Register

von Helmut Fath

Aachen:3,140 Aschaffenburger Intelligenzblatt: 61, 62, - Frieden: 3, 4 182, 183 - Kongreß: 3 Aschaffenburger Jahrbuch: 97 Aar, von, Kanoniker:55 Aschaffenburger Volksblatt:88, 150, 200 Aba,Fa.: 86, 125 Aschaffenburger Zeitung: 61-63, 68, Abb,Paul: 43 71-74, 150, 190 Adam, Artur: 91 Aschaffenburger Zellstoff-Fabrik: 30 Adenauer, Konrad: 87 Auwald: 197 Adolf von Nassau, dt. König: 175 Bahnbetriebswerk: 159 Albis: 91 Bahnhofsvorplatz:199 Alemannen: 91 Bank für Gemeinwirtschaft: 104,155 Altenburg, Villa bei Weimar: 11 O Brauerei: 159,200 Ameiß, Stadtrat:55 Bayernstraße: 164 Amend, Stadtkaplan: 58 Bayernwerk: 86,124, 163 Amerika, Vereinigte Staaten von: 76, 80, 147 Beobachter am : 61-63, 71-74 Amrhein, August: 51, 149 Berhard, Kaufhaus: 158 Ansorge, Hans-Jürgen: 45 Bernhard-Junker-Haus: 164 Anthoni, Johann: 208 Berufsschule:87, 160 Antwerpen: 141 Berufsverband Bildender Künstler: 127 Arnim, Bettina von, geb. Brentano: 155, 231 Beigasse: 186 Asbeck,Freiherr von:58 Bildungszentrum: 128 Ascapha:91 Blasorchester : 128 Aschaff: 91,160 Brentano-Haus: 168 Aschaffenburg: 3, 4, 6-9, 11, 13-18, 20-22, Büchelberg: 5 27, 29, 30, 32-35, 38-40, 42; 44-48, 51, Bundespost: 160 53-55, 57, 58, 60-66,68, 70- 74, 76-81, Bundesstraße 8: 128 83, 85-88, 91, 92, 95-98, 100-102, Busbahnhof: 85,125 104-106, 108-110, 112, 114, 115, Cafe Ritter: 229,230 117-128, 130, 139, 145-148, 150, 152, Caritas:159 153, 155-168, 171, 173-175, 178, 179, Casino: 62 181, 182, 184-186, 188-191, 194, City-Galerie: 87, 158,161 196-200, 204, 205, 207, 208, 211, Cornelienstraße: 186 213-215, 218-220, 222-224, 226, 228, Dalbergstraße: 87, 125,126, 164 230,231 Damm: 32,39, 40, 87,158, 161, 222 Aba, Fa.:86, 125 Darmstädter Straße: 126, 158,161, 198 Aktionsausschuß zum Wiederaufbau des Departement: 129, 200 Schlosses: 32 Deutsches Haus: 55 Alexandrastraße: 161 Deutschhaussaal: 147 Allgemeiner Musikverein: 149 DJK-Sporthalle Obernau: 88 Allgemeiner Schul- und Studienfond:11 Dokumentationszentrum Wolfsthalplatz: 81, Altstadtfriedhof: 48, 167, 190 83, 84,124 Am heißen Stein, Haus: 185,186 Dreifachsporthalle Sehweinheim: 87, 197 Appellationsgericht: 7-9 Dresdner Bank: 160,163 Arbeitsamt: 86 Einwohnermeldeamt: 77, 79 Aschaffenburger Anzeiger: 74 Entengasse: 82, 230 Aschaffenburger Geschichtsblätter: 95, 98 Erbsengasse: 3-5, 128,161,200 Aschaffenburger Geschichtsverein: 15, 16, Erzkanzlerischer Fond: 11 18, 32, 95-101 Fasanerie: 157, 198

233 Fichtenweg: 1 62 Jägerkaserne: 188 Finanzamt: 126 - Ballsaal (,,Schlößchen" der Kaserne): Fischergasse: 58 188 Forstamt: 85,126, 198 Jesuitenkirche: 58, 85,127, 199 Forstlehranstalt: 229 Jüdische Gemeinde (Israelische Kultusge­ Foto Abt, Fa.: 162 meinde): 76-79, 81, 83 Frankenbund, Ortsgruppe: 32 Justizgebäude: 197 Franz Hefter GmbH & Co., Fa.: 125 Kapuzinerkirche: 189 Freihofsgasse: 3,4 Kapuzinerplatz: 88 Freihofsplatz: 3 Karlsuniversität: 35 Freisinnig Bayerischer Verein: 63 Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium: 86, Friedrich-Dessauer-Gymnasium: 44, 45, 147,148,200 147, 148 Kastanienallee: 198 Frohsinn: 147 Katharinenstraße: 198 Frohsinnstraße: 199 Katholischer Leseverein (Leseverein für Frühlingslust: 159 Katholiken): 63,73 Fürstengasse: 71,72, 126 Keller: 204 Fürstentum: 55,57, 83,89, 120, 207 Klarastraße: 198 Gailbach: 129, 200 Kleine Metzgergasse: 160 Galerie am Nachmittag: 199 Kleine Schönbuschallee: 162 Geschichts- und Kunstverein Aschaffen­ Klinikum am Hasenkopf: 128, 160, 198 burg: 16, 18, 22, 23, 46 f., 48, 84, 95, 97, Kochstraße: 164 100-104, 130, 154,156, 164,190 Königliche Höhere Weibliche Bildungs­ Gewerbeschule: 186 anstalt: 9 Godelsberg: 5, 57, 162 Kolbornbrücke: 158, 161 Goldbacher Straße: 87,159, 164 Kollegiatstift St. Peter und Alexander: s. Stift Graslitzer Erinnerungsstätte: 10 St. Peter und Alexander Großostheimer Straße: 163 Krankenanstalten (Städtische Kranken- und Großschlächterei Südvieh: 162 Wohltätigkeitsanstalt, Krankenhaus): 126, Grünewaldstraße: 12, 17, 27 f., 32, 100, 198,199, 222-224 101,162 Krankenhauszweckverband: 128 Gustav Schott, Fa.: 163 Kreis- und Stadtgericht: 7 Hafen: 198 Kreiswehrersatzamt: 126 Hafenbahn: 162 Kriminalpolizei: 10 Handwerkskammer: 127 Kronberg-Gymnasium: 147, 148 Hasenkopf: 126, 128 Kulturamt: 27, 190 Hauptbahnhof: 85 Kunstverein: 100,101 Haus „Am heißen Stein": 185,186 Landgericht: 8, 42, 43 Haus „Zum Storchennest": 5 Landing: 154 Heinsestraße: 159, 200 Landingstraße: 165,186 Herrleinstraße: 158, 186,190 Landingtunnel: 129,197 Herstalltor: 188 Lazarett: 9 Hockstraße: 190 Leider: 42, 43, 87, 126, 222 Hofbibliothek: 17, 35, 48, 102, 109, 165, Leseverein für Katholiken (Katholischer 215,219,220 Leseverein): 63,73 Hofgartenkino: 200 Liedertafel: 149 Hofgartenstraße: 160 Linde-Güldner, Fa.: 157 Hotel Freihof: 109 Löhergraben: 4 Hotel Kolping: 157 Löwenapotheke: 87,126, 128, 161, 163 Industrie- und Handelskammer: 86, 159, Ludwigsallee: 126, 160 198 Lyzeum: 35 Intelligenzblatt: 61,62, 182, 183 Maria-Ward-Schule: 12, 17, 28, 102, 128, Israelische Kultusgemeinde (Jüdische Kul­ 147 tusgemeinde): 76-79,81, 83 Markt: 204

234 - Marktplatz: 12, 17, 28, 33, 102, 126, 154, 57, 95, 100, 102, 103, 109, 127, 130, 147, 198 155, 188, 200, 211, 214 - Martinushaus: 86, 127, 160 - - Zunftsaal: 33, 199 Merlostraße: 126 - Schloßkirche: 58 - Metzgergasse: 160 - Schloßplatz: 72, 125,126, 198 - Milchküche: 9 - Schloßtunnel (Landingtunnel): 129,197 - Molkenbornstraße: 159 - Schönborner Hof: 3-10, 12, 17, 22, 28, 33, - MORA, Fa.: 128 86, 99, 102-104, 145,149, 154,161,200 - Museum: 15, 32, 98, 127 Schönbusch: 188, 198 - Musikschule: 27, 145-147 -- Teufelsbrücke: 198 - Muttergottespfarrkirche: 54-56, 58, 59, 68, - Schul- und Rabbinerwohnhaus: 81, 124 128 - Schul- und Studienfonds-Administration: 11 - - Kirchhof: 55, 57 - Schultheiß: 204, 207 -- Werk- und Sonntagsschule: 68 - Schulzentrum: 87, 197 Naturwissenschaftlicher Verein: 229, 230 - Sehweinheim: 87, 124, 128, 159, 198 - Naturwissenschaftliches Museum: 8,10, 27, -- Turnverein: 197 229,230 Schweinheimer Wald: 197 - Neher, Fa.: 160, 164 Sparkasse: 9 - Neue Aschaffenburger Zeitung ( = Beob- - Spital: 58 achter am Main): 61-63, 71-74 - Stadt (-rat, -verwaltung, -magistrat): 3, Nilkheim: 88, 125, 158, 162, 163, 200 5-10, 15, 16,18, 27,29,33,34,38,39,58, -- Kapelle: 88 61, 64, 68, 70, 71, 74, 76, 78-81, 83, -- St.-Kilians-Kindergarten: 200 85-87, 92, 96, 101, 103, 120, 124-128, - Nilkheimer Hof: 55 146, 147, 152, 155, 156, 158-165, 173, - Oberappellationsgericht: 120 181,182,185,187,190,197,199,200,205, - Obernau: 88, 120, 125, 158, 161, 162, 164, 210,215,222,224,229,230 222-224, 227 Stadtbibliothek: 85, 104, 127, 165, 166, 230 -- Armenkasse: 222-224 - Stadtbildstelle: 164 - Schleuse: 125 - Stadtbücherei: 27 - Volksschule: 164 - Stadtgericht: 8 Obernauer Kolonie: 158, 163, 197, 198 - Stadtgraben: 5 f. - Obernauer Mainbogen: 158, 160 - Stadthalle: 200 Obernburger Straße: 163 - Stadtkämmerei: 223 Österreicher Kolonie: 158, 159 - Stadtpost: 1O Opel Brass, Fa.: 161 - Stadttheater: 27, 127, 147, 163, 199 Paß- und Meldeamt: 1 O - Stadt- und Landgericht: 8, 9 Paulusgemeinde: 87 - Stadt- und Stiftsarchiv: 3, 8, 10, 12-19, - Pestalozzistraße: 85 21-24, 27-29, 32-34, 36, 38, 44, 61, 66, - Pfarrgasse: 160 76-81,83, 91, 95-98,100-104, 132, 145, Pompejanum: 104,127,130,131,152,189, 146, 148-156, 162, 166, 185, 189, 191, 194, 195 196,199,210,215,223, 230-232 - PWA, Fa.: 127,160,200 - Landeskundliche Bibliothek: 3, 13, - Rathaus: 11, 55, 73, 156, 162, 207 15-22, 33, 95, 96, 98,150,151,153 - Rathausgasse: 125, 164 - Stadtarchiv: 10, 11, 13, 14, 16, 17, 19, Ratskeller: 197 21, 23, 96, 100, 151 - Rhönstraße: 198 - Stiftsarchiv: 10-13,23, 96, 97, 100, 150, - Ringstraße: 159, 161, 197 151 - Robert-Koch-Straße: 188 - Stadtwerke: 124, 159, 161 - Rüsterweg: 162 Städtisches Museum: 27, 46, 48 - Sandgasse: 4, 128, 161 St. Agatha: 58 Sandkirche: 186 Stiegengasse: 160 - Sandtor: 6 - Stift St. Peter und Alexander: 10,11, 33, 51, - Schlachthof: 85, 162 58, 83, 96, 150, 171, 175 Schloß Johannisburg: 11,17, 33, 34, 48, 55, Stiftsberg: 163

235 Stiftsgasse: 125 - Küfer: 208,21 0 Stiftskapitel:173, 174 - Leinenweber: 208 Stiftskapitelhaus: 11, 164, 200 - Löher: 208 Stiftskirche: 114, 152, 153, 178, 179, 186 - Metzger: 208 - Orgel: 128 - Schiffer: 208 Stiftsmuseum: 164,200 Schlosser: 208 Stiftsplatz: 87, 126, 161 . - Schmiede: 206, 208-210 Stiftsschule:186 - Schneider: 208, 21 O Stiftungsamt: 9, 11 - Schuhmacher: 208,21 0 St. Kilian: 125 Spänhauer: 208 Storchennest, Haus Zum: 5 - Tüncher: 210 Strietwald: 161, 163, 198 - Zimmerer: 210 Studienseminar: 45 Zypressenweg: 162 Synagoge:81-83, 92,162 Ascis/Asciburgo: 91 Taunusstraße: 164 Aufbau, Zeitschrift: 80 Theater: 55, 58, 122 Augsburg:68, 70,139 Thyssenbrücke:126, 198 Aulbach Treibgasse: 12, 124,160-163 Anna Elisa: 222-224,226-228 Ulmenweg:162 - Anna Eva: 222 Unfallkommando: 1 0 - Wolfgang: 225 Universität: 120 -,Armenpfleger: 224 Unterhainstraße: 159 Verein für Briefmarkenkunde e. V.: 155 Bad Eilsen: 11 0 Villa Desch: 12, 17, 27,100-102 Bad Ems: 212 Vizedom: 204,207 Baden:65,66, 177 Vizedomamt: 39, 40 Baden-Württemberg:21 Vizedomamtsgebäude:3, 4 Baias: 91 Volkshochschule:127, 155, 157, 166 Bamberg:121, 143,186 Volksverein: 63 Fürstbistum: 143 Wasserwirtschaftsamt: 163 Fürstbischöfe: Webergasse: 3, 4 Buseck, Christoph Franz Freiherr von: Welzbach:s. Wermbach 143, 144 Wendelberg: 5 Erthal, Franz Ludwig Freiherr von: 143 - Wermbach: 4,5 - Fechenbach, Georg Karl Freiherr von: Wermbachstor: 58 143, 144 Wermbachstraße:3-6, 161,222 Bamberg er Willigisstraße: 163 - Fritz: 31 Wirtschaftsschule Krauß: 128 - Salomon: 83 Wörnerstraße: 161 Basel: 18, 19, 123 Wolfsthalplatz: 81, 83, 84, 92, 161, 162 Basel, Peter:208 Würzburger Straße: 128, 158 Bassano: 139 Zimmertheater der Jungen Bühne: 127 Bayerischer Wald: 158 Zunft: 203-205, 210 Bayern: 11,19-21, 38, 42,43, 57, 58, 61-63, Albertinische Ordnung: 204,205 65, 66, 71, 102, 120, 126, 128, 130, 146, Bäcker: 208,21 O 157, 164, 212,220 Sender: 208,21 0 Karl VII. Albrecht von, dt. Kaiser: 30 Bierbrauer: 208,21 0 Königshaus:8, 57, 58, 66 Büchsenmacher: 208 Könige: - Fischer:208 - Ludwig 1.: 122,130, 131,213,214 - Gerber:208 - Ludwig II.: 8, 21, 66 Häcker: 208 Prinzen: Häfner:208 - Carl: 66 - Haimburger:208 - Ludwig:213, 214 - Krämer: 208,21 O Bayreuth:141-143 236 Becker Claudine: 168 - Helga: 167 Clemens: 166-168 - Julius Maria: 100, 151 Edith le Page Renouf: 168 Beckmann,Bernhard: 90 - Emilie,geb. Genger: 167,231 Belgien: 185 - Franz: 167,231 Beobachter am Main: 61-63,71- 74 - Giovanni: 168 Berka, Johann: 144 - Johann Christian Michael (.,Gio"): 231 Berlin: 32,39, 66, 68, 118, 136,147, 168, 199 Kunigunde: 167 - Münzgebäude: 68 Ludovica, verh. des Bordes: 166,167 - Universität: 212 - Lujo: 168,215,231,232 Bessenbach: 86 - Sissi: 215 - Schloß Weiler: 86 - Sophie: 168 Betzdorf/Kirchen Brown: 199 - Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: 23 Bruch,Susanna Franziska,verw. Sterke!,verh. Beusler zu Orb Lehritter: 115, 117 - Familie: 178 Brühl: 138 -- (Vera?),verh. Trach: 179 Brüssel: 141 Binder,Michael: 208 Brunner,Otto: 27 Bingen: 178 Büdingen: 179 Bischbrunn: 19 Bühler,Wilhelm Konrad: 7 Böhmen: 65 Süll, Franziskus Lotar: 173 Boineburg Bünz, Enno: 173 Familie: 4, 5 Bürgel (Offenbach-Bürgel): 176 Johann Christian von: 4 Bürgerblock Obernau: 87 - Maria Sophia Freiin von, verh. von Büttner,Wilhelm: 149 Schönborn: 4,5 Buschini,Francesca: 138-141 Bologna: 137 Buseck, Christoph Franz Freiherr von, BI. von Bonn: 110, 126, 138 Bamberg: 143, 144 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität: Sutsch, Pfarrer: 55 23 - Vereinigung zur Erforschung der Neueren Caesar, Gaius Julius: s. Julianischer Kalender Geschichte e.V.: 24 Carillon: 199 Bonnland: 215, 216, 221 Carstens, Karl: 86 Bordes,Ludovica des,geb. Brentano: 166,167 Casanova Borgo di Valsugana: 139 Francesco (Cecco): 138, 141, 144 Bozen: 18, 139 Giacomo Girolamo, Chevalier de Seingalt: Brandenburg 135-144 Kur-Brandenburg: 108 Giovanna Maria (Zanella), geb. Farussi, Kurfürsten: gen. La Buranella: 138 - Albrecht von, Eb. von Mainz: 204 Caulsdorf: 66 - Friedrich Wilhelm: 108 Choloniewsky, Fürst: 119 Mark Brandenburg: 108 Christen: 51 Brandes, Roswitha: 168 Cicero, Marcus Tullius: 130 Brauer, Friedrich: 31 Clemm, Ludwig: 178 Braun Colmar: 18, 19 - Hannß: 181 - Societe Historique et Litteraire de Colmar: - Paulus: 208 19 -,Stiftspfarrer: 58 Cotta: 219,221 Brecast, Lorenz: 206 Crailsheim: 139 Brentano CSU: 87 - Familie: 104,127, 155, 166-168, 191, 215, 231,232 Dalberg,Karl Theodor von, Eb. von Mainz: 55, - Bettine, verh. von Arnim: 155, 231 57,61, 112, 118-120, 146, 152,153,207, - Christian: 166, 167,215, 231 215,216,219,220

237 Damm (Aschaffenburg-Damm): 32, 39, 40, 87, Eichstätt: 186 158,161,222 Eisenberger Darmstadt: 14 7 Familie: 178-180 Datz, Stadtkaplan: 58 - Amalie, geb. Trach: 179 Dehn, Günter: 87 Elisabeth, geb. von Langsdorf: 179 Deinlein, Hermann: 98 - Henn: 179 Den Haag: 3, 138, 141 - Johann Thomas: 178, 179 des Bordes, Ludovica,geb. Brentano: 166,167 - Philipp: 179 Dessauer Elbe-Armee: 65 - Friedrich: 44, 45 Elbert, Dorothea, geb. Schippner: 68 - Josef: 44 England: 35, 78 Oettingen: 16, 30, 139,159,214 Englert,Theodor: 225 - Rathaus: 30 Englmann,Alfred: 44, 45 - Schlacht: 16, 30 Eppstein, von, Familie: 179 Deutscher Bund: 65 Erbach, Grafenhaus: 33 Deutscher Bundestag: 85 Erlangen: 39, 212 Deutsches Reich: 66, 76, 81, 146, 147 - Friedrich-Alexander-Universität: 212 - Kaiser Wilhelm 1.: 67 Erthal Deutschland: 18,21, 65, 73, 79, 83, 84,86, 89, Franz Ludwig Freiherr von,BI. von Bamberg 91,92, 152, 158, 162, 165, 203, 223 und Würzburg: 143 Kaiser/Könige Friedrich Karl Joseph, Eb. von Mainz: 89, _ Bayern, Karl VII. Albrecht von: 30 114-118, 120,1431., 220 Habsburg Erzgraber, Rainer: 155 - Franz II. von: 117 Eschwege: 176 - Karl VI. von: 4, 30 Esselbach: 139, 214 1 Nassau,Adolf von: 175 Etzel, Ingrid: 168 Deutz: 73 Europa: 130, 135, 136 Dingler, Hermann: 230 Evangelisch: 87, 105 Dinkelsbühl: 139 Evangelische Paulusgemeinde Aschaffenburg­ DKP: 87 Damm: 87 Domarus, Wolfgang: 12, 103 Donaueschingen: 123 Farussi, Giovanna Maria (Zanetta),verh. Casa- Donauwörth: 139 nova, gen. La Buranella: 138 Doppelbauer, Christoph: 70 Fath, Helmut: 48 Döring, Peter A.: 81 FDP: 87 Drach: s. Trach Fechenbach, Georg Karl Freiherr von, Bf. von Dreieich, Reichsforst: 177 Bamberg und Würzburg: 143, 144 Dresden: 138, 147 Ferckel, Fritz: 149 Druckenbrodt, Familie: 132 Ferrara: 136, 137 Düsseldorf: 110 Feuchtwangen: 139 - Hauptstaatsarchiv: 23 ' Fischer 1 Duhr, Bernhard: 149 - Hermann: 45 1 Durazzo, Giacomo Conte di: 140 - Willibald: 12, 22, 27, 28, 98,100-103, 190 1 Dux: 136, 141, 143, 144 - : 199 1

Flach,Cloß: 206 1 Eberhard, Adam: 7 Florenz: 117 1 Ebert, Lorenz: 70 Forbes-Mosse, lrene: 231 Eckei Fränkischer Volkssfreund: 64 - Johann Gottfried: 38, 39 Fränkisches Volksblatt: 62 - Johann Wenzel: 38 Franken: 16, 19-21,32,46,62, 132,212,221 Eckhard, Else: 199 Frankfurt am Main: 6, 33, 39, 65, 79, 80, 105, Edenkoben: 130 110, 119, 138-142, 147, 175, 176, 178, Ehrenbreitstein: 212 211-214, 231 Eichendorff, Joseph Freiherr von: 23, 86 Allerheiligentor: 214 1 238 Bundestag: 65 Goldbach: 159 Freies Deutsches Hochstift: 231 Gotha: 121 Großherzogtum: 40, 41, 55, 119, 120, 146 Gottron,Adam: 149 Hanauer Landstraße: 214 Graslitz: 162 Universität: 44 Graz: 18 „Volksstimme": 64 Gregor XIII.,Gregorianischer Kalender: 23,105 Frankreich: 18, 35, 55, 89,118,135,141-143 Greifenstein ob Bonnland: 215, 216, 221 Französische Revolution: 54, 55 Greiffenklau von Volraths, Johann Gottfried - Kaiser: Freiherr von: 143 -- Napoleon 1.: 119, 120 Griechenland: 35,58, 131 Freiburg/Schweiz Grimm, Alois: 45,51, 81, 156, 164 - Universität: 44 Großostheim: 159, 190 II Freie Wählergemeinschaft: 87 Grün/Alternative: 87 Frenzel, Kurt, Altbürgermeister: 200 Grünebaum, Familie: 78 Friedberg: 176, 178 Grünewald, Matthias: 152, 189 Friederichs, Heinz F.: 175 Großwallstadt: 57 Froese, Hildegard: 230 Gudenus, Valentin Ferdinand von: 33 Frohnhofen: 65 Günther Fuchs - Adolf: 168 - Albert: 149 - Maria: 17 - Heinrich: 208 Haas, Joseph: 147 - Philipps Henrich: 208 Habsburg Fürstprimatischer Staat: 118 - Franz II. von,dt. Kaiser: 117 II 11 Fulda: 68, 121,122 - Karl VI. von, dt. Kaiser: 4, 30 Full, Karl: 149 Häcker, Adam: 225 II Hahnenkamm: 158 Gärtner, Friedrich von: 130,131 Haibach: 128,158-160 Gäubig, Hieronymus: 208 Hain: 159 Gailbach: 129, 200 Halberstadt: 39 Galle d. J., Cornelis: 106 Hamburg: 46 Gamburg Hamburger: 78 - Schloßkapelle: 189 : 65 Geiger Hanau: 31,139,213,214 - Elisabetha, verh. Schippner: 226-228 - Schlacht: 31 - Katharina: 185 Hanau, Grafen von: 180 Geisenheim: 189 - Ulrich Herr von: 176 Genger, Emilie, verh. Brentano: 167, 231 Hankammer y Tremulis, Elisabeth Maria-Pilar Gentil,Otto: 100 Fulgencia: 23 Gerl, Herbert: 149 Hannover: 39 Gerlach, Ad. Michel: 224, 225 Hanse: 24 II Gersfeld,Bezirksamt 66 Hartleitner, Ursula: 22,24 Gerster: 55 Hartmann Gibraltar: 212 Guido: 98, 100 Glauburg, Johann Adolf von: 179 - Sophie Theresie Anna,verh. Hock: 186,193 Gleichen-Rußwurm - Wolfgang: 45 Familie: 221 Harz: 108 - Adelbert von: 221 Hatzfeld, Friedrich Graf von: 119 - Emilie von, geb. von Schiller: 215, Haus 218-221 Franz: 33, 51,53-59 l - Wilhelm Heinrich Karl Freiherr von: 221 - Franz Matthäus: 72 f. Goerz, Adam Wilhelm: 54 - Paul: 191 Goes, Martin: 167, 168 Hausmann, W.: 99 Goethe-Archiv: 219 Hafner, Leo: 89 Göttingen: 33, 104 Hefner-Alteneck, Heinrich von: 194

239

11

11;, Heidelberg Holzapfel, Rudolf: 167 - Universität: 27 Huber Heigenbrücken: 159 - Christian Josef: 12, 15, 100 Heinse, Wilhelm:152 - Johann: 68, 70 Hembt,Jakob: 51,58 Hügel, Bruno:45, 81, 83 Henkel, Michael: 121,122 Hügel, von, ksl. Minister: 57 Herigoyen, Emanuel d':152 Hulle, Anselmus von: 106 Herrlein Hutten von Stolzenberg, Joseph Karl Georg - Adalbert von: 98 Freiherr: 144 - Alexander: 100 Hessen: 19-21,179 Ilm: 110 Hessen-Darmstadt:65 Ingelheim Hessen-Kassel: 108 Albrecht Graf von: 103 Hessenthal: 139, 159, 214 - Anselm Franz von, Eb. von Mainz:204 Hettersdorf, von: 58 - Graf von: 194 Hetzenecker,Joseph: 99 Innsbruck: 139 Heun,Wilhelm: 208 lsenburg-Büdingen:179 Heusenstamm: 6 lsenheim - Pfarrkirche: 6 - Antoniterkloster:189 Heyder & Comp., Fa.: 140 Israel: 45, 80 Himmelthal,Kloster: 173 Israel-Nachrichten: 80 Hindemith,Paul: 147 Istanbul Hitler,Adolf: 76, 92, 152,165 - Universität:-44 Hittorf: 131 Italien: 18, 35,78, 114,117,139-141 Hitzelberger,Sabina: 115 lwanowska, Carolyne Elibieta,verh. Fürstin zu Hochsprung, Max: 230 Sayn-Wittgenstein-Berleburg: 108-111 Hock Familie: 185 Jaensch, Karl: 132 Adalbert Wilhelm: 100,131,152, Jena:212 185-196 Jesuiten: 54,148 Anna: 190 Johannesberg:158, 159 Dorothea, verh. Sterkel: 115 Juden: 21, 39, 76-81, 83, 84, 92, 124, 138, Gerard:185 152,162 Heinrich, Tünchermeister: 185,186 Jüngling, Gotfried: 208 Johann Adam: 185, 186 Jung, Hanns:208 Joseph,Kaplan: 186 Julianischer Kalender:23, 105 Katharina Josepha: 185 Margaretha (Grell): 190,191, 193, 196 Kaiserslautern: 147 Nikolaus, Zeugschmied: 185 Kalvinisten: 57 Sophie Theresie Anna, geb. Hartmann: Kanada: 76 186, 193 Karlstein: 30 Hönlein, Hans:16, 28, 97, 101 Gemeinde: 30 Hoermann,Joseph von: 47, 58 - Heimatmuseum: 30 Hösbach:42, 47 Hößbacher, Joh. Math.: 224 Karpf, Hugo, Bundestagsabgeordneter: 200 Hoffmann, Hilmar:44 Katholiken (Katholizismus): 55, 62-64, 111, Hofmann,Sina: 155 135 f., 167,168 Hohen lohe-Waldenburg-Schillingsfürst Katholischer Gesellenverein: 63 Konstantin Prinz zu: 110 f. Kaufmann,J.: 189 - Maria Prinzessin zu, geb. Sayn-Wittgen- Keller,Wilhelm Otto: 132 stein-Berleburg:108-11 O Kempf Hohenstein,Grafschaft: 108 - Marita: 23,24 Hohewart-Haus: 125,128 - Martin:81 Holstein: 65 Kempten: 68,70- 72

240 MITTEILUNGEN aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg

ISSN 0174-5328 Bd. 1 (1983-1986)

-�

� -,_ -SC .:- --�.�------��

1l

.e =- ..... =-��� - -g..:.- ::;;;:.:-:...= �-��=--.- =--�- _ - '1;:.:-5;;::;5;;;::- .. 6_ :-f-= ��:::-itP-k"-<-0Jr;��-· • �

Haupteingang Schönberner Hof 0&r,d,s--1;'.,�

(Zeichnung: Rainer Erzgraber, Aschaffenburg) Berichtigungen

(vgl. auch S. 26 u. 134) ,l

S. 54, 4. Abs., Z. 5: Versteuerungen➔ Verteuerungen S. 57, 4. Abs., Z. 11: Katatrophen➔ Katastrophen S. 59, Z. 9 f.: richtige Trennung: volks-tümlichen S. 64, vorletzte Z.: in Folge ➔ infolge S. 74, 2. Abs., Z. 3: wieder aufnahm➔ wiederaufnahm S. 89, 2. Abs., Z. 12: in➔ auf S. 106, Anm. 9, Z. 4: Gustav Adolph➔ Gustav Adolf S. 115, 2. Abs., Z. 12: Kette ihrem➔ Kette, ihrem S. 139, Anm. 16, Z. 3: Vendig ➔ Venedig S. 168, Z. 2: erwarten als➔ erwarten, als S. 207, Z. 8: 1817➔ 1813 S. 229, Z. 4: exclusive➔ exklusive

Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg herausgegeben von Hans-Bernd Spies

Verlag des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V. Wermbachstraße 15, D-8750 Aschaffenburg Druck: Verlagsdruckerei Schmidt GmbH, 8530 Neustadt an der Aisch Lithos: Thomaier und Ullrich, Aschaffenburg

II Inhalt Vorwort 2 Garsten Pollnick, Der Schönborner Hof - Aschaffenburgs erster Barockbau ...... 3 Hans-Bernd Spies, Das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg - Geschichte und Zukunftsperspektiven ...... 10 Ursula Hartleitner, Die Landeskundliche Bibliothek für Spessart und 1 Untermain des Stadt- und Stiftsarchivs Aschaffenburg . . . 15 Renate Welsch, Das Archiv unter neuer Leitung 22 Hans-Bernd Spies, Nachruf auf Archivdirektor a. D. Dr. phil. Willibald Fischer ...... 27 Renate Welsch, Gustav Stadelmann - ein Sammlerleben . . . . 29 Hans-Bernd Spies, Die Tasso-Biografie Joseph Merkels . . . . 35 Garsten Pollnick, Bedeutung und Inhalt der Aschaffenburger A-nsässig- machungsakten ...... 38 Hans-Bernd Spies, Ein neuer Archivbestand: Nachlaß Dessauer 44 Buchanzeigen ...... 45 Garsten Pollnick, Die Chronik des Glöckners Franz Haus oder ein Kleinod Aschaffenburger Lokalgeschichte ...... 51 Roger Martin, Tageszeitungen als historische Quellen. Kurze Darstel- lung und Erläuterung anhand der Aschaffenburger Presse im 19. Jahrhundert ...... 60 Hans-Bernd Spies, Ein satirisches antipreußisches Flugblatt aus Aschaf- fenburg (1866) und sein Drucker ...... 65 Renate Welsch, Vergangenheit bewältigen - Zukunft gestalten. Basis­ arbeit für eine Dokumentation zum Schicksal der ehemaligen Aschaffenburger Juden wurde im Stadt- und Stiftsarchiv geleistet 76 Elisabeth Spies-Hankammer, Aschaffenburger Chronik (Januar bis Juni 1984) ...... 85 Suchanzeigen ...... 89 1 Renate Welsch, Archiv und Geschichtsverein - eine gelungene Sym- biose ...... 95 Hans-Bernd Spies, Krieg und Kultur. Mitglieder des Hauses Sayn-Witt- genstein in Aschaffenburg ...... 105 Garsten Pollnick, Johann Franz Xaver Sterkel. Ein mainfränkischer Ton- künstler- einst berühmt, heute vergessen ...... 112 Axel Beer, Der Violinist Heinrich Joseph Wassermann auf Konzertreise in Aschaffenburg (1816) ...... 121 Elisabeth Spies-Hankammer, Aschaffenburger Chronik (Juli bis Dezember 1984) 124 Suchanzeigen ...... 130

111 Hans-Bernd Spies, Casanova und die lande am Main ...... 135 Wolfgang Hild, Das Aschaffenburger Musikleben im Spiegel alten und 1 neueren Schrifttums. Ein Überblick über die lokalen musikhistori- : sehen Bestände des Stadt- und Stiftsarchivs 145 1 Garsten Pollnick, Ein Blick in das Benutzerbuch des Stadt- und Stifts- archivs ...... 150 Renate Welsch, Rückblick auf die in den letzten beiden Jahren geleistete 1 Öffentlichkeitsarbeit des Stadt- und Stiftsarchivs ...... 154 Elisabeth Spies-Hankammer, Aschaffenburger Chronik (Januar bis Juni 1985) ...... 157 Suchanzeigen ...... 165 Hans-Bernd Spies, Das erste Aschaffenburger Stadtsiegel 171 Alfred F.Wolfert, Die Familien von Offenbach und ihre Wappen 175 Peter Fleck, Neue Materialien zum Epitaph des mainzischen Rates Dr. Johann Thomas Eisenberger in der Stiftskirche St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg ...... 178 Hans-Bernd Spies, Der vermißte Nachtwächter - eine Zeitungsdebatte aus dem Jahre 1886 ...... 1-81 Renate Welsch, Gemalte Stadtgeschichte: Adalbert Hock zum 120. Geburtstag ...... 185 Brigitte Schad, Ein Maierleben in Bildern und Dokumenten. Die Aufarbei- tung des Adalbert-Hock-Teilnachlasses im Stadt- und Stiftsarchiv als Vorbereitung einer Hock-Gedächtnisausstellung 191 Elisabeth Spies-Hankammer, Aschaffenburger Chronik (Juli bis Dezember 1985) ...... 197 Garsten Pollnick, Historischer Abriß über die Entstehung der Aschaffen- 1 burger Zünfte ...... 203 Hans-Bernd Spies, Bericht des Schweden Per Ulrik Kernell über seine 1i Reise von nach Frankfurt im Jahre 1823 ...... 211 Brigitte Schad, ,, ... doch geht ein Gerücht, es befänden sich Manu­ scripte Schillers . .. in Aschaffenburg". Zum Fund eines unbe­ kannten Briefes der Schiller-Tochter Emilie im Familienarchiv Bren- tano des Stadt- und Stiftsarchivs ...... 215 1 Hans-Bernd Spies, Tod und Nachlaß der Dienstmagd Anna Elisa Aul- bach aus Obernau (1902). Ein Beitrag zur Kultur- und Sozial- geschichte ...... 222 1 Hans-Bernd Spies, Ein neuer Archivbestand: Archiv des Naturwissen- schaftlichen Vereins Aschaffenburg ...... 229 Hilde Fabian und Martin Goes, Das Familienarchiv Brentano im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg 231 Register ...... 233

1

IV

1 - Magistrat: 71 89, 115-118, 179,185 Kernell,Per Ulrik: 211, 212,214 Kurfürsten (Erzbischöfe): 34, 48 Kette,Albrecht: 115 - Brandenburg, Albrecht von: 204 Ketterer,Hermann: 98 Dalberg, Karl Theodor von: 55, 57, 61, Kiev: 110 112, 118-120,146, 152,153,207,215, Kihn, Karl: 98,99 216,219,220 Kimpflinger,Wolfgang: 46 - Erthal, Friedrich Karl Joseph von: 89, 1 Kindinger, Peter Joseph: 54 114-118, 120, 1431., 220 Kirchen/Sieg: 23 Ingelheim, Anselm Franz von: 204 Kirchner,Ernst Ludwig: 152 Ostein, Johann Friedrich Karl Graf von: Kirsch-Verlag Aschaffenburg: 30 136 Kissingen: 65 - Schönborn Kittel - Johann Philipp von: 4 1i Joseph: 173 - Lothar Franz von: 4 - Martin Balduin: 45, 51,98, 178 Oberstift: 17, 27, 153 - Zettelsammlung: 14 Kurpfalz: 138 Kitzingen: 211,212,214 - Kurfürst Friedrich 1.: 177 Klagenfurt: 18 Kleinostheim: 159 La Catinella: s. Lazari, Catterina : 157 Lahn: 212 Klenze, Leo von: 130, 132 Lailig, Agatha, geb. Schippner: 68 Klettenberg, Herrschaft: 108 Landau: 58 Koblenz: 117,138,212 Landshut: 97 Köhl, Willi: 51 Lang, Eduard: 70 Köhler, Karl: 167 Langsdorf, von Köln: 4, 73, 110, 138, 140,166, 203 - Familie: 178 - Deutz: 73 -- Elisabeth, verh. Eisenberger: 179 - Kurfürstentag: 4 Latein: 35 König Laufach: ·65, 159 - Friedrich Karl Graf von: 141-144 Lausser, Hanns: 208 - Thomas: 208 Lautenschläger,Alois Maria: 32 Königgrätz: 65 Lazari,Catterina (La Catinella): 136,137 Königsberg: 3 Leder-Schreiner, Fa.: 197 Körner, Peter: 81, 83 le Page Renouf, Edith: 168 Kösel Lehritter - Buchhandlung: 68, 70 - Franz: 117 - Verlag: 70 - Friedrich: 112 Koester,Alexander: 199 Martin: 115, 117 11 Kolb,Wunibald: 87 Susanna Franzsika, geb. Bruch, verw. Kolbe, Rudolf: 194 Sterkel: 115,117 Kollmann, Karl: 70 Leider: 42, 43, 87, 126, 222 Konstantinopel: 135 Leidersbach: 128 lt Konstanz: 120 Leimeister, Hans: 19, 20, 28, 96,101 Korfu: 135 Leipzig: 33 Krebs, Balthasar: 42 Leis Kremer, F. C., Buchdruckerei: 70 - Otto: 104,155 Krems: 18 - Ursula: 104, 155 Kreuser, Georg Anton: 114 Leitolf, Otto: 100 Kreutzer, Rudolphe: 123 Lengfurt: 139,214 Krick, Hanns Reinhard: 208 Leningrad: 30 Kugelnberg, Konrad von: 173 Lennarz,Fabrikant: 73 Kuhn, Eduard: 73 Leo Kundigraber, Hermann: 146, 147 Gottlieb: 7,58 Kurmainz: 3, 4, 11, 17, 21, 27, 38, 39, 55, 61, - Jakob: 47

241 Leucht, Karl Friedrich: 146, 14 7 : 132 Levi-Levy, Familie: 78 Marseille: 212 Levy, Paul: 78 f. Martin, Bf. von Tours: 171 Lieb, Lorenz: 230 Marx, Karl: 152 Limes:21, 90 Matthes, Josef Friedrich: 63 Lindenschmitt, Joseph: 40 Mayer, Dieter: 44, 45 Linköping:212 Meerholz: 57 Linz: 18 Meffert Liszt, Franz von:108-111 - Gustav: 73 Löb, Familie: 78 - Johann: 208 Lohr:16, 28, 97, 102, 125 Meilhaus:55 1 - Lehrer Zeitung: 16 Meiningen:·121, 122 1 Lohra, Herrschaft: 108 Meister, Eduard:224, 225 London: 46 Mendle, Isaak: 39, 40 Lorenz, Aloys: 16, 96 Mercurius Arvernorix:90 Löwenthal, Familie: 78 Mergenbaum,von: 55 1 Lübeck: 22, 24,103 Mergentheim: 139 Lüttich: 3, 185 Mergler, Peter Jak.: 225 Lucius III., Papst: 89, 104 Merkel Luther, Martin: 87 - Joseph: 35-37,167, 215, 219-221, 231 Luzern: 18 -, Kanoniker: 55 Merlen, Hiltrud: 90 Mespelbrunn: 159 Mälarsee: 214 Mestre: 139 Märckel, Melchior Augustin: 208 Metz: 138 1 Maier - Mayer - Meier - Meyer, Familien: 77, Meyer,Joachim: 217 78 : 16, 46,90, 132, 139 Main: 31, 34, 65, 89, 90, 124, 126, 135, 136, Amtskellerei: 90 138, 141, 144, 153, 157,181,213,231 Marktplatz: 46, 90 Mainaschaff: 158 Museum: 46,90 Main-Echo: 88, 150, 200 St. Jakobus: 90 Mainfranken: 211 Minden:108 Mainz: 4,19, 21, 33, 35, 38, 79, 106, 114-118, Mittelrhein:21 138, 140-143,203, 209 Mittnacht, Johann: 208 Erzbischöfe (Kurfürsten): Modestus, Kapuzinerguardian: 58 Brandenburg,Albrecht von: 204 Mömbris-Molkenberg: 104 - Dalberg, Karl Theodor von: 55, 57, 61, Mömlingen: 45, 46 112,118-120, 146,152,153,207,215, Morhard,Margaretha, verh. Müller:42, 43 216,219,220 Morsheuser,Hans: 11, 12, 51, 95, 96,100

Erthal, Friedrich Karl Joseph von: 89, Mozart, Wolfgang Amadeus: 116,119 1 114-118, 120, 1431.,220 Müller Ingelheim,Anselm Franz von: 204 Georg: 42 Ostein, Johann Friedrich Karl Graf von: - Hans:99 136 - Margaretha, geb. Morhard: 42, 43 - Schönborn München:9, 11,19, 30,46, 58,65, 66,68, 79, - Johann Philipp von: 4 100,112,130,148,186,188,194,212,229 - Lothar Franz von: 4 Akademie der bildenden Künste: 186, 194 Hofstaat: 204 Akademie der Wissenschaften: 212 Oberstift:17, 27, 153 Bayerische Staatsbibliothek: 19, 28 Mairhofen, von, Kanoniker: 55 Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Königliches Mannheim: 116 Allgemeines Reichsarchiv): 11, 79 Marburg Nymphenburg: 148 - Archivschule:23 Städtische Fachschule für dekorative - Universität:27 Malerei: 186

242 11 11

- Universität: 212 - Ludwig Wilhelm Johann Max Graf von: 136, Münster: 108 137 Oswald,Friedrich: 132 Nassau: 21, 65 Ott, Klemens: 224, 225 Nassau Oxenstierna, Axel Gustafsson: 105, 106 - Adolf von,dt. König: 175 - Graf von: 179 Padua: 135, 136 Nassau-Usingen: 23 Paganini, Niccolo: 121 11 Neapel: 117 Palästina: 80 r - König Ferdinand IV.: 117 Papst, Elisabeth: 199 - Königin Marie Karoline: 117 Paris: 46,138 Nees Pastor,d. J.,Johann Daniel: 140 II - A. & Co., Buntpapierfabrik: 29,32 Pattloch, Bernard: 102 Pergay,Theodor: 15,99 IIi - Mathilde,verh. Stadelmann: 29 1 Nein, Max: 100 Pfaff II Neubauer, Hans Georg: 71 - Christoph: 208 New Britain, Connecticut, USA: 76 - Johann Christian von: 40,41 Niedernberg: 27,161 Pfalz: 104, 130 Nikolsburg: 65 - Kurpfalz: 138 Noailles, frz. Marschall: 30 - - Kurfürst Friedrich 1.: 117 NSDAP: 92 Pfeifer, Ernst: 44,45 Nürnberg: 106, 212, 217 Pfitzner, Hans: 147 Pflaumheim: 159 Oberbessenbach: 189 Pfordten, Ludwig Freiherr von der: 66 f. Obernau: 88, 120, 125, 158, 161, 162, 164, Pindt, Michael: 208 222-224,227 Pirna: 32 - Armenkasse: 222-224 - Zellstoffwerk: 32 : 43, 89, 139 Podolien: 110 - Gericht: 89 Pohlit, Wolfgang: 44 Oberösterreich: 19 Polen: 110,119 - Landesarchiv: 19 Pollnick, Garsten: 23,24, 47,81, 83, 84, 91, 92, Oberrhein: 19, 177 104, 165, 203 : 139 Pompeji: 130, 131 Odenwald: 20 Portugal: 35 Odessa: 110 Prag: 65, 147 Oehmann, Beate: 199 - Universität: 27 Östergötland: 212 Pranckh,Sigmund Freiherr von: 67 Österreich: 18,65 Presley, Elvis: 152 Oestreicher, Familie: 78 Preußen: 65-67,73, 74, 143,203 Offenbach: 76, 139, 175, 176 Könige: Offenbach (Ovenbach) - - Friedrich Wilhelm II.: 118 Familie: 175-177 -- Wilhelm 1.: 66, 67 - Ebernandus de: 175 Primatialstaat: 146 - Fritze von: 176 Primbs, Karl: 12 - Johan(n) von: 175, 176 - Mye von: 176 Rager, Erwin: 199 Offenburg: 177 Raghianti, Laurent: 140, 141 Okolica, Henry (Heinrich): 76,80 Rajewsky,Boris: 44 Orb: 66 Ratibor: 11 0 Ortenberg: 179 Raupp, Karl: 186 Osnabrück: 108 Rausch,Johann: 208 Ostein Ravenna, Geograph von: 91 Johann Friedrich Karl Graf von, Eb. von Ravensberg,Herrschaft: 108 Mainz: 136 Raffel, Klaus: 90

243 Regensburg: 119,120 Sanskrit: 35 - Erzbistum: 55 Saudi-Arabien: 86 Reger, Max: 147 Sayn-Altenkirchen:23 Reggio nell'Emilia: 136, 137 Sayn-Wittgenstein Reichartshausen - Familie: 105,108 - Schloß: 7 Sayn-Wittgenstein-Berleburg Reichelsberg, von, Familie: 4 Carolyne Elibieta Fürstin zu, Reigersberg, Nikolaus Georg von: 152 geb. lwanowska: 108-111 Reiland, Willi, Oberbürgermeister: 22, 33, 80, Maria Prinzessin zu, verh. von Hohenlohe­ 81,84, 87, 98 Waldenburg-Schillingsfürst: 108-11O Reiserth,Helmuth: 23, 24, 76, 77, 79-81, 83 Nikolaus Fürst zu: 110,111 Remlingen: 139,214 Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Johann Graf Rhein: 19,110,130,136,140,141,167 von: s. Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein Rheinbund: 119 Sayn-Witfgenstein-Wittgenstein, Johann Graf Rheinland: 21, 24 von: 105-108 Rheinland-Pfalz: 131 Schad Rhön:20, 32 - Brigitte: 104, 166-168, 191,215 Ridinger, Georg: 152 - Christian:127 Rieneck, Grafen von:152 Schäfer,Georg: 152 Righini, Vinzenzo: 118 Schaumberg, Johann Philipp Anton Freiherr Rischar,Siegfried: 127 von:143, 144 Rode, Pierre: 123 Scheid, Johannes: 57 Roebel, Joachim von: 48 Scheide!, Pfarrer zu St. Agatha in Aschaffen­ Römisches Reich: 90 burg: 58 Röntgen, Konrad: 44 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: 21i2. Rom: 110, 111,117,147,148,212 Schenk von Stauffenberg, Johann Franz Frei- Rosenthal herr: 144 - Familie: 78 Scheppler, Paul:100 -- Arnold: 85 Scherg, Theodor Josef: 51, 149 Rossi Schiffner, Fritz: 199 - Antonio: 140, 141 Schiller - A. & Com., Fa.: 141 - Archiv: 219,221 Roth, Elisabeth: 47 Charlotte von: 221 Rothenburg: 139 Emilia von, verh. von Gleichen-Rußwurm: Rothschild, Familie:78 215, 218-221 Rottenberg:159 Friedrich von: 215,216, 219-221 Rotterdam: 141 Schippner Rudolph, Georg Gottlieb: 219 - Agatha, verh. Lailing: 68 Rügen: 89 Dorothea,verh. Elbert: 68 Rumpenheim (Offenbach-Rumpenheim): 176 Elisabetha, geb. Geiger: 70, 74,226-228 Rumpenheim, von, Familie: 176,177 Jakob Wilhelm: 68-74 Rußland: 110, 111 Johann: 68 Katharina, geb. Zahn: 68 SA: 92 Schleiermacher, Ludwig: 98 Saarburg, Matthias von, Kapuziner: 3, 4,6 Schleswig, Herzogtum: 65 Sachsen-Meiningen, lda Prinzessin von, Schmerlenbach, Kloster: 173,17 4,176, 189 verh. von Sachsen-Weimar: 122 Schmidt, Christian: 199 Sachsen-Weimar Schmitt, Norbert: 90 - Bernhard Herzog von: 122 Schmitt-Prym, Wilhelm: 100 - lda von, geb. von Sachsen-Meiningen: 122 Schnarz, Karl: 225 Sailauf: 159 Schneider Saint-Germain-en-Laye: 164 - Daniel: 33 Salomon, Familie: 85 - Ernst: 194 Salzburg:18 Schönborn

244 Familie: 3-7 Stadelmann - Franz Erwein Damian von: 6, 7 Familie: 30 Johann Philipp von, Eb. von Mainz: 4 - Carl: 29, 30 - Lothar Franz von, Eb. von Mainz: 4 Gustav: 16, 29,30, 32-34, 97, 103, 156, - Maria Sophia von,geb. Freiin von Boine- 199 burg: 4, 5 Mathilde, geb. Nees: 29 - Melchior Friedrich Graf von: 3-6,86 Stadler, Hans: 16, 102 Philipp Erwein von: 3, 86 Stahl,Hanns Jacob: 208 Rudolf Franz Erwein von: 6, 7 Stalin,Josef: 152 : 6 Stauffenberg: s. Schenk von Stauffenberg Schönemann & Heyder, Fa.: 140 Steigerwald: 20 Schohe, Erich: 51,100 Steinau an der Straße: 180 Schütz Steinheim am Main: 3 - Eva: 209 Sterkel - Hannes Josef: 209 - Anna Susanna: 115 Schumann, Brüder, Verlag: 36 f. Dorothea, geb. Hock: 115 Schuster, David: 84 Johann Adam: 114, 115 Schwarzbach bei Fulda: 121 Johann Franz Xaver: 112-120, 134 Schweden: 11, 14, 18, 105, 108 Johann Michael: 115 - König Gustaf II. Adolf: 89,106 Maria Anna: 115 Schweiz: 18,44, 123, 140 Susanna Franziska, geb. Bruch: 115, 117 Schwetzingen: 138 Stern, Familie: 78 Scoti, Stadtkaplan: 58 Sternheimer, Familie: 78 Seeler, Uwe: 152 Stockstadt: 57, 158 Seibold, Christoph: 5 Stolberg: 179 Seinsheim,Adam Friedrich von,BI. von Würz- Stolberg,Graf von: 179 burg: 115 St. Petersburg: 111 Seligenstadt: 139, 185 Straßburg: 177 Serarius, Nicolaus: 33 Strauß, Familie: 77, 78 Sickingen,Wilhelm Friedrich von: 115 Stresemann, Gustav: 152 Siebmacher: 21 Stuck, Franz von: 194 Siegen: 91 Sturm von Sturmeck Simon,Erika: 130 - Familie: 177 Sinkel, Kristin: 104, 130-132 - - Hans: 177 Skokloster, Schloß: 214 Stuttgart: 138,212 Slevogt, Max: 131 Südafrika: 76 Solinger, Familie: 78 Südamerika: 76 Solms, Graf von: 179 Süddeutschland: 212 Sozialdemokratie: 64 Syndikus, Gebhard Johann: 168 Spa: 138, 140 Szeged(in): 41 Spangenberg, Friedrich: 230 Spanien: 35, 78,105 Tann, Ludwig Freiherr von der: 66 Sparkasse Aschaffenburg-: 85 Tasso,Torquato: 35-37 SPD: 87 Thiel, Matthias: 104 Spessart: 15-17, 19-21, 28, 30, 47, 51, 96, Thomas: 122 98,101, 104, 125,147, 150,152, 189 Thüringen: 132 Spies Tirol: 212 - Familie: 23 Trach (Drach) - - Hans-Bernd: 12, 22-24, 83, 98, 103, Familie: 178 104, 211,222, 229 Amalia,verh. Eisenberger: 179 Spies-Hankammer, Elisabeth: 197 - Endres: 179 Spiringer, Franz: 149 - (Vera?). geb. Beusler zu Orb: 179 Spohr, Louis: 121, 123 Trenschel-Röder, Hilde: 199 SS: 92 : 31

245 Trient: 139 Weißmantel, Organist: 115 Trockenbrodt Wels: 18 - Familie: 132 Welsch, Renate: 23, 24, 47, 92,166, 185 -- Edith: 132 Westerwald: 105 Truckenbrodt, Familie: 132 Westfalen: 24, 108,143 Wetterau: 105, 214 Uffenheim: 139 Wetzlar: 55 Umstadt (Großumstadt): 57 Weydenbacher, Adolph: 208 Ungarn: 41 Wieland, Christoph Martin: 119 Unterfranken: 62,98, 128, 130,158 Wien: 18, 27, 39, 46,140, 141 - Kreis: 12 Institut für österreichische Geschichts­ Untermain: 15, 17,118,144,150,159 forschung: 27 ' Untermaingebiet: 17,19, 28, 103 Universität: 27 Untermainkreis: 8, 120 Wiesentheid: 6 - Regierung: 7 Wilhelm 1., dt. Kaiser: 67 Uppsala: 18, 212 Wilbrandt, Adolf: 108 Usedom: 89 Will, Karl Joseph: 40 Wirth Venedig: 117,135,136, 138-141 - Josef: 11,12, 51,96, 100,189 Vernier: 140 - Philipp: 46, 47 Vierengel, Rudolf: 16 Wisse!, Horst: 104,155 Villa Ludwigshöhe: 104,130, 131 Wittgenstein: 23 Vogel, Familie: 78 Wittgenstein-Wittgenstein, Grafschaft: 23,108 Vogler, Abt: 115 Wittken-Jungnik, lrmgard Freifrau von: 167 Vollmer, Ernst: 199 Wörth am Main: 186 Voronince: 110 Wohlgemuth,Wilhelm: 11,100 Voß, Heinrich: 220 Wolf - Leonhard: 208 Wagner, M. von: 131 -,Buchhändler: 15 Wailandt Wolfert,Alfred F.: 48 - Druckerei 1. M. W.'s Wittib und Sohn: 68,70, Wolpert 74 - Bast: 208 - Michael lgnaz: 68 - Fritz: 196 Waldstein,Joseph Karl Emanuel Graf von: 136 Worms: 203 Walhalla: 132 - Bistum: 144 Walsum: 32 Wranitzki, P., Komponist: 119 - Zellstoffwerk: 32 Wrede,von, Feldmarschall: 57 Wasen,Friedrich von: 176 Württemberg: 19, 65, 66, 138 Washington: 30 Würzburg: 7, 8, 11, 33, 42, 46, 47,62, 64, 73, Wasserlos {Alzenau-Wasserlos): 167 74, 79,80,84,96, 100, 112,114-116, 118, Wassermann, Heinrich Joseph: 121-123 120, 121, 139, 143, 147, 159, 186, 203, Watzlawick, Helmut: 140 212-214 Weber Fürstbistum: 33,143 - Carl Maria von: 120 Fürstbischöfe: - Franz Lothar: 100 Erthal, Franz Ludwig Freiherr von: 143 Weiler,Schloß: 86 - Fechenbach, Georg Karl Freiherr von: Weiler 143,144 - Dietrich von: 171, 173 - Seinsheim,Adam Friedrich von: 115 - Heinrich von: 171,173 Jüdische Kultusgemeinde: 84 -,Domänenrat: 7 Kammer des Inneren: 42 Weimar: 109,110, 219 Kreisarchiv: s. Staatsarchiv Weimarer Republik: 44,83, 92,146, 155 Regierung: 73,74 Weinbach, Friedrich: 208 Staatsarchiv (Kreisarchiv): 11 , 13, 79, 80 Weis, Jakob: 224 Universität: 200 246 Zahn, Katharina, verh. Schippner: 68 Zwenger, Major: 73 Zeh-Kosanke, Jo: 199 Zwickau: 32, 36, 37 Zentrum (Partei): 62, 63 - Verlag Brüder Schumann: 36, 37 Zimmer, lnge: 168 - Zellstoffwerk: 32 Zlotos, Hubert: 103 Zwinger, Paul: 208 Zürich: 123

247