PFORZHEIM WIlDDOGS

SEASON 20192019

Welcome to the Dawg-House!

www.wilddogs.de GRUSSWORT Vorstand

Liebe Sportfreunde, Fans und Gönner der Pforzheim Wilddogs,

Die Entwicklung eines Vereines hängt maßgeblich von den Menschen ab, die sich engagieren und ihre freie Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen. Gerade in den letzten Jahren durften wir erleben, wie personal- und zeitintensiv bereits die Saisonvorbereitung ist und welche Umfänge die Durchführung einer Saison, über alle Mannschaften hinweg, angenommen hat. Aus diesem Grund gilt der erste Dank nicht wie in den vergangenen Jahren unseren tollen Fans und treuen Sponsoren, sondern unseren vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die wir uns nicht, in der für Sie gewohnten Form, hätten präsentieren können. Um uns sportlich für die Zukunft gut aufzustellen haben wir Ende 2018 begonnen neue Weg einzuschlagen, indem wir unsere Übungsleiter mit Eigengewächsen, bzw. langjähren Spielern aufbauen. Mit Christopher Treister als Head Coach, Michael Lang als Defense Coordinator und Tobias Scheurer als Offense Coordinator konnten wir Urgesteine und Spieler Ruckzuck mit einer unglaublich großen Erfahrung gewinnen. Viele junge und ambitionierte Sportler wurden und werden in die Gruppe der Übungsleiter integriert. Seit Ende 2018 haben wir begonnen eine Vielzahl von künftigen Trainern auf Lehrgänge und Conventions zu senden, um an verschiedenen Angeboten teilzunehmen und an unterschiedlichen Sportschulen Trainerlizenzen zu erlangen. Mit Michael Lang, Albert Allman, James Greer, Christian Sittig und Thomas Zink machen aktuell ist einfach. fünf Coaches die C-Lizenz und weitere ca. fünf ehemalige Jugendspieler die Ausbildung zum Assistenztrainer. Bernd Schmitt, unser ehemaliger Head Coach der vergangenen Jahre, unterstützt die gesamte sportliche Organisation als Teammanager. Kevin Murphy aus Buffalo (USA), ebenfalls Head Coach der Wilddogs 2017 (Meisterjahr), hat sich bereiterklärt unsere junge Trainermann- schaft in der Saisonvorbereitung nicht nur als Coach, sondern auch als Mentor zu unterstützen Alle diese Veränderungen und Neuausrichtungen, gerade im sportlichen Bereich, hat uns für 2019 zu folgendem Motto bewegt:

„Gemeinsam meistern wir den ersten Schritt in unserer erfolgreichen Zukunft“ Weil man Geld schnell Wie in den vergangenen Jahren haben sich die Wilddogs auch für die Saison 2019 sportlich verstärkt und mit Devon Sanders, Hunter Kelley und John Harris drei US-Amerikaner für das Team und leicht per Handy über- gewinnen können. Weitere Spieler aus anderen Teams haben sich den Wilddogs angeschlossen, weisen kann. Mit Kwitt, so dass wir mit weit über 70 aktiven Herren eine gute Spielerbasis für die anstehende Saison einer Funktion unserer App. * vorweisen können. Dies war letztendlich auch der Grund für den Aufbau einer 2. Herrenmannschaft. In diesem Team * Gilt nur zwischen deutschen Girokonten. sollen Anfänger (Rookies), ehemalig Jugendspieler sowie Herrenspieler, die aus verschiedenen Gründen nichtmehr das Trainings- und Leistungspensum für die 1. Mannschaft bringen können, integriert werden. Ziel ist es, in der zweiten Mannschaft Studenten der Hochschulen in Pforzheim die Möglichkeit für American Football zu bieten. Mittelfristig möchten wir in der Goldstadt ein eigenes Hochschulteam zu etablieren. Auch im Jugendbereich gibt es für 2019 gravierende Veränderungen, denn die Wilddogs werden nicht wie in der vergangenen Saison mit den Badener Greifs in Form einer Spielgemeinschaft

18 3 sparkasse-pfcw.de/kwitt

Anz_Kwitt_A4_mA_0119_AM.indd 1 06.02.2019 09:51:22 GRUSSWORT Vorstand

den Spielbetrieb meistern, sondern eigenständig. Dies ist gerade personell eine große Herausfor- derung bietet jedoch allen Spielern die Möglichkeit Spielzeit zu bekommen. Um die Entwicklung im Jugendbereich nachhaltig zu fördern haben wir auch hier mit Albert Allman, James Greer und Christian Sittig zukünftig drei neue C-Lizenztrainer in den Bereichen U19, U17, U15 (Flag) und U13 (Flag). Unterstützt werden die Coaches von den Assistenztrainern, welche aktuell eine spezielle Ausbildung in diesem Bereich absolvieren. Rückblickend gäbe es ebenfalls unglaublich viele tolle Berichte aus dem sportlichen, organisato- rischen und sozialen Bereich zu erwähnen, aber dies würde in meinem persönlichen Vorwort den Rahmen sprengen. Eine Veränderung die für die Zukunft der Pforzheim Wilddogs ein Meilenstein sein wird, ist das eigenen Sportgelände. Mit der Übernahme der Sportanlage am Riebergle 44 haben wir die notwendigen Ressourcen unseren ca. 130 Sportlern und Sportlerinnen, aus allen Altersgruppen, optimalen Trainingsmöglichkeiten anzubieten. Ebenso stehen uns Räumlichkeiten für Schulungen, Besprechungen und ein kleines Verwaltungsbüro zu Verfügung, und das ist Gold wert. Sicherlich fordert uns die Verwaltung und auch die Unterhaltung des Geländes und der Gebäude in vielerlei Hinsicht, aber an diesen Herausforderungen kann ein Verein nur wachsen. Wir danken an dieser Stelle den Verantwortlichen des VfB Pforzheim, sowie der Stadt Pforzheim für das entgegenge- brachte Vertrauen in unsere Organisation und die Übergabe des Sportgeländes an die Wilddogs. Es erfüllt mich mit sehr großer Freude, dass sich die Wilddogs seit Jahren so kontinuierlich weiterentwickeln und sich uns immer wieder neue Chancen aufzeigen, die uns als Verein neue Möglichkeiten bieten. Wir sind für diese Chancen sehr dankbar und nehmen diese sehr gerne an. Wie in jedem Jahr möchte ich mich abschließend bei allen Sportlern, Coaches, Verantwortlichen, ehrenamtlichen Helfern, unseren Cheerleadern vom TuS Ellmendingen und vor allem unseren treuen Fans bedanken, die uns in der vergangenen Saison unterstützt und unsere Leistungen honoriert haben. Wir können mit Stolz sagen, dass Footballspiele der Wilddogs ein wunderbares Event für die ganze Familie sind und unsere Fans für die beste Stimmung in ganz Baden- TestenTesten Sie Sie eine eine neue neue Kutsche. Kutsche. Württemberg bekannt sind. DieTestenTesten neue B-Klasse Sie Sie ​i s t ​dereine eine​Inbegriff neue neue​des​Familienautos. Kutsche. Kutsche. Die neue B-Klasse ​i s t ​der​Inbegriff​des​Familienautos. Ein besonderer Dank gilt wie in den vergangenen Jahren unseren Sponsoren und Partnern DieSpor Die neuetlich neue​ undB-Klasse B-Klasse​überaus ​i s t​i​​ spraktisch,der t ​der​Inbegriff​Inbegriff​kompakt​des​des​Familienautos.​Familienautos.​und​äußerst Sportlich​und​überaus​praktisch,​kompakt​und​äußerst Jetzt Probefahrt vereinbaren. für ihre finanzielle Unterstützung ohne die wir viele Investitionen nicht hätten realisieren können. Sporgeräumig.Sportlichtlich​und​All​und​​dasüberaus​überaus​mit​einer​praktisch,​praktisch,​Vielzahl​kompakt​kompakt​von​innovativen​und​und​äußerst​äußerst Jetzt Probefahrt vereinbaren. geräumig.​All​das​mit​einer​Vielzahl​von​innovativen JetztJetzt ProbefahrtProbefahrt vereinbaren.vereinbaren. Einweiterer Dank gilt ihrer persönlichen Wertschätzung unserer Arbeit, welche uns in vielen geräumig.Fahrassistenz-Systemen.geräumig.​All​All​das​das​mit​mit​einer​einer​Erleben​Vielzahl​Vielzahl​Sie​von​​vones​​innovativenselbst​innovativen​auf Fahrassistenz-Systemen.​Erleben​Sie​es​selbst​auf Gesprächen anerkennend übermittelt wird. Fahrassistenz-Systemen.einerFahrassistenz-Systemen.​exklusiven​Probefahrt​Erleben​​Erlebenbei​S&G!​Sie​Sie​es​es​selbst​selbst​auf​auf einer​exklusiven​Probefahrt​bei​S&G! Abschließend wünschen wir allen spannende Spiele, tolle Events und wunderschöne Stunden bei einereiner​exklusiven​exklusiven​Probefahrt​Probefahrt​bei​bei​S&G!​S&G! unseren Spieltagen im Stadion Holzhof, wir freuen uns auf euer Kommen.

Eure Pforzheim Wilddogs

Anbieter:Anbieter: S&G S&G Automobil Automobil AG, AG, Schoemperlenstraße Schoemperlenstraße 14, 14, 76185 76185 Karlsr Karlsruheuhe Anbieter: S&G Automobil AG, Schoemperlenstraße 14, 76185 Karlsruhe Anbieter: S&G Automobil AG, Schoemperlenstraße 14, 76185 Karlsruhe - Weltweit- Weltweit ältester ältester Mercedes-Benz Mercedes-Benz Partner Partner - - - Weltweit ältester Mercedes-Benz Partner - Kai Höpfinger Wir danken dem - Weltweit ältester Mercedes-Benz Partner - Brauhaus Pforzheim für 18 (1. Vorstand) die langjährige Treue! 5 GRUSSWORT OB

Grußwort für das Stadionheft der Pforzheim Wilddogs 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Aktive, Jugendliche, Cheerleader, Betreuer, Ehrenamtliche und Freunde der Pforzheim Wilddogs,

liebe Football-Fans,

die neue Saison steht in den Startlöchern und die „Wilddogs“ fiebern Alles schon ihrer mittlerweile fünften Regionalliga Saison entgegen. Das Saisonziel, die Klasse zu halten, hat die Mannschaft in der vergangenen Saison erreicht, wodurch man den Grundstein für die kommende Runde im Jahr 2019 was Ihr legen konnte. Unter der Regie des neuen Head-Coaches und Quarterbacks Chris Treister und einer deutlich breiter aufgestellten Coaching-Crew werden die „Wilddogs“ wieder alles dafür tun, um eine erfolgreiche Saison zu spielen und die gesteckten Ziele zu erreichen. Herz Das Augenmerk liegt kommende Saison jedoch nicht nur auf der ersten Herrenmannschaft. Vielmehr möchte der Verein, um den 1. Vorstand Kai Höpfinger, ihr zweites Hauptaugenmerk auf die neugegründete zweite Mannschaft legen. Dort sollen neue und unerfahrene Spieler die Möglichkeit bekommen durch Einsatzzeiten Erfahrungen und Spielpraxis zu sammeln, sodass die Rookies in begehrt! Zukunft eventuell auch bei der ersten Mannschaft in der Regionalliga zum Einsatz kommen. Dies gilt natürlich ebenfalls für den Nachwuchs bei den „Wilddogs“. Der Verein kann durchaus stolz auf seine Jugendmannschaften, die „Juniorz“ und die „Flaggies“, sein. Als Lohn für diese tolle Nachwuchsarbeit schaffen hoffentlich viele Eigengewächse zukünftig den Sprung, spätestens nach einem Umweg über die zweite Mannschaft, zu den Herren in die Regionalliga-Mannschaft.

Für diese beispielhafte Nachwuchsförderung, das erfolgreiche Abschneiden der Herrenmannschaft und die gesamte ehrenamtliche Vereinsarbeit möchte ich mich an dieser Stelle bei den Verantwort- lichen und allen Helferinnen und Helfern für ihr unermüdliches Engagement herzlich bedanken.

Abschließend wünsche ich dem gesamten „Wilddog-Rudel“ erneut eine erfolgreiche und verlet- in Ihrer zungsfreie Saison und allen Zuschauern bei den Heimspielen hier in Pforzheim tolle Spiele und Nähe! ereignisreiche Stunden. Huchenfeldx Birkenfeld 3 Peter Boch Neuenbürg Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim 18 7

Herausgeber: Frank Berger, Industriestr. 58, 75181 Pforzheim-Huchenfeld STROM ERDGAS FERNWÄRME TRINKWASSER TELEKOMMUNIKATION SMARTER LEBEN lEBENSHIlFE E.V.

Grußwort Pforzheim Wilddogs

Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstandes, Spieler und Betreuer, Fans und Anhänger der Pforzheim Wilddogs,

wir wollen in diesem Jahr nicht den sportlichen Erfolg in den Mittelpunkt stellen, sondern setzen den Blickwinkel auf das Ganze - in eurem Fall den Verein der Wilddogs, eure Familie.

Wenn das Gesamtgefüge stimmt, dann wird sich auch der sportliche Erfolg einstellen. Es gibt natürlich auch Vereine, die sportlichen Erfolg aufweisen können und mit diesem Glanz das Vereinsleben aufpolieren. Doch dies kann keine bleibende Wirkung erzielen. Nur wenn das Umfeld stimmt, wenn alle Kinder, Junioren, Männer und Frauen an einem Strang ziehen, können Pokale eingefahren werden.

Und daran haben wir in eurem Falle keinen Zweifel. Warum? Wir durften im letzten Jahr eurer Weihnachtsfeier als Gäste beiwohnen und waren begeistert. Wir müssen euch Respekt zollen. Was ein Verein eurer Größe an Veranstaltung bewältigen kann, war aus unserer Sicht einmalig. An dieser Feier konnte ein Außenstehender erahnen, dass dieser Verein funktioniert. Der ganze Abend verlief hervorragend. Eure Redebeiträge, die Unterhaltung, Essen und Getränke trugen zu einer hervorragenden Stimmung bei. Alt und jung genossen die gemeinsamen Stunden. Und dahinter ist eine Menge Arbeit verborgen, die auf den Einsatz engagierter Helfer, „Vereinsunter- stützer“ und Sponsoren beruht.

Nehmt dieses Kapital mit in eure sportliche Saison, haltet zusammen und arbeitet weiter engagiert an dem „Unternehmen Wilddogs“. Wir sind uns sicher, dass dann die nächste Saison für die Kinder und Senioren auch sportlichen Erfolg beinhalten wird.

Die Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V. wünscht allen Mannschaften für die kommende Runde sportlichen Erfolg, entsprechende Zuschauerzahlen und ein gesundes Vereinsleben. Auch wir werden wieder das ein und andere Spiel eurer Mannschaften verfolgen.

Gleichzeitig bedanken wir uns für die gelebte Partnerschaft im Jahre 2018. Vielen Dank!!

Herzliche Grüße

Oliver Keppler / Dirk Zeuchner Geschäftsführer

http://www.lebenshilfe-pforzheim.de

Wir können mehr als Energie. Wir kümmern uns auch um unsere Stadt. Deshalb fördern wir zahlreiche Sport- und Kulturprojekte in Pforzheim. http://www.stiftung-lebenshilfe-pf.de Für mehr gesellschaftliches18 Miteinander. Und warum? Weil wir hier leben. 9 www.stadtwerke-pforzheim.de

SWP_Anzeige_Saisonheft_210x297mm_RZ.indd 1 02.08.18 17:09 Ruckblick Seniors Ruckblick Seniors

Rückblick Seniors: Nach der Meisterschaft 2017 und verlorenen Relegation in die GFL2, wollte man 2018 Strecken, doch zu Punkten kam es nicht. Das rächte sich dann auch und Freiburg glich zum 7:7 Halbzeitstand aus. an den Erfolg anknüpfen und verstärkte sich mit Brelyn Dixon und Christian Taylor als Spieler und Ambort Taylor Kurz vor Schluss stand dann ein 14:14 auf der Anzeigetafel. Durch ein Foul wurden die Wilddogs um die Chance als Trainer. Zur Vorbereitung ging es wie jedes Jahr in die Hallen der Sportschule Schöneck und schloss die Vorbe- eines Fieldgoals gebracht und so blieb es beim unbefriedigen- reitung mit einem Trainingslager in Aalen, einem Scrimmage gegen die Kuchen Mammuts, sowie einer Teilnahme den Unentschieden. 7 on 7 Turnier bei den Schwäbisch Hall Unicorns ab. Am 16. Juni musste man dann den langen Weg zum Tabellen- Zum Saisonstart am 08. April ging es dann zu den KIT Engineers in führer nach Biberach antreten. Die Wilddogs starteten die Fächerstadt. Beide Mannschaften waren sichtlich nervös am äußerst schlecht in die Partie und so stand es zum Ende des ersten Spieltag. Nach einer Field-Goal Führung durch die Wilddogs 1. Viertels 10:0 für die Beavers. Das 2. Viertel gestaltete sich holten die Karlsruher schnell auf. So führte der Gastgeber zur Halb- ziemlich munter und punktereich, es fielen Touchdowns auf zeit mit 20:10. Am Ende mussten sich die Wilddogs, nach einigen beiden Seiten und so ging man mit einer 38:18 Führung der unglücklichen Ballverlusten, mit einer 37:17 Niederlage verabschieden. Oberschwaben in die Halbzeit. Auch nach der Pause ging der Punktereigen auf beiden Seiten weiter und so endete das Die Woche darauf fand das erste Heimspiel im Holzhof statt. Zu Spiel 51:38 für die Beavers. Die Wilddogs hatten gekämpft Gast waren die Aufsteiger aus der , die Biberach Beavers. aber der Gastgeber wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Die Wilddogs starteten schlecht ins Spiel. Das gesamte erste Vier- tel gelang es nicht den Angriff der Beavers zu stoppen. 0:14 der Die zwei Wochen Spielpause kamen den Wilddogs dann gerade recht zur Vorbereitung auf den nächsten Gast Rückstand, doch durch Umstellung auf Passangriff konnte man zur im Holzhof. Die Holzgerlingen Twister fanden den Weg in den Holzhof und kämpften wie die Wilddogs gegen den Pause auf 13:14 verkürzen. Der nochmalige Versuch mit Laufspiel Abstieg. Durch einen geblockten Extrapunkt konnten die Gäste eine 14:15 Führung in die Pause retten. Die zweite im zweiten Spielabschnitt erwies sich als Fehlentscheidung. Am Ende musste man sich mit 18:28 geschlagen Spielhälfte wurde dann von beiden Defenses dominiert, es kam zu keinen Punkten, ehe Quarterback Chris Treis- geben. ter mit einem beherzten Lauf zum Endstand von 22:15 für die Wilddogs, den Sieg perfekt machte.

Am 29. April waren dann die Miners aus Heilbronn zu Gast. Mit zwei Niederlagen im Rücken war der Druck Am letzten Heimspiel der Saison, dem 21. Juni, war der aktuelle innerhalb der Wilddogs entsprechend hoch. Doch es ging fatal los. Direkt mit einem 0:3 Rückstand. Beide Mann- Tabellenführer, die KIT SC Engineers der Gegner im Holzhof. schaften schenkten sich im weiteren Verlauf nichts. 7:3 der Halbzeitstand. Doch Heilbronn ließ nicht locker. Beide Eigentlich wollten die Wilddogs den Zuschauer nicht nur mit einer Mannschaften glichen immer wieder aus. Am Ende blieb ein 21:21 Endstand und die Wilddogs mussten immer Band gute Unterhaltung bieten, doch zum Ende des ersten Viertels noch auf den ersten Sieg warten. hatten die Engineers schon zweimal gepunktet und lagen mit 0:14 in Front. Nach dem 7:14 Anschluss, erhöhten die Jungs aus der Direkt die Woche danach waren die Wilddogs zu Gast in Heilbronn und die Chance für die Revanche war da. Fächerstadt mit einem Fieldgoal auf 7:17. Die Wilddogs konterten Doch aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle trat ein Rumpfkader die Reise ins Frankenstadion an. Die Wilddogs aber sofort und verkürzten auf 14:17. Kurz vor der Halbzeit waren gingen in Führung doch Heilbronn zog vorbei. 14:09 war der Halbzeitstand. Trotz kämpferischer Leistung blieb es dann noch einmal die Engineers die mit einer 14:24 Führung in zum Schluss nur die Niederlage mit 31:23 und die Heimreise nach Pforzheim. Sieglos nach vier Spielen wuchs die Halbzeit gingen. Die Zweite Spielhälfte begann besser für die der Frust im Team. Goldstädter, der Ballbesitz nach einem abgefangenen Pass konnte in Punkte verwandelt werden und es stand nur noch 21:24. Unter Pfingstsonntag den 21. Mai wurden die Freiburg Sacristans in Pforzheim empfangen. Die Wilddogs gingen voller der lautstarken Unterstützung des Publikums begann die Defen- Elan direkt mit 6:0 in Führung. Die Pforzheimer Defense stoppte jeden Angriffsversuch der Breisgauer. Dennoch se über sich hinaus zu wachsen, die Offense nahm ihre daraus stand es zur Halbzeit erst 13:0. Im Anschluss verkürzten die Sacristans entstandene Chance wahr und brachte die Wilddogs mit 28:24 in Führung. Das letzte Viertel brach an und der auf 13:7. Am Ende zogen die Wilddogs dann doch noch von dannen Krimi begann. Es war ein Schlagabtausch mit offenem Visier, die Führung wechselte mehrmals. 15 Sekunden vor und holten mit einem Endergebnis von 25:07 den ersten Sieg, noch Ende erzielten dann die Wilddogs das 41:38. 15 Sekunden sind aber verdammt lang im Football, das mussten die dazu vor heimischem Publikum. Wilddogs dann auch merken. Die Engineers schafften es dank Strafen bis an die 10 Yard-Line, doch der letzte Pass wurde überworfen und die Hausherren gingen als Sieger vom Platz. Der Abstieg war abgewendet. Bei hochsommerlichen Temperaturen empfingen die Wilddogs dann zwei Wochen später die Weinheim Longhorns. Noch in der Saison Das letzte Spiel der Saison fand dann am 3. August 2017 war das Aufeinandertreffen das Topspiel, diesmal aber eher in Weinheim bei den Longhorns statt. Im Sepp-Her- das Kellerduell. Dass die Wilddogs nicht absteigen wollten, bewiesen berger Stadion traten die Wilddogs aufgrund der sie prompt auf dem Feld und gingen früh mit 7:0 in Führung. In der Urlaubszeit mit reduziertem Kader an. Die Gäste Hitzeschlacht stand es 14:06 zur Halbzeit. Direkt in Halbzeit zwei legte nutzten die Chance und gingen früh in Führung. Am der Gastgeber nach. 21:15 stand bald auf der Anzeigetafel. Das letzte Ende blieb den Wilddogs nur eine 24:07 Niederlage. Viertel wurde durch viele Strafen, das längste Viertel der Saison, an dessen Ende ein wichtiger 28:15 Sieg der Wilddogs stand. Nach der Meisterschaft 2017, war die Saison 2018 sehr durchwachsen, und man konnte leider nur auf Die Woche darauf wurden die Wilddogs im Breisgau zum Rückspiel gegen die Freiburg Sacristans erwartet. Dort dem 4. Tabellenplatz abschließen. wurde auch gleich gut eröffnet und zum 0:7 in Führung gegangen. Die Wilddogs dominierten das Spiel über weite Fotos: www.aksu-online.de 10 11 Coaches coaches

Chris Treister Kevin Murphy Coaching-position: Headcoach Coaching-position: O-Line Coach Geb. 1988 Geb. 1957 Spielerposition: Quarterback aktiv Spielerposition: Center und Defensive End NFL-Team: New England Patriots NFL-Team: Buffalo Bills „Don‘t be afraid to give up the good, to go for the great“ „Keep it simple“ Michael Lang Hunter Kelly Coaching-position: Defense Coordinator Coaching-position: Linebacker-Coach Geb. 1976 Geb. 1991 Spielerposition: Linebacker Spielerposition: Linebacker aktiv NFL-Team: New England Patriots NFL-Team: Washington Redskins „Prinzipien stehlen Lebensfreude“ „Allways take the past less traveled“

Tobias Scheurer Markus Kühner Coaching-position: Offense Coordinator Coaching-position: Headcoach 2te Mannschaft Geb. 1979 Geb. 1971 Spielerposition: Quarterback und Defensive Back Spielerposition: Lineman NFL-Team: Dallas Cowboys NFL-Team: Dallas Cowboys „Winning isn‘t everything, but wanting to win is. “ „Live your Life“

Tobias Speth Albert Allman Coaching-position: Wide-Receiver und Tight End-Coach Coaching-position: Assistant Coach 2te Mannschaft Geb. 1983 Geb. 1958 Spielerposition: Wide Receiver und Tight End Spielerposition: Lineman NFL-Team: New Orleans Saints NFL-Team: Miami Dolphins „Der Wille entscheidet:“ „I just want them to make their best.“

Devon Sanders James Greer Coaching-position: Runningback Coach Coaching-position: Assistant Coach 2te Mannschaft Geb. 1995 Geb. 1958 Spielerposition: Runningback aktiv Spielerposition: Runningback NFL-Team: Chicago Bears NFL-Team: Green Bay Packers „Everyday above ground is a good day.“ „When you really have to do something, It´s time to make the donuts:“

Jannis Kranich Bernd Schmitt Coaching-position: Special Teams Coach Team-Manager Geb. 1988 Geb. 1959 Spielerposition: Runningback und Cornerback Spielerposition: Lineman NFL-Team: Atlanta Falcons NFL-Team: Green Bay Packers „keep smiling – don‘t worry be happy.“ „No one has ever drowned in sweat”

12 13 Imports - USa

Verstärkung für die Wilddogs Die Pforzheim Wilddogs haben sich auch für die Saison 2019 wieder tatkräftige Unterstützung aus dem Heimatland des Sports geholt, den wir alle so lieben. Die letzte Saison hat gezeigt, dass vor allem das Laufspiel der Wilddogs Unterstüt- zung braucht. Durch den Ruhestand einiger Defense-Spieler war auch eine Position in der zweiten Defense-Reihe zu ver- stärken. Runningbacks und Linebacker mussten also her.

John Harris machte hier den Anfang. Wobei sein Weg eigentlich gar nicht geplant war. Durch Zufall trat er mit den Wilddogs in Kontakt und nutze die Chance die sich ihm bot. Der 23-Jährige, gebürtige Libanese, kommt aus Philadelphia und studiert aktuell noch an der Southern Virginia University. Für den Ausflug nach Deutschland lässt er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre ruhen. John wird neben der Runningback Position auch in der Defense und in den Special-Teams auflaufen.

Devon Sanders ist der zweite Runningback den die Wilddogs für ihr Football-Programm begeistern konnten. Der ebenfalls 23-Jährige kommt aus Chicago. Der Division One Spieler vom Western Illinois College bringt einiges an Erfahrung und Spielfreude mit. Für Devon ist es, wie auch für John, das erste Mal im Ausland, doch die Wilddogs bereiteten ihm einen familiären Empfang und so war die Eingewöh- nung schnell gelungen.

Letzter im Trio ist Hunter Kelley aus Kirksville Missouri. Der 27-Jährige bringt schon einiges an Erfah- rung mit. Neben seiner College Spielzeit hat er bereits in Europa gespielt. Bisherige Stationen waren in Dänemark die Triangle Razorbacks, sowie in Deutschland die Düsseldorf Panther, ein GFL1 Team. Wir leben Pforzheim. Hunter wollte nach seinen Spielzeiten in den oberen Ligen zu einem Team mit mehr familiärer Atmosphäre wechseln. Mit den Pforzheim Wilddogs hat er hierfür den passenden Verein gefunden Wir lieben die Hits. und sich auch direkt eingelebt. Hunter wird als Linebacker die Defense verstärken und dem Runplay des Gegners ordentlich was entgegensetzen.

RADIO EINSCHALTEN UKW 91.4! 18 John Harris, Hunter Kelley und Devon Sanders 15 UKW | DAB+ | STREAM | ALEXA

dnw_AZ_Stadionheft2019_210x297mm_Wilddogs.indd 1 3/27/2019 9:52:49 AM Region a lliga 2019

Für die Saison 2019 gibt es zum Vorjahr keine großen Veränderungen. Die Liga besteht weiter aus 7 Teams. Die Biberach Beavers sind in die GFL2 aufgestiegen, dafür kommt mit den Albershausen Crusaders ein Absteiger aus der GFL2 in die Regionalliga Süd-West. Der Absteiger in die Oberliga Freiburg Sacritans wird durch den Oberliga Meister die Stuttgart Silver Arrows ersetzt. Im September werden die Meister der Regio Süd, der Regio Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar und der Regio Baden-Württemberg, die zwei Aufstiegsplätze untereinander ausspielen. Der Tabellen letzte steigt direkt in die Oberliga ab. Der Sechstplatzierte muss zum Klassenerhalt wieder eine Relegation gegen die Tabellen zweiten der Oberliga spielen.

Stuttgart Silver Arrows Die Silberpfeile wurden 1997 aus einer Fusion der Stuttgart Stallions und den Stuttgart Bats gegründet. Nach ursprünglichem Start in der Regionalliga spielte man bis 2003 in der Oberliga. In ihrem Aufstiegsjahr in die Regionalliga, verhinderten die Wilddogs eine perfekte Saison der Silver Arrows, was diese mit Sicherheit nicht vergessen haben. Von 2004-2010 pendel- ten sie immer zwischen Regionalliga und 2. . Nach 2 sieglosen Jahren und dem Abstieg in die Oberliga, starteten sie dort 2011 einen Neuaufbau. Dort zählte man jedes Jahr als Geheimtipp, konnte dem aber nie gerecht werden. 2018 gelang dann mit einer perfekten Saison der Aufstieg in die Regionalliga. Bis jetzt trafen die Wilddogs 13-mal auf die Silberpfeile aus der Landeshauptstadt, dabei konnte 8-mal der Sieg mit an die Enz genommen werden. Das Ziel der Silver Arrows wird wohl mindestens der Klassenerhalt sein.

Holzgerlingen Twister Die Mannschaft wurde 1997 durch den Zusammenschluss der Sindelfingen Gators und der Holzgerlingen Saints gegründet. Die Holzgerlingen Saints existierten bereits seit 1989. Die Sindelfingen Gators wurden 1991 durch ehemalige Spieler der Saints gegründet. Dadurch entstand in den Folgejahren eine enorme Rivalität zwischen beiden Vereinen. Die Gators mussten 1997 in der laufenden Saison den Spielbetrieb einstellen und fusionierten noch im gleichen Jahr mit den Saints, seitdem tragen sie ihr Heimspiel auf dem berüchtigten „The Beach“ in Holzgerlingen aus. 1998 gewann man mit den Spielern der fusionier- ten Vereine ungeschlagen den Titel der Baden-Württemberg. Danach folgten 6 Jahre Oberliga, nach dem Aufstieg 2004 pendelten der Wirbelsturm zwischen Oberliga und Regionalliga. 2009 gelang dann der Aufstieg in die GFL2 in der die Twister, mit Ausnahme 2013 spielten. 2012 gelang sogar fast der Aufstieg in die GFL. Obwohl sie 2015 mit 6-22 Punkten den Klassenerhalt in der Gfl2 sicherten entschlossen sich die Twister zum sportlichen Neuaufbau, 2016 in der Regionalliga anzutreten. Mit einem 5 Platz 2018 konnte man den Klassenerhalt sichern. Die Twister waren über Jahre ein stetiger Konkurrent der Wilddogs und man traf insgesamt 22 Mal aufeinander, wobei die Twister mit 15 Siegen deutlich die Oberhand behalten konnten. Nach Veränderungen in der Trainercrew werden die Twister auch 2019 wieder dem einen oder anderen ein Bein stellen.

Albershausen Crusaders

Die Crusaders wurden 2000 als Abteilung der TSGV Albershausen gegründet und star- teten 2001 zum ersten Mal in der Verbandsliga Ba-Wü. 2004 wurden sie mit einer Perfect Season Meister. 2005 wiederholten sie diese in der Oberliga und stiegen in die Regionalliga auf, aus der sie sich 2007 zusammen mit den Wilddogs wieder verabschieden mussten. In den folgenden Jahren pendelten sie zwischen der Ober- und Regionalliga. 2013 gelang es ihnen erneut ungeschlagen aus der Oberliga in die Regio aufzusteigen. Im darauffolgenden Jahr wiederhol- ten sie die Meisterschaft in der Regionalliga Mitte, mussten sich aber in der Relegation zur GFL2 den Munich Rangers geschlagen geben. 2016 wiederholten sie die Meisterschaft und konnten diesmal nach deutlichen Siegen in der Relegation gegen die Straubing Spiders, in die GFL 2 aufsteigen. Das Erreichen des Klassenerhaltes in der GFL2 im Folgejahr konnte 2018 leider nicht wiederholt werden. Als Absteiger sind die Kreuzritter damit einer der Topfavoriten beim Kampf um den Meistertitel. In den11 Partien, die Wilddogs seit 2005 gegen die Crusaders ausgefochten haben, konnten diese 8-mal den Sieg mit nach Albershausen nehmen. Die Wilddogs haben sich auf die Fahne geschrieben den Vorsprung der Kreuzritter in diesem Vergleich zu verkürzen. 18 17 Region a lliga 2019

KIT Karlsruhe Engineers 1990 werden die Karlsruhe Engineers als Team für die Karlsruher Hochschulen gegrün- det und ist eines der ältesten Hochschulteams Deutschlands. 1997 versuchte man die erste Teilnahme am regulären Ligabetrieb. In den Jahren 1999, 2009-2011 und Visionen 2013-2016 wurde man deutscher Hochschulmeister. 2009 startete man eine Kooperation mit den Badener Greifs und es gelang sogar der Aufstieg in die GFL2. Nach der Trennung 2013 von den Badener Greifs wurden die Engineers in den KIT SC eingegliedert und heißen seither KIT SC Engineers. Als Teil eines eingetragenen Vereins starteten sie 2014 in der und nach werden drei Meisterschaften in Folge hatten sie 2017 ihren ersten Auftritt in der Regionalliga. Auch 2018 spielten sie bis kurz vor Saisonende mit um die Meisterschaft und waren das einzige Team, das den Meister aus Biberach schlagen konnte. Bei bisher 8 Aufeinandertreffen, steht es 4 zu 4 im Wirklichkeit Siegesvergleich. Auch in der neuen Saison sind die Engineers zum engeren Favoritenkreis zu zählen.

Heilbronn Miners Auf Initiative ehemaliger Spieler, der von 1983-87 bestehenden Heilbronn Hunters wurden 1994 der US Sports Club Heilbronn Salt Miners gegründet. Schnell wurde erfolgreich Football gespielt und schaffte 1998 sogar den Aufstieg in die Oberliga. Nach dem Abstieg 1999 zurück in die Verbandsliga und dann dem Rückzug aus dieser, nahm man sogar 2 Jahre an keinem Spielbetrieb teil. 2003 begann dann der Neustart in der Aufbauliga. Mit wechselnden Erfolgen pendelten die Miners zwischen Landes- und Verbandsliga, bis 2012 dann der Aufstieg in die Oberliga geschafft wurde. Dort konnten sich die Bergmänner sofort im vorderen Tabellendrittel festsetzen. 2015 rückten sie als Vizemeister in die neu gegründete Regionalliga Südwest nach, in der sie mit leider nur 2 Siegen den vorletzten Tabellenplatz belegten. 2018 waren sie die Überraschung der Liga und belegt am Ende den 3. Tabellenplatz. Seit Mitte der 1997 gab es 14 Partien der beiden Mannschaften, die Wilddogs führen dabei die Bilanz mit 11 Sie- gen und einem Unentschieden an. Nach der erfolgreichen letzten Saison werden sie sicher versu- chen den Aufwärtstrend fort zu setzen und bestimmt wieder für ein einige Überraschungen gut sein.

Weinheim Longhorns THOST ist mit 450 Mitarbeitern eines der führenden deutschen Unterneh- Die Weinheim Longhorns wurden 1990 als Abteilung der Turn- und Sportgemeinde 1862 Weinheim e.V. gegründet. Den regulären Spielbetrieb nahmen sie 1991 auf. Nach men im Projektmanagement. Von unseren weltweit 19 Standorten steuern dem Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg spielten sie dort 1997 bis 2000. Im wir komplexe Projekte in zahlreichen Branchen. Jahre 2000 erfolgte der Aufstieg in die Regionalliga Mitte. In der Saison 2004 wurde der sportliche Aufstieg in die GFL2 erreicht. 2006 gelang der Aufstieg in die GFL, in der man in den folgenden Jahren immer wieder die Play-offs erreicht. Im Jahr 2010 stiegen die Weinheim Longhorns nach Mit unserer breit gefächerten Expertise im Projektmanagement betreuen einer sieglosen Saison in die GFL2 ab. Der Abwärtstrend setzte sich in den folgenden Jahren fort, so dass 2011 der Abstieg aus der 2. Bundesliga und 2012 aus der Regionalliga Mitte erfolgte. In den wir nationale und internationale Industriekunden sowie öffentliche und pri- Jahren 2013 und 2014 konnten weitere sportliche Abstiege vermieden werden, der Klassenerhalt vate Investoren. in der Oberliga Baden-Württemberg wurde jeweils erreicht. In der Saison 2015 konnten neun Siege bei drei Niederlagen erzielt werden, was die Meisterschaft in der Oberliga und den Aufstieg in die Regionalliga Mitte bedeutete. Auch die Longhorns sind den Wilddogs nicht unbekannt, in den Für diese anspruchsvollen Herausforderungen bieten wir regional und neunziger Jahren kam es zu mehreren Aufeinandertreffen, in der Bilanz führen die Jungs von der Bergstraße mit 10-7 Siegen und einem Unentschieden an. Nach der Vizemeisterschaft 2017 zählten international Ingenieuren (m/w/d) hervorragende Karrierechancen im sie 2018 als Topfavorit auf den Titel, aber nach einer verkorksten Saison mussten sie als Vorletzter Projektmanagement. sogar in die Relegation. Dabei konnten sie sich zweimal gegen den 2. der Oberliga, die Tübingen Red Knights durchsetzen. Das Ziel für die Jungs von der Bergstraße, wird 2019 wohl heißen an den alten Erfolgen anzuknüpfen.

THOST Projektmanagement GmbH Villinger Straße 6 | 75179 Pforzheim www.thost.de/karriere18 +49 7231 1560-888 | [email protected] 19 2. MaNNSCHaFT

NATUR- Saisonvorschau 2019 BELASSEN Da das Interesse an American Football in Deutschland in den letzten Jahren extrem gestiegen ist und immer mehr sportbegeisterte diesen faszinierenden Sport betreiben Jeden Monat möchten, haben sich die Wilddogs entschlossen einen schon lange in den Köpfen der Verantwortlichen bestehenden Plan in die Tat umzusetzen. 2019 werden die Wilddogs neu und nur so mit einer 2. Mannschaft, dem sogenannten „Development Team“ in den Spielbetrieb starten. Der Gedanke dabei ist es, Neulingen den Einstieg in den Sport zu erleichtern, lange der sowie Spielern die im Regionalligateam nicht so oft zum Zuge kommen, die Möglichkeit Vorrat reicht zum Spielen und zur Weiterentwicklung zu geben. Unser Braumeister „zaubert“ für Sie aus den unterschiedlichsten Malzsorten Development Team 2019 und den edelsten Hopfen mit ihren viel- fältigen Aromen, nach traditionell überlie- Gestartet wird in Gruppe Nord, der aus 10 Mannschaften bestehenden zweigleisigen ferten oder ganz neuen Rezepturen, Biere in . In der Gruppe gibt es Hin- und Rückspiel, es gibt also 8 reguläre Saisonspiele. einer noch nie erlebten Geschmacks- und Die beiden Ersten jeder Gruppe spielen über Kreuz ein Halbfinalspiel, danach die Sieger Aromenvielfalt. um die Meisterschaft.

Sie müssen unser Bier des Monats unbedingt Gruppe Süd besteht aus folgenden Mannschaften: probieren und werden begeistert sein! Black Forest Foxes aus Freudenstadt (gegründet 2016, 2018 erste Saison in der Kreisliga mit 3. Platz beendet)

Bondorf Bulls (ursprünglich in Herrenberg seit 2018 in Bondorf, noch keine Ligateilnahme)

Dornhan Hornets (2017 noch keine Ligateilnahme)

Konstanz Pirates (2017 gestartet von Studenten der Hochschule Konstanz, noch keine Ligateilnahme)

Newtown Lions (2016 noch keine Ligateilnahme)

Starkes Bockbier, süffig und sanft! Samtweiches Brauwasser, die feinen leichten Sommer-Gerstenmalze aus der Region und die extra kalte Gärung lassen ein helles, spritzig feinherbes Bier entstehen, wie sie es noch selten getrunken haben. Lassen sie sich verführen, von seinem festen schnee- weissen Schaum, der von einem Geruch nach Stachel- beere überlagert wird. Ein Volldünger für Leib und Seele! Natürlich18 gebraut nach dem Reinheitsgebot! 21 PaRTNER GEGNER 2. MaNNSCHaFT

Bretten Black Panthers Das 2018 gegründete Team, tritt in Bretten die Nachfolge der 2000 nach Pforzheim umgezogenen Wilddogs an. Die Jungs aus der Goldstadt werden aus diesem Grund bestimmt mit großer Motivation die Aufeinandertreffen für sich entscheiden wollen.

Rettigheim Rhinos Die Nashörner sind die Nachfolger der 2016 gegründeten Heidelberg Jaguars, die 2017 und 2018 in der Kreisliga an den Start gingen und dort im letzten Jahr den 5. Platz belegten. Auch hier wird unser Development Team spannende Spiele erwarten.

Bruchsal Rebels Die Rebels wurden 1993 gegründet und existierten bis 1997. 2017 wurden sie wieder neu ins Leben gerufen und spielten 2018 in der Kreisliga, wo sie einen 4.Platz belegten. 1995 trafen die Wilddogs zum ersten Mal in einem Freundschafts- spiel auf die Rebels und mussten sich nach einer 21:0 Führung zum Schluss noch mit 21:22 geschlagen geben. 1996 traf man dann in der aufeinander wobei jedes Mal das Heim- team gewinnen konnte. Es gibt bestimmt 2 spannende Duelle, da die Rebels von 4 ehemaligen aus Bruchsal stammenden Wilddogs trainiert werden.

Esslingen Raccoons Die Waschbären wurden 2015 als Flagfootball Team gegründet. Für 2018 haben sie beschlossen auch am Tackelfootball Spielbetrieb teil zu nehmen. Lassen wir uns von spannenden Spielen überraschen. AUF DIE RICHTIGE RASENPFLEGE KOMMT ES AN! Alles, was Sie dafür brauchen, finden Sie in einem unserer großen Bau- und Gartenmärkten.

Tel. 0 72 31/1 43 36-0 Pforzheim Fax 0 72 31/1 43 36 480 Wilferdinger Höhe, Schwenninger Str., Ausf. Pforzheim West Öffnungszeiten: Mo.-Sa. von 7-20 Uhr HORNBACH-Baumarkt-AG, Hornbachstraße 11, 76879 Bornheim 22 23 Roster 2019 Seniors

Bernard Adonis Devin Aksu Jens Amann Denis Atilgan Markus Boch Nico Bock Dirk Bohner Sascha Deger Sanders Devon Alexander Dittes

Marco Dittus Felix Dorn Elias Fißler Felix Freihofer Fabian Fuchs David Gauß Dominick Gienger Jan-Cem Gürzoglu Denis Häcker Nick Hauswald

Benjamin Hefter Dustin Heidt Tim-Niklas Henning Christopher Herr Max Herrmann Eric Hofmann Kai Höpfinger Kelley Hunter Harris John Pascal Kalinowski

Denis Kapahnke Sebastian Keilbach Frank Kosbab Harald Kubsch Michael Lang Andre Lintz Marvin Loth Oliver Lowe Pelikan Lukas Mathis Markmann

Max Meier Marcel Mettler Mike Meyer Theo Michel Timo Müller Fua Nipah Manuel Nitschke David Ovcarik Viktor Pfeifer Dom. Pfitzenmeier

Jörg Pfitzenmeier Patrick Proß Tom Reule Tim Reule Ole Riexinger Jermaine Saunders Fab. Scheuermann Raphael Schill Jan Schmid Tobias Schmid

Andre Schmidt Marco Schmidt Ni. Schönbach Patrick Schröer Christian Sittig Andreas Stiefel Michael Strüber Chris Treister Jonathan Wahl Lars Weber

24 25

Kevin Weinmann Jeremy Wenz Philip Wenz Marius Wieg Pascal Wild Frank Zimmermann Thomas Zink Colin Zitt Ruckblick JUNIORZ

Die U19 spielte auch in 2018 in einer Spielgemeinschaft gemeinsam mit den Badener Greifs. Dieses System hatte sich in der vorherigen Saison bereits bewährt, daher entschied man sich die Partnerschaft fortzusetzen. Der Ligabetrieb startete gut und eine zeitlang sah es aus wie die perfekte Saison, doch einmal musste man sich bei den Holzgerlingen Twister geschlagen geben. Am Ende entschied das Touchdown-Verhältnis zu Gunsten der Holzgerlinger. Die Wilddogs kamen damit, wie schon in 2017 auf den zweiten Platz in der Jugendregionalliga U19

Spielergebnisse: Wilddogs - KIT SC Engineers 48:00 Wilddogs - Holgerlingen Twister 26:14 Wilddogs - Heidelberg Hunters 39:00 Holzgerlingen Twister - Wilddogs 35:9 Heidelberg Hinters - Wilddogs 14:35 Heilbronn Miners - Wilddogs 13:26 Wilddogs - Heilbronn Miners 18:15 Weinheim Longhorns - Wilddogs 14:52 Wilddogs - Weinheim Longhorns 52:06 KIT SC Engineers - Wilddogs 32:42

Die U17 trat ebenfalls gemeinsam mit den Badener Greifs in der Jugend Regionalliga an. Zu Beginn konnte man sich gegen den Nachwuchs der Mannheimer Bandits noch mit einem Unentschieden behaupten, doch im weiteren Liga-Verlauf hatte man immer ein Quäntchen Glück zu wenig und verlor knapp die restlichen Spiele. So blieb am Ende nur der letzte Platz in der Liga, der aber nicht die Leistung der Mannschaft widerspiegelte. Vor allem die Partien bei der U17 des deutschen Meisters, der Schwäbsich Hall Unicorns, werden den Zuschauern noch lange als kämpferische Meisterleistung erhalten bleiben.

Spielergebnisse: Wilddogs - Bandits 13:13 Freiburg Sacristans - Wilddogs 10:06 Stuttgart Scorpions - Wilddogs 28:02 Wilddogs - Schwäbisch Hall Unic. 06:14

26 27 auswahlspieler

Jedes Jahr können wir Wilddogs einen Zuwachs an unseren Jugendspielern im Baden-Württemberg Kader verzeichnen. Diese jungen Spieler schafften die mehrtägigen Auswahltrainingslager und durften bei den Länderspielen für unser Bundesland dabei sein. Bei dem U15 Tackle Football Länderspiel gegen Nordrhein-Westfalen waren Lars Dietrich (Line- backer), Daniel Popov (Defensive End), Justin Pascoal (Defensive Back), Dilsat Bekil (Safety), Enrico Wandler (Cornerback) und Michael Grünes (der leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte) aufgestellt. Leider verlor Baden-Württemberg das Spiel mit 74:6 aber mit Stolz können wir vermerken, dass der einzige Touch Down von unserem Spieler Justin erzielt werden konnte. Im Länderkader U17 Tackle Football war Christian Dietrich als Runningback mit am Start und konnte so zum Sieg im Länderturnier beitragen. In der Gruppenphase gewann BaWü gegen Berlin mit 20:7 und gegen Bayern mit 28:0. Im Finale siegte BaWü gegen Nordrhein-Westfalen mit 35:13 und wurde so Landesmeister beim U17 Tackle Football 2018. Leider schieden Steven Kund und David King nach dem ersten Trainingslager aus aber wir sind sicher, dass beide im nächsten Jahr bei der Auswahl dabei sind. Mit Stolz verzeichnen wir Wilddogs, dass alle Spieler aus unserer Flagmannnschaft hervorkamen, was für unsere gute Aus- bildung und unserer professionellen Nachwuchsarbeit auch über die Stadtgrenzen hinaus spricht.

v.l. Lars Dietrich, Daniel Popov, Justin Pascoal, Dilsat Bekil, Enrico Wandler

18 29 Michael Grünes Christian Dietrich JUNIORZ

C C C C

Daisy Popp Timo Müller Denis Atilgan Dustin Heidt

C C C

Albert Allmann James Greer Sven Wohlfahrt

Jugendspieler U 19

Bakos Sunny Grünes Michael Popov Alexander Bekil Dilsat Killat Philipp Popov Daniel Benz Luis King David Richtermeier David Wir sind Ihr Ansprechpartner aus der Region: Bool Florian Knerrich Max Schönbach Jonathan Bosch Leon Kolonko Robin Schöttle Patrick • Lotformteile Dietrich Christian Kundt Steven Straub Adrian Dietrich Lars Lampard Tim Wandler Enrico • Lehren- und Vorrichtungsbau El Aidi Sami Lieber Henri Weinert Jonas Exler David Titz Maximilian Wolf Oliver • Sondermaschinenbau Garcia Sogalla Mario Pascoal Justin • Werkzeugbau Jugendspieler U 17

Bakos Sunny Hufnagel Tim Pascoal Justin Bekil Dilsat Jüttner Nico Popov Alexander Breusch Ryan Killat Philipp Popov Daniel Dietrich Lars King David Schmidt Tjorben Eberle Matthias Klemen Bruce Stäblein Finn El Aidi Sami Klingel Maksin Jannik Stieß Amelie H.P. Wirth GmbH | Weberstr. 46 | 75239 Eisingen Garcia Sogalla Mario Kundt Steven Wandler Enrico Tel.: 0 72 32/8 09 78-0 | Fax: 0 72 32/8 09 78-15 Grünes Michael Lampart Jan Wolf Oliver Guerra Alessio Lampard Tim [email protected] www.hpwirth.com 18 SAISON 2019 The Calm before the storm

© www.aksu-online.de PFORZHEIM WIlDDOGS Heimspiele GAMEDAYS 2019 Stuttgart Silver Arrows 14.04. 15 Uhr Jugendspiel 12 Uhr Golden Flames des TuS Ellmendingen Act: Gugge Gaiße Holzgerlingen Twister 28.04. 15 Uhr Golden Flames des TuS Ellmendingen Pforzheim Act: Connected - Urban Dance School Wilddogs VS Albershausen Crusaders 26.05. 15 Uhr Jugendspiel 12 Uhr Golden Flames des TuS Ellmendingen Wir sind Ihr kompetenter Partner! Act: Fanfarenzug Bretten KIT Karlsruhe Engineers 08.06. Buchung & Vermittlung Ihrer Flug-, Schiffs- & Busreise · 16 Uhr modernster Fuhrpark für Firmen– & Vereinsausfahrten mit Jugendspiel 12 Uhr Golden Flames des TuS Ellmendingen 8 - 77 Plätzen · eigenes Busreise-Programm · Act: Tanzgruppe La Boom Organisation Ihrer Events—privat oder geschäftlich! Heilbronn Miners 21.07. 15 Uhr Müller Reisen GmbH & Co. KG Jugendspiel 12 Uhr Bleichstraße 3a 75173 Pforzheim Tel: 07231—922 660 [email protected] www.muellerreisen-pf.de Golden Flames des TuS Ellmendingen stadion Act: Goldstadt Fanfaren Weinheim Longhorns 03.08. holzhof 16 Uhr Golden Flames des TuS Ellmendingen kanzlerstrasse 63 Act: Kräheneck Hexen 18 www.wilddogs.de Fl aG Footb a ll

Flag Football: ist eine Football-Variante die sich aus dem American-Football entwickelt hat. Der grundlegen- de Unterschied ist, dass der körperliche Tackle durch das Abreißen einer Gürtelfahne (Flag) ersetzt wird.

Hierzu trägt jeder Spieler einen Flaggürtel mit zwei angebrachten Flaggen, ein Abbriss einer Flagge steht für einen Tackle und der Spielzug ist an diesem Punkt gestoppt, gleiches gilt für einen Ballverlust.

Gespielt wird in zwei möglichen Formationen: 5on5: Kontakt ist verboten, dies ist auch die gebräuchlichste Spielart der europäischen und inter- nationalen Verbände. 7on7: Je nach Spielart ist hier bestimmter Kontakt gestattet. Hier gibt es auch eine kleine Offensive- und Defensive-Line.

Durch den Verzicht auf körperliche Tacklings stellt Flag Football, gerade für Kinder, den optimalen Einstieg in die Welt des American Football dar. Gleichzeitig ist das Equipment hier deutlich günstiger, mehr als einen Flag-Gürtel und einen Ball braucht es nicht.

Die Flags der Pforzheim Wilddogs trainieren dienstags und donnerstags von 18:00-20:00 Uhr auf dem Sportgelände am Riebergle. Mitmachen dürfen Jungen und Mädchen ab 10 Jahren. Kommt vorbei und taucht ein in die Welt von Flag Football.

18 37 PaRTNER Ruckblick Fl aG

Rückblick U15 BARBECUE & Die Flagfootball Saison der Pforzheim Wilddogs begann mit der Hallensaison der U15. Nach zwei überzeugenden Vorrundenturnieren konnte man sich für das Playoff-Turnier in Ludwigsburg qualifizieren. Dort traf man auf die Ludwigsburg Bulldogs als Gastgeber sowie die Schwäbsich Hall Unicorns und die Holzgerlingen Twister. Nach einer Vorrunde in der jeder gegen jeden gespielt hat, trafen die Flaggies im Halbfinale auf die Schwäbisch Hall Unicorns. Obwohl die Unicorns in FOOTBALL der Vorrunde noch geschlagen werden konnten, mussten die Wilddogs im Halbfinale eine sehr knappe Niederlage hinnehmen. Im Spiel um den dritten Platz setzten sich unsere Flaggies gegen die EIN STARKES TEAM. Ludwigsburg Bulldogs durch. DENN MIT DER RICHTIGEN AUSRüSTUNG GEHT‘S NOCH BESSER – Für die Feldsaison wurde zum ersten Mal eine 9er Mannschaft gemeldet. Es wurde in einer Gruppe BEI UNS BEKOMMEN SIE MARKENGRILLS UND HEISSE BBQ-TIPPS! mit den Tübingen Red Knights, Weinheim Longhorns, Stuttgart Scorpions und Ludwigsburg Bulldogs gespielt. Nachdem die Mannschaften aus Tübingen, Weinheim und Stuttgart allesamt Unser Beraterteam erwartet Sie auf 12.000 Quadrat- metern mit einem großen Qualitätsangebot für drinnen souverän geschlagen werden konnten, ging es zum letzten und entscheidenden Spiel nach und draußen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ludwigsburg. Aufgrund diverser Ausfälle wichtiger Stammspieler konnten die Flaggies leider nicht an ihre herausragenden Leistungen aus den Vorspielen anknüpfen und mussten sich 0:7 geschlagen geben. Somit beendete man die Feldsaison als zweitbeste U15 Mannschaft.

Rückblick U13 In der U13 stand nach den Sommerferien ein Umbruch an. Da viele Spieler in die U15 aufgerückt waren, bestand die Mannschaft mehrheitlich aus Footballneulingen. Somit kam es in der U13 Saison hauptsächlich darauf an, den Sport zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Während der Feldsaison im Herbst spielten die Wilddogs gut mit. Trotz ihrer Unerfahrenheit konnte man einige Touchdowns erzielen und die meisten Spiele eng gestalten. Auch ein Unentschieden konnten sich die Flaggies erarbeiten. In der Halle arbeiten die Jüngsten der Wilddogs fleißig weiter. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle hielten die Flaggies im ersten Hallenspieltag vor eigenem Publikum gut mit. Verdienterma- ßen konnte in einem der Spiele dem Gegner ein Unentschieden abgerungen werden. Beim zweiten Hallenspieltag präsentierte man sich erneut gut. Selbst gegen den amtierenden Meister der U13- Feldsaison musste man sich nur knapp geschlagen geben. Als krönender Abschluss der Saison konnte an diesem Hallenspieltag der erste Sieg der Saison eingefahren werden. Somit fand eine Saison in der man sehr viel an Footballwissen und Erfahrung gewonnen hat einen versöhnlichen Abschluss. WIR EM PFEHLEN MARKENQUALITäT!

SAISONPFLANZEN ZIMMERPFLANZEN EIGENE PRODUKTION FLORISTIK PFLANZENZUBEHöR BAUMSCHULE DüNGER ERDEN GARTENMöBEL GARTENAUSSTATTUNG WASSERGARTEN GRILLS SAISONDEKORATION GESCHENKARTIKEL BEGRüNUNGSKONZEPTE FACHBERATUNG UND SEMINARE EINLADEHILFE LIEFER- UND MONTAGESERVICE VERANSTALTUNGEN FüR DIE GANZE FAMILIE HAUSEIGENES BISTRO

www.gartencenter-streb.de Öffnungszeiten: Gartencenter3818 Streb GmbH Mo – Fr 9.00 – 19.00 Uhr 39 Kieselbronner Straße 43 Sa 9.00 – 18.00 Uhr 75177 Pforzheim Telefon 07231/95 66-0

ED_46-258_Streb_Anzeige_WildDogs.indd 1 24.03.17 15:18 PaRTNER WIlDDOGGIES Sei aktiv – Kompetenz aus einer Hand Alessio Guerra Baldur Klotz Bruce Klemen Cel. Lorido Perez Constantin Patter SICHERE DIR JETZT DEINEN WILDDOGS FANBONUS!

Deniz Jamal Eddy Sittig Enr. Lorido Pérez Finn Stäblein Jan Lampert

Laurin Klotz Lukas Klingel Maksim Klingel Matthias Eberle Maxi Patter

Maxim Weitz Nico Jüttens Sc. Scheuermann Svenja Schmid Tjorben Schmid FITNESS & GESUNDHEIT AMBULANTE REHA & THERAPIE

Tr. Scheuermann Tyron Lintz

C C C DEIN WILDDOGS FANBONUS:

Andre LIntz Felix Dorn Christian Sittig EINMALIG EINEN 100 €* GUTSCHEIN SAISON * BEI EINEM ABSCHLUSS EINES 12- BIS 24-MONATS-VERTRAGES. DAS ANGEBOT IST NICHT KOMBINIERBAR MIT ANDEREN AKTIONEN. 2017 WRG Wagner-Ruland Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG SAISON 2019 Habermehlstr.40 8 – 12 | 75172 Pforzheim 1941 Telefon: +49 7231 13985-0 | Telefax: +49 7231 316789 E-Mail: [email protected] | Internet: www.acura-gesundheitszentrum.de Events 2018

Außersportliche Aktionen der Wilddogs

TryOut, Januar

Infostand beim Autohaus Stiefel

Super Bowl Party

Tag der Vereine Schlössle Galerie

Preisvergabe bei den Stadtwerken Pforzheim

KREATIV - STEUERN - GESTALTEN Sportlerehrung Pforzheim

Sporttage am Gymnasium in Remchingen LINK ROTTER EHMANN Sporttage an der Otterstein Realschule + KOLLEGEN Aktion beim Sommerferienprogramm in Ispringen

Steuerberatung Infostand an der Hochschule Pforzheim Wirtschaftsprüfung Unterstützung beim Weihnachtssingen bei der 07231 9246-0 Firma Mega Umformtechnik www.liro.de [email protected] 4218 43 ORGA??? ehren a mt

Die Wilddogs suchen ehrenamtliche Unterstützung Seit Jahren entwickeln sich die Wilddogs sportlich und organisa- torisch immer weiter und erhalten durch die tolle Zuschauerreso- nanz bei unseren Heimspielen im Holzhof und am Riebergle ein wunderbares Feedback. Diese stetige Entwicklung verdanken wir unseren Sportlern und Trainern, die durch ihre spektakulären Spiele das Interesse wecken. Jedoch wären all diese Heimspiele vor dieser eindrucks- vollen Fankulisse im Holzhof nicht ohne unsere tatkräftigen und unermüdlichen Helfer rund um das Geschehen denkbar und durchführbar. An einem Doppelspieltag im Holzhof arbeiten ca. 50 Personen am reibungsfreien Ablauf. Bei der Eingangskontrolle, dem Catering und dem Fan-Artikel Verkauf und auch in der VIP-Betreuung wird hinter den Kulissen am Football-Erlebnis gearbeitet. Durch unsere Schichtmodelle versuchen wir es möglich zu machen, dass Angehörige unserer Spielerinnen und Spieler den Spieltag ihrer Liebsten verfolgen können. Doch nicht immer ist es organisatorisch möglich und so sind wir speziell für die Übergangsschichten auf zusätzliche Helfer angewiesen. Auch in vielen anderen Bereichen wie z.B. in der Öffentlichkeitsarbeit, bei der Technik oder im Hand- werk suchen wir Menschen, die Interesse an der Gemeinschaft im Verein haben.

Es muss nicht immer gleich eine Mitgliedschaft sein, es ist viel Wert, helfende Hände zur Verfügung zu Jetzt haben, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Es freut uns sehr, wenn wir auch Dich für unsere Wilddogsfamilie gewinnen und begeistern können und wir gemeinsam die Herausforderungen der Saison meistern. Be a part of the Wilddogs POCO inw Pforzheim Bei Interesse darfst Du dich gerne mit uns in Verbindung setzen, deine Ansprechpartner sind: entdecken! Kai Höpfinger: [email protected] Bettina Schindler: [email protected]

POCO – das ist schönes Wohnen für weniger Geld. Preisbewusste Kunden finden in den gelben Einrichtungsmärkten ein umfassendes Sortiment von Möbeln und Küchen über Haushaltswaren, Heimtextilien, Farben, Tape- ten, Teppichböden, Teppichen und Elektroartikeln bis hin zu Deko und Geschenken. Das Angebot in Pforzheim wird auf einer Fläche von 6.900 Quadratmetern ansprechend prä- sentiert. Durch das direkt angeschlossene Lager können 90 Prozent der Artikel gleich mitgenommen werden. Kunden schätzen neben dem exzellenten Preis-Leistungs-Ver- hältnis besonders den kompetenten Service im Markt vor Ort.

Marktleiter Silvio Rische und Team freuen sich auf Sie! 44 45 Am Enzenloch 1 | 75179 Pforzheim | Mo. – Sa.: 10 – 20 Uhr | www.poco.de PaRTNER Geschäftsstelle: Kai Höpfinger Friedrich-Ebert-Straße 43

75203 Königsbach-Stein

Beitrittserklärung

Hiermit trete ich dem 1. Pforzheimer American Football Club "Pforzheim Wilddogs" e.V. bei.

Persönliche Daten (*Pflichtangabe)

Name* Vorname* Geburtsdatum* Geburtsort* Staatsangehörigkeit* Straße/ Nr.* PLZ* Ort* Telefon Mobil eMail

Jahresbeiträge (zutreffendes bitte ankreuzen)

Aktive Erwachsene ab 20 Jahren 200 € (Teilnahme Spielbetrieb Senioren) Aktive Erwachsene ab 20 Jahren (Auszubildende, Schüler in Vollzeit, Studenten in Vollzeit) 120 € (Teiln. Spielbetrieb Senioren unter jährlicher Vorlage einer Bescheinigung für z.B. Studium) Aktive Erwachsene dann voraussichtlich ab: ______Passive Erwachsene ab 20 Jahren 100 € (Keine Teilnahme am Spielbetrieb) Aktive Jugendliche (Auszubildende, Schüler, Studenten) (Teiln. Spielbetrieb Junioren) 110 € Ab 15 Jahren bis zur Vollendung des 19. Lebensjahres. Aktiv Erwachsener dann voraussichtlich ab:______Aktive Jugendliche Flagfootballmannschaft ab 10 Jahren bis zur Vollendung des 14 90 € Lebensjahres) (Teiln. Spielbetrieb Flaggies) Aktive Jugendliche dann voraussichtlich ab: ______Passive Jugendliche (Auszubildende, Schüler, Studenten) (Keine Teiln. am Spielbetrieb) 50 € Passive Erwachsene dann voraussichtlich ab: ______Familienmitglied (passiv) 50 €

Regelungen

• Jedes aktive Mitglied (Herren- und Jugendspieler) hat im Kalenderjahr durch das Präsidium veranschlagte Arbeitsstunden zu leisten (z.B. Platzaufbau; Catering; sonstige Arbeitseinsätze). Jede nicht geleistete Arbeitsstunde wird zum Jahresende mit 5 €/Stunde berechnet und als zusätzlicher Mitgliedsbeitrag erhoben bzw. eingezogen. Mitglieder der Flagfootballmannschaft sind aus Altersgründen hiervon ausgenommen. • Beginnt die Mitgliedschaft nach dem 30.06. eines Jahres werden lediglich 50% des Mitgliedsbeitrags sowie der Arbeitsstunden fällig. • Ein aktives Mitglied ist erst dann zur Teilnahme am Spielbetrieb berechtigt, wenn der Jahresbeitrag entrichtet wurde. • Jugendliche unter 18 Jahren benötigen ein ärztliches Attest sowie die schriftliche Einverständniserklärung der Eltern um am Training sowie am Spielbetrieb teilnehmen zu können. • Die Kündigung der Mitgliedschaft zum Ende eines Kalenderjahres muss schriftlich bis 30.09. desselben Jahres erfolgen. • Eine Veränderung der Mitgliedschaft (z.B. Passiv zu Aktiv oder Ende einer Ausbildung) ist von dem Mitglied umgehend schriftlich anzuzeigen. • Adress-/und Kontodatenänderungen sind dem Verein umgehend schriftlich anzuzeigen.

Die/Der Unterzeichnende erkennt mit ihrer/seiner Unterschrift die Satzung des Vereins an.

Mit meiner Unterschrift willige ich ein, dass meine Daten für die Mitgliederverwaltung und die Organisation im Verein gespeichert werden. An Dritte werden nur zum Zweck des Spielbetriebs relevante Daten weitergegeben, wie z.B. an den Verband und Sportschulen.

46 ______Ort, Datum Unterschrift (Bei Minderjährigen der Erziehungsberechtigte) ausbildung im Verein Geschäftsstelle: ner redrchbertStre

0 nbchSten

Einzugsermächtigung (SEPA Basis-Lastschriftverfahren)

t ener nterchrt erchte ch

e rne Stre r rt

den rheer ercn tb ub rhe dd e b u chrtchen derru den en tedbetr e u berechnende ncht erbrchte rbettundenbetre n ene nt

errderch redtnttut ntnhber

enuehen Ste en nt etunt der etrenehun ncht de errderche ecun ueen und enttehen de eren durch de hunereerun de nthrenden redtnttut ten erde ch dee u nrderun unerch erttten

rt tu nterchrt Bei Minderjährigen der Erziehungsberechtigte)

Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos und Texten im Internet

ert ertee ch de rubn und erre en nertndn d tren und ete n r/ene nde uenhn t der rchen rteun der ee der rhe dd nner VerkaufVerkauf und und Vermietung Vermietung von: von: WeitereWeitere Dienstleistungen: Dienstleistungen: erchte und teren u den nterneteten der rhe dd ddde erentcht   WohnimmobilienWohnimmobilien   ProjektentwicklungenProjektentwicklungen erden dren   InvestmentimmobilienInvestmentimmobilien   MarktwerteinschätzungenMarktwerteinschätzungen uerde erre ch ch dt enertnden d tren hen ene ercht uch n der rtchen er/nternetree erentcht erden dren   GewerbeimmobilienGewerbeimmobilien   MietverwaltungenMietverwaltungen

beteht und erbt ch en tunnruch eenber den rhe dd r rt und r der   IndustrieimmobilienIndustrieimmobilien   WEGWEG-Verwaltungen-Verwaltungen utun der ben uehrten nterneteten u ee r d erunterden n dern und deren   NeubauimmobilienNeubauimmobilien   VersicherungsoptimierungenVersicherungsoptimierungen ncheender utun durch rtte   ZwangsversteigerungsimmobilienZwangsversteigerungsimmobilien   FinanzierungskonzepteFinanzierungskonzepte ch unturhebereet t ene erentchun rundtch nur u enn ur de nun der bebdeten eneht urde erdn t nch enen nun ncht errderch enn de bebdeten ernen ncht den tcherunt bilden oder sie „Personen der Zeitgeschichte“ bzw. Teil einer Versammlung/Veranstaltung sind. SieSie erreichen erreichen uns uns unter: unter:

e Tel.Tel. 07231 07231 / 585060 / 585060 E - Mail.E-Mail. info@se [email protected] rne KarlsruherKarlsruher Straße Straße 87 87 a a75179 75179 Pforzheim Pforzheim ch bn dt enertnden d t und ete n r/ene nde u den nterneteten erendet erden dren

49 rt tu nterchrt Bei Minderjährigen der Erziehungsberechtigte) paRTNER SportgEl a ende

Die Pforzheim Wilddogs sind seit April 2018 die stolzen Pächter der Sportliegenschaften am Riebergle in Pforzheim. Damit sind die Wilddogs einer der wenigen Footballvereine in Deutschland die nicht nur eigenständig sind, sondern zudem über eine eigene Sportanlage verfügen. Den Wilddogs stehen zwei vollwertige Rasenplätze sowie Lagermöglichkei- ten für das Football-Trainingsequipment, wie Dummies und Schlitten, zur Verfügung.

Das 23.000 m² große Areal ist für die Wilddogs nun schon seit knapp 20 Jahren die Heimat. Nach der Übernahme der Liegenschaften aus der Vereinsauflösung des VfB Pforzheim arbeiten die Wilddogs an der Gestaltung und Ausstattung des Geländes kontinuierlich weiter. Nach Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten steht jetzt das Branding in den Vereinsfarben auf der To-Do Liste.

Zusätzlich haben die Wilddogs ein eigenes Büro und Räume für Sitzungen und Besprechungen, dies ermöglicht eine zentrale Organisation des Vereins. Mit der dazugehörigen Gaststätte haben die Wilddogs einen Ort für den geselligen Ausklang des Trainings und der Team-Meetings. Den Wilddogs steht eine optimale Infrastruktur zur Verfügung, um die Ziele der nächsten Jahre in allen Abteilungen zu erreichen. Aus der Region - für die Region! Ihre Adresse für originale Weine vom Ellmendinger Keulebuckel & vom Dietlinger Klepberg

Die Heimspiele der ersten Mannschaft der Wilddogs werden auch in 2019 wieder im Stadion Holzhof an der Kanzlerstraße stattfinden. Die Sicht auf das Feld von der erhöhten Tribüne bietet das perfekte Footballerlebnis für den begeisterten Fan. Da es sich um ein reines Fußballstadion handelt, gibt es auch keine Tartanbahn die den Blick auf das Geschehen trübt. Ganz nah dran am Pforzheimer Football und mittendrin in der jubelnden Menge.

Im Herzen von Dietlingen Weingut Kelternwein Poststr. 6a, 75210 Keltern GmbH & Co. KG Öffnungszeiten: Melanie Frank, Alexander Deeg Freitag 9:30 - 12:30 Uhr +49 7236 279 1870 und 15:00 - 18:30 Uhr +49 176 6300 4397 Samstag 9:30 - 12:30 Uhr [email protected] sowie nach tel. Vereinbarung http://www.kelternwein.com 50 51 Events 2019 Events 2019 Wir freuen uns dieses Jahr die nachstehenden Event-Partner im Holzhof-Stadion begrüßen zu dürfen Gugge Gaiße La Boom is back !! haben „Bock“ auf American Football Nach einem Jahr Pause freuen wir uns, die Tanzgruppe La- In der Saison 2019 dürfen natürlich auch die Boom aus Ispringen, wieder im Holzhof-Stadion begrüßen stimmungsvollen Klänge der Guggen Gaiße aus zu dürfen. Der Schwerpunkt der Tanzgruppe La Boom liegt Kieselbronn nicht fehlen, wenn es darum geht, im Hip Hop und den Lateinamerikanischen Tänzen. Die im Holzhof-Stadion für Stimmung zu sorgen. Tanzgruppe vom Turnverein Ispringen unter der Leitung von Wir freuen uns, in dieser Saison die Gugge Natalie Krämer & Natalie Vogt ist inzwischen über die Gaiße bereits zum dritten Mal begrüßen zu Grenzen der Goldstadt hinaus bekannt und daher freuen dürfen und bedanken uns für die Treue und wir uns umso mehr, dass sie in diesem Jahr wieder im Holz- Unterstützung. Ob Rathaussturm , Festumzug hof-Stadion zu Gast sind und unsere Jungs in Blau & Weiß oder Straßenfest, die Gugge Gaiße sind ein unterstützen. Tanzbegeisterte dürfen sich gerne unter Garant für gute Stimmung!. Mehr über diese www.tanzgruppelaboom.de oder [email protected] tolle Gruppe erfahrt Ihr unter informieren und dort die aktuellen Kurstermine erfahren. www.gugge-gaisse.de oder [email protected] Urban Dance School Pforzheim In der Tanzschule Urban Dance School Pforzheim hat man sich auf den Hip Hop-Tanzsport spezialisiert. 1. Fanfarenzug Goldstadt Pforzheim e. V. Dadurch kann man hier beeindruckende Street Dance Nachdem bereits im vergangenen Jahr die „Gold- stadt-Fanfaren das Holzhof-Stadion mit Ihren Tanzstile aus der Hip Hop-Welt lernen wie Popping, Lo- trommeln & Fanfaren bestens unterhalten haben, cking, Krump, House, New Style und noch einiges mehr. dürfen sich unsere WILDDOGS auch in diesem Entdecke auch Du die Leidenschaft am Hip-Hop-Tanzen. Jahr wieder der Unterstützung vom Fanfarenzug Komm vorbei und schöpfe neue Inspirationen aus dem sicher sein. Im Oktober 1960 gegründet, feiert jahrelangen Erfahrungsschatz durch Meisterschaften, man im kommenden Jahr bereits sein 60-jähriges Battles, Shows und Musik-Video-Projekte vom Coach, Jubiläum. Wer mehr über diesen Traditionsverein Choreograph und Tänzer Albert Tran. Mehr Infos unter aus der Goldstadt erfahren möchte oder sich www.urban-dance-school-pforzheim.de oder dem Verein anschließen möchte, erfährt mehr [email protected] unter www.goldstadtfanfaren.de oder Fanfaren- und Trommlerzug [email protected] 1504 Bretten e.V. Der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten Kräheneck-Hexen im Holzhof-Stadion 1504 e.V. wurde im Jahre 1934 gegründet. Die Kräheneck-Hexen aus Dillweisenstein werden Er hat somit wie auch die Pforzheim WILD- 2019 wieder das Holzhof-Stadion in einen „Hexen- DOGS, seine Wurzeln in Bretten und ist kessel“ verwandeln und mit Ihrer Musik das Stadion gleichzeitig auch einer der ältesten Fanfa- zum brodeln bringen. Die Kräheneck - Hexen sind renzüge Deutschlands. Zur musikalischen ein in Pforzheim - Dillweißenstein ansässiger Verein, Besonderheit des Vereins zählt, daß er mit der sich dem fasnachtlichen Brauchtum verschrie- Naturtoninstrumenten spielt und dies auch ben hat. Im Dezember 1995 gegründet sind sie in seiner Satzung manifestiert hat. Im Prak- heute ein fester Bestandteil vieler Faschingskam- tischen bedeutet dies, daß sich an keinem pagnen und auch außerhalb. Der närrischen Zeit Blasinstrument ein Ventil zur Tonbestimmung ein gern gesehener Gast. Mehr über der Hexen der befindet. Eine Fahnen-Schwingergruppe Burgruine Kräheneck erfahrt Ihr unter rundet das Erscheinungsbild optisch ab. Mehr über diesen interessanten Verein erfahrt Ihr unter www.kraeheneck-hexen.de oder www.fanfarenzug-bretten.de oder [email protected] [email protected] Bedingt durch schlechte Wetterverhältnisse und/oder Terminverschiebungen kann sich das 52 Vor- und/oder Pausenprogramm verändern oder evtl. ganz entfallen. Wir bedanken uns für 5319 Ihr Verständnis. Die genauen Termine und Details zu den Auftritten finden Sie immer rechtzeitig unter www.wilddogs.de VIP-lOUNGE

Erleben Sie unsere Heimspiele in unserem neuen VIP- Bereich und genießen Sie American Football in einer ganz besonderen Atmosphäre. In der vergangenen Saison haben wir erstmals 40 VIP-Plätze angeboten und konnten so die ersten Erfahrungen und Eindrücke sammeln.

Bereits nach wenigen Spieltagen hat sich dieses neue Angebot etabliert und es wurde nicht nur von unseren Sponsoren und deren Geschäftspartnern, sondern auch von unzähligen Fans, mit Begeisterung angenommen. Durch diese tolle Resonanz sehen wir uns bestärkt, dieses Angebot auch in dieser Saison wieder anzubieten und auf Grund der Nachfrage noch leicht zu erhöhen. Mit einem reservierten Parkplatz direkt am Eingang zum VIP-Bereich ermöglichen wir Ihnen eine komfortable Anreise und freuen uns, Sie mit einem Glas Sekt aus der Sektkellerei Schweickert willkommen heißen zu dürfen. Bereits eine Stunde vor Spielbeginn verwöhnt Sie die Firma Ade mit einem kalt-warmen Buffet, so dass Sie gestärkt den Spieltag und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm genießen können. Ferner steht Ihnen eine Vielzahl unter- schiedlicher Getränke von unserem Partner, dem Brauhaus Pforzheim, zur Auswahl. Gerne stehen wir Ihnen auch mit sachkundigen Personen zur Verfügung, um Ihnen die neuesten Informationen zum Spieltag oder während des Spiels in Sachen Regelkunde zu vermitteln. Durch die wunderbare Möglichkeit, das gesamte VIP- Zelt zu öffnen, können Sie das Spiel entweder direkt von Ihrem Tisch oder auf einem Platz auf der Tribüne ver- folgen. Nach dem Spiel bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bei einem Snack den Abend mit den anderen Gästen ausklingen zu lassen und Sie haben die Möglichkeit, mit einem Trainer oder dem einen oder anderen Spieler direkt ins Gespräch zu kommen. Sollten wir Ihr Interesse an unserem VIP-Bereich geweckt haben, bitten wir Sie, uns eine Mail unter [email protected] zukommen zu lassen, wir werden dann umgehend Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

54 55 Spielprinzip american Footb a ll Das Spielprinzip und die Regeln des Versuchen die 10 Yards noch nicht überbrückt, Field Goal: American Football gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ein 4tes Falls ein Touchdown nicht mehr erreichbar Down, mit dem Risiko des Ballverlustes oder erscheint, wird meist ein Kick durch die geg- Allgemein: Ablauf des Spiels: man führt einen Punt aus. Bei entsprechender nerischen Torstangen versucht. Ein Field Goal Ein Footballspiel dauert 4 x 12 Minuten, wobei Das Spiel beginnt mit einem Kick-Off (Anstoß), bei Feldposition kann auch ein Fieldgoal versucht zählt drei Punkte. nach einem Viertel jeweils ein Seitenwechsel dem der Ball von der 30-Yard-Linie der kickenden werden. Die Defense versucht indes jeden stattfindet. Nach 2 Vierteln findet eine Halb- Mannschaft in die gegnerische Spielhälfte Raumgewinn zu verhindern. Ein Versuch endet, PAT (Point After Touchdown): zeitpause statt. Es treten jeweils 11 Spieler gekickt wird. Dort wird der Ball von einem wenn der Ball ungefangen den Boden berührt Nach einem Touchdown hat die angreifende gegeneinander an, jeweils ein Angriffsteam Gegenspieler aufgenommen, dem Returner. (Passspiel) oder der Ballträger (Laufspiel) zu Mannschaft zudem die Möglichkeit, den Spiel- (Offense) und ein verteidigendes Team (Defen- Dieser trägt den Ball soweit wie möglich zurück Boden gebracht wurde. stand relativ sicher durch einen PAT (Point After se). Grundgedanke des Spiels ist es, Raum zu in die Hälfte des gegnerischen Teams. An der Touchdown, engl. Punkt nach dem Touchdown; gewinnen und das Erreichen der Endzone wird Stelle, an der dieser Spieler zu Boden gebracht Punt: erzielt durch das Kicken des Balles durch die mit Punkten in Form von Touchdowns, Field wird, beginnt der erste Angriff der Offense des Ein Punt ist eine Art Befreiungsschlag, bei dem gegnerischen Torstangen) oder durch eine Two- Goals oder Safetys belohnt. returnenden Teams. Die Offense hat nun 4 Ver- der Ball vom Punter (ähnlich wie beim Kick-Off) Point Conversion (engl. 2-Punkt-Verwandlung; suche (Downs), um 10 Yards zu überbrücken, so weit wie möglich in die gegnerische Spiel- erzeilt durch das erneute Erzielen eines Touch- Das Spielfeld: man spricht von „1ter und 10“ (1. Versuch und hälfte gekickt wird. Ein Gegenspieler nimmt downs) um einen, bzw. zwei Punkte zu erhöhen. Es besteht aus einem Rechteck mit 100 Yards noch 10 Yards zu gehen). Für jeden Angriffs- den Ball auf und trägt ihn genau wie beim Beide Varianten wer- (1 Yard ist ca. 1 Meter) Länge und 50 Yards versuch gibt es zwei unterschiedliche Spielwei- Kick-Off wieder zurück. Damit gibt man zwar den in der Regel von Breite. An beiden Enden des Feldes markie- sen, den Lauf- (Run)- oder Passspielzug (Pass). den Ball ab, zwingt aber das gegnerische Team der gegnerischen ren weiße Torlinien den Beginn der Endzone. Bei beiden beginnt der Center den Spielzug, mit größerer Distanz den Angriff zu beginnen. 3-Yards-Linie ausge- Jede Mannschaft verteidigt eine Endzone. Die indem er den Ball durch seine Beine an den führt, können aber parallel zu den Endzonen verlaufenden Linien hinter ihm stehenden Quarterback übergibt. Touchdown: strafbedingt auch unterteilen das Spielfeld in fünf Yards große Dieser passt den Ball nun entweder an einen Ein Touchdown wird aus größerer Entfer- Abschnitte. An den Längsseiten wird das Feld Wide Receiver (Passspiel) oder er übergibt den erzielt, wenn der nung beginnen. durch die Seitenlinien begrenzt. Im Abstand Ball an einen Running Back, dieser versucht Football mittels ei- von 15 Metern, parallel zu den Seitenlinien, die erforderliche Distanz von 10 Yards mit dem nes Lauf- oder Pass- Safety: verlaufen die Hash marks (gestrichelte Linien). Ball zu laufen (Laufspiel). Gelingt der Offense in spielzugs über die Darüber hinaus kann die verteidigende Mann- Jeder Spielzug beginnt auf, oder zwischen diesen maximal 4 Versuchen ein Raumgewinn von 10 gegnerische Goalline schaft einen Safety erzielen. Hierbei wird Hash marks, je nach Ballposition. In der Mitte Yards, so erhält sie ein neues First Down (1ter getragen, oder in ein gegnerischer Ballträger in seiner eigenen der Endzonen befinden sich am Spielfeldende Versuch), um die nächsten 10 Yards zu über- der Endzone gefangen wird. Der Spieler muss Endzone zu Fall gebracht. Der verteidigenden die Torstangen. brücken. Hat die Offense nach drei erfolglosen bei einem Passspielzug mit einem Bein in der Mannschaft werden hierbei zwei Punkte gut- Endzone aufkommen und dabei den Ball kont- geschrieben und zusätzlich erhalten sie das rollieren, also ihn sicher gefangen haben. Bei Angriffsrecht. einem Laufspielzug genügt es, wenn der Ball in die Endzone getragen wird. Selbiges gilt, wenn Fumble: ein Pass vollständig ist und der Receiver (Fän- Ein Fumble bezeich- ger) nach dem Catch (Fang) bis in die Endzone net den Ballverlust der läuft. Ein Touchdown zählt 6 Punkte. Touch- Offense. Verliert ein downs können auch als Return nach einer In- Spieler den Ball, bevor terception oder ei- der Spielzug abgepfif- nem Fumble erzielt fen ist, bezeichnet man werden (Defensive diesen Ballverlust als Fumble, also einen freien Touchdown). Eben- Ball. Der verlorene Ball kann sowohl von der so nach einem Offense als auch von der Defense aufgenom- Kickoff- oder einem men werden und verändert entsprechend das Die Downmarker Punt-Return. Angriffsrecht. beim „First-Down“ 56 57 Die „Chain-Crew“ bei der Arbeit PaRTNER SCHIEDSRICHTER

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Interception: DIN EN ISO 13485:2010 Das Abfangen eines gegnerischen Passes durch einen Spieler der De- fense. Dadurch wird die abfangende Deffense sofort zur Offense.

Schiedsrichter: Das Spiel kann unter der Aufsicht von vier bis sieben Schiedsrichtern stattfinden. Jeder Schiedsrichter muss für jedes Foul, welches er be- obachtet, eine gelbe Flagge werfen und dem Referee (Hauptschieds- richter) nach Beendigung des Spielzuges Bericht erstatten. Jeder Schiedsrichter hat spezielle Aufgaben, aber alle haben in Bezug auf die Entscheidungen die gleichen Rechte.

• CNC-Drehteile von 1- 22 mm • Quer- und Rückseitenbearbeitung, Gewindewirbeln, Tieflochbohren • Bearbeitung sämtlicher gängiger Werkstoffe, speziell Edelstähle, Titanlegierungen, Kunststoffe • Klein-, Mittel und Großserien

www.schmid-drehteile.de

IhrIhr Partner Partner für für LichtLicht & & PA PA

Inh.Inh. PatrickPatrick Fercher Fercher

ObereObere Bachstraße Bachstraße 6 6 7522375223 Niefern- Niefern- ÖschelbronnÖschelbronn Tel:Tel: 07233 / 8271801 Mail:Mail: [email protected]@slt-veranstaltungstechnik.de Die offiziellen Schiedsrichtersignale der NCAA 58 59 www.slt-veranstaltungstechnik.dewww.slt-veranstaltungstechnik.de (National Collegiate Athletic Association) IMPRESSUM Sponsorenhinweis

Impressum Bilder, Gestaltung, Layout und Druck Wir bedanken uns… Herausgeber, Redaktion, Texte: AKSU Medien-Service Pforzheim Wilddogs e.V. Hauptstraße 16 …bei allen Firmen und Geschäften, die in diesem Friedrich-Ebert-Straße 23 76287 Rheinstetten Stadionheft eine Werbeanzeige geschaltet haben www.aksu-online.de 75203 Königsbach-Stein und es ermöglichten, dass das Stadionheft in die- Fotos: Murat Aksu, Kerstin Gienger ser Form erscheinen konnte.

Wir empfehlen… …die uns unterstützenden Werbepartner bei Ihrem Einkauf zu berücksichtigen. Thank you!

60 61 CHEERlEaDING COME ON FANS!! MAKE SOME NOISE!!

Cheerleader des TuS Ellmendingen e.V. 1891

Die Golden Flames Cheerleader von unserem Kooperationspartner „dem TuS Ellmendingen“ gehen dieses Jahr bereits in die vierte Saison, als offizielle Supporter der Pforzheim WILDDOGS. Wir sagen Danke für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit. In diesem Jahr erfolgte am 23.03.2019, erst- mals auch die Teilnahme an der 26. Landes-Cheerleading Meisterschaft in Ulm. Bei Drucklegung vom Stadionheft stand das Ergebnis leider noch nicht fest. Für alle drei Altersklassen werden ständig neue Mitglieder gesucht.

Werde auch Du ein Cheerleader und unterstütze die Pforzheim WILDDOGS

Golden Sparkle 5-10 Jahre Golden Fire 11-15 Jahre Golden Flames 16-XX Jahre

Auch Jungs / Herren, welche diesen faszinierenden Sport ausüben möchten sind herzlich willkommen. Ebenso werden interessierte Trainer für Bodenturnen und/oder Akrobatik gesucht, damit man sich optimal weiterentwickeln kann. Weitere Infos unter www.tus-ellmendingen.de oder [email protected] . With your support, www.aksu-online.de

this will be a © mindblowing season!!

Es ist angerichtet! Die Monate der Vorbereitungen sind vorbei und die Pille fliegt wieder. Wir danken den Verantwortlichen und Aktiven der Pforzheim Wilddogs für die tolle Zusammenarbeit und wünschen eine erfolgreiche Saison 2019! Ein ganz besonderer Dank gilt all den fleissigen Menschen, die einen Spieltag so besonders machen: Die Cheerleader der Golden Flames, alle Helfer, die netten Menschen am Grill, Catering und unsere Spezial-Acts! Haut rein - lasst es krachen - Danke für alles! Und für die Fans da draussen gibt es nur eine Bezeichnung: Football-Verrückte! Was für eine Stimmung Leute! Auch weit ausserhalb des Stadions kann man den Wahnsinn hören! Macht weiter so und geniesst die aussergewöhnlichen Football-Momente! - Viel Spaß wünscht euch, das Team von AKSU Medien-Service -

Werbeagentur Hauptstraße 16 Bildbearbeitung 76287 Rheinstetten GCheerleader lden Flames Seniors Fotografie Druckservice fon 0721 957 559 00 Webdesign 6218 [email protected] www.aksu-online.de r e n t r a P - a d z a M r h I IIhhrr MMaazzddaa--PPaarrttnneerr t i m n o i g e R r e d ddeerr RReeggiioonn mmiitt e c i v r e S n a s u l P m e d ddeemm PPlluuss aann SSeerrvviiccee r i a f & r ä i l i m a f ffaammiilliiäärr && ffaaiirr

H b m G l e Stief o t u A AAuuttooStiefStiefeell GGmmbH

r e k c a -0 l h ü 27 M 95 7 / 1 4 5 41 7 • 70 5 0 2 e ß a r t s r e t t e V VeVt et ettresrt srtarßa eß e 2 052 0570• 70 •7 4157 41451 4/71 /95 795M M 27ü 27üh h l-0a l-0ac ck ke err

e d . l e f e i t s o t u a . w w w • 0 - 7 2 95 / 1 4 70 0 n o f e l e T TeTleelfeofno n0 0 70 70 41 41/95/95 27 27-0- 0• •w wwwww.a.auutotosstiteiefefel.ld.dee

Telefon 0 70 41/95 27-0 • www.autostiefel.de

Vetterstraße 25 • 75417 Mühlacker 0 70 41 / 95 27 -0

Stiefel Auto

GmbH

familiär & fair

dem Plus an Service

der Region mit

Ihr Mazda-Partner