altes Rathaus", Haupt- Juli: Hofschoppenfest, www.weinbau-brech.de Johannissteig 8, Tel. 09524-5613, Frühjahr Geyerswörthstr. 5, 96047 Bamberg, Tel. 0951-2976200, Fax -2976222 21.30 Uhr str. 27, Unterhaid, Tel. 09503-7583, Mo, Di und Herbst, Mo Ruhetag Weinbau Helmut Zenk, Dorfstr. 25, Mo - Fr 9.30 - 18 Uhr, Sa 9.30 - 16 Uhr, So u. Feiertage 9.30 - 14.30 Uhr Ruhetag, Mi-Sa 17.30-24 Uhr, So 16-23 Uhr Hallstadt 9,2 km Steinbach, Tel. 09522-1719, Weinprobe auf Heckenwirtschaft Rosemarie Ullrich, Gemeinde Viereth-Trunstadt Unterhaid 3,0 km Zentrale Tourist-Information Naturpark Haßberge www.hassberge-tourismus.de u. n. Vereinb., Garten, Anfrage, Weinverkauf ganzjährig Sandgasse 10, Tel. 09524-1015, Mitte Juli (www.viereth-trunstadt.de) Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr., Tel. 09523-5033710, Fax -5033727 www.weinstube-altesrathaus.de bis Ende Sept. Fr - So ab 14 Uhr, bei Brauerei-Gasthof Mainlust, Heckenwirtschaft Werner Auer, Stadt Zeil am Main Tourismusverband Steigerwald www.steigerwald-info.de schönem Wetter Hofbetrieb Hauptstraße 9, Viereth, Tel. 09503-7444, Hauptstrasse 1, 91443 Scheinfeld, Tel. 09162-12424, Fax -12433, Hauptstr. 18, Unterhaid, Tel. 09503-1245, (www.zeil-am-main.de) Heckenwirtschaft Jürgen Hofmann, Mo-Do 6-23 Uhr, Sa, So 8-23 Uhr, Fr Ruhet. Mo - Do 8-12 u. 14-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr Fasching-Palmsonntag, Okt./Nov. u.n.Vereinb. Weinbau Michaela Pottler-Zink, Weidenstr. 4, Tel. 09524-5687, ab Fasching 6 Weinlokal Schwalbennest, Gaststätte Mohl, Hauptstr. 8, Unterhaid, Lange Gasse 6, Tel. 09524-9797, Erster Impressum: Flussparadies Franken e. V. / Landratsamt Bamberg, Wochen und Anfang Okt. 5 Wochen, Fr - So Stückbrunner Str. 15, Trunstadt, Tel. 09503-4247, 4. überarb. Auflage 2013. Ludwigstr. 23, 96052 Bamberg, Tel. 0951-85790, Fax -858790 Tel. 09503-5470, Mo, Di Ruhetag, Mi-Fr ab Sa/So im Aug. u. n. Vereinb. ab 14 Uhr Fr u. Sa ab 17.00 Uhr, So ab 14.30 Uhr www.flussparadies-franken.de, www.landkreis-bamberg.de 16 Uhr, Sa, So ab 15 Uhr Weinbau Frank Bayer, Bergstr. 8, Weingut und Weingarten Gott- Bildnachweis: Thomas Ochs www.blendenwerk.de, Layout: Günter Mayer, artedge Ziegelanger, Tel. 09524-7014 schalk, Steigerwaldstr. 41, Tel. 09524-3336, Gedruckt auf 100 % Recyclingpapier, Häuser KG, Köln - Alle Angaben ohne Gewähr - Weingut Dr. Heigel, Haßfurter Str. 30, Fr ab 17 Uhr, Sa ab 15 Uhr und So ab 14 Uhr Tel. 09524-3110 Mitglied bei „Natürlich von hier!“ www.natuerlich-von-hier.de oder „Region Bamberg - weil´s mich überzeugt!“ www.genuss-landkreis-bamberg.de www.flussparadies-franken.de Weinbau Jürgen Schmitt Gast- haus zur Krone, Zeiler Str. 24, Tel. 09524-1282, Mo Ruhetag Weingut und Heckenwirtschaft A & E Rippstein, Sandgasse 26, Tel. 09524-1341, Mo Ruhetag, 2. Wochenende Sept. - 2. Wochenende Dez. u. 2. Jan. - Ende April tägl. ab 15 Uhr, 2. Wochenende August Sommerweinfest www.weingut-rippstein.de Stadt Eltmann (www.eltmann.de) Gasthof "Weißes Kreuz", Zinkenstr. 2, Tel. 09522-397, täglich ab 10 Uhr geöffnet, Küche: 11 - 14.30 Uhr, 17.30 bis 20.30 Uhr, Do Ruhetag Hotel Landgasthof Wallburg, Wallburgstr. 1, Tel. 09522-6011, Mo-Sa ab 16.30 Uhr, So 11-14.30 und ab 16.30 Uhr, Do Ruhetag, Biergarten, www.hotel- wallburg.de Gaststätte Mainterrasse, Landrichter- Kummer-Str. 22, Tel. 09522-80247, Di ab 18 Uhr, Mo, Mi - So ab 9 Uhr Gasthof Schramm, Roßstadt: Mo, Di ab 17 Uhr, Mi-So 9 - 24 Uhr Gemeinde Bischberg (www.bischberg.de) Brauerei und Gasthof zur Sonne, Regnitzstr. 2, Tel. 0951-62571, Mo-Fr ab 9 Uhr, Sa, So u. Feiert. ab 9.30 Uhr, Di Ruhetag, Küche 11-14 und 17-21 Uhr, Gästezimmer, www.sonnenbier.de Landgasthof Hümmer, Hauptstr. 47, Tel. 0951-61143, Mi Ruhetag, Küche von 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21.30 Uhr Landgasthof Schramm, Franken- straße 24, Roßstadt, Tel. 09522-399, Mo Ruhetag, Di-So 9-24 Uhr, www.schramm-landgasthof.de Eschenbacher Mostkelterei Pflaum, Eschenbach, Tel. 09522-70236, Mi Ruhetag, Küche von 11.30 bis 14 Uhr und 17 bis 21.30 Uhr

Gemeinde Viereth-Trunstadt (www.viereth-trunstadt.de) Brauerei-Gasthof Mainlust, Hauptstraße 9, Viereth, Tel. 09503-7444, Mo-Do 6-23 Uhr, Sa, So 8-23 Uhr, Fr Ruhet. Weinlokal Schwalbennest, Stückbrunner Str. 15, Trunstadt, Tel. 09503-4247, Fr u. Sa ab 17.00 Uhr, So ab 14.30 Uhr

Weinradweg am Main Besondere Weinerlebnisse

Tipps für Gruppen Abt-Degen-Weintal Lassen Sie sich von ausgebildeten Wein-Gästeführern in Zeil oder Ziegel- So nennt sich seit 2010 die Weinbauregion anger durch die Weinberge führen. Mit Umtrunk! Vermittlung über die im Landkreis Haßberge. Benannt ist sie Tourist-Informationen in Zeil (Tel. 09524-9490) oder Bamberg (Tel. 0951- nach dem in Zeil a. M. geborenen Abt Degen 2976310). Bitte vorab buchen! Führungen sind auf Anfrage auch durch die aus dem Zisterzienserkloster Ebrach. Dieser Stollenanlage in Ebelsbach (MF-Frankensekt, Tel. 09522-5056) und im brachte 1665 die Silvanerrebe nach Franken. Weinberg am Bamberger Michaelsberg (Franken-Weingut Bauern- Informationen zu Winzern, Weinbaulagen, schmitt, Tel. 09524-302078). Veranstaltungen und Freizeittipps unter www.abt-degen-weintal.de

Wegeverlauf

Hallstadt nach Unter- seen entlang und parallel der A70 nach Westen. An der Zufahrt zum haid (6,2 km): Betriebsgelände der Fa. Schorr rechts über die A70 und die Bahnhofstraße Von der Mainbrücke in Hall- zur Hauptstraße nach Stettfeld. stadt (Anbindung an den Stettfeld nach Ebelsbach (4,0 km): In Stettfeld links abzwei- Main-Radweg von Bad Staffel- gen bis zum Ortsende. Nun links auf einem Wirtschaftsweg, der stein und Bamberg) über entlang der Bahnlinie rund 3 km bis Ebelsbach führt. Über die Dörfleins auf der alten Straße Maingasse zur Stettfelder Str., links nach Ebelsbach bis zur Kreuzung nach Oberhaid. Am Dr.- Hau- mit der Staatsstr. 2274. Platz rechts abzweigen, über Ebelsbach nach Zeil a. Main (6,7 km): In Ebelsbach an der die Sauerstr. zur Friedrich- Kreuzung mit der Staatsstr. 2274 erneut links bis zum Abzweig Bahn- Der Main hat zwei Quellflüsse: der Weiße Main entspringt am Ebert-Str. Richtung Westen. hofstr., unter der B26 hindurch zum Bahnhof. Der Bahnhofstr. weiter Ochsenkopf, der Rote Main südlich von Bayreuth. Am Schloss Steinhau- Am Sportgelände vorbei über folgen. Nun parallel der Bahnlinie und südlich der B26 für rund 5 km sen bei Kulmbach vereinigen sie sich zum Obermain. Ab der Mündung einen asphaltierten Wirt- auf einem Wirtschaftsweg vorbei an Steinbach und Ziegelanger bis der Regnitz bei Bischberg spricht man vom Main. Dieser legt bis zur schaftsweg parallel zur Bahn- nach Zeil a. Main. Hier über die Telefunkenstr. in Richtung Bahnhof. Mündung in den Rhein bei Mainz dann noch 384 km zurück. linie nach Unterhaid. Rechts über die Bahnhofstr. zur Bamberger Straße. Links fahren bis Flüsse geben der Landschaft ihren eigenen, unverwechselbaren Unterhaid nach Stettfeld (7,5 km): Weiter unter der A70 zur Kreuzung mit der Sander Str. Der Weinradweg am Main trifft hier Charakter. Sie sind die Lebensadern der Natur und zugleich kulturge- hindurch nach Staffelbach. Hier über die Hallstadter Str. nach links in auf den Main-Radweg (www.mainradweg.com), mit dem er gut als schichtliche Entwicklungsachsen. Durch Verkehrswege, Siedlungen, die Mainstr., die Bahnlinie queren bis zum Main. Rechts, Richtung Rundtour kombiniert werden kann. Industrie und Landwirtschaft hat der Mensch die natürliche Fluss- Westen am Sportgelände vorbei, entlang des Mains etwa 1,5 km, gpx-Track: Radwegeportal des Landkreises Haßberge landschaft stark verändert. Mit dem Flussparadies Franken wollen die danach rechts bis zu einer Wegkreuzung. Hier links und nach wenigen www.vianovis.net/lkr-hassberge Kommunen das Main- und Regnitztal für einen sanften Tourismus Metern wieder rechts (Kreuz). Nach rund 1 km rechts an den Bagger- entwickeln und ökologisch aufwerten.

www.flussparadies-franken.de