Presseinformation Oktober 2007 BUSCH AUTO-MODELLE 1:87

Sehr geehrte Damen und Herren,

Herbst-Zeit, Bastel-Zeit! Nachdem es nun draußen so langsam ungemütlich wird, zieht es einen förmlich nach drinnen. Gut, dass wir genau für diesen Moment wieder etwas Neues für alle Sammler zusammengestellt und ausgeliefert haben. Edle Modelle und Formneuheiten sowie pfiffiges Ausgestaltungs-Zubehör für eine originelle Hintergrund-Gestaltung der Extraklasse. Eintönige Vitrinen sind out!

40305 BMW 3.5 CSL »Rennwagen, Start-Nr. 43« limitiert! € 19,99 Grüner BMW mit der Start-Nr.43 und der prägnanten Aufschrift »Gösser Beer« in aufwändiger Bedruckung sämtlicher Zierstreifen und Werbeaufkleber.

43605 Mercedes-Benz C-Klasse Elegance »CMD-Collection« FORMNEUHEIT € 12,99 In der beliebten »CMD«-Version zeigt nun die C-Klassen-Variante „Elegance“ ihre Detaildrucke in höchster Vollendung. Klarglasscheinwerfer und der Chromfolien beprägte Kühler bringen das Modell so richtig zum „Strahlen“. Zierleisten, Türgriffe und Fensterumrandungen sowie die Typenbezeichnung am Heck wurden in feinstem Silberdruck ausgeführt. Chromglänzende Bremsscheiben blitzen durch die silber lackierten Felgen. Chrombeprägte Außenspiegel und bedruckte Kennzeichenschilder vollenden das Erscheinungsbild der aufwändig metallic lackierten Miniaturmodelle. Die edlen 1:87er Modelle in der Elegance-Ausführung erscheinen zunächst in den folgenden Farben: Cubanit-Silber-Metallic, Obsidian-Schwarz-Metallic und Periclas-Grün-Metallic, verpackt in PKW-Hartbox mit silberfarbenem Busch-CMD-Einleger.

44534 Amerikanischer Bus Fishbowl DESIGN-LINE »Baltimore« € 25,99 Hellgelber "Fishbowl" mit aufwändiger Bedruckung aus der Sammelserie »Design-Line«. Diese Linie steht für ausgefallene Designer-Stücke in höchster Präzision. Der pastellgelbe Bus aus Baltimore (Maryland) zeigt in seinen verschiedenen Farbfeldern Symbole der kulturellen Angebotspalette der Stadt.

44806 Mercedes-Benz 300 »Adenauer« € 15,99 Schwarze Staatskarosse mit feinster silberner Bedruckung der Zierleisten und Figur »Konrad Adenauer« in Präsentations-Box mit Holzsockel. Die Haubenrückwand zeigt das Konterfei des Bundeskanzlers und die Silhouette des Brandenburger Tores in Berlin.

46507 Renault 4CV »Ricard« € 9,99 Werbefahrzeug eines französischen Spirituosen-Herstellers.

47628 Chevrolet Caprice »Waterloo Police« € 8,99 Polizei-Einsatzfahrzeug der geschichtsträchtigen Stadt Waterloo.

______Busch-Automodelle Presseinformation Oktober 2007 Seite: 1

47920 Iveco Daily »Sternquell« € 12,99 Das fünfte und letzte Modell aus dem Fuhrpark der »Sternquell«-Brauerei in Plauen ist nun im Fachhandel erhältlich. Im typisch grün/goldenen Design der Firma „fährt“ der Ausschankwagen vor. Das mit viel Zubehör, wie z.B. Stehtische, Teller, Gläser, Ausschneideschilder usw., ausgestattete Modell hat sogar ein aufklappbares Seitenteil. Nach dem Öffnen wird im Innern die Theke mit zwei hoch filigranen Zapfhähnen sichtbar. Diese Fahrzeuge können hervorragend mit den Artikeln 1046 Biergarten und 1215 filigraner »Natur-Pur«-Hopfen in Szene gesetzt werden.

Fiat 500 »Crazy Cars« € 7,99 Schwarzer Fiat mit metallicblauem Flammenaufdruck. Die blauen Flammen sind eingerahmt von einer hauchdünnen Silberlinie.

48806 Messerschmitt Kabinenroller KR 200 »Kundendienst« € 7,49 Originelles Kundendienst-Fahrzeug einer Fahrzeug- und Maschinenbaufirma.

48994 Smart Fortwo »Feuerwehr Augsburg« € 10,99 Einsatzfahrzeug der Feuerwehr in Augsburg in prägnantem Flammendesign.

48995 Smart Fortwo »Hessischer Rundfunk XXL« € 11,99 Schwarzer Smart Fortwo als Übertragungswagen des Hessischen Rundfunks mit aufklappbarer Dachantenne.

49273 Audi A4 Avant “Facelift” »Feuerwehr Kaufbeuren« € 12,49 Kommandowagen der Feuerwehr in Kaufbeuren. Die auffallende gelbe Bedruckung gibt dem Fahrzeug ein überaus sportliches Erscheinungsbild.

Für den belgischen Markt wurde folgendes Modell aufgelegt.

47387 Peugeot Boxer »Scheepvaartpolitie« € 9,99 Einsatzfahrzeug der belgischen Wasserschutzpolizei.

RICKO Automodelle 1:87 Extravagante und ausgefallene Modelle sind das Markenzeichen von Ricko. In höchster Qualität und Detailtreue wird jedes Modell in Handarbeit hergestellt und ist ein kleines Kunstwerk im Maßstab 1:87. Damit die kleinen Kostbarkeiten gut geschützt sind, werden sie in einer Sammelbox aus stabilem Kunststoff geliefert.

9838468 Dodge Charger 5.7 »Sheriff« € 12,49 Einsatzfahrzeug eines US-Sheriffs.

9838890 MG TF, Cabrio offen € 11,49 Im Jahr 1995 wurde der Roadster MGF, eine komplette Neuentwicklung, auf den Markt gebracht. Er setzte die MG-Tradition sportlicher Roadster fort und verkaufte sich mit offiziell 77.269 Fahrzeugen sehr gut. Im Jahr 2001 folgte ein kleines Facelift und zusätzlich eine 160 PS-Motorvariante. Im Jahr 2002 wurde die Produktion des MGF mit Hydragas-Federung eingestellt. Mit Facelift und

______Busch-Automodelle Presseinformation Oktober 2007 Seite: 2

konventioneller Stahlfederung begann die Auslieferung des MG TF, benannt in Anlehnung an den klassischen MG-Roadster aus den 1950er-Jahren. Der MGF/TF war in den fast 11 Produktionsjahren das erfolgreichste und bekannteste MG-Modell in England. Vermutlich wegen der WEE und RoHS Gesetzgebung wurde der MG TF systematisch in den Jahren 2002 bis 2004 auf Konformität in den einzelnen Details geändert. Äußerlich markant erkennbar am Ersatz der PVC-Heckscheibe durch eine beheizbare Glasheckscheibe für eine geringe Anzahl von MG TF.

Mit der Insolvenz von MG Rover wurde die Produktion nach etwa 41.000 MG TF im April 2005 zunächst eingestellt. Die Designrechte wurden bereits Ende 2004 an die Chinesische SAIC übertragen, jedoch nicht die Markenrechte für MG. Den Zuschlag zur Übernahme erhielt jedoch letztendlich im Juli 2005 gegen den Mitbieter Shanghai Automotive SAIC die chinesische Group. Während die Produktionslinien diverser Rover demontiert und nach China verschifft wurden, verblieb u.a. die Line für den MG TF in Longbridge. Am 21. Februar 2006 wurde ein Leasingvertrag für das südliche Werksgelände in Oxford unterzeichnet. Dort befinden sich die Lackiererei, zwei Fahrzeugfertigungslinien und Büros. Seit dem 29. Mai 2007 wird dort der neue MG TF endmontiert. Es wurden rund 150 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Das Facelift greift auf Designelemente des MGF von 1995 zurück und trägt deshalb den Spitznamen »Reshape« (dt. Umgestaltung). Der Verkauf in Großbritannien startet voraussichtlich im August/September 2007.

9838890 MG 7 € 11,49 NAC-MG wird im Lauf des Jahres 2007 die Produktion des überarbeiteten Roadsters MG TF im MG Rover Stammwerk Longbridge (UK) wieder aufnehmen. Gleichzeitig soll in China die Produktion des MG ZT/ als MG7Z und MG7 aufgenommen werden. Zum Einsatz kommen überarbeitete Rover K-Serien-Motoren, die die aktuellen Euro IV Abgasnormen erfüllen.

Rover 75 und MG ZT werden zurzeit nicht hergestellt, da die MG Rover Group seit April 2005 in Insolvenz ist. Die Konstruktionsunterlagen des Rover 75 kaufte die »Shanghai Automotive Industry Corporation« (SAIC) in den ersten Monaten des Jahres 2005, während dem neuen Eigner der MG Rover Group, der »Nanjing Automobile Corporation« (NAC), nun die Werkzeuge gehören. Beide Gesellschaften sind staatseigene Betriebe der Volksrepublik China. NAC und die neue »GB Sports Car Company« sollen sich dem Vernehmen nach geeinigt haben, den MG ZT und den MG TF wieder herzustellen, wobei in Nanjing (China) eine Teilmontage stattfinden soll und die Endmontage in Longbridge.

Im Januar 2006 berichtete »Automotive News«, dass NAC und SAIC gemeinsam die Rover 75 - Limousine wieder bauen wollen. Die NAC ließ verlauten, sie wollten den Typ 75 als MG 7 und den Typ 75 Tourer als MG 7T ab 2007 produzieren.

Im August 2006 tauchten die ersten Bilder und Details der SAIC-Version des Rover 75 auf, der in seinem Heimatmarkt in der Volksrepublik China Roewe 750 heißen wird. Dieses Fahrzeug unterscheidet sich im Innenraum und Heckbereich nur leicht vom Rover 75.

Der MG7 wurde, im Gegensatz zum Roewe 750 mit den ursprünglichen Werkzeugen des Rover 75 hergestellt, während bei dem Roewe 750 reverse-engineering betrieben wurde. Beim MG7 ist die Linienführung des Originals noch deutlich erkennbar. Nanjing erwarb zugleich auch die Rechte an der Motorenpalette von . Das zentrale Ersatzteillager von X-Part in Metz wird mit Teilen der alten Zulieferer von MG-Rover und den neuen Zulieferern von NAC-MG versorgt. Auch die bereits von Rover vorgestellte Studie eines Coupés wurde wieder aufgegriffen.

______Busch-Automodelle Presseinformation Oktober 2007 Seite: 3

MODELLBAHNZUBEHÖR Viele interessante Neuheiten, die mittlerweile auch „eingefleischte“ Auto-Sammler begeistern. Diese Artikel lassen sich auch fantastisch in Modellautosammlungen integrieren, bieten interessante Hintergründe und erhöhen die Wirkung der Modelle. Lassen Sie sich inspirieren…

1003 Spielhalle € 25,99 Ob beleuchtet oder unbeleuchtet, diese „Lasterhöhle“ ist ein absoluter Blickfang. Die großflächig bedruckten Scheiben des Gebäudes und der metallisch glänzende Roboter mit dem leicht bekleideten Mädchen auf dem Vordach sind ein absolutes Muss! Der Bausatz wird mit Beleuchtung geliefert. Der passende Lieferwagen (Fiat Ducato »Spielothek«) darf hier natürlich nicht fehlen.

1058 Polizeicontainer-Set € 17,99 Hervorragende Ergänzung einer Polizeiauto-Sammlung. Dieser Bausatz mit viel Zubehör bringt Leben in den Blaulicht-Sektor. Er beinhaltet sogar ein fertiges Modell – vielleicht fehlt Ihnen das sogar…

1062 Reifenhandel € 25,99 Dieser Bausatz hat´s in sich. Neben einem „verrosteten“ Peugeot als Abschleppwagen (Fertigmodell) gibt es allerhand Zubehör. Von der Büroeinrichtung über Hebebühne, Zapfanlage bis hin zu Werkzeug, Mülltonne, Autoreifen und Felgen ist alles da, was zu einer richtigen Werkstatt gehört.

5615 Mercedes-Benz C-Klasse Limousine »Polizei« mit Beleuchtung € 23,49 Realistischer geht´s kaum! Mit leuchtenden Scheinwerfern und Rückleuchten ist dieses Modell im Einsatz, doch damit nicht genug, auch der Blaulichtbalken (mit blauen Leuchtdioden!) blinkt im konstanten Rhythmus. Anschlussfertig für 14-16V.

6043 »Starter-Kid« Bodengestaltung Wald & Wiese € 16,99 Sie haben Lust, sich auch dem Bastel-Trend anzuschließen?! Mit diesem Komplett-Set ist das nun kein Problem mehr. Die ausführliche, farbige Anleitung mit vielen Profi-Tipps zeigt ganz genau die einzelnen Schritte, um einen natürlichen Untergrund gestalten zu können. Der reichhaltige Inhalt an Streumaterialien in verschiedenen Ausführungen und Farben, allerhand Blattwerk, Teichfolie, Pilze, Schilf, Geröllsteine sogar Lupinen, sorgen für kreatives Gestalten. Probieren Sie´s aus!

6044 Camping-Platz € 19,99 Reichhaltiger Bausatz mit 15 verschiedenen Zelten und einer riesigen Menge an Zubehör, wie z.B. Campingtische und –Stühle, Lagerfeuer, Sanitätscontainer, Kiosk mit Rezeption, Sitzgarnituren, Hinweistafeln, Schlauchboote, Luftmatratzen, Holzstapel, Mülltonnen, Abfallkörbe, Stehtische und und und…

7624 Kleindiorama »Halloween 6« € 19,99 Gruseliges Sammelstück der Extraklasse! Mit stählernen Radwalzen schlägt sich der aufgemotzte Monster-Traktor eine Bresche durchs Gelände. Alles was, sich ihm in den Weg stellt, wird niedergewalzt, bis der Sensemann sein Ziel erreicht hat. War der Galgen mit dem filigranen Strick sein Ziel? Liegt da wer im Sarg? Oder ist er mit seinem monströsen Gefährt mit dem lustigen Kürbis auf dem Heck nur auf dem Weg zu einer Party? Was denken Sie??

7680 Mini-Welten »Kindergarten« € 13,99 Originelles Ausgestaltungsdetail mit Fahrzeug, Figuren, Werbeplakat, Zaun und Zebrastreifen zum Aufreiben.

______Busch-Automodelle Presseinformation Oktober 2007 Seite: 4

7701 Mini-Welten »Banküberfall« € 15,49 „Das Fluchtfahrzeug steht bereit“, im Ausgestaltungs-Set mit Bankräuber, Opfer, Windfang mit Beschriftung und Fahndungsplakat.

7703 Mini-Welten »Biergarten« € 12,99 Vorbildgetreues Ausgestaltungs-Set mit großem Biergartenschirm, Brauereigarnituren, Kellnerin mit Maßkrügen sowie einem fröhlichen „Zecher“. Ideale Ergänzung der »Sternquell-Auto-Edition« mit 5 verschiedenen Fahrzeugen.

Alle Preise sind unverbindlich empfohlene Verkaufspreise in Deutschland.

Die neuesten Presse-Informationen und hochauflösende Bilder zum Herunterladen finden Sie auch im Internet unter der Adresse: http://presse.busch-modell.de

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Busch Modellspielwaren

Busch GmbH & Co. KG Heidelberger Straße 26 D-68519 Viernheim www.busch-model.com

Tel. 0 62 04 – 60 07 – 10 Fax 0 62 04 – 60 07 – 19 E-Mail: [email protected]

______Busch-Automodelle Presseinformation Oktober 2007 Seite: 5