VORPOMMERN- Pflege- und Seniorenwegweiser

für den Landkreis Vorpommern-Greifswald

3. Auflage, Dezember 2016 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich freue mich, Ihnen die mittlerweile dritte Auflage des Pflege- und Seniorenwegweisers für unseren Landkreis Vorpommern-Greifswald präsentieren zu können. Das Älterwerden bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich und manches fällt nun schwerer als noch in jüngeren Jahren, gleichzeitig sind immer mehr Seniorinnen und Senioren noch fit und aktiv und gestalten ihren Alltag nach eigenen Wünschen und Vorstellungen. Für diejenigen, denen es altersbedingt dennoch immer schwerer fällt, aktiv zu bleiben, bietet die neue Auflage unseres Pflege- und Seniorenwegweisers umfangreiche Informationen und Orientierung im Alltag. Zum einen richtet er sich an die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und deren Angehörige um bspw. einen passenden Pflegedienst oder ein passendes Pflegeheim zu finden. Zum anderen dient er auch als Ratgeber und Informationsquelle, nicht nur zu Pflegeeinrichtungen, sondern auch zu altengerechten Wohnangeboten und technischen Ausstattungsmöglichkeiten für ein langes Wohnen zu Hause. Neben den Adressen der ambulanten, teilstationären und stationären Dienste und Einrichtungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald, listet die Broschüre auch das breite Repertoire an Unterstützungs- und Beratungsangeboten bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit auf. Auch wichtige Kontaktdaten für Senioren und Seniorinnen, wie z.B. Beratungsstellen und Rehabilitationseinrichtungen, können Sie finden.

Gemeinsam mit dem Kreisseniorenbeirat unseres Landkreises wollen wir Sie darin unterstützen, Rat und Hilfe in allen Belangen zu erhalten und möglichst lange selbständig und unabhängig zu sein.

Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine aktive und zufriedene Altersphase!

Herzliche Grüße, Ihr Dirk Scheer Beigeordneter und Sozialdezernent, Landkreis Vorpommern-Greifswald Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Wichtige Telefonnummern im Überblick

Polizei 110 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" 08000-116016 Telefonseelsorge Vorpommern 0800-1110111 0800-1110222 Klinikum der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald 03834-860 AMEOS Diakonie-Klinikum Ueckermünde 039771-410 Evangelisches Krankenhaus Bethanien gGmbH 03834-5430 AMEOS Klinikum 03971-8340 ASKLEPIOS Klinik GmbH 03973-230 Klinikum Karlsburg 038355-700 Kreiskrankenhaus gGmbH 03836-2570 Landkreis Vorpommern-Greifswald Zentrale 03834-8760 0 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Fakten zum Landkreis Vorpommern-Greifswald

Junger und großer Landkreis, mit der Kreisgebietsrefornn 2011 gegründet Fläche: ca. 3.930 knn 2 Einwohnerzahl: von 237.697* (31.12.2014) auf 238.358* (31.12.2015) • dies entspricht einem leichten Zuwachs der Gesamtbevölkerung von + 0,28 % (v.a. durch Asylsuchende) > Anstieg der Senioren • in der Altersgruppe k 60 Jahre: + 2,41 % ** (vom 31.12.2014 zum 31.12.2015) tk. in der Altersgruppe 80 Jahre: + 6,27 % ** (vom 31.12.2014 zum 31.12.2015) Zukünftig weitere Zunahme der Bevölkerung über 60 Jahre, vor allem deutliche prozentuale Zunahme der Hochaltrigen ab 80 Jahre Quelle: Statistisches Landesamt M-V, zensusbereinigt ** Quelle: eigene Berechnungen auf Basis der Daten des Statistischen Landesamtes M-V

Abkürzungen im Dokument: Andere PD = andere Pflegedienste, PH = Pflegeheime, KTP = Kurzzeit-/ Tagespflegeeinrichtungen, KH Krankenhäuser, HA = Hausärzte, FÄ = Fachärzte, LK VG = Landkreis Vorpommern-Greifswald, k.A. = keine Angabe. Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung „Das Alter hat die Heiterkeit dessen, der seine Fesseln los ist und sich nun frei bewegt." (Arthur Schopenhauer)

Bildquelle: http://bilderaugsburger-allgemeine.de/img/panorama/crop31606682/0497218166-ctopTeaser/copy-20of-20Fotolia-46871727-Subscription-XL.jpg Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Inhalt

Teil 1

Übersicht zu Einrichtungen und Kontaktdaten

1.1 Ambulante Pflege

1.2 Tagespflege (teilstationäre Pflege)

1.3 Vollstationäre Pflege (inkl. Behindertenpflege)

1.4 Hospiz- und Palliativversorgung

1.5 Betreute Wohngruppen

1.6 Altersgerechtes Wohnen und Betreutes Wohnen

1.7 Wohnen im Alter

1.8 Pflegestützpunkte Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Inhalt

Teil 2

Einrichtungen mit Leistungsangebot

2.1 Ambulante Pflege

2.2 Teilstationäre Pflege (Tagespflege)

2.3 Vollstationäre Pflege (inkl. Behindertenpflege)

2.4 Betreute Wohngruppen

2.5 Altersgerechtes Wohnen und Betreutes Wohnen

7 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle integrierte Sozialplanung Inhalt

Teil 3

Weitere Kontaktdaten aus dem Bereich Pflege und Senioren

3.1 Beiräte des Landkreises Vorpommern-Greifswald

3.2 Beratungsstellen zum Thema Pflege, Behinderung & Alter

3.3 Hilfe bei Demenz

3.4 Sonstige öffentliche Institutionen des Landkreises

3.5 Reha bilitationseinrichtungen

3.6 Sonstiges ‹), Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Teil 1 Übersicht zu Einrichtungen und Kontaktdaten Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

1.1 Ambulante Pflege

Pflegebedürftige, die weiterhin zu Hause leben, können einen zugelassenen professionellen Pflegedienst engagieren und erhalten dann die sogenannte „Pflegesachleistung". Dazu zählen Unterstützung bei der Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung durch geeignete Pflegekräfte. Betreuungsleistungen wie z.B. Spaziergänge, Hilfe beim Einkaufen oder soziale Aktivitäten sind ebenfalls möglich.'

Name PLZ Ort Straße Hausnr. Kontakt Ansprechpartnerin Tel. 038378-36144 Pommern Residenz www.pommern-residenz.de Ambulanter Dienst 17419 Dünenstr. 30 [email protected] Frau Ploetz Tel. 03971-259404 Pflegedienst Bräsel 17389 Anklam Pasewalker Str. 27a [email protected] Kirsten Bräsel Tel. 03971-200318 DRK SST Anklam 17389 Anklam Ravelinstr. 17 [email protected] Birgit Reddemann Pflegedienst Martina Baltz GmbH, PD Tel. 03971-245511 Anklam 17389 Anklam Ravelinstr. 14 [email protected] Steffi Furth Tel. 03984-7180403 SST Dirk Weise 17389 Anklam Stockholmer Str. 21 [email protected] Frau Bernasch

Pflegedienst Vandree GmbH 17389 Anklam Leipziger Allee 60 Tel. 03971-240095 Frau Vandree

' Quelle und weitere Erläuterung: www.bundesgesundheitsministerium.de . Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Tel. 03971-212993 Pflegedienst Busch 17389 Anklam Pasewalker Allee 24 [email protected] Frau Falk Tel. 03971-2905420 sozialstation- Sozialstation Anklam 17389 Anklam Leipziger Allee 4-5 [email protected] Frau Säger Tel. 03971-258251 mobil: 01703428885 Pflegedienst Briese 17389 Anklam Buchenweg 2 [email protected] Frau Berlin Häuslicher Kranken- und Pflegedienst Tel. 03971-832196 Grimmek GmbH 17389 Anklam Akazienstr. 44 [email protected] Robert Grimmek Sozialstation Tel. 039276-259906 17398 Ducherow Hauptstr. 58 [email protected] Frau Burwig Private Häusliche Krankenpflege Tel. 039779-21813 Grapenthin 17367 Karl-Marx-Str. 8a [email protected] Andrea Grapenthin Tel. 039779-29427 Pflegedienst Mobil: 0171-8381488 Stügerhoff UG 17367 Eggesin Stettiner Str. 37 [email protected] k.A. Tel. 038377820468 mobil: 0171-6928607 Diakonie SST Ferdinands- @diakonie- Ferdinandshof 17379 hof Gutshof 1 pflegedienst.de Karin Hahn

Private HKP Ferdinands- Tel. 039778-20415 Carla Freese 17379 hof Am Feldrain 9 [email protected] Carla Freese Häusliche Tel. 03837020209 Krankenbetreuung info@altersgerechteswohnen- Edith Müller 17440 Kröslin Kirschenreihe 19 freest.de Edith Müller Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Tel. 03834-771677 Pflegedienst Nordeck 17489 Greifswald Lange Straße 13 [email protected] Kurt Eisoldt Sozialstation im Pflege- und Tel. 03834-58508-201 Therapiezentrum sst.greifswald@pommerscher- Greifswald 17489 Greifswald Grimmer Str. 79 diakonieverein.de Doreen Sternitzke Pflegedienst MediGreif 17489 Greifswald Pappelallee 1 Tel. 03834-872662 k.A. Ernst-Thälmann- 03834-813687 DRK Sozialstation 17491 Greifswald Ring 25 [email protected] Frau Adam Intensiv-Pflegedienst Mobil: 0176-10338742 M-V Tel. 03834-585040 Bernd Otto 17489 Greifswald An den Wurthen 26 [email protected] Silke Otto

Diakonie SST Tel. 03834-899260 Greifswald 17489 Greifswald Stralsunder Str. 12 [email protected] Silke Adam

PD der Johanna Gützkower Tel. 03834-543310 Odebrecht-Stiftung 17489 Greifswald Landstraße 69 [email protected] Herr Unterberger Humboldt Tel. 03834-510475 Pflegedienst 17489 Greifswald Marienstr. 28 [email protected] Herr Dirk Erdmann

AWO Tel. 03831-3097-0 (-23) Pflegedienst Pflegedienstleitung 03834-813674 Greifswald 17491 Greifswald Ernsthofer Wende 4 [email protected] Frau Piontek, Herr Richter Pflege- und Tel. 03834-577010 Betreuungsdienst [email protected] Molitor & Groth GbR 17489 Greifswald .1.-Seb.-Bach-Straße 25 [email protected] Herr Molitor

Intensiv-Pflegedienst Tel. 03834-8834020 Ora Cura 17489 Greifswald Am Koppelberg 14 [email protected] Frau Schmidt Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

PD Heinrich & Tel. 03834-8896600 Heinrich 17489 Greifswald F.-Löffler-Str. 20 [email protected] Frau Grothmann Hauskrankenpflege Nordlicht 17491 Greifswald Lomonossowallee 44 [email protected] Frau Marquardt

Pflege in Vorpommern GmbH 17489 Greifswald Gertrudenstr. 25 Tel. 03834-502777 Frau Berndt Ambulanter PD Karl-Liebknecht- Greifswald 17491 Greifswald Ring 1 Tel. 3834-8532110 Claudia Schultz MSP Intensivpflege GmbH 17489 Greifswald Baustr. 32a [email protected] Herr Pracht Tel. 03834-775855 Pflegedienst Ebert 17491 Greifswald Niels-Bohr-Str. 12 [email protected] k.A. Tel. 03834-892300 Pflegedienst Böttger 17493 Greifswald Vilmer Weg 2 [email protected] Petra Böttger Sozialstation Tel. 03866-462213 Groß Polzin 17390 Groß Polzin Dorfstr. 21 [email protected] lrena Heckler Tel. 038353-50248 Pflegedienst Weber 17506 Gützkow August-Bebel-Str. 23 [email protected] Frau Weber

Diakonie SST Tel. 038353-214 Gützkow 17506 Gützkow Kirchstr. 12 buntrock@diakonie-.de Frau Buntrock Mobiler Pflegedienst Tel. 039778-20235 Carola Tank 17379 Heinrichsruh Dorfstr. 62 [email protected] Evelin Tank Tel. 038378-336220 sozialstation-@caritas- Caritas SST altenhilfe.de Heringsdorf 17424 Heringsdorf Waldbühnenweg 6 [email protected] Frau Konopka Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Häusliche Krankenpflege Michael Beier 17424 Heringsdorf Lindenstr. 11 Tel. 038378-33690 Herr Beier Tel. 03999710365 Diakonie SSTJarmen 17126 Neuer Markt 6 [email protected] Frau Suhrbier Pflegeambulanz Tel. 039997-10969 Pracht 17126 Jarmen Neuer Markt 1 [email protected] Herr Pracht

DRK SST Karlsburg, Tel. 038355-66649 amb. Pflegedienst 17495 Karlsburg Dorfstr. 28b [email protected] Frau Horn

Ambulanter Tel. 038371-25319 Pflegedienst auf sozialstation- 17449 Am Dünenwald 1 [email protected] Sybille Ostwald

JUH Sozialstation 'Peene Nord' 17390 Klein Bünzow Dorf str. 53 Tel. 039724-22368 Gerhild Buttler

Pflegedienst Katja Tel. 039724-266710 Lehmann 17390 Klein Bünzow Salchow Chaussee 9 [email protected] Katja Bednarski

Pflegedienst Tel. 03971-2934873 Pommern 17389 Anklam Steinstr. 11 [email protected] Daniela Thielke Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Mobil: 017611738901 Gutezeit 17390 Klein Bünzow OT Groß Jasedow 22 [email protected] Herr Gutezeit Tel. 039723-20339 Ortsteil Gramzow Mobil: 0151-14528339 Diakonie SST Krien 17391 Nr. 5 [email protected] Elvira Hasselmann

Sozialstation Lassan 17440 Lassan Vahlstr. 12 Tel. 038374-80501 Il ona Hübsch Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung [email protected]

Häusliche Alten- und Tel. 039749-29767 Krankenpflege Hahn 17329 Lebehn Dorfstr. 33 Hk-pl@arcorde Brunhild Hahn

Sozialstation TeL 039774/29456 17375 Leopoldshagen Dorfstr. 51a [email protected] Schwester Christine Meier Tel. 039754-51363 PD Sodtke und Struck 17321 Löcknitz Chausseestr. 80d [email protected] Frau Peschke Häusliche Kranken- und Altenpflege 039754-20239 Brunhilde Zeiger 17321 Löcknitz Zum Wasserturm 13 [email protected] Frau Zeiger Tel. 039998-12087 Diakonie SST 17121 Loitz Lange Straße 60 [email protected] Heike Schröder Tel. 038354-22856 DRK SST 17509 Lubmin Gartenweg 7 [email protected] Reinhild Bohm

Pflegedienst St. 03973-200808 Spiritus 17309 Pasewalk Am St. Spiritus 11 [email protected] Antje Behtke

Häusliche Alten- und Krankenpflege Tel. 03973-200807 Ganske 17309 Pasewalk Prenzlauer Str. 1 Mobil: 0171-3150650 Helena Ganske Tel. 03973-210588 Mobil: 0172-7580831 DRK SST Pasewalk 17309 Pasewalk Oskar-Picht-Str. 61 [email protected] Gabi Krüger

Private Tel. 03973-200805 Hauskrankenpflege Mobil 0151-19402065 S. Schiebe 17309 Pasewalk Bahnhofstr. 29 [email protected] Rainer Schiebe Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung AWO proMEDAS SST Prenzlauer Tel. 03973-231999 Pasewalk 17309 Pasewalk Chaussee 30 [email protected] Frau Lemke CURA SC Pasewalk GmbH amb. Tel. 03973-221-0 Pflegedienst 17309 Pasewalk Pestalozzistr. 20 [email protected] Daniel Grimm Privater Pflegedienst Tel. 03973-2289227 "Goercke" 17309 Pasewalk Gemeindewieseweg 3 [email protected] Sina Willmann Tel. 03973-2297531 PD „LebensNah" UG 17309 Pasewalk Bahnhofstr. 8 [email protected] Silvia Winkelmann Pflegeteam Uecker- Telefon: 03973/2006680 Randow 17309 Pasewalk Friedenstr. 7 E-Mail: info@pflegeteam-uercie k.A.

Pflegedienst Tel. 039751-699120 "Abendsonne" 17328 Am Markt 3 [email protected] Frau Brüssow

Tel. 039751-60367 Sozialstation Penkun 17328 Penkun Sandkuhlstr. 8-9 [email protected] Frau Rittwag

Pflegedienst K. Tel. 039740-20803 Skrzypczak 17309 Schmarsow Am Damm 5c [email protected] Frau Skrzypczak Diakonie SST Tel. 039753-21937 Strasburg 17353 Strasburg Wallstr. 3a [email protected] Ellen Gehrke Häuslicher PD Petra Tel. 039753-22177 Splettstößer 17335 Strasburg Schulstr. 23 [email protected] Petra Splettstößer Häusliche Krankenpflege Tel. 039753-23032 Christine Henschke 17335 Strasburg Linchenshöh 8 [email protected] Christine Henschke

Sozialstation Tel. 03976-280440 Schwester Christin 17358 Torgelow Fritz-Reuter-Str. 10a [email protected] Chappuzeau ) ei Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

DRK SST Torgelow 17358 Torgelow Am Bahnhof 1 Tel. 03976-202763 Frau Senftleben

Ambulanter PD VS Albert-Einstein- Tel. 03976-238228 Uecker-Randow 17358 Torgelow Straße 4 [email protected] Frau Großklaus Ambulanter Tel. 03976-23820 psychiatrischer Mobil: 0171-3336225 Pflegedienst VS 17358 Torgelow Albert-Einstein-Str. 81 [email protected] Frau Lorenz Häuslicher Kranken- und Pflegedienst Tel. 03976-256977 'gravis vita' GmbH 17358 Torgelow Bahnhofstr. 47 [email protected] Herr Kirschbaum Privater ambulanter PD B. Scharf & C. Tel. 039999-76150 Kegel GbR 17129 An der Festwiese 3 [email protected] Frau Segebarth Diakonie Tel. 039771-595914 Sozialstation ueckermuende@diakonie- Martina Fertig (PD- Ueckermünde 17373 Ueckermünde Chausseestr. 48 pflegedienst.de Leiterin) Gerovita amb. Tel. 039771-53177 Beatmungspflege 17373 Ueckermünde Schafbrückweg 79 [email protected] Holm Kolata Katjas Pusteblume Tel. 039771-545688 Ambulanter Mobil: 0151-41255164 Pflegedienst 17373 Ueckermünde Belliner Str. 1 [email protected] Katja Mehl Sozialstation Tel. 039771-529190 Ueckernnünde 17373 Ueckermünde Gerichtsstr. 5a [email protected] Schwester Alicja Kloß Leben miteinander—Gemeinnützige Diakonie SST Diakonie, 17489 Greifswald, Wallstr. Usedom 17406 Usedom Swinennünder Str. 57 19-20, Tel. 03834-777790 Barbara Schulze

Pflegedienst Tel. 03834-508551 Lewerenz 17498 Am Schäperhoff 2 [email protected] Frau Lewerenz Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Tel. 03836-203491 DRK Sozialstation 17438 Wolgast Maxim-Gorki-Str. 31 [email protected] Frau Schröder Diakonie SST Tel. 03836-202561 Wolgast 17438 Wolgast Maxim-Gorki-Str. 4 [email protected] Beate Kunze-Voß Pflegeambulanz Tel. 03836-237649 Pracht 17438 Wolgast Wilhelmstr. 64 [email protected] Herr Pracht Tel. 03836-237059 sozialstation- Sozialstation Wolgast 17438 Wolgast Ostrowski Str. la [email protected] Frau Bujak

Hauskranken- und Seniorenpflege Tel. 03836-603799 "Zuversicht" 17438 Wolgast Kosegartenweg 8 [email protected] Ariane Kunzika Pflegedienst Martina Tel. 03836-2317690 Baltz GmbH 17438 Wolgast Hufelandstr. 4 [email protected] k.A.

DRK SST 17454 Zinnowitz Dünenstr. 38 Tel. 038377-35836 Frau Güntner Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Tel. 038377-42233 Holger Preusche 17454 Zinnowitz Ahlbecker Str. 36 [email protected] k.A. Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

1.2 Teilstationäre Pflege (Tagespflege)

Unter Tagespflege als teilstationäre Versorgung ist die zeitweise Betreuung im Tagesverlauf in einer entsprechenden Einrichtung zu verstehen. Dabei übernimmt die Pflegekasse die Pflegekosten, die Aufwendungen der sozialen Betreuung und die Kosten der medizinischen Behandlungspflege. Darin enthalten sind auch die Kosten der morgendlichen und abendlichen Hol- und Bringdienste der Einrichtungen. Die übrigen Kosten (zum Beispiel für Verpflegung, Investitionskosten) müssen in der Regel privat getragen werden. 2

Name der Einrichtung PLZ Ort Straße Hausnr. Kontakt Ansprechpartnerin Tagespflege Martina Baltz 17489 Anklam Ravelinstr. 14 Tel. 03971-245511 Madlen Sewerin Tel. 03971-2448-21 Johanniter Tagespflege 17389 Anklam Bremer Str. 11 steffi.schoenke@johanniterde Frau Schönke Tagespflege Mobil: 0176-84816544 Pommerntreff 17389 Anklam Steinstr. 10 [email protected] Daniela Thielke Tel. 03971-293195-3 Tagespflege Anklam 17389 Anklam Ravelinstr. 17 [email protected] Jana Beske

Tagespflege Karl-Liebknecht- Tel. 03834-8532130 vs- "Boddenhus" 17491 Greifswald Ring 1 [email protected] Christian Osygus

Tagespflege Tel. 03834-513672 "Sonnenschein" 17493 Greifswald Rigaer Str. 28 [email protected] Katrin Becker

2 Quelle und weitere Erläuterung: www.bundesgesundheitsministerium.de . Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Tel. 03834-85370 Tagespflege im Pflege- tagespflege@pommerscher- und Therapiezentrum 17489 Greifswald Grimmer Str. 79 diakonieyerein.de Frau Dembrowski Tagespflege "Paul- Gützkower Gerhardt" 17489 Greifswald Landstraße 69 Tel. 03824-543590 Herr Unterberger

Tagespflege im Tel. 03834-510475 Senioren-Stadthaus 17489 Greifswald Fleischerstr. 18 [email protected] Christian Humboldt

Tagespflege im Tel. 03834-510475 Senioren-Ryckhaus 17493 Greifswald Am Ryck 74 [email protected] Christian Humboldt

d.grawe@medigreif- Tagespflege MEDIGREIF 17491 Greifswald Makarenkostr. 36/37 pflegedienst.de Frau Grawe Tel. 03834-7777990 Tagespflege tagespflege-greifswald@ Heimathafen 17489 Greifswald Stralsunder Str. 12 diakonie-pflegedienst.de Juliane Jäkel Tel. 038353-669941 Tagespflege Gützkow 17506 Gützkow Kirchstr. 16 [email protected] Herr Gutezeit Tagespflege „Altes Tel. 038378-36123 Postamt" 17424 Heringsdorf Seestr. 17 [email protected] Julia Quaas

Tagespflege Insel Te1.038375-24141 Usedom 17454 Vinetastr. 27d [email protected] Michael Beier Tel. 039774-29585 Tagespflege tagespflege- Leopoldshagen 17375 Leopoldshagen Dorfstr. 110 [email protected] Frau Blödow Tel. 039754-51363 Tagespflege kontakt@pflegedienst- "Randowtal" 17321 Löcknitz Chausseestr. 80d loecknitz.de Tina Peschke - - c.___-))------.0*- -- Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Tagespflege Zum "Heimatliebe" 17321 Löcknitz Wasserturm 13 [email protected] Brunhilde Zeiger

Tagespflege "Uns lütt Tel. 039998-338766 Huus" 17121 Loitz Schlossbergstr. 1b [email protected] Kerstin Wussow Tel: 038354-143-045 Tagespflege Lubmin 17509 Lubmin Freester Str. 21 [email protected] Anica Horn Greifswalder Tel. 038351-55411 Senioren-Landhaus 17498 Str. 40 [email protected] Christian Humboldt

Tagespflege Tel. 03973-229424 tpe- Volkssolidarität 17309 Pasewalk Am Markt 8 [email protected] Frau Prepernau

Tagespflege für Tel. 039753-20404 tpe- Senioren 17335 Strasburg Schulstr. 10 [email protected] Ren Teßmer Tagespflege für Senioren der Tel. 03976-280307 tpe- Volkssolidarität 17358 Torgelow Marzenbruchstr. 2 [email protected] Stefanie Päffgen

Tel. 03836-2317690 Tagespflege Wolgast 17438 Wolgast Hufelandstr. 4 [email protected] Frau Thorhauer

DRK Tagespflege Maxim-Gorki- Tel. 03836-2326636 Wolgast 17438 Wolgast Str. 31 [email protected] Herr Schmidt-Rouvel Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

1.3 Vollstationäre Pflege (inkl. Behindertenpflege)

Die vollstationäre Pflege wird gewährt, wenn eine häusliche oder teilstationäre Pflege nicht (mehr) möglich ist oder wegen der Besonderheit der individuellen Pflegesituation nicht in Betracht kommt. Die Pflegekasse kann die Notwendigkeit der vollstationären Pflege vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) oder vom Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung (PKV) prüfen lassen. 3

Name PLZ Ort Straße Hausnr. Ansprechpartnerin/ Kontakt

Frau Lorenz, Tel. 03971-253404 Pflegeheim Anklam 17389 Anklam Lindenstr. 75 [email protected] Gesundheits- und Heidi Böhme, Tel. 03971-244483-0 Pflegezentrum Anklam 17389 Anklam Hospitalstr. 20 [email protected] Ines Dettmann, [email protected] Schwerstpflegeeinrichtung @kloster-dobbertin.de "Hanna Simeon" 17322 Boock Stettiner Str. 9a Tel. 039754-29110/ -2911129

Karin Wandt, [email protected] Altenpflegeheim Ducherow 17398 Ducherow Hauptstr. 58 Tel. 039726-88280

Karin Wandt Behindertenpflegeeinrichtung 17398 Ducherow Hauptstr. 58 Tel. 039726-88199

Pflegeheim Eggesin Tel. 039779-2969-0 „Haus der Geborgenheit" 17367 Eggesin Stettiner Str. 47b [email protected]

3 Quelle und weitere Erläuterung: www.bundesgesundheitsministerium.de . Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Kursana Domizil Greifswald, Uwe Wendler Intensivpflegebereich Tel. 03834-834115 (Apalliker) 17493 Greifswald Tallinner Str. 1 [email protected] Hartmut Grotehans Kursana Domizil Tel. 03834-83410 „Haus Hufeland" 17493 Greifswald Tallinner Str. 1 [email protected] Pflegeheim Frank Hünemörder, Tel. 03834-58 50 80 "Am Botanischen Garten" 17489 Greifswald Soldmannstr. 1b [email protected]

Kursana Domizil Hartmut Grotehans, Tel. 03834-83410 „Haus " 17493 Greifswald Stettiner Str. 2 [email protected]

Behindertenwohnstätte Gützkower kmtraut Wandt "Katharinenstift" 17489 Greifswald Landstr. 32 Tel. 03834-582017

Stephan Helbig Ev. Altenhilfezentrum Gützkower Tel. 03834-543500 „Paul-Gerhardt-Haus" 17489 Greifswald Landstr. 69 [email protected] KerVita Pflegeheim Seniorenzentrum Julia-A. Feldmeier, Tel. 03834-53510, „Boddensegler" 17489 Greifswald Einsteinstr. 31 [email protected] Roland Wandt, roland.wandt@pommerscher- diakonieverein.de Nikolaiheim Gützkow 17506 Gützkow Karlstr. 6 Tel. 038353-62311/-620

Seniorenzentrum Franziska Hampel, Tel. 038378-336253 "Stella Maris" 17424 Heringsdorf Waldbühnenweg 6 [email protected] Roland Wandt, roland.wandt@pommerscher- diakonieverein.de Pflegeheim Annastift 17126 Jarmen Lindenstr. 15 Tel. 039997-10464 - Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Senioren- und Pflegeheim Anke Diener, Tel. 038375910 "Am Steinberg" 17459 Koserow Siemensstr. 55 [email protected] Seniorenwohnanlage Tel. 039998-319-0 Peenetal Loitz 17121 Loitz Am Kälberteich 2 [email protected] Katja Kühn, Tel. 038354 31012 Haus "Meeresblick" 17509 Lubmin Lindenstr. 13 [email protected]

CURA Seniorencentrum Daniel Grimm, Tel. 03973-221-0 Pasewalk GmbH 17309 Pasewalk Pestalozzistr. 20 [email protected] Frau Splettstößer, Tel. 03973-204042 Pflegeheim „St. Spiritus" 17309 Pasewalk Am St. Spiritus 11 [email protected] Senioren- und Pflegeheim Simone Brüssow, Tel. 039751-67113, "Abendsonne" 17328 Penkun Gartenweg 14 [email protected]

Seniorenpflegeheim Seebad Julia Quaas, Tel. 038378-36123 oder 0800-8003610 "Pommern Residenz" 17419 Ahlbeck Dünenstr. 30 [email protected] Annette Hojczyk, Tel. 039753-52113 Altenhilfezentrum Walkmühler [email protected] " Matthias Claudius" 17335 Strasburg Weg 43 Mobil: 0172-6325893 Dagmar Engel Kursana Tel. 03976-23890 "Haus am langer" 17358 Torgelow Pasewalker Str. 17b [email protected] Kursana Dagmar Engel "Haus Waldsiedlung" Tel. 3976-23890 (Chronisch-psychisch Kranke) 17358 Torgelow Waldsiedlung 6 [email protected]

Altenpflegeheim Bernd-Michael Kellerhoff, Tel. 039999-76112 "Friedrich-Onnasch-Haus" 17129 Tutow Platz der Einheit 2-5 [email protected] Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Vitanas Seniorenzentrum Christine Schmidt, Tel. 039771-2010 "Am Tierpark" 17373 Ueckermünde Am Tierpark 6 [email protected] AMEOS Pflegehaus Karsten Piepen hagen, Tel. 039771-41500 Ueckermünde 17373 Ueckermünde Ravensteinstr. 23 [email protected]

Pflegeheim Rosenmühler Jeffrey Latza, Tel. 039771-590514 "Haus der Vertrautheit" 17373 Ueckermünde Weg 6 pflegeheinn-ueckermü[email protected] Holm Kolata, Tel. 039771-2000 Liepgartener Mobil: 0171-7375071 Pflegeheim Pommernmühle 17373 Ueckermünde Straße 88 [email protected] Altenhilfezentrum Ursula Kadow, [email protected] "St. Jürgen" 17438 Wolgast Baustr. 17 Tel. 03836-2708 Pflegeheim Mandy Rothe, Tel. 038377-3615-160 "Haus am Ostseestrand" 17459 Seestr. 4 [email protected]

Altenpflegeheim Hinter den Annett Schröder, Tel. 038377-450 "Haus Sorgenfrei" 17454 Zinnowitz Tannen 10 [email protected] Ines Weiland Behindertenzentrum Tel. 038376-51122 "Am kleinen Haff" 17419 Am Haff 4 -13 i. [email protected] Katja Kühn/ Kerstin Voss Pflegeheim Tel. 038355-649234 Züssow 17495 Züssow Gustav-Jahn-Str. 5 [email protected] ej) Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

1.4 Hospiz- und Palliativversorgung (außerhalb stationärer Pflegeeinrichtungen)

Menschen mit schweren Erkrankungen, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist, bedürfen einer palliativen Versorgung, bei der nicht mehr die Heilung und Lebensverlängerung im Vordergrund steht, sondern der bestmögliche Erhalt der Lebensqualität, Nähe, Zuwendung und die Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen. Im Mittelpunkt der Hospizarbeit steht der schwerstkranke und sterbende Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen sowie seine Angehörigen und Nahestehenden. 4

Träger Einrichtung PLZ Ort Straße Hausnr. Tel. Kontakt ambulante Pflegedienst M. Baltz Palliativ- Anklam versorgung 17389 Anklam Ravelinstr. 14 03971-258382 [email protected] Universitätsklinikum Stationäres Greifswald Hospiz 17489 Greifswald Ellernholzstr. 1 03834-866892 [email protected] Kreisdiakonisches Werk Greifswald- Ambulanter e.V. Hospizdienst 17489 Greifswald Bugenhagenstraße 1-3 03834-899512 [email protected]

Kinderhospiz Ambulanter 03834- Leuchtturm e.V. Hospizdienst 17489 Greifswald Lange Reihe 74 5205200 [email protected] stationäre Universitätsklinikum Palliativ- 03834-86- Greifswald versorgung 17489 Greifswald Sauerbruchstraße 22920 [email protected]

4 Quelle: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V., www.dhpv.de . Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung ambulante Palliativ- 03834- Intensiv-PD Ora Cura versorgung 17489 Greifswald Am Koppelberg 14 8834020 [email protected] Hospizdienst Uecker- Ambulanter Randow e.V. Hospizdienst 17309 Pasewalk Prenzlauer Str. 30 03973-228777 [email protected] stationäre Asklepios Klinik Palliativ- Prenzlauer 03973/ Pasewalk versorgung 17309 Pasewalk Chaussee 30 231821 [email protected] ambulante SAPV-Team Uecker- Palliativ- 039771 - 23254/

Randow versorgung 17373 Ueckermünde Belliner Str. 21 0160 - 96203335 [email protected] - , z.-■"'" Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

1.5 Betreute Wohngruppen

Ambulant betreute Wohngruppen sind für Ältere, die aufgrund ihres Betreuungsbedarfs bzw. ihrer demenziellen Erkrankung nicht mehr alleine wohnen können, eine mögliche Alternative zum Pflegeheim. Mit bis zu zwölf Personen wohnt die Gruppe in einem gemeinsamen Haushalt, jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer oder Appartement, gemeinsam werden Wohnküche und Gesellschaftsräume genutzt. Betreuungskräfte organisieren den Haushalt und das Gruppenleben. Externe Pflegekräfte erbringen bei Bedarf die individuell notwendige Pflege. Beide Leistungen erfolgen gegen Entgelt.

Träger/ Name PLZ Ort Straße Hausnr. Betreuungsanbieter Ansprechparterin Kontakt Tel. 039775-26966 Ambulant Volkssolidarität Uecker- Mobil: 0151-40256525 betreute Randow Albert-Einstein Enrico senioren- Senioren-WG 17375 Ahlbeck Dorfstr. 22A Str. 4, 17358 Torgelow Breitsprecher [email protected] Betreute Demenz- Wohngruppe Ambulanter PD Martina Tel. 03971-245511 Martina Baltz 17389 Anklam Ravelinstr. 14 (OG) Baltz GmbH Anja Rohwerder [email protected] Betreute Wohngruppe Ambulanter PD Martina Tel. 03971-245511 Martina Baltz 17389 Anklam Ravelinstr. 14 (UG) Baltz GmbH k.A. [email protected] Betreute Demenz- Wohngruppe Ambulanter PD Martina Tel. 03971-245511 Martina Baltz 17389 Anklam Baustr. 36 Baltz GmbH k.A. [email protected] Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Betreutes Wohnen mit Demenz Pflegedienst info@pflegedienst- Pflegedienst Bräsel 17389 Anklann Wollweberstr. 7 Kirsten Bräsel Kirsten Bräsel braesel.de Betreute WG der Sozialstation Dirk Weise, Tel. 03984-7180403, Sozialstation Dirk Stockholmer Brüssower Allee 91, doreen.bernasch@sozialsta Weise 17389 Anklam Str. 21 17291 Prenzlau Doreen Bernasch tion-weise.de Betreute PD Busch Wohngemeinschaft Inh. H. Falk Tel. 03971-212993, (auch Demenz) des Pasewalker Pasewalker Allee 24, pflegedienst.busch@t- PDs Busch 17389 Anklam Allee 24 17389 Anklam Heike Falk online.de Tel. 039722-29753 oder Pflegedienst Briese, 03971-258255, Wohngemeinschaft 17389 Anklam, info@pflegedienst- Anklam 17389 Anklam Buchenweg 2 Buchenweg 2 Frau Berlin briese.de Pflegedienst Bräsel Betreute WG „Villa Pasewalker Friedländer Str. 15 Anna" 17389 Anklam Str. 27a 17389 Anklam Frau Bräsel Tel. 03971-258550 Pflegedienst DRK Kreisverband OVP e.V. Betreute WG für Pasewalker Ravelinstr. 17 Demenzkranke 17389 Anklam Str. 13-14 17389 Anklam k.A. Tel. 03971-258457 Pflegedienst Pommern Betreute Steinstr. 11 Tel. 03971-2934873 Wohngruppe 17389 Anklam Steinstr. 11 17389 Anklam k.A. [email protected] Pflegedienst Pommern Betreute Pasewalker Steinstr. 11 Tel. 03971-2934873 Wohngruppe 17389 Anklam Str. 18 17389 Anklam k.A. [email protected] ) .4) Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Tel. 039722-29753 oder Demenz- Pflegedienst Briese, 03971-258255, Wohngemeinschaft 17389 Anklam, info@pflegedienst- 17392 Boldekow Dorfstr. 67 Buchenweg 2 Frau Berlin briese.de Betreute Wohngruppe 17398 Dargibell Dargibell 13 k.A. Petra Henkel k.A. Volkssolidarität Uecker- Tel. 039779-29784 Ambulant betreute Randow Albert-Einstein Enrico senioren- Senioren-WG 17367 Eggesin Ziegelstr. 13 + 15 Str. 4, 17358 Torgelow Breitsprecher [email protected] Brassow und Schönhoff Betreute GbR Ernst-Thälnnann- Wohngruppe 17367 Eggesin Stettiner Str. 37 Str. 22, 17367 Eggesin k.A. k.A. Tel. 039778-20468, Diakonie Ferdinands- Diakonie-Pflegedienst ferdinandshof@diakonie- Sozialstation 17379 hof Gutshof 1 gGmbH Karin Hahn pflegedienst.de Häusliche Oberreihe 1g Krankenbetreuung Oberreihe lf Edith Müller Betreute Ecke 2b Kirschenreihe 19 Wohngruppen 17440 Freest Ecke 2c 17440 Freest Frau Müller Tel. 038370-20209 Tel. 03834-892564 Hauskrankenpflege m.marquardt@hkp- Betreute WG der Nordlicht GbR, nordlicht.de; Hauskrankenpflege Theodor- Lomonossowallee 44, info@hauskrankenpflege- Nordlicht 17489 Greifswald Körner-Str. 36 17491 Greifswald Frau Marquardt nordlicht.de Volkssolidarität Greifswald Karl- Ostvorpommern e.V. Tel. 03971-2905415, Betreute WG Liebknecht- Heilige-Geist-Str. 2 markus.eichler@volk "Boddenhus" 17491 Greifswald Ring 1 17389 Anklam Markus Eichler ssolidaritaet.de AS Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Bernd Otto, IPD-MV, An den An den Wurthen 26, Mobil: 017610338742, Betreute WG IPD 17489 Greifswald Wurthen 28 17489 Greifswald Silke Otto [email protected] Wohngruppe „Am Ora Cura Intensiv- Ryck" des Pflegedienst, Tel. 03834-8834020, Pflegedienstes Ora Bahnhofstraße 44/45, info@pflegedienst- Cura 17489 Greifswald Hafenstr. 48 17489 Greifswald Jessica Mendle oracura.de

Pflegedienst Böttger, Tel. 03834-892300, Wohnanlage Bornholmer Vilmer Weg 2, 17493 Herr Böttger, pflegedienst-boettger- "Alte Liebe" 17493 Greifswald Weg 29-30 Greifswald Frau Engel [email protected]

Pflegedienst Böttger, Tel. 03834-892300, Betreute Wohn- Wustrower Vilmer Weg 2, 17493 Herr Böttger, pflegedienst-boettger- gemeinschaften 17493 Greifswald Weg 8-9 Greifswald Frau Engel [email protected] AWO Soziale Dienste AWO Pflege- Vorpommern gGmbH Wohngemein- Mendelejew- Am Kütertor 4, schaften (ab 2017) 17491 Greifswald weg 17 18439 Stralsund Christiane Geisler Tel. 03831-30970 Hauskrankenpflege Betreute Nordlicht, Tel. 03834-892564 Wohngruppe HKP Lomonossowallee 44, info@hauskrankenpflege- Nordlicht 17489 Greifswald Stefanistr. 8 17491 Greifswald Frau Marquardt nordlicht.de Hauskrankenpflege Betreute Nordlicht, Tel. 03834-892564 Wohngruppe HKP Lomonossowallee 44, info@hauskrankenpflege- Nordlicht 17489 Greifswald Am Markt 3 17491 Greifswald Frau Marquardt nordlicht.de (1), Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Tel. 03834-502777 Pflege in Vorpommern pflegedienst@pfiv- Intensivpflege-WG 17489 Greifswald Gertrudenstr. 25 GmbH k.A. gmbh.de MSP Intensivpflege GmbH Pracht/Sümnicht Tel. 03834-3524522 Baustr. 32a, 17489 apracht@msp- Intensivpflege-WG 17491 Greifswald N.-Bohr-Str. 23 Greifswald Rene Klüber intensivpflege.de betreute WG im Pflegedienst Ebert Tel. 03834-775855 Betreuten Wohnen Niels-Bohr-Str. 12 info@pflegedienst- "Haus Ostseeperle" 17491 Greifswald N.- Bohr-Str. 11 17491 Greifswald k.A. ebert.de Pflegedienst Ebert Tel. 03834-775855 Betreute Niels-Bohr-Str. 12 info@pflegedienst- Wohngruppe 17491 Greifswald N.- Bohr-Str. 11 17491 Greifswald k.A. ebert.de

Tel. 038378-33690 Michael Beier, Mobil: 0172-2815399 Wohngruppe „Am Herings- Lindenstr. 11, 17424 info@krankenpflege- Aktienhof" 17424 dorf Am Aktienhof 1 Seebad Heringsdorf Michael Beier beier.de

Evangelisches Pfarramt Diakonie „Manfred- Krusen- OT Gra mzow 17391 Krien, Sozialstation Krien, Goeritz-Haus" 17391 felde Nr. 5 Rundstr. 59 Elvira Hasselmann Tel. 039723-20339 DRK KV OVP-HGW e.V. Pflege-Wohngruppen Ravelinstraße 17 Tel. 038354-22856. " Mary Rose" und 17389 Anklam sst-lubmin@drk-ovp- "Eden Rose" Lubmin Hafenstr. 14c Frau Schwab hgw.de Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Susanne Zander Geschäftsführerin Tel. 039998-12087 Amb. betreute Kirchstraße 12 schroeder@diakonie- Wohngemeinschaft Loitz Lange Str. 68 17506 Gützkow Frau Schröder peene.de

Senioren-Landhaus des Pflegedienstes Humboldt GmbH & Co. Humboldt (auch Meseken- Greifswalder KG, Marienstraße 28, Tel. 03834-510475, Demenz) 17498 hagen Str. 40 17489 Greifswald Simone Seil [email protected]

Hauskrankenpflege Nordlicht, Info@hauskrankenpflege- Wohngruppe Neuen- Th.-Körner- Lomonossowallee 44, nordlicht.de; Marion Neuenkirchen 17498 kirchen Str. 36a 17491 Greifswald k.A. Markert-Kunze

Volkssolidarität Uecker- Tel. 03973-2007167 Ambulant betreute Randow Albert-Einstein Enrico senioren- Senioren-WG 17309 Pasewalk Am Markt 8 Str. 4, 17358 Torgelow Breitsprecher [email protected] DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V. Oskar-Picht- Oskar-Picht-Str. 60 sozpsw@uecker- Betreute WG 1 17309 Pasewalk Str. 61 17309 Pasewalk Frau Krüger randow.drk.de DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V. Oskar-Picht-Str. 60 sozpsw@uecker- Betreute WG II 17309 Pasewalk Gartenstr. 9 17309 Pasewalk Frau Krüger randow.drk.de DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V. Oskar-Picht-Str. 60 sozpsw@uecker- Betreute WG 111+IV 17309 Pasewalk Ringstr. 110 17309 Pasewalk Gabi Krüger randow.drk.de —wo-- Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Mobil: 0171-5509463 AWO Senioren-WG Tel. 03973-2291910/-22 "Alte Post" 17309 Pasewalk Marktstr. 44 AWO Uecker Randow Dominique Lemke 98855

Betr. WG „Haus Diakonie Pflegedienst Tel. 03973-2296802, Rosengarten" 17309 Pasewalk Baustraße 6 St. Spiritus Herr Engel [email protected] Pflegedienst LebensNah Senioren- Frau Winkelmann Wohngruppen Bahnhofstraße 8 (EG) Tel. 03973-2297531 (UG/ OG) 17309 Pasewalk Bahnhofstr. 8 17309 Pasewalk Frau Winkelmann [email protected] Betreute HKP Brunhild Hahn, Wohngruppe der Dorfstr. 33, 17329 Tel. 039749-29767, HKP Hahn 17328 Penkun Ahornweg 3-5 Krackow/OT Lebehn Brunhild Hahn [email protected]

Diakonie-Pflegedienst Betreute WG des gGnnbH Vorpommern, Tel. 039753-21937, Diakonie- Stralsunder Straße 12, strasburg@diakonie- Pflegedienstes 17335 Strasburg Wallstr. 3a 17489 Greifswald Ellen Gehrke pflegedienst.de

Strasburger WG im ambulanten Wohnungsgenossen- Pflegezentrum am schaft e. G., Wallstraße Hellteich 17335 Strasburg Wallstr. 3b 7, 17335 Strasburg k.A. k.A.

Volkssolidarität (Jecker- Tel. 03976-255766 Ambulant betreute Randow Albert-Einstein Enrico senioren- Senioren-WG 17358 Torgelow Bahnhof str. 20a Str. 4, 17358 Torgelow Breitsprecher [email protected]

Volkssolidarität Uecker- Tel. 03976-250716 Ambulant betreute Randow Albert-Einstein Enrico senioren- Senioren-WG 17358 Torgelow Wilhelmstr. 60 Str. 4, 17358 Torgelow Breitsprecher [email protected] Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Inh. Holm Kolata Gerovita Schafbrückweg 79, Tel. 039771-53177, Wohngruppe 17358 Torgelow Pestalozzistr. 4 17373 Ueckermünde Herr Kolata [email protected]

Amb. betreute Evelin Tank Seniorenwohngemein Heinrichsruh 62a Tel. 039778-20235 schaft 17358 Torgelow Anklamer Str. 10a 17358 Torgelow Frau Tank [email protected] Wohngemeinschaft OWG für Intensivpflege im Scharf/Kegel/Kegel GbR Wohngemeinschafts- An der Festwiese 3 Tel. 039999-76150 garten Tutow 17129 Tutow Dammstr. 76 17129 Tutow Yvette Segebarth [email protected]

Offene OWG Wohngemeinschaft Scharf/Kegel/Kegel GbR für Intensivpflege- An der An der Festwiese 3 Tel. 039999-76150 bedürftige 17129 Tutow Festwiese 9 17129 Tutow Yvette Segebarth [email protected] OWG Scharf/Kegel/Kegel GbR Pflege- An der Festwiese 3 Tel. 039999-76150 Wohngemeinschaft 17129 Tutow Dammstr. 76 17129 Tutow Yvette Segebarth [email protected] Pflegedienst Katja% Pusteblume, K. Mehl Betreute Uecker- Ringstraße 38 Tel. 0151-41255164 Wohngruppe 17373 münde Belliner Str. 1 17373 Ueckermünde Katja Mehl [email protected] AWO Sozialdienste Uecker-Randow gGmbH, Betreute WG Uecker- Gerichts- Bahnhofstr. 36a, 17358 sst-ueckerrnünde@awo- "Am Haff" 17373 münde straße 5b Torgelow Alicja Kloß uer.de Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Volkssolidarität Greifswald- Ostvorpommern e.V. Tel. 03971-290540 Betreute Makarenko- Heilige-Geist-Str. 2 ostvorpommern@volkssoli Wohngruppe 17438 Wolgast str. 51 17389 Anklam Frau Winter daritaet.de Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

1.6 Altersgerechtes Wohnen und Betreutes Wohnen

Beim betreuten Wohnen handelt es sich um altengerechte Wohneinrichtungen, die sich von anderen Wohnangeboten v.a. durch eine baulich-technische Gestaltung und Ausstattung sowie durch ergänzende, entgeltpflichtige Service- und Betreuungsleistungen, die variieren können, unterscheiden. Älteren Menschen wird somit die Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit im eigenen Haushalt in altengerechtem Umfeld auf Basis kostenpflichtiger Unterstützungsleistungen ermöglicht. Betreutes Wohnen bedeutet jedoch nicht automatisch, dass eine Rundumfürsorge gewährleistet ist. Da die Begrifflichkeiten Betreutes Wohnen, Altersgerechtes Wohnen, Servicewohnen und Pflegewohnen in der Praxis unterschiedlich gehandhabt werden, wird empfohlen, bei den Anbietern direkt nachzufragen.

Name PLZ Ort Straße Hausnr. Betreuungsanbieter Kontakt

Pommerania Pommern Residenz, Ambulanter Dienst, Seniorenpflege GmbH, Dünenstraße 30, Betreutes Wohnen Junkersstr. 52, 06847 17419 Seebad Ahlbeck, Fr. Ploetz, „Haus Idyll" 17419 Ahlbeck Vinetastr. 4 Dessau-Roßlau Tel. 038378-80485 oder 0800-8003610 Kathrin Reinsch KS Wohnresidenz KS Wohnresidenz Tel. 03971-2580 Anklam 17389 Anklam Buchenweg 2 Anklam GmbH [email protected] Pflegedienst Vandree Betreutes Wohnen GmbH, Leipziger Allee Christine Vandree Vandree 17389 Anklam Akazienstr. 59-63 60, 17389 Anklann Tel. 03971-2952005/ -240095 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Volkssolidarität Greifswald- Ostvorpommern e. V. Anke Krenz Seniorenresidenz Heilige-Geist-Straße 2 [email protected] "Am Stadtpark" 17389 Anklan-1 Leipziger Allee 4-5 17389 Anklam Tel. 03971-259100 Ambulanter PD Martina Baltz GmbH Betreutes Wohnen Ravelinstr. 14 Tel. 03971-245511 PD Martina Baltz 17389 Anklam Ravelinstr. 14 17389 Anklam [email protected] Betreutes Wohnen Tel. 03971 2934873 Seniorenwohnanlage Mobil: 0176-34477481 Bahnhofshotel 17389 Anklann Pasewalker Str. 18 PD Pommern [email protected] Ambulanter PD Martina Baltz GmbH Betreutes Wohnen Ravelinstr. 14 Tel. 03971-245511 PD Martina Baltz 17389 Anklam Baustr. 36 17389 Anklam [email protected] Pflegedienst Vandree Betreutes Wohnen Zur GmbH, Leipziger Allee Christine Vandree PD Vandree 17389 Anklam Pferdekoppel 60, 17389 Anklam Tel. 03971-2952005/ -240095

DRK Kreisverband OVP, Altersgerechtes Frau Wehrmann, Wohnen, Hafenstr. [email protected] Haus beim Krebssee 17429 Bansin Kastanienring 10-13 14b, 17509 Lubmin 03837847937 Betreutes Wohnen Herr Neumann "Herbstblatt" 17398 Ducherow Hauptstraße 40 Ostvorpommern e. V. Tel. 039726-25338 VS UER, Albert- Einsteinstr. 4, 17358 [email protected] Betreutes Wohnen 17359 Eggesin Eulenweg 9 Torgelow Tel. 039779-60585 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Private HKP Grapenthin GbR, Andrea Grapenthin Betreutes Wohnen Karl-Marx-Str. 8a Tel. 03977921813 am Randowtal 17367 Eggesin Ueckermünder Str. 2b 17367 Eggesin [email protected] Pflegedienst Heinrich " Wohnen mit Service" & Heinrich GbR, Renate und Uwe Wolgaster Loefflerstr. 20, 17489 Grüttmöller 17493 Eldena Landstraße 19 Greifswald k.A.

Betreutes Wohnen AWO Kreisverband Frau Grieser Domäne Ferdinandshof 17379 Ferdinandshof Gutshof 4 Uecker-Randow e.V. Tel. 039778-129655 PD Grimmek Betreutes Wohnen Akazienstr. 44 Grimmek Görke k.A. k.A. 17389 Anklam Tel. 03971-832196 Betreutes Wohnen VVG Braun — Ebert „Haus Sonnenschein" GbR, Feldstr.53, Tel. 03834-775855 „Haus Ostseeperle" 17491 Greifswald Niels-Bohr-Str. 11+12 17509 [email protected] Borchardt & Eisoldt GbR — PD „Nordeck" Betreutes Wohnen Lange Str. 13, 17489 Tel. 03834-771677 Haus „Dora" 17489 Greifswald Burgstr. 6 Greifswald [email protected] Borchardt & Eisoldt GbR — PD „Nordeck" Betreutes Wohnen Lange Str. 13, 17489 Tel. 03834-771677 Haus „Anna-Maria" 17489 Greifswald Grimmer Str. 59/61 Greifswald [email protected]

Betreutes Wohnen PD Heinrich&Heinrich Tel. 03834-894000 "Haus Lomonossow" 17491 Greifswald Lomonossowallee 20 GbR [email protected] Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Borchardt & Eisoldt GbR — PD „Nordeck" Betreutes Wohnen Lange Str. 13, 17489 Tel. 03834-771677 Haus „Berta" 17489 Greifswald Soldmannstr. 24 Greifswald [email protected]

Wohnungen mit Pommerscher Betreuungsangebot 17489 Greifswald Soldmannstr. 1c Diakonieverein Tel. 03834-58508-0

DRK Kreisverband OVP, Altersgerechtes Betreutes Wohnen Wohnen, Hafenstr. Regina Isler, [email protected] „Haus am Ryck" 17491 Greifswald Karl-Krull-Str. 19 14b, 17509 Lubmin Tel. 03834-773406 Pflegedienst Nordeck Inh. Borchardt ßt Eisoldt Betreutes Wohnen Fritz-Curschmann- Lange Strasse 13 "Grünes Haus" 17491 Greifswald Weg 1 17489 Greifswald Tel. 03834-4497272 Pflegedienst Nordeck Inh. Borchardt & Eisoldt Betreute Wohnform Lange Strasse 13 "Haus Juliana" 17489 Greifswald Münterstraße 3 17489 Greifswald Tel. 03834-5852885 DRK Kreisverband OVP, Altersgerechtes Wohnen, Hafenstr. Frau Senioren-Servicehaus 17491 Greifswald Karl-Krull-Str. 19 14b, 17509 Lubmin [email protected] c Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Hauskrankenpflege Betreutes Wohnen der Nordlicht GbR, Hauskrankenpflege Lomonossowallee 44, [email protected] , Nordlicht 17489 Greifswald Feldstr. 29 17491 Greifswald Tel. 03834-855310 Volkssolidarität Greifswald Ostvorpommern e.V. Seniorenresidenz Karl-Liebknecht- Heilige-Geist-Str. 2 Tel. 03971-2905415 „Boddenhus" 17491 Greifswald Ring 1 17389 Anklann [email protected] AWO Soziale Dienste Vorpommern gGmbH AWO Am Kütertor 4 Frau Günther, Tel. 03834-2756 Betreutes Wohnen 17489 Greifswald Feldstr. 82 18439 Stralsund [email protected] Molitor&Groth GbR, Herr Molitor, Tel. 03834-577010 Betreutes Wohnen 17489 Greifswald, J.- [email protected] "Haus Herta" 17493 Greifswald Finkenweg 6 Seb.-Bach-Straße 25 [email protected] Molitor & Groth GbR, Herr Molitor, Tel. 03834-577010, 17489 Greifswald, J.- [email protected] Seniorenwohnhaus 17489 Greifswald Kapaunenstr. 8-9 Seb.-Bach-Straße 25 [email protected] Pflegedienst Heinrich & Heinrich GbR, Betreutes Wohnen Ernst-Thälmann- Loefflerstr. 20, Frau Grothmann, Tel. 03834-8896600, "Haus Sonneneck" 17493 Greifswald Ring 26 17489 Greifswald [email protected] Pflegedienst Heinrich & Heinrich GbR, Frau Grothmann Betreutes Wohnen Loefflerstr. 20, 17489 Tel. 03834-8896600 "Haus Heinrich" 17489 Greifswald Lange Straße 4 Greifswald [email protected] Pflegedienst Heinrich Frau Grothmann Betreutes Wohnen & Heinrich GbR, Tel. 03834-8896600 "Haus Ostsee" 17493 Greifswald Rigaer Str. 9 Loefflerstr. 20, 17489 [email protected] Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Greifswald

Pflegedienst Heinrich & Heinrich GbR, Frau Grothmann Betreutes Wohnen Loefflerstr. 20, 17489 Tel. 03834-8896600 mit Demenz 17491 Greifswald Hans-Beimler-Str. 75 Greifswald [email protected] Kerstin & Thomas Lewerenz Tel. 03834-5190 Seniorenwohnpark Am Schäperhoff 2 [email protected] Greifswald 17491 Greifswald Karl-Krull-Str. 21 17498 Greifswald [email protected]

Pflegedienst Böttger, Betreutes Wohnen Knud-Rasmussen- Vilmer Weg 2, 17493 Tel. 03834-892300 "Alte Liebe" 17493 Greifswald Str. 54 Greifswald [email protected] Betreutes Wohnen "Haus am Dom" 17489 Greifswald Domstr. 25 k.A. Tel. 03834-840257/ -899097

Betreutes Wohnen Tel. 03834-773406 "Haus am Ryck" 17489 Greifswald Marienstr. 35 DRK Sozialstation [email protected] Volkssolidarität Greifswald Herr Hoffmeister Ostvorpommern e.V. Tel. 03834-8359976 Seniorenresidenz Heilige-Geist-Str. 2 Mobil: 0151 14 63 13 99 „Uns Hüsing" 17489 Greifswald Stettiner Str. 1 17389 Anklam [email protected]

MEDIGREIF- http://www.medigreif- MediGreif- Seniorenresidenz seniorenresidenz.de/haus-des-betreuten- Seniorenresidenz 17489 Greifswald Pappelallee 1 GmbH & Co. KG wohnens.html - Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Ora Cura Intensiv-PD, Am Koppelberg 14, Tel. 03834-8834020 Betreutes Wohnen 17489 Greifswald Hans-Beimler-Str. 8 17489 Greifswald [email protected] PD Humboldt GmbH Senioren-Stadthaus und Co. KG Marienstr. [email protected] Betreutes Wohnen 17489 Greifswald Fleischerstr. 18 28 17489 Greifswald Tel. 03834-510475 PD Humboldt GmbH und Co. KG Marienstr. [email protected] Senioren-Ryckhaus 17493 Greifswald Am Ryck 74 28, 17489 Greifswald Tel. 03834-510475 HKP Nordlicht GbR, Mobil: 0170-4766646 Lomonossowallee 44, [email protected] Betreutes Wohnen 17489 Greifswald Am Ryck 66 + 69 17491 Greifswald Tel. 03834-855310 oder 03831-286098 Il ona Weber Betreutes Wohnen [email protected] PD Ilona Weber 17506 Gützkow August-Bebel-Str. 23 Heilige-Geist-Straße 2 Tel. 038353-50248 Diakonie Pflegedienst Elena Ejgenseer Pflegezentrum im Straße des gGmbH in Tel. 838352 663790 Pfarrhaus 17509 Hanshagen Friedens 5 Vorpommern [email protected]

Betreutes Wohnen Caritasverband Frau Zander Servicewohnen 17424 Heringsdorf Waldbühnenweg 6 Berlin Tel. 38378-336272 Frau Kosalla-Giese Betreutes Wohnen Diakonie [email protected] "Altes Postamt" 17126 Jarmen Demminer Str. 14 SST Jarmen Tel. 03999710370

Betreutes Wohnen Diakonie Tel. 039997-10370 "Am Wietsoll" 17126 Jarmen Am Wietsoll 28 SST Jarmen [email protected] Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Pflegeambulanz Pracht Betreutes Wohnen Neuer Markt 9 Tel. 039997-10969 "Haus Josefine" 17126 Jarmen Fabrikstr. 1 17126 Jarmen [email protected] VS UER, Albert- Einsteinstr. 4, 17358 [email protected] Betreutes Wohnen 17309 Am Sportplatz 15 Torgelow Tel. 03976-238226

VS UER, Albert- Herr Bringmann Betreutes Wohnen Einsteinstr. 4, 17358 [email protected] "Villa" 17309 Jatznick Straße der Einheit 86 Torgelow Tel. 039741-80400

VS UER, Albert- Betreutes Wohnen "Alte Einsteinstr. 4, 17358 Tel. 039741 / 89943, Ansprechp. Herr Bringmann Schule" 17309 Jatznick Straße der Einheit 58 Torgelow ([email protected] ) Ambulanter PD Martina Baltz GmbH Tel. 03971-245511 Ravelinstr. 14 [email protected] Betreutes Wohnen 17509 Dorfstr. 24 17389 Anklam [email protected]

AWO Uecker Randow Herr Teßmer Sozialstation gGmbH, Bahnhofstr. Tel. 039774-29456 Leopoldshagen 17375 Leopoldshagen Dorf str. 110 36a, 17358 Torgelow [email protected]

Betreutes Wohnen Mühlentor- Diakonie [email protected] , "Am Speicher" 17121 Loitz vorstach 1 SST Loitz [email protected]

Altersgerechtes DRK Kreisverband Wohnen mit OVP, Altersgerechtes Claudia Klotz Serviceangebot Wohnen, Hafenstr. [email protected] "Haus am Teufelsstein" 17509 Lubmin Gartenweg 7 14b, 17509 Lubmin Tel. 038354-313116 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung DRK Kreisverband OVP, Altersgerechtes Claudia Klotz Wohnen, Hafenstr. [email protected] Am Rosengarten 17509 Lubmin Hafenstraße 14a 14b, 17509 Lubmin Tel. 038354-313116

Senioren-Landhaus Humboldt GmbH & Christian Humboldt des Pflegedienstes Meseken- Co. KG, Marienstraße Tel. 03834-510475 Humboldt 17498 hagen Greifswalder Str. 40 28, 17489 Greifswald [email protected] Daniel Grimm Cura Seniorencentrum Tel. 039732210 Betreutes Wohnen 17309 Pasewalk Pestalozzistr. 20 Pasewalk GmbH [email protected]

Geistliche Stiftung St. Betreutes Wohnen Georg und St. Spiritus, „St. Spiritus" und Am St. Spiritus 11, www.sanktspiritus.de „St. Georg" 17309 Pasewalk Am St. Spiritus 11 17309 Pasewalk [email protected]

Betr. Wohnen Diakonie Pflegedienst Herr Engel, Tel. 03973-2296802 „Haus Rosengarten" 17309 Pasewalk Baustraße 6 St. Spiritus [email protected]

VS UER, Albert- Einsteinstr. 4, 17358 [email protected] Betreutes Wohnen 17309 Pasewalk Prenzlauer Str. 32 Torgelow Tel. 03973-210321 PD Lebensnah Silvia Winkelmann Tel. 03973-2297531 Bahnhofstr. 8, 17309 [email protected] Betreutes Wohnen 17309 Pasewalk Bahnhofstr. 8 Pasewalk www.lebensnah-pflege.de Hauskrankenpflege Brunhild Hahn Frau Hahn Betreutes Wohnen Dorfstr. 33 17329 Tel. 039751-698546 HKP Hahn 17328 Penkun Ahornweg 3-5 Krackow/OT Lebehn [email protected] Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Betreutes Wohnen "Haus Landluft" 17309 Am Park 2 Tel. 03973/ 229169, Ansprechp. Frau Zittlau VS UER, Albert- Einsteinstr. 4, 17358 [email protected] Betreutes Wohnen 17335 Strasburg Bollenstr. 10 Torgelow Tel. 039753-25274 Heußen GmbH, 17358 Torgelow Betreutes Wohnen Haus Telefonnummer: Carola und Evelin Tank "Ingeburg" 17358 Torgelow Forsthausstr. 39 (0171) 6446146 [email protected] VS UER, Albert- Einsteinstr. 4, 17358 [email protected] Betreutes Wohnen 17358 Torgelow Am Ueckerbogen 29 Torgelow Tel. 03976-250883 VS UER, Albert- Betreutes Wohnen Einsteinstr. 4, 17358 [email protected] "Alte Post" 17376 Torgelow Bahnhofstr. 9 Torgelow Tel. 03973-2809807

B. Scharf & C. Kegel GbR, An der Festwiese [email protected] Betreutes Wohnen 17129 Tutow An der Festwiese 3 3, 17129 Tutow www.pflegedienst-scharf-kegel.de

AWO Sozialdienste Alicja Kloß Betreutes Wohnen Uecker-Randow Mobil: 0151-26445113 Service Wohnen gGmbH, Bahnhofstr. Tel. 039771-529190 "Am Haff" 17373 Ueckermünde Gerichtsstraße 5a 36a, 17358 Torgelow [email protected]

Diakonie Pflegedienst Frau Wolfsteller-König Sozialstation gGmbH in [email protected] Ueckermünde 17373 Ueckermüncle Chausseestr. 48 Vorpommern Tel. 039771-59590 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung VS UER, Albert- Einsteinstr. 4, 17358 [email protected] Betreutes Wohnen 17373 Ueckermünde Grabenstr. 44 Torgelow Tel. 039771-59975 leben miteinander — Gemeinnützige Altersgerechte Diakonie Frau Kerstin Laabs Wohnanlage Wallstr. 19-20, 17489 Tel. 03834-8761135 Usedom 17406 Usedom Swinemünder Str. 57 Greifswald [email protected] Volkssolidarität Greifswald Ostvorpommern e.V. Seniorenresidenz Heilige-Geist-Str. 2 Tel. 03971-2905415 „Kleeblattcenter" 17438 Wolgast Ostrowskistr. la 17389 Anklam [email protected] Peter Michael Pracht, Pfarrer-Wachsmann- Betreutes Wohnen Str. 1, 17489 "Haus Paula" 17438 Wolgast Wilhelmstraße 64 Greifswald [email protected] Betreutes Wohnen "Haus Frieda" 17390 Ziethen Menzlin Ausbau 3 17389 Anklam [email protected] VS UER, Albert- Einsteinstr. 4, 17358 [email protected] Betreutes Wohnen 17335 Strasburg Schulstraße 10 Torgelow Tel. 039753-25274 Altersgerechtes Wohnen mit PD Martina Baltz Betreuungsleistungen 17454 Zinnowitz Görmitzer Weg GmbH Tel. 038377-374141 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

1.7 Wohnen im Alter

I m Folgenden werden Wohnungsgesellschaften in Vorpommern-Greifswald aufgelistet, die barrierearme oder barrierefreie Wohnungen anbieten. Barrierefreie Wohnungen weisen größere Türdurchgangsbreiten und größere Bewegungsflächen auf und verfügen über Mindestabstände im Bad sowie Schwellenfreiheit. Diese altengerechten Wohnungen schließen allerdings keine Rollstuhlgerechtigkeit mit ein, da hier noch höhere Anforderungen bestehen. Die speziellen Angebote sind beim jeweiligen Wohnungsanbieter zu erfragen.

Wohnungsgesellschaft PLZ Ort Straße Hausnr. E-Mail Telefon

Wohnungsgenossenschaft Anklam eG 17389 Anklarn Lindenstraße 84 [email protected] 03971-20130 Grundstücks- und Wohnungswirtschafts GmbH Anklam 17389 Anklam Stockholmer Str. 21 [email protected] 03971-2092-0

Wohnungsbaugenossenschaft Geschwister- Greifswald eG (WGG) 17491 Greifswald Scholl-Str. 1 [email protected] 03834-5526

Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Greifswald mbH (WVG) 17491 Greifswald Hans-Beimler-Str. 73 [email protected] 03834-8040-0 Wohnungsgesellschaft Kaiserbäder Gemeinde Ostseebad Heringsdorf GmbH 17424 Heringsdorf Waldbühnenweg 1 [email protected] 38378-47060 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung & Co.KG

Mietergenossenschaft "An der Peenemündung" eG 17449 Karlshagen Am Dünenwald 1 [email protected] 038371-27100 Löcknitzer Wohnungsverwaltungs info@wohnungsverwaltung- GmbH 17321 Löcknitz Chausseestr. 31 loecknitz.de 039754-2800

Wohnungsbaugenossenschaft Löcknitz e.G. 17321 Löcknitz Zum Wasserturm 13 [email protected] 039754-51440

Lexow-Grundstücks- u. Wohnungsbau GmbH Loitz 17121 Loitz Goethestr. 56 k.A. 039998-10206 Wohnungsbaugesellschaft Pasewalk GmbH 17309 Pasewaik Ringstr. 61 [email protected] 03973-438310 Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Thomas-Müntzer- mbH Strasburg 17335 Strasburg Str. 15a [email protected] 039753-20421 Strasburger Wohnungsgenossenschaft e.G. 17335 Strasburg Wallstraße 7 [email protected] 039753-21309

Torgeiower gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG 17358 Torgelow Bahnhofstr. 39 [email protected] 03976-280550 Wohnungsbaugesellschaft Torgelow mbH 17358 Torgelow Ueckerpassage 11 [email protected] 03976-2353-0 Ueckermün der Wohnungsbaugesellschaft mbH 17373 Ueckermünde Gerichtsstraße 9 [email protected] 039771-5916-0 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Wohnungsgenossenschaft Wolgast eG 17438 Wolgast Hufelandstr. 16 [email protected] 03836-289530 Wolgaster Wohnungswirtschafts GmbH 17438 Wolgast Mühlentrifft 5 [email protected] 03836-27150 Wohnungsverwaltung Amt Ja rmen-Tutow 17126 Jarmen Kohnert-Str. 5 www.reuterstadtstavenhagen.de 039954-22401

Wohnungsbaugenossenschaft Loitz eG 17121 Loitz Goethestr. 42 k.A. 039998-13494 Verwaltungs- u. Wohnungsbaugesellschaft Hanshagen mbH 17509 Hanshagen Zum Soll 6 [email protected] 038352-66310 J) Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

1.8 Pflegestützpunkte

Pflegestützpunkte dienen als erste Informations- und Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige für alle Fragen rund um das Thema Pflege. Betroffene, Angehörige und alle am Prozess beteiligten Personen werden träger- und anbieterübergreifend, wettbewerbsneutral beraten und betreut. Der Pflegestützpunkt soll vorhandene regionale Strukturen vernetzen und Kooperationen aufbauen, um für pflegebedürftige Menschen eine abgestimmte Versorgung und Betreuung im jeweiligen Wohnquartier zu ermöglichen. Alle Dienste, die der Aufrechterhaltung des Lebens im eigenen Haushalt oder im Haushalt der privaten Pflegeperson dienen, werden hier gebündelt oder vermittelt. Die Beratung ist trägerneutral, umfassend und kostenlos und kann auf Wunsch auch zu Hause erfolgen. Beratungstermine können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Die Beratung kann allein oder auf Wunsch gemeinsam mit einer Person des Vertrauens stattfinden. Beratung und Unterstützung erfolgt so lange, bis alle Fragen geklärt sind und eine individuell tragfähige Lösung gefunden ist.'

Grundlage

Gesetzliche Grundlage für die Errichtung der Pflegestützpunkte ist der am 1. Juli 2008 in Kraft getretene § 92c des SGB XI im Rahmen des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes.

Stützpunkte Mecklenburg-Vorpommern

5 Quelle: http://www.pflegestuetzpunktemv.de . Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Pflegestützpunkt Greifswald

Anschrift: Stein beckerstr. 18 17489 Greifswald

Telefon: Öffnungszeiten: Pflegeberater/-in 03834 8760-2514 Dienstag 09:00 — 12:00 Uhr Sozialberater/-in 03834 8760-2515 14:00 — 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 — 12:00 Uhr Fax: 03834 8760-9042 14:00 — 16:00 Uhr Internet: www.pflegestuetzpunktemv.de

sowie nach Vereinbarung, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Mail: [email protected]

Ansprechpartnerinnen:

Sozialberater/in: Anne Eggebrecht

Pflegeberater/in: Diana Stercl, Doreen Rauffus

52 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Pflegestützpunkt Anklam

Anschrift: Mühlenstraße 18b 17389 Anklam

Telefon: Öffnungszeiten: Pflegeberater/-in 03834 8760-2510 Dienstag 09:00 — 12:00 Uhr Sozialberater/-in 03834 8760-2511 14:00 — 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 — 12:00 Uhr Fax: 03834 8760-9040 14:00 — 16:00 Uhr Internet: www.pflegestuetzpunktemv.de

Mail: sowie nach Vereinbarung, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. [email protected]

Ansprechpartnerinnen:

Sozialberater/-in: Denise Schwabach-Fritz

Pflegeberater/-in: Petra Motzeck, Elke Mielke

53 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Pflegestützpunkt Pasewalk

Anschrift: An der Kürassierkaserne 9 17309 Pasewalk (Haus 3)

Telefon: Öffnungszeiten: Pflegeberater/-in 03834 8760-2512 Dienstag 09:00 — 12:00 Uhr Sozialberater/-in 03834 8760-2513 14:00 — 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 — 12:00 Uhr Fax: 03834 8760-9041 14:00 — 16:00 Uhr Internet: www.pflegestuetzpunktemv.de

sowie nach Vereinbarung, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Mail: [email protected]

Ansprechpartnerinnen:

Sozialberater/-in: Ralf Lirrip

Pflegeberater/ - in: Peter Zander, Maren Krüger

54 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Teil 2 Einrichtungen mit Leistungsangebot

55 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Hinweis:

Nicht alle in Teil 1 aufgeführten Träger und Leistungsanbieter sind in Teil 2 aufgeführt, da nicht alle Anbieter Angaben zu ihrem entsprechenden Leistungsangebot machten. Aufgeführt sind hier nur die Träger, deren Angaben vollständig waren. Teil 2 ist somit weniger umfangreich als Teil 1.

Sämtliche Kontaktdaten sind aus Teil 1 zu entnehmen. Diese konnten aus Platzgründen nicht erneut in Teil 2 aufgeführt werden. \ Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

2.1 Ambulante Pflege 6

Niedrig- schweflige Enge Behand- Betreu- Hauswirt- Hauswirt- Zusammen lungs- Zusatz- ungsan- schaftliche schaftliche -arbeit mit pflege und gebote Leistungen Leistungen als anderen Haus Leistungsschwerpunkt nach Privatlei gern. § 45 im Rahmen Zusatz- bzw. Einricht- Name PLZ Ort Straße nr. der Einrichtung SGB V stungen b SGB XI des SGB XI Privatleistung ungen PH, Pommern PEG-Sonden, Kurzzeit- u. Residenz parenterale Tagespfleg Ambulanter Dünen- Ernährung, e, KH, HÄ, Dienst 17419 Ahlbeck str. 30 Palliativpflege ja ja ja ja ja FÄ 2 andere PD, Pflegedienst Pasewal Wohngemeinschaften PH, KTP, Bräsel 17389 Anklam ker Str. 27a für Demenzkranke ja ja ja KH, HÄ, FÄ

Pflegedienst Kurzzeit- u. Martina Baltz Intensiv, PEG-Sonden, Tagespfleg GmbH, PD Ravelins Ernährung, palliative e, KH, HÄ, Anklam 17389 Anklam tr. 14 Versorgung ja ja ja ja ja FÄ andere PD, Pflegedienst Leip- PH, KTP, Vandree ziger KH, HÄ, FÄ, GmbH 17389 Anklam Allee 60 k.A. ja ja ja ja ja Stadt

6 Die Angaben der Einrichtungen datieren auf die Stichtage 15.12.2014 bzw. 17.12.2015. Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Pasewal ker andere PD, PD Busch 17389 Anklam Allee 24 keinen ja ja ja ja ja KTP, HÄ, FÄ Leipzige r Allee SST Anklam 17389 Anklann 4-5 keinen ja ja ja ja ja HÄ Buchen andere PD, PD Briese 17389 Anklam weg 2 für Demenzkranke ja ja ja ja ja HÄ, FÄ Pflegedienst KTP, KH, Pommern 17389 Anklam Steinstr. 11 Intensivpflege ja ja ja HÄ, FÄ Duch- Haupt- andere PD, SST Ducherow 17398 erow str. 58 k.A. ja ja ja ja ja KTP, HÄ, FÄ Private Häusliche Karl- Krankenpflege Marx- Grapenthin 17367 Eggesin Str. 8a k.A. ja ja ja ja ja KH, HÄ, FÄ

Pflegedienst Stettine KI-1, HÄ, FÄ, Stügerhoff UG 17367 Eggesin r Str. 37 k.A. ja ja ja ja ja Stadt Verhinderungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Diakonie SST Ferdina Sturzprävention, Ferdinandshof 17379 ndshof Gutshof 1 Tagesbetreuung ja ja ja ja ja HÄ, FÄ Häusliche Krankenbe- treuung Edith Kirschen andere PD, Müller 17440 Freest reihe 19 k.A. ja ja ja ja ja HÄ, FÄ Greifs- Lange PD Nordeck 17489 wald Straße 13 k.A. ja ja ja ja ja KH, HÄ, FÄ Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung An den Greifs- Wur- Intensivpatienten mit andere PD, IPD-MV 17489 wald then 26 TK, Heimbeatmung ja ja ja ja - KH, HÄ, FÄ PD der Gütz- Johanna kower Odebrecht- Greifs- Land- Ambulant Stiftung 17489 wald straße 69 psychiatrische Pflege ja ja ja - ja PH, KTP,KH Greifs- Mariens Humboldt PD 17489 wald tr. 28 k.A. ja ja ja ja ja HÄ Pflege- und Betreuungs- J.-Seb.- dienst Molitor Greifs- Bach- HÄ, FÄ, & Groth GbR 17489 wald Straße 25 k.A. ja ja ja ja ja Stadt Am Intensiv-PD Greifs- Koppelb Ora Cura 17489 wald erg 14 Intensiv und Palliativ ja ja ja ja ja Pflege in andere PD, Vorpommern Greifs- Gertrud PH, KTP, GmbH 17489 wald enstr. 25 Intensiv ja ja ja ja ja HÄ, FÄ ausschließlich Intensivpflege/ 24h MSP Greifs- spez. andere PD, Intensivpflege 17489 wald Baustr. 32a Krankenbeobachtung ja ja ja ja ja KH, HA, FÄ Ernst- DRK Greifs- Thälman Demenz, PEG, KTP, KH, Sozialstation 17491 wald n-Ring 25 Trachealkanüle ja ja ja ja ja HÄ, FÄ Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Verhinderungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Diakonie SST Greifs- Stralsun Sturzprävention, KH, HÄ, FÄ, Greifswald 17491 wald der Str. 12 Tagesbetreuung ja ja ja ja ja Stadt Ernst- AWO PD Greifs- hofer KH, HÄ, FÄ, Greifswald 17491 wald Wende 4 k.A. ja ja ja ja ja Stadt Intensivpflege in Wohngruppen und eigener Häuslichkeit für Hauskrankenp Lorno- Kinder und Erwachsene; flege Greifs- nossow- Demenzbetreuung, PEG, Nordlicht 17491 wald allee 44 Wundversorgung ja ja ja ja ja KH, HÄ Karl- Ambulanter Greifs- Liebkne PD Greifswald 17491 wald cht-Ring 1 k.A. ja ja ja ja ja HÄ

SST Groß Groß andere PD, Polzin 17390 Polzin Dorfstr. 21 k.A. ja ja ja ja ja KTP, HÄ, FÄ Diakonie SST Gütz- Gützkow 17506 kow Kirchstr. 12 k.A. ja ja ja ja ja KI-1, HÄ Diakonie SST Neuer Jarmen 17126 Jarmen Markt 6 k.A. ja ja ja ja ja KH, HÄ, FÄ Pflegeambula Neuer nz Pracht 17126 Jarmen Markt 1 k.A. ja ja ja ja ja KH, HÄ, FÄ Ambulanter Am andere PD, PD auf Karlsha Dünenw PH, KTP, Usedom 17449 gen ald 1 k.A. ja ja ja ja ja KH, HÄ, FÄ Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung JUH Sozialstation Klein andere PD, 'Peene Nord 17390 Bünzow Dorfstr. 53 keinen ja ja ja ja ja KTP, HÄ, FÄ Pflegedienst Salchow Katja Klein Chausse Lehmann 17390 Bünzow e 9 keinen ja ja ja ja ja HÄ, FÄ Pflegedienst Klein Ramitzo Intensivpflege, Pommern 17390 Bünzow w 25 Palliativ Care ja ja ja ja ja KH, HÄ, FÄ Häusliche Kranken- und Senioren- andere PD, pflege Frank Klein OT Groß Diabetiker, Demenz, KTP, KH, Gutezeit 17390 Bünzow Jasedow 22 Intensiv ja ja ja ja ja HÄ, FÄ Verhinderungspflege, Ortsteil Sturzprävention, Diakonie SST Krusen- Gram- Betreuungs- und Krien 17391 felde zow Nr. 5 Entlastungsleistungen ja ja ja ja ja HÄ KTP, KH, HÄ, FÄ, PD Sodtke und Chausse Gemeinde Struck 17321 Löcknitz estr. 80d keinen ja ja ja ja ja Löcknitz Diakonie SST Lange Loitz 17121 Loitz Straße 60 keinen ja ja ja ja ja KH, HÄ DRK SST Garten- Lubmin 17509 Lubmin weg 7 k.A. ja ja ja ja ja KH, HÄ

Betreuung von Menschen mit Pflegedienst Pase- Am St. eingeschränkter PH, KH, HÄ, St. Spiritus 17309 walk Spiritus 11 Alltagskompetenz ja ja ja ja ja FÄ Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Häusliche Alten- und Krankenpflege Pase- Prenzlau Ganske 17309 walk er Str. 1 PEG-Sonden, HPE ja ja ja k.A. Oskar- DRK SST Pase- Picht- Pasewalk 17309 walk Str. 61 k.A. ja ja ja ja ja HÄ, FA Private Hauskrankenp Leistungen im flege 5. Pase- Bahnhof Rahmen des SGB V Schiebe 17309 walk str. 29 und XI ja ja ja ja ja HA, FÄ CURA SC Pasewalk GmbH amb Pase- Pestaloz Pflegedienst 17309 walk zistr. 20 Diabetes ja ja ja ja ja PH, HÄ, FÄ PD Am PH, "Abendsonne" 17328 Penkun Markt 3 k.A. ja ja ja ja ja KTP,KH, HÄ Sandkuh SST Penkun 17328 Penkun Istr. 8-9 k.A. ja ja ja ja ja KH, HÄ Häuslicher PD Petra Stras- Splettstößer 17335 burg Schulstr. 23 k.A. ja ja ja ja ja Verhinderungspflege (§39 SGB XI), Betreuungs- und Entlastungsleistungen (§45 SGB XI), Diakonie SST Stras- Sturzprävention, PEG, Strasburg 17353 burg Wallstr. 3a Port, Trachealkanüle ja ja ja ja ja PH, KH, HÄ Landkreis Vorpornmern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung DRK SST Torg- Am Torgelow 17358 elow Bahnhof 1 nein ja ja ja ja ja HÄ, FÄ

Palliative Versorgung Albert- und Begleitung, Ambulanter Torg- Einstein- Patienten mit Sonden, PH, KTP, PD VS UER 17358 elow Straße 4 Portversorgung ja ja ja ja ja KH, HÄ, FA Intensivpflege (Heimbeatmung, Trachealkanüle), Kinderintensivpf lege, Demenz, PEG, Porternährung, Privater Blasen- oder ambulanter An der Darmkatheter, PD B. Scharf & Fest- Schmerztherapie, andere PD, C. Kegel GbR 17129 Tutow wiese 3 Palliativpflege ja ja ja ja ja KH, HÄ, Verhinderungspflege, Betreuungs- und Diakonie Entlastungsleistungen, Sozialstation Uecker Chausse Sturzprävention, Ueckermünde 17373 münde estr. 48 Tagesbetreuung ja ja ja ja ja KH, HÄ, FÄ

Sozialstation Uecker Gerichts KTP, KH, Ueckermünde 17373 münde str. 5a Demenz, PEG ja ja ja ja ja HÄ, FÄ Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Allgemeine ambulante Palliativversorgung, außerklinische Beatmungspflege von Patienten mit hohem intensivem Pflegebedarf Gerovita amb. Spezielles Beatmungspfl Uecker Schafbr Wundmanagement, KH, HÄ, FÄ, ege 17373 münde ückweg 79 Portversorgung ja ja ja ja - LK VG Verhinderungspflege, Swinem Betreuungs- und Diakonie SST ünder Entlastungsleistungen, Usedom 17406 Usedom Str. 57 Sturzprävention ja ja ja ja ja HÄ, FÄ Maxim- DRK Gorki- KTP, KH, Sozialstation 17438 Wolgast Str. 31 k.A. ja ja ja ja ja HA, FA

Karl- Verhinderungspflege, Zimmer Betreuungs- und Diakonie SST mann- Entlastungsleistungen, Wolgast 17438 Wolgast Str. 11 Sturzprävention ja ja ja ja ja PH, KH, HÄ Ost rows SST Wolgast 17438 Wolgast ki Str. 1a k.A. ja ja ja ja ja HÄ, FÄ Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

2.2 Teilstationäre Pflege (Tagespflege)

Name der Haus- Öffnungs- Einzugs- Besondere Zusätzl. Betreuungsleistung PLZ Ort Straße Zielgruppe' Einrichtung nr. zeiten bereich Leistungen nach §45b SGB XI

Tagespflege Mo-Fr 8.00- Pflegestufe Demenz- Martina Baltz 17489 Anklara Ravelinstr. 14 16.00 25 km „0" bis III konzept vorhanden

ANK u. Singen, Musik hören, Johanniter Mo-Fr 8.00- Um- Kreuzworträtsel, Puzzeln, Tagespflege 17389 Anklam Bremer Str. 11 16.00 gebung k.A. k.A. Spaziergänge u.a. Gedächtnistraining, Zuhören, Tastspiele, Wahrnehmungsübungen, Ausmalen und Basteln, Karl- Greifswald Anfertigen von Tagespflege Greifs- Liebknecht Mo-Fr 8.00- und Um- Pflegestufe Erinnerungsalben, Kochen und "Boddenhus" 17491 wald -Ring 1 16.00 gebung „0" bis III k.A. Backen, Singen, Musik hören Gedächtnistraining, Greifswald Sporttherapie, Aromatherapie, und Um- Biografiearbeit, Tagespflege Greifs- Mo-Fr 8.00- gebung, Musiktherapie, Gesellschafts- "Sonnenschein" 17493 wald Rigaer Str. 28 16.00 5km keine k.A. u. Geschicklichkeitsspiele

7 Ab dem 1.1.2017 gelten die sog. Pflegegrade und ersetzen die bis dahin geltenden drei Pflegestufen 1 bis III und „0". Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Mo-Fr 8.00- 16.00, n. Greifswald Pflegestufe Tagespflege im Absprache bis Stadt und „0" bis III, Pflege- und Greifs- Grimmer- 19 Uhr Umkreis Menschen mit Therapiezentrum 17489 wald str. 79 möglich bis 20 km Demenz k.A. k.A. Unterstützung zu Kommunikation und Wahrnehmung, Selbständigkeit und Selbstbestimmung, zeitliche u. räumliche Orientierung, Aktivierung durch fähigkeitsbezogene Beschäftigung, Bewegung, Aktivierung durch kulturelle u. Greifswald kreative Angebote, Erhalt Tagespflege Greifs- Gützkower Mo-Fr 8.30- und Um- keine sozialer Beziehungen, "Paul-Gerhardt" 17489 wald Landstraße 69 16.30 gebung keine spezielle speziellen Freizeitangebote

Seniorensport, Singen, Tanzen, Basteln, Handarbeit, Greifswald Kochen, Backen, feiern, und Um- Gedächtnistraining, Senioren- Greifs- Fleischerstr Mo-Fr 8.00- gebung, alle Biografiearbeit, Stadthaus 17489 wald . 18 16.00 15 km Pflegestufen Demente Spazierengehen, Entspannung Tagespflege Gütz- Gützkow 17506 kow Kirchstr. 16 k.A. k.A. k.A. kA. vorhanden Musiktherapie, Tanztherapie, Tagespflege Herings Mo-Fr 8.00- Gedächtnistraining, Basteln, „Altes Postamt" 17424 dorf Seestr. 17 16.00 k.A. k.A. k.A. 10-Minuten-Aktivierung Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Koserow, Dreikaiser Tagespflege Insel Kose- Mo-Fr 9.00- bäder bis Usedom 17454 row Vinetastr. 27d 16.00 Zirchow k.A. k.A. vorhanden u.a. Seniorengymnastik, Gedächtnistraining, Demenzko Bewegungsspiele, Leo- Leopoldsh nzept Spaziergänge, Tagespflege polds- Mo-Fr 7.30- agen + Pflegestufen (beantragt Kochen und Backen, Leopoldshagen 17375 hagen Dorf str. 110 16.00 20km 1-111 2013) kleine Feste, Ausflüge Löcknitz + Umge- Tagespflege Chaussee- Mo-Fr 7.00- bung "Randowtal" 17321 Löcknitz str. 80d 16.00 15km k.A. k.A. Einzelbetreuung 1-111, alle Krankheitsbild Singen, Gymnastik, Spazieren, er (außer Basteln, Malen, Beatmungspfl. Blumenpflegen, Gartenarbeit, Tagespflege "Uns Schloss- Mo-Fr 8.00- , Alkoholiker, Haustiere, Ausflüge, Tierpark, lütt Huus" 17121 Loitz bergstr. 1b 16.00 k.A. psych. Erkr.) keine Sommerfest Meseken- Seniorensport, Singen, hagen + Tanzen, Basteln, Handarbeit, nähere Kochen, Backen, feiern, Mese- Umge- alle Gedächtnistraining, Senioren- ken- Greifswald Mo-Fr 9.00- bung, Pflegestufen, Biografiearbeit, Landhaus 17498 hagen er Str. 40 16.00 10km Demente k.A. Spazierengehen, Entspannung Pasewalk und Tagespflege Pase- Mo-Fr 7.00- Umge- Pflegestufe Volkssolidarität 17309 walk Am Markt 8 16.00 bung „0" bis III keine vorhanden Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Strasburg Gedächtnistraining, + Umkreis Biografiearbeit, Seniorensport, Tagespflege für Stras- Mo-Fr 7.00- von 25 Pflegestufe Arbeiten mit Musik, Senioren 17335 burg Schulstr. 10 16.00 Kilometer „0" bis 111 keine Wahrnehmung

Ehemal. Tagespflege für Uecker- Senioren der Torge- Marzen- Mo-Fr 7.00- Randow alle Volkssolidarität 17358 low bruchstr. 2 16.00 Kreis Pflegestufen keine vorhanden Amb. Insel Pflege- Usedom dienst in bis Wolgast, Koserow, Intensiv- Wolgast Kunden jeder pflege, und Pflegestufe betr. Tagespflege Hufeland- Mo-Fr 8.00- Umge- und Wohnen in Wolgast 17438 Wolgast str. 4 16.00 bung Pflegeform Anklann k.A. -----l- Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

2.3 Vollstationäre Pflege (inkl. Behindertenpflege)

Angebote für geronto- Besondere Leistungen Name PLZ Ort Straße Hausnr. psychiatrisch erkrankte der Einrichtung Menschen nach § 87b SGB XI

Pflegeheim Anklam 17389 Anklam Lindenstr. 75 k.A. vorhanden Schwerstpflegeeinrichtung "Hanna Simeon" 17322 Boock Stettiner Str. 9a Behindertenpflege vorhanden

Altenpflegeheim Palliativbetreuung, Pflege Ducherow 17398 Ducherow Hauptstr. 58 von Korsakow-Patienten vorhanden

„Bischof-Krummacher-Haus" 17398 Ducherow Hauptstr. 58 Behindertenpflege vorhanden Demenzkonzept, Konzept Umgang mit Sterbenden/ Pflegeheim Eggesin 17367 Eggesin Stettiner Str. 47b Palliativpflege vorhanden

Kursana Domizil Greifswald, Intensivpflegebereich (Apalliker) 17493 Greifswald Tallinner Str. 1 Demenzkonzept vorhanden

Kursana Domizil Haus ''Hufeland" 17493 Greifswald Tallinner Str. 1 Demenzkonzept vorhanden

Kursana Domizil Haus "Rubenow" 17493 Greifswald Stettiner Str. 2 Demenzkonzept vorhanden Behindertenwohnstätte Gützkower "Katharinenstift" 17489 Greifswald Landstr. 32 Behindertenpflege k.A. Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Ev. Altenhilfezentrum Gützkower Paul Gerhardt gGmb1-1 17489 Greifswald Landstr. 69 k.A. vorhanden Pflege für demenziell veränderte Menschen in einem beschützten KerVita Pflegeheim "Senioren- Bereich, individuelle Zentrum Boddensegler" 17489 Greifswald Einsteinstr. 31 Therapieformen k.A.

Pflegeheim "Am botanischen Garten" 17489 Greifswald Soldmannstr. lb Demenzkonzept k.A.

Nikolaiheim Einzel- und Gruppentherapien Gützkow 17506 Gützkow Karlstr. 6 keine (lt. Tages- und Wochenplan) Seniorenzentrum "Stella Maris" 17424 Heringsdorf Waldbühnenweg 6 k.A. vorhanden

Pflegeheim Einzel- und Gruppentherapien „Annastift" 17126 Jarmen Lindenstr. 15 keine (lt. Tages- und Wochenplan)

Betreuung und Pflege von Konzept zur Betreuung und Bewohnern mit Pflege von Bewohnern mit Senioren- und Pflegeheim "Am eingeschränkter eingeschränkter Steinberg" 17459 Koserow Siemensstr. 55 Alltagskompetenz Alltagskompetenz

Seniorenwohnanlage „Peenetal" 17121 Loitz Am Kälberteich 2 Demenzkonzept vorhanden Haus " Meeresblick" 17509 Lubmin Lindenstr. 13 keine vorhanden Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

geschützter Wohnbereich für demente Bewohner, CURA Seniorencentrum Pasewalk Diabetespflegefachkraft, GmbH 17309 Pasewalk Pestalozzistr. 20 Palliativkonzept vorhanden Pflegeheim „St. Spiritus" 17309 Pasewalk Am St. Spiritus 11 k.A. k.A. Senioren- und Pflegeheim "Abendsonne" 17328 Penkun Gartenweg 14 Demenzkonzept k.A.

Bewegungsübungen, handwerkliche Arbeit, Gedächtnistraining, Musiktherapie, Zeitungsschau, hauswirtschaftl. Tätigkeiten, Spiele, Besuch kultureller Seniorenpflegeheim "Pommern Seebad Veranstaltungen, Residenz" 17419 Ahlbeck Dünenstr. 30 keine Waschtraining, Esstraining Altenhilfezentrum Walkmühler " Matthias Claudius" 17335 Strasburg Weg 43 k.A. Einzel - und Gruppenangebote Kursana "Haus am Tanger" 17358 Torgelow Pasewalker Str. 17b kA. vorhanden Kursana "Haus Waldsiedlung" 17358 Torgelow Waldsiedlung 6 Behindertenpflege vorhanden Altenpflegeheim "Friedrich-Onnasch-Haus" 17129 Tutow Platz der Einheit 2-5 keine k.A. Vitanas Seniorenzentrum "Am Tierpark" 17373 Ueckermünde Am Tierpark 6 k.A. k.A. Behindertenpflege, AMEOS Haus Pflege mit „Christophorus" 17373 Ueckermünde Ravensteinstr. 23 ergänzender k.A. Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Eingliederungshilfe

Pflegeheim Rosenmühler "Haus der Vertrautheit" 17373 Ueckermünde Weg 6 k.A. Kochen, Backen, gesellige Vor- und Nachmittage, Malen, Zeitungsschau, Einzeltherapien, Altenhilfezentrum Seniorengymnastik, "St. Jürgen" 17438 Wolgast Baustr. 17 k.A. Ratespiele, usw. Pflegeheim "Haus am Ostseestrand" 17459 Zempin Seestr. 4 Demenzkonzept vorhanden Altenpflegeheim Hinter den "Haus Sorgenfrei" 17454 Zinnowitz Tannen 10 k.A. k.A.

Behindertenzentrum "Am kleinen Haff" 17419 Zirchow Am Haff 4 -13 Behindertenpflege k.A.

Pflegeheim Züssow 17495 Züssow Gustav-Jahn-Str. 5 k.A. vorhanden Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

2.4 Betreute Wohngruppen

Name PLZ Ort Straße Hausnr. Unterstützungsleistungen

Ambulant betreute Senioren-WG 17375 Ahlbeck Dorfstr. 22a Mobilität (Fahrdienst), Betreuung, amb. Pflege

Betreute Wohngruppe Martina Baltz 17389 Anklam Ravelinstr. 14 (OG) Mobilität, Betreuung, Pflege

Betreute Wohngruppe Martina Baltz 17389 Anklam Ravelinstr. 14 (UG) Mobilität, Betreuung, Pflege

Betreute Wohngruppe Martina Baltz 17389 Ankiam Baustr. 36 Mobilität, Betreuung, Pflege

Betreutes Wohnen Pflegedienst Bräsel 17389 Anklam Wollweberstr. 7 Mobilität, Betreuung, Pflege

Betreute Wohngemeinschaft des PDs Busch 17389 Anklam Pasewalker Allee 24 Mobilität, Betreuung, Pflege

Wohngemeinschaft Anklam 17389 Anklam Buchenweg 2 Mobilität, Betreuung, Pflege

Wohngemeinschaft Boldekow 17392 Boldekow Dorfstr. 67 Mobilität, Betreuung, Pflege

Ambulant betreute Senioren-WG 17367 Eggesin Ziegelstr. 13/15 Mobilität (Fahrdienst), Betreuung, amb. Pflege Betreute WG der Hauskrankenpflege Theodor-Körner- Betreuung, Pflege, Hauswirtschaft, Essen auf Nordlicht 17489 Greifswald Str. 36 Rädern Karl-Liebknecht- Betreute WG "Boddenhus" 17491 Greifswald Ring 1 Mobilität, Betreuung, Pflege

"Wohngruppe am Ryck" des PDs Ora Cura 17489 Greifswald Hafenstr. 48 Mobilität, Betreuung, Pflege

Wohnanlage "Alte Liebe" 17493 Greifswald Bornholmer Weg 29-30 Mobilität, Betreuung, Pflege

Betreute Wohngemeinschaften 17493 Greifswald Wustrower Weg 8-9 Mobilität, Betreuung, Pflege

Wohngruppe Am Aktienhof 17424 Heringsdorf Am Aktienhof 1 Mobilität, Betreuung, Pflege Mobilität, Betreuung, Pflege, hauswirtsch. Diakonie Manfred-Goeritz-Haus 17391 Krusenfelde OT Gramzow Nr. 5 Versorgung Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Senioren-Landhaus des Pflegedienstes Humboldt 17498 Mesekenhagen Greifswalder Str. 40 Mobilität, Betreuung, Pflege Ambulant betreute Senioren-WG 17309 Pasewalk Am Markt 8 Mobilität (Fahrdienst), Betreuung, amb. Pflege Mobilität, Betreuung, amb. Pflege, Hilfe + Unterstützung bei allen Verrichtungen des Betreute WG 1 17309 Pasewalk Oskar-Picht-Str. 61 täglichen Lebens Mobilität, Betreuung, amb. Pflege, Hilfe + Unterstützung bei allen Verrichtungen des Betreute WG 11 17309 Pasewalk Gartenstr. 9 täglichen Lebens Mobilität, Betreuung, amb. Pflege, Hilfe + Unterstützung bei allen Verrichtungen des Betreute WG 111+IV 17309 Pasevvalk Ringstr. 110 täglichen Lebens AWO Senioren-WG "Alte Post" (vorher MVZ Vorpommern GmbH) 17309 Pasewalk Marktstr. 44 Mobilität, Betreuung, Pflege

Betreute Wohngruppe HKP Hahn 17328 Penkun Ahornweg 3-5 Mobilität, Betreuung, Pflege

Diakonie Pflegedienst Betreute WG 17335 Strasburg Wallstr. 3A Mobilität, Betreuung, Pflege

Ambulant betreute Senioren-WG 17358 Torgelow Bahnhofstr. 20a Mobilität (Fahrdienst), Betreuung, amb. Pflege

Ambulant betreute Senioren-WG 17358 Torgelow Wilhelmstr. 60 Mobilität (Fahrdienst), Betreuung, amb. Pflege Mobilität, Betreuung, 24h Intensivpflege durch Wohngemeinschaft für Intensivpflege im Fachpersonal nach 52-Leitlinie, zusätzliche Wohngemeinschaftsgarten Tutow 17129 Tutow Dammstr. 76 Betreuungsangebote § 45b SGB XI Mobilität, Betreuung, 24h Intensivpflege durch Offene Wohngemeinschaft für Fachpersonal nach 52-Leitlinie, zusätzliche Intensivpflegebedürftige 17129 Tutow An der Festwiese 9 Betreuungsangebote § 45b SGB XI Mobilität, Betreuung, 24h-Pflege, zusätzliche Pflege-Wohngemeinschaft Tutow 17129 Tutow Dammstr. 76 Betreuungsangebote § 45b, Essen auf Rädern

Betreute WG "Am Haff" 17373 Ueckermünde Gerichtsstraße 5b Betreuung, Pflegeunterstützung ""'-,---r- i•-"" Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

2.5 Altersgerechtes Wohnen und Betreutes Wohnen

Name PLZ Ort Straße Hausnr. Unterstützungsleistungen Betreutes Wohnen Betreuung, amb. Pflegeunterstützung, Haus "Idyll" 17419 Ahlbeck Vinetastr. 4 teilweise Essen auf Rädern Mobilität, Betreuung, amb. Pflege, KS Wohnresidenz Anklam 17389 Anklam Buchenweg 2 Freizeitangebote

Betreutes Wohnen Vandree 17389 Anklam Akazienstr. 59-63 Betreuung

Seniorenresidenz "Am Stadtpark" 17389 Anklann Leipziger Allee 4-5 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege Mobilität, Betreuung, amb. Pflege, soziale Haus beim Krebssee 17429 Bansin Kastanienring 10-13 Dienstleistungen

Betreutes Wohnen "Herbstblatt" 17398 Ducherow Hauptstraße 40 Betreuung, Pflege (durch die Johanniter) Betreutes Wohnen „Haus Sonnenschein" 17491 Greifswald Niels-Bohr-Str. 12 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege Mobilität, Betreuung, Pflege 24h/tgl., externe Dienstleister -Vermittlung von Physiother., Haus „Dora" 17489 Greifswald Burgstr. 6 Mahlzeitenversorgung, Wäscheservice, etc. Mobilität, Betreuung, Pflege 24h/tgl., externe Dienstleister -Vermittlung von Physiother., Haus „Anna-Maria" 17489 Greifswald Grimmer Str. 59/61 Mahlzeitenversorgung, Wäscheservice, etc. Mobilität, Betreuung, Pflege 24h/tgl., externe Dienstleister-Vermittlung von Physiother., Haus „Berta" 17489 Greifswald Soldmannstr. 24 Mahlzeitenversorgung, Wäscheservice, etc. Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabssteile Integrierte Sozialplanung

Mobilität (Fahrdienst), Betreuung, amb. Haus „Am Ryck" 17491 Greifswald Karl-Krull-Str. 19 Pflege, soziale Dienstleistungen Betreutes Wohnen der Betreuung, amb. Pflege, Hauswirtschaft, Essen Hauskrankenpflege Nordlicht 17489 Greifswald Feldstr. 29 auf Rädern Seniorenresidenz Karl-Liebknecht- „Boddenhus” 17491 Greifswald Ring 1 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege Grund- und Wahlleistungen, Betreuung, Vermittlung von fortführenden Hilfen, Fahrdiensten, Hauswirtschaftsdiensten usw.. Pflege- und Sozialberatung (zzgl. AWO Betreutes Wohnen 17489 Greifswald Feldstr. 82 Wahlleistungen lt. Zusatzleistungskatalog)

Betreutes Wohnen "Haus Herta" 17493 Greifswald Finkenweg 6 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege Seniorenwohnhaus des PDs Molitor & Groth 17489 Greifswald Kapaunenstr. 8/9 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege Altersgerechtes Wohnen Johann-Sebastian- Molitor & Groth 17489 Greifswald Bach-Str. 24 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege 24h-Betreuung und Service, medizinische Sicherheit (ständige Verfügbarkeit von Ärzten MediG reif- und Schwestern), Tag- und Nachtbereitschaft Seniorenresidenz 17489 Greifswald Pappelallee 1 des ambulanten Pflegedienstes Ernst-Thälmann- Betr. Wohnen "Haus Sonneneck" 17493 Greifswald Ring 26 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege

Betr. Wohnen 'Haus Heinrich" 17489 Greifswald Lange Straße 4 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege

Betr. Wohnen "Haus Ostsee" 17493 Greifswald Rigaer Str. 9 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege Mobilität, Betreuung, amb. Pflege, Betr. Wohnen mit Demenz 17491 Greifswald Beimlerstr. 75 Demenzbetreuung Seniorenwohnpark Greifswald 17491 Greifswald Karl-Krull-Str. 21 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Knud-Rasmussen- Betreutes Wohnen "Alte Liebe" 17493 Greifswald Str. 54 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege

Betreutes Wohnen PD Ilona Weber 17506 Gützkow August-Bebel-Str. 23 Betreuung, Pflege Betreuung, Pflege: freie Wahl des Pflegeanbieters, wöchentl. Veranstaltungen, Betreutes Wohnen "Altes Postamt" 17126 Jarmen Demminer Str. 14 Tagesreisen Betreuung, Pflege: freie Wahl des Pflegeanbieters, wöchentl. Veranstaltungen, Betreutes Wohnen "Am Wietsoll" 17126 Jarmen Am Wietsoll 28 Tagesreisen

Betreutes Wohnen "Haus Josefine" 17126 Jarmen Fabrikstr. 1 Betreuung

Sozialstation Leopoldshagen 17375 Leopoldshagen Dorfstr. 110 Mobilität (Fahrdienst), Betreuung, amb. Pflege

Betreuung, Pflege: freie Wahl des Betreutes Wohnen "Am Speicher" 17121 Loitz Mühlentorvorstadt 1 Pflegeanbieters, 3xMonat Veranstaltungen Altersgerechtes Wohnen mit Mobilität, Betreuung, amb. Pflege, soziale Serviceangebot "Haus am Teufelsstein" 17509 Lubmin Gartenweg 7 Dienstleistungen Senioren-Landhaus des Pflegedienstes Humboldt 17498 Mesekenhagen Greifswalder Str. 40 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege Mobilität (Fahrdienst), Betreuung, amb. Betreutes Wohnen 17309 Pasewalk Pestalozzistr. 20 Pflege, Notruf, Reinigung der Whg. Betreutes Wohnen „St. Spiritus Pasewalk" 17309 Pasewalk Am St. Spiritus 11 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege Betreutes Wohnen HKP Hahn 17328 Penkun Ahornweg 3-5 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege Betreutes Wohnen Haus "Ingeburg" 17358 Torgelow Forsthausstr. 39 Betreuung, amb. Pflege

Mobilität, Betreuung, amb. Pflege 24h/Tag, Betreutes Wohnen 17129 Tutow An der Festwiese 3 Essen auf Rädern Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle integrierte Sozialplanung

Betreutes Wohnen/ Service Wohnen "Am Haff" 17373 Ueckermünde Gerichtsstraße 5a Betreuung, amb. Pflege

Altersgerechte Wohnanlage Usedom 17406 Usedom Swinemünder Str. 57 Pflegeunterstützung

Mobilität, Betreuung, amb. Pflege, Fahrdienst, Seniorenresidenz „Kleeblattcenter" 17438 Wolgast Ostrowskistr. la Einkauf, usw.

Betreutes Wohnen "Haus Paula" 17438 Wolgast Wilhelmstraße 64 Mobilität, Betreuung, amb. Pflege

Betreutes Wohnen "Haus Frieda" 17390 Ziethen Menzlin Ausbau 3 Mobilität, 24h-Betreuung, Pflege Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Teil 3 Weitere Kontaktdaten aus dem Bereich Pflege und Senioren Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung 3.1 Beiräte des Landkreises Vorpommern-Greifswald

Kreisseniorenbeirat

Seit über zehn Jahren gibt es im Territorium des Landkreises Vorpommern-Greifswald Seniorenbeiräte. Der Kreisseniorenbeirat ist die selbstständige Vertretung aller im Landkreis lebenden älteren Menschen und wurde auf der Basis der vom Kreistag beschlossenen Hauptsatzung als beratendes Organ gebildet. Er ist parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden. Der Kreisseniorenbeirat arbeitet ehrenamtlich und verfolgt gemeinnützige Zwecke. Wesentliche Aufgaben sind dabei:

• Unterstützung der Anliegen der älteren Menschen und Wahrung ihrer Interessen • Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Situation und die besonderen Probleme der älteren Menschen • Unterstützung des Kreistages und seiner Ausschüsse durch Abgabe von Empfehlungen oder Stellungnahmen zu Vorlagen und Beschlüssen • Zusammenarbeit mit den Seniorenbeiräten auf allen Ebenen und Förderung der Bildung von Seniorenbeiräten bei den Ämtern des Kreises auf der Basis des Seniorenmitwirkungsgesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 26.7.2010 • Förderung der Aus- und Fortbildung im Seniorenbereich • Förderung des Erfahrungsaustausches und der Koordinierung des ehrenamtlichen Wirkens der Verbände und Vereine. Unterstützung von nationalen und internationalen Partnerschaften • Unterstützung von nationalen und internationalen Partnerschaften

Der Kreisseniorenbeirat Vorpommern-Greifswald besteht gegenwärtig aus den Mitgliedern Heinrich Meyer, Dr. Bernd Frisch, Bodo Baranowski, Renate Wilke, Prof. Dr. Klaus-Dieter Rosenbaum, Elisabeth Kühne, Gernot Maiwald, Marianne Krüseler, Manfred Quägber, Elfriede Manske, Leonhard Bienert, Irene Raether, Brigitte Seifert und Herbert Kautz. 8

Ansprechpartner: Herr Herbert Kautz, 1. Vorsitzender OT Gladrow 25, 17495 Telefon: 038355-61220, Fax: 038355-61220 Mobil: 0170 2327228 E-Mail: [email protected] E-Mail privat: [email protected]

8 Quelle: www.kreis-vg.de )--) --. -■'''' Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Kreisbehindertenbeirat

Auch wenn es die Verfassung verbietet (Art. 3 Grundgesetz, Abs. 3, Satz 2), sind Menschen mit Behinderung nach wie vor Benachteiligungen ausgesetzt. Für Menschen mit Behinderung ist es in der Regel schwieriger, eine Arbeit oder eine ihren Bedürfnissen entsprechende Wohnung zu finden. Außerdem sehen sich Menschen mit Behinderung bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Besuch von Regelschulen vielfältigen Problemen ausgesetzt. Die Benachteiligungen von behinderten Menschen gehen weit über die eben genannten Bereiche hinaus.

Der Behindertenbeirat setzt sich

• für die Interessen von Menschen mit Behinderung ein, • beraten den Kreistag bei verschiedenen Vorhaben und Planungen, • organisieren integrative Veranstaltungen im Kreis und • geben Angehörigen Rat und Hilfe und arbeitet unabhängig von parteilichen, konfessionellen oder Vereinsinteressen.

I m Behindertenbeirat Vorpommern-Greifswald sind 15 Damen und Herren ehrenamtlich tätig. Es sind Mitglieder verschiedener Behindertenvereine und -verbände, Parteien und Kirchen. Gegenwärtig besteht der Kreisbehindertenbeirat aus den Mitgliedern Eckhard Priebe, Reinhard Bartl, Bärbel Berndt, Michael Blaha, Marcel Falk, Ursula Falk, Marko Hähnel, Andreas Heiden, Karla Klug, Martin Kühl, Ute Kühlbach, Marianne Murcha, Susanne Poch, Eckhard Priebe, Antje Tippkötter und Anne Walter. 9

Ansprechpartner: Frau Ursula Falk, 1. Vorsitzende Dr.-Salvador-Allende-Siedlung 6, 17358 Torgelow Telefon: 03976-203401 E-Mail: [email protected]

9 Quelle: www.kreis-vg.de Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

3.2 Beratungsstellen zum Thema Pflege, Behinderung & Alter

Träger Name der Beratungsstelle Straße Nr. PLZ Ort Beratungsthema Telefon BDH Bundesverband BDH Bundesverband Rehabilitation Kreisverband Karl-Liebknecht Rehabilitation e.V. Greifswald Ring 26a 17491 Greifswald Behindertenberatung 03834-871100

Deutscher Sozialberatungsdienst für Schwerhörigenbund Hörgeschädigte/ Behinderten- LV M-V Hörkompetenzzentrum Ernsthofer Wende 4 17491 Greifswald beratung (Hören) 03834-820462

Deutsche Rheuma-Liga M-V Ernst-Thälmann- e.V. Beratungsstelle für Rheumatiker Ring 66 17491 Greifswald Rheumatiker 03834-843514 Kreisdiakonisches Werk Greifswald-Ostvorpommern Beratungsstelle für Behinderte Behinderten- e.V. und deren Angehörige Bugenhagenstraße 1-3 17489 Greifswald beratung 03834-7770984 Volkssolidarität Greifswald- Ostvorpommern e.V. Mobiler Beratungsdienst K.-Liebknecht-Ring 1 17491 Greifswald Pflegeberatung 03834-3260 Behindertenforum Greifswald e.V. Beratungsstelle für Behinderte Trelleborger Weg 37 17493 Greifswald Behindertenberatung 03834-840846

AWO Soziale Dienste Vorpommern gGmbH Pflegebegleitung Feldstraße 82 17489 Greifswald Pflegeberatung 03834-2756 Beratungsstelle für Menschen mit Behinderten- Brückenbauer e.V. Behinderungen Stettiner Chaussee 12 17309 Pasewalk beratung 03973-225063 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Volkssolidarität Kreisverband Albert-Einstein- Uecker-Randow e.V. Mobile Beratung „GeroMobil" Straße 4 17358 Torgelow Seniorenberatung 0151-58781007 Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. Mobile soziale Beratung im Allgemeine soziale Region Vorpommern ländlichen Raum — CariMobil Bahnhofstr. 15 17489 Greifswald Beratung 03834-7983-0 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

3.3 Hilfe bei Demenz

Alzheimer-Telefon bundesweit: 030 25 93 79 51 4 oder 01803 17 10 17

TREFFpunkt Kirche — Beratung und Selbsthilfe Demenzberatung der Alzheimer Gesellschaft Ostvorpommern Beratungsangebote des Kreisdiakonischen Werkes — Selbsthilfe Demenz — e.V. Lomonossowallee 55 Gützkower Landstraße 69 17491 Greifswald (Evangelisches Krankenhaus Bethanien, Haus 4) Tel. 03834 883375 17489 Greifswald Tel. 03834 54 34 58

Bürgerhafen Greifswald Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband

Beratung bei Demenz und Selbsthilfeangebote Mecklenburg Vorpommern — Selbsthilfe Demenz- e.V. Arndtstraße 16 Schwaaner Landstr. 10 17489 Greifswald 18055 Rostock Tel. 03834 503002 Tel. 0381 8 00 82 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Selbsthilfegruppe "Pflegende Angehörige" Angehörigengesprächskreis Treff: Jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr Treff: Jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00-18.00 Uhr Club der Volkssolidarität in Pasewaik Seminarraum Diakonie-Pflegedienst Am Markt 8, 17309 Pasewalk Belliner Straße 21, 17373 Ueckermünde

Kontakt: Kontakt: Sabine Hellmich, Regina Petra Saeger Telefon: 03973 444159 Telefon: 039771 22341

85 --wo" Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

3.4 Sonstige öffentliche Institutionen des Landkreises

Integrationsbeauftragter Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Vorpommern-Greifswald des Landkreises Vorpommern-Greifswald Herr Ibrahim Al Najjar Frau Birgit Bergemann Spiegelsdorfer Wende Haus 3 Feldstraße 85a 17491 Greifswald 17489 Greifswald Telefon: 03834 2311781-82 Telefon: 03834 8760-1030 Fax: 03834 2311784 Fax: 03834 8760-91030 Mobil: 0157 85984946 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Betreuungsbehörde Sozialpsychiatrischer Dienst des Landkreises Vorpommern-Greifswald des Landkreises Vorpommern-Greifswald Sozialamt Gesundheitsamt SG 50.5 SG Hilfe zur Pflege/ Betreuungsbehörde SG 53.4 Sozialpsychiatrischer Dienst

Standort 17389 Anklam: Standort 17389 Anklam: Leipziger Allee 26 Leipziger Allee 26 Telefon: 03834 8760-2237 Telefon: 03834 8760-2422 Telefon: 03834 8760-2252 Telefon: 03834 8760-2256 Standort Greifswald: Stralsunder Str. 5-6 Standort 17309 Pasewalk: Telefon: 03834 8760-2401 An der Kürassierkaserne 9 Telefon: 03834 8760-2294 Standort Pasewalk: Telefon: 03834 8760-2306 An der Kürassierkaserne 9 Telefon: 8760-2457

86 Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Kommunale Beratungsstelle „ILWIA" „Besser leben und Wohnen im Alter durch Technik" Initiative Leben und Wohnen im Alter des Landkreises Vorpommern-Greifswald des Landkreises Vorpommern-Greifswald Herr Andr Huysmann Frau Jenny Kempka Brandteichstr. 20 Brandteichstr. 20 17489 Greifswald 17489 Greifswald Telefon: 03834- 550115 Telefon: 03834-550113 Mail: [email protected] Mail: [email protected]

87 )-).- --- Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

3.5 Rehabilitationseinrichtungen (ausgenommen Einrichtungen, die speziell für Kinder, Jugendliche und/oder für Mütter und Kinder sind)

BDH - Klinik Greifswald GmbH Fachklinik Gristower Wiek Neurologisches Rehabilitationszentrum Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen und Querschnittgelähmtenzentrum Riemser Weg 19 Karl-Liebknecht-Ring 26a 17498 Mesekenhagen 17491 Greifswald Telefon: 0 38 35 1 / 53 60-100 Telefon: 03834 / 871-101 Fax: 0 38 35 1 / 53 60 -111 Fax: 03834 / 871-102 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.odebrecht-stiftung.de/krankenhaus/rehabilitation.html Internet: www.bdh-klinik-greifswald.de

MEDIGREIF Parkklinik Greifswald GmbH MediClin Dünenwald Klinik Klinik und Tagesklinik für Geriatrische Rehabilitation Fachgebiete Endokrinologie, Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie, Pappelallee 1 Pneumologie, Rheumatologie 17489 Greifswald Dünenstraße 1 Telefon: 03834/ 802-0 17449 Ostseebad Fax: 03834 / 802-122 Telefon: 038371 / 70-0 E-Mail: [email protected] Fax: 038371 / 70-199 Internet: www.medigreif-parkklinik.de E-Mail: [email protected] Internet: www.mediclin.de/duenenwald Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

MEDIGREIF Inselklinik Heringsdorf 'Haus Kulm' Rehabilitationsklinik Seebad Ahlbeck Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Krankheiten des Atmungssystems, Krankheiten des Muskel-Skelett- Kulmstraße 9 Systems und des Bindegewebes, Neubildungen 17424 Ostseebad Heringsdorf Kieferngrund 1-10 Telefon: 038378 / 59 100 17419 Ostseeheilbad Ahlbeck Fax: 038378 / 59 585 Telefon: 038378 / 781-0 E-Mail: [email protected] Fax: 038378 / 781-100 Internet: www.haus-kulm.de E-Mail: [email protected] Internet: www.dengg-kliniken.de

Rehazentrum Ückeritz — Klinik Ostseeblick Fachklinik für onkologische Erkrankungen, chronische Erkrankungen im Fachbereich Gynäkologie und Hauterkrankungen Am Steilufer 17459 Ückeritz Telefon:038375/ 920 Fax: 038375/ 92481 E- Mail: [email protected] Internet: www.reha-klinik-ostseeblick.de Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

3.6 Sonstiges

Auszug aus „Sozialplanung für Senioren", Bertelsmann-Stiftung l° Alterung der Bevölkerung bedeutet nicht automatisch Pflegebedürftigkeit Spätestens seit Mitte der Achtzigerjahre des 20. Jahrhunderts hat sich bemerkbar gemacht, was in Bevölkerungsprognosen bereits zu lesen gewesen war: eine Alterung der Bevölkerung, die als unerwartet starke Steigerung der Zahl pflegebedürftiger Menschen in Erscheinung trat und z. T. erhebliche Versorgungsprobleme verursachte. Es waren die Kommunen, die davon vor allem getroffen wurden, und zwar dreifach: als Einrichtungsträger, verantwortliche Instanz für die Planung der erforderlichen Versorgungskapazitäten und nicht zuletzt als Kostenträger, d. h. örtlicher Sozialhilfeträger. [...] Wenn eingeräumt wird, dass es Pflegebedürftigkeit auch unterhalb des Niveaus gibt, das die Pflegeversicherung zu Leistungen verpflichtet, bleibt gleichwohl festzuhalten: Dass die meisten Pflegebedürftigen ältere Menschen sind, bedeutet keineswegs, dass die meisten älteren Menschen pflegebedürftig sind.

Vielfalt des Alters Bei genauerem Hinsehen rechtfertigen die Daten zur Pflegebedürftigkeit also nicht, sich in der Beschäftigung mit der gesellschaftlichen Alterung auf diesen Bereich zu beschränken oder zu konzentrieren. Die Vielfalt des Alters, die Diversität von Lebenslagen im Alter, ist im Gegenteil immer Forschungsgegenstand sozialer Gerontologie und verwandter wissenschaftlicher Disziplinen gewesen. So ist in den Achtzigerjahren das Konzept des Altersstrukturwandels eingeführt worden, um wesentliche Aspekte der demografischen Veränderung zusammenfassend zu bezeichnen, die mittlerweile als bekannt vorausgesetzt werden dürfen:

• Verjüngung des Alters, d.h. Beendigung des Berufslebens vor Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze (ob dieser Trend durch Heraufsetzen der Altersgrenze auf 67 Jahre gebrochen wird, bleibt abzuwarten); • zunehmende Hochaltrigkeit, d.h. Steigerung der Anzahl und des Anteils von Personen im Alter von mindestens 80 Jahren; • Feminisierung, d.h. Überwiegen des Frauenanteils, besonders im höheren Alter; • Singularisierung, d.h. häufigeres Alleinleben älterer Menschen; • kulturelle Differenzierung, d.h. Anwachsen der Zahl und des Anteils älterer Menschen nicht-deutscher Herkunft.

1° Stand: Juli 2015, Quelle: www.sozialplanung-senioren.de Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Überlagert ist dieser Strukturwandel des Alters bzw. Alterns vom Gesundheitszustand sowie von sozialen Differenzierungen in Bezug auf Einkommen bzw. Vermögen, Bildung, berufliche Stellung usw. Generell kommt im Alter außerdem zunehmend zum Tragen, was unter Individualisierung und Pluralisierung der Lebensstile verstanden wird.

Während das Alter im Leben des Einzelnen wie der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, hat die psychologische bzw. psycho- gerontologische Forschung nachgewiesen, dass diese Lebensphase entgegen dem allgemeinen Vorurteil nicht prinzipiell mit kontinuierlichen Kompetenzeinschränkungen einhergeht, sondern Veränderung und Anpassung, aber auch den Neuerwerb von Kompetenzen beinhaltet. Hat sich die Wissenschaft infolgedessen vom Defizitmodell des Alters zugunsten des Kompetenzmodells zügig verabschiedet, heißt es in einer Presseerklärung der Bundesregierung aus Anlass der Veröffentlichung des Fünften Altenberichts zu Recht: „Das derzeit dominierende Bild des Alters in Wirtschaft und Gesellschaft bedarf einer deutlichen Aufwertung." (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 05.07.2006) [...]

Altenhilfe — ein veraltetes Konzept

Die Altenhilfe als solche ist also offensichtlich veraltet — nicht dass im Alter der Anspruch auf Hilfe verwirkt wäre, doch kann dieser sachlich nicht auf das Alter eines Menschen gegründet werden. Dass die Kommunen dennoch an der Altenhilfe als Arbeitsbereich festhalten, ihr der Tendenz nach aber gleichzeitig den konzeptionellen Boden entziehen, folgt paradoxerweise aus der Finanznot und der Fixierung auf das Problem der Pflegebedürftigkeit: Wenn die pflegerische Versorgung (älterer Menschen) den Kommunen trotz Pflegeversicherung Kosten verursacht, müssen sie daran interessiert sein, diese zu begrenzen. Und wenn darüber hinaus an den Versorgungskosten selbst nicht zu sparen ist, muss versucht werden, möglichst zu verhindern, dass es zu Pflegebedürftigkeit in einem Grad kommt, in dem stationäre Pflege unausweichlich ist. Zugleich scheint in einer Zeit, in der staatliche Leistungen aller Art immer öfter unter dem Vorbehalt ihrer Finanzierbarkeit stehen, die Wertschätzung der Potenziale des Alters zu steigen, was ehrenamtliches, bürgerschaftliches oder freiwilliges und unentgeltliches Engagement angeht.

So gerät zunehmend das Alter als Ressource in den Blick, was im doppelten Wortsinn förderungswürdig ist:

Bleiben ältere Menschen aktiv, wirkt sich das präventiv aus und erhöht die Wahrscheinlichkeit, weiter zu altern, ohne pflegebedürftig zu werden, und sich zumindest (länger) selbst versorgen zu können."

Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle integrierte Sozialplanung

Zehn Literaturtipps zum gesunden und aktiven Älterwerden

1. „Bewegungsspiele für Senioren" (Tina Pfitzner, Okt. 2016)

2. „Yoga für Späteinsteiger" (wiiiem westat-1nm, Sept. 2015)

3. „Denksport für Ältere: Geistig fit bleiben" (Karl Josef Klauer, April 2016)

4. „Rollator-Fit: Bewegungsideen für mehr Mobilität" (Heidi Lindner, Okt. 2015)

5. „Aquafitness für Senioren und Rehasport" (Katrin A. Linke und Ilona Wollschläger, Nov. 2015)

6. „Autofahrer/-innen ab 70: Aktiv, gut drauf, selbstkritisch" (Gerd Zi ann, Sept. 2 e 6)

7. „Vital ab 50— Ihr Ernährungs- und Bewegungsprogramm" (1 40-1rob" d Michael amm, März 2014)

8. „Als Senior gesund und fit - das selbsterprobte Erfolgsrezept e . Ojährigen" (i1/1 fred Papp, Feb. 2911)

9. „Meine besten Gesundheits - Tipps fürs Älterwerden. Vorbeugen — lindern — heilen." (Franziska Rubin, Aug. 2015)

19. „Wir lieben dich, auch wenn du uns vergisst: Wie wir besser mit demenzkranken Menschen leben" (Sophie Rosentreter und Marion Seigel, Mai 2014) Landkreis Vorpommern-Greifswald, Sozialdezernat, Stabsstelle Integrierte Sozialplanung Impressum

Landkreis Vorpommern-Greifswald Sozialdezernat Stabsstelle Integrierte Sozialplanung

Ansprechpartner: Leiterin Frau Petra Zahn Tel. 03834-8760-2100 [email protected]

Sozial- und Jugendhilfeplanerin Frau Mandy Pribbernow Tel. 03834-8760-2104 [email protected]

Sozial- und Jugendhilfeplanerin Frau Melanie Baschin Tel. 03834-8760-2106 [email protected]

Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherchen können sich Angebote und Adressen ändern, entsprechende Hinweise werden gerne entgegengenommen. Das vorliegende Dokument hat den Datenstand 30.09.2016. Redaktionsschluss: 14.12.2016.