Jahrgang 31 01 die Radeberger 08.01.2021 Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für Fischbach • Feldschlößchen • Großerkmannsdorf Kleinröhrsdorf • Kleinwolmsdorf • Langebrück • Leppersdorf • Liegau-Augustusbad • Lomnitz • Rossendorf • Schönborn • Seifersdorf • Ullersdorf • Wachau • Wallroda • Weißig

Im Überblick Jahre 30 Jahre „die Radeberger“ Seite 5 Langebrücker Nachrichten Seite 9 die Radeberger Heimatzeitung

PRAXIS FÜR ZAHNMEDIZIN Eine spannende Zeitreise im virtuellen Museum Zahnärztin & Fachzahnärztin für Oralchirurgie Markt 4, 01454 Radeberg Tel 03528 - 45 57 90 Liebe Leserinnen und Leser, VIP 03528 - 41 60 211 Fax 03528 - 45 57 91 liebe Kundscha A L L E S aus einer Hand … und Unterstützer, - Ihr Gesamtkonzept - in diesem Jahr dürfen wir unser 30. Jubiläum feiern. Wir ● Prothetik / Ästhetische Zahnmedizin sind stolz auf eine so lange und abwechslungsreiche Ver‐ Veneers, Teleskop-Prothesen lagsgeschichte zurückblicken zu können. Was in einem Composite-Restaurationen kleinen Büro unter dem Dach eines Hauses auf der Haupt‐ ● Chirurgie straße begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer Implantologie (künstliche Zahnwurzeln) auflagenstarken, zuverlässigen Wochenzeitung, welche für Parodontologie (Zahnfleischbehandlungen) Allgemeine Zahn-Chirurgie Sie vor Ort präsent ist. Dabei haben wir immer darauf ge‐ ● achtet auf Augenhöhe und mit viel Verständnis und Prophylaxe Weitsicht zu arbeiten. prof. Zahnreinigung (PZR) mit EMS Gerät Kinderprophylaxe (IPs) Als kleinen Höhepunkt dieses schönen Anlasses, haben ● wir in Zusammenarbeit mit Herrn Daniel Hammer vom Diagnostik Wunderland e.V. und der Schlossmüller‐Familie aus Ra‐ 3D-Röntgen (DVT) Lupenbrille deberg ein virtuelles Museum erstellt. In besonderer ● Art und Weise lassen sich drei Jahrzehnte „Zeitungsge‐ Service schichte“ entdecken. Zudem erwarten Sie einige kleine Ratenzahlung (12 Monate zinsfrei) Online-Termine Überraschungen. Natürlich wird Sie und uns das Jubiläum Angstpatienten (med. Sedierung) über das ganze Jahr 2021 begleiten. Immer mal wieder Intraoral Scanner werden sich kleine Episoden der letzten 30 Jahre in Videobrille Ihrer Heimatzeitung „die Radeberger“, im 30. Jahr und Aufzug / Rollstuhlgerecht dem 31. Jahrgang, finden lassen. Dass gerade das 30. Jahr der Heimatzeitung durch Corona www.dr-langowsky.de ein so schwieriges werden würde, damit ha8e keiner ge‐ [email protected] rechnet. Doch wir haben als Ärztlicher Bereitschaftsdienst Team zusammengehalten Kassenärztlicher Notfalldienst für die Bereiche Radeberg, Wachau, Arnsdorf, und eine wöchentliche Zei‐ Wallroda, Kleinwolmsdorf und Fischbach sowie den Bereich Ottendorf-Okrilla tung ohne monotone „Co‐ Notfalldienstzeiten: rona“‐Berichtersta8ung er‐ 112 Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst, stellen können. Einen Ausfall Notarzt, Telefon und Fax der Zeitung konnten wir ver‐ 116 117 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst hindern ‐ dafür nochmals ei‐ Mo., Di., Do.: 19.00 Uhr bis zum nächsten Tag 7.00 Uhr nen Dank für alle, welche Mi., Fr.: 14.00 Uhr bis zum uns unterstützt haben. nächsten Tag 7.00 Uhr Sa., So.: 24 Stunden Das „virtuelle Museum“ der 03571-19222 Anmeldung Krankentransport (für Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeheime Heimatzeitung „die Rade‐ und Patienten) berger“ finden Sie auf un‐ 03571-19296 Allgemeine Erreichbarkeit der Leitstelle/ serer Internetseite www.die‐ Feuerwehr radeberger.de. Viel Freude Notdienst Zahnärzte / Radeberg beim Erkunden. Wir freuen uns weiter auf 09.01. Praxis Dr. med. dent. Simone Schneider eine gute, sehr inspirierende Weststraße 3, 01900 Großröhrsdorf OT Bretnig Zusammenarbeit, hier im Tel. 035952/341 14 10.01. Praxis Dr. med. dent. Marlen Bohry schönen Rödertal rund um Bischofswerdaer Str. 58, 01900 Großröhrsdorf OT Bretnig Radeberg. Wir danken für Tel. 035952/583 44 Ihr Vertrauen und die Treue über diese lange Zeit. Rufbereitschaft / Dienstwechsel 7.00 Uhr des Folgetages Weitere Infos unter www.zahnaerzte-sachsen.de Ihr Team der Notdienstbereitschaft Apotheken Heimatzeitung Dienstwechsel jeweils 8.00 Uhr „die Radeberger“ 09.01. Lessing-Apotheke, Kamenz Tel. 03578/30 77 40 10.01. Löwen-Apotheke, Königsbrück Tel. 035795/423 38 11.01. Apotheke im EKZ, Königsbrück Tel. 035795/286 64 12.01. Löwen-Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 22 28 13.01. Elefanten Apotheke, Altstadt Rdbg. Tel. 03528/44 78 11 14.01. Heide-Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 27 70 15.01. Mohren-Apotheke, Radeberg Tel. 03528/44 58 35

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst für die Bereiche Arnsdorf, Großröhrsdorf, Langebrück, Ottendorf-Okrilla, Radeberg, Schönfelder Hochland und Wachau werkt. 18.00-08.00 Uhr u. Sa., So. ganztägig, nur nach telef. Anmeldung 02.01. - 08.01.: Frau DVM Wagner, Ottendorf-Okrilla Tel. 035205 / 733 88 08.01. - 15.01.: Frau TÄ Benzner, -Weißig Tel. 0172 / 796 05 38 Tierärztliche Kliniken sind ständig dienstbereit: Tierärztliche Klinik Dr. Düring, Rennersdorf Tel. 035973-2830 Seite 2 08. Januar 2021 die Radeberger

Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Radeberg, Ortsteil Liegau-Augustusbad Große Kreisstadt Radeberg In der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Liegau-Augustusbad am 09.12.2020 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr.: ORLA022-2020 Beschluss-Nr.: ORLA024-2020 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Stadtrates vom 16.12.2020 Unter Beachtung des Sitzungsplanes des Stadtrates der Stadt Für den geplanten Ersatzneubau eines Vorhauses an einem bestehenden Beschluss-Nr. SR092-2020 EUR Radeberg und seiner Ausschüsse beschließt der Ortschaftsrat Lie- Wohngebäude, Fasanenweg 4, Flstck. 488 Gemarkung Liegau-Au- Der Stadtrat stellt fest, dass durch das Ableben von Frau Dr. Cordula Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit 446.243 gau-Augustusbad einen angepassten Sitzungsplan für den Zeitraum gustusbad wird folgende Zustimmung mit Nebenbestimmung erteilt: Heß ihr Mandat im Stadtrat der Großen Kreisstadt Radeberg Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit 2.671.070 Januar 2021 bis Dezember 2021. - Einvernehmen der Gemeinde auf Grundlage von § 34 BauGB. erloschen ist. Gemäß § 34 Abs. 2 SächsGemO rückt als festgestellte Mittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit 2.265.489 Es werden folgende Sitzungstermine beschlossen: Nebenbestimmung: Das Niederschlagswasser ist auf dem Grundstück Ersatzperson Herr Frank Schörnig nach. Gesamt + 40.662 20. Januar 2021, 17. Februar 2021, 24. März 2021, 21. April 2021, zu belassen und durch den Bauherren auf Dauer durch geeignete Beschluss-Nr. SR086-2020 3. Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen 19. Mai 2021, 23. Juni 2021, 21. Juli 2021, 22. September 2021, 13. Maßnahmen und auf eigene Kosten zu entsorgen (z. B. Brauchwas- Gemäß § 34 (1) SächsEigBVO stellt der Stadtrat den Jahresabschluss und Investitionsförderungsmaßnahmen: 1.950.663 € Oktober 2021, 10. November 2021, 15. Dezember 2021 sernutzung, Versickerung über die belebte Bodenzone, entsprechend zum 31.12.2019 des Eigenbetriebes Stadtwirtschaftshof Radeberg fest. 4. Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen 0,00 € Die Sitzungen finden in der Regel im Mehrzweckraum der Kita, wasserrechtlicher Genehmigung des Bauherren Einleitung in die Der Stadtrat beschließt: 5. Höchstbeträge Kassenkredite: 300.000 € Rödertalstraße 71 a, 01454 Radeberg / OT Liegau-Augustusbad, Vorflut u. s. w.) jeweils um 19.00 Uhr, statt. Beschluss-Nr.: ORLA025-2020 1. die Übertragung des Flurstückes 575/15 mit einer Fläche von Beschluss-Nr. SR087-2020 Beschluss-Nr.: ORLA023-2020 Zum Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung eines Einfamilienhauses 9.297 m2 sowie des Büro- und Sozialgebäudes mit Funktionshalle Der Stadtrat beschließt die Vergabe der Einrichtung des Chemieka- Für den geplanten Neubau eines Einfamilienhauses, Parkstraße, mit 2 Stellplätzen, An den Folgen, Flstck. 235/11 und 235/12 Ge- einschließlich der Außenanlagen, Betriebsvorrichtungen und Ver- binettes inkl. des Vorbereitungsraumes für die Pestalozzioberschule Flstck. 688 Gemarkung Liegau-Augustusbad wird folgende Zu- markung Liegau-Augustusbad wird folgende Zustimmung mit Ne- mögensgegenstände am Standort Bruno-Thum-Weg 8 von der Radeberg in Höhe von 180.509,21 EURO an das Hohenloher Spe- stimmung mit Nebenbestimmung erteilt: - Einvernehmen der benbestimmung erteilt: Großen Kreisstadt Radeberg an den Eigenbetrieb Stadtwirtschaftshof zialmöbelwerk Schaffitzel GmbHCo.KG. Gemeinde nach § 34 BauGB. - Einvernehmen der Gemeinde nach § 34 BauGB. mit Nutzungsbeginn 17.04.2019. Die Finanzierung erfolgt über einen Haushaltausgaberest in Höhe Nebenbestimmung: Das Niederschlagswasser ist auf dem Grundstück Nebenbestimmung: Das Niederschlagswasser ist auf dem Grundstück zu 2. den Jahresfehlbetrag für das Geschäftsjahr 2019 in Höhe von von 162.412,41 € und 18.096,80 € werden aus dem Ergebnishaushalt zu belassen und durch den Bauherren auf eigene Kosten und auf belassen und durch den Bauherren auf Dauer durch geeignete Maßnahmen 50.495,37 € auf neue Rechnung vorzutragen. der Schule des Jahres 2020 gedeckt. Dauer durch geeignete Maßnahmen zu entsorgen (z. B. Versickerung und auf eigene Kosten zu entsorgen (Z. B. Versickerung über die belebte 3. die Entlastung der Betriebsleitung für das Geschäftsjahr 2019. Beschluss-Nr. SR093-2020 über die belebte Bodenzone, Brauchwassernutzung, entsprechend Bodenzone, Brauchwassernutzung, entsprechend wasserrechtlicher Ge- Beschluss-Nr. SR088-2020 Der Stadtrat beschließt die Auftragsvergabe für die Projektierungs- wasserrechtlicher Genehmigung des Bauherren Einleitung in die nehmigung des Bauherren Einleitung in die Vorflut u.s.w.) Der Stadtrat setzt den nach § 16 SächsEigBVO aufgestellten Wirt- leistung der Elektroinstallation (Starkstromanlage, Fernmelde- und Vorflut u.s.w.) Beschluss-Nr.: SR085-2020 schaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes Stadt- informationstechnische Anlage) mit anschließender Renovierung Hinweis: In dem Bauantrag fehlt die Angabe der geplanten Nutzung Der Ortschaftsrat Liegau-Augustusbad empfiehlt dem Stadtrat Fol- wirtschaftshof wie folgt fest: der Bewohner- und Dienstzimmer (Maler- und Bodenlegearbeiten) des vorhandenen Wochenendhauses. Auf dem beigefügten Lageplan gendes zu beschließen: 1. Summe der Erträge und Aufwendungen im Erfolgsplan einschließlich an die Firma Planungsbüro D.I.E.PROJEKT GmbH. Das vorläufige ist dieses Wochenendhaus nicht eingezeichnet. Eine zweite Haupt- 1. Der Entwurf der 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Langebrücker des voraussichtlichen Gewinns/Verlusts Planungshonorar für die Leistungsphasen 1-8 (LPH 1-8) beträgt nutzung wäre auf dem Grundstück nach den Bestimmungen von § Str., T.v. Flstck. Nr. 230/32, OT Liegau-Augustusbad“, i.d.F. vom EUR netto 252.827,04 € und brutto 300.864,61 € (19%). 34 BauGB nicht zulässig. Einer Nutzung als Gartenlaube zur Unter- 19.11.2020, wird gebilligt. Summe Erträge 1.503.940 Beschluss-Nr. SR081-2020 stellung von Gartengeräten, sozusagen als Nebenanlage nach § 14 2. Die Verwaltung wird beauftragt nach den Bestimmungen von § Summe Aufwendungen 1.487.670 Der Stadtrat beschließt die vollständige Einziehung des fußläufigen BauNVO, steht nichts entgegen. 13 BauGB die Offenlage durchzuführen. Ergebnis 16.270 Teilstückes des Eigentümerweges Nr. 16 des Bestandsverzeichnisses Gabor Kühnapfel, Ortsvorsteher 2. Mittelzu-/ Mittelabfluss im Liquiditätsplan Ortsteil Ullersdorf „Schmiedegasse“. Die Verwaltung wird beauftragt, EUR die erforderliche Einziehungsverfügung zu erstellen, öffentlich be- Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Radeberg, Ortsteil Ullersdorf Mittelzufluss aus laufender Geschäftstätigkeit 197.770 kanntzumachen sowie alle für die Einziehung notwendigen Vorgänge In der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Ullersdorf am 09.12.2020 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit 83.800 durchzuführen. Beschluss Nr.: ORU015-2020 Beschluss Nr.: SR081-2020 Mittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit 0 Die Eigentümer haben die Entwässerung der Flächen auf eigene Dem Antrag auf Bau eines Einfamilienhauses mit Stellplätzen, Der Ortschaftsrat empfiehlt dem Stadtrat die vollständige Einziehung Gesamt 113.970 Kosten sicherzustellen. Flstck. 241/15, 241/18, 241/26, Gemarkung Ullersdorf, Talblick, 4, des fußläufigen Teilstückes des Eigentümerweges Nr. 16 des Be- 3. Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitio- Die Stadt Radeberg wird die notwendigen Festlegungen gegenüber 01454 Radeberg werden folgende Zustimmungen nicht erteilt: standsverzeichnisses Ortsteil Ullersdorf „Schmiedegasse“ zu be- nen und Investitionsförderungsmaßnahmen 0,00 EUR den Eigentümern treffen. - Befreiung nach § 31 Ab. 2 BauGB schließen. Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderliche Ein- 4. Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen 0,00 EUR Beschluss-Nr. SR085-2020 - Einvernehmen der Gemeinde nach § 34 BauGB. ziehungsverfügung zu erstellen, öffentlich bekanntzumachen sowie 5. Höchstbeträge der Kassenkredite 200.000,00 EUR 1. Der Entwurf der 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Langebrücker Beschluss Nr.: ORU014-2020 alle für die Einziehung notwendigen Vorgänge durchzuführen. Beschluss-Nr. SR089-2020 Str., T.v. Flstck. Nr. 230/32, OT Liegau - Augustusbad“, i.d.F. vom Die regelmäßigen Sitzungen des Ortschaftsrates Ullersdorf finden Die Eigentümer haben die Entwässerung der Flächen auf eigene Der Stadtrat setzt den nach § 16 SächsEigBVO aufgestellten Wirt- 19.11.2020, wird gebilligt. im Jahr 2021 zu folgenden Terminen, jeweils 19.30 Uhr im Ge- Kosten sicherzustellen. schaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 des Eigenbetriebes Ab- 2. Die Verwaltung wird beauftragt nach den Bestimmungen von § 13 meindezentrum Gasthof Ullersdorf statt: Die Stadt Radeberg wird die notwendigen Festlegungen gegenüber wasserentsorgung Radeberg wie folgt fest. BauGB die Offenlage durchzuführen. 20. Januar 2021, 17. Februar 2021, 24. März 2021, 21. April 2021, den Eigentümern treffen. 1. Summe Erträge und Aufwendungen im Erfolgsplan einschl. des Beschluss-Nr. SR091-2020 19. Mai 2021, 23. Juni 2021, 21. Juli 2021, 22. September 2021, 13. Frank-Peter Wieth, vor. Gewinns/Verlustes 1. Die 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Gewerbegebiet Oktober 2021, 10. November 2021, 15. Dezember 2021 Ortsvorsteher EUR Pillnitzer Str. Ost“ i.d.F. vom 07.05.2020 mit red. Änderung vom Summe Erträge 5.218.844 10.09.2020, bestehend aus der Planzeichnung – Teil A und den Än- Gesucht - Gefunden Summe Aufwendungen 4.954.847 derungen in den textlichen Festsetzungen – Teil B wird als Satzung In der Zeit von Anfang November bis Ende Dezember 2020 wurden Radeberg, Bürgerbüro, Markt 18 oder rufen an unter Radeberg Ergebnis 263.997 beschlossen. Die beigefügte Begründung wird gebilligt. folgende Fundsachen im Fundbüro abgegeben bzw. angezeigt: 03528 450213. 2. Mittelzu-/ Mittelabfluss im Liquiditätsplan 2. Die Verwaltung wird beauftragt, die Satzung in Kraft zu setzen. - eine Sporttasche - Bargeld Die Fundgegenstände werden im Fundamt sechs Monate nach der Gerhard Lemm, Oberbürgermeister - eine Brille - ein Schlüsselbund Anzeige des Finders aufbewahrt. Wird in dieser Zeit kein Emp- - eine Uhr - ein Schlüsselbund fangsberechtigter bekannt, kann der Finder das Eigentum an der Bekanntmachung der Stadtverwaltung Radeberg - ein Hörgerät - eine Brille Fundsache erwerben. Mit diesem Erwerb erlöschen die sonstigen Entwurf der 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Langebrücker Str., T.v. Flstck. Nr. 230/32, - ein 24’er MTB-Fahrrad - ein Autoschlüssel Rechte an der Fundsache. OT Liegau - Augustusbad“, i.d.F. vom 19.11.2020 Sollten Sie den einen oder anderen Gegenstand im oben genannten Zeitraum verloren haben, so melden Sie sich in der Stadtverwaltung J. Schmidt, Bürgerbüro Der Stadtrat der Stadt Radeberg hat in seiner Sitzung am 16.12.2020 Anregungen schriftlich (auch über die elektronischen Medien - e- mit Beschluss SR085-2020 den Entwurf der 1. Änderung der Er- mail) oder während der Dienststunden nach erfolgter Terminverein- gänzungssatzung „Langebrücker Str., T.v. Flstck. Nr. 230/32, OT barung zur Niederschrift vorgebracht werden. Gemeinde Arnsdorf Liegau - Augustusbad“ i.d.F. vom 19.11.2020 gebilligt. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Um der Öffentlichkeit Gelegenheit zur Stellungnahme zum Entwurf Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan un- Veröffentlichung der Geburtstagsgrüße und Jubiläen durch die Gemeinde Arnsdorf der 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Langebrücker Str., T.v. berücksichtigt bleiben können. Ein neues Jahr des Lebens heißt: neue Gnade, neues Licht, neue Gedanken, neue Wege zum Ziel der neuen Wege. Flstck. Nr. 230/32, OT Liegau - Augustusbad“, i.d.F. vom 19.11.202 Folgende umweltbezogenen Informationen sind verfügbar und bei - Otto Riethmüller - zu geben, können auf Grund der Covid-19-Pandemie in Anwendung Frau Vogel - Bauamt nach erfolgter Terminvereinbarung während Allen Jubilaren, die in der Zeit vom 11. Januar bis 17. Januar 2021 Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Veröffentlichung der von § 3 PlanSiG (Planungssicherstellungsgesetz), in Verbindung der Sprechzeit einsehbar: ihren Geburtstag feiern, wünsche ich Gesundheit, Glück, persönliches Namen der Jubilare nur mit deren Zustimmung möglich. mit § 13 Abs. 2 BauGB und § 3 Abs. 2 BauGB (Baugesetzbuch) - Aussagen zu geschützten Landschaftsbestandteilen der Großen Wohlergehen und Zufriedenheit. Frank Eisold, Bürgermeister alle Planunterlagen im Internet unter www.radeberg.de / Politik & Kreisstadt Radeberg mit den Ortsteilen Liegau-Augustusbad, Groß- Ortsrecht / Offenlage Bauleitplanung sowie auf dem Portal des erkmannsdorf, Ullersdorf Landes Sachsen unter www.bauleitplanung.sachsen.de - Aussagen des Landschaftsplanes zu Landschaftsfaktoren (Boden, Einladung Technischer Ausschuss vom 18.01.2021 bis einschließlich 17.02.2021 Geologische Ausgangssituation, Relief, Bodentypen, Vorbelastungen, Sehr geehrte Mitglieder des Technischen Ausschusses, Flurstück 323/14 eingesehen werden. Bewertung / derzeitige Empfindlichkeit, Grundwasser / Oberflä- sehr geehrte berufene Bürger, 8. Antrag auf Ausnahme und Befreiung nach § 31 Abs. 2 BauGB Zusätzlich besteht die Möglichkeit, nach erfolgter Terminvereinbarung chenwasser, Ausgangszustand des Grundwassers, Ausgangssituation sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, vom 02.12.2020 von den textl. Festsetzungen, Begründung mit dem Bürgerbüro der Stadtverwaltung Radeberg (Tel. 03528 / Oberflächenwassers, Empfindlichkeit / Gefährdung des Grundwassers, hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen Sitzung ein. Punkt 4 des Vorhaben- und Erschließungsplanes für das Gebiet 4550 oder 03528 / 450213, e-mail [email protected]) in Vorbelastung der Oberflächengewässer, Klima / Lufthygiene, Arten 16. Sitzung Siedlerweg, Flurstück 396 in Fischbach, Grundstück in 01477 der Stadtverwaltung der Stadt Radeberg die Planunterlagen einzusehen. und Biotope, potentiell natürliche Vegetation, Arten- und Biotopbestand Gremium Technischer Ausschuss Arnsdorf OT Fischbach, J.-J.-Kaendler-Str. 50, Gemarkung Gemeinde Arnsdorf Fischbach, Flurstücke 396/14 und 378/19 Termine zur Einsichtnahme der Auslegungsunterlagen sind während ausgewählter Räume, weitere Tierartvorkommen im Gemarkungsgebiet Sitzungstermin Dienstag, 12. Januar 2021, um 19.00 Uhr 9. Antrag auf Ausnahme und Befreiung nach § 31 Abs. 2 BauGB der Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Radeberg während folgender Radeberg, Straßenbaumbestand, Biotopverbund, Landschaftsbild- Ort 01477 Arnsdorf, Stolpener Str. 49 vom 17.12.2020 von den textl. Festsetzungen, Teil B, Punkt 1 Zeiten für Jedermann möglich: bewertung, Landschaftsbildbewertung der Teilräume, Bewertung Raum Beratungsraum Mensa Nebenanlagen des Vorhaben- und Erschließungsplanes für das montags und mittwochs von 8.30 Uhr bis 11.15 Uhr der Erholungseignung der Teilräume) Aus Gründen der derzeitigen Coronalage raten wir davon ab, Gebiet Siedlerweg, Flurstück 396 in Fischbach, Grundstück in und zusätzlich von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr - Zusammenstellung und Aussagen zu Altlastenverdachtsflächen im an der öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses 01477 Arnsdorf OT Fischbach, J.-J.-Kaendler-Str. 48, Gemarkung dienstags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 11.15 Uhr Gemarkungsgebiet Radeberg teilzunehmen und bitten Sie Ihre Fragen schriftlich Fischbach, Flurstücke 396/14 und 378/19 und zusätzlich von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Aussagen zum Klima an die Gemeindeverwaltung zu stellen. 10. Antrag auf Vorbescheid – Errichtung von landwirtschaftlichen freitags von 08.30 Uhr bis 14.00 Uhr. - Grundlagen für eine Hochwasserschutzkonzeption für den Goldbach TAGESORDNUNG Gebäuden im Außenbereich, Grundstück in 01477 Arnsdorf Auf die Einhaltung der erforderlichen Hygienevorschriften während im Bereich der Gemarkung Großerkmannsdorf 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit OT Wallroda, Mühlstr. 15, Gemarkung Wallroda, Flurstück 86 der Covid-19-Pandemie (Tragen eines Mund- / Nasenschutzes, - Grundlagen für eine Hochwasserschutzkonzeption für das Dorfwasser 2. Bestimmung der Mitunterzeichner der Niederschrift 11. Große Kreisstadt Radeberg, Entwurf 2. Änderung der Abstand zueinander von > 1,5 m einhalten, Hände desinfizieren) im Ortsteil Ullersdorf 3. Bestätigung des Protokolls der 15. öffentl. Sitzung des TA Außenbereichssatzung „Ullersdorfer Mühle“ in der Fassung wird hingewiesen. - Hochwasserschutzkonzeption für die Große Röder. vom 01.12.2020 vom 11.11.2020, Beteiligung der berührten Behörden und Während der Auslegefrist können von Jedermann Bedenken und Gerhard Lemm, Oberbürgermeister 4. Anfragen der Bürger sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 BauGB, der 5. Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses und Nebengebäude Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB und der Öffentliche Bekanntmachung mit Einliegerwohnung und Doppelgarage, Grundstück in 01477 Naturschutzvereinigungen nach § 33 SächsNatSchG Festsetzung der Grundsteuer A und B sowie der Hundesteuer Arnsdorf, Kleinwolmsdorfer Str., Gemarkung Arnsdorf, Flurstücke 12. Stadt Großröhrsdorf, Entwurf der Ergänzungssatzung 346/3, 346/50 „Karolinenstraße“, Flurstück 1009, Gemarkung Bretnig in der der Großen Kreisstadt Radeberg für das Kalenderjahr 2021 6. Antrag auf Aufstellung einer DHL Packstation, Grundstück in Fassung vom 12.08.2020, Beteiligung der Träger öffentlicher Festsetzung der Grundsteuer A und Grundsteuer B: Rechtsbehelfsbelehrung: 01477 Arnsdorf, Stolpener Str. 14, Gemarkung Arnsdorf, Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB Gemäß § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz wird durch diese öffentliche Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung Flurstück 80/1 13. Verschiedenes Bekanntmachung die Grundsteuer für diejenigen Schuldner der der Grundsteuer und Hundesteuer kann innerhalb eines Monates nach 7. Antrag auf Anbau eines Wintergartens an Einfamilienhaus, 14. Anfragen der Mitglieder des TA Grundsteuer, die im Kalenderjahr 2021 die gleiche Grundsteuer wie Veröffentlichung der Bekanntmachung Widerspruch eingelegt werden. Grundstück in 01477 Arnsdorf, Südstr. 3, Gemarkung Arnsdorf, Frank Eisold, Bürgermeister im Kalenderjahr 2020 zu entrichten haben, festgesetzt. Für die Der Widerspruch ist bei der Stadtverwaltung Radeberg, Markt 19, 01454 Steuerschuldner treten mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung Radeberg, schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben. Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Arnsdorf die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage Hinweis: In der 17. öffentlichen Gemeinderatssitzung am 16.12.2020 wurden folgende Beschlüsse gefasst: ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Ein Widerspruch hat jedoch keine aufschiebende Wirkung, d. h. die Beschl.-Nr. 63/17/20 Sonderposten 10.943.531,29 EURO Die 1. Rate der Grundsteuer A und Grundsteuer B für das Jahr 2021 Steuer ist trotzdem fristgerecht zu bezahlen. Bei verspäteter Zahlung Der Jahresabschluss der Gemeinde Arnsdorf für das Jahr 2018 (ein- Rückstellungen 32.487,00 EURO ist am 15. Februar 2021 fällig. können Mahngebühren, Vollstreckungsgebühren sowie Säumniszu- Die Höhe der Hebesätze bleiben gegenüber zum Vorjahr unverändert schläge entstehen. schließlich des dazugehörigen Anhangs mit Anlagen und des Re- Verbindlichkeiten 5.746.059,42 EURO und betragen für Hinweis für Steuerpflichtige, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren chenschaftsberichtes) wird gemäß § 88c der Sächsischen Gemein- Passive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 EURO Radeberg sowie die OT Großerkmannsdorf, teilnehmen. deordnung nach Durchführung der örtlichen Prüfung gemäß § 104 Bilanzsumme - Passiva: 29.080.901,72 EURO Liegau-Augustusbad und Ullersdorf Die benannten Steuern sind, wie in den Bescheiden festgesetzt, zu der Sächsischen Gemeindeordnung wie folgt festgestellt: Der Prüfbericht der örtlichen Rechnungsprüfung wird zur Kenntnis 290 v.H. für land-und forstwirtschaftliches Vermögen den jeweiligen Fälligkeitsterminen auf das in den benannten Ergebnisrechnung: genommen. Die Prüfung des Jahresabschlusses hat zu keinen Bean- (Grundsteuer A) Bescheiden angegebene Bankkonto einzuzahlen. Wir bitten Sie, bei Ordentliches Ergebnis - 49.222,43 EURO standungen geführt, die so wesentlich sind, dass sie der Feststellung 400 v.H. für Grundvermögen (Grundsteuer B) Zahlungen unbedingt das Kassenzeichen anzugeben, um Fehlbu- Außerordentliches Ergebnis - 2.256,29 EURO des Jahresabschlusses entgegenstehen. Die Steuerbescheide des Vorjahres für die Grundsteuer A und B für chungen zu vermeiden. Gesamtergebnis - 51.478,72 EURO Beschl.-Nr. 64/17/20 Radeberg und alle Ortsteile behalten solange ihre Gültigkeit bis ein Formulare zur Teilnahme am Lastschriftverfahren erhalten Sie im Finanzrechnung: Der Gemeinderat Arnsdorf bestätigt die folgenden Sitzungstermine neuer Bescheid erlassen wird. Bürgerbüro der Stadt Radeberg oder im Internet unter Endbestand an Zahlungsmitteln 939.618,54 EURO für das Jahr 2021: 27.01.2021, 24.02.2021, 17.03.2021, 21.04.2021, Bei der Hundesteuer gelten die zu zahlenden Beträge gemäß § 11 www.radeberg.de. Vermögensrechnung: 19.05.2021, 16.06.2021, 21.07.2021, 22.09.2021, 20.10.2021, Hundesteuersatzung für die Folgejahre weiter. Der Jahresbetrag der Aktiva 18.11.2021, 15.12.2021 Hundesteuer für das Jahr 2021 ist am 15. Februar 2021 fällig. Gerhard Lemm, Oberbürgermeister Anlagevermögen 27.252.528,55 EURO Beschl.-Nr. 65/17/20 Umlaufvermögen 1.827.915,96 EURO Der Gemeinderat der Gemeinde Arnsdorf stimmt dem Verkauf des Verkehrsinformation Baufeld reicht dann von der Kleinwolmsdorfer Straße (der Ein- Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 457,21 EURO Löschgruppenfahrzeugs LF16 an die Firma Maschinenhandel Licht- Etwas früher als geplant begannen die Baumaßnahmen des 3. Ab- mündungsbereich bleibt befahrbar) bis zum Ortsausgang. Für Nicht durch Kapitalposition abgedeckter Fehlbetrag 0,00 EURO horn, Wiesaer Kirchweg 38, 01917 Kamenz, mit einem Verkaufspreis schnitts auf der Stolpener Straße. Seit dem 05. Januar 2021 wird Anwohner bleiben ihre Grundstücke in Abstimmung mit der Bau- Bilanzsumme - Aktiva 29.080.901,72 EURO von 11.550,50 € zu. der Asphalt bis zum Ortsausgang in Richtung Arnsdorf abgefräst, firma je nach Baufortschritt erreichbar. Passiva und somit der Sperrbereich bis zum Ortsausgang erweitert. Das Stadtverwaltung Radeberg Kapitalposition 12.358.824,01 EURO Frank Eisold, Bürgermeister die Radeberger Seite 3 08. Januar 2021

COVID 19 - Wenn der Briefkasten förmlich überläuft ... Antigentestung bereits in der Auflösung unserer großen Bilderrätselei zur Weihnachtszeit Löwen-Apotheke - Ärztehaus Badstraße Wenn alle Rätselcoupons Geldscheine gewesen wären, hätten wir - Maria Walter aus Radeberg - 1 Audio-CD-Box HYDE AWAY Sie erhalten Ihr Ergebnis sofort nach ca. 15 min. uns über den Jahreswechsel wohl ein goldenes Näschen verdient. von Kühl PR Testung ausschließlich an symptomfreien Personen. Doch die Gewinner sind natürlich unsere fleißigen Ratefreunde/innen. - Lotte & Gustav Hiekel, Kleinwolmsdorf; Familie Friedrich, Radeberg; e e Als Früh- und Schnelltest. Kein PCR-Test. Wir möchten uns für die glitzernden, bunten, hübschen Zusendungen Anett Broßio, Lomnitz; St. Uhlig, Radeberg; Elli Fröhlich, Arnsdorf; Kosten 39,- € * Terminabsprache wünschenswert recht herzlich bedanken. Auch die guten Wünsche und Danksagungen Silvia Großmann, Seifersdorf; Franziska Hammer, Arnsdorf; Tel.: 03528 - 44 22 28 Fax: 03528 - 41 11 14 an unser Redaktionsteam haben wir mit großer Freude gelesen. Wir Isolde Tamme, Leppersdorf; Wernfried Richter, Dresden; e-mail: [email protected] hatten also gleich am Montag dieser Woche ordentlich zu un,t um Isabella Aretz, Schönborn - den großen Lostopf zu füllen und die Auslosung vorzunehmen. je 1 Familien-Tagesticket im Wert von 19,90 € (gültig für 4 Personen) vom Entdeckerland Oskarhausen Unser Wochenangebot vom 11.01. bis 17.01.2021 - Farin Friedemann, Ohorn; Heike Wehner, Arnsdorf; Essen 1 Essen 2 Essen 3 Salate Steffi Benik, Radeberg; Diana Richter, Radeberg; 4,50 € / Senior 3,70 € 4,10 € / Senior 3,60 € 3,80 € / Senior 3,30 € Jetzt wird´s knackig! H. Gerlach, Radeberg; Yvonne Ufer, Arnsdorf; Mo. Rinderbraten dazu Gemüsesuppe mit Hörnchen- Paniertes Sellerieschnitzel Salat 1 - 3,90 € Sofie Mütze, Leppersdorf; Heike Barth, Radeberg; 11.01. Apfelrotkraut, Kartoffeln nudeln und Wienerstückchen dazu Püree und Käsesoße Chefsalat und Bratensoße dazu 1 Becher Joghurt Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Paprika, Ei, Ulrike Böhme, Leppersdorf und Olaf Fischer aus Dresden - Hinterschinken, geriebener Käse Di. Hähnchenfilet in Schweinegulasch Haferbrei und Joghurtdressing je 1 Jahreskarte für eine Person im Wert von 24,00 € 12.01. Knoblauchsoße dazu Brokkoli dazu Bohnen und 3 Knödel mit heißen Himbeeren Salat 2 - 4,10 € vom Entdeckerland Oskarhausen und Kartoffeln Thunfischsalat Gefülltes Schweineschnitzel Spirellis Kichererbsen-Brokkoli-Pfanne Eisbergsalat, Gurke, Tomate, - Thea Schönstein aus Seifersdorf - Mi. Bohnen, Thunfisch, Zwiebeln, 13.01. dazu Erbsen, Kartoffeln dazu Schinken-Sahnesoße dazu 2 Scheiben Brot Ei u. Joghurtdressing 1 prall mit Käse gefüllte Kühltasche und Bratensoße Salat 3 - 4,10 € von Heinrichsthaler Milchwerke Do. Putenrollbraten Fischstäbchen Maultaschen Griechischer Salat - Familie Tillich aus Radeberg - 14.01. dazu Möhren, Knödel dazu Mischgemüse mit Röstzwiebeln Eisbergsalat, Gurke, Tomate, Mais, Ei, und Geflügelsoße und Püree dazu Tomatensoße Paprika, Fetawürfel und Joghurtdressing 1 Käsebrett mit Käsemesser und kleiner Plüschmaus Salat 4 - 4,30 € Blumenkohl von Heinrichsthaler Milchwerke Fr. Schweine-Schaschlik-Pfanne Putensteak Quinoa Salat 15.01. mit saurer Gurke, Schinken dazu Röstzwiebeln mit Kartoffeln Salatmix, Schinken, Ziegenkäse - Dagmar Buhrig aus Arnsdorf - und Paprika dazu Reis und Püree und Sauce Hollandaise und Honig-Senf-Dressing 1 Verwöhn-Gutschein im Wert von 20,00 € Sa. Bohneneintopf mit Rindfleisch Angebot 1 5,00 € / Senior 3,90 € 16.01. Allen Gewinner/innen gratulieren wir ganz herzlich: von Kerstins Haarstudio dazu 2 Scheiben Brot - Edelgard Kapschinsky aus Radeberg und Karin Lorenz aus Wachau - Wellfleisch So. Tiegelwurst dazu Sauerkraut, Kartoffeln und Brühe (gebratene Blutwurst) - Elke Zumpe aus Großröhrsdorf - je 1 hochwertiges Fensterbild aus Glas 17.01. mit Sauerkraut und Püree 1 Sonnenschirm von der AIR Kranken- & Intensivpflege von Steffi Kunath - Facettenreich Radeberg Angebot 2 6,50 € / Senior 4,70 € - Kai Fischer aus - - Familie Kubanek aus Radeberg - Dessert - 1,40 € Feuerrippchen 1 Campingstuhl von der AIR Kranken- & Intensivpflege 1 Gutschein im Wert von 100,00 € Kokos-Quarkcreme dazu Reis und kleine Salatbeilage - Erhard Ehrlich aus Leppersdorf - von Multi Möbel Radeberg Sie erreichen uns unter Bestellschluss tägl. 8.00 Uhr Lieferhinweise: Bis 7 km frei Haus. Tel. 035200/2 32 99 7 km - 15 km zzgl. 0,30 € / Anlieferung. 1 x 2 Karten für das Radeberger Biertheater (gültig ab einem Einkaufswert von 1.000 Euro) www.flinke-pfanne.com Pauschale extra: 0,30 € / Essen an Hinweis: Zusatz- und Inhaltsstoffe, Fax 035200/2 86 88 [email protected] Sonn- & Feiertagen. Allergene bitte erfragen. von der HOGASPORT GmbH Radeberg - Monika Kröher aus Radeberg - - I. Prescher aus Arnsdorf - 1 Friseurgutschein im Wert von 25,00 € 1 Sauna-Handtuch aus dem Fanshop aus dem Salon Haarmonie Radeberg der Radeberger Exportbierbrauerei - Sten Herzig aus Arnsdorf - Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für - Micaela Wende aus Radeberg - 1 winterliche Spezialitäten-Box im Wert von 30,00 € IMPRESSUM die Stadt Radeberg und umliegende Gemeinden Herausgeber, Verlag und Satz: 1 Einkaufskorb aus dem Fanshop aus dem Hause Korch - Für Anzeigenveröffentlichungen der Radeberger Exportbierbrauerei Radeberger Fleisch- und Wurstwaren GmbH gilt die Anzeigenpreisliste „die Radeberger“ Heimatzeitung Verlags-GmbH - Josefin Münch aus Seifersdorf - Nr. 20/01/2019. Oberstr. 16a, 01454 Radeberg, Tel. 03528-44 23 01, Fax 44 22 91 1 Fashy Wärmestofftier „Maus“ Aufgrund der Pandemiesituation werden wir alle Gewinner/innen „die Radeberger“ ist unabhängig und offen für den Dialog zu allen Fra - Geschäftsführer: Ingo Engemann von der Elefanten Apotheke Altstadt Radeberg persönlich und individuell zur Abholung ihres Preises benachrichtigen. verantwortlicher Redakteur & Anzeigenleiter: Ingo Engemann - Kristin Schöne aus Radeberg - Diejenigen, welche ihren Preis direkt bei uns in der Redaktion gen. Veröffentlichungen, gezeich - nete Artikel geben nicht in jedem Druck: DDV Druck GmbH 1 Ohrwickel-Stirnband für Kinder abholen können, werden gebeten, kurz am Fenster zu klopfen, da Fall die Meinung der Redaktion Verteilung: Radeberger Verteilservice Inh. Ingo Engemann von der Elefanten Apotheke Altstadt Radeberg unsere Tür im Moment zwecks des Besucherstopps geschlossen oder des Herausgebers wieder. - Birgit Gey - 1 Badset „LiiL Gelenk Bad“ bleibt. Ein kurzer Anruf im Vorfeld sichert ab, dass ein Teammitglied Für Preisangaben und Satzfehler Für unbestellte Zuschriften, Fotos oder Zeichnungen besteht kein Anrecht auf Veröffentlichung. von der Elefanten Apotheke Altstadt Radeberg im Büro zugegen ist. in den Veröffentlichungen übernimmt Anzeigenschluss bis 8.00 Uhr - Gisela Förster - 1 Badset „LiiL Streichelzart Bad“ „die Radeberger“ keine Haftung. Alle Nachdruckrechte liegen ausschließ - für Ausgabe 02 12.01.2021 von der Elefanten Apotheke Altstadt Radeberg Wir möchten an dieser Stelle natürlich lich beim Herausgeber „die Rade- Erscheinungstermin - Angelika Schütze aus Feldschlößchen - auch die richtigen Lösungen bekannt geben: berger“ Heimatzeitung Verlags- für Ausgabe 02 15.01.2021 1 Wärmflasche von der Elefanten Apotheke Altstadt Radeberg GmbH. www.die-radeberger.de, E-Mail: [email protected] - Gunar Mende aus Seifersdorf und Thomas Kunath aus Radeberg - Der Radeberger Weihnachtsbaum je eine Pferdesalbe gegen müde Beine (125 ml) Stern: HÜTTERMÜHLE Bitte beachten: E-Mails ohne eindeutigen Betreff und Absender werden aus Sicherheitsgründen sofort gelöscht! von der Elefanten Apotheke Altstadt Radeberg Kugeln: DORFGEMEINSCHAFTSBOGEN Großerkmannsdorf - Ralf Kuchinke aus Radeberg - VOLKSHEIM Lomnitz 1 Set DVD´s Radeberger Zeitgeschichte 1955 - 1994 PLÄTZCHEN von Wolfgang Seifert TURNHALLE Arnsdorf - Christine Brückner aus Radeberg und Kathrin Kaulfuß BAHNHOF Radeberg Felice anno nuovo! aus Lomnitz - je 1 hochwertiges Homeoffice-Schreibset LICHTERFAHRT Leppersdorf der AOK Plus GEMEINDEZENTRUM Wachau Gesundes neues Jahr! - Ramona Schöbel aus Radeberg und Livia aus Radeberg - Wir sind wieder persönlich für euch da je 1 kunterbuntes Überraschungs-Familienpaket Kinderquatsch unterm Weihnachtsbaum und freuen uns sehr auf eure Bestellungen, der Heimatzeitung „die Radeberger“ 1. EISLAUFEN / EISLÄUFER welche Ihr ab sofort mitnehmen könnt. - Kerstin Gräfe, Langebrück; Gabriele Kalkbrenner, Ullersdorf 2. SCHAUKELPFERD und Anke Görres aus Radeberg - 3. PUPPENWAGEN / KINDERWAGEN Öffnungszeiten: je 1 Kinder Hörspiel CD „Fünf Freunde & der Schokoladendieb“ 4. VOGELHAUS täglich 11 - 22 Uhr I Mo Ruhetag Unser Abhol- und Lieferservice von Kühl PR & Europa 5. RENTIERSCHLITTEN mit Pizza, Pasta & Co. per WhatsApp - Erika Spottke, Wachau; Günter Hantschmann, Radeberg 6. NIKOLAUSSTIEFEL und Ivonne Friedrich aus Radeberg - 7. SCHNEEENGEL Wochen- je 1 Kinder Hörspiel CD „Drei !!! - Tatort Geisterbahn“ Angebot Gültig 12.-16.01.21 von Kühl PR & Europa Text & Foto: Red. von 11.00 Tagesangbot bis 16.00 Uhr Aus dem Rödertal Nur bei Abholung - jedes Gericht Pizza Margherita für 5,00 € Pizza Piccantissima Seniorenclub Lomnitz Pizza Sapori della Puglia Veranstaltungen im Januar 2021 Insalata Primavera Pizza Salami Allen Senioren und deren Familien alles Gute für das neue Jahr! Bleiben Sie gesund!! Insalata Pomodoro e Tonno Pizza Prosciutto Pizza Antica Auch wir können im Seniorenclub derzeit keine Veranstaltungen anbieten. Gesundheit geht vor. Dennoch: Insalata Caprino Insalata Rucola Pizza Regina Schlachtessen am 25. Januar am Küchentisch Bitte bestellen Sie die gewünschte Anzahl an Portionen bis zum 15. Januar 2021 (bei Fr. Reuter (53831)) und das Wir liefern auch zu Ihnen nach Hause Essen wird Ihnen am 25.01.2021 nach Hause geliefert. (11 - 22 Uhr I Radeberg, Umkreis 10 km) llnummern an Einfach per WhatsApp - Name, Adresse, PLZ und Beste Eine trotz der Einschränkungen gute Zeit wünschen Ihre Betreuerinnen. 0176 / 25910621senden oder einfach anrufen unter03528 / 46 33 801 Kleiner Dank für Musik im Advent Unsere aktuelle Speisekarte finden Sie Ich wollte mich gern bei der Familie Stresow aus Radeberg bedanken. Jeden Tag in der Adventszeit spielte auf www.sapori-dellapuglia.eatbu.com das Ehepaar in ihrem Garten wunderschöne Weihnachtslieder mit Trompete und Posaune. Da macht der Spa- oder einfach rechts den QR-Code einscannen. ziergang doppelt Spaß. Eine sehr schöne Abwechslung und Geste in dieser Zeit. Herzlichen Dank, Kathleen Rakus DANKE an alle Initiatoren, Durchführer und Unterstützer der weihnachtlichen Aktionen in Radeberg. Der interessante Krippenweg vom Bahnhof bis zum schönen Weihnachtsbaum mit der le- bensgroßen Krippe auf dem Markt, die Bläser, die Weihnachtsgeschichte in der Heimatzeitung und die tollen Ideen der Kirchgemeinden gaben der Stadt ein kleinbisschen weihnachtliches Flair und den Bürgern ein Gefühl des Miteinander. Vielen Dank. Ilona Graf Notdienst Zahnärzte Ab Januar 2021 wird die Bereitschaft neu organisiert. Die Zahnärzte in Bereitschaft sind dann außerhalb der Sprechzeiten über die jeweilige Praxis-Telefonnummer erreichbar. In- formationen finden Sie jederzeit unter www.zahnaerzte-sachsen.de. Seite 4 08. Januar 2021 die Radeberger

Aus dem Rödertal

Wir kaufen Langjährige Hauptamtsleiterin Wohnmobile + Wohnwagen Kfz- Tel. 03944-36160, geht in den Ruhestand www.wm-aw.de Fa.

Die Nachfolgerin kennt sich im Rathaus schon bestens aus Mehr Lebensqualität, guter Schlaf, ein starkes Astrid Wache erinnert sich bedankt sich für die jahrelange sehr gute, immer freundliche Immunsystem, bessere Haut, weniger Allergien ... Fachbetriebe Wie Sie das und noch vieles mehr erreichen können? gern an ihre berufliche Lauf- und zuverlässige Zusammenarbeit - vor allem beim Thema bahn im Radeberger Rathaus Wahlbekanntmachungen - und wünscht Frau Wache alles Fragen Sie an unter: [email protected] zurück. Am 01.10.1993 ging Gute für die Zukunft sowie einen entspannten Start in den sie als Hauptamtsleiterin in neuen Lebensabschnitt! ganz in Dienst und hielt die Strippen Die Nachfolge des Haupt- Bekanntmachung der in der Hand. „Sechs Stadträte amtspostens übernimmt kei- habe ich in meiner Amtszeit ne Unbekannte. Ines Hau- Antennengemeinschaft Leppersdorf kennengelernt, der erste hieß fe-Grätsch kennt sich im Werte Kundschaft, sogar noch Stadtverordne- Rathaus bestens aus, da sie wir möchten Sie darüber informieren, dass ab Ihrer Nähe tenversammlung. Den jetzi- bereits ihre Ausbildung bei dem 01.01.2021 die Wartung und der Service der gen und folgenden Stadträten der Stadtverwaltung Rade- Antennenanlage von der Firma SAT-TV-Antennenbau wünsche ich in ihrer Amtszeit berg absolvierte. Bis zu ih- Jürgen Koch GmbH durch die Firma Lothar Drescher jederzeit viel Fingerspitzen- rem Amtsantritt als neue Elektroanlagen GmbH übernommen wird. gefühl bei den Entscheidun- Hauptamtsleiterin hat Ines Bosch Car Service gen“, erzählt Frau Wache bei Haufe-Grätsch das Sachge- Ansprechpartner bzgl. Wartung und Service: Astrid Wache Grünberg der letzten Stadtratssitzung biet Personal geleitet. Wir Lothar Drescher Elektroanlagen GmbH – FREIE WERKSTATT – im Dezember 2020. Es war auch die letzte Sitzung der sie wünschen Ihr für die anste- Herr Tony Drescher beiwohnte. Für die 28 Jahre Dienstzeit erhielt sie durch henden Aufgaben alles Gute Tel.: 035955/73659 Kompletter Service rund ums Auto Oberbürgermeister Gerhard Lemm ein großes Dankeschön und viel Erfolg. Handy.: 01778965871 Kantor-Pech-Straße 10a Telefon 035205 54616 und eine Würdigung für ihre Arbeit. Text: Red. E-Mail: [email protected] 01454 Wachau OT Lomnitz Fax 035205 72210 Auch das Team der Heimatzeitung „die Radeberger“ Ines Haufe-Grätsch Fotos: Archiv

Service rund um’s Auto Stadt plant Sanierung seit über André Kluge Karosseriebaumeister 25 Jahren Dresdener Str. 43 • 01454 RADEBERG des Alten- und Pflegeheimes der Immobilienspezialist Telefon: 03528/44 35 12 Im Moment sind die Alten- und Pflegeeinrichtungen in Radeberg und Umgebung eher mit negativen Nachrichten in den Medien vertreten. Unfallinstandsetzung aller PKW und Kleintransporter Mit der Corona-Pandemie änderte sich das Leben der Bewohner und Bewohnerinnen maßgeblich. Doch nun soll geimpft werden. Die Lage könnte sich also bald entspannen. Zu wünschen wäre es den Heimbewohnern SEAT-Spezialist EU LADA-Vertragshändler und ihren Pflegekräften. EU-Neuwagen In Radeberg plant man indes in der Stadtverwaltung Gebrauchtwagen Finanzierung/Leasing ein großes Projekt zur Sanierung der städtischen Ein- Versicherung richtung. Wenn das Gebäude schon von außen nicht BSW-Partner 01454 RADEBERG, Dresdener Straße 49a Telefon 03528/ 44 34 69, Fax 03528/ 41 76 23 Teile und Zubehör gerade attraktiv wirkt, soll nun zumindest im Inneren www.baeumler-automobile.de kompetenter Service kräftig saniert werden. In 118 Zimmern, den Gemein- ...Heizkostenabrechnungen...Betriebskostenabrechnungen... schaftsbereichen je Etage sowie den Verwaltungs- Seifersdorf, Kirchgasse 3 räumlichkeiten sollen die Elektroinstallationen erneuert 01454 Wachau Telefon 0 35 28/ 41 20 20 werden. Dazu gehören die Starkstromanlagen und Fax 0 35 28/ 41 07 25 HEIZKOSTENERMITTLUNG ebenso die Fernmeldetechnik und die informations- Internet www.philipp-hke.de Wärmezähler...Wasserzähler...Legionellenbeprobung...Funkablesung technischen Anlagen. Sauber waschen in Radeberg Notwendig wird diese umfangreiche Sanierung, welche Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten, aus eigener Produktion FREIE WERKSTATT auch Maler- und Bodenlegearbeiten beinhaltet, vor TAUCHMANN-AUTOSERVICE allem durch fehlende Schutzvorrichtungen in den Be- TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm genauer Zuschnitt- Badstraße 75 - Telefon 03528 / 44 27 05 wohner- und Dienstzimmern. In den Räumen fehlen in 01936 Laußnitz, Dresdner Str. 30 bundesweite Lieferung beispielsweise die geforderten FI-Schutzschalter. Tel.: 0351/889613-0 l 5% online Rabatt sichern www.dachbleche24.de Die geplante Sanierung soll nach und nach während dem laufenden Betrieb des Pflegeheimes, Automobile Radeberg über einen längeren Zeitraum, realisiert wer- Pillnitzer Str. 34 01454 Radeberg den. In der letzten Stadtratssitzung des Jahres Tel. 03528/ 44 32 21 Fax 48 07 14 2020 beschloss das Gremium nun das vor- freie Werkstatt läufige Planungshonorar und die Vergabe der Karosseriearbeiten aller Typen Bei der anstehenden Sanierung geht es vor allem um die Oberstraße 15 24-h-Abschleppdienst Sicherheit der Bewohner. Auf unserem Archivfoto war Projektierungsleistung an ein Dresdener Un- 01454 Radeberg www.automobile-radeberg.de die Freiwillige Feuerwehr zu einem besonderen Einsatz ternehmen. Tel. 03528/ 48 34-0, Fax 48 34-33 angerückt, welcher aber mit den Besuchen während der Mietwohnungen Pandemie zu tun hatte und nicht mit einem Notfall. Text & Foto: Red. / Archiv 2-Raum-WE 3-Raum-WE 2-Raum-WE Schwabacher Allee 10 R.-Wagner-Str. 10 Flügelweg 52 1. OG links, ca. 64 m2 Wfl. 4. OG rechts, ca. 76 m2 Wfl. 4. OG Mitte, ca. 50 m2 Wfl., m. Balkon, 330 € p. M. mit Balkon,395 € p. M. 275 € p. M. zzgl. NK, Kirchenmusik zzgl. NK, 660 € Kaution, zzgl. NK, 790 € Kaution, 550 € Kaution, KAROSSERIE-SPEZIALBETRIEB • FORD HÄNDLER BJ 1992, BJ 19 9 2 , BJ 1991, n Neuwagen n Zulassung n Leasing & Finanzierung Fernwärmeheizung, Fe r nwä r m e he i zu n g, Fernwärmeheizung, n n n für die eigenen vier Wände Versicherung Kundendienst Ford-Shop Verbrauchsausweis, Ve r br a u chs au sw eis, Verbrauchsausweis, n Gebrauchtwagen n Mietwagen n TÜV / DEKRA / HU Nachdem vor allem im Dezember des nun vergangenen Jahres etliche beliebte Musikveranstaltungen Endenergieverbrauch En d e ne r g ie ve rb r a uch Endenergieverbrauch 01454 Radeberg – An der Ziegelei 13 – Tel. 03528/ 44 31 91 2 in der Stadtkirche ausfielen, sind trotz allem erneut einige Aufnahmen entstanden, welche nun im 90,4 kWH/m2a, 78 ,9 kW H/m 2a , 97,2 kWh/m a Vermietung ab Internet angeschaut und vor allem angehört werden können. Der Vorteil dabei ist, man kann sich die Vermietung nach Ve r mie t ung na ch Absprache möglich Abs pr ac he möglic h sofort möglich Videos immer wieder aufrufen und beliebig unterbrechen und verpasst somit keinen Ton. Unter Weitere Angebote finden Sie im Internet unter: www.wohnbau-radeberg.de anderem wurden das Weihnachts-Special mit Solotrompeter Mathias Schmutzler und der aus Reparatur aller Pkw-typen Außerdem verfügen wir über ein umfangreiches Angebot Radeberg stammenden Sängerin Marie Hänsel und Höhepunkte aus dem Silvesterkonzert aufgenommen an eigentumswohnungen für Kapitalanleger! AutohAuS und stehen nun auf der Youtube-Plattform des Goldblech-Ensembles zur Verfügung (www.youtube.com Bauland in verschiedenen Größen / Suche: Goldblech). Mittlerweile haben sich auf dem Kanal bereits 17 Videos mit den Klangerlebnissen Weiterhin übernehmen wir gern ihre haus- oder Wohnungsverwaltung! GieRth gut und sicher wohnen und sehenswerten Aufzeichnungen angesammelt. Schauen Sie rein und lassen Sie sich verzaubern - Pillnitzer Straße 18, 01454 Radeberg, Tel. 03528/443847 es lohnt sich! Neu- u. Gebrauchtwagen • Unfallreparatur • Reifenservice Text & Screenshot: Red.

Reifen & Auto- SeRvice

Ihre Fachwerkstatt für Reifen und Autoservice! Mittlerweile Badstraße 71 • 01454 Radeberg • Telefon 03528/ 44 31 23 gibt es eine HU/AU – mittwochs und freitags beachtliche Achsvermessung Auswahl an Radeberger Kirchen- Meisterbetrieb der Kfz-Innung – Freie Werkstatt musik und Hellmann Automobiltechnik UG anderen nd um’s A Musik- ru uto ce • KFZ-Reparaturen aller Art vi stücken er • Unfallinstandsetzung • Klimaanlagenwartung auf dem S • Reifendienst • Achsvermessung • TÜV / AU • DEKRA Kanal Michael Hellmann • Hauptstraße 62 • 01454 Wachau Tel. (03528) 41 67 28 • Fax (03528) 41 95 70 Goldblech auf Youtube zu finden. die Radeberger Seite 5 08. Januar 2021

Über die Welt kann jeder, wir machen Heimat!

Seit 30 Jahren Ihre Heimatzeitung die Radeberger

Bürgermeister und Ortsvorsteher gratulieren

Liebe Leserinnen und liebe Leser Die Heimatzeitung „die Radeberger“ Herzliche Glückwünsche an das Team Herzlichen Glückwunsch der Radeberger Heimatzeitung! kann auf 30 ereignisreiche Jahre der Radeberger Heimatzeitung an das Redaktionsteam als wichtige Wochenzeitung zum 30 -jährigen Bestehen der Heimatzeitung Zum 30-jährigen Jubiläum gratuliere ich unserer Hei- matzeitung „die Radeberger“ recht herzlich. Seit nunmehr für Radeberg und Umgebung Die Heimatzeitung „die Radeberger“ ist ein sehr informatives „die Radeberger“! 30 Jahren ist die Zeitung das Amtsblatt der Stadt Rade- zurückblicken. loyales Medium mit Amtsnachrichten, welches in allen Haushalten berg. Hunderte Beschlüsse und Informationen, lange unserer Gemeinde kostenlos verteilt wird. Seit 2004 ist „die Ra- Seit mittlerweile drei Jahrzehnten begleiten Sie mit lokalen Satzungen und Verordnungen, gute und weniger gute Sie konnten sich als kleines sächsisches Unternehmen deberger“ auch die Veröffentlichungsplattform der Gemeinde Themen, Ereignissen und persönlichen Geschichten aus Nachrichten wurden in Zeilen und Spalten gesetzt. So trotz der Konkurrenz der großen Printmedien mit Herzblut Wachau. Dabei wird das aktuelle Geschehen in den Ortsteilen der Region unseren Alltag. Wenn es eines Beweises be- manches Mal begleitet von Zeitdruck oder Platzmangel und Sachverstand durchsetzen. unserer Gemeinde, aber auch Informationen und Veröffentli- durfte, dass der Lokaljournalismus lebt und die Identität erschien die Zeitung trotzdem immer pünktlich. Dafür Das Motto des Teams um Ingo Engemann: „Wöchentlich chungen aus unseren Gemeinderatsentscheidungen, sehr zeitnah einer Region mitprägen kann, dann wird er durch Ihre möchte ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nah, unser Team ist immer für Sie da!“ und korrekt wiedergegeben. Für unsere Vereine ist es sehr Zeitung erbracht. Daher freut es mich ganz besonders, herzlich danken. Und genau diese Erfahrungen hat die Gemeinde Arnsdorf wichtig, dass über besondere Höhepunkte und Veranstaltungen, dass auch unsere Ortschaft mit einer halben Seite „Lan- seit 1996 mit dem gesamten Team auch machen können. aber auch über das aktuelle Vereinsleben die Bürger und Bür- gebrücker Nachrichten“ vertreten sein kann. Über die Jahre hat sich die Zeitung verändert. Das Format, Lange Satzungen, Verordnungen, unzählige Beschlüsse, gerinnen informiert werden können. Zu Ihrem 30-jährigen Jubiläum gratuliere ich Ihnen recht der Herausgabetermin und nicht zuletzt die farbliche Ge- amtliche Bekanntmachungen und Informationen der Ge- Auch wenn Ingo Engemann die Artikel, wie in den Anfangsjahren, herzlich und bedanke mich im Namen des gesamten staltung sorgten immer wieder für ein neues Erschei- meinde Arnsdorf werden von der Heimatzeitung „die Ra- nicht mehr persönlich mit seinem Trabi in den Gemeinden Ortschaftsrates Langebrück bei Ihnen und Ihren Mitar- nungsbild. Geblieben sind abwechslungsreiche Beiträge, deberger“ veröffentlicht. Auch für Druckerzeugnisse sind abholt, pflegen wir doch nach wie vor die persönlichen Kontakte beiterinnen und Mitarbeitern für Ihr Engagement und umfassende Informationen zum aktuellen Geschehen und Sie ein flexibler Partner. und ein reges Miteinander. Herzblut. Ihnen ist gelungen, woran viel große Verlage geschichtliche Informationen aus unserer Heimat. Dabei kann ich auf eine sehr gute und konstruktive Zusammen- gescheitert sind: qualitativen Lokaljournalismus anzu- Immer pünktlich, vielseitig und aktuell, landet die wö- arbeit mit allen Kollegen, aber insbesondere auch mit Ingo En- bieten, der von den Menschen In schwierigen Zeiten ist es sehr wichtig, einen Begleiter chentliche Heimatzeitung in den Briefkästen unserer ür-B gemann zurückblicken. und Ereignissen aus der Region wie die Heimatzeitung „die Radeberger“ an seiner Seite zu gerinnen und Bürger. Dank und Anerkennung für eine objektive und faire Berichterstattung berichtet, anstatt nur über sie haben. Denn mit ihr erhalten alle Bürgerinnen und Bürger Und dafür möchte ich mich im Namen des Gemeinde- - dies möchte ich als Bürgermeister der Gemeinde Wachau gern zu schreiben. Und die steigen- der Großen Kreisstadt Radeberg einmal wöchentlich die rates und der Gemeindeverwaltung Arnsdorf recht dem Team des Verlages aussprechen. Ich freue mich auf eine den Auflagezahlen Ihrer Zeitung neusten Informationen kostenlos herzlich bedanken. weitere gute Zusammenarbeit, denn es wird auch zukünftig viel geben Ihnen Recht. Machen Sie in ihren Briefkasten. zu berichten geben. bitte weiter so! Die Ortschaft Ich freue mich auf eine weitere Ich wünsche allen Mitarbeitern in Langebrück und ich wünschen Ich freue mich auf eine weitere konstruktive Zusammenarbeit der Redaktion für die nächsten Jahre Ihnen auch für die kommenden konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team der Heimatzei- alles erdenklich Gute, viele inte- Jahre alles erdenklich Gute. und wünsche dem gesamten tung „die Radeberger“ und ressante Artikel und bleiben Sie auch weiterhin auf einem geradli- Team weiterhin stets kluge Ideen wünsche weiterhin viel Erfolg. Ihr Christian Hartmann und einen schnellen Stift. nigen sachlichen Weg. Herzlichen Glückwunsch Das Team der Heimatzeitung Gerhard Lemm zum Jubiläum! Veit Künzelmann „die Radeberger“ Oberbürgermeister der Großen Ihr Frank Eisold - Bürgermeister Kreisstadt Radeberg Bürgermeister Arnsdorf Gemeinde Wachau bedankt sich herzlich für die Glückwünsche.

Durch viele Hände ging „sie“, „die Radeberger“ gefragt wie nie! Seite 6 08. Januar 2021 die Radeberger

Danksagung Nachruf Wir nehmen Abschied von meiner lieben Frau, In ehrendem Ein hohes Alter wurde Dir beschieden, Wir trauern um unser Ehrenmitglied, Herrn unserer Mutter, Schwiegermutter, in dem Du fandest Freud und Leid. Oma und Uroma Gedenken Mit allem warst Du stets zufrieden, Jörg Müller nun schlafe wohl für alle Zeit. Helga Hennig Alle Informationen Wir trauern um In seiner langjährigen Mitgliedschaft geb. Mehlan meinen lieben Mann, als Bläser war er immer ein aktiver * 06.11.1939 † 02.01.2021 unseren Vater, Opa, Mitstreiter, kümmerte sich um viele zu unseren organisatorische Belange und trug Uropa und Bruder, Herrn In stiller Trauer Trauer- und Familienanzeigen zum Bestehen des Orchesters bei. Ehemann Siegfried Tochter Antje mit Familie Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt seiner finden Sie auch unter Gerhard Lehmann Sohn Steffen mit Familie lieben Gattin Brunhilde und seiner Familie. www.die-radeberger.de / Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Hiermit möchten wir uns bei allen Verwandten, Radeberg, im Januar 2021 Freunden, Nachbarn und Bekannten, Leistungen / Familienanzeigen Vorstand und Mitglieder des die uns in Wort, Schrift, Blumen und Großerkmannsdorfer Blasorchester e.V. Die Urnenbeisetzung findet Geldzuwendungen Ihre aufrichtige im engsten Kreise der Familie statt. Anteilnahme entgegenbrachten, bedanken. Danksagung Ein besonderer Dank gilt dem Hausarzt Herrn Dr. Eisold, dem gesamten Team Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Stille, Abschied nehmen von einem des Pflegedienstes DRK und der Pfarrerin eine Zeit des Schmerzes und der Trauer, Ein treues Mutterherz geliebten Menschen bedeutet Frau Grüner für ihre trostreichen Worte aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung. hat aufgehört zu schlagen. Trauer und Schmerz, sowie dem Bestattungshaus Winkler. aber auch Dankbarkeit In stiller Trauer nehmen In Liebe nehmen wir Abschied und liebevolle Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit Deine Ehefrau Irmgard wir Abschied von von unserer lieben Mutter, Deine Kinder mit Familien meiner lieben Ehefrau, Oma und Uroma, Frau Peter Kotzsch unserer guten Mutti, geb. 23.03.1951 gest. 21.11.2020 Lomnitz, im Januar 2021 Schwiegermutter, Oma Charlotte Hiller und Uroma, Frau geb. Kotza Wir danken allen, die ihre Freundschaft, * 30.11.1924 † 02.01.2021 Liebe und Verbundenheit durch ein stilles Thea Gräfe Gedenken, Blumen, Briefe und durch die Je schöner und voller die Erinnerung, geb. Künzel In stiller Trauer und Dankbarkeit Begleitung zum Grab zum Ausdruck brachten. desto schwerer die Trennung. geb. 17.10.1928 gest. 28.12.2020 Ihre Kinder mit Familien Ein besonderer Dank gilt unserer Familie, Aber die Dankbarkeit wandelt die Qual dem Hausarzt Herrn Dipl.-Med. Hofmann der Erinnerung in eine stille Freude. In Liebe und Dankbarkeit: Radeberg, im Januar 2021 und seinem Team, dem Personal des Man trägt das vergangene Schöne Ihr lieber Manfred Fachkrankenhauses Coswig, der Rednerin nicht wie einen Stachel, Tochter Elvira mit Gunter Die Urnenbeisetzung findet Frau Krötzsch sowie dem Bestattungshaus Winkler. sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Dietrich Bonhoeffer Tochter Ingrid mit Norbert im engsten Kreis der Familie statt. Enkelkinder Mirko mit Yvonne, In stiller Trauer Sven mit Steffi, Sandra und André Deine liebe Ehefrau Sonja In stiller Trauer Ihre 8 Urenkelkinder im Namen aller Angehörigen nehmen wir Abschied von im Namen der Angehörigen meinem lieben Mann, Vater, Man sieht die Sonne untergehen Langebrück, im Januar 2021 Schwiegervater, Opa, Uropa und erschrickt doch, Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung und lieben Bruder wenn es plötzlich dunkel wird. findet im engsten Familienkreis statt. Horst Hofmann In stiller Trauer nehmen wir Abschied Wir nehmen Abschied * 28.11.1926 † 15.12.2020 von meinem Bruder, Vater von unserem Vater, Schwiegervater, In stiller Trauer und Cousin, Herrn Opa, Bruder, Schwager und Onkel In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Deine Ehefrau Gretel von meiner lieben Frau, Uwe Trepte Rainer Klaus Liese Sohn Dietmar mit Angela unserer Mutter, * 17.11.1957 † 30.12.2020 * 16.09.1954 † 14.12.2020 Tochter Silvia mit Frank Schwiegermutter, Enkelin Daniella mit Stefan und Kinder Oma und Schwester, Frau In Dankbarkeit In stiller Trauer Enkel Thomas mit Mirjam und Kinder Bruder Andreas Söhne Mirko und Silvio Enkel Philipp mit Kristine und Kinder Ulrike Zichner Sohn Roland mit Familien Enkelin Kristin mit Tobias und Kinder geb. Schurig Cousine Silke mit Torsten im Namen aller Angehörigen Enkelin Lisa mit Ronny und Kinder * 16.01.1938 † 28.12.2020 im Namen aller Angehörigen Schwester Liane mit Herbert Radeberg, im Januar 2021 im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit Langebrück, im Januar 2021 Ehemann Siegfried Die Urnenbeisetzung findet Die Urnenbeisetzung findet im engsten Kreis Sohn Dirk mit Familie Die Urnenbeisetzung findet im engsten Kreis der Familie statt. der Familie statt. Sohn Frank im engsten Kreis der Familie statt. Tochter Silke mit Familie sowie alle Angehörigen Wenn die Kraft zu Ende geht, Der Termin für die Trauerfeier wird zu In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied ist Erlösung eine Gnade. Ein hohes Alter wurde dir beschieden, von meinem lieben Lebenspartner, einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. in dem du fandest Freud und Leid. unserem guten Vater, Schwiegervater, In Liebe und Dankbarkeit Mit allem warst du stets zufrieden, Wallroda, im Januar 2021 Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel, Herrn nehmen wir Abschied von nun schlafe wohl für alle Zeit. Wolfgang Reinhardt In Liebe und Dankbarkeit nehme ich Abschied Dietmar Herzog von meiner guten Mutter, Frau geb. 02.02.1938 gest. 11.12.2020 * 26.02.1934 † 25.12.2020 Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Irma Roitsch In stiller Trauer In stiller Trauer Lebensgefährtin Helga Johne Sohn Heiner Herzog In stiller Trauer nehmen wir Abschied geb. Putzger Kinder Frank, Jens und Heiko Sohn Andreas Herzog von unserer lieben Mutti, Schwiegermutter, * 14.08.1917 † 26.12.2020 mit Familien Enkel Tobias Oma und Uroma, Frau Schwester Gisa mit Familie im Namen aller Angehörigen In stiller Trauer Tochter Barbara Die Urnenbeisetzung findet Anna Hennemann im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet im geb. 19.12.1925 gest. 29.12.2020 im engsten Familienkreis statt. engsten Familienkreis statt. Radeberg, im Januar 2021 In liebevoller Erinnerung Fischbach, im Januar 2021 Deine Töchter Hannelore und Brigitte mit Familien

Ein Leben voller Liebe und Güte Die Urnenbeisetzung findet hat sich erfüllt im engsten Kreis der Familie statt. Einschlafen dürfen, Leben ist wie Schnee. wenn man das Leben Wir nehmen Abschied Du kannst ihn nicht bewahren. nicht mehr selbst gestalten kann, von meinem lieben Mann, Trost ist, dass Du da warst. ist Erlösung und Trost für alle. unserem Vater, Schwiegervater Stunden, Monate, Jahre. In stiller Trauer und Opa, Herrn Hermann van Veen nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Konrad Trepte Hans-Jürgen Hering Tief traurig nehmen wir Abschied von unserem Schwiegermutter, Oma * 28.12.1937 † 18.12.2020 und Uroma, Frau * 29.07.1937 † 22.12.2020 Gotthardt „Gotti“ Kunze Lebensgefährtin Annemarie Herz Sohn Maik mit Zarina * 29.12.1957 † 22.12.2020 Elvira Philipp In stillem Gedenken Enkel Stefanie mit Hendrik Deine Christa geb. Böhme Marcus mit Luisa Tochter Heike und Enkel Tobias mit Livia Wir vermissen Dich geb. 20.08.1932 gest. 24.12.2020 Urenkel Thiago, Adrian, Sohn Tino mit Daniela und Enkelin Marie Deine Mädels Leni und Samu sowie alle Angehörigen im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit Ihre Tochter Christine mit Günter Die Urnenbeisetzung findet Die Trauerfeier mit anschließender ihr Enkel Thomas mit Babett, Tim und Nicole Langebück, im Januar 2021 im engsten Familienkreis statt. Urnenbeisetzung findet am Freitag, ihr Enkel Steffen mit Anke, David und Felix dem 29.01.2021, um 13.00 Uhr Die Urnenbeisetzung findet Arnsdorf, im Januar 2021 auf dem Friedhof Wallroda statt. Großerkmannsdorf, im Januar 2021 im engsten Familienkreis statt. die Radeberger Seite 7 08. Januar 2021

Das einzig Wichtige im Leben die wir hinterlassen, Es gibt eine Zeit der Stille, Du hast es überstanden, wir müssen bestehen. eine Zeit des Schmerzes Du gingst den Weg, den jeder muss gehen. sind die Spuren von Liebe, wenn wir weggehen. und der Trauer, Das Schicksal rief dich, vorbei ist das Leid. aber auch eine Zeit Wir werden dir folgen zu unserer Zeit. Albert Schweitzer der dankbaren Erinnerung. Ruhe ist dir nun gegeben, schlafe wohl und habe Dank. DANKE In stiller Trauer Ein treues Mutterherz Ein schöner gemeinsamer allen Verwandten, Nachbarn, Bekannten und nehmen wir Abschied hat aufgehört zu schlagen. Lebensweg geht zu Ende. Freunden für die liebevollen Beweise der von unserer lieben Schwester, aufrichtigen Anteilnahme, die uns durch Wort, Oma und Tante, Frau In Liebe und Dankbarkeit In liebevoller Erinnerung Blumen und Geldzuwendungen beim Abschied nehmen wir Abschied von unserer nehmen wir Abschied meines lieben Mannes, Vaters, Schwiegervaters, lieben Mutter, Schwiegermutter Halina Beier von meinem lieben Ehemann, unseren Vater Opas, Bruders, Onkels und Schwagers, Herrn und Oma, Frau geb. 06.02.1938 und Schwiegervater, Opa und Uropa gest. 29.12.2020 Ruth Straub Kurt Helas geb. 06.04.1944 gest. 04.12.2020 In Liebe und Dankbarkeit * 18.08.1928 † 20.12.2020 Rudolf Scheibe Deine Schwestern Aurelia und Irene * 12.01.1933 † 02.01.2021 zuteil wurden. Deine Nichte Angelika mit Familie, In stiller Trauer Enkelin Doreen und alle Angehörigen. Tochter Marlies mit Wolfram In stiller Trauer In liebevoller Erinnerung Enkel Jana mit Familie Deine Frau Ruth Seine Evi, Sohn Marco und Familie Die Urnenbeisetzung findet Enkel Jörg Dein Sohn Jens mit Corinna im Namen aller Angehörigen im engsten Familienkreis statt. Deine Schwiegertochter Angelika Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Dein Enkel Eric mit Maxi Dein Enkel Silvie mit Philipp und den Urenkeln Jolanda und Johannes Wenn die Kraft zu Ende geht, Ein Leben hat sich erfüllt. Man sieht die Sonne langsam untergehen ist Erlösung Gnade. und erschrickt doch, In Liebe und Dankbarkeit wenn es plötzlich dunkel ist. Nach langer, tapfer ertragener nehmen wir Abschied Plötzlich und unerwartet Krankheit, wurde mein lieber Mann von meiner lieben Gerhard Winter Frau, unserer Mutter, Oma Weinet nicht, ihr meine Lieben, * 22.05.1950 † 30.11.2020 und Uroma, Frau ich wär so gern bei euch geblieben, Manfred Lothar doch es wurde mir zu schwer, Herzlichen Dank an alle Menschen, Hauptmann für mich gab´s keine Rettung mehr. Elisabeth Eichler die sich mit uns verbunden fühlten geb. 23.03.1935 geb. Schwanke und ihre Anteilnahme auf vielfältige gest. 31.12.2020 * 15.06.1932 † 01.01.2021 In stiller Trauer Weise zum Ausdruck brachten. nehmen wir Abschied von von seinem Leiden erlöst. In stiller Trauer In liebevoller Erinnerung Ehemann Konrad Eichler Alexander Hauk an unseren Vater, Schwiegervater und Opa In stiller Trauer Familie Frank Eichler geb. 10.02.1987 gest. 28.11.2020 Seine Anna Familie Jörg Eichler Tochter Carola mit Ronny Tochter Jana Familie Marion Nagora In Liebe und Dankbarkeit Sohn Marco mit Birte Bruder Matthias und Familie Enkel und Urenkel Vater Ingolf Hauk Enkel Ben und Lia Angelika, Andreas und Gerhard Sohn Artur Schwarz Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. sowie alle Freunde Arnsdorf, im Januar 2021 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Weißig, im Januar 2021 Gekämpft, gehofft und doch verloren. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Vater, Nach schwerer Krankheit, immer auf Genesung hoffend, Schwiegervater und Opa, Herrn musstest du den Kampf dann doch aufgeben. Wir hoffen, es geht dir gut, da wo du jetzt bist. MAX IRMISCH Harald Müller Inhaber: R. Tietze * 07. April 1944 † 27. Dezember 2020 Grabmale Bauelemente In Liebe und Dankbarkeit Seit 1928 Urnensteine Treppenbeläge in Radeberg nehmen wir Abschied In stiller Trauer Formsteine Fensterabdeckung Breitsteine Mauerabdeckung von meinem lieben Mann, unserem Vater, Tochter Katrin mit Sven und Tobias Schwiegervater, Opa und Bruder, Herrn aus Granit, Marmor und Terrazzo sowie Betonelemente Otto-Uhlig-Straße 13 a • 01454 Radeberg Radeberg, im Januar 2021 Telefon 03528/44 34 51 • Fax 03528/419 32 45 Siegmar Richter Entdecken Sie * 18.05.1954 † 20.12.2020 die Möglichkeiten des Natursteins ZEITLOS • EDEL • VIELFÄLTIG Du bleibst in unseren Herzen Deine Heidrun Danksagung Sohn Mirko mit Uta, Anna und Marie Tochter Antje mit René, Linnéa Marie und Emilio Mio Jetzt bleibt uns nichts von Dir als die Erinnerung an Deine Augen, Deine Schwestern Margit und Katrin mit Familien Dein Lächeln, Deine Hände und die unsagbare Güte und Hilfsbereitschaft in den Herzen der Menschen, die Dich lieben. Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Nachdem wir von unserem Sohn und Bruder Seeligstadt, im Januar 2021 Jens Körnert

Abschied genommen haben, möchten wir uns bei allen Freunden, Herzlichen Dank Verwandten, Klassenkameraden und Nachbarn sowie all seinen Freunden aus Gerstetten und Heidenheim für die lieben Worte In den schweren Stunden und Gaben in jeglicher Form des Trostes recht herzlich bedanken. des Abschieds durften wir erfahren, Ein Dank gilt auch dem Bestattungshaus Winkler, wie viel Liebe, Freundschaft dem Trauerredner Herrn Meyen und Herrn Pfarrer Schreiner. Bestattungsinstitut Uwe Schuster und Wertschätzung unserem lieben Inh.: M. Klöber Du bist nicht mehr dort, wo Du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Tag & Nacht: (035952) 31 76 6 Wolfgang Behrens Deine lieben Eltern Helmut und Renate Meisterbetrieb Dein Bruder Silko mit Steffi Rathausstraße 4 / 01900 Großröhrsdorf entgegengebracht wurde. Großerkmannsdorf, im Januar 2021 www.bestattungsinstitut-schuster.de Unser besonderer Dank gilt seiner Hausärztin Frau Winkler-Kegel und dem gesamten Team der Arztpraxis Dr. E. Kirschner, Filiale 01896 Filiale 01477 Arnsdorf den Teams des Fachkrankenhauses Coswig und der Klinik für Strahlentherapie Robert-Koch-Str. 6a Hauptstr. 11 und Radioonkologie des Uniklinikums Dresden, dem Bestattungshaus Winkler, Tel. 035955 / 72 59 8 Tel. 035200 / 24 67 4 Der Herr ist mein Hirte, insbesondere Frau Cebula sowie der Friedhofsverwaltung, insbesondere mir wird nichts mangeln. Frau Winkler, der Trauerrednerin Frau Ladwig und der Gärtnerei Kühnel sowie allen Freunden, Bekannten und Verwandten, die ihm so zahlreich In stiller Trauer nehmen wir Abschied durch Wort und Schrift, Blumen- und Geldspenden gedacht von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, und die letzte Ehre erwiesen haben. WINKLER Schwiegervater, Opa und Uropa, Herrn Bestattungshaus GmbH Danke im Namen aller Angehörigen Helmut Marek Manja Behrens Tag und Nacht & 03528/44 20 21 * 02.10.1936 † 02.01.2021 Friedhofstraße 2 l 01454 Radeberg In Liebe und Dankbarkeit Fax 03528/41 71 15 l www.bestattungshauswinkler.de Die Erinnerung ist das einzige Paradies, Deine Maria Bestattermeister Deine Kinder Christian, Waldemar und Silke mit Familien im Familienunternehmen aus dem wir nicht vertrieben werden können. Bestattungsregelung zu Lebzeiten Die Beerdigung findet im engsten Kreis der Familie Jean Paul Sämtliche Beratungsgespräche werden auf dem Friedhof in Großerkmannsdorf statt. auf Wunsch in Ihrem Haus geführt Seite 8 08. Januar 2021 die Radeberger

Eintragungsverfügung nur nach telefonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Gemeinde Wachau Endpunkt: nördl. Ecke des Giebels am Nebenge- Einsicht aus. Die Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen bäude auf dem Grundstück Zeitraum auf der Internetseite der Gemeinde Wachau eingestellt. Bekanntmachung der Gemeinde Wachau Ernst-Thälmann-Str. 8 gemäß Karte Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Nie- Öffentliche Auslegung in der Anlage zur Eintragungsverfügung derlegungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber der Bebauungsplan „Epilepsiezentrum Kleinwachau - Werkstätten für Behinderte mit Förderbereich und Zentralküche“ Länge (in km): 0,029 km Allgemeinheit als bekanntgegeben. Der Gemeinderat von Wachau hat in seiner Sitzung am 09.12.2020 Widmungsbeschränkungen: nur für Fußgänger Gegen diese Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats den Entwurf des Bebauungsplans „Epilepsiezentrum Kleinwachau - Die Eintragungsverfügung mit den dazugehörigen Anlagen liegt ab nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch Werkstätten für Behinderte mit Förderbereich und Zentralküche“ in dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe für die Dauer von zwei Wochen ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der in der Gemeindeverwaltung der Fassung vom 28.10.2020 gebilligt und zur Offenlage bestimmt. in der Gemeindeverwaltung Wachau, 01454 Wachau, Teichstr. 2, der Gemeinde Wachau, 01454 Wachau, Teichstraße 2, einzulegen. Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplans während der Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Situation Veit Künzelmann, Bürgermeister umfasst die Flurstücke 848/1, 678/3 und 678/6 sowie Teile der Flur- stücke 690/1, 693 und 825/1 der Gemarkung Wachau. Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Eintragungsverfügung Planungsziel ist die Erweiterung des Epilepsiezentrums Kleinwachau in das Bestandsverzeichnis der Gemeindestraßen nach Norden zur Einordnung eines Funktionsgebäudes sowie von Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintra- Mitarbeiter- und Besucherparkplätzen. gungsverfügung vom 17.12.2020 verfügt, das Stra- Es liegen folgende umweltbezogene Informationen vor: ßenbestandsverzeichnis der Gemeindestraßen für - Umweltbericht zum B-Plan i.d.F. vom 28.10.2020 die Ortsstraße „Mühlbergstraße“ im OT Lomnitz Dem Umweltbericht zum Entwurf des Bebauungsplans können In- (G17), gemäß § 6 des Sächsischen Straßengesetzes formationen zu möglichen Auswirkungen der Planung auf die (SächsStrG) und gemäß Beschluss des Gemeinderates Schutzgüter Menschen, Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt, vom 09.12.2020, Beschluss-Nr. 11/12/20, neu an- Fläche und Boden, Wasser, Luft/Klima, Landschaft, Kultur- und zulegen. Sachgüter entnommen werden. Gemäß Schreiben vom 27.10.2020 des LRA , Im Mittelpunkt des vorliegenden Umweltberichtes steht die Prüfung Straßen- und Tiefbauamt, ist die Widmung der potenzieller, erheblicher Umweltauswirkungen der planerischen Mühlbergstraße im OT Lomnitz aus dem Jahr 2000 Neuausweisungen. nichtig (unwirksam), da sie die Mindestvorausset- Wesentliche Ergebnisse der Umweltprüfung sind: zungen für eine Widmung (§ 54 Abs. 1 S. 1 1. Durch die Vorhabenrealisierung werden ca. 22.255 m² Ackerfläche SächsStrG) nicht erfüllt. Das Widmungsverfahren und 910 m² Feldhecke durch Überbauung und Umwandlung zu ver- war daher zu wiederholen. siegelten oder begrünten Flächen des Baugebietes beseitigt. Insgesamt Im Bestandsverzeichnis der Gemeindestraßen der werden ca. 11.530 m² hochwertiger, ertragreicher Böden mit einer Gemeinde Wachau OT Lomnitz wird das Bestands- hohen natürlichen Bodenfruchtbarkeit neu versiegelt. Dieser Verlust Übersichtsplan Geltungsbereich Bebauungsplan blatt Nr. 17/1 mit folgenden Angaben neu angelegt: der Biotope und die Versiegelung von Boden stellen einen kompen- „Epilepsiezentrum Kleinwachau - Werkstätten für Behinderte Straßenbezeichnung: Mühlbergstraße (im OT Lomnitz) Widmungsbeschränkungen: keine sationspflichtigen Eingriff in die Schutzgüter Tiere, Pflanzen und mit Förderbereich und Zentralküche“ Straßenbaulastträger: Gemeinde Wachau Die Eintragungsverfügung mit den dazugehörigen Anlagen liegt ab biologische Vielfalt sowie Boden dar. betroffene Flurstücke: Gemarkung Lomnitz: dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe für die Dauer von zwei Wochen 2. Das Plangebiet ist vor allem als Lebensraum störungstoleranter - Abwasserbehandlung Flst. Nr. 751/19, 752/24, 752/35, in der Gemeindeverwaltung Wachau, 01454 Wachau, Teichstr. 2, Vogelarten des Siedlungsrandbereiches zu betrachten. Fledermäuse - Niederschlagswasserentsorgung, Niederschlagswasserversickerung 752/37 und 779/17 während der Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Situation finden entlang der Hecken geeignete Leitstrukturen und in dem - Prüfung Entsiegelungsmaßnahmen Anfangspunkt: Einmündung in die K 9252 nur nach telefonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur Baumbestand der Hecken mögliche Spalten- oder Baumhöhlen- Landesamt für Archäologie, Stellungnahme vom 15.10.2019: „Großnaundorfer Straße“ (Flst. 846/2) Einsicht aus. Die Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen quartiere. Im Ergebnis der durchgeführten artenschutzrechtlichen - archäologische Relevanz zwischen den Flst. 752/41 und 752/36 Zeitraum auf der Internetseite der Gemeinde Wachau eingestellt. Prüfung wird festgestellt, dass die Verbotstatbestände des § 44 Abs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Stellungnahme gemäß Karte in der Anlage zur Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Nie- 1 BNatSchG für die artenschutzrechtlich relevanten Arten vom 14.11.2020: Eintragungsverfügung vom 17.12.2020 derlegungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber der - Fledermäuse - Hinweise zu Geologie und natürlicher Radioaktivität Endpunkt: Nach linksseitigem Abzweig zweier Allgemeinheit als bekanntgegeben. - Vogelarten mit Bindung an Gehölzbestände / Gebüsch und Bäume, Abwasserzweckverband Obere Röder, Stellungnahme vom 06.11.2019: Wendehammer westlich neben der Gegen diese Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats kleinere Freibrüter auf Bäumen - Vermeidung Einleitung von Schadstoffen in Abwasserbehand- südlichen Grundstücksgrenze nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch - Baumhöhlenbrüter lungsanlagen „Mühlbergstr. 24“ gemäß Karte in der ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der in der Gemeindeverwaltung - Gebäude- und Nischenbrüter Naturschutzverband Sachsen e.V., Stellungnahme vom 14.11.2019: Anlage zur Eintragungsverfügung der Gemeinde Wachau, 01454 Wachau, Teichstraße 2, einzulegen. durch das Vorhaben nicht erfüllt sind, wenn die Vermeidungsmaß- - Eingriffs-Ausgleichs-Bilanzierung vom 17.12.2020 nahmen „Fällzeitenregelung“ und „artenschutzrechtliche Baumkon- - Eingriff in Bodenwasserhaushalt Länge (in km): 0,322 km Veit Künzelmann, Bürgermeister trolle vor den Fällarbeiten“ durchgeführt werden. Stadt Radeberg, Stellungnahme vom 13.11.2019: 3. Folgende Maßnahmen sind zur Vermeidung und Minimierung - externe Ausgleichsmaßnahme von Eingriffen in den Naturhaushalt vorgesehen: Entsprechend § 3 Abs. 2 BauGB wird der gebilligte Entwurf Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Eintragungsverfügung - wasserdurchlässige Befestigung von Stellplätzen des Bebauungsplans „Epilepsiezentrum Kleinwachau - Werk- in das Bestandsverzeichnis der Gemeindestraßen - Niederschlagswasserrückhaltung und -versickerung stätten für Behinderte mit Förderbereich und Zentralküche“ in Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintra- - Fassadenbegrünung der Fassung vom 28.10.2020, bestehend aus Planzeichnung (Teil gungsverfügung vom 18.12.2020 verfügt, das Stra- - Dachbegrünung A), Textlichen Festsetzungen (Teil B) und Begründung ein- ßenbestandsverzeichnis der Gemeindestraßen für 4. Folgende Maßnahmen sind zum Ausgleich und Ersatz für die schließlich Umweltbericht (Teil C) zusammen mit den oben ge- die Ortsstraße „Keulenbergring“ im OT Lomnitz Eingriffe in den Naturhaushalt vorgesehen nannten umweltbezogenen Informationen sowie mit den nach (G20), gemäß § 6 des Sächsischen Straßengesetzes - Anlage freiwachsender, 5 m breiter Hecken Einschätzung der Kommune wesentlichen, bereits vorliegenden (SächsStrG) und gemäß Beschluss des Gemeinde- - Anpflanzung einer Baumreihe entlang der Kreisstraße K 9257 umweltbezogenen Stellungnahmen für die Dauer eines Monats rates vom 25.08.2020, Beschluss-Nr. 13/08/20, - Festsetzung zur Stellplatzbegrünung in Form von Baumpflanzungen öffentlich ausgelegt, und zwar neu anzulegen. (1 Baum als Hochstamm je 4 Stellplätze) vom 18. Januar 2021 bis einschließlich 26. Februar 2021 Im Bestandsverzeichnis der Gemeindestraßen der - Bereitstellung von künstlichen Fledermausquartieren und Nisthilfen zu den Dienstzeiten: Gemeinde Wachau OT Lomnitz wird das Bestands- (CEF1) Montag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr blatt Nr. 20/1 mit folgenden Angaben neu angelegt: 5. Bei Durchführung der im Umweltbericht genannten Vermei- Dienstag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Straßenbezeichnung: Keulenbergring dungs-, Minimierungs- und Ausgleichsmaßnahmen verbleiben keine Mittwoch: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr (im OT Lomnitz) erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter Donnerstag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Straßenbaulastträger: Gemeinde Wachau nach § 3c des UVPG. Freitag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr betroffene Flurstücke: Gemarkung Lomnitz: 6. Die Betroffenheit von Natura 2000-Gebieten wurde geprüft. Das im Bauamt der Gemeindeverwaltung Wachau (Erdgeschoss, Raum Flst. Nr. 780/13 nächstgelegene Natura 2000-Gebiet befindet sich in mindestens 150 E30), Teichstraße 4, 01454 Wachau. Anfangspunkt: Einmündung in die m Entfernung zum Plangebiet (EU-Nr. 4848-301 „Rödertal oberhalb Während dieser Auslegungsfrist können von jedermann Bedenken „Keulenbergstraße“ Medingen“). Eine bau- und anlagebedingte Flächeninanspruchnahme und Anregungen zu dem Entwurf schriftlich oder zur Niederschrift (Flst. 779/17) zwischen den Flst. 780/30 in der Gemeindeverwaltung Wachau, 01454 Wachau, Teichstr. 2, von Lebensraumtypen nach Anhang I und Habitatflächen von Arten bei der Gemeindeverwaltung vorgebracht werden. und 780/23 gemäß Karte in der Anlage während der Öffnungszeiten und aufgrund der besonderen Situation nach Anhang II der FFH-Richtlinie kann aufgrund der Mindestentfernung Zusätzlich sind die Planunterlagen zur Information in der Internet- zur Eintragungsverfügung nur nach telefonischer Anmeldung (Tel.-Nr. 03528/4808-35) zur ausgeschlossen werden. Beeinträchtigungen durch Immissionen (Lärm, präsentation der Gemeinde unter http://www.wachau.de einsehbar. vom 18.12.2020 Einsicht aus. Die Verfügung mit den Anlagen wird im gleichen Licht, Bewegungsunruhe, Stoffimmissionen über den Luftpfad) können Nicht fristgemäß vorgebrachte Stellungnahmen können bei der Be- Endpunkt: Einmündung in das Flurstück 944 Zeitraum auf der Internetseite der Gemeinde Wachau eingestellt. unter Berücksichtigung der Vorhabensmerkmale und Vorbelastungen schlussfassung zum Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. zwischen den Flurstücken Die Eintragungsverfügung gilt mit Ablauf der zweiwöchigen Nie- durch den an das FFH-Gebiet angrenzenden Siedlungsbereich von Hinweis: 780/40 und 780/29 gemäß Karte in derlegungsfrist ab der öffentlichen Bekanntmachung gegenüber der Liegau-Augustusbad ausgeschlossen werden. Es wurde daher von Muss die Gemeindeverwaltung während der Offenlage aufgrund der der Anlage zur Eintragungsverfügung Allgemeinheit als bekanntgegeben. einer FFH-Verträglichkeitsprüfung abgesehen. Corona-Pandemie für den Besucherverkehr geschlossen bleiben, gilt vom 18.12.2020 Gegen diese Eintragungsverfügung kann innerhalb eines Monats - Baugrundgutachten zum Bauvorhaben „Behindertenwerkstatt gemäß des Gesetzes zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- Länge (in km): 0,322 km nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch Epilepsiezentrum Kleinwachau e.V.“ i.d.F. vom April 1993 und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie (Pla- Widmungsbeschränkungen: keine ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der in der Gemeindeverwaltung - Geotechnischer Bericht zur Baugrundnacherkundung beim nungssicherstellungsgesetz - PlanSiG), folgende Regelung: Die Eintragungsverfügung mit den dazugehörigen Anlagen liegt ab der Gemeinde Wachau, 01454 Wachau, Teichstraße 2, einzulegen. Bauvorhaben „Behindertenwerkstatt Epilepsiezentrum Klein- Die Einsichtnahme in die ausgelegten Planunterlagen ist nach vor- dem Tag der öffentlichen Bekanntgabe für die Dauer von zwei Wochen Veit Künzelmann, Bürgermeister wachau e.V.“ i.d.F. vom Juli 1997 heriger Terminvereinbarung unter der Tel.-Nr. 03528-4808-21 oder - umweltbezogene Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung per E-Mail an [email protected] möglich. zum B-Plan mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten: Für Erklärungen zur Niederschrift ist eine vorherige telefonische Information Landratsamt Bautzen, Stellungnahme vom 14.11.2019: Terminvereinbarung unter der Tel.-Nr. 03528-4808-21 erforderlich. - laut Regionalplan Lage in Gebiet mit potenziell großer Erosions- Die Stellungnahmen können auch in elektronischer Form unter der Steuerliche Neuregelungen zum 01. Januar 2021 gefährdung durch Wasser E-Mail-Adresse [email protected] abgegeben werden. Name, Zum Jahreswechsel traten wieder verschiedene steuerliche Änderungen ab dem 21. Kilometer eine Mobilitätsprämie beanspruchen. Sie - Beachtung Waldabstand Vorname und Anschrift der Einwenderin bzw. des Einwenders in Kraft. So entfällt ab 2021 für die meisten Steuerzahler der Soli- sorgt dafür, dass auch diejenigen Pendler unterstützt werden, die - Hinweise zu Ausgleichsmaßnahmen müssen lesbar enthalten sein. daritätszuschlag. Außerdem steigen unter anderem der Grund- und wegen eines geringen Einkommens keine Einkommensteuer zahlen - artenschutzrechtliche Maßnahmen (Bauzeitenregelung etc.) Veit Künzelmann, Bürgermeister der Kinderfreibetrag. und daher durch die Entfernungspauschale nicht entlastet werden. Das Wichtigste im Überblick: Die Mobilitätsprämie kann erstmalig nach Ablauf des Kalenderjahres Der Grundfreibetrag für Bürgerinnen und Bürger steigt von 9.408 € 2021 beim zuständigen Finanzamt beantragt werden. Bekanntmachung der Gemeinde Wachau zur Eintragungsverfügung auf 9.744 €. Eine Steuerbelastung tritt somit erst ein, wenn ein Al- In den Jahren 2020 und 2021 können Arbeitnehmerinnen und Ar- in das Bestandsverzeichnis der Gemeindestraßen leinstehender über ein zu versteuerndes Einkommen von mehr als beitnehmer eine Tagespauschale von fünf Euro je Arbeitstag, an Die Gemeindeverwaltung Wachau hat mit Eintra- 9.744 € verfügt. Bei Zusammenveranlagung verdoppelt sich der dem sie ihre berufliche Tätigkeit ausschließlich in der häuslichen gungsverfügung vom 21.12.2020 verfügt, das Stra- Betrag auf 19.488 €. Wohnung ausüben, als Werbungskosten geltend machen. Die soge- ßenbestandsverzeichnis der Gemeindestraßen für Eltern erhalten ab Januar 2021 für jedes Kind 15 € mehr Kindergeld nannte »Homeoffice-Pauschale« ist auf 600 € im Kalenderjahr die beschränkt öffentlichen Wege und Plätze „Fußweg pro Monat. Gleichzeitig steigen die Freibeträge für Kinder für das begrenzt und wird mit weiteren Werbungskosten zusammengerechnet. zum Wohngebiet Am Mühlberg“ im OT Lomnitz, Jahr 2021 von derzeit 7.812 € auf 8.388 €. Der Höchstbetrag für die Mit einer Steuerersparnis ist zu rechnen, wenn diese Kosten insgesamt gemäß § 6 des Sächsischen Straßengesetzes steuerliche Berücksichtigung von Unterhaltsleistungen an andere den Arbeitnehmer-Pauschbetrag von 1.000 € übersteigen. (SächsStrG) und gem. Gemeinderatsbeschluss der unterhaltsberechtigte Personen erhöht sich - wie der Grundfreibetrag Hinweis: Gemeinde Wachau vom 25.08.2020, Beschluss-Nr. - auf 9.744 €. Um eine weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, 14/08/20, neu anzulegen. Für die meisten Steuerzahler entfällt ab dem kommenden Jahr der bleiben die sächsischen Finanzämter bis voraussichtlich 10. Januar Solidaritätszuschlag. Dieser wurde bisher erhoben, wenn die zu 2021 für den Besucherverkehr geschlossen. Im Bestandsverzeichnis der beschränkt öffentlichen zahlende Einkommensteuer einen bestimmten Betrag (Freigrenze) Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen schriftlich, Wege und Plätze der Gemeinde Wachau OT Lomnitz überstiegen hat. Die Freigrenze wird ab 2021 bei Alleinstehenden telefonisch oder per E-Mail an das Finanzamt zu richten. Darüber wird das Bestandsblatt Nr. 2/1 mit folgenden Angaben von 972 € auf 16.956 € und bei Eheleuten von 1.944 € auf 33.912 € hinaus steht der Service des Online-Portals »Mein ELSTER« neu angelegt: angehoben. (www.elster.de) zur Verfügung. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind darüber hinaus ins- Antworten auf allgemeine steuerliche Fragen werden auch am Info- Straßenbezeichnung: Fußweg zum besondere folgende Regelungen von Bedeutung: Telefon der sächsischen Finanzämter beantwortet. Es ist Montag Wohngebiet Künftig werden diejenigen zusätzlich unterstützt, die durch lange bis Donnerstag von 08 bis 17 Uhr und Freitag von 08 bis 12 Uhr Am Mühlberg Wege zur Arbeit besonders von der ab 2021 greifenden CO²- unter der Rufnummer 0351 / 7999 7888 erreichbar (es gilt der Tarif (im OT Lomnitz) Flst. Nr. 780/9 Bepreisung betroffen sind. Hierfür wird die Pendlerpauschale ab für Anrufe in das deutsche Festnetz). Straßenbaulastträger: Gemeinde Wachau Anfangspunkt: Einmündung in die Ernst-Thälmann- 2021 ab dem 21. Kilometer von derzeit 30 auf 35 Cent angehoben. betroffene Flurstücke: Gemarkung 3039 (Lomnitz): Str. gemäß Karte in der Anlage zur Für Fahrten zur Arbeit können Geringverdiener von 2021 bis 2026 Text: Sächsisches Staatsministerium der Finanzen die Radeberger Seite 9 08. Januar 2021 Neue Bewohner Stellenmarkt in der Kita Alex Wedding Ein ungewöhnliches Jahr liegt im Rödertal hinter uns. Eine außergewöhnliche und doch aufregende Zeit, denn 2020 war kein Jahr wie je zuvor Radeberger Handwerksunternehmen sucht einen - besonders für die Kinder nicht. Kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d) Auf so Vieles mussten unsere in wahlweise Vollzeit/Teilzeit. Kleinsten im letzten Jahr ver- Erfahrung in Lohnvorbereitung, Buchhaltung, zichten: keine Familienfeste, keine Organisation, Koordinierung Abschiedsfeiern, keine Laternen- und PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt. feste, kein Halloween, nicht ein- Tätigkeitsbeginn März 2021. mal der Weihnachtsmann war da. Dennoch können die Kinder der Bewerbungen bitte an: [email protected] Alex Wedding etwas ganz Tolles Ansprechpartner: Yvonne Klemm berichten: es sind kleine Bewohner in die Tagesstätte eingezogen, die von nun an tagtäglich ein Lächeln in die kleinen Kindergesichter zaubern. Sie haben ein neues Aquarium mit vielen bunten Fi- schen! Die Idee dazu entstand im Sommer und war Wir bedanken uns ganz ganz herzlich bei Nancy eigentlich ganz anders gedacht. Es gab bereits ein Wiemann von Wiebies Aquawelt und den beteiligten Aquarium, welches allerdings schon sehr in die Sponsoren JBL und Aquadistri. Die Freude der Kinder Gesucht ab sofort Jahre gekommen war. Weder Pflanzen noch Fische ist riesengroß und das verdanken wir Euch! sahen besonders frisch aus. Also sollte das Becken Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um unseren Er- Zeitungszusteller (m/w/d) gereinigt, ein paar Pflanzen ausgetauscht und die zieherInnen und dem gesamten Team Danke zu sagen. für unsere Heimatzeitung die Radeberger in eine oder andere Wurzel eingesetzt werden, um das Von Herzen Danke für den unermüdlichen Einsatz, Becken in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Unsere mit allen neuen Verordnungen zu kämpfen und den Liegau-Augustusbad Eltern suchten deshalb Hilfe bei Wiebies Aquawelt sich stetig wechselnden Anforderungen gerecht zu (Teilgebiet ca. 430 Stk.) in Dresden-Weißig. Und schon ein paar Tage später werden, damit zumindest ein Teil unserer Kinder wei- war die Inhaberin des Ladens bei uns in der Kita vor terhin betreut werden kann! Lasst uns den Mut und Ort, um sich das Ganze anzuschauen. Aber anstatt die Kraft nicht verlieren, diese außergewöhnliche Dresden - Weißig der erhofften Pflanzen und Wurzeln bekamen die Zeit gemeinsam zu meistern, damit vielleicht irgend- (Teilgebiete insgesamt ca. 1.580 Stk.) Kinder tatsächlich ein komplett neues Aquarium ge- wann auch die pädagogische Arbeit wieder im Vor- WIR ZAHLEN 100 EURO FÜR IHREN PROBETAG, stellt!! Der Platz wurde ausgemessen, das neue dergrund stehen kann! Auf die Unterstützung der SIE KÖNNEN ALSO NUR GEWINNEN! Prospekte sind bereits eingelegt, Verteilung Donnerstag und / oder Freitag möglich Becken mit Filter, Pflanzen und Fischen vorbeige- Eltern können Sie hierbei in jedem Falle zählen! z. B. für Rentner, welche Lust haben, sich zu bewegen oder Schüler bracht und aufgebaut. Am 05. November war es Wir wünschen allen Kindern und Eltern, allen Erzie- (ab 13 Jahre) sowie Vereine, die ihre Clubkasse aufbessern wollen. dann soweit: die bunte Unterwasserwelt strahlt fortan herInnen und Küchenfeen, dem Hausmeister und der in der Löwenzahn-Gruppe und bringt dort täglich Leitung sowie allen Praktikanten ein gesundes und Weitere Infos: die Kinderaugen zum Staunen und zum Leuchten. glückliches neues Jahr, was hoffentlich viele positive Und alle zwei Wochen kommt Wiebies Aquawelt Überraschungen für uns bereit hält. die Radeberger Heimatzeitung Verlags-GmbH Oberstraße 16a I 01454 Radeberg I Tel. 03528 / 44 23 01 zum Reinigen vorbei. Aber die Fische füttern dürfen die Kinder selbst, und das ist das Allergrößte! Der Elternrat der Kita Alex Wedding

Kleinanzeigen Kunst aus der Spraydose Nette Eigentümer ge- Baumfällung – Wurzelent- Suche nette Mieter für sa- zwischen Augenschmaus und Schmiererei sucht, welche ihr Haus ver- fernung – Brennholzverkauf nierte Wohnung im Altbau, In unserer Ausgabe 49/2020 berichteten wir über den Künstler Paul Seidel und seine Kunst aus der kaufen möchten. Bitte alles Tel. 0173 / 375 73 11 60 m², in Radeberg Spraydose. Danach erreichten uns einige Anfragen, wie man den jungen Mann denn erreichen anbieten. Tel. 0172 / 354 24 95 könnte. In unserem Artikel war leider die angegebene Internetadresse falsch. Wir bitten diesen Tel. 0351/8882688 und Hecke verschneiden, Baum- Fehler zu entschuldigen. Die richtige Webseite lautet: https://fragmental.art. 0173/3677319 oder fällen, Brennholzverkauf Kleinanzeigen-Coupon unter Gern nehmen wir in der Redaktion weiterhin Anfragen entgegen und geben die Kontakte weiter. [email protected] Tel. 03528 / 44 74 38 www.die-radeberger.de Text: Red.; Foto: Paul Seidel Langebrücker Nachrichten

Leserzuschriften Da kam Weihnachtsstimmung auf (von links): Bereits Frühlingserwachen Ingeborg Bamberg, am Silvestertag Heidi Roß, In der letzten Ausgabe der „Langebrücker Nachrichten“ im Erich Brenzinger, Jahr 2020 hatte die Redaktion aufgerufen, Mutmachbilder Claudia Piorr und Ursula Brenzinger zu senden. Ziel ist es, in besonderen Zeiten die Leser zu er- mit den Christstollen freuen. Und so auch ein Stück weit für Abwechslung zu der Langebrücker sorgen. Solch eines hat Fanny Haase zugeschickt. Ihr Bild Feinbäckerei Mueller. trägt den Titel „Frühlingserwachen an Silvester“. Auf einem Sie kümmerten sich auch um Grundstück in der Friedrich-Wolf-Straße fiel ihr beim Spa- die Auslieferung der Stollen. ziergang diese Blütenpracht auf. Und das am 31. Dezember. Sogar aus dem gut zwölf Mitten im Winter. Offenbar spielt auch die Natur etwas ver- Kilometer entfernten rückt. Ein toller Anblick ist es aber, verbunden mit der Oftersheim ging eine Hoffnung auf bessere Zeiten. Vielen Dank. Wer ein Foto Bestellung ein. hat, kann dieses per E-Mail an langebruecker- FOTO: Bamberg [email protected] senden. Wichtig ist der Name des Fo- tografen für die Veröffentlichung und vielleicht noch ein paar Zeilen dazu. Insgesamt 76 Kilogramm Langebrücker Stollen in der Partnergemeinde geordert und ausgeliefert Engagierte Neulußheimer setzen die Tradition kreativ fort / Ein weiteres Indiz für diese gelebte Beziehung VON SYLVIA GEBAUER „Wir für Neulußheim“ Ingeborg sowie von Ursula und Erich Bren- fahren, um auf dem dortigen Weih- die Besucher zu verkaufen. Vor Bamberg und Claudia Piorr. Rich- zinger, die die telefonische Be- nachtsmarkt Kurpfälzer Speziali- Ort wurde Hans-Werner Gebauer Ungewöhnliche Zeiten erfordern tig erfolgreich wurde das Ganze stellannahme übernommen hatten. täten zu verkaufen“, erzählt Ursula von Neulußheimer Seite des besondere Maßnahmen. Vor allem dann aber durch die Unterstützung „In diesem Jahr wären wir zum Brenzinger über ihr Engagement Freundeskreises unterstützt. Sogar wenn eine liebgewonnene Tradi- von Alt-Gemeinderätin Heidi Roß zehnten Mal nach Langebrück ge- zur Pflege der Partnerschaft. „Viele eine Hütte bauten sie. Nach sei- tion so nicht durchgeführt werden der Anrufer kamen bisher jedes nem plötzlichen Tod im vergan- konnte. Die Rede ist vom Stol- Jahr extra auf den Neulußheimer genen Jahr wollen sie ihm zu lenverkauf in der Langebrücker Weihnachtsmarkt, um hier die Ehren die Tradition fortsetzen. Partnergemeinde Neulußheim. Christstollen zu kaufen, die Hans- „Wir haben mit dieser Aktion Hier fanden engagierte Neuluß- Werner Gebauer von Langebrück vielen Menschen eine große Freu- heimer, denen die Beziehung bei- nach Neulußheim mitgebracht de bereitet, das wurde schon bei der Kommunen sehr am Herzen hatte“, ergänzt Heidi Roß, dass den telefonischen Bestellungen liegt, eine kreative Lösung. diese Besuche auf Gegenseitigkeit deutlich“, berichtet Heidi Roß. „Eigentlich wollten wir nur eine beruhen. Zu seinen Lebzeiten Insgesamt 76 Kilogramm Christ- kleine Sammelbestellung für Ori- hatte sich der Ortschaftsrat und stollen orderten und verteilten Diese Aufnahme stammt nicht aus dem Frühjahr sondern ginal Dresdner Christstollen aus zugleich Vorsitzender des Freun- sie. Eine tolle Aktion gelebter vom 31. Dezember 2020 in Langebrück. FOTO: Fanny Haase unserer Partnergemeinde Lange- deskreises Neulußheim-Lange- Partnerschaft. Alle geplanten Ver- brück organisieren, um einen klei- brück immer darum gekümmert. anstaltungen anlässlich 30 Jahre So erreichen Sie die Langebrücker Nachrichten nen Ausgleich für die ausgefalle- Seit 2010 ein gewohntes Bild in der Partnergemeinde: Hans-Werner Erstmals 2010, sogar Ortsvor- Partnerschaft nach der Wende E-Mail: [email protected] nen Weihnachtsmärkte zu schaf- Gebauer (links) kümmerte sich um den Stollenverkauf in Neulußheim. steher Christian Hartmann ge- mussten 2020 ausfallen. Diese Telefon: 0151-17290540 Verantwortlich: Sylvia Gebauer fen,“ berichten die beiden Neu- Vor Ort wurde er vom Freundeskreis unterstützt. Auch ihm zu Ehren hörte der Delegation schon an sollen, sobald es möglich ist, lußheimer Gemeinderätinnen von wollen die Neulußheimer dies weiter tun. FOTO: Archiv Sarstedt und versuchte Spezialitäten an nachgeholt werden. Seite 10 08. Januar 2021 Anzeige die Radeberger