5.4.-12.4.2015

Mit Absicht haben wir, nach Durchsicht der Möglichkeiten, nur Nord-West-Wales in den „Reiseradius“ geschoben…es sind einfach viel zu viele schöne Stellen. Müssen wir halt irgendwann nochmals nach Wales und eher den unteren Teil bereisen. ;)

Die rote Linie hat absolut überhaupt nix zu sagen, es war die detaillierteste Karte, die wir bei Google gefunden haben, allerdings grenzt sie fast genau den Bewegungsradius ein. Lediglich die zwei „Zipfel“ links (Anglesey und Lleyn Peninsula) sind noch mit von der Partie.

Die Touren sind „Vorschläge“, ihr KÖNNT sie fahren, müsst aber nicht, ihr könnt Teilbereiche wählen oder auch nicht…ganz wie ihr möchtet. Wahrscheinlich sind die vollständigen Touren eh nicht zu fahren…das weiß man halt vorher nicht, was einen wie lange aufhält.

Die Karten, die ich zu den Touren gesetzt habe, habe ich einfach von unserer großen Wales- Karte abfotografiert. Entschuldigt bitte leichte Unschärfen und vor allem mein wildes Geschreibsel in der Karte. :D

Tipp: besorgt euch die Karte auch, die ist ziemlich gut und ich kriege die Bilder einfach nicht besser hin… :( http://www.amazon.de/gp/product/0749574666? psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00 Es gibt auch eine KML-Datei, die Gottlieb gerade baut, die sich in maps.me oder Google einlesen lässt, falls ihr keine Papierkarten mehr wollt.

Viel Spaß mit den Touren!

Gottlieb, Stefan, Tom und Dana Tour 1: Insel Anglesey, ihre Leuchttürme, Castles und Aussichten

Startpunkt: Home (da unten das Kreuz, wo „HAUS!“ dran steht :D) A499 Richtung Nordosten, auf die A487 (das -Castle kommt bei einer anderen Tour dran), dann nach Westen auf die A55, Richtung Anglesey.

Dort dann einfach die Insel umrunden, ihr kommt an allen Punkten vorbei. Wenn ihr sie im Uhrzeigersinn abfahrt, sind folgende Sehenswürdigkeiten in der Nähe: ☼ Nelson-Denkmal neben der Britannia-Bridge, über die ihr zuerst fahrt, um die Insel zu „betreten“. ☼ Schlanwaiputschkwünngischgogeraschwinndrobochantisiliogogogoch!!! Ein Muss. ;) Da ist auch noch der Plas Newydd (Schloss und Garten). Danach auf die A4080 fahren. ☼ Bodowyr Burial Chamber und Castell Bryn Gwyn ☼ Llanddwyn Bay im Süden mit einem niedlichen Leuchtturm drauf ☼ Eglwys Cwyfan Church bei Aberffraw (kann man nur bei Ebbe Gottesdienste besuchen!) ☼ Rhosneigh (Strände mit einer super Aussicht), 5km weiter ins Inselinnere liegt der Dolmen „Ty Newydd“, von der A4080 auf die A55 Richtung Holyhead ☼ South Stack Lighthouse am westlichsten Zipfel ☼ Holyhead (hässlichste Stadt GBs. :D) dann die A5 zurück, links auf die A5025 ☼ Llynnon Mill (süße kleine Windmühle) ☼ weiter die Küste entlang, kurzer Halt bei der Cemaes Bay, weil suuuper Aussicht, dann bis kurz vor Amlwch, dort rechts ab auf die B5111, um zu einem wirklich wunderbaren Viewpoint zu kommen, dem Parys Mountain View. ☼ wieder zurück auf die A5025, Richtung „daheim“ und bei „Din Lligwy“ nochmals halten (Steinmonumente und „ancient village“) ☼ dann weiter die A5025 runter und bei der „Menai-Bridge“ nochmals halten. Die ist hübsch. ;) ☼ beim Weg nach Hause kann man dann noch den kleinen Nordzipfel mitnehmen und sich das Fort Belan anschauen. Es gibt natürlich noch viiiieeeel mehr zu sehen, aber da kann man bei Bedarf einfach mal die Augen aufhalten, bzw. auf der oben verlinkten Karte ist alles mögliche eingezeichnet.

Nelson Denkmal mit Britanniabridge Plas Newydd

Llanddwyn Bay Eglwys Cwyfan Church

Rhosneigh South Stack Lighthouse Tour 2: Lleyn Peninsula – Küsten, Strände, „alte Sachen“

Vom Haus die A499 Richtung Süden nehmen, auf die B4417 wechseln. ☼ Tre’r Ceiri auf der Kuppe des Yr Eifl (von einem Ringwall umschlossene Höhensiedlung aus der Eisenzeit) ☼ kurz mal links abgebogen ist noch ein Hill-Fort, von dem wir aber den Namen nicht kennen… der Name des Berges ist Garn . ☼ wieder zurück auf der alten Route: Porth Dinllaen (autofreie Stadt, wunderschön! Der ca. 1,5km lange Weg durch die Stadt lohnt sich!) ☼ weiter bis zum westlichsten Zipfel: mit Leuchtturm und St. Mary’s und ☼ wieder auf der A499, weiter auf die A497 Richtung Nordosten: Penarth Fawr (15th century manor house) und Llanarmon mit alten Steinhäusern und uuuralter Kirche. ☼ Weiter nördlich liegt die St. Cybi’s Well, eine alte Heilquelle in toller alter Umgebung und mit wundervollem klarem Wasser. Die Kirche, die dazu gehört, ist auch sehr sehenswert. ☼ Um Llanarmon herum Richtung Südosten wieder an der Küste treffen wir wieder auf die A497 und auf das Castle. Es liegt malerisch auf einem Hügel, direkt am Wasser. ☼ das angrenzende Hafenstädtchen ist ebenfalls noch für einen Stopp gut, so süß wie es ist. Danach bringt uns die A487 wieder „hoch“ in Richtung daheim. :)

Tre’r Ceiri Garn Boduan

Porth Dinllaen Bardsey Island

Penarth Fawr St. Cybi’s Well

Criccieth Castle Porthmadog Tour 3: Burgen, Burgen, Vögel und Leuchttürme

Vom Haus aus die A499 Richtung Norden, die geht über in die A487 und kommt direkt am ☼ vorbei, wo wir diesmal liebend gerne anhalten werden. Prinz Charles wurde dort zum Prinz of Wales gekrönt. ☼ Weiter geht es die A487 entlang, über die Menai-Bridge, bis Beaumaris. Dort holt, wenn wir es vorher online reservieren, uns ein Boot ab und fährt mit uns zur Puffin Island. Anlegen werden wir dort wohl nicht dürfen, aber Fotos von den Puffins machen können wir. Da dies koordiniert und reserviert werden muss (Besprechung am Vortreffen), ist der Zeitpunkt für diese Fahrt fix. Die Bootstour kostet neun Pounds. ☼ Danach ist es sicher auch schön, Beaumaris und dem daneben liegenden Beaumaris Castle einen Besuch abzustatten. ☼ Zurück über die Brücke, geht es nach Bangor (tolle Kathedrale!) und dem Penrhyn Park&Castle. ☼ wer auf dem weiteren Weg mal kurz abbiegen möchte, sollte die Aber-Falls besuchen. Die haben ein Sternchen auf der Karte, sind also wohl sehr hübsch. ☼ Conwy, ein sehr schönes Städtchen weiter nördlich, will dann aber auch besucht werden und ☼ abschließend Llandudno mit seinem schönen Seebad und der Marine-drive am Great Ormes Head…da ist es sicher schön, in der Dämmerung ein paar Bilder zu machen. Anschließend geht es die ca. 40/50km wieder nach Hause. ☼ wer Gartenfan ist, wird wahrscheinlich ab Beaumaris eher nicht mehr dabei sein, sondern in die Plas Cadnant (Hidden Gardens – open So, Mi, Do)) gehen. Soll sehr schön sein!

Caernafon Castle Menai-Bridge

Beaumaris Castle Puffin Island (dat kleene Ding rechts)

Bangor Penrhyn Castle

Conwy Castle/Conwy Great Ormes Head (Einbahnstraße drumrum) Tour 4: „Nat(o)ur“ :D

Der erste Teil der Strecke (A499, A487 Richtung Norden) ist schon von der Tour 3 bekannt. Doch dann schlagen wir uns nach Osten, über die A4086 mitten ins Grüne! An diesem Tag werden die Beine in die Hand genommen. :D Der Snowdonia-Nationalpark ist eine wunderbare Fläche, voll von Wunderschönem, was teils auch erlaufen werden will!

☼ am vorbei geht es über den Pass of , der sehr malerisch sein soll und tolle Ausblicke bietet. Weiter auf der A4086 und dann links auf die A5 zu zwei kleinen Seen: ☼ und Llinn Idwal. Das lohnt sich so richtig, die Bilder dazu machen richtig Appetit! ☼ Wieder im Auto schonen wir die wehen Füße und fahren wieder ein Stück zurück und die A5 weiter entlang, bis an einen Fleck, der gleich drei schöne Dinge beinhaltet: „ The ugly house“ (Ty Hyll), die Swallow Falls (Rhaedr Bwyanol) und Betws-y-Coed, ein Tourismus-Zentrum, zu dem die Swallow Falls gehören und auch die Waterloo Bridge. ☼ wir orientieren uns südlich: die A470 hinunter, bis zum Dolwyddelan Castle, danach kann man entweder die A470 weiter fahren, bis man rechts auf die A487 abbiegen kann, oder man fährt ein Stückchen A470, dann auf die A496, die später dann auch in die A487 mündet. ☼ auf jeden Fall müssen wir dann auf die A4085, die Parallelstrecke von der A4086. Dort befinden sich zwei Minen (Cwn Bychan Mine und Sygun Copper Mine), die interessant sind und ☼ Craflwyn and , mit einer wundervollen Brücke und einem sehr interessanten Steindorf. Die A4085 ist wie die A4086 eine der schönsten Strecken von Wales. ☼ ab Rhyd Ddu kann man entweder querfeldein nach Hause fahren (B4418) oder die A4085 weiter, wieder hoch bis Caernarfon Castle und dann südlich wieder die A487 und die A499 bis heim.

Snowdonia National Park Pass of Llanberis

Llyn Ogwen Swallow Falls

Dolwyddelan Castle Beddgelert Tour 5: „alls anunner!“

Vom Haus aus geht es auf die A487 Richtung Süden. ☼ wer Porthmadog bei der Tour2 nicht geschafft hat, kann es nun nachholen, ansonsten wäre ☼ das erste wirklich lohnenswerte Ziel. Ein im mediterranen Stil angelegtes Dorf, das total irre aussieht und eher an Disneyland als an Wales erinnert. :D ☼ weiter geht es auf der A487 auf die A496 Richtung Süden, bis Castle. Da die Entfernungen diesmal etwas größer sind, empfiehlt es sich, die Strecken ohne viele Pausen zurück zu legen (*hust* und mich selbst mal streng anguck*). ☼ weiter südlich liegt dann mit der sehr langen Eisenbahnbrücke und dem Hafen. ☼ der A496 weiter folgend, stößt man auf einen Vogelguckpoint, wobei wir uns da nicht sicher sind, wo genau das ist… ☼ , Cymer Abby und eine Steinbrücke über den Wnion sind nette Zubrote auf dem Weg nach Süden. Sollte es jetzt schon gen Abend sein, fährt man dann einfach die A470 wieder nach Norden Richtung Heim(dazu komme ich am Schluss der Tour). Sollte noch Zeit sein, kann man die Tour noch gen Süden ausdehnen: ☼ Die A489 nach Süden bringt uns noch zum Tal-y-Llyn mit angelegten Fußwegen, Flusstälern, weiter unten dann noch dem Dolgoch-Viadukt und den Dolgoch Falls. Sollte das zu spät werden, kann man es ja extra nochmals bei einer anderen Tour machen. ☼ auf dem Rückweg nach Hause (A470) kommt man noch an einigem Schönen vorbei: dem Rhaedr Ddu Wasserfall, der tollen Aussicht bei Bryn-Eden und dem sehr schönen Gwyn Cader Faner Steinkreis bei Llyn Trawstynydd (Koordinaten: 52,8982;-4,01136) Dann geht’s heim! A470, A487, dann querfeldein. ;)

Portmeirion Harlech-Castle

Barmouth Dolgellau

Tal-y-Llyn Dolgoch Falls Tour 6: Der Norden des Nordens

Die Route gen Norden ist inzwischen bekannt. Wer direkt fahren will, fährt die A499, die A487 und die A55 an Conwy vorbei. ☼ Gartenliebhaber können kurz nach Conwy mal kurz rechts abbiegen, um sich den Bodnant- Garden anzuschauen, der sehr bekannt und unglaublich schön ist. ☼ dann die ca. 10km wieder zurück, weiter auf der A55, an der Colwyn Bay vorbei und dann bei Abergele südöstlich Richtung St. Asaph. Ein paar Kilometer davor gibt es das ☼ Bodelwyddan Castle, in St. Asaph gibt es eine sehr schöne Stadt und eine Kathedrale zu sehen. ☼ Dann weiter die A55 Richtung Osten. Holywell und Basingwerk Abbey ☼ auf der A548 Richtung Norden bis zum höchsten Zipfel, dem Point of Ayr. Dort gibt es einen sehr pittoresken Leuchtturm, einen schönen Strand und eine hübsche Küstenlinie. Danach „freie Heimfahrt“. :D Wer anfangs lieber mehr quer durch die Natur gondeln möchte, fährt ab Caernarfon entweder den Pass (A4086) oder die A487/A5 Richtung Osten. Punkte, die noch nicht abgearbeitet werden konnten, sind nun möglich. Dann links auf die A470 abbiegen Richtung Norden: ☼ Gwydir Uchaf Chapel und das wunderschöne Naturgebiet um Trefriw (Windmühle, Seen etc) lassen einen da schon mal stoppen. ;) ☼ die A470 weiter nach Norden, kommt ebenfalls der Bodnant-Garden. Ab dort verläuft die Tour genau wie die oben beschriebene.

Bodnant Garden

Colwyn Bay St. Asaph

Bodelwyddan Castle Point of Ayr

Llyn Crafnant bei Trefriw Gwydir Uchaf Chapel Tour 7: Natur und/oder Naschen!

Die Anfahrten sind wie in der Tour 6 möglich. Oben herum oder „mitten durch“. Mitten durch ist wahrscheinlich kürzer, ob es schneller ist, weiß ich nicht. Ich würde so fahren: ☼ A499, A487, A4086 (Llanberis-Pass), A5, A543. Die A543 ist die rote Straße, die schräg nach oben läuft und links im Bild beginnt. ☼ Die A543 bringt uns genau nach Denbigh mit einem schönen Castle und einem Chocolate- Shop! Ab dort geht ein „Food-Path“ nach Ruthin, südlich nach Llangollen und dann wieder südwestlich nach Llandrillo mit Tyddyn Llan, wo man ebenfalls herrlich essen kann. Das Restaurant ist michellinsternbehangen! Dieser Foodpath beinhaltet viele Städtchen und Restaurants/Läden, in denen man sich mit sehr leckeren Sachen eindecken kann. Ab Tyddyn Llan freie Heimfahrt. ☼ Wer nicht den ganzen Food-Path fahren möchte, sondern lieber noch mehr von der Natur sehen will, der kann ab Denbigh das Gebiet der Clwydian Range umfahren. ☼ A543, A541, mit der Möglichkeit, immer mal abzubiegen und ein paar Schritte zu laufen, von der A541 auf die A494, mit Abstecher bei Loggerheads, einem Naturpark mit Restaurants oder auch der Möglichkeit zu picknicken. ☼ je nach fortgeschrittener Zeit ist auch hier der Weg nach Ruthin, Llangollen und Llandrillo möglich, allerdings könnte das wirklich ein Zeitproblem werden. ☼ wahrscheinlicher ist, dass man sich in Ruthin noch umschaut und dann die A494 und dann die A5 Richtung Heimat fährt.

Denbigh Ruthin

Tyddyn Llan Restaurant Clwydian Range

Llangollen Denbigh Chocolate Shop! Ein paar Ziele, die vielleicht etwas mehr Zeit brauchen und eine Extratour rechtfertigen:

Bodnant Garden – ein wirklich wundervoller Garten am östlichen Rand von Snowdonia. Manche Wege sind kilometerlang und die Vielfalt an tollen Bäumen, wunderbar gemachten Beeten und kunstvollen Pflanzengebilden ist genial.

Der Pass of Llanberis und Umgebung – man kann sich sehr lange in diesem Naturgebiet aufhalten und findet immer neue Motive. Vielleicht einfach mal für eine Weile auf gutes Licht warten, ohne weiter zu hetzen…

Das Gebiet um den Llyn Tegrid. Der See ist recht lang und hat am einen Ende ein mächtiges Stauwerk. Unglaubliche Metallmassen halten das Wasser zurück.

Tal-y-Llyn – es ist wunderschön dort und die Fahrt dahin dauert doch ein wenig.

Llyn Ogwen und Llyn Idwal. Da muss man mich wahrscheinlich dann wegzerren.

Der Snowdon – wer sich traut, bezwingt ihn ein Stück (ich hab es fest vor!), man kann auch zuerst mit der Bahn ein Stück hinauf fahren und dann ein Stück kraxeln. Die Aussicht von dort oben muss gigantisch sein. Leider fährt die Bahn nicht bis zum Gipfel…zu früh im Jahr. :(

Das Gebiet der Clwydian Range – zwar ist es hügelig, aber immer wieder sind wunderschöne Plätze zu bewundern.

Conwy, Portmeilion, Porthmadog, Barmouth und Ruthin, wer gerne Städte anschaut.

…oder darf es eine Castle- oder eine Leuchtturm-Tour sein? ;) Es sind alle in der Karte eingezeichnet und in Gottliebs Datei vermerkt, die irgendwie etwas hergeben.

Wichtig ist, dass ihr selbst die Begriffe nochmals googelt, um eure Lieblinge heraus zu suchen. Ich habe beim Auflisten festgestellt, dass es Touren gibt, die mich sehr interessieren und Touren, die dies weniger tun. Auch werde ich wahrscheinlich lieber immer wieder in den Snowdon-Nationalpark fahren, weil da einfach SO viel zu sehen ist…und andere wollen lieber Käse kaufen oder sich am Strand mal die Sonne auf die Nase scheinen lassen. Die einen mögen „alte Steine, die da so rum liegen,“ nicht so, andere sind heiß drauf. Die einen wollen den ganzen Tag in einem Garten herum streunen, die anderen wollen Strecke machen, um möglichst viel zu sehen.

Wir schlagen hier lediglich vor, entziehen uns aber jeglicher Verantwortung, wenn ein Tag nicht nach eurer Zufriedenheit war. Daher schaut selbst, was euch interessiert. :)

Wir freuen uns auf euch…und auf unsere sicherlich wunderbare Reise!

Alles Liebe,

Dana